Abteilung: Akten
Bestand: Rep 51 - Hilkerode
Gruppe:
0 -
Allgemeine Verwaltung
Klassifikation: 0311 - Allgemeiner Dienstbetrieb
Titel: | Verschiedene Gemeindeangelegenheiten |
enthält: | Enthält u.a.: Bewilligung einer Beihilfe für den Kirchenbau zu Rhumspringe 1823; Liste der Anbauern und Mietlinge; Mitteilung des Pfarrers Vollmer aus Rhumspringe über das sträfliche Beisammenwohnen des Maurers Friedrich Heidenblut und des Händlers Anddreas Beseke mit ihren Zuhälterinnen Sophie Adam und Luise Otton; Annahme des Georg Beseke zum Feldhüter 1843; Einziehung von Opferkorn und Grundzins für die Kirche zu Rüdershausen 1844; Bestrafung der unverheirateten Catharina Schmiedekind aus Rhumspringe wegen Konkubinats; Straßen- und Wegebau; Regulierung der Gemeindegrenze mit Pöhlde; Antrag des Pfarrers Jünemann aus Rhumspringe auf Amtshilfe bei der Beitreibung fälliger Abgaben; Ablehnung der Heirat des Friedrich Beseke mit Catharina Schmiedekind wegen Mittellosigkeit 1849 Kirchenbau 1849; Verpachtung der Krugwirtschaft 1850; Weigerung der Gemeinden Hilkerode und Rhumspringe zur Zahlung von Kommunallasten für Pachtgrundstücke vom Vorwerk Weinhagen 1853; Zehntrechnung 1852-1859 |
Laufzeit: | 1821-1859 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 129 |
Titel: | Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung |
enthält: | Enthält u.a.: Spenden für das Winterhilfswerk; Förderung der Arbeit der HJ, NSDAP und anderer NS-Organisationen; Umlegungssache Brochthausen und Breitenberg; Abzug von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern aus der Landwirtschaft 1943; Bewirtschaftung von Bedarfsgütern Anträge an den Gemeinderat; Leistungen der öffentlichen Fürsorge; Maßnahmen der Verkehrsaufsicht; Überlassung von Büchern an die Borromäusbücherei; Feuerwehrangelegenheiten, u.a. Mitgliederliste; Zuwendungen an Vereine und Organisationen; Einrichtung einer Volksbücherei 1941; Einstellung des Reiszugverkehrs auf der Strecke Herzberg-Zwinge; Erläuterungsbericht zum Flächennutzungsplan 1971 |
Laufzeit: | 1927-1972 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 375 |
Titel: | Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung und der Gemeindevertretung |
darin: | Darin: Antrag des Arztes Dr. Müller auf Aufhebung seines Wirtshausverbots 1941; Verleihung des Grades eines Diplom-Kaufmanns an Erich Wagner aus Rhumspringe 1941; "Metallspende des deutschen Volkes " 1940; Leistungen der Gemeinden für die vormilitärische Ausbildung in der SA und HJ 1940; Ernennung des Kreisamtsleiters Schumann zum Beauftragten der NSDAP für den Kreis Duderstadt; Kreditwürdigkeit des Angestellten Josef Wedekind des Kurt Lubenow sowie des Franz Eckermann und Jacob Dornieden aus Breitenberg 1948 |
enthält: | Enthält v.a.: Ernennung von Mitgliedern des Gemeinderates und Gemeindeamtswaltern 1933; Aufwandsentschädigung für Bürgermeister; gemeindliche Funktionsträger |
Laufzeit: | 1928-1954 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 147 |
Titel: | Durchführung zentraler Angelegenheiten durch die Gemeindeverwaltung |
enthält: | Enthält u.a.: Unvereinbarkeit der Aufgaben von gemeindlichen Ehrenbeamten und von Kirchenvorstandsmitgliedern; Stimmungsbericht für die Monate Juli und August 1941; Antrag auf Einquartierung einer Abteilung; Programm für das Volksschützenfest (1939 ); Maifeier 1933 |
Laufzeit: | 1933-1941 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 307 |
Titel: | Regelung des inneren Dienstbetriebs der Gemeinde und Kassenverwaltung |
darin: | Darin: Spendensammlung für die Betreuung von Verwundeten aus dem Reservelazarett in Duderstadt 1942; Heldengedenktag 1942; Zuteilung von Hausbrandkohlen für Fliegergeschädigte und Umquartierte 1944 |
enthält: | Enthält u.a.: Einrichtung eines Gefangenenlagers 1941; Umlegung in Brochthausen |
