reihen$53/Pfahlamtsprotokolle/1662-1778 amtsbuch$AB4271/Pfahlamtsprotokolle/1662-1693 amtsbuch$AB4272/Pfahlamtsprotokolle/1691-1718 amtsbuch$AB4273/Pfahlamtsprotokolle/1701-1724 amtsbuch$AB4274/Pfahlamtsprotokolle/1719-1799 amtsbuch$AB4275/Pfahlamtsprotokolle/1724-1771 amtsbuch$AB4276/Pfahlamtsprotokolle/1774-1778 reihen$54/Feuerversicherungskataster/1782-1867 reihen$55/Schlachthof/1924-1955 reihen$56/Urfehde- und Strafbücher/1530-1812 amtsbuch$AB4251/Strafbuch/1530-1546/scanseiten=294/id=4251b folio$4251b000.r/anmerkung=Einband folio$4251b000.v/anmerkung=Einband folio$4251b001.r/tsc=4251b001r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Vertrag nicht gehalten; Lovate/Item Peter Bur tenetur 3 marck seck nidt recht geholden in ßineren lovathe [Vertrag, Übereinkunft, Bedingung]/geldstrafe=3mk person$m/Bur/Peter/funktion=Täter eintrag$2/Forkauf/Item idem tenetur 1 marck up forkop [zum Wiederverkauf] honnekoken gekauff/geldstrafe=1mk person$m/Bur/Peter/funktion=Täter eintrag$3/Graben/Item Godeck Gerlach tenetur noch von graven person$m/Gerlach/Godeck/funktion=Täter eintrag$4/Grumpten/Item Hans Jans tenetur 1 marck vor grumthen [Bezeichnung für ein Flurstück]/geldstrafe=1mk person$m/Jans/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Heu, 2 Fuder/Item 7 marck tenetur Magister Stromeigeren vor 2 fouder haws/geldstrafe=7mk person$m/Stromeigeren//magister/funktion=Täter eintrag$6/Heu, ein Fuder; Frau/Item relicta Milgs tenetur 4 marck vor ein fouder haws/geldstrafe=4mk person$wv/Milgs//relicta/funktion=Täter eintrag$7/Holz, ein Acker/Item Henrich Heßen tenetur 4 marck vor einen acker holths im Dorntzen Holthe/geldstrafe=4mk/tatort=Dorntzen Holz person$m/Heßen/Henrich/funktion=Täter eintrag$8/Holz, ein Acker/Item Magister Stromeygeren tenetur 4 marck ad idem/geldstrafe=4mk/tatort=Dorntzen Holz person$m/Stromeygeren//Magister/funktion=Täter eintrag$9/Holz, ein Acker/Item Hans Jans tenetur 4 marck ad idem/geldstrafe=4mk/tatort=Dorntzen Holz person$m/Jans/Hans/funktion=Täter folio$4251b001.v/tsc=4251b001v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Stroh/Item Urban Zincke tenetur 12 sg vor stro, dixit Nigerot/geldstrafe=12sg person$m/Zincke/Urban/funktion=Täter eintrag$2/Stroh/Item Balzar von Hagen tenetur 12 sg ad idem/geldstrafe=12sg person$m/Hagen/Balzar von/funktion=Täter eintrag$3/Stroh/Item Asmus Stromeigeren tenetur 12 sg ad idem/geldstrafe=12sg person$m/Stromeigeren/Asmus/funktion=Täter eintrag$4/Hoffriede/Claweß Grotzen knecht tenetur 5 marck causa Dovels im hove gewest/geldstrafe=5mk/tatort=Dovels Hof person$m/Grotzen/Claweß/Knecht/funktion=Täter eintrag$5/Kleidervorschrift/[gestr.:] Item Hans Rode tenetur 2 vor einen brunen kolnsghen mantthell, waß geßen einwaldes geweßen [gestr.:] Item 2 marck dedit idem/geldstrafe=2mk person$m/Rode/Hans/funktion=Täter folio$4251b004.r/tsc=4251b004r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Renshußen/Item Borcharth Borchardeß tenetur 5 ferding causa Renshußen sexta post Petri et Pauli [29. Juni]/geldstrafe=5fer person$m/Borchardeß/Borcharth/funktion=Täter person$m/Renshußen/funktion=Opfer eintrag$2/Eid falsch geschworen/Item die junge Monnickehoeff tenetur 5 ferding causa Pilgrims des juraments [Amtseid, abgelegter Eid] under fellich geworden/geldstrafe=5fer person$m/Monnickehoeff//die junge/funktion=Täter person$m/Pilgrim/funktion=Opfer eintrag$2a/Peinliche Klage/Item idem tenetur noch 5 ferding eadem causa der pinlichen clagen halben/geldstrafe=5fer person$m/Monnickehoeff//die junge/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Jacob Recke tenetur 1 marck ßine perde gepandet up Roden dycke [Dickicht des Waldes]/geldstrafe=1mk/tatort=Roden Dycke person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden/Item Henrich Stockfiß tenetur 1 huisfrede in Urban Zinken huiße causa Johannes Heßen/tatort=Urban Zinkens Haus person$m/Stockfiß/Henrich/funktion=Täter person$m/Heßen/Johannes/funktion=Opfer eintrag$5/Garten/Item Jurgen Blafoeß tenetur 1 marck Berlt Bredenbeck im garden gewesth/geldstrafe=1mk/tatort=Berlt Bredenbecks Garten person$m/Blafoeß/Jurgen/funktion=Täter eintrag$6/Tanzen/Item Valentin Smedt tenetur 1 molder haveren von danze/sonststrafe=1 m Hafer person$m/Smedt/Valentin/funktion=Täter folio$4251b004.v/tsc=4251b004v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Eingang/Item Hans Klinckhart tenetur 5 marck von vor dem inganghe/geldstrafe=5mk/tatort=vor dem Eingang person$m/Klinckhart/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Tanzen/Item idem [Hans Klinckhart] tenetur 1 molder haveren von danze/sonststrafe=1 m Hafer person$m/Klinckhart/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Waffen gezogen; Hochzeit/Item idem [Hans Klinckhart] tenetur 3 marck wapen gethogen [ziehen] up dem radthuiße in Jacob Heßen warschap [Gewährleistung, Hochzeit Bürgschaft, Garantie, Vertretungspflicht]/geldstrafe=3mk/tatort=Rathaus person$m/Klinckhart/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Jouten/Item Godecke Gerlach tenetur 5 ferding causa Jouten Idem dedit 5 ferding sexta post Exaltationem Crucem [15. September] anno [15]31/geldstrafe=5fer person$m/Gerlach/Godecke/funktion=Täter person$m/Jouten/funktion=Opfer eintrag$5/Waffen gezogen; Hochzeit/Item Berlt Bredenbeck tenetur 3 marck wapen getogen [Waffen ziehen] up dem rathuiße in Heßen warschop/geldstrafe=3mk/tatort=Rathaus person$m/Bredenbeck/Berlt/funktion=Täter eintrag$6/Veste/Item Berlt Bredenbeck tenetur 5 ferding causa der vesthe mit Johannes Heßen/geldstrafe=5fer person$m/Bredenbeck/Berlt/funktion=Täter person$m/Heßen/Johannes/funktion=Opfer eintrag$6a/Licht/Item idem [Berlt Bredenbeck] 1 marck von lechtte nitht recht gedragen umb die stadt/geldstrafe=1mk/tatort=um die Stadt person$m/Bredenbeck/Berlt/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/Item Johannes Hinderdor tenetur 5 marck huisfrede in Andreß von Reythen huß/geldstrafe=5mk/tatort=Andreas von Reyten Haus person$m/Hinderdor/Johannes/funktion=Täter person$m/Reyten/Andreas/funktion=Opfer eintrag$8/Heu, ein Fuder; Frau/Die fraue von Winzigerode tenetur 4 marck vor 1 fouder haws/geldstrafe=4mk person$w/Winzingerode/von/Frau/funktion=Täter eintrag$9/Heu/Item Claweß Schulten 4 1\/2 marck ad idem/geldstrafe=4.5mk person$m/Schulten/Clawes/funktion=Täter eintrag$10/Beleidigung/Item Heine Sommeren tenetur 2 1\/2 marck vor die mißehandelunge [Beschimpfung, Beleidigung] midt Recken, ohm ein hundebruderen geheithen/geldstrafe=2.5mk person$m/Sommeren/Heine/funktion=Täter person$m/Recken/funktion=Opfer folio$4251b005.r/tsc=4251b005r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Heu/Item Hans Tholdecke et Cort Even tenentur 4 marck vor haw von dem Westerborne/geldstrafe=4mk/tatort=Westerborn person$m/Tholdecke/Hans/funktion=Täter person$m/Even/Cort/funktion=Täter eintrag$2/Hochgewedde/Item Jurgen Muntheren tenetur 1\/2 marck von einem hochgewedde, ßall in der Martterenwochen gelegt werden adderen [oder] geven dath ganze, actum quarta post Judica [2. Sonntag vor Ostern]/geldstrafe=0.5mk person$m/Muntheren/Jurgen/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Berlt et Hans Bredenbet tenentur noch 5 marck von der schappandige deß schapers von Eggelingerode/geldstrafe=5mk person$m/Bredenbeck/Berlt/funktion=Täter person$m/Bredenbeck/Hans/funktion=Täter eintrag$4/upholde/Item Alke Loeren tenetur 2 marck noch von up holde/geldstrafe=2mk person$w/Loren/Alke/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Jacob Recke tenetur 1 marck von schapandige/geldstrafe=1mk person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter eintrag$6/Forkauf/Item Valentin von Snehen tenetur 1 marck honnekoken up foerkaup gekoefft/geldstrafe=1mk person$m/Snehen/Valentin von/funktion=Täter eintrag$7/Veste/Item Hans Hoegeman tenetur 5 ferding causa der vesthe/geldstrafe=5fer person$m/Hoegeman/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Grumpten/Bestian Brabandt tenetur 1 marck vor grumthen/geldstrafe=1mk person$m/Brabandt/Bestian/funktion=Täter eintrag$8a/Grumpten/Idem noch 15 sg vor grumthen des anderen jars/geldstrafe=15sg person$m/Brabandt/Bestian/funktion=Täter eintrag$9/Grumpten/Item Jacob Recke et Michel Geverdt tenentur 2 1\/2 marck vor grumthen/geldstrafe=2.5mk person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter person$m/Geverdt/Michel/funktion=Täter folio$4251b005.v/tsc=4251b005v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Grumpten/Item Jurgen Munther tenetur 12 sg vor grumthen/geldstrafe=12sg person$m/Munther/Jurgen/funktion=Täter eintrag$2/Heu, 1\/2 Fuder aus der Scheune/Item Kerstan Dovell tenetur 2 1\/2 marck, 8 sg vor 1 fouder haws uth der schunen/geldstrafe=2.5mk/tatort=Scheune person$m/Dovell/Kerstan/funktion=Täter eintrag$3/Fuder, eins (wohl auch Heu aus der Scheune)/Item Arndt von Hagen tenetur 2 marck vor 1 fouder/geldstrafe=2mk person$m/Hagen/Arndt von/funktion=Täter eintrag$4/Holz, ein Acker/Item Tile Hinderdor tenetur 4 marck vor einen acker holths uth dem Dorntzenholte/geldstrafe=4mk/tatort=Dorntzenholz person$m/Hinderdor/Tile/funktion=Täter eintrag$5/Holz, ein Acker/Item Heine Sommeren tenetur idem/geldstrafe=4mk/tatort=Dorntzenholz person$m/Sommeren/Heine/funktion=Täter eintrag$6/Holz, ein Acker/Item Hernrich Grotenberlt tenetur idem/geldstrafe=4mk/tatort=Dorntzenholz person$m/Grotenberlt/Henrich/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden, zwei/Item Henricus Nigeroth tenetur 10 marck vor 2 huißfrede, dixerunt camerary anno [15]32/geldstrafe=10mk person$m/Nigeroth/Henricus/funktion=Täter eintrag$8/Ribbeck, Agatha; gemeinsame Tat/Item Henrich, der tymmer meisteren, tenetur 5 marck causa Agathen Ribbeckeß/geldstrafe=5mk person$m//Henrich/der Tymmermeister/funktion=Täter/beruf=Zimmermann person$w/Ribbeck/Agatha/funktion=Opfer eintrag$9/Tymmermeister, Henrich; gemeinsame Tat/Item Agatha tenetur 5 marck eadem causa/geldstrafe=5mk person$w/Ribbeck/Agatha/funktion=Täter person$m//Henrich/der Tymmermeister/funktion=Täter/beruf=Zimmermann eintrag$10/Kleidung; Kannen/Item 8 sg tenetur Luderus Borchman vor eine kannen Geßen Einwaldeß gewest/geldstrafe=8sg person$m/Borchman/Luderus/funktion=Täter folio$4251b006.r/tsc=4251b006r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Kleidung/Item 4 marck, 1 ferding tenetur Anthonius Badungk vor eine olde brune schunen Geßen Eynwaldeß gewestht/geldstrafe=4mk 1fer person$m/Badungk/Anthonius/funktion=Täter eintrag$2/Kleidung/Item 2 marck tenetur die bademutteren vor einen olden underrock Geßen gewestht. Item 1 marck dedit idem/geldstrafe=2mk person$w///Bademutter/funktion=Täter folio$4251b007.r/tsc=4251b007r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Holz, ein Fuder; Obrigkeit/Item Hans Kleineheith tenetur 1 marck vor ein fouder holts in des radeß holthe gehauweth/geldstrafe=1mk/tatort=Rates Holz person$m/Kleineheith/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Degenhart, Berlt/Item Melcheren Geverth tenetur 5 ferding causa Berlt Degenharths/geldstrafe=5fer person$m/Geverth/Melcheren/funktion=Täter person$m/Degenhart/Berlt/funktion=Opfer eintrag$3/Graben, Jungen in Graben gestoßen/Item Peteren Peters ßon tenetur 2 1\/2 marck ursach, dathey den jungen in den graven stotte/geldstrafe=2.5mk person$m/Peter//Peteren Sohn/funktion=Täter eintrag$4/Holz/Item Hans Smedt tenetur 3 hochgewedde causa deß holths mit spanhaken [Winde zum Spannen der Armbrust], Kluthen et Urban Merode/sonststrafe=3 hochgewedde person$m/Smedt/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Nachweiden, relicta; Frau/Item Armbrecht Wulff tenetur 5 ferding causa relicta Nachweiden/geldstrafe=5fer person$m/Wulff/Armbrecht/funktion=Täter person$wv/Nachweiden//relicta/funktion=Opfer eintrag$6/Heu/Item Hans Selle tenetur 5 marck, dathey hadde heuen gefordt/geldstrafe=5mk person$m/Selle/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Snehen/Item idem [Hans Selle] ßin ßon tenetur 5 ferding causa Snehen/geldstrafe=5mk person$m/Selle/Hans/Sohn/funktion=Täter person$m/Snehen/funktion=Opfer folio$4251b007.v/tsc=4251b007v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; Schlägerei/Item Henrich Klingelingk tenetur ein huisfrede in Hans Borchardeß huiße Northemans ßone geslagen/tatort=Hans Borchardes Haus person$m/Klingelingk/Henrich/funktion=Täter person$m/Northemanns//Sohn/funktion=Opfer eintrag$2/Holz/[gest.:] Item der Hypkenbeckeren tenetur 5 marck orsarke, dathey lindenboeme gehaweth hadde. [gestr:] Idem dedit 1\/2 marck. [gestr:] Item idem dedit 1 schreck[enberger] in labore anno [15]34 in quinta Pentecosten [28. Mai], ist nit in der ammaten. [gestr:] Item 1 schreck[enberger] dedit idem in labore dominica post Trinitatem/geldstrafe=5mk person$m/Hypkenbecker/funktion=Täter eintrag$3/Holz/Item Hans Smeth tenetur 2 marck, dathey die lindenboeme halde im Osterholte/geldstrafe=2mk/tatort=Osterholz person$m/Smedt/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Peters, Peter Frau; gegeneinander; Frau/Item Anna Schraders tenetur 1 schock lene wandes causa Peter Peters frawen/sonststrafe=1 Schock Leinwand person$w/Schrader/Anna/funktion=Täter person$w/Peters/Peter/Frau/funktion=Opfer eintrag$5/Schrader, Anna; Frau; Gegeneinander/Item Peter Peters frawe 1 schock ad idem/sonststrafe=1 Schock Leinwand person$w/Peters/Peter/Frau/funktion=Täter person$w/Schrader/Anna/funktion=Opfer eintrag$6/Hausfrieden/Item Jacob Rekershußen tenetur 5 marck huißfrede in Andres Otten huiße/geldstrafe=5mk/tatort=Andres Otten Haus person$m/Reckershußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Otten/Andres/funktion=Opfer eintrag$7/Hausfrieden, zwei/[gestr:] Item idem [Jacob Rekershußen] tenetur 9 marck noch von den 2 huisfreden, fidem Casperen Seboden, Bestian Roleveß, Hans et Claweß Rekershußen [dT\gestr:] Item idem dedit 5 marck sexta post Lucie [17. Dezember] anno etc. [15]35. [blaß\nicht gestr:] Item 3 1\/2 marck dedit idem anno [15]37 sexta post Maurity [28. September]/geldstrafe=9mk person$m/Reckershußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Andreß Degenhart tenetur 5 ferding pande gewerdt, actum quarta post Bortolomei [24. August]/geldstrafe=5fer person$m/Degenhart/Andres/funktion=Täter folio$4251b008.r/tsc=4251b008r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hoffrieden/Item Harman Ciliax tenetur 2 1\/2 marck, dathey Lindeman im hove waß gewesth/geldstrafe=2.5mk/tatort=Lindemans Hof person$m/Ciliax/Harmann/funktion=Täter person$m/Lindeman/funktion=Opfer eintrag$2/Holz, ein Acker/Item Hans Rust tenetur 4 marck vor einen ackeren holths uth dem Dorntzenholte/geldstrafe=4mk/tatort=Dorntzenholz person$m/Rust/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Haferstroh/Item Hans Hoeffman tenetur 12 sg vor haverstro, dixit Cort Nigeroth/geldstrafe=12sg person$m/Hoeffmann/Hans/funktion=Täter folio$4251b009.r/tsc=4251b009r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Item Harman Glindeman tenetur ein huisfrede in Snellen huiße causa Henrich Kercheners/tatort=Snellen Haus person$m/Glindeman/Harman/funktion=Täter person$m/Kerchener/Henrich/funktion=Opfer eintrag$2/Spielen/Item idem Harman [Glindeman] tenetur 1 marck vom spelende/geldstrafe=1mk person$m/Glindeman/Harman/funktion=Täter eintrag$3/Veste/Item idem tenetur [Harman Glindeman] 5 ferding causa de veste deß sthovers/geldstrafe=5fer person$m/Glindeman/Harman/funktion=Täter person$m/Stover//der/funktion=Opfer eintrag$4/Upholde/Item Hans Ribbeck tenetur 5 marck von upholde [Einspruch erheben], ist des radeß alleine, actum sexta feria post Marci [29. April] anno etc. [15]30/geldstrafe=5mk person$m/Ribbeck/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Hochgewedde/Item idem [Hans] Ribbeck tenetur 5 ferding, ein hochgewedde/geldstrafe=5fer/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Ribbeck/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Schlägerei; gegeneinander/Item Bartolomeus ßanderen tenetur 5 ferding causa deß slandeß [sich slagen\ Schlägerei] mit Hanße Margen/geldstrafe=5fer person$m/Sanderen/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Margen/Hans/funktion=Opfer eintrag$7/Tilebolen, Tilemannus/Item idem [Bartolomeus] ßanderen tenetur 5 ferding causa Tilemannus Tilebolen, actum sexta post Omnium Sanctorem [1. November]/geldstrafe=5fer person$m/Sanderen/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Tilebolen/Tilemannus/funktion=Opfer eintrag$8/Hausfrieden/Item idem [Bartolomeus] ßander tenetur ein huisfreden eadem causa person$m/Sanderen/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Tilebolen/Tilemannus/funktion=Opfer eintrag$9/Überrumpeln; Obrigkeit/Item Hans Gerlach tenetur 2 molder haveren den burgermeisteren by nach overfaren [hinüberfahren, angreifen, überfallen]/sonststrafe=2 m Hafer person$m/Gerlach/Hans/funktion=Täter person$m/Bürgermeister//der/funktion=Opfer folio$4251b009.v/tsc=4251b009v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Dämmen; Fischen/Item idem [Hans] Gerlach tenetur 1 marck gedemmet und gefischet hinder dem Westerborne/geldstrafe=1mk/tatort=hinter dem Westerborn person$m/Gerlach/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Dämmen; Fischen/Item Thomas Garbrech tenetur 1 marck ad idem/geldstrafe=1mk/tatort=hinter dem Westerborn person$m/Garbrech/Thomas/funktion=Täter eintrag$3/Dämmen; Fischen/Item Marten Stheinkameren tenetur 1 marck ad idem/geldstrafe=1mk/tatort=hinter dem Westerborn person$m/Stheinkammeren/Marten/funktion=Täter eintrag$4/Upholde/Item Bartolomeus ßanderen tenetur 4 marck und noch 4 marck ßall ehr dem rade aff vordemen [verdienen] von dem upholde [Einspruch erheben] deß Simeons/geldstrafe=4mk 4mk person$m/Sanderen/Bartolomeus//funktion=Täter eintrag$5/Verunglimpfen; Obrigkeit/Item Cort Even tenetur 5 marck dem rade mißeboden [jem. ungebührlich behandeln, höhnen, beleidigen] alße Kulen schune branthe/geldstrafe=5mk/tatort=Kulen Scheune person$m/Even/Cort/funktion=Täter person$o/Rat/funktion=Opfer eintrag$6/Gerücht/Item Hans Wickelshußen tenetur 1 marck vor den frevel midt der ßagen [Gerücht, Gerede] kegen Corth Ovenholl/geldstrafe=1mk person$m/Wickelshußen/Hans/funktion=Täter person$m/Ovenholl/Corth/funktion=Opfer folio$4251b010.r/tsc=4251b010r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Vertrag nicht gehalten/Item Thomas ßanderen tenetur 5 ferding ßines ahngenhomen rechts underfellich geworden causa Steffan Nigeroths/geldstrafe=5fer person$m/Sanderen/Thomas/funktion=Täter person$m/Nigeroth/Steffan/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden/Item Bartolomeus Zander tenetur 5 marck huisfreden causa Harman Glindemans in Snellen huiße/geldstrafe=5mk/tatort=Snellen Haus person$m/Sanderen/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Glindeman/Harman/funktion=Opfer eintrag$2a/Veste/Item Hans Thomas tenetur 5 ferding vehesthe causa Henrich Homans/geldstrafe=5fer person$m/Thomas/Hans/funktion=Täter person$m/Homan/Henrich/funktion=Opfer eintrag$3/Vertrag nicht gehalten/Idem tenetur von schete [Schlichtung, Entscheidung, Vertrag, Übereinkunft oder Schiß, Furz] vom huiße vom Overendore/tatort=Haus beim Obertor person$m/Thomas/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Zeugnis falsch abgelegt/Item Franciscus Drenketroch tenetur 5 ferding eines tugeß [Zeuge, Zeugnis] underfellich worden causa Krethers/geldstrafe=5fer person$m/Drenketroch/Franciscus/funktion=Täter person$m/Krether/funktion=Opfer eintrag$5/Eid falsch geschworen/Item Erhart Stolzen tenetur 5 ferding eines eydeß underfellich geworden kegen Hanß Bredenbeck/geldstrafe=5fer person$m/Stolzen/Erhart/funktion=Täter person$m/Bredenbeck/Hans/funktion=Opfer eintrag$6/Upholde; Frau/Item Gerlageß frawe tenetur 6 marck von upholde Idem dedit 2 marck dominica Invocavit [6. Sonntag vor Ostern]/geldstrafe=6mk person$w/Gerlach//Frau/funktion=Täter eintrag$7/Holz/Item Michel Ridderen tenetur 10 marck von holthe/geldstrafe=10mk person$m/Ridder/Michel/funktion=Täter folio$4251b010.v/tsc=4251b010v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Kleidung/Item Valentin Sperlingk tenetur 2 marck vor eine brune schunen geißen einwaldeß gewest/geldstrafe=2mk person$m/Sperlingk/Valentin/funktion=Täter folio$4251b012.r/tsc=4251b012r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Veste; Peinliche Klage/[gestr.:] Item Hans Pilgrim tenetur 2 1\/2 marck causa der vesthe von Ridders swagers wegen und mit Claweß Muller der pinlichen clage, actum sexta post Quasimodogeniti [1. Sonntag nach Ostern]/geldstrafe=2.5mk person$m/Pilgrim/Hans/funktion=Täter person$m/Ridders//Schwager/funktion=Opfer person$m/Müller/Clawes/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden/Item idem Pilgrim tenetur 5 marck huisfrede in Valentin Kerstans huiße causa deß huißmans [in Duderstadt: der Spielmann] Valentins/geldstrafe=5mk/tatort=Valentin Kerstans Haus person$m/Pilgrim/Hans/funktion=Täter person$m//Valentin/der Hausmann/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden; gemeinsam/Item Lorenz Degenharth tenetur 5 marck huisfrede in Valentin Kerstans huiße midt dem huißmanne/geldstrafe=5mk/tatort=Valentin Kerstans Haus person$m/Degenharth/Lorenz/funktion=Täter person$m//Valentin/der Hausmann/funktion=Opfer eintrag$4/Dämmen; Fischen/Item Hans Helmolt tenetur 1 marck von demmende und fischende/geldstrafe=1mk person$m/Helmolt/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Dämmen; Fischen/Item Berlt Jans tenetur 1 marck ad idem/geldstrafe=1mk person$m/Jans/Berlt/funktion=Täter eintrag$6/Dämmen; Fischen/Item Corth Kromgeren tenetur 1 marck ad idem/geldstrafe=1mk person$m/Kromgeren/Corth/funktion=Täter eintrag$7/Hoffrieden; Klauen/Item idem [Corth Kromgeren] tenetur 5 marck, dathey hoppestangen [Stangen, an denen der Hopfen hochwächst] und marretthig uth den hoven gelangeth [erreichen, entwenden]/geldstrafe=5mk person$m/Kromgeren/Corth/funktion=Täter folio$4251b012.v/tsc=4251b012v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Dämmen/Item Tile Orthgiß tenetur 1 marck von demmende ut supra/geldstrafe=1mk person$m/Ortgiß/Tile/funktion=Täter eintrag$2/Rivestalls/Item Tile Krach tenetur 5 ferding causa Rivestalls/geldstrafe=5fer person$m/Krach/Tile/funktion=Täter person$m/Rivestall/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden; Stechen/Item Henrich Thunhoße tenetur 5 marck huiß frede in Heine ßidenfoeths huiße den sthoveren gestoken/geldstrafe=5mk/tatort=Heine SidenfoethHaus person$m/Thunhoße/Henrich/funktion=Täter person$m/Stover//der/funktion=Opfer eintrag$4/Veste/Item idem [Henrich Thunhoßen] tenetur 5 ferding von der veheste/geldstrafe=5fer person$m/Thunhoße/Henrich/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden; Gewalttat/Item Corth Bokell tenetur 5 marck huisfrede den doben [Tauben] in ßinen huiße geworpen mit einer barden [breites Beil]/geldstrafe=5mk person$m/Bokell/Corth/funktion=Täter person$m/Taube//der/funktion=Opfer eintrag$6/Veste/Item Lichtte, der herde [Hirte], tenetur 5 ferding causa Casperen Deckers von der vesthe, actum sexta post Tiburtii [16. April] anno [15]29/geldstrafe=5fer person$m/Lichte//der Hirte/funktion=Täter person$m/Decker/Casperen/funktion=Opfer eintrag$7/Veste; Hochgewedde/Item idem [Lichtte der herde] tenetur 2 hochgewedde eadem causa, fidem Hans Muller et Jacob Recke/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Lichte//der Herde/funktion=Täter person$m/Decker/Casperen/funktion=Opfer eintrag$8/Ungehorsam/Item Henrich Alvershußen tenetur 1\/2 gulden vor den ungehorßam, fidem Peter Ernste et Lanze/geldstrafe=0.5fl person$m/Alvershußen/Henrich/funktion=Täter folio$4251b013.r/tsc=4251b013r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Marthens, Ciriacus/Item Peter Hane tenetur 5 ferding causa Ciriacus Marthens/geldstrafe=5fer person$m/Hane/Peter/funktion=Täter person$m/Marthen/Ciriacus/funktion=Opfer eintrag$2/Hypkenbecker/Item Hans Kyff senior tenetur 5 marck causa Hyppekenbeckers/geldstrafe=5mk person$m/Kyff/Hans/senior/funktion=Täter person$m/Hypkenbecker/funktion=Opfer eintrag$3/Eggelen/Item Hans Lichen tenetur 5 marck von wegen ßines bruders, der up den Eggelen waß gewesth/geldstrafe=5mk/tatort=Eggelen person$m/Lichen/Hans/Bruder/funktion=Täter eintrag$4/Fallen aufstellen; Frau/Item relicta Berlt Jans tenetur 20 marck noch von dem drugen graven [wohl: Falle, um wilde Tiere zu fangen]/geldstrafe=20mk person$wv/Jans/Berlt/relicta/funktion=Täter eintrag$5/Gericht/Item Claweß Andreß cum fratri tenetur 10 marck causa daß sey orhen bruder ahn dath gerichte tho Bernshußen leithen forderen [wohl: vor Gericht rufen lassen] ober gemachte recess [Rückzug, Vertrag, Vereinbarung, Kompromiß]/geldstrafe=10mk person$m/Andres/Clawes/funktion=Täter person$m/Andres/Clawes/Bruder/funktion=Täter eintrag$6/Grumpten/Item Heine Frone tenetur 1 marck vor grumthen/geldstrafe=1mk person$m/Frone/Heine/funktion=Täter eintrag$7/Hoffriede/Item Corth Orthgiß ßon tenetur 5 marck causa Dovels ohm im hove gewesth/geldstrafe=5mk/tatort=in Dovels Hof person$m/Orthgiß/Cort/Sohn/funktion=Täter folio$4251b017.r/tsc=4251b017r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Obrigkeit; Hand- und Spanndienste/Item die olde Hundeshagen tenetur 1 marck dem rade ungehorßam gewest und nidt thom Breidenbarghe gewesth/geldstrafe=1mk person$w/Hundeshagen//die olde/funktion=Täter eintrag$2/Hampelman; Hochgewedde/Item Hans Welker tenetur 2 hochgewedde causa Hampelmans, hefft ßin deill dem rade tho gestallt. Dedit die 2 gewedde et tenetur 1 marck, 9 goß dar von. Item 20 sg, 9 goß dedit idem quarta post Conseptionem Marie [10. Dezember] anno [15]33/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Welker/Hans/funktion=Täter person$m/Hampelman/funktion=Opfer eintrag$4/Rodeclawes/Item Bernhart Kreteren tenetur 5 ferding causa Rodeclawes/geldstrafe=5fer person$m/Kreteren/Bernhart/funktion=Täter person$m/Rodeclawes/funktion=Opfer eintrag$5/Mist/Item Hans Welkeren tenetur 15 sg vor misth. Idem einen fouder holths ßall man ohm affrohen. Idem dedit 15 sg sexta post Exaltationem [14. September] dominica/geldstrafe=15sg person$m/Welkeren/Hans/funktion=Täter folio$4251b017.v/tsc=4251b017v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1//Item Hans Busch tenetur 4 marck et urman vor die burgerschap/geldstrafe=4mk person$m/Busch/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Versteuerbares Gut gekauft/Item idem [Hans] Busch tenetur 2 marck, dathey hadde schottbar gudt gekoefft eher dhan ehr burgeren wordt/geldstrafe=2mk person$m/Busch/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Knick verwüstet/Item Henrich Reinnoldeß tenetur 6 marck, dathey den knick vorwesteth hadde/geldstrafe=6mk/tatort=Knick person$m/Reinnoldeß/Henrich/funktion=Täter eintrag$4/Hochgewedde/Item Hans Metelen tenetur 5 ferding, ein hochgewedde/geldstrafe=5fer/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Metelen/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Heu, ein Fuder (aus der Scheune)/Item Hans Busch tenetur 3 1\/2 marck vor einen foder haws uth der schunen/geldstrafe=3.5mk/tatort=Scheune person$m/Busch/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Heu (aus der Scheune); Frau/Item relicta Matten Kipen tenetur 3 1\/2 marck ad idem/geldstrafe=3.5mk/tatort=Scheune person$wv/Kipen//relicta/funktion=Täter folio$4251b018.r/tsc=4251b018r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Veste/Item Bartolomeus Heygen tenetur 5 ferding von der vesthe von Pollaken ßone/geldstrafe=5fer person$m/Heygen/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Pollaken//Sohn/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden; gemeinsam/Item Andreß Nap tenetur 5 marck huißfrede in Armbrechts huiße midt Heygen/geldstrafe=5mk/tatort=Armbrechts Haus person$m/Nap/Andres/funktion=Täter person$m/Heygen/funktion=Opfer eintrag$3/Versteuerbares Gut; gemeinsam/Item idem [Andreß Nap] tenetur 2 marck von dem schotbar gude midt der Worbsgen/geldstrafe=2mk person$w/Worbsgen//die/funktion=Täter eintrag$4//Item Levin Busch tenetur 1 marck et urnan vor die burgerschap/geldstrafe=1mk person$m/Busch/Levin/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden; gemeinsam/Item Peter Heygen tenetur 5 marck huißfrede in Hans Merode huiße midt den von Tyfftelingerode/geldstrafe=5mk/tatort=Hans Merodes Haus person$m/Heygen/Peter/funktion=Täter person$m/Tyfftelingerode//die von/funktion=Opfer eintrag$6/Gericht verachtet/Item Michel Lichem, Mulhardeß knecht, tenetur 5 ferding, dathey dat gerichte vorachtede midt der Neppesgen/geldstrafe=5fer person$m/Lichen/Michel/Mulhardes knecht/funktion=Täter person$w/Neppesge//die/funktion=Opfer folio$4251b019.r/tsc=4251b019r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade; nachts/Item der kleine Gißeleren tenetur 3 marck causa Milgeße ßine haveren by nacht gehoth/geldstrafe=3mk person$m/Gißeleren//der kleine/funktion=Täter person$m/Milges/funktion=Opfer eintrag$2/Feld- und Flurschade; nachts/Item Jacob Clapperoth tenetur 3 marck ad idem/geldstrafe=3mk person$m/Clapperoth/Jacob/funktion=Täter person$m/Milges/funktion=Opfer eintrag$3/Feld- und Flurschade; nachts/Item Valentin Lucken tenetur 3 marck ad idem/geldstrafe=3mk person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter person$m/Milges/funktion=Opfer eintrag$4/Feld- und Flurschade; nachts/Item Hans Rogge tenetur 3 marck ad idem/geldstrafe=3mk person$m/Rogge/Hans/funktion=Täter person$m/Milges/funktion=Opfer eintrag$5/Feld- und Flurschade; nachts/Item Hans Rusth tenetur 3 marck ad idem/geldstrafe=3mk person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter