![]() |
Stadtarchiv Duderstadt |
Urkunden Neue Folge (Rep 2) - Nr. 157a |
Abteilung: | Urkunden |
Bestand: | Rep 2 |
Bezeichnung: | Urkunden N.F. - Nr. 157a |
Bestellnummer: | Rep 2 Nr. 157a |
Ausstellungsdatum: | 1561.10.02 |
Überlieferungsform: | Original - Papier |
Siegel: | Beide Siegel fehlend |
Regest: | Nach dem Tode der Frau Anna, weiland Jacop Rumpers sel. nachgelassener Witwe, vergleichen sich ihre Brüder Hanns, Kasper, Marx, Andres, Cuerdt und Berltt Diderich, die keine Bürger sind, und ihre Schwester (Andres Heines Ehefrau) mit dem Rate zu Duderstadt, der nach altem Herkommen von dem Nachlaß die dritte Portion fordert, wegen dieses dritten Pfennigs. Der Rat, vertreten durch seine Ratsfreunde und Diener Philippus Soten, Ludwig Stolzeheißen und den Sekretär Philipp Morinck, vereinbart in Beisein von Frantz Holtborn und Thonnies Diderichs mit den Brüdern, daß sie ihre Erbschaft antreten können, aber ihre sieben Anteile an dem zwischen Borckhart Weren und der Hertwigeschen gelegenen Hause dem Rate anstatt des dritten Pfennigs abtreten müssen. Der Anspruch, den die Spangenbergische an diesem Erbhause erhebt, und der Zank mit Frantz Holtborn und Thonnies Diderich soll rechtlich entschieden werden. Es siegelt der Rat und Hans Diderich für seine Brüder |
Abbildung(en): | 157.a1r 157.a1v 157.a2r |
![]() |
![]() |
© Stadtarchiv Duderstadt