bestand$Rep 13/Dud 2/rep13.htm/rep13/1802-1896#1897-1945 noch nicht integriert/abteilung=akten systematik$1000/Reichs- und Staatsverwaltung klassifikation$1000/Reichs- und Staatsverwaltung akte$Dud 2 Nr. 25868/1830//\"Deutschlands erlauchten Souveränen bei dem Sturz Karls X., Königs von Frankreich\"/enthaelt=Enthält: Maßnahmen zur Unterdrückung von Umstürzen und Revolutionen in Deutschland/aktennr=25868 ortsreg$Frankreich persreg$m/Karl//(Frankreich, König, X.) klassifikation$1100/Verkehr mit übergeordneten Behörden akte$Dud 2 Nr. 13681/1802-1852/1802-1813;1847;1852/Verordnungen und Bekanntmachungen der preußischen Regierung des Eichsfeldes, der westphälischen Regierung, der Militärverwaltungskommission sowie der Landdrostei zu Hildesheim\;Prov: Heimatmuseum Duderstadt/aktennr=13681 akte$Dud 2 Nr. 12506/1803//Bekanntmachung des Landrats des Unterkreises des Fürstentums Eichsfeld an den Magistrat über das Weiterbestehen des bisherigen Kalenderdruck-Verlags und -Verkaufs (1 Blatt)/aktennr=12506 sachreg$Landrat des Unterkreises des Fürstentums Eichsfeld akte$Dud 2 Nr. 13759/1803//Erfolglose Beschwerde des Magistrats gegen das Verbot des Majors von Arnstedt, einen Luftballon aufsteigen zu lassen/aktennr=13759 persreg$m/Arnstedt/von akte$Dud 2 Nr. 13685/1803-1804//Landrat für den Unterkreis des Eichsfeldes/aktennr=13685 vorsignatur$//A 6 akte$Dud 2 Nr. 10778/1810//Verzeichnisse derjenigen Gebäude und Bauten im Kanton Duderstadt, welche aus den Gemeindekassen unterhalten und repariert werden/aktennr=10778 akte$Dud 2 Nr. 6149/1814-1815//Subscriptionen zu verschiedenen wohltätigen Zwecken fürs Vaterland/aktennr=6149 vorsignatur$F 295, 25 akte$Dud 2 Nr. 6139/1815-1816//Staatsverfassung - Bestandteile des Staates/aktennr=6139 vorsignatur$F 295, 14 akte$Dud 2 Nr. 6145/1816//Staatsverfassung - obere allgemeine Verwaltungsbehörde/aktennr=6145 vorsignatur$F 295, 21 akte$Dud 2 Nr. 13658/1816-1817//Gesetze und Verordnungen der hannoverschen Regierung/aktennr=13658 vorsignatur$F 8//A 8 akte$Dud 2 Nr. 13015/1817//Grenzveränderungen und Gebietsaustausch zwischen den Ämtern Bodenteich und Oldenstadt/aktennr=13015 ortsreg$Bodenteich ortsreg$Oldenstadt akte$Dud 2 Nr. 6138/1819//Die wegen der demagogischen Umtriebe zu Mainz niedergesetzte Kommission/aktennr=6138 vorsignatur$F 295, 13 akte$Dud 2 Nr. 13157/1826-1843//Verordnung der Landdrostei über das Rotten des Flachses/aktennr=13157 akte$Dud 2 Nr. 13776/1829-1837/1829;1837/Schreiben und Bekanntmachungen der Königlichen Landdrostei Hildesheim/aktennr=13776 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 11724/1831//Bewilligung von Geldern durch die Königlichen Landdrostei zur Versorgung der arbeitslosen Einwohner durch Maßnahmen zur Besserung der Kommunalwege und andere kommunale Arbeiten/aktennr=11724 vorsignatur$F 87, 6 akte$Dud 2 Nr. 6140/1837//Staatsverfassung - Verfassung im Ganzen/aktennr=6140 vorsignatur$F 295, 15 akte$Dud 2 Nr. 12740/1840/1840;1847/Verfügung und Bekanntmachungen der Landdrostei zu Hildesheim/aktennr=12740 akte$Dud 2 Nr. 12739/1841//Anfrage der Landdrostei zu Hildesheim nach den Grundsätzen der Bestrafung der Unzucht in Duderstadt/aktennr=12739 akte$Dud 2 Nr. 12508/1846-1847//Verzeichnis der im Jahre 1846 sowie 1847 von der Landdrostei zu Hildesheim erlassenen Ausschreiben/aktennr=12508 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 12919/1847-1856/1847;1849;1856/Denkschrift Dr. Hellrungs an die Landdrostei zu Hildesheim über die beabsichtigten Veränderungen an der preußisch-hannoverschen Grenze sowie die Linienführung der geplanten hannoverschen Südbahn/aktennr=12919 persreg$m/Hellrung//Dr. akte$Dud 2 Nr. 12074/1848//Zusammenstellung der im Jahre 1848 von der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim erlassenen Ausschreiben/aktennr=12074 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 12148/1849//Von der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim im Jahre 1849 erlassene Ausschreiben/aktennr=12148 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 11742/1849//Verzeichnis der von der Landdrostei Hildesheim im Jahre 1848 erlassenen Ausschreiben/aktennr=11742 sachreg$Landdrostei Hildesheim vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11755/1849//Schreiben der Landdrostei Hildesheim über die Erteilung des Prädikats/aktennr=11755 sachreg$Landdrostei Hildesheim vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11754/1849//Bestimmungen über die Abfassung des jährlichen Geschäftsberichtes durch die Behörden/aktennr=11754 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11746/1849//Verfügung der Minsterien des Innern und der Finanzen, zur Sicherstellung der Ersatzforderungen an Dänemark alles innerhalb der deutschen Bundesstaaten vorhandene Eigentum der dänischen Krone mit Beschlag zu belegen/aktennr=11746 ortsreg$Dänemark sachreg$Innenministerium sachreg$Finanzministerium vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11745/1849//Bekanntmachung der Landdrostei Hildesheim, daß dem deutschen Phönix auch die Erlaubnis zur Versicherung von Immobilien erteilt wurde/aktennr=11745 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 4373/1849-1853/1849-1853;1871-1904/Herausgabe und Haltung von Gesetzsammlung, Reichsgesetzblatt, Amtsblatt usw./aktennr=4373 vorsignatur$F 216, 29 akte$Dud 2 Nr. 11872/1850//Erlaß der Landdrostei Hildesheim, betr. die Anmeldung der Veränderung der Besitzverhältnisse bei Grundstücken zur Vermeidung von Fehlern in der Statistik und Steuerveranlagung/aktennr=11872 sachreg$Landdrostei Hildesheim sachreg$Statistik sachreg$Steuerveranlagung akte$Dud 2 Nr. 11867/1850//Verlängerung der Frist der Einsendung der jährlichen Geschäftsberichte der Obrigkeit durch die Landdrostei Hildesheim/aktennr=11867 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 11865/1850//Ausschreiben der Landdrostei Hildesheim betr. u.a. die in den Haushaltungen vorrätigen Garne, Untersuchung und Verzeichnisse der Militärpflichtigen, verhandelten Polizeistrafsachen, Ablieferung von Leichen an das anatomische Theater zu Göttingen, Personalveränderungen bei Ärzten und Wundärzten sowie ökonomischen Verhältnisse der Häuslinge, An-, Ab- und Beibauern und Unterstützungssammlungen für Schleswig-Holstein/aktennr=11865 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 11739/1850//Verzeichnis der im Jahre 1849 von der Königlichen Landdrostei Hildesheim versandten Ausschreiben/aktennr=11739 sachreg$Landdrostei Hildesheim vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11757/1851//Verzeichnis der im Jahre 1850 von der Landdrostei Hildesheim erlassenen Ausschreiben/aktennr=11757 sachreg$Landdrostei Hildesheim vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 6136/1851-1857//Der Nachlaß des Joh. Ferd. Gerlach zu Warschau/aktennr=6136 ortsreg$Warschau persreg$m/Gerlach/Joh. Ferd. vorsignatur$F 295, 11 akte$Dud 2 Nr. 12468/1852//Abhaltung von Amtsversammlungen der Bauermeister/aktennr=12468 akte$Dud 2 Nr. 5705/1852-1872//Feststellung der Grenzen des Stadtbezirkes der Stadt Duderstadt/aktennr=5705 vorsignatur$F 268, 49 akte$Dud 2 Nr. 12073/1853//Zusammenstellung der im Jahre 1853 von der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim erlassenen Ausschreiben/aktennr=12073 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 13583/1853/(1852)/Erkundigungen der hannoverschen Botschaft in Paris über die Hinterlassenschaft des in Paris verstorbenen Tischlers Philipp Gleitz aus Duderstadt/aktennr=13583 persreg$m/Gleitz/Philipp akte$Dud 2 Nr. 12153/1854//Anfrage der Landdrostei Hildesheim an den Magistrat, ob in hiesiger Stadt Grundbesitz als untrennbares Zubehör der Bürgerhäuser vorhanden ist/aktennr=12153 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 12077/1854//Verzeichnis der im Jahre 1854 von der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim erlassenen Ausschreiben/aktennr=12077 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 12082/1854//Zusammenstellung der im Jahre 1854 von der Königlichen Landdrostei Hildesheim erlassenen Ausschreiben/aktennr=12082 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 6147/1854//Die von den Wahlen der Stadtsekretäre, des Kämmerers und der technischen Beamten der Königlichen Landdrostei zu erstattende Anzeige/aktennr=6147 vorsignatur$F 295, 23 akte$Dud 2 Nr. 12081/1855//Zusammenstellung der im Jahre 1855 von der Königlichen Landdrostei Hildesheim erlassenen Ausschreiben/aktennr=12081 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 12076/1855//Verzeichnis der im Jahre 1855 von der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim erlassenen Ausschreiben/aktennr=12076 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 12075/1856//Zusammenstellung der im Jahre 1856 von der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim erlassenen Ausschreiben/aktennr=12075 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 12078/1857//Verzeichnis der im Jahre 1857 von der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim erlassenen Ausschreiben/aktennr=12078 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 12776/1858//Beschwerde des Magistrats bei der Landdrostei zu Hildesheim über die Veranlagung zum landstraßenmäßigen Ausbau der Dorfstraße in Breitenberg/aktennr=12776 ortsreg$Breitenberg sachreg$Straßenbau, außerörtlich akte$Dud 2 Nr. 12921/1859//Anweisung der Innen- und des Justizministeriums über die Ablieferung von Leichen an die anatomischen Anstalten/aktennr=12921 akte$Dud 2 Nr. 13024/1862//Antrag des Kalkulators Seppeler an die Landdrostei auf Bewilligung einer Vergütung für die Aufstellung der Landstraßenumlagelisten/aktennr=13024 sachreg$Straßenbau, außerörtlich akte$Dud 2 Nr. 25319/1863//Bericht der Stadt zu dem an den König gerichteten Immediatgesuch des Leopold Käsehagen um Aufnahme in die Kavallerie/aktennr=25319 persreg$m/Käsehagen/Leopold akte$Dud 2 Nr. 25252/1863//Verordnungen der Landdrostei/enthaelt=Enthält: Entwerfung eines Reiseplans zur Abhaltung der Musterung\; Anweisung für die Wartung von Lokomobilen und beweglichen Dampfmaschinen\; Bekanntmachung über die Ablösungsnormalpreise/aktennr=25252 akte$Dud 2 Nr. 25619/1863-1864//Gesuch an das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten um Erwirkung eines Totenscheines für den in Chicago\/USA verstorbenen Anton von Sothen/aktennr=25619 ortsreg$Chicago persreg$m/Sothen/Anton von sachreg$Außenministerium sachreg$Totenschein akte$Dud 2 Nr. 25251/1866//Erlaß über die Bekanntmachung der Inbesitznahme des Königreichs Hannover durch das Königreich Preußen/aktennr=25251 akte$Dud 2 Nr. 13654/1866-1867//Annektierung und Besetzung des Königreiches Hannover durch das Königreich Preußen/aktennr=13654 akte$Dud 2 Nr. 25636/1867-1880//Petition der städtischen Kollegien an das Abgeordnetenhaus zu Berlin zur Erhaltung der Landdrostei Hildesheim/darin=Darin: Übertragung der kommissarischen Verwaltung der Landdrostenstelle zu Hildesheim auf den Legationsrat von Bülow 1867/aktennr=25636 ortsreg$Hildesheim ortsreg$Berlin persreg$m/Bülow/von sachreg$Abgeordnetenhaus, preußisches akte$Dud 2 Nr. 13777/1868//Amtsblatt für den Landdrostei-Bezirk Hildesheim Nr. 8 und 45\/1868/aktennr=13777 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 13461/1868//Anzeige an den Magistrat über die Übernahme der kommissarischen Verwaltung der Landdrostenstelle in Hildesheim/aktennr=13461 akte$Dud 2 Nr. 25249/1868-1870//Verfügungen der Landdrostei Hildesheim/enthaelt=Enthält: Mitteilungen über die bei Gemeinheitsleistungen und Verkopplungen eingetretenen Besitzveränderungen\; Verfügung über die Festsetzung des Amortisationssatzes bei Ausgabe unkündbarer Schuldverschreibungen\; Mitteilungen über die Ermittlung von Monumenten aus der Karolingerzeit/aktennr=25249 akte$Dud 2 Nr. 12529/1869-1871//Zirkularreskripte der Landdrostei Hildesheim und anderer Mittelbehörden/aktennr=12529 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 6171/1870-1894/1870-1879;1889-1894/Bestimmungen über das Verhalten der Zivilbehörden bei Reisen Seiner Majestät und anderer fürstlicher Personen/aktennr=6171 vorsignatur$F 296, 22 akte$Dud 2 Nr. 12780/1872//Bericht des ständischen Verwaltungsausschusses über die Ergebnisse der provinzialständischen Verwaltung der Provinz Hannover im Jahre 1871/aktennr=12780 akte$Dud 2 Nr. 13608/1877-1879//Ergänzungen des Katalogs der Bibliothek der Provinzialstände für Hannover/enthaelt=Enthält: Anschaffungen 1877-1879/aktennr=13608 akte$Dud 2 Nr. 4375/1878-1885/1878-1885;1895;1906-1918/Immediat Zeitungsbericht/aktennr=4375 vorsignatur$F 216, 31 akte$Dud 2 Nr. 6144/1880-1885//Personalvorschläge bezüglich des zu errichtenden Volkswirtschaftsrates/aktennr=6144 vorsignatur$F 295, 20 akte$Dud 2 Nr. 12870/1885-1886//Jahresberichte des Kreisausschusses des Kreises Duderstadt über die Verwaltung und den Stand der Kommunalangelegenheiten/aktennr=12870 akte$Dud 2 Nr. 12891/1894/#im 2. Kaiserreich/Auszug aus der Geschäftsordnung des Kreistages des Kreises Duderstadt/aktennr=12891 klassifikation$1200/Statistik akte$Dud 2 Nr. 13102/1752-1837/1752-1781;1792;1808-1837/Durchschnittliche Getreide- und Hülsenfrüchtepreise in Duderstadt/aktennr=13102 vorsignatur$F 117 akte$Dud 2 Nr. 4841/1815/1815;1865/Städtische Erhebungen über die Verarmung der Einwohner der Stadt Duderstasdt/aktennr=4841 sachreg$Verarmung vorsignatur$F 237, 32 akte$Dud 2 Nr. 12662/1817-1828//Verzeichnis der Gartenbesitzer in Duderstadt/aktennr=12662 akte$Dud 2 Nr. 11873/1849//Sammlung möglichst vollständiger Informationen und Daten zur Anlegung einer Landesstatistik/aktennr=11873 akte$Dud 2 Nr. 3356a/1849/1849;1860-1876;1885-1898;1901/Statistiken der Medizinalpersonen/aktennr=3356a vorsignatur$F 110, 3 akte$Dud 2 Nr. 11870/1850//Abänderung der bisherigen Vorschriften des Volkszählungswesens im Königreich Hannover/aktennr=11870 sachreg$Volkszählung akte$Dud 2 Nr. 11765/1850//Anweisung für die Aufnahme von Übersichten über die Verhältnisse des Grundbestandes, der Steuerkraft und der Bevölkerung der Gemeinden des Königreiches Hannover/aktennr=11765 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 12079/1852//Anordnung der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim vom 26.10.1852 über die Zählung der Volksmenge und Wohnhäuser am 03.12.1852/aktennr=12079 sachreg$Landdrostei Hildesheim sachreg$Volkszählung sachreg$Wohnstättenzählung akte$Dud 2 Nr. 13653/1852-1855//Listen der Volkszählung in Duderstadt in den Jahren 1852, 1854 und 1855 (unvollständig)/aktennr=13653 akte$Dud 2 Nr. 14033/1853//Die Zählung der taubstummen und blinden Kinder in der Stadt am 01. Juli 1853/aktennr=14033 sachreg$taubstummen Kinder sachreg$blinden Kinder vorsignatur$/1\/2156 akte$Dud 2 Nr. 13652/1857//Listen der Volkszählung vom 12.11.1857 (unvollständig)/aktennr=13652 akte$Dud 2 Nr. 13341/1861//Bekanntmachung über die zwischen 1837 und 1860 erzielten Getreidedurchschnittspreise/aktennr=13341 akte$Dud 2 Nr. 14029/1861-1862//Die im Dezember 1861 stattgehabte Viehzählung/aktennr=14029 sachreg$Viehzählung vorsignatur$F 5/1\/3551 akte$Dud 2 Nr. 13538/1862//Schiffahrtsstatistik für die Jahre 1849 bis 1860/aktennr=13538 akte$Dud 2 Nr. 4818/1863/1832;1863/Die Übersicht der Verteilung des Grundbesitzes im Bezirke der Stadt Duderstadt im Jahre 1863/aktennr=4818 vorsignatur$F 237, 8 akte$Dud 2 Nr. 4863/1864-1874//Statistische Nachweisungen über Ablösungen/aktennr=4863 vorsignatur$F 237, 54 akte$Dud 2 Nr. 4851/1867-1875//Die im Januar jeden Jahres zu erstattende Anzeige etwaiger Veränderungen unter den Medizinalpersonen/aktennr=4851 vorsignatur$F 237, 42 akte$Dud 2 Nr. 4846/1868-1875//Die jährlich aufzustellende summarische Nachweisung der Medizinalverfahren/aktennr=4846 vorsignatur$F 237, 37 akte$Dud 2 Nr. 4817/1868-1886//Statistische Nachweisungen in Teilungssachen/aktennr=4817 vorsignatur$F 237, 7 akte$Dud 2 Nr. 4847/1869-1886/1869-1886;1900/Die jährlichen Nachweisungen über fiscalische Zivilprozesse und Disziplinar- und gerichtliche Untersuchungen gegen Medizinalpersonen/aktennr=4847 vorsignatur$F 237, 38 akte$Dud 2 Nr. 4842/1871-1872/1871-1872;1897/Die Herstellung eines Ortschaftsverzeichnisses für den preußischen Staat/aktennr=4842 vorsignatur$F 237, 33 akte$Dud 2 Nr. 14030/1873//Aufstellung des Viehbestandes im Januar 1873/aktennr=14030 sachreg$Viehzählung vorsignatur$F 5/1\/1910 akte$Dud 2 Nr. 14031/1875//Die Volks- und Gewerbe-Zählung am 01. Dezember 1875/enthaelt=Enthält: Durchführungsverordnungen und Ergebnisse/aktennr=14031 sachreg$Volks-Zählung sachreg$Gewerbe-Zählung vorsignatur$/1\/3245 akte$Dud 2 Nr. 13255/1875//Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle in Preußen im Jahre 1875/aktennr=13255 akte$Dud 2 Nr. 3357/1876//Statistik der Medizinalpersonen (leer)/aktennr=3357 vorsignatur$F 110, 4 akte$Dud 2 Nr. 4850/1876//Die vom Bundesrate angeordnete medizinal-statistischen Erhebung im Jahre 1876/aktennr=4850 vorsignatur$F 237, 41 akte$Dud 2 Nr. 4819/1878-1879//Die Ermittlung der landwirtschaftlichen Bodenbenutzung und der Ernteerträge im Jahre 1878/aktennr=4819 vorsignatur$F 237, 9 akte$Dud 2 Nr. 4823/1879-1880//Die Ermittlung der Ernteerträge im Jahr 1879/aktennr=4823 sachreg$Ernteertrag vorsignatur$F 237, 13 akte$Dud 2 Nr. 4698/1880-1882//Die Volkszählung am 01. Dezember 1880/aktennr=4698 sachreg$Volkszählung vorsignatur$F 235, 8 akte$Dud 2 Nr. 4845/1882//Die Erhebung einer allgemeinen Berufs-Statistik in Verbindung mit einer Erhebung der landwirtschaftlichen und gewerblichen Betriebe 1882/aktennr=4845 vorsignatur$F 237, 36 akte$Dud 2 Nr. 4825/1882//Die Ermittlung des Ernteertrages im Jahr 1881/aktennr=4825 sachreg$Ernteertrag vorsignatur$F 237, 15 akte$Dud 2 Nr. 4674/1882-1883//Die Viehzählung am 10. Dezember 1883/aktennr=4674 sachreg$Viehzählung vorsignatur$F 234, 8 akte$Dud 2 Nr. 4861/1882-1883//Ermittlung des Ernteertrages für das Jahr 1882/aktennr=4861 sachreg$Ernteertrag vorsignatur$F 237, 52 akte$Dud 2 Nr. 4822/1883-1884//Ermittlung des Ernteertrages für das Jahr 1883/aktennr=4822 sachreg$Ernteertrag vorsignatur$F 237, 12 akte$Dud 2 Nr. 4826/1883-1893/1883-1893;1913-1915/Ermittlung der landwirtschaftlichen Bodenbenutzung für das Jahr 1883/aktennr=4826 vorsignatur$F 237, 16 akte$Dud 2 Nr. 4824/1884-1885//Ermittlung des Ernteertrages für das Jahr 1884/aktennr=4824 sachreg$Ernteertrag vorsignatur$F 237, 14 akte$Dud 2 Nr. 4837/1884-1886//Die Aufnahme einer Statistik der Armenpflege 1884/aktennr=4837 sachreg$Armenpflege vorsignatur$F 237, 28 akte$Dud 2 Nr. 4696/1885-1886//Die allgemeine Volkszählung am 01. Dezember 1885/aktennr=4696 sachreg$Volkszählung vorsignatur$F 235, 6 akte$Dud 2 Nr. 4862/1885-1886//Ermittlung des Ernteertrages für das Jahr 1885/aktennr=4862 sachreg$Ernteertrag vorsignatur$F 237, 53 akte$Dud 2 Nr. 3361/1886-1894/1886-1894;1905-1907;1922/Gemeindelexikon für das Königreich Preußen/aktennr=3361 sachreg$Gemeindelexikon Königreich Preußen vorsignatur$F 110. 8 akte$Dud 2 Nr. 4831/1886-1895//Statistik der Subhastation/aktennr=4831 vorsignatur$F 237, 22 akte$Dud 2 Nr. 4833/1887//Überlastung der Lokalbehörden mit regelmäßig wiederkehrenden Arbeiten/aktennr=4833 vorsignatur$F 237, 24 akte$Dud 2 Nr. 4697/1890-1892//Die Volkszählung am 01. Dezember 1890/aktennr=4697 sachreg$Volkszählung vorsignatur$F 235, 7 akte$Dud 2 Nr. 12333/1891//Vorläufige Ergebnisse der Volkszählung vom 1.12.1890 im Königreich Preußen sowie in den Fürstentümern Waldeck und Pyrmont/aktennr=12333 sachreg$Volkszählung sachreg$Fürstentum Waldeck sachreg$Fürstentum Pyrmont akte$Dud 2 Nr. 4673/1892-1893//Die Allgemeine Viehzählung am 01. Dezember 1892/aktennr=4673 sachreg$Viehzählung vorsignatur$F 234, 7 akte$Dud 2 Nr. 3359/1893/1893;1912-1914;1926/Meyers Orts- und Verkehrslexikon/aktennr=3359 sachreg$Orts - und Verkehrslexikon vorsignatur$F 110, 6 akte$Dud 2 Nr. 4832/1893-1894//Statistik der Subhastationen/aktennr=4832 vorsignatur$F 237, 23 akte$Dud 2 Nr. 4834/1893-1896//Handbuch des Preußischen Adels/aktennr=4834 vorsignatur$F 237, 25 akte$Dud 2 Nr. 14034/1895//Anweisung zur Volkszählung 1895. Inhalt: Zähllisten mit Anweisungen/aktennr=14034 sachreg$Volkszählung vorsignatur$/1\/2030 akte$Dud 2 Nr. 4693/1895-1896//Die Volkszählung am 02. Dezember 1895/aktennr=4693 sachreg$Volkszählung vorsignatur$F 235, 3 akte$Dud 2 Nr. 4835/1895-1896//Zählkarten für angeblich durch Impfung verursachten Todesfälle/aktennr=4835 vorsignatur$F 237, 26 klassifikation$1300/Wahlen und Volksbegehren akte$Dud 2 Nr. 13128/1831//Gesetz des Kurfürsten von Hessen-Kassel über die Wahlen der Abgeordneten zu den Landtagen vom 16.2.1831/aktennr=13128 akte$Dud 2 Nr. 6152/1848//Allgemeine Ständeversammlung/aktennr=6152 sachreg$Ständeversammlung vorsignatur$F 296, 2 akte$Dud 2 Nr. 25540/1848-1851//Wahl eines Abgeordneten der größeren Grundeigentümer zur Allgemeinen Ständeversammlung/aktennr=25540 sachreg$Ständeversammlung, Wahlen akte$Dud 2 Nr. 12753/1849//Antrag des hiesigen Volksvereins auf sofortige Einberufung der Ratmänner zur Wahl eines Abgeordneten für die in Hannover zusammengetretende Versammlung der Bevollmächtigten der Städte, Corporationen und Vereine/aktennr=12753 akte$Dud 2 Nr. 25643/1849//Wahl von Wahlmännern für die Wahl von Abgeordneten zur Allgemeinen Ständeversammlung/aktennr=25643 sachreg$Ständeversammlung, Wahl sachreg$Wahlmänner, Wahl sachreg$Wahlen akte$Dud 2 Nr. 11752/1849//Vorschriften für die Wahlen zur Allgemeinen Ständeversammlung/aktennr=11752 sachreg$Ständeversammlung vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11741/1849//Verzeichnis der für die Wahlen der Abgeordneten zur Allgemeinen Ständeversammlung im Jahre 1849 ernannten Wahl-Commissaire und deren Vertreter sowie der Wahlorte/aktennr=11741 sachreg$Ständeversammlung vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 12513/1852//Einladung für den Ökonomen Anton Hesse zur Neuwahl eines Abgeordneten der Ständeversammlung des Königreichs Hannover/aktennr=12513 persreg$m/Hesse/Anton sachreg$Ständeversammlung akte$Dud 2 Nr. 14043/1852//Die Wahl des Abgeordneten der Stadt Duderstadt zur zweiten Kammer der Allgemeinen Ständeversammlung/aktennr=14043 sachreg$Stände - Versammlung vorsignatur$F 1, 5/1\/3138 akte$Dud 2 Nr. 25541/1855//Wahl eines Abgeordeneten für Handel und Gewerbe zur Allgemeinen Ständeversammlung/aktennr=25541 sachreg$Ständeversammlung, Wahlen akte$Dud 2 Nr. 13071/1855-1866/1855;1863;1866/Wahl eines Abgeordneten für die 2. Kammer der Allgemeinen Ständeversammlung/aktennr=13071 vorsignatur$F 1, 8 u. 6 akte$Dud 2 Nr. 12912/1860-1862/1860;1862/Vollmacht des Magistrats für Bürgermeister Freericks zur Vertretung der Stadt Duderstadt auf dem Landtag der Calenberg-Grubenhagischen Fürstentümer/aktennr=12912 persreg$m/Freericks akte$Dud 2 Nr. 12535/1867//Gegenliste der Stadt Duderstadt, Wahlbezirk Nr. 2 für die Wahl zum Norddeutschen Bund/darin=Darin: zwei für ungültig erklärte Stimmzettel/aktennr=12535 sachreg$Norddeutschen Bund akte$Dud 2 Nr. 10841/1867//Wahlunterlagen für die Wahl zum Reichstag des Norddeutschen Bundes/aktennr=10841 akte$Dud 2 Nr. 10839/1867//Wählerliste der Stadt Duderstadt, Wahlbezirk I (Pfarrviertel, Sackviertel, Westertor, Steintor)/aktennr=10839 sachreg$Wählerliste akte$Dud 2 Nr. 10838/1867//Wählerliste der Stadt Duderstadt, Wahlbezirk II (Stubenviertel, Kleines Viertel, Obertor, Neutor)/aktennr=10838 sachreg$Wählerliste akte$Dud 2 Nr. 10840/1867//Wählerliste der Stadt Duderstadt, Wahlbezirk II (Stubenviertel, Kleines Viertel, Obertor, Neutor)/aktennr=10840 sachreg$Wählerliste akte$Dud 2 Nr. 4354/1868-1881//Die Wahl eines Abgeordneten der Stadt Duderstadt zum Kreistage des Kreises Osterode/aktennr=4354 vorsignatur$F 216, 10 akte$Dud 2 Nr. 13008/1871//Wahlaufruf der Konservativen Partei zur Reichstagswahl 1871/aktennr=13008 akte$Dud 2 Nr. 6154/1873//Die am 09. Februar 1873 dahier von Seiten des hannoverschen Wahlvereins abgehaltenen Versammlung/aktennr=6154 vorsignatur$F 296, 4 akte$Dud 2 Nr. 12899/1882//Einladung der hiesigen Wahlmänner zu einer Besprechung über die Wahl eines Landtagsabgeordneten/aktennr=12899 akte$Dud 2 Nr. 2026/1888-1893//Landtagswahl 1888/aktennr=2026 vorsignatur$F 3, 2 klassifikation$1400/Landesvermessung akte$Dud 2 Nr. 14044/1843-1851//Landvermessung und Festlegung von Grenzpunkten auf Antrag mehrerer Bürger/aktennr=14044 vorsignatur$/1\/3437 akte$Dud 2 Nr. 14046/1875-1895//Landestriangulation: Errichtung und Erhaltung der trigonometrischen Marksteine/aktennr=14046 sachreg$Landestriangulation vorsignatur$F 65, 6/1\/1263 klassifikation$1500/Münzwesen akte$Dud 2 Nr. 12089/1868//Ausschreiben der Königlichen Zivil-Administration von Hannover, Abteilung des Innern, über das beim Vorkommen als Geldzeichen dienender falscher Papiere zu beachtende Verfahren/aktennr=12089 sachreg$Falschgeld klassifikation$1600/Staatsschulden akte$Dud 2 Nr. 10028/1810-1817//Die Ausführung und Vollziehung des Königlichen Dekrets vom 1. Dezember 1810, wodurch eine Anleihe von 10 000 000 Franken zur Ergänzung der durch das Gesetz vom 17. Juli 1808 verfügten Anleihe verordnet wird/aktennr=10028 sachreg$Anleihe akte$Dud 2 Nr. 13454/1811-1813//Heranziehung der hiesigen vermögenden Bürger zur westpfälischen Staatsanleihe sowie dagegen erhobene Reklamationen/aktennr=13454 akte$Dud 2 Nr. 13755/1813-1820//Zinscoupons der Westfälischen Reichsschulden-Amortisations-Casse/aktennr=13755 systematik$2000/Hoheitssachen klassifikation$2000/Hoheitssachen akte$Dud 2 Nr. 25630/1866//Bekanntmachung über die Veränderung der Hoheitszeichen/darin=Darin: Anzeige .\/. den Buchdrucker Wagner wegen Majestätsbeleidigung/aktennr=25630 persreg$m/Wagner/beruf=Buchdrucker sachreg$Hoheitszeichen, Veränderung sachreg$Majestätsbeleidigung klassifikation$2100/Staatsangehörigkeit akte$Dud 2 Nr. 5949/1834-1880/1834-1851;1880/Heimatscheine/aktennr=5949 sachreg$Heimatscheine vorsignatur$F 283, 6 akte$Dud 2 Nr. 5958/1837-1864//Erteilung von Heimatscheinen usw./aktennr=5958 sachreg$Heimatscheine vorsignatur$F 283, 15 akte$Dud 2 Nr. 10171/1840-1865/1840-1865;1879-1889/Staatsangehörigkeit, Heimatsachen/aktennr=10171 akte$Dud 2 Nr. 5950/1846-1870//Erteilung von Heimatscheinen usw./aktennr=5950 sachreg$Heimatscheine vorsignatur$F 283, 7 akte$Dud 2 Nr. 5951/1849-1864//Heimatscheine, Einbürgerungen usw./aktennr=5951 sachreg$Heimatscheine vorsignatur$F 283, 8 akte$Dud 2 Nr. 25848/1857//Feststellung der Staatsangehörigkeit des militärpflichtigen Georg Schlöhuber/aktennr=25848 persreg$m/Schlöhuber/Georg akte$Dud 2 Nr. 3379/1870/1870;1884-1898;1903-1924/Verordnungen betr. Erwerb und Verlust der Landes- und Staatsangehörigkeit/aktennr=3379 vorsignatur$F 112, 6 akte$Dud 2 Nr. 10300/1870-1872//Register über ausgefertigte Pässe pro 1870\/1871/aktennr=10300 sachreg$Pässe akte$Dud 2 Nr. 3375/1885/1885;1911-1926/Verordnungen betr. Erteilung von Heimatscheinen und Staatsangehörigkeitsausweisen/aktennr=3375 vorsignatur$F 112, 1 akte$Dud 2 Nr. 10218/1891-1892/1891-1892;1916/Akte betr. den Uhrmacher Heinrich Käsehagen zu Genf/aktennr=10218 ortsreg$Genf persreg$m/Käsehagen/Heinrich klassifikation$2200/Begnadigungen akte$Dud 2 Nr. 2076/1880-1883/1880-1883;1902/Begnadigungen/aktennr=2076 vorsignatur$F 8, 10 klassifikation$2300/Orden und Ehrenzeichen akte$Dud 2 Nr. 6137/1802-1855//Namen, Titel, Orden, Rang, Uniform/aktennr=6137 vorsignatur$F 295, 12 akte$Dud 2 Nr. 2071/1876/1876;1893-1912/Bestimmungen über die Verleihungen des goldenen Kreuzes an weibliche Dienstboten für langjährige treue Dienste/aktennr=2071 vorsignatur$F 8, 5 klassifikation$2400/Gnadenerweise akte$Dud 2 Nr. 6155/1817-1858/1817;1830-1838;1858/Das Sterbequartal von Gnadenbewilligungen und Pensionen/aktennr=6155 vorsignatur$F 296, 5 akte$Dud 2 Nr. 6148/1821-1873/1821-1833;1847;1857-1873/Bewilligung des Sterbe- und Gnadenquartals an die Hinterbliebenen von Magistratsoffizianten/aktennr=6148 vorsignatur$F 295, 24 akte$Dud 2 Nr. 6143/1831//Feier des 101. Tauftages der 100jährigen Witwe weiland Sattlermeisters Caspar Gebhard, Catharine Regine geb. Breitenbach zu Duderstadt/aktennr=6143 persreg$m/Gebhard/Caspar persreg$w/Gebhard/Catharine Regine persreg$w/Breitenbach/Catharine Regine vorsignatur$F 295, 19 akte$Dud 2 Nr. 6146/1836-1864//Der Kalkulator Ph. Seppler, insbesondere die demselben von Königlicher Regierung seit dem 01. Juli 1838 bewilligte Beihilfe von 130 Reichstalern jährlich/aktennr=6146 persreg$m/Seppler/Ph. vorsignatur$F 295, 22 akte$Dud 2 Nr. 25244/1860//Anzeige der Landdrostei Hildesheim über die Verleihung der Grafenwürde an den Staatsminister Wilhelm Friedrich Otto von Borries/aktennr=25244 persreg$m/Borries/Wilhelm Friedrich Otto von akte$Dud 2 Nr. 2075/1883-1884//Abgaben für milde Stiftungen von dem Nachlasse Verstorbener/aktennr=2075 vorsignatur$F 8. 9 klassifikation$2500/Königliches Haus akte$Dud 2 Nr. 6141/1818-1837/1818-1820;1830-1837/Der Antritt der Regierung Seiner Majestät des Königs Georg IV., Wilhelm IV., Ernst August 1837/aktennr=6141 vorsignatur$F 295, 17 akte$Dud 2 Nr. 13614/1843//Beschreibung der zur Vermählung des Kronprinzen von Hannover in Duderstadt stattgefundenen Feierlichkeiten/aktennr=13614 akte$Dud 2 Nr. 12615/1851//Verbot der Abhaltung von öffentlichen Lustbarkeiten wegen des Todes des Königs von Hannover/aktennr=12615 akte$Dud 2 Nr. 13047/1861//Glückwunsch- und Ergebenheitsadresse der Stadt Duderstadt an den König Georg V. von Hannover/aktennr=13047 persreg$m/Georg//(Hannover, König, V.) akte$Dud 2 Nr. 13048/1862-1863//Neujahrsglückwünsche der Stadt Duderstadt für König Georg V. von Hannover/enthaelt=Enthält u.a.: Eröffnung der hiesigen Telegraphenstation am 01.01.1863/aktennr=13048 akte$Dud 2 Nr. 25844/1866//Proklamation König Georg V. von Hannover an die Hannoveraner/aktennr=25844 persreg$m/Georg//(Hannover, König ,V.) sachreg$Königreich Hannover akte$Dud 2 Nr. 6164/1879//Die Feier der goldenen Hochzeit Seiner Majestäten des Kaisers und der Kaiserin am 11. Juni 1879/aktennr=6164 vorsignatur$F 296, 15 akte$Dud 2 Nr. 6131/1881-1883//Die Feier der silbernen Hochzeit des Königlichen Ehepaares am 25. Januar 1883/aktennr=6131 vorsignatur$F 295, 6 klassifikation$2600/Staatliche Feiern akte$Dud 2 Nr. 6142/1865//Die Feier des 50 jährigen Gedenktages der Schlacht bei Waterrloo am 18. Juni 1865/aktennr=6142 vorsignatur$F 295, 18 akte$Dud 2 Nr. 6132/1876-1893//Sedanfeier/aktennr=6132 vorsignatur$F 295, 7 akte$Dud 2 Nr. 6134/1895//Die Feier des Geburtstages des Fürsten Bismarck/aktennr=6134 vorsignatur$F 295, 9 systematik$3000/Justiz klassifikation$3100/Justiz, allgemein akte$Dud 2 Nr. 14062/1836-1896//Bescheinigung zur Erlangung des Armen-Rechts in Prozeß-Sachen/aktennr=14062 sachreg$Armen- Recht vorsignatur$/1\/1909 akte$Dud 2 Nr. 12071/1853/1853;1861-1879/Verfügungen und Verordnungen des Justizministeriums über an dieses Ministerium von den zuständigen Staatsanwaltschaften zu erstattende Mitteilungen über anhängige Verbrechen, Vergehen und Übertretungen sowie dazugehörende Ausführungsbestimmungen/aktennr=12071 sachreg$Justizministerium sachreg$Kriminalstatistik akte$Dud 2 Nr. 14063/1853-1873//Die Liquidierung der bei Wahrnehmung der Staatsanwaltgeschäfte im Stadtbezirk anfallenden Auslagen an Porto/aktennr=14063 vorsignatur$/1\/1509 akte$Dud 2 Nr. 14064/1860-1863//Durchführung des Mandats-Verfahrens/aktennr=14064 vorsignatur$/1\/1924 akte$Dud 2 Nr. 12823/1876//Abänderungen von Bestimmungen des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich von 1871/darin=Darin nur: Reichsgesetzblatt Nr. 6 vom 06.03.1876/aktennr=12823 akte$Dud 2 Nr. 13778/1892//Schreiben der Direktion des Bezirksgefängnisses Hameln betr. Wohnsitz eines Gefangenen/aktennr=13778 ortsreg$Hameln klassifikation$3200/Gericht akte$Dud 2 Nr. 13175/1792-1815/1792;1811-1815/Klage der Kämmerei .\/. Carl und Ludwig von Sothen wegen einer von ihrem Vater herrührenden Geldforderung/aktennr=13175 persreg$m/Sothen/Carl von persreg$m/Sothen/Ludwig von vorsignatur$//M VII d 10 akte$Dud 2 Nr. 13123/1805//Versteigerung von Grundstücken des Kaufmanns Julius Koch aus Lindau/aktennr=13123 ortsreg$Lindau persreg$m/Koch/Julius akte$Dud 2 Nr. 13121/1805//Auf dem Amt Gieboldehausen fixierter Erbvertrag zwischen Johannes Sottmann und seinem Sohn Georg aus Desingerode/aktennr=13121 ortsreg$Desingerode persreg$m/Sottmann/Johannes persreg$m/Sottmann/Georg akte$Dud 2 Nr. 13122/1807-1816/1807;1814-1816/Auszahlung einer Obligation aus der Vormundschaftsrechnung ihres Schwagers Heinrich Klapproth an die Eheleute Anton Borchardt aus Immingerode/aktennr=13122 ortsreg$Immingerode persreg$m/Klapproth/Heinrich persreg$m/Borchardt/Anton sachreg$Vormundschaft akte$Dud 2 Nr. 13126/1808//Veräußerung von Grundstücken aus dem Besitz der minderjährigen Erben des Gottlieb Henkel aus Duderstadt/aktennr=13126 persreg$m/Henkel/Gottlieb sachreg$Vormundschaft akte$Dud 2 Nr. 13291/1810//Verzeichnis der im Jahre 1810 vor dem Friedensgericht zu Duderstadt verhandelten Prozesse sowie die dabei erlassenen Geldstrafen/aktennr=13291 sachreg$Geldstrafen akte$Dud 2 Nr. 13647/1810//Anzeige des Korporals Joseph Artmann beim hiesigen Friedensgericht gegen David Dortmund und Andreas Kaltenhäuser wegen Angelns/aktennr=13647 persreg$m/Artmann/Joseph persreg$m/Dortmund/David persreg$m/Kaltenhäuser/Andreas sachreg$Friedensgericht akte$Dud 2 Nr. 13082/1813//Verzeichnis der vom hiesigen Friedensgericht erhobenen Gebühren/aktennr=13082 sachreg$Friedensgericht vorsignatur$//JI5 akte$Dud 2 Nr. 10356/1813//Acta des Munizipal Tribunals des Canton Duderstadt in Sachen gegen den Ackerknecht Jacob Dieterich zu Hilkerode/aktennr=10356 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Dieterich/Jacob akte$Dud 2 Nr. 13177/1816-1828//Beim Magistrat eingegangenen Strafanzeigen sowie darauf ergangene Strafverfügungen/aktennr=13177 sachreg$Strafanzeigen akte$Dud 2 Nr. 13500/1817//Klage des Magistrats .\/. Johann Gottfried von Wehren wegen zweier auswärts schlagender Torflügel an seiner Scheune/aktennr=13500 persreg$m/Wehren/Johann Gottfried von akte$Dud 2 Nr. 10916/1817//Gerichtliche Streitigkeiten i. S. Magistrat gegen verehelichte Ignaz Dieterich und Sohn Bertram wegen Auflesen von Kuhdreck/aktennr=10916 persreg$m/Dieterich/Ignaz persreg$m/Dieterich/Bertram akte$Dud 2 Nr. 10917/1817//Gerichtssachen gegen Josepha Dieterich wegen Ährenlesen/aktennr=10917 persreg$w/Dieterich/Josepha akte$Dud 2 Nr. 13027/1822//Klage des Heinrich Rust gegen die Gemeinde Breitenberg wegen einer Forderung/aktennr=13027 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Rust/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 13450/1822-1825//Klagen des Konkursverwalters des ehemaligen Kalkulators Morick .\/. die Kämmerei wegen einer verbleibenden Gehaltsforderung und .\/. die Steuerdirektion zu Göttingen wegen Steuerresten/aktennr=13450 ortsreg$Göttingen persreg$m/Morick sachreg$Konkurs akte$Dud 2 Nr. 12656/1825//Klage des Amtmanns Felber zu Teistungenburg .\/. die Stadt Duderstadt wegen einer Geldforderung/aktennr=12656 ortsreg$Teistungenburg persreg$m/Felber vorsignatur$//MVa2, Bün. 241b akte$Dud 2 Nr. 25813/1826-1827//Klage des Gastwirts Heinrich Engelke .\/. die Witwe des Assessors Ferdinand Hesse wegen Forderung/aktennr=25813 persreg$m/Engelke/Heinrich persreg$m/Hesse/Ferdinand akte$Dud 2 Nr. 13665/1830-1833//Klage der Ehefrau des Steinsetzers Orth gegen ihren mit Arrest belegten Ehemann auf Auszahlung seines Arbeitslohnes/aktennr=13665 persreg$m/Orth/beruf=Steinsetzer sachreg$Arrest sachreg$Arbeitslohn akte$Dud 2 Nr. 13178/1830-1839/1830;1833;1836-1837;1839/Journal über die beim Magistrat eingegangenen Strafanzeigen sowie darauf ergangene Strafverfügungen/aktennr=13178 sachreg$Strafanzeigen akte$Dud 2 Nr. 25120/1830-1861//Anzeigen und Bestrafungen wegen kleiner Delikte durch auswärtige Gerichte/aktennr=25120 vorsignatur$/1\/3928 akte$Dud 2 Nr. 10013/1831//Anzeige der Witwe des Metzgers Ludwig Gödecke gegen den Oeconom Carl v. Wehren/aktennr=10013 persreg$m/Gödecke/Ludwig persreg$m/Wehren/Carl von akte$Dud 2 Nr. 13372/1834//Abstimmung über die Aufgabe der Ausübung der Zivilgerichtsbarkeit durch das Stadtgericht und die Übergabe derselben an das Amt Duderstadt/aktennr=13372 sachreg$Stadtgericht akte$Dud 2 Nr. 14836/1835//Spezial-Manual der Einnahmen an Strafen, welche das Stadtgericht erkannte/aktennr=14836 sachreg$Stadtgericht vorsignatur$/1\/3205 akte$Dud 2 Nr. 13451/1835-1839/1835;1839/Verhaftung des Anton von Sothen in Göttingen, Hildesheim, Berlin, Gieboldehausen und Duderstadt wegen Vagabundierens, Bettelei, Trunkenheit, Obdachlosigkeit und Nachtschwärmerei sowie Widerstandes gegen die Staatsgewalt/aktennr=13451 ortsreg$Göttingen ortsreg$Hildesheim ortsreg$Berlin ortsreg$Gieboldehausen persreg$m/Sothen/Anton von sachreg$Vagabundieren sachreg$Bettelei sachreg$Trunkenheit sachreg$Nachtschwärmerei sachreg$Widerstand gegen die Staatsgewalt akte$Dud 2 Nr. 13452/1836-1837//Klage des Kurators der abwesenden Christian, Heinrich und Julius Schwaneflügel .\/. den Ökonomen Ludwig von Wehren auf Herausgabe eines Stück Landes am Hüschenberge/aktennr=13452 ortsreg$Hüschenberg persreg$m/Schwaneflügel/Christian persreg$m/Schwaneflügel/Heinrich persreg$m/Schwaneflügel/Julius persreg$m/Wehren/Ludwig von akte$Dud 2 Nr. 13390/1838-1860/1838;1848-1860/Bestellung des Ackermannes Andreas Boemke aus Nesselröden zum Vormund der minderjährigen Tochter des Ackermannes Anton Boemke namens Elisabeth/darin=Darin u.a.: Abnahme der Vormundschaftsrechnung/aktennr=13390 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Boemke/Andreas persreg$m/Boemke/Anton persreg$w/Boemke/Elisabeth sachreg$Vormundschaft sachreg$Ackermann akte$Dud 2 Nr. 13242/1839-1845/1839;1842;1844;1845/Nachweis über Prozeßkosten/darin=Darin: Förster Willig aus Rüdershausen .\/. den hiesigen Kaufmann Henzenröder wegen Jagdvergehens\; Magistrat .\/. die Ehefrau des Ferdinand Freckmann aus Werxhausen wegen verweigerter Dienstpflichten\; Magistrat .\/. die Gemeinde Ecklingerode wegen widerrechtlicher Ausdehnung der Schäferei/aktennr=13242 ortsreg$Rüdershausen ortsreg$Werxhausen ortsreg$Ecklingerode persreg$m/Willig/beruf=Förster persreg$m/Henzenröder/beruf=Kaufmann persreg$m/Freckmann/Ferdinand sachreg$Schäferei sachreg$Jagdfrevel sachreg$Hand- und Spanndienste akte$Dud 2 Nr. 13377/1840//Vollmacht zum Verkauf von Land für Franziska Hartmann durch ihren Bruder bzw. ihre Schwägerin/aktennr=13377 persreg$w/Hartmann/Franziska akte$Dud 2 Nr. 13179/1840-1850/1840-1841;1844-1845;1849-1850/Journale über die beim Magistrat eingegangenen Strafanzeigen sowie darauf ergangene Strafverfügungen/aktennr=13179 sachreg$Strafanzeigen akte$Dud 2 Nr. 13241/1844//Klage des Königlichen Försters Willich aus Rüdershausen gegen den Kaufmann Carl Heuzenröder wegen eines Jagdvergehens im Hübenthalrevier/aktennr=13241 ortsreg$Rüdershausen persreg$m/Willich/beruf=Förster persreg$m/Heuzenröder/Carl akte$Dud 2 Nr. 13286/1847-1856//Nachlässe ausgewanderter ehemaliger Einwohner von Duderstadt/aktennr=13286 sachreg$Nachlässe sachreg$Auswanderung akte$Dud 2 Nr. 6130/1849-1878/1849-1862;1875-1878/Die Wahl der Geschworenen/aktennr=6130 sachreg$Geschworene vorsignatur$F 295, 5 akte$Dud 2 Nr. 13127/1850//Bestellung des Kaufmanns Friedrich von Sothen zum Vormund der minderjährigen Kinder des verstorbenen Chirurgen Ludwig C. G. Hertwig/aktennr=13127 persreg$m/Hertwig/Ludwig C. G. persreg$m/Sothen/Friedrich von sachreg$Vormundschaft sachreg$Kaufmann sachreg$Chirurg akte$Dud 2 Nr. 13749/1853-1855//Verteilung des Nachlasses des am 22.2.1853 zu Porto in Portugal verstorbenen Hutmachers Ferdinand Vollmer aus Duderstadt/aktennr=13749 ortsreg$Porto ortsreg$Portugal persreg$m/Vollmer/Ferdinand sachreg$Nachlass sachreg$Hutmacher vorsignatur$/1\/3185 akte$Dud 2 Nr. 13449/1854//Klage des Magistrats beim Obergericht zu Göttingen auf Herausgabe eines bei einem Diebstahl des Feldhüters Friedrich Bohmann aus Rittmarshausen beim hiesigen Färbermeisters Heise entwendeten, bereits anderweitig verkauften Leinenstückes/aktennr=13449 ortsreg$Göttingen ortsreg$Rittmarshausen persreg$m/Bohmann/Friedrich persreg$m/Heise/beruf=Färber sachreg$Diebstahl akte$Dud 2 Nr. 14066/1854//Die Einrichtung von Friedens- oder Vergleichsgerichten/aktennr=14066 sachreg$Friedens- oder Vergleichsgerichten vorsignatur$F 12/1\/3547 akte$Dud 2 Nr. 11359/1856-1857//Anzeige der Staatsanwaltschaft beim Obergericht zu Osterode gegen den Gerichtsassessor V. Beum zu Duderstadt wegen unangemessener Behandlung des Vertreters der Staatsanwaltschaft bei der Polizeigerichtssitzung am 20.12.1856/aktennr=11359 persreg$m/Beum/V. akte$Dud 2 Nr. 13703/1857//Anfrage über hier vorhandene Verwandte des in Sangerhausen verstorbenen Gerichtsreferendars Ferdinand Christoph Ludwig Butteweg/enthaelt=Enthält u.a.: Aufzeichnung des Verwandtschaftsverhältnisses des o. g. Butteweg mit Duderstädter Familien/aktennr=13703 ortsreg$Sangerhausen persreg$m/Butteweg/Ferdinand Christoph Ludwig akte$Dud 2 Nr. 25259/1858//Gerichtliche Untersuchung gegen den Gastwirt Heinrich Rudolphi vom Lindenberger Forsthaus wegen Beleidigung des Polizeidieners Hillebrand/aktennr=25259 ortsreg$Lindenberg persreg$m/Rudolphi/Heinrich persreg$m/Hillebrand akte$Dud 2 Nr. 12719/1862//Vorladungen und Sitzungsprotokolle, Gerichtstermine des Magistrats/aktennr=12719 akte$Dud 2 Nr. 12717/1862-1863//Strafvollziehungsbefehle für im Jahre 1862 ergangene Freiheitsstrafen/aktennr=12717 akte$Dud 2 Nr. 13482/1864//Journal über die beim Magistrat eingegangenen Strafanzeigen sowie darauf ergangene Strafverfügungen/aktennr=13482 sachreg$Strafanzeigen akte$Dud 2 Nr. 14065/1867-1868//Die Gerichtsbarkeitsverhältnisse zwischen Preußen und den übrigen Staaten, insbesondere Braunschweig/aktennr=14065 sachreg$Gerichtsbarkeitsverhältnisse vorsignatur$/1\/1931 akte$Dud 2 Nr. 12715/1868//Verzeichnis des Magistrates über die im Jahre 1868 erfolgten Straffestsetzungen für Gesetzesverstöße/aktennr=12715 akte$Dud 2 Nr. 12801/1868//Nachlaß der im Kindbett verstorbenen Dienstmagd Minna Specht aus Duderstadt/aktennr=12801 persreg$w/Specht/Minna sachreg$Nachlaß sachreg$Dienstmagd vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 13239/1869//Generalvollmacht der nach Chicago (USA) ausgewanderten Geschwister Steinert für ihre Schwestern Appolonia und Luise/aktennr=13239 ortsreg$Chicago persreg$w/Steinert/Appolonia persreg$w/Steinert/Luise akte$Dud 2 Nr. 13393/1871//Ablösung von Domanialberechtigungen für Philipp Dreiling aus Nesselröden/aktennr=13393 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Dreiling/Philipp sachreg$Domanialberechtigungen akte$Dud 2 Nr. 12308/1875//Urkunde des Amtsgerichtes Duderstadt über die Verpflichtung der Witwe Regina Werner als Vormund für das Kind Franz Werner/aktennr=12308 persreg$wv/Werner/Regina persreg$m/Werner/Franz sachreg$Amtsgericht sachreg$Vormundschaft akte$Dud 2 Nr. 12785/1876//Journal der Gerichtsbehörde zu Duderstadt/aktennr=12785 akte$Dud 2 Nr. 14067/1879//Urlisten der in der Stadt wohnhaften Personen, die zu dem Amte eines Schöffen oder Geschworenen berufen werden können/aktennr=14067 sachreg$Schöffen sachreg$Geschworene vorsignatur$/1\/2013 akte$Dud 2 Nr. 13436/1879//Zwangsversteigerung der Immobilien des Ackermannes Georg Borchardt aus Nesselröden auf Antrag der Witwe Caroline Hertwig und des Rentiers Gustav Beckmann/aktennr=13436 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Borchardt/Georg persreg$wv/Hertwig/Caroline persreg$m/Beckmann/Gustav sachreg$Rentier sachreg$Ackermann akte$Dud 2 Nr. 13674/1880-1881//Verurteilung und Entlassung der in hiesiger Stadt wegen Bettelei und Landstreicherei straffällig gewordenen auswärtigen Personen/aktennr=13674 sachreg$Bettelei sachreg$Landstreicherei akte$Dud 2 Nr. 12889/1882-1884//Erbschaftsklage der Erben des hiesigen Tabakgrossisten Christoph Hunold wegen dessen Erb- und Ehevertrages vom 23.9.1882/aktennr=12889 persreg$m/Hunold/Christoph sachreg$Tabakgrossist sachreg$Erbvertrag sachreg$Ehevertrag akte$Dud 2 Nr. 12898/1883-1885//Unregelmäßigkeiten in der Kassenführung und Buchhaltung des Buchhalters der hiesigen Zuckerfabrik/enthaelt=Enthält u.a.: Liste der Beschäftigten der Zuckerfabrik im Jahre 1885/aktennr=12898 sachreg$Zuckerfabrik akte$Dud 2 Nr. 25359/1895//Special-Manual der Einnahmen pro 1895 an Strafen, welche das Stadtgericht erkannt/aktennr=25359 sachreg$Stadtgericht vorsignatur$/1\/3205 klassifikation$3300/Gefängnis akte$Dud 2 Nr. 12281/1826//Arrestierung des Schneidergesellen Ludwig von Westernhagen in Seesen und seine Überführung nach Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Signalement des L. v. Westernhagen/aktennr=12281 ortsreg$Seesen persreg$m/Westernhagen/Ludwig von akte$Dud 2 Nr. 12704/1845-1849/1845-1847;1849/Verzeichnis der zur Strafverbüßung zur Arbeit an der Göttingen-Herzberger-Straße verpflichteten Sträflinge aus Duderstadt/aktennr=12704 sachreg$Sträflinge sachreg$Straßenbau, Sträflinge akte$Dud 2 Nr. 11759/1850//Vorschriften für die ärztliche Untersuchung der in die Strafanstalten und in das polizeiliche Werkhaus abzuführenden Verurteilten/aktennr=11759 vorsignatur$F 33 klassifikation$3400/Grundbuchsachen akte$Dud 2 Nr. 14071/1785-1822/1785;1793;1805;1820;1822/Urkunden über den Verkauf von Grundstücken/aktennr=14071 sachreg$Verkauf von Grundstücken vorsignatur$/1\/2525 akte$Dud 2 Nr. 13541/1787-1874//Versteigerungen und Verpfändungen/enthaelt=Enthält: Versteigerung der Häuser und Grundstücke der Lehnen (1787)\; verpfändete Grundstücke 1791-1825\; Verleihung von Geld durch die Kirche zu Germershausen (1791-1863) \; gerichtliche Beurkundung eines Schuldvertrages (1807)\; Versteigerung der alten Goldschmiede in der Kurzen Straße (1803-1804)\; Grundstücke des Heinrich Engelke 1824\; Einladung zur Spekulation mit Tabak (1874)/aktennr=13541 ortsreg$Germershausen persreg$m/Engelke/Heinrich sachreg$Versteigerungen sachreg$Tabak akte$Dud 2 Nr. 13335/1803//Bekanntmachung über den Verkauf des Hauses der minderjährigen Kinder Friedrich und Friederike Otto in der Käsemannstraße!/aktennr=13335 persreg$m/Otto/Friedrich persreg$w/Otto/Friederike akte$Dud 2 Nr. 13392/1813//Grundstückstausch im Goldhagen in Dudenborn bei Nesselröden zwischen Franz Senger, Christian Senger und Andreas Borchard/aktennr=13392 ortsreg$Goldhagen ortsreg$Dudenborn ortsreg$Nesselröden persreg$m/Senger/Franz persreg$m/Senger/Christian persreg$m/Borchard/Andreas akte$Dud 2 Nr. 11068/1819//Vor dem Stadtgericht tauschen Obervogt Artmann als Verwalter des Hospitals St. Spiritum und der Schneider Andreas Peter ein Grundstück/aktennr=11068 persreg$m/Artmann persreg$m/Peter/Andreas/beruf=Schneider sachreg$Stadtgericht sachreg$Hospital St. Spiritus akte$Dud 2 Nr. 12511/1819-1864//Erwerbung von Grundbesitz durch den hiesigen Ökonomen Anton Hesse/aktennr=12511 persreg$m/Hesse/Anton akte$Dud 2 Nr. 13607/1838/(1790-1793;1810-1813;1836-1837)/Gesuch der Erben des verstorbenen Regierungsrates Hofmann um Erteilung einer Bescheinigung über den Besitz eines Gartens vor dem Westertor/enthaelt=Enthält u.a.: Auflistung des Gartenbesitzes des Jodokus Kaisenberg/aktennr=13607 persreg$m/Hofmann persreg$m/Kaisenberg/Jodokus akte$Dud 2 Nr. 13391/1848//Verkauf von Ländereien durch die Witwe des Handelsmannes Christian Rust aus Nesselröden an ihren Sohn/aktennr=13391 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Rust/Christian sachreg$Handelsmann akte$Dud 2 Nr. 25757/1862//Pfählung der sogenannten Adelebser Wiese in der Westeröder Flur/aktennr=25757 ortsreg$Westerode sachreg$Pfählung, Adelebser Wiese, Westerode akte$Dud 2 Nr. 3382/1865/1865;1886;1927-1928/Grundbuchsachen allgemein/aktennr=3382 vorsignatur$F 114, 1 akte$Dud 2 Nr. 13411/1870-1879/1870;1876-1879/Nachweisung über Eigentumsveränderungen in der Gemarkung der Stadt Duderstadt/aktennr=13411 akte$Dud 2 Nr. 14068/1877//Die Einrichtung eines Grundbuches/aktennr=14068 vorsignatur$F 79/1\/3728 akte$Dud 2 Nr. 25121/1877-1878//Notariell beglaubigte Urkunden über den Besitzwechsel von Grundstücken/aktennr=25121 vorsignatur$/1\/2238 a akte$Dud 2 Nr. 25676/1877-1879//Beurkundung von Grundstückskaufverträgen/aktennr=25676 sachreg$Grundstückskäufe, Beurkundung akte$Dud 2 Nr. 25970/1877-1892//Eintragung von Hypotheken und Reallasten zugunsten der Stadt Duderstadt/aktennr=25970 sachreg$Hypotheken sachreg$Reallasten akte$Dud 2 Nr. 11526/1878-1891//Benachrichtigung der Stadt Duderstadt über zu ihren Gunsten belasteten Häuser und Grundstücke in den Gemeinden Brochthausen, Hilkerode, Breitenberg, Westerode, Langenhagen, Germershausen, Desingerode, Esplingerode, Seulingen, Nesselröden bei der Anlegung eines Grundbuches für diese Orte/aktennr=11526 ortsreg$Brochthausen ortsreg$Hilkerode ortsreg$Breitenberg ortsreg$Westerode ortsreg$Langenhagen ortsreg$Germershausen ortsreg$Desingerode ortsreg$Esplingerode ortsreg$Seulingen ortsreg$Nesselröden vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 4592/1879-1881//Mitteilungen des Grundbuchamts Duderstadt über angemeldete Belastungen zu Gunsten der städtischen Kassen/aktennr=4592 vorsignatur$F 228, 2 akte$Dud 2 Nr. 4593/1879-1887/1879-1887;1924/Verzeichnis der zum 14. Juli 1888 anzumeldenden Hypothekenforderungen der städtischen Kassen/aktennr=4593 vorsignatur$F 228, 3 akte$Dud 2 Nr. 4591/1884-1894/1884-1894;1921-1922/Anmeldung der Hypothekenforderungen der Kämmereikasse bei dem zuständigen Grundbuchamte/aktennr=4591 vorsignatur$F 228, 1 akte$Dud 2 Nr. 25599/1888-1893//Veränderungen im Grundbuch von Hilkerode/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25599 ortsreg$Hilkerode sachreg$Ablösungen, Hilkerode vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25597/1890-1892//Veränderungen im Grundbuch von Immingerode/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25597 ortsreg$Immingerode sachreg$Ablösungen, Immingerode vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25601/1891-1893//Veränderungen im Grundbuch von Fuhrbach/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25601 ortsreg$Fuhrbach sachreg$Ablösungen, Fuhrbach vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25594/1892-1893//Veränderungen im Grundbuch von Werxhausen/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25594 ortsreg$Werxhausen sachreg$Ablösungen, Werxhausen vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25596/1892-1893//Veränderungen im Grundbuch von Nesselröden/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25596 ortsreg$Nesselröden sachreg$Ablösungen, Nesselröden vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25604/1892-1893//Veränderungen im Grundbuch von Brochthausen/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25604 ortsreg$Brochthausen sachreg$Ablösungen vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25605/1892-1893//Veränderungen im Grundbuch von Breitenberg/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25605 ortsreg$Breitenberg sachreg$Ablösungen vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25593/1893//Veränderungen im Grundbuch von Westerode/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25593 ortsreg$Westerode sachreg$Ablösungen, Westerode vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25602/1893//Veränderungen im Grundbuch von Esplingerode/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25602 ortsreg$Esplingerode sachreg$Ablösungen, Esplingerode vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25595/1893//Veränderungen im Grundbuch von Seulingen/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25595 ortsreg$Seulingen sachreg$Ablösungen, Seulingen vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25598/1893//Veränderungen im Grundbuch von Mingerode/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25598 ortsreg$Mingerode sachreg$Ablösungen, Mingerode vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25600/1893//Veränderungen im Grundbuch von Gerblingerode/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25600 ortsreg$Gerblingerode sachreg$Ablösungen, Gerblingerode vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25603/1893//Veränderungen im Grundbuch von Desingerode/enthaelt=Enthält v.a.: Ablösung von Lasten, Abgaben und Diensten/aktennr=25603 ortsreg$Desingerode sachreg$Ablösungen vorsignatur$L3b klassifikation$3520/Freiwillige Gerichtsbarkeit, sonstiges akte$Dud 2 Nr. 14077/1820-1860/1820;1837;1860/Mündelsachen und testamentarische Verschreibungen/aktennr=14077 sachreg$Mündelsachen sachreg$testamentarische Verschreibungen vorsignatur$/1\/3912 akte$Dud 2 Nr. 11003/1820-1888//Vermögensangelegenheiten der Familie Hesse/aktennr=11003 persreg$m/Hesse vorsignatur$/5\/73 akte$Dud 2 Nr. 11004/1824-1838//Grundstücks- und Vermögensangelegenheiten der Familie von Wintzingerode/aktennr=11004 ortsreg$Wintzingerode persreg$m/Wintzingerode/von vorsignatur$/5\/74 akte$Dud 2 Nr. 12214/1853//Vom Notar Heimbach beglaubigter Verkauf des Hauses Nr. 59 an der Steinstraße vom Schneidermeister Heinrich Kaiser an den Bäckermeister Ludwig Wanke (mit schönem Siegel)/aktennr=12214 persreg$m/Heimbach persreg$m/Kaiser/Heinrich persreg$m/Wanke/Ludwig akte$Dud 2 Nr. 12515/1861//Rezeß über die Teilung des Vermögens der verstorbenen Eheleute Ludwig Wanke aus Duderstadt/aktennr=12515 persreg$m/Wanke/Ludwig systematik$4000/Militaria klassifikation$4100/Militaria, allgemeine Bestimmungen akte$Dud 2 Nr. 10950/1804/1804;1818-1825/Die mit benachbarten Häfen abgeschlossenen Cartel-Conventionen/aktennr=10950 vorsignatur$/5\/7 akte$Dud 2 Nr. 13153/1806-1816/1806;1814-1816/Allgemeine Landesdurchsuchung durch Bürgersoldaten und Landsturmmänner zur Erhöhung der Sicherheit und Vermeidung von Diebstählen/aktennr=13153 sachreg$Bürgersoldaten sachreg$Landsturm sachreg$Diebstählen vorsignatur$//P II 2 akte$Dud 2 Nr. 13113/1813//Bekanntmachung über die Einrichtung eines preußischen Militärgouvernements auf dem linken Elbufer vom 03.11.1813/aktennr=13113 sachreg$Militärgouvernement, preuß. akte$Dud 2 Nr. 14110/1846-1848/1846-1848;1867-1869;1912/Verordnung über die Militärpflichtigkeit und freiwillige Verpflichtung/aktennr=14110 sachreg$Militärpflichtigkeit sachreg$freiwillige Verpflichtung vorsignatur$/1\/2275 akte$Dud 2 Nr. 11743/1849//Verfügung des Kriegsministeriums, daß das Militärkontingent der Einstellungsjahre 1841 und 1842 sowie deren Stellvertreter wegen des Krieges mit Dänemark bis auf Weiteres die Entlassung aus dem Militärdienst nicht erhalten werden/aktennr=11743 ortsreg$Dänemark sachreg$Kriegsministerium vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11756/1849//Verfügung des Reichskriegsministeriums über die Erstellung einer Übersicht über die Anzahl der in den einzelnen deutschen Staaten vorhandenen Seeleute/aktennr=11756 sachreg$Kriegsministerium sachreg$Marine vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11868/1850//Erlaß der Landdrostei Hildesheim, Militärpflichtigen die Auswanderung nur bei Vorliegen besonderer Gründe zu gestatten/aktennr=11868 sachreg$Landdrostei Hildesheim sachreg$Auswanderung akte$Dud 2 Nr. 11763/1850//Bestimmungen über das Verfahren gegen Personen, die der Militärpflicht nicht rechtzeitig nachkommen/aktennr=11763 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11762/1850//Vorschriften bei der Auswanderung von Personen unterhalb des militärdienstpflichtigen Alters/aktennr=11762 sachreg$Auswanderung vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 14114/1850-1870//Verordnungen und Gesetze betr. den Militärdienst allgemein/aktennr=14114 vorsignatur$F 12, 2/1\/1914 akte$Dud 2 Nr. 14105/1856-1859/1856;1859/Verfahren von Nachlosungen Militärpflichtiger/aktennr=14105 sachreg$Musterung Millitärpflichiger sachreg$Nachlosung vorsignatur$/1\/2770 akte$Dud 2 Nr. 14112/1863//Einsendung von Entschädigungsgeldern für durch das Austreten anderer benachteiligte Militärpflichtige an die Königliche Landdrostei/darin=Darin: Postaufgabeschein von 1863/aktennr=14112 sachreg$Militärpflichtige vorsignatur$F 7/1\/2773 akte$Dud 2 Nr. 14111/1864-1867//An die Königliche Landdrostei zu Hildesheim einzusendende Nachweisung gemäß des § 165 des Gesetzes vom 16. Juli 1862 betreffend die Verpflichtung der Untertanen zum Millitärdienste und die Verhältnisse der im Militärdienste stehenden Mannschaft, der Hospital- und Militärunterstützungskasse zugeflossenen Gelder/aktennr=14111 sachreg$Verpflichtung der Untertanen zum Militärdienst vorsignatur$F 1/1\/1771 akte$Dud 2 Nr. 14107/1866-1868//Die Ernennung der Zivilmitglieder der Kreisersatzkommission/aktennr=14107 sachreg$Kreisersatzkommission vorsignatur$F 8, 4/1\/1735/F 12 akte$Dud 2 Nr. 10961/1866-1876//Verschiedene Militärsachen/aktennr=10961 vorsignatur$/5\/18 akte$Dud 2 Nr. 14113/1869/1869;1886-1914/Sammelakte über Militärverordnugen allgemein/aktennr=14113 vorsignatur$F 16, 8/1\/1954 akte$Dud 2 Nr. 13481/1870//Offizielle Nachrichten aus dem deutsch-französischen Krieg von 1870-1871/enthaelt=Enthält: Eröffnungsrede des preußischen Königs zur Eröffnung der außerordentlichen Reichstagssession am 19.7.1870\; Ergebenheitsadressen an den König der Städte Göttingen und Hildesheim\; Propagandamaterial/aktennr=13481 ortsreg$Göttingen ortsreg$Hildesheim sachreg$Deutsch- französischer Krieg sachreg$Reichstag sachreg$Propaganda akte$Dud 2 Nr. 13112/1870-1871//Offizielle Nachrichten über den Verlauf des deutsch-französischen Krieges vom 8.8.1870 bis zur Bekanntgabe der Friedenspräliminarien am 27.2.1871/aktennr=13112 sachreg$Deutsch- Französischer Krieg sachreg$Krieg, dt. - frz. akte$Dud 2 Nr. 13479/1870-1871//Offizielle Nachrichten aus dem deutsch-französischen Krieg von 1870\/71/aktennr=13479 sachreg$Deutsch- französischer Krieg sachreg$Krieg, dt. - frz. akte$Dud 2 Nr. 13478/1870-1872//Gesetze und Verordnungen von Reichsministerien, des Oberpräsidenten und des Landdrosten über die Erklärung des Kriegszustandes sowie die Organisation des deutsch-französischen Krieges 1870\/71/enthaelt=Enthält: Verzeichnis aller hiesigen Kriegsdienstpflichtigen sowie die Unterstützung der Kriegerfamilien\; Steckbriefe angeblicher Spione Aufwiegler, Agitatoren und Saboteure\; Flugblatt: \"Was Deutschland den Franzosen verdankt\"\; Telegramm mit dem Aufruf des Königs Wilhelm I an seine Soldaten vom 3.8.1870\; Grundsätze für die Beschäftigung von Kriegsgefangenen, Zahl der Kriegsgefangenen/aktennr=13478 sachreg$Deutsch- französischer Krieg sachreg$Krieg, dt. - frz. sachreg$Steckbriefe sachreg$Flugblatt sachreg$Kriegsgefangene sachreg$Reichsminister sachreg$Landdrosten vorsignatur$F 8, 1 akte$Dud 2 Nr. 2089/1879/1879;1895-1900/Deserteure/aktennr=2089 sachreg$Deserteure vorsignatur$F 9, 10 akte$Dud 2 Nr. 14109/1889-1894//Im Privatbesitz befindliche alte Militärgewehre etc./aktennr=14109 vorsignatur$F 15, 2/1\/1744 klassifikation$4200/Soldaten akte$Dud 2 Nr. 25336/1866//Erlaß des preußischen Kriegsministeriums über die Ermittlung der Vermögens- und sonstigen bürgerlichen Verhältnisse der ehemaligen hannoverschen Soldaten/aktennr=25336 klassifikation$4210/Soldaten, Einberufungen und Musterungen akte$Dud 2 Nr. 12376/1823//Bekanntmachung des Königlichen Amtes Duderstadt über die Einberufung der Beurlaubten der Fuß-Garden/aktennr=12376 akte$Dud 2 Nr. 25122/1834-1855//Auflistung der im Jahre 1834 geborenen männlichen Einwohner (Musterungsliste)/aktennr=25122 vorsignatur$/1\/3556 akte$Dud 2 Nr. 13480/1835-1866//Anträge hiesiger Einwohner auf Ausstellung von Führungszeugnissen zum freiwilligen Eintritt in den Militärdienst/aktennr=13480 sachreg$Führungszeugnisse sachreg$Militärdienst vorsignatur$F 7 akte$Dud 2 Nr. 12175/1848-1849//Aufstellung einer Bürgerwehr sowie die Regelung des Wachtdienstes/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der Mitglieder der Bürgerwehr/aktennr=12175 sachreg$Bürgerwehr akte$Dud 2 Nr. 12892/1848-1857/1848;1857/Abschaffung der hiesigen Bürgerwehr/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der Mitglieder der Bürgerwehr/aktennr=12892 sachreg$Bürgerwehr akte$Dud 2 Nr. 11747/1849//Bekanntmachung des Reichskommissairs Seekapitän Brommy zu Bremerhaven über den Eintritt in den Dienst der deutschen Kriegsmarine/aktennr=11747 persreg$m/Brommy sachreg$Marine vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11750/1849//Instruktion über das Verfahren bei der Untersuchung der Militärpflichtigen/aktennr=11750 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 14244/1849-1869/1849-1869;1914-1918/Allgemeine Musterungsbestimmungen, Quartierbescheinigungen und Spendenaufrufe/aktennr=14244 sachreg$Quartier sachreg$Kriegsspenden vorsignatur$/1\/3718 akte$Dud 2 Nr. 11760/1850//Anweisung der Landdrostei Hildesheim, bei der Vorführung der Militärstellvertreter auf etwaige Fälschungen der Personalbescheinigung Acht zu geben/aktennr=11760 sachreg$Landdrostei Hildesheim sachreg$Militärstellvertreter vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11761/1850//Übersicht der Krankheiten und körperlichen Gebrechen von Militärdienstpflichtigen, zu deren Beurteilung die Ermittlung der früheren Zustände erforderlich ist/aktennr=11761 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 10960/1850-1856//Nachweis von Militärpflichtigen/aktennr=10960 vorsignatur$/5\/17 akte$Dud 2 Nr. 10952/1851//Belege zur Stamm-Rolle des Geburtsjahres 1851/aktennr=10952 sachreg$Wehrstammrolle vorsignatur$/5\/9 akte$Dud 2 Nr. 12080/1851//Bekanntmachung der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim über die Untersuchung und Losung der Militärpflichtigen/aktennr=12080 sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 25981/1852-1858//Aushebung, Musterung und Einstellung der Militärpflichtigen/aktennr=25981 sachreg$Militärpflichtige, Musterung akte$Dud 2 Nr. 14395/1853-1863//Den Militärpflichtigen für die Reise zur Einstellung in den Militärdienst bewilligte Vergütung/aktennr=14395 vorsignatur$F 7/1\/2173 akte$Dud 2 Nr. 14242/1854-1858//Die Auflistung von Militärpflichtigen, die Festsetzung von Musterungen u.a.m./aktennr=14242 sachreg$Militärpflichtige sachreg$Musterung vorsignatur$/1\/3808 akte$Dud 2 Nr. 10957/1855//Die Akte des Militärpflichtigen vom Geburtsjahr 1834 Philipp Kasten genannt Edeling aus Duderstadt, wegen Nichterscheinen zum Einstellungstermin am 02. März 1855/aktennr=10957 persreg$m/Kasten/Philipp/aliasname=Edeling vorsignatur$/5\/14 akte$Dud 2 Nr. 10951/1855-1856//Die Revision der Militärpflichtigen von den Geburtsjahren 1834, 1833, 1832 und 1831 im Jahre 1855\/56/aktennr=10951 vorsignatur$/5\/8 akte$Dud 2 Nr. 14245/1855-1857//Die Vorladung der Militärpflichtigen zum Losungs- und Untersuchungstermin/aktennr=14245 sachreg$Militärpflichtige vorsignatur$F 7/1\/3545 akte$Dud 2 Nr. 14231/1857-1865//Ausgestellte Militär-Stellvertretungs-Zeugnisse/aktennr=14231 sachreg$Militär-Stellvertretung vorsignatur$/1\/1912 akte$Dud 2 Nr. 14232/1858//Revision der Militär-Pflichtigen der Jahrgänge 1835 und 1836/aktennr=14232 sachreg$Militär-Pflichtige vorsignatur$/1\/1913 akte$Dud 2 Nr. 14233/1859-1869//Einberufung und freiwillige Meldung zum Militärdienst sowie Freistellungen/aktennr=14233 vorsignatur$/1\/2518 akte$Dud 2 Nr. 14239/1860-1863//Militärangelegenheiten, Beurlaubung, Entlassungen und Atteste/aktennr=14239 sachreg$Beurlaubung vom Militärdienst sachreg$Entlassung aus dem Heer vorsignatur$/1\/3837 akte$Dud 2 Nr. 14235/1867-1874//Gesuche auf Zurückstellung vom aktiven Militärdienst 1867-1874/aktennr=14235 sachreg$Zurückstellung vom Militärdienst vorsignatur$/1\/3814 akte$Dud 2 Nr. 10947/1867-1887/1867-1887;1912-1919/Reklamationen von Reserven und Landwehrmannschaften um Zurückstellung hinter den letzten Jahrgang der Reserve bzw. der Landwehr für den Mobilmachungsfall/aktennr=10947 sachreg$Landwehr sachreg$Mobilmachung vorsignatur$F 13, 3/5\/4 akte$Dud 2 Nr. 10949/1868-1873//Die Stammrolle der Militärpflichtigen vom Geburtsjahr 1853/aktennr=10949 sachreg$Wehrstammrolle vorsignatur$/5\/6 akte$Dud 2 Nr. 13547/1873-1886/1873;1879;1886/Liquidation über die Kosten des Musterungsgeschäftes/aktennr=13547 sachreg$Musterung akte$Dud 2 Nr. 14393/1875-1881/1875;1881;1903-1913/Marschgelder einberufener Soldaten (Gesetz über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden etc.)/aktennr=14393 vorsignatur$F 23/1\/1879/F 12, 11 akte$Dud 2 Nr. 14240/1875-1888/1875-1888;1913/Das Verfahren bei Heranziehung vormaliger Deutscher, welche in Deutschland ihren dauernden Aufenthalt nehmen, zum Militärdienst sowie Kontrolle aller im Alter vom vollendeten 20. bis zum vollendeten 42. Lebensjahr stehenden Wehrpflichtigen auf die Erfüllung ihrer Dienstpflicht/aktennr=14240 sachreg$Wehrpflichtig vorsignatur$F 12, 23/1\/3110/F 12, 29 akte$Dud 2 Nr. 14238/1876-1881//Gesuche auf Zurückstellung vom aktiven Militärdienst 1876\/1881/aktennr=14238 sachreg$Zurückstellung vom Militärdienst vorsignatur$/1\/3815 akte$Dud 2 Nr. 14246/1877//Militär-Stammrolle der Stadt vom Geburtsjahr 1854/aktennr=14246 sachreg$Wehrstammrolle vorsignatur$/1\/3187 akte$Dud 2 Nr. 13424/1880-1883//Außerterminliche Musterung der im hiesigen Gerichtsbezirke aufgegriffenen fremden Wehrpflichtigen/aktennr=13424 sachreg$Musterung sachreg$Wehrpflichtigen akte$Dud 2 Nr. 14237/1882-1884//Gesuche auf Zurückstellung vom aktiven Militärdienst 1882\/1884/aktennr=14237 sachreg$Zurückstellung vom Militärdienst vorsignatur$/1\/3816 akte$Dud 2 Nr. 14236/1884-1891//Gesuche auf Zurückstellung vom aktiven Militärdienst 1884\/1891/aktennr=14236 sachreg$Zurückstellung vom Militärdienst vorsignatur$/1\/3817 akte$Dud 2 Nr. 14396/1891-1896//Bescheinigungen über Aushändigung von Militärpapieren/aktennr=14396 vorsignatur$F 13, 5/1\/1746 klassifikation$4220/Soldaten, Beurlaubungen und Entlassungen akte$Dud 2 Nr. 13125/1697/1697;1935/Militärentlassungsschein des Korporals Hans Eberhard Kaufholtz aus Duderstadt (Photographie)/aktennr=13125 persreg$m/Kaufholtz/Hans Eberhard sachreg$Militärentlassungsschein sachreg$Korporal akte$Dud 2 Nr. 13677/1813-1821/1813-1814;1816;1821/Liquidation der Verwaltungskosten des in Duderstadt bestandenen preußischen Magazins sowie die Revision der Magazinrechnung/aktennr=13677 sachreg$Magazin, preußisch vorsignatur$//D 55 oder D 56 akte$Dud 2 Nr. 13705/1814//Bescheinigung des Schulzen Heiland aus Wehnde über geleistete Verpflegung und Vorspann für russische, schwedische und englische Truppen/aktennr=13705 ortsreg$Wehnde persreg$m/Heiland sachreg$Vorspann sachreg$Schulze akte$Dud 2 Nr. 13760/1818//Mahnungen des Amtes wegen rückständiger Rechnungen der preußischen Magazinverwaltung/aktennr=13760 sachreg$Magazinverwaltung akte$Dud 2 Nr. 13631/1831//Verzeichnis der Militäreinquartierten/aktennr=13631 vorsignatur$F 6 akte$Dud 2 Nr. 13470/1845-1853//Ableistung der Militärdienstpflicht sowie Militärdienstuntauglichkeit und Militärdienstbefreiung/aktennr=13470 sachreg$Militärdienstpflicht sachreg$Militärdienstuntauglichkeit sachreg$Militärdienstbefreiungen akte$Dud 2 Nr. 13283/1851-1879//Bescheinigungen über die Erfüllung der Militärdienstpflicht/aktennr=13283 sachreg$Militärdienstpflicht akte$Dud 2 Nr. 13235/1853//Liste der in die Stadt Duderstadt beurlaubten Infanteristen des Stabsquartiers Münden/aktennr=13235 ortsreg$Münden akte$Dud 2 Nr. 12890/1857-1867/1857;1865-1867/Listen von beurlaubten und dienstentlassenen Militärpersonen aus Duderstadt/aktennr=12890 akte$Dud 2 Nr. 14254/1858-1862//Die Beurlaubung und Unterstützung von Soldaten/aktennr=14254 vorsignatur$/1\/3915 akte$Dud 2 Nr. 10945/1859//Akte betr. den wegen Krankheit ausgetretenen Militärpflichtigen des Jahrgangs 1838 Christoph Schröder aus Duderstadt/aktennr=10945 persreg$m/Schröder/Christoph vorsignatur$/5\/2 akte$Dud 2 Nr. 10944/1866/1866;1884-1891;1904/Erstattung der Pflege- und Arzneikosten für erkrankte beurlaubte Militärpflichtige/aktennr=10944 vorsignatur$F 12, 1/5\/1 akte$Dud 2 Nr. 14257/1868-1878//Die zur Disposition der Truppenteile nach zweijähriger Dienstzeit beurlaubten Mannschaften/aktennr=14257 vorsignatur$F 12, 3/1\/3107 akte$Dud 2 Nr. 13710/1872//Erlaß des Kriegs- sowie des Innenministeriums über die Entlassung von Soldaten im dritten Konkurrenzjahr/aktennr=13710 sachreg$Kriegsministerium sachreg$Innenministerium vorsignatur$//Bündel 125 akte$Dud 2 Nr. 13423/1879/1879;1883/Urlaubsgesuche hiesiger Soldaten/aktennr=13423 vorsignatur$F 16 akte$Dud 2 Nr. 25449/1887-1888//Antrag des Ökonomieeleven Simon August Hartmann aus Herbigshagen auf Entlassung aus dem Militärdienst/aktennr=25449 ortsreg$Herbigshagen persreg$m/Hartmann/Simon August/beruf=Ökonomieeleve akte$Dud 2 Nr. 25653/1887-1889//Gesuch um Zurückstellung vom Militärdienst/aktennr=25653 akte$Dud 2 Nr. 11024/1888-1889//Die Einrichtung eines Meldetages für beurlaubte Truppenteile/aktennr=11024 vorsignatur$F 12, 22/5\/155 akte$Dud 2 Nr. 17145/1888-1890//Entlassungen und Zurückstellungen vom aktiven Militärdienst/aktennr=17145 klassifikation$4240/Soldaten, Lazarett akte$Dud 2 Nr. 14269/1866-1896//Bildung eines Lokalvereins zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger für den Umfang der Stadt Duderstadt und des Amtes Gieboldehausen/aktennr=14269 ortsreg$Gieboldehausen sachreg$Lokalverein zur Pflege verwundeter und erkrankter Krieger vorsignatur$F 8, 5/1\/2756/F 16, 4 klassifikation$4250/Soldaten, sonstiges akte$Dud 2 Nr. 14272/1817/1807;1817/Beschwerden wegen Dienstvergehen gegen die Landdragoner Karger und Eckerkoeter/aktennr=14272 persreg$m/Karger persreg$m/Eckerkoeter sachreg$Dienstvegehen vorsignatur$/1\/1780 akte$Dud 2 Nr. 13471/1832-1848/(1813-1815);1832;1844-1845;1848/Gesuche des ehemaligen freiwilligen preußischen Jägers und Gastwirts Anton Sothen auf Anstellung im hannoverschen und preußischen Staatsdienst/aktennr=13471 persreg$m/Sothen/Anton akte$Dud 2 Nr. 11740/1849//Hinweis der Landdrostei Hildesheim an die Geistlichen, Trauungen von Militärpflichtigen nur dann vollziehen, wenn der Konsens des Kommandeurs vorliegt/aktennr=11740 sachreg$Landdrostei Hildesheim sachreg$Trauungen von Militärpflichtigen vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 12767/1854//Im Gefängnis zu Gieboldehausen verübter Selbstmord des Schuhmachergesellen und derzeitigen Infanteristen Carl Friedrich Preysing aus Duderstadt/aktennr=12767 ortsreg$Gieboldehausen persreg$m/Preysing/Carl Friedrich akte$Dud 2 Nr. 12901/1888//Lebenslauf des Unteroffiziers Wilhelm Hindermann aus Hameln/aktennr=12901 ortsreg$Hameln persreg$m/Hindermann/Wilhelm akte$Dud 2 Nr. 13017/1889//Stellenangebote für entlassene preußische Militärpersonen/aktennr=13017 klassifikation$4300/Pferdemusterungen akte$Dud 2 Nr. 14273/1859-1862//Bedingungen, unter welchen die Königlichen Trainpferde ausgeliehen werden sollen/aktennr=14273 sachreg$Königliche Trainpferde vorsignatur$/1\/2517 akte$Dud 2 Nr. 25519/1859-1862//Ausleihung von Trainpferden an hiesige Landwirte/aktennr=25519 sachreg$Militärpferde, Ausleihung akte$Dud 2 Nr. 14274/1878//Pferdemusterung, Verzeichnis über den Bestand 1878/aktennr=14274 vorsignatur$F 15, 9/1\/1961 akte$Dud 2 Nr. 14275/1884//Pferdenachweis für die Vormusterung/darin=Darin: Liste der vorgeführten Pferde/aktennr=14275 vorsignatur$F 15, 10/1\/1960 akte$Dud 2 Nr. 14276/1886-1889//Bestimmungen über das Remontewesen (Pferdenachwuchs für das Heer)/aktennr=14276 sachreg$Remonte vorsignatur$F 16, 4/1\/1613 akte$Dud 2 Nr. 14277/1892//Pferdemusterung, Vormusterung von Pferden in Jahre 1892/aktennr=14277 vorsignatur$F 15, 11/1\/1967 klassifikation$4400/Einquartierungen akte$Dud 2 Nr. 14308/1802-1803//Das Gesuch der Familien von Hagen, von Rhoden, von Sothen, von Wehren und von Schwanenflügel wegen Befreiung von der Einquartierung/aktennr=14308 persreg$m/Hagen/von persreg$m/Rhoden/von persreg$m/Sothen/von persreg$m/Wehren/von persreg$m/Schwanenflügel/von vorsignatur$F 25, 4/1\/3646 akte$Dud 2 Nr. 10981/1806//Kriegsfuhren/aktennr=10981 vorsignatur$/5\/38 akte$Dud 2 Nr. 2095a/1807-1809//Forderungen des G. L. Hufe, des Actuarius Hartmann, des Anton Gebhard wegen Lieferung an die preußische Armee/aktennr=2095a persreg$m/Hufe/G. L. persreg$m/Hartmann persreg$m/Gebhard/Anton vorsignatur$F 9, 19 akte$Dud 2 Nr. 14302/1813-1814//Magazin-Lieferungen 1813 durch Stadt und Dörfer, Auflistung/aktennr=14302 vorsignatur$/1\/2171 akte$Dud 2 Nr. 11866/1850//Beschluß des Hannoverschen Kriegsministeriums, künftig auch die über die bisherige Höchstzahl der Kavallerie-Quartierstände hinausgehende Einquartierung zu liquidieren/aktennr=11866 sachreg$Kriegsministerium akte$Dud 2 Nr. 11038/1866-1868//Die Leistungen für Königlich Preußischen Truppen im Jahre 1866/aktennr=11038 vorsignatur$F 12, 3/5\/169 akte$Dud 2 Nr. 10946/1866-1869//Die geplante Einrichtung einer Garnison in Duderstadt/aktennr=10946 sachreg$Garnison vorsignatur$/5\/3 akte$Dud 2 Nr. 11020/1866-1878//Die Entschädigung für Einquartierung und Verpflegung der Truppen im Frieden/aktennr=11020 vorsignatur$/5\/151 akte$Dud 2 Nr. 14301/1866-1888//Service-Zuschuß für den hier stationierten Bezirksfeldwebel und den Gefreiten/aktennr=14301 vorsignatur$F 8, 5/1\/2296/F 12 akte$Dud 2 Nr. 2086/1867/1867;1906/Lieferung von Fourage für das Dienstpferd des hier stationierten berittenen Gendarmen/aktennr=2086 sachreg$Fowage vorsignatur$F 9, 7 akte$Dud 2 Nr. 11025/1868-1869/1868-1869;1886-1908/Die Regelung des Militär-Einquartierungswesen für die Stadt/aktennr=11025 vorsignatur$/5\/156 akte$Dud 2 Nr. 14299/1868-1884//Belegungsfähigkeit der Stadt Duderstadt an Mannschaften und Pferde/aktennr=14299 vorsignatur$F 8/1\/1615/F 8, 6 akte$Dud 2 Nr. 11022/1876-1878//Die Belegung der Stadt mit Truppen während des Herbstmanövers 1876/aktennr=11022 vorsignatur$F 16, 13/5\/153 akte$Dud 2 Nr. 14296/1880/1880;1902;1907;1912/Generalstabsreisen/aktennr=14296 sachreg$Generalstab vorsignatur$F 16, 3/1\/1756 akte$Dud 2 Nr. 14297/1892//Quartierlisten und Quartierbescheinigungen für die Unterbringung und Verpflegung von Soldaten und Pferden während der Manöverzeit/aktennr=14297 vorsignatur$/1\/2678 akte$Dud 2 Nr. 10948/1892//Quartierliste für das Herbstmanöver 1892/aktennr=10948 vorsignatur$/5\/5 akte$Dud 2 Nr. 11002/1892//Die Einquartierung der am Herbstmanöver teilnehmenden Soldaten und Pferde 1892/aktennr=11002 vorsignatur$/5\/72 akte$Dud 2 Nr. 11010/1892//Die Einquartierung während des Herbstmanövers 1892/enthaelt=Enthält: Quartierlisten\; Quartierbillets\; Unterkunftsübersicht/aktennr=11010 vorsignatur$/5\/140 akte$Dud 2 Nr. 11021/1892//Verzeichnis der Truppenversorgungskosten während der Manöver 1892/aktennr=11021 vorsignatur$/5\/152 klassifikation$4500/Kriegsopferversorgung akte$Dud 2 Nr. 14309/1866-1873//Vorschläge wegen Bewilligung von Unterstützungen der Hinterbliebenen von Militärpersonen, die im Kriege oder in Folge desselben gestorben sind/aktennr=14309 vorsignatur$F 13, 3/1\/1915 akte$Dud 2 Nr. 13475/1867-1871/1867-1868;1870-1871/Unterstützung im Felde verwundeter und erkrankter Krieger durch das Unterstützungskomitee für das Untereichsfeld sowie den hiesigen Frauen- und Elisabethverein/enthaelt=Enthält u.a.: Einrichtung von Lazaretten in Duderstadt\; Verzeichnis der Senatoren, Bürgervorsteher, Geistlichkeit, des Amtsrichters und des Stadt- und Landphysicus\; Ergebnis der Kollekte in Duderstadt im August 1870 (\= Verzeichnis der Haushaltsvorstände)/aktennr=13475 ortsreg$Untereichsfeld sachreg$Unterstützungskomitee sachreg$Frauenverein sachreg$Elisabethverein sachreg$Senatoren sachreg$Bürgervorsteher sachreg$Stadtphysicus sachreg$Landphysicus sachreg$Lazarette vorsignatur$F 8 klassifikation$4620/Kriegsunterstützungen, Familienunterstützungen akte$Dud 2 Nr. 13445/1819-1820//Unterhaltung des Sohnes des Soldaten Franz Heise/aktennr=13445 persreg$m/Heise/Franz akte$Dud 2 Nr. 25622/1864//Antrag auf Familienunterstützung für in Holstein dienende Soldaten/aktennr=25622 ortsreg$Holstein sachreg$Militärfamilienunterstützung akte$Dud 2 Nr. 13473/1866-1869//Unterstützung der Witwe und Waise des bei Langensalza im Juli 1866 gefallenen, ehemaligen hannoverschen Jägers Franz Goslar/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis weiterer verwundeter Krieger aus Duderstadt sowie eines Soldaten aus Seulingen/aktennr=13473 ortsreg$Langensalza ortsreg$Seulingen persreg$m/Goslar/Franz akte$Dud 2 Nr. 14347/1870-1871//Die Verwendung bewilligter Mittel aus der Darlehns- und Unterstützungskasse zur Unterstützung an bedürftige in Frankreich stehende Duderstädter Krieger/aktennr=14347 vorsignatur$F 8, 2/1\/1770 akte$Dud 2 Nr. 10958/1870-1872//Die vom Magistrat der Stadt gezahlten Militär-Familien-Unterstützungen/aktennr=10958 vorsignatur$/5\/15 klassifikation$4700/Demobilisierung akte$Dud 2 Nr. 14352/1851-1867//Die Bewilligung zur Verteilung abgesetzter Soldaten-Chenillen an Invaliden/aktennr=14352 vorsignatur$F 7, 0/1\/1998 akte$Dud 2 Nr. 11023/1852-1867//Die Anstellung von Landgendarmen und sonstigen Militärpersonen im Civildienst/aktennr=11023 vorsignatur$/5\/154 klassifikation$4900/Militaria, sonstiges akte$Dud 2 Nr. 13676/1871/(1915;1917)/Feier des Friedensfestes am 16.6.1871 in Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der Gildevorsteher 1871\; Auslagen der Kämmereikasse an den Küster Keseling für das Läuten der Glocken anläßlich der Siege deutscher und österreichischer Truppen an der Ostfront 1915, 1917/aktennr=13676 persreg$m/Keseling vorsignatur$F 8, 3 akte$Dud 2 Nr. 14390/1880-1882//Deutsche Militärdienstversicherungsgesellschaft zu Hamburg/aktennr=14390 sachreg$Militärdienstversicherung vorsignatur$F 13/1\/1873/F 12, 8 akte$Dud 2 Nr. 12906/1895//Sammlung für die Errichtung eines Kriegerdenkmals/aktennr=12906 sachreg$Kriegerdenkmal systematik$5000/Steuern und Zölle klassifikation$5100/Allgemeine Steuersachen akte$Dud 2 Nr. 13297/1801-1803//Steuerrechnung für die Jahre 1801\/1802 und 1802\/1803/aktennr=13297 akte$Dud 2 Nr. 12316/1833-1844/1833-1834;1844/Anzeigen über rückständige Domanial- und Steuerabgaben sowie Reklamation gegen die Veranlagung zur direkten Steuer/aktennr=12316 akte$Dud 2 Nr. 10167/1835//Verzeichnis der im Königreiche Hannover und Herzogtume Braunschweig errichteten Steuerämter/aktennr=10167 sachreg$Steueramt akte$Dud 2 Nr. 25335/1838-1840//Steuerangelegenheiten/enthaelt=Enthält u.a.: Gesuch des Kaufmanns Friedrich Ernst Kaufholz auf Herabsetzung der Steuerbeiträge\; Anzeige der Steuerverwaltung gegen den Kaufmann Wilhelm Schachtrupp wegen Vergehens gegen das Personen- und Gewerbesteuergesetz/aktennr=25335 persreg$m/Kaufholz/Friedrich Ernst persreg$m/Schachtrupp/Wilhelm akte$Dud 2 Nr. 11104/1846-1867//Varia betr. das Steuerwesen/darin=Darin: ein Antrag des Magistrats zu Duderstadt vom 04.03.1853 betr. die Einrichtung eines Hauptsteueramtes in hiesiger Stadt/aktennr=11104 akte$Dud 2 Nr. 11094/1851-1855//Pfändungen und Pfändungsprotokolle der in den Jahren 1851 bis 1855 wegen der der Kämmerei zu Duderstadt zu zahlenden Steuerrückstände gepfändeten Christoph Blum, Friedrich Lämmerhirt, Hugo Jahn aus Duderstadt sowie der Einwohner Schatz aus Wehnde und Ferdinand Klingebiel aus Ecklingerode/aktennr=11094 ortsreg$Wehnde ortsreg$Ecklingerode persreg$m/Schatz persreg$m/Blum/Christoph persreg$m/Klingebiel/Ferdinand persreg$m/Lämmerhirt/Friedrich persreg$m/Jahn/Hugo akte$Dud 2 Nr. 13779/1852//Anfrage der Königlichen Steuerdirektion Göttingen nach der Anzahl der Milchkühe in Duderstadt/aktennr=13779 ortsreg$Göttingen sachreg$Steueramt akte$Dud 2 Nr. 11091/1852//Der Antrag des Zehntsammlers Tölle aus Duderstadt an die Königliche Steuerdirektion zu Göttingen, ihm seine Dienste bei der Grundstücksbegutachtung zum Zwecke der Grundsteuerveranlagung mit 8 gg zu vergüten/aktennr=11091 persreg$m/Tölle sachreg$Steueramt sachreg$Grundsteuer akte$Dud 2 Nr. 12356/1854//Hinweis des Hauptsteueramtes Münden an den Obersteuer-Controleur Büttner in Northeim über noch in den Staaten des Zollvereins weiterbestehende Steuerkontrollen/aktennr=12356 ortsreg$Münden ortsreg$ Northeim persreg$m/Büttner sachreg$Steueramt akte$Dud 2 Nr. 14411/1854-1855//Steuer-Hauptrolle 1854-1855/aktennr=14411 vorsignatur$/1\/3686 akte$Dud 2 Nr. 11358/1863//Anzeige des Kalkulators Seppeler an den Magistrat der Stadt Duderstadt, daß er wegen eines ihm zugestoßenen Augenübels die Beschreibung der persönlichen direkten Steuern nicht mehr vollziehen kann/aktennr=11358 akte$Dud 2 Nr. 4452/1863//Produkten-Buch pro 1863/aktennr=4452 vorsignatur$F. 218, 38 akte$Dud 2 Nr. 11182/1863-1864//Die Haupt-, Mutations- und Nachtragsbeschreibung der persönlichen direkten Steuern für das Jahr 1863\/64 in der Stadt Duderstadt sowie Reklamationen wider dieselben/aktennr=11182 akte$Dud 2 Nr. 14407/1865-1866//Die Beschreibung der persönlichen direkten Steuerrn pro 1865\/66 und zwar die Haupt-, Mutations- und Nachtragsbeschreibung ingleichen auch die Reklamationen/aktennr=14407 vorsignatur$/1\/3745 akte$Dud 2 Nr. 25529/1865-1866//Nachtragsrolle der Personen-, Einkommen-, Besoldungs- und Erwerbsteuer für das Rechnungsjahr 1865\/1866/aktennr=25529 sachreg$Erwerbsteuer sachreg$Besoldungssteuer sachreg$Einkommensteuer sachreg$Personensteuer akte$Dud 2 Nr. 11357/1866//Vernichtung der bei den Obrigkeiten des Königreiches Hannover vorhandenen entbehrlichen Rollen und sonstigen auf die Beschreibung der persönlichen Steuern bezüglichen Papiere/aktennr=11357 akte$Dud 2 Nr. 11121/1867//Die Aufhebung alter und die Erhebung neuer Steuern nach der Einverleibung des ehemaligen Königreichs Hannover in das Königreich Preußen/aktennr=11121 vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 14408/1867-1868//Die Einziehung der direkten Steuer nach § 7 der neuen ExecutionsOrdnung/aktennr=14408 vorsignatur$/1\/3235 akte$Dud 2 Nr. 11130/1867-1868//Acta generalia betr. Zu- und Abgänge bei den verschiedenen Steuerarten/darin=Darin: Erhebung der Gewerbesteuer vom 22.08.1867/aktennr=11130 vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 25447/1867-1869//Allgemeine Vorschriften für die Steuererhebung/aktennr=25447 sachreg$Steuererhebung, Vorschriften akte$Dud 2 Nr. 11539/1867-1870//Akten des Königlichen Obersteuercollegiums und des Magistrats der Stadt Duderstadt über Steuerrückstände und das Verfahren ihrer Beitreibung/aktennr=11539 akte$Dud 2 Nr. 11174/1867-1894//Steuerhinterziehungen in der Stadt Duderstadt, insbesondere Contraventionen gegen die Gewerbesteuer/darin=Darin: Prozeßakten/aktennr=11174 sachreg$Gewerbesteuer akte$Dud 2 Nr. 11361/1868-1870//Circular-Verfügung der Königlichen Steuerkassen der Provinz Hannover über die Mitteilung von Abschriften aus den Kontobüchern und Ausstellung von Berechnungen für öffentliche Körperschaften/aktennr=11361 akte$Dud 2 Nr. 25253/1872//Verzeichnis der von der Stadt im Jahre 1871 aufgebrachten Kommunal-, Kreis-, Provinzial-, Kirchen-, Schul-, Amts- oder Wegebauabgaben/aktennr=25253 akte$Dud 2 Nr. 12265/1880-1888//Nachweisung über die von den Juden aus Duderstadt zu entrichtenden direkten Steuern/enthaelt=Enthält u.a.: Berufe der Juden zu Duderstadt/aktennr=12265 sachreg$Juden akte$Dud 2 Nr. 11181/1895//Akten über die Erhebung der direkten Staatssteuern und Renten, der Betriebsteuer, der Brandkassengelder, der Hundesteuer sowie der Kommunal- und Kreissteuern in der Stadt Duderstadt/aktennr=11181 sachreg$Staatssteuer sachreg$Betriebssteuer sachreg$Hundesteuer sachreg$Kommunal - und Kreissteuer akte$Dud 2 Nr. 14837/1895-1896//Steuer-Hebebuch für das Rechnungsjahr 1895\/1896/aktennr=14837 vorsignatur$/1\/3279 klassifikation$5200/Einzelne Steuern akte$Dud 2 Nr. 25810/1860-1867//Nachtragsrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommen-, Besoldungs- und Erwerbsteuer für die Rechnungsjahre 1863\/1864 bis 1866\/1867/darin=Darin: Mutationsrolle für das Rechnungsjahr (1860) und 1865\/1866/aktennr=25810 sachreg$Personensteuer sachreg$Erwerbssteuer sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Besoldungssteuer sachreg$Einkommensteuer sachreg$Steuermutationsrolle akte$Dud 2 Nr. 25644/1865//Nachtragsrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommen-, Besoldungs- und Erwerbsteuer für das Rechnungsjahr 1864\/1865/aktennr=25644 sachreg$Personensteuer sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommensteuer sachreg$Besoldungssteuer sachreg$Erwerbsteuer klassifikation$5210/Personenbezogene Steuern akte$Dud 2 Nr. 25526/1859-1861//Protokoll über die Revision der Hauptrolle der persönlichen direkten Steuern für das Rechnungsjahr 1859\/1860/aktennr=25526 akte$Dud 2 Nr. 25812/1865//Verzeichnis der Veränderungen bei den persönlichen direkten Steuern/aktennr=25812 klassifikation$5211/Staatssteuer akte$Dud 2 Nr. 12336/1864-1867//Personenstandsverzeichnis für die Veranlagung zur Staatssteuer (Stand und Gewerbe der Steuerpflichtigen, Anzahl der Haushaltsangehörigen, ihr Grundbesitz, ihren Viehbestand, Höhe der Pachtzahlungen sowie teilweise auch des Einkommens)/aktennr=12336 akte$Dud 2 Nr. 12311/1868-1874//Personenstandsnachweisung für die Veranlagung zur Staatssteuer (mit Berufen der Einwohner, Größe der Haushaltungen, Zahl der Kinder, Größe und Aufteilung des Grundbesitzes, Viehbestand sowie die Höhe der Pachtzahlungen) Bem. Steintor fehlt 1874/aktennr=12311 akte$Dud 2 Nr. 2171/1889//Bestimmungen betr. Ausdehnung der Staatssteuer-Erhebung durch die Gemeinden auf das ganze Staatsgebiet/aktennr=2171 vorsignatur$F 19, 8 klassifikation$5212/Kreis- und Kommmunalsteuer akte$Dud 2 Nr. 13180/1809-1810//Register über die bei der Kreiskasse von Gemeinden und Privatpersonen eingezahlten Steuern/aktennr=13180 akte$Dud 2 Nr. 11337/1879-1895//Restverzeichnis der Kämmereikasse der Stadt Duderstadt über rückständige Kommunalsteuer aus Gemeinden des ehemaligen Kreises Duderstadt sowie angrenzender Ortschaften des Kreises Worbis/aktennr=11337 akte$Dud 2 Nr. 13038/1880-1895//Einführung und Erhebung einer Kommunalsteuer in der Stadt Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der in Duderstadt ansässigen Beamten und Beamtenwitwen 1892-1895/aktennr=13038 sachreg$Beamte sachreg$Beamtenwitwen sachreg$Kommunalsteuer akte$Dud 2 Nr. 11157/1882-1895//Die Erhebung der Kreissteuer/darin=Darin: Verzeichnisse des der Stadt Duderstadt, der Kirche St. Cyriakus und dem Hospital St. Martini im Kreise Duderstadt gehörenden Grundbesitzes/aktennr=11157 sachreg$Kirche St. Cyriakus sachreg$Hospital St. Martin akte$Dud 2 Nr. 11155/1882-1895//Reklamationen gegen die Veranlagung zur Kommunalsteuer sowie Gesuche um Ermäßigung und Befreiung von dieser Steuer/aktennr=11155 vorsignatur$F 50 akte$Dud 2 Nr. 25758/1887//Restverzeichnis über Kommunalsteuer aus Ortschaften des Kreises Duderstadt/aktennr=25758 sachreg$Kommunalsteuerreste akte$Dud 2 Nr. 11598/1891//Restverzeichnis der Kämmereikasse über rückständige Kommunalsteuer für das 2. bis 4. Quartal des Jahres 1891/aktennr=11598 akte$Dud 2 Nr. 11588/1891-1893//Kommunalsteuerreste/aktennr=11588 akte$Dud 2 Nr. 4466/1893//Kommunalabgabengesetz vom 14. Juli 1893/aktennr=4466 vorsignatur$F. 220, 7 akte$Dud 2 Nr. 11538/1893-1895//Restverzeichnis über rückständig gebliebenen Kommunalsteuern vom 4. Quartal des Rechnungsjahres 1892\/93 bis zum 4. Quartal 1894\/95/aktennr=11538 akte$Dud 2 Nr. 11156/1895-1896//Veranlagung zur Kommunal- und Kreissteuer und Reklamationen dagegen/aktennr=11156 vorsignatur$F 21 klassifikation$5213/Gemeindesteuer akte$Dud 2 Nr. 11331/1880-1893//Die Einführung und Entrichtung von Gemeindeabgaben in der Stadt Duderstadt/aktennr=11331 akte$Dud 2 Nr. 11305/1892//Statut über die in der Stadt Duderstadt zu entrichtenden Gemeindeabgaben vom 16.03.1892/aktennr=11305 klassifikation$5214/Personensteuer akte$Dud 2 Nr. 11246/1810-1811//Ein Verzeichnis der von den französischen Donatarien, die 1811 durch kgl. Dekret von der Zahlung dieser Steuer befreit wurden, im Jahre 1810 im Distrikt Duderstadt zu entrichtende Personal- und Einkommenssteuer sowie Reklamationen mehrerer Bürger der Stadt Duderstadt gegen die Veranlagung zur Einkommenssteuer für das Jahr 1810/aktennr=11246 sachreg$Einkommenssteuer vorsignatur$F 22 akte$Dud 2 Nr. 11194/1828-1859/1828-1833;1847-1859/Veranlagung zur Personen-, Einkommens- und Besoldungssteuer/aktennr=11194 sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11105/1855-1863//Acta betr. Reklamationen gegen Ansätze zur Personen-, Gewerbe-, Einkommens- und Besoldungssteuer/aktennr=11105 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11082/1856-1857//Mutationsrolle (Zu- und Abgänge steuerpflichtiger Bürger) der Personen-, Gewerbe-, Einkommens- und Besoldungssteuern/aktennr=11082 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11083/1856-1857//Nachtragsrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommens- und Besoldungssteuern für die Stadt Duderstadt/aktennr=11083 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11075/1856-1857//Hauptrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommens- und Besoldungssteuern für die Stadt Duderstadt/darin=Darin: Verzeichnis der Berufe derjenigen Bürger aus Duderstadt, die in- und ausländische Märkte beziehen oder als Wandergewerbetreibende tätig sind/aktennr=11075 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11076/1857-1858//Hauptrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommens- und Besoldungssteuern für die Stadt Duderstadt/aktennr=11076 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11085/1857-1858//Nachtragsrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommens- und Besoldungssteuern für die Stadt Duderstadt/darin=Darin: ein Vermerk der Steuerdirektion zu Göttingen vom 26.07.1858/aktennr=11085 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11084/1857-1858//Die Mutationsrolle für die Personen-, Gewerbe-, Einkommens- und Besoldungssteuern für die Stadt Duderstadt/aktennr=11084 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11086/1858-1859//Die Mutationsrolle für die Personen-, Gewerbe-, Einkommens- und Besoldungssteuern/aktennr=11086 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11087/1858-1859//Nachtragsrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommens- und Besoldungssteuern für die Stadt Duderstadt/darin=Darin: ein Vermerk der Steuerdirektion zu Göttingen vom 19.09.1859/aktennr=11087 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11077/1858-1859//Hauptrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommens- und Besoldungssteuern für die Stadt Duderstadt/aktennr=11077 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11088/1859-1860//Die Mutationsrolle für die Personen-, Gewerbe-, Einkommens-, Besoldungs- und Erwerbssteuern für die Stadt Duderstadt/darin=Darin: ein Vermerk der Steuerdirektion zu Göttingen vom 05.12.1859/aktennr=11088 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer sachreg$Erwerbssteuer akte$Dud 2 Nr. 11089/1859-1860//Nachtragsrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommens-, Besoldungs- und Erwerbssteuern für die Stadt Duderstadt/darin=Darin: ein Vermerk der Steuerdirektion zu Göttingen vom 22.08.1860/aktennr=11089 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer sachreg$Erwerbssteuer akte$Dud 2 Nr. 11078/1859-1860//Hauptrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommens-, Besoldungs- und Erwerbssteuern für die Stadt Duderstadt/aktennr=11078 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer sachreg$Erwerbssteuer akte$Dud 2 Nr. 11079/1861-1862//Hauptrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommens-, Besoldungs- und Erwerbssteuern für die Stadt Duderstadt/darin=Darin: ein Verzeichnis der von der Armenkasse unterhaltenen Personen, die teilweise in den Hospitälern St. Martini und St. Spiritus untergebracht sind/aktennr=11079 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer sachreg$Erwerbssteuer sachreg$St. Martin, Hospital sachreg$St. Spiritus, Hospital akte$Dud 2 Nr. 11355/1862-1863//Gesuch der Witwe des Kaufmanns Friedrich Meyer um Herabsetzung aus der 5. in die 7. Klasse der Personen- und Gewerbesteuer/aktennr=11355 persreg$m/Meyer/Friedrich sachreg$Gewerbesteuer akte$Dud 2 Nr. 11080/1863-1864//Hauptrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommens-, Besoldungs- und Erwerbssteuern für die Stadt Duderstadt/darin=Darin: ein Verzeichnis der nach § 18, 7 des Gesetzes vom 20.03.1859 von der Zahlung von Personensteuern befreiten Personen, die teilweise in den beiden hiesigen Hospitälern oder aus der städtischen Armenkasse unterhalten werden/aktennr=11080 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer sachreg$Erwerbssteuer akte$Dud 2 Nr. 11137/1863-1865//Die Mutationsrollen der Personen-, Gewerbe-, Einkommens-, Besoldungssteuern/aktennr=11137 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11081/1864-1865//Hauptrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommens-, Besoldungs- und Erwerbssteuern für die Stadt Duderstadt/darin=Darin: ein Verzeichnis der nach § 18, 7 des Gesetzes vom 20.03.1859 von der Zahlung von Personensteuern befreiten Personen, die teilweise in den beiden hiesigen Hospitälern oder aus der städtischen Armenkasse unterhalten werden/aktennr=11081 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer sachreg$Erwerbssteuer akte$Dud 2 Nr. 11119/1864-1865//Die Mutationsrolle für die Personen-, Gewerbe-, Einkommens-, Besoldungs- und Erwerbssteuern für das Rechnungsjahr 1864\/65/darin=Darin: Breve manu der Steuerdirektion zu Göttingen vom 14.12.1864/aktennr=11119 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer sachreg$Erwerbssteuer vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 11117/1866-1867//Die Mutationsrolle für die Personen-, Gewerbe-, Einkommens-, Besoldungs- und Erwerbssteuern/darin=Darin: Revisionsvermerk der kgl. Preußischen Steuerdirektion zu Göttingen vom 18.12.1866/aktennr=11117 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer sachreg$Erwerbssteuer vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 11118/1866-1867//Nachtragsrolle der Personen-, Gewerbe-, Einkommens-, Besoldungs- und Erwerbssteuern für die Stadt Duderstadt/darin=Darin: Revisionsvermerk der kgl. Preußischen Steuerdirektion zu Göttingen vom 16.07.1867/aktennr=11118 sachreg$Gewerbesteuer sachreg$Einkommenssteuer sachreg$Lohnsteuer sachreg$Erwerbssteuer vorsignatur$F 21 klassifikation$5215/Klassensteuer akte$Dud 2 Nr. 11143/1864-1865//Klassensteuerzu- und -abgangsliste und Mutationen der für das Jahr 1864\/65 und Reklamationen/aktennr=11143 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11289/1867//Instruierung der Steuereinschätzungskommission zwecks Ausführung der Steuereinschätzungsarbeiten für die Gebäude- und Klassensteuer/aktennr=11289 sachreg$Gebäudesteuer akte$Dud 2 Nr. 11291/1867//Veranlagung zur Klassensteuer/aktennr=11291 akte$Dud 2 