person$m/Milges/funktion=Opfer eintrag$6/Veste; Grumpten/Item Heine Beckman ßenior tenetur 5 ferding veste causa grumpen/geldstrafe=5fer person$m/Beckman/Heine/senior/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/Item Heißo Schecke tenetur 5 marck huißfrede in Marcus Kloß huiße in Vigilia Corporem Christi [24. Dezember]/geldstrafe=5mk/tatort=Markus Kloß Haus person$m/Schecke/Heißo/funktion=Täter eintrag$8/Hausfrieden/Item Valentin Pilshagen tenetur 5 marck huißfrede in Kruchenberges huiße/geldstrafe=5mk/tatort=Kruchenbergs Haus person$m/Pilshagen/Valentin/funktion=Täter folio$4251b019.v/tsc=4251b019v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; Schlägerei/Item die junge Kauffungk tenetur 5 marck huißfrede in Luder Borchmans huiße Knoken geslagen/geldstrafe=5mk/tatort=Luder Borchmans Haus person$m/Kauffung//die Junge/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden/Item Heine Beckman tenetur 5 marck huiß frede in Hans Marthens huiße midt Knoken/geldstrafe=5mk/tatort=Hans Marthens Haus person$m/Beckman/Heine/funktion=Täter eintrag$3/Grumpten/Item Ciliax Hartoge tenetur 5 ferding causa grunpen/geldstrafe=5fer person$m/Hartoge/Ciliax/funktion=Täter eintrag$4/Schlägerei; Eid falsch geschworen; Hochgewedde/Item Hans Beckman tenetur 2 hochgewedde vor den frevel, dathey den man im holthe sloch [geschlagen hat] und des eydes underfellich/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=im Holz person$m/Beckman/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Pilshagen/Item Ramathe tenetur 5 ferding causa Pilshagen/geldstrafe=5fer person$m/Ramathe/funktion=Täter person$m/Pilshagen/funktion=Opfer eintrag$6/Upholde/Item Hans Beithe tenetur noch 2 1\/2 marck von upholde/geldstrafe=2.5mk person$m/Beithe/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Vergleich; Obrigkeit/Item Pilshagen tho Beßekendorpe tenetur 14 marck noch von affinde [sich mit der Gegenpartei vergleichen\ Schuldabzahlung] midt dem rade, dar up ehr midt dem amptman reyde [bar, bereits, schon] affgefunden hadde/geldstrafe=14mk person$m/Pilshagen/funktion=Täter/wohnort=Bösekendorf %Beßekendorpe folio$4251b020.r/tsc=4251b020r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Reßehoudes Pferd/Item 2 1\/2 marck tenetur Ciriacus Smalstich noch von Reßehoudeß perde/geldstrafe=2.5mk person$m/Smalstich/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Reßehoude/funktion=Opfer eintrag$2/Obrigkeit; Verbot des Rates verachtet; gemeinsam/Item die junge Hotthenroth tenetur 2 1\/2 marck deß radeß gebot vor achtet midt Heißen Schecken/geldstrafe=2.5mk person$m/Hottenroth//die junge/funktion=Täter person$m/Schecken/Heißen/funktion=Täter folio$4251b020.v/tsc=4251b020v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade; Alte Schuld/Item Casper Gißeler tenetur 5 marck die schape gepandeth, ibidem [ebendarin] olt schult, fidem Hans Stromeygeren et Warneren Nachweiden Idem tenetur 5 marck anno etc. [15]32/geldstrafe=5mk person$m/Gißeler/Casper/funktion=Täter eintrag$2/Besitz; nachts/Item Henrich Nachweyden tenetur 2 marck von den knechten betreden deß nachs alute? Zaffen langede [Länge; wohl: Grundbesitz]/geldstrafe=2mk/tatort=Zaffens Besitz person$m/Nachweyden/Henrich/funktion=Täter eintrag$3/Holz/Item Harman Schrader tenetur 1 marck im Hegeholthe und Gemeinen Holthe gehaweth/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Schrader/Harman/funktion=Täter eintrag$4/Holz/Item Jacob Busch ad idem/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Busch/Jacob/funktion=Täter eintrag$5/Holz/[gestr:] Item Hans Sommeren ad idem. Dedit/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Sommeren/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Holz/Item Bestian Thwingkman ad idem/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Thwingkman/Bestian/funktion=Täter eintrag$7/Holz/Item Balzar Ringk ad idem/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Ringk/Balzar/funktion=Täter eintrag$8/Holz/Item Hans Zaffe senioren ad idem/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Zaffe/Hans/senior/funktion=Täter eintrag$9/Holz/Item Hans et Henrich Wokerpennigk ad idem/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeinesholz person$m/Wokerpennig/Hans/funktion=Täter person$m/Wokerpennig/Henrich/funktion=Täter eintrag$10/Obrigkeit; Hand- und Spanndienste/Item Hans Smedt tenetur 5 marck, dathey deß radeß gebot thweymall vorachtede und nitht in den Hardt gefaren/geldstrafe=5mk person$m/Smedt/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Vertrag/Item Corth Nachweiden tenetur 5 marck vor den affundt [verurteilen, einen Anspruch befriedigen, sich vergleichen, Schuldabzahlung], fidem Tile Ringk et Jacob Smedt/geldstrafe=5mk person$m/Nachweiden/Corth/funktion=Täter folio$4251b021.r/tsc=4251b021r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Gißeleren, der schaperen tho Sulingen, tenetur 5 marck von der schappandinge anno [15]32/geldstrafe=5mk person$m/Gißeleren//funktion=Täter/beruf=Schäfer/wohnort=Seulingen eintrag$2/Saathafer/Christoffell Zaffen tenetur 12 sg von ßathaveren/geldstrafe=12sg person$m/Zaffen/Christoffell/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Lorenz Bothman tenetur 5 marck von Sperlinge gepandeth anno [15]34/geldstrafe=5mk person$m/Bothman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Henrick Gißeleren tenetur 5 marck ad idem eodem in anno [1534]/geldstrafe=5mk person$m/Gißeler/Henrick/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Tile Rinck tenetur 5 marck gepandet von Sperlinge/geldstrafe=5mk person$m/Ringk/Tile/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/Claweß Hertoge tenetur 1 hußfrede in Snehen huiße/tatort=Snehens Haus person$m/Hertoge/Clawes/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/Item Tile Nachweyden tenetur 1 hußfrede ad idem. Idem tenetur 200 theygele [Ziegel] den herren/tatort=Snehens Haus person$m/Nachweyden/Tile/funktion=Täter folio$4251b021.v/tsc=4251b021v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Eid falsch geschworen/Item Tile Germeshußen tenetur 5 ferding eines eydeß underfellig worden causa Nachweiden/geldstrafe=5fer person$m/Germeshußen/Tile/funktion=Täter person$m/Nachweiden/funktion=Opfer eintrag$2/Feld- und Flurschade; geklagt/Item idem [Tile Germeshußen] tenetur 1 marck gepandeth in der strut, ßeßeke geklageth/tatort=Strutt person$m/Germeshußen/Tile/funktion=Täter folio$4251b022.r/tsc=4251b022r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Holz/Item Corth Meynke tenetur 5 molder haveren, dathey overlengk [über das vorgeschriebene Maß hinaus] holth gehaweth im Backholthe anno etc. [15]22/sonststrafe=5 m Hafer/tatort=Backholz person$m/Meynke/Corth/funktion=Täter eintrag$2/Holz/Item Tile Folmaren tenetur 5 molder ad idem/sonststrafe=5 m Hafer/tatort=Backholz person$m/Folmaren/Tile/funktion=Täter eintrag$3/Holz/Item Jurgen Juneman tenetur 5 molderen ad idem/sonststrafe=5 m Hafer/tatort=Backholz person$m/Juneman/Jurgen/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Jurgen Schapers, Guttermans knecht, tenetur 1 marck, dathey die schape leidt up die satht ghan, actum sexta post Reminiscere [18. März] anno [15]30/geldstrafe=1mk person$m/Schaper/Jurgen/Guttermans Knecht/funktion=Täter eintrag$5/Totschlag/Item Jachim Krage tenetur 20 marck deß dothtslageß halben, fidem Jurgen Meinke, Hans Nolthe, Hans Bauße, Tile Fredeckman et Godecke Gerlach/geldstrafe=20mk person$m/Krage/Jachim/funktion=Täter folio$4251b022.v/tsc=4251b022v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; Frauenhaus; gemeinsam/Item Warneren Schaper et Steffan Hoheren tenentur 5 marck von Harman Zafferans wegen frevelig im frawen huiß gehandelth/geldstrafe=5mk/tatort=Frauenhaus person$m/Schaper/Warneren/funktion=Täter person$m/Hoheren/Steffan/funktion=Täter person$m/Zafferans/Harman/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden/Item idem Steffen Hoheren tenetur 5 marck huiß frede in Harman Kulsteden huiße/geldstrafe=5mk/tatort=Harman Kulsteden Haus person$m/Hoheren/Steffan/funktion=Täter eintrag$3/Hausfrieden/Item Henning Specht tenetur 5 marck huißfrede ibidem [ebendarin] ut supra/geldstrafe=5mk/tatort=Harman Kulsteden Haus person$m/Specht/Henning/funktion=Täter eintrag$4/Zeugnis falsch abgelegt/Item Nolthe Nolthen tenetur 5 ferding eineß tugeß underfellig geworden causa Groteheinen/geldstrafe=5fer person$m/Nolthen/Nolthe/funktion=Täter person$m/Groteheinen/funktion=Opfer eintrag$5/Heygen/Item Hans Nolthe tenetur 2 1\/2 marck causa der Heygen/geldstrafe=2.5mk person$m/Nolthe/Hans/funktion=Täter person$m/Heygen/funktion=Opfer folio$4251b023.r/tsc=4251b023r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Kostgeld/Casper Krether tenetur 5 marck [gestr: huißfrede] vor koestgelt im gefencknisse/geldstrafe=5mk/tatort=Gefängnis person$m/Krether/Casper/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade; Kollektiv/Item alle die von Espelingerode tenentur 5 marck vor felt schaden causa Meynken/geldstrafe=5mk person$m/Espelingerode//Alle aus/funktion=Täter person$m/Meyncken/funktion=Opfer folio$4251b023.v/tsc=4251b023v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Obrigkeit; Ungehorsam/Item Hans Thwingkman junior tenetur 5 marck deß radeß gebot vorachtet/geldstrafe=5mk person$m/Thwingkman/Hans/junior/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade; nachts/Item Anthonius Thwingkman tenetur 3 marck orsake, dathey Hanße Thwingkman hefft dath ßine aff gehot by naith/geldstrafe=3mk/tatort=Hans Thwingkmans Felder person$m/Thwingkman/Anthonius/funktion=Täter person$m/Thwingkman/Hans/funktion=Opfer eintrag$3/Feld- und Flurschade; nachts/Item Valentin Richstigk tenetur 3 marck ad idem/geldstrafe=3mk/tatort=Hans Thwingkmans Felder person$m/Richstich/Valentin/funktion=Täter person$m/Thwingkman/Hans/funktion=Opfer eintrag$4/Feld- und Flurschade; nachts/Item Ciriacus Smalstich tenetur 3 marck ad idem/geldstrafe=3mk/tatort=Hans Thwingkmans Felder person$m/Smalstich/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Thwingkman/Hans/funktion=Opfer eintrag$5/Thwingkman, Anthonius/Item die junge Richttestich tenetur 5 ferding causa Anthonius Thwingkmans/geldstrafe=5fer person$m/Richtestich//die junge/funktion=Täter person$m/Thwingkman/Anthonius/funktion=Opfer eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item idem Richstich tenetur 2 molderen haveren causa Freckman schaden gedan in haveren/sonststrafe=2 m Hafer/tatort=Freckmans Hafer person$m/Richtestich//die junge/funktion=Täter person$m/Freckman/funktion=Opfer folio$4251b024.v/tsc=4251b024v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Schlägerei; Hochgewedde/Item Hanß Gelen und ßin ßon tenetur 2 hochgewedde von dem slade Peter Holthmans/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Gelen/Hans/funktion=Täter person$m/Gelen/Hans/Sohn/funktion=Täter person$m/Holtman/Peter/funktion=Opfer eintrag$2/Ungehorsam; Obrigkeit/Item Heine Jungenberlt senioren tenetur 10 marck, dathey dath watther nidt underslechtich [mit Wasser das Mühlrad in eine bestimmte Richtung bewegt] machte, nach ahnwißunge deß schulzen und radeß/geldstrafe=10mk person$m/Jungenberlt/Heine/senior/funktion=Täter eintrag$3/Versteuerbares Gut gekauft/Item Valentin Kop tho Rolveshußen tenetur 2 marck, dathey hadde schotbar gudt gekoefft/geldstrafe=2mk person$m/Kop/Valentin/funktion=Täter/wohnort=Rolveshußen folio$4251b025.v/tsc=4251b025v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Frieden nicht gehalten/Item Jacob Balnhußen tenetur 5 marck, dathey den upgelechten frede mit der Meckesgen nith geholden/geldstrafe=5mk person$m/Balnhußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Meckesgen//die/funktion=Opfer eintrag$2/Upholde/Item Hans Balnhußen junioren tenetur 4 marck noch von upholde/geldstrafe=4mk person$m/Balnhußen/Hans/junior/funktion=Täter eintrag$3/Hausfrieden/Item Jacob Balnhußen tenetur 5 marck huißfrede in Lorenz Rumpers huiße/geldstrafe=5mk/tatort=Lorenz Rumpers Haus person$m/Balnhußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$4//Item idem tenetur 5 ferding von gerichte voren dem rathuiße/geldstrafe=5fer person$m/Balnhußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$5/Hand- und Spanndienste; Obrigkeit/Item Valentin Rust tenetur 2 molder haveren, dathey nitht wolde infoeren/sonststrafe=2 m Hafer person$m/Rust/Valentin/funktion=Täter eintrag$6/Holz/Item Hans Gerlach tenetur 1 marck gepandet, im Kukendale eykenholth gehawet/geldstrafe=1mk/tatort=Kukental person$m/Gerlach/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Holz/Item Hans Balnhußen ad idem/geldstrafe=1mk/tatort=Kukental person$m/Balnhußen/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Holz/Item Jacob Jacobs ad idem/geldstrafe=1mk/tatort=Kukental person$m/Jacob/Jacob/funktion=Täter eintrag$9/Fleisch essen; Kirche/Item Hans Roleveß tenetur 6 gulden orsake, dathey in der Quattuortemperen fleiß hadde egethan, actum tertia post Trium Regum anno etc. [15]28/geldstrafe=6fl person$m/Roleveß/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Verleumdung/Item idem tenetur noch 12 marck, dathey eineren frawen deyferie [Diebstahl] theich [bezichtigt,im Verdacht haben] unbewislich/geldstrafe=12mk person$m/Roleveß/Hans/funktion=Täter folio$4251b026.r/tsc=4251b026r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Verleumdung ?; Fleisch essen ?/Item Henrich Jungenberlt tenetur 1 marck eadem causa/geldstrafe=1mk person$m/Jungenberlt/Henrich/funktion=Täter eintrag$2/Verleumdung ?; Fleisch essen?/Item Andreß Garboden tenetur 3 marck eadem causa/geldstrafe=3mk person$m/Garboden/Andreß/funktion=Täter eintrag$3/Verleumdung ?; Fleische essen ?/Item Heine Mecken tenetur 4 marck eadem causa/geldstrafe=4mk person$m/Mecken/Heine/funktion=Täter eintrag$4/Verleumdung ?; Fleisch essen/Item Hans Jungeberlt tenetur 1 marck eadem causa/geldstrafe=1mk person$m/Jungenberlt/Hans/funktion=Täter folio$4251b027.r/tsc=4251b027r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Veste/Item Heine Korner tenetur 5 ferding vesthe/geldstrafe=5fer person$m/Korner/Heine/funktion=Täter eintrag$2/Frieden nicht gehalten; Frau/Item Marcus Zoeffke tenetur 10 marck, dath seck ßin frawe nidt fredeßam hefft geholden kegen Hans Bunßen frawen/geldstrafe=10mk person$w/Zoeffke/Marcus/Frawe/funktion=Täter person$w/Bunse/Hans/Frau/funktion=Opfer eintrag$3/Fleisch essen; Kirche/Item Hans Berkevelt tenetur 4 marck fleiß gegethen in Vigilia Simoen et Jude [28. Oktober]/geldstrafe=4mk person$m/Barkeveld/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Fleisch essen; Kirche; Kollektiv/Item Matten Reydeman, Valentin Tastingk, Hans Henze, Hans Mulleren et Andreß Reydeman, quilibet [jeder] 4 marck ad idem ut supra/geldstrafe=4mk person$m/Reydeman/Matten/funktion=Täter person$m/Tastingk/Valentin/funktion=Täter person$m/Henze/Hans/funktion=Täter person$m/Muller/Hans/funktion=Täter person$m/Reydeman/Andreß/funktion=Täter eintrag$5/Broeke/Item Henrich Nolthe noch broeke [Mangel bei Leistung von Zahlungen, Verbrechen, Gesetzesbruch] und von Suvelwarke/tatort=Suvelwarke person$m/Nolthe/Henrich/funktion=Täter eintrag$6/Eingang/Item Tile Owden tenetur ad idem cum filys 8 marck noch vor den ingangk/geldstrafe=8mk person$m/Owden/Tile/funktion=Täter person$m/Owden/Tile/Söhne/funktion=Täter eintrag$7/Heu/Item 2 marck tenetur Hans Tymmerman vor haw dominica post Divisonem Apostolorem [15. Juli] anno [15]32/geldstrafe=2mk person$m/Tymmerman/Hans/funktion=Täter folio$4251b027.v/tsc=4251b027v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Hans Holthman tenetur 1 gulden, dathey midt den schapen gehoth hadde vor Furbach/geldstrafe=1fl/tatort=vor Furbach person$m/Holthman/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Heu/Item Hans Thwingkman tenetur 3 1\/2 marck vor haw, terminus Michaelen [29. September oder 8. Mai] anno [15]29/geldstrafe=3.5mk person$m/Thwingkman/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Heu, Obrigkeit/Item Hans Wedige tenetur 2 marck vor haw uth der herren schunen/geldstrafe=2mk/tatort=Scheune der Herren person$m/Wedige/Hans/funktion=Täter person$o/Rat/funktion=Opfer eintrag$4/Holz; Feld- und Flurschade; Obrigkeit/Item die olde Muntthegerne tenetur 1 marck in deß rades holte, boven [über] der kerchen, gepandeth Heine Slabarch anno [15]21/geldstrafe=1mk/tatort=Rates Holz oberhalb der Kirche person$w/Muntthegerne//die olde/funktion=Täter eintrag$5/Holz; Feld- und Flurschade; Obrigkeit/Item Hans Holthman ad idem/geldstrafe=1mk/tatort=Rates Holz oberhalb der Kirche person$m/Holthman/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Holz; Feld- und Flurschade; Obrigkeit/Item Hans Koch, der mulleren, ad idem/geldstrafe=1mk/tatort=Rates Holz oberhalb der Kirche person$m/Koch/Hans//funktion=Täter/beruf=Müller eintrag$7/Hopfenstangen/Item Munthegerne ßon mit hoppestagen [Stangen, an denen der Hopfen hochwachsen soll] person$m/Munthegerne//Sohn/funktion=Täter folio$4251b028.r/tsc=4251b028r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Veste/Item Hans Wulff tenetur 5 ferding vesthe causa Rodeghans/geldstrafe=5fer person$m/Wulff/Hans/funktion=Täter person$m/Rodeghans/funktion=Opfer eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Beckman tenetur 15 marck von 3 hope [Haufen] schapen, fidem Hans Ecken et Hans Bredenbecks/geldstrafe=15mk person$m/Beckman/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Holz; Obrigkeit/Item Heine Bonsack tenetur 2 marck in deß radeß holthe gehaweth/geldstrafe=2mk/tatort=Rates Holz person$m/Bonsack/Heine/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden/Item Ruther Hanßes ßon, vor dem Harthe tenetur ein huißfrede/tatort=vor dem Harthe person$m/Ruther//Hanßes Sohn/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden/Item Mangnus Freiberch tenetur 5 marck huißfrede/geldstrafe=5mk person$m/Freiberch/Magnus/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/Item Simon Wosthevelt und ßin bruderen tenentur einen huißfrede person$m/Wosthevelt/Simon/funktion=Täter person$m/Wosthevelt/Simon/Bruder/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/Item Bestian Homan tenetur einen huißfrede person$m/Homan/Bestian/funktion=Täter eintrag$8/Heu, 1 Fuder/Item Claweß Schulten tenetur 4 1\/2 marck vor ein fouder haws/geldstrafe=4.5mk person$m/Schulten/Claweß/funktion=Täter eintrag$9/Vertrag; Obrigkeit/Item Steffan Busch tenetur 14 marck noch von der vordracht [Vertrag, Übereinkommen, Vergleich] m[i]th dem rade/geldstrafe=14mk person$m/Busch/Steffan/funktion=Täter folio$4251b028.v/tsc=4251b028v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Klauen; Frau/Michel Luch tenetur 10 marck orsacke, dath ßin frawe hadde gestolen/geldstrafe=10mk person$w/Luch/Michel/Frau/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden/Item Steffan Hogeren tenetur 1 gulden vor 1 huißfrede von wegen Bestian Homans in Bredenbecks huiße/geldstrafe=1fl/tatort=Bredenbecks Haus person$m/Hogeren/Steffan/funktion=Täter person$m/Homan/Bestian/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden/Item Philippus Sothen schaperen knecht tenetur 5 marck huißfrede in Henrich Ganderschem huiße/geldstrafe=5mk/tatort=Henrich Ganderschem Haus person$m/Sothen/Philippus/Schäferknecht des/funktion=Täter eintrag$4/Heu, 2 Fuder/Item Claweß Schulten tenetur 8 marck vor 2 fouder haws, fidem Henrich vom Hagen/geldstrafe=8mk person$m/Schulten/Claweß/funktion=Täter eintrag$5/Heu, 1 Fuder/Item Ardtmaren von der Breme tenetur 2 1\/2 marck vor 1 fouderen haws/geldstrafe=2.5mk person$m/Breme/Ardtmaren von der/funktion=Täter folio$4251b034.r/tsc=4251b034r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Frieden nicht gehalten/[gestr:] Item Jacob Balnhußen tenetur veiff marck, dath hey den up gelechten frede mith der Meckesgen nitht geholden [gestr:] Ist vor nith gekomen/geldstrafe=5mk person$m/Balnhußen/Jacob/funktion=Täter person$w/Meckesgen//die/funktion=Opfer eintrag$2/Fleisch essen; Kirche/[gestr:] Item Hans Roleves tho Hilkerode tenetur 6 gulden orsache, dathey in der Quatuor Temperen [die vierteljährlich vorge-schriebenen drei Fastentage der röm. Kirche] fleiß gegethen hadde, actum tertia post Trium Regum [6. Januar] anno [15]28/geldstrafe=6fl person$m/Roleves/Hans/funktion=Täter/wohnort=Hilkerode eintrag$3/Fleisch essen; Kirche/Item Henricus Jungeberlt tenetur 1 marck de eadem caußa Item 1 marck dedit Henricus Jungenberlt anno etc. [15]36 sexta post Quasimodogeniti [28. April] Ist noch nith in dußeren amnanten [Jahrbuch, Hauptrechnung]/geldstrafe=1mk person$m/Jungeberlt/Henricus/funktion=Täter eintrag$5/Fleisch essen; Kirche/Item Andreas Garboden tenetur 3 marck de eadem causa/geldstrafe=3mk person$m/Garboden/Andreas/funktion=Täter folio$4251b034.v/tsc=4251b034v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Fleisch essen; Kirche/Item Heine Mecken tenetur 2 gulden de eadem causa/geldstrafe=2fl person$m/Mecken/Heine/funktion=Täter eintrag$2/Fleisch essen; Kirche/Item Tile Schrader tenetur 2 gulden de eadem causa [gestr:] Idem dedit 4 marck portavit Hans Holthman quarta feria post Invocavit [1. April] anno etc. [15]31/geldstrafe=2fl person$m/Schrader/Tile/funktion=Täter eintrag$4/Fleisch essen; Kirche/Item Hans Jungeberlt tenetur 1 marck de eadem causa/geldstrafe=1mk person$m/Jungenberlt/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Reßehoudes,Reßehawdes Pferd/Item Ciriacus Smalstich tenetur 10 marck noch von Reßehawdes perde [gestr:] Idem 2 1\/2 marck dedit quarta post Invocavit [21. Feb. ] anno [15]32/geldstrafe=10mk person$m/Smalstich/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item alle die von Germeshußen tenentur 5 marck felthschaden gethan Idem ßall ahm sathaverengelde aff gerechent werden de anno etc. [15]31/geldstrafe=5mk person$m/Germershußen//Alle aus/funktion=Täter folio$4251b035.r/tsc=4251b035r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Frieden nicht gehalten; Frau/Item Marcus Zoeffke tenetur 10 marck, dath seck ßin frawe nith fredesam geholden hefft kegen Hans Bunßen frawen/geldstrafe=10mk person$w/Zoeffke/Marcus/Frau/funktion=Täter person$w/Bunßen/Hans/Frau/funktion=Opfer eintrag$2/ohne Erlaubnis in die Stadt gekommen (schaper knecht); Obrigkeit/Item Hans Bredenbeck tenetur 5 marck von wegen des schaper knechts, der ane erloue des rades in die stadt dreiff/geldstrafe=5mk person$m/Bredenbeck/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Jurgen Schapers, Andres Guttermans knecht, tenetur 1 marck, dathey die schape hadde lathen up die sath gan, actum sexta post Reminscere [26. Feb. ] anno [15]29/geldstrafe=1mk person$m/Schaper/Jurgen/Andres Guttermans Knecht/funktion=Täter eintrag$4/Knick verwüstet; ohne Erlaubnis in die Stadt gekommen; Obrigkeit/Nota Item Henrich Reinnoldes tho Beßekendorpe tenetur 6 marck, dathey den knick vorwosthet hadde und gingk ane erlove und mit frevel in die stadt, actum dominica Oculi [3. Fastensonntag] anno/geldstrafe=6mk person$m/Reinnoldes/Henrich/funktion=Täter/wohnort=Bösekendorf% Beßekendorpe folio$4251b035.v/tsc=4251b035v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1//Item Matten Reydeman person$m/Reydeman/Matten/funktion=Täter eintrag$2//Item Hans Barkevelt Idem dedit 1 marck, ßall ahm haveren aff gerechent werden 2 marck ßal der schulte vor 2 jaren gekregen hebben person$m/Barkevelt/Hans/funktion=Täter eintrag$3//Item Valentin Tastingk person$m/Tastingk/Valentin/funktion=Täter eintrag$4//Item Hans Henze person$m/Henze/Hans/funktion=Täter eintrag$5//Item Hans Mulleren person$m/Mulleren/Hans/funktion=Täter eintrag$6//Item Andreas Reydeman person$m/Reydeman/Andreas/funktion=Täter eintrag$7/Fleisch essen; Kirche; Kollektiv/Alle wonhafftich tho Langenhagen tenentur quilibet [jeder] 4 marck dar umb, dath sey an der Apostolen Avende Simoen et Jude [28. Oktober] fleiß geghethen hadden/geldstrafe=4mk person$m/Langenhagen//Alle aus//funktion=Täter eintrag$8/Fleisch essen; Kirche/Item Hans Hawerth tenetur 2 marck de eadem caußa, ist ohm von heren by gelaten/geldstrafe=2mk person$m/Hawert/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Fleisch essen; Kirche/Item Hans Northeman tenetur 2 marck ad idem Idem 2 marck dedit idem dominica Reminscere [5. März] anno etc. [15]31/geldstrafe=2mk person$m/Northeman/Hans/funktion=Täter folio$4251b036.r/tsc=4251b036r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Holz/Item Marten Thwingkman [gestr:] Idem dedit 1 marck dominica post Katharine Virgen [3. Dez. ] anno [15]31/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Thwingkman/Marten/funktion=Täter eintrag$3/Holz/Item Harman Schraderen, terminus 14 dage/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Schraderen/Harman/funktion=Täter eintrag$4/Holz/Item Jacob Buß/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz, Gemeines Holz person$m/Buß/Jacob/funktion=Täter eintrag$5/Holz/Item Hans Zaffe junioren [gestr:] 1 marck dedit idem dominica post Katharine [3. Dez.]/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Zaffe/Hans/junior/funktion=Täter eintrag$6/Holz/Item Hans Sommeren, terminus 14 dage/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Sommeren/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Holz/Item Bestian Thwingkman, terminus 14 dage/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Thwingkman/Bestian/funktion=Täter eintrag$8/Holz/Item Baltazaren Ringk/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Ringk/Balzaren/funktion=Täter eintrag$9/Holz/Item Hans Zaffe senioren/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Zaffe/Hans/senior/funktion=Täter eintrag$10/Holz/Item Hans Regenharth [gestr:] Idem dedit 1 marck dominica post Kathrine Virgen [3. Dez]/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Regenharth/Hans/funktion=Täter folio$4251b036.v/tsc=4251b036v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Holz/Hans Wokerpennigk/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Wokerpennigk/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Holz/Henrich Wokerpennigk/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Wokerpennigk/Henrich/funktion=Täter eintrag$3/Holz/Valentin Hageman [gestr:] Item 1 marck dedit idem dominica Reminiscere [2. Fastensonntag und Quatembermittwoch]/geldstrafe=1mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Hageman/Valentin/funktion=Täter eintrag$4/Auf Bescheid stehen/[eingerückt] Matten Thunhoße stheith up bescheidt person$m/Thunhoße/Matten/funktion=Täter eintrag$5/Auf Bescheid stehen/[eingerückt] Thomas von Lengede stheyth up bescheidt person$m/Lengede/Thomas von/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade; Kirche/Item Hans Welker von Gervelingerode tenetur 3 marck, dathey ahm sontag up dem weithe gebladet hadde [gestr:] 1 1\/2 marck dedit idem dominica post Remigy [1. Oktober]/geldstrafe=3mk person$m/Welker/Hans/funktion=Täter/wohnort=Gerblingerode %Gervelingerode eintrag$7/Sonntag gearbeitet; Kirche/Item Rodeclaws tho Gervelingerode tenetur 1 marck, dathey ahm sontag gemeygeth [gemäht] und gehaweth hadde quarta post Exaudi [12. Mai] anno [15]29 [gestr:] Idem dedit 14 sg portavit ßin frawe quarta post Invocavit [1. März] anno [15]31/geldstrafe=1mk person$m/Rodeclawes/funktion=Täter/wohnort=Gerblingerode %Gervelingerode eintrag$8/Upholde;Frau; gemeinsam/Item Henrich Jachims von Langenhagen tenetur 5 marck von upholde mit ßineren frawen, actum quarta post Visitaionem Marie Virgen [2. Juli] [gestr:] Idem dedit 2 1\/2 marck sabato post Divisionem Apolorem [15. Juli] anno ut supra/geldstrafe=5mk person$m/Jachims/Henrich/funktion=Täter/wohnort=Langenhagen folio$4251b037.r/tsc=4251b037r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Upholde; mutwillig handeln gegen die Untertanen des Rates/Item Hans Balnhußen junioren tenetur 12 marck von upholde und dathey mutwillich gehandelth hefft ahn des rades under sathen [Untertan, Untersasse], actum in octava Visitationem Marie Virgen [2. Juli] anno etc. [15]29 Idem dedit 2 marck portavit Henrich List in octava Epiphame Domini [13. Januar]/geldstrafe=12mk person$m/Balnhußen/Hans/junior/funktion=Täter eintrag$2/Schaden/Item Henrich Fredeckman tenetur 2 marck vor schaden gedan, actum sexta post Nativitatem Marie Virgen [10. September] anno etc. [15]29 [gestr:] Item 2 marck dedit, 1 dem schulten, dey anderen dem rade/geldstrafe=2mk person$m/Fredeckman/Henrich/funktion=Täter eintrag$3/Veste; Obrigkeit; Nachts/Nota Item Sulbeck tenetur 8 marck, dathey ober des rades vesthe by nacht ist geghan, fidem Andres Borchman et Casperen Seboden, actum sexta post Omnium Sanctorem [5. November] anno etc. [15]29 [gestr:] Idem dedit 4 marck, portavit Andreas Borchman/geldstrafe=8mk person$m/Sulbeck/funktion=Täter person$o/Rat/funktion=Opfer eintrag$4/Vertrag; Obrigkeit/[gestr:] Item Hans Budel, der schaperknecht, tenetur 9 marck orsake, dathey mit dem rade hefft affgefunden [vergleichen, durch Urteil die Zahlung auferlegt bekommen], fidem Borchart Borchardes et Harman Kulstede, actum sexta feria post Letare [1. April] anno [15]30 [gestr:] Idem dedit 9 marck portavit Heißo Nolthe secunda feria post Hilary [14. August] anno etc. [15]31/geldstrafe=9mk person$m/Budel/Hans/der schaperknecht/funktion=Täter folio$4251b037.v/tsc=4251b037v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Verleumdung; Frau/Item Hans Roleves tho Hilkerode tenetur 12 marck orsake, dathey eineren frawen deifferighe [Diebstahl] gethegen [bezichtigt, in Verdacht haben] hadde und kundes nith bewißen und die frawen umb Gots willen gebeden, dath