Abteilung: | Urkunden |
Bestand: | Rep 2 |
Bezeichnung: | Urkunden N.F. - Nr. 470 |
Bestellnummer: | Rep 2 Nr. 470 |
Ausstellungsdatum: | 1710.03.10 |
Ausstellungsort: | Teistungenburg |
Überlieferungsform: | Original - Papier |
Siegel: | 3 Siegel: Konventssiegel des Klosters Teistungenburg und Unterschrift der Äbtissin
Magd. Sabina - Siegel und Unterschriften des Propstes Simon Pfaffrott und des Dr. med. Joh. Chr. Bemlott |
Regest: | Äbtissin Magdalene Sabina und ganzer Konvent des Klosters Teistungenburg
vermieten das ihnen gehörige, zu Duderstadt in der Steinstraße gelegene Haus mit Scheunen, Ställen, Böden und
Kellern samt der Braugerechtigkeit dem Dr. med. Johann Christoph Bemlotten auf 6 Jahre. Der Conductor verpflichtet sich,
jährlich 18 Rthr. Pachtzins zu entrichten, alle Steuern zu rechter Zeit abzuführen, das Bier zu den Brunnensauberfesten
der Nachbarschaft zu geben und zwecks Verminderung von Feuersgefahr wenigstens einmal im Jahre den Schornstein fegen zu lassen. Das
Kloster behält sich vor, die beiden obersten Stuben und Kammern nebst einem Teil Schüttböden bei Kriegsunruhen und
gefährlichen Zeiten zu seiner Notdurft zu gebrauchen. Beide Partner können den Vertrag 1/4 Jahr vor Ablauf der
abgemachten Mietzeit kündigen |
Zusatz: | Anlage: Das Klosterstift Teistungenburg beschwert sich beim Rate zu
Duderstadt, daß Dr. Bemlott das Geschoß des von ihm bewohnten klösterlichen Hauses a 2 Rthr. nie abgeführt
hätte, und bittet, seine Erben anzuhalten, daß sie die rückständige Summe und die Unkosten an die
Kämmereikasse zahlen |
| |
 |
 |