Nr. 11142/1867-1868//Klassensteuerzu- und -abgangslisten/aktennr=11142 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11126/1867-1869//Acta Generalia betr. die Ab- und Zugänge bei der Klassensteuer/darin=Darin: Behandlung der Zu- und Abgänge und der Reklamationen bei der Klassensteuer im Gebiete des vormaligen Königreichs Hannover 1867/aktennr=11126 vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 12504/1867-1873/1867;1869-1873/Klassensteuerrolle für die Stadt Duderstadt (Anzahl der Haushaltsangehörigen, ihr Beruf, Klassensteuerstufe, Größe des Grundbesitzes oder des Gewerbetriebes, der Viehbestand, die Höhe der jährlichen Steuerzahlungen sowie der Pachtgebühren)/aktennr=12504 akte$Dud 2 Nr. 13529/1867-1877/1867;1877/Veranlagung und Erhebung der Klassensteuer bzw. klassifizierten Einkommenssteuer/aktennr=13529 akte$Dud 2 Nr. 11131/1867-1877//Benennung von Mitgliedern der Kommissionen zur Veranlagung zur Klassen- und Einkommenssteuer sowie zur Gebäudesteuer durch den Magistrat und das Bürgervorsteherkollegium/aktennr=11131 vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 11223/1867-1878//Veranlagung zur Klassensteuer und Anfertigung der Klassensteuerrollen/aktennr=11223 akte$Dud 2 Nr. 11144/1868//Klassensteuerzu- und -abgangslisten für die Stadt Duderstadt für das Jahr 1868 und Reklamationen/aktennr=11144 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11128/1868-1869//Reklamationen gegen die Klassensteuerveranlagung/aktennr=11128 vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 11224/1869-1870//Klassensteuerzu- und -abgangslisten sowie Reklamationen/aktennr=11224 akte$Dud 2 Nr. 11225/1869-1870//Klassensteuerveranlagung, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen/darin=Darin: Verzeichnisse derjenigen Bürger von Duderstadt mit Grundbesitz in den Feldmarken der Gemeinden Nesselröden, Mingerode, Obernfeld, Tiftlingerode, Gerblingerode und Fuhrbach/aktennr=11225 ortsreg$Nesselröden ortsreg$Mingerode ortsreg$Obernfeld ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Fuhrbach akte$Dud 2 Nr. 13021/1870-1871//Klassensteuerzugänge in der Stadt Duderstadt/aktennr=13021 akte$Dud 2 Nr. 4451/1870-1872//Die Veranlagung der Klassensteuer pro 1871/aktennr=4451 vorsignatur$F. 218, 37 akte$Dud 2 Nr. 11168/1870-1873//Veranlagung zur Klassensteuer, Reklamationen dagegen und Klassensteuerzu- und -abgangslisten, Nachweis/aktennr=11168 akte$Dud 2 Nr. 11167/1871-1872//Veranlagung zur Klassensteuer, Reklamationen, Zu- und Abgangslisten, Ermäßigungen/aktennr=11167 akte$Dud 2 Nr. 11147/1871-1873//Klassensteuerzu- und abgänge, Belege sowie eine Reklamation/aktennr=11147 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11192/1873-1874//Die Veranlagung zur Klassensteuer sowie Reklamationen dagegen/aktennr=11192 akte$Dud 2 Nr. 11138/1874-1875//Die Erhebung der Klassensteuer/darin=Darin: Mitteilungen über die Höhe des Kapitalvermögens mehrerer Bürger zu Duderstadt 1875/aktennr=11138 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11226/1874-1877//Klassensteuerveranlagung/aktennr=11226 akte$Dud 2 Nr. 11229/1876-1877//Klassensteuerveranlagung/darin=Darin: Verzeichnis derjenigen Bürger zu Duderstadt, die in umliegende Ortschaften Kapitalien ausgeliehen haben. Nachweis derjenigen Einwohner von Duderstadt mit Grundbesitz in den Feldmarken der Gemeinden Westerode, Desingerode, Tiftlingerode, Mingerode, Gerblingerode, Fuhrbach, Nesselröden und Seulingen/aktennr=11229 ortsreg$Westerode ortsreg$Desingerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Mingerode ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Fuhrbach ortsreg$Nesselröden ortsreg$Seulingen akte$Dud 2 Nr. 11148/1876-1877//Klassensteuerzu- und -abgangslisten/aktennr=11148 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11099/1876-1883//Varia betr. die Klassensteuer in der Stadt Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Zu- und Abgangsbescheinigungen nach und aus Duderstadt sowie Abzugsformulare anderer Gemeinden, aus denen Bürger nach Duderstadt zur Arbeitsaufnahme zogen. - Steuerformulare 1876/aktennr=11099 sachreg$Wanderarbeit akte$Dud 2 Nr. 12332/1876-1890//Personenstandsnachweisung für die Veranlagung zur Klassensteuer (Berufe der Steuerpflichtigen, Zahl der Haushaltsangehörigen, Viehbestand)/aktennr=12332 akte$Dud 2 Nr. 11145/1878-1880//Klassensteuerzu- und -abgangslisten/aktennr=11145 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11127/1879//Veranlagung zu der Klassensteuer für das Rechnungsjahr vom 01.04.1879 bis 31.03.1880/darin=Darin: Nachlaß-Inventare/aktennr=11127 vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 11227/1879-1881//Klassensteuerveranlagung/darin=Darin: Nachlaß des am 04.04.1879 zu Duderstadt verstorbenen Maurers Joseph Montag/aktennr=11227 persreg$m/Montag/Joseph akte$Dud 2 Nr. 11228/1880-1882//Klassensteuerveranlagung/darin=Darin: Nachlaß der am 02.08.1879 zu Duderstadt verstorbenen Ehefrau Billert, geb. Jahn/aktennr=11228 persreg$wt/Billert/bemerkung=geb. Jahn akte$Dud 2 Nr. 11193/1882-1883//Klassensteuerzu- und -abgangslisten/aktennr=11193 akte$Dud 2 Nr. 11230/1882-1884//Klassensteuerveranlagung für das Jahr 188\/84/darin=Darin: Verzeichnis der ausstehenden Kapitalien des Bäckermeisters Franz Conrad zu Duderstadt vom 04.06.1883\; Nachlaß des am 04.09.1881 zu Gieboldehausen verstorbenen Steuereinnehmers a.D. August Weber/aktennr=11230 ortsreg$Gieboldehausen persreg$m/Conrad/Franz persreg$mt/Weber/August akte$Dud 2 Nr. 11146/1884-1885//Veranlagung zur Klassensteuer, Klassensteuerzu- und -abgangslisten und Reklamationen/aktennr=11146 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11231/1884-1886//Klassensteuerveranlagung/darin=Darin: Nachlaß der am 18.04.1884 zu Hildesheim verstorbenen Susanne Lax (Erbe: Frau des Dr. Jäger, Gymnasiallehrer)/aktennr=11231 ortsreg$Hildesheim persreg$wt/Lax/Susanne persreg$m/Jäger/Julius/Dr. akte$Dud 2 Nr. 11232/1885-1887//Klassensteuerveranlagung, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen/darin=Darin: Nachlaß des Konditors Carl Ferdinand Habermann (+ 07.11.1884)/aktennr=11232 persreg$mt/Habermann/Carl Ferdinand akte$Dud 2 Nr. 11233/1886-1888//Klassensteuerveranlagung, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen/darin=Darin: Nachlaß der Wilhelmine von Wehren (gestorben 24.10.1885)/aktennr=11233 persreg$wt/Wehren/Wilhelmine von akte$Dud 2 Nr. 11234/1887-1889//Klassensteuerveranlagung, Gesuche um Steuerermäßigung, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen/darin=Darin: Nachlaßinventare/aktennr=11234 akte$Dud 2 Nr. 11235/1887-1890//Klassensteuerveranlagung, Zu- und Abgangslisten, Einkommens- und Vermögens- sowie Schuldennachweise und Reklamationen/aktennr=11235 akte$Dud 2 Nr. 11236/1889-1891//Klassensteuerveranlagung für die Stadt Duderstadt, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen, Verzeichnis der zur klassifizierten Einkommenssteuer veranlagten Personen in Duderstadt/darin=Darin: Nachweis über das jährliche Diensteinkommen der in der Stadt Duderstadt stationierten Beamten des Eisenbahnbetriebsamtes Paderborn, der beim hiesigen Postamt beschäftigten Beamten sowie der Steuerbeamten in Duderstadt, Nachlaßinventare/aktennr=11236 ortsreg$Paderborn sachreg$Eisenbahn sachreg$Post sachreg$Beamte, Diensteinkommen akte$Dud 2 Nr. 11237/1890-1892//Klassensteuerveranlagung und Reklamationen/darin=Darin: Nachlaßinventare/aktennr=11237 sachreg$Nachlaßinventare klassifikation$5220/Steuern auf Besitz akte$Dud 2 Nr. 25702/1874//Geschoßhebeliste für das Jahr 1874/aktennr=25702 sachreg$Geschoßhebeliste klassifikation$5221/Grundsteuer akte$Dud 2 Nr. 25444/1815-1822//Nachweisung über die Erhebung des Geschosses von leeren Baustellen/aktennr=25444 sachreg$Geschoß sachreg$Baustellen, leere vorsignatur$Fach 73, Nr. 4 akte$Dud 2 Nr. 11047/1821-1822//Die Anforderung des Anselm Lehne für Copialien in der Grundsteuerveranlagungssache/aktennr=11047 persreg$m/Lehne Anselm vorsignatur$F 25, 11/5\/185 akte$Dud 2 Nr. 10336/1834-1835/2. Drittel 19. Jahrhundert/Extract der Grundsteuer-Mutterrolle der Ortschaft Gerblingerode/aktennr=10336 ortsreg$Gerblingerode akte$Dud 2 Nr. 11090/1843-1846//Ermittlung der Lage sowie der Klassifikation der Forstflächen der Familie von Rhoden, um diese aus der Grundsteuermutterrolle der Stadt Duderstadt in die Grundsteuermutterrolle derjenigen Gemeinden zu übertragen, in der sie gelegen sind/aktennr=11090 persreg$m/Rhoden/von akte$Dud 2 Nr. 25527/1844//Berechnung der Grundsteuer der von Westernhagenschen Zehntgrundstücke vor Tiftlingerode/aktennr=25527 ortsreg$Tiftlingerode persreg$m/Westernhagen/von akte$Dud 2 Nr. 11095/1844-1847//Die Rückerstattung zu viel gezahlter Grundsteuer durch die Kämmerei zu Duderstadt in den Jahren 1844\/45, 1845\/46 und 1846\/47/aktennr=11095 akte$Dud 2 Nr. 12289/1847-1854//Berichtigung der Grundsteuer-Mutterrolle der Stadt Duderstadt/aktennr=12289 akte$Dud 2 Nr. 25704/1847-1862//Auszüge aus der Grundsteuer-Mutterrolle/aktennr=25704 sachreg$Grundsteuermutterrolle akte$Dud 2 Nr. 11093/1848-1850//Grundsteuer-Restitution für die Stadt Duderstadt für die Jahre 1848\/49 und 1849\/50/aktennr=11093 akte$Dud 2 Nr. 11869/1849/1849;1850/Formulare für eine Übersicht über die im Zeitraum von 1836 bis 1849 vorgekommen Neuausweisung unkultivierten Landes zum Zwecke der Eintragung in die Grundsteuermutterrolle/aktennr=11869 akte$Dud 2 Nr. 12292/1851-1863//Zu- und Abgänge bei der Grundsteuer-Mutterrolle der Stadt Duderstadt und die für den Grundbesitz zu entrichtende Grundsteuer in der Zeit von 1851 bis 1863/aktennr=12292 akte$Dud 2 Nr. 11150/1851-1864//Erneuerung der Grundsteuer-Mutterrolle für die Stadt Duderstadt/aktennr=11150 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11074/1853-1858//Hauptrolle der persönlichen, direkten Steuern sowie der Grund-, Häuser- und Besoldungssteuer für die Stadt Duderstadt für das Rechnungsjahr 1853\/1854/darin=Darin: die der Kämmerei zu Duderstadt steuerpflichtigen Bürger derr Gemeinden Bösekendorf, Breitenberg, Ecklingerode, Fuhrbach, Gerblingerode, Immingerode und Mingerode/aktennr=11074 ortsreg$Bösekendorf ortsreg$Breitenberg ortsreg$Ecklingerode ortsreg$Fuhrbach ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Immingerode ortsreg$Mingerode sachreg$Gebäudesteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11189/1853-1861//Grundsteuermutationsverzeichnis für die Stadt Duderstadt für die Jahre 1853-1860/darin=Darin: Notariatsakten betr. Veränderungen beim Grundbesitz/aktennr=11189 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 12310/1853-1882//Verzeichnis der Grundbesitzer in der Gemarkung der Stadt Duderstadt sowie deren im Zeitraum von 1853 bis 1882 zu verzeichnenden Zu- und Abgänge im Grundbesitz und das für den Besitz zu entrichtende Zehntkapital (unvollständig)/aktennr=12310 akte$Dud 2 Nr. 11352/1854-1855//Veranlagung der Grundbesitzer der Stadt Duderstadt zur Grundsteuer für das Jahr 1855, Veränderungs- und Mutationslisten/darin=Darin: Notariatsakten betr. Kauf, Tausch und Erbschaft von Grundstücken in der Stadt Duderstadt 1854\/55/aktennr=11352 akte$Dud 2 Nr. 11332/1854-1855//Erstellung der Grundsteuermutationsrolle für die Stadt Duderstadt für das Jahr 1855 sowie Reklamationen wider dieselbe/aktennr=11332 akte$Dud 2 Nr. 13543/1854-1858//Steuerliste der Eigentümer von Ländereien in der Duderstädter Feldflur, die nicht in Duderstadt wohnen (Bem.: Bruchstück, nur Heft 6 p. 60-67)/aktennr=13543 akte$Dud 2 Nr. 25656/1855-1857//Berichtigung der Grundsteuerrolle/aktennr=25656 akte$Dud 2 Nr. 11096/1856//Befehl desMagistrats zu Duderstadt aus dem Jahre 1856 an die Grundbesitzer aus der Stadt Duderstadt, welche Grundsteuer für Grundbesitz in den Dorffluren zu entrichten haben, diese nicht direkt sondern ausschließlich über die örtlichen Steuererrheber an die Steuerrezeptur abzuführen/aktennr=11096 vorsignatur$Bündel 34 akte$Dud 2 Nr. 10354/1857-1858//Grundsteuer 1857\/58/aktennr=10354 akte$Dud 2 Nr. 25452/1857-1858//Berichtigung der Grundsteuermutterrolle/aktennr=25452 sachreg$Grundsteuermutterrolle, Berichtigung akte$Dud 2 Nr. 4444/1857-1859//Revision der Grundsteuer wegen erlittenen Hagelschlages/aktennr=4444 vorsignatur$F. 218, 29 akte$Dud 2 Nr. 25260/1858-1859//Einziehung der Nebenanlagekostenbeträge für den der Westeröder Gemarkung gelegenen Grundbesitz städtischer Einwohner/aktennr=25260 akte$Dud 2 Nr. 11151/1858-1859//Veränderungen und Berichtigungen der Grundsteuermutterrolle im Jahre 1858\/59 für die Stadt Duderstadt/darin=Darin: Notariatsakten/aktennr=11151 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11389/1860//Grundsteueränderungsverzeichnis für die Stadt Duderstadt für das Jahr 1860/aktennr=11389 akte$Dud 2 Nr. 12288/1861-1868//Grundsteuer-Mutationsrollen für die Stadt Duderstadt/aktennr=12288 akte$Dud 2 Nr. 13042/1866-1870//Nachweisung über die in den Jahren 1866\/67 und 1868\/69 stattgefundenen Grundsteuermutationen/aktennr=13042 akte$Dud 2 Nr. 25528/1867-1869//Grundsteueränderungsverzeichnis vom Jahre 1869/aktennr=25528 akte$Dud 2 Nr. 11350/1867-1873//Neuveranlagung der Grundbesitzer der Stadt Duderstadt zur Grundsteuer/aktennr=11350 vorsignatur$F 79 akte$Dud 2 Nr. 11100/1868-1869//Acta betr. die Nachweisung der jährlich auf das Königliche Domanium und die Königiche Klosterkammer fallenden Beiträge zur Grundsteuer für das Jahr 1868 in Duderstadt/darin=Darin: Rundschreiben des Königlichen Steuerkollegium entsprechenden Inhalts/aktennr=11100 akte$Dud 2 Nr. 13734/1870//Verzeichnis von Grundbesitzern aus Duderstadt mit den Namen H. und J./aktennr=13734 akte$Dud 2 Nr. 14426/1870-1871//Aufnahmen der Grundsteuer-Mutationen im Jahre 1870/aktennr=14426 vorsignatur$/1\/3049 akte$Dud 2 Nr. 14427/1871//Die Grundsteuer-Mutations-Verhandlungen im Jahre 1871/aktennr=14427 vorsignatur$/1\/3050 akte$Dud 2 Nr. 14428/1871-1873//Die Grundsteuer-Mutationsbeschreibungen im Jahre 1872/aktennr=14428 vorsignatur$/1\/3078 akte$Dud 2 Nr. 14424/1873//Grundsteuer-Mutterrolle und Geschoß-Diarium aus dem Jahre 1873/aktennr=14424 sachreg$Geschoß vorsignatur$/1\/2252 akte$Dud 2 Nr. 11152/1873//Grundsteuermutationen in der Stadt Duderstadt für das Jahr 1873/darin=Darin: Notariatsakten/aktennr=11152 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11103/1874/1850;1874/Grundsteueränderungsverzeichnis für die Stadt Duderstadt für das Jahr 1874/darin=Darin: Eine Übersicht des Grundbestandes, der Steuerkräfte und der Bevölkerung der Stadt Duderstadt vom 17.08.1850/aktennr=11103 akte$Dud 2 Nr. 25811/1874//Aufnahme der Grundsteuerveränderungen im Jahre 1874/aktennr=25811 akte$Dud 2 Nr. 2127/1882//Bestimmungen über die gebührenfreie Ausfertigung der zu einem dienstlichen Zwecke der Reichs- oder Staatsverwaltung bestimmten Auszüge und Handzeichnungen seitens der Katasterkontrolleure/aktennr=2127 vorsignatur$F 16, 3 akte$Dud 2 Nr. 14433/1887-1890//Grundbesitz-Veränderungsanzeigen zur Festsetzung der Abgaben/aktennr=14433 vorsignatur$/1\/3831 akte$Dud 2 Nr. 14435/1891-1892//Grundbesitz-Veränderungsanzeigen zur Festsetzung der Abgaben/aktennr=14435 vorsignatur$/1\/3832 klassifikation$5224/Hauszinssteuer akte$Dud 2 Nr. 14465/1826-1827//Rolle der Häusersteuer für das Jahr 1826\/27 (Juli-Juli)/aktennr=14465 vorsignatur$/1\/3661 klassifikation$5225/Gebäudesteuer akte$Dud 2 Nr. 11092/1849-1851//Häusersteuer-Restitution pro 1849\/50 für den Kürschner Heinrich Franz zu Duderstadt/aktennr=11092 persreg$m/Franz/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 13074/1855-1856//Veranlagung der Hausbesitzer zur Häusersteuer/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der wiedererbauten, verbesserten und vergrößerten Wohnhäuser in Duderstadt/aktennr=13074 akte$Dud 2 Nr. 11123/1856-1857//Berufung von Schätzern zur Ermittlung des Zeitwerts der Häuser in der Stadt Duderstadt zwecks Veranlagung zur Häusersteuer sowie deren Tätigkeiten/aktennr=11123 vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 11124/1857//Häusersteuer-Reklamationen 1857/aktennr=11124 vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 11125/1857-1858//Varia betr. Veranlagung zur Häusersteuerrolle/aktennr=11125 vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 11122/1857-1867//Mutationen der Häusersteuerrolle der Stadt Duderstadt von 1857 bis 1867/aktennr=11122 vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 13290/1858//Häuserrolle der Stadt Duderstadt/aktennr=13290 sachreg$Häuserrolle akte$Dud 2 Nr. 25127/1859-1864//Die Aufhebung des Geschoßes von den Häusern hiesiger Stadt/aktennr=25127 vorsignatur$/1\/3234 akte$Dud 2 Nr. 2125/1861//Veranlagung der Gebäudesteuer/aktennr=2125 vorsignatur$F 16, 1 akte$Dud 2 Nr. 4536/1861-1878/1861-1868;1878/Veranlagung der Gebäudesteuer (Reklamationen)/aktennr=4536 vorsignatur$F. 223, 11 akte$Dud 2 Nr. 11134/1874-1895//Die Erhebung der Gebäudesteuer insbesondere die Nachweisungen der neu- und umgebauten sowie vergrößerter Gebäude in Duderstadt 1874-März 1877, 1881 und 1889\/90/aktennr=11134 vorsignatur$F 20, 4 akte$Dud 2 Nr. 11154/1878-1880//Akten betr. die Revision der Gebäudesteuerveranlagung für die Stadt Duderstadt/aktennr=11154 vorsignatur$F 20, 5 akte$Dud 2 Nr. 10279/1892-1894//Die Revision der Gebäudesteuer-Veranlagung im Jahre 1892/aktennr=10279 klassifikation$5228/Erbschaftssteuer akte$Dud 2 Nr. 11098/1877-1881//Abschriften von vier Nachlässen in Duderstadt verstorbener Personen zur Ermittlung der Höhe der fälligen Erbschafts- und anderer Steuern aus den Jahren 1877 und 1881/aktennr=11098 klassifikation$5232/Einkommensteuer akte$Dud 2 Nr. 11132/1817-1822//Einkommensteuerrollen für die Stadt Duderstadt für die Monate November und Dezember 1817 sowie die Jahre 1818 bis 1822 sowie Reklamationen gegen die Veranlagung/aktennr=11132 vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 11129/1859-1869//Acta generalia betr. die Ab- und Zugänge, Berufungen, Remonstrationen und Reklamationen bei der klassifizierten Einkommenssteuer/aktennr=11129 akte$Dud 2 Nr. 4448/1867-1869//Die Veranlagung der klassifizierten Einkommensteuer/aktennr=4448 vorsignatur$F. 218, 34 akte$Dud 2 Nr. 11141/1868-1891//Verzeichnis der einkommensteuerpflichtigen Personen aus der Stadt Duderstadt in den Jahren 1869 bis 1888\/89/aktennr=11141 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 10328/1891-1895//Die Einkommensteuer-Veranlagung pro 1892\/93/aktennr=10328 akte$Dud 2 Nr. 12807/1892-1895//Veranlagung der Steuerpflichtigen zur Einkommenssteuer für die Jahre 1893\/1894 und 1894\/1895/aktennr=12807 klassifikation$5241/Gewerbesteuer akte$Dud 2 Nr. 13542/1813//Patent über die Bezahlung der direkten Steuern für den Händler mit Eisenwaren David Klages in Graffelde, Canton Bodenburg/aktennr=13542 ortsreg$Graffelde ortsreg$Bodenburg persreg$m/Klages/David sachreg$Eisenhandel sachreg$Eisenwaren akte$Dud 2 Nr. 10528/1816//Gewerbesteuer-Etat pro 1816 der Stadt Duderstadt/aktennr=10528 akte$Dud 2 Nr. 11071/1822-1823//Hauptrolle der Gewerbe-, Einkommen- und Besoldungssteuer für das Rechnungsjahr 1822\/23/aktennr=11071 sachreg$Lohnsteuer sachreg$Einkommenssteuer vorsignatur$Bündel 34//C 13 akte$Dud 2 Nr. 11072/1823-1824//Hauptrolle der Gewerbe-, Einkommen- und Besoldungssteuer für das Rechnungsjahr 1823\/24/aktennr=11072 sachreg$Lohnsteuer sachreg$Einkommenssteuer akte$Dud 2 Nr. 13293/1824-1825//Hauptrolle der Gewerbe-, Einkommen- und Besoldungssteuer für das das Rechnungsjahr 1824\/1825/aktennr=13293 sachreg$Einkommensteuer sachreg$Lohnsteuer akte$Dud 2 Nr. 11073/1825-1826//Hauptrolle der Gewerbe-, Einkommen- und Besoldungssteuer für das Rechnungsjahr 1825\/26/aktennr=11073 sachreg$Lohnsteuer sachreg$Einkommenssteuer akte$Dud 2 Nr. 11215/1862-1888//Akten über die Veranlagung und Erhebung der Gewerbesteuer/aktennr=11215 akte$Dud 2 Nr. 25454/1865-1870//Nachweisung der Zu- und Abgänge in der Gewerbesteuerliste/darin=Darin: 1. Abzugsattest für den Kellner Bernard Leimers aus Bad Iburg 1870\; 2. Führungszeugnis zum Zwecke der Verheiratung für Elisabeth Birkenfeldt aus Berlingerode 1870\; 3. Führungszeugnis für den Kaufmann Gustav Kleinschmidt 1868\; 4. Attest über die Vermögensverhältmisse und die Aufführung des jüdischen Lotteriekollektors Moritz Katz 1865/aktennr=25454 ortsreg$Bad Iburg ortsreg$Berlingerode persreg$m/Leimers/Bernard persreg$w/Birkenfeldt/Elisabeth persreg$m/Katz/Moritz sachreg$Lotterie akte$Dud 2 Nr. 2119/1866-1895//Gewerbesteuersachen allgemein/aktennr=2119 vorsignatur$F 14, 6 akte$Dud 2 Nr. 10554/1867//Gewerbesteuer-Rolle für die Stadt Duderstadt pro 1867/aktennr=10554 akte$Dud 2 Nr. 11195/1867-1868//Gewerbesteuerrollen sowie die Veranlagung für die Gewerbesteuer, Zu- und Abgänge und Reklamationen gegen dieselbe/aktennr=11195 akte$Dud 2 Nr. 11216/1867-1870//Die Veranlagung der Mühlen in der Stadt Duderstadt zur Gewerbesteuer Klasse J und Reklamationen gegen die Veranlagung/aktennr=11216 sachreg$Mühlen vorsignatur$F 77 akte$Dud 2 Nr. 11133/1867-1875//Acta generalia betr. die Zu- und Abgänge an der Gewerbesteuer und Reklamationen gegen die Gewerbesteuerveranlagung/aktennr=11133 akte$Dud 2 Nr. 10629/1868//Bezirks-Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer pro 1. Semester 1868/aktennr=10629 akte$Dud 2 Nr. 11196/1869//Veranlagung zur Gewerbesteuer für das Jahr 1869, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung/aktennr=11196 akte$Dud 2 Nr. 10555/1869//Gewerbesteuer-Rolle für den Stadtbezirk Duderstadt pro 1870/aktennr=10555 akte$Dud 2 Nr. 10529/1869-1870//Die Veranlagung der Gewerbesteuer pro 1870/aktennr=10529 akte$Dud 2 Nr. 10556/1870//Gewerbesteuer-Rolle für den Stadtbezirk Duderstadt pro 1871/aktennr=10556 akte$Dud 2 Nr. 25696/1870//Revision der Gewerbezu- und -abgangsliste/aktennr=25696 akte$Dud 2 Nr. 11197/1870-1871//Veranlagung zur Gewerbesteuer für das Jahr 1871, Zu- und Abgangslisten und Reklamationen gegen die Veranlagung der Jahre 1870 und 1871/aktennr=11197 akte$Dud 2 Nr. 10597/1871//Gewerbesteuer-Zugangsliste für die Steuerkasse Duderstadt für das 2. Halbjahr 1871/aktennr=10597 akte$Dud 2 Nr. 10628/1871//Bezirks-Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für das 1. Halbjahr 1871/aktennr=10628 akte$Dud 2 Nr. 10583/1871//Gewerbesteuer-Abgangsliste für die Steuerkasse Duderstadt für das 2. Halbjahr 1871/aktennr=10583 akte$Dud 2 Nr. 10557/1871//Gewerbesteuer-Rolle für den Stadtbezirk Duderstadt pro 1872/aktennr=10557 akte$Dud 2 Nr. 11351/1871-1872//Veranlagung zur Gewerbesteuer, für das Jahr 1872, Zu- und Abgangslisten und Reklamationen gegen die Veranlagung/aktennr=11351 akte$Dud 2 Nr. 10558/1872//Gewerbesteuer-Rolle für den Stadtbezirk Duderstadt pro 1873/aktennr=10558 akte$Dud 2 Nr. 11198/1872-1873//Veranlagung zur Gewerbesteuer für das Jahr 1873, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung/aktennr=11198 akte$Dud 2 Nr. 10626/1873//Bezirks-Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für das 2. Halbjahr 1873/aktennr=10626 akte$Dud 2 Nr. 10627/1873//Bezirks-Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für das 1. Halbjahr 1873/aktennr=10627 akte$Dud 2 Nr. 10559/1873//Gewerbesteuer-Rolle für den Stadtbezirk Duderstadt pro 1874/aktennr=10559 akte$Dud 2 Nr. 11217/1873-1874//Gewerbesteuerveranlagung für das Jahr 1874 sowie Zu- und Abgangslisten/aktennr=11217 akte$Dud 2 Nr. 11218/1873-1875//Veranlagung zur Gewerbesteuer für das Jahr 1875, Reklamationen dagegen sowie Belege über An- und Abmeldungen von Gewerbebetrieben in der Stadt Duderstadt/aktennr=11218 akte$Dud 2 Nr. 10625/1874//Bezirks-Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für das erste Halbjahr 1874/aktennr=10625 akte$Dud 2 Nr. 10560/1874//Gewerbesteuer-Rolle für den Stadtbezirk Duderstadt pro 1875/aktennr=10560 akte$Dud 2 Nr. 10624/1874//Bezirks-Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für das zweite Halbjahr 1874/aktennr=10624 akte$Dud 2 Nr. 10622/1875//Bezirks-Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für das zweite Halbjahr 1875/aktennr=10622 akte$Dud 2 Nr. 10623/1875//Bezirks-Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für das erste Halbjahr 1875/aktennr=10623 akte$Dud 2 Nr. 11353/1875-1876//Revisionsprotokoll der Finanzdirektion Hannover zu den Gewerbesteuerzu- und -abgangslisten für das zweite Quartal des Jahres 1875/aktennr=11353 akte$Dud 2 Nr. 10595/1875-1876//Gewerbesteuer-Zugangsliste für die Steuerkasse Duderstadt für das 1. Halbjahr 1876/aktennr=10595 akte$Dud 2 Nr. 10596/1875-1876//Gewerbesteuer-Abgangsliste für die Steuerkasse Duderstadt für das 1. Halbjahr 1876/aktennr=10596 akte$Dud 2 Nr. 10561/1875-1876//Gewerbesteuer-Rolle für den Stadtbezirk Duderstadt pro 1876/aktennr=10561 akte$Dud 2 Nr. 11199/1875-1878//Veranlagung zur Gewerbesteuer, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung für das Jahr 1877\/78/aktennr=11199 akte$Dud 2 Nr. 10621/1876//Bezirks-Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für das zweite Semester 1876/aktennr=10621 akte$Dud 2 Nr. 11219/1876-1877//Gewerbesteuerveranlagung, An- und Abmeldungen von Gewerbebetrieben sowie Reklamationen gegen die Veranlagung/aktennr=11219 akte$Dud 2 Nr. 10582/1876-1877//Gewerbesteuer-Abgangsliste für die Steuerkasse Duderstadt für das 1. Quartal 1877/aktennr=10582 akte$Dud 2 Nr. 10593/1877//Gewerbesteuer-Zugangsliste für die Zeit vom 01. April bis Ende September 1877/aktennr=10593 akte$Dud 2 Nr. 10594/1877//Gewerbesteuer-Zugangsliste für die Steuerkasse Duderstadt für das 1. Quartal 1877/aktennr=10594 akte$Dud 2 Nr. 10581/1877//Gewerbesteuer-Abgangsliste für die Zeit vom 01. April bis Ende September 1877/aktennr=10581 akte$Dud 2 Nr. 10562/1877//Gewerbesteuer-Rolle für den Stadtbezirk Duderstadt pro 1877\/78/aktennr=10562 akte$Dud 2 Nr. 25753/1877-1878//Nachweisung der Veränderungen bei der Gewerbesteuer/aktennr=25753 akte$Dud 2 Nr. 11200/1877-1879//Veranlagung zur Gewerbesteuer, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung für das Jahr 1878\/79/aktennr=11200 akte$Dud 2 Nr. 10563/1878//Gewerbesteuer-Rolle für den Stadtbezirk Duderstadt pro 1. April 1878\/79/aktennr=10563 akte$Dud 2 Nr. 10620/1878//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom Oktober 1877 bis einschließlich März 1878/aktennr=10620 akte$Dud 2 Nr. 10619/1878//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom April 1878 bis einschließlich September 1878/aktennr=10619 akte$Dud 2 Nr. 11202/1878-1880//Veranlagung zur Gewerbesteuer, An- und Abmeldungen sowie Reklamationen gegen die Veranlagung für das Jahr 1879\/80/aktennr=11202 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 10617/1879//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. April 1879 bis einschließlich September 1879/aktennr=10617 akte$Dud 2 Nr. 10618/1879//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. Oktober 1878 bis einschließlich März 1879/aktennr=10618 akte$Dud 2 Nr. 10564/1879//Gewerbesteuer-Rolle für den Stadtbezirk Duderstadt pro 1. April 1879\/80/aktennr=10564 akte$Dud 2 Nr. 11102/1879-1880/1879-1880;1888-1889/Nachweisung der Gewerbesteuerreklamationen für das Veranlagungsjahr 1879\/80 sowie die Revisionsprotokolle der Gewerbesteuerzu- und -abgangslisten für das erste und zweite Halbjahr 1888\/89/aktennr=11102 akte$Dud 2 Nr. 11201/1879-1881//Die Veranlagung zur Gewerbesteuer, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung für das Jahr 1880\/81/aktennr=11201 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 10615/1880//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. April 1880 bis einschließlich September 1880/aktennr=10615 akte$Dud 2 Nr. 10616/1880//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. Oktober 1879 bis einschließlich März 1880/aktennr=10616 akte$Dud 2 Nr. 10565/1880//Gewerbesteuer-Rolle für den Stadtbezirk Duderstadt pro 1. April 1880\/81/aktennr=10565 akte$Dud 2 Nr. 10614/1881//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. Oktober 1880 bis einschließlich März 1881/aktennr=10614 akte$Dud 2 Nr. 10612/1881//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. April 1881 bis einschließlich September 1881/aktennr=10612 akte$Dud 2 Nr. 10574/1881//Gewerbesteuer-Rolle der Stadt Duderstadt pro 01. April 1881\/82/aktennr=10574 akte$Dud 2 Nr. 11203/1881-1884//Veranlagung zur Gewerbesteuer, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung für das Jahr 1881\/82/aktennr=11203 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 10613/1882//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. Oktober 1881 bis einschließlich März 1882/aktennr=10613 akte$Dud 2 Nr. 11149/1882-1883//Veranlagung zur Gewerbesteuer für das Rechnungsjahr 1882\/83/aktennr=11149 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11204/1882-1884//Veranlagung zur Gewerbesteuer, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung für das Jahr 1883\/84/aktennr=11204 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 10611/1883//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. April 1883 bis einschließlich September 1883/aktennr=10611 akte$Dud 2 Nr. 10566/1883//Gewerbesteuer-Rolle der Stadt Duderstadt pro 1. April 1883\/84/aktennr=10566 akte$Dud 2 Nr. 10592/1883-1884//Gewerbesteuer-Zugangsliste Veranlagungsjahr 1883\/84/aktennr=10592 akte$Dud 2 Nr. 11207/1883-1885//Veranlagung zur Gewerbesteuer, Zu- und Abgänge, Gesuche um Herabsetzung sowie Reklamationen gegen die Veranlagung für das Etat-Jahr 1884\/85/aktennr=11207 akte$Dud 2 Nr. 10610/1884//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. April 1884 bis einschließlich September 1884/aktennr=10610 akte$Dud 2 Nr. 10580/1884//Gewerbesteuer-Abgangsliste vom 01. Oktober 1883 bis Ende März 1884/aktennr=10580 akte$Dud 2 Nr. 10567/1884//Gewerbesteuer-Rolle der Stadt Duderstadt pro 01. April 1884\/85/aktennr=10567 akte$Dud 2 Nr. 10525/1884-1886//Die Gewerbesteuer-Veranlagung 1885\/86/aktennr=10525 akte$Dud 2 Nr. 10609/1885//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. Oktober 1884 bis einschließlich März 1885/aktennr=10609 akte$Dud 2 Nr. 10608/1885//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. April 1885 bis einschließlich September 1885/aktennr=10608 akte$Dud 2 Nr. 10568/1885//Gewerbesteuer-Rolle der Stadt Duderstadt pro 01. April 1885\/86/aktennr=10568 akte$Dud 2 Nr. 11206/1885-1886//Gewerbesteuerzu- und -abgangslisten für das Etatjahr 1885\/86/aktennr=11206 akte$Dud 2 Nr. 25589/1885-1886//Gewerbesteuerregister für das Veranlagungsjahr 1885\/1886/aktennr=25589 vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 11208/1885-1887//Die Veranlagung zur Gewerbesteuer, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung für das Steuerjahr 1886\/87/aktennr=11208 akte$Dud 2 Nr. 10569/1886//Gewerbesteuer-Rolle der Stadt Duderstadt pro 01. April 1886\/87/aktennr=10569 akte$Dud 2 Nr. 10526/1886//Gewerbesteuer-Notiz-Register pro 1868/aktennr=10526 akte$Dud 2 Nr. 10607/1886//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. Oktober 1885 bis Ende März 1886/aktennr=10607 akte$Dud 2 Nr. 10605/1886//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. April 1886 bis einschließlich September 1886/aktennr=10605 akte$Dud 2 Nr. 10604/1887//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. April 1887 bis einschließlich September 1887/aktennr=10604 akte$Dud 2 Nr. 10606/1887//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. Oktober 1886 bis Ende März 1887/aktennr=10606 akte$Dud 2 Nr. 11209/1887-1888//Gewerbesteuerveranlagung für das Jahr 1887\/88, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung/aktennr=11209 akte$Dud 2 Nr. 10591/1887-1888//Gewerbesteuer-Zugangsliste für die Zeit vom 01. Oktober 1887 bis Ende März 1888/aktennr=10591 akte$Dud 2 Nr. 10570/1887-1888//Gewerbesteuer-Rolle der Stadt Duderstadt pro 01. April 1887\/88/aktennr=10570 akte$Dud 2 Nr. 13039/1887-1888//Gewerbesteuerrolle der Stadt Duderstadt für das Rechnungsjahr 1887\/1888/aktennr=13039 akte$Dud 2 Nr. 10603/1888//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. April 1888 bis einschließlich September 1888/aktennr=10603 akte$Dud 2 Nr. 10579/1888//Gewerbesteuer-Abgangsliste vom 01. Oktober 1887 bis Ende März 1888/aktennr=10579 akte$Dud 2 Nr. 10571/1888//Gewerbesteuer-Rolle der Stadt Duderstadt pro 01. April 1888\/89/aktennr=10571 akte$Dud 2 Nr. 10531/1888//Verzeichnis der Zu- und Abgänge der Gewerbesteuer/aktennr=10531 akte$Dud 2 Nr. 11210/1888-1889//Gewerbesteuerveranlagung für das Jahr 1888\/89, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung/aktennr=11210 akte$Dud 2 Nr. 10601/1889//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. April 1889 bis einschließlich September 1889/aktennr=10601 akte$Dud 2 Nr. 10602/1889//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom Oktober 1888 bis einschließlich März 1889/aktennr=10602 akte$Dud 2 Nr. 25333/1889//Nachweisung über das Aufkommen an Gewerbesteuer im Steuerjahr 1889\/1890/aktennr=25333 akte$Dud 2 Nr. 10572/1889-1890//Gewerbesteuer-Rolle der Stadt Duderstadt pro 01. April 1889\/90/aktennr=10572 akte$Dud 2 Nr. 11211/1889-1890//Akten betr. die Gewerbesteuerveranlagung für das Jahr 1889\/90, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung/aktennr=11211 akte$Dud 2 Nr. 10600/1890//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom Oktober 1889 bis einschließlich März 1890/aktennr=10600 akte$Dud 2 Nr. 10573/1890//Gewerbesteuer-Rolle der Stadt Duderstadt pro 01. April 1890\/91/aktennr=10573 akte$Dud 2 Nr. 11212/1890-1891//Gewerbesteuerveranlagung für das Jahr 1890\/91, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung/aktennr=11212 vorsignatur$F 24, 4 akte$Dud 2 Nr. 10599/1891//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom Oktober 1890 bis einschließlich März 1891/aktennr=10599 akte$Dud 2 Nr. 10575/1891//Gewerbesteuer-Rolle der Stadt Duderstadt pro 01. April 1891\/92/aktennr=10575 akte$Dud 2 Nr. 13329/1891//Anzeigen des Magistrates bei der Landdrostei zu Hildesheim wegen Übertretung des Gewerbesteuergesetzes/aktennr=13329 akte$Dud 2 Nr. 10598/1891-1892//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 01. Oktober 1891 bis einschließlich März 1892/aktennr=10598 akte$Dud 2 Nr. 11213/1891-1892//Zu- und Abgänge bei der Gewerbesteuerveranlagung für das Jahr 1891\/92/aktennr=11213 akte$Dud 2 Nr. 25442/1891-1892//Veranlagung, Erhebung und Befreiung von Gewerbesteuer/aktennr=25442 akte$Dud 2 Nr. 10630/1892//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 1. April 1892 bis einschließlich September 1892/aktennr=10630 akte$Dud 2 Nr. 10576/1892//Gewerbesteuer-Rolle der Stadt Duderstadt pro 01. April 1892\/93/aktennr=10576 akte$Dud 2 Nr. 11214/1892-1893//Gewerbesteuerveranlagung, Zu- und Abgangslisten sowie Reklamationen gegen die Veranlagung für das Jahr 1892\/93/aktennr=11214 vorsignatur$F 24, 6 akte$Dud 2 Nr. 2115/1892-1895//Ausführung des Gewerbesteuer-Gesetzes vom 24.06.1891/aktennr=2115 vorsignatur$F 14, 2 akte$Dud 2 Nr. 10631/1893//Nachweisung von den Zu- und Abgängen an Gewerbesteuer für die Zeit vom 1. Oktober 1892 bis einschließlich März 1893/aktennr=10631 akte$Dud 2 Nr. 11258/1893-1895/1893-1895;1923-1935/Akte betr. das neue Gewerbesteuergesetz vom 23. November 1923/aktennr=11258 vorsignatur$F 14, 7 akte$Dud 2 Nr. 25664/1895-1896//Hebeliste über die Steuer vom Gewerbebetriebe im Umherziehen für das Rechnungsjahr 1895\/1896/aktennr=25664 klassifikation$5244/Tabaksteuer akte$Dud 2 Nr. 14552/1855-1870//Bekanntmachung der Einzugstermine für Tabaksteuer in den Jahren 1855-1870/aktennr=14552 vorsignatur$/1\/2264 akte$Dud 2 Nr. 4530/1878//Statistische Erhebungen über die Tabakfabrikation und den Tabakshandel/aktennr=4530 vorsignatur$F. 223, 4 klassifikation$5250/Verbrauchssteuern akte$Dud 2 Nr. 25586/1804//Accisetarif für die Fürstentümer Hildesheim, Eichsfeld, Erfurt und Quedlinburg, die Grafschaft Hohenstein sowie die Städte Goslar, Mühlhausen und Nordhausen/aktennr=25586 ortsreg$Goslar ortsreg$Mühlhausen ortsreg$Nordhausen sachreg$Accisetarif klassifikation$5251/Biersteuer akte$Dud 2 Nr. 10312/1838-1839//Abführung der Biersteuer an das Reich/aktennr=10312 klassifikation$5261/Weidesteuer akte$Dud 2 Nr. 11097/1845-1849//Weidesteuerrollen für die Jahre 1845, 1846 und 1847 sowie die Repartition der Weidesteuer für das Jahr 1848/aktennr=11097 akte$Dud 2 Nr. 12743/1848-1849//Weidesteuerrollen für die Jahre 1848 und 1849/aktennr=12743 akte$Dud 2 Nr. 12744/1849-1854/1849;1850-1854/Festsetzung der Weidesteuersätze durch die städtischen Kollegien/aktennr=12744 akte$Dud 2 Nr. 11135/1850-1860//Weidesteuerrollen/aktennr=11135 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11238/1853-1855//Die Heranziehung der weidesteuerpflichtigen Einwohner zur Weidesteuer für die Jahre 1853, 1854 und 1855, die Verpachtung mehrerer Grasgrundstücke sowie die Weidesteuerrolle für die Stadt Duderstadt für das Jahr 1855/aktennr=11238 akte$Dud 2 Nr. 25588/1869-1870//Separation der Weidesteuer/aktennr=25588 akte$Dud 2 Nr. 25581/1870-1871//Separation der Weidesteuer für das Jahr 1870/aktennr=25581 vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 11240/1871//Beschluß des Rates über die Einrichtung einer aus Pachtgeldern finanzierten Grasnutzung der sogenannten sauren Plätze im Obersulbig/aktennr=11240 akte$Dud 2 Nr. 11239/1871-1873//Die Veranlagung der viehhaltenden Einwohner für das Jahr 1871 zur Weidesteuer, die Verpachtung einiger Grasplätze in der städtischen Feldmark und Arbeiten zur Verbesserung von Weiden sowie die Weidesteuerrolle für das Jahr 1871/aktennr=11239 akte$Dud 2 Nr. 11241/1872-1873//Die Veranlagung der viehhaltenden Bürger zur Weidesteuer, die Verpachtung der Nutzung mehrerer Gras- und Weideflächen in der Gemarkung der Stadt Duderstadt und die Rechnung der Weideberechtigten für 1872 sowie die Weidesteuerrolle für das Jahr 1872/aktennr=11241 akte$Dud 2 Nr. 11242/1873//Die Veranlagung der viehhaltenden Bürger zur Weidesteuer für das Jahr 1873, die Rechnung der Weideberchtigten für 1873, die Verpachtung verschiedener Gras- und Weideflächen in der städtischen Gemarkung sowie die Weidesteuerrolle für das Jahr 1873/aktennr=11242 akte$Dud 2 Nr. 11243/1874-1875//Die Veranlagung der viehhaltenden Bürger zur Weidesteuer für das Jahr 1874, die Rechnung der Weideberchtigten für 1874, die Verpachtung verschiedener Gras- und Weideflächen in der städtischen Feldmark sowie die Weidesteuerrolle für das Jahr 1874/aktennr=11243 akte$Dud 2 Nr. 11136/1875-1876//Varia betr. das Weiden bzw. Hüten von Vieh und Gänsen in Duderstadt, insbesondere die Weidesteuerrollen/aktennr=11136 akte$Dud 2 Nr. 11244/1877//Die Veranlagung der viehhaltenden Bürger zur Weidesteuer für das Jahr 1877, die Rechnung der Weideberchtigten für 1877, die Verpachtung verschiedener Gras- und Weideflächen in der städtischen Feldmark sowie die Weidesteuerrolle für das Jahr 1877/aktennr=11244 akte$Dud 2 Nr. 12745/1879-1881/1879;1880-1881/Weidesteuerrollen für die Jahre 1880 und 1881/aktennr=12745 akte$Dud 2 Nr. 11101/1882-1884//Weidesteuerrollen für die Jahre 1882 und 1883 samt dazugehörender Rechnungen über Einnahmen und Ausgaben/enthaelt=Enthält auch: ein Verzeichnis von Mitgliedern des Magistrats und des Bürgervorsteherkollegiums aus den Jahren 1882 und 1884/aktennr=11101 klassifikation$5267/Hundesteuer akte$Dud 2 Nr. 14580/1797-1853//Akte wegen der vom Halten der Hunde zu erlegenden Abgabe für die Armen, dsgl. wegen des freien Umherlaufens div. Metzgerhunde etc./aktennr=14580 vorsignatur$/1\/2987 akte$Dud 2 Nr. 12931/1880//Anträge auf Befreiung von der Hundesteuer/aktennr=12931 akte$Dud 2 Nr. 11333/1880-1895/1880;1888;1893;1894-1895/Restverzeichnis der Kämmereikasse über Hundesteuer für 1880 (4. Quartal), 1888, 1893 (3. Quartal) und 1894\/95/aktennr=11333 akte$Dud 2 Nr. 11140/1880-1895//Verzeichnis der hundesteuerpflichtigen Hunde für die Jahre 1880 bis 1887, 1890 und 1894 sowie Reklamationen gegen die Veranlagung zur Hundesteuer und Gesuche um Erlaß dieser Steuer bzw. Steuerfreiheit/aktennr=11140 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 11326/1888-1893//Verzeichnisse der hundesteuerpflichtigen Hunde sowie Gesuche um Befreiung von der Hundesteuer/aktennr=11326 akte$Dud 2 Nr. 11323/1890-1892//Hundesteuerrestanten für die Jahre 1890 und 1892/aktennr=11323 akte$Dud 2 Nr. 11322/1892//Verzeichnis der hundesteuerpflichtigen Hunde/aktennr=11322 akte$Dud 2 Nr. 11319/1895//Ordnung über die Erhebung einer Hundesteuer im Stadtbezirk Duderstadt vom 22.02.1895/aktennr=11319 vorsignatur$F 22, 4 klassifikation$5271/Stempelsteuer akte$Dud 2 Nr. 14553/1807-1816//Provisorischer Tarif der Stempel-Abgaben/aktennr=14553 vorsignatur$F 29, 3/1\/3230 akte$Dud 2 Nr. 14554/1817-1858//Die Einführung einer Stempel-Steuer/aktennr=14554 vorsignatur$F 29, 2/1\/3231 akte$Dud 2 Nr. 2186/1895//Ausführung des Stempelsteuer-Gesetzes vom 31.07.1895 (allgem. Bestimmungen)/aktennr=2186 vorsignatur$F. 20, 2 klassifikation$5310/Zölle akte$Dud 2 Nr. 12630/1825//Antrag der hiesigen Band- und Kammblattfabrikanten an die Steuerdirektion auf Erlaß der Eingangssteuer von dem auf dem preußischen Eichsfeld gesponnenen Wollengarn/aktennr=12630 sachreg$Eingangssteuer akte$Dud 2 Nr. 12935/1853//Anzeige des Steueramtes Herzberg an den Magistrat über die Herabsetzung der Eingangssteuer für auswärtige Biere/aktennr=12935 ortsreg$Herzberg sachreg$Eingangssteuer akte$Dud 2 Nr. 13540/1853//Warenverzeichnis für die Erhebung der Ein- und Ausgangsabgaben/aktennr=13540 systematik$6000/Stadtverwaltung klassifikation$6110/Ortsrecht, Stadtverfassung akte$Dud 2 Nr. 11535/1819//Nachweisung der Inhaber von 350 Braugerechtigkeiten in der Stadt Duderstadt im Jahre 1819/aktennr=11535 sachreg$Braugerechtigkeit akte$Dud 2 Nr. 12644/1830//Verzeichnis der bei der Einführung der neuen Brauordnung in Duderstadt zu entrichtenden Vorschüsse/aktennr=12644 sachreg$Brauordnung akte$Dud 2 Nr. 12651/1830//Brauordnung für die Stadt Duderstadt vom 24.2.1830/aktennr=12651 sachreg$Brauordnung akte$Dud 2 Nr. 13230/1830//Brauordnung für die Stadt Duderstadt vom 24.2.1830/aktennr=13230 sachreg$Brauordnung akte$Dud 2 Nr. 10863/1830-1848/(1662);(1711);1830;1848/Statuarische Rechtsverhältnisse der Stadt (Konkurs-Ordnung), (eheliche Güterverhältnisse)/aktennr=10863 akte$Dud 2 Nr. 10867/1838-1844//Das Wapppen der Stadt und das Magistratssiegel/aktennr=10867 sachreg$Wappen sachreg$Siegel akte$Dud 2 Nr. 13155/1840/Mitte 19. Jh./Entwurf einer Verfassung für die Stadt Duderstadt/aktennr=13155 vorsignatur$M I 1b akte$Dud 2 Nr. 6014/1848//Das Verfassungsregulativ für die Stadt Duderstadt/aktennr=6014 vorsignatur$F 289, 11 akte$Dud 2 Nr. 13761/1853//Ortsstatut für die Stadt Duderstadt/aktennr=13761 akte$Dud 2 Nr. 12462/1856//Bekanntmachung des Amtes Duderstadt über die Einhaltung der Festtagsruhe an Sonn-, Fest- und Bußtagen/aktennr=12462 sachreg$Festtagsruhe akte$Dud 2 Nr. 13051/1858//Statuten der Spar- und Credit-Casse für die Stadt Duderstadt vom 9.11.1858 (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 67)/aktennr=13051 sachreg$Sparkasse akte$Dud 2 Nr. 13050/1859//Ortsstatut für die Stadt Duderstadt vom 11.1.1859 (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 66)/aktennr=13050 akte$Dud 2 Nr. 13529a/1886-1892/1886;1892/Ortsstatuten norddeutscher Städte/enthaelt=Enthält: Northeim 1859\; Emden 1893\; Einbeck 1875\/1886\; Lingen 1867\; Uelzen 1867\; Osterode\/Harz 1858\; Goslar 1876\; Revidierte Städteordnung für das Königreich Hannover 1859\; Peine 1890\; Münden 1858/aktennr=13529a ortsreg$Northeim ortsreg$Emden ortsreg$Einbeck ortsreg$Lingen ortsreg$Uelzen ortsreg$Osterode ortsreg$Goslar ortsreg$Hannover ortsreg$Peine ortsreg$Münden akte$Dud 2 Nr. 13314/1887//Übersendung des hiesigen Ortsstatuts an den Magistrat zu Emden/aktennr=13314 ortsreg$Emden klassifikation$6120/Bürgerrecht akte$Dud 2 Nr. 11139/1779-1852/1779;1840;1841;1846-1852/Die Erhebung des Manntalers von den in der Stadt Duderstadt ansässigen Beisassen sowie der Antrag von 52 Beisassen aus Duderstadt vom 27.4.1848 auf Aufnahme zu Bürgern/darin=Darin: Aufzählung der Pflichten der Beisassen in der Stadt Duderstadt/aktennr=11139 sachreg$Manntaler sachreg$Beisassen vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 12284/1803/(1788);1803/Abgelehntes Gesuch des Carl Ostleben auf Annahme als Bürger sowie Konzessionierung eines Branntweinschankes in Duderstadt/aktennr=12284 persreg$m/Ostleben/Carl sachreg$Branntweinschank akte$Dud 2 Nr. 10783/1819-1820//Das Gesuch des Schneiders Heinrich Lembke um unentgeldliche Erteilung des Bürger- und Meisterrechts/aktennr=10783 persreg$m/Lembke/Heinrich sachreg$Meisterrecht akte$Dud 2 Nr. 12734/1835-1836//Aufnahme des Ackerknechts Gottfried Grobecker aus Mingerode als Beisasse in hiesiger Stadt/aktennr=12734 ortsreg$Mingerode persreg$m/Grobecker/Gottfried akte$Dud 2 Nr. 14835/1836//Special-Manual der Einnahmen an Manngulden/aktennr=14835 sachreg$Manngulden vorsignatur$/1\/3216 akte$Dud 2 Nr. 10784/1839//Verzeichnis der pro 1839 zu erhebenden Manngulden von den in hiesiger Stadt wohnenden Beisassen/aktennr=10784 sachreg$Manngulden akte$Dud 2 Nr. 13176/1840//Form des Beisasseneides/aktennr=13176 vorsignatur$Bündel 211 akte$Dud 2 Nr. 6228/1841//Der Eid der Beisassen und Beisassenrolle/aktennr=6228 vorsignatur$F 300, 1 akte$Dud 2 Nr. 10886/1842//Bürgerrecht Lohgerber-Geselle Franz Ferdinand Hesse/aktennr=10886 persreg$m/Hesse/Franz Ferdinand akte$Dud 2 Nr. 12923/1844-1875/1844;1855;1873-1875/Entrichtung des Bürgergeldes/aktennr=12923 akte$Dud 2 Nr. 6231/1846-1860//Abgelehnte und nicht realisierte Bürger-Annahme-Gesuche/aktennr=6231 vorsignatur$F 300, 5 akte$Dud 2 Nr. 12361/1849//Beschluß der städtischen Kollegien über die Annahme des Schuhmachergesellen Ferdinand Brennauer als Bürger/aktennr=12361 persreg$m/Brennauer/Ferdinand akte$Dud 2 Nr. 6232/1850//Gesuche des Töpfergesellen Anton Dornieden zu Breitenberg um Aufnahme in den hiesigen Bürgerverein/aktennr=6232 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Dornieden/Anton vorsignatur$F 300, 6 akte$Dud 2 Nr. 25573/1851//Bürgerannahme im Jahre 1851/aktennr=25573 sachreg$Bürgerannahme akte$Dud 2 Nr. 25446/1851-1886//Antrag auf Erteilung des Bürger-, Einwohner-, Beisassen- und Schutzverwandtenrechtes/aktennr=25446 sachreg$Einwohnerrecht sachreg$Beisassenrecht sachreg$Schutzverwandtenrecht akte$Dud 2 Nr. 25536/1852-1854//Bürgerannahmen in den Jahren 1852-1854/aktennr=25536 akte$Dud 2 Nr. 25539/1853-1857//Verpflichtung der Staats-, Kirchen- und Stadtbediensteten zum Erwerb des Bürgerrechts/aktennr=25539 sachreg$Staatsbedienste, Bürgerrecht sachreg$Stadtbedienstete, Bürgerrecht sachreg$Kirchenbedienstete, Bürgerrecht akte$Dud 2 Nr. 10786/1853-1864//Erteilung und Ablehnung des Bürgerrechts/aktennr=10786 akte$Dud 2 Nr. 25255/1856//Aufnahme als Beisasse oder Schutzverwandter/enthaelt=Enthält: 1. Handarbeiter Heinrich Recke\; 2. Webergeselle Friedrich Kampmann\; 3. Handarbeiter Ludwig Rittstieg\; 4. Weber Carl Linkhorst/aktennr=25255 persreg$m/Recke/Heinrich persreg$m/Kampmann/Friedrich persreg$m/Rittstieg/Ludwig persreg$m/Linkhorst/Carl akte$Dud 2 Nr. 12660/1856-1858//Die mit der Aufnahme als Bürger hiesiger Stadt verbundene Einziehung von Bürgergeld/aktennr=12660 akte$Dud 2 Nr. 14630/1857//Die Erteilung des Ehrenbürgerrechts an den aus Duderstadt gebürtigen Königlich Preußischen Geheim-Justizrat und Kreisgerichtsdirektor zu Groß-Glogau Karl Ludwig Hartmann/aktennr=14630 ortsreg$Groß-Glogau persreg$m/Hartmann/Karl Ludwig sachreg$Ehrenbürger vorsignatur$/1\/2261 akte$Dud 2 Nr. 12285/1857-1865//Abgelehntes Gesuch des Webers Ludwig Maerten aus Duderstadt auf Aufnahme als Bürger in hiesiger Stadt/aktennr=12285 persreg$m/Maerten/Ludwig akte$Dud 2 Nr. 25535/1858-1860//Bürgerannahmen in den Jahren 1858-1860/aktennr=25535 akte$Dud 2 Nr. 10887/1860//Bürgerrecht Badergehilfe Heinrich Ferdinand Gustav Gebhardt/aktennr=10887 persreg$m/Gebhardt/Heinrich Ferdinand Gustav akte$Dud 2 Nr. 25574/1861-1866//Bürgerannahme in den Jahren 1861-1866/aktennr=25574 sachreg$Bürgerannahme akte$Dud 2 Nr. 10860/1862-1864//Diverse Schriftstücke betr. das Bürgerrecht/aktennr=10860 akte$Dud 2 Nr. 25572/1862-1864//Heranziehung des Tierarztes Emil Mummenthey zur Gewinnung des Bürgerrechtes/aktennr=25572 persreg$m/Mummenthey/Emil/beruf=Tierarzt akte$Dud 2 Nr. 25706/1864-1865//Aufnahme des Webers Johannes Hartmann aus Dingelstädt zum Bürger/aktennr=25706 ortsreg$Dingelstädt persreg$m/Hartmann/Johannes/beruf=Weber/herkunftsort=Dingelstädt akte$Dud 2 Nr. 25708/1864-1865//Aufnahme des Dienstknechts Caspar Wagner aus Reinholterode zum Bürger/aktennr=25708 ortsreg$Reinholterode persreg$m/Wagner/Caspar/beruf=Dienstknecht/herkunftsort=Reinholterode akte$Dud 2 Nr. 12273/1865//Abgelehnter Antrag des Schuhmachers Ernst Bochröder auf Aufnahme als Bürger in hiesiger Stadt/aktennr=12273 persreg$m/Bochröder/Ernst akte$Dud 2 Nr. 25707/1865//Aufnahme des Webers Jacob Telle aus Ecklingerode zum Bürger/aktennr=25707 ortsreg$Ecklingerode persreg$m/Telle/Jacob/beruf=Weber/herkunftsort=Ecklingerode akte$Dud 2 Nr. 14633/1866-1867//Verleihung der Bürgerrechte an verschiedene Antragsteller gegen Zahlung eines Bürgergewinngelds/aktennr=14633 sachreg$Bürgergewinngeld vorsignatur$/1\/3660 akte$Dud 2 Nr. 11067/1867//Bürgerbrief für Joseph Wedekind, Schuhmachergeselle/aktennr=11067 persreg$m/Wedekind/Joseph akte$Dud 2 Nr. 25130/1867//Die Verleihung des Bürgerrechts und die Festlegung eines Bürgergewinngelds/aktennr=25130 vorsignatur$/1\/3090 akte$Dud 2 Nr. 25370/1867//Die Verleihung des Bürgerrechts und die Festlegung eines Bürgergewinngelds/aktennr=25370 sachreg$Bürgergewinngeld vorsignatur$/1\/3090 akte$Dud 2 Nr. 25538/1867//Bürgerannahme im Jahre 1867/aktennr=25538 akte$Dud 2 Nr. 25575/1867-1871//Bürgerannahme in den Jahren 1867-1871/aktennr=25575 sachreg$Bürgerannahme akte$Dud 2 Nr. 25254/1868-1879//Verleihung des Bürgerrechtes an/enthaelt=Enthält: 1. Fabrikarbeiter Heinrich Fuhlrott 1868\; 2. Fabrikarbeiter Franz Fuhlrott 1868\; 3. Weber Hermann Maerten 1868\; 4. Weber Martin Schmäring aus Küllstedt 1875\; 5. Schuhmacher Carl Sommer 1879\; 6. Weber Carl Friedrich Weißhuhn aus Bad Sachsa 1871/aktennr=25254 ortsreg$Küllstedt ortsreg$Bad Sachsa persreg$m/Fuhlrott/Heinrich persreg$m/Fuhlrott/Franz persreg$m/Maerten/Hermann persreg$m/Schmäring/Martin persreg$m/Sommer/Carl persreg$m/Weißhuhn/Carl Friedrich akte$Dud 2 Nr. 25534/1872-1889/1872;1880-1889/Bürgerannahmen in den Jahren 1880-1889/darin=Darin: Marktpreise in Duderstadt im September 1872/aktennr=25534 sachreg$Marktpreise akte$Dud 2 Nr. 14634/1873//Bürgerannahme und Festsetzung eines Bürgergewinngeldes 1873/aktennr=14634 sachreg$Bürgergewinngeld vorsignatur$/1\/3048 akte$Dud 2 Nr. 14635/1873-1874//Bürgerannahme und Festsetzung eines Bürgergewinngeldes 1874/aktennr=14635 sachreg$Bürgergewinngeld vorsignatur$/1\/3047 akte$Dud 2 Nr. 25576/1874-1877//Bürgerannahme im Jahre 1875/aktennr=25576 sachreg$Bürgerannahme akte$Dud 2 Nr. 13587/1875-1877//Einnahmen der Kämmerei aus der Entrichtung der Bürgergewinngelder/aktennr=13587 akte$Dud 2 Nr. 25537/1875-1879//Bürgerannahmen in den Jahren 1878-1879/aktennr=25537 akte$Dud 2 Nr. 14629/1877//Bürgerannahme und Festsetzung des zu zahlenden Bürgergewinngeldes durch den Magistrat/aktennr=14629 sachreg$Bürgergewinngeld vorsignatur$/1\/2949 akte$Dud 2 Nr. 12900/1887//Konzept für den Ehrenbürgerbrief für Kardinal Georg Kopp/aktennr=12900 persreg$m/Kopp/Georg sachreg$Ehrenbürger akte$Dud 2 Nr. 14631/1888//Das Bürgerrechtsgesuch des Uhrmachers Carl Werner, Sohn des hiesigen Bürgers und Bierbrauers Carl Werner/aktennr=14631 persreg$m/Werner/Carl vorsignatur$/1\/2170 akte$Dud 2 Nr. 25531/1890-1893//Bürgerannahmen in den Jahren 1890-1893/aktennr=25531 akte$Dud 2 Nr. 14636/1890-1894//Verleihung der Bürgerrechte gegen Zahlung eines Bürgergewinngeldes/aktennr=14636 sachreg$Bürgergewinngeld vorsignatur$/1\/3254 klassifikation$6130/Städtische Gremien akte$Dud 2 Nr. 25250/1857//Geschäftsverteilungsplan des Magistrats/aktennr=25250 akte$Dud 2 Nr. 25242/1860//Festsetzung der Vergütung für die städtischen Beamten/aktennr=25242 klassifikation$6131/Städtische Gremien, Wahlen akte$Dud 2 Nr. 13332/1853//Neuwahl von drei Bürgervorstehern/aktennr=13332 akte$Dud 2 Nr. 25566/1853-1868//Wahlen zum Bürgervorsteherkollegium/enthaelt=Enthält u.a.: Ablehnung des Antrages des Magistrats auf Festsetzung eines festen Quantums evangelischer Bürgervorsteher durch das Ministerium des Inneren 1853\; Bericht über das Verhältnis der beiden Konfessionen 1853/aktennr=25566 vorsignatur$Fach 131 akte$Dud 2 Nr. 11037/1853-1890/1853-1855;1871;1890/Die Errichtung der ständigen Deputationen sowie die Wahl der Mitglieder derselben aus dem Magistrat und dem Bürgervorsteher-Collegio/aktennr=11037 vorsignatur$F 129, 79/5\/168 akte$Dud 2 Nr. 25567/1855//Wahl der Bürgervorsteher C. W. Schaberick und H. G. Schaberick zum Bürgervorsteher-Worthalter beziehungsweise stellvertretenden Bürgervorsteher-Worthalter/aktennr=25567 persreg$m/Schaberick/C. W. persreg$m/Schaberick/H. G. sachreg$Bürgervorsteherworthalter akte$Dud 2 Nr. 25671/1859-1860//Wahlen zum Bürgervorsteherkollegium/aktennr=25671 akte$Dud 2 Nr. 25568/1861-1863//Wahlen zum Bürgervorsteherkollegium/aktennr=25568 akte$Dud 2 Nr. 25497/1864-1879//Wahlen zum Bürgervorsteherkollegium/aktennr=25497 sachreg$Bürgervorsteherwahlen akte$Dud 2 Nr. 25672/1866-1867//Wahlen zum Bürgervorsteherkollegium/aktennr=25672 akte$Dud 2 Nr. 25647/1867//Wahl von Abgeordneten der Gewerbesteuerklasse/aktennr=25647 sachreg$Wahlen, Gewerbesteuerklasse sachreg$Gewerbesteuerklasse, Abgeordnetenwahlen sachreg$Abgeordnete, Gewerbesteuerklasse akte$Dud 2 Nr. 25569/1867-1892//Wahlen zum Bürgervorsteherkollegium/enthaelt=Enthält u.a.: Glückwunschschreiben an den Bürgervorsteher Schneidermeister Friedrich Riepenhausen wegen 25-jähriger Mitgliedschaft im Bürgervorsteherkollegium 1892/aktennr=25569 persreg$m/Riepenhausen/Friedrich akte$Dud 2 Nr. 25570/1870//Wahlen zum Bürgervorsteherkollegium/aktennr=25570 akte$Dud 2 Nr. 25571/1875-1876//Wahlen zum Bürgervorsteherkollegium/aktennr=25571 akte$Dud 2 Nr. 25673/1880//Wahlen zum Bürgervorsteherkollegium/aktennr=25673 akte$Dud 2 Nr. 25674/1882//Wahlen zum Bürgervorsteherkollegium/aktennr=25674 akte$Dud 2 Nr. 25678/1883-1892//Wahlen zum Bürgervorsteherkollegium/aktennr=25678 klassifikation$6132/Städtische Gremien, Tätigkeit akte$Dud 2 Nr. 25901/1823-1825//Kontrakt über den Verkauf der städtischen Besitzungen unter dem Sonnenstein an den Luttermüller Philipp Boenneke und den Leineweber Christoph Fricke aus Brehme/enthaelt=Enthält u.a.: Recht der vormaligen Ratsdörfer zur Brechung von Mergel in der dortigen Steinklippe/aktennr=25901 ortsreg$Sonnenstein ortsreg$Brehme persreg$m/Fricke/Christoph/beruf=Leineweber persreg$m/Boenneke/Philipp/beruf=Luttermüller akte$Dud 2 Nr. 25686/1837-1843//Einladungen der Ratmänner zu Plenarsitzungen/aktennr=25686 sachreg$Ratmänner vorsignatur$Fach 46 akte$Dud 2 Nr. 25688/1844-1849//Einladungen der Ratmänner zu Plenarsitzungen/aktennr=25688 sachreg$Ratmänner vorsignatur$Fach 46 akte$Dud 2 Nr. 6009/1848//Die Öffentlichkeit der Sitzungen des Magistrats und der Bürgervorsteher/aktennr=6009 sachreg$Magistrat vorsignatur$F 289, 6 akte$Dud 2 Nr. 10023/1849-1850//Versammlungen des Ratskollegiums/aktennr=10023 akte$Dud 2 Nr. 10781/1849-1859//Protokolle über die Beratungen in den Sitzungen der städtischen Kollegien/aktennr=10781 akte$Dud 2 Nr. 6020/1853-1857//Feststellung der Reisekosten und Diäten der Mitglieder des Magistrats und des Bürgervorsteherkollegs/aktennr=6020 sachreg$Magistrat vorsignatur$F 289, 18 akte$Dud 2 Nr. 12825/1854//Statuten und Befugnisse der neun Deputationen der beiden städtischen Kollegien/aktennr=12825 akte$Dud 2 Nr. 25792/1854//Statut und Instruktion für die Forst- und Sparkassendeputation/darin=Darin: Anweisung des Justizministeriums über die Anstellung des Gefängnispersonals und der Gerichtsdiener/aktennr=25792 sachreg$Forstdeputation, Statut sachreg$Forstdeputation, Instruktion sachreg$Sparkassendeputation, Instruktion sachreg$Sparkassendeputation, Statut sachreg$Justizministerium sachreg$Gefägnispersonal, Anstellungsrichtlinien sachreg$Gerichtsdiener, Anstellungsrichtlinien akte$Dud 2 Nr. 25687/1860-1863//Einladungen der Ratmänner zu Plenarsitzungen/aktennr=25687 sachreg$Ratmänner vorsignatur$Fach 46 akte$Dud 2 Nr. 10271/1860-1868//Protokolle über die Beratungen in den Sitzungen der städtischen Kollegien/aktennr=10271 akte$Dud 2 Nr. 25895/1861-1863/1861;1863/Handakte des Bürgervorsteher-Worthalters Franz Mallart/enthaelt=Enthält u.a.: Antrag des Männerturnvereins auf Überlassung des Bleichhaus als Turnhalle\; Revision der Kämmereirechnung 1861/aktennr=25895 persreg$m/Mallart/Franz sachreg$Bürgervorsteherkollegium, Akten sachreg$Turnverein sachreg$Bleichhaus sachreg$Kämmereirechnung, Revision akte$Dud 2 Nr. 25891/1862-1864/1862;1864/Handakte des Bürgervorsteher-Worthalters Franz Mallart/enthaelt=Enthält u.a.: Antrag der Turnerfeuerwehr auf Überlassung eines Lokals zur Aufbewahrung der Feuerspritze\; Revisionsprotokoll über die Hauptgeldrechnung 1862\; Suspendierung des Bürgervorstehers Flügge wegen Unterschlagung/aktennr=25891 persreg$m/Mallart/Franz persreg$m/Flügge sachreg$Bürgervorsteherkollegium, Akten sachreg$Turnerfeuerwehr, Feuerspritze sachreg$Feuerspritze, Turnerfeuerwehr sachreg$Hauptgeldrechnung, Revision akte$Dud 2 Nr. 25899/1862-1870//Handakte des Bürgervorsteher-Worthalters Franz Mallart: Ergebnis der Bürgervorsteher-Worthalter- und Deputationswahlen (wahrscheinlich 1869)/enthaelt=Enthält: Stimmzettel/aktennr=25899 persreg$m/Mallart/Franz sachreg$Bürgervorsteherkollegium, Akten sachreg$Bürgervorsteher-Worthalter, Wahl sachreg$Deputationen, städtische, Wahlen akte$Dud 2 Nr. 25898/1862-1887/1862;1880;1887/Handakte des Bürgervorsteher-Worthalters Franz Mallart/enthaelt=Enthält u.a.: Voranschlag für die kirchliche Vermögensverwaltung der Liebfrauenkirche für die Jahre 1880 und 1887/aktennr=25898 persreg$m/Mallart/Franz sachreg$Bürgervorsteherkollegium, Akten sachreg$Liebfrauenkirche, Vermögensverwaltung sachreg$Vermögensverwaltung, Liebfrauenkirche akte$Dud 2 Nr. 25632/1863//Protokolle über Sitzungen des Bürgervorsteherkollegiums/aktennr=25632 sachreg$Bürgervorsteherkollegium, Protokolle akte$Dud 2 Nr. 25892/1865//Handakte des Bürgervorsteher-Worthalters Franz Mallart/enthaelt=Enthält u.a.: Entwurf der Feuerlöschordnung für die Stadt Duderstadt/aktennr=25892 persreg$m/Mallart/Franz sachreg$Bürgervorsteherkollegium, Akten sachreg$Feuerlöschordnung akte$Dud 2 Nr. 25897/1866//Handakte des Bürgervorsteher-Worthalters Franz Mallart/aktennr=25897 persreg$m/Mallart/Franz sachreg$Bürgervorsteherkollegium, Akten akte$Dud 2 Nr. 25896/1866-1867//Handakte des Bürgervorsteher-Worthalters Franz Mallart/enthaelt=Enthält u.a.: Beratung über die Herstellung einer Eisenbahnverbindung\; Beschwerde über die Neuwahl des Bürgervorsteherkollegiums 1866/aktennr=25896 persreg$m/Mallart/Franz sachreg$Bürgervorsteherkollegium, Akten sachreg$Eisenbahnfrage sachreg$Bürgervorsteherwahlen 1866, Beschwerde akte$Dud 2 Nr. 25890/1867//Handakte des Bürgervorsteher-Worthalters Franz Mallart/enthaelt=Enthält u.a.: Kommissarische Beauftragung des Amtsassessors Dröge aus Alfeld mit den Geschäften des Bürgermeisters\; Suspendierung des Bürgermeisters Freericks wegen Dienstvernachlässigung und ungebührlichen Verhaltens/aktennr=25890 ortsreg$Alfeld persreg$m/Mallart/Franz persreg$m/Dröge persreg$m/Freericks sachreg$Bürgervorsteherkollegium, Akten akte$Dud 2 Nr. 25889/1868//Handakte des Bürgervorsteher-Worthalters Franz Mallart/enthaelt=Enthält u.a.: Kommissarische Beauftragung des Amtsassessors Dröge aus Alfeld mit den Geschäften des Bürgermeisters\; Suspendierung des Bürgermeisters Freericks wegen Dienstvernachlässigung und ungebührlichen Verhaltens (1866) 1868/aktennr=25889 ortsreg$Alfeld persreg$m/Mallart/Franz persreg$m/Dröge persreg$m/Freericks sachreg$Bürgervorsteherkollegium, Akten akte$Dud 2 Nr. 12177/1869//Besuch des Oberpräsidenten der Provinz Hannover in Duderstadt mit anschließender Begegnung mit den Mitglieder der beiden städtischen Kollegien/aktennr=12177 akte$Dud 2 Nr. 25894/1869//Handakte des Bürgervorsteher-Worthalters Franz Mallart/enthaelt=Enthält u.a.: Beratung über die Verlegung einer Garnison nach Duderstadt/aktennr=25894 persreg$m/Mallart/Franz sachreg$Bürgervorsteherkollegium, Akten sachreg$Garnison, Einrichtung akte$Dud 2 Nr. 10779/1869-1876//Protokolle über die Beratungen in den Sitzungen der städtischen Kollegien/aktennr=10779 akte$Dud 2 Nr. 25893/1870//Handakte des Bürgervorsteher-Worthalters Franz Mallart/aktennr=25893 persreg$m/Mallart/Franz sachreg$Bürgervorsteherkollegium, Akten akte$Dud 2 Nr. 10780/1881-1896//Protokolle über die Beratungen in den Sitzungen der städtischen Kollegien/aktennr=10780 klassifikation$6140/Bürgermeister und Magistrat akte$Dud 2 Nr. 25796/1860//Gewährung eines Heiratsurlaubs für den Bürgermeister Freericks/aktennr=25796 persreg$m/Freericks klassifikation$6141/Bürgermeister und Magistrat, Wahlen akte$Dud 2 Nr. 10383/1850-1857//Die Wahl und Anstellung der Senatoren und deren Geschäfte/aktennr=10383 akte$Dud 2 Nr. 10380/1858-1889/1858-1859;1889/Die Wahl des Senators Dr. Guttermann zum unbesoldeten Senator der Stadt Duderstadt auf Lebenszeit/aktennr=10380 persreg$m/Guttermann akte$Dud 2 Nr. 10379/1861-1870//Die Wahl des Senators L. Hesse zum lebenslänglichen Senator der Stadt Duderstadt/aktennr=10379 persreg$m/Hesse/L. akte$Dud 2 Nr. 10381/1862-1884/1862-1863;1883-1884/Die Wahl des Senators Kaufmann C. W. Schaberick zum lebenslänglichen Senator der Stadt Duderstadt/aktennr=10381 persreg$m/Schaberick/C. W. akte$Dud 2 Nr. 10384/1870-1880//Die Wahl des Kaufmanns Franz Mallert zu Duderstadt zum Senator der Stadt Duderstadt/aktennr=10384 persreg$m/Mallert/Franz akte$Dud 2 Nr. 10386/1880-1882//Die Wahl des Gerichts-Assessors Rudolph von Hagen zu Duderstadt zum unbesoldeten Senator der Stadt Duderstadt/aktennr=10386 persreg$m/Hagen/Rudolph von akte$Dud 2 Nr. 10418/1882-1893//Neuwahl eines unbesoldeten Senators hiesiger Stadt an Stelle des in den Staatsdienst übernommenen Senators Rechtsanwalt R. v. Hagen/aktennr=10418 persreg$m/Hagen/Rudolph von klassifikation$6142/Bürgermeister und Magistrat, Tätigkeit akte$Dud 2 Nr. 14701/1795-1895/1795;1823-1826;1851-1895/Gesuche, Beschwerden und allgemeiner Schriftverkehr mit dem Magistrat/aktennr=14701 vorsignatur$/1\/3888 akte$Dud 2 Nr. 11045/1816//Verschiedene gegen den Schulzen Grünewald zu Hilkerode angebrachte und untersuchte Beschwerden/aktennr=11045 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Grünewald vorsignatur$/5\/182 akte$Dud 2 Nr. 13544/1825//Vorläufiges Verfassungs- und Geschäftsregulativ für den Magistrat der Stadt Duderstadt/aktennr=13544 akte$Dud 2 Nr. 14686/1826//Bürgerstreitigkeiten vor Magistrat/aktennr=14686 vorsignatur$/1\/2290 akte$Dud 2 Nr. 13781/1827//Streitsache Papierfabrikant aus Kl. Lengden gegen Kaufmann Ernst Engelke aus Duderstadt wegen Lumpensammeln in der Stadt\; verhandelt vor dem Magistrat/aktennr=13781 ortsreg$Klein Lengden persreg$m/Käferstein persreg$m/Engelke/Ernst akte$Dud 2 Nr. 12277/1830//Antrag des Doktor jur. Schachtrupp auf Einsicht in die Akten des Magistrats gegen den Metzger Carl Gerbode wegen faulen geschlachteten Schafen/aktennr=12277 persreg$m/Schachtrupp persreg$m/Gerbode/Carl akte$Dud 2 Nr. 13321/1833-1865/1833;1837;1864-1865/Anzeigen und Anfragen auswärtiger Behörden und hiesiger Personen an den Magistrat/aktennr=13321 akte$Dud 2 Nr. 12132/1834//Antrag des Wilhelm Schachtrupp an den Magistrat auf Entfernung des Tabakbesichtigers Werner aus diesem Amt und dessen Ersetzung durch eine tauglichere Person/aktennr=12132 persreg$m/Schachtrupp/Wilhelm persreg$m/Werner sachreg$Tabak akte$Dud 2 Nr. 11245/1835-1858/1835-1842;1858/Antrag mehrerer Duderstädter Kaufleute und Ratsherren an den Magistrat der Stadt Duderstadt aus dem Jahre 1835 auf Änderung des Verfahrens beim Tabakverwiegen/aktennr=11245 sachreg$Tabak akte$Dud 2 Nr. 12261/1843//Beschwerde des Schäfers Friedrich Wilhelm aus Ecklingerode gegen die bei ihm erfolgte Holzbeschlagnahmung/aktennr=12261 ortsreg$Ecklingerode persreg$m/Wilhelm/Friedrich akte$Dud 2 Nr. 14694/1843-1884/1843-1852;1874-1884/Anzeigen und Gesuche an den Magistrat/aktennr=14694 vorsignatur$/1\/3717 akte$Dud 2 Nr. 25851/1846//Gedicht zum goldenen Dienstjubiläum des Bürgermeisters und Oberamtmanns Johann Christoph Heinrich Hauß/aktennr=25851 persreg$m/Hauß/Johann Christoph sachreg$Dienstjubiläum, goldenes akte$Dud 2 Nr. 12733/1847//Anträge und Vorschläge mehrerer Bürger zur Linderung der Not und Erhöhung der Sicherheit in Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Antrag auf Einrichtung einer Bürgerwehr/aktennr=12733 akte$Dud 2 Nr. 13750/1847//Übersendung der Quittung für eine von Rosalie Steinmetz an das Amt Radolfshausen geleistete Zahlung/aktennr=13750 persreg$w/Steinmetz/Rosalie akte$Dud 2 Nr. 12133/1849-1857/1849;1857/Antrag von Bürgern des Obertores auf Verbesserung des Ausrufewesens in diesem Stadtteil/enthaelt=Enthält auch: Liste der Ausrufestationen in der Stadt Duderstadt/aktennr=12133 akte$Dud 2 Nr. 12761/1850//Anzeigen, Anfragen und Gesuche in- und auswärtiger Bürger und Institutionen/aktennr=12761 akte$Dud 2 Nr. 12763/1851//Gesuche an den Magistrat von hiesigen und auswärtigen Bürgern und Behörden/enthaelt=Enthält: Antrag auf Verlegung des Schützenbraus\; Reparatur eines Teils der Stadtmauer/aktennr=12763 akte$Dud 2 Nr. 12764/1852-1853//Anzeigen, Anträge und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden/enthaelt=Enthält u.a.: Abrechnung über die Hilfsgelder aus Bremen für die hiesigen Brandgeschädigten\; Einstellung von Eisenbahnarbeitern\; Aufnahme von Kindern geschädigter Familien aus Duderstadt in auswärtigen Gemeinden\; Herstellung gleicher Aufnahmebedingungen für die Zünfte im Kgr. Hannover/aktennr=12764 akte$Dud 2 Nr. 13787/1853-1855/1853;1855/Eingaben an den Magistrat/aktennr=13787 akte$Dud 2 Nr. 12765/1853-1855//Anzeigen, Anfragen und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden/enthaelt=Enthält u.a.: Abhaltung von Tierschauen/aktennr=12765 akte$Dud 2 Nr. 12775/1854//Liquidation über die Reisekosten und Diäten für den hiesigen Bürgermeister Jordan für das Jahr 1854 (mit beiliegenden Produkten)/aktennr=12775 persreg$m/Jordan akte$Dud 2 Nr. 11710/1855//Benachrichtigung des Magistrats der Stadt Duderstadt durch den Magistrat der Stadt Einbeck über die überhandnehmende Ausfuhr von Heede in das Ausland/aktennr=11710 akte$Dud 2 Nr. 12531/1856//Abgelehnte Bitte der Stadt Einbeck, unter Berufung auf das ius concivitatis mit Duderstadt, daß Duderstadt die \"Geschichte der Stadt Einbeck\" subscribieren möge/aktennr=12531 ortsreg$Einbeck akte$Dud 2 Nr. 12774/1856-1857//Verordnungen, Anzeigen, Bekanntmachungen, Anfragen und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden/enthaelt=Enthält u.a.: Antrag auf Betrieb eines Hokenhandels\; Verteilung der Dienstgeschäfte des Bürgervorsteherkollegiums\; Auswanderung nach Amerika\; Wollfabrik Langschmidt\; Verzeichnis der Brandkassenbeitragszahler\; Rotzkrankheit bei Pferden\; Übersicht über die Beiträge der Stadt zu den hiesigen Schul- und Kirchenlasten\; Verzeichnis der verkauften Wolle auf dem hiesigen Wollmarkt 1857\; Reparaturen an städtischen Bauten und Anlagen\; Grenzregulierung zwischen dem Seulinger Knick und den Desingeröder bzw. Esplingeröder Gemeindeforsten/aktennr=12774 akte$Dud 2 Nr. 12778/1858-1859//Verordnungen, Anfragen, Bekanntmachungen und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Institutionen/enthaelt=Enthält u.a.: Hüterechte\; Anlegung eines Flurbuchs\; Militäreinquartierung in Westerode\; Familiengeschichte derer von Bültzingeslöwen\; Grenzregulierung und Arrondierung im Bereich des Seulinger Knicks/aktennr=12778 akte$Dud 2 Nr. 13006/1859//Bericht des Magistrats an die Staatsanwaltschaft zu Osterode über das plötzliche Ableben des Wollkämmers Joseph Schmalstieg aus Wingerode/aktennr=13006 ortsreg$Wingerode ortsreg$Osterode persreg$m/Schmalstieg/Joseph akte$Dud 2 Nr. 14692/1859-1861//Gesuche, Beschwerden und Anzeigen an den Magistrat/aktennr=14692 vorsignatur$/1\/3468 akte$Dud 2 Nr. 14691/1860//Anfragen verschiedener Art an den Magistrat/aktennr=14691 vorsignatur$/1\/3369 akte$Dud 2 Nr. 11360/1860//Entschädigung der Senatoren der Stadt Duderstadt Dr. Guttermann, Schaberick und Hesse sowie des Stadtschreibers Eibes für die Wahrnehmung der Geschäfte des Bürgermeisters während der Vakanz des Bürgermeisterpostens/aktennr=11360 persreg$m/Guttermann persreg$m/Schaberick persreg$m/Hesse persreg$m/Eibes akte$Dud 2 Nr. 12791/1860//Verordnungen, Anfragen, Bekanntmachungen und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden sowie Verfügungen des Magistrats/aktennr=12791 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 12794/1861-1862//Verordnungen, Anfragen, Bekanntmachungen, Anzeigen und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden sowie Verfügungen des Magistrats/aktennr=12794 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 12795/1863-1864//Verordnungen, Anfragen, Bekanntmachungen, Anzeigen und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden sowie Verfügungen des Magistrats/enthaelt=Enthält u.a.: Milzbrand in Rüdershausen/aktennr=12795 ortsreg$Rüdershausen vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 11286/1864//Spende des Magistrats zur Unterstützung der notleidenden Beamten Schleswig-Holsteins vom 16.3.1864/aktennr=11286 akte$Dud 2 Nr. 4394/1864//Die Beschwerde gegen das Königliche Amt Gieboldehausen wegen unbefugter Vornahme von amtlichen Handlungen im Gebiete der Stadt Duderstadt/aktennr=4394 vorsignatur$F 217, 6 akte$Dud 2 Nr. 12266/1865//Antrag des Korbmachers Ernst A. Schrader aus Osterode auf Erteilung des Wohnrechtes in Duderstadt/aktennr=12266 ortsreg$Osterode persreg$m/Schrader/Ernst A. akte$Dud 2 Nr. 12798/1865//Verordnungen, Anfragen, Bekanntmachungen, Anzeigen und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden sowie Verfügungen des Magistrats/enthaelt=Enthält u.a.: Wanderbücher/aktennr=12798 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 11049/1866//Eingabe der Bürger zwischen Obertor und Neutor: Schäden durch Anpflanzung von Pappeln/aktennr=11049 akte$Dud 2 Nr. 12799/1866//Verordnungen, Anfragen, Bekanntmachungen, Anzeigen und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden sowie Verfügungen des Magistrats/enthaelt=Enthält u.a.: Heimat-, Dienst- und Wanderbücher/aktennr=12799 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 12800/1867-1868//Verordnungen, Anfragen, Bekanntmachungen, Anzeigen und Gesuche sowie Verfügungen des Magistrats/enthaelt=Enthält u.a.: Instruktionen für den Gendarmeriedienst\; Dienst- und Wanderbücher\; Schäden an der Brücke vor Gerblingerode/aktennr=12800 ortsreg$Gerblingerode vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 12802/1867-1868//Verordnungen, Anfragen, Bekanntmachungen, Anzeigen und Gesuche sowie Verfügungen des Magistrats/enthaelt=Enthält u.a.: Genehmigung einer Verlosung für das hiesige Ursulinenkloster\; Falschgeld\; Mangel an Tierärzten bei der Armee\; Einführung der Gasbeleuchtung in Duderstadt/aktennr=12802 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 14672/1867-1870//Gesuche, Beschwerden und Anzeigen an den Magistrat/aktennr=14672 vorsignatur$/1\/2665 akte$Dud 2 Nr. 13782/1868//Regelung einer Schadenbegleichung zwischen Schuhmacher J. Nolte jun. und Arbeiter Joseph Diedrich durch den Magistrat/aktennr=13782 persreg$m/Nolte/J./jun. persreg$m/Diedrich/Joseph akte$Dud 2 Nr. 12530/1869//Entscheidungen der Deputationen auf beim Magistrat eingegangene Anzeigen/aktennr=12530 akte$Dud 2 Nr. 12803/1869-1870//An den Magistrat gerichtete Verordnungen, Anfragen, Bekanntmachungen, Anzeigen und Gesuche sowie Verfügungen des Magistrats/enthaelt=Enthält u.a.: unsittliches Verhalten des Schullehrers aus Hilkerode\; Antrag auf Etablierung als Musiker in Duderstadt/aktennr=12803 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 4415/1870//Die Beschwerde des Apothekers Wenckebach gegen den Magistrat wegen Überschreitung seiner Dienstbefugnis als Polizeibehörde/aktennr=4415 persreg$m/Wenckebach vorsignatur$F 217, 27 akte$Dud 2 Nr. 12779/1870-1871//Verordnungen, Erlasse Anfragen und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden sowie Verfügungen des Magistrats/enthaelt=Enthält u.a.: Verordnungen über umherstreifende Zigeuner und slowakische Kesselflicker\; Prämien für auslehrende Taubstumme\; Anzeigen über die Beschlagnahme von Druckerzeugnissen\; Ablösung des Fruchtzehnten für ein Teil der Flur Gerblingerode\; Milzbrand in Rollshausen\; Auswanderungsgesetze/aktennr=12779 ortsreg$Gerblingerode akte$Dud 2 Nr. 13726/1870-1871/1870;1871/Bekanntmachungen des Magistrates/enthaelt=Enthält u.a.: Auslegung der Geschoßrolle\; Wasserrechte am trockengelegten Pferdeteich, Vermögensverhältnisse eines im St. Martini-Krankenhaus befindlichen Blatternkranken\; Anzeigen der Landdrostei zu Hildesheim über das Militär- und Gefangenenwesen/aktennr=13726 akte$Dud 2 Nr. 4412/1871-1872//Beschwerde einiger Anwohner der Unterhinterstraße wegen des Nolteschen Lagers von künstlichem Dünger/aktennr=4412 persreg$m/Nolte vorsignatur$F 217, 24 akte$Dud 2 Nr. 12782/1872//Verordnungen, Anzeigen, Bekanntmachungen und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden sowie Verfügungen des Magistrats/darin=Darin u.a.: Beschlagnahme von Druckerzeugnissen/aktennr=12782 akte$Dud 2 Nr. 12783/1872-1873//Verordnungen, Anzeigen, Bekanntmachungen und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden sowie Verfügungen des Magistrats/enthaelt=Enthält u.a.: Auswanderungssachen\; Verbot der Verabreichung von Speisen und Getränken an Schüler höherer Lehranstalten in Gasthäusern\; Beschlagnahme von Druckerzeugnissen/aktennr=12783 akte$Dud 2 Nr. 12784/1874-1876//Verordnungen, Anzeigen und Gesuche hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden sowie Verfügungen des Magistrats/enthaelt=Enthält u.a.: Verbot der Mitführung von Kindern bei umherziehenden Gewerbetreibenden\; Benennung von Straßen/aktennr=12784 akte$Dud 2 Nr. 12322/1877//Beschwerde des Maurers Johann Lüder aus Breitenberg bei der Kreishauptmannschaft über den Verlauf eines chaussierten Weges in dortiger Gemeinde/aktennr=12322 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Lüder/Johann akte$Dud 2 Nr. 4416/1877-1878//Beschwerde des Kreishauptmanns von Oven zu Duderstadt wegen Heranziehung zu den hiesigen Kommunallasten/aktennr=4416 persreg$m/Oven/von vorsignatur$F 217, 28 akte$Dud 2 Nr. 12894/1877-1888/1877;1888/Antrag des Magistrats an die Landdrostei zu Hildesheim auf Genehmigung einer Urlaubsreise für den hiesigen Bürgermeister Freericks/aktennr=12894 persreg$m/Freericks akte$Dud 2 Nr. 12787/1878-1892/1878-1880;1882-1892/Verordnungen, Anzeigen und Bekanntmachungen hiesiger und auswärtiger Bürger und Behörden:/enthaelt=Enthält u.a.: Beschlagnahme und Vernichtung von Druckerzeugnissen\; Tabelle über Konkursverfahren in Duderstadt\; Überwachung politischer Flüchtlinge in der Schweiz/aktennr=12787 akte$Dud 2 Nr. 12301/1881//Antrag der Deputation für das Weide- und Triftwesen auf Anlegung einer Notbrücke über den Brehmekanal in der langen Mahnte sowie eine Anfrage der Deputation über die Rechtmäßigkeit der Tabakbepflanzung von mit städtischem Hordenschlag belegten Grundstücken in den Feldmarken Westerode und Gerblingerode/aktennr=12301 ortsreg$Westerode ortsreg$Gerblingerode sachreg$Tabak akte$Dud 2 Nr. 10019/1884//Beschwerde des Magistrats gegen das Königliche Katasteramt Herzberg wegen ungebührlicher Schreibweise/aktennr=10019 ortsreg$Herzberg sachreg$Katasteramt akte$Dud 2 Nr. 14689/1885//Register über erstattete Anzeigen, Anfragen an den Magistrat in verschiedenen Angelegenheiten sowie Bekanntmachungen/aktennr=14689 vorsignatur$/1\/3036 akte$Dud 2 Nr. 4393/1890//Beschwerde des Handschuhfabrikanten Adolf Eichemeyer gegen die den Anbau eines Wohnhauses an der Oberbenebenstadtstraße betreffende Magistratsverfügung vom 5. April 1890/aktennr=4393 persreg$m/Eichemeyer/Adolf vorsignatur$F 217, 5 akte$Dud 2 Nr. 14673/1894//Verschiedene Anträge und Beschwerden an die Stadt/aktennr=14673 vorsignatur$/1\/2190 akte$Dud 2 Nr. 14674/1895//Anzeigen, Gesuche und Beschwerden an den Magistrat/aktennr=14674 vorsignatur$/1\/2224 akte$Dud 2 Nr. 14675/1896//Anzeigen, Gesuche und Beschwerden an den Magistrat/aktennr=14675 vorsignatur$/1\/2225 klassifikation$6210/Allgemeine Verwaltung, Geschäftsbetrieb akte$Dud 2 Nr. 25779/1852-1853//Verzeichnis der zur Arbeit herangezogenen Beisassen/aktennr=25779 sachreg$Beisassen, Arbeitsdienst sachreg$Arbeitsdienst, Beisassen akte$Dud 2 Nr. 25453/1852-1854//Kostenlose Veröffentlichung von offiziellen Bekanntmachungen im Duderstädter Wochenblatt/aktennr=25453 sachreg$Wochenblatt sachreg$Duderstädter Wochenblatt akte$Dud 2 Nr. 25578/1870-1871//Produktenbuch für das Jahr 1871/darin=Darin: Versteigerung des Besitzes des früheren Feldhüters Heinrich Deppener 1871/aktennr=25578 persreg$m/Deppener/Heinrich sachreg$Produktenbuch sachreg$besitzversteigerung akte$Dud 2 Nr. 25743/1871/(nach 1871)/Zählblättchen für eine Volkszählung/aktennr=25743 sachreg$Volkszählung, Zählblättchen sachreg$Zählblättchen, Volkszählung akte$Dud 2 Nr. 25579/1871-1872//Produktenbuch für das Jahr 1872/aktennr=25579 sachreg$Produktenbuch akte$Dud 2 Nr. 25580/1886-1887//Produktenbuch für das Jahr 1887/aktennr=25580 sachreg$Produktenbuch klassifikation$6211/Allgemeine Verwaltung, Regelungen und Bestimmungen akte$Dud 2 Nr. 13075/1802-1803//Verordnung über den Gebrauch der Stempelgebühren für Spielkarten, Vollmachten, Musikzettel und Stempelpapier/aktennr=13075 akte$Dud 2 Nr. 14639/1804-1812//Die Bedienung eines Stempel-Fiskals für das Eichsfeld insbesondere die Festsetzung und Erledigung derselben, Stempel-Rendanten/aktennr=14639 sachreg$Stempel vorsignatur$/1\/3228 akte$Dud 2 Nr. 14638/1810-1812//Die von vorgesetzten Behörden erlassenen Vorschriften betr. Stempel-Abgaben/aktennr=14638 sachreg$Stempel vorsignatur$/1\/3342 akte$Dud 2 Nr. 14640/1813-1816//Das Stempel-Gesetz aus dem Jahre 1816/aktennr=14640 sachreg$Stempel vorsignatur$F 29, 1/1\/3229 akte$Dud 2 Nr. 11524/1840-1850//Allgemeine und spezielle Vorschriften und Anweisungen über die Erstellung allgemeiner an die Landdrostei abzusendenden Geschäftsberichte über die sozialen Verhältnisse der Bevölkerung sowie den Zustand von Verwaltung und Gemeinde/aktennr=11524 vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 14642/1856-1867//Ladungen und Bekanntmachungen durch öffentliche Blätter/aktennr=14642 sachreg$Presse vorsignatur$/1\/1932 akte$Dud 2 Nr. 4382/1863//Volksberatung/aktennr=4382 vorsignatur$F 216, 41 akte$Dud 2 Nr. 6033/1878-1879//Die Vertretung der Großgrundbesitzer in den Amts- und Kreisversammlungen/aktennr=6033 vorsignatur$F 289, 36 akte$Dud 2 Nr. 3439/1881-1886//Verordnungen betr. Die Ordnung des Geschäftsganges und des Verfahrens des an Stelle des Kreisausschußes tretenden Magistrats/aktennr=3439 vorsignatur$F 119, 12 akte$Dud 2 Nr. 3435/1886//Verordnungen betr. Gesetz über die Verhältnisse der Realgemeinden/aktennr=3435 vorsignatur$F 119, 8 klassifikation$6212/Allgemeine Verwaltung, Geschäftsgang akte$Dud 2 Nr. 14661/1803//Die Einziehung und Berechnung der zu dictirenden Stempel-Strafen/aktennr=14661 sachreg$Stempel vorsignatur$/1\/3227 akte$Dud 2 Nr. 14649/1803//Generalprotokoll/enthaelt=Enthält auch: Bürgerannahmen/aktennr=14649 sachreg$Bürgerrecht vorsignatur$/1\/3654 akte$Dud 2 Nr. 14650/1803-1805//Die Einlieferung der hier befindlich gewesenen Vorräte von ungestempelten Karten und die Entschädigung der Interessenten/aktennr=14650 vorsignatur$/1\/3233 akte$Dud 2 Nr. 14662/1804-1808//Die Revision der Stempelmaterialienbestände des Special-Stempel-Depots der Stadt/aktennr=14662 sachreg$Stempel vorsignatur$/1\/3226 akte$Dud 2 Nr. 14664/1814-1816//Depositen-Buch 1814\/16/aktennr=14664 vorsignatur$/1\/3262 akte$Dud 2 Nr. 11455/1824//Verzeichnis der der Stadtverwaltung Duderstadt im Jahre 1824 präsentierten Angelegenheiten/aktennr=11455 akte$Dud 2 Nr. 14654/1832//Geschäftstagebuch/aktennr=14654 vorsignatur$/1\/3499 akte$Dud 2 Nr. 14666/1839-1860//Depositen-Buch über Dokumente bei dem Magistrat der Stadt/aktennr=14666 vorsignatur$/1\/3723 akte$Dud 2 Nr. 25371/1841-1861//Anfragen, Gesuche usw. an den Magistrat gerichtet/aktennr=25371 vorsignatur$/1\/3281 akte$Dud 2 Nr. 25131/1841-1861//Anfragen, Gesuche an den Magistrat gerichtet/aktennr=25131 vorsignatur$/1\/3281 akte$Dud 2 Nr. 14659/1847-1849//Niederschriften der Ausrufe des Amts-Pedells/aktennr=14659 vorsignatur$/1\/3809 akte$Dud 2 Nr. 10308/1850/o. J. (zweite Hälfte 19. Jh.)/Tagesabschlußbuch (der städtischen Kassen)/aktennr=10308 akte$Dud 2 Nr. 14651/1855-1868//Sammelakte (Varia) betr. Herbergswesen, Fundsachen, Sonn- und Feiertags-Regelungen/aktennr=14651 vorsignatur$/1\/1929 akte$Dud 2 Nr. 11577/1857-1858/(1847);1857-1858/Klage der Stadt Duderstadt gegen den Kaufmann Heinrich Engelke senior zu Duderstadt wegen rückständiger Kapitalzinsen/aktennr=11577 persreg$m/Engelke/Heinrich/senior akte$Dud 2 Nr. 14660/1858-1859//Sporteln-Register pro 1858 (kleine Verwaltungsgebühren)/aktennr=14660 sachreg$Verwaltungsgebühren vorsignatur$/1\/3176 akte$Dud 2 Nr. 14832/1861//Sporteln-Register (kleine Verwaltungsgebühren) pro 1861/aktennr=14832 vorsignatur$/1\/3222 akte$Dud 2 Nr. 14656/1862//Geschäftstagebuch/aktennr=14656 vorsignatur$/1\/2269 akte$Dud 2 Nr. 14655/1864//Geschäftstagebuch/aktennr=14655 vorsignatur$/1\/2270 akte$Dud 2 Nr. 10168/1864//Sporteln-Register pro 1864/aktennr=10168 akte$Dud 2 Nr. 10169/1865//Sporteln-Register pro 1865/aktennr=10169 akte$Dud 2 Nr. 10864/1866-1867//Petitionen um Berücksichtigung der Stadt Duderstadt bei einer Reorganisation der Verwaltung und des Gerichtswesens/aktennr=10864 akte$Dud 2 Nr. 14665/1875-1880//Depotliste über bestimmte persönliche Papiere/aktennr=14665 vorsignatur$/1\/3451 akte$Dud 2 Nr. 4381/1880/Ca. 1880/Registraturplan/aktennr=4381 vorsignatur$F 216, 40 akte$Dud 2 Nr. 10281/1889//Liquidation der Portoauslagen/aktennr=10281 akte$Dud 2 Nr. 14833/1893-1894//Sporteln-Register pro 1893\/94/aktennr=14833 vorsignatur$/1\/3251 klassifikation$6213/Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsstreitsachen akte$Dud 2 Nr. 15644/1816-1818//Klage der Stadt gegen den Oeconom Friedrich von Westernhagen zu Ecklingerode/aktennr=15644 persreg$m/Westernhagen/Friedrich von vorsignatur$/1\/2268 akte$Dud 2 Nr. 12155/1820-1821//Klage des Stadtgerichtssekretärs Hartmann gegen die Kämmerei wegen eines von der Kämmerei beanspruchten Rechtes, über das Grundstück des Klägers Holz aus dem Lindenberg abzufahren/aktennr=12155 persreg$m/Hartmann akte$Dud 2 Nr. 14702/1821//Die Beschwerde des Ferdinand von Hagen gegen das Sportelieren des Magistrats/aktennr=14702 persreg$m/Hagen/Ferdinand von sachreg$Sporteln vorsignatur$/1\/3120 akte$Dud 2 Nr. 11043/1821//Die Klage der Stadt gegen Hans-Heinrich Fröhlich aus Werxhausen wegen abgepflückten Rasens/aktennr=11043 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Fröhlich/Hans-Heinrich vorsignatur$/5\/179 akte$Dud 2 Nr. 12123/1824-1828//Auflistung der von der Kämmerei aufzubringenden Prozeßkosten im Zeitraum von 1824 bis 1828/aktennr=12123 akte$Dud 2 Nr. 10835/1825-1848/1825;1848/Jurisdictions-Streitigkeiten des Magistrats mit dem Königlichen Amte Duderstadt/aktennr=10835 akte$Dud 2 Nr. 15646/1861//Klage der Gemeinde Gerblingerode gegen den Magistrat der Stadt wegen Holzberechtigung und Prozeßkosten/aktennr=15646 ortsreg$Gerblingerode sachreg$Holzberechtigung vorsignatur$/1\/2036 akte$Dud 2 Nr. 15647/1862//Magistrat der Stadt, Kläger, wider den Steuer-Aufseher Lampe, Beklagter, wegen Grenzverletzung/aktennr=15647 persreg$m/Lampe/beruf=Steueraufseher sachreg$Grenzverletzung vorsignatur$/1\/2037/IV 432 akte$Dud 2 Nr. 13780/1862//Kostenliquidierung in der Streitsache des Schmiedes Peter Boemke zu Westerode gegen Schäfer Christoph Finke und Consorten aus Duderstadt und Magistrat zu Duderstadt wegen einer Entschädigung/aktennr=13780 ortsreg$Westerode persreg$m/Boemke/Peter persreg$m/Finke/Christoph akte$Dud 2 Nr. 25629/1863//Klage des Magistrats .