sey ohm dath vorgeve, actum sexta feria post Letare [1. April] anno etc. [15]30, terminus Johannes Bapiste [24. Juni] person$m/Roleves/Hans/funktion=Täter/wohnort=Hilkerode eintrag$2/Verkleidung?; Eingang/Item Henrich mit dem barde, der kremeren, tenetur 6 marck vor den ingangk vor einen markethman orsake, dathey einen kristelich bruderen was, actum quarta post Cantate [18. Mai] anno [15]30 [gestr:] Idem dedit 2 marck dominica post Laurency [13. August] anno [15]31. [gestr:] Idem dedit 1 marck dominica post Pentecosten [19 Mai ] anno [15]32/geldstrafe=6mk person$m//Henrich/mit dem Barde/funktion=Täter/beruf=Krämer eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item der schaperen von Eggelingerode tenetur 10 marck von 2 hope [Haufen] schape gepandeth im Stadt Felde, fidem Hans et Berlt Bredenbeck, actum in die Egidy [1. September] anno etc. [15]30 [gestr: :] Idem dedit 5 marck portavit Hans Bredenbeck tertia post Invocavit [1. Fastensonntag, 6. Sonntag vor Ostern]/geldstrafe=10mk/tatort=Stadtfeld person$m/Schaper//der/funktion=Täter/wohnort=Ecklingerode %Eggelingerode folio$4251b037.cr/tsc=4251b037cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Vertrag, sicher in die Stadt gehen/Item. Nota Hoße tho Bernshußen tenetur 5 marck tho affunde [einen anspruch befriedigen], dath hey mach sicher im die stadt ghan, fidem Anthonius Trumperen/geldstrafe=5mk person$m/Hoße/funktion=Täter/wohnort=Bernshausen eintrag$2/Obrigkeit; Hand- und Spanndienste/Item Hans Smelh von Sulingen tenetur 5 marck, dathey des rades bot [Gebot, Befehl] verachtet und beyde mall nitht zu den Harth gefaren/geldstrafe=5mk person$m/Smelh/Hans/funktion=Täter/wohnort=Seulingen folio$4251b038.r/tsc=4251b038r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Steffan Hogheren tenetur 10 marck vor 2 hope schape gepandeth im Stadt Felde, fidem Christoffel Gawler et Casperen Konemunt, in verzentagen tho lestende, actum in die Egidy [1. September] anno [15]30. Item terminus 14 dagen [gestr: :] Item 5 marck dedit dominica Letare [10. März] anno [15]32, die andren 5 marck will Henrich von Hagen geven/geldstrafe=10mk/tatort=Stadtfeld person$m/Hogheren/Steffan/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Hans Schulthen, der schaperknecht, tho Wenden tenetur 5 marck vor 1 hop schape gepandeth ut supra, fidem Hans Lempke et Casper Bothman eadem anno (1530) Item terminus in 14 dagen/geldstrafe=5mk person$m/Schulthen/Hans/der schaperknecht/funktion=Täter/wohnort=Wehnde %Wenden eintrag$5/Bezahlt/[gestr:] Item 5 marck dedit Hans Lemcke quarta post Conversionem Pauli [31. Januar] anno [15]32/geldstrafe=5mk person$m/Lemcke/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Wasser; Obrigkeit/Item Steffan Jungenberlt senioren tenetur 10 marck, orsake dathey dath wattheren nicht hadde underslechtich gemacht nach anwißung schulzen und rades/geldstrafe=10mk person$m/Jungenberlt/Steffan/senior/funktion=Täter folio$4251b038.v/tsc=4251b038v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Äpfel/Item Lichge tenetur 5 marck dathey was up den eppelen [Äpfel] gewest, fidem Hans Lichge/geldstrafe=5mk person$m/Lichge/funktion=Täter eintrag$2/Totschlag; Eingang; Veste/Item Tile Owden tenetur 24 thom affunde des dodt slagen und vor den ingangk von wegen ßineren beider ßone Clawes et Bestians excepto [ausgenommen] veste gelt et richt schaden, terminus in 10 Nonen [gestr:] Idem dedit 10 marck dominica post Nativitatem Marie [10. September] anno [15]31. [gestr:] Idem dedit 6 marck in octava Natalem Domini [25. Dezember] anno [15]32/geldstrafe=4 person$m/Owden/Tile/funktion=Täter eintrag$3/upholde/Item Alke Loren tenetur 16 marck von upholde, fidem Hans Wostevelt ahr ßon, Jurgen Moring senioren, Jurgen Moring junioren, Jacob Klapperot, Andres Diderick, Hans Kruchenberch und Hans Bauße 1\/2 Binathen [25. Dezember], 1\/2 up Lechtmißen [2. Februar] [gestr:] Idem dedit 8 marck portavit Jurgen Moringk dominica post Sebastiani [20. Januar] [gestr:] Idem dedit 4 marck portavit idem dominica post Appollonie Virgen [9. Februar] anno [15]31. [gestr:] Idem 2 marck dedit quarta post Conversionem Pauli [25. Januar]/geldstrafe=16mk person$w/Loren/Alke/funktion=Täter folio$4251b039.r/tsc=4251b039r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/upholde/Item Hans Beithe tenetur 40 marck von upholde, fidem Jurgen, Hans, Jacob Balnhußen, Marten Beithen, Valentin Lucken, Heiße Schecke und Marcus Dorrings, 1\/2 up Winachten [25. Dezember], die andern helffte in den 10 Nonen/geldstrafe=40mk person$m/Beithe/Hans/funktion=Täter eintrag$2//Item des ßall die theringhe [Zehrung, Ausgaben], die schulze und radt hilden, alß sey entledigeth worden Alke und Beithe ahn der summa ut supra aff gerechent werden. [gestr:] Idem dedit 20 marck portavit Heine Beckman von ßineren wegen dominica die Invocavit [1. Fasten-sonntag, 6. Sonntag vor Ostern]. [gestr:] Idem dedit 12 marck portavit relicta Griß von ßiner wegen quarta feria post Remini[scere] [2. Fastensonntag und Quatembermittwoch davor]. [gestr:] Idem dedit 4 1\/2 marck, 2 sg portavit Heine Beckman sexta feria post Reminiscere [2. Fastensonntag und Quatembermittwoch davor] person$w/Loren/Alke/funktion=Täter person$m/Beithe/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Totschlag/Item Jachim Krage tenetur 20 marck des doth slages halben up Martini [11. November] halff und die andern heffte up Walpwurgen [1. Mai], fidem Tile Fredeckman, Godecke Gerlach, Hans Bauße, Jurgen Meinke, Hans Nolthe sexta post Quasimodogeniti/geldstrafe=20mk person$m/Krage/Jachim/funktion=Täter folio$4251b039.v/tsc=4251b039v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Brot backen/Item Hans Grobeckeren tenetur 1 marck, dathey hadde groth [groß, viel] brot gebacken und nicht penniges werdt, actum sexta post Exaltationem Crucem [15. September] anno [15]31 [gestr:] Idem dedit 1 marck dominica post Viti [15. Juni]/geldstrafe=1mk person$m/Grobeckeren/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hans Knoke tenetur 1 marck von den deineren [Angestellter, Beamter, Diener, Knecht] gepandeth. [gestr:] Idem dedit 1 marck, heffen die dienere halff gekregen dominica post Viti [18. Juni] anno [15] 31/geldstrafe=1mk person$m/Knocke/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Upholde; Hüten; Nachts; Flurschutten geschlagen; Obrigkeit/[gestr] Item Jurgen Kracht von Deßingerode tenetur 20 von upholde und 3 nach gehoth in der Gemeine und den florschutthen dar tho geslagen, ßall by dußem rade betalt werden, actum sexta post Viti [16. Juni] anno etc. [15]31 [gstr:] Idem dedit 20 marck/geldstrafe=20mk/tatort=Gemeine person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter/wohnort=Desingerode person$m///Flurschutte/funktion=Opfer eintrag$4/Vertrag; Obrigkeit ; Fischen/Item Steffan Buß tenetur 20 marck affdracht [Entschädigung, Genungtuung] gemacht midt dem rade der fische und des fischenden, dixit Luderus Borchman et Johannes Heße dominica post Marie Magdalene [22. Juli] [gestr:] Item 6 marck dedit idem sexta feria post Anthony [17. Januar]/geldstrafe=20mk person$m/Buß/Steffan/funktion=Täter folio$4251b040.r/tsc=4251b040r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Backen/[gestr:] Item Andreas Morick, cellarius, tenetur 2 marck orsacke, das her tho kleine gebacken hadde sexta post Laurency [11. August] anno [15]31 [gestr.:] Item 2 marck dedit Andreas Morick in octava Natalem Domini [25. Dez.]/geldstrafe=2mk person$m/Morick/Andreas/cellarius/funktion=Täter eintrag$2/Backen/[gestr:] Item Andreas Otthen tenetur 2 marck ad idem [gestr:] Item 1 marck dedit idem in octava Natalem [25. Dezember]/geldstrafe=2mk person$m/Otthen/Andreas/funktion=Täter folio$4251b040.v/tsc=4251b040v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Upholde; Bezahlt/[gestr:] Item 16 marck dedit Heine Beckman von Nettelrede von upholde dar mede heffen ahn die herren loeß [frei] geseth sexta post Omnium Sanctorem [1. November]/geldstrafe=16mk person$m/Beckman/Heine/funktion=Täter eintrag$2/Rivestals, Andreas; Bezahlt/[gestr:] Item 2 marck dedit Hoeße von Bernshußen causa her Andreas Rivestals, portavit Hans Jans sexta post Appolonie Virgen [9. Februar] [gestr:] Item 14 sg dedit idem ahn fischen/geldstrafe=2mk person$m/Hoeße/funktion=Täter/Wohnort=Bernshausen person$m/Rivestals/Andreas/funktion=Opfer eintrag$3/Schlägerei/[gestr:] Item 9 marck tenetur Hans Budel orsake, dath hey einen geslagen hadde und was dar von gestroven/geldstrafe=9mk person$m/Budel/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Frieden nicht gehalten/Item 2 1\/2 marck tenetur Hans Hottenroth von Nettelrere orßake, dath hey den upgelechten [befohlenden, aufgetragenden] frede nitht geholden hadde thwischen ßinen swager Heyßen/geldstrafe=2.5mk person$m/Hottenroth/Hans/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden % Nettelreden person$m//Heyßen/sein Schwager/funktion=Opfer eintrag$5/Frau; Klauen/Item 10 marck tenetur Michel Luch orsake, dath ßein frawe hadde gestollen und ehr dath tuch [Gerät, Handwerksgerät] hadde ingenhomen [annehmen]/geldstrafe=10mk person$w/Luch/Michel/Frau/funktion=Täter eintrag$6//Item 20 marck Knocke/geldstrafe=20mk person$m/Knocke/funktion=Täter eintrag$7//Item 20 marck Jurgen Eygerkoche/geldstrafe=20mk person$m/Eygerkoche/Jurgen/funktion=Täter folio$4251b041.r/tsc=4251b041r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Bezahlt/[gestr:] Item 5 marck dedit Tile Rins broeke sexta post Invocavit [11. März] anno [15]30/geldstrafe=5mk person$m/Rins/Tile/funktion=Täter folio$4251b041.cr/tsc=4251b041cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Abrechnung/Item 12 marck tenetur Hans Roleves/geldstrafe=12mk person$m/Roleves/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Abrechnung/Item 9 marck Hans Butel/geldstrafe=9mk person$m/Butel/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Abrechnung/Item 2 1\/2 marck tenetur Hottenroth zu Nettelrede/geldstrafe=2.5mk person$m/Hottenroth/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden % Nettelrede eintrag$4/Abrechnung/Item 10 marck tenetur Michel Luch/geldstrafe=10mk person$m/Luch/Michel/funktion=Täter eintrag$5/Abrechnung/Item 12 marck von 12 mannen zu Sulingen/geldstrafe=12mk person$m/Sulingen//Zwölf Mannen von/funktion=Täter eintrag$6/Abrechnung/Item 12 marck tenetur Hans Balnhußen/geldstrafe=12mk person$m/Balnhußen/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Abrechnung/Item 6 marck Henrich Westhfelingk/geldstrafe=6mk person$m/Westhfelingk/Henrich/funktion=Täter eintrag$8/Abrechnung/Item 2 1\/2 marck tenetur Ramate/geldstrafe=2.5mk person$m/Ramate/funktion=Täter eintrag$9/Abrechnung/Item 8 marck Tile Sulbeck/geldstrafe=8mk person$m/Sulbeck/Tile/funktion=Täter eintrag$10/Abrechnung/Item 5 marck tenetur der man von Schrathfelde/geldstrafe=5mk person$m/Schrathfelde//der man von/funktion=Täter eintrag$11/Abrechnung/Item 6 marck Henrich, der kremeren/geldstrafe=6mk person$m//Henrich/der kremer/funktion=Täter eintrag$12/Ellen; Abrechnung/Item 2 marck die kremeren ßo zu korte ellen hadden/geldstrafe=2mk person$o/kremer//die/funktion=Täter eintrag$13/Abrechnung/Item 5 marck Andres Hoße/geldstrafe=5mk person$m/Hoße/Andres/funktion=Täter eintrag$14/Abrechnung/Item 5 marck Alke, die von Germeshußen/geldstrafe=5mk person$w//Alke/funktion=Täter/wohnort=Germershausen eintrag$15/Feld- und Flurschade; Abrechnung/Item 25 marck von schappandung/geldstrafe=25mk eintrag$16/Abrechnung/Item 40 marck Hans Bete/geldstrafe=40mk person$m/Bete/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Abrechnung/Item 16 marck Alke Loren/geldstrafe=16mk person$w/Loren/Alke/funktion=Täter eintrag$18/Abrechnung/Item 24 marck Tile Owden/geldstrafe=4mk person$m/Owden/Tile/funktion=Täter eintrag$19/Abrechnung/Item 20 marck Jurgen Eygerkoche/geldstrafe=20mk person$m/Eygerkoche/Jurgen/funktion=Täter eintrag$20/Abrechnung/Item 6 marck die Knoffelsge/geldstrafe=6mk person$w/Knoffelsge//die/funktion=Täter folio$4251b041.cv/tsc=4251b041cv_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Abrechnung/Item 20 marck Jachim Krage/geldstrafe=20mk person$m/Krage/Jachim/funktion=Täter eintrag$2/Abrechnung/Item 20 marck Jurgen Kracht/geldstrafe=20mk person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter eintrag$3/Abrechnung/Item 20 marck Steffen Busch/geldstrafe=20mk person$m/Busch/Steffen/funktion=Täter eintrag$4/Abrechnung/Item 16 marck Heine Beckman/geldstrafe=16mk person$m/Beckman/Heine/funktion=Täter eintrag$5/Abrechnung/Item 20 marck Knoke/geldstrafe=20mk person$m/Knocke/funktion=Täter eintrag$6/Abrechnung/Item 2 marck Andres Morick/geldstrafe=2mk person$m/Morick/Andres/funktion=Täter eintrag$7/Abrechnung/Item 2 marck Andres Otte/geldstrafe=2mk person$m/Otte/Andres/funktion=Täter eintrag$8/Abrechnung/Item 1 marck Hans Grobeckeren/geldstrafe=1mk person$m/Grobeckeren/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Abrechnung/Item 2 1\/2 marck Henrich Stange/geldstrafe=2.5mk person$m/Stange/Henrich/funktion=Täter eintrag$10/Abrechnung/Item 2 1\/2 marck Henrich Ganderschem/geldstrafe=2.5mk person$m/Ganderschem/Henrich/funktion=Täter folio$4251b044.v/tsc=4251b044v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Abrechnung, bezahlt/Item 6 marck von Hans Balnhuße juniori/geldstrafe=6mk person$m/Balnhuße/Hans/junior/funktion=Täter eintrag$3/Abrechnung, bezahlt/Item 3 marck von Henrich Westfelingk adderen [oder] Rinnolt/geldstrafe=3mk person$m/Westfelingk/Henrich/funktion=Täter/aliasname=Rinnolt eintrag$4/Abrechnung, bezahlt/Item 2 1\/2 marck von Ramathen/geldstrafe=2.5mk person$m/Ramathen/funktion=Täter eintrag$5/Abrechnung, bezahlt/Item 2 1\/2 marck von Beckman von Eggelingerode/geldstrafe=2.5mk person$m/Beckmann/funktion=Täter/wohnort=Ecklingerode % Eggelingerode eintrag$6/Abrechnung, bezahlt/Item 8 marck von Tile Owden/geldstrafe=8mk person$m/Owden/Tile/funktion=Täter folio$4251b046.r/tsc=4251b046r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Abrechnung/12 marck Hans Rodolff/geldstrafe=12mk person$m/Rodolff/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Abrechnung/9 marck Hans Buttel/geldstrafe=9mk person$m/Buttel/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Abrechnung/2 1\/2 marck Hottenrot zu Neßelrede/geldstrafe=2.5mk person$m/Hottenrot/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden % Neßelreden eintrag$5/Abrechnung/10 marck Michel Luch/geldstrafe=10mk person$m/Luch/Michel/funktion=Täter eintrag$6/Abrechnung/12 marck 12 man von Sulingen/geldstrafe=12mk person$m/Sulingen//Zwölf mannen von/funktion=Täter eintrag$7/Abrechnung/12 marck Balnhusen/geldstrafe=12mk person$m/Balnhußen/funktion=Täter eintrag$8/Abrechnung/6 marck Henrick Weßfelinck/geldstrafe=6mk person$m/Weßfelingk/Henrick/funktion=Täter eintrag$9/Abrechnung/2 1\/2 marck Ramate/geldstrafe=2.5mk person$m/Ramate/funktion=Täter eintrag$10/Abrechnung/8 marck Tile Sulbech/geldstrafe=8mk person$m/Sulbech/Tile/funktion=Täter eintrag$11/Abrechnung/5 marck der man von Schratfelde/geldstrafe=5mk person$m/Schratfelde//der man von/funktion=Täter eintrag$12/Abrechnung/6 marck Henrich, der kremer/geldstrafe=6mk person$m/Henrich//der kremer/funktion=Täter eintrag$13/Abrechnung; Ellen/2 marck die kremer szo zwo korthe ellen gehabt/geldstrafe=2mk person$o/kremer//die/funktion=Täter eintrag$14/Abrechnung/5 marck Andreas Hosen/geldstrafe=5mk person$m/Hosen/Andreas/funktion=Täter eintrag$15/Abrechnung/5 marck die von Germershawsen/geldstrafe=5mk person$m/Germershußen//Alle die von/funktion=Täter eintrag$16/Schapandunge; Abrechnung/25 marck von der schapandunge/geldstrafe=25mk eintrag$17/Abrechnung/40 marck Hans Beten/geldstrafe=40mk person$m/Beten/Hans/funktion=Täter eintrag$18/Abrechnung/16 marck Alke Loren/geldstrafe=16mk person$w/Loren/Alke/funktion=Täter eintrag$19/Abrechnung/24 marck Tile Oden/geldstrafe=4mk person$m/Owden/Tile/funktion=Täter eintrag$20/Abrechnung/20 marck Jorgen Eygerkuchen/geldstrafe=20mk person$m/Eygerkuchen/Jorgen/funktion=Täter eintrag$21/Abrechnung/6 marck die Knawffelske/geldstrafe=6mk person$w/Knawffelske//die/funktion=Täter folio$4251b046.v/tsc=4251b046v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Abrechnung/20 marck Jochim Krage/geldstrafe=20mk person$m/Krage/Jochim/funktion=Täter eintrag$2/Abrechnung/20 marck Jorgen Kracht/geldstrafe=20mk person$m/Kracht/Jorgen/funktion=Täter eintrag$3/Abrechnung/20 marck Steffen Bus/geldstrafe=20mk person$m/Bus/Steffen/funktion=Täter eintrag$4/Abrechnung/16 marck Heine Beckman/geldstrafe=16mk person$m/Beckman/Heine/funktion=Täter eintrag$5/Abrechnung/20 marck Knocke/geldstrafe=20mk person$m/Knocke/funktion=Täter eintrag$6/Abrechnung/2 marck Andreas Morik/geldstrafe=2mk person$m/Morik/Andreas/funktion=Täter eintrag$7/Abrechnung/2 marck Andreas Otten/geldstrafe=2mk person$m/Otten/Andreas/funktion=Täter eintrag$8/Abrechnung/1 marck Hans Grobecker/geldstrafe=1mk person$m/Grobecker/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Abrechnung/2 1\/2 marck Henrich Stange/geldstrafe=2.5mk person$m/Stange/Henrich/funktion=Täter eintrag$10/Abrechnung/2 1\/2 marck Henrich Gandershem/geldstrafe=2.5mk person$m/Gandershem/Henrich/funktion=Täter folio$4251b047.v folio$4251b049.r/tsc=4251b049r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Fleisch essen; Kirche/Item Hans Roleves tho Hilkerode tenetur 12 [marck] orsache, daß ehr in der Quattertemperen fleiß gegethen hadde, actum tertia post Trium Regum [11. Januar]/geldstrafe=12mk person$m/Roleves/Hans/funktion=Täter/wohnort=Hilkerode eintrag$2/Vertrag; Obrigkeit/Item Hans Budel tenetur 9 marck orsake, dathey mith dem rade hefft aff gefunden [sich mit der Gegenpartei vergleichen], fidem Borchart Borcharden et Harman Kolstede, actum sexta feria post Letare [1April] anno etc. [15]30. Idem dedit 9 marck portavit Heißo Nolthen secunda feria post Hilary [14. August] anno etc. [15]31/geldstrafe=9mk person$m/Budel/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Frieden nicht gehalten/Item 2 1\/2 marck tenetur Hans Hottenroth von Nettelrede orßake, dathey den up gelechten frede nith geholden hadde thwisgen ßinen swageren Heißen/geldstrafe=2.5mk person$m/Hottenroth/Hans/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden %Nettelreden person$m/Heißen//Schwager des Hans Hottenroth/funktion=Opfer eintrag$4/Klauen; Frau/Item 10 marck tenetur Michel Luch orßake, dath ßin frawe hadde gestolen und ehr dath thuch hadde ingenomen/geldstrafe=10mk person$w/Luch/Michel/Frau/funktion=Täter eintrag$5/Holz/Item 12 marck tenentur ohr 12 [man] von Sulingen, dath ßey im Hegeholte und Gemeinen Holthe gehaweth hadden Daß ßin 3 marck upgekomen/geldstrafe=12mk/tatort=Hegeholz; Gemeines Holz person$m/Sulingen//Zwölf mannen von/funktion=Täter eintrag$6/Upholde; Mutwillig handeln/Item Hans Balnhußen junior tenetur 12 marck von upholde und dathey muthwillich gehandelth hefft ahn des rades undersathen [Untertanen, Untersassen], actum in octava Visitationem Marie Virginis [2. Juli] anno etc. [15]30 Idem dedit 2 marck portavit Henrich List in octava Epiphame Domini [6. Januar]/geldstrafe=12mk person$m/Balnhußen/Hans/junior/funktion=Täter person$m///Rates Untertanen/funktion=Opfer folio$4251b049.v/tsc=4251b049v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Knick verwüstet; ohne Erlaubnis in die Stadt gekommen/Nota Henrich Reinoldes von Beßekendorpe tenetur 6 marck, dathey den knick vorwosteth hadde und ginck ane arlove in die stadt/geldstrafe=6mk person$m/Reinoldes/Henrich/funktion=Täter/wohnort=Bösekendorf %Beßekendorpe eintrag$2//Item 2 1\/2 marck tenentur Ramate/geldstrafe=2.5mk person$m/Ramate/funktion=Täter eintrag$3/Veste; Nachts; Obrigkeit/Nota Item Sulbeck tenetur 8 marck, dathey oberen des rades vheste by nach ist geghan, fidem Andres Borchman et Casperen Seboden, actum sexta feria post Omnium Sanctorem [5. Nov.] anno etc. [15]29/geldstrafe=8mk person$m/Sulbeck/funktion=Täter eintrag$4/Frauenhaus/Item 5 marck tenetur der man von Scharthfelde gemuthwilligen in frawenhuß/geldstrafe=5mk/tatort=Frauenhaus person$m/Schrathfelde//der man von/funktion=Täter eintrag$5/Verkleidet/Item 6 marck tenetur Henrich mit dem barde, der kremeren, orsake, dath ehr einen kristlich bruder waß Idem dedit 2 marck dominica post Laurency [13. August] anno [15]31/geldstrafe=6mk person$m//Henrich/mit dem Barde/funktion=Täter/Beruf=Krämer eintrag$6/Ellen; Bezahlt/Nota 2 marck dederunt die kremeren, die tho korthe ellen hadden/geldstrafe=2mk person$o/Kremer/funktion=Täter eintrag$7/Rivestals, Andres/Item 5 marck tenetur Andres Hoße von Bernshußen causa ehr Andres Rivestahls Idem dedit 2 1\/2 marck, 1 sg person$m/Hoße/Andres/funktion=Täter/wohnort=Bernshausen eintrag$8/Feldschaden; Bezahlt/Item 5 marck dederunt die von Germeshußen vor felth schaden. Dederunt ahm sathaveren/geldstrafe=5mk person$m/Germeshußen//Alle die von/funktion=Täter folio$4251b050.r/tsc=4251b050r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item der schaper von Eckelingerode tenetur 10 marck vor 2 hope schape gepandeth im Stadt Velde, actum in die Egidy [1. September] anno etc. [15]30 Idem dedit 5 marck, portavit Hans Bredenbeck tertia post Invocavit [1. Fastensonntag, 6. Sonntag vor Ostern]/geldstrafe=10mk/tatort=Stadtfeld person$m/Schaper//der/funktion=Täter/wohnort=Ecklingerode eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Steffen Hoegeren tenetur 10 marck ad idem, fidem Christoffell Gawler et Casper Konemunt [gestr. :] Item dedit 5 marck dominica Letare [10. März] anno [15]32, daß andere will Henrich von Hagen geven/geldstrafe=10mk person$m/Hoegeren/Steffen/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Hans Schulten, der schaperknecht von Wenden, tenetur 5 marck vor 1 hopt schap gepandeth ut supra Idem dedit 5 marck, portavit Hans Lempke quarta post Conversionem Pauli [25. Januar]/geldstrafe=5mk person$m/Schulten/Hans/der schaperknecht von Wenden/funktion=Täter/wohnort=Wehnde %Wenden eintrag$4/Upholde/Item Hans Beite tenetur 40 marck von upholde Idem dedit 20 marck, portavit Heine Beckman von ßineren wegen dominica Invocavit [1. Fastensonntag, 6. Sonntag vor Ostern] Idem 12 marck portavit relicta Griß quarta post Reminiscere [2. Fastensonntag und Quatembermittwoch davor] Idem dedit 4 1\/2 marck portavit Heine Beckman sexta post Reminiscere [1. Fastensonntag, 6. Sonntag vor Ostern]/geldstrafe=40mk/tatort=Gemeine person$m/Beite/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Upholde/Item 16 marck tenetur Alke Loren von upholde Idem 8 marck dedit, portavit Jurgen Moringk dominica post Fabiani [20. Januar] Idem dedit 4 marck, portavit idem dominica post Appolonie [12. Februar] anno [15]31 Idem 2 marck dedit quarta post Conversionem Pauli [26. Januar]/geldstrafe=16mk person$w/Loren/Alke/funktion=Täter eintrag$6/Totschlag/Item Tile Owden tenetur 24 marck von dothslage Idem dedit 10 marck dominica post Navitatem Marie Virginis [8. September]/geldstrafe=4mk person$m/Owden/Tile/funktion=Täter folio$4251b050.v/tsc=4251b050v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Upholde/Item 20 marck tenetur Jurgen Eygerkoche von upholde/geldstrafe=20mk person$m/Eygerkoche/Jurgen/funktion=Täter eintrag$2/Upholde/Nota 6 marck die Knoffelsge von upholde/geldstrafe=6mk person$w/Knoffelsge//die/funktion=Täter eintrag$3/Totschlag/Item Jachim Krage tenetur 20 marck des dothslages halben/geldstrafe=20mk person$m/Krage/Jachim/funktion=Täter eintrag$4/Upholde; Nachts; Obrigkeit; Flurschutten geschlagen; Hüten/Item Jurgen Kracht tenetur 20 marck von upholde und 3 nach gehoth in deren Gemeynen und den florschutten geslagen Idem dedit 20 marck anno [15]31/geldstrafe=20mk person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter eintrag$5/Vertrag; Obrigkeit; Fischen/Item Steffen Busch tenetur 20 marck affdrath [Entschädigung, Genuntuung] gemacht mit dem rade der fische halber [gestr.:] Idem dedit 6 marck sexta post Anthony [19. Januar] anno etc. [15]32 [gestr. :] 10 marck dedit idem ahn haveren eodem anno ut supra/geldstrafe=20mk person$m/Busch/Steffan/funktion=Täter eintrag$6/Upholde/Item Heine Beckman tenetur 16 marck von upholde [gestr.:] Idem dedit 16 marck sexta post Omnium Sanctorem [1. November]/geldstrafe=16mk person$m/Beckman/Heine/funktion=Täter eintrag$7/Upholde/Item Knocke tenetur 20 marck ad idem [gestr.:] Idem dedit 10 marck quarta post Severi [22. Oktober oder 1. Februar Mainz] [gestr:] Idem dedit 7 marck quarta post Conversionem Pauli [31. Januar] anno [15]32 [gestr:] Idem 3 marck dedit/geldstrafe=20mk person$m/Knocke/funktion=Täter eintrag$8/Backen/[gestr:] Item Andres Morick, cellarius [Kellermeister, besWeinkeller\ Vorratskeller\ wahrscheinlich auch Ratskeller], tenetur 2 marck tho kleine gebacken sexta post Laurency [11. Aug.] [gestr:] Idem dedit 2 marck/geldstrafe=2mk person$m/Morick/Andres/cellarius/funktion=Täter eintrag$9/Backen/Item Andres Otten tenetur 2 marck ad idem [gestr:] Idem dedit 1 marck in octava Nativitatem Domini [25. Dezember]/geldstrafe=2mk person$m/Otten/Andres/funktion=Täter folio$4251b051.r/tsc=4251b051r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Backen/Item Hans Grobeckeren tenetur 1 marck ad idem [gestr:] Idem dedit 1 marck dominica post Viti [15. Juni]/geldstrafe=1mk person$m/Grobeckeren/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Backen/Nota Item Henrich Stange tenetur 2 1\/2 marck/geldstrafe=2.5mk person$m/Stange/Henrich/funktion=Täter eintrag$3/Backen/Item Henrich Ganderschem tenetur 2 1\/2 marck ad idem/geldstrafe=2.5mk person$m/Ganderschem/Henrich/funktion=Täter folio$4251b051.v/tsc=4251b051v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Backen/[gestr:] Item Henrich Ganderschem dedit 2 1\/2 marck up nige nach der rechenung ut supra causa Stangen dominica Letare [10. März] anno [15]32/geldstrafe=2.5mk person$m/Ganderschem/Henrich/funktion=Täter eintrag$2/Bezahlt; upholde/[gestr:] Item Knoeke dedit 3 marck, waß her noch nachstendich vom upholde et sic solvit 20 marck [hat die 20 Mark abgetragen]/geldstrafe=3mk person$m/Knoeke/funktion=Täter eintrag$3/Backen; bezahlt/[gestr:] Item Andreaß Otthen dedit 1 marck up nige/geldstrafe=1mk person$m/Otthen/Andreaß/funktion=Täter eintrag$4/Holz/[gestr:] Item relicta Sommerß von Sulingen dedit 1 marck causa deß holths dominica Letare [4. Fastensonntag]/geldstrafe=1mk person$wv/Sommers//relicta/funktion=Täter/wohnort=Sulingen eintrag$5/Bezahlt/[gestr:] Item Steffan Buß dedit 10 marck ahn haveren up radthuiß eadem die/geldstrafe=10mk/tatort=Rathaus person$m/Buß/Steffan/funktion=Täter eintrag$6/Bezahlt; Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Steffan Hoegheren dedit 5 marck von schappandunghe eadem die ut supra/geldstrafe=5mk person$m/Hoegheren/Steffan/funktion=Täter eintrag$7/Bezahlt/Item Hans Roleveß von Hilkerode dedit 8 marck sabato post Martini [11. November] by dem licenciaten, gehort in dey nigen ammaten de anno [15]33/geldstrafe=8mk person$m/Roleveß/Hans/funktion=Täter/wohnort=Hilkerode eintrag$8/Bezahlt/Item 14 gottenß dedit Andreaß Hoeße ahn fischen sexta post Viti [20. Juni] anno [15]33/geldstrafe=14sol_goett person$m/Hoeße/Andreaß/funktion=Täter eintrag$9/Bezahlt/Item Henrich met dem barde dedit 1 marck up ßine broeke sexta post Cantate [16 Mai] anno etc. [15]33/geldstrafe=1mk person$m//Henrich/met dem barde/funktion=Täter folio$4251b052.r/tsc=4251b052r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$6/Hochgewedde/Item ein hochgewedde tenetur Heine Frone/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Frone/Heine/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden; Schlägerei/Item Anthonius Wedige tenetur 1 huißfrede Weren geslagen person$m/Wedige/Anthonius/funktion=Täter person$m/Weren/funktion=Opfer eintrag$8/Hausfrieden/Item Hanß Weren tenetur 1 huißfrede causa Streckerß in Milg[es] huiße/tatort=Milges Haus person$m/Weren/Hanß/funktion=Täter person$m/Streckerß/funktion=Opfer eintrag$9/Hausfrieden/Item Andres Bothmans swageren tenetur 1 huißfreden in Hans Jhans huiße/tatort=Hans Jhans Haus person$m/Bothman/Andres/Swageren/funktion=Täter eintrag$10/Hochgewedde/Item ein hochgewedde tenetur Bertolden Wencke causa Spangen/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Wencke/Bertolden/funktion=Täter person$m/Spangen/funktion=Opfer folio$4251b052.v/tsc=4251b052v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Backen; Handwerk/Item 12 marck von den beckeren, die tho kleine gebacken hadden/geldstrafe=12mk person$m/Beckeren//die/funktion=Täter eintrag$3/Hochgewedde/Item 5 marck, 1 hochgewedde vom swinsnideren/geldstrafe=5mk/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Swinsnider//der/funktion=Täter eintrag$4/Oppermanß in Nettelreden/Item 25 gotten ß tenetur Liborius Germeshußen causa deß oppermanß [Kirchendiener] in Nettelreden/geldstrafe=25sol_goett person$m/Germeshußen/Liborius/funktion=Täter person$m/Opperman//der in Nettelreden/funktion=Opfer/wohnort=Nesselröden %Nettelreden eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item 25 gotten ß tenetur Fenstermekeren pande/geldstrafe=25sol_goett person$m/Fenstermekeren/funktion=Täter eintrag$6/Hochgewedde/Item ein hochgewedde tenetur Heine Frone/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Frone/Heine/funktion=Täter eintrag$7/Folter/Item dem von Silkerode 20 marck gereket/geldstrafe=20mk person$m/Silkerode//der von/funktion=Täter eintrag$8//Item Nolthe von Werkeshußen tenetur 2 1\/2 marck/geldstrafe=2.5mk person$m/Nolthe/funktion=Täter/wohnort=Werxhausen%Werkeshußen eintrag$9/Folter/Item