![]() |
Stadtarchiv Duderstadt |
Urkunden Sothen (Rep 3) - Nr. 10 |
Abteilung: | Urkunden |
Bestand: | Rep 3 |
Bestellnummer: | Rep 3 Nr. 10 |
Ausstellungsdatum: | 1651.05.30 |
Überlieferungsform: | Original - Pergament |
Siegel: | Secret des Landgrafen |
Regest: | Wilhelm, Landgraf zu Hessen etc., belehnt Andreas Sothen als den Ältesten und seine Lehnsvettern, und mit ihnen die Gebrüder Hesse David, Rudolf und Hans Henrich, Rudolf Hessen sel. Söhne, mit dem ehemals Plessischen Lehn zu Sulingen und Gieboldehausen. Den Nießbrauch dieser Lehen sollen aber die lehnsfähigen Gebrüder und Vettern Sothen haben, und erst, wenn diese sämtlich ausgestorben, können die Gevettern Hesse gegen Zahlung von 100 Guldengroschen, genannt Taler, in den Genuß diese Lehns kommen. Was auch die Herren von Plesse an den vorgenannten Gütern den Töchtern weiland Rudolf Sothens als Leibzucht verschrieben haben, soll weiter Geltung haben |
Zusatz: | Unterschrift des Kanzlers Johann Vultejus; in dorso: Maria Clara von Sothen geb. 1720 verheirathet an Dr. Just Adrian Zellmann in Hamburg |
Abbildung(en): | 10.r 10.v |
![]() |
![]() |
© Stadtarchiv Duderstadt