\/. den Pächter Simon Hartmann zu Herbigshagen wegen Besitzstörung/aktennr=25629 ortsreg$Herbigshagen persreg$m/Hartmann/Simon sachreg$Besitzstörung akte$Dud 2 Nr. 10311/1875-1879//Klage des Magistrats der Stadt Duderstadt, vertreten durch den Bürgermeister Freericks, Kläger, gegen Andreas Rexhausen zu Hilkerode, Beklagter, wegen Erbenzinsfrucht/aktennr=10311 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Freericks persreg$m/Rexhausen/Andreas akte$Dud 2 Nr. 12786/1876/(1874);(1875);1876/Prozeß des Magistrats gegen den Viehhändler Meyer Rosenstern aus Duderstadt wegen Übertretung des Gewerbesteuergesetzes/aktennr=12786 persreg$m/Rosenstern/Meyer akte$Dud 2 Nr. 6027/1876//Klage Stadt Duderstadt gegen Witwe Krieter/aktennr=6027 persreg$wv/Krieter vorsignatur$F 289, 27 akte$Dud 2 Nr. 4407/1889-1894//Prozeßsache des Mühlenbesitzers Helbing in Herzberg gegen den hiesigen Magistrat wegen Berechtigung/aktennr=4407 ortsreg$Herzberg persreg$m/Helbing vorsignatur$F 217, 19 akte$Dud 2 Nr. 4409/1891-1894//Klage Duderstadt gegen Koch/aktennr=4409 persreg$m/Koch vorsignatur$F 217, 21 akte$Dud 2 Nr. 4402/1892-1894//Klage Duderstadt gegen Helbing/aktennr=4402 persreg$m/Helbing vorsignatur$F 217, 14 akte$Dud 2 Nr. 4408/1893-1895//Die Prozesse gegen die Mühlenbesitzer E. Koch, C. Bachmann, Helbing zu Duderstadt wegen Schadenersatzes/aktennr=4408 persreg$m/Helbing persreg$m/Koch/E. persreg$m/Bachmann/C. vorsignatur$F 217, 20 akte$Dud 2 Nr. 4410/1894//Klage Duderstadt gegen Bachmann/aktennr=4410 persreg$m/Bachmann vorsignatur$F 217, 22 klassifikation$6214/Allgemeine Verwaltung, Beschaffungen akte$Dud 2 Nr. 13303/1842//Ankauf eines Kochherdes durch den Magistrat/aktennr=13303 akte$Dud 2 Nr. 25852/1860//Anfertigung eines Dienstsiegels durch den Hofgraveur Eduard Gropengießer aus Hannover/aktennr=25852 ortsreg$Hannover persreg$m/Gropengießer/Eduard/beruf=Hofgraveur sachreg$Dienstsiegel, Anfertigung sachreg$Hofgraveur klassifikation$6222/Personalwesen, Einstellungen akte$Dud 2 Nr. 6304/1812-1841/1812-1821;1841/Anstellung des Rathauswärters und seine Dienstobliegenheiten/aktennr=6304 vorsignatur$F 305, 7 akte$Dud 2 Nr. 13119/1820-1830/1820;1830/Taufscheine für Carl Friedrich Gerhardi und Anton Schlieter/aktennr=13119 persreg$m/Gerhardi/Carl Friedrich persreg$m/Schlieter/Anton akte$Dud 2 Nr. 13093/1846-1883//Anstellung und Amtsführung des Kämmerers Carl Hackethal/aktennr=13093 persreg$m/Hackethal/Carl akte$Dud 2 Nr. 13120/1849//Bescheinigung des Lehrers Anton Kullmann aus Teistungen über den Schulbesuch des Karl Redemann/aktennr=13120 ortsreg$Teistungen persreg$m/Kullmann/Anton persreg$m/Redemann/Karl akte$Dud 2 Nr. 11066/1852-1853//Anstellung des Stadtschreibers Carl Eibes mit Instruktion und Diensteid/aktennr=11066 persreg$m/Eibes/Carl akte$Dud 2 Nr. 6308/1871-1888/1871-1872;1886-1888/Die Anstellung des Unteroffiziers Wilhelm Zinke zum Polizeidiener hiesiger Stadt/aktennr=6308 persreg$m/Zinke Wilhelm vorsignatur$F 305, 11 klassifikation$6223/Personalwesen, Entlohnung akte$Dud 2 Nr. 13453/1826//Gesuch des ehemaligen Registrators Heiland an den Magistrat auf Auszahlung des Restes der ihm für die Anfertigung des Grundsteuerspezialverzeichnisses zustehenden Vergütung/aktennr=13453 persreg$m/Heiland akte$Dud 2 Nr. 14752/1852-1866//Quittungen über die aus der Kämmereikasse gezahlten Gehälter/aktennr=14752 vorsignatur$/1\/3274 akte$Dud 2 Nr. 13236/1853//Gehalt für den Zapfenmeister L. Keseling/aktennr=13236 persreg$m/Keseling/L. akte$Dud 2 Nr. 25745/1854//Nachweisung über die Einkünfte der städtischen Bediensteten/aktennr=25745 akte$Dud 2 Nr. 13330/1857-1864/1857;1860;1863-1864/Bewilligung von Ehrengratifikationen anläßlich der Goldenen Hochzeit sowie von Unterstützungszahlungen wegen Alters oder Krankheit/enthaelt=Enthält u.a.: Denkmal für Stadtchirurgus Eckard/aktennr=13330 persreg$m/Eckard akte$Dud 2 Nr. 14738/1863-1865//Entlohnung für Heiz- und Reinigungsdienste/aktennr=14738 vorsignatur$/1\/2220 klassifikation$6224/Sonstige Personalangelegenheiten akte$Dud 2 Nr. 14765/1820-1840/1820;1840/Urlaubsgesuch aus dem Jahre 1820\; Urlaubsvorschrift aus dem Jahre 1840/aktennr=14765 sachreg$Urlaubsvorschrift 1840 vorsignatur$/1\/2150 akte$Dud 2 Nr. 6016/1834//Die Stellung der Magistratsunterbedienten auf einvierteljährliche Kündigung/aktennr=6016 sachreg$Ratsdiener sachreg$Kündigungsschutz sachreg$Kündigung sachreg$Magistratsunterbedienten vorsignatur$F 289, 14 akte$Dud 2 Nr. 6018/1838-1868/1838-1845;1868/Beitritt der Stadt Duderstadt für ihre Offizianten zu der durch das Gesetz vom 8. Mai 1838 begründeten Witwenkasse für die königliche Hof- und Zivildienerschaft/aktennr=6018 sachreg$Ratsdiener sachreg$Witwenkasse sachreg$Offizianten vorsignatur$F 289, 16 akte$Dud 2 Nr. 14764/1848//Der Urlaubsantrag des Leggedieners Klinge/aktennr=14764 persreg$m/Klinge vorsignatur$/1\/2176 akte$Dud 2 Nr. 6007/1851-1853//Witwen- und Waisenkasse/aktennr=6007 sachreg$Witwen- und Waisenkasse sachreg$Waisenkasse vorsignatur$F 289, 4 akte$Dud 2 Nr. 14758/1854//Contraventionen gegen die Impfordnung der Beamten/aktennr=14758 sachreg$Impfordnung vorsignatur$/1\/1518 akte$Dud 2 Nr. 12139/1860-1865//Antrag des Amtsdieners a.D. Rudolphi auf Aufhebung seiner Dienstkaution/aktennr=12139 persreg$m/Rudolphi akte$Dud 2 Nr. 3583/1884-1889//Verordnungen betr. Abzeichen für Gemeindevorsteher/aktennr=3583 sachreg$Gemeindevorsteher vorsignatur$F 130, 11 akte$Dud 2 Nr. 13020/1890//Klage des Polizeidieners Zapfe beim Magistrat über die ihm vom Senator Keseling bereiteten Schwierigkeiten/aktennr=13020 persreg$m/Zapfe persreg$m/Keseling klassifikation$6241/Brandkasse akte$Dud 2 Nr. 4980/1803-1859/1803;1817-1827;1859/Feuerversicherungs-Anstalten/aktennr=4980 sachreg$Feuerversicherungs-Anstalten vorsignatur$F 242, 14 akte$Dud 2 Nr. 4977/1804-1880/1804;1880/Die Anlegung von Blitzableitern, insbesondere die Vergütung von 25 fl. darauf von der Feuer-Societäts-Kasse/aktennr=4977 sachreg$Blitzableiter vorsignatur$F 242, 11 akte$Dud 2 Nr. 4900/1805-1832//Die Feuer-Abdeckungsbeiträge von den der Kämmerei zugehörigen Gebäuden/aktennr=4900 vorsignatur$F 238, 41 akte$Dud 2 Nr. 13110/1807-1819//Anträge auf Austritt aus der Magdeburger Land-Feuersozietät/aktennr=13110 vorsignatur$F 441 akte$Dud 2 Nr. 13618/1810-1818//Erhebung von Feuersozietätsbeiträgen in Duderstadt und den Ortschaften des Kantons Duderstadt/aktennr=13618 vorsignatur$Bündel 444 akte$Dud 2 Nr. 4940/1813//Rolle zu Erhebung der Brandversicherungsbeiträge in der Gemeinde Duderstadt 1812/aktennr=4940 vorsignatur$F 238, 94 akte$Dud 2 Nr. 13619/1817-1831//Antrag des Magistrats auf Aufnahme in die Calenberg-Grubenhagische Feuerversicherung zu Hannover und Erstellung eines neuen Brandkassenkatasters für die Stadt Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Gründe der Veränderung des Katasters z.B. wegen Neu- oder Anbaus/aktennr=13619 akte$Dud 2 Nr. 14800/1819//Verzeichnis der Eigentümer der Häuser sowie der Nummern der Brandkasse und der versicherten Summen (Stichtag: 20. Juni 1819)/aktennr=14800 vorsignatur$/1\/3662 akte$Dud 2 Nr. 4966/1819-1864//Die Erhebung der Feuer-Assekuranz-Beiträge/aktennr=4966 vorsignatur$F 241, 16 akte$Dud 2 Nr. 13373/1824//Einschätzung des Wertes des Wohnhauses, der Scheunen und Nebengebäude der Witwe Vocke/aktennr=13373 persreg$wv/Vocke akte$Dud 2 Nr. 4978/1828-1890/1828-1867;1880-1890/Agenturen der Feuer-Versicherungsgesellschaften/aktennr=4978 vorsignatur$F 242, 12 akte$Dud 2 Nr. 14802/1840-1850//Verzeichnis der Hauseigentümer, Brandkassennummer und Versicherungswert sowie Geschoßfestsetzung/aktennr=14802 vorsignatur$/1\/3663 akte$Dud 2 Nr. 14808/1845-1855//Hagel-Assecuranz/darin=Darin: Statuten und Abänderungen/aktennr=14808 sachreg$Hagel- Assecuranz vorsignatur$/1\/2034 akte$Dud 2 Nr. 14803/1848-1850//Calenberg-Grubenhagensche Brandkasse, Veränderungsanzeigen 1848-1850/aktennr=14803 sachreg$Calenberg- Grubenhagensche Brandkasse vorsignatur$/1\/3926 akte$Dud 2 Nr. 12514/1849-1850//Auflistung über die der Calenberg-Grubenhagenschen Brand-Assecurations-Societät in der Zeit vom 1.7.1849 bis dahin 1850 angezeigten Brandschäden/aktennr=12514 akte$Dud 2 Nr. 14804/1849-1852/1849-1852;1931/Bedingungen der Landschaftlichen Brandkasse Hannover/aktennr=14804 sachreg$Landschaftliche Brandkasse Hannover vorsignatur$/1\/2033 akte$Dud 2 Nr. 4981/1849-1860//Die direkte Einzahlung der Brandkassenbeiträge von dem Amte Duderstadt belegenen Kämmerei-Gebäulichkeiten an die Königliche Kreiskasse/aktennr=4981 sachreg$Kreiskasse vorsignatur$F 242, 15 akte$Dud 2 Nr. 25875/1851-1861//Auszug aus dem Brandassekuranzkataster (Nrr. 2329-2350)/aktennr=25875 sachreg$Brandassekuranzkataster, Auszug akte$Dud 2 Nr. 13362/1853-1854//Antrag des Kaufmanns Philipp Gottlieb Holzborn an den Magistrat auf Auszahlung der ihm für seine abgebrannten Gebäude in der Jüdenstraße zustehenden Brandkassengelder/enthaelt=Enthält u.a.: Vertrag über den Verkauf von zwei Bauplätzen aus dem Holzbornschen Besitz an den Maurermeister Heinrich Stange aus Breitenberg und die Hausnummern der abgebrannten Häuser/aktennr=13362 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Holzborn/Philipp Gottlieb persreg$m/Stange/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 4984/1853-1862//Versicherung der Gebäulichkeiten der Stadt Duderstadt in der vereinigten landschaftlichen Brandkasse/aktennr=4984 vorsignatur$F 242, 18 akte$Dud 2 Nr. 10351/1860//Calenberg-Grubenhagensche Brandkasse 1860/aktennr=10351 akte$Dud 2 Nr. 4966a/1864-1868//Die erstmalige Beschreibung sämtlicher bei der vereinigten landschaftlichen Brandkasse versicherten Gebäude hiesiger Stadt/aktennr=4966a sachreg$Gebäudebeschreibung vorsignatur$F 241, 17 akte$Dud 2 Nr. 4966b/1864-1876//Die Berechnung und Hebung der Brandkassenbeiträge sowie Reklamation dagegen/aktennr=4966b vorsignatur$F 241, 18 akte$Dud 2 Nr. 4966c/1865-1878//Die Mutation behuf Berichtigung der bei der vereinigten landschaftlichen Brandkasse versicherten Gebäuden aufgenommenen Gebäudebeschreibungen/aktennr=4966c sachreg$Gebäudebeschreibungen vorsignatur$F 241, 19 akte$Dud 2 Nr. 12454/1866//Bekanntmachung des Amtes Gieboldehausen über die Vereinfachung der Ermittlung der Brandkassenbeiträge/aktennr=12454 ortsreg$Gieboldehausen akte$Dud 2 Nr. 4958/1866-1867//Die anderweite Beschreibung der in der vereinigten landschaftlilichen Brandkasse versicherten Gebäude/aktennr=4958 vorsignatur$F 241, 5 akte$Dud 2 Nr. 13456/1868//Konzession zur Übernahme der Agentur der Feuer- und Lebensversicherungsgesellschaft \"Royal\" zu Liverool für den Kaufmann Salomon Rosenbaum/aktennr=13456 persreg$m/Rosenbaum/Salomon sachreg$Lebensversicherung akte$Dud 2 Nr. 13460/1869//Konzession zum Betrieb einer Agentur der Feuerversicherungs-AG \"Patria\" zu Berlin für den Senator Schaberick/aktennr=13460 persreg$m/Schaberick akte$Dud 2 Nr. 4982/1875-1878//Die allgemeine Gebäude-Revision im Jahre 1875 seitens der vereinigten landschaftlichen Brandkasse/aktennr=4982 vorsignatur$F 242, 16 akte$Dud 2 Nr. 4943/1881-1883//Abänderung des Regulativs für den Hilfsfonds der vereinigten landschaftlichen Brandkasse in Hannover, insbesondere Anträge auf Bewilligung von Beihilfen behuf Verbesserung des Feuerlöschwesens/aktennr=4943 vorsignatur$F 239, 3 akte$Dud 2 Nr. 12751/1882-1883//Rechnungsabschluß der vereinigten landschaftlichen Brandkasse zu Hannover für das Jahr 1882/aktennr=12751 akte$Dud 2 Nr. 2931/1890//Die Mobilar-Versicherung bei der vereinigten landschaftlichen Brandkasse (leer)/aktennr=2931 sachreg$Mobilar-Versicherung vorsignatur$F 79, 10 klassifikation$6242/Invaliden- und Altersversicherung akte$Dud 2 Nr. 13455/1868//Bekanntmachung über die Ernennung des Kaufmanns H. J. Gebhardt zum hiesigen Agenten der Renten- und Capital-Versicherungsanstalt zu Hannover/aktennr=13455 persreg$m/Gebhardt/H. J. akte$Dud 2 Nr. 13609/1890/(1857);1890/Statuten der Schweizerischen Rentenanstalt/aktennr=13609 sachreg$Rentenanstalt, Schweizerische akte$Dud 2 Nr. 13315/1890//Ernennung des Bürgermeisters Freericks zum stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichtes der Invaliditäts- und Altersversicherung für den Kreis Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Anweisung über die Verwendung der Marken für die Invaliditäts- und Altersversicherung der Landstraßenarbeiter im Kreise Duderstadt/aktennr=13315 persreg$m/Freericks akte$Dud 2 Nr. 14810/1891-1895//Abhaltung der Schiedsgerichtssitzung bezüglich der Ansprüche auf Gewährung der Invaliditäts- und Altersversicherungs-Rente/aktennr=14810 vorsignatur$F 59, 4/1\/3546 klassifikation$6243/Krankenversicherung akte$Dud 2 Nr. 3078/1873-1883//Errichtung einer Kranken- etc. -Kasse für die Zigarren-Arbeiter in Duderstadt/aktennr=3078 sachreg$Tabakindustrie vorsignatur$F 91, 9 akte$Dud 2 Nr. 5924/1887-1895//Die Krankenunterstützungs- und Sterbekasse der Kanzleigehilfen und Hilfsschreiber im Bezirk des Königlichen Oberlandesgerichts Celle/aktennr=5924 ortsreg$Celle sachreg$Sterbekasse sachreg$Oberlandesgericht Celle sachreg$Kanzleigehilfen sachreg$Hilfsschreiber vorsignatur$F 279, 17 klassifikation$6244/Berufsgenossenschaft und Unfallversicherung akte$Dud 2 Nr. 3009/1886//Verordnungen betr. Norddeutsche Edel- und Unedelmetall-Industrie Berufsgenossenschaft/aktennr=3009 sachreg$Norddeutsche Edel- und unedelmetall-Industrie Berufsgenos- vorsignatur$F 85, 2 akte$Dud 2 Nr. 25136/1886-1895//Unfallanzeigen an die Berufsgenossenschaft/aktennr=25136 vorsignatur$/1\/3563 akte$Dud 2 Nr. 25374/1886-1895//Unfallanzeigen an die Berufsgenossenschaft/aktennr=25374 sachreg$Berufsgenossenschaft vorsignatur$/1\/3563 akte$Dud 2 Nr. 2987/1887//Das Bauunfall-Versicherungsgesetz vom 11.7.1887 (Tief- und Regie-Bauten)/aktennr=2987 vorsignatur$F 84, 2 klassifikation$6246/Sonstige Versicherungen akte$Dud 2 Nr. 13131/1828-1861/1828;1845;1855;1861/Konzessionierung von Lebensversicherungsagenten/enthaelt=Enthält u.a.: Statuten der Lebensversicherungsgesellschaft zu Leipzig aus dem Jahre 1830/aktennr=13131 sachreg$Lebensversicherung akte$Dud 2 Nr. 13132/1829-1848/1829;1848/Geplante Errichtung einer allgemeinen Lebensversicherungsanstalt für das Königreich Hannover/aktennr=13132 sachreg$Lebensversicherung akte$Dud 2 Nr. 3043/1848//Beaufsichtigung der Privatversicherungen (allgemein)/aktennr=3043 vorsignatur$F 88, 5 akte$Dud 2 Nr. 13367/1848-1862/1848;1851;1862/Erteilung der Konzession zur Übernahme von Versicherungsagenturen sowie Verstöße gegen die Versicherungskonzessionsordnung/aktennr=13367 akte$Dud 2 Nr. 11751/1849//Verfügung über die Einrichtung von Viehversicherungsvereinen/aktennr=11751 sachreg$Viehversicherung vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 5920/1868-1884//Gewerbliche Unterstützungskassen/aktennr=5920 sachreg$Unterstützungskassen vorsignatur$F 279, 13 akte$Dud 2 Nr. 5925/1874//Statistik der bei Mitgliedern gewerblicher Unterstützungskassen vorgekommenen Krankheiten/aktennr=5925 sachreg$Unterstützungskassen sachreg$Krankheiten, Statistik vorsignatur$F 279, 18 akte$Dud 2 Nr. 5919/1884-1891//Die Ausführung des Gesetzes über die eingeschriebenen Hilfskassen vom 7. April 1876/aktennr=5919 sachreg$Hilfskassen vorsignatur$F 279, 12 akte$Dud 2 Nr. 3077/1891//Hilfskassen (leer)/aktennr=3077 vorsignatur$F 91, 8 akte$Dud 2 Nr. 5915/1894-1895//Streitsache bezüglich der Versicherungspflicht/aktennr=5915 vorsignatur$F 279, 8 klassifikation$6250/Rechnungsprüfung akte$Dud 2 Nr. 11425/1825/(1802-1810)/Monita der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim vom 24.8.1825 zu den Kämmereirechnungen der Stadt Duderstadt vom 1.1.1808 bis zum 31.12.1810 und die Erledigung derselben sowie die Erledigung der Monita der Rechnungen von Galli 1802 bis 31.12.1807/enthaelt=Enthält u.a.: Kontrakt des Maires Hoffmann mit dem Scharfrichter Stolze zu Duderstadt über die Verpachtung von 2 Häusern u.a. vom 1.8.1810/aktennr=11425 persreg$m/Hoffmann persreg$m/Stolze akte$Dud 2 Nr. 11426/1830/(1813-1823)/Monita der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim vom 19.11.1830 über die Kämmerei- und Nebenrechnungen der Stadt Duderstadt für die Zeit vom 1.1.1813 bis zum 31.12.1823, besonders aber für das Jahr 1818 und die Erledigung derselben/aktennr=11426 akte$Dud 2 Nr. 11432/1830/(1814)/Monita der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim vom 19.11.1830 der Kämmerei- und Nebenrechnungen der Stadt Duderstadt für das Jahr 1814/aktennr=11432 akte$Dud 2 Nr. 11434/1830/(1811-1813)/Monita der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim vom 19.11.1830 über die Kämmerei- und Nebenrechnungen der Stadt Duderstadt für das Jahr 1813/aktennr=11434 vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 11435/1830/(1817)/Monita der Königlichen Landdrostei zu Hildesheim vom 19.11.1830 über die Kämmerei- und Nebenrechnungen der Stadt Duderstadt für das Jahr 1817/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis über die Besoldung der Mitglieder des Magistrats/aktennr=11435 sachreg$Magistrat vorsignatur$F 31 klassifikation$6310/Kämmerei, allgemein akte$Dud 2 Nr. 12654/1803-1830/(1795-1800);1803;1830/Nachweisung über das Eigentum der Kämmerei an Gütern, Gebäuden, Ländereien, Waldungen, Vieh und beweglichen Sachen sowie den Bestand an Aktiv- und Passivkapitalien, die ihr zustehenden Hand- und Spanndienste sowie die jährlichen Einnahmen und Ausgaben/enthaelt=Enthält auch: Angaben zur Nutzung der städtischen Gebäude/aktennr=12654 vorsignatur$M VII a 3\; Bündel 249 akte$Dud 2 Nr. 12279/1807//Konto-Courant der Kriegs- und Domänenkasse zu Heiligenstadt bei der Kämmereikasse zu Duderstadt im Monat Juni 1807/aktennr=12279 ortsreg$Heiligenstadt akte$Dud 2 Nr. 11537/1807-1809//Erhebungsbuch der Duderstädter Bürgerkasse für die Jahre 1807 bis 1809 mit eingelegten Produkten/aktennr=11537 akte$Dud 2 Nr. 14856/1807-1894/1807;1826-1827;1853;1870-1894/Verschiedene Kämmereisachen/aktennr=14856 vorsignatur$/1\/3930 akte$Dud 2 Nr. 5962/1809-1848//Die Aktiv-Kapitalien des Magistrats: in specie jene welche noch stehen und Zinsen bringen/aktennr=5962 vorsignatur$F 285, 4 akte$Dud 2 Nr. 14857/1809-1860/1809;1825-1860/Sammelakte für Kämmereisachen/aktennr=14857 vorsignatur$/1\/3916 akte$Dud 2 Nr. 5966/1811-1831//Die Aktiv-Kapitalien der Kämmerei zu Duderstadt: in specie 5150 Rtlr., welche ursprünglich preußische Staatsschulden sind/aktennr=5966 sachreg$Staatsschulden, Preußen vorsignatur$F 285, 8 akte$Dud 2 Nr. 25976/1811-1874/1811;1862-1874/Kämmereisachen/enthaelt=Enthält u.a.: Frucht- und Holzverkauf\; Satzhaferrestanten\; Geschoßzahlungen, Gehalts- und Unterstützungszahlungen\; Auszahlungen aus der Sparkasse\; Kauf eines Grundstückes in der Fuhrbacher Flur durch den Obergerichtsrat Hartmann, Nauenburg 1865\; Verkauf des Hauses Nr. 158 des Gastwirt Franz Eckardt aus Beuren an den Handelsmann Jacob Fürstenberg 1863\; Zahlung von Grundsteuer für städtische Grundstücke in den ehemaligen Rats- und Kespeldörfern\; Ablösung des Küchenzinses des Böttchers Christoph Sommerfeld, Haus-Nr. 717 1862/aktennr=25976 ortsreg$Fuhrbach ortsreg$Beuren persreg$m/Nauenburg/Hartmann persreg$m/Sommerfeld/Christoph persreg$m/Hartmann persreg$m/Eckard/Franz persreg$m/Fürstenberg/Jacob persreg$m/Sommerfeld/Christoph sachreg$Fruchtverkauf sachreg$Holzverkauf sachreg$Geschoß sachreg$Grundsteuer sachreg$Unterstützungszahlungen sachreg$Gehaltszahlungen sachreg$Sparkasse sachreg$Satzhaferrestanten sachreg$Küchenzins akte$Dud 2 Nr. 14867/1812-1863/1812-1829; 1854-1863/Kämmereiangelegenheiten betr. Kredite, Satzhafer und andere Abgaben/aktennr=14867 vorsignatur$/1\/3833 sachreg$Satzhafer akte$Dud 2 Nr. 25138/1813-1878/1813-1814;1851-1878/Kämmereiangelegenheiten/aktennr=25138 vorsignatur$/1\/3483 akte$Dud 2 Nr. 13068/1817//Prozeßvorschußzahlungen der Kämmerei/aktennr=13068 akte$Dud 2 Nr. 12130/1823//Bekanntmachung an die Kämmereikasse über die Abtretung der Scheunen und Hintergbäude des Maurers Joseph Nolte an den Kaufmann Heinrich Engelke/aktennr=12130 persreg$m/Nolte/Joseph persreg$m/Engelke/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 11542/1824-1827//Forderungen städtischer Bediensteter an die Kämmerei nach Gehalt, Dienstgeldern und rückständigen Früchten sowie der Kämmerei rückständig gebliebene Geschoßzahlungen und andere Abgaben/aktennr=11542 akte$Dud 2 Nr. 11554/1825-1836//Ansprüche des Magistrats an die Erben des ehemaligen Kämmerers Josef Engelke aus der Zeit seiner Kassenführung und deren Erstattung/aktennr=11554 persreg$m/Engelke/Josef vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 5979/1826-1846//Kämmereikassenangelegenheit allgemein/aktennr=5979 vorsignatur$F 285, 21 akte$Dud 2 Nr. 14860/1828-1838//Abrechnungen der Kämmereikasse, Steuereinnahmen und Auszahlungen verschiedener Art/aktennr=14860 sachreg$Steuereinnahmen vorsignatur$/1\/3861 akte$Dud 2 Nr. 13154/1831/(1786-1803);1831/Beschreibung der ökonomischen Situation der Stadt Duderstadt/aktennr=13154 vorsignatur$//M I 1b akte$Dud 2 Nr. 13425/1838-1839//Rechnung des Kalkulators Seppeler über eingekaufte Büro- und Schreibmaterialien/aktennr=13425 persreg$m/Seppeler akte$Dud 2 Nr. 13019/1839-1870/1839;1870/Beschluß der städtischen Kollegien über die Verleihung von Kapitalien aus dem Bestande der hiesigen Kämmereikasse sowie die Festsetzung der Zinsfußes/aktennr=13019 akte$Dud 2 Nr. 11557/1841//Extrakt aus dem Depositenbuch über Gelder und Pretiosen beim Magistrat zu Duderstadt/aktennr=11557 vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 12633/1844//Antrag des Kämmerers Heiland auf Übernahme von 1 100 Talern in den Kämmereikassenbestand/aktennr=12633 persreg$m/Heiland akte$Dud 2 Nr. 12635/1845//Überlassung eines Exemplars der Moringer Kämmereirechnung/aktennr=12635 ortsreg$Moringen akte$Dud 2 Nr. 12632/1845//Beendigung der Erstellung von Copialien der Fruchtrechnung/aktennr=12632 akte$Dud 2 Nr. 14850/1847//Verordnung über die Aufnahme der Besitzveränderungen bei den Kämmereigefällen/aktennr=14850 vorsignatur$/1\/3742 akte$Dud 2 Nr. 12650/1847//Vorschlag der Kämmerei zur Verwendung der Fruchtdeputate bei der bestehenden Kornnot des Jahres 1847/aktennr=12650 akte$Dud 2 Nr. 14851/1849-1878//Kämmereisachen: Abgaben verschiedener Art/aktennr=14851 vorsignatur$/1\/3429 akte$Dud 2 Nr. 6023/1852//Übersicht des Kämmereivermögens/aktennr=6023 vorsignatur$F 289, 21 akte$Dud 2 Nr. 16921/1853//Verzeichnis der Besitzer der zum von Hagenschen Zehnten vor Gerblingerode pflichtigen Grundstücke/aktennr=16921 ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Hagen/von sachreg$Hagenscher Zehnt vorsignatur$/1\/3705 akte$Dud 2 Nr. 12306/1853-1892//Deponierung und Auszahlung von im Eigentum der Kämmerei befindlichen Schuldverschreibungen der Eichsfelder Tilgungs-Kasse zu Heiligenstadt bei bzw. von der Rentenbank-Kasse für die Provinz Sachsen in Magdeburg/enthaelt=Enthält u.a.: eingelegte Produkte/aktennr=12306 ortsreg$Magdeburg ortsreg$Heiligenstadt akte$Dud 2 Nr. 14858/1855//Die Übernahme von Unterhaltsbürgschaften/aktennr=14858 vorsignatur$/1\/3934 akte$Dud 2 Nr. 13061/1857//Gerichtlich fixierte Kautionsverpflichtung des hiesigen Stadtkämmerers Hackethal für seine Tätigkeit als Gelderheber der Landes-Credit-Anstalt vom 20.2.1857 (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 124)/aktennr=13061 persreg$m/Hackethal akte$Dud 2 Nr. 5973/1858-1866//Prozeß des Magistrats zu Duderstadt, Kläger, gegen die Eheleute Heinrich Vollmer zu Zwinge, Beklagte, wegen Kapitalforderung/aktennr=5973 ortsreg$Zwinge persreg$m/Vollmer/Heinrich vorsignatur$F 285, 15 akte$Dud 2 Nr. 14884/1859-1864//Die Aufhebung des Geschoßes von den Häusern der Stadt/aktennr=14884 sachreg$Geschoß vorsignatur$/1\/3234 akte$Dud 2 Nr. 14859/1860-1884//Kämmereisachen: Abrechnungen der Kreditkasse und anderer Schriftverkehr/aktennr=14859 sachreg$Kreditkasse vorsignatur$/1\/3860 akte$Dud 2 Nr. 5971/1862-1864//Die Kapitalforderung der Kämmereikasse an den Handelsmann Matthias Siebold in Breitenbach/aktennr=5971 ortsreg$Breitenbach persreg$m/Siebold/Matthias vorsignatur$F 285, 13 akte$Dud 2 Nr. 14853/1862-1869//Pfändungs-Protokolle der Kämmerei-Kasse/aktennr=14853 vorsignatur$/1\/3592 akte$Dud 2 Nr. 14861/1864-1877//Zahlungsbefehle auf Antrag der Kämmereikasse wegen Steuerrückständen/aktennr=14861 sachreg$Steuerrückstände vorsignatur$/1\/3275 akte$Dud 2 Nr. 11007/1868-1890//Die Auflistung von verschiedenen Abgaben und Rückständen, Besitznachweise und Zwangsversteigerungen/aktennr=11007 vorsignatur$/5\/103 akte$Dud 2 Nr. 14855/1876-1878//Kämmereisachen: Gehaltsquittungen und allgemeiner Schriftverkehr/aktennr=14855 vorsignatur$/1\/3731 akte$Dud 2 Nr. 16920/1878-1889//Die Abrechnung und anderer Schriftverkehr der Zehntpflichtigen zu Duderstadt/aktennr=16920 sachreg$Zehntpflichtige vorsignatur$/1\/3261 akte$Dud 2 Nr. 12629/1880//Anzeige der Kämmerei gegen den Ökonomen Julius Hackethal wegen einer durch dessen Arbeiter verursachten Beschädigung eines Obstbaumes/aktennr=12629 persreg$m/Hackethal/Julius akte$Dud 2 Nr. 5972/1884-1885//Einziehung einer Darlehnsforderung der Kämmereikasse über 4500 Mark an den Maler Johannes Rogge und die unverehelichte Maria Freckmann und der Verkauf des zur Hypothek bestellten Hauses nebst Zubehör/aktennr=5972 persreg$m/Rogge/Johannes persreg$w/Freckmann/Maria vorsignatur$F 285, 14 akte$Dud 2 Nr. 5959/1891//Verlegung des Rechnungsjahres der Kämmereikasse auf den 1. April/aktennr=5959 vorsignatur$F 285, 1 akte$Dud 2 Nr. 14863/1895-1896//Ablieferungsbuch für Steuern aus der Kämmereikasse/aktennr=14863 sachreg$Steuern vorsignatur$/1\/3269 klassifikation$6321/Rechnungswesen, Haushaltspläne akte$Dud 2 Nr. 11556/1832//Die Kämmereirechung für das Jahr 1832/aktennr=11556 vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 11536/1841//Kämmereietat für das Jahr 1841/aktennr=11536 akte$Dud 2 Nr. 10295/1846-1847//Der Kämmereietat pro 1847/aktennr=10295 akte$Dud 2 Nr. 11477/1850-1851//Beratung der städtischen Kollegien über die Aufstellung des Haushaltsplanes für das Jahr 1851/aktennr=11477 akte$Dud 2 Nr. 11470/1850-1856//Beratungen und Aufstellung des Haushaltsplanes für die Rechnungsjahre 1854, 1855 und 1856/aktennr=11470 akte$Dud 2 Nr. 11467/1851-1852//Beratungen der städtischen Kollegien zur Aufstellung des Haushaltsplanes der Stadt Duderstadt für das Rechnungsjahr 1852, Monita der kgl. Landdrostei diesen Plan betreffend/aktennr=11467 akte$Dud 2 Nr. 11472/1857-1859//Beratungen und Aufstellung des Haushaltsplanes für die Jahre 1858 und 1859/aktennr=11472 akte$Dud 2 Nr. 11473/1860-1861//Beratung und Aufstellung des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 1861/aktennr=11473 akte$Dud 2 Nr. 11474/1861-1862//Beratungen der städtischen Kollegien über die Aufstellung des Haushaltsplanes für das Jahr 1862/aktennr=11474 akte$Dud 2 Nr. 11475/1861-1863//Beratung der städtischen Kollegien zur Aufstellung der Haushaltspläne für die Jahre 1863 und 1864/enthaelt=Enthält u.a.: Revisionsberichte über die bauliche Beschaffenheit der stadteigenen Forsthäuser und Güter\; Antrag vom 12.7.1861 auf Installierung eines Blitzableiters auf den Türmen der St. Cyriakus und St. Servatiuskirche sowie auf dem Rathaus/aktennr=11475 sachreg$Ratsgüter sachreg$Forsthäuser sachreg$Kirche, St. Cyriakus sachreg$Kirche, St. Servatius sachreg$Rathaus akte$Dud 2 Nr. 11476/1863-1868//Beratungen und Aufstellung der Haushaltspläne für die Jahre 1865, 1866, 1867 und 1868/enthaelt=Enthält u.a.: Revisionsberichte über die bauliche Beschaffenheit der stadteigenen Forsthäuser und Güter und die Aufführung von 15 Brunnen im Stadtgebiet/aktennr=11476 sachreg$Ratsgüter sachreg$Forsthäuser sachreg$Brunnen akte$Dud 2 Nr. 11478/1868-1869//Beratung und Aufstellung des Haushaltsplanes für das Jahr 1869/darin=Darin: Briefkopf des Schieferfabrikanten Hermann Werner zu Goslar sowie Zeichnungen seiner Produkte und deren Preise/aktennr=11478 ortsreg$Goslar persreg$m/Werner/Hermann akte$Dud 2 Nr. 11479/1869-1872//Beratung und Aufstellung der Haushaltspläne für die Jahre 1870, 1871 und 1872/enthaelt=Enthält u.a.: Revisionsberichte über die bauliche Beschaffenheit der städtischen Forsthäuser und Güter/aktennr=11479 sachreg$Ratsgüter sachreg$Forsthäuser akte$Dud 2 Nr. 11480/1872-1875//Beratung und Aufstellung der Haushaltspläne für die Jahre 1873, 1874 und 1875/enthaelt=Enthält u.a.: Revisionsberichte über die bauliche Beschaffenheit der städtischen Forsthäuser und Güter/aktennr=11480 sachreg$Ratsgüter sachreg$Forsthäuser akte$Dud 2 Nr. 11481/1875-1879//Beratung und Aufstellung der Haushaltspläne für die Jahre 1876, 1877, 1878 und 1879/aktennr=11481 akte$Dud 2 Nr. 11482/1879-1882//Beratung und Aufstellung der Haushaltspläne für die Jahre 1880, 1881 und 1882/aktennr=11482 akte$Dud 2 Nr. 11483/1882-1890//Beratung und Aufstellung der Haushaltspläne für die Jahre 1883 bis 1890/enthaelt=Enthält u.a.: Revisionsberichte über die bauliche Beschaffenheit der städtischen Forsthäuser und Güter/aktennr=11483 sachreg$Ratsgüter sachreg$Forsthäuser akte$Dud 2 Nr. 25439/1885-1886//Auszug aus dem Etat der Kämmereikasse für das Jahr 1886/enthaelt=Enthält v.a.: 1. Titel Nr. XI des Etats (Bau- und Unterhaltungskosten)\; 2. Kostenanschlag über die Wiederherstellung der Musebrücke, u.a. mit Profilzeichnung/aktennr=25439 sachreg$Kämmereikasse, Etat akte$Dud 2 Nr. 11484/1890-1891//Beratung und Aufstellung des Haushaltsplanes für das Jahr 1891/aktennr=11484 vorsignatur$F 126 akte$Dud 2 Nr. 11485/1892-1893//Beratung und Aufstellung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 1892\/1893/aktennr=11485 vorsignatur$F 126, 13 akte$Dud 2 Nr. 11486/1893-1894//Beratung und Aufstellung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 1893\/1894/aktennr=11486 vorsignatur$F 126, 14 akte$Dud 2 Nr. 11487/1893-1894//Beratung und Aufstellung des Haushaltsplanes für das Rechnungsjahr 1894\/1895 sowie Revisionsberichte über den baulichen Zustand der städtischen Forst- und Ökonomiegebäude und der protestantischen Kirche und Schule/aktennr=11487 sachreg$Kirche St. Servatius sachreg$Forsthäuser sachreg$Ratsgüter vorsignatur$F 126, 15 klassifikation$6322/Rechnungswesen, Nachweise und Belege akte$Dud 2 Nr. 13078/1811-1826//Geschoß-Manual/aktennr=13078 sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 14878/1812//Belege zur Stück-Rechnung an Früchten von Juli bis Dezember 1812/enthaelt=Enthält u.a.: Naturallohn/aktennr=14878 sachreg$Getreideverkauf sachreg$Naturallohn vorsignatur$/1\/3223 akte$Dud 2 Nr. 14877/1812//Stück-Rechnung an Früchten von Juni bis Dezember 1812/enthaelt=Enthält u.a.: Naturallohn/aktennr=14877 sachreg$Getreideverkauf sachreg$Naturallohn vorsignatur$/1\/3248 akte$Dud 2 Nr. 11433/1817-1819/(1816)/Monatliche Extrakte über die Einnahmen und Ausgaben der Kämmerei an Geld und Naturalien für die Jahre 1817 und 1818 sowie rückständige Einnahmen aus dem Jahre 1816/darin=Darin: Abschrift des Kap. IV der Verfassung der Stadt Hildesheim über die Stellung des Kämmerers und seine Funktion/aktennr=11433 sachreg$Restanten vorsignatur$F 57, 5 akte$Dud 2 Nr. 14883/1818//Regulierung des Geschosses aufgrund von Besitzveränderungen/aktennr=14883 sachreg$Geschoß vorsignatur$F 73, 5/1\/3647 akte$Dud 2 Nr. 13245/1818-1819//Ausgaben für Speisen, Getränke und Lichter bei offiziellen Anlässen, beim Begehen der Jagdgrenzen und dem Holzverkauf/enthaelt=Enthält u.a.: Namen der Mitglieder des Magistrats\; Ausgaben für einen Freiball anläßlich des Besuches des Herzogs von Cambridge in hiesiger Stadt am 4.9.1817/aktennr=13245 akte$Dud 2 Nr. 25714/1820-1875/1820;(1865-1874)/Verzeichnis über Einnahmen der Kämmereikasse/darin=Darin: Verzeichnis der Brauberechtigten 1820/aktennr=25714 sachreg$Brauberechtigte, Verzeichnis akte$Dud 2 Nr. 13442/1822/(1821);1822/Geschoß von den verkauften ehemaligen Hirtenhäusern/aktennr=13442 sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 12274/1823-1825//Rechnung der Ökonomen Georg Bernhard und Ludwig Kühle über geleistete Fuhren/aktennr=12274 persreg$m/Bernhard/Georg persreg$m/Kühle/Ludwig sachreg$Fuhrdienst akte$Dud 2 Nr. 25809/1829//Verkauf von Getreide/aktennr=25809 sachreg$Getreideverkauf akte$Dud 2 Nr. 11456/1830//Übersicht über Einnahmen und Ausgaben der Kämmereikasse im Monat September des Jahres 1830/aktennr=11456 akte$Dud 2 Nr. 11615/1832//Verzeichnis der Einnahmen der Geldrechnung der Kämmereikasse und deren Rückstände für das Jahr 1832/aktennr=11615 sachreg$Restanten akte$Dud 2 Nr. 11616/1832//Ausgaben bei der Geldrechnung der Kämmereikasse der Stadt Duderstadt für das Jahr 1832/aktennr=11616 akte$Dud 2 Nr. 25617/1832-1833//Verschiedene Ausgaben für Arbeiten und Dienste/aktennr=25617 akte$Dud 2 Nr. 11726/1834//Verzeichnis der von der Kämmerei für private Baumaßnahmen im Jahre 1834 verkauften Gegenstände/aktennr=11726 akte$Dud 2 Nr. 12932/1834-1875//Einnahmen der Kämmerei aus Obstverkauf/aktennr=12932 akte$Dud 2 Nr. 11452/1835//Ordonnanzbuch der Kämmereikasse für das Jahr 1835/aktennr=11452 akte$Dud 2 Nr. 25141/1835//Spezial-Manual der Einnahme pro 1835. An Strafen welche das Stadtgericht erkannt/aktennr=25141 sachreg$Stadtgericht vorsignatur$/1\/3205 akte$Dud 2 Nr. 13552/1836//Spezial-Diarium über die Einnahmen der Kämmerei vom Hordenschlag und für verkaufte Gebäude/aktennr=13552 akte$Dud 2 Nr. 11454/1837-1839/1837;1839/Ordonnanzenbücher der Kämmereikasse für die Jahre 1837 und 1839/aktennr=11454 akte$Dud 2 Nr. 14880/1840//Special-Manual der Einnahmen, Ablösung der Erbenzinsen/aktennr=14880 sachreg$Erbenzins, Ablösung sachreg$Ablösung vorsignatur$/1\/3202 akte$Dud 2 Nr. 11674/1840//Beitrag der Kämmereikasse zu den Kosten der Kavallerie-Einquartierung und der Heilung armer Kranker sowie der Verpflegung der wahnsinnigen Bömke in der Gemeinde Werxhausen/aktennr=11674 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Bömke akte$Dud 2 Nr. 12088/1843//Auszug aus der Kämmereirechnung der Stadt Duderstadt für das Jahr 1842/aktennr=12088 akte$Dud 2 Nr. 13219/1844-1845//Einnahmen und Ausgaben der Kämmerei in den Jahren 1844 und 1845/aktennr=13219 akte$Dud 2 Nr. 12106/1845/(1820-1844);1845/Verzeichnis der Einnahmen der Kämmerei aus dem Aufkommen der Ratswaage, des Pferde- und Schweineschnitts, der Wasenmeisterei, vom Lumpensammeln, der Schildgerechtigkeiten, des Branntweinschankes, der Weinschenken, der Garküchen, vom Billard, vom Essigbrauen und Essigschenken, der Branntweinbrennereien, von den Konzessionen zum Hokenhandel/aktennr=12106 akte$Dud 2 Nr. 12631/1845/(1843);1845/Auszug aus der Kämmereirechnung der Stadt Duderstadt für das Jahr 1843/aktennr=12631 akte$Dud 2 Nr. 25703/1845-1847//Extrakte aus der Haushaltsrechnung des Jahres 1845/enthaelt=Enthält: Einnahmen aus Gefällen und Abgaben/aktennr=25703 sachreg$Haushaltsrechnung akte$Dud 2 Nr. 12641/1846/(1845);1846/Extrakt aus der Fruchtrechnung der Stadt Duderstadt vom 1. 1. bis 31.12.1845/aktennr=12641 akte$Dud 2 Nr. 12642/1846//Geldrechnung der Kämmerei zu Duderstadt für das Jahr 1845 (unvollständig)/enthaelt=Enthält auch: Auflistung des Inventars auf dem Rathaus sowie der Gerätschaften der Feuerwehr, Polizei, des Eichamtes und des Bauamtes/aktennr=12642 akte$Dud 2 Nr. 14874/1847//Manual und Diarium über Geld für verkaufte Früchte respektive Brot pro 1847 und auf Geld gesetzte Früchte/aktennr=14874 sachreg$Getreideverkauf sachreg$Preise sachreg$Brotpreis vorsignatur$/1\/2200 akte$Dud 2 Nr. 12645/1847/(1847)/Verzeichnis der Einnahmen der Kämmerei der Stadt Duderstadt (unvollständig)/aktennr=12645 akte$Dud 2 Nr. 25139/1847//Spezial-Manual und Diarium über die Einnahmen für verkauftes Obst pro 1847/aktennr=25139 sachreg$Obstverkauf vorsignatur$/1\/3266 akte$Dud 2 Nr. 25377/1847-1848//Spezial-Manual und Diarium über die Einnahmen für verkauftes Obst pro 1847/aktennr=25377 sachreg$Obstverkauf vorsignatur$/1\/3266 akte$Dud 2 Nr. 25808/1847-1849//Diar über Einnahme und Ausgabe der Kämmereikasse/aktennr=25808 akte$Dud 2 Nr. 11442/1847-1850//Monatliche Abschlüsse über Einnahmen und Ausgaben der Kämmereikasse für die Zeit von Oktober 1847 bis August 1849 und November 1849 bis August 1850, Verzeichnisse der rückständigen Aufkünfte der Kämmerei sowie monatliche Revisionsprotokolle/aktennr=11442 sachreg$Restanten akte$Dud 2 Nr. 6013/1848//Kämmereikassenrechnung/aktennr=6013 vorsignatur$F 289, 10 akte$Dud 2 Nr. 14879/1849//Register über vom Magistrat verkauftes Getreide/aktennr=14879 sachreg$Getreideverkauf vorsignatur$/1\/3704 akte$Dud 2 Nr. 13477/1849-1874/1849-1853;1859-1874/Rechnungen der Kämmerei über die Einnahmen von und die Ausgaben für die Unterhaltung der Brunnen in der Stadt Duderstadt/aktennr=13477 vorsignatur$P V 6 \= Bündel 438 akte$Dud 2 Nr. 11451/1850-1852//Nachweisung über Einnahmen und Ausgaben der Polizeidienststelle des Magistrats mit eingelegten Produkten/aktennr=11451 akte$Dud 2 Nr. 12929/1850-1852/(1849);1850-1852/Vorschuß-Diarium/aktennr=12929 akte$Dud 2 Nr. 12928/1850-1852/(1849);1850-1852/Rechnung über erhobene Servisgelder und die damit bestrittenen Ausgaben für die hiesige Domänensektion/aktennr=12928 akte$Dud 2 Nr. 25764/1850-1852//Ordonnanzenbuch für die Ausgaben der Kämmereikasse für das Jahr 1851/aktennr=25764 sachreg$Kämmereikasse, Ordonnanzenbuch, Ausgaben sachreg$Ordonnanzenbuch, Kämmereikasse, Ausgaben akte$Dud 2 Nr. 11428/1851//Monatlicher Abschluß und Revision der Kämmereikasse für die Zeit von Januar bis September 1851 sowie ein summarisches Verzeichnis der rückständigen Geldeinnahmen für die Zeit von Dezember 1850 bis September 1851/aktennr=11428 sachreg$Restanten akte$Dud 2 Nr. 13553/1851//Vergleich der wirklichen Einnahmen der Kämmerei aus Polizeigeldern, Triftgeldern und Magistratssporteln sowie vom Gebräu des Stadtschulzen mit den Etatansätzen/aktennr=13553 akte$Dud 2 Nr. 11429/1852//Monatlicher Abschluß und Revision der Rechnung der Kämmerei für die Zeit von Januar bis September 1852 sowie die rückständigen Geldeinnahmen der Kämmerei für die Zeit von Oktober 1851 bis Oktober 1852/aktennr=11429 sachreg$Restanten akte$Dud 2 Nr. 13040/1852-1853//Geschoß-Diarium/aktennr=13040 sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 25763/1852-1854//Ordonnanzenbuch der Kämmereikasse/aktennr=25763 sachreg$Kämmereikasse, Ordonnanzenbuch sachreg$Ordonnanzenbuch, Kämmereikasse akte$Dud 2 Nr. 11549/1852-1855//Vorschuß-Diar der Kämmereikasse der Stadt Duderstadt/darin=Darin: Liste der Schäfer in Duderstadt für das Jahr 1855/aktennr=11549 vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 13025/1852-1856/1852;1854-1856/Auszüge aus den revidierten und abgenommenen Rechnungen der Kämmerei und der milden Stiftungen der Stadt Göttingen/aktennr=13025 ortsreg$Göttingen akte$Dud 2 Nr. 14897/1852-1878//Kämmereisachen: Einnahmen, Ausgaben und Rückstände/aktennr=14897 sachreg$Restanten vorsignatur$/1\/3733 akte$Dud 2 Nr. 11440/1853-1855/(1843-1855)/Monatliche Abschlüsse über Einnahmen und Ausgaben der KämmereiKasse für die Jahre 1853 und 1854 sowie rückständige Einnahmen aus den Jahren 1843 bis Dezember 1853/aktennr=11440 sachreg$Restanten akte$Dud 2 Nr. 12647/1854//Abschluß der Kämmereikasse für das erste und zweite Quartal des Jahres 1854/aktennr=12647 akte$Dud 2 Nr. 13693/1855-1856//Einnahmen und Ausgaben von Brunnemgeld/aktennr=13693 akte$Dud 2 Nr. 25765/1855-1856//Ordonnanzenbuch für die Ausgaben der Kämmereikasse für das Jahr 1855/aktennr=25765 sachreg$Kämmereikasse, Ordonnanzenbuch, Ausgaben sachreg$Ordonnanzenbuch, Kämmereikasse, Ausgaben akte$Dud 2 Nr. 12094/1855-1858//Belege zur Servis-Rechnung der Stadt Duderstadt/aktennr=12094 akte$Dud 2 Nr. 14882/1855-1862//Diarium über Geschoßzahlungen 1855\/56, 1858\/59 und 1862/aktennr=14882 sachreg$Geschoß vorsignatur$/1\/3715 akte$Dud 2 Nr. 13041/1856//Geschoßrolle/aktennr=13041 sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 25770/1856-1858//Ordonnanzenbuch für die Ausgaben der Kämmereikasse für das Jahr 1857/aktennr=25770 sachreg$Kämmereikasse, Ordonnanzenbuch, Ausgaben sachreg$Ordonnanzenbuch, Kämmereikasse, Ausgaben akte$Dud 2 Nr. 11431/1857//Monatsabschlüsse der Kämmereirechnung für das Jahr 1857/aktennr=11431 akte$Dud 2 Nr. 25756/1857//Verzeichnis der zu Geld gesetzten Früchte aus dem Vorjahr/aktennr=25756 sachreg$Fruchteinnahmen akte$Dud 2 Nr. 14881/1857-1858//Diar über bezahltes Geschoß/aktennr=14881 sachreg$Geschoß vorsignatur$/1\/3712 akte$Dud 2 Nr. 25766/1857-1859//Ordonnanzenbuch für die Ausgaben der Kämmereikasse für das Jahr 1859/aktennr=25766 sachreg$Kämmereikasse, Ordonnanzenbuch, Ausgaben sachreg$Ordonnanzenbuch, Kämmereikasse, Ausgaben akte$Dud 2 Nr. 11550/1857-1859//Quartalabschlüsse der Kämmereikasse der Stadt Duderstadt in den Jahren 1857 bis 1859/aktennr=11550 vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 12708/1858//Ordonnanzenbuch über die Ausgaben der Kämmereikasse zu Duderstadt/aktennr=12708 akte$Dud 2 Nr. 25721/1858//Obstverkauf von den städtischen Anpflanzungen/aktennr=25721 sachreg$Obstverkauf sachreg$Anpflanzungen, Obstverkauf akte$Dud 2 Nr. 13083/1859-1860//Geschoß-Diarium/aktennr=13083 sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 12792/1859-1861//Jährliche Geschoßzahlungen von Bürgern und Inquilinen aus Duderstadt und benachbarten Ortschaften/aktennr=12792 sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 25767/1859-1861//Ordonnanzenbuch für die Ausgaben der Kämmereikasse für die Jahre 1860 und 1861/aktennr=25767 sachreg$Kämmereikasse, Ordonnanzenbuch, Ausgaben sachreg$Ordonnanzenbuch, Kämmereikasse, Ausgaben akte$Dud 2 Nr. 14886/1859-1878//Diarium der Vorschußliste pro 1863 und 1874-1878/aktennr=14886 vorsignatur$/1\/2204 akte$Dud 2 Nr. 12927/1860-1861//Geschoß-Diar/aktennr=12927 sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 25749/1860-1861//Diar über Einnahme und Ausgabe der Kämmereikasse/enthaelt=Enthält u.a.: Einnahmen und Ausgaben für den Bau des Turms der Cyriakuskirche 1860/aktennr=25749 sachreg$Cyriakuskirche, Turmbau sachreg$Turmbau, Cyriakuskirche akte$Dud 2 Nr. 12648/1861//Abschluß der Kämmereikasse für die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober des Jahres 1861/aktennr=12648 akte$Dud 2 Nr. 14885/1861-1864//Einnahmen- und Ausgaben-Nachweis der Kämmereikasse/aktennr=14885 vorsignatur$/1\/3268 akte$Dud 2 Nr. 11546/1862-1877//Ausgabebelege zur Hauptgeldrechnung der Kämmereikasse/aktennr=11546 akte$Dud 2 Nr. 11453/1863//Ordonnanzen-Buch der Kämmereikasse für das Jahr 1863/aktennr=11453 akte$Dud 2 Nr. 12742/1863-1864//Neufestsetzung der Ländereigeschoßabgaben durch die städtischen Kollegien/aktennr=12742 sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 12711/1864-1866//Ordonnanzenbuch der Kämmereikasse für das Jahr 1865/aktennr=12711 akte$Dud 2 Nr. 13294/1864-1876/1864;1866-1867;1876/Geschoßrollen/aktennr=13294 sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 12741/1864-1876//Auslegung der Geschoßrollen/aktennr=12741 sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 25768/1867-1868//Ordonnanzenbuch der Kämmereikasse für das Jahr 1868/aktennr=25768 sachreg$Kämmereikasse, Ordonnanzenbuch sachreg$Ordonnanzenbuch, Kämmereikasse akte$Dud 2 Nr. 11441/1867-1876//Monatliche Abschlüsse über Einnahmen und Ausgaben der Kämmereikasse für die Zeit von April 1867 bis Februar 1876 sowie monatliche Revisionsprotokolle/aktennr=11441 akte$Dud 2 Nr. 14900/1868//Nachweis der Ausgaben im Jahre 1868/aktennr=14900 vorsignatur$/1\/2266 akte$Dud 2 Nr. 14875/1868-1871//Der Verkauf von Obst aus den städtischen Anpflanzungen/aktennr=14875 sachreg$Obstverkauf vorsignatur$/1\/2956 akte$Dud 2 Nr. 13072/1869//Geschoßrolle/aktennr=13072 sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 25769/1869-1871//Ordonnanzenbuch der Kämmereikasse für das Jahr 1870/aktennr=25769 sachreg$Kämmereikasse, Ordonnanzenbuch sachreg$Ordonnanzenbuch, Kämmereikasse akte$Dud 2 Nr. 12636/1872//Ordonnanzenbuch der Kämmereikasse für das Jahr 1872/aktennr=12636 akte$Dud 2 Nr. 25723/1872-1882//Obstverkäufe von den städtischen Anpflanzungen/aktennr=25723 sachreg$Obstverkauf sachreg$Anpflanzungen, Obstverkauf akte$Dud 2 Nr. 6022/1874//Rechnung der Kämmereikasse/aktennr=6022 vorsignatur$F 289, 20 akte$Dud 2 Nr. 25759/1876//Berechnung der zum Verkauf kommenden Vorjahresfrüchte/aktennr=25759 sachreg$Vorjahresfrüchte, Verkauf akte$Dud 2 Nr. 14876/1877//Berechnung der pro 1877 zum Verkauf kommenden Früchte der Lieferung pro 1876/aktennr=14876 sachreg$Getreideverkauf vorsignatur$/1\/3690 akte$Dud 2 Nr. 14898/1877-1878//Übersicht der Einnahmen und Ausgaben der Stadtkämmerei/aktennr=14898 vorsignatur$/1\/3692 akte$Dud 2 Nr. 25791/1877-1878//Rechnung über die Einnahme der Kämmereikasse im Jahre 1877/darin=Darin: Verzeichnis der rückständigen Zehntgelder/aktennr=25791 sachreg$Zehntgeld, Rückstände akte$Dud 2 Nr. 11180/1878-1881//Nachweisung des baren Kassenbestandes der Kassen am Ende der Dienstzeit des Kämmerers Hackethal im Jahre 1878/aktennr=11180 persreg$m/Hackethal akte$Dud 2 Nr. 14901/1879//Von der Kämmereikasse vereinnahmte Bürgergewinngelder und Beiträge zur Armenkasse 1879/aktennr=14901 sachreg$Bürgergewinngeld sachreg$Armenkasse vorsignatur$/1\/2151 akte$Dud 2 Nr. 10310/1883-1884//Manual für den Etat pro 1884 des Bauamts, geführt von Senator Keseling/aktennr=10310 persreg$m/Keseling akte$Dud 2 Nr. 12709/1884-1889//Ordonnanzenbücher der Kämmereikasse für die Jahre 1885 bis 1888/aktennr=12709 akte$Dud 2 Nr. 10892/1885-1886//Einnahme und Ausgabe pro 1885\/1886/aktennr=10892 akte$Dud 2 Nr. 25771/1888-1891//Ordonnanzenbuch für die Ausgaben der Kämmereikasse für das Jahr 1889/aktennr=25771 sachreg$Kämmereikasse, Ordonnanzenbuch, Ausgaben sachreg$Ordonnanzenbuch, Kämmereikasse, Ausgaben akte$Dud 2 Nr. 25772/1890-1891//Ordonnanzenbuch für die Ausgaben der Kämmereikasse für das Jahr 1890/aktennr=25772 sachreg$Kämmereikasse, Ordonnanzenbuch, Ausgaben sachreg$Ordonnanzenbuch, Kämmereikasse, Ausgaben akte$Dud 2 Nr. 25773/1890-1892//Ordonnanzenbuch für die Ausgaben der Kämmereikasse für das Jahr 1891/aktennr=25773 sachreg$Kämmereikasse, Ordonnanzenbuch, Ausgaben sachreg$Ordonnanzenbuch, Kämmereikasse, Ausgaben akte$Dud 2 Nr. 25774/1891-1893//Ordonnanzenbuch für die Ausgaben der Kämmereikasse für das Jahr 1892 und das Haushaltsjahr 1892\/1893/aktennr=25774 sachreg$Kämmereikasse, Ordonnanzenbuch, Ausgaben sachreg$Ordonnanzenbuch, Kämmereikasse, Ausgaben akte$Dud 2 Nr. 25376/1895-1896//Hebebuch für das Rechnungsjahr 1895\/1896/aktennr=25376 vorsignatur$/1\/3279 akte$Dud 2 Nr. 25140/1895-1896//Hebebuch für das Rechnungsjahr 1895\/1896/aktennr=25140 vorsignatur$/1\/3279 klassifikation$6323/Rechnungswesen, Rechnungsabnahme akte$Dud 2 Nr. 11438/1828/(1811-1812);1828/Monita über die Kämmerei- und Nebenrechnungen für die Zeit vom 1.6.1811 bis zum 31.12.1812, insbesondere zur Beantwortung von den Heilandschen Erben gestellten Fragen/aktennr=11438 persreg$m/Heiland akte$Dud 2 Nr. 11436/1830/(1802-1823);1830/Verzeichnis der Monita der Kämmerei- und Nebenrechnungen der Stadt Duderstadt für die Zeit vom 1.1.1813 bis zum 31.12.1823 sowie deren Erledigung/aktennr=11436 vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 11414/1832-1835//Die Kämmereirechnung und Monita für die zeit vom 1.1.1833 bis 31.12.1833 sowie Auszüge aus den Kämmereirechnungen vom 9.7.1832 bis 31.12.1833/aktennr=11414 akte$Dud 2 Nr. 25440/1832-1836//Abnahme der Rechungen des St. Martini-Hospitals/aktennr=25440 sachreg$St. Martini-Hospital, Rchnungsabnahme sachreg$Rechnungsabnahme, Martinihospital akte$Dud 2 Nr. 11415/1834//Rechung und Monita der Kämmerei für die Zeit vom 1. 1. bis 31.12.1834/aktennr=11415 akte$Dud 2 Nr. 11416/1835//Rechung und Monita der Kämmerei für die Zeit vom 1. 1. bis 31.12.1835/aktennr=11416 akte$Dud 2 Nr. 25553/1836//Regulierung der Defekte in der Rechnungsführung des ehemaligen Kämmerers Joseph Engelke/aktennr=25553 persreg$m/Engelke/Joseph/amt=Kämmerer sachreg$Rechnungsdefekte vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 12111/1841-1842//Kämmereirechnung für das jahr 1841, ihre Abnahme sowie Monita/enthaelt=Enthält u.a.: Allgemeine Natural-Forstrechnung über sämtliche städtischen Kämmereiforsten für die Zeit vom 1.1.1841 bis 31.12.1841/aktennr=12111 sachreg$Ratsforsten akte$Dud 2 Nr. 25752/1845//Revision der Haushaltsrechnung für das Rechnungsjahr 1845/aktennr=25752 sachreg$Haushaltsrechnung akte$Dud 2 Nr. 25555/1847//Klage des Universitätsinspektors Meierstein aus Göttingen .\/. den Kantor und Kämmerer Hackethal aus Duderstadt wegen Forderung/aktennr=25555 ortsreg$Göttingen persreg$m/Meierstein/beruf=Universitätsinspektor persreg$m/Hackethal/amt=Kämmerer akte$Dud 2 Nr. 11553/1847//Fruchtdefekte beim Tod des Kämmerers Heiland und deren Erstattung/aktennr=11553 persreg$m/Heiland vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 11551/1847//Abschluß über den Stand des Kämmereirechnungswesens der Stadt Duderstadt beim Tod des Kämmerers Heiland/aktennr=11551 persreg$m/Heiland vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 11411/1851-1855//Abnahme, Revision, Monita der Kämmereirechnung der Stadt Duderstadt, Erläuterungen über die Abweichungen vom Haushaltsplan sowie ein Generalextrakt der Kämmereirechnung für das Jahr 1851/enthaelt=Enthält auch: Beschreibung der Baulichkeiten des Kämmereigutes Werxhausen aus den Jahren 1851 und 1855/aktennr=11411 ortsreg$Werxhausen sachreg$Ratsgut Werxhausen vorsignatur$F 86 akte$Dud 2 Nr. 11413/1852-1854//Die Abnahme, Monita der Kämmereirechnung für das Jahr 1852 sowie ein Generalextrakt aus der revidierten und abgenommenen Kämmereirechnung für dieses Jahr/aktennr=11413 akte$Dud 2 Nr. 11400/1855-1857//Abnahme, Revision und Monita der Kämmereirechnung für das Jahr 1855 sowie ein Generalextrakt aus der revidierten und abgenommenen Kämmereirechnung für 1854 und 1855/aktennr=11400 vorsignatur$F 86 akte$Dud 2 Nr. 11401/1855-1858//Abnahme, Revision und Monita der Kämmereirechnung für das Jahr 1856 sowie ein Generalextrakt aus der revidierten und abgenommenen Kämmereirechnung für 1856/aktennr=11401 vorsignatur$F 86 akte$Dud 2 Nr. 11430/1856//Monatlicher Abschluß und die Abrechnung für die ersten drei Quartale der Rechnung der Kämmerei der Stadt Duderstadt für die Zeit von November 1855 bis Dezember 1856/aktennr=11430 akte$Dud 2 Nr. 11402/1857-1859//Abnahme, Revision und Monita der Kämmereirechnung für das Jahr 1857/aktennr=11402 vorsignatur$F 86 akte$Dud 2 Nr. 11403/1858-1860//Abnahme, Revision, Monita sowie eine Erwiderung zu einem Monitum und ein Extrakt aus der Rechnung der Kämmereikasse für das Jahr 1858/aktennr=11403 vorsignatur$F 86 akte$Dud 2 Nr. 11405/1859-1860//Abnahme der Kämmereirechung für das Jahr 1860/enthaelt=Enthält auch: Beschreibung des baulichen Zustandes des Kämmereigutes zu Werxhausen, der Roten Warte, der Nesselröder Warte, der Seulinger Warte, der Hübenthalgebäude und der Lindenbergsgebäude\; Trottoirs in der Kurzenstraße\; Abdeckung von Kanälen mit Platten bei der Unterkirche und am Markt bei der Löwenapotheke\; Trottoirs in der Apothekenstraße\; Trottoirs an der Marktstraße/aktennr=11405 ortsreg$Werxhausen ortsreg$Rote Warte ortsreg$Nesselröder Warte ortsreg$Seulinger Warte vorsignatur$F 86 akte$Dud 2 Nr. 11404/1859-1862//Abnahme, Revision und Monita der Kämmereirechnung für das Jahr 1859 sowie ein Extrakt aus der Kämmereirechnung für 1859/aktennr=11404 vorsignatur$F 86 akte$Dud 2 Nr. 14899/1860-1861//Kassenabrechnung von verschiedenen städtischen Kassen/aktennr=14899 vorsignatur$/1\/3147 akte$Dud 2 Nr. 11406/1861-1865//Abnahme, Revision und Monita der Kämmereirechnung für die Jahre 1861 bis 1863 sowie ein Extrakt der Rechnungen der Kämmereikasse für 1862 und 1863/aktennr=11406 vorsignatur$F 86 akte$Dud 2 Nr. 11407/1864-1866//Abnahme, Revision und Monita der Kämmereirechnung für das Jahr 1864, Erläuterungen über Abweichungen vom Haushaltsplan sowie ein Extrakt aus der Kämmereirechnung für 1864/aktennr=11407 vorsignatur$F 86 akte$Dud 2 Nr. 11408/1867-1870//Abnahme, Revision und Monita der Kämmereirechnung für die Jahre 1865 bis 1867, Erläuterungen über Abweichungen vom Haushaltsplan sowie ein Extrakt bzw. aus den Kämmereirechnungen für 1866 bzw. 1867/aktennr=11408 vorsignatur$F 86 akte$Dud 2 Nr. 11409/1868-1873//Abnahme und Revision der Kämmereirechnungen für die Jahre 1868 und 1869 sowie Generalextrakte aus den Kämmereirechnungen beider Jahre/aktennr=11409 vorsignatur$F 86 akte$Dud 2 Nr. 11424/1870-1873//Abnahme, Revision und Monita der Rechnung der Kämmerei für das Jahr 1870, ein Generalextrakt aus dieser Rechnung und Erläuterungen dazu/aktennr=11424 akte$Dud 2 Nr. 11410/1871-1873//Abnahme, Revision und Monita der Kämmereirechnung der Stadt Duderstadt für das Jahr 1871, Erläuterungen über Abweichungen vom Haushaltsplan sowie ein Generalextrakt der Kämmereirechnung für 1871/aktennr=11410 vorsignatur$F 86 akte$Dud 2 Nr. 11417/1872-1880//Abnahme, Revision und Monita der Rechnung der Kämmerei für die Jahre 1872 bis 1877, Erläuterungen zu den Abweichungen vom Haushaltsplan sowie Generalextrakte aus den Kämmereirechnungen für diese Jahre/aktennr=11417 vorsignatur$F 87 akte$Dud 2 Nr. 25583/1878-1879/(1877)/Revision der Rechnung der Kasse der Weideberechtigten/enthaelt=Enthält u.a.: Abgabe der Flanellfabrikanten für die Erlaubnis zur Aufstellung von Trockenrahmen auf den Weideängern/aktennr=25583 sachreg$Weideberechtigte, Rechnung sachreg$Flanellfabrikanten sachreg$Weideänger sachreg$Flanelltrockenrahmen vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 11418/1878-1880//Generalextrakte aus den Kämmereirechnungen für die Jahre 1878 und 1879 sowie Erläuterungen zu diesen/aktennr=11418 vorsignatur$F 87 akte$Dud 2 Nr. 25587/1879-1880//Revision der Rechnung der Weideberechtigten/aktennr=25587 sachreg$Weideberechtigte, Rechnung vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 11419/1880-1893//Abnahme, Revision und Monita der Rechnungen der Kämmerei für die Jahre 1880 bis 1892, Erläuterungen zu den Abweichungen vom Haushaltsplan sowie Extrakte aus den Kämmereirechnungen für diese Jahre/aktennr=11419 vorsignatur$F 87 akte$Dud 2 Nr. 14887/1888//Extract aus der Kämmerei-Rechnung der Stadt pro 1888/aktennr=14887 vorsignatur$/1\/3156 klassifikation$6331/Kassenwesen, Revisionen akte$Dud 2 Nr. 11427/1819-1820//Revision der Extrakte der Rechnungen der Kämmerei der Stadt Duderstadt für das Jahr 1820 sowie ein Verzeichnis der rückständig gebliebenen Geld- und Fruchteinnahmen der Kämmerei aus dem Jahre 1819 und für 1820/aktennr=11427 sachreg$Restanten vorsignatur$F 57, 3 akte$Dud 2 Nr. 11437/1828-1835/(1812-1832);1828-1835/Revision, Monita und Aufräumungsarbeiten am durch die Dienstführung der Rechnungsführer Julius Heiland (16.10.1796-27.6.1812) und Joseph Engelke (27.6.1812-9.6.1832) darniederliegenden Rechnungs- und Kämmereiwesen der Stadt Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis wahlberechtigter Bürger der Stadt Duderstadt und ihre Stimmabgabe bei der Wahl von 4 Bürgerdeputierten zur Revision der Kämmereikasse am 12.10.1832/aktennr=11437 akte$Dud 2 Nr. 12655/1833-1870/1833-1857;1866;1870/Auszüge aus Protokollen über Beratungen und Beschlüsse der städtischen Kollegien/enthaelt=Enthält u.a.: Prüfung von Rechnungen der Kämmerei, der Hospitäler, des Waisenfonds, der Armenkasse\; Verkauf und Ankauf von Gebäuden und Grundstücken\; Hilfeleistungen\; Erlaß von Gefällen wegen Wetterunbilden in benachbarten Ortschaften\; Verzeichnis der wegen Hagelschlags erlassenen Fruchtgefälle für Brochthausen für 1848\; Bewerbungen um Anstellung bei der Stadt\; Überlassung von Brennholz\; Verleihung von Kapital\; Fragen über Weiderechte\; Forstfrevel\; Ablösungssachen\; Gründung eines Stipendienfonds\; Verlegung der roten Brücke beim St. Martini-Hospitals/aktennr=12655 vorsignatur$M V a 2\; Bündel 241 b akte$Dud 2 Nr. 14903/1845//Die Belege B und C zu den Monita von der Geld-Rechnung der Kämmerei der Stadt vom 1. Januar bis 28. Februar 1845/aktennr=14903 vorsignatur$/1\/3258 akte$Dud 2 Nr. 12110/1849-1850//Revisionen der Kämmereikasse der Stadt Duderstadt/aktennr=12110 akte$Dud 2 Nr. 12770/1855-1856/(1845-1854);1855-1856/Revison der Kämmereirechnungen für die Jahre 1853 und 1854/aktennr=12770 akte$Dud 2 Nr. 25448/1857//Verzeichnis der Soll- und Isteinnahmen in den Rechnungen der Kämmereikasse im Rechnungsjahr 1857/aktennr=25448 sachreg$Kämmereikasse, Rechnungen akte$Dud 2 Nr. 12896/1859//Revison der Kassen der Kämmerei und der hiesigen wohltätigen Institute/aktennr=12896 klassifikation$6332/Kassenwesen, Restanten akte$Dud 2 Nr. 12154/1810-1832/1810-1813;1823;1831-1832/Klagen der Kämmerei vor dem Friedens- bzw. Stadtgericht zu Duderstadt wegen rückständiger Gefälle, Abgaben und Kaufgelder/aktennr=12154 akte$Dud 2 Nr. 25700/1812-1826//Verzeichnis der Satzhaferrestanten aus den Jahren 1812-1826/aktennr=25700 sachreg$Satzhaferrestanten akte$Dud 2 Nr. 11607/1812-1869//Verzeichnis von der Kämmerei im Zeitraum von 1812 bis 1869 schuldig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben sowie deren Beitreibung/aktennr=11607 akte$Dud 2 Nr. 11601/1818-1820//Die Beitreibung von schuldig gebliebenen Abgaben bei dem Metzgermeister Franz Rudolf Kühle sowie der Frau Rittmeisterin v. Hagen aus Duderstadt/aktennr=11601 persreg$m/Kühle/Franz Rudolf persreg$m/Hagen/von akte$Dud 2 Nr. 14862/1819-1820//Die Einziehung und Berichtigung der Geschoßreste von Auswärtigen/aktennr=14862 sachreg$Geschoß vorsignatur$/1\/2203 akte$Dud 2 Nr. 12102/1823//Verzeichnis der mit der Entrichtung des Mannguldens rückständigen Beisassen sowie rückständige Geschoßzahlungen aus der Stadt Duderstadt/aktennr=12102 sachreg$Manngulden sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 12113/1823-1824//Der Kämmerei rückständig gebliebene Abgaben und Pachtgelder des Ziegeleibesitzers Anton Redemann/aktennr=12113 persreg$m/Redemann/Anton akte$Dud 2 Nr. 11589/1829-1837//Verzeichnis der der Kämmerei im Zeitraum von 1829 bis 1836 schuldig gebliebenen Geldabgaben/aktennr=11589 akte$Dud 2 Nr. 11612/1830-1835//Verzeichnis von rückständigen Kämmereigefällen und deren Beitreibung/aktennr=11612 akte$Dud 2 Nr. 11606/1830-1838//Verzeichnis sämtlicher Einnahmereste aus der Zeit von 1830 bis 1837/aktennr=11606 akte$Dud 2 Nr. 13061a/1832/(1828);1832/Antrag des Advokaten Elberfeld an den Kämmerer Engelke auf Erstattung rückständiger Anwaltskosten/aktennr=13061a persreg$m/Elberfeld persreg$m/Engelke akte$Dud 2 Nr. 11597/1836-1840//Verzeichnis sämtlicher Rückstände der Kämmerei aus dem Bezirke des Land- und Stadtgerichts zu Worbis/aktennr=11597 ortsreg$Worbis akte$Dud 2 Nr. 12118/1837/(1829-1836);1837/Verzeichnis sämtlicher Gefälle- und Abgabenreste bei hiesiger Kämmerei im Zeitraum von 1829 bis 1836/aktennr=12118 akte$Dud 2 Nr. 13670/1837-1860/1837;1845;1859-1860/Verzeichnis der rückständigen Zins-, Pacht- und Knickgelder aus Ortschaften des Amtsbezirkes Gieboldehausen und Wehnde/enthaelt=Enthält: Verzeichnis der rückständigen Forstadministrationskosten von Gemeinden und Kirchen des Amtes Duderstadt 1845/aktennr=13670 ortsreg$Gieboldehausen ortsreg$Wehnde akte$Dud 2 Nr. 12670/1838/(1834-1837);1838/Spezial-Manual über die Einnahmen der Kämmerei im Jahre 1838 aus rückständigen Steuer-, Zins-, Pacht- und Strafenzahlungen/aktennr=12670 akte$Dud 2 Nr. 11595/1840-1841//Verzeichnisse der der Kämmerei im Jahre 1840 in den Ämtern Duderstadt und Gieboldehausen schuldig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11595 ortsreg$Gieboldehausen akte$Dud 2 Nr. 12754/1841//Mangelhafte Ausfertigung des Restverzeichnisses für der Kämmerei rückständig gebliebene Abgaben aus dem Bereich des Amtes Duderstadt/aktennr=12754 akte$Dud 2 Nr. 11613/1841-1853//Verzeichnis der Rückstände der Kämmerei an Geld- und Naturalabgaben und deren Beitreibung/aktennr=11613 akte$Dud 2 Nr. 10647/1842//Special Manual der Einnahmen pro 1842 an Resten aus dem Vorjahre/aktennr=10647 akte$Dud 2 Nr. 14909/1844//Special-Manual der Einnahmen an Resten aus den Vorjahren 1841-1843/aktennr=14909 vorsignatur$/1\/3214 akte$Dud 2 Nr. 12634/1844-1845/(1843);1844-1845/Defekte in der Kassenführung des Kämmerers Heiland/aktennr=12634 persreg$m/Heiland akte$Dud 2 Nr. 11604/1845-1849//Verzeichnis der der Kämmerei in der Zeit vom 1.1.1845 bis 31.12.1849 schuldig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11604 akte$Dud 2 Nr. 11605/1845-1850//Verzeichnis der der Kämmerei in der Zeit von 1845 bis 1850 schuldig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11605 akte$Dud 2 Nr. 11603/1845-1850//Verzeichnis der der Kämmerei in der Zeit vom 1.1.1845 bis 31.12.1850 schuldig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11603 akte$Dud 2 Nr. 11705/1845-1854//Restverzeichnis der der Kämmereikasse in der Zeit von 1845 bis 1854 rückständig gebliebenen Abgaben und über schuldig gebliebene Einnahmen aus Verpachtungen, Verkäufen und Strafen/aktennr=11705 akte$Dud 2 Nr. 11584/1845-1854//Verzeichnis der der Kämmerei rückständig gebliebenen Geld und Naturalabgaben für die Jahre 1845 bis 1851 sowie 1852 bis 1854/aktennr=11584 vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 14906/1845-1878/1845-1861;1876-1878/Verzeichnisse der Geschoßreste von 1845-1861 und von 1876-1878/aktennr=14906 sachreg$Geschoß vorsignatur$/1\/3714 akte$Dud 2 Nr. 11591/1847//Verzeichnis der der Kämmerei im Jahre 1847 schuldig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11591 akte$Dud 2 Nr. 10353/1848-1852//Kämmerei-Rückstände/aktennr=10353 akte$Dud 2 Nr. 12105/1849-1850//Restverzeichnis der Kämmereikasse der Stadt Duderstadt für das Rechnungsjahr 1849/aktennr=12105 akte$Dud 2 Nr. 11533/1849-1855//Einziehung von rückständigen Zinsen, Früchten und anderen Abgaben an die Kämmerei/aktennr=11533 akte$Dud 2 Nr. 11576/1849-1858//Rückständige Geschoß- und Grundabgaben für die Kämmerei der Stadt Duderstadt aus Gemeinden des Kreises Duderstadt sowie angrenzenden Ortschaften des Kreises Worbis/aktennr=11576 ortsreg$Worbis sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 11586/1850/(1848);1850/Verzeichnis der der Kämmerei im Jahre 1848 rückständig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11586 akte$Dud 2 Nr. 25748/1850-1852/(1845-1849)/Diar über die Einnahme von Resten/aktennr=25748 akte$Dud 2 Nr. 11599/1851-1862//Verzeichnis der der Kämmerei in der Zeit von 1851 bis 1862 rückständig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11599 akte$Dud 2 Nr. 11580/1854//Verzeichnis der der Kämmerei im Jahre 1854 rückständig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11580 vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 25747/1855/(1849-1854)/Diar über die dilatierten Einnahmereste/aktennr=25747 sachreg$Einnahmereste, dilatierte akte$Dud 2 Nr. 14914/1857//Diar pro 1857 über eingezahlte Reste aus den Vorjahren/aktennr=14914 vorsignatur$/1\/3267 akte$Dud 2 Nr. 13238/1857-1869/1857-1858;1869/Rückständige Geschoß- und Pachtzahlungen/aktennr=13238 akte$Dud 2 Nr. 25258/1858//Beitreibung von Geldern durch den Polizeidiener Hillebrand/enthaelt=Enthält: Einziehung von ausgelegten Kurkosten für Friedrich Tanner\; Einziehung von Chausseegeldern und Landstraßenbaubeiträgen in Mingerode und Tiftlingerode/aktennr=25258 ortsreg$Mingerode ortsreg$Tiftlingerode persreg$m/Tanner/Friedrich akte$Dud 2 Nr. 14911/1858-1876//Verzeichnisse über rückständige Abgaben/aktennr=14911 vorsignatur$/1\/3709 akte$Dud 2 Nr. 13069/1860//Rückständige Fruchtlieferungen/aktennr=13069 akte$Dud 2 Nr. 12124/1860//Verzeichnis der rückständigen Erbenzins-, Pacht-, Zins- und Holzkaufgelder für das Jahr 1860/aktennr=12124 sachreg$Erbenzins akte$Dud 2 Nr. 11585/1860/(1858);1860/Verzeichnis der der Kämmerei im Jahre 1858 rückständig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11585 akte$Dud 2 Nr. 11579/1860//Verzeichnis der der Kämmerei im Jahre 1860 rückständig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11579 vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 25693/1860-1861/(1857-1859)/Diar über die Einzahlung von Resten aus den Vorjahren/aktennr=25693 sachreg$Abgabenreste, Einzahlung akte$Dud 2 Nr. 12142/1860-1863/(1849-1860);1860-1863/Prüfung, Dilatierung und Niederschlagung von Kämmereirückständen durch eine zu diesem Zwecke gebildete Kommission/darin=Darin: Einspruch des Metzgers August Beckmann gegen die Veranlagung zum Triftgeld/aktennr=12142 persreg$m/Beckmann/August sachreg$Triftgeld akte$Dud 2 Nr. 11600/1860-1868//Verzeichnis der der Kämmerei in der Zeit vom 1.1.1860 bis 31.12.1866 schuldig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11600 akte$Dud 2 Nr. 11594/1860-1870//Verzeichnis der der Kämmerei in der Zeit vom 1.1.1860 bis zum 31.12.1868 schuldig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11594 akte$Dud 2 Nr. 14908/1861//Diar der pro 1861 eingezahlten Reste der Vorjahre/aktennr=14908 vorsignatur$/1\/3614 akte$Dud 2 Nr. 11592/1861/(1850-1859);1861/Verzeichnis der der Kämmerei in der Zeit vom 1.1.1850 bis zum 31.12.1859 schuldig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11592 akte$Dud 2 Nr. 11559/1863//Verzeichnis der Rückstände an Dominalaufkünften für November 1863/aktennr=11559 akte$Dud 2 Nr. 11593/1866-1867//Verzeichnis der der Kämmerei im Jahre 1866 schuldig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11593 akte$Dud 2 Nr. 11590/1867/(1865);1867/Verzeichnis der der Kämmerei im Jahre 1865 schuldig gebliebenen Geld- und Naturalabgaben/aktennr=11590 akte$Dud 2 Nr. 11702/1867-1869//Restverzeichnis der Kämmereikasse über rückständige Geschoß-, Zins-, Pacht-, Holzkauf- und Obstkaufgelder aus den jahren 1867 bis 1869/aktennr=11702 sachreg$Geschoß sachreg$Holzkauf sachreg$Obstkauf akte$Dud 2 Nr. 11701/1869//Restverzeichnis der Kämmereikasse über rückständige Zins-, Pacht-, Hordenschlag-, Holzkauf- und Obstkaufgelder für die Monate Mai, Juli und September des Jahres 1869/aktennr=11701 sachreg$Hordenschlag sachreg$Holzkauf sachreg$Obstkauf akte$Dud 2 Nr. 14910/1869-1873//Einnahme-Diar pro 1873 der eingezahlten Rückstände aus den Jahren bis 1872/aktennr=14910 vorsignatur$/1\/3552 akte$Dud 2 Nr. 12747/1870-1874//Restverzeichnis der Kämmereikasse aus Geschoß-, Zins- und Pacht- sowie Erbenzinszahlungen/aktennr=12747 sachreg$Erbenzins akte$Dud 2 Nr. 25975/1872-1875//Zwangsvollstreckungen und Zahlungsbefehle/aktennr=25975 sachreg$Zwangsvollstreckungen sachreg$Zahlungsbefehle akte$Dud 2 Nr. 11692/1877-1879//Restverzeichnis der Kämmereikasse über rückständige Geschoßzahlungen für die Jahre 1877, 1878 und 1879/aktennr=11692 sachreg$Geschoß akte$Dud 2 Nr. 25788/1877-1879//Zwangsbeitreibung rückständiger Abgaben/aktennr=25788 sachreg$Abgaben, Zwangsbeitreibung sachreg$Zwangsbeitreibung, Abgaben akte$Dud 2 Nr. 11700/1878-1879//Restverzeichnis der Kämmereikasse über rückständige Obstgelder für das Jahr 1878/aktennr=11700 sachreg$Obstkauf akte$Dud 2 Nr. 14913/1878-1881//Verzeichnisse über rückständige Abgaben der Jahre 1878\/80/aktennr=14913 vorsignatur$/1\/3843 akte$Dud 2 Nr. 11614/1878-1886//Beitreibung von rückständigen Abgaben und Zinsen durch Vollstreckung oder Gerichtsbeschluß/aktennr=11614 akte$Dud 2 Nr. 11583/1879//Triftgeldrestanten im Jahre 1878/aktennr=11583 sachreg$Triftgeld akte$Dud 2 Nr. 11346/1880//Restverzeichnis der Kämmereikasse der Stadt Duderstadt über rückständige Triftgelder für das Jahr 1880/aktennr=11346 sachreg$Triftgeld akte$Dud 2 Nr. 11587/1882-1890//Verzeichnis der Restanten an Gelderbenzinsen, Satzhafer, Erbenzinsfrüchte und Kommunalsteuern aus Gemeinden des Kreises Duderstadt und angrenzenden Ortschaften des Kreises Worbis/aktennr=11587 ortsreg$Worbis sachreg$Satzhafer sachreg$Erbenzins sachreg$Steuern akte$Dud 2 Nr. 11691/1884//Restverzeichnis der Kämmereikasse über rückständige Zinsen für das Jahr 1884 und 1882/aktennr=11691 akte$Dud 2 Nr. 13522/1889-1890//Rückständige Pacht- und Holzkaufgelder aus Westerode, Breitenberg, Brochthausen, Zwinge, Langenhagen, Ecklingerode, Hilkerode und Nesselröden/aktennr=13522 ortsreg$Westerode ortsreg$Breitenberg ortsreg$Brochthausen ortsreg$Zwinge ortsreg$Langenhagen ortsreg$Ecklingerode ortsreg$Hilkerode ortsreg$Nesselröden akte$Dud 2 Nr. 11695/1892//Restverzeichnis über rückständige Bürgerrechtsgewinngelder/aktennr=11695 sachreg$Bürgerrecht klassifikation$6341/Städtischer Immobilienbesitz, An- und Verkauf akte$Dud 2 Nr. 4062/1790-1818/1790;1818/Die Abtretung von zwei Acker Land am Hübenthalers Forst belegen und zum Forst daselbst geschlagen von Andreas Deppe und Stephan Nolte zum Breitenberg/aktennr=4062 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hübenthal, Forst persreg$m/Deppe/Andreas persreg$m/Nolte/Stephan vorsignatur$F 165, 85 akte$Dud 2 Nr. 13385/1794-1883/1794;1804-1883/Verträge über die Erwerbung von Ländereien und einer Ziegelei durch Kauf, Versteigerung und Erbschaft durch den Ackermann Andreas Böhmke und Nachfolger aus Nesselröden/enthaelt=Enthält u.a.: Die Verpachtung des Klostergutes zu Weende in Nesselröden an A. Böhmke\; Verkauf des Klostergutes Weende an A. Böhmke/aktennr=13385 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Böhmke/Andreas akte$Dud 2 Nr. 13387/1809//Verkauf der Ländereien und Wiesen des aufgehobenen Klosters Teistungenburg in Nesselröden an die Ackerleute Franz Senger, Christian Senger und Andreas Borchard/aktennr=13387 ortsreg$Teistungenburg ortsreg$Nesselröden persreg$m/Senger/Franz persreg$m/Senger/Christian persreg$m/Borchard/Andreas akte$Dud 2 Nr. 4015/1809-1820/1809;1817-1820/Der ordentliche Verkauf des von den Kämmerei-Wiesen geernteten Heu und Grummets/aktennr=4015 sachreg$Kämmereiwiesen vorsignatur$F 162, 15 akte$Dud 2 Nr. 4058/1815-1843//Den Ankauf von 2 Morgen Land von Andreas Nolte zu Breitenberg auf der Hufbreite in der Obernfelder Flur, von einem Stück Landes von Franz Wüstefeld an der Teterneile, von Gebrüder Reit zu Hilkerode von einem Stück Landes an der Teterneile/aktennr=4058 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Obernfeld ortsreg$Hilkerode persreg$m/Nolte/Andreas persreg$m/Wüstefeld/Franz persreg$m/Reit vorsignatur$F 165, 81 akte$Dud 2 Nr. 13380/1826-1827//Verkauf der städtischen Ziegelmühle vor dem Steintor an den Müller Joseph Engelhard/aktennr=13380 persreg$m/Engelhard/Joseph sachreg$Ziegelmühle akte$Dud 2 Nr. 4056/1826-1827//Verkauf des Platzes hinter den vormaligen Kirchenhäusern vor dem Oberthore/aktennr=4056 vorsignatur$F 165, 79 akte$Dud 2 Nr. 14951/1826-1879/1826-1827;1869-1879/Verträge über den Ankauf bebauter und unbebauter Grundstücke/aktennr=14951 vorsignatur$/1\/3668 akte$Dud 2 Nr. 14946/1826-1894//Verkauf der städtischen \"Ziegelmühle\" am Steintor/aktennr=14946 sachreg$Ziegelmühle vorsignatur$/1\/1248 akte$Dud 2 Nr. 13381/1827//Verkauf der vor dem Westertor belegenen städtischen sogenannten Nasemannsmühle, auch Welsmühle genannt, an den Müller Georg Klie/aktennr=13381 persreg$m/Klie/Georg sachreg$Mühlen, Nasemannsmühle sachreg$Mühlen, Welsmühle akte$Dud 2 Nr. 13382/1827-1839/1827;1839/Verkauf der städtischen, vor dem Steintor belegenen Hochstädter Mühle an den Müller Carl Engelhard/enthaelt=Enthält u.a.: Eintragung der Reallast des Decemmaßes als Hypothekenschuld 1839/aktennr=13382 persreg$m/Engelhard/Carl sachreg$Hochstädter Mühle akte$Dud 2 Nr. 4057/1829-1840//Verkauf der Siebener Bult-Stelle auf der Tagewiese/aktennr=4057 ortsreg$Duderstadt, Tagewiese vorsignatur$F 165, 80 akte$Dud 2 Nr. 13513/1831-1879//Verkauf der sogenannten Tempelteichsschanze an den Cafetier Leonhard Windhausen zur Errichtung eines Gesellschaftsgartens/enthaelt=Enthält u.a.: Bau einer Kegelbahn/aktennr=13513 persreg$m/Windhausen/Leonhard vorsignatur$F 170 akte$Dud 2 Nr. 13514/1837-1838/(1834);1837-1838/Prozeß des Magistrats gegen den Wirt Johannes Nolte aus Gerblingerode wegen des Vorkaufsrechts bei dem von dem kaiserlich-österreichischen Hauptmann Ignaz Joseph von Rhin an Nolte verkauften \"Büs\" in Gerblingerode/aktennr=13514 ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Nolte/Johannes persreg$m/Rhin/Ignaz Joseph von vorsignatur$F 165 akte$Dud 2 Nr. 13055/1837-1875/1837;1854-1975/Verträge über den Kauf von Waldungen, Ländereien und Wohngebäuden durch den Magistrat/enthaelt=Enthält u.a.: Vertrag über den Kauf des hiesigen Ursulinenklosters nebst Zubehör am 3.6.1875 sowie die Namen der dort befindlichen Konventualinnen (aus Dokumentendepositenbuch des Magistrats)/aktennr=13055 akte$Dud 2 Nr. 13401/1838//Ankauf des \"Büs\" bei Gerblingerode durch den Magistrat/enthaelt=Enthält u.a.: Verkauf des Büs durch den Hauptmann Ignaz von Rhin aus Österreichisch-Galizien an den Gastwirt Johannes Nolte aus Gerblingerode (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 7)/aktennr=13401 ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Nolte/Johannes persreg$m/Rhin/Ignaz von akte$Dud 2 Nr. 13394/1843//Kauf eines Gartens vor dem Steintor zur Erweiterung des städtischen Friedhofs von der Witwe des Kaufmanns Ludwig Schachtrupp (aus: Depositenbuch des Magistrats: Nr. 21)/aktennr=13394 persreg$m/Schachtrupp/Ludwig sachreg$Friedhof akte$Dud 2 Nr. 3698/1846//Den Ankauf der Besitzungen der Dr. med. von Hagen'schen Erben in und beim Lehren nebst Anpflanzungen/aktennr=3698 ortsreg$Duderstadt, Lehren ortsreg$Lehren persreg$m/Hagen/von vorsignatur$F 141, 39 akte$Dud 2 Nr. 14949/1846-1852//Ankauf von Ländereien durch den Magistrat der Stadt/aktennr=14949 vorsignatur$/1\/3665 akte$Dud 2 Nr. 25518/1852//Verkauf einer Forstparzelle im Danzental aus dem Besitz der Sothenschen Stiftung an den Leineweber Jacob Brämer aus Brochthausen/darin=Darin: Vergütung für den Holzhauer Georg Kellner aus Brochthausen 1852/aktennr=25518 ortsreg$Brochthausen ortsreg$Danzental persreg$m/Brämer/Jacob persreg$m/Kellner/Georg sachreg$Stiftung, Sothensche akte$Dud 2 Nr. 12924/1855//Verkauf der Rosenthaler Mühle bei Westerode an den Müller Georg Buermann/aktennr=12924 ortsreg$Westerode persreg$m/Buermann/Georg sachreg$Mühle, Rosenthaler akte$Dud 2 Nr. 25631/1865//Ankauf der Dudenborner Korporationsforsten/aktennr=25631 ortsreg$Dudenborn sachreg$Korporationsfosten akte$Dud 2 Nr. 4035/1865-1869//Den Ankauf von 2 Morgen 42 Ar Forstgrund am Hübenthaler Forstreviere von dem Ackermann Andreas Deppe zu Breitenberg/aktennr=4035 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hübenthal, Forstrevier ortsreg$Duderstadt, Hübenthal, Forstrevier persreg$m/Deppe/Andreas vorsignatur$F 165, 29 akte$Dud 2 Nr. 25455/1868//Ankauf eines Grundstückes hinter dem Hospital ad Sanctum Martinum von dem Landphysicus Dr. Heiland aus Uslar/aktennr=25455 ortsreg$Uslar persreg$m/Heiland//Dr./beruf=Landphysicus sachreg$Grundstückskauf sachreg$Martinihospital sachreg$Landphysicus akte$Dud 2 Nr. 4034/1868//Den Ankauf eines Ackergrundstücks, 1 Morgen 20 Quadratruthen haltend und bei dem Forsthause Rotewarte belegen, von dem Oeconom Carl Hesse in Duderstadt/aktennr=4034 ortsreg$Duderstadt, Rote Warte ortsreg$Rote Warte, Forsthaus persreg$m/Hesse/Carl sachreg$Forsthaus Rotewarte vorsignatur$F 165, 28 akte$Dud 2 Nr. 3709/1869//Den Ankauf von 91 Ruthen auf dem Hübenthalsfeld an Ballhausen und Grünewald belegenen Ackerlandes von den Eheleuten Georg Sommer zu Hilkerode/aktennr=3709 ortsreg$Hilkerode ortsreg$Hübenthal persreg$m/Ballhausen persreg$m/Grünewald persreg$m/Sommer/Georg vorsignatur$F 141, 50 akte$Dud 2 Nr. 4033/1870-1871//Den Ankauf von 3 Morgen Ackerland im Wulferthale von dem Oeconomen C. W. von Sothen/aktennr=4033 ortsreg$Wulferthal persreg$m/Sothen/C. W. von vorsignatur$F 165, 27 akte$Dud 2 Nr. 4032/1872-1873//Den Ankauf von 1 Morgen 12 Quadratruthen Waldung im Wulferthale von der Witwe Trutwig und der Ehefrau Werner in Gerblingerode/aktennr=4032 ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Wulferthal ortsreg$Duderstadt, Wulferthal persreg$wv/Trutwig persreg$w/Werner vorsignatur$F 165, 26 akte$Dud 2 Nr. 4051/1875-1876//Den Ankauf von 5 1\/2 Morgen Land am Wulferthale, am Lindenberger Forste und am Rasen belegen von dem Kaufmann Carl Wilhelm von Sothen/aktennr=4051 ortsreg$Wulferthal ortsreg$Lindenberger Forst ortsreg$Duderstadt, Lindenberger Forst persreg$m/Sothen/Carl Wilhelm von vorsignatur$F 165, 68 akte$Dud 2 Nr. 25379/1877-1878//Notariell beglaubigte Urkunden über den Besitzwechsel von Grundstücken/aktennr=25379 vorsignatur$/1\/2238 akte$Dud 2 Nr. 4041/1883-1885//Den Verkauf von 3 Hektar der Westerbornwiese an die Zuckerfabrik Duderstadt/aktennr=4041 ortsreg$Duderstadt, Westerborn ortsreg$Duderstadt, Zuckerfabrik sachreg$Fa. Zuckerfabrik vorsignatur$F 165, 55 akte$Dud 2 Nr. 14945/1885//Nachweis über Grundstücksverkauf im Jahre 1885/aktennr=14945 vorsignatur$/1\/1266 akte$Dud 2 Nr. 25334/1886-1888//Antrag des Schuhmachers Christoph Oppermann auf käufliche Überlassung eines freien Platzes an seinem Wohnhause in der Stieggasse/darin=Darin: Hand-Skizze über die Lage des Platzes/aktennr=25334 ortsreg$Duderstadt, Stieggasse persreg$m/Oppermann/Christoph akte$Dud 2 Nr. 13516/1887//Verkauf der Nesselröder Warte nebst Zubehör an den Forstaufseher Ludwig Benseler/aktennr=13516 persreg$m/Benseler/Ludwig sachreg$Warte, Nesselröder vorsignatur$F 127 akte$Dud 2 Nr. 5672/1887//Der Verkauf eines Teiles des sogen. Gaseiknickes, Forstbegang Nesselröderwarte, an den Ackermann Johannes Leineweber in Nesselröden/aktennr=5672 ortsreg$Nesselröder Warte, Forstbegang persreg$m/Leineweber/Johannes vorsignatur$F 268, 10 akte$Dud 2 Nr. 14938/1888-1889//Ankauf von Teichgrundstücken aus dem Besitz von Adolf Tuckermann und der Witwe des Schuhmachers Bernhard Leisner/aktennr=14938 ortsreg$Duderstadt, Wall ortsreg$Duderstadt, Teiche persreg$m/Tuckermann/Adolf persreg$m/Leisner/Bernhard sachreg$Teiche am Wall sachreg$Schuhmacher vorsignatur$/1\/1250 akte$Dud 2 Nr. 4053/1888-1894//Verhandlungen über den Weidenankauf des Ertmer'schen Wallteiches/aktennr=4053 ortsreg$Duderstadt, Wallteich persreg$m/Ertmer sachreg$Wallteiche vorsignatur$F 165, 71 akte$Dud 2 Nr. 4039/1892-1894//Veräußerung städtischer in dem Gemeindebezirke Mingerode belegener Grundstücksabschnitte an den Eisenbahn-Fiskus bzw. an den Kreis Duderstadt/aktennr=4039 ortsreg$Mingerode vorsignatur$F 165, 53 klassifikation$6342/Städtischer Immobilienbesitz, Verpachtung und Vermietung akte$Dud 2 Nr. 3943/1708-1859/1708;1818;1841;1856-1859/Die Verpachtung der Knickländerei vor Werxhausen, Desingerode, Ecklingerode, Tiftlingerode, Seulingen, Westerode, Gerblingerode und Duderstadt/aktennr=3943 ortsreg$Werxhausen ortsreg$Desingerode ortsreg$Ecklingerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Seulingen ortsreg$Westerode ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Duderstadt, Knickländerei sachreg$Knick vorsignatur$F 157, 6 akte$Dud 2 Nr. 4014/1746-1859/1746;1819-1820;1858-1859/Den in Erbpacht gegebenen Umlauf auf dem kleinen Westerborn/aktennr=4014 ortsreg$Duderstadt, Westerborn, kleiner vorsignatur$F 162, 14 akte$Dud 2 Nr. 3944/1758-1857/1758;1819;1857/Die Verpachtung der im Brumshohle belgenen 3 Morgen Knickländerei/aktennr=3944 ortsreg$Brumshohle sachreg$Knick vorsignatur$F 157, 7 akte$Dud 2 Nr. 3946a/1775-1869//Verpachtung des Kämmerei-Vermögens, in specie der Verpachtung der Blumen-Länderei/aktennr=3946a ortsreg$Duderstadt, Blumenländerei sachreg$Blumenländerei vorsignatur$F 157, 24 akte$Dud 2 Nr. 4023/1776-1883/1776-1797;1819-1883/Verpachtung der Rahmkeswiese/aktennr=4023 ortsreg$Duderstadt, Rahmkeswiese vorsignatur$F 163, 9 akte$Dud 2 Nr. 4013a/1790-1805//Verpachtung der Grasnutzung auf dem Westerborn/aktennr=4013a ortsreg$Duderstadt, Westerborn sachreg$Grasnutzung vorsignatur$F 162, 13 akte$Dud 2 Nr. 11555/1797-1878/1797-1798;1818;1828-1829;1853-1878/Vergleich der Stadt Duderstadt mit der Witwe des Sekretärs Kellner, Rosalie, geb. v. Wehren, über eine 1 Morgen umfassende Wiese in der \"großen Wiese\" und deren Neuverpachtung/aktennr=11555 persreg$wv/Kellner/Rosalie/bemerkung=geb. v. Wehren vorsignatur$F 31, Bündel 261 akte$Dud 2 Nr. 14968/1803-1806//Die Revision der Pacht- und Miet-Contracte wegen des zu adhibirenden Stempels/aktennr=14968 vorsignatur$/1\/3224 akte$Dud 2 Nr. 3668/1804-1813//Über die Verpachtung der Kämmerei-Güter und -Pertinenzien/aktennr=3668 sachreg$Ratsgüter sachreg$Kämmereigüter vorsignatur$F 140, 36 akte$Dud 2 Nr. 4011/1804-1816//Die Verwaltung des Kämmerei-Vermögens, in specie die Verpachtung der städtischen Wiesen des Westerborns, des Eichholzes, der großen Muse, des Umlaufs, des Siebigs, des Bönigsackers/aktennr=4011 ortsreg$Duderstadt, Westerborn ortsreg$Duderstadt, Eichholz ortsreg$Duderstadt, große Muse ortsreg$Duderstadt, Siebig ortsreg$Duderstadt, Böningsacker vorsignatur$F 162, 10 akte$Dud 2 Nr. 4009/1805-1807//Verpachtung der Grasnutzung auf dem Westerborn/aktennr=4009 ortsreg$Duderstadt, Westerborn sachreg$Grasnutzung vorsignatur$F 162, 7 akte$Dud 2 Nr. 4010/1806-1810//Verpachtung der Gräserei auf dem Wall/aktennr=4010 ortsreg$Duderstadt, Wall sachreg$Gräserei vorsignatur$F 162, 9 akte$Dud 2 Nr. 4027/1807-1869//Die Benutzung des Siebigs und der Muse/aktennr=4027 ortsreg$Duderstadt, Muse ortsreg$Duderstadt, Siebig vorsignatur$F 163, 13 akte$Dud 2 Nr. 4013/1807-1869//Verpachtung der Grasnutzung auf dem Westerborn/aktennr=4013 ortsreg$Duderstadt, Westerborn sachreg$Grasnutzung vorsignatur$F 162, 12 akte$Dud 2 Nr. 4008/1807-1882//Verpachtung der Kreteröder Wiesen und Ländereien/aktennr=4008 ortsreg$Kreterode vorsignatur$F 162, 6 akte$Dud 2 Nr. 3944d/1807-1882//Die sogenannte Baumschule vor dem Steintore, in specie deren Verpachtung als Ackerland/aktennr=3944d ortsreg$Duderstadt, Steintor, Baumschule sachreg$Baumschule vorsignatur$F 157, 12 akte$Dud 2 Nr. 6533/1808-1831/1808;1819-1831/Die Verpachtung des Brochthäuser Knickes/aktennr=6533 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 266, 14 akte$Dud 2 Nr. 3944aa/1809-1813//Verpachtung der der Kämmerei zu Duderstadt angehörigen Grundstücke und sonstiger Pertinenzien/aktennr=3944aa vorsignatur$F 157, 9 akte$Dud 2 Nr. 4016/1810-1847//Verpachtung der Grasnutzung an dem Stadtwalle/aktennr=4016 ortsreg$Duderstadt, Stadtwall sachreg$Grasnutzung vorsignatur$F 162, 16 akte$Dud 2 Nr. 4072/1811-1831/1811-1820;1831/Verpachtung der der Kämmerei zuständigen Häuser/aktennr=4072 vorsignatur$F 166, 27 akte$Dud 2 Nr. 14966/1811-1861/1811-1812;1861/Die Verpachtung der stadteigener Grundstücke/aktennr=14966 vorsignatur$/1\/3834 akte$Dud 2 Nr. 3945a/1811-1874//Verpachtung des auf dem Sulberge belegenen sogenannten Galgenmorgens/aktennr=3945a ortsreg$Duderstadt, Sulberg, Galgenmorgen sachreg$Galgenmorgen vorsignatur$F 157, 22 akte$Dud 2 Nr. 3945/1813-1832//Die Berechnung mit dem Pächter der Blumen-Länderei Jacob Germerott zum Breitenberg/aktennr=3945 ortsreg$Duderstadt, Blumen-Länderei ortsreg$Breitenberg persreg$m/Germerott/Jacob vorsignatur$F 157, 20 akte$Dud 2 Nr. 14973/1813-1878/1813-1814;1851-1878/Kämmereiangelegenheiten: Besitznachweise und Termine zur Zinseinziehung/aktennr=14973 sachreg$Kämmerei vorsignatur$/1\/3483 akte$Dud 2 Nr. 3667/1814-1815//Die Verpachtung der Schützenhof-Wiese/aktennr=3667 vorsignatur$F 140, 35 akte$Dud 2 Nr. 3944b/1814-1815//Verpachtung der der Stadt Duderstadt zugehörigen Grundstücke und Gerechtigkeiten/aktennr=3944b vorsignatur$F 157, 10 akte$Dud 2 Nr. 13507/1817-1838/(1708)/Protest der Erben des Assessors Rhin gegen die Verpachtung des Büs bei Gerblingerode durch den Magistrat/aktennr=13507 ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Rhin akte$Dud 2 Nr. 3941/1817-1854//Die Verpachtung des Knickes vor dem Lindenberge von der Wehnde' schen Flurgrenze bis vor den Noertemann'schen Garten vorbei bis an Gerblingerode/aktennr=3941 ortsreg$Duderstadt, Lindenberg ortsreg$Wehnde ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Noertemann sachreg$Knick, vor dem Lindenberge vorsignatur$F 157, 3 akte$Dud 2 Nr. 4012/1817-1887/(1799);1817-1887/Die Benutzung der sogenannten Borchardt'schen Baustelle vor dem Obertore/aktennr=4012 ortsreg$Duderstadt, Obertor persreg$m/Borchardt vorsignatur$F 162, 11 akte$Dud 2 Nr. 13409/1818-1820//Nachweisung über die erbenzinspflichtigen Gärten im Sickental/aktennr=13409 akte$Dud 2 Nr. 4079/1818-1820//Deklarationen von auswärtigen Grundbesitzern des Dorfes Mingerode betr. ihrer Wiesen, Gärten und Ackerlandes/aktennr=4079 ortsreg$Mingerode vorsignatur$F 167, 7 akte$Dud 2 Nr. 3944a/1818-1878/1818;1840-1849;1859-1878/Das Knickland in der Desingeröder Flur, welches Hans Kellners Erben in Erbpacht haben/aktennr=3944a ortsreg$Desingerode persreg$m/Kellner/Hans sachreg$Knick vorsignatur$F 157, 8 akte$Dud 2 Nr. 4071/1821-1844//Verpachtung des Rathaussaals zu öffentlichen Belustigungen/aktennr=4071 ortsreg$Duderstadt, Rathaus sachreg$Rathaussaal, Verpachtung vorsignatur$F 166, 26 akte$Dud 2 Nr. 3946/1822/(1736-1746);1822/Die sogenannte Blumenländerei/aktennr=3946 ortsreg$Duderstadt, Blumenländerei sachreg$Blumenländerei vorsignatur$F 157, 23 akte$Dud 2 Nr. 4006/1826-1859/1826-1827;1859/Verpachtung der Gräserei auf dem Restanger/aktennr=4006 ortsreg$Duderstadt, Restanger sachreg$Gräserei vorsignatur$F 162, 2 akte$Dud 2 Nr. 4022/1828-1883//Verpachtung der Grasnutzung von einem Teile des Bües unter der Welsmühle/aktennr=4022 ortsreg$Duderstadt, Bües sachreg$Grasnutzung sachreg$Mühlen, Welsmühle vorsignatur$F 163, 8 akte$Dud 2 Nr. 11558/1829/(1774-1829)/Einnahme von Gelderbenzinsen in der Flur der Stadt Duderstadt/aktennr=11558 sachreg$Erbenzinsen vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 14974/1832//Festlegung eines Erbzins für Haus- und Landgrundstücke/aktennr=14974 vorsignatur$/1\/1249 akte$Dud 2 Nr. 11544/1832-1850//An die Kämmerei zu liefernde bzw. zahlende Rückstände an Früchten und Geldern aus Mühlen, Schankwirtschaften, Garküchen und Pacht sowie ein Spezialdiarium über Einnahmen für auf Geld gesetzte Früchte aus dem Jahr 1849/darin=Darin: Verzeichnis der Pächter wahrscheinlich der Stadt gehörender Grundstücke und ihr Pachtquantum aus den Jahren 1835 bis 1839/aktennr=11544 sachreg$Ratsmühlen sachreg$Gaststätten sachreg$Garküchen akte$Dud 2 Nr. 14967/1835//Special-Manual der Einnahmen, Pacht von der Krötenröder Wiese/aktennr=14967 ortsreg$Krötenrode vorsignatur$/1\/3203 akte$Dud 2 Nr. 4021/1837-1854//Ankauf der Hofmann'schen Wiese bei der großen Flut hinter Gerblingerode sowie deren Benutzung/aktennr=4021 ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Hofmann vorsignatur$F 163, 7 akte$Dud 2 Nr. 25503/1840-1843//Nachweisung über die Lieferung des Fruchtkanons von den Mühlen, den Erbbestandsgütern und den Knickländereien für das Jahr 1843/aktennr=25503 sachreg$Mühlen, Fruchtkanon sachreg$Erbbestandsgüter, Fruchtkanon sachreg$Knickländereien, Fruchtkanon akte$Dud 2 Nr. 4007/1841-1860/(1708;1819);1841-1860/Verpachtung der dem St. Martini-Hospitale zugehörigen Grundstücke: die auf der großen Wiese belegenen in Erbpacht gegebenen 10 1\/2 Morgen Wiesen/aktennr=4007 ortsreg$Duderstadt, St. Martini-Hospital ortsreg$Duderstadt, Große Wiese sachreg$St. Martini-Hospital vorsignatur$F 162, 4 akte$Dud 2 Nr. 25461/1844-1845//Bodenmanual über Zins- und Pachtfrüchte für 1844/aktennr=25461 sachreg$Zinseinnahmen sachreg$Pachtfruchteinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 3942/1844-1872//Verpachtung der aus der Erbpacht zurückgefallenen Knickländereien vor Ecklingerode/aktennr=3942 ortsreg$Ecklingerode sachreg$Knick, vor Ecklingerode vorsignatur$F 157, 4 akte$Dud 2 Nr. 4066/1846-1853//Verpachtungsangelegenheiten (allgemein)/aktennr=4066 vorsignatur$F 166, 7 akte$Dud 2 Nr. 4005/1846-1857/1846;1857/Die pachtweise Überlassung eines im Rothenwarter Forstreviere am Brehmer Felde belegenen Wiesenplatzes an den Forstaufseher Franz Otto zur Rothenwarte/aktennr=4005 persreg$m/Otto/Franz sachreg$Forstaufseher vorsignatur$F 162, 1 akte$Dud 2 Nr. 3642a/1847-1879//Verpachtungen der Grasnutzungen \"Am Stadtwalle\"/aktennr=3642a ortsreg$Duderstadt, Am Stadtwall sachreg$Grasnutzung vorsignatur$F 139, 4 akte$Dud 2 Nr. 4075/1849-1880/1849-1858;1868;1880/Remiß an den Erbpachtfrüchten von der Länderei vor Brochthausen in Folge des am 21. Mai 1852 erlittenen Hagelschlages/aktennr=4075 ortsreg$Brochthausen sachreg$Hagelschlag vorsignatur$F 167, 3 akte$Dud 2 Nr. 25443/1850-1851//Heberolle der Kämmereikasse über Pacht- und Erbpachtfrüchte für das Jahr 1850/aktennr=25443 sachreg$Kämmereikasse, Fruchteinnahmen sachreg$Fruchteinnahmen, Kämmereikasse akte$Dud 2 Nr. 4020/1851-1872//Die Verpachtung der von Dr. v. Hagen angekauften drei Grabenplätze in der Hüschengrund/aktennr=4020 ortsreg$Duderstadt, Hüschengrund persreg$m/Hagen/vom/Dr. vorsignatur$F 163, 5 akte$Dud 2 Nr. 3944c/1854-1855//Die Verpachtung des aus dem Bernhard'schen Nachlasses angekauften vor die Klus stoßenden einen Morgen Landes/aktennr=3944c ortsreg$Klus persreg$m/Bernhard vorsignatur$F 157, 11 akte$Dud 2 Nr. 4019/1855-1882//Verpachtung der von den Hunold'schen und Wanke'schen Erben angekauften Holzungen und Wiesen/aktennr=4019 persreg$m/Hunold persreg$m/Wanke vorsignatur$F 163, 4 akte$Dud 2 Nr. 10837/1857//Obstverpachtung/aktennr=10837 akte$Dud 2 Nr. 3944g/1857-1866//Die Verpachtung der von den Erben des frühren Assessors Edmund von Wehren angekauften 5 1\/2 Morgen Landes in der geraden Eiergrund/aktennr=3944g ortsreg$Duderstadt, in der geraden Eiergrund persreg$m/Wehren/Edmund von vorsignatur$F 157, 19 akte$Dud 2 Nr. 4026/1857-1877//Verpachtung der Grasnutzung von dem unterhalb der Roten Brücke zwischen der Göttinger-Duderstädter Landstraße und der Hahle gelegenen Wiesenplatze/aktennr=4026 ortsreg$Göttingen sachreg$Grasnutzung sachreg$Göttinger-Duderstädter Landstraße sachreg$Wiesenplatz vorsignatur$F 163, 12 akte$Dud 2 Nr. 3944f/1858//Verpachtung der aus dem Nachlasse des früheren Landchirurgs Eckhardt angekauften beiden Gartenplätze über der Baumschule am Rothenwarter Wege/aktennr=3944f ortsreg$Duderstadt, Rothenwarter Weg persreg$m/Eckhardt/beruf=Landchirurg sachreg$Landchirurg sachreg$Baumschule vorsignatur$F 157, 17 akte$Dud 2 Nr. 3944dd/1863//Ankauf von 1 1\/2 Acker Landes in der Kälbergrund von dem Dr. jur. Schachtrupp und deren Verpachtung/aktennr=3944dd ortsreg$Duderstadt, Kälbergrund persreg$m/Schachtrupp//Dr. jur. vorsignatur$F 157, 13 akte$Dud 2 Nr. 4025/1863-1881//Verpachtung der Grasnutzung von den Bleichplätzen nebst Umgebung im Obersulbig/aktennr=4025 ortsreg$Duderstadt, Obersulbig sachreg$Grasnutzung sachreg$Bleichplätze vorsignatur$F 163, 11 akte$Dud 2 Nr. 4069/1865-1866//Die pachtweise Überlassung des Bleichhauses im Obersulbig an hiesige Flanellfabrikanten/aktennr=4069 ortsreg$Duderstadt, Obersulbig sachreg$Flanellfabrikanten sachreg$Bleichhaus vorsignatur$F 166, 23 akte$Dud 2 Nr. 4070/1867-1868//Die pachtweise Überlassung des städtischen Bleichhauses im Obersulbig an den Kaufmann Hermann Döring/aktennr=4070 ortsreg$Duderstadt, Obersulbig persreg$m/Döring/Hermann sachreg$Bleichhaus sachreg$Kaufmann vorsignatur$F 166, 24 akte$Dud 2 Nr. 4073/1869//Verpachtung desjenigen Areals, welches sich an der Stelle der alten Flut oberhalb Gerblingerode gebildet hat/aktennr=4073 ortsreg$Gerblingerode vorsignatur$F 167, 1 akte$Dud 2 Nr. 4065/1870-1883//Verpachtung der Grasnutzung im Siebig, in der großen Muse, in der kleinen Muse/aktennr=4065 ortsreg$Duderstadt, Siebig ortsreg$Duderstadt, große Muse ortsreg$Duderstadt, kleine Muse sachreg$Grasnutzung vorsignatur$F 166, 6 akte$Dud 2 Nr. 4024/1870-1883//Verpachtung der Grasnutzung vom Westerborn/aktennr=4024 ortsreg$Duderstadt, Westerborn sachreg$Grasnutzung vorsignatur$F 163, 10 akte$Dud 2 Nr. 13405/1874//Verpachtung städtischer Weide- und Grasflächen/aktennr=13405 akte$Dud 2 Nr. 3944e/1878-1884//Verpachtung der Klostergärten/aktennr=3944e ortsreg$Duderstadt, Klostergärten vorsignatur$F 157, 14 akte$Dud 2 Nr. 13521/1882//Verpachtung eines Teils der Grundstücke des ehemaligen Kaiser' schen Erbbestandsgutes zu Westerode durch die Kämmerei/aktennr=13521 ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser akte$Dud 2 Nr. 4038/1883-1890//Verpachtung des Gartenplatzes in der Oberhinterstraße bzw. Verkauf desselben an den Maurer Julius Beuleke/aktennr=4038 ortsreg$Duderstadt, Oberhinterstraße persreg$m/Beuleke/Julius vorsignatur$F 165, 46 akte$Dud 2 Nr. 4037/1889//Verpachtung des Gartens hinterm Pferdeteiche (neben dem Hause des Georg Klebert und dem Garten bzw. der leeren Baustelle, der an Ferdinand Glaese belegen) und Verkauf dieses Gartens an die Witwe Jacob Telle/aktennr=4037 ortsreg$Duderstadt, Pferdeteich persreg$m/Klebert/Georg persreg$m/Glaese/Ferdinand persreg$m/Telle/Jacob vorsignatur$F 165, 45 klassifikation$6343/Sonstige Immobilienangelegenheiten akte$Dud 2 Nr. 14975/1751-1832/1751-1753;1818-1832/Landeigentümer am sogenannten Breitenberger Knick/aktennr=14975 ortsreg$Breitenberger Knick vorsignatur$F 96, 8/1\/3649 akte$Dud 2 Nr. 5630/1798-1821/1798;1801;1819-1821/Der Mackenröder Knick/aktennr=5630 ortsreg$Mackenrode, Knick sachreg$Knick, Mackenröder vorsignatur$F 266, 27 akte$Dud 2 Nr. 5422/1809-1810//Benutzung der Grundstücke bei den Wachtürmen/aktennr=5422 ortsreg$Duderstadt, Wachtürme vorsignatur$F 260, 47 akte$Dud 2 Nr. 13503/1816-1818/(1708;1798)/Nachweisung, Besitzungen in der Gemarkung der Gemeinde Ecklingerode/aktennr=13503 ortsreg$Ecklingerode akte$Dud 2 Nr. 5633/1817-1819//Der Nesselröder Knick/aktennr=5633 ortsreg$Nesselröden, Knick sachreg$Knick, Nesselröden vorsignatur$F 266, 30 akte$Dud 2 Nr. 5643/1817-1823//Knick von der Rotenwarte bis zur Klingenburg/aktennr=5643 ortsreg$Duderstadt, Klingenburg sachreg$Knick, Klingenburg sachreg$Knick, Rotewarte vorsignatur$F 267, 16 akte$Dud 2 Nr. 5626/1818-1830/1818;1829-1830/Der Seulinger Knick/aktennr=5626 sachreg$Knick, Seulingen vorsignatur$F 266, 23 akte$Dud 2 Nr. 14980/1819-1881/1819;1860-1881/Rechtsstreit um das Erbbestandsgut in Westerode/aktennr=14980 ortsreg$Westerode sachreg$Erbbestandsgut vorsignatur$/1\/3689 akte$Dud 2 Nr. 12095/1826/(1826)/Verzeichnis des Besitzes der Kämmerei zu Duderstadt/aktennr=12095 akte$Dud 2 Nr. 5697/1826-1858/1821-1858/Die vom 1. Juli 1826 von den Besitzungen der Kämmerei zu entrichtende Grundsteuer/enthaelt=Enthält: Vermessungs- und Klassifikations-Register der Kämmereiforsten/aktennr=5697 sachreg$Grundsteuer sachreg$Kämmereiforsten sachreg$Forsten vorsignatur$F 268, 41 akte$Dud 2 Nr. 14976/1827-1859//Eigentumsnachweis verschiedener Einwohner mit Lagebeschreibung der Grundstücke, überwiegend aus Breitenberg/aktennr=14976 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$/1\/3735 akte$Dud 2 Nr. 3944ee/1828-1879//Benutzung der der Kämmereikasse zustehenden Tutenborner Erbschaft/aktennr=3944ee ortsreg$Dudenborn vorsignatur$F 157, 15 akte$Dud 2 Nr. 25522/1833/nach 1833/Verzeichnis der aufgenommenen Ablösekapitalien der Duderstädter Zehntpflichtigen/aktennr=25522 sachreg$Ablösungskapitalien, Zehntpflichtige, Duderstadt akte$Dud 2 Nr. 13680/1835//Aufteilung des Gutes zu Obernfeld/aktennr=13680 ortsreg$Obernfeld akte$Dud 2 Nr. 12736/1837//Bestimmung des ehemaligen Eberskirchhof zur städtischen Baumschule/aktennr=12736 akte$Dud 2 Nr. 12737/1837//Antrag des Posamentierers Philipp Haensch an den Magistrat auf Überlassung eines freien Platzes vor dem Westertor/aktennr=12737 ortsreg$Duderstadt, Westertor persreg$m/Haensch/Philipp akte$Dud 2 Nr. 5689/1837-1838//Der Prozeß mit dem Einwohner Franz Friedrich zu Breitenberg wegen Störung im Besitze der Hutweide/aktennr=5689 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Friedrich/Franz sachreg$Hutweide vorsignatur$F 268, 30 akte$Dud 2 Nr. 13045/1838//Geplanter Abbruch der Wehnder Warte durch die Familie von Wintzingeroda auf Bodenstein/darin=Darin: Handzeichnung des Försters Engelke auf dem Lindenberg über die Lage dieser Warte vom 18.7.1838/aktennr=13045 ortsreg$Bodenstein persreg$m/Wintzingeroda/von persreg$m/Engelke sachreg$Warte, Wehnder akte$Dud 2 Nr. 25591/1845//Verzeichnis der Besitzer des Herrenlandes vor Brochthausen/aktennr=25591 ortsreg$Brochthausen sachreg$Herrenland vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25590/1850/ca. 1850/Lagerbuch vom Hufen- und Herrenlande in Hilkerode/aktennr=25590 ortsreg$Hilkerode sachreg$Lagerbuch, Herrenland, Hilkerode sachreg$Lagerbuch, Hufenland, Hilkerode vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 25606/1851//Verzeichnis der wegen Hilkeröder Grundstücke zinspflichtigen Zensiten aus Breitenberg/aktennr=25606 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode sachreg$Zensiten vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 13557/1852/[nach 1852]/Verzeichnis der Besitzungen der hiesigen Kämmerei an Gebäuden und Ländereien/aktennr=13557 akte$Dud 2 Nr. 13435/1852/(1851)/Tausch der Meierei in Wehnde gegen die Meierei vor Germershausen zwischen der Stadt Duderstadt und dem Freiherrn von Wintzingerode-Knorr (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 30)/aktennr=13435 ortsreg$Wehnde ortsreg$Germershausen persreg$m/Knorr akte$Dud 2 Nr. 25709/1856-1868//Verzeichnis der Ländereien der Zehntpflichtigen/aktennr=25709 sachreg$Zehntpflichtige, Ländereien akte$Dud 2 Nr. 14979/1858-1860//Die Zurückgewähr der Erbbestandsgüter/aktennr=14979 sachreg$Erbbestandsgüter vorsignatur$/1\/3688 akte$Dud 2 Nr. 5678/1862-1863//Der Magistrat der Stadt Duderstadt, Kläger, wider den Oeconomen Simon Hartmann zu Herbigshagen, Beklagten, wegen Grenzverletzung/aktennr=5678 ortsreg$Duderstadt, Herbigshagen ortsreg$Herbigshagen persreg$m/Hartmann/Simon sachreg$Grenzverletzung vorsignatur$F 268, 16 akte$Dud 2 Nr. 12915/1864//Antrag der Fabrikanten Joh. Mock, J. M. Dunkel und Chr. Hollenbach auf Überlassung eines Grundstückes zur Anlegung eines Fabrikbetriebes im oberen Sulbig/aktennr=12915 persreg$m/Mock/Joh. persreg$m/Dunkel/J. M. persreg$m/Hollenbach/Chr. akte$Dud 2 Nr. 5681/1864//Die Prozeßsache 1. des Ackermannes Andreas Dornieden zu Breitenberg, 2. des Ackermannes Jacob Eckermann zu Breitenberg, 3. des Ackermannes Adam Dornieden zu Breitenberg, Kläger, wider den Magistrat der Stadt Duderstadt, Verklagten, wegen Besitzstörung/aktennr=5681 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Duderstadt, Magistrat persreg$m/Dornieden/Andreas persreg$m/Eckermann/Jacob persreg$m/Dornieden/Adam vorsignatur$F 268, 19 akte$Dud 2 Nr. 10334/1864-1869//Ausstellung eines Lagerbuches über das Vermögen der Kämmerei der Stadt Duderstadt/aktennr=10334 akte$Dud 2 Nr. 5670/1866-1867//Stadt Duderstadt, Klägerin, wider den Ackermann Carl Nolte zu Westerode, Beklagten, wegen Besitzstörung durch Abpflügen/aktennr=5670 ortsreg$Westerode persreg$m/Nolte/Carl sachreg$Abpflügen vorsignatur$F 268, 8 akte$Dud 2 Nr. 5671/1866-1868//Prozeßsache Stadt Duderstadt, Klägerin, wider den Gastwirt Johannes Nolte zu Westerode, Beklagten, wegen Besitzstörung durch Abpflügen/aktennr=5671 ortsreg$Westerode persreg$m/Nolte/Johannes sachreg$Abpflügen vorsignatur$F 268, 9 akte$Dud 2 Nr. 5668/1867-1868//Duderstadt gegen Nolte wegen Besitzstörung durch Abpflügen/aktennr=5668 persreg$m/Nolte sachreg$Abpflügen vorsignatur$F 268, 5 akte$Dud 2 Nr. 4080/1872-1873//Prozeß in Sachen Duderstadt .