![]() |
Stadtarchiv Duderstadt |
Abteilung: Akten | |
Klassifikation: M VIII b 21 - Immingerode und Tiftlingerode (18./19. Jh)
Titel: | Ermäßigung des Erbpachtgeldes für die Schäferei zu Immingerode |
Laufzeit: | 1715 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 2848 |
Titel: | Beschwerde der Kommune Immingerode wegen Justifizierung der Gemeinderechnung |
Laufzeit: | 1729-1730 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 2794 |
Titel: | Strafdekret ./. Kommune Immingerode wegen Holzfrevels |
Laufzeit: | 1734 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 2791 |
Titel: | Varia über das Ratsdorf Immingerode |
Laufzeit: | 1734-1870 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 2792 |
Titel: | Bestätigung der Holzrechte der Gemeinde Immingerode im Pferdeberg |
Laufzeit: | 1735 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 3592 |
Titel: | Wöchentlicher Erfurtischer Anfrag- und Nachrichtenzettel |
Laufzeit: | 1750 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 2796 |
Titel: | Bescheinigung des Notars Johannes B. Schmidt über die Besitzungen des Friedrich Ludewig Helmoldt in den Fluren von Obernfeld und Tiftlingerode |
Laufzeit: | 1752 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 3496 |
Titel: | Notamina zu den Gemeinderechnungen von Tiftlingerode und Immingerode |
Laufzeit: | 1764-1777 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 2669 |
Titel: | Untersuchung über den Erbbestand der Schäferei zu Immingerode |
Laufzeit: | 1775-1776 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 3438 |
Titel: | Lagerbuch der Kommune Immingerode |
Laufzeit: | 1779 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 2790 |
Titel: | Fragebogen zur [Commune Tiftlingerode] |
enthält: | Enthält: Statistische Angaben |
Laufzeit: | 1780 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 4068 |
Titel: | Rechnungen der Kirche St. Johannes zu Immingerode |
Laufzeit: | 1784-1793 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 2793 |
Titel: | Einwohnerverzeichnisse des Ratsdorfes Tiftlingerode |
Laufzeit: | 1790 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 2601 |
Titel: | Spezifikation der in Tiftlingerode ansässigen Handwerker |
Laufzeit: | 1790 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 2603 |
Titel: | Bestimmung eines Vormundes für die Kinder des Andreas Klapproth zu Immingerode |
Laufzeit: | 1795 |
Bestellnr.: | Dud 1 Nr. 2593 |
© Stadtarchiv Duderstadt