Jost Streckeren tenetur 5 marck, ßin gereket/geldstrafe=5mk person$m/Streckeren/Jost/funktion=Täter eintrag$10//Item Harman Konningk tenetur 5 marck/geldstrafe=5mk person$m/Konningk/Harman/funktion=Täter eintrag$11//Item Doringk tenetur 25 gotten ß/geldstrafe=25sol_goett person$m/Doringk/funktion=Täter eintrag$12/Folter/Item Henriche Lodewiche ßin gerecketh 20 marck und Cunzen betalt die helffte Dedit 5 marck anno etc. [15]38/geldstrafe=20mk person$m/Lodewiche/Henriche/funktion=Täter eintrag$13//Item 25 gotten ß teneturen Hans Frederich/geldstrafe=25sol_goett person$m/Frederich/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Hochgewedde/Item Philippus von Bulendorfft tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Bulendorfft/Philippus von/funktion=Täter folio$4251b053.r/tsc=4251b053r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$3/Frau; Schlägerei/Item 10 marck tenetur Jacob Rodeclaweß eine frawen geslagen/geldstrafe=10mk person$m/Rodeclaweß/Jacob/funktion=Täter eintrag$4/hochgewedde/Item Warneren Nachweyden tenetur 1 hochgewedde, stheidt dem rade alleine tho/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Nachweyden/Warneren/funktion=Täter eintrag$5/Steine geworfen/Item Hans Otten tenetur 1 hochgewedde met 1 stheine geworpen/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Otten/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Schlägerei/Item deß smedeß ßon tenetur 1 hochgewedde den Koleren geslagen/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Smedeß//Sohn/funktion=Täter person$m/Koleren//der/funktion=Opfer folio$4251b053.v/tsc=4251b053v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Stechen/Item Simon Kerkeneren tenetur 1 hochgewedde einen in den arm gestheken [gestochen]/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter eintrag$2/Auflauern, nachstellen/Item idem [Simon Kerkeneren] tenetur noch ein hochgewedde einen gewegelageth [nachstellen, auflauern]/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter eintrag$3/Veste/Item Krether von Westerode tenetur 1 hochgewedde in der vhesthe gewesth/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Krether/funktion=Täter/wohnort=Westerode eintrag$4/Frau; Schlägerei/Item Pilshagen tenetur 1 hochgewedde eine frawen geslagen/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Pilshagen/funktion=Täter eintrag$5/Weren, Ciriacus/Item Henricus Nigeroth tenetur 1 hochgewedde causa Ciriacus Weren/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Nigeroth/Henricus/funktion=Täter person$m/Weren/Ciriacus/funktion=Opfer eintrag$6/Hochgewedde/Item Adam Borchardeß tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Borchardeß/Adam/funktion=Täter eintrag$7/Hochgewedde/Item Bartolomeus ßanderen tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Sanderen/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$8/Hochgewedde; Frau/Item Tile Hinderdor tenetur 1 hochgewedde causa relicten Stheinbergs/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Hinderdor/Tile/funktion=Täter person$wv/Stheinbergs//relicta/funktion=Opfer eintrag$9/Eid falsch geschworen/Item Heine Lodewich tenetur 1 hochgewedde causa eineß eydeß/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Lodewich/Heine/funktion=Täter eintrag$10/Schlägerei; Frau/Item Ramathen ßon tenetur 1 hochgewedde causa eine mageth geslagen/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Ramathen//Sohn/funktion=Täter eintrag$11/Hochgewedde/Item Michel Ridderen tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Ridderen/Michel/funktion=Täter eintrag$12/Hochgewedde/Item Philippus von Bulendorfft tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Bulendorfft/Philippus von/funktion=Täter eintrag$13/Hochgewedde/Item Hanß Frederich tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Frederich/Hanß/funktion=Täter folio$4251b054.r/tsc=4251b054r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth folio$4251b054.v/tsc=4251b054v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Hochgewedde/Item ein hochgewedde tenetur Jachem Mengershußen, actum vor Gallen Dage [16. Oktober], gehort den rade/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Mengershußen/Jachem/funktion=Täter eintrag$3/Hochgewedde/Item ein hochgewedde tenetur Jurgen Knorre/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Knorre/Jurgen/funktion=Täter eintrag$4/Hochgewedde/Item ein hochgewedde tenetur Anthonius Weren, ist von Cunze loeß gegeven/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Weren/Anthonius/funktion=Täter eintrag$5/Hochgewedde/Item Hans Sperlingk junioren tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Sperlingk/Hans/junior/funktion=Täter eintrag$6/Hochgewedde/Item ein hochgewedde tenetur Melcheren Rubart, ist allet vor Gallen Dage [16. Oktober] geschein/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Rubart/Melcheren/funktion=Täter eintrag$7/Jachims, daß mullers knecht; hochgewedde/Item ein hochgewedde tenetur Andreaß Krukenberg causa Jachims, deß mullerß knecht/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Krukenberg/Andreaß/funktion=Täter person$m//Jachims/des mullers knecht/funktion=Opfer eintrag$8/Schlägerei; Hochgewedde; Hardtman; Korengelen; Restebein/Item 4 hochgewedde tenetur Jacob Rekershußen causa deß slandeß [Schlägerei] met Hardtman Korengelen und Restebein/sonststrafe=4 hochgewedde person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$9/Hochgewedde/Item 2 hochgewedde tenetur Andreaß Kock/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Kock/Andreaß/funktion=Täter eintrag$10/Hochgewedde/Item 2 hochgewedde tenetur Jacob Klapperoth/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Klapperoth/Jacob/funktion=Täter eintrag$11/Groteheinen, Andreaß; Hochgewedde/Item 2 hochgewedde tenetur Matten Druckeren in saken Andreaß Groteheinen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Druckeren/Matten/funktion=Täter person$m/Groteheinen/Andreaß/funktion=Opfer eintrag$12/Felthman, Matten; Hochgewedde/Item 2 hochgewedde tenetur Hans Rumperen junioren causa Matten Felthmans/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Rumperen/Hans/junior/funktion=Täter person$m/Felthman/Matten/funktion=Opfer eintrag$13/Nachweyden, Warneren; Hochgewedde/Item 2 hochgewedde tenetur Warneren Thodegordell causa Warneren Nachweyden/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Thodegordell/Warneren/funktion=Täter person$m/Nachweyden/Warneren/funktion=Opfer eintrag$14/Hausfrieden; Obrigkeit/Nota Item Bartolomeus ßanderen tenetur einen huißfrede causa Hans Kluten, deß stadtknechs Item der ist vor nits erkant vom rade person$m/Sanderen/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Kluten/Hans/der Stadtknecht/funktion=Opfer eintrag$15/Hausfrieden/Nota Item Hans Kluten tenetur einen huißfrede causa Glindemans in Weren huiß Item idem ist vor nit erkant/tatort=Weren Haus person$m/Kluten/Hans/funktion=Täter person$m/Glindeman/funktion=Opfer eintrag$15a/Hausfrieden/Nota Item idem Hans Kluthe tenetur noch einen huißfrede Item idem ist vor nit erkant person$m/Kluthe/Hans/funktion=Täter folio$4251b055.r/tsc=4251b055r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Gewalttat; Hausfrieden/Item 5 marck tenetur Andreaß Krukenbergk huißfrede causa Jachim, den molen, gestecken tho einen fenstoren in [hineinstecken] person$m/Krukenbergk/Andreaß/funktion=Täter person$m//Jachim/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden; Büchse getragen/Item 5 marck tenetur Jurgen Snelle huißfrede causa eine bußen in Jouthen huiße uberen Berlt Degeharde gedragen, dixerent camerary/geldstrafe=5mk/tatort=Jouthen Haus person$m/Snelle/Jurgen/funktion=Täter person$m/Degeharde/Bert/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden/Item 5 marck tenetur Jost Barbereren Muckelins swageren in ßinen huiße gebroeken/geldstrafe=5mk/tatort=Muckelins Swageren Haus person$m/Barberen/Jost/Muckelins swageren/funktion=Opfer eintrag$4/Auffuhr gemacht, Feuer fahrlässig behandeln/2 1\/2 marck tenetur Hans Groze in Mecken huiße met Schemelpennighe einen uplop gemaket und met furbranden gedorth [mit brennendem Holzscheit oder Feuer töricht handeln]/geldstrafe=2.5mk/tatort=Mecken Haus person$m/Groze/Hans/funktion=Täter person$m/Schemelpennighe/Andreaß/funktion=Täter eintrag$5/Auffuhr gemacht, Feuer fahrlässig behandeln; gemeinsam/Item 2 1\/2 marck tenetur Andreaß Schemelpennigk ad idem/geldstrafe=2.5mk/tatort=Mecken Haus person$m/Schemelpennighe/Andreaß/funktion=Täter person$m/Groze/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/Item 5 marck tenetur Tile Gißeleren huißfrede causa Gerdruth Nolten dath huiß up gelopen [durch Laufen sprengen, sprengen]/tatort=Gertrud Nolthen Haus person$m/Gißeleren/Tile/funktion=Täter person$w/Nolthen/Gertrud/funktion=Opfer eintrag$7/Hausfrieden/Item 5 marck tenetur Lorenz Dorhoeff, ein schaperen knecht, huißfrede, dixit Henrick von Hagen/geldstrafe=5mk person$m/Dorhoeff/Lorenz/der schaperen knecht/funktion=Täter eintrag$8/Backen; Handwerk/Item 5 marck von 5 beckeren hadden tho kleine gebacken/geldstrafe=5mk person$m/Bäcker//5/funktion=Täter eintrag$9/Totschlag; Eingang/Item 60 marck tenetur Berlt Bolhußen vor den ingangh der stadt causa deß dotslageß Gregory Howrdeß/geldstrafe=60mk person$m/Bolhußen/Berlt/funktion=Täter person$m/Howrdeß/Gregory/funktion=Opfer eintrag$9a/Hochgewedde (Totschlag)/Item 6 hochgewedde tenetur idem ahn dem gerichte gebroken in der selbigen sache/sonststrafe=6 hochgewedde person$m/Bolhußen/Berlt/funktion=Täter eintrag$10/Hausfrieden, zwei; Obrigkeit; alte Schuld/Item 10 marck tenetur Simon Krekeneren von thweygen huißfreden olde schult up ein nigeß met dem rade einen affundt gemaketh dominica Esto Michi [7. Sonntag vor Ostern], ut patet in manual [städtisches Amtsbuch]/geldstrafe=10mk person$m/Krekeneren/Simon/funktion=Täter eintrag$11/Rathaus; Upholde; Obrigkeit/Item 10 marck tenetur idem von dem upholde causa daß heren wolde dath radthuiß ahnsticken/geldstrafe=10mk/tatort=Rathaus person$m/Krekeneren/Simon/funktion=Täter folio$4251b055.v/tsc=4251b055v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Gewalttat; auf offener Straße/Item 10 marck tenetur idem Simon Kerkenerß causa in ßines grotevanderß huiße gewoldenbargeth [Gewalttat begehen] und eine acks und bill [Beil] gelangeth und Hanße Theypell vorlegen [auflauern, blockieren] up fryger straten eadem die ut supra Item idem Simon tenetur 4 hochgewedde ad idem/geldstrafe=10mk/sonststrafe=4 hochgewedde/tatort=seines Großvaters Haus; auf offener Straße person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m/Theypell/Hanße/sein Großvater/funktion=Opfer wperson$m/Theypell/Hanße///Großvater des Simon Kerkener eintrag$2/Hochgewedde/Item 2 hochgewedde tenetur Jost Balnhusen, dixit Hans Pilgrim/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Balnhusen/Jost/funktion=Täter eintrag$3/Köchin/Item 10 marck tenetur Henrich Nigeroth causa ßineren koekinnen, dedit 5 marck will, daß ander loeß hebben/geldstrafe=10mk person$m/Nigeroth/Henrich/funktion=Täter person$w/Nigeroth/Henrich/Köchin des/funktion=Opfer eintrag$4/Upholde/Item 5 marck tenetur Hans Otten junioren von upholde/geldstrafe=5mk person$m/Otten/Hans/junior/funktion=Täter folio$4251b056.r/tsc=4251b056r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Bodensthein tenetur 1 1\/2 marck, 8 sg von perden, swinen de anno [15]34/geldstrafe=1.5mk 8sg person$m/Bodensthein/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Henrick Borchardes tenetur 24 sg anno [15]34/geldstrafe=4sg person$m/Borchardes/Henrick/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Hans Buß tenetur 15 sg, 2 phennige de anno [15]34/geldstrafe=15sg 2d_goett person$m/Buß/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Hans Heyge tenetur 7 sg de anno [15]34/geldstrafe=7sg person$m/Heyge/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Berlt Degenhart tenetur 26 sg anno [15]34/geldstrafe=26sg person$m/Degenhart/Berlt/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Severen Wichenat tenetur 23 sg anno [15]34/geldstrafe=3sg person$m/Wichenat/Severen/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Andres Heyge 6 sg, 4 goß anno [15]34/geldstrafe=6sg 4gos person$m/Heyge/Andres/funktion=Täter folio$4251b056.v/tsc=4251b056v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Jacob Nolthe tenetur 16 sg de eodem anno/geldstrafe=16sg person$m/Nolthe/Jacob/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Peteren Heyge tenetur noch 16 goß Dedit 16 goß anno etc. [15]43/geldstrafe=16gos person$m/Heyge/Peteren/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Andre Nap tenetur 1 1\/2 marck, 3 pennighe anno [153]5 Idem 6 1\/2 sg de anno [153]7 Idem dedit 1 marck ahn 2 molderen ßathaveren anno etc. [15]47/geldstrafe=1.5mk 3d_goett 6.5sg 1mk person$m/Nap/Andre/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Heine Lichen tenetur 4 sg anno [153]5 Idem dedit 4 sg ahn ßathaveren/geldstrafe=4sg person$m/Lichen/Heine/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Tile Blome tenetur 14 sg anno [153]5/geldstrafe=14sg person$m/Blome/Tile/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Balzeren Moldenhaweren tenetur 7 sg/geldstrafe=7sg person$m/Moldenhaweren/Balzeren/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Melcheren Moldehaweren tenetur 12 1\/2 sg anno [153]5 Dedit 1\/2 marck ahn 1 molderen ßathaveren anno etc. [15]47/geldstrafe=12.5sg person$m/Moldenhaweren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Harman Boeßen tenetur 16 sg, 4 pennighe anno [153]5 Dedit 1\/2 marck ahn ßathaveren/geldstrafe=16sg 4d_goett person$m/Boeßen/Harman/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Andres Wachttele tenetur 1 1\/2 marck, 2 1\/2 sg anno [153]5 Dedit 15 sg ahn haveren anno etc. [15]47/geldstrafe=1.5mk 2.5sg person$m/Wachttele/Andres/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Jacob Nolth tenetur 14 sg von perden und mheren [Stuten], den 6 marck von schapen de anno [153]5/geldstrafe=14sg 6mk person$m/Nolthen/Jacob/funktion=Täter eintrag$13a/Feld- und Flurschade; Pferde/Item idem tenetur 7 sg von perden de anno etc. [15]37/geldstrafe=7sg person$m/Nolthen/Jacob/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade; Gänse/Idem 20 goß von genßen anno [153]8/geldstrafe=20gos person$m/Nolthen/Jacob/funktion=Täter folio$4251b057.r/tsc=4251b057r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Hildebrant tenetur 3 sg von genße und ein fouderen holts im dale geladen anno [153]5 Idem 2 sg anno [153]8 Idem dedit 5 sg ahn ßathaveren/geldstrafe=3sg 2sg person$m/Hildebrant/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Smedt tenetur 19 sg anno [153]5 Idem noch 3 sg de anno [153]7, noch 1\/2 marck anno [153]8/geldstrafe=19sg 3sg 0.5mk person$m/Smedt/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Marcus Nolthe tenetur 3 sg de anno [15]37/geldstrafe=3sg person$m/Nolthe/Marcus/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item die Idawesche tenetur 8 sg de anno [153]7/geldstrafe=8sg person$w/Idawesche//die/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Henrick Nap tenetur 1 sg de anno [153]8 Dedit 1 ß/geldstrafe=1sg person$m/Nap/Henrick/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Peteren Heyge tenetur 13 goß anno [153]8/geldstrafe=13gos person$m/Heygen/Peter/funktion=Täter folio$4251b057.v/tsc=4251b057v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Berlt Bolnhußen tenetur 16 sg de eodem anno Idem 11 sg de anno [153]5\ noch 6 sg anno [15]44 Dedit 1\/2 marck, 1\/2 marck, 1\/2 marck, 8 sg/geldstrafe=16sg 11sg 6sg person$m/Bolnhußen/Berlt/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Heningk Specht tenetur 1\/2 marck anno [153]4 Idem 5 sg de anno [153]5, idem tenetur 5 sg anno [153]9 [gestr:] Dedit 1\/2 marck, dedit Lips Specht, deren ßon/geldstrafe=0.5mk 5sg person$m/Specht/Heningk/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Corth Lutenbach tenetur 19 goß anno [153]4 Idem noch von 1 hupen genßen anno [153]5/geldstrafe=19gos person$m/Lutenbach/Corth/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Worbitthe Item Casperen Schulte tenetur 19 goß anno [153]4 Idem 5 marck von schapen, noch von genßen, noch 8 goß anno [153]9/geldstrafe=19gos 5mk 8gos person$m/Schulte/Casperen/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Jungtteren Merode tenetur 8 sg anno [153]4 Idem 3 sg de anno [153]5 Idem dedit 8 sg/geldstrafe=8sg 3sg person$m/Merode/Jungtteren/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Folmaren tenetur 6 sg anno [153]4/geldstrafe=6sg person$m/Folmaren/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Jurgen Kracht tenetur 1\/2 marck anno [153]4/geldstrafe=0.5mk person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Godecke Gerlach tenetur 2 sg/geldstrafe=2sg person$m/Gerlach/Godecke/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Hans Lorenz tenetur 7 sg de anno [153]5 Idem 8 sg de anno [153]9\ noch 4 sg von perden, 6 sg von genßen Dedit 7 sg\ 8 sg/geldstrafe=7sg 8sg 4sg 6sg person$m/Lorenz/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Hans Merode tenetur von 6 genßen [gestr:] Dedit 4 sg person$m/Merode/Hans/funktion=Täter folio$4251b058.r/tsc=4251b058r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Hans Nolthe tenetur 4 sg de anno [153]5 Idem 3 sg von swinen anno [153]9/geldstrafe=4sg 3sg person$m/Nolthe/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Frittze ßenioren 12 sg anno [153]5 Idem 5 sg von perden anno [15]44 Dedit 1\/2 marck/geldstrafe=12sg person$m/Frittze/Hans/senior/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item die olde Rodemensche tenetur 13 sg anno [153]5, deren ßon/geldstrafe=13sg person$m/Rodemensche//Sohn der olden/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Hans Specht tenetur 6 sg de anno [153]8 Idem tenetur 12 sg de anno [153]9/geldstrafe=6sg 12sg person$m/Specht/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Melcheren Merode tenetur 5 sg de anno [153]9/geldstrafe=5sg person$m/Merode/Melcheren/funktion=Täter eintrag$5a/Feld- und Flurschade/Idem Melcheren Merode tenetur 4 sg, idem noch sampt Ciriace Molharde tenetur von 12 perden anno [15]44 Item idem dedit 5 sg, idem 4 sg\ 10 marck, 8 sg/geldstrafe=4sg person$m/Merode/Melcheren/funktion=Täter person$m/Molharde/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Ernst Krage tenetur 6 sg anno [153]9 dedit/geldstrafe=6sg person$m/Krage/Ernst/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Hans Franz habet 1\/2 marck [cum dominis?]/geldstrafe=0.5mk person$m/Franz/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Matten Meingke tenetur 7 sg von genßen de anno [153]9/geldstrafe=7sg person$m/Meingke/Matten/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Andres Luttenbach tenetur 6 sg de anno [153]9/geldstrafe=6sg person$m/Luttenbach/Andres/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Tile Merode tenetur 2 sg de anno [153]9/geldstrafe=2sg person$m/Merode/Tile/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item dem olden Lutenbaghe 3 hupen schape gepandeth person$m/Lutenbaghe//der olden/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Kerstan Meingke tenetur 11 sg de anno [15]44 von perden/geldstrafe=11sg person$m/Meingke/Kerstan/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Hans Hoheren tenetur von genßen anno [15]43 Dedit 4 sg person$m/Hoheren/Hans/funktion=Täter folio$4251b059.r/tsc=4251b059r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hochgewedde/[gestr:] Item Hans Rumperen junioren tenetur 2 hochgewedde causa Matten Felthman/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Rumperen/Hans/junior/funktion=Täter person$m/Felthman/Matten/funktion=Opfer eintrag$2/Hochgewedde/[gestr:] Item Warneren Thodegordell [gestr: Nachweyden] tenetur 2 hochgewedde causa Nachweyden/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Thodegordell/Warneren/funktion=Täter person$m/Nachweyden/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden/[gestr:] Item Hanß Kluthe tenetur 1 huißfrede person$m/Kluthe/Hanß/funktion=Täter folio$4251b059.v/tsc=4251b059v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth folio$4251b059.cr/tsc=4251b059cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth folio$4251b060.r/tsc=4251b060r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Flurschutten geschlagen; Obrigkeit/Item Tile Owden ßon tenetur 20 marck dem rade, causa daß her deß radeß florschutten hadde geslagen, dixerunt camerary quarta post Exaudi [6. Sonntag nach Ostern und seltener 5. Sonntag nach Trinitatis] Item idem tenetur 2 hochgewedde der selbigen sache dem rade/geldstrafe=20mr/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Owden/Tile/funktion=Täter eintrag$4/Schlägerei/Item Pawel Voß tenetur 2 hochgewedde seck met Rinß knechte geslagen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Voß/Pawel/funktion=Täter person$m/Rinß//knechte/funktion=Opfer eintrag$5/Schlägerei/[gestr:] Item idem dedit 25 sg in die Andree Apostoli [30. November]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Voß/Pawel/funktion=Täter person$m/Rinß//knechte/funktion=Opfer eintrag$6/Hausfrieden, zwei/[gestr:] Item Jachem Slomeren tenetur 2 huißfrede, einen in Snellen huiße met mesteren Lips und den anderen in Tile Rinß huiße vorwerketh Ist nichten erkannt/tatort=Snellen Haus; Tile Rinß Haus person$m/Slomeren/Jachem/funktion=Täter person$m//Lips/mester/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/[gestr:] Item Henrich Struningk tenetur 1 huißfrede in Tilen Rinß huiße nichil/tatort=Tile Rinß Haus person$m/Struningk/Henrich/funktion=Täter eintrag$8/Hausfrieden/Item Hans Barkevelt vom Langenhagen tenetur 1 huißfrede in Jacob Henckelen huiße et 2 hochgewedde/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Jacob Henckelen Haus person$m/Barkevelt/Hans/funktion=Täter/wohnort=Langenhagen eintrag$9/Hausfrieden/Item Simon Kerkeneren tenetur 1 huißfrede causa Jurgen Snellen in deß Frangken huiße Idem 2 hochgewedde ad idem/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Frangken Haus person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m/Snellen/Jurgen/funktion=Opfer eintrag$10/Hausfrieden; Frau; überrumpeln/[gestr:] Item Asmus Klute tenetur 1 huißfrede causa Homans frawen in orhem eygen huiße uberfaren [angreifen, überfallen]/tatort=Homans Frau Haus person$m/Klute/Asmus/funktion=Täter person$w/Homans//Frau/funktion=Opfer eintrag$11/Hausfrieden/[gestr:] Item Hanß Stromeigeren tenetur 1 huißfrede in Urban Roleveß huiße/tatort=Urban Roleveß Haus person$m/Stromeigeren/Hanß/funktion=Täter eintrag$12/Hausfrieden; Schlägerei/[gestr:] Item Johan Berckman tenetur 1 huißfrede causa Deithardeß ßone in mesteren Berldeß huiße met eineren kannen geslagen/tatort=Mesteren Berldes Haus person$m/Berckman/Johan/funktion=Täter person$m/Deithardeß//Söhne/funktion=Opfer eintrag$13/Schlägerei; Hausfrieden/[gestr:] Item Claweß, der sthoveren [Bader oder Baderknecht], und der korffmekeren tenetur 1 huißfrede seck im sthoven geslagen, der korffemekeren ßall den huißfrede geven und ahn ßinen gereyde [Gerät] erhalt werden, ßo wit man kan von schulten und rade erkant/tatort=Badestube person$m//Claweß/der Sthoveren/funktion=Täter person$m/korffmekere//der/funktion=Täter folio$4251b060.v/tsc=4251b060v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; überrumpeln/[gestr:] Nichil Item Hans Klute tenetur 1 huißfrede causa Valentin Fischers in ßinen eigen huiße uberfaren [angreifen, überfallen]/tatort=Valentin Fischers Haus person$m/Klute/Hans/funktion=Täter person$m/Fischers/Valentin/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden/Item [gestr: Tile Nachweyden et] Claweß Harthoge von Sulingen tenentur 1 huißfrede in Johanneß von Snehen huiße/tatort=Jahonneß Snehen Haus person$m/Harthoge/Claweß/funktion=Täter/wohnort=Seulingen eintrag$3/Hausfrieden/Item Hanß Fischer tenetur 5 marck huißfrede und 2 hochgewedde von wegen ßineß swagerß in Monnickehoffs huiße, dixerunt camerary secunda feria post Aßumptionem Marie Virginis [15. August]/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Monnickehoffs Haus person$m/Fischer/Hanß/funktion=Täter person$m/Fischers//Schwager/funktion=Opfer eintrag$4/Fleisch essen; Kirche/Item der teneuthbrekeren tenetur 2 marck vor fleiß etthen ahn unßer Leven Frawen Avende Aßumptionem [gestr: Marie] [15. August] Idem dedit 2 marck/geldstrafe=2mk person$m/Teneuthbrekere//der/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden; Upholde; Hochgewedde/Item Corth Uthzenkop tenetur 5 marck huißfrede und 2 hochgewedde von upholde/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Uthzenkop/Corth/funktion=Täter eintrag$6/Upholde/Item Wulfgangk, der mulleren, tenetur 10 marck von upholde, dixerunt camerary sexta post Egydy [1. September]/geldstrafe=10mk person$m//Wulfgangk/der Mulleren/funktion=Täter eintrag$7/Schlägerei mit dem Spengeler; Markt/Item Andreaß Schemelpennigk tenetur 1 marck causa deß spengelerß [Spangenmacher, Blechschmied] seck met ohm geslagen ahm markedage nach Laurency [10. August]/geldstrafe=1mk person$m/Schemelpennigk/Andreaß/funktion=Täter person$m/Spengeler//der/funktion=Opfer eintrag$8/Schlägerei mit Schemelpennigk, Andreaß; Markt/Item der spengeleren tenetur 1 marck ad idem Idem dedit 1 marck/geldstrafe=1mk person$m/Spengeler/funktion=Täter person$m/Schemelpennigk/Andreaß/funktion=Opfer eintrag$9/Hausfrieden/Item Heyßo Klingkhart tenetur 1 huißfrede in Hans von Hagen huiße Item idem dedit 3 1\/2 marck, 4 sg up erkenniße [richterliches Urteil, obrigkeitliche Entscheidung]/tatort=Hans von Hagen Haus person$m/Klingkhart/Heyßo/funktion=Täter folio$4251b061.r/tsc=4251b061r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Item [gestr.: Harman Glindeman] tenetur 1 huißfrede causa Harman Beckhems in Stangen huiße/sonststrafe=1 husfrede/tatort=Stangen Haus person$m/Glindeman/Harman/funktion=Täter person$m/Beckhem/Harman/funktion=Opfer eintrag$1a/Hausfrieden; Hochgewedde/Idem Beckhem tenetur 2 hochgewedde und deren huißfrede ut supra/sonststrafe=2 hochgewedde 1 husfrede/tatort=Stangen Haus person$m/Beckhem/Harman/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden/Item Mr. en Stheinbergk et Rekershußen tenentur 1 huißfrede in Hans Wiediz huiße/tatort=Hans Wiediz Haus person$m/Stheinbergk//magister/funktion=Täter person$m/Reckershusen/funktion=Täter eintrag$3/Hausfrieden; Fenster ausschlagen/[gestr.:] Item Andreaß met dem barde tenetur 1 huißfrede in Mecken huiße die fensteren uthgeslagen, ßal ahn der ßone erlangk [erwirkt, verlangt] werden, vom rade erkant/tatort=Mecken Haus person$m//Andreaß/met dem barde/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Hans Rivesthall tenetur 1 huißfrede causa Johannes Ansorgen und 2 hochgewedde ad idem/sonststrafe=2 hochgewedde 1 husfrede person$m/Rivesthall/Hans/funktion=Täter person$m/Ansorgen/Johannes/funktion=Opfer eintrag$5/Hausfrieden/[gestr:] Item Jurgen Snelle tenetur 1 huißfrede person$m/Snelle/Jurgen/funktion=Täter eintrag$6/Hochgewedde/Item Kersten Kreveth tenetur 2 hochgewedde Idem dedit 2 marck sexta post Omnium Sanctorem [1. November]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Kreveth/Kersten/funktion=Täter eintrag$7/Schlägerei; Frau/[gestr:] Item Hanß Wulffgangs knecht tenetur 2 hochgewedde seck met eineren frawen geslagen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m//Hanß/Wulffgangs knecht/funktion=Täter eintrag$8/Hausfrieden; geklagt/[gestr:] Item Hanß Klute hefft Hildebrande Brendecken und ßinen ßon vor orhem eygen huißen uber lauffen [überfallen, beunruhigen, behelligen], ist dem schulten geklageth Ist nit erkant person$m/Klute/Hans/funktion=Täter person$m/Brendecken/Hildebrannde/funktion=Opfer person$m/Brendecken/Hildebrande/Sohn/funktion=Opfer eintrag$9/Hausfrieden; Schlägerei/[gestr:] Item Thwene von der Breme tenentur 1 huißfrede seck in Eygerkoeken huiße geslagen/tatort=Eygerkoeken Haus person$m/Breme//2 von der/funktion=Täter eintrag$10/Hausfrieden; Kirche; Pfarrer geschlagen; Kollektiv; schlägerei/Item die beckmenneren tho Nettelrede tenentur 1 huißfrede seck met orhem perneren [Pfarrer] geslagen in Mr.en Stromeigerß huiße und 2 hochgewedde ad idem/sonststrafe=2 hochgewedde 1 husfrede/tatort=magister Stromeigerß Haus person$m/Beckmennere/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden %Nettelrede eintrag$11/Hausfrieden; Schlägerei; Lovate/[gestr:] Item Henrich Boßenberlt tenetur 1 huißfrede Hanße Rumperen geslagen in voigts lovathe [Vertrag, Bedingung, Übereinkunft]/tatort=Hanße Rumperen Haus person$m/Boßenberlt/Henrich/funktion=Täter eintrag$12/Hausfrieden/[gestr:] Item Hans Winrick ist geslagen worden in Andreaß Tanemaß huiße [nicht gestr:] Ist 1 huißfrede, ist Hanße Klingkharde tho erkant von schulzen und rade/tatort=Andreaß Tanemanß Haus person$m/Klingkharde/Hanße/funktion=Täter person$m/Winrick/Hans/funktion=Opfer folio$4251b061.v/tsc=4251b061v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Schlägerei/Ist vor nit erkant vom rade [gestr:] Item Hanß Pilgrim et Jachim, der mulen [Mühle] knecht, tenentur 2 hochgewedde vor deß schriverß huiße seck geslagen/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Schreibers Haus person$m/Pilgrim/Hanß/funktion=Täter person$m//Jachim/der mulen knecht/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden/Item [Bauße?] et Moringk tho Nettelrede tenentur 1 huißfrede in Krukenbergs huiße/tatort=Krukenbergs Haus