\/. den Oeconom August von Westernhagen in Ecklingerode wegen Schadensersatz/aktennr=4080 ortsreg$Ecklingerode persreg$m/Westernhagen/August von vorsignatur$F 167, 9 akte$Dud 2 Nr. 25592/1878-1881//Mutationsverzeichnis zur Erbenzinsrolle von Breitenberg/aktennr=25592 ortsreg$Breitenberg sachreg$Erbenzinsrolle sachreg$Mutationsverzeichnis vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 4548/1884-1885//Erlaubnis zur Entnahme von Steinen aus den Katzenklippen/aktennr=4548 vorsignatur$F 225, 9 akte$Dud 2 Nr. 4031/1885-1887//Die Eigentumsansprüche der Erben des früheren Rittergutsbesitzers Felber auf das Grundstück Parzelle 2 b Kartenblatt V der Gemarkung Gerblingerode/aktennr=4031 ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Felber vorsignatur$F 165, 25 akte$Dud 2 Nr. 4059/1886-1888//Umtausch einer zur Kämmerei zu Werxhausen gehörigen Wiesenfläche von 8 ar 42 qm gegen eine gleiche Fläche an den Ackermann Franz Borchardt zu Werxhausen/aktennr=4059 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Borchardt/Franz vorsignatur$F 165, 82 akte$Dud 2 Nr. 12086/1894//Verzeichnis der Liegenschaften und Gebäude in der Stadt Duderstadt, welchen die Befreiung von Gemeindeabgaben zusteht/aktennr=12086 klassifikation$6344/Lehnssachen, allgemein akte$Dud 2 Nr. 3908/1701-1818/1701-1707;1750;1788-1789;1818/Die Renovation der Erbbestandsgüter des Rates zu Duderstadt/aktennr=3908 sachreg$Erbbestandsgüter vorsignatur$F 155, 2 akte$Dud 2 Nr. 3918/1733-1823/1733;1744;1763-1775;1802-1809;1823/Die Lehen, welche der Stadtrat vom Landesherren trägt, insbesondere 1. die Muthung derselben, 2. des Dorfes Brochthausen/aktennr=3918 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 155, 20 akte$Dud 2 Nr. 3909/1748-1822/1748;1760;1788;1800-1822/Die vom Magistrat vom Klosteramte Gerode zur Lehn übertragenen sogenannten Burg Sonnenstein/aktennr=3909 ortsreg$Gerode ortsreg$Sonnenstein, Burg vorsignatur$F 155, 3 akte$Dud 2 Nr. 3911/1749-1826/1749;1774-1790;1801-1806;1826/Lehen, welche der Magistrat von dem Herrn von Winzingerode trägt, insbesondere über deren Muthung/aktennr=3911 persreg$m/Winzingerode//Herren von vorsignatur$F 155, 6 akte$Dud 2 Nr. 3913/1751-1806/1751-1753;1806/Die vom Hauptmann von Winzingerode veranlaßte Materialbeschaffung zur Pflasterung der Wege/aktennr=3913 persreg$m/Winzingerode/von sachreg$Wegebau vorsignatur$F 155, 8 akte$Dud 2 Nr. 3915/1780-1802/1780;1802/Die von einigen Familien in Duderstadt und den dazu gehörenden Dörfern innegehabten ehemaligen kurmainzischen, hannoverschen und andere Lehen betreffend/aktennr=3915 vorsignatur$F 155, 11 akte$Dud 2 Nr. 3916/1802-1811//Aufforderung zum Bericht über Lehnssachen/aktennr=3916 vorsignatur$F 155, 14 akte$Dud 2 Nr. 3915a/1808-1817//Deklaration des städtischen Lehenbesitzes/aktennr=3915a vorsignatur$F 155, 13 akte$Dud 2 Nr. 3910/1813-1829//Fragen, ob der Erbpächter oder der Erbverpächter die Grundsteuer bezahlen muß/aktennr=3910 sachreg$Grundsteuer vorsignatur$F 155, 4 akte$Dud 2 Nr. 3914/1816-1821//Die Lehen des Rats zu Duderstadt, zu Rollshausen, insbesondere 1. die Beleihung der Familie Kopp und 2. die nachgesuchte Allodifikation von seiten der Vasallen Kopp/aktennr=3914 ortsreg$Rollshausen persreg$m/Kopp sachreg$Allodifikation vorsignatur$F 155, 10 akte$Dud 2 Nr. 3919/1816-1848//Besitzungen der Kämmerei in der Holunger Feldflur/aktennr=3919 ortsreg$Holungen vorsignatur$F 155, 21 akte$Dud 2 Nr. 3871a/1819-1838/1819-1820;1838/Die Lehne, welche der Magistrat vom Hause Cassel - jetzt der Krone Hannover - trägt, in specie die Muthung des dahin gehörigen Werxhäuser Hofgutes/aktennr=3871a ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 38 akte$Dud 2 Nr. 3917/1822-1840//Die Muthung der Kämmerei-Lehen bei der Lehenskammer zu Hannover und deren Allodification/aktennr=3917 sachreg$Kämmereilehen sachreg$Lehnskammer, hann. sachreg$Allodifikation vorsignatur$F 155, 16 akte$Dud 2 Nr. 3912/1823-1852/1823-1829;1852/Allodifikation des von der Familie von Winzingerode dem Magistrat zu Duderstadt zu Lehen gegebenen Steinbruchs zu Wildungen und der Vergünstigung, im Gericht Bodenstein Wegesteine zu brechen/aktennr=3912 ortsreg$Winzingerode ortsreg$Bodenstein ortsreg$Wildungen persreg$m/Winzingerode/von sachreg$Steinbruch sachreg$Allodifikation vorsignatur$F 155, 7 akte$Dud 2 Nr. 13383/1829//Allodifikation der von der Familie von Westernhagen abhängenden städtischen Lehnsbesitzungen vor Herbigshagen und der Kalksteingrube vor Brehme/aktennr=13383 ortsreg$Herbigshagen ortsreg$Brehme persreg$m/Westernhagen/von akte$Dud 2 Nr. 3917a/1830/(1735);1830/Lehnssachen: 1. Quedlinburger Lehen (Eichemeyer) 1735, 2. Verpachtung des Zehnten im Pöhlderhof 1759, 3. Lehnswesen im Kurfürstentum 1763, 4. Quedlinburger Lehen (Morick) 1790, 5. Hessische Lehen 1794, Allodifikation der Lehen 1817, 6. Patent des Antritts der Regierung König Wilhelms IV. 1830/aktennr=3917a ortsreg$Duderstadt, Pöhlder Hof persreg$m/Eichemeyer persreg$m/Morick persreg$m/Hesse persreg$m/Wilhelm//(Hannover, König, IV) sachreg$Zehnt sachreg$Allodifikation sachreg$Pöhlder Hof, Zehnt vorsignatur$F 155, 18 akte$Dud 2 Nr. 25855/1838-1842//Regulierung und Versteinung der Waldungen der Familie von Wintzingerode-Adelsborn/aktennr=25855 persreg$m/Wintzingerode-Adelsborn/von sachreg$Waldungen, Versteinung akte$Dud 2 Nr. 3917b/1842//Lehnssache Gerbode/aktennr=3917b persreg$m/Gerbode vorsignatur$F 155, 19 akte$Dud 2 Nr. 3910a/1851-1873/1851-1859;1873/Rückgewähr verschiedener Erbpachtgüter/aktennr=3910a sachreg$Erbpachtgüter vorsignatur$F 155, 5 klassifikation$6351/Mühlensachen, allgemein akte$Dud 2 Nr. 3953/1713-1852/1713-1797;1803-1852/Die Rosenthaler Erbbestands-, Oel-, Schlag-, und Mahl-Mühle/aktennr=3953 ortsreg$Rosenthal, Mühle sachreg$Mühle, Rosenthaler sachreg$Ölmühle sachreg$Erbbestandsmühle sachreg$Mahlmühle sachreg$Schlagmühle vorsignatur$F 158, 10 akte$Dud 2 Nr. 3992/1721-1831/1721;1811-1819;1831/Das Gefälle der Mühlen in und vor der Stadt/aktennr=3992 sachreg$Mühlen, Gefälle vorsignatur$F 160, 4 akte$Dud 2 Nr. 3971/1734-1832/1734;1818-1832/Wiederanlegung der verfallenen Muse-Mühle und deren Triebrecht/aktennr=3971 ortsreg$Duderstadt, Musemühle sachreg$Mühle, Musemühle sachreg$Triebrecht vorsignatur$F 159, 10 akte$Dud 2 Nr. 3957/1759-1836/1759;1836/Die Ziegelmühle/aktennr=3957 sachreg$Mühle, Ziegelmühle vorsignatur$F 158, 15 akte$Dud 2 Nr. 3954/1768-1825/1768-1795;1804-1825/Die Unterhaltung der Ziegel-Mühle und des Gerinnes am Tempelteich in baulichem Zustande/aktennr=3954 ortsreg$Duderstadt, Tempelteich sachreg$Mühle, Ziegel vorsignatur$F 158, 11 akte$Dud 2 Nr. 3979/1788-1819/1788;1818-1819/Unterhaltung der Säge-Mühle in baulichem Zustande/aktennr=3979 ortsreg$Duderstadt, Sägemühle sachreg$Mühle, Sägemühle vorsignatur$F 159, 18 akte$Dud 2 Nr. 3961/1788-1826/1788;1805-1826/Die Unterhaltung der Nasemanns-Mühle in baulichem Zustande (Reparaturen)/aktennr=3961 ortsreg$Duderstadt, Nasemannamühle sachreg$Mühle, Nasemannsmühle vorsignatur$F 158, 20 akte$Dud 2 Nr. 25551/1790-1832/(1749-1774)/Festsetzung und Erhebung des Frucht- und Gelderbenzinses von der Vordermühle/aktennr=25551 ortsreg$Duderstadt, Vordermühle sachreg$Erbpachteinnahmen, Vordermühle vorsignatur$L3b\; Fach 73 akte$Dud 2 Nr. 3952/1798-1834/1798;1811-1834/Reparaturen an der der Kämmerei zugehörigen sogenannten Hochstädter Mühle und der dabei befindlichen Walkemühle/aktennr=3952 ortsreg$Duderstadt, Hochstädter Mühle sachreg$Mühle, Hochstädtermühle sachreg$Mühle, Walkemühle sachreg$Walkemühle vorsignatur$F 158, 9 akte$Dud 2 Nr. 3984/1800-1803//Anlegung einer Lohnmühle/aktennr=3984 sachreg$Lohnmühle vorsignatur$F 159, 23 akte$Dud 2 Nr. 3991/1804//Die Kämmerei Duderstadt gegen Leopold Kaiser wegen Erbbestands-Prästände für 1802 und 1803/aktennr=3991 persreg$m/Kaiser/Leopold vorsignatur$F 160, 3 akte$Dud 2 Nr. 4000/1804-1830/1804-1807;1830/Prüfung und Eichung der Mühlen-Metzen, bei den städtischen Mühlen, auch Verlust des Staubmehls/darin=Darin: Mühlenwaage-Reglement für das Fürstentum Hildesheim und Eichsfeld (Heiligenstädter Intelligenzblatt 51, 1804)/aktennr=4000 sachreg$Mühlenwage-Reglement sachreg$Mühlen vorsignatur$F 160, 12 akte$Dud 2 Nr. 3997/1805//Vordermüller Johann Heinrich Abelmann, Kläger, gegen den Stiegmüller Georg Klue wegen eigenmächtiger Erhöhung des Mühlen-Wasserbettes/aktennr=3997 persreg$m/Abelmann/Johann Heinrich persreg$m/Klue/Georg sachreg$Mühle, Vordermühle sachreg$Mühle, Stiegmühle vorsignatur$F 160, 9 akte$Dud 2 Nr. 3951/1815-1821//Die Untersuchung der Beschwerde des Müllers Johann Heinrich Altmann wegen des angeblich durch den Müller Ludwig Engelhardt erniedrigte Gefälles der städtischen Nasemannsmühle/aktennr=3951 persreg$m/Altmann/Johann Heinrich persreg$m/Engelhardt/Ludwig sachreg$Mühle, Nasemannsmühle vorsignatur$F 158, 5 akte$Dud 2 Nr. 3994/1815-1822//Die Anlage neuer Mühlen in specie die von Müller Klie nachgesuchte Erlaubnis zur Anlegung einer Graupenmühle/aktennr=3994 persreg$m/Klie/beruf=Müller sachreg$Graupenmühle vorsignatur$F 160, 6 akte$Dud 2 Nr. 4002/1816-1820//Das auf den Ratsmühlen haftende Decem (\= Zehnt) Maaß und die Kontrolle über die richtige Ablieferung desselben/aktennr=4002 ortsreg$Duderstadt, Ratsmühlen vorsignatur$F 160, 14 akte$Dud 2 Nr. 3968/1818//Die Anlage eines neuen Mahl- und Schlaggangs in der Nesselröder Mahlmühle/aktennr=3968 ortsreg$Nesselröden, Mühle sachreg$Mühle, Nesselröder vorsignatur$F 159, 5 akte$Dud 2 Nr. 3962/1818-1853//Der Magistrat der Stadt Duderstadt gegen den Müller Nicolaus Thiele zur Rosenthaler Mühle bei Westerode wegen Liberierung von Hypotheken/aktennr=3962 ortsreg$Westerode persreg$m/Thiele/Nicolaus sachreg$Mühle, Rosenthaler, Rosenthaler Mühle vorsignatur$F 158, 21 akte$Dud 2 Nr. 4001/1821-1832//Die Gefälle der Obermühle, der Hochstädter Mühle und der Welsmühle/aktennr=4001 ortsreg$Duderstadt, Obermühle ortsreg$Duderstadt, Hochstädtermühle ortsreg$Duderstadt, Welsmühle sachreg$Mühle, Hochstädter sachreg$Mühle, Welsmühle sachreg$Mühle, Obermühle sachreg$Mühlen, Gefälle vorsignatur$F 160, 13 akte$Dud 2 Nr. 3974/1821-1875/1821-1823;1838-1844;1875/Reparatur der Walkemühle vor dem Steintore/aktennr=3974 ortsreg$Duderstadt, Steintor, Mühle sachreg$Mühle, Walkemühle vorsignatur$F 159, 13 akte$Dud 2 Nr. 3999/1822-1830//Das Triebrecht der Musemühle/aktennr=3999 ortsreg$Duderstadt, Musemühle sachreg$Mühle, Musemühle sachreg$Triebrecht vorsignatur$F 160, 11 akte$Dud 2 Nr. 3993/1822-1847/1822-1829;1847/Das Gefälle der Stiegmühle/aktennr=3993 ortsreg$Duderstadt, Stiegmühle, Gefälle sachreg$Mühle, Stiegmühle vorsignatur$F 160, 5 akte$Dud 2 Nr. 3969/1824-1834//Das Gefälle der Ziegelmühle und der dazu gehörigen Fluth im Mühlenwinkel/aktennr=3969 ortsreg$Duderstadt, Ziegelmühle ortsreg$Duderstadt, Mühlenwinkel sachreg$Mühle, Ziegelmühle vorsignatur$F 159, 6 akte$Dud 2 Nr. 3988/1829//Anlegung von Roßmühlen/aktennr=3988 ortsreg$Duderstadt, Roßmühle sachreg$Roßmühle vorsignatur$F 159, 29 akte$Dud 2 Nr. 3995/1829//Abelmann gegen Klie wegen erhöhten Mühlengefälles/aktennr=3995 persreg$m/Klie persreg$m/Abelmann sachreg$Mühlen, Gefälle vorsignatur$F 160, 7 akte$Dud 2 Nr. 25750/1840-1841//Festsetzung des Fruchtkanons des Ökonomen und Inhabers der Näsemannsmühle Ludwig von Wehren/aktennr=25750 persreg$m/Wehren/Ludwig von akte$Dud 2 Nr. 3972/1840-1854//Feststellung der Höhe der Grundbäume der Mühlen in und vor Duderstadt sowie die Bestimmung der höchsten Stauhöhe derselben/aktennr=3972 ortsreg$Duderstadt, Mühlen vorsignatur$F 159, 11 akte$Dud 2 Nr. 3975/1842-1844//Die Ziegelmühle in der Steintor-Vorstadt in Duderstadt/aktennr=3975 ortsreg$Duderstadt, Ziegelmühle ortsreg$Duderstadt, Steintorvorstadt sachreg$Mühle, Ziegelmühle vorsignatur$F 159, 14 akte$Dud 2 Nr. 3980/1843-1844//Ablösung eines jährlichen Kanons von 25 Malter Roggen in neubraunschweigischem Maße von der Hochstädter Mühle vor dem Steintore in Duderstadt/aktennr=3980 ortsreg$Duderstadt, Steintor, Mühle sachreg$Mühle, Hochstädter sachreg$Maße: Neubraunschweiger Malter vorsignatur$F 159, 19 akte$Dud 2 Nr. 3998/1843-1844//Ablösung eines jährlichen Canons von 40 Malter Roggen in Neubraunschweig'schem Maße von der Welsmühle vor dem Westerborn in Duderstadt/aktennr=3998 ortsreg$Duderstadt, Welsmühle ortsreg$Duderstadt, Westerborn sachreg$Mühle, Welsmühle sachreg$Maße: Neubraunschweiger Malter vorsignatur$F 160, 10 akte$Dud 2 Nr. 3956/1846-1854//Anordnung einer Mahl-Taxe/aktennr=3956 sachreg$Mahl-Taxe vorsignatur$F 158, 13 akte$Dud 2 Nr. 3986/1850-1852//Die Entschädigung der Mühlenbesitzer Koch, Freter und Witwe Rust zu Duderstadt für die durch den Durchbruch der Gerblingeröder Fluth im Jahre 1850 erlittenen Schaden und Nachteile/aktennr=3986 persreg$m/Koch persreg$m/Freter persreg$wv/Rust//Witwe vorsignatur$F 159, 25 akte$Dud 2 Nr. 3949/1852-1855//Die Zurückgewähr der Rosenthaler Mühle bei Westerode/aktennr=3949 ortsreg$Westerode sachreg$Mühle, Rosenthaler Mühle vorsignatur$F 158, 1 akte$Dud 2 Nr. 3955/1856//Gesuch des Mühlenbesitzers Philipp Koch und dessen Ehefrau zu Duderstadt um Genehmigung der Anlage einer zur Kornmühle nicht dienenden Mühlenanlage bei der sog. Ziegelmühle/aktennr=3955 ortsreg$Duderstadt, Ziegelmühle persreg$m/Koch/Philipp sachreg$Kornmühle sachreg$Ziegelmühle vorsignatur$F 158, 12 akte$Dud 2 Nr. 3973/1861-1863//Das Gefälle der Mühlen/aktennr=3973 sachreg$Mühlen, Gefälle vorsignatur$F 159, 12 akte$Dud 2 Nr. 3982/1872-1874//Beschwerde von Herrn v. Sothen wegen der Walkemühle-Anlage bei der Hochstädter Mühle/aktennr=3982 ortsreg$Duderstadt, Hochstädtermühle ortsreg$Duderstadt, Walkemühle persreg$m/Sothen/von sachreg$Mühle, Hochstädter sachreg$Mühle, Walkemühle vorsignatur$F 159, 21 akte$Dud 2 Nr. 3985/1876-1879//Anzeige des Grundbesitzers August Gebhard und Genossen wegen Erhöhung des Wehres im sogenannten Mühlenwinkel/aktennr=3985 ortsreg$Duderstadt, Mühlenwinkel persreg$m/Gebhard/August vorsignatur$F 159, 24 akte$Dud 2 Nr. 3989/1890//Die Walkemühle/aktennr=3989 ortsreg$Duderstadt, Walkemühle sachreg$Mühlen, Walkemühle vorsignatur$F 160, 1 klassifikation$6352/Mühlen, Verpachtung akte$Dud 2 Nr. 3964/1784-1831/1784-1796;1800-1812;1831/Verpachtung und Übergabe der drei städtischen Mühlen/aktennr=3964 vorsignatur$F 158, 23 akte$Dud 2 Nr. 3958/1788-1820/1788;1812-1820/Klage gegen die Stadt Duderstadt seitens des Müllers Engelhardt wegen Herausgabe einer Kaution/aktennr=3958 persreg$m/Engelhardt/beruf=Müller vorsignatur$F 158, 16 akte$Dud 2 Nr. 3987/1809-1810//Stadt Duderstadt gegen den Müller Joseph Kirchner wegen Mühlenpacht und Emission aus der gepachteten Mühle/aktennr=3987 persreg$m/Kirchner/Joseph vorsignatur$F 159, 28 akte$Dud 2 Nr. 3978/1812-1832/1812-1818;1830-1832/Die Mühlenpacht-Reste des Müllers Joseph Kirchner von der Hochstädter Mühle/aktennr=3978 ortsreg$Duderstadt, Hochstädter Mühle persreg$m/Kirchner Joseph sachreg$Mühle, Hochstädter vorsignatur$F 159, 17 akte$Dud 2 Nr. 3967/1815//Prozeß der Kämmerei Duderstadt gegen den Müller Joseph Kirchner (Kürschner) wegen 925 Rt. 18 Ggr. 9 1\/2 Pf. Forderung/aktennr=3967 persreg$m/Kirchner/Joseph vorsignatur$F 159, 4 akte$Dud 2 Nr. 13697/1815-1817//Klage der Kämmerei gegen den Pächter der sogenannten Ziegelmühle Joseph Engelhardt wegen rückständiger Pachtlieferungen- und -gelder sowie anderer Forderungen/enthaelt=Enthält u.a.: Vertrag über die Verpachtung der Ziegelmühle 1809\; Protokoll über die Verpachtung 1815/aktennr=13697 persreg$m/Engelhardt/Joseph sachreg$Mühlen, Ziegelmühle vorsignatur$M VI akte$Dud 2 Nr. 3960/1815-1817//Übergabe der städtischen Mühlen an die neuen Pächter Joseph und Ludwig Engelhardt und Abelmann/aktennr=3960 persreg$m/Engelhardt/Joseph persreg$m/Abelmann/Johann Heinrich persreg$m/Engelhardt/Ludwig vorsignatur$F 158, 19 akte$Dud 2 Nr. 3976/1815-1834//Berechnung mit dem Müller Engelhardt/aktennr=3976 persreg$m/Engelhardt/beruf=Müller vorsignatur$F 159, 15 akte$Dud 2 Nr. 3959/1816-1818//Übergabe der städtischen Nasemanns Mühle an den Pächter Johann Heinrich Abelmann/aktennr=3959 ortsreg$Duderstadt, Nasemanns Mühle persreg$m/Abelmann/Johann Heinrich sachreg$Mühle, Nasemanns Mühle vorsignatur$F 158, 18 akte$Dud 2 Nr. 3963/1816-1823//Übergabe der städtischen Ziegel-Mühle an den Mühlenpächter Joseph Engelhardt/aktennr=3963 ortsreg$Duderstadt, Ziegelmühle persreg$m/Engelhardt/Joseph sachreg$Mühlen, Ziegelmühle vorsignatur$F 158, 22 akte$Dud 2 Nr. 3965/1816-1828//Berechnung mit dem Müller Joseph Engelhardt wegen Mühlenpacht/aktennr=3965 persreg$m/Engelhardt/Joseph sachreg$Mühlenpacht vorsignatur$F 159, 1 akte$Dud 2 Nr. 3977/1818-1819//Das dem Georg Gottfried von Wehren zustehende Decem Maaß (\=Zehnt) aus der Hochstädter Mühle/aktennr=3977 ortsreg$Duderstadt, Hochstädter Mühle persreg$m/Wehren/Georg Gottfried von sachreg$Mühle, Hochstädter vorsignatur$F 159, 16 akte$Dud 2 Nr. 3970/1821-1823//Die Übergabe der städtischen Mühlen und ihre Verpachtung/aktennr=3970 vorsignatur$F 159, 7 akte$Dud 2 Nr. 13106/1834-1838//Nachweisung über die jährlichen Pachtfruchtlieferungen der hiesigen städtischen Mühlen/aktennr=13106 vorsignatur$Bündel 465 akte$Dud 2 Nr. 3983/1835//Beschwerde des Müllers Ludwig Geyer wegen Erbenzins einer Teichfläche/aktennr=3983 persreg$m/Geyer/Ludwig vorsignatur$F 159, 22 akte$Dud 2 Nr. 12099/1838//Beitreibung rückständiger Fruchtabgaben des Müllers Joseph Engelhard, Hochstädter Mühle/aktennr=12099 persreg$m/Engelhard/Joseph sachreg$Mühlen, Hochstädter akte$Dud 2 Nr. 11285/1840-1841//Aufforderung der Kämmerei an den Besitzer der Welsmühle Ludwig von Wehren, das rückständige Fruchtgefälle abzuliefern/aktennr=11285 persreg$m/Wehren/Ludwig von sachreg$Mühlen, Welsmühle klassifikation$6361/Verwaltung der Forsten, allgemein akte$Dud 2 Nr. 5644/1669-1798/1669;1700-1798;1803-1831/Forst-, Holz- und Waldordnung/aktennr=5644 sachreg$Forst-, Holz- und Waldordnung sachreg$Holzordnung sachreg$Waldordnung vorsignatur$F 267, 17 akte$Dud 2 Nr. 5611/1723-1828/1723;1786;1807-1828/Kämmereiwaldungen betreffend, in specie den in preußischen Gebiet belegenen sogenannten Diken Biche/aktennr=5611 vorsignatur$F 266, 2 akte$Dud 2 Nr. 25145/1791-1850//Acta des Magistrats zu Duderstadt, die Anstellung der Forstbedienten/aktennr=25145 vorsignatur$F 95, 1 akte$Dud 2 Nr. 25131a/1798-1825//Acta über die Holzansäung in den Duderstädter Forsten/aktennr=25131a vorsignatur$F 96, 1 akte$Dud 2 Nr. 5651/1802//Zustand und Bewirtschaftung der Forsten bis zum Jahre 1802/aktennr=5651 vorsignatur$F 267, 27 akte$Dud 2 Nr. 25125/1802-1803//Forstmanual über erteilte Assignationen von Galli 1802 bis 1. Juni 1803/aktennr=25125 akte$Dud 2 Nr. 5581/1802-1805//Die Hauung in der hiesigen Stadtforst bis 1805/aktennr=5581 vorsignatur$F 264, 29 akte$Dud 2 Nr. 25130a/1804//Acta betreffend die Beschwerde des Senator von Wehren zu Duderstadt wegen der ihm abgenommenen Inspektion über die dortigen Stadtwaldungen/aktennr=25130a persreg$m/Wehren akte$Dud 2 Nr. 25115/1808//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten pro 1808 und das Rechnungswesen/aktennr=25115 akte$Dud 2 Nr. 25121a/1809//Die Holzschlage, Verkauf und das Rechnungswesen pro 1809/aktennr=25121a akte$Dud 2 Nr. 25234/1809-1810//Die Verwaltung und Benutzung der Duderstädter Gemeinde Waldungen/aktennr=25234 akte$Dud 2 Nr. 13035/1809-1812//Beaufsichtigung der Kämmereiforsten durch den westphälischen Präfekten/enthaelt=Enthält u.a.: Abgabe von Deputatholz und Verkauf von Holz/aktennr=13035 akte$Dud 2 Nr. 25119/1810//Die Holz-Schlage, Verkauf und das Rechnungswesen von den Kämmerei-Forsten pro 1810/aktennr=25119 akte$Dud 2 Nr. 5652/1810-1811//Ausmittelung der noch nicht zur Besteuerung gezogenen städtischen Waldungen/aktennr=5652 vorsignatur$F 267, 28 akte$Dud 2 Nr. 25116/1812//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten und das Rechnungswesen pro 1812/aktennr=25116 akte$Dud 2 Nr. 5649/1812-1841/1812-1817;1841/Die Waldnutzungsbefugnisse in den Kämmereiforsten/aktennr=5649 sachreg$Waldnutzungsbefugnisse vorsignatur$F 267, 23 akte$Dud 2 Nr. 25128/1813//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten und das Rechnungs-Wesen pro 1813/aktennr=25128 akte$Dud 2 Nr. 25118/1814//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten und das Rechnungswesen pro 1814/aktennr=25118 akte$Dud 2 Nr. 25117/1815//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten und das Rechnungswesen pro 1815/aktennr=25117 akte$Dud 2 Nr. 25093/1817//Acta Specialia, die Verwaltung der Kämmerey-Forsten im Jahre 1817/aktennr=25093 vorsignatur$F. akte$Dud 2 Nr. 25143/1817//Ausgabebelege zur Forstrechnung/aktennr=25143 akte$Dud 2 Nr. 25094/1817-1824//Acta Generalia, die Verwaltung der Kämmerey-Forsten von 1817 an/aktennr=25094 vorsignatur$F. 96, 2 akte$Dud 2 Nr. 25092/1818//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten im Jahre 1818/aktennr=25092 vorsignatur$F. 98, 2 akte$Dud 2 Nr. 25132/1818//Register der auf den Raths Forst erteilten Anweisungen/aktennr=25132 akte$Dud 2 Nr. 25095/1819//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1819/aktennr=25095 vorsignatur$F. 98, 2 akte$Dud 2 Nr. 25129/1819//Copia der Liecitations-Protokolle von dem in den Cämmerey-Forsten pro 1819 meistbietend versteigerten Holze/aktennr=25129 akte$Dud 2 Nr. 25091/1820//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1820/aktennr=25091 vorsignatur$F. 98, 3 akte$Dud 2 Nr. 25126/1820-1821//Holzanweisung pro 1820\/1821/aktennr=25126 vorsignatur$F 97, 5 akte$Dud 2 Nr. 5646/1820-1838//Die Übergabe der Forsthäuser, Forsten usw. an angestellte Forstbediente sowie die Berechtigung der bei dieser Gelegenheit gefundenen Grenzverletzungen vom Nesselröder, Hübenthaler und Seulinger Forst/aktennr=5646 ortsreg$Nesselröden, Forst ortsreg$Hübenthal, Forst ortsreg$Seulingen, Forst sachreg$Forsthäuser sachreg$Grenzverletzungen vorsignatur$F 267, 19 akte$Dud 2 Nr. 25090/1821//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1821/aktennr=25090 vorsignatur$F. 98, 4 akte$Dud 2 Nr. 25089/1822//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1822/aktennr=25089 vorsignatur$F. 98, 5 akte$Dud 2 Nr. 25088/1823//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1823/aktennr=25088 vorsignatur$F. 98, 6 akte$Dud 2 Nr. 25124/1823-1825//Verwaltung des Holz-Magazins/aktennr=25124 akte$Dud 2 Nr. 25146/1823-1827//Die den Königl. Aemtern hierselbst und zu Gieboldehausen zur Untersuchung mitgeteilten Forst-Contraventionen/aktennr=25146 vorsignatur$F 100, 5 akte$Dud 2 Nr. 25087/1824//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1824/aktennr=25087 vorsignatur$F. 98, 7 akte$Dud 2 Nr. 13585/1824-1825//Wirtschaftsplan für die Gemeindeforsten der Gemeinde Eisdorf im Amt Osterode für die Jahre 1824 bis 1825/aktennr=13585 ortsreg$Eisdorf akte$Dud 2 Nr. 25127a/1824-1833//Erkenntnisse der Forst-Deputation zu Worbis über Forstfrevel in den Kämmereyforsten von Preußischen Untertanen/aktennr=25127a vorsignatur$F 100, 3 akte$Dud 2 Nr. 25086/1825//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1825/aktennr=25086 vorsignatur$F. 98, 8 akte$Dud 2 Nr. 14982/1826//Einnahmen und Ausgaben der Forstverwaltung im Jahre 1826/aktennr=14982 vorsignatur$/1\/3557 akte$Dud 2 Nr. 25085/1826//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1826/aktennr=25085 vorsignatur$F. 98, 9 akte$Dud 2 Nr. 25084/1828//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1828/aktennr=25084 vorsignatur$F. 98, 11 akte$Dud 2 Nr. 25083/1829//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1829/aktennr=25083 vorsignatur$F. 98, 12 akte$Dud 2 Nr. 25096/1830//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1830/aktennr=25096 vorsignatur$F. 98, 2 akte$Dud 2 Nr. 25097/1831//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1831/aktennr=25097 vorsignatur$F. 98, 1 akte$Dud 2 Nr. 25098/1832//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1832/aktennr=25098 vorsignatur$F. 97, 1 akte$Dud 2 Nr. 25099/1833//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1833/aktennr=25099 akte$Dud 2 Nr. 25100/1834//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1834/aktennr=25100 akte$Dud 2 Nr. 13301/1835//Verkauf einer der Witwe Geyer gehörigen Holzung im Barkefeldergrund/aktennr=13301 persreg$m/Geyer akte$Dud 2 Nr. 25101/1835//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1835/aktennr=25101 akte$Dud 2 Nr. 25122a/1835-1847//Register über erteilte Holz-Anweisungen/aktennr=25122a akte$Dud 2 Nr. 25102/1836//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1836/aktennr=25102 akte$Dud 2 Nr. 13300/1837//Grenzmarkierung im Forstbezirk Rote Warte/aktennr=13300 akte$Dud 2 Nr. 25103/1837//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1837/aktennr=25103 akte$Dud 2 Nr. 5612/1837-1841//Forstsachen/aktennr=5612 vorsignatur$F 266, 3 akte$Dud 2 Nr. 25104/1838//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1838/aktennr=25104 akte$Dud 2 Nr. 25105/1839//Die Verwaltung der Kämmerey-Forsten pro 1839/aktennr=25105 akte$Dud 2 Nr. 5548/1839-1848//Die Einteilung der Kämmereiforsten in Schläge/aktennr=5548 vorsignatur$F 263, 9 akte$Dud 2 Nr. 25158a/1840//Verwaltung der Kämmerei-Forsten im Jahre 1840/aktennr=25158a akte$Dud 2 Nr. 25134/1840-1842//Geld-, Forst- und Frucht-Etat/aktennr=25134 akte$Dud 2 Nr. 12442/1840-1857/1840;1857/Bekanntmachung der Landdrostei zu Hildesheim: Verwaltung der Gemeindeforsten im Fürstentum Hildesheim und auf dem Eichsfelde\; Handel mit Wild/aktennr=12442 ortsreg$Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 25159a/1841//Verwaltung der Kämmerei-Forsten für das Jahr 1841/aktennr=25159a akte$Dud 2 Nr. 25160/1842//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten für das Jahr 1842/aktennr=25160 akte$Dud 2 Nr. 25161/1843//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten pro 1843/aktennr=25161 akte$Dud 2 Nr. 25162/1844//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten für das Jahr 1844/aktennr=25162 akte$Dud 2 Nr. 5619/1844-1871/1844-1859;1871/Verwaltung der Forsten/aktennr=5619 vorsignatur$F 266, 13 akte$Dud 2 Nr. 25163/1845//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten für das Jahr 1845/aktennr=25163 akte$Dud 2 Nr. 25164a/1846//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten pro 1846/aktennr=25164a akte$Dud 2 Nr. 25165/1847//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1847/aktennr=25165 akte$Dud 2 Nr. 25120a/1848//Forst-Diarium über Einnahme und Ausgabe der Kämmerei zu Duderstadt für Rechnungsjahr 1848/aktennr=25120a akte$Dud 2 Nr. 13036/1848-1849//Verwaltung und Pflege der hiesigen Kämmereiforsten, insbesondere Verkauf von Holz/enthaelt=Enthält u.a.: Vernichtung einer Waldfläche am 10.5.1848 im Düsterngrund im Revier \"Nesselröder Knick\" durch Waldbrand/aktennr=13036 sachreg$Knick, Nesselröder akte$Dud 2 Nr. 25147a/1849//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1849/aktennr=25147a akte$Dud 2 Nr. 14984/1849-1854//Die Verwaltungskosten der Gemeindeforsten/aktennr=14984 vorsignatur$/1\/3560 akte$Dud 2 Nr. 25153/1850//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1850/aktennr=25153 akte$Dud 2 Nr. 25142/1851//Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1851/aktennr=25142 akte$Dud 2 Nr. 25166/1852//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1852/aktennr=25166 akte$Dud 2 Nr. 25148a/1853//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1853/aktennr=25148a akte$Dud 2 Nr. 25154/1854//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1854/aktennr=25154 akte$Dud 2 Nr. 25140a/1854-1870//Holz-Verkauf-Verzeichnisse/aktennr=25140a akte$Dud 2 Nr. 25155/1855//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1855/aktennr=25155 akte$Dud 2 Nr. 25156a/1856//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten im Jahre 1856/aktennr=25156a akte$Dud 2 Nr. 25149a/1857//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1857/aktennr=25149a akte$Dud 2 Nr. 25137/1857-1858//Kämmereiforst Lindenberg: Ausführung der Hauungen und Kulturen/aktennr=25137 akte$Dud 2 Nr. 15010/1857-1859//Protokollbuch der Deputation für das Forstwesen/aktennr=15010 vorsignatur$/1\/3651 akte$Dud 2 Nr. 25150/1858//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1858/aktennr=25150 akte$Dud 2 Nr. 25136a/1858//Stadtforsten, Forstbuchstrafen/aktennr=25136a akte$Dud 2 Nr. 25123/1858-1859//Ausführungen der Hauungen und Culturen im Cämmereiforst Hübenthal/aktennr=25123 akte$Dud 2 Nr. 25157a/1858-1859//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1858\/1859/aktennr=25157a akte$Dud 2 Nr. 25217/1858-1890//Inventarium der Forstgeräte/aktennr=25217 vorsignatur$F -, 8 akte$Dud 2 Nr. 25263/1859//Bericht über die Berechtigungen zur Gewinnung von Streumaterial und zum Sammeln von Holz in den städtischen Forsten/aktennr=25263 akte$Dud 2 Nr. 25151/1859-1860//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1859\/1860/aktennr=25151 akte$Dud 2 Nr. 25186/1860-1861//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1860\/1861/aktennr=25186 vorsignatur$F 52 akte$Dud 2 Nr. 25187/1861-1862//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1861\/1862/aktennr=25187 akte$Dud 2 Nr. 25188/1862-1864//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1862\/1863/aktennr=25188 akte$Dud 2 Nr. 25189/1863-1864//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1863\/1864/aktennr=25189 akte$Dud 2 Nr. 25144/1864//Forstakten 1864: Anstellung des Försters Prinzhausen/aktennr=25144 persreg$m/Prinzhausen akte$Dud 2 Nr. 25190/1864-1866//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1864\/1865/aktennr=25190 akte$Dud 2 Nr. 25191/1865-1866//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1866/aktennr=25191 akte$Dud 2 Nr. 13196/1866//Anlage eines Grenzgrabens im Hübenthaler Forstrevier durch Andreas Deppe aus Breitenberg (Katasterkarte über das Eigentum der Stadt Duderstadt im Flurstück \"Im Hübenthalsfelde\" der Gemarkung Hilkerode)/aktennr=13196 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Deppe/Andreas vorsignatur$F 267, 2 akte$Dud 2 Nr. 25192/1866-1868//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1866\/1867/aktennr=25192 akte$Dud 2 Nr. 6193/1866-1894/1866;1876-1881;1894/Verfahren bei Waldbränden/aktennr=6193 sachreg$Waldbrände vorsignatur$F 298, 5 akte$Dud 2 Nr. 25193/1867-1868//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1867\/1868/aktennr=25193 akte$Dud 2 Nr. 5547/1867-1872/1867;1872/Betriebsplan von den Duderstädter Kämmereiforsten/aktennr=5547 sachreg$Forsten, Betriebsplan vorsignatur$F 263, 8 akte$Dud 2 Nr. 25133/1867-1886//Contrakt-Buch für die Duderstädter Cämmereiforsten/aktennr=25133 akte$Dud 2 Nr. 25194/1868-1869//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1868\/1869/aktennr=25194 akte$Dud 2 Nr. 25195/1869-1871//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1869\/1870/aktennr=25195 vorsignatur$F 53 akte$Dud 2 Nr. 25141a/1869-1879//Forst-Diar der Cämmereikasse pro 1869\/1879/aktennr=25141a akte$Dud 2 Nr. 25139a/1869-1887//Personal-Sachen/aktennr=25139a akte$Dud 2 Nr. 25167a/1870-1887//Verzeichnisse der verdienten Arbeitslöhne bei Ausführung von Kultur-Arbeiten/aktennr=25167a vorsignatur$F - Nr. 3, 2 akte$Dud 2 Nr. 25106/1871//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1871/aktennr=25106 akte$Dud 2 Nr. 25107/1872//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1872/aktennr=25107 akte$Dud 2 Nr. 25108/1873//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten für das Jahr 1873/aktennr=25108 akte$Dud 2 Nr. 25109/1874//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1874/aktennr=25109 akte$Dud 2 Nr. 2847/1875//Anträge auf Bewilligung von Staatsbeihilfen zur Ausführung des Gesetzes über die Schutzwaldungen und Waldgenossenschaften sowie zur Förderung der Wald- und Wiesenkultur überhaupt (leer)/aktennr=2847 sachreg$Naturschutz, Schutzwaldungen sachreg$Naturschutz, Waldgenossenschaften sachreg$Naturschutz, Waldkultur sachreg$Naturschutz, Wiesenkultur vorsignatur$F 67, 8 akte$Dud 2 Nr. 25110/1875//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1875/aktennr=25110 akte$Dud 2 Nr. 25111/1876//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten für das Jahr 1876/aktennr=25111 akte$Dud 2 Nr. 25112/1877//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten für das Jahr 1877/aktennr=25112 akte$Dud 2 Nr. 25351/1877-1881//Forst-Sachen Verschiedenes/aktennr=25351 akte$Dud 2 Nr. 25113/1878//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten pro 1878/aktennr=25113 akte$Dud 2 Nr. 25114/1879//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten für das Jahr 1879/aktennr=25114 vorsignatur$F 54 akte$Dud 2 Nr. 25168a/1880//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten für das Jahr 1880/aktennr=25168a akte$Dud 2 Nr. 13509/1880-1882//Holzabfuhr aus dem Forstrevier Rote Warte über das Grundstück der Witwe Heinrich Kaufmann aus Ecklingerode/aktennr=13509 ortsreg$Ecklingerode persreg$wv/Kaufmann/Heinrich vorsignatur$F 127, 54 akte$Dud 2 Nr. 13183/1880-1885//Bemühungen des Magistrats um die Erhaltung der hiesigen Oberförsterei/aktennr=13183 vorsignatur$F 267, 5 akte$Dud 2 Nr. 13519/1880-1886/1880;1882-1883;1886/Holzabfuhr aus dem städtischen Forstrevier Rote Warte über Wirtschaftswege der Gemeinde Ecklingerode/aktennr=13519 ortsreg$Ecklingerode vorsignatur$F 127, 53 akte$Dud 2 Nr. 25169/1881//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten pro 1881/aktennr=25169 akte$Dud 2 Nr. 2852/1881-1890//Normalstatut-Entwurf für Forstgenossenschaften/aktennr=2852 sachreg$Forstgenossenschaften sachreg$Forstgenossenschaften, Statut vorsignatur$F 67, 12 akte$Dud 2 Nr. 25170/1882//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten pro 1882/aktennr=25170 akte$Dud 2 Nr. 25171/1882-1883//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1883/aktennr=25171 akte$Dud 2 Nr. 25218/1883//Die Verwaltung der Stadtforsten (Varia)/aktennr=25218 akte$Dud 2 Nr. 5636/1883-1884//Aufstellung der Forstratverzeichnisse seitens der Forstaufseher/aktennr=5636 sachreg$Forstratsverzeichnisse sachreg$Forstaufseher vorsignatur$F 267, 6 akte$Dud 2 Nr. 25135/1883-1890//Betriebsvorschläge/aktennr=25135 akte$Dud 2 Nr. 25172/1884-1885//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1884/aktennr=25172 akte$Dud 2 Nr. 25173/1884-1885//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1885/aktennr=25173 akte$Dud 2 Nr. 25174/1885-1887//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1886/aktennr=25174 akte$Dud 2 Nr. 25175/1886-1888//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1887/aktennr=25175 vorsignatur$F 55 akte$Dud 2 Nr. 5549/1886-1890//Betriebseinrichtung der Stadtforsten, insbesondere die Taxationsrevision vom Jahre 1886/aktennr=5549 vorsignatur$F 263, 10 akte$Dud 2 Nr. 25176/1887-1888//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1888/aktennr=25176 akte$Dud 2 Nr. 25138a/1888-1889//Duderstädter Cämmereiforsten, Kulturlohnscheine vom 1. Juli 1888 an/enthaelt=Enthält u.a.: Rechnungs der Fa. Vasel/aktennr=25138a persreg$m/Vasel akte$Dud 2 Nr. 25231/1888-1889//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1889/aktennr=25231 akte$Dud 2 Nr. 25177/1889-1890//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1890/aktennr=25177 akte$Dud 2 Nr. 25178/1890-1891//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten pro 1891/aktennr=25178 akte$Dud 2 Nr. 25179/1891-1892//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten pro 1892/aktennr=25179 akte$Dud 2 Nr. 5580/1892-1893//Hauungsplan für die Duderstädter Stadtforst/aktennr=5580 vorsignatur$F 264, 28 akte$Dud 2 Nr. 25152/1893//Die Verwaltung der Cämmerei-Forsten pro 1893/aktennr=25152 akte$Dud 2 Nr. 25180/1894-1895//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten pro 1894/aktennr=25180 vorsignatur$F 56 akte$Dud 2 Nr. 25181/1894-1896//Die Verwaltung der Kämmerei-Forsten pro 1895/aktennr=25181 klassifikation$6362/Forstrechnungen, Nachweise und Belege akte$Dud 2 Nr. 14983/1801-1804//Rechnung über die Einnahmen und Ausgaben des städtischen Holzmagazins und die dazugehörigen Belege vom 03.01.1801-19.12.1803/aktennr=14983 vorsignatur$/1\/3847 akte$Dud 2 Nr. 12947/1802-1803//Einnahmen und Ausgaben aus dem Verkauf von Holz aus dem Seulinger Forst/aktennr=12947 sachreg$Forst, Seulinger akte$Dud 2 Nr. 13296/1805-1807//Haushaltspläne für die hiesigen Kämmereiforsten für die Jahre 1805\/1806 bis 1807\/1808/aktennr=13296 akte$Dud 2 Nr. 13311/1810-1811//Verzeichnis der Käufer von Abfallholz/aktennr=13311 akte$Dud 2 Nr. 13416/1811-1816/1811-1812;1816/Verwaltung der Kämmereiforsten/enthaelt=Enthält u.a.: Ertrag der städtischen Forsten 1811/aktennr=13416 akte$Dud 2 Nr. 12280/1812-1814/1812;1814/Verzeichnis der Käufer von Holz aus städtischen Forsten/aktennr=12280 akte$Dud 2 Nr. 5653/1816-1818//Forstsachen betreffend in specie 1. Holzverkauf aus den Ratsforsten 2. Anweisungen zu Holzverabfolgungen/aktennr=5653 vorsignatur$F 267, 29 akte$Dud 2 Nr. 5661/1817-1819//Die rationale Forstrechnung pro 1817 und 1818/aktennr=5661 vorsignatur$F 267, 37 akte$Dud 2 Nr. 5616/1818-1842//Forstetat/aktennr=5616 vorsignatur$F 266, 9 akte$Dud 2 Nr. 14990/1819//Narural-Etat der Duderstädter Kämmerei-Forsten 1819/aktennr=14990 vorsignatur$/1\/2254 akte$Dud 2 Nr. 13182/1820-1856//Nachweisung über die Hauung und den Verkauf von Holz aus den städtischen Forsterevieren, insbesondere aus dem Stadtforst Lindenberg/aktennr=13182 vorsignatur$F 267, 24 akte$Dud 2 Nr. 12112/1823//Rückständiges Holzkaufgeld des Heinrich Breidenbach aus Duderstadt/aktennr=12112 persreg$m/Breidenbach/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 13299/1833//Verkauf geköpfter Weiden an hiesige Bötger/aktennr=13299 akte$Dud 2 Nr. 5628/1845-1855//Rotenwarter Forst/aktennr=5628 ortsreg$Duderstadt, Rotewarte sachreg$Rotenwarter Forst vorsignatur$F 266, 25 akte$Dud 2 Nr. 11469/1848//Forstetat der Kämmerei zu Duderstadt für das Jahr 1848 einschließlich der Ausgaben für die Besoldung der Forstbediensteten der Kämmerei/aktennr=11469 akte$Dud 2 Nr. 10931/1848-1850//Forstverwaltungskosten/aktennr=10931 akte$Dud 2 Nr. 5635/1848-1851//Lindenberger Forst pro 1851/aktennr=5635 ortsreg$Duderstadt, Lindenberg sachreg$Lindenberger Forst vorsignatur$F 266, 32 akte$Dud 2 Nr. 14992/1850-1863//Aufstellungen über Holzeinschlag und den Verkauf sowie Ausgaben für Löhne und Unterhaltungskosten/aktennr=14992 vorsignatur$/1\/3841 akte$Dud 2 Nr. 5620/1853-1854//Lindenberger Forst pro 1853/aktennr=5620 ortsreg$Duderstadt, Lindenberg vorsignatur$F 266, 16 akte$Dud 2 Nr. 5604/1853-1854//Ankauf von 4 Morgen Waldung im Wulferthale an Dr. Guttermann und Philipp Wankes Erben von den Erben des Aedituus (Küster)/aktennr=5604 ortsreg$Duderstadt, Wulfertal persreg$m/Guttermann//Dr. persreg$m/Wanke/Philipp vorsignatur$F 265, 28 akte$Dud 2 Nr. 5632/1855-1856//Lindenberger Forst/aktennr=5632 ortsreg$Duderstadt, Lindenberg sachreg$Lindenberger Forst vorsignatur$F 266, 29 akte$Dud 2 Nr. 25227/1856-1857//Forst-Conferenz-Sachen: Allgemeine Natural Forst-Rechnung über sämtliche Cämmerey-Forsten der Stadt Duderstadt vom 1. Januar bis 31. Dezember 1857/aktennr=25227 akte$Dud 2 Nr. 12657/1856-1877//Verzeichnisse über den Verkauf von Holz aus städtischen Forsten sowie von Früchten/aktennr=12657 akte$Dud 2 Nr. 13070/1860/ca. 1860;[Mitte 19. Jh.]/Einnahmen der Kämmerei aus der Nutzung städtischer Waldungen/aktennr=13070 akte$Dud 2 Nr. 25237/1863-1865//Natural-Forstrechnungen/aktennr=25237 akte$Dud 2 Nr. 11445/1863-1871/1863-1865;1865-1869;1871/Verzeichnis von Käufern von Holz und Wellen in der Stadt Duderstadt/aktennr=11445 akte$Dud 2 Nr. 12616/1865/um 1865/Nachweisung über den Verkauf von Balken und Sparren/aktennr=12616 akte$Dud 2 Nr. 25216/1867-1882//Natural-Forstrechnungen/aktennr=25216 akte$Dud 2 Nr. 5571/1869-1872//Ablösungen/aktennr=5571 vorsignatur$F 264, 18 akte$Dud 2 Nr. 25609/1869-1888//Naturalforstrechnungen und Lohnbescheinigungen für Holzarbeiter/aktennr=25609 sachreg$Holzarbeiter, Lohnbescheinigungen sachreg$Naturalforstrechnung sachreg$Lohnbescheinigung, Holzarbeiter vorsignatur$Fach 47 Nr. I, 1 akte$Dud 2 Nr. 11106/1869-1890//Einnahmen der Kämmerei zu Duderstadt aus dem Verkauf von Holz aus sowie weiterer Nutzung der Kämmereiforsten der Stadt Duderstadt/aktennr=11106 vorsignatur$No. IV akte$Dud 2 Nr. 14991/1873//Kämmereiforsten der Stadt für das Rechnungsjahr 1873, Verkaufsnachweis über Nutz- und Brennholz/aktennr=14991 vorsignatur$/1\/2260 akte$Dud 2 Nr. 13029/1873-1880/1873;1878-1880/Hauung und Verkauf von Holz, Abgabe von Holzdeputaten sowie die Abfuhr von Holz aus den städtischen Forstbezirken/aktennr=13029 akte$Dud 2 Nr. 13406/1874//Verkauf von Holz aus den städtischen Forsten/aktennr=13406 akte$Dud 2 Nr. 11698/1878//Restverzeichnis der Kämmereikasse über rückständige Holzkaufgelder für das Jahr 1878/aktennr=11698 akte$Dud 2 Nr. 5659/1880-1887/(1863-1870);1880-1887/Übersicht der im Betriebsjahr 1880\/81 erfolgten Material- und Geldeinnahme der Kämmereiforsten/aktennr=5659 vorsignatur$F 267, 35 akte$Dud 2 Nr. 5561/1891-1892//Rechnungen pro 1891\/1892/aktennr=5561 vorsignatur$F 264, 4 klassifikation$6363/Ratsforsten, Personalia akte$Dud 2 Nr. 5507/1804-1817/1804-1806;1817/Aufsicht über die hiesigen Stadtforsten, insbesondere deren Übertragung an den Senator Hesse 1804 und an den Senator Haber 1817/aktennr=5507 persreg$m/Hesse persreg$m/Haber vorsignatur$F 262, 11 akte$Dud 2 Nr. 5537/1808-1870/1808-1821;1858;1868-1870/Annahme eines besonderen Aufsehers über den Brochthäuser Knick und im Huxthal (1839)/aktennr=5537 ortsreg$Huxthal ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 262, 41 akte$Dud 2 Nr. 5446/1808-1879/1808-1823;1879/Die Verteilung der Hälfte der Forststrafen an die Förster/aktennr=5446 sachreg$Forststrafen vorsignatur$F 261, 11 akte$Dud 2 Nr. 5532/1819-1849/1819-1820;1830;1841-1849/Anstellung des Oberjägers Christian Wassmann als Förster sowie dessen Pensionierung/aktennr=5532 persreg$m/Wassmann/Christian vorsignatur$F 262, 36 akte$Dud 2 Nr. 13688/1823-1826/1823;1825-1826/Antrag der Ratsförster auf dem Hübenthal sowie der Seulinger und Nesselröder Warte auf Betreibung einer Gastwirtschaft/aktennr=13688 ortsreg$Hübenthal ortsreg$Seulingen ortsreg$Seulinger Warte ortsreg$Nesselröden ortsreg$Nesselröder Warte vorsignatur$Bündel 462 akte$Dud 1 Nr. 13688/1823-1826/1823;1825-1826/Antrag der Ratsförster auf dem Hübenthal sowie der Seulinger und Nesselröder Warte auf Betreibung einer Gastwirtschaft/aktennr=13688 ortsreg$Hübenthal ortsreg$Seulingen ortsreg$Seulinger Warte ortsreg$Nesselröden ortsreg$Nesselröder Warte vorsignatur$Bündel 462 akte$Dud 2 Nr. 14985/1825-1854/1825;1838-1854/Personalangelegenheiten im Forstwesen/aktennr=14985 vorsignatur$/1\/3846 akte$Dud 2 Nr. 5510/1825-1857//Der Förster Johannes Gerhardy zur Seulinger Warte/aktennr=5510 ortsreg$Seulinger Warte persreg$m/Gerhardy/Johannes/beruf=Förster sachreg$Seulinger Warte sachreg$Warten vorsignatur$F 262, 14 akte$Dud 2 Nr. 5530/1829-1881/1829-1849;1868-1871;1886-1887/Einstellung des Forstaufsehers Ferdinand Otto zur Nesselröder Warte (+1887) und die Nachfolge seines Sohnes Ferdinand Otto jun. (1886) sowie desselben gewährte Unterstützungen/aktennr=5530 ortsreg$Nesselröden ortsreg$Nesselröder Warte persreg$m/Otto/Ferdinand persreg$m/Otto/Ferdinand/jun. vorsignatur$F 262, 34 akte$Dud 2 Nr. 13184/1835-1857//Belieferung der städtischen Förster mit Deputatholz/enthaelt=Enthält u.a.: Striktes Verbot der Veräußerung oder Verschenkung des nicht benötigten Deputatholzes durch die Stadtförster\; Ersetzung des Holzdeputats der Holzhauer durch eine Geldzulage/aktennr=13184 vorsignatur$F 267, 2 akte$Dud 2 Nr. 13307/1837//Vergütung für den Ackermann Johannes F. Senger aus Nesselröden für geleistete Deputatholzfuhre/aktennr=13307 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Senger/Johannes F. akte$Dud 2 Nr. 5515/1839-1857//Der Pächter Carl Kolligs zum Hübenthal/aktennr=5515 ortsreg$Hübenthal ortsreg$Duderstadt, Hübenthal persreg$m/Kolligs/Carl vorsignatur$F 262, 19 akte$Dud 2 Nr. 5499/1841-1858//Der Forstaufseher Friedrich von Westernhagen zu Ecklingerode/aktennr=5499 ortsreg$Ecklingerode persreg$m/Westernhagen/Friedrich von sachreg$Forstaufseher vorsignatur$F 262, 3 akte$Dud 2 Nr. 13304/1842//Deputatholz des Försters zum Hübenthal/aktennr=13304 akte$Dud 2 Nr. 13306/1842//Zulage für den Forstaufseher Friedrich von Westernhagen aus Ecklingerode zur Beschaffung notwendiger Kleidungsstücke/aktennr=13306 persreg$m/Westernhagen/Friedrich von akte$Dud 2 Nr. 5551/1845//Hilfe bei der Forstaufsicht im Rotenwarter Revier durch den Drechsler Carl Funke zu Duderstadt/aktennr=5551 ortsreg$Rote Warte persreg$m/Funke/Carl vorsignatur$F 263, 12 akte$Dud 2 Nr. 5514/1845-1849//Der Förster Ferdinand Gerlach zu Werxhausen/aktennr=5514 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Gerlach/Ferdinand/beruf=Förster vorsignatur$F 262, 18 akte$Dud 2 Nr. 5505/1845-1857//Der Förster Heinrich Engelke zum Lindenberge/aktennr=5505 ortsreg$Lindenberg ortsreg$Duderstadt, Lindenberg persreg$m/Engelke/Heinrich/beruf=Förster vorsignatur$F 262, 9 akte$Dud 2 Nr. 5533/1845-1887/1845;1860-1887/Anstellung des Franz Otto als Forstaufseher zur Rotenwarte/aktennr=5533 ortsreg$Rote Warte ortsreg$Duderstadt, Rote Warte persreg$m/Otto/Franz/beruf=Forstaufseher sachreg$Forstaufseher vorsignatur$F 262, 37 akte$Dud 2 Nr. 13210/1847-1864/1847-1848;1857-1864/Fortfall der Denunziantengelder und die Einführung des an einen Fonds abzuführenden Strafdrittels für die anzeigenden Beamten/aktennr=13210 vorsignatur$F 267 akte$Dud 2 Nr. 5538/1850-1856//Die Anstellung des Forstaufsehers Andreas Nolte zu Breitenberg für den Hübenthaler Magistratsforst/aktennr=5538 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Duderstadt, Hübenthal ortsreg$Hübenthal persreg$m/Nolte/Andreas vorsignatur$F 262, 42 akte$Dud 2 Nr. 5522/1851-1852//Dienstvergehen des Forstaufsehers Franz Otto zur Roten Warte/aktennr=5522 ortsreg$Duderstadt, Rote Warte persreg$m/Otto/Franz/beruf=Forstaufseher sachreg$Disziplinarwesen vorsignatur$F 262, 26 akte$Dud 2 Nr. 5520/1854-1869//Annahme der Forstaufseher zu Bleckenrode und Freitag zu Himmingerode zur Mitaufsicht über Teile des Nesselröder bzw. Seulinger Knickforste/aktennr=5520 ortsreg$Bleckenrode ortsreg$Himmingerode persreg$m/Freitag/beruf=Forstaufseher sachreg$Knick, Nesselröder sachreg$Knick, Seulinger vorsignatur$F 262, 24 akte$Dud 2 Nr. 14987/1856-1865//Personalangelegenheiten der städtischen Forstaufseher/aktennr=14987 sachreg$Forstaufseher vorsignatur$/1\/3280 akte$Dud 2 Nr. 5519/1856-1887//Übertragung der Oberaufsicht über die städtischen Forsten an Stelle des Forstmeisters Braunt auf den Fortstmeister Strüver zu Herzberg\; desgleichen auf den Forstmeister Barkhausen zu Bodungen/aktennr=5519 ortsreg$Herzberg ortsreg$Bodungen persreg$m/Braunt/beruf=Forstmeister persreg$m/Strüver/beruf=Forstmeister persreg$m/Barkhausen/beruf=Forstmeister vorsignatur$F 262, 23 akte$Dud 2 Nr. 5516/1857-1869//Übertragung der provisorischen Verwaltung des Stadtförsterdienstes auf den Königlichen Revierförster Barkhausen, auf den Revierförster von Bodungen und auf den Revierförster Prinzhausen/aktennr=5516 persreg$m/Barkhausen persreg$m/Prinzhausen vorsignatur$F 262, 20 akte$Dud 2 Nr. 5508/1857-1889/1857-1860;1889/Die Stellung des Revierförsters Barkhausen in seiner Eigenschaft als Verwalter des Stadtförsterdienstes zum Magistrate/aktennr=5508 persreg$m/Barkhausen vorsignatur$F 262, 12 akte$Dud 2 Nr. 5541/1857-1896/1857;1877-1879;1896/Dienstinstruktionen für den Revierförster, die städtischen Förster, Forstaufseher, Holzhauer und Waldarbeiter/aktennr=5541 sachreg$Forstbedienstete, Instruktionen sachreg$Instruktionen für Forstbedienstete vorsignatur$F 262, 45 akte$Dud 2 Nr. 5504/1858//Uniform der Forstbeamten/aktennr=5504 sachreg$Uniform vorsignatur$F 262, 8 akte$Dud 2 Nr. 5544/1858/(1820;1854);1858/Abwicklung des Nachlasses von Förster Kolligs auf dem Hübenthale/darin=Darin: Inventare der Gebäude des Hübenthaler Forsthauses 1820, 1854/aktennr=5544 persreg$m/Kolligs/beruf=Förster vorsignatur$F 262, 48 akte$Dud 2 Nr. 14986/1858-1863//Personalsachen des Forstaufsehers Edmund Otto auf dem Hübenthal/aktennr=14986 ortsreg$Duderstadt, Hübenthal persreg$m/Otto/Edmund sachreg$Forstaufseher vorsignatur$/1\/3263 akte$Dud 2 Nr. 5534/1858-1865//Die Anstellung des Forstaufsehers Eduard Otto zum Hübenthal/aktennr=5534 ortsreg$Hübenthal ortsreg$Duderstadt, Hübenthal persreg$m/Otto/Eduard/beruf=Forstaufseher vorsignatur$F 262, 38 akte$Dud 2 Nr. 5502/1858-1879//Die Gesuche des Forstaufsehers Hillebrand zum Lindenberge um Erhöhung seines Holzdeputates/aktennr=5502 persreg$m/Hillebrand vorsignatur$F 262, 6 akte$Dud 2 Nr. 25236/1859-1860//Forst-Conferenz-Sachen, Lohnbescheinigungen/aktennr=25236 akte$Dud 2 Nr. 5528/1859-1864//Die Annahme des Friedrich Koch zu Ecklingerode zum Oberholzhauer und Hilfsforstwächter für das Rotenwarter Revier/aktennr=5528 ortsreg$Rote Warte ortsreg$Ecklingerode persreg$m/Koch/Friedrich vorsignatur$F 262, 32 akte$Dud 2 Nr. 5575/1862-1867//Die Pensionierung des Försters Gerhardy zur Seulinger Warte/aktennr=5575 ortsreg$Seulinger Warte persreg$m/Gerhardy/beruf=Förster sachreg$Warten sachreg$Seulinger Warte vorsignatur$F 264, 22 akte$Dud 2 Nr. 5517/1863-1864//Die Übertragung der Verwaltung der Stadtförsterstelle auf den Königlichen Revierförster Prinzhausen/aktennr=5517 persreg$m/Prinzhausen/beruf=Revierförster vorsignatur$F 262, 21 akte$Dud 2 Nr. 5531/1866-1867//Die Kündigung des Verwalters der Stadtförsterstellen Oberförster Prinzhausen/aktennr=5531 persreg$m/Prinzhausen/beruf=Oberförster vorsignatur$F 262, 35 akte$Dud 2 Nr. 13211/1867//Erhöhung des Lohnsatzes für die Herstellung von Stammholz und Wellen/aktennr=13211 vorsignatur$F 267, 2 akte$Dud 2 Nr. 5574/1867-1869//Annahme des Johannes Nolte zu Breitenberg zum Hilfsforstaufseher über den Huxthaler Forstbegang/aktennr=5574 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Huxthal persreg$m/Nolte/Johannes sachreg$Forstbegang vorsignatur$F 264, 21 akte$Dud 2 Nr. 5512/1868//Die von dem Oberförster Prinzhausen verweigerte Herausgabe eines zur Registratur der Kämmereiforsten gehörigen Aktenschranks/aktennr=5512 persreg$m/Prinzhausen/beruf=Oberförster vorsignatur$F 262, 16 akte$Dud 2 Nr. 6028/1868//Denunziationen wider den Forstaufseher Hillebrand auf den Lindenberge wegen Diebstahls/aktennr=6028 ortsreg$Lindenberg ortsreg$Duderstadt, Lindenberg persreg$m/Hillebrand/beruf=Forstaufseher sachreg$Diebstahl vorsignatur$F 289, 28 akte$Dud 2 Nr. 5523/1868-1875//Die interimistische Verwaltung der Stadtforsten durch den kommissarisch beauftragten Revierförster Meyer zu Hasenwinkel 1867, 1868/aktennr=5523 ortsreg$Hasenwinkel persreg$m/Meyer/beruf=Revierförster vorsignatur$F 262, 27 akte$Dud 2 Nr. 5501/1869//Überlassung einer im Huxtale belegenen Wiese an den Forstaufseher Hesse zum Hübenthale bis auf Weiteres/aktennr=5501 ortsreg$Hübenthal ortsreg$Huxtal persreg$m/Hesse/beruf=Forstaufseher vorsignatur$F 262, 5 akte$Dud 2 Nr. 5550/1869-1870//Die Annahme des Forstaufsehers Schmalstieg zu Nesselröden zur Mitbeaufsichtigung eines Teils der Nesselröder Knickforst und an Stelle derselben des Forstaufsehers Dreyling/aktennr=5550 persreg$m/Schmalstieg persreg$m/Dreyling sachreg$Knick, Nesselröder vorsignatur$F 263, 11 akte$Dud 2 Nr. 5509/1869-1875//Annahme des Forstaufsehers Faßhauer in Werxhausen zur Aufsicht über einen Teil der Seulinger Knickforst/aktennr=5509 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Faßhauer/beruf=Forstaufseher sachreg$Knick, Seulinger vorsignatur$F 262, 13 akte$Dud 2 Nr. 5518/1873//Gehälter der Forstaufseher/aktennr=5518 sachreg$Forstaufseher sachreg$Löhne vorsignatur$F 262, 22 akte$Dud 2 Nr. 5513/1875-1876//Der Hilfsforstaufseher über den Huxthaler Forstteil, Müller Andreas Schäfer in Langenhagen/aktennr=5513 ortsreg$Langenhagen ortsreg$Huxtal persreg$m/Schäfer/Andreas vorsignatur$F 262, 17 akte$Dud 2 Nr. 5536/1877//Die Annahme des Johannes Klapproth in Brochthausen zum Hilfsforstaufseher über den Huxthaler Forstteil/aktennr=5536 ortsreg$Brochthausen persreg$m/Klapproth/Johannes vorsignatur$F 262, 40 akte$Dud 2 Nr. 5506/1877-1880//Annahme des Holzhauers Joseph Schmidt aus Breitenberg zum Hilfsschutzwächter in den Hübenthalern Kämmereiforsten/aktennr=5506 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hübenthal persreg$m/Schmidt/Joseph vorsignatur$F 262, 10 akte$Dud 2 Nr. 5552/1878//Die Verpflichtung des Gustav Otto zur Nesselröder Warte als Gehilfe seines Vaters, des Forstaufsehers Ferdinand Otto/aktennr=5552 persreg$m/Otto/Gustav persreg$m/Otto/Ferdinand vorsignatur$F 263, 13 akte$Dud 2 Nr. 5524/1879-1895//Übertragung der Oberaufsicht über die Kämmereiforsten auf den Königlichen Forstmeister Wallmann zu Hildesheim/aktennr=5524 ortsreg$Hildesheim persreg$m/Wallmann/beruf=Forstmeister vorsignatur$F 262, 28 akte$Dud 2 Nr. 5572/1881-1891//Gesuche um Anstellung zum Förster/aktennr=5572 vorsignatur$F 264, 19 akte$Dud 2 Nr. 5658/1888-1889//Hauungslohnscheine vom Jahre 1888\/1889/aktennr=5658 sachreg$Löhne vorsignatur$F 267, 34 akte$Dud 2 Nr. 5657/1889-1890//Hauungslohnscheine vom Jahre 1889\/1890/aktennr=5657 sachreg$Löhne vorsignatur$F 267, 33 akte$Dud 2 Nr. 5656/1890-1891//Hauungslohnscheine vom Jahr 1890\/1891/aktennr=5656 sachreg$Löhne vorsignatur$F 267, 32 akte$Dud 2 Nr. 5525/1891-1893//Die interimistische Verwaltung der Stadtförsterstelle durch den Oberförster Wieters zu Northeim/aktennr=5525 ortsreg$Northeim persreg$m/Wieters/beruf=Oberförster sachreg$Stadtförster vorsignatur$F 262, 29 akte$Dud 2 Nr. 5527/1892-1894//Die kommissarische Verwaltung der hiesigen Stadtförsterstelle durch den Königlichen Forstassessor Hans von Harling aus Feuerschützenbostel/aktennr=5527 ortsreg$Feuerschützenbostel persreg$m/Harling/Hans von sachreg$Stadtförster vorsignatur$F 262, 31 akte$Dud 2 Nr. 5526/1894-1895//Verwaltung der hiesigen Stadtförsterstelle durch den Königlichen Oberförster Pelissier zu Lindau/aktennr=5526 ortsreg$Lindau persreg$m/Pelissier vorsignatur$F 262, 30 klassifikation$6364/Ratsforsten, Forsthäuser akte$Dud 2 Nr. 5723/1748-1852/1748;1760;1774;1805-1852/Forsthaus zur Roten Warte, insbesondere über die Unterhaltung desselben im baulichen Stande/aktennr=5723 ortsreg$Duderstadt, Rote Warte, Forsthaus ortsreg$Rote Warte, Forsthaus sachreg$Warten vorsignatur$F 269, 10 akte$Dud 2 Nr. 5627/1758-1830/1758;1806-1830/Die auf den Forsthäusern der Stadt befindlichen Inventarstücke/aktennr=5627 sachreg$Inventar vorsignatur$F 266, 24 akte$Dud 2 Nr. 5578/1776-1839/1776;1817-1839/Forsthaus zum Hübenthal in specie dessen Unterhaltung in baulichem Zustande/aktennr=5578 ortsreg$Duderstadt, Hübenthal ortsreg$Hübenthal, Forsthaus vorsignatur$F 264, 26 akte$Dud 2 Nr. 5555/1794-1844/1794;1818-1844/Forsthaus auf dem Lindenberge, insbesondere dessen Unterhaltung in baulichen Stande/aktennr=5555 ortsreg$Lindenberg, Forsthaus ortsreg$Duderstadt, Lindenberg vorsignatur$F 263, 17 akte$Dud 2 Nr. 5605/1806-1857/1806-1807;1820-1857/Forsthaus zur Nesselröder Warte, insbesondere dessen Ausbau und Unterhaltung in baulichem Zustande/aktennr=5605 ortsreg$Nesselröder Warte sachreg$Warten sachreg$Nesselröder Warte, Forsthaus vorsignatur$F 265, 30 akte$Dud 2 Nr. 5556/1808-1855//Forsthaus zur Seulinger Warte, insbesondere über die Unterhaltung desselben in baulichem Zustande/aktennr=5556 ortsreg$Seulinger Warte, Forsthaus sachreg$Warten sachreg$Seulinger Warte vorsignatur$F 263, 18 akte$Dud 2 Nr. 5554/1819-1858/1819-1820;1847-1858/Reparaturen am Lindenberger Forsthause/aktennr=5554 ortsreg$Lindenberg, Forsthaus ortsreg$Duderstadt, Lindenberg vorsignatur$F 263, 16 akte$Dud 2 Nr. 5557/1821-1829//Neubau des Lindenberger Forsthauses/aktennr=5557 ortsreg$Duderstadt, Lindenberg ortsreg$Lindenberg, Forsthaus vorsignatur$F 263, 19 akte$Dud 2 Nr. 25613/1832//Ausgaben für den Maurermeister Joseph Nolte für Arbeiten am Forsthaus Lindenberg/aktennr=25613 ortsreg$Lindenberg, Forsthaus persreg$m/Nolte/Joseph/beruf=Maurermeister sachreg$Forsthaus, Lindenberg akte$Dud 2 Nr. 5618/1845-1856//Benutzung des Forsthauses zur Nesselröder Warte nebst Zubehör/aktennr=5618 ortsreg$Nesselröden, Forsthaus sachreg$Nesselröder Warte, Forsthaus sachreg$Warten vorsignatur$F 266, 11 akte$Dud 2 Nr. 5577/1848-1859//Reparaturen am Hübenthaler Forsthause/aktennr=5577 ortsreg$Duderstadt, Hübenthal ortsreg$Hübenthal, Forsthaus vorsignatur$F 264, 25 akte$Dud 2 Nr. 5606/1852-1856//Bau einer Scheune und Stallungen beim Nesselröder Forsthause/aktennr=5606 ortsreg$Nesselröden, Forsthaus sachreg$Nesselröder Forsthaus vorsignatur$F 265, 31 akte$Dud 2 Nr. 5584/1861-1862//Verkauf des städtischen Forsthauses und der dazu gehörigen Äcker- und Gartenländereien auf der Seulinger Warte/aktennr=5584 ortsreg$Seulinger Warte sachreg$Warten sachreg$Seulinger Warte, Forsthaus vorsignatur$F 265, 6 akte$Dud 2 Nr. 5579/1862-1864//Den neuen Kalkofen beim Hübenthaler Forsthaus/aktennr=5579 ortsreg$Duderstadt, Hübenthal ortsreg$Hübenthal, Forsthaus sachreg$Kalkofen vorsignatur$F 264, 27 akte$Dud 2 Nr. 12189/1882//Kostenanschlag über die Unterhaltung und Instandsetzung des Forsthauses Lindenberg/aktennr=12189 klassifikation$6365/Ratsforsten, Abgabe von Holz akte$Dud 2 Nr. 5500/1805-1816//Die Naturalbesoldung des Herrn Präsidenten v. Kaisenberg als gewesenem Stadthauptmann/aktennr=5500 persreg$m/Kaisenberg/von sachreg$Besoldung sachreg$Naturalbesoldung sachreg$Stadthauptmann vorsignatur$F 262, 4 akte$Dud 2 Nr. 5582/1805-1891/1805-1843;1891/Das an 30 Bürgerhäuser zu verteilende Holz aus den Kämmereiforsten/aktennr=5582 sachreg$Bauholz sachreg$Holz, Bauholz vorsignatur$F 265, 3 akte$Dud 2 Nr. 13170/1806-1808//Lieferung von Brennholz an das Etappenmilitärpersonal/aktennr=13170 vorsignatur$F 200 akte$Dud 2 Nr. 14994/1810//Verzeichnis des disponiblen Holzes aus den städtischen Forsten, welches auf die Häuser der Stadt, und zwar von Haus Nr. 149 anfangend, verteilt wurde/aktennr=14994 vorsignatur$/1\/3400 akte$Dud 2 Nr. 12278/1811//Zu Bauzwecken für die Stadt in den städtischen Forsten geschlagene Hölzer/aktennr=12278 akte$Dud 2 Nr. 25608/1812-1813//Lizitationsprotokolle über die Holzverkäufe aus den Ratsforsten/aktennr=25608 sachreg$Holzverkauf akte$Dud 2 Nr. 5622/1823-1853/1823;1853/Das Holen des Raff- und Leseholzes aus den Bürgerteilen in der Sohlbach/aktennr=5622 ortsreg$Sohlbach sachreg$Holz, Leseholz vorsignatur$F 266, 18 akte$Dud 2 Nr. 14995/1826-1831//Die Verabfolgung von Brennholz an die Magistratsmitglieder und Subalternen/aktennr=14995 sachreg$Magistratsmitglieder, Deputat an Holz vorsignatur$F 97, 2/1\/3648 akte$Dud 2 Nr. 10020/1835-1840//Die Verdingung und Bezahlung der als ungemessen erkannten Holzdeputatfuhren/aktennr=10020 akte$Dud 2 Nr. 5631/1839-1853//Das Raff- und Leseholz-Holen sowie das Roden der Stämme/aktennr=5631 sachreg$Holz, Leseholz vorsignatur$F 266, 28 akte$Dud 2 Nr. 5567/1851-1864//Verwilligung von Brennholz aus den Harzforsten für die Bäcker zu Duderstadt/aktennr=5567 vorsignatur$F 264, 11 akte$Dud 2 Nr. 5638/1857-1861//Gemeinde Gerblingerode, Klägerin, wider den Magistrat der Stadt Duderstadt, Beklagten, wegen Holzberechtigung in dem Lindenberger Stadtforst/aktennr=5638 ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Lindenberg, Stadtforst vorsignatur$F 267, 10 akte$Dud 2 Nr. 14993/1858-1860//Allgemeine Forstsachen: Deputat-, Brenn- und Nutzholz/aktennr=14993 vorsignatur$/1\/3917 akte$Dud 2 Nr. 5621/1861-1880//Die den selbständigen Mitgliedern der Gemeinde Gerblingerode vergleichsweise zugestandene Berechtigung zum Sammeln von Brenn- und Streumaterial in den Lindenberger Stadtforst in specie die Ausübung dieser Berechtigung/aktennr=5621 ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Lindenberg, Stadtforst ortsreg$Duderstadt, Lindenberg vorsignatur$F 266, 17 akte$Dud 2 Nr. 5617/1862//Die Bestimmung, daß das von hiesigen Einwohners in den Kämmereiforsten exclusive Nesselröder Knick erstandene Brennholz vom Schlage ab direkt in die Stadt eingefahren werden muß/aktennr=5617 ortsreg$Nesselröden sachreg$Knick, Nesselröder sachreg$Brennholz vorsignatur$F 266, 10 akte$Dud 2 Nr. 25751/1865//Einnahme aus dem Verkauf von Holz/aktennr=25751 akte$Dud 2 Nr. 13200/1866/(1861);1866/Vergleich zwischen dem Magistrat und der Gemeinde Gerblingerode über die Bewilligung von Streulaub aus dem Lindenberger Forstrevier/aktennr=13200 ortsreg$Gerblingerode vorsignatur$F 267, 2 akte$Dud 2 Nr. 10833/1866-1869//Holzabgaben/aktennr=10833 akte$Dud 2 Nr. 5629/1867-1871//Die Instruktion der Forstaufseher bezüglich der Verabfolgung des Holzes/aktennr=5629 sachreg$Forstaufseher, Instruktionen sachreg$Instruktionen der Forstaufseher vorsignatur$F 266, 26 akte$Dud 2 Nr. 5637/1870-1881//Abstellung der der politischen Gemeinde Gerblingerode an der Duderstädter Stadtforst Lindenberg zustehenden Brenn- und Streumaterial sowie Weideberechtigungen, insbesondere das Hauptverfahren/aktennr=5637 ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Lindenberg, Stadtforst ortsreg$Duderstadt, Lindenberg sachreg$Weideberechtigungen vorsignatur$F 267, 7 akte$Dud 2 Nr. 5642/1874//Ablösung der der Gemeinde Gerblingerode im Lindenberger Forst zustehenden Berechtigungen/aktennr=5642 ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Duderstadt, Lindenberg ortsreg$Lindenberger Forst vorsignatur$F 267, 15 akte$Dud 2 Nr. 14988/1874-1875//Bau- und Brennholz für stadteigene Häuser und Gehöfte/aktennr=14988 vorsignatur$/1\/3430 akte$Dud 2 Nr. 5645/1878-1879//Abstellung der der Gemeinde Gerblingerode an der Lindenberger Stadtforst zustehenden Brenn- und Streumaterial und Weideberechtigungen/aktennr=5645 ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Lindenberg, Stadtforst ortsreg$Duderstadt, Lindenberg sachreg$Weideberechtigungen vorsignatur$F 267, 18 akte$Dud 2 Nr. 5639/1880-1893//Verteilung der in den Kämmereiforsten der Stadt Duderstadt jährlich aufkommenden Stuken an die hiesigen Einwohner/aktennr=5639 vorsignatur$F 267, 13 akte$Dud 2 Nr. 14989/1882-1883//Verkauf von Brennholz und Zahllisten des Baumbestands/aktennr=14989 vorsignatur$/1\/2951 akte$Dud 2 Nr. 5640/1882-1893//Verteilung der in den Kämmereiforsten der Stadt Duderstadt jährlich aufkommenden Stuken an die hiesigen Einwohner/aktennr=5640 vorsignatur$F 267, 12 akte$Dud 2 Nr. 12916/1887/(1742-1871);[1872];1887/Abgabe von Bauholz an die Holzgerechtigkeitsbesitzer aus Werxhausen/enthaelt=Enthält auch: Angebot zur Übernahme von Arbeiten bei der Verkopplung der Werxhäuser Feldmark/aktennr=12916 ortsreg$Werxhausen akte$Dud 2 Nr. 13194/1892-1893//Nachweisung der aus den Kämmereiforsten an das Rathaus, die Schulen, Deputatisten und andere Personen abzugebenden Holzmaterialien/aktennr=13194 vorsignatur$F 267, 2 klassifikation$6366/Ratsforsten, Forstfrevel akte$Dud 2 Nr. 25207/1802-1807//Beitreibung einiger dem Kloster-Amte Gerode schuldigen Holzgelder. - Forst-Receptur Gerode/aktennr=25207 ortsreg$Gerode vorsignatur$e. III, S. I, T. I, A. VII/Nr. 2 akte$Dud 2 Nr. 25239/1808-1810//Stadtgericht Duderstadt: Magistrat zu Duderstadt gegen Gemeinde Fuhrbach wegen abgeernteter Zwetschgenbäume/aktennr=25239 akte$Dud 2 Nr. 5654/1816-1889/1816-1817;1868-1889/Forstschutz/aktennr=5654 sachreg$Forstschutz vorsignatur$F 267, 30 akte$Dud 2 Nr. 25196/1817-1819//Die Untersuchung und Bestrafung der Forst-Contraventionen/aktennr=25196 akte$Dud 2 Nr. 5663/1817-1823//Requisitionen aus Königl. Amt zu Duderstadt und Gieboldehausen wegen Untersuchung der in den Kämmereiforsten verübten Frevel, die Anweisungen an die Kämmerei zur Erhebung der Strafen/aktennr=5663 vorsignatur$F 267, 39 akte$Dud 2 Nr. 25224/1819-1822//Die vom Magistrat im Jahre 1822 erkannten Forststrafen/aktennr=25224 akte$Dud 2 Nr. 25225/1822-1832//Die vom Magistrat im Jahre 1823\/1824 erkannten Forststrafen/aktennr=25225 vorsignatur$F 100, 2 akte$Dud 2 Nr. 15001/1823-1869/1823-1829;1849-1869/Anzeigen wegen Forstfrevels/aktennr=15001 vorsignatur$/1\/3840 akte$Dud 2 Nr. 25197/1829-1833//Deputate der Forstbedienten/aktennr=25197 akte$Dud 2 Nr. 13298/1830-1845/1830-1840;1845/Holz- und Forstfrevel/aktennr=13298 akte$Dud 2 Nr. 25198/1834//Einnahmen an Forststrafen vom Jahr 1834/aktennr=25198 akte$Dud 2 Nr. 25199/1834-1835//Special-Manual der Einnahmen an Forststrafen pro 1835/aktennr=25199 akte$Dud 2 Nr. 25200/1836-1837//Special-Manual der Einnahmen an Forststrafen pro 1836\/1837/aktennr=25200 akte$Dud 2 Nr. 13788/1838//Restverzeichnis über Forststrafen/aktennr=13788 akte$Dud 2 Nr. 13275/1838-1851/1838;1841;1851/Forst- und Holzfrevel in den städtischen Forstrevieren \"Seulinger Warte, \" \"Nesselröder Warte\", \"Lindenberg\" und \"Huxthal\"/enthaelt=Enthält u.a.: Verbot des Magistrats an Einheimische, Holz für Auswärtige zu ersteigern und Genehmigung, das Forstrevier Seulinger Warte während des Arrestes des dortigen Försters von anderen Förstern begehen zu lassen/aktennr=13275 akte$Dud 2 Nr. 25201/1839//Special-Manual der Einnahmen an Forststrafen pro 1839/aktennr=25201 akte$Dud 2 Nr. 13181/1839-1857//Verbot des Laubholens aus den Stadtwaldungen sowie vom Magistrat publizierte Ausnahmen von diesem Verbot/aktennr=13181 vorsignatur$F 267, 4 akte$Dud 2 Nr. 11596/1841//Verzeichnis der Forstvergehen in den Revieren der Stadt Duderstadt im Jahre 1840 und deren Ahndung/aktennr=11596 akte$Dud 2 Nr. 25202/1841//Special-Manual der Einnahmen an Forststrafen pro 1841/aktennr=25202 akte$Dud 2 Nr. 5615/1841-1874/1841-1858;1874/Forstfrevel/aktennr=5615 vorsignatur$F 266, 8 akte$Dud 2 Nr. 25203/1842//Special-Manual der Einnahmen an Forststrafen pro 1842/aktennr=25203 akte$Dud 2 Nr. 25204/1843//Special-Manual der Einnahmen an Forststrafen pro 1843/aktennr=25204 akte$Dud 2 Nr. 25205/1843-1844//Special-Manual der Einnahmen an Forststrafen pro 1844/aktennr=25205 akte$Dud 2 Nr. 16830/1845//Anzeigen gegen verschiedene Bürger wegen Holzfrevel 1845/aktennr=16830 vorsignatur$/1\/3309 akte$Dud 2 Nr. 25241/1850//Forstwrugen aus: 1. Lindenberger Forst, 2. Rothenwarter Forst, 3. Nesselröder Knick, 4. Seulinger Knick/aktennr=25241 akte$Dud 2 Nr. 25206/1850-1852//Forst-Wrugen aus dem Hübenthaler-Forste mit dem Huxthale vom 1. Januar 1850-1852/aktennr=25206 ortsreg$Hübenthal ortsreg$Huxthal akte$Dud 2 Nr. 25208/1851-1856//Forst-Wrugen aus dem Gemeinde, Kirchen und dem Kloster- Forstamt/aktennr=25208 akte$Dud 2 Nr. 25209/1852-1854//Forst-Wrugen aus dem Hübenthaler-Forste mit dem Huxthal vom 1. Januar 1852/aktennr=25209 ortsreg$Hübenthal ortsreg$Huxthal akte$Dud 2 Nr. 13192/1852-1864/1852-1855;1864/Forstvergehen und Strafverfügungen/aktennr=13192 vorsignatur$F 267, 2 akte$Dud 2 Nr. 25210/1853//Forst-Wrugen aus dem Lindenberger-Forste vom 1. Januar 1853 an/aktennr=25210 ortsreg$Lindenberg akte$Dud 2 Nr. 5564/1853-1858//Forstpolizei/aktennr=5564 sachreg$Forstpolizei vorsignatur$F 264, 8 akte$Dud 2 Nr. 25211/1855-1856//Verzeichnis der bei dem Staats-Anwaltsgehilfen Stadtförster Engelke zu Lindenberg zur Anzeige gebrachten Forstwrugen/aktennr=25211 ortsreg$Lindenberg akte$Dud 2 Nr. 25230/1855-1856//Forstfrevel/aktennr=25230 akte$Dud 2 Nr. 14999/1855-1857//Strafvollziehungsbefehle wegen Forstfrevel/aktennr=14999 vorsignatur$/1\/3746 akte$Dud 2 Nr. 25226/1857-1859//Forst Conferenz-Sachen/aktennr=25226 akte$Dud 2 Nr. 25240/1858-1859//Forstfrevel (Einzelfälle)/aktennr=25240 akte$Dud 2 Nr. 25212/1858-1860//Forstconferenz-Sachen, Forstbegang Rothewarte und Lindenberg/aktennr=25212 ortsreg$Rote Warte ortsreg$Lindenberg akte$Dud 2 Nr. 13751/1859//Freigabe des beschlagnahmten Feuerholzes der Witwe Franz Diedrich durch die Harz-Forstinspektion zu Lauterberg/aktennr=13751 persreg$m/Diedrich/Franz akte$Dud 2 Nr. 25233/1859//Forstbußwesen/aktennr=25233 akte$Dud 2 Nr. 25213/1860-1861//Beschuldigung und Verhandlung in Forst-Straf-Sachen/aktennr=25213 akte$Dud 2 Nr. 25214/1861//Beschuldigung und Verhandlung in Forst-Straf-Sachen/aktennr=25214 akte$Dud 2 Nr. 25215/1861-1862//Forststrafen, Strafbefehle/aktennr=25215 akte$Dud 2 Nr. 15000/1862-1864//Verurteilungen wegen Forstfrevels/aktennr=15000 vorsignatur$/1\/3842 akte$Dud 2 Nr. 13202/1866//Widerrechtliches Hüten von Gerblingeröder Kühen auf städtischen Forstgrund im Lindenberg/aktennr=13202 vorsignatur$F 267, 2 klassifikation$6367/Ratsforsten, Forstkulturmaßnahmen akte$Dud 2 Nr. 25228/1857-1858//Forst-Conferenz-Sachen, Ausführung der Hauungen/aktennr=25228 akte$Dud 2 Nr. 25229/1857-1858//Forst-Conferenz-Sachen, Special-Rechnung über die ausgeübten Forstculturen und Forstverbesserungen/aktennr=25229 akte$Dud 2 Nr. 25349/1858-1859//Cämmereiforst Lindenberg: Ausführung der Hauungen und Kulturen/aktennr=25349 ortsreg$Lindenberg akte$Dud 2 Nr. 25350/1858-1859//Cämmereiforst Rothewarte: Ausführung der Hauungen und Culturen/aktennr=25350 ortsreg$Rote Warte akte$Dud 2 Nr. 25873/1858-1859//Forstkonferenzsachen/enthaelt=Enthält: Hauungen und Kulturvorschläge für den Forstbezirk Nesselröder Warte/aktennr=25873 sachreg$Nesselröder Warte, Forstbezirk sachreg$Forstbezirk Nesselröder Warte akte$Dud 2 Nr. 25874/1859//Forstkonferenzsachen/enthaelt=Enthält: Hauungen im Forstbezirk Seulinger Warte/aktennr=25874 sachreg$Seulinger Warte, Forstbezirk sachreg$Forstbezirk Seulinger Warte akte$Dud 2 Nr. 15002/1859-1860//Berechnungen über Holzeinschlag und Neuanpflanzungen im Hübenthaler-Forst 1859\/60/aktennr=15002 ortsreg$Hübenthal, Forst vorsignatur$/1\/3844 akte$Dud 2 Nr. 13195/1859-1868//Hauungs- und Kulturmaßnahmen in den Forstrevieren/enthaelt=Enthält u.a.: Entlassung des Stadtoberförsters Prinzhausen aus dem Dienst\; Instruktion für den Stadtförster vom 4.10.1864/aktennr=13195 vorsignatur$F 267, 2 akte$Dud 2 Nr. 15003/1860-1861//Berechnungen über Holzeinschlag und Neuanpflanzungen in den Duderstädter Kämmereiforsten für das Betriebsjahr 1860\/61/aktennr=15003 vorsignatur$/1\/3845 akte$Dud 2 Nr. 10831/1861-1862//Kultur-Vorschläge für sämtliche Duderstädter Kämmerei-Forsten pro 1861\/1862/aktennr=10831 akte$Dud 2 Nr. 13368/1862//Bestellung und Lieferung von Waldsämereien für die Kämmereiforsten/aktennr=13368 akte$Dud 2 Nr. 25695/1862-1863//Hauungs- und Betriebsvorschläge für die Kämmereiforsten im Betriebsjahr 1862\/1863/aktennr=25695 sachreg$Kämmereiforsten, Verwaltung sachreg$Verwaltung, Kämmereiforsten akte$Dud 2 Nr. 13193/1863-1864//Kostenanschlag für vorgeschlagene Neuanpflanzungen, Bodenbearbeitungen und sonstige Dienstleistungen in den städtischen Forstrevieren/aktennr=13193 vorsignatur$F 267, 2 akte$Dud 2 Nr. 25607/1867-1882//Betriebsvorschläge für die Kämmereiforsten für die Betriebsjahre 1867\/1868 bis 1882\/1883/aktennr=25607 sachreg$Kämmereiforsten, Verwaltung sachreg$Verwaltung, Kämmereiforsten vorsignatur$Fach 47 Nr. II, 1 akte$Dud 2 Nr. 25357/1867-1888//Cultur-Sachen und Lohnscheine/aktennr=25357 vorsignatur$F 55, 3 akte$Dud 2 Nr. 5648/1880-1884//Die beabsichtigte Aufforstung verschiedener infolge der Verkoppelung hiesiger Flur der Stadtverwaltung überwiesener Feldgrundstücke/aktennr=5648 sachreg$Aufforstung sachreg$Verkoppelung vorsignatur$F 267, 22 akte$Dud 2 Nr. 5563/1892-1893//Eröffnete Kredite aus den Kulturfonds/aktennr=5563 sachreg$Kulturfonds vorsignatur$F 264, 7 klassifikation$6368/Sonstige Forstangelegenheiten akte$Dud 2 Nr. 5553/1596-1819/1596;1676;1819/Surbationsklage Rat zu Duderstadt gegen den kurfürstlichen Förster zu Gieboldehausen Jobst Dörges\; Vergleich zwischen Rat zu Duderstadt der Kommune Nesselröden und der Duderborn'schen Erbschaft über die Jagdberechtigungen/aktennr=5553 ortsreg$Gieboldehausen ortsreg$Nesselröden ortsreg$Dudenborn persreg$m/Dörges/Jobst sachreg$Jagdberechtigung vorsignatur$F 263, 15 akte$Dud 2 Nr. 5634/1817//Die Grenzen der Stadtforsten/aktennr=5634 vorsignatur$F 266, 31 akte$Dud 2 Nr. 5599/1837-1855/1837-1838;1854-1858/Den Ankauf eines Grundstückes, 1 Morgen 23 Ruthen haltend im Wulferthale belegen, von dem Oeconomen Carl Jacob von Sothen/aktennr=5599 persreg$m/Sothen/Carl Jacob von vorsignatur$F 265, 23 akte$Dud 2 Nr. 5576/1841-1848//Eingaben der Bürger wegen Benutzung der Kämmereiforsten/aktennr=5576 vorsignatur$F 264, 24 akte$Dud 2 Nr. 5660/1845-1887//Vergrößerung und Arrondierung der Forsten/aktennr=5660 vorsignatur$F 267, 36 akte$Dud 2 Nr. 5607/1847-1869//Bestand der Forsten, Ankauf und Verkauf, Grenzen/aktennr=5607 vorsignatur$F 265, 32 akte$Dud 2 Nr. 25854/1852-1853//Ablösung der Jagdberechtigung in der Obernfelder Flur/aktennr=25854 ortsreg$Obernfeld sachreg$Gemarkung, Obernfeld sachreg$Jagdberechtigung, Obernfeld, Ablösung sachreg$Ablösung, Jagdberechtigung akte$Dud 2 Nr. 15004/1853-1858//Die Übertragung der in den Dorfgemarkungen belegenen Cämmereiforsten aus der städtischen Grundstücksrolle in die Grundstücksrollen der betreffenden Dorfschaften/aktennr=15004 sachreg$Grundstücksrolle vorsignatur$/1\/3183 akte$Dud 2 Nr. 5583/1854//Ankauf von 12 Morgen Waldung im Wulferthal von dem Maurer Fiedrich Wüstefeld zu Tiftlingerode/aktennr=5583 ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Wulferthal ortsreg$Duderstadt, Wulferthal persreg$m/Wüstefeld/Friedrich vorsignatur$F 265, 5 akte$Dud 2 Nr. 5603/1854//Der Ankauf von ca. 16 Morgen Waldung im Wulferthale von den Philipp Wanke'schen Erben/aktennr=5603 persreg$m/Wanke/Philipp vorsignatur$F 265, 27 akte$Dud 2 Nr. 5600/1854//Ankauf von 4 Morgen Holzung im Wulferthale von der Frau Geheim Obertribunal-Rätin Hartmann zu Naumburg/aktennr=5600 ortsreg$Naumburg persreg$m/Hartmann vorsignatur$F 265, 24 akte$Dud 2 Nr. 5601/1854//Den Ankauf von 5-6 Morgen Waldung mit Wiese im Wulferthale von dem Dr. med. Guttermann zu Duderstadt/aktennr=5601 persreg$m/Guttermann//Dr. med. vorsignatur$F 265, 25 akte$Dud 2 Nr. 5602/1854//Ankauf von ca. 6 Morgen Forst Waldung und Wiese im Wulferthale, früher den Kuntze'schen Erben zu Teistungen zugehörig/aktennr=5602 ortsreg$Teistungen persreg$m/Kuntze vorsignatur$F 265, 26 akte$Dud 2 Nr. 5609/1854//Der Ankauf von 10 bis 12 Morgen Waldung an der sogenannten Hennekenlade von den Erben des Assessors von Wehren zu Wintzingerode/aktennr=5609 ortsreg$Wintzingerode persreg$m/Wehren/von vorsignatur$F 265, 35 akte$Dud 2 Nr. 5596/1854-1855//Ankauf von 1\/2 Morgen Forsten nebst davor belegenen Wiese im Wulferthale von dem Oeconom Carl Guttermann/aktennr=5596 ortsreg$Wulferthal ortsreg$Duderstadt, Wulferthal persreg$m/Guttermann/Carl vorsignatur$F 265, 20 akte$Dud 2 Nr. 5585/1854-1858//Ankauf von 4 Morgen Waldung im Wulferthale an den Obergerichtssekretär D. v. Sothen zu Göttingen/aktennr=5585 ortsreg$Göttingen ortsreg$Wulferthal ortsreg$Duderstadt, Wulferthal persreg$m/Sothen/D. von vorsignatur$F 265, 8 akte$Dud 2 Nr. 5594/1854-1858//Ankauf von 2 Morgen Waldung nebst davor liegender Wiese, im Wulferthale am Ratsknick und Kämmerei belegen, von dem Kaufmann Ferdinand Kühle/aktennr=5594 ortsreg$Duderstadt, Wulferthal ortsreg$Wulferthal persreg$m/Kühle/Ferdinand sachreg$Knick vorsignatur$F 265, 18 akte$Dud 2 Nr. 5597/1855-1856//Ankauf der dem Amtsrichter L. v. Hagen zugehörigen 4 Morgen Waldung nebst Wiese im Wulferthale/aktennr=5597 ortsreg$Wulferthal ortsreg$Duderstadt, Wulferthal persreg$m/Hagen/L. vom vorsignatur$F 265, 21 akte$Dud 2 Nr. 5623/1855-1858//Die Privatforsten im Wulferthale/aktennr=5623 vorsignatur$F 266, 19 akte$Dud 2 Nr. 5565/1857//Holzabfuhr aus dem Rothenwarter Forst/aktennr=5565 ortsreg$Duderstadt, Rote Warte vorsignatur$F 264, 9 akte$Dud 2 Nr. 5595/1857//Ankauf von 5 1\/2 Morgen Waldung im Wulferthale mit der darunter gelegenen Wiese von den Erben des Metzgermeisters Ludwig Engelke/aktennr=5595 ortsreg$Wulferthal ortsreg$Duderstadt, Wulferthal persreg$m/Engelke/Ludwig vorsignatur$F 265, 19 akte$Dud 2 Nr. 5608/1857//Der Ankauf der im Wulferthale belegenen Waldung des Posamentierers Gottlieb Hänsch/aktennr=5608 persreg$m/Hänsch/Gottlieb vorsignatur$F 265, 33 akte$Dud 2 Nr. 5608a/1857//Der Ankauf von 4 Morgen Holzung, in der Rotenwarter Bürgerwaldung an der Hennekenlade an Notar Hartwig und Johannes Eckermann belegen, aus dem Nachlasse des Bäckers Ernst Hertwig/aktennr=5608a persreg$m/Hartwig persreg$m/Eckermann/Johannes persreg$m/Hertwig/Ernst vorsignatur$F 265, 34 akte$Dud 2 Nr. 5662/1857-1858//Die intendierte Arrondierung des Seulinger Knickforstes/aktennr=5662 sachreg$Knick, Seullinger vorsignatur$F 267, 38 akte$Dud 2 Nr. 5592/1857-1859//Ankauf des im Wulferthale belegenen Holzteils der Ehefrau des Oeconomen Lohmann/aktennr=5592 ortsreg$Wulferthal ortsreg$Duderstadt, Wulferthal persreg$m/Lohmann vorsignatur$F 265, 16 akte$Dud 2 Nr. 5587/1857-1863//Ankauf der im Wulferthale belegenen 8 Morgen Waldung von Kommerzien-Kommissar Adolf Hertwig/aktennr=5587 ortsreg$Wulferthal ortsreg$Duderstadt, Wulferthal persreg$m/Hertwig/Adolf vorsignatur$F 265, 11 akte$Dud 2 Nr. 5590/1858//Ankauf von 8 Morgen Waldung im Wulferthale von dem Fabrikanten H. G. Billert/aktennr=5590 ortsreg$Wulferthale ortsreg$Duderstadt, Wulferthal persreg$m/Billert/H. G. vorsignatur$F 265, 14 akte$Dud 2 Nr. 5593/1858//Ankauf von 2 Morgen Waldung im Wulferthale von der Ehefrau des Notars Hertwig/aktennr=5593 ortsreg$Wulferthal ortsreg$Duderstadt, Wulferthal persreg$m/Hertwig/beruf=Notar vorsignatur$F 265, 17 akte$Dud 2 Nr. 5598/1858//Ankauf der dem Maurer Johannes Becker und dessen Sohn Heinrich Becker zu Gerblingerode zugehörig gewesenen 2 Morgen Waldung im Wulferthale/aktennr=5598 ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Wulferthal ortsreg$Duderstadt, Wulferthal persreg$m/Becker/Johannes persreg$m/Becker/Heinrich vorsignatur$F 265, 22 akte$Dud 2 Nr. 5591/1858-1859//Ankauf von 1 Morgen Waldung im Wulferthale (früher J. Döring zugehörig) von dem Notar A. Lehne/aktennr=5591 ortsreg$Duderstadt, Wulferthal ortsreg$Wulferthal persreg$m/Döring/J. persreg$m/Lehne/A. vorsignatur$F 265, 15 akte$Dud 2 Nr. 15005/1859-1860//Forstkonferenz-Sachen betr. Seulingerwarte, Holzeinschlag/aktennr=15005 ortsreg$Seulinger Warte sachreg$Warte, Seulinger vorsignatur$/1\/3257 akte$Dud 2 Nr. 5589/1859-1862//Ankauf von 4 Morgen 25 qm Waldung im Wulferthale von den Ehefrauen des Kaufmanns Heinrich Engelke jun. und des Bäckermeisters Heinrich Breidenbach/aktennr=5589 ortsreg$Wulferthale ortsreg$Duderstadt, Wulferthal persreg$m/Engelke/Heinrich persreg$m/Breidenbach/Heinrich vorsignatur$F 265, 13 akte$Dud 2 Nr. 5588/1862//Ankauf von 6 Morgen Waldung in den Rothenwarter Bürgerwaldungen belegen am Brehmerfelde/aktennr=5588 ortsreg$Duderstadt, Rote Warte ortsreg$Brehmerfelde sachreg$Rothenwarter Bürgerwaldungen vorsignatur$F 265, 12 akte$Dud 2 Nr. 25235/1863-1864//Duderstädter Cämmereiforsten-Betrieb 1863\/1864/aktennr=25235 akte$Dud 2 Nr. 5625/1863-1867//Die von der Gemeinde Gerblingerode beanspruchte Weide im Lindenberger Forste/aktennr=5625 ortsreg$Gerblingerode vorsignatur$F 266, 22 akte$Dud 2 Nr. 5566/1863-1878//Die Kostenrechnung des Oberförsters von Bodungen wegen der neuen Betriebsregulierung der Forsten/aktennr=5566 persreg$m/Bodungen/von/beruf=Oberförster sachreg$Betriebsregulierung der Forsten sachreg$Forsten, Betriebsregulierung vorsignatur$F 264, 10 akte$Dud 2 Nr. 5679/1864-1865//Erneuerung und Feststellung der Grenzen der in der Breitenberger Flur belegenen Forstparzellen des Magistrats zu Duderstadt/aktennr=5679 vorsignatur$F 268, 17 akte$Dud 2 Nr. 15008/1864-1867//Ankauf von Waldungen/aktennr=15008 vorsignatur$F 129, 3/1\/3652 akte$Dud 2 Nr. 5586/1865//Ankauf zweier in der sogen. Bürgerwaldung bei Fuhrbach belegenen Holzteile von dem Advokat und Notar Hertwig/aktennr=5586 ortsreg$Fuhrbach persreg$m/Hertwig/beruf=Advokat sachreg$Bürgerwaldung vorsignatur$F 265, 10 akte$Dud 2 Nr. 12313/1875//Beschwerde des Magistrats beim Amt Gieboldehausen über die Steuerveranlagung der Stadt wegen ihrer Forsten in der Feldflur der Gemeinde Nesselröden/aktennr=12313 ortsreg$Nesselröden sachreg$Gieboldehausen, Amt sachreg$Steuer akte$Dud 2 Nr. 5641/1875-1887/1875;1885-1887/Den Verkauf einer Forstfläche im sogenannten Hainholz Knick, Nesselröder Kämmereiforst, an den Ackermann Andreas Bömecke in Nesselröden/aktennr=5641 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Bömecke/Andreas sachreg$Knick vorsignatur$F 267, 14 akte$Dud 2 Nr. 5559/1878//Feststellung der Grenzen zwischen dem Lindenberger Stadtforst und dem Pfingstanger der Gemeinde Gerblingerode/aktennr=5559 ortsreg$Gerblingerode, Pfingstanger ortsreg$Lindenberg, Stadtforst ortsreg$Duderstadt, Lindenberg sachreg$Grenzfeststellung vorsignatur$F 264, 2 klassifikation$6371/Ratsgüter, Verpachtung akte$Dud 2 Nr. 3815/1707-1831/1707;1818-1831/Rats-Gut zu Brochthausen/aktennr=3815 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 150, 8 akte$Dud 2 Nr. 3827/1707-1863/1707;1803-1818;1851-1863/Erbbestands-Gut zu Herbigshagen/aktennr=3827 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 13 akte$Dud 2 Nr. 3891/1707-1863//Das im Jahre 1707 auf drei Generationen in Erbpacht an Hans Heinrich und Hans Ludgar Kaiser zu Westerode übergebenen hiesige Kämmereigut zu Westerode/aktennr=3891 ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser/Hans Heinrich persreg$m/Kaiser/Hans Ludgar vorsignatur$F 154, 37 akte$Dud 2 Nr. 3921/1707-1871/1707;1869-1871/Die Verhandlungen wider den Oelmüller Schirmer zu Rollshausen wegen des von ihm beabsichtigten Verkaufs eines Teiles des Breitenberger Ratsgutes/aktennr=3921 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Rollshausen persreg$m/Schirmer vorsignatur$F 156, 3 akte$Dud 2 Nr. 3890/1707-1882//Das im Jahre 1707 an die Familie Kaiser zu Westerode auf drei Generationen in Erbpacht gegebene Kämmereigut zu Westerode, in specie das von Joseph Kaiser in Jahre 1822 heimgefallene Teil dieses Gutes und die Verpachtung desselben/aktennr=3890 ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser/Joseph vorsignatur$F 154, 36 akte$Dud 2 Nr. 3932/1707-1886/1707;1824-1886/Streitsache Magistrat Duderstadt gegen Schirmer Rollshausen wegen des Ratsguts in Breitenberg/aktennr=3932 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Rollshausen persreg$m/Schirmer vorsignatur$F 156, 19 akte$Dud 2 Nr. 3843/1714-1852/1714;1839-1852/Die Zurückgewähr des im Jahre 1846 aus der Erbpacht an die Kämmerei zu Duderstadt zurückgefallene Kämmereigut Werxhausen/aktennr=3843 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 2 akte$Dud 2 Nr. 3826/1744-1804/1744;1784-1787;1802-1804/Das Kämmerei-Gut zu Herbigshagen und deren Erbbestände nachgesuchter Remiß/aktennr=3826 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 12 akte$Dud 2 Nr. 3825/1779-1818/1779;1816-1818/Rückstände vom Erbpachtgut Herbigshagen/aktennr=3825 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 11 akte$Dud 2 Nr. 3937/1792-1819/1792;1812-1819/Die Berechnung mit dem Erbpächter des Ratsgutes zum Breitenberg/aktennr=3937 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 156, 26 akte$Dud 2 Nr. 3879a/1801-1806//Hiesige Kämmerei wider Otto Leopold Kaiser zu Westerode/aktennr=3879a ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser/Otto Leopold vorsignatur$F 154, 14 akte$Dud 2 Nr. 3812/1801-1820//Die Berechnung zwischen der Kämmerei und den Erbpächtern des Brochthäuser Erbpachtguts/aktennr=3812 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 150, 4 akte$Dud 2 Nr. 3879/1802-1823/1802-1805;1822-1823/Das Kämmerei-Gut zu Westerode insbesondere wegen den Erbbeständen nachgesuchten Remisses/aktennr=3879 ortsreg$Westerode vorsignatur$F 154, 10 akte$Dud 2 Nr. 3881/1803-1805//In Sachen hiesiger Kämmerei Implorant gegen Herrn Leopold Kaiser zu Westerode Implorat: Rückständige Erbpachtzinsen Bd. 2/aktennr=3881 ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser/Leopold vorsignatur$F 154, 18 akte$Dud 2 Nr. 3900/1804//Die Kämmerei zu Duderstadt Implorantin wider Leopold Kaiser Imploraten wegen Erbbestandsforderung/aktennr=3900 ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser/Leopold vorsignatur$F 154, 46 akte$Dud 2 Nr. 3905/1805//Die Kämmerei Impetranten gegen die Erben der Witwe Leopold Kaiser zu Westerode Impetraten: Rückständige Erbbestandszinsen/aktennr=3905 ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser/Leopold vorsignatur$F 154, 51 akte$Dud 2 Nr. 3830/1805-1819//Die Berechnung mit dem Erbpächter des Ratsguts zu Herbigshagen/aktennr=3830 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 16 akte$Dud 2 Nr. 3882/1806-1820//Berechnung mit den Erbbeständen des Ratsgutes zu Westerode, Kaiser und Schmalstieg/aktennr=3882 ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser/Leopold persreg$m/Schmalstieg vorsignatur$F 154, 20 akte$Dud 2 Nr. 3844/1806-1848//Die Verpachtung der kleinen Meierei zu Werxhausen im Jahre 1806. Die Untersuchung eines von dem Johann Hoger bei dieser Gelegenheit behaupteten Erbpachtrechts auf 1\/2 Hufe der zu besagter Meierei gehörigen Länderei/aktennr=3844 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Hoger/Johann vorsignatur$F 152, 3 akte$Dud 2 Nr. 3888/1808-1810//Die Kämmerei zu Duderstadt gegen den Erbpächter Joseph Kaiser zu Westerode: Rückständige Pachtzinsen/aktennr=3888 ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser/Joseph vorsignatur$F 154, 33 akte$Dud 2 Nr. 3889/1808-1810//Die Kämmerei zu Duderstadt gegen den Erbbeständer Joseph Kayser zu Westerode: Rückständige Pacht/aktennr=3889 ortsreg$Westerode persreg$m/Kayser/Joseph vorsignatur$F 154, 35 akte$Dud 2 Nr. 3887/1812-1818//Die Stadt Duderstadt Klägerin gegen die Erbpächter Joseph Kaiser und Joseph Schmalstieg zu Westerode: Rückständige Pacht/aktennr=3887 ortsreg$Westerode persreg$m/Schmalstieg/Joseph persreg$m/Kaiser/Joseph vorsignatur$F 154, 32 akte$Dud 2 Nr. 3906/1813//Die Kämmerei zu Duderstadt Klägerin gegen den Ackermann Joseph Kaiser zu Westerode wegen rückständiger Pacht/aktennr=3906 ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser/Joseph vorsignatur$F 154, 52 akte$Dud 2 Nr. 3938/1816-1873/1816-1818;1873/Die älteren Reste von dem Breitenberger Ratsgut/aktennr=3938 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 156, 29 akte$Dud 2 Nr. 3880/1817-1822//Die Berechnung mit den Erbbeständen des Ratsgutes zu Westerode Franz Engel/aktennr=3880 ortsreg$Westerode persreg$m/Engel/Franz vorsignatur$F 154, 15 akte$Dud 2 Nr. 3814/1818//Ausstehender Zins der Witwe Johann Georg Armbrecht zu Hilkerode für das Erbpachtgut zu Brochthausen/aktennr=3814 ortsreg$Hilkerode ortsreg$Brochthausen persreg$m/Armbrecht/Johann Georg vorsignatur$F 150, 7 akte$Dud 2 Nr. 3874/1818-1820//Die Berechnung mit den Erbpächtern Kaiser und Schmalstieg zu Westerode/aktennr=3874 ortsreg$Westerode persreg$m/Schmalstieg/Joseph persreg$m/Kaiser vorsignatur$F 154, 5 akte$Dud 2 Nr. 3898/1818-1840/1818;1840/Der von Josef Engel zu Westerode in Pacht habenden Teil des Kämmerei Gutes/aktennr=3898 ortsreg$Westerode persreg$m/Engel/Josef vorsignatur$F 154, 44 akte$Dud 2 Nr. 3813/1819-1821//Kämmerei gegen Christoph Krieter zu Brochthausen: Rückständige Erbpachtzinsen/aktennr=3813 ortsreg$Brochthausen persreg$m/Krieter/Christoph vorsignatur$F 150, 5 akte$Dud 2 Nr. 3878/1820-1834//In Sachen der Kämmerei zu Duderstadt wider den Erbpächter Joseph Kaiser zu Westerode: Erbpachtkosten von 1818/aktennr=3878 ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser/Joseph vorsignatur$F 154, 9 akte$Dud 2 Nr. 3920/1821-1851/1821-1824;1851/Die Ausmittelung der lebenden Erbbeständer der des Breitenberger Ratsguts - Schirmerschen Anteils betreffend/aktennr=3920 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Schirmer vorsignatur$F 156, 2 akte$Dud 2 Nr. 3933/1821-1871//Die Verpachtung der der Kämmerei zurückgefallenen Hesse'schen Hälfte des Breitenberger Gutes/aktennr=3933 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Hesse vorsignatur$F 156, 20 akte$Dud 2 Nr. 3877/1822-1826//Klage der Kämmerei zu Duderstadt gegen Franz Joseph Schmalstieg in Westerode/aktennr=3877 ortsreg$Westerode persreg$m/Schmalstieg/Franz Joseph vorsignatur$F 154, 8 akte$Dud 2 Nr. 3875/1822-1826//Die Kämmerei zu Duderstadt Implorantin gegen Franz Engel wegen Pachtzahlung/aktennr=3875 persreg$m/Engel Franz vorsignatur$F 154, 6 akte$Dud 2 Nr. 3903/1822-1833//Gemäßigte Protestation von dem Schmied Franz Kaiser und dem Einwohner Carl Kaiser zu Westerode gegen die öffentliche mehrstbietende Verpachtung derjenigen Grundstücke, welche Joseph Kaiser in Westerode von der hiesigen Kämmerei erbpachtweise besessen/aktennr=3903 ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser/Franz persreg$m/Kaiser/Carl persreg$m/Kaiser/Joseph vorsignatur$F 154, 49 akte$Dud 2 Nr. 12103/1827/(1823);1827/Fruchtpachtrückstände des Pächters der kleinen Meierei zu Werxhausen Johannes Gatzemeier/aktennr=12103 persreg$m/Gatzemeier/Johannes akte$Dud 2 Nr. 3819/1829-1859//Das Brochthäuser Erbbestandsgut/aktennr=3819 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 150, 12 akte$Dud 2 Nr. 3883/1831//Der Magistrat gegen Johannes Schmalstieg und Joseph Schmalstieg zu Westerode: Rückständige Pachtzinsen/aktennr=3883 ortsreg$Westerode persreg$m/Schmalstieg/Johannes persreg$m/Schmalstieg/Joseph vorsignatur$F 154, 27 akte$Dud 2 Nr. 3876/1831-1832//Klage des Magistrats gegen Joseph Schmalstieg und Konsorten zu Westerode Kämmereigefälle/aktennr=3876 ortsreg$Westerode persreg$m/Schmalstieg/Joseph vorsignatur$F 154, 7 akte$Dud 2 Nr. 3922/1831-1832//Der Magistrat Duderstadt gegen die Ehefrau des Oeconomen Ludewig Geger, Ernestine geb. v. Wehren, Verklagte, wegen des Breitenberger sog. Hofgutes/aktennr=3922 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Geger/Ludewig persreg$w/Geger/Ernestine/bemerkung=geb. von Wehren vorsignatur$F 156, 4 akte$Dud 2 Nr. 3904/1832-1833//Insachen des Magistrats zu Duderstadt, Imploranten gegen den Ackermann Joseph Schmalstieg und dessen Ehefrau Josepha geb. Mecke in Westerode Imploraten: Rückständige Erbpachtsgefälle/aktennr=3904 ortsreg$Westerode persreg$m/Schmalstieg/Joseph persreg$w/Schmalstieg/Josepha/bemerkung=geb. Mecke vorsignatur$F 154, 50 akte$Dud 2 Nr. 3873/1832-1833//Die Berechnung mit dem Erbpächter Joseph Schmalstieg zu Westerode/aktennr=3873 ortsreg$Westerode persreg$m/Schmalstieg/Joseph vorsignatur$F 154, 4 akte$Dud 2 Nr. 3902/1833//Erbpachtangelegenheiten Joh. Schmalstieg/aktennr=3902 ortsreg$Westerode persreg$m/Schmalstieg/Joh. vorsignatur$F 154, 48 akte$Dud 2 Nr. 3892/1833-1857//Die Verhandlungen wegen Rückgewähr des Joseph Schmalstieg'schen Anteiles des im Jahre 1707 der Familie Kaiser auf drei Generationen in Erbpacht gegebenen Kämmereigutes zu Westerode/aktennr=3892 ortsreg$Westerode persreg$m/Kaiser persreg$m/Schmalstieg/Joseph vorsignatur$F 154, 38 akte$Dud 2 Nr. 3817/1838-1846//Das Kämmerei-Gut zu Brochthausen/aktennr=3817 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 150, 10 akte$Dud 2 Nr. 3869/1838-1847//Ankauf eines Vorlings Land vor Werxhausen von dem Ackermann Franz Kellner zu Werxhausen und dessen Verpachtung/aktennr=3869 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Kellner/Franz vorsignatur$F 152, 33 akte$Dud 2 Nr. 3871c/1846//Verhandlungen betr. die Zurückgewähr des sog. städtischen Ratserbbestandsgutes zu Werxhausen von seiten der Erbbestände/aktennr=3871c ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 41 akte$Dud 2 Nr. 3853/1846-1847//Den Bestand des im Jahre 1846 aus der Erbpacht an die Kämmerei zu Duderstadt zurückgefallenen Kämmereiguts betr./aktennr=3853 vorsignatur$F 152, 14 akte$Dud 2 Nr. 3864/1846-1847//Die interimistische Bewirtschaftung des im Jahre 1846 an die Kämmerei zu Duderstadt zurückgefallenen Erbpachtguts zu Werxhausen/aktennr=3864 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 26 akte$Dud 2 Nr. 3866/1846-1847//Die Bedingungen für die Verpachtung des im Jahre 1846 aus der Erbpacht gefallenen Kämmereiguts zu Werxhausen auch die Verpachtung selbst betreffend/aktennr=3866 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 28 akte$Dud 2 Nr. 3868/1846-1847//Die Zurückgewähr des Kämmerei-Guts zu Werxhausen/aktennr=3868 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 32 akte$Dud 2 Nr. 11667/1846-1848//Neuverpachtung des Kämmereigutes zu Werxhausen sowie ein Bericht über notwendige Reparaturen und Neubauten an diesem Gute/darin=Darin: Exemplar der Pachtbedingungen für das Kämmereigut Werxhausen/aktennr=11667 akte$Dud 2 Nr. 3851/1846-1862//Pachtkontrakt über das Duderstädter Kämmerei-Gut zu Werxhausen auf die 15 Jahre vom 22. Februar 1847 bis 22. Februar 1862/aktennr=3851 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 10 akte$Dud 2 Nr. 3855/1846-1862//Die Verpachtung des Kämmerei-Guts zu Werxhausen auf die 15 Jahre vom 22. Februar 1847 bis 22. Februar 1862/aktennr=3855 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 16 akte$Dud 2 Nr. 3895/1846-1892//Die Rückgewähr des Westeröder Erbpachtgutes/aktennr=3895 ortsreg$Westerode vorsignatur$F 154, 41 akte$Dud 2 Nr. 3852a/1847//Vergleich zwischen dem v. Mildenberg und Rittmeister Freiherrn v. Staudach zu Grätz auf der einen und dem Wundarzt Carl Vogt und seiner Ehefrau auf der anderen Seite: Verzicht auf das Erbbestandsgut, das an die Familie Kuchenbuch zu Werxhausen verpachtet ist, gegen Zahlung einer jährlichen Summe/aktennr=3852a ortsreg$Grätz persreg$m/Mildenberg/von persreg$m/Staudach/von persreg$m/Vogt/Carl persreg$m/Kuchenbuch vorsignatur$F 152, 12 akte$Dud 2 Nr. 11671/1847-1859//Nachweisung der Personen und Institutionen, denen die Werxhäuser Kämmereigutsschäferei jährlich Schafskäse zu liefern verpflichtet ist, sowie dessen Abgabe/aktennr=11671 sachreg$Schäferei akte$Dud 2 Nr. 3851a/1847-1862//Protokoll betr. die Verpachtung des Kämmereiguts zu Werxhausen vom 22. Februar 1847 bis 22. Februar 1862/aktennr=3851a ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 10 akte$Dud 2 Nr. 3901/1849-1850//Westeröder Erbpachtgut betreffend, insbesondere denjenigen Teil desselben, welchen der Ackermann Joseph Schmalstieg besitzt/aktennr=3901 ortsreg$Westerode persreg$m/Schmalstieg/Joseph vorsignatur$F 154, 47 akte$Dud 2 Nr. 3852/1851-1853//Die Zurückgewähr des großen und kleinen Ratsgutes zu Werxhausen/aktennr=3852 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 11 akte$Dud 2 Nr. 3871b/1853-1854//Die seitens der Gemeinde Werxhausen von dem Pächter des dortigen Magistratsguts geforderte sog. Gemeinheitssteuer/aktennr=3871b ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 40 akte$Dud 2 Nr. 3869a/1856-1857//Verpachtung bzw. Verkauf einiger in der Werxhäuser Flur belegenen Grundstücke/aktennr=3869a ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 35 akte$Dud 2 Nr. 3811/1858-1860//Erbpachtgut zu Brochthausen 1858-1860/aktennr=3811 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 150, 3 akte$Dud 2 Nr. 3831/1859-1863//Die Zurückgewähr des Kämmereigutes Herbigshagen (Unterhof) aus der Erbpacht/aktennr=3831 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 18 akte$Dud 2 Nr. 3833/1859-1863//Die Zurückgewähr des Kämmereigutes Herbigshagen (Oberhof) aus der Erbpacht/aktennr=3833 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 20 akte$Dud 2 Nr. 3929/1859-1873//Die Verhandlungen mit dem Förster Schirmer zu Nordböhmen und dessen Schwester Sophie Magdalene verwitwete Krohne zu Altenbach sowie mit der Witwe Ledebur geb. Unverzagt zu Mühlhausen wegen Rückgewähr von je ein Drittel der sog. Schirmer'schen Hälfte des Ratsgutes zu Breitenberg aus der Erbpacht/aktennr=3929 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Nordböhmen ortsreg$Altenbach ortsreg$Mühlhausen persreg$m/Schirmer persreg$w/Krohne/Sophie Magdalene/bemerkung=geb. Schirmer persreg$m/Ledebur/bemerkung=geb. Unverzagt vorsignatur$F 156, 15 akte$Dud 2 Nr. 3835/1860-1879/1860-1863;1879/Die Verpachtung des Kämmereigutes Herbigshagen (Oberhof)/aktennr=3835 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 23 akte$Dud 2 Nr. 3850/1861-1886//Die Verpachtung des Werxhäuser Kämmereigutes pro 22. Februar 1862\/1874 bzw. Prolongation des Pachtverhältnisses pro 22. Februar 1874\/1886/aktennr=3850 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 9 akte$Dud 2 Nr. 3859/1862-1864//Die Entschädigungs-Ansprüche des früheren Pächters des Werxhäuser Gutes und deren Erledigung/aktennr=3859 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 21 akte$Dud 2 Nr. 3834/1862-1874//Die Verpachtung des Kämmereigutes Herbigshagen (Unterhof)/aktennr=3834 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 21 akte$Dud 2 Nr. 3847/1863//Den Ankauf von in der Werxhäuser Flur belegenen 3 Schwad Wiesen von der Ehefrau des Metzgers Joseph Glaese und die pachtweise Überlassung derselben an den Gutspächter Heinemann/aktennr=3847 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Heinemann persreg$m/Glaese/Joseph vorsignatur$F 152, 6 akte$Dud 2 Nr. 3924/1863-1869//1. Die der Familie Schirmer in Erbpacht gegebene Hälfte des sogenannten Breitenberger Hofguts 2. Das Erbbestandsgut zu Westerode/aktennr=3924 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Westerode persreg$m/Schirmer vorsignatur$F 156, 6 akte$Dud 2 Nr. 3832/1867-1885//Die Verpachtung des Kämmereigutes Herbigshagen (Oberhof und Unterhof) an den Oeconomen Franz Hartmann für die Zeit vom 22. Februar 1873 bis 22. Februar 1885/aktennr=3832 ortsreg$Herbigshagen persreg$m/Hartmann/Franz vorsignatur$F 151, 19 akte$Dud 2 Nr. 3923/1869-1874//Den Konkurs des Pächters G. Dabelstein und die anderweite Verpachtung des sog. Hesse'schen Hälfte des Kämmereigutes zu Breitenberg an den Oeconomen Ignaz Hackethal/aktennr=3923 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Dabelstein/G. persreg$m/Hesse persreg$m/Hackethal/Ignaz vorsignatur$F 156, 5 akte$Dud 2 Nr. 3896/1871//Der Prozeß der Stadt Duderstadt gegen den Ackermann Joachim Schmalstieg in Westerode wegen Besitzstörung/aktennr=3896 ortsreg$Westerode persreg$m/Schmalstieg/Joachim vorsignatur$F 154, 42 akte$Dud 2 Nr. 3936a/1871-1872//Die Prozeßsache Stadt Duderstadt gegen Oelmüller Schirmer betr. Ratsgut Breitenberg/aktennr=3936a ortsreg$Breitenberg persreg$m/Schirmer vorsignatur$F 156, 25 akte$Dud 2 Nr. 13059/1872//Verpachtung der Schirmerschen Hälfte des Kämmereigutes zu Breitenberg an den Ackermann Andreas Deppe aus Breitenberg (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 143)/aktennr=13059 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Deppe/Andreas akte$Dud 2 Nr. 13058/1872-1873//Vertrag zwischen dem Magistrat und dem Conductor Franz Hartmann über die Verpachtung des Ratsgutes Herbigshagen vom 18.7.1872/enthaelt=Enthält auch: Kautionsvertrag vom 19.2.1873 (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 144 und Nr. 146)/aktennr=13058 persreg$m/Harmann/Franz akte$Dud 2 Nr. 3848/1873//Den Ankauf von zwei Schwad einschüriger Wiesen in der Werxhäuser Flur, in der Winterbergswiese, über dem Thalwege an Johannes Kellner und Ratsgräserei belegen, und die Verpachtung derselben/aktennr=3848 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Kellner/Johannes vorsignatur$F 152, 7 akte$Dud 2 Nr. 3935/1873//Die Verpachtung des Ratsgutes zu Breitenberg an den Oeconomen Otto Solf aus Bernterode/aktennr=3935 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Bernterode persreg$m/Solf/Otto vorsignatur$F 156, 23 akte$Dud 2 Nr. 11679/1873-1874//Bekanntmachung der Kämmerei an die Pächter der Kämmereigüter in Werxhausen, Breitenberg und Herbigshagen, für die Zeit der Stundung der Pachtzinsen künftig 4 \% Zinsen zu berechnen/aktennr=11679 akte$Dud 2 Nr. 3938b/1873-1874//Der Prozeß gegen den Oeconom v. Solf zu Hildebrandshausen wegen des Breitenberger Gutes/aktennr=3938b ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hildebrandshausen persreg$m/Solf/von vorsignatur$F 156, 39 akte$Dud 2 Nr. 3934/1874//Die Verpachtung des Breitenberger Gutes/aktennr=3934 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 156, 22 akte$Dud 2 Nr. 3822/1876//Pachtweise Überlassung des Weideterrains \"Süßholz\" als mähbare Wiese an den Pächter des Herbigshagener Gutes Franz Hartmann/aktennr=3822 ortsreg$Herbigshagen persreg$m/Hartmann/Franz vorsignatur$F 151, 4 akte$Dud 2 Nr. 11677/1885-1886//Neuverpachtung des Kämmereigutes zu Werxhausen für die Zeit vom 22.2.1886 bis zum 22.2.1898 an seinen bisherigen Pächter Franz Heinemann/aktennr=11677 persreg$m/Heinemann/Franz akte$Dud 2 Nr. 3839/1890-1895//Die Neuverpachtung des Kämmereigutes Herbigshagen im Jahre 1891/aktennr=3839 