Laufzeit: | 1933-1950 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 242 |
Titel: | Durchführung zentraler Angelegenheiten durch die Gemeindeverwaltung |
enthält: | Enthält u.a.: Anmeldung von Veranstaltungen von Vereinen und Organisationen; Lebenswandel des alkoholabhängigen Christian Beseke; Regulierung von Schadenersatzansprüchen gegen die amerikanische Besatzungsmacht 1950 |
Laufzeit: | 1933-1951 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 141 |
Titel: | Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung |
enthält: | Enthält v.a.: Amtliche Bekanntmachungen, Dienstanweisungen; Enthält u.a.: Programm der 1000-Jahrfeier in Bilshausen 1952; Übergabe der Zweigstelle der J. Neumann-Zigarrenfabrik an die Zigarrenfabrik Leopold Engelhardt und Biermann; Appell der Kriegerkameradschaft 1940; Aufruf zur Reichsstraßensammlung des Winterhilfswerks |
Laufzeit: | 1933-1952 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 313 |
Titel: | Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung |
enthält: | Enthält u.a.: Beschwerde des Beigeordneten Franz Grünewald über den Bürgermeister Ballhausen 1938; Antrag auf Gewährung eines Ehestandsdarlehn für die Verlobten Gerlach - Schöps 1943; Beitreibung von Steuern; Landbeschaffung für den Bauern Krieter; Stellvertretung des Landrates Heinemann durch den Parteigenossen Schuhmacher 1940; Sicherstellung der Volksernährung; Überprüfung der UK-Stellungen; Ausbau der Ortsstraße; Öffentliche Fürsorge; Sammelliste für Lohn- und Umsatzsteuer sowie die Ostarbeiterabgabe 1943; Beschwerde der Wandergewerbetreibenden gegen die Aufhebung der Steuernebenstelle in Duderstadt 1933; Entzug von Kriegsgefangenen wegen Arbeitsbefreiung am Himmelfahrtstage 1943 |
Laufzeit: | 1933-1954 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 238 |
Titel: | Durchführung von Angelegenheiten für die NSDAP und ihrer Gliederungen |
enthält: | Enthält u.a.: Ausschlüsse aus der SA; Durchführung parteigerichtlicher Untersuchungen gegen Dr. med. Alwin Müller sowie den Ortsbauernführer Goldecke aus Rhumspringe 1941 |
Laufzeit: | 1934-1942 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 291 |
Titel: | Gesetze, Verordnungen, Verfügungen und Mitteilungen |
enthält: | Enthält u.a.: Einführung der neuen Gemeindeverfassung- und Gemeindefinanzgesetze; Deponierung des Zivilstandsregister; Kirchenbücher und ähnlicher Schriftdenkmäler im Keller der evangelischen Pfarrei zu Duderstadt; Liste fortgezogener oder ausgewandeter Bürger 1872-1938 |
Laufzeit: | 1934-1956 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 320 |
Titel: | Gemeindetagebuch |
Laufzeit: | 1936-1946 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 157 |
Titel: | Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung |
darin: | Darin: Verzeichnis der Tankstellen im Kreise Duderstadt |
enthält: | Enthält v.a.: Gesetze, Erlasse, Verordnungen, Verfügungen und Bekanntmachungen; Enthält u.a.: Antrag der Gemeinde Pöhlde auf Ummeldung der Bewohner des Bahnhofes 1953; Anträge auf UK-Stellung; Unterbringung von 8 Aachener Familien auf dem Pfarrgemeindesaal 1944; Heranziehung zum Notdienst; Einzug einer Handgranate vom Obergefreiten Franz Wiegmann 1944; Liste der Dreschmaschinenbesitzer; Amtsärztliche Untersuchung des Gesundheitszustandes des Franz Grünewald 1944; Dienstverpflichtung des Schneiders Theodor Rust Bewirtschaftung von Lebensmitteln und Bedarfsgütern; Aufsicht über das Jagdwesen; Personalerfassung der Feuerwehr; Überwachung von Polen und Ostarbeitern; Arbeitsentgelte und Ostarbeiterabgabe für Ostarbeiter in der Landwirtschaft 1943; Erfassung der ausländischen Arbeitskräfte; Aussaatfläche für Wintergetreide, -raps und -rüben 1943 |
Laufzeit: | 1942-1954 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 311 |
Titel: | Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung |
darin: | Darin: Bitte des Fräuleins Auguste Schmidt aus Welkers um Rückgabe eines Rochets des Pfarrers Ramb; Antrag des Tiefbauunternehmers Hermann Vollmer aus Gieboldehausen auf Zuweisung von Arbeitsschuhen für Tiefbauarbeiter 1947 |
enthält: | Enthält u.a.: Versendung von Liebesgaben an Kriegsgefangene; Jagdsachen; Umlegung in Brochthausen und Breitenberg; Grundsteuerveränderungsliste; Beschlagnahme eines Volksempfängers bei dem Friseur Helmut Finger; Währungsumstellung; Genehmigung zur Abhaltung von Tonfilmen für Albert Bergmann; Beförderung der Arbeiter des Schickert-Werkes in Rhumspringe 1947; Ausbau des Gemeindehauses als Kindergarten für polnische Kinder 1945; Erlaß über den Lebensstil im totalen Krieg 1944 |
Laufzeit: | 1944-1949 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 176 |
Titel: | Amtshilfe für Berufsgenossenschaften und Sozialversicherungsträger |
enthält: | Enthält u.a.: Neuveranlagung landwirtschaftlicher Betriebe |
Laufzeit: | 1945-1954 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 137 |
Titel: | Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung |
enthält: | Enthält u.a.: Beurkundung des Sterbefalls des Russen Trofin Bryszicki 1945; Aufkommen aus der Wohnungsbauabgabe 1949; Ergebnis der Untersuchung des Wassers aus der Genossenschaftswasserleitung 1949 |
Laufzeit: | 1947-1952 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 215 |
Titel: | Durchführung zentraler Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung |
darin: | Darin: Wegeplan zur Verlegung von Fernsprechkabeln in Rhumspringe |
enthält: | Enthält u.a.: Auskünfte aus dem Melderegister; Schließung der Bahnagentur 1953; Verkauf der Zigarrenfabrik Engelhardt und Biermann an die Firma Gildemeister aus Soltau 1952; 650-Jahrfeier der Schützengesellschaft Duderstadt; Unterhaltung und Instandsetzung der Wohnbaracken; Befestigung des Feldweges zum Rotenberg 1950; Grundbuch- und Katastersachen; Absolvierung von Lehrgängen des Gemeindebrandmeisters Karl Gerlach; Feuerwehr; Förderung des sozialen und privaten Wohnungsbaus; Leistungen der öffentlichen Fürsorge; Aufbau eine Betriebes der "Werkstätten für Meß- und Fernmeldetechnik Beaufsichtigung der Hygiene der Wohnbaracken in Hilkerode, Langenhagen und Rüdershausen; Räumung des Wohnlagers; Baumaßnahmen an der Schule |
Laufzeit: | 1949-1954 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 316 |
Titel: | Jahresbericht über die Verwaltungsarbeit des Landkreises Duderstadt 1959 |
darin: | Darin: Lebensmittelmarken 1950 |
Laufzeit: | 1950-1960 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 376 |
Titel: | Aufgebote zum Zwecke der Ausschließung von Eigentümern |
Laufzeit: | 1951-1954 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 302 |
Titel: | Zwangsversteigerung des Besitzes des Bäckermeisters Josef Ballhausen |
Laufzeit: | 1953-1955 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 295 |
Titel: | Belege über Einnahmen und Ausgaben |
darin: | Darin: Bewerbung des Schneidermeister Engelbert Ballhausen für das Amt des Gemeindedirektors 1961; Verzeichnis der erneuerungsbedürftigen Wohngebäude 1961; Bautätigkeit im Kreise Duderstadt 1950-1959; Ergebnis der Untersuchung des Wassers aus der Genossenschaftswasserleitung 1954-1955 |
Laufzeit: | 1953-1961 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 239 |
Titel: | Geschäftsbericht der Sparkasse der Stadt Duderstadt für das Jahr 1957 |
Laufzeit: | 1958 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 377 |
Titel: | Verordnungen, Anfragen, Mitteilungen und Bekanntmachungen der Stadtverwaltung |
darin: | Darin: Einleitung des Konkursverfahrens gegen die Firma Meß- und Fernmeldetechnik 1974 |
enthält: | Enthält u.a.: Anschriften aller örtlichen Vereine, Verbände und Organisationen 1981 |
Laufzeit: | 1979-1990 |
Bestellnr.: | Hilk Nr. 90 |
© Stadtarchiv Duderstadt