person$m/Morick/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Bauße/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden eintrag$3//Item Jurgen Eygerkoeke 2 hochgewedde tenetur met Godecken/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Eygerkoeke/Jurgen/funktion=Täter person$m/Godecke/funktion=Täter eintrag$4/Hochgewedde/Ist vor nit [gestr:] Item Hans Klute tenetur 2 hochgewedde von wegen der beckmenneren [Bäcker] von Nettelrede/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Klute/Hans/funktion=Täter person$m/Beckmenneren/funktion=Opfer/Wohnort=Nesselröden eintrag$5/Hausfrieden; Gewalttat/[gestr:] Item Valentin Fischeren tenetur 1 huißfrede up der Hohenstraten Walpurch Gallen dath huiß up gelopen [durch Dagegenlaufen öffnen, sprengen]/sonststrafe=1 husfrede/tatort=Walpurch Gallen Haus auf der Hohen Straße person$m/Fischeren/Valentin/funktion=Täter eintrag$6/Schlägerei; auf offener Straße/Dedit [gestr:] Item Jost Barbereren tenetur 2 hochgewedde causa ßins swagerß, deß sthovers, seck met ohm up der straten geslagen/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=auf offener Straße person$m/Barbaren/Jost/funktion=Täter person$m/Stover//der/funktion=Täter eintrag$8/Hausfrieden, zwei/Jachim Slemmeren tenetur 2 huißfrede person$m/Slemmeren/Jachim/funktion=Täter eintrag$9/Hausfrieden/Henrick Struningk tenetur 1 huißfede person$m/Struningk/Henrick/funktion=Täter eintrag$10/Hausfrieden/Asmus Kluten tenetur 1 huißfrede person$m/Kluten/Asmus/funktion=Täter eintrag$11/Hausfrieden/Johann Berckman tenetur 1 huißfrede person$m/Berckman/Johann/funktion=Täter eintrag$12/Hausfrieden/Hans Klute tenetur 1 huißfrede vor nitht person$m/Klute/Hans/funktion=Täter eintrag$13/Hausfrieden/Jurgen Snelle tenetur 1 huißfrede in Swertfegerß huiße/tatort=Swertfegerß Haus person$m/Snelle/Jurgen/funktion=Täter eintrag$14/Hausfrieden/Andres met dem barde tenetur 1 huißfrede person$m//Andres/met dem Barde/funktion=Täter eintrag$15//Hans Nigemeigeren tenetur 2 hochgewedde/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Nigemeigeren/Hans/funktion=Täter eintrag$16/Hausfrieden/Thwene von der Breme tenentur 1 huißfrede person$m/Breme//2 von der/funktion=Täter eintrag$17/erlassen/Henrick Boeßenberlt, idem ist ein deill vorlaten person$m/Boeßenberlt/Henrick/funktion=Täter eintrag$18//Hans Pilgrim person$m/Pilgrim/Hans/funktion=Täter eintrag$19//Valentin Fischeren person$m/Fischeren/Valentin/funktion=Täter folio$4251b061.cr/tsc=4251b061cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; Stechen/Met Jachim, dem molen knechte, Henricke undrem damme gestecken in deß schriverß huiße/tatort=Schreibers Haus person$m//Jachim/der molen knecht/funktion=Täter person$m//Henrick/underm Damme/funktion=Opfer eintrag$2a/Hausfrieden/Item Hans Klute 1 huißfrede in Fischerß huiße/tatort=Fischers Haus person$m/Klute/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden; Hochgewedde/Idem 2 hochgewedde met Hildebrant Brendecken und 2 hochgewedde met den beckmenneren und noch einen huißfrede in Weren huiß met Harman Glindeman/sonststrafe=4 hochgewedde/tatort=Weren Haus person$m/Klute/Hans/funktion=Täter person$m/Brendecken/Hildebrant/funktion=Täter person$m/beckmenneren//die/funktion=Täter person$m/Glindeman/Harman/funktion=Täter eintrag$3/Hausfrieden; Frau/Item Asmus Klute 1 huißfrede met Homans frawen, will seck vor andtworden person$m/Klute/Asmus/funktion=Täter person$w/Homans//Frawe/funktion=Täter person$m/Kerkeneren/funktion=Opfer folio$4251b061.cv/tsc=4251b061cv_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Item Harman Glindeman et Hanße Snellen den werdt uber den huißfrede met Kerkeneren person$m/Glindeman/Harman/funktion=Täter person$m/Snellen/Hanße/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden/Item Bartolomeus ßanderen uber den huißfreden met Kluten person$m/Sanderen/Barolomeus/funktion=Täter person$m/Kluten/funktion=Täter eintrag$3//Item Henricke Lodewiche uber die 20 marck/geldstrafe=20mk person$m/Lodewiche/Henricke/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden/Item Jurgen Snelle von Swerthfegeren uber 1 huißfrede in Swerthfegerß huiß/tatort=Swerthfegerß Hans person$m/Snelle/Jurgen/funktion=Täter person$m/Swerthfeger/funktion=Opfer eintrag$5/Weggeblieben/[gestr:] Simon Kerkeneren ist ußgebleben person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/Item Henrich Struningk met dem huißfrede in Tilen Rinß huiße/tatort=Tile Rinß Haus person$m/Struningk/Henrich/funktion=Täter eintrag$7/auf die Ordnung berufen/Item Lucas Morick et Bernharth Schraderen hebben seck up die ordenung beropen person$m/Morick/Lucas/funktion=Täter person$m/Schrader/Bernharth/funktion=Täter folio$4251b062.r/tsc=4251b062r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$4/erschossen, Bruder/Item Andreß Wedige to Farne ßinen broderen erschotten person$m/Wedige/Andreß/funktion=Täter/wohnort=Ferna % Farne person$m/Wedige/Andreß/Bruder/funktion=Opfer eintrag$5/Rusth, Henrick und Heinen, Andreaß; Heinen Andreaß und Rusth Henrick/Item Henrick et Bestian Beckman causa Henrick Rusths et Andreaß Heinen person$m/Beckman/Henrick/funktion=Täter person$m/Beckman/Bestian/funktion=Täter person$m/Heinen/Andreaß/funktion=Opfer person$m/Rusth/Henrick/funktion=Opfer eintrag$6/beklagt/Item Hans Stheinbargk et Henrick Klingeling beclagt person$m/Stheinbargk/Hans/funktion=Täter person$m/Klingeling/Henrick/funktion=Täter eintrag$7/Affigen/Item Valentin Swethelm causa Affigen person$m/Swethelm/Valentin/funktion=Täter person$m/Affigen/funktion=Opfer eintrag$8/beklagt/Item Tile Blome ist beclageth et Ganolff Ydaw person$m/Blome/Tile/funktion=Täter person$m/Ydaw/Ganolff/funktion=Täter eintrag$9/beklagt/Item Berlt Blasius und Jacob Woestevelth sin beclageth worden von Hanße Peters quarta feria post Cantate [19. Mai] anno etc. [15]36 person$m/Blasius/Berlt/funktion=Täter person$m/Woestevelth/Jacob/funktion=Täter folio$4251b062.v/tsc=4251b062v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Beichte hören; Kirche/Item 15 gulden tenetur Hans Fygen vor bicht sitten [Beichte hören] weder christliche ordenung vom schulzen und rade erkant, quitavit [übergeben] Balzaren Stolteheiße/geldstrafe=15fl person$m/Fygen/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Beichte hören; Kirche/Item 30 marck tenetur Sebedeus Wendeman der selbigen saken halberen/geldstrafe=30mk person$m/Wendeman/Sebedeus/funktion=Täter eintrag$4/Hochgewedde; Bezahlt/Item 25 sg dedit Korengell von 2 hochgewedde im gerichte gelecht, ist dar mede aff/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Korengell/funktion=Täter eintrag$5/Hochgewedde; Bezahlt/Item 5 ferding dedit Hans Bonsack, der herde, von 2 hochgewedde im gerichte gelecht [bezahlt], ist dar mede aff/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Bonsack/Hans/der Hirte/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/Item 5 marck huißfrede tenetur Hans Stapell junioren causa Henrick Hanen, dixerunt camerary sexta post Conceptionem Marie Virgen [8. Dezember]/geldstrafe=5mk person$m/Stapell/Hans/junior/funktion=Täter person$m/Hanen/Henrick/funktion=Opfer eintrag$7/Hausfrieden/Item 5 marck huißfrede tenetur Hans Claweß son in Jurgen Roleves huiße, dixerunt camerary eadem die ut supra [8. Dezember]/geldstrafe=5mk/tatort=Jurgen Roleves Haus person$m/Claweß/Hans/Sohn/funktion=Täter eintrag$8/Hausfrieden/Item 5 marck huißfrede tenetur Johannes Anßorge in Conradus huiße gebroeken, dixerunt camerary eadem die ut supra [8. Dezember]/geldstrafe=5mk/tatort=Condradus Haus person$m/Anßorge/Johannes/funktion=Täter eintrag$9/Boeßen, Marcus; Bezahlt/Item 25 gotten ß dederunt dey korßneren [Kürschner] von 2 hochgewedde causa Marcus Boeßen im gerichte neder gelech, sindt dar mede afft/sonststrafe=2 hochgewedde person$o/Korßneren//die/funktion=Täter person$m/Boeßen/Marcus/funktion=Opfer eintrag$10/Hausfrieden/Item 5 marck huißfrede tenetur Harman Beckhem causa Bartholomeus Stangen in Melcheren Nachweyden huiße, dixerunt camerary Hans von Hagen et Harman Roeden/geldstrafe=5mk/tatort=Melcheren Nachweyden Haus person$m/Beckhem/Harman/funktion=Täter person$m/Stangen/Bartolomeus/funktion=Opfer folio$4251b063.r/tsc=4251b063r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Bezahlt; Hochgewedde/Item 25 gotten ß dedit Jost Barbereren von 2 hochgewedde im gerichte gelecht, ist dar von/geldstrafe=25sol_goett person$m/Barbaren/Jost/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden; Upholde; Aufruhr/Item 5 marck huißfrede tenetur Hans Eychßfelth in Borchart Borchardeß huiß gebroeken einen uplop gemacht und dar umb up geholden worden/geldstrafe=5mk/tatort=Borchart Borchardeß Haus person$m/Eychßfelth/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Hausfrieden/[gestr:] Item 5 marck huißfrede tenetur Simon Knops knecht causa Kathereygen ßons [gestr:] Idem ist vor nithts und loeß erkant vom rade/geldstrafe=5mk person$m/Knops/Simon/knecht/funktion=Täter person$m/Kathereygen//Sohn/funktion=Opfer eintrag$4/Bezahlt/Item 25 sg dedit Barbar Fischeren von 2 hochgewedden causa Rekershußen, ist dar mede aff quarta post Petri et Pauli [29. Juni]/geldstrafe=25sg person$w/Fischeren/Barbara/funktion=Täter person$m/Reckershußen/funktion=Opfer eintrag$5/Upholde/Item 5 marck tenetur Bestian Barkevelt von Woldershußen von dem upholden, dixit Hans von Hagen preßentavit 9 marck sexta post Aßumptionem Marie Virginis [15. August]/geldstrafe=5mk person$m/Barkevelt/Bestian/funktion=Täter/wohnort=Wollershausen %Woldershußen eintrag$6/Eingang; Totschlag/Item 15 marck tenetur Levin Swerdtfegeren vor der ingangk der stadt, causa deß dotslages Andreaß met dem barde up thu dagetide [Termine], actum in die Nativitatem Marie Virginis [8. September]/geldstrafe=15mk person$m/Swerdtfegeren/Levin/funktion=Täter person$m//Andreaß/met dem Barde/funktion=Opfer eintrag$7/Frau; Schlägerei/Item 3 marck tenetur Wulffgangs Sittheren causa daß heren dey mullerin geslagen hadde, actum in die Mauricy [22. September]/geldstrafe=3mk person$m/Sittheren/Wulfgang/funktion=Täter person$w/Mullerin//die/funktion=Opfer eintrag$8/Graben; Upholde; Kostgeld/Item 6 marck tenetur ein knecht von grave, von upholde und vor koestgelt, [facit?] 2 marck koest gelt [er bringt das Kostgeld auf]/geldstrafe=6mk eintrag$9/Hausfrieden; Obrigkeit; Schlägerei/Item Jost Streckeren tenetur 5 marck huißfrede causa Harman Roeden in Reinhußen huiße wundt geslagen, dixit der schulze Ist in ßinen byßin geschein/geldstrafe=5mk/tatort=Reinhußen Haus person$m/Streckeren/Jost/funktion=Täter person$m/Roeden/Harman/funktion=Opfer folio$4251b063.v/tsc=4251b063v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Stechen; Hochgewedde/Tile Blome hefft Henricke underem damme in dey schulderen [Schulter] gestecken tenetur 2 hochgewedde/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Blome/Tile/funktion=Täter person$m//Henrick/under dem damme/funktion=Opfer eintrag$2/Überrumpeln/Item dey drey Wostevelde hebben Hanße Peterß oberenfharen person$m/Wostevelde//dey drey/funktion=Täter person$m/Peterß/Hanße/funktion=Opfer eintrag$3/Hochgewedde/Renshußen ßon tho Farne tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Renshußen//Sohn/funktion=Täter/wohnort=Ferna % Farne eintrag$4/Hochgewedde; gegenseitig mit Henckelen, Valentin/Barbaren Fischeren tenetur 2 hochgewedde causa Valtentin Henckelen/sonststrafe=2 hochgewedde person$w/Fischeren/Barbaren/funktion=Täter person$m/Henckelen/Valentin/funktion=Opfer eintrag$5/Hochgewedde; gegenseitig mit Fischeren, Barbareren/Valentin Henckelen tenetur 2 hochgewedde ad idem/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Henckelen/Valentin/funktion=Täter person$w/Fischeren/Barbaren/funktion=Opfer eintrag$6/Hausfrieden/Hans Thomas ßon tenetur 1 huißfrede person$m/Thomas/Hans/Sohn/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/Claweß deren boede tenetur 1 huißfrede causa Nolten person$m//Claweß/der boede/funktion=Täter person$m/Nolten/funktion=Opfer eintrag$8/Hausfrieden/Jacob Nolthen tenetur 1 huißfrede causa Clawes, deß boeden, in Tile Rinß huiße geschein/tatort=Tile Rinß Haus person$m/Nolthen/Jacob/funktion=Täter person$m//Clawes/der boeden/funktion=Opfer eintrag$9/Hausfrieden/Hans Winrick tenetur 1 huißfrede causa Knuttels person$m/Winrick/Hans/funktion=Täter person$m/Knuttels/funktion=Opfer eintrag$10/Hausfrieden; Schlägerei/Hans Schecke et Trineren tenentur 1 huißfrede seck in Hans Rinß huiße geslagen/tatort=Tile Rinß Haus person$m/Schecke/Hans/funktion=Täter person$m/Trineren/funktion=Täter eintrag$11/Schlägerei/Hans Druckeren, Jacob Ganderschem hebben seck geslagen person$m/Druckeren/Hans/funktion=Täter person$m/Ganderschem/Jacob/funktion=Täter eintrag$12/Hausfrieden; geklagt/Item Hans Lemcke hefft einen huißfrede geclageth person$m/Lemcke/Hans/funktion=Täter eintrag$13/Hausfrieden; Schlägerei/Item Hans Pilgrim tenetur 1 huißfrede Uthzenkoppe geslagen in Jost Lippeß huiße/tatort=Jost Lippeß Haus person$m/Pilgrim/Hans/funktion=Täter person$m/Uthzenkoppe/funktion=Opfer eintrag$14/Hausfrieden; Überrumpeln/Item Jurgen Knorre tenetur 1 huißfrede Hanß Mulleren met eineren flurbußen uberen fharen person$m/Knorre/Jurgen/funktion=Täter person$m/Mulleren/Hanß/funktion=Opfer eintrag$15/Schlägerei/Item Tile Wulff tenetur 2 hochgewedde einen knecht met eineren harken geslagen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Wulff/Tile/funktion=Täter person$m///ein Knecht/funktion=Opfer eintrag$16/Hausfrieden/[gestr:] Item Eustachius Mulleren tenetur 1 huißfrede causa Bartolomeus Trinen et Melcheren Fischers/tatort=Melcheren Fischers Haus person$m/Mulleren/Eustachius/funktion=Täter person$m/Trinen/Bartolomeus/funktion=Opfer person$m/Fischers/Melcheren/funktion=Opfer eintrag$17/Hausfrieden; Gewalttat/[gestr:] Item Hans Mulleren, faberen [Abdecker, Henker] , tenetur 1 huißfrede met eineren barden [Beil], umb seck gehauweth in Bestian Roleves huiße/tatort=Bestian Roleves Haus person$m/Mulleren/Hans//funktion=Täter/beruf=faber eintrag$18/Hausfrieden; Schlägerei; gemeinsam/Item Warneren Nachweyden et Hildebrant Adams tenentur 1 huißfrede causa Eggelen Nigeroths geslagen in Hans Lemcken huiße/tatort=Hans Lemcken Haus person$m/Nachweyden/Warneren/funktion=Täter person$m/Adam/Hildebrant/funktion=Täter person$m/Nigeroth/Eggelen/funktion=Opfer eintrag$19/Upholde/Item Hans Lamprecht von Erffurdt tenetur 5 marck von upholde, waß reyde [bereits, schon, bar] berekent/geldstrafe=5mk person$m/Lamprecht/Hans/funktion=Täter/wohnort=Erffurt folio$4251b064.r/tsc=4251b064r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; Verunglimpfung (unehrlich machen, unseriös?)/Item Hans Fischeren tenetur 1 huißfrede causa Hanße Theypell in der dorboeden [Thorbude] gesteken/tatort=Dorboeden person$m/Fischeren/Hans/funktion=Täter person$m/Theypell/Hanße/funktion=Opfer eintrag$2/Schlägerei; Frau/Item Hans Sperlingk junioren tenetur 2 hochgewedde causa Margarethen Hovescheiths geslagen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Sperlingk/Hans/junior/funktion=Täter person$w/Hovescheidths/Margarethen/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden; Schlägerei/Item Jurgen Borchman tenetur 1 huißfrede causa Heßen geslagen person$m/Borchman/Jurgen/funktion=Täter person$m/Heßen/funktion=Opfer eintrag$4/Hausfrieden/Item Levin Swerdtfegeren tenetur 1 huißfrede in Casperen Konemunts huiße vorwordt/tatort=Casperen Konemut Haus person$m/Swerdtfegeren/Levin/funktion=Täter eintrag$5/Frau; Schlägerei; Hausfrieden; gemeinsam/Item Hans Winrick et Struningk tenentur 1 huißfrede in Lemcken huiße Drenkemans frawen geslagen/tatort=Lemcken Haus person$m/Winrick/Hans/funktion=Täter person$m/Struningk/funktion=Täter person$w/Drenkeman//Frau/funktion=Opfer eintrag$6/Schlägerei/Item Hans Fischeren einen man geslagen person$m/Fischeren/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden; gegeneinander/Item deren hinkende Lips et Swerdtfegeren tenentur 1 huißfrede in Henrick Martens huiße seck geslagen/tatort=Henrick Martens Haus person$m//Lips/der hinkende/funktion=Täter person$m/Swertfegeren/funktion=Täter eintrag$8/Hausfrieden verschwiegen; Stechen; Obrigkeit/Item Tile Rinß tenetur 1 huißfrede vorswigen, alße Hans Winrick Fischers ßon in den arm gestochen, dixit der schulze, ist nit erkant person$m/Rinß/Tile/funktion=Täter person$m/Fischers//Sohn/funktion=Opfer eintrag$9/Hausfrieden; Stechen/Item Hans Winrick tenetur 1 huißfrede der selbigen sake person$m/Winrick/Hans/funktion=Täter person$m/Fischers//Sohn/funktion=Opfer eintrag$10/Hausfrieden; gegeneinander/Item Mr. Stromeigeren et Johan Heßen tenentur 1 huißfrede in des stadtschrivers huiß seck geunwilligeth [streiten], dixit deren schulze/tatort=Stadtschreibers Haus person$m/Stromeigeren//magister/funktion=Täter person$m/Heßen/Johan/funktion=Täter eintrag$11/upholde/Item Jurgen Balnhußen ßon tenetur von upholde person$m/Balnhhußen/Jurgen/Sohn/funktion=Täter eintrag$12/Becken; Gewalttat; geklagt/Item Warneren Nachweyden hadt Kolere met einem becken [Becken] geworpen in Bestian Henckelen huiße, dem schulten geclagen per hospiten [Gast]/tatort=Bestian Heckelen Haus person$m/Nachweyden/Warneren/funktion=Täter person$m/Kolere/funktion=Opfer folio$4251b064.v/tsc=4251b064v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/bezahlt #schon mal genannt, 44v,2/Item 6 marck enthfangen von Hanße Balnhußen/geldstrafe=6mk person$m/Balnhußen/Hans/funktion=Täter eintrag$3/bezahlt #schon mal genannt, 44v,3/Item 3 marck idem von Henricke Westhvelinge/geldstrafe=3mk person$m/Westvelinge/Henricke/funktion=Täter eintrag$4/bezahlt #schon mal genannt, 44v, 4/Item 2 1\/2 marck idem von Ramathen de Nettelrede/geldstrafe=2.5mk person$m/Ramathe/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden eintrag$5/bezahlt #schon mal genannt, 44v,5/Item 2 1\/2 marck idem von Beckmanne de Eggelingerode/geldstrafe=2.5mk person$m/Beckmanne/funktion=Täter/wohnort=Ecklingerode eintrag$6/bezahlt #schon mal genannt, 44v,6/Item 8 marck enthfangen von Tile Owden und daß alles ut supra Cunzen, dem vogt, berekent, und deren voigt hadt daß alßo von Michel dem schulzen in rechenunge upgenhomen und alßo voren den herren affgesageth/geldstrafe=8mk person$m/Owden/Tile/funktion=Täter eintrag$8/Holz; Abrechnung (was nicht aufkommen kann an Geld)/Item dey 12 mann von Sulingen, dey im Hegenholthe gehauwen hadden, ist einen itzlichen eine marck gerekent worden, deß waren 5 man loeß geschulden, deß halben, daß ßey in feide [Fehde] vorbrant [durch Brand des Besitzes beraubt, verbrannt] waren und wedderen buwede [Gebäude, Ackerbestellung], dey 5 marck ghan dem voigt halb abe/tatort=Hegeholz person$m/Sulingen//Zwölf Mann von/funktion=Täter eintrag$9/Abrechnung (was nicht aufkommen kann an Geld)/Item Hans Roleves de Hilkerode waß in 24 marck schaeden gedeilt by Knokenhaweren und dem licenciaten, deß haben beyde rede sampt dem licenciaten dey sake up ein nigeß vorgenhomen und hebben ohn alleine in 14 marck schaden erkannt von rechts wegen und ßullen 10 marck tho ruge ghan, ßall dem voigt auck aff ghan, von schulzen und rade affgesecht [verzichtet] person$m/Roleves/Hans/funktion=Täter/wohnort=Hilkerode eintrag$10/Abrechnung (was nicht aufkommen kann an Geld)/Item 5 marck ßindt einem manne von Scherzfelde to gevende gereckent und kan nith uberenkomen werden/geldstrafe=5mk person$m/Scherzfelde//ein Mann von/funktion=Täter folio$4251b065.r/tsc=4251b065r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Abrechnung (was nicht aufkommen kann an Geld)/Item Engelharde von Silkerode, dem waren 20 marck broeke tho gevende gerekent anno [15]33, deß hefft ohm Hans von Mynnigerode 5 marck loeß gebeden [bitten] by dem schulzen und bey den reden/geldstrafe=20mk person$m/Engelharde/funktion=Täter/wohnort=Silkerode eintrag$2/Abrechnung (was nicht aufkommen kann an Geld)/Item 15 marck sullen tho ruge ghan ahn den 20 marck, dey Henricke Lodewiche, dem withgarveren [Weißgerber], tho gereken waren person$m/Lodewiche/Henricke/der Withgarveren/funktion=Täter/beruf=Weißgerber eintrag$3/Feld- und Flurschade; Abrechnung (was nicht aufkommen kann an Geld)/Item 2 marck noch Jost Streckeren loeß gelathen ahn 5 marcken, dey vorhott waren/geldstrafe=2mk person$m/Streckeren/Jost/funktion=Täter eintrag$4/Abrechnung (was nicht aufkommen kann an Geld)/Item 1 marck Harman Konnige vorlathen/geldstrafe=1mk person$m/Konnige/Harman/funktion=Täter eintrag$5/Abrechnung (was nicht aufkommen kann an Geld)/Item 5 marck ßall Henricus Nigerode vorlathen ßin von 10 marcken causa ßineren kochin/geldstrafe=5mk person$m/Nigerode/Henricus/funktion=Täter person$w/Nigerode/Henricus/Köchin des/funktion=Opfer eintrag$6/Hausfrieden; Abrechnung (was nicht aufkommen kann an Geld)/Item 5 marck huißfrede ßin Bartolomeo ßanderen gereckent causa Hans Kluten, ist vor nith erkant von schulzen und bey den reden/geldstrafe=5mk person$m/Sanderen/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Kluten/Hans/funktion=Opfer eintrag$7/Hausfrieden; Abrechnung (was nicht aufkommen kann an Geld)/Item 5 marck huißfrede Hanße Kluten in Weren huiß, ist auck vor nit erkant/geldstrafe=5mk/tatort=Weren Haus person$m/Kluten/Hanße/funktion=Täter eintrag$8/Hausfrieden; Abrechnung (was nicht aufkommen kann an Geld)/Item 5 marck huißfrede idem Kluten, vor nith erkant/geldstrafe=5mk person$m/Kluten/Hanße/funktion=Täter eintrag$9/bezahlt #54v, 8 ; Abrechnung (eigentlich unter: was nicht aufkommen kann an Geld, hier aber wohl bezahlt)/Item 4 hochgewedde, deß hadt der rath ein gekregen, der licenciat daß andere von Jacob Rekershußen/sonststrafe=4 hochgewedde person$m/Reckershußen/Jacob/funktion=Täter folio$4251b065.v/tsc=4251b065v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth folio$4251b066.r/tsc=4251b066r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Hausfrieden/Item 10 marck tenentur Ciliacus Hartoge und ßin ßon de Sulingen causa eines huißfredes in Tile Rinß huiße met Borcharth Borchardeß, dixerunt camerary quarta post Severi [24. Oktober]/geldstrafe=10mk/tatort=Tile Rinß Haus person$m/Hartoge/Ciliacus/funktion=Täter/wohnort=Seulingen person$m/Hartoge/Ciliacus/Sohn/funktion=Täter/wohnort=Seulingen person$m/Borchardeß/Borcharth/funktion=Opfer eintrag$3/Eingang/[gestr:] Item 4 marck tenetur Hans Jhans de Holdungen vor den frevel vor der stadt begangen und vor der ingangk der stadt, tho gerrode [Gericht] vordragen, dixit Henrick von Hagen et Magisteren Stromeigeren dominica post Simonen et Jude [4. November]/geldstrafe=4mk/tatort=vor der Stadt person$m/Jhans/Hans/funktion=Täter/wohnort=Holungen eintrag$4/Frau; Hausfrieden/[gestr:] Item 5 marck tenetur Bartolomeus ßanderß frawe huißfrede causa Andreaß Grufen, ist alßo vom rade erkant, dixit Balzaren Lideman et Bernhart Schraderen sexta post Sebastiani [20. Januar] [dT] Ist vor niths, hefft Cunze loß geseth/geldstrafe=5mk person$w/Sander/Bartolomeus/frawe/funktion=Täter person$m/Grufen/Andreaß/funktion=Opfer eintrag$5/Upholde/Item Peteren Ißendrut von Winzigerode tenetur 12 jachimdaleren von upholde, alße 6 daleren tho Pinxten und 6 daleren up Michaelen [29. September], ut patet in manual Item 6 daleren dedit, idem portavit Henrick von Hagen dominica post Servacy [13. Mai] Item idem dedit 12 marck per Heße anno [15]40/geldstrafe=12tj person$m/Ißendrut/Peteren/funktion=Täter/wohnort=Winzigerode eintrag$8/Hochgewedde/Nota Item 2 hochgewedde tenetur Ciriacus Ganderschem causa Matten Hemelmans frawen Idem dedit 12 1\/2 sg dem rade, der schuze hadt ßin part ock entphangen/sonststrafe=2 hochgewedde person$w/Ganderschem/Ciriacus/Frau/funktion=Täter person$w/Hemelmans/Matten/Frau/funktion=Opfer eintrag$9/Hochgewedde/Nota Item 2 hochgewedde tenetur Lutterbach causa des sitthers [Neutraler, Beisitzer eines Gerichtes] Idem dedit 1 hochgewedde, ist dar mede aff, der schulze hadt ßineren part dar von/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Lutterbach/funktion=Täter person$m/Sitthers/funktion=Opfer folio$4251b066.v/tsc=4251b066v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Item 5 marck huißfrede tenentur Henrick et Eggele Nigeroths in orheren mutteren huiße gebrocken ahn einen fromeden [fremden] manne, dixerunt camerary, dedit 2 marck [dT] Idem Engele dedit 2 1\/2 marck/geldstrafe=5mk/tatort=Nigeroths Mutter Haus person$m/Nigeroth/Henrick/funktion=Täter person$m/Nigeroth/Eggele/funktion=Täter eintrag$2/Hochgewedde/[gestr:] Item 2 hochgewedde tenetur Mulhart to Beßekendorpe causa eins Westvelinghes, dixit Valentin Kerstan sexta post Quasimodogeniti [1. Sonntag nach Ostern]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Mulhart/funktion=Täter/wohnort=Bösekendorf person$m/Westvelinghes/funktion=Opfer eintrag$3/Banßen/[gestr:] Item 2 hochgewedde tenetur Bestian Owden causa eines knaben von dem banßen [aufgeschichteter Stroh- oder Getreidehaufen] geworpen, actum eadem die ut supra [1. Sonntag nach Ostern]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Owden/Bestian/funktion=Täter eintrag$4/Upholde; Urfehde/Item 5 marck tenetur Jurgen Snelle von upholde und eine urfeyde gesworen. Item 5 marck dedit Hans Snelle quarta post Invocavit [1. Fastensonntag, 6. Sonntag vor Ostern]/geldstrafe=5mk person$m/Snelle/Jurgen/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden; Schlägerei; Hochgewedde/Item 5 marck huißfrede tenetur Hans Druckeren causa Hans Winrickeß seck geslagen [gestr: in], dixerunt camerary Lideman et Johan von Snehen quarta feria post Petri et Pauli [4. Juli] anno etc. [15]37 Item 2 hochgewedde tenetur idem von der selbigen sake Item 4 marck dedit Hans Druckeren anno [15]38, ist aff geschreven Item 2 marck dedit idem sabato post Preßentationem Item 1 1\/2 marck dedit idem anno [15]40/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Druckeren/Hans/funktion=Täter person$m/Winrickeß/Hans/funktion=Opfer eintrag$7/Frieden nicht gehalten/Nota [von 'Item' überschrieben] [gestr. :] Item 5 marck tenetur Ciriacus Gerlach vor dem Westerdoren orßake, daß heren dem upgelechten frede thwischem ohm und Valentim Dingkell nith geholden, dixerunt camerary eadem die ut supra/geldstrafe=5mk person$m/Gerlach/Ciriacus/vor dem Westerdoren/funktion=Täter person$m/Dingkell/Valentin/funktion=Opfer folio$4251b067.r/tsc=4251b067r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; Stechen; Hochzeit/[gestr:] Item 5 marck tenetur Henrick Stockfiß huißfrede causa Hans Hypkenbeckers in Kluten wardtschap ohn met eineren poke [Messer] gestecken, dixit Johan von Snehen sexta post Egidy [1. September]/geldstrafe=5mk/tatort=Kluten wardtschap person$m/Stockfiß/Henrick/funktion=Täter person$m/Hypkenbecker/Hans/funktion=Opfer eintrag$2/Schlägerei/Item 5 marck huißfrede tenetur Henrick Beckman de Nettelrede causa Hans Heßen ßon met eineren kannen geslagen, dixerunt camerary Item 3 1\/2 marck dedit idem Beckman dominica post Natalem Domini [25. Dezember] person$m/Beckman/Henrick/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Heßen/Hans/funktion=Opfer eintrag$4/Hausfrieden; Stechen/Item 5 marck tenetur idem Henrick Beckman noch einen huißfrede Hanße Heßen von Wende in dey brust gestecken in Borchart Borchardeß huiße, dixerunt camerary/geldstrafe=5mk/tatort=Borchardeß Borchart Haus person$m/Beckman/Henrick/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Heßen/Hans/funktion=Opfer/wohnort=Wehnde eintrag$5/Schlägerei/Nota [gestr:] Item 5 marck huißfrede tenetur Clawes Nolthen causa Gerdrudt Nolthen met eineren kannen geslagen, dixerunt camerary/geldstrafe=5mk person$m/Nolthen/Clawes/funktion=Täter person$w/Nolthen/Gertrud/funktion=Opfer eintrag$6/Schlägerei; Stechen/[gestr:] Item 5 marck tenetur Valentin Henckelen einen geslagen met einen rutinghe [langes Seitenmesser, langer Dolch], dixerunt camerary [gestr:] Ist vor nith erkant/geldstrafe=5mk person$m/Henckelen/Valentin/funktion=Täter eintrag$7/Hochgewedde/[gestr:] Item 2 hochgewedde tenetur Jost Tholle causa Berlt Bolnhußen, dixerunt camerary sexta post Galli [16. Oktober] [gestr:] Item idem dedit 2 1\/2 marck/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Tholle/Jost/funktion=Täter person$m/Bolnhußen/Berlt/funktion=Opfer eintrag$8/Hausfrieden/[gestr:] Item idem tenetur einen huißfrede eadem causa [gestr:] Dedit den huißfrede, alße 5 marck/geldstrafe=5mk person$m/Tholle/Jost/funktion=Täter folio$4251b067.v/tsc=4251b067v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Item 5 marck huißfrede tenetur Levin Swerdtfegeren causa Wulff Dorfelts in Richenbachs huiße, dixerunt camerary quarta post Severi [22. Oktober] Item 2 1\/2 marck dedit idem sabato post Natalem Domini [25. Dezember] Item 2 1\/2 marck dedit idem/geldstrafe=5mk/tatort=Richenbachs Haus person$m/Swerdtfegeren/Levin/funktion=Täter person$m/Dorfelts/Wulff/funktion=Opfer eintrag$2/Hochgewedde/Item 2 hochgewedde tenetur Michel Borchman causa Gißeleren Item dedit 1 hochgewedde, ist darmede aff/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Borchman/Michel/funktion=Täter person$m/Gißeleren/funktion=Opfer eintrag$3/Mutwillig handeln/Item 6 marck tenetur Steffan Buß und ßin ßon vor den mutwilligen handell in Gervelingerode beghan, up dey Binachten to leysthende, dixit Magister Stromeiget et Henricus Pattineren quarta post Simonen et Jude [28. Oktober] Idem dedit 4 marck quarta post Conversionem Pauli [31. Januar] anno etc. [15]38/geldstrafe=6mk/tatort=Gervelingerode person$m/Buß/Steffan/funktion=Täter person$m/Buß/Steffan/Sohn/funktion=Täter eintrag$4//Nota Item 2 1\/2 marck tenetur ein schaperen knecht vor Theystingenborch causa Klapperots, dixit