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 28 akte$Dud 2 Nr. 3860/1896//Abtretung der Pachtung des Kämmereigutes Werxhausen seitens des Pächters Heinemann an den Oeconomen Franz Günther aus Ochtersum/aktennr=3860 ortsreg$Werxhausen ortsreg$Ochtersum persreg$m/Heinemann persreg$m/Günther/Franz vorsignatur$F 152, 22 klassifikation$6372/Ratsgüter, Instandsetzung und Unterhaltung der Gebäude akte$Dud 2 Nr. 3863/1847-1850//Die Einrichtung, auch Bau des Kämmereigutshofes zu Werxhausen/aktennr=3863 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 25 akte$Dud 2 Nr. 11673/1847-1853/1847;1853/Rechnung des Pächters des Kämmereigutes zu Werxhausen W. Keuffel an den Magistrat über Fuhr- und Arbeitslohn sowie eine Aufstellung über das zum Bau von Säulen und Schwellen erforderliche Eichenholz/aktennr=11673 persreg$m/Keuffel/W. akte$Dud 2 Nr. 11676/1850-1852//Kostenanschlag für die Errichtung eines Anbaus am Kämmereigut zu Werxhausen/aktennr=11676 akte$Dud 2 Nr. 12790/1860//Reparaturen am Schäferhaus des Kämmereigutes zu Breitenberg/aktennr=12790 akte$Dud 2 Nr. 3829/1866-1869//Der Bau eines Schweinehauses bei dem Herbigshagener Gute/aktennr=3829 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 15 akte$Dud 2 Nr. 3930/1873-1878//Die Errichtung von Wohn- und Wirtschafts-Gebäuden zum Breitenberger Ratsgute/aktennr=3930 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 156, 16 akte$Dud 2 Nr. 12917/1879//Bau eines Trockenofens auf dem Ratsgut zu Werxhausen/aktennr=12917 akte$Dud 2 Nr. 3821/1885-1896/1885-1886;1896/Neubau einer Scheune und eines Göpelschoppens auf dem Kämmereigute zu Herbigshagen/aktennr=3821 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 3 akte$Dud 2 Nr. 15012/1891-1892//Reparaturarbeiten am Ratsgut Herbigshagen 1891\/92/aktennr=15012 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$/1\/3711 klassifikation$6373/Sonstige Ratsgutangelegenheiten akte$Dud 2 Nr. 3840/1653-1829//Der Lehnfall des Familienseniori Christian von Westernhagen\; desgleichen der Lehnfall des Georg Philipp Seese und der letzt verstorbenen Lehnträgern/aktennr=3840 persreg$m/Westernhagen/Christian von persreg$m/Seese/Georg Philipp vorsignatur$F 151, 30 akte$Dud 2 Nr. 3836/1740-1818/1740;1818/Die jährlichen Schafzählungen auf dem Gute Herbigshagen/aktennr=3836 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 25 akte$Dud 2 Nr. 3936/1751-1857/1751;1808-1857/Der Magistrat zu Duderstadt betr. den Ernte- und Ackerdienst für das Ratsgut zu Breitenberg/aktennr=3936 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 156, 24 akte$Dud 2 Nr. 3886/1809//In Sachen der Kämmerei zu Duderstadt gegen Franz Engel zu Westerode/aktennr=3886 ortsreg$Westerode persreg$m/Engel Franz vorsignatur$F 154, 31 akte$Dud 2 Nr. 3893/1810//Der Magistrat zu Duderstadt gegen Josef Schmalstieg in Rosenthal wegen Erbes/aktennr=3893 ortsreg$Rosenthal persreg$m/Schmalstieg/Josef vorsignatur$F 154, 39 akte$Dud 2 Nr. 5450/1816-1819//Die Stadt Duderstadt in Vertretung ihres Guts zum Breitenberge Klägerin gegen die Gemeinde Hilkerode Beklagte wegen Schadensersatz/aktennr=5450 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode vorsignatur$F 261, 15 akte$Dud 2 Nr. 3858/1817-1819//Die Mithut des Ratsguts Werxhausen mit den Schafen auf dem Bachholze, in der Trift in specie die Hegung eines Teils dieser Plätze und die desfallsigen Prozesse mit den Gemeinden Desingerode und Esplingerode/aktennr=3858 ortsreg$Werxhausen ortsreg$Desingerode ortsreg$Esplingerode vorsignatur$F 152, 20 akte$Dud 2 Nr. 3885/1818-1820//Deklarationen von auswärtigen Grundbesitzern des Dorfes Westerode ihrer Wiesen, Gärten und Ackerlandes/aktennr=3885 ortsreg$Westerode vorsignatur$F 154, 29 akte$Dud 2 Nr. 3872/1818-1822//In Sachen der Kämmerei zu Duderstadt gegen den Ackermann Joseph Schmalstieg zu Westerode/aktennr=3872 ortsreg$Westerode persreg$m/Schmalstieg/Joseph vorsignatur$F 154, 3 akte$Dud 2 Nr. 3884/1820-1866/1820;1863-1866/Die vom Magistrat geweigerte Zahlung eines Beitrages zu den Kavallerieverpflegungsgeldern von den Kämmereibesitzungen vor Westerode/aktennr=3884 ortsreg$Westerode vorsignatur$F 154, 28 akte$Dud 2 Nr. 11471/1824//Anzeige des Magistrats der Stadt Duderstadt bei der Kgl. Großbritannisch-Hannoverschen Landdrostei aus dem Jahre 1824 über das Eigentum der Kämmerei an Kämmereigütern und deren Bedeutung für die Stadt Duderstadt/aktennr=11471 akte$Dud 2 Nr. 3818/1829//Lagerbuch der Kommune Brochthausen/aktennr=3818 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 150, 11 akte$Dud 2 Nr. 3925/1831-1832//Der Magistrat zu Duderstadt gegen den Oeconom Ludewig Geyer wegen Erteilung eines Manutenanzdekretes/aktennr=3925 persreg$m/Geyer/Ludewig vorsignatur$F 156, 8 akte$Dud 2 Nr. 3816/1837-1838//Die Teilnahme an der Ablösung des von Hagen'schen Frucht- und Blutzehnten zu Brochthausen wegen zehntpflichtigen Kämmerei-Besitztums in und vor Brochthausen/aktennr=3816 ortsreg$Brochthausen persreg$m/Hagen/von vorsignatur$F 150, 9 akte$Dud 2 Nr. 3865/1850-1851//Den Verkauf des der Stadt zugehörigen Schäfereihauses zu Werxhausen/aktennr=3865 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 27 akte$Dud 2 Nr. 3824/1851-1852//Mißwuchs auf Gut Herbigshagen infolge Hagelschlags 1851/aktennr=3824 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 9 akte$Dud 2 Nr. 11672/1851-1855//Streitsache zwischen dem Magistrat und dem Schullehrer Faßhauer aus Werxhausen über die Quantität des vom Kämmereigut an den Schullehrer zu entrichtende Opfer-, Schul- und Glockenkorn/aktennr=11672 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Faßhauer akte$Dud 2 Nr. 11670/1851-1859//Streitsache zwischen dem Magistrat und dem Pächter des Kämmereigutes zu Werxhausen über die Heranziehung des Gutspächters zu den Gemeindelasten der Gemeinde Werxhausen und Esplingerode/aktennr=11670 ortsreg$Werxhausen ortsreg$Esplingerode akte$Dud 2 Nr. 3867/1851-1859//Die Differenzen zwischen der Gemeinde Werxhausen und dem Magistrate der Stadt Duderstadt wegen Benutzung der Ratsschäferei zu Werxhausen/aktennr=3867 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 30 akte$Dud 2 Nr. 11675/1854//Gesuch des Kämmereigutspächters Keuffel aus Werxhausen an die Stadt Duderstadt auf Ankauf von 14 Morgen Land und Wiesen für das Kämmereigut aus dem Besitz des Ackermanns Freckmann aus Werxhausen/aktennr=11675 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Keuffel persreg$m/Freckmann akte$Dud 2 Nr. 3849/1854-1856//Der Gemeinde Werxhausen und des Magistrats zu Duderstadt, Litisdenunzianten eingleichen des Schäfers Christoph Tappe zu Werxhausen, Beklagten und Litisdenunzianten, gegen den Ackermann Christoph Zapfe zu Desingerode, Kläger wegen Entschädigung/aktennr=3849 ortsreg$Werxhausen ortsreg$Desingerode persreg$m/Tappe/Christoph persreg$m/Zapfe/Christoph vorsignatur$F 152, 8 akte$Dud 2 Nr. 10923/1858-1859//Auszug aus dem Werxhäuser Flurenbuche/aktennr=10923 ortsreg$Werxhausen akte$Dud 2 Nr. 3854/1859//Die Ablösung der von dem Werxhäuser Kämmereigute an die Gemeinde Westerode und an die Pfarre zu Desingerode zu liefern gewesenen 24 und 76 Schafkäse/aktennr=3854 ortsreg$Werxhausen ortsreg$Desingerode ortsreg$Westerode vorsignatur$F 152, 15 akte$Dud 2 Nr. 25264/1860//Änderung der Nutzung des Frankenangers zu Werxhausen/aktennr=25264 ortsreg$Werxhausen akte$Dud 2 Nr. 11678/1861//Verzeichnis der Grundstücke des sogenannten vormaligen Kleinen Kämmereigutes zu Werxhausen/aktennr=11678 akte$Dud 2 Nr. 25645/1861//Kostenrechnung für die Erlangung der Zurückgewähr der Erbbestandsgüter/aktennr=25645 sachreg$Erbbestandsgüter, Zurückgewähr sachreg$Zurückgewähr, Erbbestandsgüter akte$Dud 2 Nr. 3828/1862//Die Ablösung der der Familie Klinckhardt zugestandenen Schafkäseforderung vom Herbigshagener Gute/aktennr=3828 ortsreg$Herbigshagen persreg$m/Klinckhardt vorsignatur$F 151, 14 akte$Dud 2 Nr. 3845/1862-1871//Die Ablösung von Frucht- und Geldgefällen an das Domanicum von einem zum Werxhäuser Gute gehörigen Vorling Land/aktennr=3845 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 152, 4 akte$Dud 2 Nr. 3870/1865//Die Ablösung verschiedener auf dem Werxhäuser Kämmereigute haftenden Abgaben an die Rosenthaler Erbschaft und das Königliche Domanium/aktennr=3870 ortsreg$Werxhausen sachreg$Rosenthaler- Erbschaft vorsignatur$F 152, 36 akte$Dud 2 Nr. 3871/1867-1891/1867;1891/Antrag des Mühlenbesitzers Rohrmann zu Nesselröden auf Überlassung von ca. 5 Quadratruthen Fläche von einem zum Werxhäuser Gute gehörigen Wiesengrundstücke/aktennr=3871 ortsreg$Werxhausen ortsreg$Nesselröden persreg$m/Rohrmann vorsignatur$F 152, 37 akte$Dud 2 Nr. 11190/1869-1870//Prozeßakten betr. die Klage des Ökonomen Philipp Breidenbach zu Ecklingerode gegen den Ratspächter des Gutes Herbigshagen, Simon Hartmann wegen Besitzstörungen/aktennr=11190 ortsreg$Ecklingerode persreg$m/Hartmann/Simon persreg$m/Breidenbach/Philipp vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 13407/1874-1875//Bewirtschaftung des Ratsgutes zu Breitenberg in eigener Regie des Magistrats/aktennr=13407 akte$Dud 2 Nr. 12096/1884//Auflistung der dem Ratsgut zu Breitenberg gezahlten Abfindungen/aktennr=12096 akte$Dud 2 Nr. 3894/1884-1894//Die Regelung des Verhältnisses der Stadt- Kämmerei zu den Besitzern eines Teiles des früheren Erbbestandsgutes Westerode als 1. dem Ackermann Johannes Schmalstieg 2. den Gebrüdern Joachim, Jakob und Johann Schmalstieg bzw. den Erben 3. dem Wilhelm und August Nolte infolge der Verkoppelung der Duderstädter Feldmark/aktennr=3894 ortsreg$Westerode persreg$m/Schmalstieg/Johannes persreg$m/Schmalstieg/Joachim persreg$m/Schmalstieg/Jakob persreg$m/Schmalstieg/Johann persreg$m/Nolte/Wilhelm persreg$m/Nolte/August vorsignatur$F 154, 40 akte$Dud 2 Nr. 3897/1887-1888//Die gegenseitige Ablösung des von der Gemeinde Westerode an die hiesige Kämmereikasse zu entrichtenden jährlichen Erbenzinses von 3 Mark und der von der Stadt Duderstadt an die Gemeinde Westerode zu zahlenden Schafkäsegeldes von jährlich 3 Mark 88 Pfennig/aktennr=3897 vorsignatur$F 154, 43 akte$Dud 2 Nr. 3823/1887-1891//Schiedsrichterliche Erkenntnis in Sachen der Zuckerfabrik Duderstadt gegen den Magistrat wegen nicht geleisteter Rübenlieferung vom Gut Herbigshagen/aktennr=3823 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 5 akte$Dud 2 Nr. 3837/1892-1894//Belege zur Rechnung, betr. die Selbstbewirtschaftung des Kämmereigutes Herbigshagen im Jahre 1893/aktennr=3837 ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 151, 26 klassifikation$6381/Schäferei Breitenberg akte$Dud 2 Nr. 5691/1806-1811//Der Magistrat zu Duderstadt, Kläger, wider die Kommune Hilkerode, Verklagte, wegen Störung in Besitz der außerordentlichen Schäfereigerechtigkeit des Gutes Breitenberg in der Hilkeröder Flur/aktennr=5691 ortsreg$Hilkerode vorsignatur$F 268, 33 akte$Dud 2 Nr. 5400/1807//Das Gesuch der Gemeinde Breitenberg um Urbarmachung des sogenannten Pfingst-Rasen/aktennr=5400 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 260, 25 akte$Dud 2 Nr. 5381/1809-1810//Die Schäferei-Gerechtigkeit zum Breitenberg/aktennr=5381 vorsignatur$F 260, 6 akte$Dud 2 Nr. 13160/1861-1863//Beschwerde des Magistrats bei der Gemeinde Breitenberg wegen der bei der Schäferei zu Breitenberg zu verzeichnenden Mißbräuche/aktennr=13160 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$Bündel 333 akte$Dud 2 Nr. 25504/1869-1888/1869;1882-1888/Nachweisung über die Fruchtlieferung vom Schäfereiland in Breitenberg/darin=Darin: Verpachtung des Küchenzinses aus den Gemeinden Breitenberg, Hilkerode, Brochthausen und Werxhausen sowie eines Trifthammels aus Langenhagen 1869/aktennr=25504 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Brochthausen ortsreg$Hilkerode ortsreg$Werxhausen ortsreg$Langenhagen sachreg$Fruchtlieferung sachreg$Küchenzins sachreg$Trifthammel akte$Dud 2 Nr. 5460/1879//Die Einrichtung einer Gemeindeschäferei in Breitenberg/aktennr=5460 vorsignatur$F 261, 25 akte$Dud 2 Nr. 15014/1879-1880//Einnahmen und Ausgaben vom 26. April 1879-1. April 1880 der neuangelegten Schäferei in Breitenberg/aktennr=15014 vorsignatur$/1\/1115 akte$Dud 2 Nr. 15015/1880-1881//Einnahmen und Ausgaben der Schäferei in Breitenberg vom 1. April 1880 bis 1. April 1881/aktennr=15015 vorsignatur$/1\/1116 akte$Dud 2 Nr. 15016/1881-1882//Einnahmen und Ausgaben der Schäferei in Breitenberg vom 1. April 1881 bis 1. April 1882/aktennr=15016 vorsignatur$/1\/1117 akte$Dud 2 Nr. 15017/1882-1883//Einnahmen und Ausgaben der Schäferei in Breitenberg vom 1. April 1882 bis 1. April 1883/aktennr=15017 vorsignatur$/1\/1118 akte$Dud 2 Nr. 5383/1882-1895//Die Errichtung einer Gemeindeschäferei zu Breitenberg/aktennr=5383 vorsignatur$F 260, 8 akte$Dud 2 Nr. 15018/1884-1885//Einnahmen und Ausgaben der Schäferei in Breitenberg vom 1. April 1884 bis 1. April 1885/aktennr=15018 vorsignatur$/1\/1152 akte$Dud 2 Nr. 15019/1885-1886//Einnahmen und Ausgaben der Schäferei in Breitenberg vom 1. April 1885 bis 1. April 1886/aktennr=15019 vorsignatur$/1\/1141 akte$Dud 2 Nr. 15020/1887-1888//Einnahmen und Ausgaben der Schäferei in Breitenberg vom 1. April 1887 bis 1. April 1888/aktennr=15020 vorsignatur$/1\/1119 akte$Dud 2 Nr. 25778/1888/(1844-1845)/Lagerbuch des Schäfereilandes zu Breitenberg/aktennr=25778 ortsreg$Breitenberg sachreg$Lagerbuch sachreg$Schäfereiland sachreg$Lagerbuch akte$Dud 2 Nr. 15021/1888-1889//Einnahmen und Ausgaben der Schäferei in Breitenberg vom 1. April 1888 bis 1. April 1889/aktennr=15021 vorsignatur$/1\/1120 akte$Dud 2 Nr. 15022/1889-1890//Einnahmen und Ausgaben der Schäferei in Breitenberg vom 1. April 1889 bis 1. April 1890/aktennr=15022 vorsignatur$/1\/1121 akte$Dud 2 Nr. 15023/1890//Einnahmen und Ausgaben der Schäferei in Breitenberg/aktennr=15023 vorsignatur$/1\/1122 akte$Dud 2 Nr. 15024/1893//Einnahmen und Ausgaben der Schäferei in Breitenberg/aktennr=15024 vorsignatur$/1\/1123 klassifikation$6382/Sonstige Schäferei- und Hüteangelegenheiten akte$Dud 2 Nr. 5494/1517-1865/1517;1796-1799;1801;1817-1838;1865/Die jährlichen Schafzählungen auf den Ratsschäfereien/aktennr=5494 vorsignatur$F 261, 60 akte$Dud 2 Nr. 5409/1631-1813/1631;1812-1813/Schäferei-Gerechtigkeit von Westerode/aktennr=5409 ortsreg$Westerode vorsignatur$F 260, 34 akte$Dud 2 Nr. 5475/1709-1859/1709-1716;1775-1793;1806-1820;1859/Die vom Magistrat in Erbbestand gegebene Schäferei zu Immingerode/aktennr=5475 ortsreg$Immingerode vorsignatur$F 261, 40 akte$Dud 2 Nr. 5437/1745-1881/1745;1817-1840;1881/Die Untersuchung wider die städtischen Schäfer wegen Vergehen in Behütung der Felder/aktennr=5437 vorsignatur$F 261, 2 akte$Dud 2 Nr. 5453/1781-1870/1781;1858-1870/Den Verkauf der Schäfereigerechtigkeiten in den Fluren vor Desingerode und Esplingerode/aktennr=5453 ortsreg$Desingerode ortsreg$Esplingerode vorsignatur$F 216, 18 akte$Dud 2 Nr. 13166/1783-1820//Auslosung der Schafpferche in hiesiger Gemarkung/aktennr=13166 akte$Dud 2 Nr. 5377/1792-1819/1792;1816-1819/Das Behüten des Sulbigs und der Tagewiese/aktennr=5377 vorsignatur$F 260, 2 akte$Dud 2 Nr. 5444/1803-1821/1803;1820-1821/Die Benutzung der Mast in den hiesigen Forsten/aktennr=5444 vorsignatur$F 261, 9 akte$Dud 2 Nr. 5479/1804-1805//Das Gesuch der Metzgerzunft zu Duderstadt um Befreiung der Bezahlung vom sogenannten Triftgelde/aktennr=5479 vorsignatur$F 261, 44 akte$Dud 2 Nr. 5429/1806-1809//Die Verpachtung der der Kämmerei zugerechneten 18 Nächte Hordenschlag im Jahre 1806, 1807, 1808, 1809/aktennr=5429 vorsignatur$F 260, 54 akte$Dud 2 Nr. 5412/1807//Die Streitigkeiten über die Hüteweide auf dem Ratsknicke in der Westeröder Flur/aktennr=5412 ortsreg$Westerode vorsignatur$F 260, 37 akte$Dud 2 Nr. 5451/1807-1867/1807-1831;1856-1867/Die Verhandlungen wegen Annahmen der Schweinehirten/aktennr=5451 sachreg$Schweinehirten vorsignatur$F 261, 16 akte$Dud 2 Nr. 5434/1808-1817//Die wegen Vergabe entzogener Schäfereigerechtigkeit anzustellende Klage/aktennr=5434 vorsignatur$F 260, 59 akte$Dud 2 Nr. 6021/1809//In Sachen der Fritzischen Erben gegen Rel. des Bürgermeisters Sponsare et Cons. gegen die dortige Gemeinde Westerode wegen Störung der Schafhüte/aktennr=6021 ortsreg$Westerode persreg$m/Fritz persreg$m/Sponsare vorsignatur$F 289, 19 akte$Dud 2 Nr. 5435/1809-1810//Den durch Anlegung eigener Schafhorden der benachbarten Gemeinden der Stadt und deren Hüte im Jahre 1809 und 1810 verursachten Schaden und dessen Vergütung/aktennr=5435 vorsignatur$F 260, 60 akte$Dud 2 Nr. 5486/1809-1810//Die Stadt Duderstadt Klägerin gegen die Gemeinde Gerblingerode Verklagte wegen Schaftreibens/aktennr=5486 ortsreg$Gerblingerode vorsignatur$F 261, 51 akte$Dud 2 Nr. 5395/1809-1811//Die städtische Schäferei-Gerechtigkeit/aktennr=5395 vorsignatur$F 260, 20 akte$Dud 2 Nr. 5455/1809-1815//Metzger Jahn gegen Stadtrat hier wegen Schafgerechtigkeit/aktennr=5455 persreg$m/Jahn vorsignatur$F 261, 20 akte$Dud 2 Nr. 5411/1809-1828//Die jährliche Regulierung des Hordenschlags von 1808 an bis 1828/aktennr=5411 vorsignatur$F 260, 36 akte$Dud 2 Nr. 5489a/1810//Die städtischen Hüteweiden, in specie den von der Gemeinde Tiftlingerode urbar gemachten Bosthalrasen/aktennr=5489a ortsreg$Tiftlingerode vorsignatur$F 261, 55 akte$Dud 2 Nr. 5484/1810-1824//Die Stadt Duderstadt Klägerin gegen die Gemeinde Minigerode Beklagte wegen Anmaßung von Schaftreiben vor Jakobi/aktennr=5484 ortsreg$Minigerode vorsignatur$F 261, 49 akte$Dud 2 Nr. 5488/1810-1883/1810-1822;1832-1840;1850-1867;1883/Die Annahme der Gänsehirten/aktennr=5488 sachreg$Gänsehirten vorsignatur$F 261, 53 akte$Dud 2 Nr. 5443/1811//Die im Jahre 1811 stattgehabte Verpachtung der Mast in den städtischen Waldungen/aktennr=5443 vorsignatur$F 261, 8 akte$Dud 2 Nr. 5394/1811//Die Verpachtung der städtischen Schaffonds 1811/aktennr=5394 vorsignatur$F 260, 19 akte$Dud 2 Nr. 5442/1812-1813//Die Verhandlungen wegen Benutzung der Hütemasten im Sulbig und auf der Tagewiese zu Wiesenpacht/aktennr=5442 vorsignatur$F 261, 7 akte$Dud 2 Nr. 5428/1812-1816//Die Annahme der Schäfer, der Kuh- und Schweinehirten, insbesondere die mit ihnen über den Lohn pp. derselben abgeschlossenen Kontrakte/aktennr=5428 vorsignatur$F 260, 53 akte$Dud 2 Nr. 5490/1813-1815//Die Verpachtung der Schafhorde pro 1813, 1814, et segu die Verpachtung der Schnittschafhorden/aktennr=5490 vorsignatur$F 261, 56 akte$Dud 2 Nr. 6005/1813-1818//Magistrat Duderstadt gegen die Gemeinde Immingerode wegen Weideschaftreibens/aktennr=6005 ortsreg$Immingerode vorsignatur$F 289, 2 akte$Dud 2 Nr. 5489/1814-1819//Die Kämmerei der Stadt Duderstadt Klägerin wider den Schreiner Johannes Gatzemeyer zu Desingerode Beklagter wegen Kosten von 4 Scheffel Schäferei-Gerste, 3 Scheffel Satzhafer/aktennr=5489 ortsreg$Desingerode persreg$m/Gatzemeyer/Johannes vorsignatur$F 261, 54 akte$Dud 2 Nr. 5417/1815-1816//Pfändung der Schafhorde/aktennr=5417 vorsignatur$F 260, 42 akte$Dud 2 Nr. 5496/1815-1819//Acta manualia des Inst. Kommissar Rüdiger in causa des Schäfers Joachim Nolte zu Desingerode respec. der Stadt Duderstadt verklagten in causa den Schulzen Kirchner wider die Gemeinde Desingerode, Kläger pto. der Behütung der sogenannten Rohrbreite in der Desingeröder Feldflur/aktennr=5496 ortsreg$Desingerode persreg$m/Rüdiger persreg$m/Nolte/Joachim persreg$m/Kirchner vorsignatur$F 261, 62 akte$Dud 2 Nr. 5461/1815-1826//Anwalt Hartt in Sachen der Stadt Duderstadt Klägerin gegen die Gemeinde Hilkerode Beklagte wegen Schaftrift Gerechtigkeit/aktennr=5461 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Hartt vorsignatur$F 261, 26 akte$Dud 2 Nr. 5378/1816//Die Verpachtung der Schafherde pro 1816/aktennr=5378 vorsignatur$F 260, 3 akte$Dud 2 Nr. 5404/1816-1825//Die Benutzung der Schäferei in der Duderstädter Feldflur/aktennr=5404 vorsignatur$F 260, 29 akte$Dud 2 Nr. 5432/1817-1818//Die Kämmerei zu Duderstadt Klägerin wider die Kommune Germershausen Beklagte wegen Schäfereigeld/aktennr=5432 ortsreg$Germershausen vorsignatur$F 260, 57 akte$Dud 2 Nr. 5426/1817-1821//Die Verpachtung des Hordenschlags bis zum 1. Mai und von Mariä Geburt bis so weit es möglich/aktennr=5426 vorsignatur$F 260, 51 akte$Dud 2 Nr. 5487/1817-1821//Die Verpachtung der der Kämmerei zuständigen 18 Schafnächte/aktennr=5487 vorsignatur$F 261, 52 akte$Dud 2 Nr. 5470/1817-1846//Der Lohn der Schäfer, insofern ihn die Kämmerei entrichtet, und andere die Unterhaltung der Schäfereien betreffende Ausgaben/aktennr=5470 vorsignatur$F 261, 35 akte$Dud 2 Nr. 5476/1817-1853//Der Magistrat zu Duderstadt betr. die Anordnung eines Triftamts/aktennr=5476 vorsignatur$F 261, 41 akte$Dud 2 Nr. 5469/1817-1859//Die Regulierung der jährlichen Schaftreiben/aktennr=5469 vorsignatur$F 261, 34 akte$Dud 2 Nr. 5403/1818//Kämmerei Hüteweide-Etat 1818/aktennr=5403 vorsignatur$F 260, 28 akte$Dud 2 Nr. 5483/1818-1819//Die Dienstvergehen der städtischen Kuhhirten/aktennr=5483 sachreg$Kuhhirten vorsignatur$F 261, 48 akte$Dud 2 Nr. 5431/1818-1819//Die Kämmerei zu Duderstadt Klägerin wider den Johannes Haeger zu Desingerode Beklagter wegen 3 1\/3 Schaffel Schäferei-Gerste pro 1818/aktennr=5431 ortsreg$Desingerode persreg$m/Haeger/Johannes vorsignatur$F 260, 56 akte$Dud 2 Nr. 5413/1818-1820//Hüte- und Weiderecht/aktennr=5413 vorsignatur$F 260, 38 akte$Dud 2 Nr. 5485/1818-1824//Die Benutzung der Schäferei in den Fluren der Kommunen Immingerode, Tiftlingerode, Gerblingerode und Westerode/aktennr=5485 ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Immingerode ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Westerode vorsignatur$F 261, 50 akte$Dud 2 Nr. 5495/1818-1859/1818-1830;1841-1859/Das Hüten in den Kämmereiforsten sowohl von den Förtern als auch von Privatis/aktennr=5495 vorsignatur$F 261, 61 akte$Dud 2 Nr. 5421/1819//Die Stadt Duderstadt Litii Denunciaten wider den Schäfer Joachim Nolte zu Werxhausen Litii Denuncianten ad causam der Kommune Desingerode wider den Schäfer Joachim Nolte wegen Triftrecht auf dem kleinen Nörtchen/aktennr=5421 ortsreg$Werxhausen ortsreg$Desingerode persreg$m/Nolte/Joachim vorsignatur$F 260, 46 akte$Dud 2 Nr. 5457/1820//Die polizeiliche Untersuchung wider die Schäferei wegen Stoppelbehüten/aktennr=5457 vorsignatur$F 261, 22 akte$Dud 2 Nr. 5448/1820-1824//Die Verpachtung des Schaflagers pro 1822 pro 1823 pro 1824/aktennr=5448 vorsignatur$F 261, 13 akte$Dud 2 Nr. 5419/1821//Die Hüteweidegrenze zwischen der Stadt und Tiftlingerode am Pferdeberg/aktennr=5419 ortsreg$Tiftlingerode vorsignatur$F 260, 44 akte$Dud 2 Nr. 5402/1821//Die Hüteweide gegen Immingerode/aktennr=5402 ortsreg$Immingerode vorsignatur$F 260, 27 akte$Dud 2 Nr. 5459/1821-1823//Teilungs-Relation ad Akta pro 1821 pp./aktennr=5459 vorsignatur$F 261, 24 akte$Dud 2 Nr. 5427/1822-1823//Kämmerei zu Duderstadt gegen Gemeinde Germershausen wegen Schäfereipacht 1822/aktennr=5427 ortsreg$Germershausen vorsignatur$F 260, 52 akte$Dud 2 Nr. 5420/1823-1851/1823-1825;1850-1851/Die Verfügung wonach die Beisassen kein Vieh zur Weide bringen dürfen/aktennr=5420 vorsignatur$F 260, 45 akte$Dud 2 Nr. 5466/1823-1852/1823-1837;1852/Verpachtung des Hordenschlags/aktennr=5466 vorsignatur$F 261, 31 akte$Dud 2 Nr. 5456/1824-1855//Die Verordnung wegen Abstellung der Mißbräuche bei Benutzung des Hördenschlags in der Zeit von Mai bis Mariä Geburt/aktennr=5456 vorsignatur$F 261, 21 akte$Dud 2 Nr. 5468/1824-1856/1824;1856/Das Behüten der Wiesen im Frühjahre/aktennr=5468 vorsignatur$F 261, 33 akte$Dud 2 Nr. 5418/1825-1830//Die der Gemeinde Mingerode zugestandene Erlaubnis zur Treibung eines Schnitthaufens von Jacobi an/aktennr=5418 ortsreg$Mingerode vorsignatur$F 260, 43 akte$Dud 2 Nr. 5438/1825-1844//Die Verpachtung des Hordenschlages pro 1825-1844/aktennr=5438 vorsignatur$F 261, 3 akte$Dud 2 Nr. 5464/1826//Verzeichnis derjenigen Hauseigentümer, welche im Jahr 1826 Schafe von ihren Häusern treiben/aktennr=5464 vorsignatur$F 261, 29 akte$Dud 2 Nr. 5447/1827//Die Trift auf dem unteren Lütgenfelde/aktennr=5447 vorsignatur$F 260, 12 akte$Dud 2 Nr. 5492/1829//Vorbericht zum Vermessungsregister der gemeinschaftlichen Hütungsreviere im Mingeröder Felde/aktennr=5492 ortsreg$Mingerode vorsignatur$F 261, 58 akte$Dud 2 Nr. 5399/1829-1831//Verzeichnis derjenigen Hauseigentümer, welche in den Jahren 1829, 1830 und 1831 Schafe von ihren Häusern hierselbst treiben oder treiben lassen/aktennr=5399 vorsignatur$F 260, 24 akte$Dud 2 Nr. 5472/1829-1844//Die Regulierung des Hordenschlags/aktennr=5472 vorsignatur$F 261, 37 akte$Dud 2 Nr. 5380/1830-1883/1730-1731;1821-1883/Regelung des Hordenschlags 1845-1869/aktennr=5380 vorsignatur$F 260, 5 akte$Dud 2 Nr. 5473/1832-1833//Trift in Hilkerode/aktennr=5473 ortsreg$Hilkerode vorsignatur$F 261, 38 akte$Dud 2 Nr. 5401/1832-1834//Verzeichnis derjenigen Hauseigentümer, welche in den Jahren 1832, 1833 und 1834 Schafe von ihren Häusern hierselbst treiben oder treiben lassen/aktennr=5401 vorsignatur$F 260, 26 akte$Dud 2 Nr. 5376/1832-1851//Regelung des Hordenschlags 1834-1851/aktennr=5376 vorsignatur$F 260, 1 akte$Dud 2 Nr. 5408/1832-1851//Hütungssachen/aktennr=5408 vorsignatur$F 260, 33 akte$Dud 2 Nr. 13159/1833-1861/1833-1848;1853;1861/Mißbräuche bei der hiesigen Schäferei/aktennr=13159 akte$Dud 2 Nr. 5462/1834-1837//Verzeichnis derjenigen Hauseigentümer, welche im Jahr 1828 Schafe von ihren Häusern treiben/aktennr=5462 vorsignatur$F 261, 27 akte$Dud 2 Nr. 5458/1835-1837//Verzeichnis derjenigen Hauseigentümer, welche in den Jahren 1835, 1836 und 1837 Schafe von ihren Häusern hierselbst treiben oder treiben lassen/aktennr=5458 vorsignatur$F 261, 23 akte$Dud 2 Nr. 5482/1835-1873/1835;1869-1873/Verzeichnis der Schaftreibenden, die auf Rechnung der Kämmerei ein Triftgeld treiben/aktennr=5482 vorsignatur$F 261, 47 akte$Dud 2 Nr. 12671/1837-1838//Spezial-Manual über die Einnahmen der Kämmerei an Triftgeld/aktennr=12671 akte$Dud 2 Nr. 5397/1837-1856//Verzeichnisse über zur Trift angemeldete Schafe von 1837-1844/aktennr=5397 vorsignatur$F 260, 22 akte$Dud 2 Nr. 5424/1838-1839//Beeinträchtigung der Trift der vererbpachteten städtischen Schäferei vor Desingerode und desfallsiges prozeßualisches Verfahren namentlich Magistrat gegen Johannes Becker zu Desingerode wegen Triftrechts, in specie wegen Beweisaufnahme zum ewigen Gedächtnisse/aktennr=5424 ortsreg$Desingerode persreg$m/Becker/Johannes vorsignatur$F 260, 49 akte$Dud 2 Nr. 5463/1838-1840//Verzeichnis derjenigen Hauseigentümer, welche in den Jahren 1838, 1839 und 1840 Schafe von ihren Häusern hierselbst treiben oder treiben lassen/aktennr=5463 vorsignatur$F 261, 28 akte$Dud 2 Nr. 12260/1838-1844//Verzeichnis der schafetreibenden Haushaltungen sowie der gegen Entrichtung von Triftgeld zum Vertreiben angemeldeten Schafe in der Stadt Duderstadt/aktennr=12260 akte$Dud 2 Nr. 5471/1839-1840//Ecklingeöder Schäferei/aktennr=5471 ortsreg$Ecklingerode vorsignatur$F 261, 36 akte$Dud 2 Nr. 5379/1839-1854//Nesselröder und Seulinger Kämmerei-Knick/aktennr=5379 sachreg$Knick, Nesselröder sachreg$Knick, Seulinger vorsignatur$F 260, 4 akte$Dud 2 Nr. 5467/1840//Gebhard, und Wippermann gegen Schäfer Oppermann wegen Entschädigung durch Treiben der Schafherde über gepflügtes Land/aktennr=5467 persreg$m/Gebhard persreg$m/Wippermann persreg$m/Oppermann vorsignatur$F 261, 32 akte$Dud 2 Nr. 5385/1841//Verhandlungen über Besichtigung der zur Stadt Duderstadt gehörenden Hüteweideplätze im 1841/aktennr=5385 vorsignatur$F 260, 10 akte$Dud 2 Nr. 5474/1841//Rezeß wegen gemeinschaftlicher Behütung der Weiden vor Werxhausen mit den Schafen/aktennr=5474 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 261, 39 akte$Dud 2 Nr. 25524/1842-1846//Revision der Grenzen der städtischen Hutweide/aktennr=25524 sachreg$Hutweide, Grenzrevision akte$Dud 2 Nr. 15027/1843//Spezial-Manual der Einnahme vom Hordenschlag/aktennr=15027 sachreg$Hordenschlag vorsignatur$/1\/3204 akte$Dud 2 Nr. 13400/1843//Rezeß zwischen der Ehefrau des Ackermannes Ferdinand Freckmann aus Werxhausen und den dortigen Schäfereiberechtigten über die Erlaubnis der Ausübung des Triftrechtes über ihre Ländereien/aktennr=13400 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Freckmann/Ferdinand akte$Dud 2 Nr. 5389/1843-1845//Verzeichnis derjenigen Hauseigentümer, welche in den Jahren 1843, 1844 und 1845 Schafe von ihren Häusern hierselbst treiben oder treiben lassen/aktennr=5389 vorsignatur$F 260, 14 akte$Dud 2 Nr. 5449/1845-1852//Die Verpachtung des Hordenschlags von 1845 usw./aktennr=5449 vorsignatur$F 261, 14 akte$Dud 2 Nr. 5386/1846-1848//Verzeichnis derjenigen Hauseigentümer, welche in den Jahren 1846, 1847 und 1848 Schafe von ihren Häusern hierselbst treiben oder treiben lassen/aktennr=5386 vorsignatur$F 260, 11 akte$Dud 2 Nr. 15026/1847//Spezial-Manual und Diarium der Einnahme vom Hordenschlage pro 1847/aktennr=15026 sachreg$Hordenschlag vorsignatur$/1\/2201 akte$Dud 2 Nr. 5396/1847-1871/1847-1857;1871/Regulierung des Hordenschlags und Schaftreibens/aktennr=5396 vorsignatur$F 260, 21 akte$Dud 2 Nr. 13165/1847-1881//Beschlüsse des Rates über das Trift- und Schäfereiwesen in Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: städtische Schäfer\; Versetzung der Grenzsteine auf der Hutweide im Lehren/aktennr=13165 akte$Dud 2 Nr. 15028/1848//Die Abfindung der Schäfereiberechtigung der Kämmerei zu Duderstadt vor Immingerode/aktennr=15028 ortsreg$Immingerode vorsignatur$/1\/3680 akte$Dud 2 Nr. 5406/1848-1854//Schafwaschen/aktennr=5406 vorsignatur$F 260, 31 akte$Dud 2 Nr. 5382/1850-1852//Verzeichnis derjenigen Hauseigentümer, welche in den Jahren 1850, 1851 und 1852 Schafe von ihren Häusern treiben oder treiben lassen/aktennr=5382 vorsignatur$F 260, 7 akte$Dud 2 Nr. 5440/1850-1865//Rechtsstreit des Magistrats der Stadt Duderstadt, Kläger wider die Gemeinde Hilkerode, Beklagte wegen Schäfereigerechtigkeit/aktennr=5440 ortsreg$Hilkerode vorsignatur$F 261, 5 akte$Dud 2 Nr. 5384/1852-1853//Duderstadt gegen Tiftlingerode wegen Ausübung des Herdelagers/aktennr=5384 ortsreg$Tiftlingerode vorsignatur$F 260, 9 akte$Dud 2 Nr. 5452/1853-1858//Benutzung der Schäferei, Regulierung des Hordenschlags und des Schaftreibens/aktennr=5452 vorsignatur$F 261, 17 akte$Dud 2 Nr. 5387/1854-1857//Verzeichnis derjenigen Hauseigentümer, welche in den Jahren 1857, 1856, 1855 und 1854 Schafe von ihren Häusern hierselbst treiben oder treiben lassen/aktennr=5387 vorsignatur$F 260, 12 akte$Dud 2 Nr. 5439/1854-1876//Verzeichnis derjenigen Nächte, in denen die Schäfer im Jahre 1858 eingetrieben haben und dafür den Lohn aus der Kämmereikasse erhalten/aktennr=5439 vorsignatur$F 261, 4 akte$Dud 2 Nr. 15025/1854-1883/1854-1860;1883/Weide- und Schäfereiangelegenheiten/aktennr=15025 vorsignatur$/1\/3914 akte$Dud 2 Nr. 5425/1855-1858//Den vor der Gemeinde Etzenborn wider die Stadt Duderstadt wegen Störung im Besitze des Weiderechtes auf dem neben der Kloßwiese in der Dutenborner Gemarkung belegenen, zur Nesselröder Kämmerei Knickforste gehörigen Weideplatze, durch Anlegung eines Grabens erhobenen und durch Vergleich vom 22. Dezember 1857 erledigten Prozeß/aktennr=5425 ortsreg$Etzenborn ortsreg$Dutenborn ortsreg$Nesselröden sachreg$Knick, Nesselröder vorsignatur$F 260, 50 akte$Dud 2 Nr. 5423/1856-1882/1856-1860;1882/Den Antrag der Besitzer des sogenannten Kirchenholzes bei Mingerode auf Enthebung des dem Magistrate auf dem gedachten Forstgrunde zustehenden Weiderechtes/aktennr=5423 ortsreg$Mingerode vorsignatur$F 260, 48 akte$Dud 2 Nr. 5478/1857-1862//Verpachtung des Hordenschlags 1857/aktennr=5478 vorsignatur$F 261, 43 akte$Dud 2 Nr. 12897/1858//Neuordnung der Weideverhältnisse in der Stadt Duderstadt/aktennr=12897 akte$Dud 2 Nr. 11019/1858//Prozeß\; Ackermann Hölscher gegen den Schäfer Carl Pabst wegen Übertreiben mit der Schafherde über bestelltes Land/aktennr=11019 persreg$m/Hölscher persreg$m/Pabst/Carl vorsignatur$/5\/150 akte$Dud 2 Nr. 5410/1861-1863//Den Verkauf der der Stadt Duderstadt zustehenden Schäferei-Gerechtigkeit vor Seulingen/aktennr=5410 ortsreg$Seulingen vorsignatur$F 260, 35 akte$Dud 2 Nr. 5433/1863//Denunziationen gegen die Schäfer/aktennr=5433 vorsignatur$F 260, 58 akte$Dud 2 Nr. 5436/1863-1873//Die Verpachtung des Hordenschlages 1863-1872/aktennr=5436 vorsignatur$F 261, 1 akte$Dud 2 Nr. 5465/1864//Die Feststellung des rechtlichen Verhältnisses der Kämmerei zu den in der Stadtflur belgenen Weideplätzen und Anger/aktennr=5465 vorsignatur$F 261, 30 akte$Dud 2 Nr. 5392/1865-1866//Der Prozeß des Magistrates der Stadt Duderstadt, Kläger gegen die Gemeinde Hilkerode, Beklagte wegen Schäfereigerechtigkeit/aktennr=5392 ortsreg$Hilkerode vorsignatur$F 260, 17 akte$Dud 2 Nr. 5480/1868//Die von dem nach Ecklingerode umgezogenen Oeconomen A. v. Westernhagen beanspruchte Zutreibung des Hordenschlages in der Lage/aktennr=5480 ortsreg$Ecklingerode persreg$m/Westernhagen/A. von vorsignatur$F 261, 45 akte$Dud 2 Nr. 25523/1869//Konkurs des Gastwirts Georg Dabelstein/aktennr=25523 persreg$m/Dabelstein/Georg/beruf=Gastwirt akte$Dud 2 Nr. 25646/1869-1879/1869;1877-1879/Hürdenschlagbeschreibung/aktennr=25646 sachreg$Hürdenschlagbeschreibung akte$Dud 2 Nr. 12263/1869-1883//Verpachtung des Hordenschlages der städtischen Schafherden/aktennr=12263 akte$Dud 2 Nr. 12725/1870//Antrag der Trift- und Weidedeputation an den Magistrat auf Anlegung eines zweiten Grabens in der Baumschule vor dem Obertor/aktennr=12725 akte$Dud 2 Nr. 5398/1870-1872//Beschwerde der beisitzenden Mitglieder der Deputation für das Weide- und Triftwesen über die Bepflanzung der Hüteweide am Obersulbig und die bezüglichen Verhandlungen mit dem Bürgervorsteher Kollegium/aktennr=5398 vorsignatur$F 260, 23 akte$Dud 2 Nr. 5390/1871//Die Ablösung der Schäfereigerechtigkeit der Stadt Duderstadt in der Lagenhagener Flur, der von der Gemeinde Langenhagen zu leistenden Spanndienste/aktennr=5390 ortsreg$Langenhagen sachreg$Ablösung, Spanndienste vorsignatur$F 260, 15 akte$Dud 2 Nr. 5430/1871-1878//Die Beschwerde des Ackerbürgers Joseph Ripping wegen verweigerter Hordenschlagsnutzung/aktennr=5430 persreg$m/Ripping/Joseph vorsignatur$F 260, 55 akte$Dud 2 Nr. 5393/1873-1879//Verzeichnis der hausbesitzenden weideberechtigten Bürger der Stadt Duderstadt 1873 bis 1879/aktennr=5393 vorsignatur$F 260, 18 akte$Dud 2 Nr. 5407/1873-1892//Die beantragte Ablösung des Satzhafers und der Schäfereigerste seitens der Gemeinde Immingerode/aktennr=5407 ortsreg$Immingerode vorsignatur$F 260, 32 akte$Dud 2 Nr. 5481/1875-1876//Die Denunziationssache wider den Oeconomen Andreas Zapfe zu Duderstadt wegen Übertretung beim Hordenschlag/aktennr=5481 persreg$m/Zapfe/Andreas vorsignatur$F 261, 46 akte$Dud 2 Nr. 5477/1875-1876//Der Prozeß des Oeconomen Zapfe gegen den Schäfer Oppermann wegen Behütung einer Feldwiese/aktennr=5477 persreg$m/Oppermann persreg$m/Zapfe vorsignatur$F 261, 42 akte$Dud 2 Nr. 11341/1878//Restverzeichnis der Kämmereikasse vom Hordenschlage für das Jahr 1878/aktennr=11341 akte$Dud 2 Nr. 5388/1878-1882//Ablösung der der Stadt Duderstadt in der Feldflur vor Langenhagen zustehenden Weideberechtigungen sowie der der genannten Gemeinde jährlich zu zahlenden 1. g. Käsegeldes ad 5 Mark 65 Pfennig/aktennr=5388 ortsreg$Langenhagen vorsignatur$F 260, 13 akte$Dud 2 Nr. 5493/1879-1884//Liste der Anmeldung und Annahme der Schafe pro 1881-1883/aktennr=5493 vorsignatur$F 261, 59 klassifikation$6391/Ratsdörfer, allgemeine Regelungen akte$Dud 2 Nr. 11545/1808//Streitsache zwischen der Stadt Duderstadt und der Gemeinde Mingerode, ob die beim Loh gelegenen Rudolphschen und Rhodeschen Länderei- und Holzbesitzungen zur Mingeröder oder Duderstädter Flur gehören/aktennr=11545 ortsreg$Mingerode persreg$m/Rudolph persreg$m/Rhode akte$Dud 2 Nr. 5847/1817-1818//Die Stadt Duderstadt, Klägerin, gegen die Kommune Immingerode, Beklagte, wegen Ausfuhr der Kieselsteine/aktennr=5847 ortsreg$Immingerode vorsignatur$F 277, 1 akte$Dud 2 Nr. 13412/1822-1828/(1806-1807);1822-1828/Heranziehung Duderstädter Einwohner mit Besitzungen in der Gemarkung Westerode zur Abtragung von Schulden der dortigen Gemeinde/aktennr=13412 ortsreg$Westerode akte$Dud 2 Nr. 12275/1823-1825//Ausgabe von Getreide aus dem städtischen Besitz/aktennr=12275 akte$Dud 2 Nr. 12125/1836-1837//Verkauf von Zinsfrüchten durch die Kämmerei/aktennr=12125 akte$Dud 2 Nr. 5852/1839-1841//Die Ableistung der Strafdienste/aktennr=5852 vorsignatur$F 277, 6 akte$Dud 2 Nr. 11541/1843-1848//Anfertigung von Lagerbüchern über die Fruchterbenzinsen für die Kämmerei aus den Fluren der Dorfschaften Breitenberg, Hilkerode und Brochthausen durch den Kantor Carl Hackethal/aktennr=11541 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode ortsreg$Brochthausen persreg$m/Hackethal/Carl klassifikation$6392/Ratsdörfer, Erbenzins, Satzhafer und andere Abgaben akte$Dud 2 Nr. 15058/1740-1744//Die Untersuchungen wegen Satzhafer-Restanten und die wegen Freiheit von dieser Abgaben geführten Verhandlungen/aktennr=15058 vorsignatur$/1\/3706 akte$Dud 2 Nr. 13565/1752-1820/1752;1818-1820/Beitreibung rückständiger Knick- und Knickerbenzinsgelder von den am Knick liegenden Rats- bzw. ehemaligen Ratsdörfern durch die Kämmerei/aktennr=13565 akte$Dud 2 Nr. 15030/1800//Verzeichnis der Erbenzins-Pachtrestanten aus Breitenberg/aktennr=15030 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$/1\/3341 akte$Dud 2 Nr. 13427/1808-1810//Klage der Kämmerei gegen Christian Jacobi aus Hilkerode wegen rückständiger Zins- und Satzhaferlieferungen/aktennr=13427 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Jacobi/Christian akte$Dud 2 Nr. 15046/1813//Die Bordereau über den Satzhafer von Desingerode/aktennr=15046 ortsreg$Desingerode vorsignatur$/1\/3240 akte$Dud 2 Nr. 15047/1813//Die Bordereau über den Satzhafer von Duderstadt/aktennr=15047 vorsignatur$/1\/3239 akte$Dud 2 Nr. 15048/1813//Die Bordereau über den Satzhafer von Esplingerode/aktennr=15048 ortsreg$Esplingerode vorsignatur$/1\/3238 akte$Dud 2 Nr. 15050/1813//Die Bordereau über den Satzhafer von Werxhausen/aktennr=15050 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$/1\/2971 akte$Dud 2 Nr. 15051/1813//Bordereau: betreff Festsetzung von Naturalabgaben für die Einwohner von Breitenberg/aktennr=15051 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$/1\/3507 akte$Dud 2 Nr. 25776/1813//Bordereau über den Satzhafer von Gerblingerode/aktennr=25776 ortsreg$Gerblingerode sachreg$Satzhafer, Gerblingerode akte$Dud 2 Nr. 15033/1813//Die Verhandlungen vor dem Friedensgericht in Betreff der der Kämmerei auf dem Breitenberg zustehenden Erbzinsfrüchte/aktennr=15033 ortsreg$Breitenberg sachreg$Friedensgericht vorsignatur$F 75, 3/1\/3260 akte$Dud 2 Nr. 15045/1813//Bordereau über den Satzhafer von Germershausen für die Eintragung in das Hypothekenregister/aktennr=15045 ortsreg$Germershausen vorsignatur$F 74, 2/1\/1871 akte$Dud 2 Nr. 15049/1813//Die Bordereau über den Satzhafer von Tiftlingerode/aktennr=15049 ortsreg$Tiftlingerode vorsignatur$F 74, 17/1\/3219 akte$Dud 2 Nr. 12092/1815-1826//Zinsfruchtrestanten aus der Gemeinde Brochthausen/aktennr=12092 ortsreg$Brochthausen akte$Dud 2 Nr. 11611/1817//Verzeichnis der Erbenzinsfruchtrestanten aus den Gemeinden Gerblingerode, Westerode, Tiftlingerode, Brochthausen, Breitenberg, Hilkerode, Mingerode, Nesselröden, Fuhrbach, Werxhausen, Germershausen, Esplingerode, Desingerode und Seulingen/aktennr=11611 ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Westerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Brochthausen ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode ortsreg$Mingerode ortsreg$Nesselröden ortsreg$Fuhrbach ortsreg$Werxhausen ortsreg$Germershausen ortsreg$Esplingerode ortsreg$Desingerode ortsreg$Seulingen akte$Dud 2 Nr. 13426/1817-1854//Verzeichnis der zur Abgabe von Hühnern, Hähnen, Gänsen und Eiern zu Michaelis und Esto Mihi verpflichteten Einwohner aus Breitenberg, Brochthausen, Duderstadt, Hilkerode und Werxhausen/aktennr=13426 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Brochthausen ortsreg$Hilkerode ortsreg$ Werxhausen akte$Dud 2 Nr. 25762/1817-1859//Verpachtung der Küchenzinsen/darin=Darin: Verpachtung des Breitenberger Zehntens sowie des Blutzehntens und des Schafskäses vom dortigen Kämmereigut 1850-1852/aktennr=25762 ortsreg$Breitenberg sachreg$Küchenzinsen sachreg$Blutzehnt sachreg$Schafskäse vorsignatur$Fach 66 Nr. 7, Vol. II akte$Dud 2 Nr. 11543/1818-1820//Nachweisung der der Kämmerei aus der Stadt und mehreren Dorfschaften zustehenden Gelderbenzinsen zur Fortschreibung des im Jahre 1808 angelegten Gelderbenzinsmanuals/aktennr=11543 akte$Dud 2 Nr. 10782/1819//Jährlich zu erhebenden Erbenzins von 9 Groschen zu Hilkerode von der Wüstung Kreterode/aktennr=10782 ortsreg$Kreterode ortsreg$Hilkerode akte$Dud 2 Nr. 25741/1821-1859//Quittungen über die Lieferung von Satzhafer und anderen Abgaben/aktennr=25741 akte$Dud 2 Nr. 25510/1822-1880/1822-1830;1880/Lieferung von Gerste durch die Schäfereiberechtigten aus den Gemeinden Esplingerode, Tiftlingerode, Desingerode und Seulingen/aktennr=25510 ortsreg$Esplingerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Desingerode ortsreg$Seulingen sachreg$Gerstelieferung sachreg$Schäfereiberechtigte akte$Dud 2 Nr. 12114/1823//Verzeichnis der Erbenzins- und Geschoßrestanten aus der Gemeinde Breitenberg/aktennr=12114 ortsreg$Breitenberg akte$Dud 2 Nr. 25464/1823-1824//Lieferung der Zinsfrüchte für das Jahr 1823/aktennr=25464 sachreg$Zinsfrüchteeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 13218/1827/(1825-1826);1827/Klage des Amtes Katlenburg wegen rückständiger Erbenzinszahlungen/aktennr=13218 ortsreg$Katlenburg vorsignatur$M VII c 1 \= Bündel 283 akte$Dud 2 Nr. 15052/1827-1851//Die anderweite Veranlagung des Jahr-Geschoßes, Erbenzinses und Satzhafer/aktennr=15052 sachreg$Geschoß vorsignatur$/1\/3037 akte$Dud 2 Nr. 25740/1827-1854//Quittungen über die Lieferung von Satzhafer und anderen Abgaben/aktennr=25740 akte$Dud 2 Nr. 13234/1828//Erbenzinsrückstände der Pächter von Teichen/aktennr=13234 akte$Dud 2 Nr. 25556/1829//Ausmittlung der Erbenzins- und Satzhaferlieferungen aus Hilkerode/aktennr=25556 ortsreg$Hilkerode sachreg$Erbenzinslieferungen, Hilkerode sachreg$Satzhaferlieferungen, Hilkerode akte$Dud 2 Nr. 12639/1829-1832//Boden-Etat über die Einnahme und Ausgabe von Früchten/aktennr=12639 vorsignatur$Bündel 192 b und c akte$Dud 2 Nr. 13678/1829-1847//Bescheinigungen über die Lieferung von Satzhafer aus Esplingerode, Fuhrbach, Nesselröden und Werxhausen/aktennr=13678 ortsreg$Fuhrbach ortsreg$Nesselröden ortsreg$Esplingerode ortsreg$Werxhausen akte$Dud 2 Nr. 25742/1829-1848//Quittungen über die Lieferung von Satzhafer und anderen Abgaben/aktennr=25742 akte$Dud 2 Nr. 25715/1830-1835//Übersicht über die Einnahme an Fruchtgefällen/aktennr=25715 sachreg$Fruchtgefälle, Einnahmen akte$Dud 2 Nr. 25487/1832//Bodenmanual über Satzhafer für das Jahr 1832/aktennr=25487 sachreg$Satzhafereinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25481/1832-1833//Bodenmanual über vereinnahmtes Getreide für das Jahr 1832/aktennr=25481 sachreg$Getreideeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25492/1832-1837//Bodenmanual über Zinsfrüchte und Satzhafer aus der Gemeinde Brochthausen für das Jahr 1832, 1834 und 1837/aktennr=25492 ortsreg$Brochthausen sachreg$Zinsfrüchte sachreg$Satzhafer vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 13655/1832-1844/1832-1834;1837-1839;1841-1844/Bescheinigung der Kämmerei für Joseph und Christoph Rhode aus Fuhrbach über die Ablieferung des Satzhafers/aktennr=13655 ortsreg$Fuhrbach persreg$m/Rhode/Joseph persreg$m/Rhode/Christoph akte$Dud 2 Nr. 15054/1832-1846//Quittungen über gelieferten Satzhafer/aktennr=15054 vorsignatur$/1\/3732 akte$Dud 2 Nr. 13419/1832-1859//Boden-Manual über gelieferte Zinsfrüchte und Satzhafer aus den Gemeinden Brochthausen, Breitenberg und Hilkerode/enthaelt=Enthält u.a.: Satzhaferheberolle für alle Rats- und Kespeldörfer in Duderstädter und Hannoverschen Maßen für das Jahr 1849/aktennr=13419 ortsreg$Brochthausen ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode akte$Dud 2 Nr. 25488/1834//Bodenmanual über Satzhafer für das Jahr 1834/aktennr=25488 sachreg$Satzhafereinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25482/1834-1835//Bodenmanual über vereinnahmtes Getreide für das Jahr 1834/aktennr=25482 sachreg$Getreideeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25493/1834-1838//Bodenmanual über Zinsfrüchte und Satzhafer aus der Gemeinde Breitenberg für die Jahre 1834 sowie 1836-1838/aktennr=25493 ortsreg$Breitenberg sachreg$Satzhafer sachreg$Zinsfrüchte vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25471/1835//Bodenmanual über Satzhafer für das Jahr 1835/aktennr=25471 sachreg$Satzhafereinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25472/1835//Bodenmanual über Zinsfrüchte und Satzhafer aus der Gemeinde Breitenberg für das Jahr 1835/aktennr=25472 ortsreg$Breitenberg sachreg$Satzhafereinnahmen sachreg$Zinsfrüchteeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25470/1835//Bodenmanual über Zinsfrüchte und Satzhafer aus der Gemeinde Hilkerode für das Jahr 1835/aktennr=25470 ortsreg$Hilkerode sachreg$Satzhafereinnahmen, Hilkerode sachreg$Zinsfrüchteeinnahmen, Hilkerode vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25469/1835-1836//Bodenmanual über vereinnahmtes Getreide für das Jahr 1835/aktennr=25469 sachreg$Getreideeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 11578/1835-1836/(1829-1835);1835-1836/Anzeige des Magistrats gegen den Leutnant Eberhard von Westernhagen sowie Heinrich von Westernhagen aus Ecklingerode wegen rückständiger Geschoßzahlungen/aktennr=11578 ortsreg$Ecklingerode persreg$m/Westernhagen/Eberhard von persreg$m/Westernhagen/Heinrich von sachreg$Geschoß vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 12668/1835-1838/1835;1838/Boden-Manual über die Einnahme der Kämmerei an Zinsfrüchten und Satzhafer aus der Ortschaft Brochthausen/aktennr=12668 ortsreg$Brochthausen akte$Dud 2 Nr. 13556/1836//Boden-Manual über den abgelieferten Satzhafer aus den ehemaligen Rats- und Kespeldörfern/aktennr=13556 akte$Dud 2 Nr. 25485/1836-1837//Bodenmanual über vereinnahmtes Getreide für das Jahr 1839/aktennr=25485 sachreg$Getreideeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25494/1836-1839//Bodenmanual über Zinsfrüchte und Satzhafer aus der Gemeinde Hilkerode für die Jahre 1834 sowie 1836-1839/aktennr=25494 ortsreg$Hilkerode sachreg$Zinsfrüchte, Hilkerode sachreg$Satzhafer, Hilkerode vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25489/1837//Bodenmanual über Satzhafer für das Jahr 1837/aktennr=25489 sachreg$Satzhafereinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 12669/1838//Boden-Manual über die Einnahme der Kämmerei an Satzhafer aus den ehemaligen Rats- und Kespeldörfern/aktennr=12669 akte$Dud 2 Nr. 12093/1838//Beitreibung rückständiger Kämmereigefälle aus den Gemeinden Westerode, Desingerode, Fuhrbach, Immingerode, Nesselröden, Gerblingerode, Mingerode, Breitenberg, Hilkerode, Brochthausen und Werxhausen/aktennr=12093 ortsreg$Brochthausen ortsreg$Westerode ortsreg$Desingerode ortsreg$Fuhrbach ortsreg$Immingerode ortsreg$Nesselröden ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Mingerode ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode ortsreg$Werxhausen akte$Dud 2 Nr. 25486/1838-1838//Bodenmanual über vereinnahmtes Getreide für das Jahr 1837/aktennr=25486 sachreg$Getreideeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25484/1838-1839//Bodenmanual über vereinnahmtes Getreide für das Jahr 1838/aktennr=25484 sachreg$Getreideeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 11120/1838-1852//Die Weigerung mehrerer Einwohner des Amtes Duderstadt, ihrer Steuerpflicht in Duderstadt nachzukommen/darin=Darin: Streitsache zwischen dem Magistrat der Stadt Duderstadt und 51 geschoßpflichtigen Bürgern aus Mingerode/aktennr=11120 ortsreg$Mingerode sachreg$Geschoß vorsignatur$F 21 akte$Dud 2 Nr. 10270/1839//Gut Wintzingerode zu Esplingerode/aktennr=10270 ortsreg$Esplingerode akte$Dud 2 Nr. 25467/1839-1840//Bodenmanual über Zinsfrucht und Satzhafer aus der Gemeinde Breitenberg für das Jahr 1839/aktennr=25467 ortsreg$Breitenberg sachreg$Zinsfruchteinnahmen sachreg$Satzhafereinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25483/1839-1840//Bodenmanual über vereinnahmtes Getreide für das Jahr 1839/aktennr=25483 sachreg$Getreideeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25491/1840//Bodenmanual über Satzhafer für das Jahr 1840/aktennr=25491 sachreg$Satzhafereinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25496/1840//Spezialmanual der Einnahmen von Küchenzinsen für das Jahr 1840/aktennr=25496 sachreg$Küchenzinseinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25495/1840//Bodenmanual über Zinsfrüchte aus den Gemeinden Breitenberg, Brochthausen und Hilkerode für das Jahr 1840/aktennr=25495 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Brochthausen ortsreg$Hilkerode sachreg$Zinsfrüchte vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25473/1840-1841//Bodenmanual über Getreide für das Jahr 1840/aktennr=25473 sachreg$Getreideeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25476/1841//Bodenmanual über Satzhafer für das Jahr 1841/aktennr=25476 sachreg$Satzhafereinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25477/1841//Bodenmanual über Zinsfrüchte aus der Gemeinde Breitenberg für das Jahr 1841/aktennr=25477 ortsreg$Breitenberg sachreg$Zinsfrüchteeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25474/1841-1842//Bodenmanual über Getreide für das Jahr 1841/aktennr=25474 sachreg$Getreideeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25475/1842//Bodenmanual über Satzhafer für das Jahr 1842/aktennr=25475 sachreg$Satzhafereinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25480/1842//Lieferung der Zinsfrüchte der Gemeinde Hilkerode für das Jahr 1842/aktennr=25480 ortsreg$Hilkerode sachreg$Zinsfrüchte, Hilkerode vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25459/1842-1843//Bodenmanual über vereinnahmtes Getreide für das Jahr 1842/aktennr=25459 sachreg$Getreideeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 11188/1842-1847//Satzhaferlieferungen mehrerer Einwohner aus Seulingen an die Kämmerei zu Duderstadt in den Jahren 1842 bis 1847/aktennr=11188 ortsreg$Seulingen akte$Dud 2 Nr. 15029/1843//Nachweis der Breitenberger Zinsfrüchte für das Rechnungsjahr 1843/aktennr=15029 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$/1\/3691 akte$Dud 2 Nr. 25466/1843//Lieferung der Zinsfrüchte aus Hilkerode für das Jahr 1843/aktennr=25466 ortsreg$Hilkerode sachreg$Zinsfruchteinnahmen, Hilkerode vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25465/1843//Lieferung der Fruchtzinsen aus Brochthausen für das Jahr 1843/aktennr=25465 ortsreg$Brochthausen sachreg$Fruchtzinseinahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25460/1843-1844//Bodenmanual über Satzhafer für 1843/aktennr=25460 sachreg$Satzhafereinnahmen vorsignatur$L4b akte$Dud 2 Nr. 25463/1843-1845//Lieferung der Erbenzinsfrüchte aus Breitenberg für die Jahre 1843-1844/aktennr=25463 ortsreg$Breitenberg sachreg$Erbenzinsfrüchteeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25462/1844//Bodenmanual über Satzhafer für 1844/darin=Darin: Quittungen über die Lieferung von Satzhafer für Heinrich und Johannes Schneider aus Gerblingerode 1832-1844/aktennr=25462 ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Schneider/Heinrich/wohnort=Gerblingerode persreg$m/Schneider/Johannes/wohnort=Gerblingerode sachreg$Satzhafereinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 15043/1845//Festlegung des Erbenzinses und Eintragung in das Hypothekenbuch Land XXIII. in Brochthausen (Teil I)/aktennr=15043 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$/1\/3515 akte$Dud 2 Nr. 15044/1845//Festlegung des Erbenzinses und Eintragung in das Hypothekenbuch Land XXIII. in Brochthausen (Teil II)/aktennr=15044 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$/1\/3516 akte$Dud 2 Nr. 13356/1845-1847//Aufstellung eines Verzeichnisses über die der Kämmerei zinspflichtigen Besitzer von Herrenland in Brochthausen sowie von Schäfereiland in Breitenberg/aktennr=13356 ortsreg$Brochthausen ortsreg$Breitenberg vorsignatur$M VIIa 2\= Bündel 248 akte$Dud 2 Nr. 25479/1845-1847//Bodenmanual über Zinsfrüchte und Satzhafer aus den Gemeinden Breitenberg, Brochthausen und Hilkerode für das Jahr 1845 und 1846/aktennr=25479 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Brochthausen ortsreg$Hilkerode vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 25468/1845-1847//Bodenmanual über Satzhafer für die Jahre 1845 und 1846/aktennr=25468 vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 13216/1845-1848//Klage des Magistrats gegen den Ackermann Adam Dornieden aus Breitenberg wegen der Verweigerung der Abgabe des der Stadt zustehenden Blutzehnten (hier: des Lämmerzehnten)/aktennr=13216 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Dornieden/Adam vorsignatur$M VII d 11 \= Bündel 317 akte$Dud 2 Nr. 15039/1847//Erhebungsbögen zur Feststellung des abgabepflichtigen Landes und zur Festschreibung der daraufliegenden Fruchtzinsen (Band I)/aktennr=15039 vorsignatur$/1\/3415 akte$Dud 2 Nr. 15040/1847//Erhebungsbögen zur Feststellung des abgabepflichtigen Landes und zur Festschreibung der daraufliegenden Fruchtzinsen (Band II)/aktennr=15040 vorsignatur$/1\/3416 akte$Dud 2 Nr. 15041/1847//Erhebungsbögen zur Feststellung des abgabepflichtigen Landes und zur Festschreibung der daraufliegenden Fruchtzinsen (Band III)/aktennr=15041 vorsignatur$/1\/3417 akte$Dud 2 Nr. 25478/1847//Manual über die Lieferung der Erbenzinsfrüchte vom Brochthäuser Herrenland für das Jahr 1847/aktennr=25478 ortsreg$Brochthausen sachreg$Herrenland sachreg$Zinsfrüchteeinnahmen vorsignatur$L3b\; 191b akte$Dud 2 Nr. 11581/1847-1848//Klage der Stadt Duderstadt gegen die Witwe des Baumeisters von Hilkerode Peter Rust, jetzt verehelichte August Koch, wegen rückständiger Erbenzinsfrucht/aktennr=11581 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Rust/Peter persreg$m/Koch/August vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 25900/1848//Satzhaferlieferungen aus den ehemaligen Rats- und Kespeldörfern/aktennr=25900 sachreg$Satzhaferlieferungen sachreg$ Ratsdörfer sachreg$ Kespeldörfer akte$Dud 2 Nr. 12640/1850/[1850]/Verzeichnis von Fruchtlieferungen von den Lieferungspflichtigen aus Breitenberg/aktennr=12640 ortsreg$Breitenberg akte$Dud 2 Nr. 11669/1854-1859//Anschuldigung des Magistrats gegen den Schullehrer Faßhauer aus Werxhausen, sich von der Abgabe fast aller Gemeindeabgaben und Leistungen freizuhalten und an den Gemeindenutzungen übermäßig teilzunehmen/aktennr=11669 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Faßhauer akte$Dud 2 Nr. 15034/1859-1863//Nachweisung über rückständige Abgaben von Einwohnern aus Hilkerode/aktennr=15034 ortsreg$Hilkerode vorsignatur$/1\/3504 akte$Dud 2 Nr. 12101/1860//Lieferung von Satzhafer an die Kämmerei vom sogenannten Schäferhof der Familie von Wehren vor Nesselröden/aktennr=12101 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Wehren/von akte$Dud 2 Nr. 25514/1860/ca. 1860/Verzeichnis der zehntpflichtigen Grundstücke des Herrn von Hagen und der Frau Assessorin Karl Heiland in der Gemarkung Gerblingerode/aktennr=25514 ortsreg$Gerblingerode persreg$w/Heiland/Karl/Frau des persreg$m/Hagen/von sachreg$Zehntgrundstücke, Gerblingerode akte$Dud 2 Nr. 25515/1862-1863/(1860-1862);1862-1863/Weigerung der Zensiten aus Hilkerode zur Lieferung des Küchenzehntens/aktennr=25515 ortsreg$Hilkerode sachreg$Küchenzehnter, Hilkerode akte$Dud 2 Nr. 15031/1863//Besitzveränderungen der Hilkeröder Erbenzinsfrucht-Rolle/aktennr=15031 ortsreg$Hilkerode vorsignatur$/1\/3396 akte$Dud 2 Nr. 11540/1864-1865//Geschoßforderungen der Kämmereikasse an verschiedene Einwohner der Dorfschaften Mingerode und Westerode/aktennr=11540 ortsreg$Mingerode ortsreg$Westerode akte$Dud 2 Nr. 13063/1864-1866/(1860);1864-1866/Klage des Magistrats gegen Theodor Carl aus Brochthausen wegen rückständigem Satzhafer (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 101)/aktennr=13063 ortsreg$Brochthausen persreg$m/Carl/Theodor/wohnort=Brochthausen akte$Dud 2 Nr. 11602/1864-1868//Rückstände an Fruchtgefällen der Kämmereikasse aus der Zeit von 1864 bis 1868/aktennr=11602 akte$Dud 2 Nr. 15035/1864-1874//Reste-Verzeichnis über Satzhafer aus Hilkerode/aktennr=15035 ortsreg$Hilkerode vorsignatur$/1\/2149 akte$Dud 2 Nr. 12646/1864-1875//Verzeichnis über die rückständig gebliebenen Fruchtgefälle aus den Jahren 1864 bis 1875/aktennr=12646 akte$Dud 2 Nr. 15055/1868-1875//Nachweis über Satzhafer von den Dörfern/aktennr=15055 vorsignatur$/1\/3698 akte$Dud 2 Nr. 12104/1869//Knicklandpachtrestanten aus der Gemeinde Brochthausen für den Monat Juli des Jahres 1869/aktennr=12104 ortsreg$Brochthausen sachreg$Knick akte$Dud 2 Nr. 12758/1869-1870/1869;1870/Steuereinnahmen der Kämmereikasse, der Hospitäler, Kirchen und Stiftungen aus der Stadt Duderstadt sowie den ehemaligen Rats- und Kespeldörfern/aktennr=12758 akte$Dud 2 Nr. 11582/1871//Prozeß der Stadt Duderstadt wider den Ackermann Andreas Deppe aus Breitenberg wegen rückständiger Lieferungen von seinem Erbpachtgut/aktennr=11582 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Deppe/Andreas vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 15032/1872//Mutations-Verzeichnis pro 1872 zur Hilkeröder Frucht-Erbenzins-Rolle/aktennr=15032 ortsreg$Hilkerode vorsignatur$/1\/3395 akte$Dud 2 Nr. 11187/1873-1879//Zahlungsbefehle des Magistrats der Stadt Duderstadt an Einwohner verschiedener umliegender Gemeinden wegen rückständigem Satzhafer und Erbenzinsfrüchten/aktennr=11187 akte$Dud 2 Nr. 15037/1874-1876//Verzeichnis der Restanten für Erbenzinsfrucht und Satzhafer/aktennr=15037 vorsignatur$/1\/2199 akte$Dud 2 Nr. 15042/1875-1882//Zahlungsbefehle der Kämmerei zur Einziehung der Erbenzinsfrucht u.a. Abgaben/aktennr=15042 vorsignatur$/1\/3433 akte$Dud 2 Nr. 12638/1876/(1873-1875);1876/Klage der Stadt Duderstadt gegen Ignaz Gerlach und Heinrich Rust aus Hilkerode wegen rückständig gebliebenem Satzhafer/aktennr=12638 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Gerlach/Ignaz persreg$m/Rust/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 11552/1876-1880//Klage des Magistrats gegen Friedrich Käsehagen aus Hilkerode wegen rückständigem Satzhafer/aktennr=11552 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Käsehagen/Friedrich vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 12934/1877//Klage des Magistrats gegen Andreas Henkel aus Hilkerode wegen rückständiger Satzhaferlieferungen/aktennr=12934 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Henkel/Andreas akte$Dud 2 Nr. 12658/1878-1892//Ausgabebelege zum Diar der Zehntrolle/aktennr=12658 akte$Dud 2 Nr. 12625/1879-1881//Mutationsverzeichnis zur Zehntrolle für die Stadt Duderstadt/aktennr=12625 akte$Dud 2 Nr. 11696/1880//Restverzeichnis der Kämmereikasse über rückständige Zinseinnahmen aus den Gemeinden Westerode, Tiftlingerode, Breitenberg, Obernfeld und Langenhagen/aktennr=11696 ortsreg$Westerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Breitenberg ortsreg$Obernfeld ortsreg$Langenhagen akte$Dud 2 Nr. 15053/1880-1881//Aufforderung zur Lieferung der rückständigen Erbenzinsfrucht bzw. des Satzhafers an die Kämmereikasse/aktennr=15053 sachreg$Kämmereikasse vorsignatur$/1\/3482 akte$Dud 2 Nr. 12628/1882//Ermittlung der von den ehemals zehntpflichtigen Grundstückseigentümern in der Gemarkung der Stadt Duderstadt zu entrichtenden Zehntablösungsbeiträge/aktennr=12628 akte$Dud 2 Nr. 12756/1882-1894/1882;1894/Forderung an die Gemeinden Fuhrbach und Nesselröden auf Zahlung der für die städtischen Besitzungen in dortiger Flur zu entrichtenden Gemeindeabgaben/aktennr=12756 ortsreg$Fuhrbach ortsreg$Nesselröden akte$Dud 2 Nr. 12626/1884//Nachweisung über die von den Besitzern ehemals zehntpflichtiger Grundstücke in der Gemarkung der Stadt Duderstadt jährlich an die Hannoversche Landes-Credit-Anstalt zu zahlenden Beiträge und Zinsen/aktennr=12626 akte$Dud 2 Nr. 12627/1884-1885//Einleitung eines Zwangsversteigerungsverfahrens gegen den Ökonomen Heinrich von Westernhagen aus Ecklingerode wegen rückständiger Zehntablösungsbeiträge durch die Kämmerei der Stadt Duderstadt/aktennr=12627 ortsreg$Ecklingerode persreg$m/Westernhagen/Heinrich von akte$Dud 2 Nr. 15056/1886-1890//Die Festsetzung von Satzhafer auf Haus- und Hofgrundstücke (I. Teil)/aktennr=15056 vorsignatur$/1\/3699 akte$Dud 2 Nr. 15057/1891-1892/1891-1892/Die Festsetzung von Satzhafer auf Haus- und Hofgrundstücke (II. Teil)/aktennr=15057 vorsignatur$/1\/3700 akte$Dud 2 Nr. 11693/1892-1893//Restverzeichnis der Kämmereikasse aus rückständigen Gefällen aus Erbenzins-, Knickgeld- und Fischereipachtzahlungen für das Jahr 1892/aktennr=11693 sachreg$Knickgeld sachreg$Fischerei akte$Dud 2 Nr. 15036/1893//Laubsammeln als Stallstreu - Festlegung des Opferkorns für den Gastwirt Nolte in Westerode/aktennr=15036 ortsreg$Westerode persreg$m/Nolte/beruf=Gastwirt sachreg$Opferkorn vorsignatur$/1\/2189 akte$Dud 2 Nr. 15038/1894-1895//Erbenzins- und Satzhafer-Mutationen/aktennr=15038 vorsignatur$/1\/2198 klassifikation$6393/Ratsdörfer, Hand- und Spanndienste akte$Dud 2 Nr. 5875/1796-1851/1796;1806-1820;1832-1851/Das Dienstwesen in specie die Deputat-Holzfuhren betreffend/aktennr=5875 vorsignatur$F 277, 33 akte$Dud 2 Nr. 5854/1803-1812//Die Gemeinden Mingerode, Breitenberg, Hilkerode, Tiftlingerode, Immingerode, Nesselröden und Westerode, Klägerinnen, gegen die Stadt Duderstadt, Beklagte, wegen Diensten/aktennr=5854 ortsreg$Mingerode ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Immingerode ortsreg$Nesselröden ortsreg$Westerode vorsignatur$F 277, 8 akte$Dud 2 Nr. 5861/1808-1819//Die Verdingung der von mehreren dienstpflichtigen Gemeinden der Stadt verweigerten Holzfuhren, insbesondere die von der Kämmerei geschehene vorschußweise Bezahlung des Fuhrlohns/aktennr=5861 vorsignatur$F 277, 15 akte$Dud 2 Nr. 5866/1808-1846/1808;1836-1846/Verschiedenes über die Holzfuhrdienste der Gemeinden Breitenberg und Konsorten/aktennr=5866 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 277, 21 akte$Dud 2 Nr. 5876/1809-1824//Die Stadt Duderstadt, Verklagte und Appellantin, wider die Kommunen Mingerode, Breitenberg, Hilkerode et Konsorten wegen Besorgung von Hand- und Spanndiensten/aktennr=5876 ortsreg$Mingerode ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode vorsignatur$F 277, 34 akte$Dud 2 Nr. 5858/1817//Die Stadt Duderstadt wider die Anspänner der Kommune Immingerode wegen nicht geleisteter Deputat-Holz-Fuhren/aktennr=5858 ortsreg$Immingerode vorsignatur$F 277, 12 akte$Dud 2 Nr. 5859/1819//Übersicht der Hand- und Spanndienste, welche für die Stadt Duderstadt geleistet wurden/aktennr=5859 vorsignatur$F 277, 13 akte$Dud 2 Nr. 5870/1819-1852/1819-1820;1852/Die Stadt Duderstadt, Klägerin, gegen die dienstpflichtigen Anspänner der Kommune Hilkerode, Verklagte/aktennr=5870 ortsreg$Hilkerode vorsignatur$F 277, 25 akte$Dud 2 Nr. 10226/1821//Handdienst- und Spannarbeits-Register pro 1821/aktennr=10226 akte$Dud 2 Nr. 5877/1824-1834//Der Prozeß mit mehreren Gemeinden wegen Diensten (Mingerode, Westerode, Breitenberg, Hilkerode, Tiftlingerode, Nesselröden, Immingerode)/aktennr=5877 ortsreg$Mingerode ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode ortsreg$Westerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Nesselröden ortsreg$Immingerode vorsignatur$F 277, 35 akte$Dud 2 Nr. 5857/1829-1838//Die gütliche Regulierung der von den Gemeinden Breitenberg, Hilkerode, Immingerode, Mingerode, Nesselröden, Tiftlingerode und Westerode ingleichen Brochthausen, Fuhrbach, Gerblingerode und Langenhagen zu leistende Holzfuhren/aktennr=5857 ortsreg$Mingerode ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Immingerode ortsreg$Nesselröden ortsreg$Westerode ortsreg$Brochthausen ortsreg$Fuhrbach ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Langenhagen vorsignatur$F 277, 11 akte$Dud 2 Nr. 5848/1830-1832//Entschädigungsforderung der Gemeinden Mingerode, Breitenberg, Hilkerode, Tiftlingerode, Immingerode, Nesselröden und Westerode wegen der in den Jahren 1808 bis 1834 incl. erfolgten Leistung von Diensten, welche nach einem Erkenntnisse des Tribunals erster Instanz zu Duderstadt vom 9. April 1812 und einem Bescheide des Oberappelationsgerichts zu Celle vom 30. Januar 1834 als durch die westfälische Gesetzgebung aufgehoben zu betrachten/aktennr=5848 ortsreg$Mingerode ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Immingerode ortsreg$Nesselröden ortsreg$Westerode vorsignatur$F 277, 2 akte$Dud 2 Nr. 5855/1832-1850//Der Ackermann Heinrich Rhode zu Mingerode für sich und namens der übrigen spanndienstpflichtigen Einwohner von Mingerode, Kläger, wider den Magistrat der Stadt Duderstadt, Beklagte, wegen Entschädigungsforderung für zuviel geleistete Holzfuhren/aktennr=5855 ortsreg$Mingerode persreg$m/Rhode/Heinrich vorsignatur$F 277, 9 akte$Dud 2 Nr. 16922/1833-1834//Hand- und Spanndienste für den Bau von Landstraßen geleistet von den Dörfern Westerode, Nesselröden, Seulingen, Gerblingerode Tiftlingerode, Immingerode, Seeburg und Fuhrbach/aktennr=16922 ortsreg$Westerode ortsreg$Nesselröden ortsreg$Seulingen ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Immingerode ortsreg$Seeburg ortsreg$Fuhrbach sachreg$Landstraßen, Bau sachreg$Hand- und Spanndienste vorsignatur$/1\/3467 akte$Dud 2 Nr. 5849/1834-1835//Der Prozeß der Gemeinden Mingerode, Breitenberg, Hilkerode, Tiftlingerode, Immingerode, Nesselröden und Westerode, Klägerinnen, gegen die Stadt Duderstadt, Beklagte, wegen Diensten/aktennr=5849 ortsreg$Mingerode ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Immingerode ortsreg$Nesselröden ortsreg$Westerode vorsignatur$F 277, 3 akte$Dud 2 Nr. 5860/1834-1839//Die von den Ackerleute Heinrich Rhode und Christoph Otto zu Mingerode als Bevollmächtigte sämtlicher seit dem Jahre 1808 spanndienstpflichtigen Ackerleute und resp. deren Erben daselbst bei Königlicher Justiz-Kanzlei in Göttingen erhobenen Klage auf Entschädigung wegen geleisteter ungemessener Dienste in den Jahren 1808 bis 1835/aktennr=5860 ortsreg$Mingerode ortsreg$Göttingen persreg$m/Rhode/Heinrich persreg$m/Otto/Christoph vorsignatur$F 277, 14 akte$Dud 2 Nr. 5850/1834-1847//Der Prozeß der Ackerleute Heinrich Rhode und Christoph Otto zu Mingerode für sich und als Bevollmächtigte der in den Akten benannten spanndienstpflichtigen Einwohner aus Mingerode resp. deren Erben, Kläger, gegen den Magistrat der Stadt Duderstadt, Beklagten, wegen Entschädigung für die in den Jahren 1808 bis einschließlich 1843 geleisteten Holzfuhren/aktennr=5850 ortsreg$Mingerode persreg$m/Rhode/Heinrich persreg$m/Otto/Christoph vorsignatur$F 277, 4 akte$Dud 2 Nr. 5851/1836-1845//Die Verweigerung der gewesenen Deputat-Holzfuhren von Seiten der Gemeinde Mingerode und den deshalb bei dem Königl. Amte Duderstadt nachgesuchten Schutz im jüngsten Besitze/aktennr=5851 ortsreg$Mingerode vorsignatur$F 277, 5 akte$Dud 2 Nr. 5872/1838-1846//Pflugdienst in Breitenberg/aktennr=5872 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 277, 28 akte$Dud 2 Nr. 5873a/1845-1847//Hand- und Spanndienste betr. Fuhrbach, Langenhagen, Brochthausen Herbigshagen/aktennr=5873a ortsreg$Fuhrbach ortsreg$Langenhagen ortsreg$Brochthausen ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 277, 30 akte$Dud 2 Nr. 12251/1849//Verzeichnis der zur Besserung der Kommunalwege spanndienstpflichtigen Hausbesitzer in der Stadt Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Zahl der im Jahre 1849 in Duderstadt vorhandenen Pferde/aktennr=12251 akte$Dud 2 Nr. 11153/1853-1854//Listen der Spanndienstpflichtigen aus der Stadt Duderstadt für die Jahre 1853 und 1854/aktennr=11153 vorsignatur$F 29 akte$Dud 2 Nr. 10163/1855//Verzeichnis I der zur Arbeit zu bestellenden Handdienstpflichtigen/aktennr=10163 akte$Dud 2 Nr. 10164/1855//Verzeichnis II der zur Arbeit zu bestellenden Handdienstpflichtigen/aktennr=10164 akte$Dud 2 Nr. 5862/1859-1876//Der Prozeß der Stadt Duderstadt wider die Gemeinde Brochthausen wegen Besitzstörung durch Weigerung der Leistung von Spanndiensten und die Ablösung dieser Dienste betreffend/aktennr=5862 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 277, 16 akte$Dud 2 Nr. 25777/1866-1871//Aufstellung über die Hand- und Spanndienste für den Magistrat/darin=Darin: Entlassung des Landvogts Carl Rudolphi 1871/aktennr=25777 persreg$m/Rudolphi/Carl sachreg$Hand- und Spanndienste sachreg$Landvogt klassifikation$6394/Ratsdörfer, Ablösung von Diensten, Gefällen und Rechten akte$Dud 2 Nr. 5868/1798-1881/1798;1809-1820;1838-1881/Die Ablösung von Kämmerei-Gefällen/aktennr=5868 vorsignatur$F 277, 23 akte$Dud 2 Nr. 25552/1813-1886//Ablösung von Diensten und Abgaben/enthaelt=Enthält u.a.: Einrichtung eines Kapitalisationsfonds 1848/darin=Darin: Verpachtung von Küchenzinsen\; Festsetzung der Allodifikationsrente und der Lehnware für die städtischen Lehen 1813/aktennr=25552 sachreg$Küchenzinsen, Verpachtung sachreg$Allodifikationsrente, städtische Lehen sachreg$Lehnware, städtische Lehen sachreg$Lehen, städtische, Allodifikationsrente sachreg$Lehen, städtische, Lehnware sachreg$Kapitalisationsfonds, Ablösungen vorsignatur$L3b akte$Dud 2 Nr. 12703/1820-1823//Prozeßkosten für die von der Stadt geführten Prozesse gegen ehemals hand- und spanndienstpflichtige Ortschaften sowie wegen verweigerter Abgaben/aktennr=12703 akte$Dud 2 Nr. 11046/1820-1863//Die Ablösung der grund- und gutsherrlichen Lasten, Auflistung der Normalpreise und die zuständigen Schätzerr und Sachkundigen in Ablösungssachen/aktennr=11046 vorsignatur$/5\/183 akte$Dud 2 Nr. 12116/1824//Preis für auf Geld gesetzte Naturallieferungen an die Kämmerei/aktennr=12116 akte$Dud 2 Nr. 11061/1834-1851//Aufteilung des Gemeindebesitzes, Ablösung des herrschaftlichen Fruchtzehnten und Statistik der Marktpreise für Getreide/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der Ländereien derer von Uslar, womit die von Hagen belehnt sind (1838)\; Strafe wegen Nichtverwendens von Stempelpapier (1837)/aktennr=11061 persreg$m/Hagen/von persreg$m/Uslar/von sachreg$Marktpreise sachreg$Stempel akte$Dud 2 Nr. 5865a/1837-1844//Ablösung der von den Gemeinden Breitenberg usw. an die Stadt Duderstadt zu leistenden Brennholz-Fuhrdienste/aktennr=5865a ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 277, 20 akte$Dud 2 Nr. 5865/1837-1853//Die Ablösung einiger Spanndienste an hiesige Stadt von dem Hesse'schen Gute zu Werxhausen/aktennr=5865 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Hesse vorsignatur$F 277, 19 akte$Dud 2 Nr. 13397/1838//Ablösung der jährlichen Lieferung von zwei Faß Bier an das Amt Rusteberg durch die Stadt/aktennr=13397 sachreg$Rusteberg, Amt akte$Dud 2 Nr. 13398/1838//Ablösung der Zahlung von Erbenzins an das Amt Duderstadt, früher Amt Katlenburg durch die Stadt (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 8)/aktennr=13398 sachreg$Katlenburg, Amt akte$Dud 2 Nr. 13384/1838-1839//Ablösung der Spanndienste des Hesse'schen Gutes vor Werxhausen/aktennr=13384 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Hesse akte$Dud 2 Nr. 11666/1838-1856/1838;1854-1856/Ablösung der der Stadt Duderstadt von der Gemeinde Werxhausen zu leistenden Fuhren sowie die Streitsache zwischen dem Magistrat und der Gemeinde Wexhausen wegen unterlassener Dienste und Dienstfuhren, die nicht unter die Ablösung fielen/darin=Darin: Dienstpflichtige Grundbesitzer in Werxhausen sowie der Betrag des Dienstgeldes und das Verzeichnis der jährlichen Dienstleistungen für die Stadt vom Kespeldorf Werxhausen/aktennr=11666 ortsreg$Werxhausen akte$Dud 2 Nr. 13399/1839//Ablösung der Verpflichtung der Domänenkammer zu Hannover zur Haltung von Zuchtvieh für die Stadt (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 14)/aktennr=13399 akte$Dud 2 Nr. 5968/1840-1858//Die Auslieferung eines Kapitals an die Zehntpflichtigen zu Werxhausen zur Zehntablösung/aktennr=5968 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 285, 10 akte$Dud 2 Nr. 5864/1841//Die Ablösung der Holz-, Kiesel- und Quadersteinfuhren vom großen und kleinen Domänen-Erbpachtvorwerke zu Werxhausen/aktennr=5864 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 277, 18 akte$Dud 2 Nr. 13240/1842//Klage der Ackerleute Heinrich Rhode et cons. aus Mingerode gegen den Magistrat auf Entschädigung für geleistete Deputatholzfuhren/aktennr=13240 ortsreg$Mingerode persreg$m/Rhode/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 13369/1842-1843//Rezesse über die Ablösung des auf der Ziegelmühle, der Nasemannsmühle und der Hochstädter Mühle haftenden jährlichen Fruchtkanons (aus: Depositenbuch über Dokumente des Magistrats: Nr. 19, 20, 22)/aktennr=13369 sachreg$Mühlen, Ziegelmühle sachreg$Mühlen, Nasemannsmühle sachreg$Mühlen, Hochstädter akte$Dud 2 Nr. 13395/1842-1843/(1827-1828);1842-1843/Rezesse über die Tilgung der Koppelweiden in den Gemeinden Mingeroden und Westerode (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 16 und 18)/aktennr=13395 ortsreg$Mingerode ortsreg$Westerode akte$Dud 2 Nr. 13388/1846//Einzahlung des Zehntablösungskapitals vom Kaisenbergschen Zehnten für den Ackermann Andreas Böhmke aus Nesselröden/aktennr=13388 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Böhmke/Andreas persreg$m/Kaisenberg akte$Dud 2 Nr. 12100/1849//Ablösung von Erbenzinszahlungen aus der Gemeinde Breitenberg/aktennr=12100 ortsreg$Breitenberg sachreg$Erbenzins akte$Dud 2 Nr. 11758/1850//Verzeichnis der zu Schätzern und Sachverständigen in Ablösungssachen für das Jahr 1850 ernannten Personen/aktennr=11758 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 12152/1851//Ablösung von Erbenzinszahlungen durch Kapitalzahlungen durch die beiden Einwohner der Gemeinde Breitenberg, Heinrich Germeroth und Heinrich Deppe/aktennr=12152 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Deppe/Heinrich persreg$m/Germeroth/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 13049/1859//Ablösung der Verpflichtung des Kämmereigutes zu Werxhausen zur jährlichen Lieferung von Schafskäse an die Gemeinde Westerode/aktennr=13049 ortsreg$Werxhausen ortsreg$Westerode akte$Dud 2 Nr. 13389/1861//Abzahlung der von Wehrenschen Schäfereigerechtigkeit und Ablösung der der Stadt Duderstadt zu leistenden Dienste durch den Pächter des Klostergutes Weende zu Nesselröden Andreas Böhmke/aktennr=13389 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Böhmke/Andreas persreg$m/Wehren/von akte$Dud 2 Nr. 13054/1861//Vertrag zwischen dem Magistrat und der Gemeinde Immingerode über die Ablösung der Spanndienste dieser Gemeinde (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 79)/aktennr=13054 ortsreg$Immingerode akte$Dud 2 Nr. 5856/1861//Die Ablösung der von der Gemeinde Immingerode der Stadt Duderstadt zu leistenden Hand- und Spanndienste/aktennr=5856 ortsreg$Immingerode vorsignatur$F 277, 10 akte$Dud 2 Nr. 13052/1862//Vertrag zwischen dem Magistrat und dem cand. jur. Ludwig Klinkhard über die Ablösung der Verpflichtung des Kämmereigutes Herbigshagen zur Lieferung von Schafskäse vom 19.12.1862 (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 83)/aktennr=13052 persreg$m/Klinkhard/Ludwig akte$Dud 2 Nr. 13434/1865//Rezeß über die Ablösung des der Stadt Duderstadt in den Gemeinden Hilkerode und Breitenberg zustehenden Naturalfruchtzehnten (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 90)/aktennr=13434 ortsreg$Hilkerode ortsreg$Breitenberg akte$Dud 2 Nr. 13062/1865-1871/1865;1871/Rezeß zwischen dem Finanzministerium und dem Magistrat über die Ablösung von dem Ministerium zustehenden Geld- und Getreideabgaben vom 17.6.1865 und 23.5.1871 (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 102 und Nr. 136)/aktennr=13062 akte$Dud 2 Nr. 13053/1868//Ablösung der Verpflichtung des Breitenberger Kämmereigutes zur Lieferung von Schafskäse an die sog. Lehrensche Erbschaft bzw. nach deren Auflösung an den cand. jur. Ludwig Klinkhard (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 129)/aktennr=13053 persreg$m/Klinkhard/Ludwig akte$Dud 2 Nr. 5871a/1869-1871//Die Ablösung von 2 Pflugdiensten zugunsten des Breitenberger Kämmereigutes von den Maurer Anton Krukenberg zu Werxhausen/aktennr=5871a ortsreg$Breitenberg ortsreg$Werxhausen persreg$m/Krukenberg/Anton vorsignatur$F 277, 27 akte$Dud 2 Nr. 13432/1871//Rezeß über die Ablösung der der Stadt Duderstadt in der Gemeinde Hilkerode zustehenden Schäfereigerechitgkeit und Hudegerechtsame (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 137)/aktennr=13432 ortsreg$Hilkerode akte$Dud 2 Nr. 13066/1872//Rezeß zwischen dem Magistrat und dem preußischen Justizministerium über die Ablösung der der Stadt zustehenden Abgaben für das hiesige Gefängnis/aktennr=13066 akte$Dud 2 Nr. 5863/1872-1875//Die Ablösung der von der Gemeinde Hilkerode der Stadt Duderstadt zu leistende Dienste/aktennr=5863 ortsreg$Hilkerode vorsignatur$F 277, 17 akte$Dud 2 Nr. 13057/1873-1874/(1868-1869);1873-1874/Rezeß zwischen dem Magistrat und den Realgemeinden der Weideinteressenten zu Breitenberg und Hilkerode sowie den Gerechtigkeitsbesitzern aus Mingerode über die Ablösung der auf einem Teil des Hübenthals haftenden Weideservituten (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 148)/aktennr=13057 ortsreg$Hilkerode ortsreg$Breitenberg ortsreg$Mingerode akte$Dud 2 Nr. 13404/1874//Ablösung von Gelderbenzins- und Küchenzinszahlungen an die Stadt Duderstadt/aktennr=13404 akte$Dud 2 Nr. 6035/1874//Rezeß über die Ablösung der auf einem Teile des Hübenthals, Feldmarken: Breitenberg und Hilkerode, Amt Gieboldehausen, haftende Weideservituten/aktennr=6035 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode ortsreg$Gieboldehausen vorsignatur$F 289 akte$Dud 2 Nr. 15061/1874-1875//Die Ablösung von Kapital und Erbpachtzinsen zu Martini des Jahres 1874/aktennr=15061 vorsignatur$/1\/1573 akte$Dud 2 Nr. 13433/1875//Rezeß über die Ablösung der Hand- und Spanndienste der Gemeinde Hilkerode (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 151)/aktennr=13433 ortsreg$Hilkerode akte$Dud 2 Nr. 5853/1875-1881//Verhandlungen über die Ablösung der der Stadt Duderstadt zustehenden Dienste in den Gemeinden Germershausen, Breitenberg, Westerode, Tiftlingerode, Langenhagen/aktennr=5853 ortsreg$Germershausen ortsreg$Breitenberg ortsreg$Westerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Langenhagen vorsignatur$F 277, 7 akte$Dud 2 Nr. 13065/1876//Rezeß zwischen der Finanzdirektion zu Hannover, dem Kirchenvorstand zu Gieboldehausen und dem Magistrat zu Duderstadt über die Ablösung der dem Armenhofe in Gieboldehausen sowie dem hiesigen Waisenhaus vom Fiskus zu gewährenden Leistungen/aktennr=13065 ortsreg$Gieboldehausen ortsreg$Hannover akte$Dud 2 Nr. 13056/1881/(1878-1880);1881/Rezeß zwischen dem Magistrat und der Gemeinde Gerblingerode über die Abstellung der dieser Ortschaft zustehenden Bezugsrechte an Brenn- und Viehstreumaterial aus der Stadtforst Lindenberg sowie der Weiderechte dortselbst vom 19.2.1881 (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 153)/aktennr=13056 ortsreg$Gerblingerode akte$Dud 2 Nr. 5871/1883-1884//Die Ablösung des von verschiedenen Grundstücken auf der Klusbreite, Duderstädter Flur, an die Kämmerei der Stadt Duderstadt zu entrichtende Zehntens/aktennr=5871 vorsignatur$F 277, 26 klassifikation$6411/Polizei, allgemein akte$Dud 2 Nr. 15097/1814-1816//Die durch besondere Steckbriefe verfolgten Vagabunden und Verbrecher/aktennr=15097 sachreg$Steckbrief sachreg$Vagabunden vorsignatur$F 122, 7/1\/3249 akte$Dud 2 Nr. 13664/1819//Gesuch des Stadtgerichtes zu Hildesheim wegen des wegen Diebstahls und Betrugs gesuchten hiesigen Einwohners Joseph Fromm/aktennr=13664 ortsreg$Hildesheim persreg$m/Fromm/Joseph akte$Dud 2 Nr. 15093/1851-1867//Verordnungen betr. Führungszeugnisse und Aufenthaltsnachweise/aktennr=15093 sachreg$Führungszeugnis vorsignatur$/1\/3859 akte$Dud 2 Nr. 15085/1858//Meldung straffällig gewordener bayerischer Untertanen an die jeweilige Distrikts-Polizeibehörde/aktennr=15085 vorsignatur$/1\/1928 akte$Dud 2 Nr. 15086/1862-1868//Zuständigkeit der Polizeigerichte bei Fälschungen in Dienstbüchern und Arbeitsnachweisen/aktennr=15086 vorsignatur$/1\/1933 akte$Dud 2 Nr. 12824/1876-1877//Dem Polizeianwalt der Stadt Duderstadt zugegangene Verordnungen, Anzeigen und Anfragen/enthaelt=Enthält u.a.: Gefangenentransport\; Kurpfuscherei\; Zusammenstellung über die Anzahl der umherziehenden Wandergewerbetreibenden (Schausteller)\; Strafvollstreckung gegen jugendliche Frauen\; Bekämpfung der Wilddieberei und des Holzdiebstahls/aktennr=12824 sachreg$Wandergewerbetreibende akte$Dud 2 Nr. 12337/1879-1880//Im \"Königlich-Preußischen Central-Polizei-Blatt\" steckbrieflich gesuchte Personen/aktennr=12337 akte$Dud 2 Nr. 12338/1881-1882//Im \"Königlich-Preußischen Central-Polizei-Blatt\" steckbrieflich gesuchte Personen/aktennr=12338 akte$Dud 2 Nr. 12863/1884-1889//Bei der hiesigen Polizeibehörde von auswärtigen Behörden eingegangene Suchmeldungen und Steckbriefe verurteilter Personen/aktennr=12863 klassifikation$6412/Polizei, Personal und Ausstattung akte$Dud 2 Nr. 13448/1833-1835/1833;1835/Antrag des freiwilligen Jägers Anton von Sothen an die Direktion der Gendarmerie in Berlin auf Anstellung bei der Gendarmerie/enthaelt=Enthält u.a.: Reisepaß des Anton v. Sothen für eine Reise von hier über Hamburg nach Berlin/aktennr=13448 persreg$m/Sothen/Anton von akte$Dud 2 Nr. 25584/1838-1854//Revision der Landdragonerkasse/aktennr=25584 sachreg$Landdragonerkasse, Revision akte$Dud 2 Nr. 25642/1844-1846//Belege zur Servisrechnung für die Jahre 1844-1846/aktennr=25642 sachreg$Servisrechnung, Belege sachreg$Belege, Sevisrechnung akte$Dud 2 Nr. 25557/1852//Gesuch des Landgendarmeriekommandos zu Northeim um Bewilligung einer Serviszulage für die hiesigen Gendarmen/aktennr=25557 ortsreg$Northeim sachreg$Landgendarmeriekommando, Northeim sachreg$Serviszulage akte$Dud 2 Nr. 13096/1870-1871//Bewerbungen um die vakanten Stellen als städtischer Polizeidiener und Feldhüter/aktennr=13096 klassifikation$6413/Polizeistrafen, Statistik akte$Dud 2 Nr. 12856/1805//Polizeisporteln/aktennr=12856 vorsignatur$F 23 akte$Dud 2 Nr. 15126/1813-1881/1813-1819;1853-1881/Strafsachen hiesiger Bürger wegen verschiedener Delikte/aktennr=15126 sachreg$Strafsachen vorsignatur$/1\/2291 akte$Dud 2 Nr. 12712/1816-1822//Verzeichnis der durch die Kämmereikasse beigetriebenen Polizeistrafen und Schadensersatzahlungen/aktennr=12712 akte$Dud 2 Nr. 11011/1818//Die Bestrafung verschiedener Einwohner wegen geringer Delikte/aktennr=11011 vorsignatur$/5\/141 akte$Dud 2 Nr. 15127/1820-1822//Register über die in den Jahren 1820\/22 verhängten Polizei- und Stadtgerichtsstrafen/aktennr=15127 sachreg$Polizeistrafen sachreg$Stadtgerichtsstrafen vorsignatur$/1\/2297 akte$Dud 2 Nr. 12115/1823//Verzeichnis der Polizei-, Forst- und Stadtgerichtsstrafgeldrestanten/aktennr=12115 sachreg$Forststrafen sachreg$Stadtgerichtsstrafen akte$Dud 2 Nr. 11013/1832-1833//Einnahmen aus Polizeistrafen aus dem Jahre 1832\/1833/aktennr=11013 vorsignatur$/5\/143 akte$Dud 2 Nr. 11014/1834//Einnahmen aus Polizeistrafen aus dem Jahre 1834/aktennr=11014 vorsignatur$/5\/144 akte$Dud 2 Nr. 11015/1835//Einnahmen aus Polizeistrafen aus dem Jahre 1835/aktennr=11015 vorsignatur$/5\/145 akte$Dud 2 Nr. 11016/1837//Einnahmen aus Polizeistrafen aus dem Jahre 1837/aktennr=11016 vorsignatur$/5\/146 akte$Dud 2 Nr. 15172/1838//Polizey-Wruggen-Producten-Buch pro 1838/aktennr=15172 sachreg$Polizeistrafen vorsignatur$/1\/3122 akte$Dud 2 Nr. 15113/1840//Special-Manual der Einnahmen an Polizei- und Forststrafen/aktennr=15113 sachreg$Forststrafen vorsignatur$/1\/3215 akte$Dud 2 Nr. 11017/1841//Einnahmen aus Polizeistrafen aus dem Jahre 1841/aktennr=11017 vorsignatur$/5\/147 akte$Dud 2 Nr. 11018/1842//Einnahmen aus Polizeistrafen aus dem Jahre 1842/aktennr=11018 vorsignatur$/5\/148 akte$Dud 2 Nr. 15114/1842-1853//Vorschriften über das Führen von Kriminal-Tabellen/aktennr=15114 vorsignatur$/1\/2043 akte$Dud 2 Nr. 11018a/1843-1844//Spezial-Manual der Einnahmen an Polizeistrafen pro 1843/aktennr=11018a vorsignatur$/5\/149 akte$Dud 2 Nr. 12938/1844-1852/1844;1846-1852/Gegen den Handarbeiter Joseph Schaberg verhängte Polizeistrafen/aktennr=12938 persreg$m/Schaberg/Joseph vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 15112/1846//Special-Manual der Einnahmen an Polizei- und Forststrafen/aktennr=15112 sachreg$Forststrafen vorsignatur$/1\/3217 akte$Dud 2 Nr. 15120/1847//Denuncianten-Gebühren in Forst- und Polizei-Sachen/aktennr=15120 sachreg$Denuncianten- Gebühren vorsignatur$/1\/2126 akte$Dud 2 Nr. 12939/1848-1851//Wegen Übertretung der Weide- und Triftordnung verhängte Polizeistrafen/aktennr=12939 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 25639/1848-1854//Verzeichnis der Verurteilungen zu Straf- und Strafschanzarbeiten/aktennr=25639 sachreg$Verurteilungen sachreg$Strafarbeiten sachreg$Strafschanzarbeiten akte$Dud 2 Nr. 15167/1849-1850//Straf-Schanzen aus Duderstadt und den umliegenden Dörfern/aktennr=15167 sachreg$Schanzarbeiter sachreg$Strafschanzen vorsignatur$/1\/3481 akte$Dud 2 Nr. 15128/1851//Polizei-Wrugen-Register (Anzeigen- und Strafregister)/aktennr=15128 sachreg$Polizei- Wrugen- Register vorsignatur$/1\/2108 akte$Dud 2 Nr. 11042/1853-1854//Register über die beim Magistrat zur Anzeige gebrachten Criminal-Vergehen und Polizei-Wrugen/aktennr=11042 vorsignatur$/5\/178 akte$Dud 2 Nr. 12940/1854-1859/1854;1857-1859/Wegen Diebstahls verhängte Polizeistrafen/aktennr=12940 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 15129/1855//Auflistung der im Jahre 1855 straffällig gewordenen Personen/aktennr=15129 vorsignatur$/1\/2042 akte$Dud 2 Nr. 15130/1856//Strafregister aus dem Jahre 1856 (hauptsächlich Holzdiebstähle)/aktennr=15130 sachreg$Forststrafen vorsignatur$/1\/2044 akte$Dud 2 Nr. 12772/1856-1857//Vorschriften des Justizministeriums über die Ablieferung von Polizeistrafgeldern/aktennr=12772 akte$Dud 2 Nr. 25697/1858-1859//Nachweisung über die Ableistung von Arbeitsstrafen/aktennr=25697 sachreg$Arbeitsstrafen, Ableistung akte$Dud 2 Nr. 15121/1858-1867//Verzeichnis der dem Verwaltungsbezirke des Amts Duderstadt angehörigen Personen, welche eines ihren Charakter bezeichnenden Vergehens oder Verbrechens wegen bestraft sind/aktennr=15121 sachreg$Strafen sachreg$Verbrechen vorsignatur$/1\/2131 akte$Dud 2 Nr. 12693/1859-1872//Verzeichnis der in das Gefängnis in Duderstadt eingelieferten Personen/aktennr=12693 vorsignatur$Bündel 35 akte$Dud 2 Nr. 15131/1859-1874//Anzeigen und Strafregister der Jahre 1859-1874/aktennr=15131 vorsignatur$/1\/2138 akte$Dud 2 Nr. 15132/1861//Verzeichnis der beim Magistrat zur Anzeige und Aburteilung gekommenen Polizei-Vergehen/aktennr=15132 sachreg$Polizei- Vergehen vorsignatur$/1\/2134 akte$Dud 2 Nr. 25974/1861-1870//Gebühren von Polizeiuntersuchungen/enthaelt=Enthält v.a.: Denunziantengebühren und Strafdrittelgelder/aktennr=25974 sachreg$Polizeigebühren sachreg$Strafdrittelgelder sachreg$Denunuziantengebühren akte$Dud 2 Nr. 15133/1862//Register über Polizei-Vergehen pro 1862/aktennr=15133 vorsignatur$/1\/2127 akte$Dud 2 Nr. 15134/1864//Verzeichnis der zur Anzeige gekommenen Polizei-Vergehen/aktennr=15134 vorsignatur$/1\/2133 akte$Dud 2 Nr. 12937/1866//Register der verhängten Polizeistrafen/aktennr=12937 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 15135/1867//Erledigte Polizeistrafsachen aus dem Jahre 1867/aktennr=15135 sachreg$Polizeistrafsachen vorsignatur$/1\/2125 akte$Dud 2 Nr. 10848/1870-1878//Strafsachen/aktennr=10848 akte$Dud 2 Nr. 10850/1871-1879//Strafsachen/aktennr=10850 akte$Dud 2 Nr. 10847/1871-1879//Diverse Strafsachen/aktennr=10847 akte$Dud 2 Nr. 15136/1874//Anzeigen und Strafregister/aktennr=15136 vorsignatur$/1\/2130 akte$Dud 2 Nr. 10846/1876-1879//Diverse Strafsachen/aktennr=10846 akte$Dud 2 Nr. 10849/1877-1879//Strafsachen/aktennr=10849 akte$Dud 2 Nr. 13214/1880//Mordversuch und Pferdediebstahl in Heiligenstadt/aktennr=13214 ortsreg$Heiligenstadt klassifikation$6414/Polizeiliche Untersuchungen akte$Dud 2 Nr. 13554/1801-1817/1801;1817/Bestrafung hiesiger Einwohner wegen Hütens von Kühen im Garten und Abschneidens von Kartoffelkraut/aktennr=13554 akte$Dud 2 Nr. 13327/1803//Anzeige des Fiskals Greve gegen Apollonia Trümper wegen Übertretung der Feuerordnung/aktennr=13327 persreg$m/Greve persreg$m/Trümper/Apollonia vorsignatur$Bündel 441 akte$Dud 2 Nr. 12857/1803-1825/1803-1807;1811-1825/Bei der hiesigen Polizeibehörde eingegangene Anzeigen und deren Untersuchung/aktennr=12857 akte$Dud 2 Nr. 12714/1803-1827/1803-1816;1827/Anzeigen und Strafverfügungen/aktennr=12714 akte$Dud 2 Nr. 15144/1807//Polizeiliche Untersuchung gegen Anne Tenz, Duderstadt, wegen Zaunbeschädigung/aktennr=15144 persreg$w/Tenz/Anne vorsignatur$/1\/1781 akte$Dud 2 Nr. 12707/1807//Anzeige und Verfahren gegen den Juden Levi David aus Mietau in Kurland wegen Diebstahls/aktennr=12707 ortsreg$Mietau persreg$m/David/Levi akte$Dud 2 Nr. 10362/1808//Die polizeiliche Untersuchung gegen Adolph Dietrich wegen abgeschnittener Weide/aktennr=10362 persreg$m/Dietrich/Adolph akte$Dud 2 Nr. 10363/1808-1809//Untersuchung gegen Friedrich Deppener wegen Mißhandlung seiner Eltern/aktennr=10363 persreg$m/Deppener/Friedrich akte$Dud 2 Nr. 10942/1810//Acta in Sachen gegen Witwe Georg Dieterich zu Bilshausen wegen Cons. Steuer-Sachen/aktennr=10942 ortsreg$Bilshausen persreg$m/Dieterich/Georg akte$Dud 2 Nr. 12701/1811//Anzeige und Verfahren gegen den Ackermann und Maire Georg Grünewald aus Hilkerode wegen eines Verstoßes gegen die Feuerordnung/aktennr=12701 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Grünewald/Georg akte$Dud 2 Nr. 15165/1812-1822//Anzeigen und Bestrafungen wegen verschiedener kleinerer Delikte/aktennr=15165 vorsignatur$/1\/3511 akte$Dud 2 Nr. 10939/1817//Entwenden von Äpfel und Bier/aktennr=10939 akte$Dud 2 Nr. 10940/1817//Acta des Magistrats zu Duderstadt wider die verehelichte Franz Drube wegen Ährenlesen/aktennr=10940 persreg$m/Drube/Franz akte$Dud 2 Nr. 10234/1817//Die polizeiliche Untersuchung gegen Adolph und Wilhelm Ferdinand Diederich wegen Kohldiebstahl/aktennr=10234 persreg$m/Diederich/Adolph persreg$m/Diederich/Wilhelm Ferdinand akte$Dud 2 Nr. 10240/1817//Die polizeiliche Untersuchung gegen Ehefrau Jacob Deppen/aktennr=10240 persreg$m/Deppen/Jacob akte$Dud 2 Nr. 10357/1817//Die polizeiliche Untersuchung gegen Wilhelm Diederich Ignatz Sohn/aktennr=10357 persreg$m/Diederich/Wilhelm persreg$m/Diederich/Ignatz akte$Dud 2 Nr. 10941/1817-1818//Acta des Magistrats zu Duderstadt wider Adolph Dieterich dahier wegen Kuhdreck auflesen und Zwetschgen entwenden/aktennr=10941 persreg$m/Dieterich/Adolph akte$Dud 2 Nr. 15171/1817-1819//Anzeigen gegen verschiedene Einwohner der Stadt wegen kleiner Delikte/aktennr=15171 vorsignatur$/1\/3370 akte$Dud 2 Nr. 15145/1817-1826//Polizeiliche Ermittlungen wegen verschiedener Delikte/aktennr=15145 vorsignatur$/1\/2081 akte$Dud 2 Nr. 15146/1817-1869/1817-1822;1840;1841;1854-1869/Polizeiliche Untersuchungen wegen verschiedener Delikte/aktennr=15146 vorsignatur$/1\/2032 akte$Dud 2 Nr. 15147/1818//Polizeiliche Untersuchung gegen die Witwe Teitzel, Duderstadt, wegen Entwendung von Steinen/aktennr=15147 ortsreg$Duderstadt, Einw. persreg$wv/Teitzel//Witwe sachreg$Diebstahl vorsignatur$/1\/1782 akte$Dud 2 Nr. 13326/1818//Anzeige des Polizeidieners Friedrich Müller gegen die Witwe Ferdinand Wehren wegen Erregens öffentlichen Ärgernisses/aktennr=13326 persreg$m/Müller/Friedrich persreg$m/Wehren/Ferdinand vorsignatur$Bündel 378 ff akte$Dud 2 Nr. 13659/1818//Verbotene Beherbergung fremder Weibspersonen durch den Schneider Goldmann/aktennr=13659 persreg$m/Goldmann akte$Dud 2 Nr. 13626/1818//Polizeiliche Untersuchung gegen den Assessor von Wehren wegen Schießens auf seiner Scheune/aktennr=13626 persreg$m/Wehren/von akte$Dud 2 Nr. 10233/1818//Die polizeiliche Untersuchung gegen Adolph Dietrich wegen Gartenfrevel/aktennr=10233 persreg$m/Dietrich/Adolph akte$Dud 2 Nr. 10918/1818//Die polizeiliche Untersuchung gegen den Gänsehirten Ignatz Dieterich wegen Abhüten von Hafer/aktennr=10918 persreg$m/Dieterich/Ignatz akte$Dud 2 Nr. 10938/1818//Die polizeiliche Untersuchung gegen den Adolph Dieterich wegen Hüten auf nicht entledigten Äckern/aktennr=10938 persreg$m/Dieterich/Adolph akte$Dud 2 Nr. 10355/1818//Die polizeiliche Untersuchung gegen Wilhelm Ferdinand Diederich wegen Besitz von Obstholz und wegen Gartenfrevel/aktennr=10355 persreg$m/Diederich/Wilhelm Ferdinand akte$Dud 2 Nr. 13625/1818-1826/1818;1826/Polizeiliche Untersuchung gegen den Weißbinder Franz Wedekind und Ludwig von Sothen wegen Verstoßes gegen die Brandordnung/aktennr=13625 persreg$m/Wedekind/Franz persreg$m/Sothen/Ludwig von vorsignatur$Bündel 378 akte$Dud 2 Nr. 10230/1819//Die polizeiliche Untersuchung gegen Heinrich Dornieden zu Breitenberg wegen Privathüten/aktennr=10230 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Dornieden/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 10267/1819//Die polizeiliche Untersuchung gegen Adolph Dietrich wegen Gartenfrevel/aktennr=10267 persreg$m/Dietrich/Adolph akte$Dud 2 Nr. 10237/1819//Die polizeiliche Untersuchung gegen den Oeconom August Deppener wegen Unfug/aktennr=10237 persreg$m/Deppener/August akte$Dud 2 Nr. 10239/1819//Die polizeiliche Untersuchung gegen Jacob Deppe wegen Mittrieb einer Kuh/aktennr=10239 persreg$m/Deppe/Jacob akte$Dud 2 Nr. 10359/1819-1820//Die polizeiliche Untersuchung gegen August Deppner wegen sich angemaßter Grenzbäche im Wulferthale/aktennr=10359 persreg$m/Deppner/August akte$Dud 2 Nr. 10915/1820//Die polizeiliche Untersuchung gegen Jacob Dietrich Hilkerode wegen strengen Reitens/aktennr=10915 ortsreg$Hilkerode persreg$m/Dietrich/Jacob akte$Dud 2 Nr. 10919/1820//Die polizeiliche Untersuchung gegen Franz Adam Dornieden auf dem Breitenberg wegen Fahrens auf einem verbotenen Weg/aktennr=10919 ortsreg$Breitenberg persreg$m/Dornieden/Franz Adam akte$Dud 2 Nr. 10268/1820//Die polizeiliche Untersuchung gegen Louise Dortmund wegen Tumult/aktennr=10268 persreg$w/Dortmund/Louise akte$Dud 2 Nr. 10361/1820//Die polizeiliche Untersuchung gegen Adolph Diederich wegen entwendetem Zaunholz/aktennr=10361 persreg$m/Diederich/Adolph akte$Dud 2 Nr. 10920/1820//Der von Adolf Diedrich verübten Diebstahl auf dem Markte/aktennr=10920 persreg$m/Diedrich/Adolf akte$Dud 2 Nr. 10236/1820//Die polizeiliche Untersuchung gegen Martin Dribeler wegen Feldfrevel/aktennr=10236 persreg$m/Dribeler/Martin akte$Dud 2 Nr. 10235/1820//Die polizeiliche Untersuchung gegen Adolph Diedrich wegen Privathüten/aktennr=10235 persreg$m/Diedrich/Adolph akte$Dud 2 Nr. 10266/1820//Die polizeiliche Untersuchung gegen Franz Drube wegen Hühnerhalten/aktennr=10266 persreg$m/Drube/Franz akte$Dud 2 Nr. 15170/1820-1825//Anzeigen gegen verschiedene Einwohner der Stadt wegen kleiner Delikte/aktennr=15170 vorsignatur$/1\/3371 akte$Dud 2 Nr. 12700/1821//Anzeige und Untersuchung gegen den Tabakaufkäufer Meyer-Goerner wegen unterlassener Besichtigung und Verwiegung des Tabaks/aktennr=12700 persreg$m/Meyer-Goerner akte$Dud 2 Nr. 10937/1821//Die polizeiliche Untersuchung gegen die verehelichte Franz Drube wegen entwendeter Runkeln und Erdkohlrabien/aktennr=10937 persreg$m/Drube/Franz akte$Dud 2 Nr. 12688/1821-1830/1821;1825-1830/Anzeigen und Verfahren bei der hiesigen Polizei- und Gerichtsbehörde/aktennr=12688 akte$Dud 2 Nr. 13627/1822//Polizeiliche Untersuchung gegen die Tochter des Leinewebers Philipp Goslar wegen Diebstahls eines Eimers/aktennr=13627 persreg$m/Goslar/Philipp vorsignatur$Bündel 378 akte$Dud 2 Nr. 10228/1822//Die polizeiliche Untersuchung gegen Georg Haensch und Wilhelm Diedrich wegen Gartenfrevel/aktennr=10228 persreg$m/Haensch/Georg persreg$m/Diedrich/Wilhelm akte$Dud 2 Nr. 10229/1822//Die polizeiliche Untersuchung gegen Friedrich Deppener wegen nächtlichen Umhertreibens/aktennr=10229 persreg$m/Deppener/Friedrich akte$Dud 2 Nr. 10921/1822//Die polizeiliche Untersuchung gegen die verehelichte Ignaz Dietrich und Rosalie Hager wegen Lesen von Kuhdreck/aktennr=10921 persreg$m/Dietrich/Ignaz persreg$w/Hager/Rosalie akte$Dud 2 Nr. 13661/1822-1828//Bei der hiesigen Polizeibehörde eingegangenen Anzeigen sowie darauf erlassene Strafverfügungen/aktennr=13661 vorsignatur$Bündel 35 akte$Dud 2 Nr. 10231/1824//Die polizeiliche Untersuchung gegen Ferdinand Diedrich wegen Brennholzentwendung/aktennr=10231 persreg$m/Diedrich/Ferdinand akte$Dud 2 Nr. 10232/1824//Die polizeiliche Untersuchung gegen Schneider Dietrich wegen verbotswidrigem Schießen/aktennr=10232 persreg$m/Dietrich akte$Dud 2 Nr. 13621/1825//Anzeige des Polizeidieners Müller an den Magistrat über die von dem Tabakfabrikanten Julius Eineke verursachte Verunreinigung der Straße durch Ahl/aktennr=13621 persreg$m/Müller persreg$m/Eineke/Jullius akte$Dud 2 Nr. 10360/1825//Die polizeiliche Untersuchung gegen Ludwig Degenhard wegen Straßenunfug/aktennr=10360 persreg$m/Degenhard/Ludwig akte$Dud 2 Nr. 13662/1825-1826//Polizeiliche Untersuchung gegen den Pedell Schroeter, den Branntweinschenker Feßlar und den Schreiber Rogge wegen verbotenen Kartenspiels/aktennr=13662 persreg$m/Schroeter persreg$m/Feßlar persreg$m/Rogge vorsignatur$Bündel 35 akte$Dud 2 Nr. 15168/1826//Anzeigen gegen verschiedene Einwohner der Stadt wegen kleiner Delikte 1826/aktennr=15168 vorsignatur$/1\/3373 akte$Dud 2 Nr. 15169/1826//Anzeigen gegen verschiedene Einwohner der Stadt wegen kleiner Delikte/aktennr=15169 vorsignatur$/1\/3372 akte$Dud 2 Nr. 13663/1826//Untersuchung über den Tod des Handarbeiters Franz Löwing/aktennr=13663 persreg$m/Löwing/Franz vorsignatur$Bündel 35 akte$Dud 2 Nr. 12687/1826//Journal über eingegangene Polizeianzeigen/enthaelt=Enthält u.a.: Ausbrechen von Steinen aus der Stadtmauer/aktennr=12687 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 15164/1826-1828//Anzeigen und Bestrafungen wegen verschiedener kleinerer Delikte/aktennr=15164 vorsignatur$/1\/3512 akte$Dud 2 Nr. 15150/1827//Polizeiliche Untersuchung gegen den Metzgermeister Ferdinand Engelke wegen Feuerpolizey-Contravention (\=Vergehen)/aktennr=15150 ortsreg$Duderstadt, Einw. persreg$m/Engelke/Ferdinand sachreg$Feuerpolizeiordnung, Vergehen sachreg$Metzgermeister vorsignatur$/1\/1777 akte$Dud 2 Nr. 15148/1827//Polizeiliche Untersuchung gegen die verehelichte Philipp Osburg, Tagelöhnerin, Duderstadt, wegen Entwenden von Rauchzeug/aktennr=15148 ortsreg$Duderstadt, Einw. persreg$m/Osburg/Philipp sachreg$Diebstahl sachreg$Tagelöhnerin vorsignatur$/1\/1779 akte$Dud 2 Nr. 15149/1827//Polizeiliche Untersuchung gegen den Schmied Caspar Billerd/aktennr=15149 ortsreg$Duderstadt, Einw. persreg$m/Billerd/Caspar sachreg$Schmied vorsignatur$/1\/1778 akte$Dud 2 Nr. 13660/1827//Übertretung der Scharrenordnung durch den Metzger Gottlieb Engelke/aktennr=13660 persreg$m/Engelke/Gottlieb sachreg$Scharrenordnung akte$Dud 2 Nr. 12702/1827//Anzeige und Verfahren gegen den Schlossermeister Anton Guttermann, den Kaufmann Heinrich Engelke und den cand. jur. Carl Hesse wegen Einbruchs und Diebstahls/aktennr=12702 persreg$m/Guttermann/Anton persreg$m/Engelke/Heinrich persreg$m/Hesse/Carl akte$Dud 2 Nr. 15153/1827-1828/1827;1828/Polizeiliche Untersuchung gegen den Metzgermeister Anton Engelke, Duderstadt, wegen Herumlaufenlassen des Hundes auf den Straßen/aktennr=15153 ortsreg$Duderstadt, Einw. persreg$m/Engelke/Anton sachreg$Metzgermeister vorsignatur$/1\/1774 akte$Dud 2 Nr. 15152/1827-1828/1827;1828/Polizeiliche Untersuchung gegen den Metzgermeister August Beekmann, Duderstadt, wegen Herumlaufenlassen des Hundes auf den Straßen/aktennr=15152 ortsreg$Duderstadt, Einw. persreg$m/Beekmann/August sachreg$Metzgermeister vorsignatur$/1\/1775 akte$Dud 2 Nr. 15151/1827-1828/1827;1828/Polizeiliche Untersuchung gegen den Metzgermeister Anton Glahe, Duderstadt, wegen Herumlaufenlassen des Hundes auf den Straßen/aktennr=15151 ortsreg$Duderstadt, Einw. persreg$m/Glahe/Anton sachreg$Metzgermeister vorsignatur$/1\/1776 akte$Dud 2 Nr. 15154/1827-1828/1827;1828/Polizeiliche Untersuchung gegen den Kaufmann Karl-Friedrich Hertwig wegen Vergehen gegen die Sonntagsverordnung/aktennr=15154 ortsreg$Duderstadt, Einw. persreg$m/Hertwig/Karl-Friedrich sachreg$Sonntagsruhe vorsignatur$F 8/1\/1773 akte$Dud 2 Nr. 12858/1827-1829//Bei der hiesigen Polizeibehörde eingegangene Anzeigen und deren Untersuchung/aktennr=12858 akte$Dud 2 Nr. 15163/1829-1838//Anzeigen und Bestrafungen wegen verschiedener kleinerer Delikte/aktennr=15163 vorsignatur$/1\/3513 akte$Dud 2 Nr. 11056/1830-1854//Aufgreifen einer wahnsinnigen Frau (1830)\; Verhör des Schäfers Ignaz Pabst wegen Vergrößerung seiner Herde (1854)/aktennr=11056 persreg$m/Pabst/Ignaz akte$Dud 2 Nr. 25383/1830-1861//Anzeigen und Bestrafungen wegen kleiner Delikte/aktennr=25383 vorsignatur$/1\/3928 akte$Dud 2 Nr. 12936/1831-1852/1831;1852/Journal der hiesigen Polizeibehörde über eingegangene Anzeigen und die ergangenen Strafverfügungen/aktennr=12936 akte$Dud 2 Nr. 12689/1832-1841/1832-1936;1838-1841/Bei der hiesigen Polizei- und Gerichtsbehörde eingegangen Anfragen und Anzeigen/aktennr=12689 vorsignatur$Bündel 35 akte$Dud 2 Nr. 25256/1834//Anzeige gegen den Polizeidiener Carl Hillebrand wegen groben Unfugs/aktennr=25256 persreg$m/Hillebrand/Carl akte$Dud 2 Nr. 15158/1837-1858//Strafakte des Carl Friederich Pralle/enthaelt=Enthält: Berichte über Festnahmen und Aburteilungen sowie Bettelbriefe/aktennr=15158 persreg$m/Pralle/Carl Friederich sachreg$Bettelei vorsignatur$/1\/3570 akte$Dud 2 Nr. 13606/1841//Anzeige des Amtes Gieboldehausen über die Inhaftierung des Schlossergesellen Georg Habermann wegen heimlichen Verlassens seines Meisters und Vagabundierens/aktennr=13606 persreg$m/Habermann/Georg akte$Dud 2 Nr. 12698/1845-1868//Bei der hiesigen Polizeibehörde eingegangene Anzeigen sowie darauf ergangene Urteile/aktennr=12698 akte$Dud 2 Nr. 12859/1845-1871/1845-1859;1861-1864;1866-1871/Bei der hiesigen Polizeibehörde eingegangene Anzeigen deren Untersuchung und darauf ergangene Strafverfügungen/enthaelt=Enthält u.a.: Handzeichnung von einem Teil der Liegenschaften der Stadt Duderstadt in der Gemarkung Brochthausen vom 7.10.1892/aktennr=12859 akte$Dud 2 Nr. 12705/1846-1882//Bei der hiesigen Polizei- und Gerichtsbehörde eingegangene Anfragen und Anzeigen sowie darauf ergangene Verfügungen/aktennr=12705 akte$Dud 2 Nr. 11668/1848//Untersuchung gegen Heinrich Gatzemeier aus Werxhausen und Consorten wegen Teilnahme an den am 26.3.1848 in Werxhausen verübten Exzessen gegen den Conductor Herzberg/aktennr=11668 ortsreg$Werxhausen persreg$m/Gatzemeier/Heinrich persreg$m/Herzberg akte$Dud 2 Nr. 15173/1848-1857//Strafsachen des Wilhelm Henkel wegen Vagabundieren und Bettelns/aktennr=15173 persreg$m/Henkel/Wilhelm sachreg$Vagabundieren sachreg$Betteln vorsignatur$/1\/2945 akte$Dud 2 Nr. 15161/1849//Verzeichnis der zur Arbeit zu bestellenden Straffälligen von den Dörfern/aktennr=15161 vorsignatur$/1\/3865 akte$Dud 2 Nr. 12692/1849-1870//Zusammenstellung über die Verteilung des sogenannten Denunziantendrittels unter die städtischen Beamten und Angestellten/aktennr=12692 vorsignatur$Bündel 35 akte$Dud 2 Nr. 12762/1850//Steckbrief für den unauffindbaren Sattler Carl Tegtmeyer aus Duderstadt/aktennr=12762 persreg$m/Tegtmeyer/Carl akte$Dud 2 Nr. 12860/1850-1858/1850;1854-1858/Polizeiliche Untersuchung gegen den Schuhmacher Franz Linkhorst aus Duderstadt wegen Trunkenheit und Betruges/aktennr=12860 persreg$m/Linkhorst/Franz akte$Dud 2 Nr. 13336/1851//Bekanntmachung des Magistrates an den Bauermeister Wüstefeld zu Tiftlingerode, betreffend Einvernahme von Einwohnern aus Tiftlingerode wegen Abbau von Torferde aus der Muse/aktennr=13336 ortsreg$Tiftlingerode persreg$m/Wüstefeld akte$Dud 2 Nr. 25257/1855//Untersuchung gegen den Polizeidiener Hillebrand wegen übler Nachrede und Verleumdung/aktennr=25257 persreg$m/Hillebrand akte$Dud 2 Nr. 12315/1857-1858/(1855);1857-1858/Polizeiliche Ermittlungen des Aufenthaltsortes des wegen Forstfrevels verurteilten Arbeitsmann Philip Koch aus Nesselröden/aktennr=12315 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Koch/Philip sachreg$Forstfrevel akte$Dud 2 Nr. 15160/1861//Strafsachen/aktennr=15160 vorsignatur$/1\/3836 akte$Dud 2 Nr. 11356/1861-1862//Polizeiuntersuchung des Amtes Herzber gegen den Händler G. W. König aus Duderstadt wegen unbefugten Hausierhandels/aktennr=11356 persreg$m/König/G. W. akte$Dud 2 Nr. 12720/1861-1863//Bei der hiesigen Polizei- und Gerichtsbehörde eingegangene Anzeigen, Verfügungen/aktennr=12720 akte$Dud 2 Nr. 12699/1863//Anzeige und Untersuchung gegen den Kaufmann Ernst Engelke wegen Verstoßes gegen die Leggeordnung/aktennr=12699 persreg$m/Engelke/Ernst akte$Dud 2 Nr. 12865/1867//Verzeichnis über die beim Magistrat im Jahre 1867 angezeigten und untersuchten Polizeivergehen/aktennr=12865 akte$Dud 2 Nr. 12862/1868//Bei der hiesigen Gerichtsbehörde eingegangene Anzeigen, deren Untersuchung sowie darauf erlassene Strafverfügungen/aktennr=12862 akte$Dud 2 Nr. 12861/1868-1869//Bei der hiesigen Polizeibehörde eingegangene Anzeigen über Mißstände und Hindernisse auf Straßen, Wegen und Plätzen/aktennr=12861 akte$Dud 2 Nr. 25248/1872//Bekanntmachung über das Verschwinden des Kindes Anna Böckler aus Treuen, Kreis Grimmen/darin=Darin: Steckbrief der Anna Böckler/aktennr=25248 ortsreg$Treuen, Kreis Grimmen persreg$w/Böckler/Anna akte$Dud 2 Nr. 12933/1873-1879/1873-1874;1876;1879/Bei der hiesigen Polizeibehörde eingegangene Anzeigen, deren Untersuchung sowie darauf erfolgte Strafverfügungen/aktennr=12933 akte$Dud 2 Nr. 15166/1875//Bestrafung von Einwohnern wegen verschiedener kleiner Delikte/aktennr=15166 vorsignatur$/1\/3445 akte$Dud 2 Nr. 12718/1890-1891//Anzeigen des Pfarrers bzw. Kirchenaufsehers der St. Cyriakus-Kirche wegen Ruhestörung und ungebührlichen Verhaltens während des Gottesdienstes/aktennr=12718 akte$Dud 2 Nr. 12888/1891//Anzeige des Kaufmanns Carl Heinemann wegen der von seinem Nachbarn Zapfe gezeigten Mißachtung der hiesigen Bau- und Brandordnung/aktennr=12888 persreg$m/Zapfe persreg$m/Heinemann/Carl klassifikation$6415/Politische Überwachung, Zensur akte$Dud 2 Nr. 11744/1849//Vertrauliche Verfügung der Landdrostei Hildesheim, gegen jeden Versuch der öffentlichen Ruhestörung mit Entschiedenheit vorzugehen/aktennr=11744 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11749/1849//Anweisung an die Polizeibehörden, die Aktivitäten des Märzvereins oder einzelner Personen sorgfältig zu beobachten/aktennr=11749 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 25441/1861//Rechnungsauszug über Einnahme und Ausgabe des Waisenfonds vom 2. Quartal 1861/aktennr=25441 sachreg$Waisenfond, Rechnungsauszug akte$Dud 2 Nr. 15183/1866//Die polizeiliche Nachforschung nach regierungsfeindlichen Schriften/aktennr=15183 vorsignatur$/1\/2295 akte$Dud 2 Nr. 25246/1867//Erlaß über die Beaufsichtigung des Zeitungswesens/aktennr=25246 akte$Dud 2 Nr. 12788/1867-1869//Beschlagnahme und Vernichtung von Druckerzeugnissen/aktennr=12788 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 12722/1871//Erlaß des Preußischen Ministers des Innern über die Behandlung nach Preußen einreisender ehemaliger Mitglieder der Pariser Kommune/aktennr=12722 akte$Dud 2 Nr. 13648/1874-1878//Beschlagnahme von in- und ausländischen Druckschriften, Flugblättern und anderen Presseerzeugnissen/aktennr=13648 akte$Dud 2 Nr. 12930/1875-1876//Beschlagnahme von Druckerzeugnissen/aktennr=12930 akte$Dud 2 Nr. 13758/1876-1893//Maßregeln gegen die Ausschreitungen der Sozialdemokraten/enthaelt=Enthält nur: Umdrucke/aktennr=13758 vorsignatur$F 102, 2 P II 3 akte$Dud 2 Nr. 10009/1878-1893//Die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie/aktennr=10009 vorsignatur$F 102, 1 b akte$Dud 2 Nr. 15179/1890//Auflösung einer nationalliberalen Partei-Versammlung am 10. Feb. 1890/aktennr=15179 sachreg$Nationalliberale vorsignatur$P F 101, 5/1\/3542 klassifikation$6416/Ordnungspolizei akte$Dud 2 Nr. 13657/1803//Abstellung der Gassenbettelei/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der zu einem Brau benötigten Braumaterialien und ihren Preis/aktennr=13657 akte$Dud 2 Nr. 11044/1808//Die Durchführung einer nicht erlaubten Geldsammlung im Jahre 1808/aktennr=11044 vorsignatur$/5\/181 akte$Dud 2 Nr. 10358/1810//Acta wegen der Reisenden und wegen Steuerung der Landstreicher und Bettler betr. Königl. Dekret vom 30. Juni 1810/aktennr=10358 akte$Dud 2 Nr. 10269/1819-1825//Der Vagabund Carl Friedrich Eibert/aktennr=10269 persreg$m/Eibert/Carl Friedrich akte$Dud 2 Nr. 10238/1820-1843/1820-1824;1843/Der aufgegriffene Vagabund Friedrich Baumann aus Bühren, Amt Münden/aktennr=10238 ortsreg$Bühren persreg$m/Baumann/Friedrich akte$Dud 2 Nr. 10012/1831//Verhaftung des Johannes Gerbode wegen Bettelei/aktennr=10012 persreg$m/Gerbode/Johannes akte$Dud 2 Nr. 11290/1850/erste Hälfte 19. Jh./Abgaben von Landbesitz Duderstädter Einwohner/darin=Darin: \"Liste von Personen, die in der Jüdenstraße in der Nacht vom 31. 5. zum 1. 6. in trunkenem Zustande gelärmt haben\"/aktennr=11290 akte$Dud 2 Nr. 15194/1853//Verfahren gegen die in wilder Ehe lebenden Personen/aktennr=15194 sachreg$Wilde Ehe vorsignatur$/1\/1930 akte$Dud 2 Nr. 11664/1857//Polizeiliche Auflagen für die Besitzer von 9 durch einen tollwütigen Hund gebissenen Hunde in Duderstadt/aktennr=11664 akte$Dud 2 Nr. 25243/1860//Anzeige des Pastors der St. Servatius Kirche, Fr. Gerlich, über die Verunreinigung des Kirchenplatzes durch Kühe/aktennr=25243 persreg$m/Gerlich/Fr. sachreg$St. Servatius Kirche sachreg$Kirchplatz akte$Dud 2 Nr. 12864/1862//Ausschreiben des Innenministeriums über das Verbot des Schießens bei Reisen des Königs und der königlichen Familie vom 7.6.1862/aktennr=12864 akte$Dud 2 Nr. 25625/1864//Strafbefehl des Amtes Stolzenau für die Musiker Ignaz und Carl Schrader aus Duderstadt sowie Carl und Anton Mollenhauer aus Gerblingerode wegen Verstoßes gegen die Gewerbeordnung/aktennr=25625 ortsreg$Stolzenau persreg$m/Schrader/Ignaz/beruf=Musiker persreg$m/Schrader/Carl/beruf=Musiker persreg$m/Mollenhauer/Carl/beruf=Musiker persreg$m/Mollenhauer/Anton/beruf=Musiker sachreg$Gewerbeordnung, Verstoß gegen akte$Dud 2 Nr. 15200/1865//Verbot betr. die Ankündigung und den Vertrieb von unzüchtigen Schriften/aktennr=15200 sachreg$Unzucht vorsignatur$/1\/2035 akte$Dud 2 Nr. 15193/1881//Festnahme von Bettlern und deren Verurteilung zu Arbeitshaus/aktennr=15193 sachreg$Bettler sachreg$Arbeitshaus vorsignatur$/1\/2029 akte$Dud 1 Nr. 13446/1888//Wegschaffung widerrechtlich auf dem Wall gelagerter Baumaterialien/aktennr=13446 klassifikation$6417/Paß- und Meldewesen akte$Dud 2 Nr. 10857/1803-1805//Acta betr. die Ausstellung der Reisepässe, insbesondere an Juden/aktennr=10857 sachreg$Juden akte$Dud 2 Nr. 13623/1821-1823//In- und ausländische Reisepässe/aktennr=13623 akte$Dud 2 Nr. 13464/1825-1836//12 Zeugnisse über Aufführung und Arbeitsleistungen für Johann Friedrich Franz Klinkhardt aus Duderstadt/aktennr=13464 persreg$m/Klinkhardt/Johann Friedrich Franz akte$Dud 2 Nr. 15272/1826-1862/1826-1828;1856-1862/Personen die mit falschen Wanderbüchern aufgegriffen wurden/aktennr=15272 sachreg$Wanderbücher vorsignatur$/1\/3247 akte$Dud 2 Nr. 13745/1837-1838//Verzeichnis der vom Magistrat ausgefertigten Pässe, Wanderbücher und Legitimationsscheine/aktennr=13745 vorsignatur$/1\/2942 akte$Dud 2 Nr. 10829/1837-1841//Heimatschein-Angelegenheit der unverehelichten Christine Knieriem aus Bodenrode/aktennr=10829 ortsreg$Bodenrode persreg$w/Knieriem/Christine akte$Dud 2 Nr. 13743/1839-1867//Anträge auf Ausstellung von Reisepässen, Legitimationsscheinen und Wanderbüchern/enthaelt=Enthält u.a.: Reisepässe/aktennr=13743 vorsignatur$/1\/2940 akte$Dud 2 Nr. 25149/1840-1857//Anträge auf Ausstellung von Legitimationspapieren, Reiselegitimationen/aktennr=25149 vorsignatur$/1\/2939 akte$Dud 2 Nr. 25385/1840-1857//Anträge auf Ausstellung von Legitimationspapieren, Reiselegitimationen/aktennr=25385 vorsignatur$/1\/2939 akte$Dud 2 Nr. 25386/1841-1849//Die Ausstellung von Legitimationspapieren, Wanderbüchern usw./aktennr=25386 sachreg$Legitimationspapieren sachreg$Wanderbücher vorsignatur$/1\/2936 akte$Dud 2 Nr. 25148/1841-1849//Die Ausstellung von Legitimationspapieren, Wanderbüchern usw./aktennr=25148 sachreg$Wanderbücher vorsignatur$/1\/2936 akte$Dud 2 Nr. 13334/1842-1881//Reisepässe für Personen aus Duderstadt und dem Amt Duderstadt bzw. Gieboldehausen/aktennr=13334 akte$Dud 2 Nr. 13281/1842-1883//Entlassung aus dem hannoverschen bzw. preußischen Untertanenverband/aktennr=13281 akte$Dud 2 Nr. 25864/1845-1863//Liste über die Ausstellung von Reisepässen/aktennr=25864 sachreg$Reisepässe, Ausstellung akte$Dud 2 Nr. 13673/1846-1849//Führung von Fremdenbüchern in Wirtshäusern und Herbergen/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der hiesigen Gastwirte/aktennr=13673 akte$Dud 2 Nr. 15257/1849-1856/1849;1856/Ausstellung von Reise- und Legitimations-Papieren/aktennr=15257 sachreg$Reisepaß vorsignatur$/1\/2041 akte$Dud 2 Nr. 13287/1849-1860//Erteilung von Heimatscheinen und Ausstellung von Führungszeugnissen/enthaelt=Enthält u.a.: Ausweisung der Dienstmagd Therese Kellner aus Esplingerode wegen Schwangerschaft/aktennr=13287 persreg$w/Kellner/Therese akte$Dud 2 Nr. 13584/1850//Reisepaß für den hiesigen Handlungskommis Carl Jünemann für seine Reise nach Nordhausen/aktennr=13584 persreg$m/Jünemann/Carl akte$Dud 2 Nr. 11767/1850//Vorschriften über die Behandlung umherziehender, insbesondere jüdischer Handelsleute bei Angelegenheiten des Paß- und Fremdenpolizeiwesen/aktennr=11767 sachreg$Juden vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 13742/1850-1851//Verzeichnis der ausgefertigten Wanderbücher, Legitimationsscheine und Reisepässe/aktennr=13742 vorsignatur$/1\/3246 akte$Dud 2 Nr. 13744/1850-1859/1850-1851;1854-1855;1859/Ausstellung von Wanderbüchern, Reisepässen und Heimatscheinen/aktennr=13744 vorsignatur$F 100/1\/2938 akte$Dud 2 Nr. 15291/1851-1855//Gesuche zur Ausstellung von Trauscheinen und Heimatscheinen/aktennr=15291 vorsignatur$/1\/3839 akte$Dud 2 Nr. 12147/1853//Bitte des Handlungscommis Hermann Keseling aus Duderstadt um ein Attest über gute Führung/aktennr=12147 persreg$m/Keseling/Hermann akte$Dud 2 Nr. 15256/1854//Meldepflicht über Geburten sowie Verstorbene beim Kirchenbuchführer/aktennr=15256 sachreg$Kirchenbuchführung sachreg$Meldepflicht vorsignatur$/1\/1520 akte$Dud 2 Nr. 12484/1854//Vom Magistrat ausgefertigtes Führungszeugnis für den Handlungs-Kommis Ernst Gebhard/aktennr=12484 persreg$m/Gebhard/Ernst akte$Dud 2 Nr. 13328/1854-1857/1854;1856-1857/Ausstellung von Arbeits- und Aufenthaltsbescheinigungen/aktennr=13328 akte$Dud 2 Nr. 10827/1854-1869//Polizei-Meldewesen/aktennr=10827 akte$Dud 2 Nr. 13741/1859-1867//Verzeichnis der in Duderstadt genehmigten Aus- und Einwanderungen/aktennr=13741 vorsignatur$/1\/3225 akte$Dud 2 Nr. 15258/1860//Die Verhandlungen mit dem Königlich Preußischen Landratsamt in Worbis wegen Ausstellung von Führungs-Attesten für die im diesseitigen Bezirke sich vermietenden Königlich-Preußischen Dienstboten/aktennr=15258 ortsreg$Worbis sachreg$Dienstboten vorsignatur$/1\/2039 akte$Dud 2 Nr. 13414/1860-1867//Erteilung von Heimat- und Wohnberechtigungsscheinen sowie Heimkehrscheinen/aktennr=13414 akte$Dud 2 Nr. 15259/1862//Sporteln-Register für die Zeit von August bis Dezember 1862 (Namentliches Verzeichnis über Gebühren für das Ausstellen von Pässen, Attesten etc.)/aktennr=15259 sachreg$Sporteln sachreg$Pässe vorsignatur$/1\/1869 akte$Dud 2 Nr. 15260/1863//Sporteln-Register 1863 (Namentliches Verzeichnis über Gebühren für das Ausstellen von Pässen, Attesten etc.)/aktennr=15260 vorsignatur$/1\/1868 akte$Dud 2 Nr. 13691/1864//Gesuch des Zigarrenarbeiters Heinrich Haensch aus Duderstadt um Erteilung des Wohnrechtes in der Gemeinde Freiheit bei Osterode/aktennr=13691 ortsreg$Osterode ortsreg$Freiheit persreg$m/Haensch/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 12267/1865-1869/1865-1867;1869/Nachweisung über die Ausfertigung von Pässen, Wanderbüchern und Legitimationsscheinen durch die Stadt Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Auswanderungen/aktennr=12267 akte$Dud 2 Nr. 15261/1865-1870//Verordnung über das Paßwesen und das Führen von Fremdenlisten in Hotels und Gaststätten/aktennr=15261 sachreg$Paßwesen sachreg$Fremdenlisten vorsignatur$/1\/2132 akte$Dud 2 Nr. 10828/1867-1871//Die Heimatberechtigung der Familie Kuchenbuch in Immingerode/aktennr=10828 ortsreg$Immingerode persreg$m/Kuchenbuch akte$Dud 2 Nr. 15262/1874//Aufenthaltsnachweis verschiedener Bürger durch Zeugnisse oder Steuerbelege/aktennr=15262 vorsignatur$/1\/2188 akte$Dud 2 Nr. 15288/1874-1875//Die Ausführung des § 3 des Wander-Paß-Gesetzes vom 12. Oktober 1867/aktennr=15288 sachreg$Wander- Paß- Gesetz vorsignatur$/1\/2941 akte$Dud 2 Nr. 13282/1877-1878//Nachweisung über erteilte Heimatscheine/aktennr=13282 akte$Dud 2 Nr. 15273/1879//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1879 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15273 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3007 akte$Dud 2 Nr. 15274/1880//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1880 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15274 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3008 akte$Dud 2 Nr. 10297/1880-1891//Verzeichnis der ausgestellten Arbeitsbücher vom Jahre 1880 ab/aktennr=10297 sachreg$Arbeitsbücher akte$Dud 2 Nr. 15263/1881//Polizeiliche Vorschriften über die Aufnahme von Kost- und Quartiergängern/aktennr=15263 vorsignatur$P F 21, 1/1\/957 akte$Dud 2 Nr. 15275/1881//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1881 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15275 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3009 akte$Dud 2 Nr. 15276/1882//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1882 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15276 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3010 akte$Dud 2 Nr. 15277/1883//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1883 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15277 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3011 akte$Dud 2 Nr. 15278/1884//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1884 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15278 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3012 akte$Dud 2 Nr. 15279/1885//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1885 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15279 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3013 akte$Dud 2 Nr. 15280/1886//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1886 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15280 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3014 akte$Dud 2 Nr. 15281/1887//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1887 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15281 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3015 akte$Dud 2 Nr. 15282/1888//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1888 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15282 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3016 akte$Dud 2 Nr. 25147/1888-1890//Feststellung des Unterstützungswohnsitzes des Arbeiters Johann August Marhold aus Groß-Werther/aktennr=25147 ortsreg$Groß-Werther sachreg$Marhold, Johann August vorsignatur$/1\/3139 akte$Dud 2 Nr. 15283/1889//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1889 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15283 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3017 akte$Dud 2 Nr. 15284/1890//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1890 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15284 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3018 akte$Dud 2 Nr. 15285/1891//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1891 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15285 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3019 akte$Dud 2 Nr. 15286/1892//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1892 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15286 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3020 akte$Dud 2 Nr. 15270/1893//Die Nachweisung derjenigen Personen, welche pro 1893 Legitimations-Scheine, verbunden mit Gewerbescheinen, nachgesucht haben/aktennr=15270 sachreg$Gewerbeschein vorsignatur$/1\/3021 klassifikation$6421/Personenstandsangelegenheiten, allgemein akte$Dud 2 Nr. 10060/1874-1890//Verordnungen für die Standesämter/aktennr=10060 vorsignatur$F 5, 1 klassifikation$6422/Kirchenbücher akte$Dud 2 Nr. 13262/1805-1808/1805;1808/Verzeichnis der Geborenen, Getauften, Getrauten und Gestorbenen in der kath. Pfarrei zu Duderstadt/aktennr=13262 akte$Dud 2 Nr. 13258/1806-1874/1806-1820;1825-1874/Geburts- und Taufbücher der kath. Pfarrei St. Cyriakus zu Duderstadt/aktennr=13258 vorsignatur$ F 200 Nr. 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 106, 108, 120, 121, 123, 126, 127, 137, 138, 139 akte$Dud 2 Nr. 13171/1808-1814//Auszüge aus den Kirchenbüchern der St. Cyriakus- und St. Servatiuskirche sowie auswärtiger protestantischer Kirchengemeinden über Taufen, Hochzeiten und Todesfälle hiesiger bzw. ehemaliger hiesiger evangelischer Bürger/enthaelt=Enthält auch: Urteil über die beantragte Ehescheidung des Philipp Ernst Wehren1811, des Gottlieb Guttermann 1812, des Färbers Carl Vocke 1813, des Kaufmanns Carl Schaberick 1813/aktennr=13171 persreg$m/Wehren/Philipp Ernst persreg$m/Guttermann/Gottlieb persreg$m/Vocke/Carl persreg$m/Schaberick/Carl sachreg$Ehescheidung vorsignatur$F 200 akte$Dud 2 Nr. 13267/1809-1813//Geburten-, Aufgebots-, Heirats- und Todes-Urkunden der luth. Gemeinde der St. Servatius Kirche zu Duderstadt/aktennr=13267 vorsignatur$F 200 Nr. 151, 152 akte$Dud 2 Nr. 13259/1809-1874/1809-1821;1825-1874/Geburts- und Taufbücher der evang. Pfarrei St. Servatius zu Duderstadt/aktennr=13259 vorsignatur$ F 200 Nr. 97, 107, 111, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 124, 125, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 140, 141, 142, 143 akte$Dud 2 Nr. 12362/1832//Auszug aus dem Taufregister von St. Cyriakus über die Geburt des Georg Friedrich Wedekind im Jahre 1818/aktennr=12362 persreg$m/Wedekind/Georg Friedrich akte$Dud 2 Nr. 13263/1839-1853//Impftabelle der kath. Pfarrei St. Cyriakus zu Duderstadt/aktennr=13263 akte$Dud 2 Nr. 13260/1853-1874//Todes- und Begräbnisbücher der kath. Pfarrei St. Cyriakus zu Duderstadt/aktennr=13260 vorsignatur$F 200 Nr. 49, 56, 58, 60, 61, 64, 65, 67, 68, 69, 70, 74, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 87 akte$Dud 2 Nr. 13261/1853-1874//Todes- und Begräbnisbücher der evang. Pfarrei St. Servatius zu Duderstadt/aktennr=13261 vorsignatur$F 200 Nr. 50, 51, 52, 53, 54, 55, 59, 72, 73, 76, 85, 88, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 akte$Dud 2 Nr. 13264/1853-1874//Aufgebots- und Trauungsbücher der evangelischen Pfarrei St. Servatius zu Duderstadt/aktennr=13264 vorsignatur$F 200 Nr. 1, 4, 8, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 21, 27, 29, 43, 44, 45, 46, 48 akte$Dud 2 Nr. 13265/1853-1874//Aufgebots- und Trauungsbücher der kath. Pfarrei St. Cyriakus zu Duderstadt/aktennr=13265 vorsignatur$F 200 Nr. 2, 5, 6, 9, 11, 22, 23, 25, 25, 26, 28, 30, 31, 32, 34, 35, 36, 39, 40, 41, 42 akte$Dud 2 Nr. 13266/1854-1869//Geburts- und Taufbücher, Aufgebots- und Trauungsbücher, Todes- und Begräbnisbücher der kath. Pfarrei Fuhrbach\; Rotewarte und Herbigshagen betreffend/aktennr=13266 ortsreg$Fuhrbach ortsreg$Herbigshagen vorsignatur$F 200 Nr. 37, 63, 129 akte$Dud 2 Nr. 13269/1856-1861//Geburts- und Taufbücher, Aufgebots- und Trauungsbücher, Todes- und Begräbnisbücher der zu Duderstadt gehörigen Filial-Gemeinde Gerblingerode/aktennr=13269 ortsreg$Gerblingerode vorsignatur$F 200 Nr. 10, 33, 38, 62, 66, 71, 105, 109 akte$Dud 2 Nr. 13268/1856-1874//Geburten-, Trauungs- und Sterbeliste der Synagogengemeinde Duderstadt/aktennr=13268 sachreg$Jüdische Gemeinde klassifikation$6423/Heiratsaufgebote und -register akte$Dud 2 Nr. 13739/1851-1861/1851-1855;1860-1861/Erteilung von Trauscheinen und Wohnberechtigungsscheinen/enthaelt=Enthält u.a.: Auswanderung des Klempnergesellen Hermann Käsehagen aus Duderstadt nach Australien/aktennr=13739 persreg$m/Käsehagen/Hermann sachreg$Trauschein vorsignatur$/1\/3838 akte$Dud 2 Nr. 13282a/1854-1855//Erteilung der Heiratserlaubnis/enthaelt=Enthält: Böttcher und Bierbrauer Carl Krukenberg jun. und Catharina Sommerfeld\; Schuhmachermeister Carl Krukenberg, Christophs Sohn und Josepha Süßmund\; Weber Franz Nolte und Wilhelmine Krukenberg\; Verzeichnis der Aussteuer für einen Böttcher und die Tochter eines Böttchers/aktennr=13282a persreg$m/Krukenberg/Carl persreg$w/Sommerfeld/Catharina persreg$m/Krukenberg/Christoph persreg$w/Süßmund/Josepha persreg$m/Nolte/Franz persreg$w/Krukenberg/Wilhelmine sachreg$Heiratserlaubnis akte$Dud 2 Nr. 10086/1855//Anträge auf Ausstellung von Trauscheinen/aktennr=10086 sachreg$Trauschein akte$Dud 2 Nr. 13272/1859//Streitsache zwischen der Landdrostei zu Hildesheim und dem Magistrat über den Antrag des hiesigen Bürgers Carl Kopp auf Erteilung des Trauscheines/aktennr=13272 persreg$m/Kopp/Carl sachreg$Heiratserlaubnis akte$Dud 2 Nr. 13667/1859//Erteilung des Trauscheins an den Korporal Jacob Recke zur Heirat mit Dorette Schwedhelm/aktennr=13667 persreg$m/Recke/Jacob persreg$w/Schwedhelm/Dorette sachreg$Trauschein akte$Dud 2 Nr. 13666/1860//Erteilung des Trauscheines an den Weber Heinrich Schlieter zur Heirat mit Amalia Wüstefeld aus Tiftlingerode/aktennr=13666 ortsreg$Tiftlingerode persreg$m/Schlieter/Heinrich persreg$w/Wüstefeld/Amalia sachreg$Trauschein akte$Dud 2 Nr. 13285/1864//Abgelehnter Antrag des Gottfried Kutscher auf Erteilung des Trauscheines/aktennr=13285 persreg$m/Kutscher/Gottfried sachreg$Trauschein akte$Dud 2 Nr. 25623/1864//Gesuch des Schauspielers Gustav Schaufuß aus Platten in Böhmen um Mithilfe bei der Beschaffung der Heiratspapiere/aktennr=25623 ortsreg$Platten\/Böhmen persreg$m/Schaufuß/Gustav akte$Dud 2 Nr. 10041/1874-1875//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10041 vorsignatur$/5\/125 akte$Dud 2 Nr. 10042/1876//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10042 vorsignatur$/5\/126 akte$Dud 2 Nr. 10043/1877//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10043 vorsignatur$/5\/127 akte$Dud 2 Nr. 10039/1878//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10039 vorsignatur$/5\/123 akte$Dud 2 Nr. 10040/1879//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10040 vorsignatur$/5\/124 akte$Dud 2 Nr. 12126/1879//Aufgebot des Standesamts Lübeck über die Hochzeit des Kaufmanns Samuel Levy aus Duderstadt und Helene Holländer aus Lübeck/aktennr=12126 ortsreg$Lübeck persreg$m/Levy/Samuel persreg$m/Holländer/Helene akte$Dud 2 Nr. 12127/1879//Aufgebot des Standesamts Bodensee, Krs. Duderstadt, über die Hochzeit des Stellmachers Hyronimus Hofmeyer aus Duderstadt und der Regina Jünemann aus Bodensee/aktennr=12127 ortsreg$Bodensee persreg$m/Hofmeyer/Hyronimus persreg$w/Jünemann/Regina akte$Dud 2 Nr. 10045/1880//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10045 vorsignatur$/5\/129 akte$Dud 2 Nr. 10066/1881//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10066 vorsignatur$F 1, 7/5\/91 akte$Dud 2 Nr. 10064/1882//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10064 vorsignatur$/5\/89 akte$Dud 2 Nr. 10065/1883//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10065 vorsignatur$F 1, 9 akte$Dud 2 Nr. 10074/1884//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10074 vorsignatur$/5\/81 akte$Dud 2 Nr. 10071/1885//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10071 vorsignatur$F 1, 11/5\/96 akte$Dud 2 Nr. 10048/1886//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10048 akte$Dud 2 Nr. 10046/1887//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10046 akte$Dud 2 Nr. 10049/1888//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10049 akte$Dud 2 Nr. 10050/1889//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10050 akte$Dud 2 Nr. 10044/1890//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10044 akte$Dud 2 Nr. 10032/1891//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10032 akte$Dud 2 Nr. 10052/1892//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10052 akte$Dud 2 Nr. 10053/1893//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10053 akte$Dud 2 Nr. 10054/1894//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10054 akte$Dud 2 Nr. 10047/1895//Aufgebote und Belege zum Heiratsregister/aktennr=10047 klassifikation$6424/Sonstige Personenstandsangelegenheiten akte$Dud 2 Nr. 13141/1821//Verzeichnis der vom 1.1.1806 bis zum 31.12.1819 in Duderstadt geborenen jüdischen Kinder/aktennr=13141 akte$Dud 2 Nr. 25387/1834-1854//Auflistung der im Jahre 1834 geborenen männlichen Einwohner/aktennr=25387 vorsignatur$/1\/3556 akte$Dud 2 Nr. 13140/1854-1874//Verzeichnis der in der Stadt Duderstadt Geborenen, Getrauten und Verstorbenen/aktennr=13140 vorsignatur$F 200 akte$Dud 2 Nr. 13174/1857-1863//Bescheinigungen über das Ableben von Ausländern in Duderstadt/aktennr=13174 vorsignatur$F 200 akte$Dud 2 Nr. 13791/1866//Heiratserlaubnis für den Schönfärber Heinrich Fritzlar und Minna Heise, ausgestellt in Münster/aktennr=13791 ortsreg$Münster persreg$m/Fritzlar/Heinrich persreg$w/Heise/Minna sachreg$Heiratserlaubnis akte$Dud 2 Nr. 25845/1880//Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle bei der Zivil- und Militärbevölkerung des preußischen Staates im Jahre 1879/aktennr=25845 sachreg$Personenstandswesen, Preußen klassifikation$6431/Allgemeine feuerpolizeiliche Vorschriften akte$Dud 2 Nr. 15298/1789-1858/1789;1816;1824;1839;1846;1848;1858/Feuerlösch-Ordnungen aus verschiedenen Städten/aktennr=15298 vorsignatur$/1\/3670 akte$Dud 2 Nr. 4953a/1807-1823//Contraventionen gegen die Feuerpolizeiordnung/aktennr=4953a vorsignatur$F 239, 14 akte$Dud 2 Nr. 12433/1822//Amt Duderstadt: Vorschrift bei der Aufbewahrung des Lichtes und Feuers/aktennr=12433 akte$Dud 2 Nr. 13690/1829//Besichtigung der Feuerstellen im Kleinen- und Stubenviertel sowie am Neu- und Obertor/aktennr=13690 vorsignatur$Bündel 441 akte$Dud 2 Nr. 10883/1834//Feuer-Polizei-Ordnung für die Landrätlichen Kreise Heiligenstadt, Mühlhausen und Worbis (mit Ausnahme der Städte Heiligenstadt und Mühlhausen)/aktennr=10883 ortsreg$Heiligenstadt ortsreg$Mühlhausen ortsreg$Worbis akte$Dud 2 Nr. 2955/1893//Beseitigung der mit Rohr, Stroh, Schindeln oder ähnlichen feuerfangenden Materialien gedeckten Dächern (leer)/aktennr=2955 vorsignatur$F 80, 8 akte$Dud 2 Nr. 2954/1893-1895//Verordnungen betr. Beseitigung der mit Rohr, Stroh, Schindeln oder ähnlichen feuerfangenden Materialien gedeckten Dächer/aktennr=2954 vorsignatur$F 80, 7 akte$Dud 2 Nr. 2962/1894//Verordnungen betr. Sicherung der in Spinnereien beschäftigten Arbeiter gegen Feuersgefahr/aktennr=2962 vorsignatur$F 80, 15 klassifikation$6432/Brände akte$Dud 2 Nr. 4953/1799-1812//Kollekten für Verunglückte, für Brandgeschädigte und zum Bau von Kirchen, für Arme/aktennr=4953 sachreg$Wohltätigkeit sachreg$Kirchen vorsignatur$F 239, 13 akte$Dud 2 Nr. 13701/1805//Untersuchung des Feuers im Hause des Bäckermeisters Anton Breitenbach/aktennr=13701 persreg$m/Breitenbach/Anton vorsignatur$Bündel 440 akte$Dud 2 Nr. 15305/1806-1816//Die Feuersbrünste in der Stadt, insbesondere deren Untersuchung/aktennr=15305 vorsignatur$/1\/3525 akte$Dud 2 Nr. 13107/1807-1816/1807-1808;1811-1816/Anzeigen und Untersuchungen über stattgehabte Feuersbrünste und Brände im Kreisamte Duderstadt/enthaelt=Enthält: Anzeige und Untersuchung über die Brände in der Obermühle in Nesselröden am 10. und 20.12.1807\; die Feuersbrunst in Gerblingerode am 3.6.1811\; die Brände in Ecklingerode am 8.5.1813 Westerode am 8.1.1815, Mingerode am 23.11.1815 und in Fuhrbach am 12.3.1816/aktennr=13107 ortsreg$Nesselröden ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Ecklingerode ortsreg$Westerode ortsreg$Mingerode ortsreg$Fuhrbach vorsignatur$Bündel 440 akte$Dud 2 Nr. 13617/1817//Untersuchung des Magistrats über den Brand in den Wohnungen der Witwen Georg Eibes und Schlottmann vor dem Obertor/aktennr=13617 ortsreg$Duderstadt, Obertor persreg$m/Eibes/Georg persreg$m/Schlottmann akte$Dud 2 Nr. 13699/1831//Brand in der Obermühle am 27. \/28.7.1831/aktennr=13699 sachreg$Mühlen, Obermühle vorsignatur$Bündel 441 \= RI akte$Dud 2 Nr. 11040/1834//Sammellisten für die Brandgeschädigten in Dransfeld/aktennr=11040 ortsreg$Dransfeld vorsignatur$/5\/176 akte$Dud 2 Nr. 11008/1842//Die Auflistung des Sammelergebnis für die Brandgeschädigten in Hamburg/aktennr=11008 ortsreg$Hamburg vorsignatur$/5\/104 akte$Dud 2 Nr. 10010/1846-1854//Sammlungen für Abgebrannte/aktennr=10010 akte$Dud 2 Nr. 10345/1848//Verteilung der nachträglichen Unterstützungsbewilligungen an die durch das Brandunglück am 24. September 1848 betroffenen Einwohner zu Duderstadt nebst dem Protokolle/aktennr=10345 akte$Dud 2 Nr. 13108/1848-1849//Vergütungen für Hilfeleistungen bei den Bränden in Duderstadt am 23. \/24. 9. und 1.12.1848 sowie am 16.9.1849/aktennr=13108 vorsignatur$Bündel 441, 442 akte$Dud 2 Nr. 4898/1851//Der am 22. Januar 1851 abends stattgefundene Brand/aktennr=4898 vorsignatur$F 238, 37 akte$Dud 2 Nr. 4924/1851//Das am 10. August 1851 stattgehabte Feuer/aktennr=4924 vorsignatur$F 238, 67 akte$Dud 2 Nr. 4906/1851-1852//Der am 19. \/21. September 1852 zu Duderstadt stattgehabte Brand/aktennr=4906 vorsignatur$F 238, 48 akte$Dud 2 Nr. 10286/1852//Der Brand 1852/aktennr=10286 akte$Dud 2 Nr. 4899/1852//Brand am 19. \/21.10.1852/aktennr=4899 vorsignatur$F 238, 38 akte$Dud 2 Nr. 12926/1852-1853//Von auswärtigen Gemeinden und Privatpersonen an den Magistrat gerichtete Forderungen nach Vergütung ihres Einsatzes beim Brand vom 19. -21.9.1852/aktennr=12926 akte$Dud 2 Nr. 4915/1852-1853//Der am 19. September 1852 stattgehabte Brand, insbesondere Unterstützung der armen Abgebrannten/aktennr=4915 vorsignatur$F 238, 58 akte$Dud 2 Nr. 4926/1852-1853//Das am 27. September 1852 stattgefundene Feuer/aktennr=4926 vorsignatur$F 238, 71 akte$Dud 2 Nr. 4899a/1852-1853//Brandentschädigungs-Quittungsbuch/aktennr=4899a vorsignatur$F 238, 39 akte$Dud 2 Nr. 13441/1852-1854//Verkauf von Holz und Getreide zu Gunsten der hiesigen Brandgeschädigten/aktennr=13441 akte$Dud 2 Nr. 4919/1852-1858//Der am 22. Februar 1858 stattgehabte Brand der Cichorienfabrik vor Duderstadt/aktennr=4919 ortsreg$Duderstadt, Cichorienfabrik sachreg$Cichorienfabrik, Duderstadt vorsignatur$F 238, 62 akte$Dud 2 Nr. 13403/1852-1867//Wiederbebauung der beim Brande 1852 eingeäscherten Jahnschen Baustellen in der Markt- und Jüdenstraße (aus: Dokumentendepositenbuch: Nr. 75)/enthaelt=Enthält u.a.: Auswanderung des August Rudolf Jahn nach Amerika\; Verbreiterung der Dreckgasse\; Verkauf eines Teils der Baustelle Hs. Nr. 443 an den Magistrat/aktennr=13403 ortsreg$Duderstadt, Marktstraße ortsreg$Duderstadt, Jüdenstraße persreg$m/Jahn/August Rudolf akte$Dud 2 Nr. 4927/1853-1855//Der am 27. November 1853 abends stattgehabte Brand/aktennr=4927 vorsignatur$F 238, 72 akte$Dud 2 Nr. 4921/1855//Das am 25. April 1855 stattgefundene Feuer/aktennr=4921 vorsignatur$F 238, 64 akte$Dud 2 Nr. 4920/1855//Das am 19. Oktober 1855 stattgehabte Feuer/aktennr=4920 vorsignatur$F 238, 63 akte$Dud 2 Nr. 4928/1855//Das am 10. Januar 1855 abends stattgehabte Feuer/aktennr=4928 vorsignatur$F 238, 73 akte$Dud 2 Nr. 4928a/1855//Der am 11. Februar 1855 stattgefundene Brand/aktennr=4928a vorsignatur$F 238, 74 akte$Dud 2 Nr. 12922/1855-1856//Unterstützungszahlungen an Geschädigte des Brandes vom 19. -21.9.1852/aktennr=12922 akte$Dud 2 Nr. 4916/1856//Der am 16. Oktober 1856 auf dem St. Martini-Hospital vor Duderstadt stattgefundene Brandschaden/aktennr=4916 ortsreg$Duderstadt, St. Martini-Hospital sachreg$Hospital St. Martini vorsignatur$F 238, 59 akte$Dud 2 Nr. 4922/1856//Der am 25. Februar 1856 stattgehabte Brand/aktennr=4922 vorsignatur$F 238, 65 akte$Dud 2 Nr. 12773/1857//Sammlung für die Brandgeschädigten in der Stadt Celle in Duderstadt/aktennr=12773 ortsreg$Celle akte$Dud 2 Nr. 4918/1857//Das am 12. September 1857 in dem Hause Nr. 712 stattgefundene Feuer/aktennr=4918 vorsignatur$F 238, 61 akte$Dud 2 Nr. 13783/1859-1868/1859;1867;1868/Unterstützung von Brandopfern/aktennr=13783 akte$Dud 2 Nr. 4877/1860//Die in der Nacht vom 22. \/23. Januar 1860 stattgehabte Feuersbrunst/aktennr=4877 vorsignatur$F 238, 13 akte$Dud 2 Nr. 4884/1862//Der am 8. Mai 1862 stattgehabte Brand/aktennr=4884 vorsignatur$F 238, 20 akte$Dud 2 Nr. 4895/1862//Der am 9. Jannuar 1862 stattgehabte Brand/aktennr=4895 vorsignatur$F 238, 31 akte$Dud 2 Nr. 4885/1862//Der in der Nacht vom 27. \/28. Januar 1862 stattgehabte Brand/aktennr=4885 vorsignatur$F 238, 21 akte$Dud 2 Nr. 4878/1863-1864//Die am Abend des 11. August 1863 stattgehabte Feuersbrunst/aktennr=4878 vorsignatur$F 238 akte$Dud 2 Nr. 4880/1864-1865//Der am 19. Dezember 1864 stattgehabte Brand/aktennr=4880 vorsignatur$F 238, 16 akte$Dud 2 Nr. 4881/1865//Der am 2. August 1865 stattgehabte Brand/aktennr=4881 vorsignatur$F 238, 17 akte$Dud 2 Nr. 4879/1865//Der am 4. Juli 1865 stattgefundene Brand/aktennr=4879 vorsignatur$F 238, 15 akte$Dud 2 Nr. 4893/1865-1866//Der in der Nacht vom 23. \/24. Dezember 1865 stattgehabte Brandschaden/aktennr=4893 vorsignatur$F 238, 29 akte$Dud 2 Nr. 4891/1866-1869//Der am Abend des 18. November 1866 stattgehabte Brand/aktennr=4891 vorsignatur$F 238, 27 akte$Dud 2 Nr. 4887/1867//Der am 23. Mai 1867 stattgehabte Brand/aktennr=4887 vorsignatur$F 238, 23 akte$Dud 2 Nr. 4892/1867//Der am 3. Jannuar 1867 stattgehabte Brand/aktennr=4892 vorsignatur$F 238, 28 akte$Dud 2 Nr. 4886/1867-1868//Der am 31. Dezember 1867 stattgehabte Brand/aktennr=4886 vorsignatur$F 238, 22 akte$Dud 2 Nr. 4882/1867-1868//Der in der Nacht vom 11. \/12. Dezember 1867 im unteren Raume des Rathauses stattgehabten Brandes/aktennr=4882 sachreg$Rathaus vorsignatur$F 238, 18 akte$Dud 2 Nr. 4890/1868//Der am 9. April 1868 stattgehabte Brand/aktennr=4890 vorsignatur$F 238, 26 akte$Dud 2 Nr. 4883/1868-1870//Der am 30. September 1868 stattgehabte Brand/aktennr=4883 vorsignatur$F 238, 19 akte$Dud 2 Nr. 12683/1869//Aufruf zur Unterstützung der Brandgeschädigten in Varrel, Amt Sulingen/aktennr=12683 ortsreg$Varrel akte$Dud 2 Nr. 4888/1869//Der am 20. November 1869 stattgehabte Brand/aktennr=4888 vorsignatur$F 238, 24 akte$Dud 2 Nr. 4889/1869//Das am Abend des 8. Dezember 1869 auf dem von Sothenschen Gehöfte stattgehabte Feuer/aktennr=4889 ortsreg$Duderstadt, Sothensches Gehöft persreg$m/Sothen/von vorsignatur$F 238, 25 akte$Dud 2 Nr. 15314/1870//Der am 25. 07. entstandene Brandschaden am Wohnhaus des Schäfers Johannes Pabst in Duderstadt/aktennr=15314 persreg$m/Pabst/Johannes vorsignatur$/1\/3565 akte$Dud 2 Nr. 15312/1871//Der am 21. Februar entstandene Brandschaden am Stallgebäude des Webers Jacob Telle in Duderstadt/aktennr=15312 persreg$m/Telle/Jacob vorsignatur$/1\/3567 akte$Dud 2 Nr. 15313/1871//Der Brand vom 26. \/27. Oktober, bei dem 5 Wohnhäuser und Nebengebäude zum Teil schwer beschädigt wurden/aktennr=15313 vorsignatur$/1\/3566 akte$Dud 2 Nr. 15319/1872//Der am 04. November entstandene Brandschaden am Wohnhaus des Arbeiters Sebastian Kopp/aktennr=15319 persreg$m/Kopp/Sebastian vorsignatur$/1\/3576 akte$Dud 2 Nr. 12684/1872//Verzeichnis der Zahlungen Duderstädter Bürger zur Unterstützung des hiesigen Brandgeschädigten Heinrich Pabst/aktennr=12684 persreg$m/Pabst/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 15311/1872//Der Brand vom 5. Februar, bei dem 4 Wohnhäuser und Nebengebäude beschädigt wurden/aktennr=15311 vorsignatur$/1\/3568 akte$Dud 2 Nr. 15310/1872//Der Brand vom 9. Oktober, bei dem 6 Wohnhäuser und 1 Stallgebäude zum Teil schwer beschädigt wurden/aktennr=15310 vorsignatur$/1\/3569 akte$Dud 2 Nr. 15327/1873//Der Brand am 27. August, bei dem 1 Wohnhaus schwer beschädigt und 2 Nebengebäude total zerstört wurden/aktennr=15327 vorsignatur$/1\/3580 akte$Dud 2 Nr. 15321/1874//Der Brand vom 29. Juli, bei dem durch Blitzeinschlag in der Westerturm 2 Wohnhäuser beschädigt wurden/aktennr=15321 ortsreg$Duderstadt, Westerturm vorsignatur$/1\/3578 akte$Dud 2 Nr. 15316/1875//Der am 10. \/11. August entstandene Brandschaden am Wohnhaus des Arbeiters Joseph Tenz/aktennr=15316 persreg$m/Tenz/Joseph vorsignatur$/1\/3572 akte$Dud 2 Nr. 15315/1875//Der am 23. März entstandene Brandschaden am Wohnhaus des Mauerermeisters Louis Schlick/aktennr=15315 persreg$m/Schlick/Louis vorsignatur$/1\/3571 akte$Dud 2 Nr. 15317/1875//Der am 16. November entstandene Brandschaden am Wohnhaus des Bierbrauers Gustav Kühle/aktennr=15317 persreg$m/Kühle/Gustav vorsignatur$/1\/3574 akte$Dud 2 Nr. 15328/1876//Der Brand vom 20. Oktober, bei dem 4 Wohnhäuser zum Teil total beschädigt wurden/aktennr=15328 vorsignatur$/1\/3579 akte$Dud 2 Nr. 15318/1876-1877//Der am 23. Dezember 1876 entstandene Brandschaden am Wohnhaus des Handelsmann Franz Piepenbring/aktennr=15318 persreg$m/Piepenbring/Franz vorsignatur$/1\/3575 akte$Dud 2 Nr. 15320/1878-1879//Der Brand vom 18. November 1878, bei dem 3 Wohnhäuser und Nebengebäude beschädigt wurden/aktennr=15320 vorsignatur$/1\/3577 akte$Dud 2 Nr. 15326/1879//Der Brand vom 22. Januar, bei dem 5 Wohnhäuser und 3 Nebengebäude zum Teil total beschädigt wurden/aktennr=15326 vorsignatur$/1\/3581 akte$Dud 2 Nr. 15325/1879-1880//Der Brand vom 16. Dezember 1879, bei dem 1 Wohnhaus mit Nebengebäude schwer beschädigt wurden/aktennr=15325 vorsignatur$/1\/3582 akte$Dud 2 Nr. 15323/1880//Der Brand vom 10. November, bei dem 1 Wohnhaus und 3 Nebengebäude beschädigt wurden/aktennr=15323 vorsignatur$/1\/3584 akte$Dud 2 Nr. 15324/1880//Der am 4. Juli an zwei Wohnhäusern durch Blitzschlag entstandene Brandschaden/aktennr=15324 vorsignatur$/1\/3583 akte$Dud 2 Nr. 15322/1881//Der Brand vom 20. Juni, bei dem 1 Wohnhaus beschädigt wurde/aktennr=15322 vorsignatur$/1\/3585 akte$Dud 2 Nr. 15330/1881//Der Brand vom 27. \/28. November, bei dem zwei Wohnhäuser und Nebengebäude beschädigt wurden/aktennr=15330 vorsignatur$/1\/3620 akte$Dud 2 Nr. 15329/1882//Der Brand am 09. \/10. Mai, im Hause des Sattlers Georg Jahn/aktennr=15329 persreg$m/Jahn/Georg vorsignatur$/1\/3619 akte$Dud 2 Nr. 15331/1883//Der Brand im Wohnhaus des Instrumentenfabrikanten Ferdinand Heimbrodt am 24. Juni/aktennr=15331 persreg$m/Heimbrodt/Ferdinand vorsignatur$/1\/3621 akte$Dud 2 Nr. 15332/1884//Der Schornsteinbrand im Hause des Kaufmanns Louis Meyer am 30. Januar/aktennr=15332 persreg$m/Meyer/Louis vorsignatur$/1\/3622 akte$Dud 2 Nr. 15334/1886//Der Brand vom 08. \/09. Dezember, bei dem das Wohnhaus und Nebengebäude des Müllers Wilhelm Bachmann beschädigt wurden/aktennr=15334 persreg$m/Bachmann/Wilhelm vorsignatur$/1\/3624 akte$Dud 2 Nr. 15333/1886//Die durch Blitzschlag am 1. Juni am Wohnhaus des Ackermanns Ludwig Holzborn verursachte Beschädigung/aktennr=15333 persreg$m/Holzborn/Ludwig vorsignatur$/1\/3623 akte$Dud 2 Nr. 15308/1887//Der Brand vom 24. Januar, bei dem zwei Wohnhäuser und 3 Nebengebäude beschädigt wurden/aktennr=15308 vorsignatur$/1\/3625 akte$Dud 2 Nr. 15309/1887//Der durch Schornsteinbrand am 11. 10. im Wohnhaus des Amtsrichters L. v. Hagen entstandene Schaden/aktennr=15309 persreg$m/Hagen/L. vom vorsignatur$/1\/3626 akte$Dud 2 Nr. 15338/1887//Der Brand vom 4. Februar, bei dem 3 Wohnhäuser und mehrere Nebengebäude beschädigt wurden/aktennr=15338 vorsignatur$/1\/3628 akte$Dud 2 Nr. 15339/1887//Die Brände vom 8. und 29. Dezember, bei denen 2 Wohnhäuser und mehrere Nebengebäude beschädigt wurden/aktennr=15339 vorsignatur$/1\/3627 akte$Dud 2 Nr. 15337/1888//Die Brände vom 22., 23., 24. Februar und 27. März, bei denen in 4 Wohnhäusern durch Kaminbrand Schäden entstanden/aktennr=15337 vorsignatur$/1\/3629 akte$Dud 2 Nr. 15336/1889//Der Brand vom 10. Juni, bei dem 6 Wohnhäuser und Nebengebäude beschädigt wurden/aktennr=15336 vorsignatur$/1\/3630 akte$Dud 2 Nr. 15335/1890//Der Brand vom 18. September, bei dem die Mühle Bachmann beschädigt wurde/aktennr=15335 persreg$m/Bachmann/beruf=Müller sachreg$Mühle vorsignatur$/1\/3631 akte$Dud 2 Nr. 4897/1891-1892//Der am 18. September 1891 in den Gebäuden des Gastwirts Josef Lehne, Haus Nr. 195, stattgehabte Brandschaden/aktennr=4897 persreg$m/Lehne/Josef/beruf=Gastwirt vorsignatur$F 238, 36 akte$Dud 2 Nr. 4913/1892-1893//Der an den Gebäuden Nr. 171, 172, 173, 175 und 176 am 12. Dezember 1892 stattgehabte Brand/aktennr=4913 vorsignatur$F 238, 55 akte$Dud 2 Nr. 4914/1894-1896//Der an den Gebäuden Nr. 540 bis 544 am 23. \/24. Juli 1894 stattgehabte Brand/aktennr=4914 vorsignatur$F 238, 56 klassifikation$6433/Feuerwehr akte$Dud 2 Nr. 4953e/1727-1825/1727;1801-1825/Die Beschaffung und Unterhaltung der Feuerlöschungs-Gerätschaften, in specie Feuerleitern, Feuerhaken, Wasserkästen, Feuereimer/aktennr=4953e sachreg$Feuerlöschungsgeräte vorsignatur$F 239, 18 akte$Dud 2 Nr. 4940d/1731-1826//Die Feuerordnung für die Stadt und deren Dorfschaften, insbesondere über die Publikation derselben/aktennr=4940d sachreg$Feuerordnung vorsignatur$F 238, 91 akte$Dud 2 Nr. 4953b/1736-1828/1736;1807-1828/Die Anschaffung und Unterhaltung der Löschungsanstalten in specie die Feuerspritzen/aktennr=4953b sachreg$Feuerspritze vorsignatur$F 239, 15 akte$Dud 2 Nr. 15340/1782-1823/1782;1813-1823/Die halbjährige Revision der Feuerlöschungsanstalten/aktennr=15340 vorsignatur$F 113, 6/1\/3656 akte$Dud 2 Nr. 4953d/1794-1845//Das bei den Feuerrettungsanstalten angestellte Personal, insbesondere die Vereidigung desselben, Feuerläufer, Beisassen und das Gehalt derselben/aktennr=4953d sachreg$Feuerrettungsanstalten, Personal vorsignatur$F 239, 17 akte$Dud 2 Nr. 13763/1804-1818//Reparaturkosten für das Spritzenhaus/aktennr=13763 vorsignatur$/1\/3145 akte$Dud 2 Nr. 13700/1805-1806//Auftrag zur Herstellung fehlender Feuerlöschgerätschaften für das Amt Gerode und das Vorwerk Fuhrbach (Paterhof) an Schreinermeister Windhausen/aktennr=13700 ortsreg$Gerode ortsreg$Fuhrbach persreg$m/Windhausen vorsignatur$Bündel 441 akte$Dud 2 Nr. 15381/1810-1812//Die Entschädigung für die Reparatur einer vom Militär beschädigten Feuerspritze/aktennr=15381 vorsignatur$/1\/3657 akte$Dud 2 Nr. 4953c/1811-1854//Die Austeilung der Spritzenprämien, Vergütung des Fuhrlohns für die Spritzenfuhren/aktennr=4953c sachreg$Spritzenfuhren sachreg$Spritzenprämien vorsignatur$F 239, 16 akte$Dud 2 Nr. 4895a/1817-1876//Die Ausführung der Feuerlöschordnung vom 15. August 1865/aktennr=4895a sachreg$Feuerlöschordnung vorsignatur$F 238, 32 akte$Dud 2 Nr. 4894/1835-1849//Feuerwehrangelegenheiten 1830-1860/aktennr=4894 vorsignatur$F 238, 30 akte$Dud 2 Nr. 4940b/1842-1848//Feuerlöschungs-Einrichtung und Anstalten/aktennr=4940b vorsignatur$F 238, 89 akte$Dud 2 Nr. 4940e/1843-1849//Das bei Bränden in hiesiger Stadt an die Mannschaften auswärtiger Spritzen sowie für die Bespannung derselben zu Verabreichende/aktennr=4940e sachreg$Auswärtige Spritzen vorsignatur$F 238, 92 akte$Dud 2 Nr. 4940a/1846-1850//Den Entwurf und Erlaß einer neuen Feuerlöschordnung/aktennr=4940a sachreg$Feuerlöschordnung vorsignatur$F 238, 88 akte$Dud 2 Nr. 15346/1848-1849//Entwurf zum Erlaß einer Feuerlöschordnung, Einteilung der Spritzenmannschaften u.a. m./aktennr=15346 vorsignatur$B F 21, 8/1\/3672 akte$Dud 2 Nr. 15376/1851-1868//Personallisten, Dienstanweisungen und Gerätenachweise der freiwilligen Feuerwehr, Statut der Turner-Feuerwehr/aktennr=15376 sachreg$Feuerwehr, freiwillig sachreg$Feuerwehr der Turner vorsignatur$/1\/3671 akte$Dud 2 Nr. 4933/1852//Vergütung für Quartier und Beköstigung für das in Veranlassung des am 19. \/21. September 1852 stattgehabten Brandes requirierte Militär/aktennr=4933 sachreg$Militär, Brandvergütung vorsignatur$F 238, 80 akte$Dud 2 Nr. 4940c/1852-1857//Anschaffung einer neuen Schlauch-, Saug- und Rohrspritze/aktennr=4940c sachreg$Schlauchspritze sachreg$Saugspritze sachreg$Rohrspritze vorsignatur$F 238, 90 akte$Dud 2 Nr. 13109/1859//Nachweisung über die in Duderstadt vorhandenen Feuerlöschgeräte/aktennr=13109 vorsignatur$R I akte$Dud 2 Nr. 4895b/1859-1864//Die Reorganisation des Feuerlöschwesens/aktennr=4895b sachreg$Feuerlöschwesen vorsignatur$F 238, 33 akte$Dud 2 Nr. 13764/1864//Standorte der Feuerspritzen und die vorschriftsmäßige Unterbringung/aktennr=13764 vorsignatur$/1\/3857 akte$Dud 2 Nr. 4940f/1864-1871//Den Erlaß der Feuerlöschordnung vom 15. August 1865/aktennr=4940f sachreg$Feuerlöschordnung vorsignatur$F 238, 87 akte$Dud 2 Nr. 12810/1865-1879/1865;1879/\"Statut über die Organisation einer Feuerwache zu Duderstadt\" vom 3.9.1879 sowie \"Feuerlösch-Ordnung für die Stadt Duderstadt\" vom 18.9.1865/aktennr=12810 akte$Dud 2 Nr. 4939/1869-1895//Feuerlöschwesen allgemein 1892-1895/aktennr=4939 sachreg$Feuerlöschwesen vorsignatur$F 238, 86 akte$Dud 2 Nr. 13313/1890//Lieferung von Schmier- und Baumöl für die städtische Feuerspritze/aktennr=13313 akte$Dud 2 Nr. 12903/1890/[19. Jh.]/Instruktion für die angestellten Spritzeninspektoren über ihre Aufgaben und Pflichten im Brandfalle/aktennr=12903 akte$Dud 2 Nr. 13431/1892-1894//Übersicht über die Verwaltung, die Einrichtungen und die Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehren der Provinz Hannover/aktennr=13431 klassifikation$6434/Schornsteinfeger akte$Dud 2 Nr. 4555/1810-1870/1810-1836;1851-1870/Die Abschließung eines Kontrakts mit einem Schornsteinfeger für den Kanton Duderstadt und die Verpflichtung desselben/aktennr=4555 vorsignatur$F 225, 16 klassifikation$6444/Straßenreinigung akte$Dud 2 Nr. 15423/1858//Straßenreinigungsordnung und Straßenreglement der Stadt Göttingen/aktennr=15423 ortsreg$Göttingen vorsignatur$/1\/2141 klassifikation$6511/Kirchliche Angelegenheiten, allgemein akte$Dud 2 Nr. 10205/1651-1826/1651;1731;1752;1789;1809-1826/Acta des Magistrats zu Duderstadt betr. die Unterhaltung der Kirchen-Orgeln in baulichem Zustande, die Aufsicht über dieselben/aktennr=10205 sachreg$Orgel vorsignatur$F 205, 15 akte$Dud 2 Nr. 4221/1723-1854/1723;1736;1820-1854/Die jura stolae der Kirchenbedienten/aktennr=4221 sachreg$Kirchenbedienstete sachreg$Stolgebühren vorsignatur$F 204, 5 akte$Dud 2 Nr. 10208/1734-1882/1734-1795;1807-1848;1874-1882/Acta des Magistrats zu Duderstadt die Unterhaltung der Stadt-Uhren und die Aufsicht über dieselben betreffend/aktennr=10208 sachreg$Uhr vorsignatur$F 205, 18 akte$Dud 2 Nr. 4309/1767-1844/1767;1801-1807;1844/Chartam Visitatorium oder Bestimmungen über das Kirchen- und Schulwesen/aktennr=4309 sachreg$Schulen sachreg$Chartam Visitatorium vorsignatur$F 210, 4 akte$Dud 2 Nr. 10207/1804-1886/1804-1805;1825-1829;1840-1847;1886/Acta betr. das Läuten der Glocken auf beiden Kirchen bei Begräbnissen und die dafür zu verlangenden Gebühren/aktennr=10207 vorsignatur$F 205, 17 akte$Dud 2 Nr. 4222/1805-1847//Die Altaristen-Dienste bei den hiesigen Kirchen, insbesondere die Erledigung und Wiederbesetzung/aktennr=4222 sachreg$Altarist vorsignatur$F 204, 7 akte$Dud 2 Nr. 4310/1825//Das Reglement über die Verhältnisse der Kirchen und Schulen zu Duderstadt vom 16. März 1825/aktennr=4310 sachreg$Schulen vorsignatur$F 210, 5 akte$Dud 2 Nr. 13172/1835//Anfrage des Ministeriums der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten über den Umfang der Notwendigkeit von Ehedispensationen in Duderstadt/aktennr=13172 vorsignatur$F 58 oder F 200 akte$Dud 2 Nr. 4280/1837-1855/1837-1840;1853-1855/Unterhaltung der Glocken in den Stadtkirchen/aktennr=4280 sachreg$Stadtkirchen sachreg$Glocken vorsignatur$F 205, 14 akte$Dud 2 Nr. 4312/1839//Die Ausleihung von Kapitalien der Kirchen, Schulen und milden Stiftungen an die Landeskasse/aktennr=4312 sachreg$Schulen vorsignatur$F 210, 7 akte$Dud 2 Nr. 4311/1851-1853//Kirchen- und Schulvorstände/aktennr=4311 sachreg$Schulen vorsignatur$F 210, 6 akte$Dud 2 Nr. 15432/1864-1879//Verwaltung des Kirchenvermögens/aktennr=15432 sachreg$Kirchenvermögen vorsignatur$/1\/3734 akte$Dud 2 Nr. 10209/1871-1874//Der Prozeß des Magistrats Duderstadt gegen den Glockengießer G. A. Jauck in Leipzig wegen Forderung/aktennr=10209 ortsreg$Leipzig persreg$m/Jauck/G. A. vorsignatur$F 205, 19 akte$Dud 2 Nr. 4241/1872-1883/1872;1883/Beschwerde des Königlichen Consitoriums zu Hildesheim wegen Nichtanwendung der Berichtsform seitens des hiesigen Magistrats/aktennr=4241 sachreg$Konsistorium, Hildesheim sachreg$Magistrat vorsignatur$F 204, 30 akte$Dud 2 Nr. 4226/1873-1889//Die Ausführung des Gesetzes über die Vorbildung und Anstellung der Geistlichen, insbesondere auch Verwaltung der verwaisten Pfarrstellen/aktennr=4226 sachreg$Kirchenbedienstete vorsignatur$F 204, 13 akte$Dud 2 Nr. 2346/1873-1894/1873;1893-1894/Anlegung von Grundbuchblättern für die kirchlichen Grundstücke/aktennr=2346 vorsignatur$F 29, 15 akte$Dud 2 Nr. 4218/1875-1887//Die Ausführung des Gesetzes vom 20. Juni 1875 über die Vermögensverwaltung in den katholischen Kirchengemeinden/aktennr=4218 vorsignatur$F 204, 1 akte$Dud 2 Nr. 6026/1878//Kirchenangelegenheiten/aktennr=6026 vorsignatur$F 289, 26 akte$Dud 2 Nr. 13256/1889//Ausschreiben an die Bezirkssynoden über Beratung von Entwürfen über die Form der Taufe und der Konfirmation/aktennr=13256 akte$Dud 2 Nr. 4228/1891-1892//Beschränkte Ablösung der Stolgebühren in den katholischen Kirchengemeinden/aktennr=4228 sachreg$Stolgebühren vorsignatur$F 204, 15 klassifikation$6512/Cyriacus-Kirche akte$Dud 2 Nr. 13142/1804-1808//Reparatur der landwirtschaftlich genutzten Gebäude der hiesigen katholischen Pfarrei/aktennr=13142 vorsignatur$PV 3 akte$Dud 2 Nr. 4266/1817-1847/1817-1820;1840-1847/Besetzung der Organistenstelle der St. Cyriakus-Kirche und das damit verbundene Gehalt/aktennr=4266 vorsignatur$F 204, 54 akte$Dud 2 Nr. 12129/1823//Bitte des Stadtpfarrers Stange an den Stadtkämmerer Engelke auf Auszahlung von 100 RT an den Ökonomen Georg Hesse auf Rechnung der Kirche St. Cyriakus/aktennr=12129 persreg$m/Stange persreg$m/Engelke persreg$m/Hesse/Georg akte$Dud 2 Nr. 4286/1828-1855//Reparaturen an den Kirchtürmen ad St. Cyriacum/aktennr=4286 vorsignatur$F 207, 1 akte$Dud 2 Nr. 4267/1832-1883//Besetzung der Kantorstellen an der Oberkirche/aktennr=4267 vorsignatur$F 204, 55 akte$Dud 2 Nr. 4277/1834-1866/1834;1843;1865-1866/Anschaffung neuer Pauken für die St. Cyriakus-Kirche/aktennr=4277 vorsignatur$F 205, 10 akte$Dud 2 Nr. 13213/1838-1840/(1797);(1817-1818);(1828);1838-1840/Antrag des ehemaligen Bauaufsehers Windhausen auf Erstattung rückständiger Kosten für die Vermessung der Ländereien der Pfarrei St. Cyriakus/aktennr=13213 persreg$m/Windhausen akte$Dud 2 Nr. 4291/1838-1867/1838-1847;1863-1867/Reparaturen auf dem Läutboden des St. Cyriaci-Turmes/aktennr=4291 vorsignatur$F 207, 6 akte$Dud 2 Nr. 10196/1839-1888/1839-1840;1855-1872;1882-1888/Die Anschaffung einer neuen Uhr für die St. Cyriaci Kirche/aktennr=10196 sachreg$Uhr vorsignatur$F 205, 2 akte$Dud 2 Nr. 25843/1840-1878/1840-1866;1878/Rechnungsführung der Kirchengemeinde St. Cyriakus/enthaelt=Enthält u.a.: Verleihung von Kapitalien\; Verpachtung der Sitzplätze in der Oberkirche 1859/aktennr=25843 sachreg$Oberkirche, Sitzplatzverpachtung sachreg$Sitzplatzverpachtung, Oberkirche sachreg$Rechnungsführung, St. Cyriakuskirchengemeinde sachreg$Cyriakuskirchengemeinde, Rechnungsführung akte$Dud 2 Nr. 25963/1852-1877//Sammelakte: Rechnungsführung der St. Cyriakuskirche sowie der Kanonikus-von Sothenschen-Stiftung/enthaelt=Enthält u.a.: Rechnungen\; Verleihung von Kapitalien\; Quittungen\; Landverkäufe\; Ablösungen\; Pachteinzahlungen\; Aufstellung des Grundbesitzes der St. Cyriakuskirche\; Ausmessung der Betglocken\; Kosten der Restaurierung der Propsteikirche\; Verpachtung der Kirchenstühle/aktennr=25963 sachreg$St. Cyriakuskirche, Rechnungsführung sachreg$von Sothensche Stiftung, Rechnungsführung sachreg$St. Cyriakuskirche, Grundbesitz, Aufstellung sachreg$St. Cyriakuskirche, Betglocken, Ausmessung sachreg$St. Cyriakuskirche, Kirchenstühle, Verpachtung sachreg$St. Cyriakuskirche, Landverkäufe sachreg$St. Cyriakuskirche, Geldverleihung sachreg$St. Cyriakuskirche, Ablösungen sachreg$St. Cyriakuskirche, Restaurierung sachreg$Rechnungsführung, St. Cyriakuskirche sachreg$Rechnungsführung, Sothenschen Stiftung akte$Dud 2 Nr. 11412/1852-1882//Finanzierung des Neubaus des Turmes der am 19.9.1852 eingeäscherten St. Cyriakus-Kirche durch die Stadt Duderstadt mit Hilfe der in Schuldverschreibungen und Obligationen angelegten Brandkassengelder/aktennr=11412 akte$Dud 2 Nr. 4289/1855//St. Cyriaci-Kirchtürme zu Duderstadt/aktennr=4289 vorsignatur$F 207, 4 akte$Dud 2 Nr. 4290/1855//Kostenanschlag zur Erbauung der Kirchtürme der St. Cyriakuskirche zu Duderstadt/aktennr=4290 vorsignatur$F 207, 5 akte$Dud 2 Nr. 10185/1856-1858//Kosten-Anschlag mit einem Nachtrage wegen Herstellung und Vollendung der St. Cyriaci Kirchtürme zu Duderstadt/aktennr=10185 akte$Dud 2 Nr. 4239/1860//Generalübersicht St. Cyriaci-Kirchtürme/aktennr=4239 vorsignatur$F 204, 28 akte$Dud 2 Nr. 4280a/1861-1862//Prüfung der vier neuen Glocken für St. Cyriacus, Photographie der Glocken: Sammlungen und Materialien 1 Nr. 11 aus: Stadtarchiv Dieburg/aktennr=4280a ortsreg$Dieburg sachreg$Glocken akte$Dud 2 Nr. 10202/1865-1866//Die Anschaffung neuer Uhrglocken in die Türme der St. Cyriaci Kirche/aktennr=10202 sachreg$Uhr vorsignatur$F 205, 8 akte$Dud 2 Nr. 15433/1865-1872//Darlehen aus der Kirchenkasse von St. Cyriakus/aktennr=15433 vorsignatur$/1\/3426 akte$Dud 2 Nr. 4278/1869-1871//Reparatur der Orgel ad. St. Cyriacum im Jahre 1871/aktennr=4278 sachreg$Orgel vorsignatur$F 205, 11 akte$Dud 2 Nr. 10203/1869-1872//Die Stimmung und Intonation der Orgel ad St. Cyriacum/aktennr=10203 sachreg$Orgel vorsignatur$F 205, 9 akte$Dud 2 Nr. 25760/1877//Zinsen von Stiftungskapitalien der St. Cyriakus-Kirche/aktennr=25760 sachreg$Cyriakuskirche, Stiftungskapitalien, Zinsen sachreg$Zinseinnahmen, Cyriakuskirche sachreg$Stiftungskapitalien, Cyriakuskirche akte$Dud 2 Nr. 4220/1895//Nebenbeschäftigung des Küsters an St. Cyriacus, Theodor Keseling/aktennr=4220 persreg$m/Keseling/Theodor vorsignatur$F 204, 3 klassifikation$6513/Servatius-Kirche akte$Dud 2 Nr. 10199/1834-1845//Die Erbauung einer neuen Orgel in der St. Servatii Kirche/aktennr=10199 sachreg$Orgel vorsignatur$F 205, 5 akte$Dud 2 Nr. 10201/1838-1846//Disposition über die durch eine neue ersetzte alte unbrauchbar gewordene Orgel in der Unterkirche und Antrag der Oberin des Ursuliner-Klosters wegen der Orgel in der Klosterkirche/aktennr=10201 sachreg$Orgel sachreg$Ursulinen-Kloster vorsignatur$F 205, 7 akte$Dud 2 Nr. 13279/1846-1888/1846-1847;1859;1888/Übernahme der Unterhaltungskosten der hiesigen Pfarr- und Gymnasialgebäude durch die Klosterkammer in Hannover/enthaelt=Enthält u.a.: Auflistung über notwendige Arbeiten und Bedürfnisse an der Kirche St. Servatius und der evangelischen Schule 1888\; Bericht über die Visitation der St. Servatius-Kirchengemeinde 1859/aktennr=13279 ortsreg$Hannover sachreg$Klosterkammer akte$Dud 2 Nr. 12914/1854-1880/1854;1879-1880/Anzeige des Pastors der hiesigen evangelischen Gemeinde über die Beschädigung und Verschmutzung des Gotteshauses sowie die Pensionierung des Kantors/aktennr=12914 akte$Dud 2 Nr. 12771/1855//Anzeige der St. Servatius-Kirche über das Eigentum am Turm dieses Gotteshauses/aktennr=12771 akte$Dud 2 Nr. 4292/1859//Anschaffung eines neuen vergoldeten Kopfes und eines Windhahns auf dem Turm der St. Servatii-Kirche/aktennr=4292 vorsignatur$F 207, 7 akte$Dud 2 Nr. 4225/1879-1880//Die Beschwerde des Kirchenvorstandes ad St. Servaticum über die Lieferung des Deputatholzes in Buchenknüppeln statt Schnittholz/aktennr=4225 vorsignatur$F 204, 12 akte$Dud 2 Nr. 12905/1880//Antrag der evangelischen Gemeinde auf Reparatur der Orgel in der St. Servatius-Kirche/aktennr=12905 sachreg$Orgel klassifikation$6514/Sonstige Kirchen akte$Dud 2 Nr. 13402/1821-1822/(1758-1792);1821-1822/Klage des Magistrats gegen die Erben des ehemaligen Altaristen der Liebfrauenkirche (BMV) Senator Anton Hesse wegen unterlassener Rechnungsablage ihres verstorbenen Onkels/aktennr=13402 persreg$m/Hesse/Anton akte$Dud 2 Nr. 12793/1862//Liste der Spenden für die Anschaffung einer neuen Orgel für die Kirche zu Werxhausen/aktennr=12793 ortsreg$Werxhausen akte$Dud 2 Nr. 13103/1872-1879//Rechnungen über die Einnahmen und Ausgaben der Kirche und Schule zu Tiftlingerode/aktennr=13103 ortsreg$Tiftlingerode sachreg$Schule akte$Dud 2 Nr. 13144/1877//Nachweisung über die Zinseinnahmen der Kirche Beatae Mariae Virginis (Liebfrauenkirche)/aktennr=13144 akte$Dud 2 Nr. 13151/1896//Unterhaltung der Kirche durch die Gemeinde Breitenberg/aktennr=13151 ortsreg$Breitenberg klassifikation$6515/Klöster und Stifte akte$Dud 2 Nr. 10198/1845-1846//Magistrats-Akte betr. Bau einer neuen Orgel in der Kirche des Ursulinen-Klosters zu Duderstadt/aktennr=10198 sachreg$Orgel vorsignatur$F 205, 4 akte$Dud 2 Nr. 11707/1857//Namentliche Aufführung der Konventualinnen des Ursulinenklosters und der Insassen des Hospitals St. Martini sowie der darin Bediensteten/aktennr=11707 sachreg$Hospital St. Martini vorsignatur$Bündel 136 \= E 10 akte$Dud 2 Nr. 13568/1867//Aufnahme der Karoline Schmidt aus Westerode in die Bruderschaft vom Allerheiligsten Sakrament des Altars am 10.6.1867/enthaelt=Enthält u.a.: Regeln der Bruderschaft\; Verzeichnis der zu gewinnenden Ablässe\; Weihegebete bei der Aufnahme/aktennr=13568 ortsreg$Westerode persreg$w/Schmidt/Karoline akte$Dud 2 Nr. 4305/1877-1883//Prozeß der Verwaltung des Vermögens des aufgelösten hiesigen Ursulinenklosters, Klägerin, gegen den Magistrat dahier, Beklagter, wegen Zinsforderung/aktennr=4305 sachreg$Ursulinenkloster sachreg$Magistrat vorsignatur$F 208, 12 klassifikation$6516/Sonstige kirchliche Einrichtungen akte$Dud 2 Nr. 6456/1715-1832/1715;1785;1818-1819;1832/Grundbesitzungen des Hospitals St. Martini/aktennr=6456 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 323, 14 akte$Dud 2 Nr. 6442/1800-1817/1800;1810-1817/Die Administrationsstelle ad St. Martinum, insbesondere ihre Besetzung/aktennr=6442 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 322, 32 akte$Dud 2 Nr. 6418/1800-1822/1800;1814-1822/Aufnahme wahnsinniger, alter und kranker Personen in das Hospital St. Martini/aktennr=6418 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini Hospital vorsignatur$F 322, 8 akte$Dud 2 Nr. 6431/1805-1834//Verpachtung der dem St. Martini Hospital zugehörigen Gärten/aktennr=6431 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 322, 21 akte$Dud 2 Nr. 6427/1807-1869/1807;1861-1869/Verpflegung verschiedener intransportabel Erkrankter im Hospitale ad St. Martinum 1867, 1868/aktennr=6427 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 322, 17 akte$Dud 2 Nr. 13564/1812//Bescheinigungen über Getreidelieferungen und geleistete Arbeiten für sowie Beitragszahlungen des Hospitals ad St. Martinum/enthaelt=Enthält u.a.: Zahlung von Etappen- und Brandkassengeldern\; Kosten für die Herstellung von Särgen\; Schlosserarbeiten, Reparaturen und verabreichte Medikamente/aktennr=13564 akte$Dud 2 Nr. 6420/1817-1894/1817-1825;1838-1871;1882-1894/Kapitalvermögen des St. Martini Hospitals/aktennr=6420 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 322, 10 akte$Dud 2 Nr. 6455/1824-1885//Verpachtung der dem katholischen Waisenfonds von der Kämmerei und dem Hospital ad St. Martinum abgetretenen Grundstücke/aktennr=6455 sachreg$Waisenfonds sachreg$St. Martini sachreg$Hospital vorsignatur$F 323, 13 akte$Dud 2 Nr. 6424/1832-1890/1832-1856;1890/Bauten und Raparaturen auf dem Hospitale St. Martinum/aktennr=6424 sachreg$Hospital sachreg$St. Martinum vorsignatur$F 322, 14 akte$Dud 2 Nr. 6511/1836-1842//Der Prozeß des Hospitals zum heiligen Geiste wider die Witwe des Notars Elberfeld, Anna geb. Kaisenberg, wegen Forderung/aktennr=6511 persreg$m/Elberfeld/beruf=Notar persreg$wv/Elberfeld/Anna/bemerkung=geb. Kaisenberg vorsignatur$F 328, 1 akte$Dud 2 Nr. 6450/1836-1853/1836-1838;1852-1853/Die Besetzung der Administrationsstelle bei den Hospitälern St. Martini und St. Spiritus/aktennr=6450 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini sachreg$St. Spiritus vorsignatur$F 323, 7 akte$Dud 2 Nr. 6458/1836-1857//Verbrauch der Früchte des St. Martini Hospitals/aktennr=6458 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 323, 16 akte$Dud 2 Nr. 6501/1838//Inventar des St. Spiritus Hospitales/aktennr=6501 sachreg$Hospital sachreg$St. Spiritus vorsignatur$F 326, 12 akte$Dud 2 Nr. 13572/1838-1851/1838;1840-1851/Beitreibung rückständiger Kapital-, Erbenzins- und Pachtgelder des Hospitals St. Martinum/aktennr=13572 akte$Dud 2 Nr. 6434/1838-1872/1838-1855;1866-1872/Inventar des Vermögens des Hospitals ad St. Martinum/aktennr=6434 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 322, 24 akte$Dud 2 Nr. 6460/1840-1869//Verpachtung der dem St. Martini Hospital zugehörigen Gärten/aktennr=6460 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 323, 18 akte$Dud 2 Nr. 6459/1840-1885/1840-1854;1885/Grundbesitz des Hospitals ad St. Martinum/aktennr=6459 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 323, 17 akte$Dud 2 Nr. 6432/1841-1852/1841-1842;1852/Rechnungswesen des St. Martini-Hospitals/aktennr=6432 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 322, 22 akte$Dud 2 Nr. 6425/1848//Erbrecht des Hospitals St. Martinum an den Nachlaß der Hospitaliten/aktennr=6425 sachreg$Hospital sachreg$St. Martinum sachreg$Hospitaliten vorsignatur$F 322, 15 akte$Dud 2 Nr. 6417/1848-1856//Spinnanstalt auf dem Hospitale ad St. Martinum/aktennr=6417 sachreg$Spinnanstalt sachreg$St. Martini Hospital, Spinnanstalt sachreg$Hospital vorsignatur$F 322, 7 akte$Dud 2 Nr. 6414/1850-1868//Stiftung des zu Duderstadt am 12. April 1783 geborenen Bäckermeisters Johann Gottlieb Hertwig zum Besten der Armen des St. Martini-Hospitals/aktennr=6414 persreg$m/Hertwig/Johann Gottlieb/beruf=Bäckermeister sachreg$St. Martini Hospital sachreg$Hospital vorsignatur$F 322, 4 akte$Dud 2 Nr. 6413/1852-1894/1852-1866;1894/Reglement (Hausgesetze) für die Hospitaliten des St. Martini-Hospitals/aktennr=6413 sachreg$Hospitaliten sachreg$St. Martini Hospital vorsignatur$F 322, 3 akte$Dud 2 Nr. 6421/1853-1859//Anstellung eines Hausverwalters auf dem St. Martini Hospitale vor Duderstadt/aktennr=6421 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 322, 11 akte$Dud 2 Nr. 6500/1853-1896/1853-1883;1896/Erbrecht des Hospitals ad St. Spiritum am Nachlaß der Hospitaliten/aktennr=6500 sachreg$Hospital sachreg$St. Spiritus sachreg$Hospitaliten vorsignatur$F 326, 11 akte$Dud 2 Nr. 12728/1854-1860/[nach 1854];[ca. 1860]/Rechtliches Gutachten über das Eigentum am Altar der Kapelle im St. Martini-Hospital/aktennr=12728 akte$Dud 2 Nr. 6452/1855//Beaufsichtigung der Forsten des Hospitales ad St. Martinum/aktennr=6452 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 323, 10 akte$Dud 2 Nr. 6451/1855-1891/1855-1858;1880-1881;1891/Krankenanstalt auf dem St. Martini-Hospitale/aktennr=6451 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 323, 9 akte$Dud 2 Nr. 6436/1858//Badeanstalt beim St. Martini-Hospitale/aktennr=6436 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 322, 26 akte$Dud 2 Nr. 6453/1858//Beaufsichtigung der Forsten des Hospitales ad St. Martinum/aktennr=6453 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 323, 11 akte$Dud 2 Nr. 13147/1859-1873/1859-1860;1865;1873/Verleihung von Kapital aus dem Bestande des St. Martini-Hospitals und des Waisenfonds/aktennr=13147 akte$Dud 2 Nr. 13146/1866//Verzeichnis des Inventars des St. Martini-Hospitals/aktennr=13146 akte$Dud 2 Nr. 15457/1866-1891//Die Übertragung der Leitung der Armen- und Kranken-Anstalt des Hospitals St. Martini an die barmherzigen Schwestern/aktennr=15457 sachreg$St. Martini Hospital vorsignatur$F 3, 26/1\/1521 akte$Dud 2 Nr. 12290/1867//Begleichung der Aufenthaltskosten eines Musketiers im St. Martini-Hospital durch die Corps-Zahlungsstelle in Hannover/aktennr=12290 akte$Dud 2 Nr. 6430/1867//Revision der Spar- und Kreditkasse/aktennr=6430 sachreg$Spar- und Kreditkasse vorsignatur$F 322, 20 akte$Dud 2 Nr. 6428/1867-1874//Revisionen der Kassen der Hospitäler ad St. Martinum und ad St. Spiritum/aktennr=6428 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini sachreg$St. Spiritus vorsignatur$F 322, 18 akte$Dud 2 Nr. 10826/1868//Aufnahme von Johannes Vollmer in die Anstalt des Hospitals ad St. Martinum/aktennr=10826 akte$Dud 2 Nr. 6412/1868//Stiftung einer alljährlich im Mai in der Kapelle des Hospitals ad Sanctum Martinum zu haltende hl. Messe in honorem Beatae Maria Virginis/aktennr=6412 sachreg$Hospital St. Martini vorsignatur$F 322, 2 akte$Dud 2 Nr. 12304/1868-1873/1868;1873/Aufstellung über die Kosten des Aufenthalt mittelloser Kranker im St. Martini-Hospital sowie die Ankündigung des Josef Burchard aus Gerblingerode über die baldige Rüchzahlung eines dem Martini-Hospital zustehenden Geldbetrages/aktennr=12304 ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Burchard/Josef akte$Dud 2 Nr. 11703/1869//Restverzeichnis der Kasse des Hospitals ad St. Martinum über rückständige Zins- und Pachteinnahmen für den Monat August 1869/aktennr=11703 akte$Dud 2 Nr. 12984/1871-1872//Auflistung der Kosten für die Erbauung eines Kuhstalles, eines Holzstalles und eines Waschhauses im Hospital ad St. Martinum/aktennr=12984 akte$Dud 2 Nr. 13220/1873//Geldverleihung aus dem Bestande der St. Martini-Hospitalskasse an den Kaufmann Israel Goldschmidt/aktennr=13220 persreg$m/Goldschmidt/Israel akte$Dud 2 Nr. 12729/1875-1877//Gesuch des Maurers Heinrich Krieter aus Brochthausen um Aufnahme in das St. Martini-Hospital/aktennr=12729 persreg$m/Krieter/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 6419/1877-1889//Erstattung der Kosten der Verpflegung der in das Hospital ad St. Martinum in Privatpflege aufgenommenen Mitglieder des aufgelösten Ursulinerinnen Klosters durch die staatliche Verwaltung des Vermögens desselben/aktennr=6419 sachreg$Ursulinerinnen sachreg$St. Martinum sachreg$Hospital vorsignatur$F 322, 9 akte$Dud 2 Nr. 6441/1878-1888//Anmeldung der Hypothekenforderungen des Hospitals ad St. Martinum bei dem Grundbuchamte/aktennr=6441 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini sachreg$Grundbuchamt vorsignatur$F 322, 31 akte$Dud 2 Nr. 6435/1882//Neubau zweier Krankenzimmer im St. Martini-Hospitale/aktennr=6435 sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 322, 25 akte$Dud 2 Nr. 6524/1883//Stiftung des Geistlichen Rats und Domkapitulars Wehmuth zu Hildesheim für arme Kranke des St. Martini-Hospitals/aktennr=6524 ortsreg$Hildesheim persreg$m/Wehmuth sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 329, 2 akte$Dud 2 Nr. 6492/1884-1888//Anmeldung der Hypothekenforderungen des Hospitals ad St. Spiritum bei dem zuständigen Grundbuchamte/aktennr=6492 sachreg$Hospital sachreg$St. Spiritus sachreg$Grundbuchamt vorsignatur$F 326, 3 akte$Dud 2 Nr. 6444/1885-1893//Verwaltung des Sparkassenguthabens der im St. Martini-Hospitale untergebrachten unverehelichten Wilhelmine Pabst, Friedrichs Tochter aus Duderstadt/aktennr=6444 persreg$w/Pabst/Wilhelmine persreg$m/Pabst/Friedrich sachreg$Hospital sachreg$St. Martini vorsignatur$F 322, 34 akte$Dud 2 Nr. 6439/1885-1896//Unterbringung der schwachsinnigen unverehelichten Emilie Moris als Hospitalitin in das St. Matini Hospital/aktennr=6439 persreg$w/Moris/Emilie sachreg$St. Martini sachreg$Hospital vorsignatur$F 322, 29 akte$Dud 2 Nr. 6496/1890-1891//Grundbesitz des Hospitales ad St. Spiritum/aktennr=6496 sachreg$Hospital sachreg$St. Spiritus vorsignatur$F 326, 7 akte$Dud 2 Nr. 6422/1890-1893//Neubau eines Hintergebäudes auf dem Hospitale St. Martinum/aktennr=6422 sachreg$Hospital sachreg$St. Martinum vorsignatur$F 322, 12 akte$Dud 2 Nr. 12291/1892//Dem St. Martini-Hospital durch den Kaufmann Franz Rabe testamentarisch vermachter Geldbetrag/aktennr=12291 persreg$m/Rabe/Franz klassifikation$6520/Jüdische Gemeinde akte$Dud 2 Nr. 12270/1845-1847//beiträge des Synagogenverbandes Duderstadt zur Landrabbinats- und allgemeinen jüdischen Armenkasse/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der Juden in den Ämtern Radolfshausen und Gieboldehausen/aktennr=12270 ortsreg$Radolfshausen ortsreg$Gieboldehausen akte$Dud 2 Nr. 15467/1850-1860/1850-1851;1859-1860/Juden. Synagogenverband Duderstadt (Zahlung von Beiträgen an das Landesrabbinat und an die jüdische Armenkasse). 10 Jahrgänge/aktennr=15467 vorsignatur$/1\/1790 akte$Dud 2 Nr. 2363/1870-1881/1870-1871;1881/Judenfriedhof in Duderstadt/aktennr=2363 sachreg$Judenfriedhof vorsignatur$F 32, 4 akte$Dud 2 Nr. 2361/1875//Synagogen-Wesen (leer)/aktennr=2361 vorsignatur$F 32, 2 akte$Dud 2 Nr. 2367/1886//Revision der jüdischen Schulen/aktennr=2367 vorsignatur$F 32, 8 akte$Dud 2 Nr. 2368/1886//Revision der jüdischen Schule in Duderstadt/aktennr=2368 vorsignatur$F 32, 9 akte$Dud 2 Nr. 2365/1891//Unterricht an Sonntagen an jüdischen Schulen/aktennr=2365 vorsignatur$F 32, 6 akte$Dud 2 Nr. 2375/1895-1896//Bau einer Synagoge zu Duderstadt/aktennr=2375 sachreg$Synagoge vorsignatur$F 32, 16 klassifikation$6531/Schulwesen, allgemeine Bestimmungen akte$Dud 2 Nr. 4097/1808-1823/1808-1812;1823/Unterhaltung der Patronal-Kirchen und Schulgebäude/aktennr=4097 sachreg$Kirchen vorsignatur$F 201, 6 akte$Dud 2 Nr. 4179/1829-1852/1829;1850-1852/Verordnungen über das Schulwesen/aktennr=4179 vorsignatur$F 203, 13 akte$Dud 2 Nr. 4145/1845-1859//Die von den in der Stadt nicht wohnberechtigten Kindern für den Besuch der Volksschule zu erlegenden Abgabe an die Cämmerei-Kasse/aktennr=4145 sachreg$Cämmerei- Kasse vorsignatur$F 201, 71 akte$Dud 2 Nr. 13447/1853//Ladung der Prediger und Lehrer zu den zur Aburteilung der Schulversäumnisse stattfindenden Polizeigerichtssitzungen/aktennr=13447 akte$Dud 2 Nr. 13602/1859//Anzeige des Bischöflichen Kommissarius Seiters an den Magistrat über die Abhaltung von Prüfungen in der hiesigen Knabenelementarschule und in der Klosterschule/aktennr=13602 persreg$m/Seiters akte$Dud 2 Nr. 15479/1859-1860//Schulsachen allgemein/aktennr=15479 vorsignatur$/1\/3918 akte$Dud 2 Nr. 4181/1861-1894//Verhältnis der Stadt Duderstadt zur hiesigen evangelischen Schulgemeinde und die Wahl und Präsentation der Lehrer an der lutherischen Volksschule zu Duderstadt/aktennr=4181 sachreg$Evangelische Schulgemeinde sachreg$Lutherische Volksschule vorsignatur$F 203, 19 akte$Dud 2 Nr. 4130/1872-1892/1872-1875;1881-1892/Städtische Erhebungen über das Volksschulwesen/aktennr=4130 vorsignatur$F 201, 54 akte$Dud 2 Nr. 4196/1872-1895//Verschiedenes/aktennr=4196 vorsignatur$F 203, 42 akte$Dud 2 Nr. 4314/1879-1884//Ausschreiben des Königlichen Consistoriums, Abteilung für Volksschulsachen zu Hannover/aktennr=4314 ortsreg$Hannover vorsignatur$F 210, 9 akte$Dud 2 Nr. 4127/1883-1884//Die granulöse Augenkrankheit unter der hiesigen Schuljugend 1883/aktennr=4127 sachreg$Augenkrankheit vorsignatur$F 201, 51 akte$Dud 2 Nr. 2213/1888//Erleichterung der Volksschullasten, Feststellung des Zuschußes aus Staatsmitteln/aktennr=2213 sachreg$Volksschullasten vorsignatur$F 23, 15 akte$Dud 2 Nr. 2212/1888/1888-1906/Ausführung des Gesetzes vom 14.6.1888 betr.: die Erleichterung der Volksschullasten sowie Feststellung des aus Staatsmitteln zu empfangenden Zuschusses/aktennr=2212 vorsignatur$F 23, 14 akte$Dud 2 Nr. 2219/1892//Verwendung der Überweisungen aus den ländlichen-landwirtschaftlichen Zöllen zu Gunsten bedürftiger Schulverbände/aktennr=2219 vorsignatur$F 24, 5 akte$Dud 2 Nr. 2220/1893-1895//Vorschriften über die Aufnahme und Entlassung von Schulkindern nach Beginn eines Schulhalbjahres/aktennr=2220 vorsignatur$F 24, 6 akte$Dud 2 Nr. 2225/1894//Bereitstellung geeigneter Spielplätze für Bewegungsspiele der Schuljugend (ohne Inhalt)/aktennr=2225 sachreg$Spielplätze vorsignatur$F 24, 11 akte$Dud 2 Nr. 2250/1894//Staatsbeihilfen aus dem Elementar-Schulfonds (ohne Inhalt)/aktennr=2250 sachreg$Elementar-Schulfonds vorsignatur$F 25, 10 akte$Dud 2 Nr. 2207/1894//Schließung der Volksschulen bei Ausbruch ansteckender Krankheiten/aktennr=2207 vorsignatur$F 23, 9 klassifikation$6532/Schulrechnungen akte$Dud 2 Nr. 4191/1849-1853//Schulgelder-Reste/aktennr=4191 vorsignatur$F 203, 34 akte$Dud 2 Nr. 4110/1877-1880//Schulrechnung 1879\/1880/aktennr=4110 vorsignatur$F 201, 33 akte$Dud 2 Nr. 4150/1880-1881//Schulrechnung/aktennr=4150 vorsignatur$F 201, 79 akte$Dud 2 Nr. 4149/1881-1883//Schulrechnung/aktennr=4149 vorsignatur$F 201, 78 akte$Dud 2 Nr. 4159/1882-1883//Schulrechnung/aktennr=4159 vorsignatur$F 201, 88 akte$Dud 2 Nr. 4158/1883-1884//Schulrechnung/aktennr=4158 vorsignatur$F 201, 87 akte$Dud 2 Nr. 4161/1884-1885//Schulrechnung/aktennr=4161 vorsignatur$F 201, 92 akte$Dud 2 Nr. 4148/1885-1886//Schulrechnung/aktennr=4148 vorsignatur$F 201, 77 akte$Dud 2 Nr. 4154/1886-1887//Schulrechnung/aktennr=4154 vorsignatur$F 201, 83 akte$Dud 2 Nr. 4113/1887-1888//Schulrechnung 1887\/1888/aktennr=4113 vorsignatur$F 201, 36 akte$Dud 2 Nr. 4163/1887-1889//Schulrechnung/aktennr=4163 vorsignatur$F 201, 94 akte$Dud 2 Nr. 4164/1889-1890//Schulrechnung/aktennr=4164 vorsignatur$F 201, 95 akte$Dud 2 Nr. 4156/1890-1891//Schulrechnung/aktennr=4156 vorsignatur$F 201, 85 akte$Dud 2 Nr. 4155/1891-1892//Schulrechnung/aktennr=4155 vorsignatur$F 201, 84 akte$Dud 2 Nr. 4109/1891-1894//Schulrechnung 1893\/1894/aktennr=4109 vorsignatur$F 201, 32 akte$Dud 2 Nr. 4114/1892-1893//Schulrechnung 1892\/1893/aktennr=4114 vorsignatur$F 201, 37 akte$Dud 2 Nr. 4151/1894-1895//Schulrechnung/aktennr=4151 vorsignatur$F 201, 80 akte$Dud 2 Nr. 4112/1895-1896//Schulrechnung/aktennr=4112 vorsignatur$F 201, 35 klassifikation$6533/Schulwesen, Lehrer akte$Dud 2 Nr. 4098/1811-1812//Die interimistische Verwaltung der Principisten-Lehrer-Stelle durch den Cand. Theol. Vocke/aktennr=4098 persreg$m/Vocke sachreg$Principisten- Lehrer-Stelle vorsignatur$F 201, 7 akte$Dud 2 Nr. 4116/1860-1861//Überweisung der Wohnräume an die Lehrer der katholischen Knabenschule/aktennr=4116 vorsignatur$F 201, 39 akte$Dud 2 Nr. 4175/1861-1863//Bewilligung einer Mietentschädigung an den Schullehrer Dreykluft/aktennr=4175 persreg$m/Dreykluft/beruf=Lehrer vorsignatur$F 203, 6 akte$Dud 2 Nr. 4131/1863-1895//Verbesserung der Gehälter der II. und III. Lehrer an der katholischen Volksschule und die Errichtung einer IV. Lehrerstelle an der katholischen Elementar-Knabenschule/aktennr=4131 sachreg$Katholische Elementar- Knabenschule sachreg$Lehrergehälter vorsignatur$F 201, 55 akte$Dud 2 Nr. 4095/1866-1875//Wahl des Lehrers Wilhelm Scheller zum dritten Lehrer an der evangelischen Volksschule/aktennr=4095 persreg$m/Scheller/Wilhelm/beruf=Lehrer vorsignatur$F 201, 4 akte$Dud 2 Nr. 6012/1870/ca. zweite Hälfte 19. Jh./Waisenbuch der Elementarlehrer-Witwen- und Waisenkasse im Bezirke der Stadt Duderstadt (ohne Einträge)/aktennr=6012 sachreg$Elementarlehrerwitwen- und Waisenkasse, Waisenbuch vorsignatur$F 289, 9 akte$Dud 2 Nr. 4133/1870-1874//Beitrag der Stadt zur Lehrer-Witwen- und Waisen- Kasse für die katholischen Volksschullehrer/aktennr=4133 sachreg$Elementarlehrerwitwen- und Waisenkasse vorsignatur$F 201, 58 akte$Dud 2 Nr. 4146/1872-1874//Die von der Stadt geforderte Übernahme des Beitrages zur Volksschullehrer-Witwenkasse für die hiesigen 3 evangelischen Lehrerstellen/aktennr=4146 sachreg$Volksschullehrer- Witwenkasse vorsignatur$F 201, 72 akte$Dud 2 Nr. 4099/1875-1878//Bewerbung des Lehrers Zapfe und Genossen um die hiesige Lehrerstelle/aktennr=4099 persreg$m/Zapfe/beruf=Lehrer vorsignatur$F 201, 14 akte$Dud 2 Nr. 4180/1876-1888/1876-1877;1887-1888/Pensionierung des früheren Lehrers jetzt Küsters L. Trümper/aktennr=4180 persreg$m/Trümper/beruf=Lehrer; Küster vorsignatur$F 203, 17 akte$Dud 2 Nr. 2289/1879//Besetzung der Lehrerstellen an der katholischen Knabenschule (ohne Inhalt)/aktennr=2289 vorsignatur$F 27, 1 akte$Dud 2 Nr. 4096/1879-1880//Wahl des Schulamts-Kandidaten Wilhelm Kreitz zum dritten Lehrer an der evangelischen Volksschule/aktennr=4096 persreg$m/Kreitz/Wilhelm vorsignatur$F 201, 5 akte$Dud 2 Nr. 2261/1883//Ruhegehaltskassen für die Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen (ohne Inhalt)/aktennr=2261 vorsignatur$F 26, 2 akte$Dud 2 Nr. 2262/1883//Ruhegehaltskassen für die Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen (ohne Inhalt)/aktennr=2262 vorsignatur$F 26, 3 akte$Dud 2 Nr. 12907/1886//Erhöhung der Lehrergehälter an der evangelischen Volksschule/aktennr=12907 klassifikation$6534/Schulwesen, Bau, Unterhaltung und Ausstattung der Gebäude und Anlagen akte$Dud 2 Nr. 25612/1832-1833//Ausgaben für das katholische und protestantische Schulhaus im Rechnungsjahr 1832/aktennr=25612 sachreg$Schule, katholische sachreg$Schule, protestantische sachreg$Schulen, Ausgaben akte$Dud 2 Nr. 15530/1869-1872//Vertrag über den Neubau und die Unterhaltung von Schulzimmern für die kath. Mädchen-Volksschule/aktennr=15530 vorsignatur$F 31, 3/1\/1264 akte$Dud 2 Nr. 13060/1870//Vertrag zwischen dem Magistrat und dem Konvent der Ursulinen über den Neubau und die Unterhaltung der Schulzimmer für die katholische Mädchenvolksschule (aus: Dokumentendepositenbuch des Magistrats: Nr. 131)/aktennr=13060 akte$Dud 2 Nr. 12183/1881-1882//Kostenanschläge für Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an den hiesigen Schulen/aktennr=12183 akte$Dud 2 Nr. 4199/1883-1888//Sicherung der Schulgebäude gegen Blitzgefahr/aktennr=4199 vorsignatur$F 203, 47 akte$Dud 2 Nr. 4144/1884-1885//Beschaffung von Ventilations-Vorrichtungen und neuen Öfen in den katholischen Elementarschulen/aktennr=4144 vorsignatur$F 201, 70 akte$Dud 2 Nr. 4192/1884-1886//Verhandlungen über den Umbau eines Schulhauses für die katholische Elementarschule zu Werxhausen/aktennr=4192 ortsreg$Werxhausen sachreg$Schulumbau, Werxhausen vorsignatur$F 203, 36 akte$Dud 2 Nr. 4143/1889-1891//Ansammlung von Fonds zum Neubau von Schulhäusern/aktennr=4143 sachreg$Schulbaufonds vorsignatur$F 201, 69 akte$Dud 2 Nr. 4216/1891//Anschaffung von Schulbüchern für die hiesige evangelische Volksschule/aktennr=4216 sachreg$Schulbücher vorsignatur$F 203, 67 klassifikation$6535/Höhere Schulen akte$Dud 2 Nr. 4216a/1869//Das zweihundertjährige Jubiläum des hiesigen Progymnasiums/aktennr=4216a sachreg$Progymnasium, Zweihundertjahrfeier vorsignatur$F 203, 70 akte$Dud 2 Nr. 4101/1872-1874//Verhandlungen wegen Errichtung einer sogenannten simultanen höheren Bürgerschule in der Stadt Duderstadt/aktennr=4101 sachreg$Höhere Bürgerschule, simultane vorsignatur$F 201, 19 akte$Dud 2 Nr. 2353/1876-1881//Die infolge Aufhebung der Ordensniederlassung der Ursulinerinnen zu Duderstadt gegründete katholische höhere Töchterschule mit Pensionat/aktennr=2353 sachreg$Ursulinen, Ordensniederlassung sachreg$Höhere Töchterschule, katholische sachreg$Höhere Töchterschule, Pensionat vorsignatur$F 31, 4 akte$Dud 2 Nr. 4182/1882//Verhandlungen über die Ableitung des Tagewassers der Turnhalle bei der höheren Bürgerschule mittels Durchbruch des Walles/aktennr=4182 ortsreg$Duderstaydt, Wall sachreg$Höhere Bürgerschule, Turnhalle sachreg$Turnhalle, höhere Bürgerschule vorsignatur$F 203, 20 klassifikation$6537/Sonstige Schulangelegenheiten akte$Dud 2 Nr. 11354/1851-1852//Unerlaubte Schulversäumnisse von drei Schülern in den Jahren 1851 und 1852 in Duderstadt/aktennr=11354 akte$Dud 2 Nr. 13278/1880//Untersuchung über die böswilligen Belästigungen der Insassen der katholischen Mädchenschule durch protestantische Schüler der höheren Bürgerschule/enthaelt=Enthält u.a.: Einwerfen von Fenstern beim Besuch des Bischofs/aktennr=13278 klassifikation$6541/Berufsbildung, allgemeine Bestimmungen akte$Dud 2 Nr. 4336/1833-1871/1833-1838;1851-1859;1871/Fortbildungsschule/aktennr=4336 sachreg$Fortbildungsschule vorsignatur$F 213, 4 akte$Dud 2 Nr. 12339/1860//Vom Magistrat der Stadt Hildesheim versandte Statuten der Höheren Gewerbeschule der Stadt Hildesheim/enthaelt=Enthält u.a.: Gegenstände des Unterrichts/aktennr=12339 akte$Dud 2 Nr. 2415/1894//Gründung von Fachschulen für Handschuhnäherinnen/aktennr=2415 sachreg$Handschuhnäherinnenfachschule vorsignatur$F 34, 20 klassifikation$6542/Berufsbildung, lokale Einrichtungen akte$Dud 2 Nr. 13007/1833//Reglement der hiesigen Real- und Gewerbeschule vom 5.1.1833/aktennr=13007 akte$Dud 2 Nr. 4341/1849-1887/1849-1856;1884-1887/Baugewerkenschule/aktennr=4341 sachreg$Baugewerkenschule vorsignatur$F 213, 9 akte$Dud 2 Nr. 4333/1850-1868//Fortbildungsschule/aktennr=4333 vorsignatur$F 213, 1 akte$Dud 2 Nr. 4344/1851-1868//Fortbildungsschule/aktennr=4344 vorsignatur$F 214, 4 akte$Dud 2 Nr. 12357/1853//Genehmigung des Magistrats zur Einrichtung einer Lehranstalt für Handlungslehrlinge/enthaelt=Enthält auch: Zeugnisformular der Handelsschule/aktennr=12357 akte$Dud 2 Nr. 12359/1862-1877/1862;1877/Beitrag der Kaufmannsgilde zur Unterhaltung der Handelsschule/enthaelt=Enthält u.a.: Rechnung über geleistete Schlosser- und Tischlerarbeiten/aktennr=12359 klassifikation$6552/Stipendien akte$Dud 2 Nr. 10844/1835-1849/1835;1849/Stipendium an der Universität Wien für Eichsfelder/aktennr=10844 ortsreg$Wien akte$Dud 2 Nr. 11009/1851//Das Gesuch des Polytechnikers Franz Windhausen auf Bewilligung eines Stipendiums/aktennr=11009 persreg$m/Windhausen/Franz vorsignatur$/5\/105 akte$Dud 2 Nr. 6516/1881//Das an der Universität zu Wien gestiftete \"Osburgsche Stipendium\"/aktennr=6516 ortsreg$Wien sachreg$\"Osburgsches Stipendium\" vorsignatur$F 328, 8 klassifikation$6563/Bücherei akte$Dud 2 Nr. 5983/1846-1863//Errichtung einer Gemeinde- und Gewerbebibliothek für die Stadt Duderstadt/aktennr=5983 sachreg$Gemeinde- und Gewerbebibliothek vorsignatur$F 286, 4 akte$Dud 2 Nr. 6003/1863-1876//Rechnung der Gemeinde- und Gewerbebibliothekskasse der Stadt Duderstadt pro 1864 bis 1875 inklusive/aktennr=6003 sachreg$Gemeinde- und Gewerbebibliothekskasse vorsignatur$F 288, 15 klassifikation$6564/Stadtbild- und Denkmalpflege akte$Dud 2 Nr. 5980/1873-1886//Unterhaltung und Wiederherstellung alter Baudenkmäler/aktennr=5980 vorsignatur$F 286, 1 klassifikation$6565/Orts- und Regionalgeschichte akte$Dud 2 Nr. 3260/1876-1889//Herausgabe eines Urkundenbuches der Stadt Duderstadt durch Dr. Jäger/aktennr=3260 persreg$m/Jäger/Julius/Dr. sachreg$Duderstadt, Urkundenbuch vorsignatur$F 103, 5 klassifikation$6571/Vereinswesen, allgemeine Bestimmungen akte$Dud 2 Nr. 6242/1839-1869//Vereinswesen/aktennr=6242 vorsignatur$F 302, 8 akte$Dud 2 Nr. 6248/1841-1846//Das Sammeln von Unterschriften zu gemeinschaftlichen Gesuchen/aktennr=6248 vorsignatur$F 302, 14 akte$Dud 2 Nr. 6032/1864-1880//Vereinssachen/aktennr=6032 vorsignatur$F 289, 35 klassifikation$6572/Einzelne Vereine akte$Dud 2 Nr. 6239/1813-1814//Der Verein deutscher Frauen zu Duderstadt/aktennr=6239 vorsignatur$F 302, 5 akte$Dud 2 Nr. 13620/1843//Abhaltung eines Gesangfestes mit auswärtiger Beteiligung durch die hiesige Liedertafel/aktennr=13620 vorsignatur$P III 3 akte$Dud 2 Nr. 6235/1844-1847//Mäßigkeitsverein/aktennr=6235 vorsignatur$F 302, 1 akte$Dud 2 Nr. 13562/1853-1856//Broschüren und Zeitungen der Vereine gegen das Branntweintrinken im Königreich Hannover/aktennr=13562 akte$Dud 2 Nr. 13531/1856//Mäßigkeitsverein/darin=Darin nur: \"Das Hauskreuz oder was vom Branntweintrinken zu halten sei\", Hannover 1856/aktennr=13531 akte$Dud 2 Nr. 6240/1857//Der Friedensgerichtsverein zu Duderstadt/aktennr=6240 vorsignatur$F 302, 6 akte$Dud 2 Nr. 11686/1859//Aufforderung zum Eintritt in den \"deutschen Nationalverein\" des Gutsbesitzers von Benningsen sowie die ablehnende Haltung der Behörden zu dieser Vereinigung der demokratischen Partei/aktennr=11686 persreg$m/Benningsen/von akte$Dud 2 Nr. 15564/1860//Gesuche des Männer-Turnvereines um Bewilligung von Zuschüssen für die Beschaffung von Sportgeräten/aktennr=15564 vorsignatur$/1\/3658 akte$Dud 2 Nr. 11684/1860//Liste der Mitglieder des Männerturnvereins in Duderstadt im Jahre 1860/aktennr=11684 akte$Dud 2 Nr. 12913/1879//Statuten des Gesangvereins Germania zu Duderstadt/aktennr=12913 akte$Dud 2 Nr. 6251/1879-1886//Die Gründung eines Bürgervereins/aktennr=6251 vorsignatur$F 302, 17 akte$Dud 2 Nr. 12904/1880//Statuten des hiesigen Verschönerungsvereins/aktennr=12904 akte$Dud 2 Nr. 3290/1890//Vereinswesen und Versammlungen der hiesigen Schneidergesellen/aktennr=3290 vorsignatur$F 106, 1 akte$Dud 2 Nr. 3293/1891//Arbeiter-Lese- und Diskutier-Club \"Vorwärts\"/aktennr=3293 vorsignatur$F 106, 4 akte$Dud 2 Nr. 6247/1893-1896//Der in Jahre 1893 gegründete Bürgerverein/aktennr=6247 vorsignatur$F 302, 13 akte$Dud 2 Nr. 6244/1894//Verein zur Fürsorge für die weibliche Jugend/aktennr=6244 vorsignatur$F 302, 10 akte$Dud 2 Nr. 3330/1896//Untereichsfeldischer Handwerkerverein zu Duderstadt/aktennr=3330 vorsignatur$F 107, 10 klassifikation$6573/Schützengesellschaft akte$Dud 2 Nr. 12283/1826/(1823-1825);1826/Rechnung des Tischlers Carl Windhause aus Duderstadt über gefertigte Scheiben und Vögel zum Schützenfest/aktennr=12283 persreg$m/Windhause/Carl akte$Dud 2 Nr. 25451/1834-1865/1834;1865/Gewährung von Beihilfen für die Schützengesellschaft zur Wiederbelebung des Schützenfestes/enthaelt=Enthält u.a.: Überlassung des dem Landesherren zufallenden Königsschusses an die Schützengesellschaft 1864/aktennr=25451 sachreg$Schützenfest, Wiederbelebung sachreg$Schützenfest, Königsschuß sachreg$Landesherr akte$Dud 2 Nr. 6173/1835//Hildesheimer Schützenordnung/aktennr=6173 vorsignatur$F 297, 5 akte$Dud 2 Nr. 10176/1836-1837//Rechnung der Schützen-Compagnie vom Jahre 1836, 1837/aktennr=10176 akte$Dud 2 Nr. 25633/1851-1893/1851-1872;1893/Angelegenheiten der Schützengesellschaft/enthaelt=Enthält u.a.: Rechnungen über Einnahme und Ausgabe\; Reparaturen an den Bierzelten und Schießständen\; Genehmigung zur Aufstellung von Ständen sowie Verpachtung der Wirtschaften\; Durchführung der Schützenhoffeiern und Schießwettbewerbe\; Einladung zur Teilnahme am Deutschen Bundesschießen\; Äußerungen des Kommissionärs H. Haase über Unregelmäßigkeiten beim Vogelkorpusschießen 1864\; Inventarium der Schützengesellschaft 1867\; Ausschluß des Schmiedemeisters Carl Heise sowie der Schuhmachermeister David und Edmund Otto von den Schießwettbewerben wegen Bestrafung 1867\; Bestimmung über die Schützenuniformen 1867\; Beschwerde des Fabrikanten M. Morick .