Lucas Morick et Bernhart Schraderen quarta post Preßentationem Marie [21. November] Idem dedit 2 1\/2 marck, preßentaverunt camerary/geldstrafe=2.5mk person$m///schaperen knecht vor Theystingenborch/funktion=Täter person$m/Klapperot/funktion=Opfer eintrag$5/Hausfrieden/Item 5 marck huißfrede tenetur Lips Morick, der knochenhaweren, causa eins Piper knechts in Facius Helmolts huiße, dixerunt camerary quarta post Preßentationem Marie virginis [21. November]/geldstrafe=5mk/tatort=Facius Helmolts Haus person$m/Morick/Lips//funktion=Täter/beruf=Knochenhauer folio$4251b068.r/tsc=4251b068r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Frau; Stechen/Item 30 marck tenetur Simon Kerkeneren causa deren mageth, dey hey gestecken hadde, dixerunt camerary Lucas Morick et Bernhart Schraderen, actum in Viligia Nicolai [6. Dezember]/geldstrafe=30mk person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$w/Kerkeneren/Simon/Magd des/funktion=Opfer eintrag$1a/Peinliche Klage/Item 2 hochgewedde tenetur idem der pinlichen clage halben Pawel Muckelin Item 20 marck dedit Simon sabato post Nicolai [6. Dezember]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m/Muckelin/Pawel/funktion=Opfer eintrag$2/Hochgewedde/Item 2 hochgewedde tenetur Hans Tilebole causa Lucas Stromeigerß, dixit Balzaren von Hagen et Nicolaus Bonsack Item idem dedit 1 marck sabato post Preßentationem [21. November]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Tilebole/Hans/funktion=Täter person$m/Stromeigerß/Lucas/funktion=Opfer eintrag$3/upholde; Wachdienst/[gestr:] Item 5 marck tenetur Hans Henze, doliatoren [Faßbehauer], von upholde Stapels halben, dath hey ohm nit wolde thor nidt werde sthan [dT] Dedit 5 marck, putavit relicta Kulsteden/geldstrafe=5mk person$m/Henze/Hans//funktion=Täter/beruf=doliator person$m/Stapell/funktion=Opfer eintrag$4/Obrigkeit/[gestr] Item Clawes Marshußen tenetur 2 hochgewedde causa deß radeß/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Marshußen/Clawes/funktion=Täter person$o/Rat/funktion=Opfer eintrag$5/Hausfrieden/Item Jacob Rekershußen tenetur 1 huißfrede in Henrick Klingelings huiße ahn Hanße Margen gebroecken Item idem dedit 5 marck von dußen huißfrede/tatort=Henrick Klingelings Haus person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Margen/Hans/funktion=Opfer eintrag$6/Hochgewedde/Nota Corth Hagelstange tenetur 2 hochgewedde Idem dedit 1 hochgewedde, ist darmede aff, deren schulthe hefft ßin part/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Hagelstange/Corth/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden; Frau/Item Andreaß Duvelsneße tenetur 1 huißfrede in relicten Bestian Mullers huiße gebroken, ist vom rade erkant/tatort=relicta Bestian Mullers Haus person$m/Duvelsneße/Andreaß/funktion=Täter eintrag$8/Hochgewedde/Item Henrick Martens tenetur 2 hochgewedde causa Lucas Northeman/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Martens/Henrick/funktion=Täter person$m/Northeman/Lucas/funktion=Opfer eintrag$9/Hochgewedde/[gestr:] Item Kerstan Groze tenetur 2 hochgewedde causa Restebeins/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Groze/Kerstan/funktion=Täter person$m/Restebein/funktion=Opfer eintrag$10/Hochgewedde/Nota Item Henrick Kock tenetur 2 hochgewedde causa Bartolomeus Moricks, sal Conze enphangen hebben/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Kock/Henrick/funktion=Täter person$m/Morick/Bartolomeus/funktion=Opfer eintrag$11/Hochgewedde/[gestr:] Item Corth Proveßol tenetur 2 hochgewedde causa Thomas von Lengede, ist vor nith vom amptman erkant/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Proveßol/Corth/funktion=Täter person$m/Lengede/Thomas von/funktion=Opfer eintrag$12/Hochgewedde/[gestr:] Item Lutenbach tenetur 2 hochgewedde causa des sichtters [Mühlenarbeiter oder Kornmäher]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Lutenbach/funktion=Täter person$m/Sichtters/funktion=Opfer eintrag$13/Peinliche Klage/[gestr:] Item Simon Kerkeneren 2 hochgewedde causa Pawel Muckelins deren pinlichen clage/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m/Muckelins/Pawel/funktion=Opfer folio$4251b068.v/tsc=4251b068v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Holz; beklagt/[gestr:] Item 5 marck tenetur Levin Duvelsneße orsake, dath er und ßine sone von Hanße Borchman beclageth, dath ßey ohm holth enthfremdeth/geldstrafe=5mk person$m/Duvelsneße/Levin/funktion=Täter person$m/Duvelsneße/Levin/Sohn/funktion=Täter person$m/Borchman/Hanße/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden; Hochgewedde/Nota Item 5 marck huißfrede in Michel Brabandeß huiße causa des bußenmesterens tenetur Jacob Rekershußen Item 2 hochgewedde idem eadem causa/sonststrafe=5 m 2 hochgewedde/tatort=Michel Brabandeß Haus person$m/Rekershaußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Bußenmeister//der/funktion=Opfer eintrag$3/Peinliche Klage; Holz/Item 2 hochgewedde tenetur Jacob Recke von deren pinlichen clage Hagelstangen, causa ohm freveliken ßin holth genhomen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter person$m/Hagelstangen/funktion=Opfer eintrag$4a/Peinliche Klage/Nota Item 2 hochgewedde tenetur Kerstan Grozen von der pinlichen clage Restebeins, der schulte recepit 1 hochgewedde Idem dedit dem rade ein/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Grozen/Kerstan/funktion=Täter person$m/Restebein/funktion=Opfer eintrag$4/Peinliche Klage/Item 2 hochgewedde tenetur Hans Groze von der pinlichen clage Sperlings, recepit der schulte 1 hochgewedde Idem dedit 1 hochgewedde [unß?]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Groze/Hans/funktion=Täter person$m/Sperlings/funktion=Opfer eintrag$5/Hausfrieden/Item 5 marck huißfrede tenetur Valentin Henckelen in Hans Otthen huiße ahn einen Koleren knechte gebroeken/geldstrafe=5mk/tatort=Hans Otthen Haus person$m/Henckelen/Valentin/funktion=Täter person$m/Koleren//einen von seinen Knechten/funktion=Opfer eintrag$6/Hausfrieden/[gestr:] Item 5 marck huißfrede tenetur Siverdes knecht eadem causa [dT] Ist vor nit/geldstrafe=5mk person$m/Siverdes//Knecht/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/Item Jurgen Eygerkoeke tenetur 1 huißfede in Wendemans huiße gebroeken/tatort=Wendemans Haus person$m/Eygerkoeke/Jurgen/funktion=Täter eintrag$8/Upholde/Item 10 marck tenetur Hans Valentins de Teystingen von upholde [dT] Dedit 5 marck/geldstrafe=10mk person$m/Valentin/Hans/funktion=Täter/wohnort=Teistungen %Teystingen eintrag$9/Hochgewedde/Nota [gestr:] Item 2 hochgewedde tenetur Kerstan Knorre causa Bomgarden [dT] Idem dedit dem schuzen ßinen part, idem dedit dem rade/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Knorre/Kerstan/funktion=Täter person$m/Bomgarden/funktion=Opfer folio$4251b069.r/tsc=4251b069r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Item 2 marck tenetur Jurgen Leffeleren von einem huißfrede herkomende ] Idem dedit 6 sg dem rade, deren schulze hadt 1 marck/geldstrafe=2mk person$m/Leffeleren/Jurgen/funktion=Täter eintrag$2/Zeugnis falsch abgelegt; Hochgewedde/Item 2 hochgewedde tenetur Bartolomeus Morick senioren eines tuges [Zeuge\Zeugnis] underfellich geworden kegen Stoltheheyßen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Morick/Bartolomeus/senior/funktion=Täter person$m/Stoltheheyßen/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden; Hochgewedde/[gestr:] Item 5 marck huißfrede und 2 hochgewedde tenetur Hans Duvelsneße causa Andreaß Groteheinen [dT] Werth nicht upkomen/sonststrafe=5 m 2 hochgewedde person$m/Duvelsneße/Hans/funktion=Täter person$m/Groteheinen/Andreaß/funktion=Opfer eintrag$4/Hausfrieden/Nota Item Protthe tho Seborch tenetur 5 marck von einem huißfrede, hefft der schulze entphangen, Snehen/geldstrafe=5mk person$m/Protthe/funktion=Täter/wohnort=Seeburg eintrag$5/Hausfrieden; Hochgewedde/[gestr:] Item Simon Kerkeneren tenetur 1 huißfrede, 2 hochgewedde in Hildebrandes huiße met Hanße Levin kegen Groteheinen vorwerketh/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Hildebrandes Haus person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m/Levin/Hanße/funktion=Täter person$m/Groteheinen/funktion=Opfer eintrag$6/Backen/[gestr:] Item Hans Morick tenetur 2 marck von backende, dixerunt camerary sexta post Nicolai [6. Dezember] Nota ist vor nith/geldstrafe=2mk person$m/Morick/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Arrest/Item Hans Nickell tenetur 6 marck orßake, deß heren hadde uth dem kummeren [Beschlagnahme, Arrest] gefharen [entweichen] met frevele, actum dominica post Lucie Viriginis [13. Dezember] Dedit 6 marck/geldstrafe=6mk person$m/Nickell/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Brot backen/Item Andreaß Morick und ßin son tenentur 6 marck seck nitht recht geholden meth dem broede tho backende, dixerunt camerary in die Anthony [17. Januar] Idem dedit 3 marck Jacob/geldstrafe=6mk person$m/Morick/Andreaß/funktion=Täter eintrag$9/Diebstahl; Markt/Item Jurgen Apelen von Thwinge tenetur 5 marck causa der dwue [Diebstahl] in markede [Markt], actum sexta post Sebastiani [20. Januar], fidem Michel Kauffung et Balzaren Lindeman [gestr:] Idem dedit 5 marck, ist in deren annaten des [15]40 jhars/geldstrafe=5mk/tatort=Markt person$m/Apelen/Jurgen/funktion=Täter/wohnort=Zwinge folio$4251b069.v/tsc=4251b069v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Item Warneren Nachweyden junioren tenetur einen huißfrede in Harman Glindemans huiße gebroeken ahn den sthovere, ist vom rade erkant, dixit Nicolaus Bonsack et Henrick Milgs sexta post Letare [4. Fastensonntag]/tatort=Harman Glindemans Haus person$m/Nachweyden/Warneren/junior/funktion=Täter person$m/Stover//der/funktion=Opfer eintrag$2/nicht geklagt; Hausfrieden/Item Harman Glindeman tenetur 1 huißfrede deren selbigen sake, daß heren nith geclageth hadde, ist vom rade erkant eadem die ut supra [4. Fastensonntag] person$m/Glindeman/Harman/funktion=Täter eintrag$3/Aufruhr; Urfehde; festgenommen/[gestr:] Item ein scherprichteren knecht tenetur 1 daleren, hadde einen uplop [Streit, Zwist] und romoren gemaketh in deren fillerige [Schinderwerkstatt] und ist daren umb gethoneth [festgenommen] worden und met eineren urfeyde enthledigeth, actum quarta post Pasce [Ostern] [gestr:] Item idem dedit einen jachims daleren/geldstrafe=1tl/tatort=Schinderwerkstatt person$m///Scherprichteren Knecht/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Philippus Moringk, custos [Wächter, Küster], tenetur einen huißfrede in Hans Fygen huiße gebroeken ahn Jacob Rekershußen, dixerunt camerary in die Georgy [23. April] Item 2 hochgewedde tenetur idem deren selbigen sake/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Hans Fygen Haus person$m/Moringk/Philippus/custos/funktion=Täter person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Opfer eintrag$5/Hausfrieden; Fastnacht/Item Melcheren Garmaren tenetur einen huißfrede in Hans Barkeveldeß huiße im Vhastelavende [Fastnacht] gebroeken und itzt vom rade erkant quarta feria post Jubilate [3. Sonntag nach Ostern], dixerunt camerary Item 5 marck dedit idem/tatort=Barkeveldeß Haus person$m/Garmaren/Melcheren/funktion=Täter folio$4251b070.r/tsc=4251b070r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Item Jacob Reckershußen tenetur einen huißfrede in Bartolomeus Fricken huiße gebroeken, dixerunt camerary quarta feria post Jubilate [3. Sonntag nach Ostern]/tatort=Bartolomeus Fricken Haus person$m/Reckershußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$1a/Hochgewedde; beclagt/Item idem tenetur 4 hochgewedde von ohren thwen [zwei] beclaget ahn gerichte/sonststrafe=4 hochgewedde person$m/Reckershußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Philippus Morick, deren knochenhaweren, tenetur einen huißfrede in Hans Fygen huiße gebroeken, dixerunt camerary eadem die ut supra [3. Sonntag nach Ostern] Item idem tenetur 2 hochgewedde deren selbigen sake/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Hans Fygen Haus person$m/Morick/Philippus//funktion=Täter/beruf=knochenhawer eintrag$3/Upholde; Frau, Überrumpeln/[gestr:] Item Ciriacus Groteheine tenetur 1 daleren von dem upholdende und deren ober farunghe [Gewalt, Verletzung] halben ahn Hans Heßen frawen begangen, fidem Andreaß Groteheine, dixerunt camerary Item dedit 1 daleren sexta post Michaelem [29. September]/geldstrafe=1tl person$m/Groteheine/Ciriacus/funktion=Täter person$w/Heßen/Hans/Frau/funktion=Opfer eintrag$4/Hausfrieden; Unfrieden stiften;Obrigkeit (Rat?)/Item Henricus Nigeroth tenetur einen huißfrede causa des unwillens, den heren underen den herren ahn richtede und makede Johannis [24. Juni] in Bernhart Schraders huiße, dixerunt camerary sexta feria post Johannis Baptiste [24. Juni]/tatort=Bernhart Schraders Haus person$m/Nigeroth/Henricus/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden; Hochgewedde/[gestr:] Item Kerstan Lemcke junioren tenetur einen huißfrede in Jurgen Morings huiße vorwerketh ahn Harman Glindemane, dixerunt camerary in octava Visitationem Marie Virgen [2. Juli] Item 2 hoch tenetur idem [gestr:] Idem dedit 2 1\/2 marck [andere T] Ist in deren annaten/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Jurgen Morings Haus person$m/Lemcke/Kerstan/junior/funktion=Täter person$m/Glindeman/Harman/funktion=Opfer eintrag$6/Hochgewedde/Item Ciriacus Bredenbeck tenetur 3 hochgewedde dem rade, den gerichte, dem sackwolden [Kläger oder Beklagter, Partei im Rechtsstreit, Hauptbeteiligter] causa Michel Etthers/sonststrafe=3 hochgewedde person$m/Bredenbeck/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Etthers/Michel/funktion=Opfer folio$4251b070.v/tsc=4251b070v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Schlägerei; Frau; Körperverletzung/Item Hans Fygen tenetur 10 marck, dath horen ßine mutteren hadde blotrustich [blutende Verletzung] gemaket in orhem huiße Idem dedit 5 marck up rechenung/geldstrafe=10mk/tatort=Hans Fygens Mutters Haus person$m/Fygen/Hans/funktion=Täter person$w/Fygen/Hans/Mutter/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Clawes Hartoge tho Sulingen tenetur 5 marck huißfrede causa Hans Smedes Item idem tenetur 2 hochgewedde deren selbigen sake Idem dedit dem schulzen ein et tenetur dem rade ein hochgewedde/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Hartoge/Clawes/funktion=Täter/wohnort=Seulingen person$m/Smedes/Hans/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden/Item Jacob Taneman vor dem Stheindoren tenetur 5 marck huißfrede in Stheinkameren huiße/geldstrafe=5mk/tatort=Stheinkameren Haus person$m/Taneman/Jacob/vor dem Steindoren/funktion=Täter eintrag$4/Peinliche Klage; Hochgewedde/Item Ciriacus Bredenbeck tenetur noch 2 hochgewedde deren pinlichen clage met Bonsake/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Bredenbeck/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Bonsake/funktion=Opfer eintrag$5/Hausfrieden/Item Henrick Zengerlingk tenetur 5 marck huißfrede in Adam Bunßen huiße gebroeken/geldstrafe=5mk/tatort=Adam Bunßen Haus person$m/Zengerlingk/Henrick/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Tile Rinß tenetur 5 marck huißfrede ahn Hanen gebroeken Item 2 hochgewedde tenetur idem deren selbigen sake/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Rinß/Tile/funktion=Täter person$m/Hanen/funktion=Opfer eintrag$7/Hausfrieden/Item Bartolomeus Stange tenetur 5 marck huißfrede von deren clage Helgenstats Item idem Stange tenetur 2 hochgewedde ad idem Idem dedit 7 1\/2 marck/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Stange/Bartolomeus/funktion=Täter folio$4251b070.cr/tsc=4251b070cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth folio$4251b070.cv/tsc=4251b070cv_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1//Item 2 1\/2 marck Nigeroth/geldstrafe=2.5mk person$m/Nigeroth/funktion=Täter eintrag$2//Item 1 1\/2 marck Druckeren/geldstrafe=1.5mk person$m/Druckeren/funktion=Täter eintrag$3//Item 5 marck [Fuge?]/geldstrafe=5mk person$m/Fuge/funktion=Täter folio$4251b071.r/tsc=4251b071r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Büchse geschossen; Nachts; auf offener Straße/[gestr:] Item Jacob Heßen tenetur 30 roeden [Maßeinheit, eine Rute sind 10-16 Fuß] im stadt graven uth tho bringende, causa met eineren bußen geschotten by nach up frygeren straten, ist met dem voigt up 15 marck gerekent, der voigt hadt ßinen part daren von entphangen, summa 330 marck, daß uffgekomen waren hefft jtzt gedragen 167 marck, stheidt unßerm gnedigsten herren dey helffte zu, berekent mantags nach Invocavit [15. Februar] den voigt und schulzen anno etc. [15]40, machet dey summen unßerm gnedigsten herren 83 1\/2 marck/sonststrafe=30 roeden im stadt graven uth tho bringende/tatort=auf offener Straße person$m/Heßen/Jacob/funktion=Täter eintrag$2/Bezahlt/Item Jacob Heße junioren dedit 5 marck up die broeke ut supra quarta feria post Luce Ewangeliste [18. Oktober] [dT] Item idem dedit noch 5 marck anno etc. [15]42 quarta post Anthony [19. Januar]/geldstrafe=5mk 5mk person$m/Heße/Jacob/junior/funktion=Täter eintrag$3/Hochgewedde/Item Jacob Schraderen tenetur 2 hochgewedde causa der Peterschen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Schraderen/Jacob/funktion=Täter person$w/Peterschen//die/funktion=Opfer eintrag$4/Verleumdung; Frau; Zeugnis falsch abgelegt/Presens ['Item' ist damit überschrieben] Item Hans Sthouningk tenetur 2 hochgewedde eines angenomen thuges, daß ßines bruderen frawe ein lundt hore [landstreichende Hure] were, underfellich geworden/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Sthouningk/Hans/funktion=Täter person$w/Sthouningk/Hans/Frau des Bruders/funktion=Opfer eintrag$4a/Hochgewedde/Item idem tenetur noch 2 hochgewedde causa Botterbergs werdt [gesult?]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Sthouningk/Hans/funktion=Täter person$m/Botterbergs/funktion=Opfer eintrag$5/Hochgewedde; Stall/Item Michel Borchman tenetur 2 hochgewedde causa Vytht sthalls/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Stall person$m/Borchman/Michel/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/Item Ciriacus Kerkeneren tenetur 5 marck huißfrede causa Simon Knops/geldstrafe=5mk person$m/Kerkeneren/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Knops/Simon/funktion=Opfer folio$4251b071.v/tsc=4251b071v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Alte Schuld; bezahlt/Item 4 marck putavit Philippus Sothen von Jurgen Eygerkoken wegen olde broeke ahn 10 marck aff und wyffe gyfft Badung ahn haveren und 1 marck hefft heren vor deindt up den knick gegan voren einen hoederen/geldstrafe=4mk person$m/Eygerkoken/Jurgen/funktion=Täter folio$4251b072.r/tsc=4251b072r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Bezahlt/Item 25 sg dedit Clawes Schulthen von Beßekendorpe, ein hochgewedde putavit Hans Stromeigeren anno [15]42 in die Chrispini et Christpiani [25. Oktober]/geldstrafe=25sg person$m/Schulthen/Clawes/funktion=Täter/wohnort=Bösekendorf %Beßekendorpe folio$4251b073.cr/tsc=4251b073cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth folio$4251b073.cv/tsc=4251b073cv_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth folio$4251b073.dr/tsc=4251b073dr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth folio$4251b073.dv/tsc=4251b073dv_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden, zwei; Obrigkeit/Item 10 marck Jacob Rekershußen noch von thwen huißfreden in Michel Brabandeß huiße gebroeken ahn dem bußen mesteren und up dem rathuiße, dixerunt camerary/geldstrafe=10mk/tatort=Michel Brabandeß Haus; Rathaus person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Büchsenmeister//der/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden, vier; Obrigkeit/Item 5 marck idem Rekershußen von vieren hochgewedden ahm gerichte gebroeken/geldstrafe=5mk person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$3/Upholde/Item 10 marck Hans Valentins in Theystingen von dem upholde, dixerunt dey camerenherren/geldstrafe=10mk person$m/Valentin/Hans/funktion=Täter/wohnort=Teistungen eintrag$4/Hausfrieden/Item 5 marck Jurgen Eygerkoeke in Eggelingerode causa eines huißfredes in Wendemans huiße gebroeken/geldstrafe=5mk/tatort=Wendemans Haus person$m/Eygerkoeke/Jurgen/funktion=Täter/wohnort=Ecklingerode eintrag$5//Item 21 marck waren den feyle beckeren [backen für den Hausierverkauf] ahn broeke tho geschreven, deß hebben dey beckere ßemptlich by schulzen und rade 11 marck tho vor lathende gebeden und gesohtt und enthlich nach gestaltheren sache, daß bey einem erbarn rade erhalth, deß blyffen alßo 9 marck, dey sindt von den beckeren gegeven und geleisteth/geldstrafe=21mk person$m/Bäcker/funktion=Täter eintrag$6/Zeugnis falsch abgelegt/Item 2 1\/2 marck Bartolomeus Morick ßenioren eines tuges underfellich geworden kegen Casperen Stolteheyßen, wil deß nit geven/geldstrafe=2.5mk person$m/Morick/Bartolomeus/senior/funktion=Täter person$m/Stolteheyßen/Casperen/funktion=Opfer folio$4251b073.er/tsc=4251b073er_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1//Jacob Jhans person$m/Jhans/Jacob/funktion=Täter eintrag$2//Michol Berchman person$m/Berchman/Michel/funktion=Täter eintrag$3//Hanß Kock, deren Garkock person$m/Kock/Hanß/der Garkock/funktion=Täter eintrag$4//Claweß Stover person$m//Claweß/Stover/funktion=Täter eintrag$5//Jost Gwolt person$m/Gwolt/Jost/funktion=Täter eintrag$6//Hanß Lemken knecht person$m/Lemken/Hanß/knecht/funktion=Täter eintrag$7//Claweß Nolten person$m/Nolten/Claweß/funktion=Täter eintrag$8//Pawel Wostevodt person$m/Wostevodt/Pawel/funktion=Täter eintrag$9//Symon Swertfogren person$m/Swertfegeren/Simon/funktion=Täter eintrag$10//Heinrick Schecke und Hans Frederick person$m/Schecke/Heinrick/funktion=Täter person$m/Frederick/Hans/funktion=Täter folio$4251b079.cr/tsc=4251b079cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Zeugnis falsch abgelegt; Frau/Item 4 hochgewedde tenetur relicta Bernhart Schraders meinem gnedigsten herren? unde dem rade deren orsake dat sey oreß tugeß gegen Stapel fellich geworden undt von Stapel oberztugt ist/sonststrafe=4 hochgewedde person$wv/Schrader/Bernhart/relicta/funktion=Täter person$w/Stapell/funktion=Opfer eintrag$3/Veste/2 hochgewedde tenetur Jacob Rekershußen meinem gnedigsten herren? und dem rade von der feste Hans Smedes/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Smedes/Hans/funktion=Opfer eintrag$4/veste; Hochgewedde/Item 1 hochgewedde in ... alleine thostendich von der feste svor dem dore/sonststrafe=1 hochgewedde eintrag$5/Hausfrieden; Veste; beklagt/Item 2 hochgewedde tenetur Jurgen von Erfurt den huißfrede von der clage und festen Pawel Reßehagen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Erfurt/Jurgen von/funktion=Täter person$m/Reßehagen/Pawel/funktion=Opfer eintrag$6/Hausfrieden/Item einen huißfrede to... Simon Kerkeneren unde Valentin Wiggen person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m/Wiggen/Valentin/funktion=Täter eintrag$7/Hochgewedde; beklagt/Idem Simon tenetur meinem gnedigsten herren und dem rade 2 hochgewedde von der clage Valentin Wiggen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter eintrag$8/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Simon Kerkeneren tenetur einen huißfrede unde 2 hochgewedde an Henrick Lemcken huiße, den schaper in Hans Lemken huiße geschen meinem gnedigsten herren unde dem rade insampt thostendich/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Hans Lemcke Haus person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m/Schaper/funktion=Opfer eintrag$9/Veste/Item 1 hochgewedde meinem gnedigsten herren alleine zustendich von der feste vor dem doren von dem Henrich Heßen ok vor/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Heßen/Henrich/funktion=Täter folio$4251b079.cv eintrag$1/Veste; beklagt/Item 2 hochgewedde tenetur Marten Beten meinem gnedigsten herren und dem rate von der feste und clage... Hanß Lideman person$m/Beten/Marten/funktion=Täter person$m/Lideman/Hanß/funktion=Opfer eintrag$2/Hochgewedde; Hausfrieden; vertragen/Item einem huißfrede und 2 hochgewedde tenetur Kerstan Rins meinem gnedigsten herren unde dem rade in Hanß Figgen Huße an Rekershußen gebrocken und dut jar erst vordragen/sonststrafe=2 hochgewedde 1 husfrede/tatort=Hanß Figgen Haus person$m/Rins/Kerstan/funktion=Täter person$m/Rekershußen/funktion=Opfer eintrag$3/beclagt; Hausfrieden; Hochgewedde/Item einen huißfrede und 2 hochgewedde tenetur Hanß Groze von der clage Jurgen? Kleins/sonststrafe=2 hochgewedde 1 husfrede person$m/Groze/Hanß/funktion=Täter person$m/Klein/Jurgen/funktion=Opfer folio$4251b081.cr/tsc=4251b081cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Hans Garkock tenetur 1 huißfrede person$m/Garkock/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden; Hochgewedde/Jacob Jhans tenetur 7 1\/2 marck huißfrede et 2 hochgewedde/geldstrafe=7.5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Jhans/Jacob/funktion=Täter eintrag$3/Hausfrieden, Hochgewedde/Pawel Wostevelt tenetur 7 1\/2 marck, 1 huißfrede, 2 hochgewedde/geldstrafe=7.5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Wostevelt/Pawel/funktion=Täter eintrag$4/Kreuz/Hans Marthens tenetur 15 marck von Cruce Dedit 5 marck/geldstrafe=15mk person$m/Marthens/Hans/funktion=Täter eintrag$5//relicta Wendemans tenetur 5 marck, habet 14 dage/geldstrafe=5mk person$wv/Wendeman//relicta/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/Clawes, deren sthoveren, tenetur 5 marck huißfrede Simon Kerkeneren/geldstrafe=5mk person$m//Clawes/der Stover/funktion=Täter person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Opfer eintrag$7//Tile Rynß tenetur 5 marck, habet 14 daghe/geldstrafe=5mk person$m/Rynß/Tile/funktion=Täter eintrag$8//Jacob Taneman tenetur person$m/Taneman/Jacob/funktion=Täter eintrag$9//Bestian Cleweßen tenetur 2 1\/2 marck, dedit 1 marck/geldstrafe=2.5mk person$m/Cleweßen/Bestian/funktion=Täter eintrag$10//relicta Levins fuit preßens person$wv/Levins//relicta/funktion=Täter eintrag$11//Item Jost Schirholt ist voren den rath gewißeth person$m/Schirholt/Jost/funktion=Täter eintrag$12//Item Pawel Wostevelt habet 4 weken, actum in die Lucie [13. Dezember] person$m/Wostevelt/Pawel/funktion=Täter folio$4251ba01.r/tsc=4251ba01r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Hausfrieden; Fenster ausgeschlagen/Item Andres met dem barde tenetur 1 huißfrede in Mecken huiße die fenstere uthgeslagen, ßall up die ßone sthan und dar anne erhalt werden, vom rade erkant ut supra/tatort=Mecken Haus person$m//Andres/met dem barde/funktion=Täter eintrag$3/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Harman Beckhem tenetur 1 huißfrede causa Harman Glindemans in Stangen huiße Item idem tenetur 2 hochgewedde eadem causa/sonststrafe=1 husfrede 2 hochgewedde/tatort=Stangen Haus person$m/Beckhem/Harman/funktion=Täter person$m/Glindeman/Harman/funktion=Opfer eintrag$4/Backen/Item Jurgen Moringk tenetur 1 marck von backende/geldstrafe=1mk person$m/Moringk/Jurgen/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden/Item Tile Rinß tenetur 1 huißfrede causa Hans Drengkemans in Hans Lemken huiße [gestr:] Item idem dedit 2 jachimdaleren [ sexta post Lucie [17. Dezember]/tatort=Hans Lemken Haus person$m/Rinß/Tile/funktion=Täter person$m/Drengkeman/Hans/funktion=Opfer eintrag$6/Hochgewedde/Item Matten Druckeren tenetur 2 hochgewedde causa Groteheinen [gestr:] Idem dedit 2 1\/2 marck sexta post Lucie Virginis [17. Dezember]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Druckeren/Matten/funktion=Täter person$m/Groteheinen/funktion=Opfer eintrag$7/Hochgewedde/Item Warneren Thodegordell tenetur 2 hochgewedde causa Nachweyden/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Thodegordell/Warneren/funktion=Täter person$m/Nachweyden/funktion=Opfer eintrag$8/Richenbach/[gestr:] Item Jutthe Urbechs tenetur 5 marck causa Richenba[ch] [gestr:] Item idem dedit 2 1\/2 marck sexta post Lucie [17. Dezember] Item 2 1\/2 marck dedit idem dominica Septuagesima [24. Januar] anno [15]35/geldstrafe=5mk person$w/Urbechs/Jutthe/funktion=Täter person$m/Richenbach/funktion=Opfer eintrag$9/Backen/Item Andreaß Morick, cellarius, 1 marck von back[ende]/geldstrafe=1mk person$m/Morick/Andreaß/Cellarius/funktion=Täter eintrag$10/Backen/Item Lucas Morick 1 marck von backende/geldstrafe=1mk person$m/Morick/Lucas/funktion=Täter eintrag$11/Hochgewedde/Item Hans Rumperen junioren tenetur 2 hochgewedde causa Matten Felthmans [gestr:] Item idem dedit 25 gotten ß, daß anderen dem schulten gegeven sexta post Katharine [26. November] anno [15]35/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Rumperen/Hans/junior/funktion=Täter person$m/Felthman/Matten/funktion=Opfer folio$4251ba01.v/tsc=4251ba01v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Peinlich verhören/Hans Fyghe tenetur 15 gulden causa des bichttendeß [beichten, bekennen, peinlich verhören, prahlen]/geldstrafe=15fl person$m/Fyghe/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden/Bestian Clawes tenetur 5 marck huißfrede in Jurgen Roleves huiße/geldstrafe=5mk/tatort=Jurgen Roleves Haus person$m/Clawes/Bestian/funktion=Täter eintrag$3//Levin Swerdtfegeren tenetur 15 marck/geldstrafe=15mk person$m/Swerdtfegeren/Levin/funktion=Täter eintrag$3a/Hausfrieden/Idem tenetur 1 huißfrede in Konemunts huiße/tatort=Konemunts Haus person$m/Swerdtfegeren/Levin/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden; Schlägerei/Jurgen Borchmans aderen [oder] Kleinsmedt tenetur 5 marck huißfrede causa Jacob Heßen geslagen/geldstrafe=5mk person$m/Borchman/Jurgen/funktion=Täter/beruf=Kleinschmied person$m/Heßen/Jacob/funktion=Opfer eintrag$5/Hausfrieden; Hochgewedde/Hans Druckeren tenetur 5 marck huißfrede und 2 hochgewedde causa Winrickes/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Druckeren/Hans/funktion=Täter person$m/Winrickes/funktion=Opfer eintrag$6/Hochgewedde/Jost Tholle tenetur 2 hochgewedde causa Berlt Bolnhußen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Tholle/Jost/funktion=Täter person$m/Bolnhußen/Berlt/funktion=Opfer eintrag$7/Hausfrieden/Lips Morick, Bartolomeus ßon, tenetur 1 huißfrede causa eines Piperen knechts person$m/Morick/Lips/Sohn des Bartholomeus/funktion=Täter wperson$m/Morick/Bartholomeus///Vater des Lips person$m///Piperen Knecht/funktion=Opfer folio$4251ba02.r/tsc=4251ba02r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Backen/Item Hanß Grobeckeren tenetur 2 marck von backende/geldstrafe=2mk person$m/Grobeckeren/Hanß/funktion=Täter eintrag$1a/Dritter Pfennig/[gestr:] Idem tenetur vom dredden pennighe [gestr:] Idem dedit 1 marck person$m/Grobeckeren/Hanß/funktion=Täter eintrag$2/Holz/[gestr:] Item Hans Muckelinß ßone tenetur 1 marck im holthte gepandeth von dem landtvogede [gestr:] Idem dedit 1 marck sexta post Lucie Virginis [15. Dezember]/geldstrafe=1mk person$m/Muckelinß/Hans/Söhne/funktion=Täter eintrag$3/Hochgewedde/Item Pawel Voß tenetur 2 hochgewedde causa ßines kumpan [Genosse; Vertreter des Gildemeisters]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Voß/Pawel/funktion=Täter person$m/Kumpan/funktion=Opfer eintrag$4/Hochgewedde/[gestr:] Item Jacob Fenstermekeren tenetur 1 hochgewedde causa Hans Arndeß [dT:] Idem dedit 25 gotten ß Lucie [13 Dezember]/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Fenstermekeren/Jacob/funktion=Täter person$m/Arndeß/funktion=Opfer eintrag$5/Gewalttat/[gestr:] Item Benedict Gißeleren tenetur 1 marck im frawen huiße gewalden bergeth [gestr:] Idem dedit 1 marck sexta post Lucie Virginis [17. Dezember] anno etc. [15]35/geldstrafe=1mk/tatort=Frauenhaus person$m/Gißeleren/Benedict/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/Item Jurgen Snelle tenetur 1 huißfrede person$m/Snelle/Jurgen/funktion=Täter eintrag$7/Brauen/Item Hans Sthouningk 5 marck causa die pannen gemeten/geldstrafe=5mk person$m/Sthouningk/Hans/funktion=Täter eintrag$8/bandt stocken/Item Berlt Roeden tenetur 1 marck von bandt stocken/geldstrafe=1mk person$m/Roeden/Berlt/funktion=Täter eintrag$9/Hausfrieden; Schlägerei/Item Henrich Struningk tenetur 1 huißfrede einen geslagen in Tile Rinß huiße, Tile bekant woneth under Melcheren von Boeden huißen/tatort=Tile Rinß Haus, unter Melcheren von Boeden Haus person$m/Struningk/Henrich/funktion=Täter eintrag$10/Pfänden/Item Harman Koningk tenetur 5 marck pande halffen [gestr:] Item 4 marck dedit idem sexta post Conceptionem Marie [8. Dezember]/geldstrafe=5mk person$m/Koningk/Harman/funktion=Täter eintrag$11/Hausfrieden/Item Hanß Were tenetur 1 huißfrede causa Jost Streckerß in der Milgeschen huiße, ist ohm dar by gelathen/tatort=Milgeschen Haus person$m/Were/Hanß/funktion=Täter person$m/Streckerß/Jost/funktion=Opfer eintrag$12/Garten/Item Duvelsneßen ßon tenetur 5 marck schaden gedhan Kerstan Dovell im garthen/geldstrafe=5mk/tatort=Kerstan Dovells Garten person$m/Duvelsneßen//Sohn/funktion=Täter person$m/Dovell/Kerstan/funktion=Opfer eintrag$13/Garten/Item der Gißelerschen son tenetur 5 marck ad idem/geldstrafe=5mk/tatort=Kerstan Dovells Garten person$m/Gißelerschen//Sohn der/funktion=Täter person$m/Dovell/Kerstan/funktion=Opfer eintrag$14/Hausfrieden/Item Jost Barbereren tenetur 1 huißfrede in Muckelinß huiße, sall Muckelin uthgeven [gestr:] Idem 1 marck dedit ßine vadderen, Hanß Muckelin [gestr:] Idem 3 marck dedit/tatort=Muckelin Haus person$m/Barbereren/Jost/funktion=Täter eintrag$14a/Schlägerei; auf offener Straße/Item idem tenetur 2 hochgewedde causa ßines swagerß ohn up der straten geslagen [gestr:] Item idem 2 marck dedit idem sexta post Lucie [13. Dezember] Idem dedit 1\/2 marck/tatort=auf offener Straße person$m/Barbereren/Jost/funktion=Täter eintrag$15/Hochgewedde/Item Jachim Noetken tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Noetken/Jachim/funktion=Täter eintrag$15a/Hochgewedde/Item idem tenetur noch 1 hochgewedde causa Eygerkoeken/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Noetken/Jachim/funktion=Täter person$m/Eygerkoeken/funktion=Opfer folio$4251ba02.v/tsc=4251ba02v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; beklagt/[gestr:] Item Anthonius Wedige tenetur 1 huißfrede Hanß Were geklageth in Were huiße, ist vor nichtich erkant vom rade/tatort=Were Haus person$m/Wedige/Anthonius/funktion=Täter eintrag$2/Stechen; Hausfrieden; Hochgewedde/Absens: Item Simon Kerkeneren tenetur 1 huißfrede causa Snellen gestecken in Hanß Kindeß huiße Item idem tenetur 2 hochgewedde eadem causa/sonststrafe=1 husfrede 2 hochgewedde/tatort=Hanß Kindeß Haus person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m/Snellen/funktion=Opfer eintrag$3/Kostgeld/Item der platenslegeren tenetur 3 marck koestgelt, ßall daß dem rade aff vor deinen/geldstrafe=3mk person$m/Platenslegeren/funktion=Täter eintrag$4/Vorladen; Hausfrieden/Item Jurgen Snelle et Swerthfegeren ßallen gefordert [vorladen vor Gericht] werden causa 1 huißfredeß person$m/Snelle/Jurgen/funktion=Täter person$m/Swerthfegeren/funktion=Täter eintrag$5//Harman Beckhem tenetur 5 marck causa Stangen/geldstrafe=5mk person$m/Beckhem/Harman/funktion=Täter person$m/Stangen/funktion=Opfer eintrag$6/Hausfrieden/Jurgen Snelle tenetur 5 marck huißfrede/geldstrafe=5mk person$m/Snelle/Jurgen/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/Clawes Nolthen tenetur 5 marck huißfrede causa Gerdrut Nolthen/geldstrafe=5mk person$m/Nolthen/Clawes/funktion=Täter person$w/Nolthen/Gerdrut/funktion=Opfer eintrag$8/Frau/Simon Kerkeneren tenetur 30 marck causa der mageth/geldstrafe=30mk person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$w/Kerkeneren/Simon/Magd/funktion=Opfer folio$4251ba03.r/tsc=4251ba03r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; Lovate; Schlägerei/Item Henrick Boßenberlt tenetur 1 huißfrede causa Hanß Rumpers, deß jungen in voigts lovathe [Vertrag, Bedingung, Übereinkunft, Vergleich] ohn up mull [Maul] geslagen Item 2 1\/2 marck dedit idem tertia post Reminiscere [14. März] anno etc. [15]36 person$m/Boßenberlt/Henrick/funktion=Täter person$m/Rumpers/Hanß/junior/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden, zwei; Hochgewedde; Gewalttat/Item Andreaß Krukenbergk tenetur 1 huißfrede den mulleren knecht gesteken in ein fensteren [gestr:] Idem dedit 5 marck Kerstan Rungelinge Item idem tenetur 2 hochgewedde und noch 1 huißfrede, 1 hochgewedde ist noch nit erkant/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Krukenbergk/Andreaß/funktion=Täter person$m///der mulleren knecht/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Hans Marge tenetur 10 marck von 2 huißfreden causa Groteheinen Item idem tenetur 2 hochgewedde [gestr:] ad idem [dT\gestr:] Idem dedit 7 marck sexta post Lucie Virginis [17. Dezember] anno [15]35 Idem dedit 2 marck Purificationem [2. Februar] anno [153]8/geldstrafe=10mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Marge/Hans/funktion=Täter person$m/Groteheine/funktion=Opfer eintrag$4/Hausfrieden; Schlägerei/Item Hans Klingkhart tenetur 1 huißfrede einen hameldriveren von Eymbeck in Andreaß Tanemanß huiße geslagen/tatort=Andreaß Taneman Haus person$m/Klingkhart/Hans/funktion=Täter person$m///Hammeltreiber/funktion=Opfer/wohnort=Einbeck eintrag$5/Hoffrieden/Item Claweß Grozen knecht tenetur 5 marck in Dovels hove gewesth/geldstrafe=5mk/tatort=Dovels Hof person$m/Grozen/Claweß/knecht/funktion=Täter eintrag$6/Pfänden/Item relicta Harman Kulsteden tenetur von pandegelde person$wv/Kulsteden/Harman/relicta/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/Hans Stapell junioren tenetur 5 marck huißfrede causa Henrick Hanen/geldstrafe=5mk person$m/Stapell/Hans/junior/funktion=Täter person$m/Hanen/Henrick/funktion=Opfer eintrag$8/Hausfrieden/Johannes Anßorghe tenetur 5 marck huißfrede in Conradus huiße gebroken, ist met dem voigt berekent/geldstrafe=5mk/tatort=Conradus Haus person$m/Anßorge/Johannes/funktion=Täter eintrag$9/Hausfrieden, vier/Hans Winrick tenetur von 3 adderen [oder] vieren huißfreden person$m/Winrick/Hans/funktion=Täter eintrag$10//Der hinckende Lips et Swerdtfegeren in Henrick Martens huiße/tatort=Henrick Martens Haus person$m//Lips/dr hinckende/funktion=Täter person$m/Swerdtfegeren/funktion=Täter eintrag$11//Jachem Boeden causa Peter Ißendruts von Winzigerode person$m/Boeden/Jachem/funktion=Täter person$m/Ißendruts/Peter/funktion=Opfer/wohnort=Winzingerode eintrag$12/Hausfrieden/Eggele Nigerot tenetur 1 huißfrede person$m/Nigerot/Eggele/funktion=Täter eintrag$13/Upholde/Hans Henze, doliatoren, tenetur 5 marck von upholde/geldstrafe=5mk person$m/Henze/Hans/funktion=Täter/beruf=doliator folio$4251ba03.v/tsc=4251ba03v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Instrument/Henningk Boegeren et Agatha Ribbecks tenentur 5 marck causa deß istruments [Werkzeug, Beweisdokument, Urkunde, Musikinstrument, chirurgisch o. astrologisches Instrument], ist ohn vom rade dar bey gelaten weren [Dußent?] 10 marck geschreven/geldstrafe=5mk person$m/Boegeren/Henningk/funktion=Täter person$w/Ribbeck/Agatha/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Hans Rivestall tenetur 5 marck huißfrede causa Johannes Anßorgen in Jouthen huiße [gestr:] Item idem dedit 3 1\/2 marck, 1 ferding sexta post Natalem Domini [25. Dezember] Item idem tenetur 2 hochgewedde der selbigen sache Idem dedit 3 1\/2 marck, 1 ferding anno [15]36/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Jouthen Haus person$m/Rivestall/Hans/funktion=Täter person$m/Anßorgen/Johannes/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden/Item Mr.en Stheinbergk tenetur 5 marck huißfrede causa Jacob Rekershußen in mesteren Hanßes, deß sniderß, huiße/geldstrafe=5mk/tatort=Mesteren Hans, des sniders Haus person$m/Stheinbergk//magister/funktion=Täter person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Opfer eintrag$4/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Valentin Fischeren tenetur 5 marck huißfrede up der Hohen Straten in Walporch Gallen huiße Item idem tenetur 2 hochgewedde ad idem [gestr:] Item 4 marck dedit idem sexta post Andree Apostoli [30. November]/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Walporch Gallen Haus auf der Hohen Straße person$m/Fischeren/Valentin/funktion=Täter eintrag$5/Upholde/Item Corth Uthzenkop tenetur 5 marck von upholde/geldstrafe=5mk person$m/Uthzenkop/Corth/funktion=Täter eintrag$6//Item Hanß Fischeren tenetur 7 1\/2 marck von ßines swagerß wegen Idem 4 marck dedit sexta post Andree Apostoli [30. November] Idem dedit 3 1\/2 marck anno [15]36/geldstrafe=7.5mk person$m/Fischeren/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Dritter Pfennig/Item Jacob Recke tenetur vom dredden pennige person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter eintrag$8/Pfänden/Item Jost Streckeren tenetur 5 marck von pande [dT\gestr:] Item 3 marck dedit idem, ist ohm dar by gelathen, dixit/geldstrafe=5mk person$m/Streckeren/Jost/funktion=Täter eintrag$8a/Hochgewedde/Item idem tenetur 1 hochgewedde causa Lutenbachs [dT\gestr:] Item idem dedit 25 sg et eadem die Lucie Virginis [13. Dezember]/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Streckeren/Jost/funktion=Täter person$m/Lutenbach/funktion=Opfer eintrag$9/Backen/[gestr:] Item Jurgen Grotenberlt tenetur 1 marck von back[ende] [gestr:] Idem dedit 1 marck/geldstrafe=1mk person$m/Grotenberlt/Jurgen/funktion=Täter eintrag$10/Backen/[gestr:] Item Lorenz Rumperen tenetur 2 marck ad idem [gestr:] Idem dedit 2 marck/geldstrafe=2mk person$m/Rumperen/Lorenz/funktion=Täter eintrag$11/Hochgewedde/Item Tile Hinderdor 1 hochgewedde causa Stheinbergeß/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Hinderdor/Tile/funktion=Täter person$m/Stheinbergeß/funktion=Opfer eintrag$12/Backen/Item Bernhart Schraderen 1 marck von backende/geldstrafe=1mk person$m/Schraderen/Bernhart/funktion=Täter eintrag$13/Hausfrieden, ein halber/Item Henrick Henze tenetur 2 1\/2 marck von 1\/2 huißfrede [dT\gestr:] Idem dedit 2 1\/2 marck sexta post Lucie Virginis [17. Dezember] anno [15]35/geldstrafe=2.5mk person$m/Henze/Henrick/funktion=Täter folio$4251ba04.r/tsc=4251ba04r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/verhören/Sebedeus Wendeman tenetur 30 marck von bichtsithende, solvit ßin gelt/geldstrafe=30mk person$m/Wendeman/Sebedeus/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden/Jost Streckeren tenetur 5 marck huißfrede in Reinhußen huiß causa Harman Roeden/geldstrafe=5mk/tatort=Reinhußen Haus person$m/Streckeren/Jost/funktion=Täter person$m/Roeden/Harman/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden/Eustachius Mulleren tenetur 1 huißfrede causa Bartolomeus Trinen et Melcheren Fischers person$m/Mulleren/Eustachius/funktion=Täter person$m/Trinen/Bartolomeus/funktion=Opfer person$m/Fischer/Melcheren/funktion=Opfer eintrag$4/Hausfrieden/Henrick Stockfiß tenetur 5 marck huißfrede/geldstrafe=5mk person$m/Stockfiß/Henrick/funktion=Täter eintrag$5/Hochgewedde/Hans Tilebole tenetur 2 hochgewedde causa Lucas Stromeiger/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Tilebole/Hans/funktion=Täter person$m/Stromeiger/Lucas/funktion=Opfer folio$4251ba04.v/tsc=4251ba04v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hochgewedde/Item Jacob Rekershußen tenetur 4 hochgewedde causa Harthmanß et Korengelen Idem dedit 25 sg, der schulthe hefft daß andere/sonststrafe=4 hochgewedde person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Harthman/funktion=Opfer person$m/Korengelen/funktion=Opfer eintrag$2/Backen/[gestr:] Item Melcher Geverdt 1 marck von backende Item idem dedit 1 marck sexta post Lucie Virginis [13. Dezember]/geldstrafe=1mk person$m/Geverdt/Melcher/funktion=Täter eintrag$3/Hauskauf/Item Heine Sipell 2 marck causa deß huißkopeß/geldstrafe=2mk person$m/Sipell/Heine/funktion=Täter eintrag$4/beklagt/Hans Stheinbergk et Henrick Klingelinge beclageth person$m/Stheinbergk/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden/Item 5 marck huißfrede tenetur Valentin von der Owe/geldstrafe=5mk person$m/Owe/Valentin von der/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/Jacob Rekershußen tenetur 5 marck causa Hans Margen in Henrick Klingelins huiße/geldstrafe=5mk/tatort=Henrick Klinglins Haus person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Margen/Hans/funktion=Opfer folio$4251ba05.r/tsc=4251ba05r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hochgewedde; Schlägerei; Frau/Item Hans met dem barde, Wulffgangs knecht, tenetur 2 hochgewedde eine frawen geslagen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m//Hans/met dem Barde; Wulffgangs knecht/funktion=Täter eintrag$2/Hochgewedde/Item Andreaß Kock tenetur 2 hochgewedde/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Kock/Andreaß/funktion=Täter eintrag$3/Hochgewedde/Item Bartoldus Wencke tenetur 1 hochgewedde causa Spangenbergs/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Wencke/Bartoldus/funktion=Täter person$m/Spangenberg/funktion=Opfer eintrag$4/Ofen auf der Hütte/[gestr:] Hans Lyren tenetur 1 marck von oven up der hutten [dT] Idem dedit 1 marck sexta post Lucie [13. Dezember]/geldstrafe=1mk person$m/Lyren/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Backen/Item Michel Geverth tenetur 1 marck von backende/geldstrafe=1mk person$m/Geverth/Michel/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/Item Hanß Groze tenetur 2 1\/2 marck von huißfrede/geldstrafe=2.5mk person$m/Groze/Hans/funktion=Täter eintrag$6a/Holz/[gestr:] Item idem tenetur 1 marck von panden im holthe/geldstrafe=1mk person$m/Groze/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Hochgewedde/Item Michel Ridderen tenetur 1 hochgewedde causa Grotenberls/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Ridderen/Michel/funktion=Täter person$m/Grotenberls/funktion=Opfer eintrag$8/Pfänden/[gestr:] Item Henze Stalbergk 1 marck von pande Item 1 marck dedit idem dominica Septuagesima [13. Februar] anno etc. [15]36/geldstrafe=1mk person$m/Stalbergk/Henze/funktion=Täter eintrag$9/Hausfrieden/Hans Pilgrim tenetur 5 marck huißfrede causa Uzenkops/geldstrafe=5mk person$m/Pilgrim/Hans/funktion=Täter person$m/Utzenkop/funktion=Opfer eintrag$10/Hausfrieden; Frau/Bartolomeus ßanderß frawe tenetur 5 marck huißfrede causa Andreaß Grufen/geldstrafe=5mk person$w/Sanders/Bartolomeus/Frau/funktion=Täter person$w/Grufen/Andreaß/funktion=Opfer folio$4251ba05.v/tsc=4251ba05v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hochgewedde/Item Kerstan Krevetht tenetur 2 hochgewedde Idem dedit 2 marck/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Krevetht/Kerstan/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden/Item Johan Berckman tenetur 1 huißfrede causa Deythardeß ßon in mesteren Berlts huiß, ist erkant [gestr:] Item idem 2 marck, 4 sg dedit idem dominica post Trium Regum [9. Jan. ] anno etc. [15]36/tatort=Mesteren Berlts Haus person$m/Berckman/Johan/funktion=Täter person$m/Deythardeß//Sohn/funktion=Opfer eintrag$3/Hochgewedde/Item Jurgen Knorre tenetur 1 hochgewedde, idem dedit 25 sg und hadde 1 dem schulthen gegeven/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Knorre/Jurgen/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden; Stechen/Item Jachim, der moelen knecht, tenetur 1 huißfrede in her Andreaß huiße Henrick under dem damme gesteken/tatort=Andreaß Haus person$m//Jachim/der molen knecht/funktion=Täter person$m//Henrick/under dem Damme/funktion=Opfer eintrag$5/Hochgewedde/Item Heine Frone [Gerichtsdiener, Büttel, Scharfrichter] tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Frone/Heine/funktion=Täter eintrag$6/Hochgewedde/Item Henrich Scherff tenetur 1 hochgewedde causa der Keßehege/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Scherff/Henrich/funktion=Täter person$m/Keßehagen/funktion=Opfer eintrag$7/Hoffriede; Schaden/Item Corth Ortgiß son tenetur 5 marck schaden gedhan Kerstan Dovel im hove/geldstrafe=5mk/tatort=Kerstan Dovels Hof person$m/Ortgiß/Corth/Sohn/funktion=Täter eintrag$8/Hausfrieden; Gewalttat/Hans Fischeren tenetur 1 huißfrede causa Hans Theypels, ohn in der dorboeden [Thorbude] gesteken/tatort=dorboeden person$m/Fischeren/Hans/funktion=Täter person$m/Thypel/Hans/funktion=Opfer eintrag$9/Hochgewedde/Mulhart tho Beßekendorpe tenetur 2 hochgewedde/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Mulhart/funktion=Täter/wohnort=Bösekendorf %Beßekendorpe eintrag$10/Hochgewedde/Bestian Owden tenetur 2 hochgewedde/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Owden/Bestian/funktion=Täter eintrag$11/Hochgewedde/Clawes Marshußen tenetur 2 hochgewedde/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Marshußen/Clawes/funktion=Täter folio$4251ba06.v/tsc=4251ba06v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Holz, zwei Fuder; Klauen/Item Krether von Gervelingerode tenetur 5 ferding von 2 fouder holts gestolen/geldstrafe=5fer person$m/Krether/funktion=Täter/wohnort=Gerblingerode %Gervelingerode eintrag$2/Rodeclaweß/Item Bernharth Krether tenetur 5 ferding causa Rodeclaweß/geldstrafe=5fer person$m/Krether/Bernharth/funktion=Täter person$m/Rodeclaweß/funktion=Opfer eintrag$3/Kreters Frau; Frau/Item Rodeclaweß ßon tenetur 20 marck causa Kreters frawen/geldstrafe=20mk person$m/Rodeclaweß//Sohn/funktion=Täter person$w/Kreters//Frau/funktion=Opfer eintrag$4/Dritter Pfennig/Item Berlt Degenhart tenetur vom dredden pennighe person$m/Degenhart/Berlt/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden; Gewalttat/Item Bauße et Jurgen Moringk von Nettelrede tenentur 1 huißfrede in Krukenbergs huiße gewaldenbargeth [Gewalt ausüben]/tatort=Krukenbergs Haus person$m/Bauße/funktion=Täter person$m/Moringk/Jurgen/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden %Nettelrede eintrag$6/Hausfrieden; Kollektiv; Kirche/Item die beckmenneren [Bäcker] tenentur 1 huißfrede causa orhes pernerß [Pfarrer] in Mr.en Stromeigerß huiße/tatort=magister Stromeiger Haus person$m/Bäcker//die/funktion=Täter person$m/Perner//der/funktion=Opfer eintrag$7/Hochgewedde/Item Jacob Klapperoth tenetur 2 hochgewedde/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Klapperoth/Jacob/funktion=Täter eintrag$8/Hochgewedde/Item Heyßo Secken tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Schecke/Heyßo/funktion=Täter eintrag$9/Eingang/Item Berlt Bolnhußen tenetur vor den ingangk/tatort=vor dem Eingang der Stadt person$m/Bolnhußen/Berlt/funktion=Täter eintrag$9a/Hordeß; Fedelerß; Thwingkmans; Hochgewedde/Item idem tenetur 6 hochgewedde causa Hordeß, Fedelerß und Thwingkmans/sonststrafe=6 hochgewedde person$m/Bolnhußen/Berlt/funktion=Täter person$m/Hordeß/funktion=Opfer person$m/Fedelerß/funktion=Opfer person$m/Thwingkmans/funktion=Opfer eintrag$10/Hochgewedde/Item Melcher Rubarth tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Rubarth/Melcheren/funktion=Täter eintrag$11/Hausfrieden/Item Claweß Hartoghe et Tile Nachweyden von Sulingen tenetur 1 huißfrede in Johan von Snehen huiße/tatort=Johan Snehens Haus person$m/Hartoghe/Claweß/funktion=Täter person$m/Nachweyden/Tile/funktion=Täter/wohnort=Seulingen eintrag$12/Flurschutten geschlagen; Obrigkeit/Item Tile Owden tenetur 20 marck von wegen ßines ßons den florschutten geslagen/geldstrafe=20mk person$m/Owden/Tile/Sohn/funktion=Täter person$m///Flurschutte/funktion=Opfer eintrag$13/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Hans Barkevelt tho Langenhagen tenetur 1 huißfrede in Jacob Henckelen huiße Item idem tenetur 2 hochgewedde der selbigen sache/sonststrafe=2 hochgewedde 1 husfrede/tatort=Jacob Henckelen Haus person$m/Barkevelt/Hans/funktion=Täter/wohnort=Langenhagen folio$4251ba07.r/tsc=4251ba07r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hochgewedde/Item Jurgen Eygerkoeke tenetur 2 hochgewedde causa Godecken/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Eygerkoeke/Jurgen/funktion=Täter person$m/Godecken/funktion=Opfer eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item der herde von Eggelingerode tenetur, ist gepandeth met den swinen person$m///Hirte von Eggelingerode/funktion=Täter eintrag$3/Hochgewedde/Item Matten Bothman von Mynnigerode tenetur 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Bothman/Matten/funktion=Täter/wohnort=Mingerode eintrag$4/Hausfrieden, 2/Item Jachen Slomeren tenetur 2 huißfrede/sonststrafe=2 husfrede person$m/Slomeren/Jachem/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden/Item Andreaß Bothmans swageren tenetur 1 huißfrede in Hans Jhans huiß, ist von Wende/tatort=Hans Jhans Haus person$m/Bothman/Andreaß/swageren/funktion=Täter/wohnort=Wehnde eintrag$6/Frau; Schlägerei/Item Andreaß Bothmans frawe tho Wende tenetur 1 schock lenewandeß seck met der blinden Kethen geslagen/sonststrafe=1 schock Leinwand person$w/Bothman/Andreaß/Frau/funktion=Täter/wohnort=Wehnde person$w//Kethen/die blinde/funktion=Opfer eintrag$7/erschossen, seinen Bruder/Andreaß Wedighe tho Ferne ßinen broderen erschotten, dixit der licenciat person$m/Wedighe/Andreaß/funktion=Täter person$m/Wedighe/Andreaß/Bruder/funktion=Opfer eintrag$8/Heinen, Andreas; Rust, Henrick/Henrick et Bestian Beckman causa Henrick Rusthes et Andreas Heinen person$m/Beckman/Henrick/funktion=Täter person$m/Beckman/Bestian/funktion=Täter person$m/Heinen/Andreas/funktion=Opfer person$m/Rust/Henrick/funktion=Opfer eintrag$9/Affigen/Valentin Swerthelm causa Affigen person$m/Swerthelm/Valentin/funktion=Täter person$m/Affigen/funktion=Opfer eintrag$10/Beklagt/Tile Blome ist beclageth et Gangolff Idaw person$m/Blome/Tile/funktion=Täter person$m/Ydaw/Gangolff/funktion=Täter eintrag$11/Beklagt/Berlt Blasius et Jacob Wosthevelt sindt beclageth worden et Hanße Peters, dixit der licenciat quarta post Cantate [17. Mai] anno etc. [15]36 person$m/Blasius/Berlt/funktion=Täter person$m/Wosthevelt/Jacob/funktion=Täter eintrag$12/Upholde; Aufruhr; Hausfrieden/Item Hans Eychsfelth tenetur 5 marck von upholde in Borchardeß huiße einen uplop [Streit, Zwist, Auffuhr] gemaketh/geldstrafe=5mk/tatort=Borchardes Haus person$m/Eychsfelth/Hans/funktion=Täter eintrag$13//Bestian Barkevelt tenetur 10 marck/geldstrafe=10mk person$m/Barkevelt/Bestian/funktion=Täter eintrag$14/Graben/Ein knecht von grave tenetur 6 marck/geldstrafe=6mk person$m///ein Knecht/funktion=Täter eintrag$15/Hausfrieden/Jacob Nolthen tenetur 5 marck huißfrede causa Clawes, deß boeden [der Bote]/geldstrafe=5mk person$m/Nolthen/Jacob/funktion=Täter person$m//Clawes/der boede/funktion=Opfer folio$4251ba07.v/tsc=4251ba07v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Ciliax Hartoghe und ßin ßon tenetur 10 marck huißfrede in Tile Rinß huiße causa Borcharth Borchardeß/geldstrafe=10mk/tatort=Tile Rinß Haus person$m/Hartoghe/Ciliax/funktion=Täter person$m/Hartoghe/Ciliax/Sohn/funktion=Täter person$m/Borchardes/Borcharth/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden, zwei/Henrick Beckman tenetur 10 marck causa von 2 huißfreden met Heßen von Wende/geldstrafe=10mk person$m/Beckman/Henrick/funktion=Täter person$m/Heßen/funktion=Opfer/wohnort=Wehnde eintrag$3/Gewalttat/Steffan Buß tenetur 6 marck von dem mothwillen [Willkür, Unfug, Rücksichtslosigkeit] in Gervelingerode/geldstrafe=6mk/tatort=Gervelingerode person$m/Buß/Steffan/funktion=Täter eintrag$4/Klapperodeß/Dedit Ein schaperen knecht de Theystingenborch tenetur 2 1\/2 marck causa Klapperodeß/geldstrafe=2.5mk person$m///Schaperen knecht de Theystingenborch/funktion=Täter person$m/Klapperodeß/funktion=Opfer eintrag$5/Hochgewedde; Northeman, Lucas/Item Henrick Marthens tenetur 2 hochgewedde causa Lucas Northemans, deren hefft die schulze ein enphangen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Marthens/Henrick/funktion=Täter person$m/Northeman/Lucas/funktion=Opfer eintrag$6/Hochgewedde; Sichtteren knecht/Item Lutenbach tenetur 2 hochgewedde causa eines sichtteren [Kornmäher, Mühlenarbeiter] knechts/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Lutenbach/funktion=Täter person$m/Sichtteren//knecht/funktion=Opfer eintrag$7/Abrechnung/Item Simon Kerkeneren tenetur 42 1\/2 marck bereken deren boethe, actum sexta post Severi [22. Oktober] anno etc. [15]40/geldstrafe=42.5mk person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter eintrag$7a/Hausfrieden/Idem tenetur 1 huißfrede ahn Knipstheine gebroecken in Lemcken huiß/sonststrafe=1 husfrede/tatort=Lemcken Haus person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m/Knipstheine/funktion=Opfer eintrag$8/Hochgewedde; Weren/Jochen Noetken tenetur 2 hochgewedde causa Weren, deren schulze hefft ßinen parth/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Noetken/Jochen/funktion=Täter person$m/Weren/funktion=Opfer eintrag$9/Büchse geschossen/Item Lucas Horneman tenetur 1 marck meth eineren bußen geschotten/geldstrafe=1mk person$m/Horneman/Lucas/funktion=Täter eintrag$10/Hochgewedde; Zeugnis falsch abgelegt/Item Hans Sthoningk tenetur 2 hochgewedde eines thuges underfellich geworden/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Sthoningk/Hans/funktion=Täter eintrag$10a/Botterbergen, Hochgewedde/Idem tenetur noch 2 hochgewedde causa Botterbergen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Sthouningk/Hans/funktion=Täter person$m/Botterbergen/funktion=Opfer eintrag$11/Hochgewedde; Sthals/Item Michel Borchman tenetur 2 hochgewedde causa Sthals/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Borchman/Michel/funktion=Täter person$m/Sthals/funktion=Opfer eintrag$12/Hausfrieden/Item Ciriacus Theygeleren tenetur 1 huißfrede causa Simon Knops/sonststrafe=1 husfrede person$m/Theygeleren/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Knops/Simon/funktion=Opfer folio$4251ba08.r/tsc=4251ba08r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Räuchern/[gestr:] Item 10 marck tenetur Ciriacus Hartoghe und ßin son de Nettelreden in Tilen Rinß huiße geroeken [rauchen, dampfen, räuchern] causa Borchart Borchardes, dixerunt camerary quarta feria post Severi [22. Oktober] [dT] Ist vor nith erkant, dixit Johan Snehen/geldstrafe=10mk/tatort=Tile Rinß Haus person$m/Hartoghe/Ciriacus/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Hartoghe/Ciriacus/Sohn/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Borchardes/Borchart/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden erlassen/[gestr:] Item 5 marck huißfrede ßin loeß gegeven Bartolomeus ßanders frawen von Cunzen et Lips Sothen, ist vor nitht/geldstrafe=5mk person$w/Sanderen/Bartolomeus/Frawen/funktion=Täter eintrag$4/Upholde; Bürgen/[gestr:] Item 30 marck teneturen Peteren Ißentrudt de Winzigerode von dem upholde 28 marck dederunt ßine borgen [Bürgen] et tenetur 3 marck/sonststrafe=30 Roeden person$m/Ißentrudt/Peteren/funktion=Täter/wohnort=Winzingerode eintrag$5/Hausfrieden/[gestr:] Item 5 marck huißfrede tenentur dey Nigerodere Henrick et Eggele causa eines fromeden [fremden] mans in orheren mutteren huiße gebroken, dixer[u]nt camerary 2 1\/2 marck dedit Eggele, dath andere ßall Henrick geven/geldstrafe=5mk/tatort=Haus der Mutter von Henrick und Eggele Nigeroth person$m/Nigeroth/Henrick/funktion=Täter