\/. den Schützenvorstand wegen Verweigerung der Dispensation vom Auszuge 1872\; Antrag auf Verwendung der Pachterträge der Wirtschaftslokale auf der Talwiese für ein Übungsschießen 1870\; Unterstützung bei der Einrichtung eines Schießstandes 1871\; Genehmigung zur Abhaltung theatralischer Vorstellungen im Lokale des Gastwirts Heine 1893/aktennr=25633 ortsreg$Duderstadt, Talwiese persreg$m/Haase/H./beruf=Kommissionär persreg$m/Heise/Carl/beruf=Schmiedemeister persreg$m/Otto/David/beruf=Schuhmachermeister persreg$m/Otto/Carl/beruf=Schuhmachermeister persreg$m/Mock/M./beruf=Fabrikant persreg$m/Heine/beruf=Gastwirt sachreg$Schützengesellschaft, Rechnungswesen sachreg$Rechnungswesen, Schützengesellschaft sachreg$Schützenhoffeiern, Durchführung sachreg$Schießwettbewerbe, Durchführung sachreg$Bundesschießen, deutsches sachreg$Vogelkorpusschießen sachreg$Schützengesellschaft, Inventarium sachreg$Schützenuniformen sachreg$Schießstand, Neubau akte$Dud 2 Nr. 3352/1855-1893/1855-1874;1893/Der sogenannte Bleifonds der hiesigen Schützengesellschaft/aktennr=3352 sachreg$Schützengesellschaft, Bleifonds vorsignatur$F 108, 14 akte$Dud 2 Nr. 3354/1865-1866//Errichtung von Laderäumen bei dem Schießstande auf der Talwiese/aktennr=3354 ortsreg$Duderstadt, Talwiese sachreg$Schießstand vorsignatur$F 108, 16 akte$Dud 2 Nr. 6172/1872-1878//Die vom Schützenvorstande abgelegten Rechnungen wegen der Unterhaltungsmusik am Schützenfeste/aktennr=6172 vorsignatur$F 297, 2 klassifikation$6610/Armen- und Fürsorgewesen akte$Dud 2 Nr. 25977/1828-1829//Erhebungsrolle der Beiträge zur Unterstützung der Stadtarmen/aktennr=25977 sachreg$Stadtarme akte$Dud 2 Nr. 25508/1841//Armenliste für das Jahr 1841/aktennr=25508 sachreg$Armenliste klassifikation$6611/Armen- und Fürsorgewesen, Regelungen und Bestimmungen akte$Dud 2 Nr. 5739/1776-1809/1776-1783;1802-1809/Nachrichten über die Hospitäler und Armenhäuser und die Aufnahme der Armen/aktennr=5739 sachreg$Hospitäler sachreg$Armenhäuser vorsignatur$F 271, 4 akte$Dud 2 Nr. 6407/1800-1848/1800-1804;1848/Die Armenverpflegung/aktennr=6407 vorsignatur$F 321, 3 akte$Dud 2 Nr. 6387/1814-1829/1814-1816;1827-1829/Armenvertretung/aktennr=6387 vorsignatur$F 320, 11 akte$Dud 2 Nr. 10767/1846//Armen-Ordnung für das Amt Duderstadt/aktennr=10767 akte$Dud 2 Nr. 10326/1848-1874/1848-1850;1867-1874/Die Organisation des Armenwesens zu Duderstadt/aktennr=10326 akte$Dud 2 Nr. 25247/1851//Maßnahmen zur Bekämpfung der Not der Armen und Kranken/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der wohlhabenderen Personen der Stadt/aktennr=25247 akte$Dud 2 Nr. 6395/1890//Unterstützung der Hinterbliebenen von Staatsbeamten/aktennr=6395 sachreg$Staatsbeamte, Hinterbliebenenunterstützung vorsignatur$F 320, 19 akte$Dud 2 Nr. 6399/1890//Unterstützung hilfsbedürftiger Seeleute/aktennr=6399 sachreg$Seeleute, Unterstützung vorsignatur$F 320, 23 klassifikation$6612/Armenkasse, allgemein akte$Dud 2 Nr. 12968/1773-1806/1773;1779-1780;1784;1800-1806/Einrichtung einer Armenkasse in Duderstadt, Beitragszahlungen zu deren Bestand sowie Unterstützungszahlungen durch dieselbe/aktennr=12968 akte$Dud 2 Nr. 5740/1778-1824/1778;1814-1824/Einrichtung des Armenkassenwesens zu Duderstadt im Jahre 1816/aktennr=5740 vorsignatur$F 271, 5 akte$Dud 2 Nr. 12970/1799-1835//Revision der Rechnungen der hiesigen Armenkasse sowie die Unterhaltung von Bedürftigen und Waisen/aktennr=12970 akte$Dud 2 Nr. 12966/1800-1808//Geldeinnahmen der Distrikts-Armenkasse vor allem aus Heiratserlaubnis- und Tanzgeldern aus der Stadt Duderstadt und den Ratsortschaften/aktennr=12966 akte$Dud 2 Nr. 15588/1805-1820//Die Zuschüsse zur Stadt-Armen-Kasse. a. aus öffentlichen Fonds b. aus der Cämmereikasse/aktennr=15588 vorsignatur$/1\/3181 akte$Dud 2 Nr. 12967/1806-1831//Darlehen der Armenkasse/aktennr=12967 akte$Dud 2 Nr. 12977/1808//Verzeichnis aller aus der hiesigen Armenkasse unterhaltenen Personen, der anwesenden Bettler sowie der Armenkassenbeitragsrestanten/aktennr=12977 akte$Dud 2 Nr. 15591/1808-1812//Unterstützung aus der Armen-Kasse an hilfsbedürftige Einwohner/aktennr=15591 vorsignatur$/1\/3206 akte$Dud 2 Nr. 15598/1810//Einnahmen und Ausgaben für die hiesigen Armen im Jahre 1810/aktennr=15598 vorsignatur$/1\/2255 akte$Dud 2 Nr. 12969/1812-1817//Ausgaben der hiesigen Armenkasse für die Unterhaltung von Waisenkindern, die Verpflegung und Unterhaltung bedürftiger und gemütskranker Personen sowie die Herstellung von Armensärgen/aktennr=12969 akte$Dud 2 Nr. 15593/1816//Das Verzeichnis der wöchentlichen Beiträge zur Stückrechnung über die Verwaltung der Armenkasse/aktennr=15593 vorsignatur$/1\/3244 akte$Dud 2 Nr. 13443/1816//Einnahmen der hiesigen Armenkasse aus Sammlungen und Jahrmarktstandgeldern/aktennr=13443 akte$Dud 2 Nr. 13444/1816-1818//Verkauf der wegen verweigerter Beitragszahlung zur Armenkasse gepfändeten Gegenstände/aktennr=13444 akte$Dud 2 Nr. 12971/1816-1820//Reklamationen gegen die Höhe des Beitrages zur Armenkasse und der Unterstützungszahlungen aus der Armenkasse sowie die Revision der Rechnungen des Rendanten Wehmuth/aktennr=12971 persreg$m/Wehmuth akte$Dud 2 Nr. 12972/1818-1824//Neufestsetzung der Höhe der Unterstützungszahlungen für Bedürftige, Kranke und Waisen aus der hiesigen Armenkasse sowie die Revision der Rechnungen des Rendanten Philipp Koch/enthaelt=Enthält u.a.: Instruktion für den Armenkassenrendanten/aktennr=12972 persreg$m/Koch/Philipp akte$Dud 2 Nr. 15590/1819-1820//Die Besetzung der Armenkasse-Rendanten-Stelle/aktennr=15590 vorsignatur$/1\/3195 akte$Dud 2 Nr. 12973/1820//Reklamationen gegen die Höhe des Beitrages zur Armenkasse, deren Neufestsetzung sowie die Revision der Rechnungen/aktennr=12973 akte$Dud 2 Nr. 12974/1820-1824//Unterstützungszahlungen, Kleiderabgaben und Holzlieferungen aus dem Bestande der Armenkasse sowie Beiträge, Abgaben, Geschenke und Vermächtnisse für dieselbe/aktennr=12974 akte$Dud 2 Nr. 12975/1822-1826//Vorschußzahlungen aus der Armenkasse/aktennr=12975 akte$Dud 2 Nr. 12976/1824-1828//Bedürftigen aus den Beständen der hiesigen Armenkasse gewährte Unterstützungszahlungen/darin=Darin: eingegangene Tanz-, Straf- und Jahrmarktsstand- und Schaugelder/aktennr=12976 akte$Dud 2 Nr. 5988/1828-1851//Bestimmung der Beiträge der Einwohner zur Armenkasse/aktennr=5988 vorsignatur$F 287, 5 akte$Dud 2 Nr. 5995/1832-1879//Anstellung der Kollekteure der Armenkassenbeiträge/aktennr=5995 vorsignatur$F 288, 7 akte$Dud 2 Nr. 12821/1836//Monatliche Unterstützungszahlungen an die Armen in der Stadt Duderstadt/aktennr=12821 akte$Dud 2 Nr. 12978/1836-1861/(1832-1836);1836-1841;1853-1861/Etats der Armenkasse der Stadt Duderstadt sowie deren Revision/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der durch diese Kasse im Jahre 1837 unterstützten Personen/aktennr=12978 akte$Dud 2 Nr. 5996/1836-1867//Anstellung und Kautionsleistung der Rechnungsführer der allgem. Armenkasse/aktennr=5996 vorsignatur$F 288, 8 akte$Dud 2 Nr. 15586/1837//Das Verzeichnis der wöchentlichen Beiträge zur Armenkasse 1837/aktennr=15586 vorsignatur$/1\/3360 akte$Dud 2 Nr. 12980/1840-1853/1840-1841;1845;1853/Bestimmungen des Magistrats über die Abgabe von Medikamenten an die hiesigen Armen/enthaelt=Enthält u.a.: Beschwerde des Stadtphysikus Dr. Koch beim Magistrat über die Behandlung und Versorgung der hiesigen armen Kranken durch den Ratmann Heinrich Engelke/aktennr=12980 persreg$m/Engelke/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 15585/1846-1875/1846;1867-1875/Beiträge zur Armen-Kasse/aktennr=15585 vorsignatur$/1\/3264 akte$Dud 2 Nr. 3245a/1848-1859//Rechnungs- und Kassenwesen der Armenkasse zu Duderstadt/aktennr=3245a vorsignatur$F 101, 8 akte$Dud 2 Nr. 13694/1848-1870/1848;1850-1851;1870/Verzeichnis der bei den monatlichen Revisionen der hiesigen Armenkasse ermittelten Rückstände/aktennr=13694 akte$Dud 2 Nr. 12979/1849-1852//Verzeichnis der Beitragspflichtigen für die hiesige Armenkasse/aktennr=12979 akte$Dud 2 Nr. 5991/1851-1882//Bestimmung der Leitwege zur Armenkasse und die dagegen erhobenen Reklamationen/aktennr=5991 vorsignatur$F 288, 3 akte$Dud 2 Nr. 15571/1852-1869//Verzeichnis über die Auszahlung der wöchentlichen Unterstützung aus der Armenkasse u.a. Arbeiten des Collegiums/aktennr=15571 vorsignatur$/1\/2943 akte$Dud 2 Nr. 15595/1853-1859//Antrag mehrerer protestantischer Einwohner wegen Regelung des Armenwesens/aktennr=15595 vorsignatur$/1\/3218 akte$Dud 2 Nr. 15594/1854-1855//Ordonnancen-Buch der Armenkasse/aktennr=15594 vorsignatur$/1\/3250 akte$Dud 2 Nr. 11439/1854-1863/1854-1857;1861-1863/Nachweisung über die außerordentliche Revision der Armenkasse der Stadt Duderstadt für die Jahre 1854 bis 1857 sowie 1861 bis 1863/aktennr=11439 akte$Dud 2 Nr. 12769/1855//Dem Leutnant Baring für seine Verdienste um das hiesige Armenwesen durch den Magistrat überreichtes Dankgeschenk/aktennr=12769 persreg$m/Baring akte$Dud 2 Nr. 15584/1859-1860//Unterstützung für Hilfsbedürftige/aktennr=15584 vorsignatur$/1\/3913 akte$Dud 2 Nr. 12649/1861//Extrakt aus der Rechnung der Armenkasse der Stadt Duderstadt für das dritte Quartal des Jahres 1861/aktennr=12649 akte$Dud 2 Nr. 15592/1862//Einzahlungs- und Ablieferungs-Buch über die Beiträge zur Armenkasse/aktennr=15592 vorsignatur$/1\/3243 akte$Dud 2 Nr. 12746/1862-1868/(1841);(1845);1862-1868/Anträge an die städtische Armenkasse auf Übernahme von Heil-, Pflege- und Ausbildungskosten/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der Bezieher von Kartoffeln aus Beständen der Armenkasse 1862/aktennr=12746 akte$Dud 2 Nr. 12982/1865-1866//Einnahmen und Ausgaben der Armenkasse, des Waisenfonds sowie der Hospitäler ad St. Martinum und St. Spiritum/aktennr=12982 sachreg$Waisenfond sachreg$St. Martinum sachreg$St. Spiritum akte$Dud 2 Nr. 12983/1867-1870//Verzeichnis der auf Kosten der Armenkasse im Hospital ad St. Martinum behandelten und verpflegten Personen/aktennr=12983 sachreg$St. Martinum akte$Dud 2 Nr. 6470/1867-1875//Revision der Bücher der Armenkasse und der Waisenfonds-Kasse/aktennr=6470 sachreg$Waisenfond sachreg$Armenkasse vorsignatur$F 325, 1 akte$Dud 2 Nr. 15589/1868//Ausgaben der Armen-Kasse im Jahre 1868/aktennr=15589 vorsignatur$/1\/3194 akte$Dud 2 Nr. 5993/1868-1877//Verzeichnis über die Auszahlung der wöchentlichen Unterstützungen aus der Armenkasse der Stadt Duderstadt an die Armen für das Rechnungsjahr 1877/aktennr=5993 vorsignatur$F 288, 5 akte$Dud 2 Nr. 12710/1869/[1869]/Ordonanzenbuch der Armenkasse, des Waisenfonds des Hospitals ad Sanctum Matinum sowie des Hospitals ad Sanctum Spiritum/aktennr=12710 sachreg$Waisenfonds sachreg$Hospital Sanctum Martinum sachreg$Hospital Sanctum Spiritum akte$Dud 2 Nr. 6488/1871-1873//Vereinigung der Rechnungsführung der Armenkasse und des Waisenfonds mit der Kämmereikassenverwaltung/aktennr=6488 sachreg$Waisenfond vorsignatur$F 325, 19 akte$Dud 2 Nr. 12988/1876-1878//Einnahmen und Ausgaben der hiesigen Armenkasse/aktennr=12988 akte$Dud 2 Nr. 11608/1877//Verzeichnis der Beitragsreste für die Armenkasse zu Duderstadt für das 1. Quartal des Jahres 1877/aktennr=11608 akte$Dud 2 Nr. 15597/1885//Beitrag der Stadt zu den Kosten des Landarmen-Verbandes der Provinz Hannover/aktennr=15597 vorsignatur$F 7/1\/2262 akte$Dud 2 Nr. 10352/1890//Armenkasse/aktennr=10352 klassifikation$6613/Armenkasse, Einzelfälle akte$Dud 2 Nr. 12965/1800-1818//Anträge hiesiger Bürger auf Unterstützung aus der Armenkasse/aktennr=12965 akte$Dud 2 Nr. 25817/1822//Bitte des Handarbeiters Georg Saul um Bewilligung einer Unterstützung/aktennr=25817 persreg$m/Saul/Georg/beruf=Handarbeiter sachreg$Unterstützung, Georg Saul akte$Dud 2 Nr. 25705/1840-1845//Verhaftung, Abschiebung und Unterbringung der Vagabundin Anna Margarete Pflume aus Hundeshagen/enthaelt=Enthält u.a.: Effektenverzeichnis bei der Entlassung aus dem Werkhaus in Moringen 1840/aktennr=25705 ortsreg$Hundeshagen ortsreg$Moringen persreg$w/Pflume/Anna Margarethe/herkunftsort=Hundeshagen sachreg$Werkhaus, Moringen akte$Dud 2 Nr. 25621/1857//Unterhaltung des trunksüchtigen Anton von Sothen/aktennr=25621 persreg$m/Sothen/Anton von akte$Dud 2 Nr. 12777/1859//Aufnahme einer armen Frauensperson in das Ernst-August-Hospital zu Göttingen/aktennr=12777 ortsreg$Göttingen sachreg$Ernst- August- Hospital akte$Dud 2 Nr. 25392/1859//Eingaben an den Magistrat und an das Armen-Collegium wegen Bekleidung für die armen Konfirmanten/aktennr=25392 sachreg$Armen- Collegium sachreg$Konfirmanten vorsignatur$/1\/3659 akte$Dud 2 Nr. 15601/1884-1892//Fürsorge für die von St. Gallen nach hier zurückgekehrte hilfsbedürftige Familie des Schneiders Georg Bode von hier/aktennr=15601 ortsreg$St. Gallen persreg$m/Bode/Georg vorsignatur$/1\/3143 akte$Dud 2 Nr. 15617/1885-1894//Die Übernahme der Pflegekosten für die unverehelichte Henriette Capelle durch den Landesarmenverband Hannover/aktennr=15617 persreg$w/Capelle/Henriette vorsignatur$/1\/3911 akte$Dud 2 Nr. 15599/1887-1896//Unterstützung von Otto Kopp, Anselms Sohn/aktennr=15599 persreg$m/Kopp/Anselm persreg$m/Kopp/Otto vorsignatur$/1\/3146 akte$Dud 2 Nr. 15580/1888//Unterstützung des Tischlergesellen Friedrich Hans aus der öffentlichen Armenpflege/aktennr=15580 persreg$m/Hans/Friedrich vorsignatur$/1\/3636 akte$Dud 2 Nr. 15600/1888//Feststellung des Unterstützungswohnsitzes des Knaben Josef Fütterer, Sohn der unverehelichten Therese Fütterer von hier/aktennr=15600 persreg$m/Fütterer/Josef persreg$w/Fütterer/Therese vorsignatur$/1\/3144 akte$Dud 2 Nr. 25391/1888-1890//Feststellung des Unterstützungswohnsitzes des Arbeiters Johann August Marhold aus Groß-Werther/aktennr=25391 ortsreg$Groß-Werther persreg$m/Marhold/Johann August/beruf=Arbeiter vorsignatur$/1\/3139 klassifikation$6614/Fürsorgeangelegenheiten akte$Dud 2 Nr. 25821/1756-1826//Abschluß von Lehrverträgen für Waisenknaben/aktennr=25821 sachreg$Waisenknaben, Lehrverträge sachreg$Lehrverträge, Waisenknaben akte$Dud 2 Nr. 25822/1805-1825//Aufnahme armer Bürgerkinder in das Waisenhaus/aktennr=25822 sachreg$Bürgerkinder, Waisenhausaufnahme sachreg$Waisenhaus, Bürgerkinder akte$Dud 2 Nr. 25819/1813-1825//Unterbringung verwaister Kinder/aktennr=25819 sachreg$Waisen, Unterbringung sachreg$Unterbringung, Waisen akte$Dud 2 Nr. 25828/1813-1860/1813;1825;1833-1835;1845-1848;1860/Unterhaltung der Waisenkinder/aktennr=25828 sachreg$Waisenkinder, Unterhaltung sachreg$Unterhaltung, Waisenkinder akte$Dud 2 Nr. 25820/1824-1827//Unterhaltung der Waisenknaben nach Aufhebung des Waisenhauses/aktennr=25820 sachreg$Waisenhaus sachreg$Waisenknaben, Unterhaltung sachreg$Unterhaltung, Waisenknaben akte$Dud 2 Nr. 10018/1838-1848//Gesuch der verwitweten Pastorin Bergmann aus Berka, jetzt Duderstadt, um anderweite Prolongation und resp. um Erhöhung der ihr bewilligten jährlichen Unterstützung von 35 Reichstalern/aktennr=10018 ortsreg$Berka persreg$m/Bergmann akte$Dud 2 Nr. 6405/1851-1854//Krankenpflege, in specie die intendierte Errichtung eines Armenkrankenhauses/aktennr=6405 vorsignatur$F 321, 1 akte$Dud 2 Nr. 5728/1852-1896/1852;1896/Erstattung von Verpflegungskosten für hier erkrankte auswärtige Personen/aktennr=5728 vorsignatur$F 270, 5 akte$Dud 2 Nr. 6406/1854//Die Speisenanstalt zu Freiburg an der Mulde/aktennr=6406 ortsreg$Freiburg an der Mulde vorsignatur$F 321, 2 akte$Dud 2 Nr. 5726/1868-1889//Die Erstattung von Verpflegungskosten für hier heimatberechtigte, auswärts erkrankte Personen/aktennr=5726 vorsignatur$F 270, 3 akte$Dud 2 Nr. 13622/1869//Rechnung des Polizeidieners Löwing über die Beköstigung und Aufwartung des blödsinnigen Johannes Vollmer/aktennr=13622 persreg$m/Löwing persreg$m/Vollmer/Johannes akte$Dud 2 Nr. 5724/1872-1896//Die Erstattung von Kur- und Verpflegungskosten für hier heimatberechtigte, auswärts erkrankte Personen/aktennr=5724 vorsignatur$F 270, 1 akte$Dud 2 Nr. 15609/1873-1878//Unterstützung für den taubstummen Karl Kopp aus Rollshausen/aktennr=15609 ortsreg$Rollshausen persreg$m/Kopp/Karl vorsignatur$/1\/2147 akte$Dud 2 Nr. 25654/1878-1879//Übertragung der Funktion des fiskalischen Anwalts für Entmündigte auf den Bürgermeister Freericks/aktennr=25654 persreg$m/Freericks sachreg$Entmündigtenanwalt sachreg$Anwalt, fiskalischer akte$Dud 2 Nr. 15616/1890-1891//Erstattung der Kur- und Verpflegungskosten für den Schlachtergesellen August Nolte aus Duderstadt/aktennr=15616 persreg$m/Nolte/August vorsignatur$/1\/3140 klassifikation$6615/Stiftungen und gemeinnützige Vereine akte$Dud 2 Nr. 25826/1783-1832//Verwaltung des katholischen Waisenfonds/enthaelt=Enthält v.a.: Rechnungswesen/aktennr=25826 sachreg$Waisenfonds, Verwaltung sachreg$Verwaltung, Waisenfonds sachreg$Waisenfonds, Rechnungswesen sachreg$Rechnungswesen, Waisenfonds akte$Dud 2 Nr. 6512/1787-1893/1787;1811-1818;1848;1893/Allgemeine Verordnungen und Verfügungen in betreff der milden Stiftungen/aktennr=6512 vorsignatur$F 328, 3 akte$Dud 2 Nr. 6510/1794-1824/1794;1799;1801-1824/Verwaltung des Waisenhauses unter dem Waisenvater Franz Borchardt insbesondere Rechnungsabnahme/aktennr=6510 persreg$m/Borchardt/Franz sachreg$Waisenhaus vorsignatur$F 327, 10 akte$Dud 2 Nr. 6506/1800-1822/1800-1807;1816-1822/Das hiesige Waisenfonds, insbesondere die Aufnahme von Waisen darin und die Stiftung von Sothen zu Nörthen/aktennr=6506 ortsreg$Nörthen persreg$m/Sothen/von sachreg$Waisenfond vorsignatur$F 327, 5 akte$Dud 2 Nr. 6507/1806-1809//Das Waisenhaus zu Duderstadt/aktennr=6507 sachreg$Waisenhaus vorsignatur$F 327, 6 akte$Dud 2 Nr. 5986/1810-1861/1810-1814;1836-1861/Etats des katholischen Waisenfonds/aktennr=5986 sachreg$Waisenfonds vorsignatur$F 287, 3 akte$Dud 2 Nr. 12757/1813//Für den Waisenhausfonds im Jahre 1813 ausgewiesener Roggen/aktennr=12757 sachreg$Waisenhausfonds akte$Dud 2 Nr. 25825/1819-1831//Verwaltung des katholischen Waisenfonds/enthaelt=Enthält v.a.: Rechnungswesen/aktennr=25825 sachreg$Waisenfonds, Verwaltung sachreg$Verwaltung, Waisenfonds sachreg$Waisenfonds, Rechnungswesen sachreg$Rechnungswesen, Waisenfonds akte$Dud 2 Nr. 6505/1821-1844/1821-1828;1844/Die Veränderung der Verwaltung des Waisenhausfonds und die Unterbringung der Kinder in der Stadt/aktennr=6505 sachreg$Waisenfond vorsignatur$F 327, 4 akte$Dud 2 Nr. 6502/1822-1840/1822-1828;1838-1840/Der Waisenfonds. Verschiedenes/aktennr=6502 vorsignatur$F 327, 1 akte$Dud 2 Nr. 25827/1824/(1818-1823)/Bemerkungen zur Rechnung des Waisenhauses für das Jahr 1823/aktennr=25827 sachreg$Waisenhaus, Rechnung sachreg$Rechnung, Waisenhaus akte$Dud 2 Nr. 25824/1824-1836//Verwaltung des katholischen Waisenfonds/enthaelt=Enthält u.a.: Monita zur Rechnung des Organisten Homeyer 1835/aktennr=25824 persreg$m/Homeyer sachreg$Waisenfonds, Verwaltung sachreg$Verwaltung, Waisenfonds sachreg$Waisenfonds, Rechnung sachreg$Rechnung, Waisenfonds akte$Dud 2 Nr. 6472/1824-1848/1824;1836-1848/Die Besetzung der Waisenfondsrendantenstelle/aktennr=6472 sachreg$Waisenfonds vorsignatur$F 325, 3 akte$Dud 2 Nr. 5985/1825-1856/1825;1853-1856/Der Prozeß des Bischofs von Hildesheim, Kläger, gegen den Magistrat der Stadt, Beklagte, wegen Entlassung des protestantischen Rechnungsführers des katholischen Waisenfonds/aktennr=5985 sachreg$Waisenfonds vorsignatur$F 287, 2 akte$Dud 2 Nr. 25823/1826-1838//Rechnung des katholischen Waisenfonds/aktennr=25823 sachreg$Waisenfonds, Rechnung akte$Dud 2 Nr. 6478/1829-1848/1829;1840-1848/Rechnungsführer des Waisenfonds/aktennr=6478 sachreg$Waisenfonds vorsignatur$F 325, 9 akte$Dud 2 Nr. 5987/1831-1875//Die Bekanntmachung der Abzüge aus den Rechnungen der Wohltätigkeitsanstalten bis 1873 inkl./aktennr=5987 vorsignatur$F 287, 4 akte$Dud 2 Nr. 6532/1832//Fundation des Balthasar Lüdemann zu Duderstadt vom Jahre 1552 durch 150 Stück Rheinische Gulden und 70 Stück Joachimstaler, beim Magistrat belegt gegen jährliche zwei Stück Wollsche Tücher an die Armen/aktennr=6532 persreg$m/Lidemann/Balthasar vorsignatur$F 329, 10 akte$Dud 2 Nr. 6531/1833-1852/1833-1834;1852/Die Stiftung des weiland Landrentmeisters Blum zu Hildesheim für ein Waisenhaus von Kindern des katholischen Glaubens/aktennr=6531 ortsreg$Hildesheim persreg$m/Blum sachreg$Waisenhaus vorsignatur$F 329, 9 akte$Dud 2 Nr. 25511/1837-1878//Verzeichnis der Restanten des katholischen Waisenfonds/enthaelt=Enthält u.a.: Rechnungen des Waisenfonds für das Jahr 1876, 1878/darin=Darin: Bewilligung eines Darlehns aus der Kasse des Waisenfonds für den Ackermann Heinrich Becker aus Gerblingerode 1867/aktennr=25511 ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Becker/Heinrich/wohnort=Gerblingerode sachreg$Waisenfond, Restanten sachreg$Waisenfond, Rechnungen akte$Dud 2 Nr. 6513/1845-1874/1845-1849;1873-1874/Die von der Calenberg-Grubenhagenschen Landschaft zur immerwährenden Erinnerung an das freudige Ereignis der Geburt des Erbprinzen von Hannover gestiftete Waisenanstalt unter dem Namen Georgs-Stiftung/aktennr=6513 vorsignatur$F 328, 4 akte$Dud 2 Nr. 11685/1847/nach 1847/Verzeichnis der von den Bewohnern der Stadt Duderstadt für den im April 1847 gegründeten \"Verein zur Abhilfe des Notstandes\" bezahlten Beiträge/aktennr=11685 akte$Dud 2 Nr. 6477/1850//Die Beschwerde des katholischen Waisenvorstandes zu Duderstadt wegen der Anstellung eines Rechnungsführers des katholischen Waisenfonds in der Person des protestantischen Lieutnants Baring/aktennr=6477 persreg$m/Baring sachreg$Waisenfonds vorsignatur$F 325, 8 akte$Dud 2 Nr. 25330/1851-1856//Revision der Kasse des St. Martini-Hospitals/enthaelt=Enthält: Abrechnung für Mai bis August 1851, Oktober 1853, August bis Oktober 1855, September 1856/aktennr=25330 akte$Dud 2 Nr. 6000/1854//Die vom 18. März bis 16. Juni 1854 hier bestandene Kochanstalt für Arme und Bedürftige/aktennr=6000 vorsignatur$F 288, 12 akte$Dud 2 Nr. 6471/1855-1867//Der Prozeß des Magistrats zu Duderstadt, als Vertreter des Waisenfonds Kläger, gegen den in Konkurs des Wilhelm Böttcher zu Hattorf bestellten Kurator, Adv. a Notar Engelke zu Herzberg, Beklagten wegen Forderung/aktennr=6471 ortsreg$Hattorf ortsreg$Herzberg persreg$m/Böttcher/Wilhelm persreg$m/Engelke sachreg$Waisenfonds vorsignatur$F 325, 2 akte$Dud 2 Nr. 6474/1857-1858//Proteste des Bürgervorsteher-Kollegiums gegen die Weglassung der Bezeichnung \"katholisch\" auf dem Titel der Rechnungen des Waisenfonds/aktennr=6474 sachreg$Waisenfonds vorsignatur$F 325, 5 akte$Dud 2 Nr. 25156/1859//Eingaben an den Magistrat und an das Armen-Collegium wegen Bekleidung für die armen Konfirmanten/aktennr=25156 vorsignatur$/1\/3659 akte$Dud 2 Nr. 25980/1861-1875//Rechnungsführung des katholischen Waisenfonds/enthaelt=Enthält u.a.: Ausgabe von Roggen\; Erhebung der Beiträge der Witwen- und Waisenkassen in der Provinz Hannover 1874\; Einnahmen und Ausgaben\; Bestellung von Vormünder\; Antrag des Magistrats zu Hannover auf Ausstellung eines Heimatscheins für das uneheliche Kind Catharina Osburg 1863/darin=Darin: Verpachtung der Wiesen der St. Cyriakuskirche 1867\; Steuerrückstand des Musikgehilfen Wilhelm Jung 1875/aktennr=25980 persreg$m/Jung/Wilhelm/beruf=Musikgehilfe persreg$w/Osburg/Catharina sachreg$Katholischer Waisenfonds, Rechnungsführung sachreg$Waisenfonds, katholischer sachreg$Heimatschein, Osburg, Catharina sachreg$St. Cyriakuskirche, Wiesenländereien, Verpachtung sachreg$Vormund, Bestellung sachreg$Witwen-und Waisenkassen, Provinz Hannover akte$Dud 2 Nr. 12789/1862/(1860-1861);1862/Generalextrakt aus den Rechnungen der vier Wohltätigkeitsanstalten zu Duderstadt aus dem Jahre 1860/aktennr=12789 akte$Dud 2 Nr. 12910/1864/(1855);(1857);1864/Klage der katholischen Bürger zu Duderstadt beim Innenministerium wegen der Verwendung von Geldern des hiesigen katholischen Waisenfonds für Protestanten/aktennr=12910 sachreg$Waisenfonds akte$Dud 2 Nr. 15614/1867-1869//Canonicus von Sothen-Stiftung, Darlehens-Gesuche/aktennr=15614 sachreg$Canonicus von Sothen - Stiftung vorsignatur$/1\/3432 akte$Dud 2 Nr. 5992/1870-1877//Kassenabschluß der 4 Wohltätigkeitsanstalten/aktennr=5992 vorsignatur$F 288, 4 akte$Dud 2 Nr. 6509/1871-1879//Die Ablösung des vom Justizfiskus an den Waisenfonds zu zahlenden auf dem Grund und Boden des Gefangenenhauses ruhenden Kanons von jährlich 67 rt. 25 gr. sowie der aus der Königlichen Amtskasse dem Waisenfonds schuldigen Prästationen von jährlich 161 rt. 11 sg. 6 pfennige/aktennr=6509 sachreg$Waisenfonds vorsignatur$F 327, 9 akte$Dud 2 Nr. 11529/1875-1876//Unterstützungen aus dem Waisenfonds für Waisen/aktennr=11529 sachreg$Waisenfond akte$Dud 2 Nr. 11343/1876-1892//Restverzeichnis des Waisenfonds zu Duderstadt/aktennr=11343 sachreg$Waisenfond akte$Dud 2 Nr. 13581/1878-1879//Revision der Jahresrechnungen der von Sothenschen Stiftung sowie die Bekanntmachung über die Verpachtung der Stiftungsländereien/aktennr=13581 persreg$m/Sothen/von akte$Dud 2 Nr. 6508/1884-1888//Anmeldung der Hypothekenforderungen des Waisenfonds bei dem zuständigen Grundbuchamte/aktennr=6508 sachreg$Waisenfonds vorsignatur$F 327, 8 akte$Dud 2 Nr. 6525/1888-1889//Das durch Testament des Fräuleins Ernestine von Westernhagen, Hannover, der Stadtverwaltung vermachte Legat von 750 Mark sowie Verwendung der Zinsenaufkünfte an 3 hilfsbedürftige Witwen evangelischer Religion am Geburtstage der Stifterin, den 15. Mai jeden Jahres/aktennr=6525 ortsreg$Hannover persreg$wt/Westernhagen/Ernestine von vorsignatur$F 329, 3 akte$Dud 2 Nr. 13317/1892/(1891);1892/Jahresbeitrag für den Verein zur Förderung der Fürsorge für entlassene Zöglinge der Provinzialblindenanstalt zu Hannover/aktennr=13317 ortsreg$Hannover sachreg$Provinzialblindenanstalt klassifikation$6616/Anstaltsunterbringung akte$Dud 2 Nr. 5931/1829-1856/1829-1836;1856/Das Taubstummen Institut zu Hildesheim/aktennr=5931 ortsreg$Hildesheim vorsignatur$F 280, 4 akte$Dud 2 Nr. 3104a/1837-1853//Verordnungen betr. Die Errichtung einer vaterländischen Bildungs-Anstalt für Blinde/aktennr=3104a vorsignatur$F 93, 26 akte$Dud 2 Nr. 25620/1850-1855//Antrag des Amtes Neustadt am Rübenberg auf Erstattung von Arzt- und Verpflegungskosten für den Tischlergesellen Carl von Sothen/aktennr=25620 ortsreg$Neustadt am Rübenberg persreg$m/Sothen/Carl von sachreg$Arztkosten akte$Dud 2 Nr. 25637/1853//Einweisung des Schuhmachergesellen Carl Marggraf in das Krankenhaus zu Lippspringe wegen religiösen Wahnsinns/aktennr=25637 ortsreg$Lippspringe persreg$m/Marggraf/Carl/beruf=Schuhmachergeselle sachreg$Krankenhaus, Lippspringe sachreg$Wahnsinn, religiöser akte$Dud 2 Nr. 12691/1854-1856/1854;1856/Anträge auf Unterbringung in Heil- und Pflegeanstalten/aktennr=12691 vorsignatur$Bündel 35 akte$Dud 2 Nr. 3116/1855-1856//Anstaltsunterbringung Meyer/aktennr=3116 persreg$m/Meyer vorsignatur$F 94, 12 akte$Dud 2 Nr. 5930/1856-1857//Zählung der in der Stadt Duderstadt vorhandenen Irrsinnigen, Taubstummen und Blinden/aktennr=5930 vorsignatur$F 280, 3 akte$Dud 2 Nr. 3115/1857-1860//Anstaltsunterbringung Klie/aktennr=3115 persreg$m/Klie vorsignatur$F 94, 11 akte$Dud 2 Nr. 3100/1861//Verordnungen betr. Errichtung von Erziehungs- und Pflegeanstalten für geistesschwache Kinder im Königreich Hannover/aktennr=3100 ortsreg$Hannover vorsignatur$F 93, 21 akte$Dud 2 Nr. 5929/1864-1896//Zählung der im hiesigen Stadtbezirke vorhandenen taubstummen Kinder/aktennr=5929 vorsignatur$F 280, 2 akte$Dud 2 Nr. 15624/1867-1887/1867;1881-1887/Die Aufnahme von geisteskranken Einwohnern in die Landesirrenanstalt in Göttingen/aktennr=15624 ortsreg$Göttingen vorsignatur$/1\/3564 akte$Dud 2 Nr. 15625/1869-1879//Die Privat-Irren-Anstalt Dr. Seebohm zu Königshof bei Münden/aktennr=15625 ortsreg$Münden persreg$m/Seebohm//Dr. vorsignatur$/1\/1999 akte$Dud 2 Nr. 3102/1869-1887//Unterbringung des Joseph Gresel in die Heilanstalt Hildesheim/aktennr=3102 ortsreg$Hildesheim persreg$m/Gresel/Joseph vorsignatur$F 93, 23 akte$Dud 2 Nr. 15626/1870-1873//Unterbringung des gemütskranken Hermann Engelke in die Provinzial-ständischen Irrenanstalt in Göttingen/aktennr=15626 ortsreg$Göttingen persreg$m/Engelke/Hermann vorsignatur$/1\/2000 akte$Dud 2 Nr. 3091/1874-1886//Verordnungen betr. \"Idioten-Anstalt\" zu Langenhagen/aktennr=3091 ortsreg$Langenhagen vorsignatur$F 93, 12 akte$Dud 2 Nr. 25869/1877//Erstattung der Krankenbehandlungskosten des typhuskranken Arbeiters Friedrich Beckmann an das Stadtkrankenhaus Hannover/aktennr=25869 ortsreg$Hannover persreg$m/Beckmann/Friedrich sachreg$Typhus akte$Dud 2 Nr. 3081/1877//Aufnahme von Geisteskranken in Irrenanstalten (leer)/aktennr=3081 vorsignatur$F 93, 2 akte$Dud 2 Nr. 13111/1882//Jahresberichte der \"Idioten-Anstalt zu Langenhagen\" (Hannover)/aktennr=13111 ortsreg$Langenhagen akte$Dud 2 Nr. 3092/1883//Idioten-Anstalt zu Langenhagen (leer)/aktennr=3092 ortsreg$Langenhagen vorsignatur$F 93, 13 akte$Dud 2 Nr. 3109/1883//Anstaltsunterbringung Biermann/aktennr=3109 persreg$m/Biermann vorsignatur$F 94, 5 akte$Dud 2 Nr. 15620/1885-1891//Die Aufnahme des taubstummen Knaben Heinrich Wilhelm Ziesing in die Taubstummen-Anstalt in Hildesheim/aktennr=15620 ortsreg$Hildesheim persreg$m/Ziesing/Heinrich Wilhelm vorsignatur$/1\/3255 akte$Dud 2 Nr. 3151/1886-1893//Anstaltsunterbringung Blume/aktennr=3151 persreg$m/Blume vorsignatur$F 94, 47 akte$Dud 2 Nr. 3110/1887-1891//Anstaltsunterbringung Jahn/aktennr=3110 persreg$m/Jahn vorsignatur$F 94, 6 akte$Dud 2 Nr. 15621/1888//Die Aufnahme des geisteskranken Postassistenten Albert Heinemann, Sohn des Rentiers Josef Heinemann, in die Provinzial Irrenanstalt in Göttingen/aktennr=15621 ortsreg$Göttingen persreg$m/Heinemann/Albert persreg$m/Heinemann/Josef vorsignatur$/1\/3180 akte$Dud 2 Nr. 3101/1888-1891//Die Aufnahme des geisteskranken Hermann Bachmann in die Provinzial-Irren-Anstalt/aktennr=3101 persreg$m/Bachmann/Hermann vorsignatur$F 93, 22 akte$Dud 2 Nr. 15622/1892-1895//Die Unterbringung der geisteskranken Näherin Wilhelmine Schrader in die Provinzial-Irrenanstalt in Göttingen/aktennr=15622 ortsreg$Göttingen persreg$m/Schrader/Wilhelmine vorsignatur$/1\/3252 akte$Dud 2 Nr. 3090/1893//Beschaffung von Räumen zur vorläufigen Unterbingung von Geisteskranken (leer)/aktennr=3090 vorsignatur$F 93, 11 akte$Dud 2 Nr. 3128/1896//Anstaltsunterbringung Schulze/aktennr=3128 persreg$m/Schulze vorsignatur$F 94, 24 klassifikation$6620/Wohltätigkeitsaktionen akte$Dud 2 Nr. 12723/1836-1837//Auszahlung einer Pension aus dem Kurfürstlich Friederizianischen Fonds zu Aschaffenburg an die Erben der Appolonia Eikemeyer aus Göttingen/aktennr=12723 ortsreg$Aschaffenburg ortsreg$Göttingen persreg$wt/Eikemeyer/Appolonia sachreg$Friederizianische Fond sachreg$Pension akte$Dud 2 Nr. 15628/1838-1842/1838;1842/Sammlungen, die für auswärtige Brandgeschädigte durchgeführt wurden/aktennr=15628 vorsignatur$/1\/3524 akte$Dud 2 Nr. 10011/1841//Sammlungen für die Geschädigten von Überschwemmungen/aktennr=10011 akte$Dud 2 Nr. 11059/1841//Unterstützung der durch die Überschwemmung hilfsbedürftig gewordenen Einwohner/aktennr=11059 akte$Dud 2 Nr. 15629/1844//Spenden für die brandgeschädigten Einwohner in Claustal/aktennr=15629 ortsreg$Claustal vorsignatur$/1\/3523 akte$Dud 2 Nr. 15630/1844/#undatiert/Sammel-Liste zur Unterstützung der Claustaler Abgebrannten/aktennr=15630 ortsreg$Claustal vorsignatur$/1\/3278 akte$Dud 2 Nr. 13534/1852//Rechenschaftsbericht der landwirtschaftlichen Distriktsdirektion für die eichsfeldischen Kreise Heiligenstadt, Mühlhausen und Worbis über die in Folge des Hilferufs vom 4. 3. dem Eichsfelde zugeflossenen milden Gaben/aktennr=13534 ortsreg$Heiligenstadt ortsreg$Mühlhausen ortsreg$Worbis akte$Dud 2 Nr. 25805/1852//Auszahlung von Unterstützungsgeldern an Brandgeschädigte/aktennr=25805 sachreg$Brandgeschädigte, Unterstützung sachreg$Unterstützung, Brandgeschädigte akte$Dud 2 Nr. 15631/1852-1862/1852;1862/Theaterliche Vorstellung zum Besten der hiesigen Armen/aktennr=15631 vorsignatur$/1\/1572 akte$Dud 2 Nr. 15632/1856//Billet-Einnahmen für die theaterliche Vorstellung zum Besten der Armen (Wohltätigkeitsveranstaltung)/aktennr=15632 vorsignatur$/1\/2115 akte$Dud 2 Nr. 25635/1856//Sammlung für die Unterstützung der Brandgeschädigten in Sudheim/aktennr=25635 ortsreg$Sudheim sachreg$Brandgeschädigte, Sudheim akte$Dud 2 Nr. 15633/1859//Billet-Einnahmen für die theaterliche Vorstellung zum Besten der Armen (Wohltätigkeitsveranstaltung)/aktennr=15633 vorsignatur$/1\/2114 akte$Dud 2 Nr. 13440/1863-1864//Sammlung zur Unterstützung notleidender schleswig-holsteiner Beamter/aktennr=13440 akte$Dud 2 Nr. 25652/1874//Bewilligung einer Unterstützung für die Brandgeschädigten in Bilshausen/aktennr=25652 ortsreg$Bilshausen sachreg$Brandgeschädigte akte$Dud 2 Nr. 6001/1886-1887//Das Unwetter vom 1. und 2. Juni und 10. August 1886/aktennr=6001 vorsignatur$F 288, 13 akte$Dud 2 Nr. 6002/1888//Sammlungen für die Überschwemmten im Elbgebiete/aktennr=6002 vorsignatur$F 288, 14 akte$Dud 2 Nr. 5998/1895//Sammlungen für die Hinterbliebenen der bei dem Sturme am 22. \/23. Dezember auf See verunglückten Fischer aus Geestemünde und Umgegend/aktennr=5998 vorsignatur$F 288, 10 klassifikation$6630/Vormundschaftsangelegenheiten akte$Dud 2 Nr. 10227/1816-1817//Acta des Magistrats zu Duderstadt betr. die Aufsicht über den Friederich Deppener/aktennr=10227 persreg$m/Deppener/Friederich akte$Dud 2 Nr. 25862/1826//Antrag der ledigen Dienstmagd Catharina Apel aus Ecklingerode auf Übertragung der Vormundschaft über ihr ungeborenes Kind auf ihren Bruder Ludwig/aktennr=25862 ortsreg$Ecklingerode persreg$w/Apel/Catharina persreg$m/Apel/Ludwig/wohnort=Ecklingerode akte$Dud 2 Nr. 6468/1876-1877//Die Beschwerde des Königlichen Amtsgerichtes Abtl. II wider den hiesigen Waisenrat wegen verweigerter Mitwirkung bei der konfessionellen Erziehung minderjähriger Personen/aktennr=6468 vorsignatur$F 324, 6 akte$Dud 2 Nr. 6469/1876-1877//Die Beschwerde des Königlichen Amtsgerichtes/aktennr=6469 vorsignatur$F 324, 7 klassifikation$6641/Wohnungsversorgung akte$Dud 2 Nr. 10817/1831-1859//Acta betreffend das Domizil der Henriette von Sothen, Tochter des zu Gieboldehausen verstorbenen Wegegelderhebers Ferdinand von Sothen/aktennr=10817 ortsreg$Gieboldehausen persreg$w/Sothen/Henriette von persreg$mt/Sothen/Ferdinand von akte$Dud 2 Nr. 10830/1858-1865//Acta betreffend das Domizil des Amtsrichters a.D. Anselm Haber/aktennr=10830 sachreg$Haber, Anselm klassifikation$6642/Arbeitsbeschaffung und Arbeitslosenunterstützung akte$Dud 2 Nr. 12440/1831//Ausschreiben des Amtes Duderstadt: Beschäftigung arbeitsloser Untertanen im Untereichsfeld/aktennr=12440 akte$Dud 2 Nr. 12981/1847-1854/1847;1853-1854/Bewillligung von Geldern für die Beschäftigung von Arbeitslosen beim Wege- und Straßenbau/enthaelt=Enthält: Verfügung des Innenministeriums über die Bedingungen für die Beihilfe aus öffentlichen Mitteln zur Unterstützung der ärmeren Klassen durch Wegearbeiten/aktennr=12981 akte$Dud 2 Nr. 12471/1853//Amt Duderstadt: Maßnahmen zur Bekämpfung des Notstandes auf dem Eichsfeld/aktennr=12471 klassifikation$6651/Gesundheitswesen, allgemeine Bestimmungen akte$Dud 2 Nr. 10224/1799-1858/1799;1803-1810;1827-1845;1858/Die Rettung Verunglückter und die dafür bewilligten Prämien/aktennr=10224 akte$Dud 2 Nr. 13408/1804//Verordnung des Landrats des Unterkreises des Fürstentums Eichsfeld über die Behandlung fremder erkrankter Personen/aktennr=13408 akte$Dud 2 Nr. 3210a/1815//Die Sectionen plötzlich verstorbener oder auf sonstige Art ums Leben gekommener Personen, insbesondere die Section des verstorbenen Carl Schaberich/aktennr=3210a persreg$m/Schaberich/Carl vorsignatur$F 98, 14 akte$Dud 2 Nr. 12431/1829//Amt Duderstadt über die Behandlung Erfrorener/aktennr=12431 akte$Dud 2 Nr. 12452/1831-1832/1831;1832/Ausschreiben des Amtes Duderstadt: Vergütung für die Behandlung armer Kranker und die Unterhaltung verarmter Gemeindemitglieder, auch Legitimation fremder Reisender/aktennr=12452 akte$Dud 2 Nr. 10221/1837-1856//Krätze, Augen-, Gehör-, Sprachkrankheiten/aktennr=10221 akte$Dud 2 Nr. 3236/1882//Erstattung von Sanitätsberichten (leer)/aktennr=3236 vorsignatur$F 100, 6 akte$Dud 2 Nr. 3235/1882-1894//Verordnungen, Erstattung von Sanitätsberichten/aktennr=3235 vorsignatur$F 100, 5 akte$Dud 2 Nr. 3203/1885//Beerdigungen menschlicher Leichen (leer)/aktennr=3203 vorsignatur$F 98, 4 akte$Dud 2 Nr. 3207/1887-1894//Verordnungen, Einrichtung von hygienischen Kursen für Verwaltungsbeamte/aktennr=3207 vorsignatur$F 98, 8 klassifikation$6652/Gesundheitswesen, Epidemien und Hygiene akte$Dud 2 Nr. 15652/1811//Maßregeln wegen Verhütung epidemischer Krankheiten wie z.B. Faulfieber usw./darin=Darin: Vorschriften\; Pestkreuz/aktennr=15652 vorsignatur$/1\/2031 akte$Dud 2 Nr. 10212/1827-1841//Die Concessiones zur Kammerjagery/aktennr=10212 akte$Dud 2 Nr. 10766/1831//Anweisung über das Desinfektions-Verfahren bei den aus Gegenden, wo die Cholera herrscht, kommenden Reisenden, Waren und Tieren für den Fall, daß die zur Abhaltung der Cholera angeordneten Maßregeln zur Anwendung kommen/aktennr=10766 akte$Dud 2 Nr. 12948/1831//Vorsichts- und Verhaltensregeln beim Auftreten der asiatischen Cholera/aktennr=12948 akte$Dud 2 Nr. 13545/1831//Vorläufige Bestimmungen für den Fall des Ausbruchs der Cholera in den Städten, Flecken und größeren Ortschaften/aktennr=13545 akte$Dud 2 Nr. 13624/1831//Verhinderung der Einschleppung der Cholera/enthaelt=Enthält u.a.: Entlassungsschein für Waren\; Passierschein für Tiere\; Entlassungsschein für Reisende/aktennr=13624 akte$Dud 2 Nr. 13499/1839-1847//Impfung der Kinder mit Schutzblattern/enthaelt=Enthält u.a.: Ausbruch der natürlichen Blattern in Duderstadt 1840/aktennr=13499 vorsignatur$P IV 7 akte$Dud 2 Nr. 13044/1840//Verordnung der Landdrostei zu Hildesheim über das Verfahren bei der Impfung gegen Kuhpocken/aktennr=13044 akte$Dud 2 Nr. 25157/1842-1874//Impflisten und Nachuntersuchungsergebnisse/aktennr=25157 vorsignatur$/1\/3610 akte$Dud 2 Nr. 25396/1842-1874//Impflisten und Nachuntersuchungsergebnisse/aktennr=25396 sachreg$Impflisten vorsignatur$/1\/3610 akte$Dud 2 Nr. 25694/1847-1877/1847-1854;1859-1862;1868-1871;1877/Durchführung von Kinderschutzimpfungen/aktennr=25694 sachreg$Kinderschutzimpfungen akte$Dud 2 Nr. 25520/1849-1874/1849;1869-1874/Durchführung von Kinderschutzimpfungen/aktennr=25520 sachreg$Kinderschutzimpfungen akte$Dud 2 Nr. 13429/1856-1878/1856-1859;1875-1878/Impfung der Kinder/aktennr=13429 akte$Dud 2 Nr. 11727/1868-1872/1868;1871-1872/Ausbruch und Verlauf zweier Blatternepidemien in Duderstadt in den Jahren 1868 und 1871\/1872, die Aufführung der Erkrankten und ihre Behandlung sowie die gegen die Epidemie ergriffenen Vorsichtsmaßnahmen/darin=Darin: Beschreibung des Krankheitsbildes eines an Blattern bzw. Varioliden erkrankten Menschen\; Bericht über die Behandlung Blatternkranker am Beispiel eines Handelsmannes aus der Nähe von Duderstadt in Ringelheim\/Salzgitter durch die Behörden/aktennr=11727 vorsignatur$F 94 akte$Dud 2 Nr. 25962/1868-1876//Ausbruch ansteckender Krankheiten/aktennr=25962 sachreg$Krankheiten, ansteckende akte$Dud 2 Nr. 15654/1875-1888//Die Ausführung der Impfgesetze vom 05. April 1874, Impfflisten von 1875-1888/aktennr=15654 vorsignatur$F 69/1\/2153 akte$Dud 2 Nr. 5938/1881-1885//Der Ausbruch der Unterleibs-Thyphus-Epidemie zu Duderstadt im Oktober 1881/aktennr=5938 vorsignatur$F 282, 6 akte$Dud 2 Nr. 3170/1882//Anzeigenpflicht bei ansteckenden gemeingefährlichen Krankheiten (leer)/aktennr=3170 vorsignatur$F 95, 17 akte$Dud 2 Nr. 15655/1887-1892//Impflisten für die Jahre 1887-1892/aktennr=15655 vorsignatur$/1\/2181 akte$Dud 2 Nr. 5935/1892-1893//Maßregeln gegen die Verbreitung der Cholera 1892/aktennr=5935 vorsignatur$F 282, 3 akte$Dud 2 Nr. 3162/1893//Dipftherie (leer)/aktennr=3162 vorsignatur$F 95, 9 akte$Dud 2 Nr. 3157/1895//Milzbranderkrankungen bei Menschen (leer)/aktennr=3157 vorsignatur$F 95, 4 klassifikation$6653/Apotheken akte$Dud 2 Nr. 6324/1821-1879/1821;1835-1849;1864-1879/Die Verwaltung der hiesigen Apotheken/aktennr=6324 vorsignatur$F 306, 7 akte$Dud 2 Nr. 12192/1823//Verwendung des Geldes aus dem Verkauf der Schwan-Apotheke/aktennr=12192 akte$Dud 2 Nr. 12512/1829//Dem Ökonomen Anton Hesse im Jahre 1829 verkaufte Arzneimittel/aktennr=12512 persreg$m/Hesse/Anton akte$Dud 2 Nr. 6346/1843-1860//Herabsetzung der Pacht für die Löwen-Apotheke/aktennr=6346 vorsignatur$F 306, 29 akte$Dud 2 Nr. 6323/1852-1855//Die Löwen-Apotheke/aktennr=6323 vorsignatur$F 306, 6 akte$Dud 2 Nr. 13462/1856//Verordnung der Landdrostei zu Hildesheim über die Konzessionierung der Bader/aktennr=13462 akte$Dud 2 Nr. 6347/1859-1864//Die pachtweise Überlassung der hiesigen Löwen-Apotheke an den Apotheker Reif aus Menterode/aktennr=6347 ortsreg$Menterode persreg$m/Reif vorsignatur$F 306, 30 akte$Dud 2 Nr. 15660/1863-1865//Die Übernahme der Löwen-Apotheke durch den Pharmazeuten Ulrich Wenckebach/aktennr=15660 persreg$m/Wenckebach/Ulrich vorsignatur$F 84/1\/1925 akte$Dud 2 Nr. 6336/1864-1869//Der Verkauf der Schwanen-Apotheke dahier seitens des Apothekers Edmund von Wehren an den Apotheker Adalbert Contzen/aktennr=6336 persreg$m/Wehren/Edmund von persreg$m/Contzen/Adalbert vorsignatur$F 306, 19 akte$Dud 2 Nr. 15661/1870//Die käufliche Erwerbung der hiesigen Löwen-Apotheke durch den Apotheker Paul Jekel/aktennr=15661 persreg$m/Jekel/Paul vorsignatur$F 84, 6/1\/1922 akte$Dud 2 Nr. 3182/1871-1888//Verordnungen betr. Beeidigung der Apotheken/aktennr=3182 vorsignatur$F 96, 8 akte$Dud 2 Nr. 3185/1872//Prüfung der Apothekergehilfen (leer)/aktennr=3185 vorsignatur$F 96, 10 akte$Dud 2 Nr. 3184/1872-1883//Prüfung der Apothekergehilfen/aktennr=3184 vorsignatur$F 96, 9 akte$Dud 2 Nr. 3191/1877//Drogenhandlungen (leer)/aktennr=3191 vorsignatur$F 96, 16 akte$Dud 2 Nr. 3190/1877-1883//Verordnungen betr. Drogenhandlungen/aktennr=3190 vorsignatur$F 96, 15 akte$Dud 2 Nr. 15662/1879-1881//Gesuch des Apothekers Contzen um Genehmigung zur Vereinigung der von ihm angekauften Löwen-Apotheke mit seiner Schwan-Apotheke, und die Ablehnung dieser Angelegenheit/aktennr=15662 persreg$m/Contzen vorsignatur$F 84, 8/1\/1927 akte$Dud 2 Nr. 3187/1881//Arzneitaxen (leer)/aktennr=3187 vorsignatur$F 96, 12 akte$Dud 2 Nr. 3186/1881-1883//Verordnungen betr. Arzneitaxen/aktennr=3186 vorsignatur$F 96, 11 akte$Dud 2 Nr. 3183/1882//Beeidigung der Apotheken (leer)/aktennr=3183 vorsignatur$F 96, 7 akte$Dud 2 Nr. 6319/1883//Den Verkauf der hiesigen Schwanen-Apotheke seitens des Apothekers Adalbert Contzen an den Apotheker E. Otto aus Adelebsen/aktennr=6319 ortsreg$Adelebsen persreg$m/Contzen/Adalbert persreg$m/Otto/E. vorsignatur$F 306, 2 akte$Dud 2 Nr. 15663/1893//Die käufliche Erwerbung der Löwen-Apotheke durch den Apotheker Wilhelm Nelz aus Dingelstädt/aktennr=15663 ortsreg$Dingelstädt persreg$m/Nelz/Wilhelm vorsignatur$F 84, 11/1\/1926 akte$Dud 2 Nr. 3178/1894//Revisionen der Apotheken (leer)/aktennr=3178 vorsignatur$F 96, 3 akte$Dud 2 Nr. 3179/1894//Revisionen der Apotheken (leer)/aktennr=3179 vorsignatur$F 96, 4 klassifikation$6654/Hebammen akte$Dud 2 Nr. 5941/1809-1891/1809-1851;1863-1891/Die Auswahl der in das Hebammen-Institut zu sendenden Schülerinnen aus der Stadt Duderstadt, insbesondere die Anstellung und Vereidigung der Hebammen/aktennr=5941 vorsignatur$F 282, 9 akte$Dud 2 Nr. 5933/1844-1896/1844-1852;1863-1896/Hebammenwesen/aktennr=5933 vorsignatur$F 282, 1 akte$Dud 2 Nr. 10166/1853-1868//Verzeichnis der bei Erwirkung des Trauscheines mit dem Wohnsitze in hiesiger Stadt zum Hebammen-Fonds gezahlten Beiträge/aktennr=10166 klassifikation$6655/Ärzte akte$Dud 2 Nr. 13118/1830-1833//Arzt- und Arzneikosten für den Ökonomen Anton Hesse/aktennr=13118 persreg$m/Hesse/Anton sachreg$Apotheke akte$Dud 2 Nr. 3104c/1838-1879/1838-1844;1861-1879/Die Niederlassung von Ärzten, Wundärzten, Geburtshelfern und Tierärzten in hiesiger Stadt/aktennr=3104c sachreg$Hebammen sachreg$Tierärzte vorsignatur$F 93, 28 akte$Dud 2 Nr. 3227/1881//Ausübung der Heilkunde durch nicht approbierte Ärzte (leer)/aktennr=3227 vorsignatur$F 99, 16 klassifikation$6656/Krankenhäuser akte$Dud 2 Nr. 16478/1819-1870/1819;1835-1870/Allgemeine Verordnungen für Ärzte, Wundärzte, Zahnärzte und Bader/aktennr=16478 vorsignatur$/1\/3045 akte$Dud 2 Nr. 25634/1828-1832/(1802-1811)/Revision der Rechnung des Hospitals zum Heiligen Geist/aktennr=25634 sachreg$Hospital zum Heiligen Geist, Rechnung akte$Dud 2 Nr. 25729/1836-1837//Revision der Rechnung des Hospitals ad Sanctum Spiritum für die Rechnungsjahre 1836 und 1837/aktennr=25729 sachreg$Martinihospital, Rechnungsabnahme sachreg$Rechnungsabnahme, Martinihospital akte$Dud 2 Nr. 25738/1847-1859//Revision der Kasse des St. Martini-Hospitals/aktennr=25738 sachreg$Martinihospital, Kassenrevision sachreg$Kassenrevision, Martinihospital akte$Dud 2 Nr. 25732/1854-1864//Ordonnanzenbuch des St. Martini-Hospitals/aktennr=25732 sachreg$Martinihospital, Ordonnanzenbuch sachreg$Ordonnanzenbuch, Martinihospital akte$Dud 2 Nr. 15668/1862-1863//Krankenhauskosten für Einwohner der Stadt, die außerhalb entstanden/aktennr=15668 vorsignatur$/1\/3811 akte$Dud 2 Nr. 25731/1867-1889/1867-1874;1884;1889/Aufnahme und Verpflegung von Kranken im St. Martini-Hospital/aktennr=25731 akte$Dud 2 Nr. 25737/1878/ca. 1870/Rechnung über Einnahme und Ausgabe des St. Martini-Hospitals/aktennr=25737 sachreg$Martinihospital, Rechnung sachreg$Rechnung, Martinihospital akte$Dud 2 Nr. 25730/1880-1889//Verpachtung von Grundstücken des St. Martini-Hospitals/darin=Darin: Hinweis auf die Auswanderung des Ökonomen Carl Wesemann nach Amerika\; Aufnahme der schwachsinnigen Emilie Moris als Hospitalitin/aktennr=25730 ortsreg$Amerika persreg$m/Wesemann/Carl persreg$w/Moris/Emilie sachreg$Martinihospital sachreg$Auswanderung akte$Dud 2 Nr. 12721/1882//Einrichtung und Tätigkeit der Augenheilanstalt in Hannover/aktennr=12721 ortsreg$Hannover klassifikation$6657/Gesundheitswesen, Gutachten und Bescheinigungen akte$Dud 2 Nr. 11070/1842//Bescheinigung des Landphysikus Lemke aus Duderstadt über die Nichtreisefähigkeit von Dienstpersonal (1842)/enthaelt=Enthält auch: Bescheinigung der Stadt Dassel für eine Kinderwärterin (1824)/aktennr=11070 ortsreg$Dassel persreg$m/Lemke akte$Dud 2 Nr. 12690/1842-1845//Polizeilich veranlaßte Untersuchung des Gemütszustandes des Doktoranden med. Edmund Christian Teitzel aus Duderstadt wegen Beleidigung und Mißhandlung seiner Mutter/aktennr=12690 persreg$m/Teitzel/Edmund Christian vorsignatur$Bündel 35 klassifikation$6659/Veterinärwesen akte$Dud 2 Nr. 10214/1795-1873/1795;1816-1873/Acta des Magistrats zu Duderstadt betr. die Anstellung des Tierarztes/aktennr=10214 akte$Dud 2 Nr. 10215/1811-1821//Acta des Magistrats zu Duderstadt betr. die Verordnung wegen Unterdrückung der Schweinekrankheiten/aktennr=10215 akte$Dud 2 Nr. 10337/1813-1845/1813-1816;1826-1830;1841-1845/Acta betr. die Viehpest, insbesondere Verhaltungsmaßregeln zur Unterdrückung und Vorschriften zur Abwendung derselben und andere ansteckende Krankheiten/aktennr=10337 akte$Dud 2 Nr. 10210/1824-1864/1824-1848;1859-1864/Acta generalia betr. Tierärzte/aktennr=10210 akte$Dud 2 Nr. 12441/1829//Bekanntmachung des Amtes Duderstadt: Erteilung der Konzession zum Schweineschnitt für den Viehschneider Jacob Napp aus Tiftlingerode/aktennr=12441 ortsreg$Tiftlingerode persreg$m/Napp/Jacob akte$Dud 2 Nr. 13168/1850//Auftauchen der Maul- und Klauenseuche in den Ämtern Herzberg und Lauterberg/aktennr=13168 ortsreg$Herzberg ortsreg$Lauterberg vorsignatur$Bündel 193 akte$Dud 2 Nr. 10213/1856-1875/1856-1864;1875/Acta betr. Viehkrankheiten/aktennr=10213 akte$Dud 2 Nr. 15681/1862//Anzeigen über den Ausbruch von Maul- und Klauenseuche/aktennr=15681 vorsignatur$/1\/3810 akte$Dud 2 Nr. 10216/1865-1873//Die Untersuchung des Schweinefleisches auf Trichinen, Finnen de 1865 bis 1873/aktennr=10216 akte$Dud 2 Nr. 12908/1867//Anzeige des Amtes Gieboldehausen über die unbefugte Ausübung der Tierheilkunde durch den hiesigen Tierarzneigehilfen Eggert/aktennr=12908 ortsreg$Gieboldehausen persreg$m/Eggert klassifikation$6710/Bauwesen, allgemein akte$Dud 2 Nr. 4571/1824-1875//Bausachen allgemein/aktennr=4571 vorsignatur$F 225, 32 akte$Dud 2 Nr. 4545/1831-1871//Feuerversicherungen, Bausachen und Feuerwehrangelegenheiten 1832 bis 1860/aktennr=4545 sachreg$Feuerwehr sachreg$Brandkasse vorsignatur$F 225, 6 akte$Dud 2 Nr. 4569/1837-1842//Prozeß mit der Gemeinde Breitenberg wegen Beeinträchtigung durch Ausweisung und Verkauf von Bauplätzen/aktennr=4569 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 225, 30 akte$Dud 2 Nr. 4567/1843-1848//Kisten-Bauholz-Bewilligung aus den Harzforsten für Abgebrandte in Duderstadt/aktennr=4567 vorsignatur$F 225, 28 akte$Dud 2 Nr. 4544/1845-1855//Bausachen allgemein/aktennr=4544 vorsignatur$F 225, 5 akte$Dud 2 Nr. 4551/1855-1885/1855-1865;1885/Entschädigungen aus der Kämmereikasse für Verluste infolge der neuen Baulinie/aktennr=4551 vorsignatur$F 225, 12 akte$Dud 2 Nr. 4559/1872-1875//Der ortspolizeilichen Baukonsens für Bauten, welche für Rechnung des Staates und unter Leitung von Staatsbaubeamten ausgeführt werden/aktennr=4559 vorsignatur$F 225, 20 akte$Dud 2 Nr. 4581/1893//Untersuchung der natürlichen Bausteine sog. alter Baulichkeiten auf ihre Wetterbeständigkeit/aktennr=4581 vorsignatur$F 225, 42 klassifikation$6721/Bauaufsicht, allgemein akte$Dud 2 Nr. 4568/1774-1807/1774-1782;1803-1807/Die Einführung eines allgemeinen Bau- und Werkmaßes\; Vorschriften über Ausführung von Bauten, über die Bedachung\; Auszahlung der Baukosten aus der Kämmerei/aktennr=4568 vorsignatur$F 225, 29 akte$Dud 2 Nr. 4557/1794-1840/1794;1806;1817-1819;1832-1840/Der Magistrat zu Duderstadt betr. die leeren Baustätten und deren Benutzung/aktennr=4557 vorsignatur$F 225, 18 akte$Dud 2 Nr. 4565/1801-1859/1801;1825-1838;1859/Die Anordnung eines Bauamts, in specie des Deputats und des Bauaufsehers/aktennr=4565 vorsignatur$F 225, 26 akte$Dud 2 Nr. 4546/1803-1823/1803-1806;1816-1823/Das Bebauen freier Baustellen in Duderstadt/aktennr=4546 vorsignatur$F 225, 7 akte$Dud 2 Nr. 4582/1808-1843/1808;1817-1843/Die polizeilichen Maßregeln wegen baufälliger Häuser in der Stadt, in specie des Zinke'schen, des Klebert'schen vor dem Westertore 1821,des Franz Bertram'schen/aktennr=4582 ortsreg$Duderstadt, Westertor persreg$m/Zinke persreg$m/Klebert persreg$m/Bertram/Franz vorsignatur$F 225, 43 akte$Dud 2 Nr. 13630/1823-1832/(1782);1823-1832/Neu- und Anbauten und baupolizeiliche Verfügungen/enthaelt=Enthält zu.a.: Bekanntmachung über die bei der Ableistung der Diensttage für Beisassen und Sträflingen geforderten Leistungen\; Vergleich der Preise für Baumaterialien in den Jahren 1782 und 1822/aktennr=13630 vorsignatur$P V 3 akte$Dud 2 Nr. 4558/1843-1871//Den Erlaß einer Bauordnung für die Stadt Duderstadt/aktennr=4558 vorsignatur$F 225, 19 akte$Dud 2 Nr. 12421/1845//Ausschreiben der Landdrostei zu Hildesheim: Genehmigung zum Bau von Wohnhäusern/aktennr=12421 ortsreg$Hildesheim sachreg$Landdrostei Hildesheim akte$Dud 2 Nr. 12430/1845//Amt Duderstadt: Vorschriften bei der Beantragung einer Baugenehmigung/aktennr=12430 akte$Dud 2 Nr. 12732/1848//Antrag des Schäfers Joseph Bertram auf Beseitigung der Hofeinfahrt seines Nachbarn, Kaufmann Carl Schaberick/aktennr=12732 persreg$m/Bertram/Joseph persreg$m/Schaberick/Carl akte$Dud 2 Nr. 12543/1853-1854//Protokolle der Baukommission/aktennr=12543 akte$Dud 2 Nr. 12911/1860//Verordnung der Landdrostei zu Hildesheim über die Anlage von Abortsgruben in Städten und städtisch gebauten Orten/aktennr=12911 akte$Dud 2 Nr. 25916/1860-1862//Verpflichtung zur Herstellung und Erhaltung einer Einfriedigung zwischen den Häusern Nrr. 450 und 415/aktennr=25916 sachreg$Hausnummer 450 sachreg$Hausnummer 415 vorsignatur$Fach 175 akte$Dud 2 Nr. 25800/1863-1890//Durchführung von Bau-, Instandsetzungs- und Unterhaltungsmaßnahmen an Gebäuden, Straßen und Wasserläufen/enthaelt=Enthält u.a.: Erneuerung des Flußbettes der Brehme 1865/aktennr=25800 ortsreg$Brehme sachreg$Baumaßnahmen, öffentliche sachreg$Flußbetterneuerung akte$Dud 2 Nr. 4547/1868-1895//Lagerung und Vertrieb von feuergefährlichen flüssigen Leucht- und sonstigen Stoffen/aktennr=4547 vorsignatur$F 225, 8 akte$Dud 2 Nr. 25547/1871-1881/1871-1873;1881/Durchführung der Bauaufsicht durch den Senator Dr. Gutterman/aktennr=25547 persreg$m/Guttermann/Heinrich/Dr. akte$Dud 2 Nr. 25543/1872-1874//Durchführung der Bauaufsicht durch den Senator Dr. Guttermann/aktennr=25543 persreg$m/Guttermann/Heinrich/Dr. akte$Dud 2 Nr. 25914/1873//Erlaubnis zum Betriebe einer Dreschmaschine mit Göpelwerk für den Ökonomen Ignaz Hackethal/aktennr=25914 persreg$m/Hackethal/Ignaz/beruf=Ökonom sachreg$Dreschmaschine, Betriebserlaubnis akte$Dud 2 Nr. 25550/1878//Durchführung der Bauaufsicht durch den Senator Mallart/aktennr=25550 persreg$m/Mallart/Franz/beruf=Kaufmann akte$Dud 2 Nr. 25549/1878//Durchführung der Bauaufsicht durch den Senator Dr. Guttermann/aktennr=25549 persreg$m/Guttermann/Heinrich/Dr. akte$Dud 2 Nr. 25544/1880//Durchführung der Bauaufsicht durch den Senator Dr. Guttermann/aktennr=25544 persreg$m/Guttermann/Heinrich/Dr. akte$Dud 2 Nr. 4553/1880-1887//Das Verbot der Benutzung der auf dem Gehöfte des Bäckermeisters August Ziesing befindlichen Schweineställe/aktennr=4553 persreg$m/Ziesing/August vorsignatur$F 225, 14 akte$Dud 2 Nr. 25548/1881//Durchführung der Bauaufsicht durch den Senator Hagen/aktennr=25548 persreg$m/Hagen/Rudolph akte$Dud 2 Nr. 25546/1882//Durchführung der Bauaufsicht durch die Senatoren von dem Hagen und Keseling/aktennr=25546 persreg$m/Hagen/Rudolf von dem persreg$m/Keseling/Hermann sachreg$Senator akte$Dud 2 Nr. 25545/1882//Durchführung der Bauaufsicht durch die Senatoren Dr. Guttermann und Keseling/aktennr=25545 persreg$m/Guttermann/Heinrich/Dr. persreg$m/Keseling/Hermann akte$Dud 2 Nr. 10186/1882-1883//Erledigte Bausachen und Feuerlöschangelegenheiten 1882, 1883/aktennr=10186 akte$Dud 2 Nr. 4549/1883-1884//Anlage der Rübenschnitzelgruben/aktennr=4549 vorsignatur$F 225, 10 akte$Dud 2 Nr. 4578/1886//Beschwerde des Rentiers Christoph Stammel über den feuergefährlichen Zustand der Wohnungen in der Scharrenstraße wegen der dort vorhandenen Scheunen/aktennr=4578 ortsreg$Duderstadt, Scharrenstraße persreg$m/Stammel/Christoph vorsignatur$F 225, 39 akte$Dud 2 Nr. 25912/1890-1892//Verkauf des Esbergschen Bauplatzes an den Tischler Hermann Schneegans/enthaelt=Enthält u.a.: Antrag des Vorstehers der Synagogengemeinde Moritz Katz auf Überlassung des Bauplatzes zum Bau einer Synagoge 1891/aktennr=25912 persreg$m/Katz/Moritz/funktion=Synagogengemeindevorsteher persreg$m/Schneegans/Hermann/beruf=Tischler persreg$m/Esberg sachreg$Synagoge, Bauplatz sachreg$Baupatzverkauf klassifikation$6722/Bauanträge akte$Dud 2 Nr. 12738/1838//Antrag von Gottlieb Engelke an den Magistrat auf Genehmigung eines Anbaus/aktennr=12738 persreg$m/Engelke/Gottlieb akte$Dud 2 Nr. 4577/1851-1878//Die von dem Oeconomen Ludwig von Wehren nachgesuchte nachträgliche Genehmigung seines Scheunenbaues/aktennr=4577 persreg$m/Wehren/Ludwig von vorsignatur$F 225, 38 akte$Dud 2 Nr. 15826/1852//Anträge für Neu-, Um- und Anbauten/aktennr=15826 vorsignatur$/1\/3922 akte$Dud 2 Nr. 12909/1852//Beim Magistrat eingegangene Baugenehmigungsanträge/enthaelt=Enthält u.a.: Bauskizzen/aktennr=12909 akte$Dud 2 Nr. 4540/1852-1853//Baugesuche/aktennr=4540 vorsignatur$F 225, 1 akte$Dud 2 Nr. 4541/1852-1855//Baugesuche/aktennr=4541 vorsignatur$F 225, 2 akte$Dud 2 Nr. 15823/1852-1857//Verschiedene Anträge an die Baubehörde der Stadt/aktennr=15823 vorsignatur$/1\/3265 akte$Dud 2 Nr. 13786/1853//Antrag des Bäckermeisters Georg Keseling auf Anbau an eine Scheune/aktennr=13786 persreg$m/Keseling/Georg akte$Dud 2 Nr. 10263/1853-1861//Anträge betr. Baugenehmigungen (Zeichnungen)/aktennr=10263 akte$Dud 2 Nr. 10262/1854//Acta der Baukommission zu Duderstadt im Jahre 1854 (Zeichnungen)/aktennr=10262 akte$Dud 2 Nr. 15822/1854-1859//Bauzeichnungen aus den Jahren 1854-1859/aktennr=15822 vorsignatur$/1\/3184 akte$Dud 2 Nr. 10294/1855//Acta der Baukommission zu Duderstadt im Jahre 1855 (Zeichnungen)/aktennr=10294 akte$Dud 2 Nr. 15811/1855-1865//Betr. den beabsichtigten Bau eines Wohn- und Wirtschaftsgebäudes in der sog. Henneckenleede bei Fuhrbach seitens des Ignaz Vatterot aus Fuhrbach/aktennr=15811 ortsreg$Fuhrbach persreg$m/Vatterot/Ignaz vorsignatur$/1\/2154 akte$Dud 2 Nr. 12942/1856-1882/1856-1861;1867-1873;1877-1882/Anträge auf Erteilung der Baugenehmigung/aktennr=12942 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 10187/1857-1858//Akte der Baukommission zu Duderstadt im Jahre 1857 (Zeichnungen)/aktennr=10187 akte$Dud 2 Nr. 15825/1858-1867//Baugesuche für verschiedene Bauten/aktennr=15825 vorsignatur$/1\/3936 akte$Dud 2 Nr. 4554/1867-1870//Das Gesuch des Apothekers Wenckebach um Genehmigung eines Reparaturbaues seines Wohnhauses/aktennr=4554 persreg$m/Wenckebach vorsignatur$F 225, 15 akte$Dud 2 Nr. 13418/1867-1876//Genehmigung zum Bau von Wohnhäusern, Stall-, Neben- und Hintergebäuden/enthaelt=Enthält u.a.: Nachweisung der im Jahre 1867 und 1868 erteilten Baugenehmigungen\; Antrag auf Anlage von Schmiedeesen, einer Schwefelkammer, eines Wollwasch- und Färbekessels, Anlegung eines Töpferofens sowie eines Kalk- und Ziegelofens\; Bau eines Privatbrunnens\; viele Bauzeichnungen\; Einbau von Schaufenstern/aktennr=13418 akte$Dud 2 Nr. 10188/1878//Akte der Baukommission zu Duderstadt im Jahre 1878 (Zeichnungen)/aktennr=10188 akte$Dud 2 Nr. 4576/1879//Antrag des Schlachters und Fuhrmanns August Ziesing auf Beseitigung der seinem Wohnhause durch das Senken der auf der ehemals Gottfried Jahn'schen Baustelle befindlicher Keller drohender Nachteile/aktennr=4576 persreg$m/Ziesing/August persreg$m/Jahn/Gottfried vorsignatur$F 225, 37 akte$Dud 2 Nr. 10189/1879-1880//Akte der Baukommission zu Duderstadt im Jahre 1879 (Zeichnungen)/aktennr=10189 akte$Dud 2 Nr. 15820/1880//Anträge für Neu-, An- und Umbauten mit Bauzeichnungen/aktennr=15820 vorsignatur$/1\/3135 akte$Dud 2 Nr. 15821/1881//Anträge für Neu-, An- und Umbauten mit Bauzeichnungen/aktennr=15821 vorsignatur$/1\/3158 akte$Dud 2 Nr. 10190/1882-1883//Unerledigte Bausachen 1882, 1883/aktennr=10190 akte$Dud 2 Nr. 10191/1883//Akte der Baukommission zu Duderstadt im Jahre 1883 (Zeichnungen)/aktennr=10191 akte$Dud 2 Nr. 10194/1884-1886//Baugenehmigungen 1884-1886 (Zeichnungen)/aktennr=10194 akte$Dud 2 Nr. 10350/1887-1895//Baukommission-Baugenehmigungen (Bauzeichnungen)/aktennr=10350 akte$Dud 2 Nr. 12895/1891//Antrag des hiesigen jüdischen Kaufmanns Siegfried Ballin auf Genehmigung des Baus eines Lagerschuppens in der Nähe des Bahnhofs/aktennr=12895 persreg$m/Ballin/Siegfried akte$Dud 2 Nr. 25261/1893//Anzeige des Kaufmanns Th. Oberthür über die Anbringung einer Markise über seinem Schaufenster/aktennr=25261 persreg$m/Oberthür/Th. klassifikation$6723/Bauaufsicht, Technische Anlagen akte$Dud 2 Nr. 4570/1817-1822//Die Besichtigungen wegen anzulegenden Ladeöfen und Schmiedeessen/aktennr=4570 vorsignatur$F 225, 31 akte$Dud 2 Nr. 15834/1857-1858//Verordnung den Verschluß der Windöfen betreffend, vom 02. August 1857/aktennr=15834 vorsignatur$/1\/3186 akte$Dud 2 Nr. 13712/1878-1884/1878-1879;1883-1884/Antrag der Lohgerber Carl Bernhard bzw. Georg Bernhard auf Erweiterung der Lohgerberei/enthaelt=Enthält u.a.: Bauskizzen/aktennr=13712 persreg$m/Bernhard/Carl persreg$m/Bernhard/Georg akte$Dud 2 Nr. 16721/1888-1894//Dampfkessel-Anlage in der Lohgerberei Carl Bernhardt/aktennr=16721 persreg$m/Bernhardt/Carl vorsignatur$B F 26, 32/1\/1549 akte$Dud 2 Nr. 15836/1889-1895//Die Dampfkessel-Anlage des Glasers Ludwig Bernhard/aktennr=15836 persreg$m/Bernhard/Ludwig vorsignatur$B F 25, 24/1\/3549 klassifikation$6740/Unterhaltung städtischer Bauwerke akte$Dud 2 Nr. 25398/1872-1874//Ausgaben für Reparaturarbeiten an städtischen Bauten und Straßen/aktennr=25398 vorsignatur$/1\/3476 klassifikation$6741/Unterhaltung städtischer Bauwerke, Kostenzusammenstellungen akte$Dud 2 Nr. 13517/1803-1804//Reparaturkosten im ehemaligen Stadthauptmannshaus/aktennr=13517 akte$Dud 2 Nr. 13650/1811-1816//Kostenanschläge für den Bau oder die Reparatur städtischer Gebäude und Brücken/enthaelt=Enthält u.a.: Bau der Sulbigbrücke 1813\; Reparatur der Ziegelmühle\; Beschreibung des Zustands des Stadtgerichtslokals im Rat sowie dessen Reparatur wegen der dort geplanten Einrichtung des Landgerichtes\; Reparatur der Schwanen-Apotheke/aktennr=13650 sachreg$Brücken vorsignatur$P V 3 akte$Dud 2 Nr. 12090/1813-1817/1813;1817/Akten über den zum Bau und Reparaturen in dem Kämmereietat bestimmten Fonds/aktennr=12090 akte$Dud 2 Nr. 12150/1817//Verzeichnis der von der Kämmerei in Bau und Besserung unterhaltenen Gebäude und Einrichtungen/aktennr=12150 akte$Dud 2 Nr. 15911/1819-1820//Manual über das Baumaterialien-Magazin pro 1920/aktennr=15911 vorsignatur$/1\/3754 akte$Dud 2 Nr. 4566/1833-1844//Aufschläge zu den städtischen Bauten/aktennr=4566 vorsignatur$F 225, 27 akte$Dud 2 Nr. 11468/1846//Aufstellung über notwendige Baumaßnahmen im Jahre 1847/aktennr=11468 akte$Dud 2 Nr. 13438/1860-1864//Kostenanschläge für Baumaßnahmen in Duderstadt/aktennr=13438 akte$Dud 2 Nr. 13765/1867//Ausgabennachweis für die Unterhaltung von städtischen Eigentum/aktennr=13765 vorsignatur$/1\/3277 akte$Dud 2 Nr. 11446/1868-1876/1868-1870;1876/Nachweis über Reparaturmaßnahmen an stadteigenen Gebäuden und Einrichtungen sowie die dafür aufgewendeten Geldmittel/aktennr=11446 akte$Dud 2 Nr. 12302/1872-1874/1872;1874/Ausgaben der Kämmerei für die Unterhaltung und Reparatur städtischer Gebäude, Einrichtungen, Brücken und Wege sowie Anpflanzungen/enthaelt=Enthält u.a.: Verdienst der städtischen Arbeiter/aktennr=12302 akte$Dud 2 Nr. 25158/1872-1874//Ausgaben für Reparaturarbeiten an städtischen Bauten und Straßen/aktennr=25158 vorsignatur$/1\/3476 akte$Dud 2 Nr. 13766/1875-1879//Ausgaben an Bau- und Reparaturkosten für städtische Bauten, Straßen und Anlagen/aktennr=13766 vorsignatur$/1\/3478 akte$Dud 2 Nr. 11005/1876//Die Nachweisung der Ausgaben zur Unterhaltung von städtischen Einrichtungen, geführt von Senator Mallart/aktennr=11005 persreg$m/Mallart vorsignatur$/5\/87 akte$Dud 2 Nr. 15912/1880//Aufstellung der Ausgaben für das Stadtbauamt, geführt von Bauaufseher Kniep/aktennr=15912 persreg$m/Kniep vorsignatur$/1\/3155 akte$Dud 2 Nr. 15910/1881-1882//Ausgaben für die Unterhaltung und Erweiterung städtischer Bauten/aktennr=15910 vorsignatur$/1\/3440 akte$Dud 2 Nr. 13767/1883//Aufstellung der Jahresausgaben für bauliche Maßnahmen im Stadtgebiet/aktennr=13767 vorsignatur$/1\/3192 akte$Dud 2 Nr. 10180/1884-1885//Bauamt Rechnungs-Manual pro 1885/aktennr=10180 akte$Dud 2 Nr. 13629/1887//Rechnungen über die Reparaturen an und die Unterhaltungskosten für städtische Gebäude, Güter und Wege/aktennr=13629 akte$Dud 2 Nr. 12943/1890//Auf Kosten der Kämmerei ausgeführte Bauten und Reparaturen an städtischen Gebäuden und Straßen/aktennr=12943 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 13768/1891//Aufstellung der Jahresausgaben für bauliche Maßnahmen im Stadtgebiet/aktennr=13768 vorsignatur$/1\/3191 klassifikation$6742/Unterhaltung städtischer Bauwerke, Einzelmaßnahmen akte$Dud 2 Nr. 6125/1803-1804//Die Reparatur des Walles und städt. Grabens zu Duderstadt/aktennr=6125 vorsignatur$F 294, 27 akte$Dud 2 Nr. 25614/1832-1833//Ausgaben für die Pfandstuben im Rathaus/aktennr=25614 sachreg$Rathaus, Pfandstuben sachreg$Pfandstuben, Rathaus akte$Dud 2 Nr. 4279/1835-1847/1835;1847/Die von dem Abbruch des Steintors aufgestellt gewesene Uhr/aktennr=4279 ortsreg$Duderstadt, Steintor sachreg$Uhr vorsignatur$F 205, 12 akte$Dud 2 Nr. 25739/1856-1857//Bau- und Instandsetzungsarbeiten am St. Martini-Hospital/enthaelt=Enthält v.a.: Restaurierung der Kapelle/aktennr=25739 sachreg$Martinihospital, Baumaßnahmen sachreg$Martinihospital, Kapelle, Restaurierung sachreg$Restaurierung, Matinihospitalkapelle akte$Dud 2 Nr. 4543/1856-1875//Die Errichtung einer Wasch- und Bleich-Anstalt im Obersulbig von hiesiger Stadt/aktennr=4543 vorsignatur$F 225, 4 akte$Dud 2 Nr. 12182/1862-1863//Vertrag zwischen dem städtischen Bauaufseher W. Liese im Auftrage des Magistrats und dem Maurermeister Schlick aus Duderstadt über die Anfertigung verschiedener Maurer- und Steinhauerarbeiten zur Wiederherstellung des Marienbildes am Rathaus/aktennr=12182 persreg$m/Liese/W. persreg$m/Schlick akte$Dud 2 Nr. 25624/1864//Verlegung des Abortes auf dem Rathaus wegen des dort stattgefundenen Selbstmords des Kaufmanns C. L. Wehren/aktennr=25624 ortsreg$Duderstadt, Rathaus persreg$mt/Wehren/C. L./beruf=Kaufmann sachreg$Selbsmord, C. L. Wehren akte$Dud 2 Nr. 12188/1882//Kostenanschläge zur Umarbeitung der Steintreppe am sogenannten Sandturm am Wall zwischen Ober- und Steintor/aktennr=12188 sachreg$Sandturm akte$Dud 2 Nr. 12207/1893//Antrag auf Aufstellung eines Standgerüstes zur Renovierung des Landratsamtsgebäudes in der Unterhinterstraße/aktennr=12207 ortsreg$Duderstadt, Unterhinterstraße klassifikation$6751/Wasserbau und Gewässerschutz, allgemein akte$Dud 2 Nr. 6103/1722-1848/1722;1794-1798;1805-1848/Der Magistrat zu Duderstadt betr. die Unterhaltung der Wasserleitungen durch die Stadt, in specie des Brehme-Flusses und dessen Einfassung/aktennr=6103 vorsignatur$F 294, 1 akte$Dud 2 Nr. 6115/1789-1828/1789;1820-1828/Verordnungen wegen Aufräumen der Flußbänke und Herstellung eines geraden Laufs der Flüsse/aktennr=6115 vorsignatur$F 294, 14 akte$Dud 2 Nr. 6108/1805-1880/(1748-1798);1805-1880/Die Unterhaltung der Fluten, Erddämme und Stauwehre an dem Brehme- und Hahlefluß, insbesondere bei Gerblingerode, Ecklingerode und in dem Lehren/aktennr=6108 ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Ecklingerode sachreg$Fluten sachreg$Erddämme sachreg$Stauwehre vorsignatur$F 294, 7 akte$Dud 2 Nr. 6110/1808-1884//1. Die jährliche Reinigung der Flüsse Brehme und Hahle 2. Die Anordnung der Rottmeister/aktennr=6110 vorsignatur$F 294, 9 akte$Dud 2 Nr. 6126/1832-1873//Die in Gemäßheit des Paragraphen 18 der Ministerial-Bekanntmachung vom 17. März 1853 aufzustellenden Verzeichnisse der Ausfälle an Geldstrafen/aktennr=6126 vorsignatur$F 294, 28 akte$Dud 2 Nr. 6197/1852-1868/1852-1853;1868/Die Beschwerde der Flanellfabrikanten Gebrüder Montag, Schäfer & Co, Dunkel und Carl Schäfer wegen Verbots des Spülens in den Teichen/aktennr=6197 persreg$m/Montag persreg$m/Schäfer persreg$m/Dunkel persreg$m/Schäfer/Carl vorsignatur$F 299, 1 akte$Dud 2 Nr. 2761/1858-1865//Be- und Entwässerungen/aktennr=2761 vorsignatur$F 60, 9 akte$Dud 2 Nr. 6223/1859-1860//Rechnungsbelege für Regulierungen/aktennr=6223 vorsignatur$F 299, 28 akte$Dud 2 Nr. 6198/1862-1869//Die Benutzung des Brehmekanals innerhalb der Stadt zum Spülen von Wolle/aktennr=6198 vorsignatur$F 299, 2 akte$Dud 2 Nr. 6207/1866-1891//Die jährliche Schauung der Hahle/aktennr=6207 vorsignatur$F 299, 11 akte$Dud 2 Nr. 16010/1870-1871//Die Beschwerde des Töpfers Goslar wegen mangelhafter Räumung einer Wasserrinne an der Straße Hinter der Mauer/aktennr=16010 ortsreg$Duderstadt, Hinter der Mauer persreg$m/Goslar/beruf=Töpfer vorsignatur$/1\/3385 akte$Dud 2 Nr. 2765/1872//Deich- und Strompolizei (leer)/aktennr=2765 vorsignatur$F 60, 13 akte$Dud 2 Nr. 2764/1872-1896/1872;1881-1896/Verordnungen betr. Deich- und Strompolizei/aktennr=2764 vorsignatur$F 60, 12 akte$Dud 2 Nr. 2754/1884//Die Zuständigkeit der Behörden in Wassergenossenschaftssachen (leer)/aktennr=2754 vorsignatur$F 60, 2 akte$Dud 2 Nr. 2753/1884-1888//Die Zuständigkeit der Behörden in Wassergenossenschaftssachen/aktennr=2753 vorsignatur$F 60, 1 akte$Dud 2 Nr. 2757/1892//Verordnungen betr. Wiesenbautechniker/aktennr=2757 vorsignatur$F 60, 5 klassifikation$6752/Regulierung von Wasserläufen, Einzelmaßnahmen akte$Dud 2 Nr. 6123/1803-1804//Die Nivellierung des Duderstädter Stadtgrabens/aktennr=6123 vorsignatur$F 294, 25 akte$Dud 2 Nr. 6226/1807//Rottliste/aktennr=6226 vorsignatur$F 299, 31 akte$Dud 2 Nr. 6206/1807-1838/1807-1809;1821-1838/Räumung des Sandwassers und der Hahle vom Sandturm bis zur Nasemanns-Mühle/aktennr=6206 sachreg$Mühle, Nasemann vorsignatur$F 299, 10 akte$Dud 2 Nr. 6114/1816//Neubau des Wehres vor Mingerode/aktennr=6114 ortsreg$Mingerode vorsignatur$F 294, 13 akte$Dud 2 Nr. 6122/1816-1817//Wiederherstellung der durch die Wasserfllut ruinierte Futtermauer am Sandwasser/aktennr=6122 vorsignatur$F 294, 22 akte$Dud 2 Nr. 6122a/1820//Verhandlungen wegen Reinigen und Ausbringen des Sandwassers aus dem Untergraben von der steinernen Brücke des Steintors bis an den Ort, wo das Sandwasser mit der Hahle sich in der Nähe des Herrn Oberschreibers Reekens Garten vereinigen/aktennr=6122a persreg$m/Reeken vorsignatur$F 294, 24 akte$Dud 2 Nr. 6291/1824-1895//Die Flut aus der Brehme in der Obertorvorstadt nach dem Sandwasser zu/aktennr=6291 vorsignatur$F 304, 16 akte$Dud 2 Nr. 6220/1825-1857/1825-1838;1857/Rottliste angefertigt im Herbst 1825/aktennr=6220 vorsignatur$F 299, 25 akte$Dud 2 Nr. 11725/1830//Aufruf des Magistrats an die Anwohner der Brehme, Maßnahmen zu ergreifen, die ein Übertreten des Flusses aus seinen Ufern verhindern/aktennr=11725 akte$Dud 2 Nr. 25615/1832-1833//Ausgaben für die Einfassung der Brehme von der Spiegelbrücke bis an die Apothekenstraße/aktennr=25615 ortsreg$Brehme sachreg$Brehmeeinfassung akte$Dud 2 Nr. 6222/1845//Die im Jahre 1845 angelegte Rottliste behufs Ausbringung der Brehme und Hahle/aktennr=6222 vorsignatur$F 299, 27 akte$Dud 2 Nr. 6284/1846-1864//Entwässerung der Wiesen unterm Weinberge von Duderstadt/aktennr=6284 vorsignatur$F 304, 9 akte$Dud 2 Nr. 6225/1847-1895/1847;1895/Die Anlage der Schütten in der Brehme/aktennr=6225 vorsignatur$F 299, 30 akte$Dud 2 Nr. 6212/1850-1852//Der Bau der Gerblingeröder Flut/aktennr=6212 ortsreg$Gerblingerode vorsignatur$F 299, 17 akte$Dud 2 Nr. 6105/1850-1853//Der Magistrat der Stadt Duderstadt, Verklagter, gegen den Mühlenbesitzer Theodor Freter zu Duderstadt, Kläger, wegen Unterhaltung der großen Flut bei Gerblingerode/aktennr=6105 ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Freter/Theodor vorsignatur$F 294, 4 akte$Dud 2 Nr. 6119/1852//Die Entwässerung des Obersulbigs und die Geradelegung des Sulbigwassers bis zur Sulbigsbrücke vorm Neuen Tor/aktennr=6119 vorsignatur$F 294, 19 akte$Dud 2 Nr. 6277/1852-1854//Die Entwässerung einer Lage Ackerland auf den sog. Sümpfen des Klagenfeldes/aktennr=6277 vorsignatur$F 304, 2 akte$Dud 2 Nr. 6211/1853-1855//Die Prozeßsache der hiesigen Müller gegen den Magistrat Duderstadt wegen Unterhaltung der Gerblingeröder Flut/aktennr=6211 ortsreg$Gerblingerode vorsignatur$F 299, 16 akte$Dud 2 Nr. 6113/1853-1895/1853-1867;1895/Reparqatur des durch das Wasser am 6. Juni 1853 beschädigte Gerblingeröder Wehr/aktennr=6113 ortsreg$Gerblingerode vorsignatur$F 294, 12 akte$Dud 2 Nr. 6296/1854//Regulierung des Hahleflusses/aktennr=6296 vorsignatur$F 304, 21 akte$Dud 2 Nr. 25650/1854-1860//Feststellung und Genehmigung der Geschoßrolle/aktennr=25650 sachreg$Geschoßrolle, Feststellung akte$Dud 2 Nr. 6279/1860-1885/1860-1861;1885/Die Entwässerung verschiedener Grundstücke im Puttfelde/aktennr=6279 vorsignatur$F 304, 4 akte$Dud 2 Nr. 6280/1866-1874//Bewässerungsanlagen in der Feldmark Duderstadt/aktennr=6280 vorsignatur$F 304, 5 akte$Dud 2 Nr. 6282/1877//Herstellung der Abrutschung von Erde am Gute Brochthausen/aktennr=6282 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 304, 7 akte$Dud 2 Nr. 6127/1879//Die im Jahre 1879 neu aufgestellte Rottliste behufs Ausbringung der Hahle und Brehme/aktennr=6127 vorsignatur$F 294, 29 akte$Dud 2 Nr. 12293/1880//Antrag des Kaufmanns August Hesse auf Ersetzung des schadhaften Streichbretts für den Abfluß der Brehme zur Vordermühle/aktennr=12293 persreg$m/Hesse/August akte$Dud 2 Nr. 12295/1881//Reparatur von Kanälen in der Stadt Duderstadt/aktennr=12295 akte$Dud 2 Nr. 6221/1881//Der Neubau der durch Hochwasser zerstörten Ecklingeröder Streichflut/aktennr=6221 ortsreg$Ecklingerode vorsignatur$F 299, 26 akte$Dud 2 Nr. 12184/1882//Auflage an den Müller Bachmann, die Ufer der Brehme an seiner Mühle instandzusetzen/aktennr=12184 persreg$m/Bachmann akte$Dud 2 Nr. 12724/1882//Verzeichnis der an die Hahle stoßenden Grundstücksbesitzer im Bereich Schindanger bis zur sog. Roten Brücke/aktennr=12724 akte$Dud 2 Nr. 6200/1884-1890//Beschwerde des Amtsvorstehers zu Wehnde wegen Nichträumung verschiedener an der Lindenberger Forst belegenen Grundstücke von überhängenden Zweigen sowie wegen Nichträumung der Seitengräben an der Ecklingeröder Landstraße/aktennr=6200 ortsreg$Wehnde vorsignatur$F 299, 4 akte$Dud 2 Nr. 2774/1886//Bewässerungsanlagen der Feldmark Duderstadt/aktennr=2774 vorsignatur$F 60, 22 akte$Dud 2 Nr. 6104/1886-1887//Die Uferbrücke an der Hahle unterhalb Gerblingerode/aktennr=6104 ortsreg$Gerblingerode vorsignatur$F 294, 3 akte$Dud 2 Nr. 6295/1886-1887//Die Beschaffung der Vorflut zur Abführung des Wassers aus dem Westerbornteiche des Schulzen Hyronimus Ertmer aus Teistungen/aktennr=6295 ortsreg$Teistungen persreg$m/Ertmer/Hyronimus vorsignatur$F 304, 20 akte$Dud 2 Nr. 6276/1886-1892//Die Unterhaltung der Hahleufer innerhalb des Stadtgebietes/aktennr=6276 vorsignatur$F 304, 1 akte$Dud 2 Nr. 6293/1889-1894//Klage des Magistrats Duderstadt gegen den Schulzen Ertmer in Teistungen wegen Schadenersatz und Unterhaltung eines Grabens/aktennr=6293 ortsreg$Teistungen persreg$m/Ertmer vorsignatur$F 304, 18 akte$Dud 2 Nr. 6294/1891-1896//Klage des Schulzen Ertmer zu Teistungen gegen den hiesigen Magistrat wegen Unterhaltung eines Grabens und Schadenersatzes/aktennr=6294 ortsreg$Teistungen persreg$m/Ertmer vorsignatur$F 304, 19 akte$Dud 2 Nr. 6283/1892//Kosten der Brehmeeinfassung, Kostenanschlag, Verdingung, Steinlieferung pp./aktennr=6283 vorsignatur$F 304, 8 klassifikation$6753/Teiche akte$Dud 2 Nr. 6112/1801-1819//Die Unterhaltung der Zapfenhäuser vor dem Obertor über die Brehme und vor dem Neuen Tor am Feuerteiche/aktennr=6112 ortsreg$Duderstadt, Obertor ortsreg$Duderstadt, Neuen Tor vorsignatur$F 294, 11 akte$Dud 2 Nr. 6118/1812-1843/1812-1819;1830;1843/Der Feuerteich vor dem Westertore, die Wasserleitung zu und aus demselben und die am Teiche angebrachte Waschbank/aktennr=6118 ortsreg$Duderstadt, Westertor vorsignatur$F 294, 17 akte$Dud 2 Nr. 6216/1817-1884/1817-1822;1854;1884/Der Feuerteich vor dem Neuen Tor und die zu und aus demselben führenden Wasserleitungen als 1. aus der Brehme in den Feuerteich 2. aus dem Feuerteiche in die Jüdenstraße und Hinterstraße 3. aus demselben durch den Hahlegraben und die Benebenstadt-Gärten/aktennr=6216 ortsreg$Duderstadt, Jüdenstraße ortsreg$Duderstadt, Hinterstraße ortsreg$Duderstadt, Benebenstadt vorsignatur$F 299, 21 akte$Dud 2 Nr. 6227/1818-1823//Die Anlegung eines Erddammes durch den Tempelteich/aktennr=6227 vorsignatur$F 299 akte$Dud 2 Nr. 6124/1819-1820//Wasserleitung aus dem Klappenteiche in die Steintor-Vorstadt/aktennr=6124 ortsreg$Duderstadt, Steintor vorsignatur$F 294, 26 klassifikation$6754/Wasserrechte akte$Dud 2 Nr. 6116/1719-1819/1719;1819/Die Ableitung des Wassers aus der Hahle zu den Brennereien/aktennr=6116 vorsignatur$F 294, 15 akte$Dud 2 Nr. 6120/1888-1889//Die Beschwerde des Rentiers Wilhelm Schachtrupp wegen Verweigerung der Erlaubnis zur Anlage eines Pumpwerkes im Brehmekanal/aktennr=6120 persreg$m/Schachtrupp/Wilhelm vorsignatur$F 294, 20 klassifikation$6811/E-Werk, allgemeine Regelungen akte$Dud 2 Nr. 10811/1809-1810//Elektrizitätswerk Duderstadt\; Schriftverkehr/aktennr=10811 klassifikation$6833/Wasserversorgung, öffentliche Brunnen akte$Dud 2 Nr. 6107/1709-1854/1709-1749;1784-1795;1815-1838;1854/Die Aufsicht über die Brunnenanstalten/aktennr=6107 vorsignatur$F 294, 6 akte$Dud 2 Nr. 13476/1811-1849//Einnahmen und Ausgaben der Brunnennachbarschaften der Stadt Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der Brunnennachbarn am Obertor, Gropenmarkt, Westertor, Steinstraße, Unterkirche, Sackstraße, Apothekenstraße und Spiegelbrücke sowie Ober- und Unterhinterstraße/aktennr=13476 ortsreg$Duderstadt, Obertor ortsreg$Duderstadt, Gropenmarkt ortsreg$Duderstadt, Westertor ortsreg$Duderstadt, Steinstraße ortsreg$Duderstadt, Unterkirche ortsreg$Duderstadt, Sackstraße ortsreg$Duderstadt, Apothekenstraße ortsreg$Duderstadt, Spiegelbrücke ortsreg$Duderstadt, Oberhinterstraße ortsreg$Duderstadt, Unterhinterstraße vorsignatur$P V 6 \= Bündel 438 akte$Dud 2 Nr. 13359/1855/(1854);1855/Anlegung eines neuen Brunnens vor dem Neutor/aktennr=13359 ortsreg$Duderstadt, Neutor akte$Dud 2 Nr. 11449/1855//Nachweis über die zur Instandsetzung der Brunnen der Stadt Duderstadt im Jahre 1854 erhobenen Gelder und die davon bestrittenen Ausgaben/aktennr=11449 akte$Dud 2 Nr. 11665/1871//Bitte des Ratsdieners C. Koch um Reinigung des Brunnens vor seinem Hause in der Steinstraße/aktennr=11665 ortsreg$Duderstadt, Steinstraße persreg$m/Koch/C. akte$Dud 2 Nr. 12187/1882//Kostenanschläge für die Reparatur des städtischen Brunnen/aktennr=12187 klassifikation$6834/Wasserleitungen und Kanalisation, Bau und Unterhaltung akte$Dud 2 Nr. 6290/1720-1848//Die Wasserleitungen aus der Brehme/aktennr=6290 vorsignatur$F 304, 15 akte$Dud 2 Nr. 6121/1817-1824//Die Unterhaltung verschiedener Wasserleitungen durch die Straßen der Stadt in der Kurzen Straße und in der Oberhinterstraße/aktennr=6121 ortsreg$Duderstadt, Kurze Straße ortsreg$Duderstadt, Oberhinterstraße vorsignatur$F 294, 21 akte$Dud 2 Nr. 12035/1829//Bericht über den Verlauf und Zustand der Wasserleitungen in der Stadt Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: Plan von Beckmann von der Marktstraße und der dort vorhandenen Wasserleitung/aktennr=12035 ortsreg$Duderstadt, Marktstraße persreg$m/Beckmann akte$Dud 2 Nr. 6215/1864//Die Schließung der Wasserleitungen mit Ausnahme des Hauptkanals während der Winterzeit/aktennr=6215 vorsignatur$F 299, 20 akte$Dud 2 Nr. 6203/1878-1880//Beschwerde des Malers Rogge & Genossen zu Duderstadt wegen Verunreinigung des Fließwassers in der Scharrenstraße, insbesondere die verfügte Beseitigung der straßenwärts führenden Küchenausflüsse und Ahlrinnen in hiesiger Stadt/aktennr=6203 persreg$m/Rogge vorsignatur$F 299, 7 akte$Dud 2 Nr. 6202/1881//Beschwerden des Bürgervereins und des Rentiers von Westernhagen zu Duderstadt bezüglich der in einzelnen Straßengassen angelegten Schöpflöcher/aktennr=6202 persreg$m/Westernhagen/von vorsignatur$F 299, 6 klassifikation$6841/Schlachthof, allgemeine Regelungen akte$Dud 2 Nr. 2499/1865//Errichtung öffentlicher Schlachthäuser (leer)/aktennr=2499 vorsignatur$F 39, 4 akte$Dud 2 Nr. 2501/1890//Einführung von Schlachtmarken zum Betäuben des Großviehes beim Schlachten (leer)/aktennr=2501 vorsignatur$F 39, 6 akte$Dud 2 Nr. 2503/1891//Übersicht der Resultate des Betriebs der öffentlichen Schlachthäuser und der Roßschlachtereien (leer)/aktennr=2503 vorsignatur$F 39, 8 klassifikation$6845/Schlachthof, sonstiges akte$Dud 2 Nr. 16419/1842-1883//Die Verpachtung der Waasenmeisterei-Gerechtigkeit (Abdeckerei)/aktennr=16419 sachreg$Abdeckerei vorsignatur$F 168, 2/1\/3650 klassifikation$6861/Friedhof, allgemeine Regelungen akte$Dud 2 Nr. 16446/1798-1826//Kirchhöfe und deren Anlegung/aktennr=16446 vorsignatur$/1\/1076 akte$Dud 2 Nr. 16449/1803-1855//Reparatur der Kirchhofsmauer/aktennr=16449 vorsignatur$F 17, 9/1\/1077 klassifikation$6872/Badeanstalten akte$Dud 2 Nr. 12893/1877//Antrag des hiesigen Badevereins an den Magistrat auf Anlegung einer Badeanstalt/aktennr=12893 klassifikation$6881/Sparkasse, allgemeine Bestimmungen akte$Dud 2 Nr. 5010/1839-1879/1839;1850-1879/Ausleihungen und Verwaltung der Sparkassen/aktennr=5010 vorsignatur$F 243, 26 akte$Dud 2 Nr. 13232/1858-1859/(1845);1858-1859/Statuten der Spar- und Kreditkasse der Stadt Duderstadt/aktennr=13232 akte$Dud 2 Nr. 5150/1859-1878//Die Errichtung einer Spar- und Kreditkasse der Stadt Duderstadt/aktennr=5150 vorsignatur$F 248, 4 klassifikation$6882/Sparkasse, Personalia akte$Dud 2 Nr. 4990/1894-1895//Entlassung des Sparkassenvorstands-Mitgliedes Schuhmachermeister Pape aus seinem Amte/aktennr=4990 persreg$m/Pape vorsignatur$F 243, 6 klassifikation$6883/Sparkasse, Darlehen akte$Dud 2 Nr. 16490/1822-1861/1822;1850-1961/Kapitalsbeschaffung des Landwirts Heinrich Hildebrand aus Weißenborn/aktennr=16490 ortsreg$Weißenborn persreg$m/Hildebrand/Heinrich vorsignatur$/1\/3741 akte$Dud 2 Nr. 12766/1840-1853/1840;1845;1853/Hypothekenbrief des Amt zu Gieboldehausen für den Witwer Heinrich Schwedhelm aus Rollshausen/aktennr=12766 ortsreg$Rollshausen persreg$m/Schwedhelm/Heinrich akte$Dud 2 Nr. 13386/1857-1881/(1781);(1846-1848);1857-1881/Dem Ackermann Andreas Böhmke aus Nesselröden gewährte Darlehen und Obligationen/enthaelt=Enthält u.a.: Deklaration des Wertes der versicherten Feldfrüchte des Ackermannes A. Böhmke 1859/aktennr=13386 ortsreg$Nesselröden persreg$m/Böhmke/Andreas akte$Dud 2 Nr. 5020/1858-1859//Erledigte Schuldscheine/aktennr=5020 vorsignatur$F 243, 36 akte$Dud 2 Nr. 16488/1869//Zinsenverzeichnis derSparkasse für das Jahr 1869/aktennr=16488 vorsignatur$/1\/3716 akte$Dud 2 Nr. 13333/1870//Antrag des Webers Ferdinand Goslar auf ein Darlehen der hiesigen Sparkasse/aktennr=13333 akte$Dud 2 Nr. 4995/1870-1891//Abgelegte Kapitalgesuche/aktennr=4995 vorsignatur$F 243, 11 akte$Dud 2 Nr. 25979/1871-1876//Sparkassenangelegenheiten/enthaelt=Enthält v.a.: Bewilligung von Darlehen/aktennr=25979 sachreg$Sparkassenangelegenheiten akte$Dud 2 Nr. 11706/1880-1883/1880;1883/Zahlungsbefehle wegen rückständiger Zinsen zu Gunsten der städtischen Sparkasse/aktennr=11706 akte$Dud 2 Nr. 11838/1882-1895/(1854)/Darlehnesforderung der Stadtsparkasse in Höhe von 600 Mark an den Privatier Carl Reibert/aktennr=11838 persreg$m/Reibert/Carl akte$Dud 2 Nr. 11803/1888//Verleihung eines Darlehens der städtischen Sparkasse in Höhe von 100 Mark an den Weber Franz Recke gegen Verpfändung seines Wohnhauses Lazarettgasse Nr. 630/aktennr=11803 ortsreg$Duderstadt, Lazarettgasse persreg$m/Recke/Franz akte$Dud 2 Nr. 12385/1890//Schudschein der städtischen Darlehns- und Unterstützungs-Anstalt für die Näherin Louise Gerbode/aktennr=12385 persreg$m/Gerbode/Louise akte$Dud 2 Nr. 25408/1892//Schuldscheine verschiedener Bürger, ausgestellt auf die städtische Darlehns- und Unterstützungskasse/aktennr=25408 sachreg$Darlehns- und Unterstützungskasse, Schuldscheine vorsignatur$/1\/3253 akte$Dud 2 Nr. 25164/1892//Schuldscheine verschiedener Bürger, ausgestellt auf die städtische Darlehns- und Unterstützungskasse/aktennr=25164 vorsignatur$/1\/3253 akte$Dud 2 Nr. 5012/1894-1895//Bewilligungen von Wechsel pp. Darlehen/aktennr=5012 vorsignatur$F 243, 28 akte$Dud 2 Nr. 10843/1895//Darlehns- und Unterstützungskasse in Duderstadt, Schuldsscheine, Bürgschaften/aktennr=10843 akte$Dud 2 Nr. 5013/1896//Bewilligungen von Wechsel pp. Darlehen/aktennr=5013 vorsignatur$F 243, 29 klassifikation$6884/Sparkasse, sonstiger Geschäftsverkehr akte$Dud 2 Nr. 13422/1858//Diarium der hiesigen Vorschußanstalt für das Jahr 1858/aktennr=13422 akte$Dud 2 Nr. 16497/1858-1891//Sparkassenangelegenheiten: Einlagen, Darlehen und allgemeines/aktennr=16497 vorsignatur$/1\/3730 akte$Dud 2 Nr. 16495/1863-1876//Angelegenheiten der städtischen Kredit-Kasse/aktennr=16495 vorsignatur$/1\/3427 akte$Dud 2 Nr. 16498/1870//Diar der Kredit-Kasse der Stadt für das Jahr 1870/aktennr=16498 vorsignatur$/1\/3825 akte$Dud 2 Nr. 6025/1877//Rittmeier'sche Kapitalbeleihung/aktennr=6025 persreg$m/Rittmeier vorsignatur$F 289, 24 akte$Dud 2 Nr. 5019/1880//Diar der Sparkasse pro 1880/aktennr=5019 vorsignatur$F 243, 35 akte$Dud 2 Nr. 12867/1880-1892//Kontrollbücher über Einzahlungen bei der hiesigen Sparkasse/aktennr=12867 akte$Dud 2 Nr. 5009/1893//Bürgschaften/aktennr=5009 vorsignatur$F 243, 25 akte$Dud 2 Nr. 5008/1894//Bürgschaften/aktennr=5008 vorsignatur$F 243, 24 klassifikation$6885/Sparkasse, Geschäftsergebnis akte$Dud 2 Nr. 11448/1858-1860//Nachweisung über den Vermögensbestand der Vorschuß-Anstalt der Stadt Duderstadt/enthaelt=Enthält u.a.: zahlreiche Schuld- und Bürgscheine/aktennr=11448 akte$Dud 2 Nr. 4994/1858-1866//Belege zur Sparkassenrechnung der Stadt Duderstadt/aktennr=4994 vorsignatur$F 243, 10 akte$Dud 2 Nr. 13410/1859-1865/1859-1860;1864-1865/Einnahmen und Ausgaben der Vorschußanstalt der hiesigen Darlehnskasse bzw. der Kreditanstalt/aktennr=13410 akte$Dud 2 Nr. 12193/1861-1882/1861;1882/Abschlüsse der Spar- und Kreditkasse der Stadt Duderstadt/aktennr=12193 akte$Dud 2 Nr. 16505/1864//Belege zur Rechnung der Kredit-Kasse pro 1864/aktennr=16505 vorsignatur$/1\/3826 akte$Dud 2 Nr. 4999/1864-1865//Belege zur Sparkasse pro 1864/aktennr=4999 vorsignatur$F 243, 15 akte$Dud 2 Nr. 16503/1874//Rechnung der Credit-Casse der Stadt Duderstadt pro 1874/aktennr=16503 vorsignatur$/1\/3182 akte$Dud 2 Nr. 16506/1879//Kontrollbuch der Sparkasse pro 1879/aktennr=16506 vorsignatur$/1\/2137 akte$Dud 2 Nr. 16507/1882//Kontrollbuch der Sparkasse pro 1882/aktennr=16507 vorsignatur$/1\/3123 akte$Dud 2 Nr. 11609/1883-1885//Verzeichnis der Reste der Darlehns- und Unterstützungskasse zu Duderstadt für die Jahre 1883 und 1885/aktennr=11609 klassifikation$6886/Sparkasse, Revisionen akte$Dud 2 Nr. 5005/1867-1876//Die Revision der Spar- und Kreditkasse/aktennr=5005 vorsignatur$F 243, 21 akte$Dud 2 Nr. 12194/1876/(1871-1874);1876/Revision und Abnahme der Rechnungen der Sparkasse der Stadt Duderstadt für die Jahre 1871 bis 1874/aktennr=12194 akte$Dud 2 Nr. 5085/1887-1889//Revision der hiesigen Sparkasse durch den von dem Herrn Regierungspräsidenten beauftragten Kommisarius/aktennr=5085 vorsignatur$F 244, 63 akte$Dud 2 Nr. 5088/1893-1894//Revision der hiesigen Sparkasse durch den von dem Herrn Regierungspräsidenten beauftragten Kommisarius in den Tagen vom 26. bis 28. Juli 1893/aktennr=5088 vorsignatur$F 244, 66 klassifikation$6890/Öffentliche Einrichtungen und städtische Eigenbetriebe, sonstige Einrichtungen akte$Dud 2 Nr. 25793/1825-1838//Einrichtung eines Kreditvereins für die Fürstentümer Calenberg-Grubenhagen und Hildesheim/aktennr=25793 ortsreg$Calenberg-Grubenhagen ortsreg$Hildesheim sachreg$Kreditverein vorsignatur$fach 12 klassifikation$6911/Handel und Gewerbe, Regelungen und Bestimmungen akte$Dud 2 Nr. 5252/1725-1855/1725-1771;1819-1820;1850-1855/Handelsangelegenheiten/aktennr=5252 vorsignatur$F 250, 1 akte$Dud 2 Nr. 10661/1817-1857/1817-1818;1848-1857/Tabellarische Übersichten der in der Stadt vorhandenen Handwerker/aktennr=10661 sachreg$Handwerk akte$Dud 2 Nr. 13689/1826-1836/1826;1836/Bezeichnung der Gold- und Silberwaren/enthaelt=Enthält u.a.: Namen der einheimischen Gold- und Silberbearbeiter 1826 und 1836/aktennr=13689 vorsignatur$Bündel 450 akte$Dud 2 Nr. 12453/1827-1837/1827;1837/Ausschreiben der Landdrostei zu Hildesheim: Bezeichnung der verschiedenen Linnenarten, Einrichtung einer Linnen-Legge in Duderstadt sowie den Gebrauch fremder Scheidemünzen/aktennr=12453 ortsreg$Duderstadt, Linnenlegge sachreg$Legge sachreg$Linnenlegge sachreg$Scheidemünze sachreg$Münzwesen s. a. Scheidemünze akte$Dud 2 Nr. 10533/1828-1829/1828;1829/Verzeichnis der Bewohner von Duderstadt 1828 und 1829 (nach Berufen geordnet)/aktennr=10533 akte$Dud 2 Nr. 10524/1836-1838//Handwerksrolle-Streichungen/aktennr=10524 sachreg$Handwerk akte$Dud 2 Nr. 5258/1842//Der Handel mit Kalk/aktennr=5258 vorsignatur$F 250, 9 akte$Dud 2 Nr. 13528/1847-1858/1847-1848;1858/Gewerbeordnung für das Königreich Hannover vom 15.10.1847 sowie deren Abänderung am 15.6.1848/enthaelt=Enthält auch: Die Gewerbeordnung und die hannoverschen Zunftvorsteher/aktennr=13528 sachreg$Gewerbeordnung akte$Dud 2 Nr. 13369a/1849//Beschwerde von in Duderstadt wohnhaften Beschickern Göttinger Märkte wegen der ihnen dort auferlegten Steuern und Abgaben auf Marktgüter/enthaelt=Enthält u.a.: Bekanntmachung über die in Göttingen auf Marktgüter erhobene Akzise-Passierscheine zur Ausfuhr inländischer versteuerter Gegenstände von Duderstadt nach Göttingen/aktennr=13369a ortsreg$Göttingen akte$Dud 2 Nr. 13669/1850//Lotterie inländischer Gewerbeerzeugnisse bei der Gewerbeausstellung für das Königreich Hannover/aktennr=13669 akte$Dud 2 Nr. 12282/1854//Beschluß der städtischen Kollegien über die Verpflichtung zur Erbringung eines Befähigungsnachweises für alle selbständige Gewerbetreibenden in der Stadt/aktennr=12282 akte$Dud 2 Nr. 16816/1859-1860//Sammelakte für Handel und Gewerbesachen/aktennr=16816 vorsignatur$/1\/3919 akte$Dud 2 Nr. 13748/1861-1862//Aufstellung einer Gewerbestatistik für die Stadt Duderstadt für das Jahr 1861/aktennr=13748 sachreg$Gewerbestatistik vorsignatur$/1\/2129 akte$Dud 2 Nr. 13692/1861-1865/(1856-1859);1861-1865/Liberalisierung des Lumpensammlergewerbes/enthaelt=Enthält u.a.: Verpachtung des hiesigen Lumpenhandels an den Kaufmann Ernst Engelke 1858/aktennr=13692 persreg$m/Engelke/Ernst akte$Dud 2 Nr. 12344/1862//Gründung des Hannoverschen Handeltages/aktennr=12344 sachreg$Handelstag, hannoverschen akte$Dud 2 Nr. 10973/1865-1886/1865-1871;1886/Die Bildung von Handelskammern und die fälligen Wahlen/aktennr=10973 sachreg$Handelskammer vorsignatur$F 250, 27/5\/30 akte$Dud 2 Nr. 10974/1866//Die Wahl von Mitgliedern für die Handelskammer in Osterode/aktennr=10974 ortsreg$Osterode sachreg$Handelskammer vorsignatur$F 250, 28 akte$Dud 2 Nr. 10530/1867//Nachweisung sämtlicher Handel- und Gewerbetreibenden in der Stadt Duderstadt/aktennr=10530 akte$Dud 2 Nr. 11712/1868//Gesetz vom 17.3.1868 über die Aufhebung und Ablösung der ausschließlichen Gewerbeberechtigungen sowie der Zwangs- und Bannrechte/aktennr=11712 akte$Dud 2 Nr. 13023/1869//Wahl von Abgeordneten der hiesigen Gewerbesteuergesellschaft/aktennr=13023 akte$Dud 2 Nr. 13527/1869//Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund/aktennr=13527 sachreg$Gewerbeordnung akte$Dud 2 Nr. 10975/1870//Die Wahl von zwei Mitgliedern und zwei Stellvertreter zur Handelskammer Osterode/aktennr=10975 ortsreg$Osterode sachreg$Handelskammer vorsignatur$F 250, 29/5\/32 akte$Dud 2 Nr. 5254/1870-1881//Gewerbliche Schiedsgerichte auch Gewerbe-Streitsachen/aktennr=5254 vorsignatur$F 250, 3 akte$Dud 2 Nr. 25913/1872//Erlaubnis zum Spülen von Wolle im Sulbigswasser für den Wollfabrikanten Johannes Mock/aktennr=25913 persreg$m/Mock/Johannes/beruf=Wollfabrikant sachreg$Wollspülung, Sulbig akte$Dud 2 Nr. 5267/1873-1879//Wiener Weltausstellung im Jahre 1873/aktennr=5267 ortsreg$Wien vorsignatur$F 250, 17 akte$Dud 2 Nr. 10992/1874-1894//Die Errichtung von Schlachtereien/enthaelt=Enthält: Bauskizzen/aktennr=10992 sachreg$Schlachterei vorsignatur$F 251, 11/5\/51 akte$Dud 2 Nr. 5256/1876-1879//Die Beaufsichtigung der Fabriken/aktennr=5256 vorsignatur$F 250, 5 akte$Dud 2 Nr. 5266/1878//Die Provinzial-Gewerbe-Ausstellung zu Hannover im Jahre 1878/aktennr=5266 ortsreg$Hannover vorsignatur$F 250, 16 akte$Dud 2 Nr. 5260/1881-1884//Abhaltung einer Geflügelausstellung am 3. August 1884/aktennr=5260 vorsignatur$F 250, 11 akte$Dud 2 Nr. 5264/1882-1883//Veranstaltung einer landwirtschaftlichen Ausstellung zu Duderstadt im Juli 1883/aktennr=5264 vorsignatur$F 250, 14 akte$Dud 2 Nr. 16517/1882-1890//Verordnung über den Betrieb von Kreissägen/aktennr=16517 vorsignatur$P F 38, 7/1\/1373 akte$Dud 2 Nr. 5255/1883-1895/1883-1885;1895/Förderung der Hausweberei auf dem Eichsfelde/aktennr=5255 vorsignatur$F 250, 4 akte$Dud 2 Nr. 5280/1886-1889//Die Gewerbekammer für den Regierungsbezirk Hildesheim/aktennr=5280 ortsreg$Hildesheim vorsignatur$F 250, 30 akte$Dud 2 Nr. 2489/1889//Errichtung und Betrieb von Dampffässern (leer)/aktennr=2489 sachreg$Dampffässer vorsignatur$F 38, 6 akte$Dud 2 Nr. 5283/1890//Gesetzentwurf über die Abänderung der Gewerbeordnung/aktennr=5283 vorsignatur$F 250, 33 akte$Dud 2 Nr. 16514/1891-1896//Sonntagsruhe im Handelsgewerbe/darin=Darin: Verordnungen/aktennr=16514 vorsignatur$F 38, 1/1\/2086 akte$Dud 2 Nr. 10969/1892//Chikagoer Weltausstellung/aktennr=10969 ortsreg$Chicago vorsignatur$F 250, 23 \/F 56, 11/5\/26 akte$Dud 2 Nr. 16509/1895//Allgemeine Gesetzessammlung für Gewerbetreibende/aktennr=16509 vorsignatur$/1\/1538 akte$Dud 2 Nr. 5263/1895-1896//Berliner Gewerbeausstellung im Jahre 1896/aktennr=5263 ortsreg$Berlin vorsignatur$F 250, 13 akte$Dud 2 Nr. 5265/1896//Die zum 27. und 28. Juni 1896 veranstaltete Tierschau nebst Ausstellung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten zu Duderstadt/aktennr=5265 vorsignatur$F 250, 15 akte$Dud 2 Nr. 2611/1896//Konsumvereine und sonstige gewerbliche Genossenschaften (ohne Inhalt)/aktennr=2611 sachreg$Konsumverein vorsignatur$F 45, 18 klassifikation$6912/Arbeitsrechtliche Angelegenheiten akte$Dud 2 Nr. 12510/1816-1854//Wanderbücher/aktennr=12510 akte$Dud 2 Nr. 12509/1817-1875//Wander- und Gesindedienstbücher/aktennr=12509 akte$Dud 2 Nr. 10299/1844-1890/1844;1865-1877;1887;1890/Dienstbotensachen/aktennr=10299 akte$Dud 2 Nr. 13675/1855-1869//Verzeichnis der in Duderstadt beschäftigten Dienstboten und ihre Dienstherren/aktennr=13675 akte$Dud 2 Nr. 16545/1861//Arbeitsrechtliche Klage der Gebr. Montag gegen den Spinnmeister Ludewig/aktennr=16545 persreg$m/Montag//Gebrüder persreg$m/Ludewig sachreg$Spinnmeister vorsignatur$/1\/3858 akte$Dud 2 Nr. 10988/1873-1882//Die Sicherung der bei gewerblichen Unternehmungen beschäftigten Arbeiter gegen Gefahr für Leib und Gesundheit/aktennr=10988 sachreg$Unfallversicherung vorsignatur$F 251, 23/5\/47 akte$Dud 2 Nr. 13714/1887-1892/(1873)/Arbeitsbuch für den Fabrikarbeiter Theodor Sommerfeld aus Duderstadt/aktennr=13714 persreg$m/Sommerfeld/Theodor akte$Dud 2 Nr. 2624/1893//Beschäftigung jugendlicher Arbeiter und Arbeiterinnen in Ziegeleien (leer)/aktennr=2624 vorsignatur$F 46, 5 akte$Dud 2 Nr. 2622/1895//Beschäftigung jugendlicher Arbeiter und Arbeiterinnen (leer)/aktennr=2622 vorsignatur$F 46, 3 akte$Dud 2 Nr. 2625/1895//Gewerbe-Inspektion in Northeim (leer)/aktennr=2625 ortsreg$Northeim vorsignatur$F 46, 7 klassifikation$6920/Gewerbeaufsicht akte$Dud 2 Nr. 25690/1838-1868//Durchführung der Dienstaufsicht über das Eichwesen/aktennr=25690 sachreg$Eichwesen klassifikation$6921/Gewerbeaufsicht, Konzessionen und Gewerbescheine akte$Dud 2 Nr. 16630/1807-1860/1807-1819;1860/Gesuche zur Erteilung des Rechts des Ausspanns/aktennr=16630 vorsignatur$/1\/3821 akte$Dud 2 Nr. 13695/1816-1846/(1813-1815);1816-1817;1846/Ausgabe von Gewerbescheinen/aktennr=13695 vorsignatur$R IV 2 akte$Dud 2 Nr. 11001/1819-1848/1819;1838-1848/Gesuche von Nichtmitgliedern der Kaufmannsgilde um Concessionierung zum Handel mit Materialwaren, Kurzwaren u.s.w./aktennr=11001 sachreg$Kaufmannsgilde vorsignatur$/5\/70 akte$Dud 2 Nr. 13352/1819-1858//Erteilung von Konzessionen zum Betrieb von Lotterieannahmestellen/aktennr=13352 vorsignatur$R III b akte$Dud 2 Nr. 12643/1821-1867//Konzessionen zum Betrieb von Billard/aktennr=12643 vorsignatur$Bündel 46 und 47 akte$Dud 2 Nr. 10998/1824-1830//Das Gesuch des Buchbinders Ludwig Doering um Konzession zum Kleinhandel, desgl. des Drechslers Christoph Stammel mit verschiedenen Waren, desgl. des Kaufmanns Carl Jaques zu Hannover mit Farbwaren/aktennr=10998 ortsreg$Hannover persreg$m/Doering/Ludwig persreg$m/Stammel/Christoph persreg$m/Jaques/Carl vorsignatur$F 251, 4/5\/57 akte$Dud 2 Nr. 10982/1836-1845//Das Gesuch des Horndrechslers Christoph Stammel auf Erteilung der Konzession zum Handel mit Kurzwaren/aktennr=10982 persreg$m/Stammel/Christoph vorsignatur$F 251, 3/5\/41 akte$Dud 2 Nr. 16527/1839-1863/1839;1845;1861-1863/Antrag auf Erteilung der Konzession zum Betrieb von Handels- und Gewerbebetrieben/darin=Darin: Gesuch des Musikus J. Vocke um Erteilung der Genehmigung zur Abhaltung von Tanzstunden in der Sonntagsschule 1839 (mit Unterschriften der Antragsbefürworter)/aktennr=16527 persreg$m/Vocke/J./beruf=Musikus sachreg$Sonntagsschule, Tanzunterricht sachreg$Tanzunterricht, Sonntagsschule vorsignatur$1\/3835 akte$Dud 2 Nr. 12696/1841//Antrag des Kaufmanns Franz Fritz an den Magistrat auf Erlaubnis der Aufbewahrung von Knochen in seinem Neben- und Hintergebäude/aktennr=12696 persreg$m/Fritz/Franz akte$Dud 2 Nr. 10577/1845-1850//Die Anmeldung beabsichtigter Gewerbebetriebe/aktennr=10577 akte$Dud 2 Nr. 16593/1846-1853//Das Gesuch des Kaufmanns V. G. Holzborn wegen Anlegen einer Cichorienmühle im Obersulbig/aktennr=16593 ortsreg$Duderstadt, Obersulbig persreg$m/Holzborn/V. G. sachreg$Cichorienmühle vorsignatur$/1\/2155 akte$Dud 2 Nr. 12269/1846-1859//Anträge auf Erteilung von Konzessionen zur Betreibung von Gastwirtschaften/aktennr=12269 akte$Dud 2 Nr. 16552/1849-1863//Auskünfte über umherziehende Gewerbetreibende/aktennr=16552 sachreg$Wandergewerbe vorsignatur$/1\/2937 akte$Dud 2 Nr. 12340/1849-1867//Anträge für die Konzession zum Essigbrau- und -schank sowie bereits erteilte Konzessionen/aktennr=12340 akte$Dud 2 Nr. 12486/1851//Antrag des Müllers Philipp Koch aus Duderstadt auf Konzession für den Handel mit Öl und Graupen/aktennr=12486 persreg$m/Koch/Philipp akte$Dud 2 Nr. 12485/1851//Vom Magistrat erteilte Genehmigung zum Handel mit Dielen für den Glaser und Fenstermacher August Bernhard/aktennr=12485 persreg$m/Bernhard/August akte$Dud 2 Nr. 11709/1851//Gesuch des Pharmazeuten A. Isenbart auf Einrichtung eines technisch-chemischen Unternehmens in Duderstadt/aktennr=11709 persreg$m/Isenbart/A. akte$Dud 2 Nr. 11711/1853//Gesuch des Formers Philipp Ahrend aus Bad Lauterberg an den Magistrat auf Anlegung eines Koppelofens einer Eisengießerei in Duderstadt/aktennr=11711 ortsreg$Bad Lauterberg persreg$m/Ahrend/Philipp akte$Dud 2 Nr. 12267a/1854//Verzeichnis der im Jahre 1854 erteilten Konzessionen zur Betreibung einer Gastwirtschaft/aktennr=12267a akte$Dud 2 Nr. 16555/1854-1867//Handels- und Hausierer-Konzessionen/aktennr=16555 sachreg$Hausierer- Konzessionen vorsignatur$/1\/2256 akte$Dud 2 Nr. 13649/1854-1874/(1814;1850)/Erteilung der Konzession zum Betrieb einer Buch- und Zeitungsdruckerei an den Buchdrucker Wagner sowie die Überwachung der in seinem Verlag erscheinenden Zeitungen durch Magistrat und Landdrosten/enthaelt=Enthält auch: Antrag des Kaufmanns Kühle auf Erteilung der Konzession zum Betrieb einer Buchhandlung und Bibliothek/aktennr=13649 persreg$m/Wagner persreg$m/Kühle vorsignatur$P II 3 akte$Dud 2 Nr. 10175/1855-1867//Verzeichnis der erteilten Concessionen zum Weinschank/aktennr=10175 akte$Dud 2 Nr. 2508/1858-1875/1858-1859;1861;1875/Konzessionsantrag Gustav Kühle (Wirtschaft Felsenkeller)/aktennr=2508 persreg$m/Kühle/Gustav vorsignatur$F 41, 2 akte$Dud 2 Nr. 16594/1862//Die Conzessionierung des Moritz Katz aus Geismar zum Colliquiren mit Losen der Hannoverschen Landeslotterie im Bezirk der Stadt/aktennr=16594 ortsreg$Geismar persreg$m/Katz/Moritz sachreg$Lotterie vorsignatur$/1\/2202 akte$Dud 2 Nr. 10858/1862-1863//Concessionen zur Übernahme von Agenturen für Hypotheken-Versicherungs-Anstalten/aktennr=10858 akte$Dud 2 Nr. 13463/1863//Abgelehnte Konzession für den Musicus Franz Jung zum Musizieren im Umherziehen/aktennr=13463 persreg$m/Jung/Franz akte$Dud 2 Nr. 13457/1863//Antrag des hiesigen Kaufmanns Hermann Keseling bei der Landdrostei auf Erlaubnis der Einrichtung einer Privat-Leih- und Vorschuß-Kasse/aktennr=13457 persreg$m/Keseling/Hermann akte$Dud 2 Nr. 25513/1863//Bitte des Magistrats an die Landdrostei zu Stade um Erteilung einer Konzession zum Handel mit Flanellwaren für den Flanellfabrikanten Joseph Schäfer/aktennr=25513 ortsreg$Stade persreg$m/Schäfer/Joseph/beruf=Flanellfabrikant sachreg$Landdrostei, Stade akte$Dud 2 Nr. 25626/1864//Gesuch des Lotterie-Collecteurs Nathan Levy um Beiordnung seines Sohnes Samuel als Gehilfen/aktennr=25626 persreg$m/Levy/Nathan/beruf=Lotteriekollektor persreg$m/Levy/Samuel/beruf=Lotteriekollektorgehilfe sachreg$Lotterieverkauf akte$Dud 2 Nr. 10643/1867//Gewerbebetrieb im Umherziehen/aktennr=10643 akte$Dud 2 Nr. 13458/1867//Einstellung der Essigbrauerei des K. Junge/aktennr=13458 persreg$m/Junge/K. akte$Dud 2 Nr. 10642/1867-1868//Anträge auf Erteilung von Gewerbescheinen pro 1868/aktennr=10642 akte$Dud 2 Nr. 5268/1867-1870//Die Ausstellung von Legitimationsscheinen zum Suchen überstellter Arbeit in einem zweimeiligen Umkreise/aktennr=5268 sachreg$Legetimationsschein sachreg$Wanderarbeit vorsignatur$F 250, 18 akte$Dud 2 Nr. 10641/1868-1869//Die Erteilung von Gewerbescheinen pro 1869/aktennr=10641 akte$Dud 2 Nr. 10639/1868-1871//Die Erteilung von Hausiergewerbescheinen pro 1871/aktennr=10639 akte$Dud 2 Nr. 10640/1869-1870//Gewerbescheine zum Umherziehen pro 1870/aktennr=10640 akte$Dud 2 Nr. 2511/1869-1873//Konzessionsantrag Adolf Stammel/aktennr=2511 persreg$m/Stammel/Adolf vorsignatur$F 41, 5 akte$Dud 2 Nr. 10638/1871-1872//Gewerbescheine zum Umherziehen pro 1872/aktennr=10638 akte$Dud 2 Nr. 2512/1871-1872//Konzessionsantrag Franz Jung/aktennr=2512 persreg$m/Jung/Franz vorsignatur$F 41, 6 akte$Dud 2 Nr. 2510/1871-1872//Konzessionsantrag Heinrich Siegmund/aktennr=2510 persreg$m/Siegmund/Heinrich vorsignatur$F 41, 4 akte$Dud 2 Nr. 10637/1872-1873//Gewerbescheine zum Umherziehen pro 1873/aktennr=10637 akte$Dud 2 Nr. 2509/1872-1873//Konzessionsantrag E. A. Rink/aktennr=2509 persreg$m/Rink/E. A. vorsignatur$F 41, 3 akte$Dud 2 Nr. 10636/1873-1875//Hausiergewerbescheine pro 1874/aktennr=10636 akte$Dud 2 Nr. 10635/1875//Hausiergewerbescheine pro 1875/aktennr=10635 akte$Dud 2 Nr. 10634/1875-1876//Hausiergewerbescheine pro 1876/aktennr=10634 akte$Dud 2 Nr. 10633/1876-1877//Hausiergewerbescheine pro 1877/aktennr=10633 akte$Dud 2 Nr. 10632/1877-1878//Hausiergewerbescheine pro 1878/aktennr=10632 akte$Dud 2 Nr. 2534a/1880//Konzessionsantrag Georg Christof Müller/aktennr=2534a persreg$m/Müller/Georg Christof vorsignatur$F 41, 30 akte$Dud 2 Nr. 2507/1881-1882//Konzessionsantrag Johannes Volkmar/aktennr=2507 persreg$m/Volkmar/Johannes vorsignatur$F 41, 1 akte$Dud 2 Nr. 2530/1884//Konzessionsantrag Karl Kühle/aktennr=2530 persreg$m/Kühle/Karl vorsignatur$F 41, 25 akte$Dud 2 Nr. 2513/1885//Konzessionsantrag Carl Gläse/aktennr=2513 persreg$m/Gläse/Carl vorsignatur$F 41, 7 akte$Dud 2 Nr. 10985/1891//Das gegen den Gastwirt Joseph Lehne eingeleitete Verfahren auf Conzessionsentziehung/aktennr=10985 persreg$m/Lehne/Joseph vorsignatur$F 251, 29 \/F47, 18/5\/44 akte$Dud 2 Nr. 2552/1892-1894//Konzessionsantrag Bernward Hackethal/aktennr=2552 persreg$m/Hackethal/Bernward vorsignatur$F 42, 10 akte$Dud 2 Nr. 2560/1893//Konzessionsantrag Anton Deppe/aktennr=2560 persreg$m/Deppe/Anton vorsignatur$F 42, 18 akte$Dud 2 Nr. 10523/1893-1894//Akta betr. beantragte Wandergewerbescheine pro 1894/aktennr=10523 akte$Dud 2 Nr. 10590/1893-1894//Verzeichnis der Gewerbe-Anmeldungen Veranlagungsjahr 1893\/1894/aktennr=10590 akte$Dud 2 Nr. 2533/1894//Konzessionsantrag Conrad Sundermeyer/aktennr=2533 persreg$m/Sundermeyer/Conrad vorsignatur$F 41, 28 akte$Dud 2 Nr. 10522/1894-1895//Akta betr. beantragte Wandergewerbescheine pro 1896/aktennr=10522 akte$Dud 2 Nr. 10589/1894-1895//Verzeichnis der Gewerbe-Anmeldungen Veranlagungsjahr 1894\/1895/aktennr=10589 akte$Dud 2 Nr. 10588/1895-1896//Verzeichnis der Gewerbe-Anmeldungen Veranlagungsjahr 1895\/1896/aktennr=10588 klassifikation$6922/Gewerbeaufsicht, Markt- und Preisüberwachung akte$Dud 2 Nr. 10967/1773-1817/1773;1803-1817/Die Vorschriften wegen Regulierung der Taxen für Brot, Fleisch, Bier und Branntwein/aktennr=10967 vorsignatur$F 250/5\/24 akte$Dud 2 Nr. 11053/1802-1806/[1802-1806]/Formular eines Salzbuches (ohne Eintragung)/aktennr=11053 akte$Dud 2 Nr. 16636/1808//Die durchschnittlichen Marktpreise zu Duderstadt in den Monaten November und Dezember für Getreide/aktennr=16636 vorsignatur$/1\/2955 akte$Dud 2 Nr. 10017/1808-1832//Über den Stand der Getreidepreise in den Vorjahren und zwar in den 24 Jahren vom 1. Januar 1808 bis ultimo Dezember 1832/aktennr=10017 akte$Dud 2 Nr. 13217/1809-1849/1809;1817-1818;1821;1833-1849/Verpachtung der städtischen Waage und die Verpflichtung der Waagemeister/enthaelt=Enthält u.a.: Taxe für die zu wiegenden Produkte/aktennr=13217 sachreg$Waage akte$Dud 2 Nr. 25659/1812-1824//Verpachtung der städtischen Waage/aktennr=25659 sachreg$Waage, Verpachtung sachreg$Verpachtung, Waage akte$Dud 2 Nr. 25716/1814-1815//Nachweisung der Marktpreise für die verschiedenen Getreidearten/aktennr=25716 sachreg$Marktpreise, Getreide sachreg$Getreide, Marktpreise akte$Dud 2 Nr. 25717/1815//Nachweisung der Marktpreise für die verschiedenen Getreidearten/aktennr=25717 sachreg$Marktpreise, Getreide sachreg$Getreide, Marktpreise akte$Dud 2 Nr. 16632/1815-1816//Marktpreise für Victualien, die an das Civil-Gouvernement zu Halberstadt gemeldet werden müssen/aktennr=16632 ortsreg$Halberstadt vorsignatur$/1\/2962 akte$Dud 2 Nr. 13371/1815-1824//Verkauf von Braulosen an den Kaufmann Carl Hertwig/enthaelt=Enthält u.a.: Einkommen- und Gewerbesteuerdeklaration des Carl Friedrich Hertwig/aktennr=13371 persreg$m/Hertwig/Carl Friedrich sachreg$Braurecht akte$Dud 2 Nr. 16659/1817-1847//Die Einnahme und Ausgabe der Eichgebühren an die zuständigen Kämmereikassen/aktennr=16659 sachreg$Eichgebühren vorsignatur$/1\/3529 akte$Dud 2 Nr. 16637/1818-1823//Die monatlich an die Provinzial-Regierung einzusendenden Verzeichnisse der Marktpreise/aktennr=16637 vorsignatur$/1\/2952 akte$Dud 2 Nr. 13370/1820-1849//Verzeichnis der Gebräue aus der Braulosung vom 24.8.1820/aktennr=13370 sachreg$Braurecht akte$Dud 2 Nr. 13374/1827//Standort der Buden der Posamentierer auf den hiesigen Wochenmärkten/aktennr=13374 akte$Dud 2 Nr. 13686/1834-1835//Marktregister für die Jahre 1834 und 1835/aktennr=13686 vorsignatur$R IV akte$Dud 2 Nr. 16635/1834-1836//Die in Gefolge des § 222 der Ablieferungs-Ordnung zu sammelnden und einzusendenden Preisnachrichten/aktennr=16635 vorsignatur$/1\/2966 akte$Dud 2 Nr. 16638/1836-1841//Übersicht der Preise der Haupt-Getreidearten, welche im Landdrostey-Bezirk Hildesheim zu Markte gebracht wurden/aktennr=16638 sachreg$Landdrostey-Bezirk Hildesheim vorsignatur$/1\/3132 akte$Dud 2 Nr. 16657/1838-1870//Verzeichnis der beim Eichamt zu Duderstadt geeichten Gegenstände und die erhobenen Gebühren/aktennr=16657 ortsreg$Duderstadt, Eichamt sachreg$Eichamt vorsignatur$/1\/3527 akte$Dud 2 Nr. 13312/1840/(1836)/Vergleich des Duderstädter Kornmaßes mit dem Hannoverschen/aktennr=13312 sachreg$Maße und Gewichte akte$Dud 2 Nr. 16664/1842-1843//Aufzeichnungen über den Biervorrat und die Auslieferung/aktennr=16664 sachreg$Braurecht vorsignatur$/1\/3806 akte$Dud 2 Nr. 10966/1842-1854//Die Regulierung der Taxe für Weizen- und Roggenbrot/aktennr=10966 vorsignatur$F 250, 43/5\/23 akte$Dud 2 Nr. 16642/1844//Marktregister aus dem Jahre 1844/aktennr=16642 vorsignatur$/1\/2961 akte$Dud 2 Nr. 16663/1844-1845//Aufzeichnungen über den Biervorrat und die Auslieferung/aktennr=16663 sachreg$Braurecht vorsignatur$/1\/3805 akte$Dud 2 Nr. 13420/1844-1872//Preise der Haupt- und Nebengetreidearten sowie von Eiern, Butter und Kartoffeln in Duderstadt/aktennr=13420 akte$Dud 2 Nr. 16643/1846//Marktregister aus dem Jahre 1846/aktennr=16643 sachreg$Marktregister vorsignatur$/1\/2953 akte$Dud 2 Nr. 16644/1849//Marktregister aus dem Jahre 1849/aktennr=16644 sachreg$Marktregister vorsignatur$/1\/2954 akte$Dud 2 Nr. 25802/1849//Aufstellung über die Kosten eines Gebräus Bier/aktennr=25802 sachreg$Bierbraukosten akte$Dud 2 Nr. 16645/1852//Marktregister aus dem Jahre 1852/aktennr=16645 sachreg$Marktregister vorsignatur$/1\/2957 akte$Dud 2 Nr. 25167/1852-1875/1852;1875/Marktregister aus dem Jahre 1852 und 1875/aktennr=25167 vorsignatur$/1\/2972 akte$Dud 2 Nr. 11055/1852-1877//Zulassung Auswärtiger zum Duderstädter Markt/aktennr=11055 akte$Dud 2 Nr. 16646/1853//Marktregister aus dem Jahre 1853/aktennr=16646 sachreg$Marktregister vorsignatur$/1\/2960 akte$Dud 2 Nr. 12476/1853//Anzeige des Amtsgehilfen Wagner aus Duderstadt, daß er mit der Wahrnehmung des Eichamtes beauftragt wurde/aktennr=12476 persreg$m/Wagner sachreg$Eichamt akte$Dud 2 Nr. 25863/1853-1854//Aufsicht über den Salzverkauf/aktennr=25863 akte$Dud 2 Nr. 10965/1853-1856//Die Einfuhr von Brot in hiesiger Stadt/aktennr=10965 vorsignatur$F 250, 39/5\/22 akte$Dud 2 Nr. 10963/1854-1859//Die Aufhebung der Brottaxe für die Bäcker und die Anordnung der Bekanntmachung der Brotpreise der hiesigen Bäcker durch das Wochenblatt/aktennr=10963 vorsignatur$F 250, 41/5\/20 akte$Dud 2 Nr. 6354/1854-1878//Der Wollmarkt/aktennr=6354 vorsignatur$F 308, 6 akte$Dud 2 Nr. 16647/1855//Marktregister aus dem Jahre 1855/aktennr=16647 sachreg$Marktregister vorsignatur$/1\/2958 akte$Dud 2 Nr. 16648/1857//Marktregister aus dem Jahre 1857/aktennr=16648 sachreg$Marktregister vorsignatur$/1\/2959 akte$Dud 2 Nr. 10962/1858-1864//Die beabsichtigte Wiedereinführung der Brottaxe für die Bäcker/aktennr=10962 vorsignatur$F 250, 42/5\/19 akte$Dud 2 Nr. 12882/1859//Brotpreise in Duderstadt im August 1859/aktennr=12882 akte$Dud 2 Nr. 13353/1859-1878//Verzeichnis der Standgeldeinnahmen bei Märkten und Jahrmärkten/enthaelt=Enthält u.a.: Namen und Herkunftsorte der Marktbezieher/aktennr=13353 sachreg$Jahrmärkte akte$Dud 2 Nr. 16641/1860//Victualien-Taxe für 1860/aktennr=16641 vorsignatur$/1\/3465 akte$Dud 2 Nr. 16658/1861-1878//Die vom Eichamt abzuführenden Gebühren an die Kämmereikasse mit Jahresberichten/aktennr=16658 ortsreg$Duderstadt, Eichamt sachreg$Eichamt vorsignatur$/1\/3528 akte$Dud 2 Nr. 16649/1864//Marktregister aus dem Jahre 1864/aktennr=16649 sachreg$Marktregister vorsignatur$/1\/2964 akte$Dud 2 Nr. 11708/1865//Ablehnung der Preiserhöhung für Salz durch den Magistrat/aktennr=11708 akte$Dud 2 Nr. 16665/1867//An- und Verkauf von Schafwolle durch den Magistrat/aktennr=16665 sachreg$Schafwolle vorsignatur$/1\/2175 akte$Dud 2 Nr. 10823/1872//Markt- und Ladenpreise zu Duderstadt im Monat Juli 1872/aktennr=10823 akte$Dud 2 Nr. 10824/1872//Markt- und Ladenpreise zu Duderstadt im Monat August 1872/aktennr=10824 akte$Dud 2 Nr. 12727/1872-1874/1872;1874/Markt- und Ladenpreise in Duderstadt im Oktober des Jahres 1874 sowie im September 1872/aktennr=12727 akte$Dud 2 Nr. 16639/1873//Marktpreise im Mai 1873 über Getreide, Fleisch, Gemüse und Futtermittel/aktennr=16639 vorsignatur$/1\/3434 akte$Dud 2 Nr. 16640/1873//Marktpreise im April 1873 über Getreide, Fleisch, Gemüse und Futtermittel/aktennr=16640 vorsignatur$/1\/3443 akte$Dud 2 Nr. 10821/1874//Markt- und Ladenpreise zu Duderstadt im Monat Juni 1874/aktennr=10821 akte$Dud 2 Nr. 10820/1874//Markt- und Ladenpreise zu Duderstadt im Monat Juli 1874/aktennr=10820 akte$Dud 2 Nr. 10822/1874//Markt- und Ladenpreise zu Duderstadt im Monat September 1874/aktennr=10822 akte$Dud 2 Nr. 13022/1874//Beauftragung der hiesigen Polizeidiener mit der Revision der bei den Gewerbetreibenden gebräuchlichen Maße, Gewichte und Waagen/aktennr=13022 sachreg$Maße und Gewichte akte$Dud 2 Nr. 10819/1874//Markt- und Ladenpreise zu Duderstadt, August 1874/aktennr=10819 akte$Dud 2 Nr. 12866/1874/[1874]/Marktpreise für Lebensmittel in Duderstadt/aktennr=12866 akte$Dud 2 Nr. 25718/1875//Nachweisung der Marktpreise für Getreide und Lebensmittel im März 1875/aktennr=25718 sachreg$Marktpreise, Getreide sachreg$Marktpreise, Lebensmittel sachreg$Getreide, Marktpreise sachreg$Lebensmittel, Marktpreise akte$Dud 2 Nr. 5282/1880-1893//Bestimmungen betreffend den Wucher/aktennr=5282 vorsignatur$F 250, 32 akte$Dud 2 Nr. 12752/1883//Eichung mit fehlerhaften Eichgeräten/aktennr=12752 akte$Dud 2 Nr. 10987/1884-1893//Die Vereidigung des Kaufmanns Theodor Klinckhardt als Probeentnehmer von Zucker/aktennr=10987 persreg$m/Klinckhardt/Theodor vorsignatur$F 251, 24 \/F 64/5\/46 akte$Dud 2 Nr. 2710/1889//Wochenmarkt (leer)/aktennr=2710 vorsignatur$F 56, 7 klassifikation$6923/Gewerbeaufsicht, Einzelhandel akte$Dud 2 Nr. 10997/1781-1817/1781-1795;1817/Verordnungen über den Vertrieb von Bäckereiwaren/enthaelt=Enthält auch: Verzeichnis sämtlicher Bäcker 1817/aktennr=10997 vorsignatur$F 251, 5 \/F 143, 7/5\/56 akte$Dud 2 Nr. 16668/1818-1860/1818-1823;1860/Anzeigen an den Magistrat wegen Verstoß gegen das Lebensmittelgesetz (Fleisch und Wurstprüfungen)/aktennr=16668 sachreg$Lebensmittelproben vorsignatur$/1\/3830 akte$Dud 2 Nr. 5257/1825-1836//Der Handel mit Konditor- und Bäckerwaren, insbesondere auch die dem hiesigen Schützenfeste beigelegte Markttätigkeit/aktennr=5257 vorsignatur$F 250, 8 akte$Dud 2 Nr. 13233/1840/[Mitte 19. Jh.]/Nachweisung über den An- und Verkauf von Baumwolle/aktennr=13233 akte$Dud 2 Nr. 12353/1845//Vom Magistrat erlassenes Verbot des Verkaufs und der Lieferung von Waren en detail durch auswärtige Kaufleute/aktennr=12353 akte$Dud 2 Nr. 12363/1855//Erfolglose Anklage der Staatsanwaltschaft gegen den hiesigen Kaufmann und Senator Klinckhardt wegen unbefugten Handels mit Waren/aktennr=12363 persreg$m/Klinckhardt akte$Dud 2 Nr. 13320/1856/(1855)/Rechnung über das von Friedrich Vocke an Fabrikant Ortmann verkaufte Garn/aktennr=13320 persreg$m/Vocke/Friedrich persreg$m/Ortmann akte$Dud 2 Nr. 25815/1863//Gesuch der Kaufmannsgilde um Beschränkung der Handlungskonzessionen auf dem Lande/aktennr=25815 sachreg$Kaufmannsgilde sachreg$Handlungskonzessionen, Beschränkungen akte$Dud 2 Nr. 16677/1885//Das Verbot des Aufblasens von Fleisch/aktennr=16677 vorsignatur$/1\/2145 akte$Dud 2 Nr. 12749/1890/[Ende 19. Jh.]/Verzeichnis der Pulver führenden Kaufleute in Duderstadt/aktennr=12749 klassifikation$6924/Gewerbeaufsicht, Gewerbe- und Industriebetriebe akte$Dud 2 Nr. 12507/1803-1815//Einrichtung einer Direktion für die Gewinnung und den Vertrieb von Pulver und Salpeter im Königreich Westfalen/enthaelt=Enthält u.a.: Konzessionierung des Kaufmanns Carl Friedrich Hertwig zum Handel mit Pulver und Salpeter\; Versuche zur Ansiedlung einer Salpetersiederei in hiesiger Stadt\; \"Instruction für die öffentlichen Herren Beamten und Employis, die mit der Aufsicht über den Handel oder den Transport des Pulvers beauftragt sind\" vom 7.3.1813 (Druck)/aktennr=12507 persreg$m/Hertwig/Carl Friedrich vorsignatur$F 55 akte$Dud 2 Nr. 10999/1844-1883//Die Aufstellung von Trockenrahmen durch die Flanellfabrikanten und die dafür zu zahlenden Pachtgebühren/aktennr=10999 vorsignatur$F 251, 25/5\/58 akte$Dud 2 Nr. 13762/1848//Grundriß der vor dem Obertor gelegenen Brennerei des Ökonomen Carl Hesse/aktennr=13762 persreg$m/Hesse/Carl akte$Dud 2 Nr. 16708/1856//Verordnung über das Vermessen von Leinen (Leggeanstalten)/aktennr=16708 ortsreg$Duderstadt, Leggeanstalten sachreg$Leggeanstalten vorsignatur$/1\/1517 akte$Dud 2 Nr. 13331/1856//Anlegung von Bierlagerungskellern/aktennr=13331 akte$Dud 2 Nr. 2494/1876-1890//Bewegliche Dampfmaschine bei Buchdrucker Wagner/aktennr=2494 persreg$m/Wagner sachreg$Dampfmaschine vorsignatur$F 38, 11 akte$Dud 2 Nr. 15838/1878-1895//Die Concessionierung der Hollenbach'schen Dampffabrik/aktennr=15838 persreg$m/Hollenbach/Franz sachreg$Fa. Hollenbach, Franz sachreg$Dampffabrik vorsignatur$B F 25, 27/1\/3543 akte$Dud 2 Nr. 2604/1880//Verordnungen betr. Lohgerbereien/aktennr=2604 vorsignatur$F 45, 11 akte$Dud 2 Nr. 12941/1883/(Ende 19. Jh.)/Partialobligationen des Magistrats/enthaelt=Enthält auch: Statut der Zuckerfabrik Duderstadt vom 26.8.1883/aktennr=12941 vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 2493/1884-1894//Bewegliche Dampfmaschine bei Buchdrucker Gerlach/aktennr=2493 persreg$m/Gerlach sachreg$Dampfmaschine vorsignatur$F 38, 10 akte$Dud 2 Nr. 12505/1884-1896//Gründung einer Zuckerfabrik zu Duderstadt, Eintritt der Stadt als Aktionär in dieselbe sowie deren Liquidation/enthaelt=Enthält u.a.: Auszug aus der \"Schlesischen Zeitung\" vom 29.10.1895 über die Rede des preußischen Landwirtschaftsministers von Hammerstein über die Lage der Zuckerindustrie und ein vorzulegendes Zuckersteuergesetz\; Anschuldigungen über unkorrekte Buch- und Kassenführung des Buchhalters der Zuckerfabrik/aktennr=12505 akte$Dud 2 Nr. 16733/1886//Aktien der Zuckerfabrik zu Duderstadt, Ausgabetag 16. August 1886/aktennr=16733 sachreg$Fa. Zuckerfabrik vorsignatur$/1\/3448 akte$Dud 2 Nr. 16732/1888-1892//Arbeitsordnung der Zuckerfabrik und anderer Schriftverkehr/aktennr=16732 sachreg$Fa. Zuckerfabrik sachreg$Arbeitsordnung vorsignatur$/1\/3931 akte$Dud 2 Nr. 2628/1889-1893//Verordnungen betr. Spiegelglasbeleganstalten/aktennr=2628 vorsignatur$F 46, 10 akte$Dud 2 Nr. 16710/1891-1892//Transport und Aufstellung der mit Kohlensäure gefüllten Flaschen/aktennr=16710 vorsignatur$P F 25, 12/1\/900 klassifikation$6925/Gewerbeaufsicht, Dienstleistungsbetriebe akte$Dud 2 Nr. 5287/1769-1821/1769;1821/Die Konzessionierung der Witwe Gottlieb Hesse zum Materialhandel/aktennr=5287 persreg$m/Hesse/Gottlieb vorsignatur$F 250, 37 akte$Dud 2 Nr. 2631/1884//Hufbeschlagegewerbe/aktennr=2631 vorsignatur$F 46, 13 akte$Dud 2 Nr. 2632/1884//Hufbeschlagegewerbe (leer)/aktennr=2632 vorsignatur$F 46, 14 akte$Dud 2 Nr. 2577/1892-1895//Bestimmungen betr. Reinigung und Spülung der Trinkgefäße in den Schank- und Gastwirtschaften/aktennr=2577 vorsignatur$F 43, 8 akte$Dud 2 Nr. 13280/1894//Verkauf des hiesigen Hotels \"Zum Löwen\" durch den Hotelier Max Geldreich an den Gastwirt Georg Gotthardt aus Göttingen/aktennr=13280 ortsreg$Göttingen persreg$m/Geldreich/Max persreg$m/Gotthardt/Georg akte$Dud 2 Nr. 2574/1895//Die Verabfolgung und den Genuß eiskalter Getränke \"Mineralwässer\" (leer)/aktennr=2574 vorsignatur$F 43, 5 klassifikation$6926/Gewerbeaufsicht, Auktionen akte$Dud 2 Nr. 11713/1853//Verordnung vom 24.4.1816 über die Qualifikation der Auktionen und Versteigerungen vornehmenden Personen/aktennr=11713 akte$Dud 2 Nr. 16772/1855//Die am 24. und 25. Oktober 1855 stattgefundene Pfandleih Auktion/aktennr=16772 sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3591 akte$Dud 2 Nr. 13428/1856-1867//Abhaltung von Pfandleihauktionen durch den Pfandverleiher Franz Petersen und Samuel Levy/aktennr=13428 persreg$m/Petersen/Franz persreg$m/Levy/Samuel akte$Dud 2 Nr. 16773/1857//Die am 14. Oktober 1857 stattgefundene Pfandleih Auktion/aktennr=16773 sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/2144 akte$Dud 2 Nr. 16774/1858//Die am 13. Oktober 1858 stattgefundene Pfandleih Auktion/aktennr=16774 sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/2142 akte$Dud 2 Nr. 12659/1859-1881/1859-1865;1874-1876;1878-1881/Abhaltung von Pfandleihauktionen/aktennr=12659 akte$Dud 2 Nr. 16775/1860//Die am 7. November 1860 stattgehabte Pfandleih Auktion/aktennr=16775 sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3743 akte$Dud 2 Nr. 25168/1863//Die am 7. Oktober 1863 stattgefundene Pfandleih-Auktion/darin=Darin: Pfandscheine\; Duderstädter Wochenblatt Nr. 82, 1863/aktennr=25168 vorsignatur$/1\/3593 akte$Dud 2 Nr. 25414/1863//Die am 7. Oktober 1863 stattgehabte Pfandleihauktion/aktennr=25414 sachreg$Pfandleihauktion vorsignatur$/1\/3593 akte$Dud 2 Nr. 16776/1864//Die am 13. April 1864 stattgehabte Pfandleih Auktion/aktennr=16776 sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/2143 akte$Dud 2 Nr. 16778/1864//Die am 9. November 1864 stattgehabte Pfandleih Auktion des Verleihers Franz Petersen/aktennr=16778 persreg$m/Petersen/Franz sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3493 akte$Dud 2 Nr. 16777/1866//Die am 6. Juni 1866 stattgehabte Pfandleih Auktion/aktennr=16777 sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3188 akte$Dud 2 Nr. 16779/1868//Die am 18. März 1868 stattgehabte Pfandleih Auktion des Verleihers Franz Petersen/aktennr=16779 persreg$m/Petersen/Franz sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3491 akte$Dud 2 Nr. 16780/1869//Die am 17. März 1869 stattgehabte Pfandleih Auktion des Verleihers Franz Petersen/aktennr=16780 persreg$m/Petersen/Franz sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3492 akte$Dud 2 Nr. 16781/1869//Die am 24. November 1869 stattgehabte Pfandleih Auktion des Verleihers Franz Petersen/aktennr=16781 persreg$m/Petersen/Franz sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3484 akte$Dud 2 Nr. 16782/1870//Die am 23. November 1870 stattgehabte Pfandleih Auktion des Verleihers Franz Petersen/aktennr=16782 persreg$m/Petersen/Franz sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3487 akte$Dud 2 Nr. 16785/1871//Die am 22. November 1871 stattgehabte Pfandleih Auktion des Verleihers Franz Petersen/aktennr=16785 persreg$m/Petersen/Franz sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3488 akte$Dud 2 Nr. 16783/1872//Die am 27. November 1872 stattgehabte Pfandleih Auktion des Verleihers Franz Petersen/aktennr=16783 persreg$m/Petersen/Franz sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3489 akte$Dud 2 Nr. 16784/1873//Die am 10. Dezember 1872 stattgehabte Pfandleih Auktion des Verleihers Franz Petersen/aktennr=16784 persreg$m/Petersen/Franz sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3490 akte$Dud 2 Nr. 16771/1878//Verordnung über das Verbot von Sonntags-Auktionen/aktennr=16771 sachreg$Auktionen vorsignatur$/1\/1271 akte$Dud 2 Nr. 16786/1878//Die Pfandleih Auktion des Verleihers Petersen am 27. November 1878/aktennr=16786 persreg$m/Petersen/Franz sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3612 akte$Dud 2 Nr. 16787/1880//Die Bode'sche Pfandleih Auktion am 29. Mai 1880/aktennr=16787 persreg$m/Bode/Franz sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/2948 akte$Dud 2 Nr. 12877/1882//Pfandleihauktionen des hiesigen Pfandverleihers Franz Bode am 28.1.1882/aktennr=12877 persreg$m/Bode/Franz akte$Dud 2 Nr. 16788/1883//Die Pfandleih Auktion des Verleihers Franz Bode jun. am 12. Dezember 1883/aktennr=16788 persreg$m/Bode/Franz sachreg$Pfandleih Auktion vorsignatur$/1\/3613 akte$Dud 2 Nr. 10971/1884//Die Pfandleih-Auktion beim Pfandverleiher Johannes Waldmann am 19. Juli 1884/aktennr=10971 vorsignatur$F 250, 25 \/F 26, 5/5\/28 akte$Dud 2 Nr. 5270/1884-1885//Die Pfandleih-Auktion beim Pfandleiher Johannes Waldmann am 13. Dezember 1884/aktennr=5270 persreg$m/Waldmann/Johannes vorsignatur$F 250, 20 akte$Dud 2 Nr. 5269/1885//Die Pfandleih-Auktion beim Pfandleiher Johannes Waldmann am 25. November 1885/aktennr=5269 persreg$m/Waldmann/Johannes vorsignatur$F 250, 19 akte$Dud 2 Nr. 5286/1886//Die Pfandleih-Auktion am 20. November 1886/aktennr=5286 vorsignatur$F 250, 36 akte$Dud 2 Nr. 5284/1887//Die Pfandleih-Auktion am 29. November 1887/aktennr=5284 vorsignatur$F 250, 34 akte$Dud 2 Nr. 5285/1888//Die Pfandleih-Auktion am 5. Dezember 1888/aktennr=5285 vorsignatur$F 250, 35 akte$Dud 2 Nr. 12748/1890/[Ende des 19. Jh.]/Verzeichnis der bei C. Baumeister zu versteigernden Sachen/aktennr=12748 persreg$m/Baumeister/C. klassifikation$6927/Gewerbeaufsicht, Jahrmärkte und Lustbarkeiten akte$Dud 2 Nr. 13498/1823-1860/1823-1830;1854-1860/Verordnung der Landdrostei zu Hildesheim über die Entrichtung von Tanzerlaubnisgeldern/aktennr=13498 akte$Dud 2 Nr. 25719/1838-1839//Marktberichte/enthaelt=Enthält: Berichte über die Abhaltung des Martinimarktes 1838 und des Fastnachtsmarktes 1839/aktennr=25719 akte$Dud 2 Nr. 25415/1852-1875/1852;1875/Marktregister aus den Jahren 1852 und 1875/aktennr=25415 sachreg$Marktregister vorsignatur$/1\/2972 akte$Dud 2 Nr. 13586/1854//Einnahmen der Kämmerei aus den Jahrmarktstandgeldern des Jahres 1854/enthaelt=Enthält u.a.: Namen und Gewerbeart der Jahrmarktsbeschicker/aktennr=13586 akte$Dud 2 Nr. 25655/1855-1858//Einnahme an Standgeld von den Märkten/aktennr=25655 sachreg$Standgeld, Märkte sachreg$Märkte, Standgeld akte$Dud 2 Nr. 2588/1878//Bestimmungen betr. Tanzlustbarkeiten/aktennr=2588 vorsignatur$F 44, 10 akte$Dud 2 Nr. 2590/1885//Einschränkung der Lustbarkeiten (leer)/aktennr=2590 vorsignatur$F 44, 12 klassifikation$6931/Gilden und Innungssachen, allgemein akte$Dud 2 Nr. 12855/1802-1863/1802-1803;1836;1863/Gesuche an die Regierung des Eichsfeldes auf Dispensation von den Wanderjahren/aktennr=12855 vorsignatur$Bündel 419 akte$Dud 2 Nr. 12145/1805-1808//Anträge Duderstädter Handwerker bei der Kriegs- und Domänenkammer in Heiligenstadt auf Dispensation von den Wanderjahren/aktennr=12145 akte$Dud 2 Nr. 10535/1814-1858/1814-1829;1854-1858/Acta betreffend die den bei zukünftigen Meistern in der Lehre gestandenen Handwerksgesellen erteilten Lehrbriefe/aktennr=10535 akte$Dud 2 Nr. 13276/1817-1860/1817;1860/Bekanntmachung der Provinzialregierung über die Wiederherstellung der Zünfte, Ämter und Innungen im Fürstentum Hildesheim/enthaelt=Enthält u.a.: Beschwerde des Magistrats bei den Gilden über die eingerissenen Mißstände beim Tragen der Fahnen und Bildstöcke bei den katholischen Prozessionen/aktennr=13276 akte$Dud 2 Nr. 10852/1823//Acta des Magistrats zu Duderstadt betr. die den durchreisenden Handwerksburschen zu verabreichende Zehrpfennige/aktennr=10852 akte$Dud 2 Nr. 16808/1823-1870/1823-1824;1852-1870/Gildeangelegenheiten, Jahresabrechnungen, Aufnahmen und Protokolle/aktennr=16808 vorsignatur$/1\/3801 akte$Dud 2 Nr. 12354/1828//Kosten des Gesuchs der hiesigen Ratmannen an das Königliche Ministerium um Schließung der Gilden/aktennr=12354 akte$Dud 2 Nr. 10983/1836-1859//Die Erlernung von Handwerken seitens dürftiger Kinder und die Verwilligung von Frucht an die Lehrmeister vom Kämmerei-Fruchtboden/aktennr=10983 vorsignatur$F 251, 26/5\/42 akte$Dud 2 Nr. 16807/1840//Die Berechtigung unzünftiger Gewerbetreibender zum Halten von Gehilfen/aktennr=16807 sachreg$Gewerbetreibende unzünftiger vorsignatur$/1\/3800 akte$Dud 2 Nr. 13133/1844//Anregung der Landdrostei zur Bildung einer Sterbekasse der Gilden/enthaelt=Enthält u.a.: Artikel der Sterbekasse zu Osterode\; Artikel der Begräbniskasse für die Stadt Göttingen\; Die Spar- und Sterbekasse im Königreich Hannover sowie die Statuten der Sterbekasse der vereinigten Gilden zu Duderstadt/aktennr=13133 ortsreg$Osterode ortsreg$Göttingen akte$Dud 2 Nr. 13415/1845-1863/1845-1854;1856-1857;1863/Erteilung von Führungs- und Sittenzeugnissen zwecks Eintritts in hiesige Gilden, Erteilung von Konzessionen zum Hausierhandel, Erklärung der Volljährigkeit und Verheiratung/aktennr=13415 akte$Dud 2 Nr. 13137/1847-1863//Verzeichnis der Lehrlinge hiesiger Meister sowie ihre Leistungen in der Real- und Gewerbeschule/aktennr=13137 akte$Dud 2 Nr. 13698/1848-1851//Gründung einer Gesellenunterstützungs- und -pflegekasse der Gilden der Stadt Duderstadt/aktennr=13698 vorsignatur$R III akte$Dud 2 Nr. 13130/1850-1851/(1803)/An- und Abmeldung sowie die Kenntnisprüfung der Lehrlinge und Gesellen/aktennr=13130 vorsignatur$Bündel 446 akte$Dud 2 Nr. 13136/1850-1855/1850-1853;1855/Beschwerden Duderstädter Kaufleute und Handwerksmeister über ländliche Gewerbetreibende wegen Überschreitung ihrer Gewerbe und Handelsbefugnisse/enthaelt=Enthält u.a.: Verzeichnis der Meister ohne Meisterrecht in Mingerode 1848 und Westerode 1849/aktennr=13136 ortsreg$Mingerode ortsreg$Westerode akte$Dud 2 Nr. 16798/1850-1861//Sterbekasse der Gilden: Schriftverkehr über Statuten, Aufnahme und Wahlen/aktennr=16798 sachreg$Gilden, Sterbekasse sachreg$Sterbekasse vorsignatur$/1\/3794 akte$Dud 2 Nr. 11039/1851//Sterbekasse der Gilden, Beitragstabellen und erste Anmeldungen/aktennr=11039 vorsignatur$/5\/174 akte$Dud 2 Nr. 16803/1851-1852//Protokolle der Gilden und Aufstellung der Handwerksmeister/aktennr=16803 sachreg$Gilden, Protokollbuch vorsignatur$/1\/3796 akte$Dud 2 Nr. 11050/1851-1853//Übersendung der \"Statistik des Königreichs\" an die Handelsinnung/aktennr=11050 akte$Dud 2 Nr. 16794/1851-1853//Statuten der Sterbekasse der vereinigten Gilden zu Duderstadt/aktennr=16794 sachreg$Gilden, Sterbekasse sachreg$Sterbekasse vorsignatur$/1\/3795 akte$Dud 2 Nr. 16801/1853-1863//Statuten der Sterbekasse der vereinigten Gilden zu Duderstadt sowie Jahresabrechnung 1854 und 1862/aktennr=16801 sachreg$Gilden, Sterbekasse sachreg$Sterbekasse vorsignatur$/1\/3791 akte$Dud 2 Nr. 12516/1853-1868/1853-1854;1866-1868/Anweisung des Magistrats über die Auszahlung von Zehrgeldern an wandernde Schuhmacher- und Lohgerbergesellen/aktennr=12516 akte$Dud 2 Nr. 16800/1854-1862//Verzeichnis der Mitglieder der Sterbekasse, der vereinigten Gilden zu Duderstadt (Jahresrechnung 1860)/aktennr=16800 sachreg$Gilden, Sterbekasse sachreg$Sterbekasse vorsignatur$/1\/3790 akte$Dud 2 Nr. 16799/1854-1864//Sterbekasse der Gilden: Jahresrechnungen 1854-1858 und 1864/aktennr=16799 sachreg$Gilden, Sterbekasse sachreg$Sterbekasse vorsignatur$/1\/3793 akte$Dud 2 Nr. 16813/1855//Das Tragen der Gildepfosten und -fahnen bei den Prozessionen/aktennr=16813 sachreg$Gildepfosten sachreg$Gildefahnen sachreg$Prozessionen vorsignatur$/1\/3878 akte$Dud 2 Nr. 12343/1855-1856//Errichtung von Herbergen für erkrankte Gesellen in der Stadt Duderstadt/aktennr=12343 akte$Dud 2 Nr. 16806/1856-1857//Die Aufnahme nicht eingeschriebener Lehrlinge zünftiger Gewerbe zu zünftigen Gesellen an anderen Orten/aktennr=16806 sachreg$Lehrlinge, nicht eingeschrieben sachreg$Gesellen, zünftigen vorsignatur$/1\/3799 akte$Dud 2 Nr. 13135/1858//Aufnahme ausländischer Handwerker in inländische Zünfte/aktennr=13135 akte$Dud 2 Nr. 12366/1858//Nachricht an den Magistrat über die bei der Landdrostei zu Hildesheim stattgehabte Diskussion über die Zulässigkeit der Aufnahme ausländischer Handwerker in hiesige Zünfte/aktennr=12366 akte$Dud 2 Nr. 16804/1858//Die von den Landmeistern bei ihrer Aufnahme in die Zünfte zu erlegenden Gebühren/aktennr=16804 sachreg$Landmeistern vorsignatur$/1\/3797 akte$Dud 2 Nr. 16802/1859//Sterbekasse der Gilden: Jahresrechnung pro 1859/aktennr=16802 sachreg$Gilden, Sterbekasse sachreg$Sterbekasse vorsignatur$/1\/3792 akte$Dud 2 Nr. 10882/1861//Vorstellungen an Königliches Ministerium des Innern zu Hannover von Seiten der Zünfte und Gilden zu Hannover, Hildesheim, Osnabrück und Lüneburg/aktennr=10882 ortsreg$Hannover ortsreg$Hildesheim ortsreg$Osnabrück ortsreg$Lüneburg akte$Dud 2 Nr. 13045a/1861//Verzeichnis der von den Stückmeistern bei der Aufnahme in die Handwerkszünfte anzufertigenden Meisterstücke/aktennr=13045a akte$Dud 2 Nr. 16805/1862//Beschwerde der Lehrlinge und Gesellen über ihre Meister/aktennr=16805 sachreg$Lehrlinge sachreg$Gesellen vorsignatur$/1\/3798 akte$Dud 2 Nr. 12364/1862//Vertrag über die Aufnahme als Lehrling zwischen dem Kaufmann Gödecke und Carl Richter aus Renshausen als Vormund seines Sohnes/aktennr=12364 ortsreg$Renshausen persreg$m/Gödecke persreg$m/Richter/Carl akte$Dud 2 Nr. 16815/1863//Vorschriften für alle Gilden zur Ablegung der Meisterprüfung/aktennr=16815 sachreg$Meisterprüfung vorsignatur$/1\/3942 akte$Dud 2 Nr. 16796/1870-1874//Jahresrechnungen über die Verwaltung der Sterbekasse der Gilden/aktennr=16796 sachreg$Gilden, Sterbekasse sachreg$Sterbekasse vorsignatur$/1\/3813 akte$Dud 2 Nr. 16797/1882-1894//Sitzungsprotokolle der Sterbekasse der vereinigten Gilden zu Duderstadt, Jahresrechnungen 1890-1893 und Mitgliederverzeichnis/aktennr=16797 sachreg$Gilden, Sterbekasse sachreg$Sterbekasse vorsignatur$/1\/3812 akte$Dud 2 Nr. 16795/1882-1896//Sterbekasse der vereinigten Gilden: Jahresabrechnungen 1882-1884 und 1894\/95, Mitgliedernachweis und Auflösung 1896/aktennr=16795 sachreg$Gilden, Sterbekasse sachreg$Sterbekasse vorsignatur$/1\/3827 klassifikation$6932/Einzelne Gilden und Innungen akte$Dud 2 Nr. 2426/1805-1892/1805-1828;1891-1892/Friseur-, Barbier- und Perückenmacher-Innung/aktennr=2426 sachreg$Friseur- Innung sachreg$Barbier- Innung sachreg$Perückenmacher- Innung vorsignatur$F 35, 3 akte$Dud 2 Nr. 13138/1808-1820/(1681;1707-1709;1789);1808;1819-1820/Gildeartikel und Gildebriefe hiesiger Gilden in Abschriften/enthaelt=Enthält: Gildeartikel und -briefe der Metzger-, Schönfärber-, Grob- und Kleinschmiede-, Schreiner-, Sattler-, Schneider- und Posamentierergilde/aktennr=13138 sachreg$Metzger- Gilde sachreg$Schönfärber- Gilde sachreg$Grob- und Kleinschmied- Gilde sachreg$Schreiner- Gilde sachreg$Sattler- Gilde sachreg$Schneider- Gilde sachreg$Posamentierer- Gilde akte$Dud 2 Nr. 12481/1814-1847//Quittungen über die Lieferung von Wachs an beide Kirchen und die Zahlung der Kosten für die Beschaffung von ledernen Eimern an die Kämmerei beim Eintritt in die hiesige Kaufmannsgilde/enthaelt=Enthält auch: Anweisungen über die Auszahlung von Zehrgeldern für reisende Handwerksgesellen/aktennr=12481 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 13105/1818-1819//Beschwerde der hiesigen Kaufmannschaft bei der hannoverschen Provinzialregierung über die durch das preußische Steuersystem bedingten Vorteile preußischer Kaufleute im hiesigen Grenzgebiet/aktennr=13105 vorsignatur$F 22 akte$Dud 2 Nr. 13000/1820/19. Jh./Lehrbriefformulare der Kaufmannsgilde der Stadt Duderstadt/aktennr=13000 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12997/1821//Aufstellung über die Kosten der Wiederherstellung der hiesigen Kaufmannsgilde/aktennr=12997 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12995/1821-1879//Ausgaben der hiesigen Kaufmannsgilde/enthaelt=Enthält u.a.: Ausgaben für Druck-, Papier- und Buchbindereikosten\; Steuerausgaben\; Gerichtskosten\; Fahrtkosten\; Auslagen für Handwerker für geleistete Arbeiten an der Lade und am Gildeleuchter\; Unterhaltung der Handelsschule\; Anfertigung einer Elle\; Beitragszahlungen\; Ausgaben am Wahltag\; Unterstützungszahlungen für notleidende Gildebrüder\; Mühewaltung der Vorsteher/aktennr=12995 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12994/1822-1864/1822;1830-1831;1843-1846;1851-1864/Von der hiesigen Kaufmannsgilde gegen andere Gewerbetreibende angestrengte Klagen wegen angeblicher Überschreitung ihrer Gewerbebefugnisse/aktennr=12994 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12992/1822-1879/1822-1868;1879/Ausgabebelege der Kaufmannsgilde über gehaltene Jahresgedächtnismessen, Zehrgeld für Wanderburschen und das Verteilen der Einladungen zu den Gildeversammlungen/aktennr=12992 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 16823/1823-1844//Die Anstellung der Braumeister, Brauknechte und Bierwärter/aktennr=16823 sachreg$Braurecht sachreg$Brauknechte sachreg$Bierwärter vorsignatur$F 120, 4/1\/3828 akte$Dud 2 Nr. 16824/1824-1826//Die neue Brauverordnung/aktennr=16824 sachreg$Braurecht vorsignatur$F 120, 6/1\/3829 akte$Dud 2 Nr. 12346/1824-1862//Ernennung und Verpfllichtung der Vorsteher der Kaufmannsgilde durch die städtischen Kollegien/enthaelt=Enthält u.a.: Schreiben des Magistrats an den Vorsteher der Kaufmannsgilde W. v. Sothen über die Amtsdauer der Gildevorstehers/aktennr=12346 persreg$m/Sothen/W. von sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12959/1828-1855//Bestätigung der Vorsteher der Schlossergilde/aktennr=12959 sachreg$Schlosser- Gilde akte$Dud 2 Nr. 25799/1828-1862/1828-1832;1861-1862/Verzeichnis der Beiträge der Gildemitglieder/darin=Darin: Rechnung der vereinigten Tischler-, Glaser- und Drechslergilde 1861-1862/aktennr=25799 sachreg$Gildemitglieder, Beiträge sachreg$Beiträge, Gildemitglieder sachreg$Vereinigte Tischler-, Glaser- und Drechslergilde, Rechnung sachreg$Gildewesen akte$Dud 2 Nr. 13005/1828-1868//Belege über die Ausgaben der hiesigen Schlosser-, Klempner- und Schmiede-Gilde/enthaelt=Enthält u.a.: Lieferungen\; Zehrgeld und Krankenbeihilfe für Wanderburschen\; Beiträge für die hiesige Gewerbebibliothek\; Auslagen für geleistete Handwerkerarbeiten\; Statuten der Sterbekasse der vereinigten Gilden zu Duderstadt vom Jahre 1853\; Bürgerbrief des Schlossergesellen August Vetter vom 10.1.1848/aktennr=13005 persreg$m/Vetter/August sachreg$Schlosser- Gilde sachreg$Klempner- Gilde sachreg$Schmiede- Gilde akte$Dud 2 Nr. 12324/1831//Verzeichnis der Mitglieder der Kaufmannsgilde, an die das in der Gildelade befindliche Geld verteilt wurde/aktennr=12324 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12989/1832//Verzeichnis der Mitglieder der hiesigen Kaufmannsgilde/aktennr=12989 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12993/1832//Gewährung eines Darlehns durch die hiesige Kaufmannsgilde an die Witwe Madeheim aus Desingerode/aktennr=12993 ortsreg$Desingerode persreg$wv/Madeheim//Witwe sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 16825/1841-1848//Prüfung der Brauhandwerker, Statuten des Brauvereins/aktennr=16825 sachreg$Brauverein vorsignatur$/1\/3803 akte$Dud 2 Nr. 12482/1842//Aufstellung der Kosten der Gildemesse der Kaufmannsgilde/aktennr=12482 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 13696/1845-1851//Antrag der Weber auf Errichtung einer Webergilde/enthaelt=Enthält u.a.: Anzeige der Webermeister Karl Opfermann und Christoph Blau gegen den Färbermeister Ludwig Werner wegen unbefugter Ausübung der Weberprofession (1845)/aktennr=13696 persreg$m/Opfermann/Karl persreg$m/Blau/Christoph persreg$m/Werner/Ludwig sachreg$Weber- Gilde vorsignatur$F 46, Bündel 449 akte$Dud 2 Nr. 12991/1846//Bemühungen der hiesigen Kaufmannsgilde die projektierte Eisenbahnlinie von Halle her über Duderstadt und Göttingen zu verlegen/aktennr=12991 ortsreg$Halle ortsreg$Göttingen sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12990/1848/(1712-1713;1820-1848)/Verzeichnis der Bücher, Rechnungen und sonstigen Papiere, welche sich in der Lade der Kaufmannsgilde zu Duderstadt befinden/aktennr=12990 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 13134/1850/[zweite Hälfte 19. Jh. ]/Meisterstück des Maurers Schlick aus Duderstadt/aktennr=13134 persreg$m/Schlick akte$Dud 2 Nr. 13124/1850-1853/1850;1853/Lehrbriefe des Klempners Clemens Hunold aus Duderstadt und des Sattlers Johann Christoph Alrutz aus Hettjershausen/aktennr=13124 ortsreg$Hettjershausen persreg$m/Hunold/Clemens persreg$m/Alrutz/Johann Christoph akte$Dud 2 Nr. 12347/1850-1864/1850;1863-1864/Verzeichnis der Mitglieder der Kaufmannsgilde/aktennr=12347 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12143/1851//Anmeldung von Mitgliedern der Schneidergilde in Duderstadt zur Sterbekasse der vereinigten Gilden daselbst/aktennr=12143 sachreg$Schneider- Gilde akte$Dud 2 Nr. 12345/1851-1852//Der der Kaufmannsgilde vom Magistrat zugesandte \"Entwurf der Statuten für eine zu errichtende Sterbekasse der vereinigten Gilden\" sowie die Verweigerung des Beitritts der Kaufmannsgilde zu dieser Sterbekasse/aktennr=12345 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 16826/1851-1861/1851;1861/Schlossergilde\; Jahresabrechnung 1860\/61, Beitritt zur Sterbekasse 1851/aktennr=16826 sachreg$Schlossergilde sachreg$Sterbekasse vorsignatur$/1\/3804 akte$Dud 2 Nr. 16822/1851-1862//Die Prüfung der Bauhandwerker/aktennr=16822 vorsignatur$/1\/3802 akte$Dud 2 Nr. 12350/1851-1864/1851;1855;1862;1864/Beim Magistrat vorgebrachte Beschwerde der Kaufmannsgilde über den unbefugten Handel mit den ihnen vorbehaltenen Produkten/aktennr=12350 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12532/1852//Gesellenbrief für den Kürschner August Peters aus Duderstadt durch die Prüfungskommission der Stadt Nordhausen/darin=Darin: Stadtansicht von Nordhausen/aktennr=12532 ortsreg$Nordhausen persreg$m/Peters/August sachreg$Kürschner akte$Dud 2 Nr. 12620/1853-1883//Rechnungsbuch und Belege über Einnahmen und Ausgaben der Kaufmannsgilde/enthaelt=Enthält u.a.: Statut der Lehranstalt für Handlungslehrlinge und Zeugnisformulare sowie Verzeichnisse der Schüler dieser Anstalt und Bewerbungen um Aufnahme als Handlungslehrling/aktennr=12620 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12483/1855//Beschwerde des Bischöflichen Kommissarius Seiters an den Magistrat, daß der Gildepfosten der Kaufmannsgilde bei der Laurentius-Prozession nicht getragen wurde/aktennr=12483 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12355/1855//Amtsverzicht des Mitglieds der Examinations-Commission der Kaufmannsgilde Hertwig/aktennr=12355 persreg$m/Hertwig sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12365/1856//Dem Handlungs-Commis Ludwig Keseling durch die Landdrostei zu Hildesheim für den Eintritt in die Kaufmannsgilde erteilte Dispensation über den Nachweis des zurückgelegten 25. Lebensjahres/aktennr=12365 persreg$m/Keseling/Ludwig sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12367/1856//Wahl der Vertreter der Kaufmannsgilde im Verwaltungsrat der städtischen Darlehns- und Unterstützungskasse/enthaelt=Enthält u.a.: Wahlverhalten der anwesenden Gildemitglieder/aktennr=12367 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 10834/1856//Grobschmiede-Gilde und Klempner-Gilde/aktennr=10834 sachreg$Grobschmied- Gilde sachreg$Klempner- Gilde akte$Dud 2 Nr. 12368/1856-1857/(1852-1855)/Ergebnis der Revision der Rechnungen der Kaufmansgilde/aktennr=12368 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12996/1856-1859//Bestätigung und Vereidigung der Vorsteher der hiesigen Kaufmannsgilde/aktennr=12996 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 13704/1858-1863//Erteilung des Bürgerrechts an den Handlungscommis Johannes Neisen aus Mingerode und dessen Aufnahme in die Kaufmannsgilde/aktennr=13704 persreg$m/Neisen/Johannes sachreg$Kaufmannsgilde sachreg$Bürgerrecht akte$Dud 2 Nr. 12144/1860//Gesuch des Handlungscommis Gustav Hertwig an den Magistrat auf Beihilfe bei der nachträglichen Erlangung der Dispensation von den Wanderjahren von der Landdrostei/aktennr=12144 persreg$m/Hertwig/Gustav akte$Dud 2 Nr. 16827/1860-1863//Die Gilde der Decatirer und die Abnahme von Meisterprüfungen [dekatieren \= Wollstoffe bügelecht machen]/aktennr=16827 sachreg$Decatirer Gilde vorsignatur$/1\/3943 akte$Dud 2 Nr. 12360/1862//Strafgebühren für unentschuldigtes Fehlen bei Mitgliederversammlungen der Kaufmannsgilde/aktennr=12360 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12358/1862-1864/1862;1864/Von der Kaufmannsgilde zu zahlende Gebühren für Einladung der Mitglieder sowie Beiträge zur Unterhaltung der Gemeindegewerbebibliothek/aktennr=12358 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12352/1862-1864//Rechnungen der Kaufmannsgilde/aktennr=12352 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12797/1862-1865//Rechnung der Sattler-, Seiler- und Kürschnergilde zu Duderstadt/aktennr=12797 sachreg$Sattler- Gilde sachreg$Seiler- Gilde sachreg$Kürschner- Gilde vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 12349/1863//Beschwerde des Mitglieds der Kaufmannsgilde Gebhardt bei der Landdrostei Hildesheim wegen eine gegen ihn verhängte Strafe wegen unbefugten Verkaufs von Waren/aktennr=12349 persreg$m/Gebhardt sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12351/1863//Beschwerde der Kaufmannsgilde beim Magistrat über die Konzessionierung von Handelsbetrieben auf dem Lande durch die Landdrostei zu Hildesheim/aktennr=12351 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 5253/1863-1891/1863-1864;1891/Strafsache gegen den Kaufmann Hermann Gebhardt zu Duderstadt wegen Überschreitung seiner Handelsbefugnisse/aktennr=5253 persreg$m/Gebhardt/Hermann vorsignatur$F 250, 2 akte$Dud 2 Nr. 13459/1864//Annahme und Vereidigung des Schuhmachermeisters Carl Nolte als stellvertretenden Vorsteher der Schuhmacher-Gilde/aktennr=13459 sachreg$Schuhmacher- Gilde akte$Dud 2 Nr. 12796/1864-1867//Einnahmen und Ausgaben der Schneidergilde zu Duderstadt/aktennr=12796 sachreg$Schneider- Gilde vorsignatur$F 35 akte$Dud 2 Nr. 12348/1864-1868/1864;1866;1868/Bescheinigung des Küsters von St. Cyriakus Flügge über die für Jahresgedächtnisämter von der Kaufmannsgilde entrichteten Beiträge/aktennr=12348 persreg$m/Flügge sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12325/1872-1876/1872;1876/Ersuchen des Vorstehers der Kaufmannsgilde Kaufholz um höhere Entschädigung für die Führung der Amtsgeschäfte der Gilde sowie sein Austritt aus derselben/aktennr=12325 persreg$m/Kaufholz sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12326/1872-1877//Einladung zu Zusammenkünften der Kaufmannsgilde/aktennr=12326 sachreg$Kaufmannsgilde akte$Dud 2 Nr. 12999/1874//Bewerbungen von Duderstädtern um einen Ausbildungsplatz als Kaufmannslehrling in Hannover/aktennr=12999 akte$Dud 2 Nr. 12998/1874//Auswärtigen Kollegen von hiesigen Kaufleuten vorgeschlagene Spekulationsgeschäfte mit Erbsen und Tabak/aktennr=12998 klassifikation$6941/Gewerbliche Bodennutzung, allgemeine Bestimmungen akte$Dud 2 Nr. 13417/1818-1847/1818-1820;1847/Verordnung der hannoverschen Provinzialregierung über die Wiederherstellung der Dreifelderwirtschaft in den eichsfeldischen Landesteilen/aktennr=13417 vorsignatur$Bündel 190 akte$Dud 2 Nr. 12342/1821/(1781;1815)/Bekanntmachung der Großbritanisch-Hannoverschen Provinzial-Regierung über die Anlegung von Obstbaumpflanzungen und anderer Nutzbaumplantagen/aktennr=12342 akte$Dud 2 Nr. 12755/1828//\"Gründliche Anweisung zur Cultur des weißen Maulbeer-Baumes, zum Behuf der Erziehung der Seiden-Raupe\", von G. Friedrich Ebner, Heilbronn/aktennr=12755 ortsreg$Heilbronn persreg$m/Ebner/G. Friedrich akte$Dud 2 Nr. 11444/1847-1857//Anzeige des Magistrats der Stadt Duderstadt insbesondere gegen die Ortschaften Gerblingerode, Westerode, Mingerode und Breitenberg, weil die Einwohner dieser Ortschaften ihre in der städtischen Gemarkung belegenen, mit Futterpflanzen bebauten Grundstücke trotz Schutzzeichen direkt nach dem 2. Schnitt umzupflügen pflegen/aktennr=11444 ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Westerode ortsreg$Mingerode ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 31 akte$Dud 2 Nr. 13163/1852-1857//Abhaltung von landwirtschaftlichen Ausstellungen und Viehmärkten in Duderstadt und benachbarten Städten (Programme der Tierschau mit Pferderennen in Heiligenstadt der Jahre 1852 und 1853 befinden sich im Kartenschrank)/aktennr=13163 ortsreg$Heiligenstadt akte$Dud 2 Nr. 12457/1854//Bekanntmachung der Landdrostei zu Hildesheim über die Normalpreise bei der Ablösung grund- und gutsherrlicher Lasten/aktennr=12457 sachreg$Landdrostei zu Hildesheim sachreg$Ablösung akte$Dud 2 Nr. 11184/1854//Nachweisung über die in der Stadt Duderstadt durch Naturereignisse im Jahre 1854 entstandenen Beschädigungen an Tabaksfeldern/aktennr=11184 sachreg$Tabak akte$Dud 2 Nr. 10225/1859-1860//Maulbeerbaum-Anlagen/aktennr=10225 akte$Dud 2 Nr. 5818/1864-1891//Maßregeln zur Vertilgung schädlicher Insekten/aktennr=5818 vorsignatur$F 274, 10 akte$Dud 2 Nr. 2815/1876//Bekämpfung der Reblaus (leer)/aktennr=2815 vorsignatur$F 63, 16 akte$Dud 2 Nr. 2821/1883-1889//Verordnungen betr. Vertilgung der Kleeseide/aktennr=2821 vorsignatur$F 63, 22 akte$Dud 2 Nr. 2820/1888//Einfuhr lebender Pflanzen (leer)/aktennr=2820 vorsignatur$F 63, 21 akte$Dud 2 Nr. 2790/1894//Verordnungen betr. Pflege und Behandlung von Abfallstoffen sowie Düngemitteln allgemein/aktennr=2790 vorsignatur$F 62, 11 akte$Dud 2 Nr. 2785/1895//Verordnungen betr. Förderung der Land- und Forstwirtschaft in den Gebirgsgegenden/aktennr=2785 vorsignatur$F 62, 6 klassifikation$6942/Feldpolizei akte$Dud 2 Nr. 16840/1845//Meldungen der Feldhüter/aktennr=16840 sachreg$Feldhüter vorsignatur$/1\/3935 akte$Dud 2 Nr. 25265/1859//Verbot des Beweidens des jungen Klees in den städtischen Feldfluren/aktennr=25265 klassifikation$6943/Ackerbau akte$Dud 2 Nr. 5845/1781-1858/1781-1795;1817-1838;1850-1858/Die jährlichen Anpflanzungen in der städtischen Flur/aktennr=5845 vorsignatur$F 276, 12 akte$Dud 2 Nr. 12262/1799-1864//Zwischen dem Magistrat und den städtischen Kuhhirten abgeschlossenen Verträge und Übereinkommen/aktennr=12262 vorsignatur$F 78, 4 akte$Dud 2 Nr. 13752/1809-1850/1809;1817;1820-1850/Protokolle von Sitzungen der Eidingeröder Erbschaft sowie Verträge über getätigte Landverkäufe/enthaelt=Enthält u.a.: Auszug aus der Grundsteuermutterrolle der Stadt Duderstadt\; Mitglieder (1826)/aktennr=13752 akte$Dud 2 Nr. 5842/1821-1824//Die durch Anlegung einer Bamschule zu Tiftlingerode eingeschränkte Hütweide-Befugnis der Stadt Duderstadt/aktennr=5842 ortsreg$Tiftlingerode vorsignatur$F 276, 9 akte$Dud 2 Nr. 5836/1822-1839//Die Unterhaltungskosten pp. der Baumschule und Plantagen/aktennr=5836 vorsignatur$F 276, 3 akte$Dud 2 Nr. 25801/1837//Bekanntmachung über die Wichtigkeit des Tabakanbaus im Eichsfeld/aktennr=25801 sachreg$Tabakanbau akte$Dud 2 Nr. 16851/1854-1857//Anweisungen für den Anbau und die Verarbeitung von Flachs/aktennr=16851 sachreg$Flachs vorsignatur$/1\/3196 akte$Dud 2 Nr. 16850/1854-1858//Allgemeiner Schriftverkehr betr. Tabakanbau/aktennr=16850 sachreg$Tabakanbau vorsignatur$/1\/3428 akte$Dud 2 Nr. 25325/1858//Bericht über die angesichts langanhaltender Dürre zu erwartenden Ernteaussichten bei Getreide, Kartoffeln sowie Öl- und Futterpflanzen/aktennr=25325 akte$Dud 2 Nr. 5843/1862-1894//Verzeichnis der aus der städtischen Baumschule verkauften Obststämme/aktennr=5843 vorsignatur$F 276, 10 akte$Dud 2 Nr. 5834/1863//Die Beschädigung der städtischen Obstbauanpflanzung an der Duderstadt-Northeimer Chaussee/aktennr=5834 sachreg$Chaussee, Duderstadt- Northeim vorsignatur$F 276, 1 akte$Dud 2 Nr. 5839/1864-1867//Die Stadt Duderstadt, Klägerin, gegen die Gemeinde Breitenberg, Beklagte, wegen Bepflanzung des Pfanntals/aktennr=5839 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 276, 6 akte$Dud 2 Nr. 5838/1865-1867//Der Prozeß der Stadt Duderstadt, Klägerin, gegen die Gemeinde Breitenberg, Beklagte, wegen Bepflanzung des Pfanntals/aktennr=5838 ortsreg$Breitenberg vorsignatur$F 276, 5 akte$Dud 2 Nr. 25755/1868//Übersicht über die Flachskultur im Stadtbezirk/aktennr=25755 sachreg$Flachsanbau, Übersicht akte$Dud 2 Nr. 10825/1868//An- und Verkauf der Zuchteber/aktennr=10825 akte$Dud 2 Nr. 5844/1871//Baumschule/aktennr=5844 vorsignatur$F 276, 11 akte$Dud 2 Nr. 5837/1873-1891//Anpflanzungen 1873-1891/aktennr=5837 vorsignatur$F 276, 4 akte$Dud 2 Nr. 10768/1878//Hilfstafeln zur Umrechnung der auf einem preußischen Morgen von irgend einem Bodenprodukt geernteten Scheffel oder Pfunde in Kilogramm auf einem Hektar/aktennr=10768 sachreg$Maße und Gewichte akte$Dud 2 Nr. 12423/1879//Verkauf des Ludwig Klinkhardt und Lehrer Rink zu Hennekenrode gehörenden Roggens auf dem Halme/aktennr=12423 ortsreg$Hennekenrode persreg$m/Klinkhardt/Ludwig persreg$m/Rink/beruf=Lehrer akte$Dud 2 Nr. 2789/1880-1881//Verordnungen betr. Verfälschung von Kartoffeln/aktennr=2789 vorsignatur$F 62, 10 akte$Dud 2 Nr. 5846/1883-1886//Wiederankauf verschiedener Flächen in der städtischen Obstanpflanzung im Lehren, welche in Folge der Verkoppelung verschiedener hiesiger Einwohner überwiesen waren/aktennr=5846 vorsignatur$F 276, 13 akte$Dud 2 Nr. 5835/1889-1890//Verhandlungen über die Abtretung der an der Northeim-Duderstädter Chaussee stehenden, der Stadt Duderstadt zugehörigen Obst-und Zierbäume an die Chaussee-Verwaltung/aktennr=5835 sachreg$Chaussee, Duderstadt- Northeim vorsignatur$F 276, 2 klassifikation$6944/Tierhaltung akte$Dud 2 Nr. 5824/1702-1813//Die Rinderzucht/aktennr=5824 vorsignatur$F 274, 16 akte$Dud 2 Nr. 5823/1805-1831//Die Haltung der sogenannten Reitochsen und Eber für die Stadt/aktennr=5823 vorsignatur$F 274, 15 akte$Dud 2 Nr. 5813/1812-1831/1812-1818;1831/Die Verpachtung und Verdingung der Zuchtstiere und Eber/aktennr=5813 vorsignatur$F 274, 5 akte$Dud 2 Nr. 5814/1831-1847//Die Verdingung der Haltung der Zuchtstiere und Eber/aktennr=5814 vorsignatur$F 274, 6 akte$Dud 2 Nr. 5811/1834//Belege über Einnahmen und Ausgaben zu der Rechnung der zur Gestellung und Erhaltung der Zuchtstiere und der Eber aufzubringende Gelder für das Jahr 1834/aktennr=5811 vorsignatur$F 274, 3 akte$Dud 2 Nr. 5815/1834-1835//Rechnung über Einnahme und Ausgabe der zur Gestellung und Erhaltung der Zuchtstiere und der Eber aufzubringende Gelder für das Jahr 1835/aktennr=5815 vorsignatur$F 274, 7 akte$Dud 2 Nr. 5812/1834-1866//Fohlenhüte auf den Gemeindeangern der Stadt Duderstadt/aktennr=5812 vorsignatur$F 274, 4 akte$Dud 2 Nr. 2807/1885//Bienenzucht (leer)/aktennr=2807 vorsignatur$F 63, 8 akte$Dud 2 Nr. 2809/1892-1895//Tierschutz-Verein/aktennr=2809 vorsignatur$F 63, 10 klassifikation$6945/Jagd und Fischerei akte$Dud 2 Nr. 6097/1804-1849//Die denunzierten Jagdexzesse und andere Kontraventionen gegen die Jagdordnung/aktennr=6097 vorsignatur$F 293, 15 akte$Dud 2 Nr. 13308/1807-1809/(1805-1806)/Klage des Magistrat gegen den hiesigen Justizcommissärs von Wehren auf Zahlung rückständiger Jagdpachtgelder/aktennr=13308 persreg$m/Wehren/von akte$Dud 2 Nr. 13309/1808/(1803;1806-1807)/Klage des Magistrat gegen den hiesigen Kaufmann Wilhelm Ludolph wegen rückständiger Jagdpachtgelder/aktennr=13309 persreg$m/Ludolph/Wilhelm akte$Dud 2 Nr. 25746/1812//Verzeichnis der Ausgaben beim Jagdgrenzbegang/aktennr=25746 sachreg$Jagdgrenzbegang, Ausgaben akte$Dud 2 Nr. 13310/1817//Verordnung der Staatsregierung vom 14.8.1817 über die Eröffnung der Jagden/aktennr=13310 akte$Dud 2 Nr. 13305/1820//Neuverpachtung der städtischen Jagdreviere \"Lindenberg\" und \"Stadtberg\"/aktennr=13305 akte$Dud 2 Nr. 13161/1831//Die Grenzen der städtischen Fischerei/aktennr=13161 akte$Dud 2 Nr. 6101/1832-1851//Die Verpachtung der Jagden/aktennr=6101 vorsignatur$F 293, 22 akte$Dud 2 Nr. 13167/1839//Beschreibung der Grenzen der Jagdreviere der Stadt Duderstadt/aktennr=13167 vorsignatur$L 1 b akte$Dud 2 Nr. 13302/1839//Beschwerde des Pächters des Jagdrevieres Rote Warte über den widerrechtlichen Waffenbesitz des Jagdaufsehers Simme aus Fuhrbach/aktennr=13302 ortsreg$Fuhrbach persreg$m/Simme akte$Dud 2 Nr. 12536/1839//Eröffnungstermin der niederen Jagd/aktennr=12536 akte$Dud 2 Nr. 10865/1839//Die Grenzen der Jagdreviere der Stadt Duderstadt/enthaelt=Enthält nur: Beilage zum Duderstädter Wochenblatt Nr. 1 vom 8. Januar 1839/aktennr=10865 akte$Dud 2 Nr. 6095/1839-1846//Die städtische Jagdgrenze gegen die Jagd der Familie von Westernhagen und deren Rechtsnachfolger sowie deren Koppeljagd mit der Stadt und die sämtlichen Jagdstreitigkeiten mit der Familie von Westernhagen und deren Rechtsnachfolger/aktennr=6095 persreg$m/Westernhagen/von vorsignatur$F 293, 11 akte$Dud 2 Nr. 6099/1842//Beeinträchtigung der städtischen Jagd im Napps-Busche durch die Familie von Westernhagen/aktennr=6099 persreg$m/Westernhagen/von vorsignatur$F 293, 20 akte$Dud 2 Nr. 6102/1842-1857//Das Treiben von Schnittschafen/aktennr=6102 vorsignatur$F 293, 23 akte$Dud 2 Nr. 11753/1849//Festsetzung des Termins der Eröffnung der niederen Jagd/aktennr=11753 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11748/1849//Verfügung über die Änderung des Jagdrechtes/aktennr=11748 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 6096/1849-1850//Jagdsachen/aktennr=6096 vorsignatur$F 293, 14 akte$Dud 2 Nr. 11871/1850//Maßnahmen des Ober-Jagd-Departements zum Schutze der königlichen Jagden/aktennr=11871 akte$Dud 2 Nr. 12418/1850//Regulierung der Jagdverhältnisse im Amte Gieboldehausen/aktennr=12418 ortsreg$Gieboldehausen akte$Dud 2 Nr. 11768/1850//Vorschriften über das Verfahren zur Ermittlung der Entschädigungen für die aufgehobenen Jagdrechte auf fremdem Grundund Boden/aktennr=11768 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11766/1850//Festsetzung des Termins des Beginns der niederen Jagd/aktennr=11766 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 11764/1850//Ausführungsbestimmungen zum Jagdgesetz vom 29.7.1850 insbesondere über die Feststellung der Jagdreviere und die Erteilung von Jagdscheinen/aktennr=11764 vorsignatur$F 33 akte$Dud 2 Nr. 13683/1851-1859/1851;1859/Verpachtung der Jagd in der Feldmark Obernfeld Prov: Heimatmuseum Duderstadt/aktennr=13683 ortsreg$Obernfeld akte$Dud 2 Nr. 16860/1854-1861//Die Verfolgung von Jagdvergehen in königlichen Revieren/aktennr=16860 vorsignatur$/1\/1519 akte$Dud 2 Nr. 6100/1857//Die Ausdehnung der Verordnungen wegen der Satz- und Hegezeit vom 6. Mai 1803 und 21. Januar 1814 auf das Hannoversche Eichsfeld und die Aufhebung der in dieser Hinsicht für diesen Landesteil bislang bestandenen Vorschriften (Kurm. Jagdordnung von 1780)/aktennr=6100 vorsignatur$F 293, 21 akte$Dud 2 Nr. 6094/1857-1882/1857-1860;1882/Das herrenlose Umherlaufen der Hunde in den städtischen Jagdrevieren/aktennr=6094 vorsignatur$F 293, 10 akte$Dud 2 Nr. 13164/1869//Anfrage der Landdrostei über die Fischzucht in der Stadt/aktennr=13164 akte$Dud 2 Nr. 6093/1869-1887//Abführung der Jagdscheingelder an die Kreiskommunalkasse/aktennr=6093 vorsignatur$F 293, 9 akte$Dud 2 Nr. 2868/1878-1891/1878;1891/Verordnungen: Umherlaufen von Hunden in Jagdgebieten/aktennr=2868 vorsignatur$F 68, 16 akte$Dud 2 Nr. 2867/1885//Statistische Erhebungen über Wildabschuß und Wildschadengesetz (leer)/aktennr=2867 vorsignatur$F 68, 15 akte$Dud 2 Nr. 2866/1885-1895//Statistische Erhebungen über Wildabschuß und Wildschadengesetz/aktennr=2866 vorsignatur$F 68, 14 akte$Dud 2 Nr. 2864/1887//Überwachung des Wildhandels, insbesondere Einführung von Wild-Legitimationsscheinen (leer)/aktennr=2864 vorsignatur$F 68, 12 akte$Dud 2 Nr. 2849/1887-1896//Auslobung von Reiher-Prämien/aktennr=2849 vorsignatur$F 68, 10 akte$Dud 2 Nr. 2865/1888//Verordnungen betr. Schutz des Steppenhuhns/aktennr=2865 vorsignatur$F 68, 13 akte$Dud 2 Nr. 6190/1895//Ausscheidung des Kämmereigutes zu Werxhausen aus der Werxhäuser Feldmarkjagd/aktennr=6190 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 298, 2 akte$Dud 2 Nr. 2861/1896//Wildschonzeiten (leer)/aktennr=2861 vorsignatur$F 68, 8 klassifikation$6946/Naturschutz akte$Dud 2 Nr. 2803/1896//Verordnung betr. Einsammeln von Kiebitzeiern/aktennr=2803 vorsignatur$F 63, 4 klassifikation$6947/Verkopplungssachen akte$Dud 2 Nr. 5715/1797-1818/1797-1798;1818/Grenzstreitigkeiten mit dem Kloster Gerode betr. den Sonnensteinforst/aktennr=5715 ortsreg$Gerode vorsignatur$F 268, 60 akte$Dud 2 Nr. 5722/1803//Die Flüsse, Bäche, Ländereien mit ihrer Ergiebigkeit, Berge/aktennr=5722 vorsignatur$F 269, 9 akte$Dud 2 Nr. 5712/1804-1819//Die Regulierung von Zäunen, Planken, Staketen und Grenzen, welche auf gemeine Wege stoßen/aktennr=5712 vorsignatur$F 268, 57 akte$Dud 2 Nr. 5674/1810-1818//Die Stadt Duderstadt gegen die Kommune Gerblingerode/aktennr=5674 ortsreg$Gerblingerode vorsignatur$F 268, 12 akte$Dud 2 Nr. 5688/1810-1819//Die streitige Grenze zwischen Ecklingerode und dem Kämmereiforst Rothewarthe am Eichwasen herunter/aktennr=5688 ortsreg$Ecklingerode vorsignatur$F 268, 27 akte$Dud 2 Nr. 5673/1818-1820//Eine streitige Forstgrenze im Rothenwarter Forst, auf dem Kleeblatt/aktennr=5673 vorsignatur$F 268, 11 akte$Dud 2 Nr. 5720/1819-1822//Den Holzweg über den Ecklingeröder Stieg aus dem Lindenberger Forst/aktennr=5720 vorsignatur$F 269, 7 akte$Dud 2 Nr. 5687/1820-1824//Die Regulierung der Grenzen, der Triften, am Restanger und Nesselröder Weg, Siebig, Wasen und Sulbigswasen/aktennr=5687 vorsignatur$F 268, 26 akte$Dud 2 Nr. 5706/1820-1854//Hübenthaler Grenzakte/aktennr=5706 vorsignatur$F 268, 50 akte$Dud 2 Nr. 5707/1820-1892/1820-1822;1891-1892/Die Regulierung der Grenzen des Kämmereiforstes Hübenthal am Obernfelder Hohenkiel/aktennr=5707 vorsignatur$F 268, 51 akte$Dud 2 Nr. 5676/1822-1823//Den von Königl. Kämmerei zu Hannover angebotenen Tausch des Herrschaftlichen Seeburger Knicks gegen den Kämmerei Knick am Hesseholze/aktennr=5676 ortsreg$Hannover sachreg$Knick, Seeburger sachreg$Knick, Kämmerei vorsignatur$F 268, 14 akte$Dud 2 Nr. 5716/1824//Die Gemeinheitsteilung auf dem Fernken bei Westerode zwischen der Stadt, den Dörfern Westerode und Werxhausen/aktennr=5716 ortsreg$Westerode ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 268, 61 akte$Dud 2 Nr. 5700/1825-1830//Die vom Gute Teistungenburg in Antrag gebrachte Teilung der Koppelweiden mit der Stadt Duderstadt/aktennr=5700 ortsreg$Teistungenburg vorsignatur$F 268, 44 akte$Dud 2 Nr. 5693/1825-1846//Die von der Gemeinde Westerode in Antrag gebrachte Teilung ihrer Koppelweiden mit hiesiger Stadt/aktennr=5693 ortsreg$Westerode vorsignatur$F 268, 37 akte$Dud 2 Nr. 5692/1828-1854//Die von der Gemeinde Mingerode in Antrag gebrachte Teilung ihrer Koppelweiden mit hiesiger Stadt/aktennr=5692 ortsreg$Mingerode vorsignatur$F 268, 35 akte$Dud 2 Nr. 5667/1828-1870/1828-1839;1870/Die von der Gemeinde Immingerode in Antrag gebrachte Ablösung der dortigen Ratsschäferei und die Benutzung der Hütweide in den Tiftlingeröder Fluren sowie Teilung der Koppelweiden mit Immingerode/aktennr=5667 ortsreg$Immingerode ortsreg$Tiftlingerode vorsignatur$F 268, 4 akte$Dud 2 Nr. 2910/1831-1871/1831;1868-1871/Teilung und Verkoppelung von Immingerode/aktennr=2910 ortsreg$Immingerode vorsignatur$F 74, 20 akte$Dud 2 Nr. 5690/1836-1858//Die Aufhebung der Koppelweide zwischen Duderstadt und Ecklingerode/aktennr=5690 ortsreg$Ecklingerode vorsignatur$F 268, 32 akte$Dud 2 Nr. 5698/1837-1853//Die Teilung der Koppelweiden mit Tiftlingerode/aktennr=5698 ortsreg$Tiftlingerode vorsignatur$F 268, 42 akte$Dud 2 Nr. 5702/1837-1857//Die Teilung der Koppelweide mit der Gemeinde und den Schaftriftberechtigten zu Ecklingerode/aktennr=5702 ortsreg$Ecklingerode vorsignatur$F 268, 46 akte$Dud 2 Nr. 5703/1842//Die Teilung der Koppelweiden der Gemeinde Westerode im Amte Duderstadt/aktennr=5703 ortsreg$Westerode vorsignatur$F 268, 47 akte$Dud 2 Nr. 12406/1843//Rezeß wegen der Teilung der bisherigen Koppelweiden mit der Ortschaft Mingerode/aktennr=12406 ortsreg$Mingerode akte$Dud 2 Nr. 5682/1844-1849//Die Teilung der Koppelhüte mit Gerblingerode/aktennr=5682 ortsreg$Gerblingerode vorsignatur$F 268, 20 akte$Dud 2 Nr. 25554/1847//Klage der Ackermänner Andreas Borchardt und Franz Rittmeyer aus Nesselröden .\/. die Witwe des Ackermanns Johannes Napp aus Bösekendorf wegen Grenzregulierung/aktennr=25554 ortsreg$Nesselröden ortsreg$Bösekendorf persreg$m/Borchardt/Andreas/beruf=Ackermann persreg$m/Rittmeyer/Franz/beruf=Ackermann persreg$mt/Napp/Johannes/beruf=Ackermann sachreg$Grenzstreitigkeiten akte$Dud 2 Nr. 5701/1847//Die Beschwerde des Baumeisters Deppe zu Breitenberg und des Baumeisters Rust zu Hilkerode wegen Schmälerung der Hüteweide/aktennr=5701 ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode persreg$m/Deppe persreg$m/Rust vorsignatur$F 268, 45 akte$Dud 2 Nr. 5680/1852-1874/1852-1859;1873-1874/Die Regulierung der Grenzen zwischen dem Magistratsforst Hübenthal und dem daran grenzenden Ackerlande der Ackerleute Ferdinand Arend und Franz Otte zu Rüdershausen am Wakeberge/aktennr=5680 ortsreg$Rüdershausen persreg$m/Arend/Ferdinand persreg$m/Otte/Franz vorsignatur$F 268, 18 akte$Dud 2 Nr. 5718/1853//Teilungs- und Verkoppelungssachen allgemein/aktennr=5718 vorsignatur$F 269, 5 akte$Dud 2 Nr. 5714/1853-1887//Grenzregulierung/aktennr=5714 vorsignatur$F 268, 59 akte$Dud 2 Nr. 5677/1857-1869//Die intendierte Austauschung bzw. Veräußerung des Seulinger Knickes/aktennr=5677 sachreg$Knick, Seulinger vorsignatur$F 268, 15 akte$Dud 2 Nr. 5704/1858-1859//Die Regulierung der Knick- und Hüteweidengrenzen/aktennr=5704 vorsignatur$F 268, 48 akte$Dud 2 Nr. 5699/1859-1860//Der Magistrat der Stadt Duderstadt, Kläger, wider die Gemeinde Westerode, Beklagte, wegen Wiederherstellung des Hahlesteges/aktennr=5699 ortsreg$Westerode vorsignatur$F 268, 43 akte$Dud 2 Nr. 5721/1861-1862//Die Verkoppelung der Werxhäuser Feldflur, in specie der daselbst belegenen Kämmereigutsländerei/aktennr=5721 ortsreg$Werxhausen vorsignatur$F 269, 8 akte$Dud 2 Nr. 2877/1868//Teilungssachen (leer)/aktennr=2877 vorsignatur$F 73, 1 akte$Dud 2 Nr. 2878/1868//Teilungssachen (leer)/aktennr=2878 vorsignatur$F 73, 2 akte$Dud 2 Nr. 5686/1870//Die veränderte Beschreibung des Hordenschlags in der sogenannten Lehmkuhlslage/aktennr=5686 vorsignatur$F 268, 25 akte$Dud 2 Nr. 5713/1871//Die Beschwerde des Zinngießers Franz Küstner und Konsorten gegen den Lehrer A. Zapfe wegen Zurückschlagens der Hord, auch die Beschwerde der Bürgervorsteher Kühle und Morick gegen den Senator Mallart in derselben Angelegenheit/aktennr=5713 persreg$m/Küstner/Franz persreg$m/Zapfe/A. persreg$m/Kühle persreg$m/Morick persreg$m/Mallart vorsignatur$F 268, 58 akte$Dud 2 Nr. 12264/1874-1875//Antrag auf Verkoppelung und Gemeinheitsteilung der Feldmark der Stadt Duderstadt/aktennr=12264 vorsignatur$F 64, 4 akte$Dud 2 Nr. 5683/1875//Abstimmungsliste/aktennr=5683 vorsignatur$F 268, 21 akte$Dud 2 Nr. 5711/1875//Die Spezialteilung und Verkopplung der städtischen Feldmark/aktennr=5711 vorsignatur$F 268, 56 a akte$Dud 2 Nr. 2881/1875//Landestriangulation, triogem. Marksteine (leer)/aktennr=2881 vorsignatur$F 73, 6 akte$Dud 2 Nr. 25516/1875-1876//Ausscheidung des Genossenschaftsvermögens aus dem Vermögen der Gemeinde Nesselröden/aktennr=25516 ortsreg$Nesselröden sachreg$Genossenschaftsvermögen, Nesselröden akte$Dud 2 Nr. 12307/1878//Vollmachten für die Abstimmung über die Einleitung der Gemeinheitsteilung und Verkoppelung der städtischen Feldmark/aktennr=12307 akte$Dud 2 Nr. 2880/1878//Land- und Feldmesser (leer)/aktennr=2880 vorsignatur$F 73, 4 akte$Dud 2 Nr. 12255/1879//Hebeliste für die Aufbringung der gemeinsamen Kosten bei der Gemeinheitsteilung und Verkoppelung der Feldmark der Stadt Duderstadt/aktennr=12255 akte$Dud 2 Nr. 10869/1879//Nachweisung der von den einzelnen Beteiligten vorläufig zu zahlenden Beiträge zu den Kosten der Gemeinheitsteilung und Verkopplung von Duderstadt/aktennr=10869 akte$Dud 2 Nr. 10875/1879-1885//Teilungs- und Verkopplungssache von Duderstadt/aktennr=10875 akte$Dud 2 Nr. 10872/1879-1886//Teilungs- und Verkopplungssachen von Duderstadt/aktennr=10872 akte$Dud 2 Nr. 10880/1879-1886//Teilungs- und Verkopplungssachen/aktennr=10880 akte$Dud 2 Nr. 10879/1879-1887//Nachweisung der in der Teilungssache von Duderstadt angeliehenen bzw. zurückgezahlten Kapitalien/aktennr=10879 akte$Dud 2 Nr. 10873/1879-1889//Gemeinheitsteilung und Verkopplung von Duderstadt/aktennr=10873 akte$Dud 2 Nr. 10884/1879-1891//Teilungs- und Verkopplungssachen von Duderstadt/aktennr=10884 akte$Dud 2 Nr. 12254/1879-1892//Nachweisung der bei der Teilung der Feldmark der Stadt Duderstadt geliehenen und rückgezahlten Kapitalien/aktennr=12254 akte$Dud 2 Nr. 10871/1883//Vorläufige Verteilung der vorschußweise einzuzahlenden Kosten in der Teilungs- und Verkopplungssache von Duderstadt/aktennr=10871 akte$Dud 2 Nr. 12252/1883-1885//Kostenausgleich bei der Teilung und Verkoppelung der Feldmark der Stadt Duderstadt/aktennr=12252 akte$Dud 2 Nr. 10881/1883-1885//Einnahme und Ausgabe betr. die Duderstädter Teilungssache/aktennr=10881 akte$Dud 2 Nr. 11035/1883-1887//Nachweise über die Aufnahme von Anleihen für die Teilungs- und Verkopplungssache (Feldmarksgenossenschaft)/aktennr=11035 vorsignatur$/5\/166 akte$Dud 2 Nr. 11275/1884//Hebungsliste 1884 für Nebenkosten in der Duderstädter Teilungssache/aktennr=11275 akte$Dud 2 Nr. 10876/1884//Einnahme und Ausgabe pro 1884/aktennr=10876 akte$Dud 2 Nr. 10870/1884//Repartitionsliste der vorschußweise in der Teilungs- und Verkopplungssache von Duderstadt zu erhebenden Regulierungskosten/aktennr=10870 akte$Dud 2 Nr. 5708/1884-1886//Feststellung und Besteinigung der Grenzen der zur Germershäuser Meierei gehörigen, in der dasigen Flur belegenen Wiesengrundstücke/aktennr=5708 ortsreg$Germershausen vorsignatur$F 268, 53 akte$Dud 2 Nr. 11276/1885//Hebeliste der Duderstädter Teilungssache pro 1885/aktennr=11276 akte$Dud 2 Nr. 10877/1886//Auszug aus dem Vermessungs-Register über die Teilung und Verkoppelung von Duderstadt/aktennr=10877 akte$Dud 2 Nr. 11277/1886//Hebeliste betr. die Duderstädter Teilungssache pro 1886/aktennr=11277 akte$Dud 2 Nr. 2882/1886-1890//Einrichtung einer Spezialkommission und Feststellung der Normalpreise für Ablösungen/aktennr=2882 vorsignatur$F 73, 7 akte$Dud 2 Nr. 11278/1887//Hebungsliste betr. die Teilung und Verkopplung vor Duderstadt pro 1887/aktennr=11278 akte$Dud 2 Nr. 10878/1888//Rechnung über Einnahme und Ausgabe in Sachen betreffend die Teilung und Verkoppelung von Duderstadt/aktennr=10878 akte$Dud 2 Nr. 11274/1888//Hebungsliste betr. die Teilung und Verkoppelung vor Duderstadt pro 1888/aktennr=11274 akte$Dud 2 Nr. 10874/1888-1889//Rechnungen in Verkopplungssachen/aktennr=10874 akte$Dud 2 Nr. 11273/1889//Hebungsliste betr. die Teilung und Verkoppelung von Duderstadt pro 1889/aktennr=11273 akte$Dud 2 Nr. 11272/1890//Hebungsliste betr. die Teilung und Verkopplung von Duderstadt pro 1890/aktennr=11272 akte$Dud 2 Nr. 25521/1890//Bestallung des Oberförsters Meyer aus Radolfshausen zum städtischen Bevollmächtigten bei der Teilung und Verkoppelung in Nesselröden/aktennr=25521 ortsreg$Radolfshausen ortsreg$Nesselröden persreg$m/Meyer/beruf=Oberförster sachreg$Verkoppelung, Nesselröden akte$Dud 2 Nr. 5665/1890-1891//Eigentumsanspruch der Gemeinde Fuhrbach an eine auf den Namen der Stadt Duderstadt eingetragenes, in der Fuhrbacher Flur belegenes Grundstück Artikel Nr. 280, Kartenblatt G, Parzelle 18/aktennr=5665 ortsreg$Fuhrbach vorsignatur$F 268, 2 akte$Dud 2 Nr. 11271/1891//Hebeliste betr. die Teilung und Verkopplung von Duderstadt pro 1891/aktennr=11271 akte$Dud 2 Nr. 11270/1892//Hebeliste betr. die Teilung und Verkopplung von Duderstadt pro 1892/aktennr=11270 akte$Dud 2 Nr. 11269/1893//Hebeliste für das Jahr 1893 betr. die Gemeinheitsteilung und Verkopplung von Duderstadt/aktennr=11269 akte$Dud 2 Nr. 11268/1894//Hebeliste für Nebenkosten pro 1894 betr. die Gemeinheitsteilung und Verkopplung von Duderstadt/aktennr=11268 akte$Dud 2 Nr. 12083/1895//Verzeichnis der Interessenten bei der Gemeinheitsteilung und Verkoppelung in der Stadt Duderstadt, ihre Hausnummer, Beruf und die Höhe der Entschädigungen/aktennr=12083 akte$Dud 2 Nr. 11266/1895//Hebeliste für das Jahr 1895 betr. die Gemeinheitsteilung und Verkopplung von Duderstadt/aktennr=11266 akte$Dud 2 Nr. 11267/1896//Hebeliste für Nebenkosten pro 1896 betr. die Gemeinheitsteilung und Verkopplung von Duderstadt/aktennr=11267 akte$Dud 2 Nr. 2905/1896//Teilung von Seeburg/aktennr=2905 ortsreg$Seeburg vorsignatur$F 74, 14 klassifikation$6951/Straßen- und Wegebau, allgemein akte$Dud 2 Nr. 12128/1803//Journal über die Chausee-Beitragsgelder für das Jahr 1803 aus den Gemeinden Gerblingerode, Tiftlingerode, Immingerode, Nesselröden, Westerode, Mingerode, Breitenberg, Hilkerode, Brochthausen, Langenhagen und Fuhrbach/aktennr=12128 ortsreg$Gerblingerode ortsreg$Tiftlingerode ortsreg$Immingerode ortsreg$Nesselröden ortsreg$Westerode ortsreg$Mingerode ortsreg$Breitenberg ortsreg$Hilkerode ortsreg$Brochthausen ortsreg$Langenhagen ortsreg$Fuhrbach akte$Dud 2 Nr. 16932/1824-1838//Allgemeine Verordnungen zum Bau von Straßen, Unterhaltung und Benutzungsgebühren/aktennr=16932 vorsignatur$F 39, 1/1\/3779 akte$Dud 2 Nr. 10192/1829-1880/1829-1855;1870-1880/Akte betr. Brücken und Wege/aktennr=10192 akte$Dud 2 Nr. 12036/1836//Vorzüge der Pflastersteine sowie ein Anschlag des C. F. Rohns aus Göttingen über Pflasterungen und Reparaturen mit Pflastersteinen/aktennr=12036 ortsreg$Göttingen persreg$m/Rohns/C. F. akte$Dud 2 Nr. 16931/1844-1861//Allgemeine Verordnungen für den Wegewärter, Straßenbau- und Wegekommissionen/aktennr=16931 vorsignatur$/1\/3781 akte$Dud 2 Nr. 12759/1850//Gesuch des Bauermeisters Borchardt aus Immingerode an den Magistrat auf Überlassung von Steinkies zur Verbesserung der dortigen Dorfstraße/aktennr=12759 ortsreg$Immingerode persreg$m/Borchardt akte$Dud 2 Nr. 13656/1851-1890/1851-1863;1869-1870;1890/Verbesserung der Straßenbeleuchtung/enthaelt=Enthält u.a.: Grundriß der Stadt Duderstadt von Stadtbaumeister Windhausen mit Standorten der Straßenlaternen 1851\; Zeichnung einer Straßenlaterne/aktennr=13656 persreg$m/Windhausen sachreg$Straßenbeleuchtung vorsignatur$P V akte$Dud 2 Nr. 13295/1853-1854//Verzeichnis der hiesigen Dienstpflichtigen zur Ausbesserung der Kommunalwege/aktennr=13295 akte$Dud 2 Nr. 13221/1856-1857//Verzeichnis der Landstraßenbeitragspflichtigen aus Westerode/aktennr=13221 ortsreg$Westerode akte$Dud 2 Nr. 13288/1859-1866/1859-1860;1864-1866/Heberollen der Wegeverbandsleistungen der Stadt Duderstadt/aktennr=13288 akte$Dud 2 Nr. 13081/1861-1865//Straßenbaubeiträge/aktennr=13081 akte$Dud 2 Nr. 4623/1865-1886//Übersichten von Besserungen an Gemeindewegen/aktennr=4623 vorsignatur$F 229, 30 akte$Dud 2 Nr. 2731/1870//Änderung der Wegegesetzgebung (leer)/aktennr=2731 vorsignatur$F 57, 13 akte$Dud 2 Nr. 2744/1870-1884/1870;1880-1884/Verordnungen betr. Bepflanzung von Gemeindewegen/aktennr=2744 vorsignatur$F 58, 5 akte$Dud 2 Nr. 4600/1870-1892//Abänderung der Wegegesetzgebung/aktennr=4600 vorsignatur$F 229, 4 akte$Dud 2 Nr. 2749/1876//Nachweisungen über die mit provinzialständischen Beihilfen ausgeführten Landstraßen und Gemeindewegebauten (leer)/aktennr=2749 vorsignatur$F 58, 10 akte$Dud 2 Nr. 11694/1879//Restverzeichnis der Kämmereikasse über rückständige Straßenbaubeiträge für das Jahr 1879\/1880/aktennr=11694 akte$Dud 2 Nr. 12186/1882//Kostenanschläge für die Anfuhr von Pflastersteinen und Pflastergrund aus dem Flußbett der Sieber bei Herzberg/aktennr=12186 ortsreg$Herzberg akte$Dud 2 Nr. 11699/1883//Restverzeichnis der Kämmereikasse über rückständige Beiträge zur Wegebaukasse der Stadt Duderstadt für das Jahr 1882\/1883/aktennr=11699 akte$Dud 2 Nr. 2724/1884//Aufnahme städtischer Wege in den Landstraßen-Etat (leer)/aktennr=2724 vorsignatur$F 57, 6 akte$Dud 2 Nr. 2747/1885//Grundsätze zur Heranziehung von Fabriken und sonstiger größerer gewerblicher Anlagen zu den Landstraßen- und Gemeindewegebaukosten (leer)/aktennr=2747 vorsignatur$F 58, 8 akte$Dud 2 Nr. 4624/1885-1895//Die Auslegung der Landstraßen-Umlagerollen/aktennr=4624 vorsignatur$F 229, 31 akte$Dud 2 Nr. 4626/1890-1894//Die frühere Heerstraße von Duderstadt über Gerode bzw. Holungen nach Nordhausen/aktennr=4626 ortsreg$Gerode ortsreg$Holungen ortsreg$Nordhausen vorsignatur$F 229, 33 akte$Dud 2 Nr. 2726/1891//Entwicklung der Selbstverwaltung auf dem Gebiete des Wegewesens (leer)/aktennr=2726 vorsignatur$F 57, 8 klassifikation$6952/Straßen- und Wegebau, außerörtlich akte$Dud 2 Nr. 11723/1821-1825//Anweisung des Magistrats an das städtische Pfahlamt auf Vermessung, Pfahlung, Regulierung und Einsteinung des Triftweges von der Grandkuhle bis zur obersten Lindenbeeksbrücke sowie des Weges durch das Paradies zum Sulbig und die Versteinung des Rasenwegs im Brumskole/aktennr=11723 vorsignatur$F 112, 23 akte$Dud 2 Nr. 12735/1842//Einstellung von Chausseearbeitern zur Linderung der Not der Arbeitslosen durch die Kämmerei/aktennr=12735 sachreg$Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen akte$Dud 2 Nr. 12272/1846//Planung und projektierte Kosten des Baus der Landstraße von Duderstadt nach Scharzfeld im Bereich des Amtes Duderstadt/aktennr=12272 ortsreg$Scharzfeld akte$Dud 2 Nr. 12464/1847//Amt Duderstadt an den Wegebauaufseher Kuhlmann aus Rhumspringe über den Bau der Landstraße durch nicht ordnungsmäßig enteignetes Areal/aktennr=12464 ortsreg$Rhumspringe persreg$m/Kuhlmann sachreg$Amt Duderstadt akte$Dud 2 Nr. 4618/1847//Wegebesserung auf dem Grundstücke des Landwirts Preitz in Rüdershausen/aktennr=4618 ortsreg$Rüdershausen persreg$m/Preitz vorsignatur$F 229, 24 akte$Dud 2 Nr. 16979/1847-1862//Ausbau der Landstraße von Duderstadt nach Herzberg/aktennr=16979 ortsreg$Herzberg sachreg$Landstraße Herzberg - Duderstadt vorsignatur$/1\/3778 akte$Dud 2 Nr. 12547/1849//Gutachten über den Bau einer neuen Chaussee von Duderstadt nach Göttingen und Heiligenstadt von Dr. Carl Ludwig Hellrung in Duderstadt. Druck Göttingen 1849 mit handschriftlicher Widmung Hellrungs/aktennr=12547 ortsreg$Göttingen ortsreg$Heiligenstadt persreg$m/Hellrung/Carl Ludwig akte$Dud 2 Nr. 16968/1851//Chausseebau-Heberolle/aktennr=16968 vorsignatur$/1\/3784 akte$Dud 2 Nr. 16978/1851-1854//Ausbau der Landstraße von Duderstadt nach Herzberg/aktennr=16978 ortsreg$Herzberg sachreg$Landstraße Herzberg - Duderstadt vorsignatur$/1\/3777 akte$Dud 2 Nr. 16977/1852-1854//Ausbau der Landstraße von Duderstadt nach Herzberg/aktennr=16977 ortsreg$Landstraße sachreg$Landstraße Herzberg - Duderstadt vorsignatur$/1\/3776 akte$Dud 2 Nr. 16975/1852-1859//Die Wiederherstellung der Landstraße von Duderstadt nach Nordhausen/aktennr=16975 ortsreg$Nordhausen sachreg$Landstraße, Nordhausen vorsignatur$/1\/3773 akte$Dud 2 Nr. 13785/1853//Verzeichnis der am Bau der Herzberg-Duderstädter Landstraße beteiligten Arbeiter/aktennr=13785 sachreg$Landstraße, Herzberg- Duderstadt akte$Dud 2 Nr. 16980/1853-1855//Lohn- und Materialkosten Aufstellung über den Bau der Herzberg-Duderstädter Landstraße/aktennr=16980 ortsreg$Herzberg sachreg$Landstraße Herzberg - Duderstadt vorsignatur$/1\/3757 akte$Dud 2 Nr. 17159/1853-1859//Ausbau der Landstraße von Duderstadt nach Herzberg/aktennr=17159 ortsreg$Herzberg sachreg$Landstraße Herzberg - Duderstadt vorsignatur$/1\/3775 akte$Dud 2 Nr. 4603/1854-1861//Die Besserung der von der Stadt Duderstadt und der Gemeinde Ecklingerode gemeinschaftlich zu unterhaltenden Strecke der alten Landstraße zwischen Duderstadt und Ecklingerode/aktennr=4603 ortsreg$Ecklingerode vorsignatur$F 229, 7 akte$Dud 2 Nr. 16976/1856-1857//Ausbau der Landstraße von Duderstadt nach Herzberg/aktennr=16976 ortsreg$Herzberg sachreg$Landstraße Herzberg - Duderstadt vorsignatur$/1\/3774 akte$Dud 2 Nr. 13571/1857-1858//Neubau der Landstraße von Duderstadt nach Ecklingerode/aktennr=13571 ortsreg$Ecklingerode akte$Dud 2 Nr. 16969/1858-1859//Chausseebau-Heberolle/aktennr=16969 vorsignatur$/1\/3782 akte$Dud 2 Nr. 4612/1859-1860//Der Bau der Herzberg-Duderstädter Landstraße pro 1859\/1860 in specie auch die Feststellung der Richtung dieser Straße/aktennr=4612 sachreg$Landstraße, Herzberg- Duderstadt vorsignatur$F 229, 16 akte$Dud 2 Nr. 4625/1859-1882/1859-1863;1881-1882/Der chaussierte Ausbau des von Himmigerode heraufkommenden Kommunikationsweges, insoweit solcher den Seulinger Knick durchschneidet/aktennr=4625 ortsreg$Himmigerode sachreg$Knick, Seulinger vorsignatur$F 229, 32 akte$Dud 2 Nr. 25969/1863-1876//Bau und Unterhaltung von Landstraßen und Kommunalwegen/darin=Darin: Vermerke über Auswanderungen und Fortzüge/aktennr=25969 sachreg$Auswanderungen sachreg$Fortzüge akte$Dud 2 Nr. 25628/1864//Verzeichnis der zum Bau der Duderstadt-Herzberger Landstraße verwandten Flächen in hiesiger Gemarkung/aktennr=25628 sachreg$Landstraße, Duderstadt- Herzberger akte$Dud 2 Nr. 4606/1872//Der Kommunikationsweg von Duderstadt nach Langenhagen und Fuhrbach/aktennr=4606 ortsreg$Langenhagen ortsreg$Fuhrbach vorsignatur$F 229, 10 akte$Dud 2 Nr. 16963/1873-1875//Die Landstraßen-Unterhaltung im Jahre 1874/aktennr=16963 vorsignatur$/1\/3046 akte$Dud 2 Nr. 16981/1877//Rechnung über die Unterhaltung der Herzberg-Duderstädter Landstraße/aktennr=16981 ortsreg$Herzberg sachreg$Landstraße Herzberg - Duderstadt vorsignatur$/1\/3713 akte$Dud 2 Nr. 16970/1877//Chausseebau-Heberolle/aktennr=16970 vorsignatur$/1\/3785 akte$Dud 2 Nr. 16971/1878//Chausseebau-Heberolle/aktennr=16971 vorsignatur$/1\/3787 akte$Dud 2 Nr. 13354/1878-1880//Unterhaltung der Herzberg-Duderstädter Landstraße im Stadtbezirk Duderstadt/aktennr=13354 sachreg$Landstraße, Herzberg- Duderstadt akte$Dud 2 Nr. 16972/1879//Chausseebau-Heberolle/aktennr=16972 vorsignatur$/1\/3788 akte$Dud 2 Nr. 16973/1881//Chausseebau-Heberolle/aktennr=16973 vorsignatur$/1\/3783 akte$Dud 2 Nr. 16982/1882-1883//Die Unterhaltung der Herzberg Duderstädter Landstraße/aktennr=16982 ortsreg$Herzberg sachreg$Landstraße Herzberg - Duderstadt vorsignatur$/1\/2002 akte$Dud 2 Nr. 16974/1884//Chausseebau-Heberolle/aktennr=16974 vorsignatur$/1\/3786 akte$Dud 2 Nr. 16983/1884-1885//Die Unterhaltung der Herzberg Duderstädter Landstraße/aktennr=16983 ortsreg$Herzberg sachreg$Landstraße Herzberg - Duderstadt vorsignatur$/1\/2015 akte$Dud 2 Nr. 16984/1884-1886//Die Unterhaltung der Herzberg Duderstädter Landstraße/aktennr=16984 ortsreg$Herzberg sachreg$Landstraße Herzberg - Duderstadt vorsignatur$/1\/1997 akte$Dud 2 Nr. 4604/1884-1886//Verbreiterung des Kommunikationsweges vor Nesselröden über die Nesselröder Warte nach Rittmarshausen/aktennr=4604 ortsreg$Nesselröden ortsreg$Rittmarshausen sachreg$Warte, Nesselröder vorsignatur$F 229, 8 akte$Dud 2 Nr. 4629/1886-1893//Der Ausbau des Kommunalweges von Duderstadt über die Rotewarte nach Fuhrbach/aktennr=4629 ortsreg$Fuhrbach vorsignatur$F 229, 38 akte$Dud 2 Nr. 5978/1890-1891//Aufnahme einer Anleihe von 24 000 M. bei der hiesigen Sparkasse zum Ausbau des Kommunikationsweges von Duderstadt über die Rotewarte nach Fuhrbach/aktennr=5978 ortsreg$Fuhrbach vorsignatur$F 285, 20 klassifikation$6953/Straßen- und Wegebau, innerörtlich akte$Dud 2 Nr. 13501/1817-1844//Ausbesserung und Versteinung von Fuß- und Feldwegen im Gebiet der Stadt Duderstadt/aktennr=13501 vorsignatur$P V 1 a akte$Dud 2 Nr. 25616/1832-1833//Ausgaben für Straßenpflasterarbeiten von der Spiegelbrücke bis an die Apothekenstraße/aktennr=25616 sachreg$Straßenpflasterarbeiten akte$Dud 2 Nr. 4619/1839-1872/1839-1841;1872/Reparatur des Straßenpflasters/aktennr=4619 vorsignatur$F 229, 25 akte$Dud 2 Nr. 13274/1841-1891/1841-1891;1930/Ausgaben der Kämmerei für den Bau, die Reparatur und die Instandhaltung städtischer Straßen, Gebäude, Güter, Brücken und Wege/aktennr=13274 akte$Dud 2 Nr. 4616/1854-1855//Erweiterung der Börsengasse durch Abschnitt eines Teils des Hugo Jahn'schen Wohnhauses/aktennr=4616 ortsreg$Duderstadt, Börsengasse persreg$m/Jahn/Hugo vorsignatur$F 229, 21 akte$Dud 2 Nr. 13237/1858//Protest des Fabrikanten August Kleinschmidt wegen Veränderung einer Wasserrinne vor dem Kleinschmidtschen Wohnhaus vor dem Westertor/aktennr=13237 ortsreg$Duderstadt, Westertor persreg$m/Kleinschmidt/August akte$Dud 2 Nr. 12760/1865-1874/1865;1867;1870-1871;1874/Beseitigung von Straßen-, Fluß- und Umweltschäden in hiesiger Stadt/aktennr=12760 akte$Dud 2 Nr. 13026/1867//Regulierung des Klappenwegs/aktennr=13026 ortsreg$Duderstadt, Klappenweg akte$Dud 2 Nr. 4622/1868//Die Verpflasterung der Unterhinterstraße/aktennr=4622 ortsreg$Duderstadt, Unterhinterstraße vorsignatur$F 229, 29 akte$Dud 2 Nr. 12185/1882//Kostenanschläge für die Anfertigung und Verlegung eines Troittoirs an der Untermarktstraße/aktennr=12185 ortsreg$Duderstadt, Untermarktstraße akte$Dud 2 Nr. 4621/1889-1893//Schaffung einer neuen Zuwegung zum Bahnhof Duderstadt/aktennr=4621 vorsignatur$F 229, 27 akte$Dud 2 Nr. 11719/1892//Gesuch des Kürschners Joseph Morick aus Duderstadt an den Magistrat auf Instandsetzung des zu seinem an der Bahnhofstraße belegenen Grundstückes führenden Koppelweges/darin=Darin: Handgezeichneter Lageplan/aktennr=11719 persreg$m/Morick/Joseph akte$Dud 2 Nr. 5977/1894-1896//Die Aufnahme einer Anleihe von 84 000 M. bei der hiesigen Sparkasse behuf Ausbau der neuen Bahnhofstraße/aktennr=5977 ortsreg$Duderstadt, Bahnhofstraße sachreg$Sparkasse vorsignatur$F 285, 19 klassifikation$6954/Brückenbau akte$Dud 2 Nr. 6208/1794-1828/1794;1803-1828/Die Brücken in und um Duderstadt, insbesondere über deren Unterhaltung im baulichen Stande a. der Brücke bei dem St. Martin b. der Brücke vor dem Steintor c. bei der Nasemanns Mühle d. des Kanals bei dem Faulen Rasen auf der Westeröder Straße/aktennr=6208 sachreg$Mühle, Nasemanns vorsignatur$F 299, 12 akte$Dud 2 Nr. 6218/1809-1845//Die Instandsetzung und Unterhaltung der Ellerbrücke bei Hilkerode und Brochthausen/aktennr=6218 ortsreg$Brochthausen ortsreg$Hilkerode vorsignatur$F 299, 23 akte$Dud 2 Nr. 6111/1809-1851//Die Bauten und Reparaturen an Brücken in specie der Brücken im Unteren und Obersulbig/aktennr=6111 vorsignatur$F 294, 10 akte$Dud 2 Nr. 11722/1813-1814//Bau einer hölzernen Feld- und Kommunikationbrücke über die Hahle bei Obernfeld/aktennr=11722 ortsreg$Obernfeld akte$Dud 2 Nr. 6209/1818-1837//Unterhaltung der Brücken in und vor der Stadt/aktennr=6209 vorsignatur$F 299, 13 akte$Dud 2 Nr. 6219/1828-1896/1828;1848-1856;1891-1896/Die Verpflichtung zur Unterhaltung der Ellerbrücke bei Brochthausen/aktennr=6219 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 299, 24 akte$Dud 2 Nr. 6217/1847-1851//Brücke über die Eller bei Brochthausen/aktennr=6217 ortsreg$Brochthausen vorsignatur$F 299, 22 akte$Dud 2 Nr. 25419/1848//Neubau einer Brücke über die Eller bei Brochthausen/aktennr=25419 ortsreg$Brochthausen sachreg$Ellerbrücke vorsignatur$/1\/3679 akte$Dud 2 Nr. 17067/1848//Neubau einer Brücke über die Eller bei Brochthausen/aktennr=17067 ortsreg$Brochthausen sachreg$Eller vorsignatur$/1\/3679 akte$Dud 2 Nr. 25618/1862-1864//Klage der Gemeinde Mingerode .\/. den Magistrat auf Wiederherstellung der Nathebrücke/aktennr=25618 ortsreg$Mingerode, Nathebrücke sachreg$Nathebrücke, Mingerode akte$Dud 2 Nr. 12298/1879//Antrag auf Instandsetzung der Hahlebrücke unter der Straße nach Tiftlingerode/aktennr=12298 ortsreg$Tiftlingerode akte$Dud 2 Nr. 12300/1879//Anzeige des Kaufmanns Adolf Stammel über die Baufälligkeit der Holzbrücke von der Brehme zu seinem Haus auf der Spiegelbrücke/aktennr=12300 ortsreg$Duderstadt, Spiegelbrücke persreg$m/Stammel/Adolf akte$Dud 2 Nr. 12296/1880//Antrag des Mühlenbesitzers auf Instandsetzung der Brücke über den Mühlenkanal am Steintor/aktennr=12296 ortsreg$Duderstadt, Steintor akte$Dud 2 Nr. 12299/1880//Anzeige des Beuermeisters Trutwig bei der Kreishauptmannschaft und dem Magistrat über die Baufälligkeit der vom Magistrat zu unterhaltenden Brücke über den Mühlengraben vor Gerblingerode/aktennr=12299 ortsreg$Gerblingerode persreg$m/Trutwig akte$Dud 2 Nr. 12294/1881//Antrag auf Bau einer Steinbrücke über die Brehme am Obertor/aktennr=12294 ortsreg$Duderstadt, Obertor akte$Dud 2 Nr. 12297/1881//Antrag des Kaufmanns Carl Friedrich auf Erneuerung der steinernen Brücke über den Brehmekanal vor seinem Hause in der Unterhinterstraße/aktennr=12297 ortsreg$Duderstadt, Unterhinterstraße persreg$m/Friedrich/Carl klassifikation$6955/Öffentliche Verkehrsmittel akte$Dud 2 Nr. 12528/1848//Bitte des Vorstands des Eisenbahn-Vereins, Duderstadt an die Eisenbahn anzuschließen [Druck]/aktennr=12528 akte$Dud 2 Nr. 2645/1873//Verordnungen betr. Sicherung des den Eisenbahnen benachbarten Eigentums/aktennr=2645 vorsignatur$F 49, 7 akte$Dud 2 Nr. 2653/1879//Verordnungen betr. Anstellung und Vereidigung im Eisenbahndienste/aktennr=2653 vorsignatur$F 49, 15 akte$Dud 2 Nr. 17096/1888-1889//Krankenhausaufenthaltskosten für die erkrankten Eisenbahn-Arbeiter/aktennr=17096 vorsignatur$/1\/3772 akte$Dud 2 Nr. 13520/1888-1894/1888-1889;1894/Abtretung von städtischem Grundbesitz in den Gemarkungen Mingerode und Westerode zum Bau der Eisenbahn/aktennr=13520 ortsreg$Mingerode ortsreg$Westerode akte$Dud 2 Nr. 17095/1888-1896//Die Beschwerde der Eisenbahnbau-Abteilung Duderstadt-Wulften über den von der Abdeckerei auf dem Schindanger ausgehenden Gestank/aktennr=17095 vorsignatur$F 168, 3 \/F 202/1\/3655 akte$Dud 2 Nr. 2651/1892//Klein- und Grubenbahnen allgemein (leer)/aktennr=2651 vorsignatur$F 49, 13 akte$Dud 2 Nr. 2650/1892-1895//Verordnungen betr. Klein- und Grubenbahnen allgemein/aktennr=2650 vorsignatur$F 49, 12 klassifikation$6956/Post- und Fernmeldewesen akte$Dud 2 Nr. 10283/1862//Die Einrichtung eines Landbriefträgerdienstes/aktennr=10283 akte$Dud 2 Nr. 2681/1869//Bestimmung betr. Briefwaagen/aktennr=2681 vorsignatur$F 53, 3 akte$Dud 2 Nr. 2684/1888-1893//Bestimmungen betr. Postagenturen/aktennr=2684 vorsignatur$F 53, 6 akte$Dud 2 Nr. 17100/1889-1892//Vertrag über den Bau und die Vermietung des Postamts/enthaelt=Enthält: Lageplan, Grundriß sowie schöne Front- und Seitenansicht/aktennr=17100 sachreg$Postamt vorsignatur$/1\/3664 klassifikation$6957/Sonstige Verkehrsangelegenheiten akte$Dud 2 Nr. 4615/1805-1822//Die Magistrats- Bau-, Fuhr- und Braugerätschaften, deren Unterhaltung und die daher fließenden Einnahmen zur Kämmerei/aktennr=4615 vorsignatur$F 229, 19