person$m/Nigeroth/Eggele/funktion=Täter eintrag$6/Upholde/[gestr:] Item 5 marck tenetur Jurgen Snelle von upholde [gestr:] 5 marck dedit idem Jurgen Snelle/geldstrafe=5mk person$m/Snelle/Jurgen/funktion=Täter folio$4251ba08.v/tsc=4251ba08v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; Hochgewedde/[gestr:] Item 7 1\/2 marck teneturen Hans Druckeren von einem huißfrede und 2 hochgewedde causa Winrickes, dixerunt camerary [gestr:] 7 1\/2 marck dedit Hans Druckeren eadem causa/geldstrafe=7.5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Druckeren/Hans/funktion=Täter person$m/Winrickes/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden/Nota [gestr:] Item 5 marck huißfrede tenetur Henrick Stockfiß causa Hipkenbeckers. [gestr:] 5 marck dedit, ist ahn ßineren mutteren Mußen aff gerekent/geldstrafe=5mk person$m/Stockfiß/Henrick/funktion=Täter person$m/Hypkenbeckers/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden; Schlägerei/[gestr:] Henrick Beckman de Nettelrede teneturen 5 marck huißfrede causa Heßen met eineren kannen geslagen, dixerunt camerary/geldstrafe=5mk person$m/Beckman/Henrick/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Heßen/funktion=Opfer eintrag$3a/Hausfrieden; Stechen/[gestr:] Item idem Beckman tenetur noch 5 marck huißfrede causa Heßen von Wende in dey brust gesteken in Borchardes huiße, einen camerary dix[it]. [gestr:] 3 1\/2 marck dedit Beckman up dey salt [Lohn, Gehalt]/geldstrafe=5mk/tatort=Borchardes Haus person$m/Beckman/Henrick/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Heßen/funktion=Opfer/wohnort=Wehnde folio$4251ba09.r/tsc=4251ba09r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Hausfrieden; Hochgewedde/[gestr:] Item Jost Thollen tenetur 5 marck huißfrede causa Berlt Bolnhußen, dixerunt camerary quarta post Galli [16. Oktober]. [gestr:] Item idem tenetur 2 hochgewedde deren selbigen ßake 7 1\/2 marck dedit Jost Thollen eadem causa/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Thollen/Jost/funktion=Täter person$m/Bolnhußen/Berlt/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden/[gestr:] Item Levin Swerthfegeren tenetur 5 marck huißfrede in Richenbachs huiße causa Dorfeldes, dixerunt camerary quarta post Severi [22. Oktober] 5 marck dedit Swerthfegeren eadem causa/geldstrafe=5mk/tatort=Richenbachs Haus person$m/Swerthfegeren/Levin/funktion=Täter person$m/Dorfeldes/funktion=Opfer eintrag$4/Hochgewedde; Gißeleren/Item Michel Borchman tenetur 2 hochgewedde causa Gißeleren 25 gotten ß dedit im gerichte, ist daren mede aff/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Borchman/Michel/funktion=Täter person$m/Gißeleren/funktion=Opfer eintrag$5/Hochgewedde/Item Kerstan Lemcke junioren tenetur 2 hochgewedde eadem de causa Item 25 gotten ß dedit idem underem dem gerichtte, ist darmede aff/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Lemcke/Kerstan/junior/funktion=Täter person$m/Gißeleren/funktion=Opfer eintrag$6/Mutwillig Handeln; Gewalttat/[gestr:] Item Steffan Buß tenetur 6 marck voren den mutwilligen handel in Gervelingerode, dixit Mr. en Stomeigeren et Pattineren, actum quarta post Simonem et Jude 4 marck dedit idem up dey broeke quarta post Conversionem Pauli/geldstrafe=6mk person$m/Buß/Steffan/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/Nota [gestr:] Item Philippus Morick, Bartolomeus ßon, tenetur 5 marck huißfrede causa eines Piperen knechts, woll nithts geven/geldstrafe=5mk person$m/Morick/Philippus/Bartolomeus Sohn/funktion=Täter wperson$m/Morick/Bartolomeus///Vater des Philippus person$m/Piperen//knecht/funktion=Opfer eintrag$7a/Hausfrieden/Item idem tenetur 5 marck in Hans Feygen huiße gebroeken/geldstrafe=5mk/tatort=Hans Feygen Haus person$m/Morick/Philippus/Bartolomeus Sohn/funktion=Täter wperson$m/Morick/Bartolomeus///Vater des Philippus eintrag$7b/Hochgewedde; ausgewiesen aus der Stadt/Nota Item idem tenetur 5 marck von 4 hochgewedden, woll niths geven, ist uth deren stadt/sonststrafe=4 hochgewedde person$m/Morick/Philippus/Bartolomeus Sohn/funktion=Täter eintrag$7c/Hochgewedde; beklagt vom Arzt/[dT] Idem tenetur 2 hochgewedde causa deren claghe des arzes/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Morick/Philippus/Bartolomeus Sohn/funktion=Täter folio$4251ba09.v/tsc=4251ba09v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Magd; Frau/[gestr:] Item Simon Kerkeneren teneturen 30 marck causa deren mageth/geldstrafe=30mk person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter eintrag$1a/Hausfrieden/[gestr:] Item idem tenetur 5 marck huißfrede causa Groteheinen/geldstrafe=5mk person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m/Groteheinen/funktion=Opfer eintrag$1b/Hochgewedde; Knipstheine/[gestr:] Item idem tenetur 7 1\/2 marck noch vom hochgewedde und ahn Knipstheine, summa ist gerekent up 62 1\/2 marck/geldstrafe=7.5mk person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m/Knipstheine/funktion=Opfer eintrag$1c/Bezahlt/[gestr:] 20 marck dedit idem Simon Kerkeneren sabato post Nicolai [6/geldstrafe=20mk person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter eintrag$2/Hochgewedde/[gestr:] Item Hans Tilebole tenetur 2 hochgewedde causa Stromeigerß. [gestr:] 2 marck dedit idem Tilebole [d. T.: hefft wille]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Tilebole/Hans/funktion=Täter person$m/Stromeiger/funktion=Opfer eintrag$3/Upholde/Nota [gestr:] Item Hans Henze, doliatoren, tenetur 5 marck [gestr. huißf] von dem upholde. 5 marck dedit idem Hans Henze/geldstrafe=5mk person$m/Henze/Hans/doliatoren/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden/[gestr:] Item Andreaß Duvelsneße tenetur 5 marck in relicten Mullers huiße gebroeken, ist erkant/geldstrafe=5mk/tatort=relicta Mullers Haus person$m/Duvelsneße/Andreaß/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden/Nota [gestr:] Item Valentin Henckelen tenetur 5 marck huißfrede in Hans Otthen huiße ahn einem Koleren knecht gebroeken, ist deren Henckel ist gestorven, kan nit upkomen/geldstrafe=5mk/tatort=Hans Otthen Haus person$m/Henckelen/Valentin/funktion=Täter person$m/Koleren//knecht/funktion=Opfer folio$4251ba09.cr/tsc=4251ba09cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/beklagt/Valentin von der Owe ßin beclagt umb frebell von narberth der Westfelingk, Jacopf Rekershußen person$m/Owe/Valentin von der/funktion=Täter eintrag$2/beklagt; entledigt/Jacopf Sp,,,dt ist beclagt von Andreas Katere,,,ist medt dem,,,enthlediget eintrag$3/beklagt; vertragen; Obrigkeit/Joachem Restebein ist beclaget von Hanße Nygemeier, ist vordragen hadt sich gewilligt in der herren gerechtstreyt person$m/Restebein/Joachem/funktion=Täter person$m/Nygemeier/Hans/funktion=Kläger eintrag$4/beclagt; vertragen, Obrigkeit/Tile Ballenhußen ist beclagt von Mischell Eggert ßine vordragen unnd in der herren gerichtsstreift gewilligt person$m/Ballenhußen/Tile/funktion=Täter person$m/Eggert/Michel/funktion=Kläger eintrag$5/beclagt/Tile Wulff ist beclagt von Corde Drenkeman person$m/Wulff/Tile/funktion=Täter person$m/Drengkeman/Cort/funktion=Kläger eintrag$6/Achte/Levin Swerdtfeger ist aus der achte geboerstet person$m/Swerdtfegeren/Levin/funktion=Täter eintrag$7/beklagt/Eustachius Muller ist beclagt von Andreas Levin, swebt noch im rechten person$m/Muller/Eustachius/funktion=Täter person$m/Levin/Andreas/funktion=Kläger eintrag$8/beklagt/Andreas Mentren, ist beclagt von Hans Heynen person$m/Menter/Andreas/funktion=Täter person$m/Heyne/Hans/funktion=Kläger eintrag$9/beklagt/Hans ist beclagt von Hanße Hellemolde person$m//Hans/funktion=Täter person$m/Helmolt/Hans/funktion=Kläger eintrag$10/beklagt/Valentin und Hans Sperlingk ßin beclagt von Herman Goltsmede person$m/Sperlingk/Valentin/funktion=Täter person$m/Sperlingk/Hans/funktion=Täter person$m/Goldsmede/Herman/funktion=Kläger folio$4251ba09.cv/tsc=4251ba09cv_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/beklagt/Berlt Mulhart ist beclagt von Johan von Mynden person$m/Mulhart/Berlt/funktion=Täter person$m/Mynden/Johan von/funktion=Kläger eintrag$2/beklagt/Sebestian Sehoff ist beclagt von Hanße Mulleren person$m/Sehoff/Sebastian/funktion=Täter eintrag$3/beklagt/Sebastian Oden ist beclagt von Lorenz von,,, person$m/Owden/Sebastian/funktion=Täter eintrag$4//Zu gedenken Jost Gißellers unnd Bartolmeus Goerdes person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter person$m/Goredes/Bartolomeus/funktion=Täter folio$4251ba10.r/tsc=4251ba10r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; Hochgewedde/[gestr:] Item Jacob Rekershußen tenetur 5 marck huißfrede in Brabandes huiße gebroeken [dT\gestr:] ahn dem bußenmesteren [gestr:] Item idem tenetur 2 hochgewedde deren, selbigen ßake/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Brabandes Haus person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Bußenmesteren//der/funktion=Opfer eintrag$1a/Hausfrieden, zwei/[gestr:] Item idem Rekershußen tenetur 10 marck von thwen huißfreden/geldstrafe=10mk person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$1b/Hochgewedde/[gestr:] Item idem tenetur 5 marck von 4 hochgewedden/geldstrafe=5mk person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$2/bezahlt; Obrigkeit/[gestr:] 2 marck dedit Ciriacus Peters von ßineren wegen des anderen geldes alle ist Lorenz Greythen den herren antheheythe geworden/geldstrafe=2mk person$m/Peters/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$2a/beklagt/[gestr:] 2 marck dedit Ciriacus Peters von ßineren wegen des anderen geldes alle ist Lorenz Greythen den herren antheheythe geworden person$m/Geythen/Lorenz/funktion=Täter eintrag$3/Hausfrieden/[gestr:] Item Jurgen Eygerkoeke tenetur 5 marck huißfrede in Wendemans huiße gebroeken/geldstrafe=5mk/tatort=Wendeman Haus person$m/Eygerkoeke/Jurgen/funktion=Täter eintrag$4/Upholde/[gestr:] Item Hans Valentins in Theystingen tenetur 10 marck von dem upholde. [gestr:] 5 marck dedit idem Hans Valentins et tenetur 5 marck/geldstrafe=10mk person$m/Valentin/Hans/funktion=Täter/wohnort=Teistungen eintrag$5/Hochgewedde; Zeugnis falsch abgelegt/Nota [gestr:] Item Bartolomeus Morick ßenioren tenetur 2 hochgewedde eines tuges underfellich geworden kegen Stolteheißen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Morick/Bartolomeus/senior/funktion=Täter person$m/Stolteheißen/funktion=Opfer eintrag$6/Hausfrieden; Hochgewedde/Nota [gestr:] Item Hans Duvelsneße tenetur 5 marck huißfrede causa Andreaß Groteheinen. [gestr:] Item idem tenetur 2 hochgewedde deren selbigen ßake, werdt aberen vor nith ßin, ist ein krigeren knecht [Landsknecht]/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Duvelsneße/Hans/funktion=Täter person$m/Groteheinen/Andreaß/funktion=Opfer folio$4251ba10.v/tsc=4251ba10v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Backen; Obrigkeit/Item pistores tenetur quilibet [jeder] eine mark von backende und den forstenderen [Rechtsvertreter, Verwalten] jtzlichem 2 marck ßin in deren rechenunge geßummerth worden up 21 marck 9 marck dederunt quilibet, 1\/2 marck ist ahn vom schulzen und dem rade daren by gelathen worden/geldstrafe=21mk person$m/Bäcker//die/funktion=Täter eintrag$3/Backen/[gestr:] Item Andreaß Morick und ßin ßon Jacob tenentur 6 marck von backende [gestr:] 6 marck dederunt dey beyde/geldstrafe=6mk person$m/Morick/Andreaß/funktion=Täter wperson$m/Morick/Jacob///Sohn des Andreas person$m/Morick/Jacob//funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden/[gestr:] Item Warneren Nachweyden tenetur 5 marck huißfrede ahm sthoveren gebroeken [dT\gestr:] Item idem dedit 1 marck in quinta Katharine [1. Dezember] anno etc. [15]41, noch 2 marck dedit idem Invocavit eodem in anno/geldstrafe=5mk person$m/Nachweyden/Warneren/funktion=Täter person$m/Stover//der/funktion=Opfer eintrag$5/Hausfrieden; nicht geklagt; Obrigkeit/[gestr:] Item Harman Glindeman tenetur 5 marck huißfrede eadem de causa [dT:] daß heren den huißfrede nith geclageth, ist vom rade alßo erkant/geldstrafe=5mk person$m/Glindeman/Harman/funktion=Täter eintrag$6/Upholde/[gestr:] Item ein scherprichteren knecht tenetur 1 daleren von dem upholde [gestr:] 2 1\/2 marck dedit idem/geldstrafe=1tl person$m///Scherprichteren Knecht/funktion=Täter folio$4251ba11.r/tsc=4251ba11r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; Kirche; Hochgewedde/Nota [gestr:] Item Philippus Moringk, custos ecclesie, tenetur 5 marck huißfrede in Fygen huiße ahn Rekershußen. [dT\gestr:] Ist erkant. [gestr:] Item idem tenetur 2 hochgewedde deren selbigen sake/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Fygen Haus person$m/Moringk/Philippus/custos ecclesie/funktion=Täter person$m/Rekershußen/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden/[gestr:] Item Melcheren Garmaren tenetur 5 marck huißfrede in Barkeveldes huiße [gestr:] 5 marck dedit Melcheren Garmaren anno etc. [15]40/geldstrafe=5mk/tatort=Barkeveldes Haus person$m/Garmaren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$3/Upholde/[gestr:] Item Ciriacus Groteheinen tenetur 1 jochimsdaleren von dem upholde [gestr:] 2 1\/2 marck dedit idem Groteheine eadem causa/geldstrafe=1tj person$m/Groteheinen/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden; Unfrieden stiften/[gestr:] Item Henricus Nigeroth tenetur 1 huißfrede in Bernharth Schraderß huiße mangk [unter, zwischen] den herren einen unmoth [Unmut, Groll, Haß] gemaketh [dT\gestr:] In der [Con estien? ] Johannis, ist erkant/tatort=Bernharth Schraders Haus person$m/Nigeroth/Henricus/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden; Hochgewedde/[gestr:] Item Kerstan Lemcke tenetur 5 marck huißfrede in Jurgen Morings huiße [dT] meth Glindeman. [gestr:] Item idem tenetur 2 hochgewedde deren selbigen ßake [gestr:] 7 1\/2 marck dedit idem Lemcke de eadem causa [dT] anno etc. [15]41/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Jurgen Morings Haus person$m/Lemcke/Kerstan/funktion=Täter person$m/Glindeman/funktion=Täter eintrag$6/Hochgewedde/[gestr:] Item Ciriacus Bredenbeck tenetur 4 hochgewedde causa Michel Etthers et Bonsacks 5 marck dedit idem Bredenbeck [dT] anno etc.[15]41/sonststrafe=4 hochgewedde person$m/Bredenbeck/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Etthers/Michel/funktion=Opfer person$m/Bonsack/funktion=Opfer folio$4251ba11.v/tsc=4251ba11v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Körperverletzung; Frau/[gestr:] Item Hans Fygen tenetur 10 marck causa daß heren ßine mutteren hadde blot rustich [blutende Verletzung] gemaket [gestr:] Idem woll 5 marck gegeven hebben, ßin noch nith gefunden [dT\gestr:] ßin gegeven, ist gefunden/geldstrafe=10mk person$m/Fygen/Hans/funktion=Täter person$w/Fygen/Hans/Mutter/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden; Hochgewedde/[gestr:] Item Clawes Hertoge tho Sulingen tenetur 5 marck huißfrede causa Hans Smedeß [dT\gestr:] Idem dedit 25 sg ahn ßathaveren anno [15]43 [dT\gestr:] Item idem Hartoge tenetur noch 2 hochgewedde eadem causa [gestr:] Dedit dem schulzen ein hochgewedde, deren rath hefft niths gekregen/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Hartoge/Clawes/funktion=Täter/wohnort=Seulingen person$m/Smedes/Hans/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden/[gestr:] Item Jacob Taneman vor dem Stheindoren tenetur 5 marck huißfrede [dT] im Bornesu. [gestr:] Item idem dedit 1\/2 marck sabato post Oculi [3. Fastensonntag]. [gestr:] Item idem dedit 2 1\/2 marck in quinta Katharine [25. November] anno/geldstrafe=5mk/tatort=Bornesu person$m/Taneman/Jacob/vor dem Stheindoren/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden/[gestr:] Item Henrick Zengerlingk tenetur 5 marck huißfrede in Adam Bunßen huiße/geldstrafe=5mk/tatort=Adam Bunßen Haus person$m/Zengerlingk/Henrick/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden; Hochgewedde/[gestr:] Item Tile Rinß tenetur 5 marck huißfrede ahn Hanen gebroeken [gestr:] Idem tenetur 2 hochgewedde der selbigen ßake/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Rinß/Tile/funktion=Täter person$m/Hanen/funktion=Opfer eintrag$6/Hausfrieden; beklagt/[gestr:] Item Bartolomeus Stange tenetur 5 marck huißfrede von deren clage Helgenstades [gestr:] Idem tenetur 2 hochgewedde der selbigen ßake [gestr:] 7 1\/2 marck dedit idem Stange deren ßake ut supra/geldstrafe=5mk person$m/Stange/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Helgenstades/funktion=Kläger folio$4251ba11.cr/tsc=4251ba11cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/bezahlt/Item von Ciriacus Ganderschem 12 1\/2 sg entpha[n]gen/geldstrafe=12.5sg person$m/Ganderschem/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$3/bezahlt; Hochgewedde/Item von Lutterbarghe ein hochgewedde enthphangen/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Luttergarghe/funktion=Täter eintrag$4/bezahlt; Hochgewedde/Item von Cort Hagelstangen 1 hochgewedde deren rath 1/sonststrafe=hochgewedde person$m/Hagelstangen/Cort/funktion=Täter eintrag$5/bezahlt; Hochgewedde/Item von Henrick Koeke 2 hochgewedde Cunze enthphangen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Koeke/Henrick/funktion=Täter eintrag$6/bezahlt; Hochgewedde/Item von Kerstan Grozen 1 hochgewedde enthphangen/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Grozen/Kerstan/funktion=Täter eintrag$7/bezahlt; Hochgewedde/Item von Hanße Grozen 1 hochgewedde/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Grozen/Hanße/funktion=Täter eintrag$8/bezahlt; Hausfrieden/Item von Protthen tho Seyborch 5 marck huißfrede enthphangen/geldstrafe=5mk person$m/Protthen/funktion=Täter/wohnort=Seeburg folio$4251ba12.r/tsc=4251ba12r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Büchse geschossen; auf offener Straße; Nachts/[gestr:] Item Jacob Heßen junioren tenetur 15 marck causa meth eineren bußen geschothen up frygen straten by nacht, ßolde hebben 30 roeden im graven uth gebracht [gestr:] 5 marck dedit idem quarta post Luce ewangeliste [18. Oktober] [gestr:\dT et tenetur 10 marck]/geldstrafe=15mk person$m/Heßen/Jacob/junior/funktion=Täter eintrag$3/bezahlt; Hochgewedde/Item Ciriacus Ganderschem dedit 1 hochgewedde underen dem gerichte, ist dar mede aff, 12 1\/2 sg dem schulthen gegeven 12 1\/2 sg idem dem rade gegeven/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Ganderschem/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$4/Hochgewedde; bezahlt/Item Lutterbarch tenetur 1 hochgewedde, ist dar mede aff 12 1\/2 sg dem schulten gegeven/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Lutterbarch/funktion=Täter eintrag$5/bezahlt/Item Corth Hagelstange tenetur 2? hochgewedde gegeven underen dem gerichte, ist dar mede aff 12 1\/2 sg recepit deren schulze/sonststrafe=2 hochgewedde? person$m/Hagelstange/Corth/funktion=Täter eintrag$6/Hochgewedde/Item Henrick Marthen tenetur 2 hochgewedde causa Lucas Northemans 2 hochgewedde hefft der schulze von Henrick Marthens entphangen, daren von hefft der radt niths/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Marthen/Henrick/funktion=Täter person$m/Northeman/Lucas/funktion=Opfer eintrag$7/Hochgewedde/Item Henrick Kock tenetur 2 hochgewedde causa Morickes Dey 2 hochgewedde hefft Cunze entphangen, daren von hadt deren rath niths/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Kock/Henrick/funktion=Täter person$m/Morick/funktion=Opfer folio$4251ba12.v/tsc=4251ba12v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hochgewedde/[gestr:] Item Jacob Recke tenetur 2 hochgewedde causa Hagelstangen, den 2 hochgewedden hefft deren schulze entphangen, hefft ein rath niths gekregen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter person$m/Hagelstangen/funktion=Opfer eintrag$2/Hochgewedde/Item Kerstan Groze tenetur 2 hochgewedde causa Restebeins, deren hefft deren schulze 1 enthphangen und deren rath ein/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Groze/Kerstan/funktion=Täter person$m/Restebein/funktion=Opfer eintrag$3/Hochgewedde/Item Hans Groze tenetur 2 hochgewedde causa Sperlings Dedit dem schulzen ein hochgewedde und dem rade ein hochgewedde/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Groze/Hans/funktion=Täter person$m/Sperling/funktion=Opfer eintrag$4/Hochgewedde/Item Kerstan Knorre tenetur 2 hochgewedde causa Bomgarden Dedit dem schulze ein hochgewedde und dem rade ein hochgewedde/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Knorre/Kerstan/funktion=Täter person$m/Bomgarden/funktion=Opfer eintrag$5//Item Jurge Leffeleren tenetur 2 marck causa Dedit dem schulzen eine, dem rade dedit 6 sg/geldstrafe=2mk person$m/Leffeleren/Jurge/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/Item Protthe tho Seyborch [Seeburg] tenetur 5 marck huißfrede, hefft deren schulze up genhomen, deren radt niths gekregen/geldstrafe=5mk person$m/Protthe/funktion=Täter/wohnort=Seeburg eintrag$7/Hochgewedde/[gestr:] Item Clawes Hartoge tho Sulingen tenetur 2 hochgewedde causa Hans Smedes [gestr:] Idem dedit ein hochgewedde dem schulzen, deren rath hadt niths gekregen [gestr:] Item idem tenetur 1 huißfrede deren selbigen sache/geldstrafe=1fer/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Hartoge/Clawes/funktion=Täter/wohnort=Seulingen person$m/Smedt/Hans/funktion=Opfer folio$4251ba13.r/tsc=4251ba13r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Hochgewedde/[gestr:] Item Jachem Mengershußen tenetur 2 hochgewedde causa Weren [gestr:] Dedit dem schulzen ßinen part [dT\gestr:] Idem dedit 5 ferding dem rade/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Mengershußen/Jachem/funktion=Täter person$m/Weren/funktion=Opfer eintrag$3/Hochgewedde/[gestr:] Item Dethmaren Nux de Teystingen tenetur 2 hochgewedde [gestr:] Dedit dem schulzen ßinen part [dT\gestr:] und dem rade/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Nux/Dethmaren/funktion=Täter/wohnort=Teistungen eintrag$4/Hausfrieden; Hochgewedde/[gestr:] Item Hans Grumpe tenetur 5 marck huißfrede in Henrick Henzen huiße gebroken [gestr:] Idem tenetur 2 hochgewedde deren selbigen sache, 5 marck dedit Hans Grumpe/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2 hochgewedde/tatort=Henrick Henzen Haus person$m/Grumpe/Hans/funktion=Täter eintrag$5//[gestr:] Item Andreaß Hageman tenetur 10 marck deren selbigen ßake ut supra [gestr:] Item idem dedit 5 marck up rechenung quinta post Jubilate [12. Mai] anno etc. [15]41/geldstrafe=10mk person$m/Hageman/Andreaß/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/[gestr:] Item Philippus Moringk, custos ecclesie, tenetur 10 marck in Figen huiße gebroeken/geldstrafe=10mk/tatort=Figen Haus person$m/Moringk/Philippus/custos ecclesie/funktion=Täter eintrag$7/Hochgewedde/Item Christoffel Mulleren tenetur 2 hochgewedde causa Nolthen 25 gotten ß dedit Mulleren 25 gotten ß dedit idem, alle betalt/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Mulleren/Christoffel/funktion=Täter person$m/Nolthen/funktion=Opfer eintrag$8/Büchse geschossen/Item Lucas Horneman tenetur 1 marck met eineren bußen geschoten/geldstrafe=1mk person$m/Horneman/Lucas/funktion=Täter eintrag$9/Totschlag/[gestr:] Item Andreaß Taneman tenetur 20 marck causa deß dothslageß Hans Margen [gestr:] Item idem tenetur 2 hochgewedde eadem causa [gestr:] Idem dedit 2 hochgewedde quinta post Jubilate [12. Mai] anno etc. [15]41 [dT\gestr:] Item 10 marck dedit in die Lucie Virginis [13. Dezember]/geldstrafe=20mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Taneman/Andreaß/funktion=Täter person$m/Margen/Hans/funktion=Opfer eintrag$10/Hochgewedde/[gestr:] Item Ciriacus Bredenbeck tenetur 2 hochgewedde causa Roleves des [beveß halven im graßhen hove?] [gestr:] Dedit 2 1\/2 marck/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Bredenbeck/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Roleves/funktion=Opfer folio$4251ba13.v/tsc=4251ba13v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hochgewedde; Zeugnis falsch abgelegt/[gestr:] Item Hans Sthouingk tenetur 2 hochgewedde eines tuges underfellich geworden/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Sthouingk/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Hochgewedde/Nota [gestr:] Item Hans Sthouingk tenetur noch 2 hochgewedde causa Botterberges [gestr:] Idem dedit 1 marck quinta post Jubilate [Sonntag nach Ostern]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Sthouingk/Hans/funktion=Täter person$m/Botterberges/funktion=Opfer eintrag$3/Hochgewedde/[gestr:] Item Michel Borchman tenetur 2 hochgewedde causa Vytht sthals[dT] Ist vor nith/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Borchman/Michel/funktion=Täter person$m/Stahl/Vytht/funktion=Opfer eintrag$4/Hausfrieden/[gestr:] Item Ciriacus Theygeleren tenetur 5 marck huißfrede causa Simon Knops ßines swagers Dedit 5 marck anno etc[15]41 Oculi [20. März]/geldstrafe=5mk person$m/Theygeleren/Ciriacus/funktion=Täter wperson$m/Knops/Simon///Schwager des Ciriacus Theygeler person$m/Knops/Simon/Theygeleren Swager/funktion=Opfer eintrag$5/Hausfrieden/[gestr:] Item Sebedeus Wendeman tenetur 5 marck huißfrede ahm stheinsettheren [Steinsetzer, Straßenpflasterer] [dT\gestr:] Item dedit 5 marck putavit Lock quarta post Lucie [14. Dezember] anno etc. [15]41/geldstrafe=5mk person$m/Wendeman/Sebedeus/funktion=Täter person$m/Stheinsettheren/funktion=Opfer eintrag$6/Hochgewedde; Zeugnis falsch abgelegt/[gestr:] Item Jacob Schraderen tenetur 2 hochgewedde causa deren Peterschen eines tuges underfellich geworden/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Schraderen/Jacob/funktion=Täter person$w/Peterschen//die/funktion=Opfer eintrag$7/Hausfrieden/[gestr:] Item Hans Moringk to Luckenhußen tenetur 1 huißfrede in Stapels huiß/tatort=Stapels Haus person$m/Moringk/Hans/funktion=Täter/wohnort=Luckenhußen folio$4251ba14.r/tsc=4251ba14r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hochgewedde/[gestr:] Item Bartolomeus Witkop tenetur 2 hochgewedde causa Bunßen [gestr:] Item idem dedit 12 1\/2 sg im gerichte, ist dar mede aff, dixit Philippus Sothen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Witkop/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Bunßen/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden/[gestr:] Item Clawes Smalstich tenetur 2 1\/2 marck causa Bestian Cleweßen in Theygelers huiße gebrocken, vom rade erkant, dixerunt camerary sexta post Letare [4. Fastensonntag]. [gestr:] Dedit 2 1\/2 marck/geldstrafe=2.5mk/tatort=Theygelers Haus person$m/Smalstich/Clawes/funktion=Täter eintrag$3/Hausfrieden/[gestr:] Item Bestian Cleweßen tenetur 2 1\/2 marck deren selbigen sacke, actum eadem die. [dT\gestr:] Idem dedit 1 marck in quinta Katharine Virgen [25. November]/geldstrafe=2.5mk/tatort=Theyglers Haus person$m/Cleweßen/Bestian/funktion=Täter eintrag$4/Upholde/[gestr:] Item Jacob Rekershußen tenetur 10 marck von dem upholde, actum quarta post Palmarem [13. April] [15]41, dixerunt camerary [gestr] item 3 marck dedit Jacob Rekershußen anno [15]43 Oculi [25. Feb.] und will 7 marck gegeven hebben. Ist nith gefunden/geldstrafe=10mk person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$6/Upholde; Kreuz; Kirche/[gestr:] Item 15 marck tenetur Hans Marthens deß upholdeß halberen causa deß Crucifix [dT\gestr:] Item 3 marck dedit idem in die Lucie Virgen [13. Dezember] anno [15]41/geldstrafe=15mk person$m/Marthens/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/Item Michel Borchman tenetur 1 huißfrede in Moringes huiße causa Hans Bodenstheins/tatort=Moringes Haus person$m/Borchman/Michel/funktion=Täter person$m/Bodensthein/Hans/funktion=Opfer eintrag$8/Hausfrieden, vier/[gestr:] Item vioren huißfrede, 8 hochgewedde tenentur Hans Trumperen und ßin son, Hans Wichenandes und Hans Marthens von Bernshußen et Rolveshußen causa Berlt Bolnhußen in Henrick Marthens huiße gebroeken, dixit deren schultheiß [dT\gestr:] Dederunt 28 1\/2 marck, 1 ferding et Wichenant tenetur noch 5 ferding/sonststrafe=8 hochgewedde/tatort=Henrick Marthens Haus person$m/Trumperen/Hans/funktion=Täter person$m/Trumperen/Hans/Sohn/funktion=Täter person$m/Wichenandes/Hans/funktion=Täter person$m/Martens/Hans/funktion=Täter person$m/Bolnhußen/Berlt/funktion=Opfer eintrag$9/Hausfrieden/[gestr:] Item Hans Theypell, deren sittheren knecht, tenetur 5 marck huißfrede in Corth Kols huiße gebroeken ahn Ciriacus Godecken [dT] Ist enlopen/geldstrafe=5mk/tatort=Corth Kols Haus person$m/Theypell/Hans/deren sittheren knecht/funktion=Täter person$m/Godecken/Ciriacus/funktion=Opfer eintrag$10/Hausfrieden/[gestr:] Item Thunhoßen ßon tho Nettelreden tenetur einen huißfrede causa Ramathen in Borchart Borchardeß huiße [gestr:] Idem tenetur 2 hochgewedde eadem de causa/sonststrafe=1 husfrede 2 hochgewedde/tatort=Borchard Borchardeß Haus person$m/Thunhoßen//Sohn/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Ramathen/funktion=Opfer folio$4251ba14.v/tsc=4251ba14v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Brot backen; Obrigkeit/Item dey beckere quilibet 1 marck, causa dath ßey kein pennig brot hadden gebacken nach dem bevelich des raths/geldstrafe=1mk person$m/Bäcker//die/funktion=Täter eintrag$2/Brot backen; Obrigkeit/Item 1 marck tenetur Peteren Stromeigeren/geldstrafe=1mk person$m/Stromeigeren/Peteren/funktion=Täter eintrag$3/Brot backen; Obrigkeit/[dT] Dedit [gestr:] Item 1 marck tenetur Andreaß Morick ßenior/geldstrafe=1mk person$m/Morick/Andreaß/senior/funktion=Täter eintrag$4/Brot backen; Obrigkeit/Item 1 marck tenetur Andreaß Otthen/geldstrafe=1mk person$m/Otthen/Andreaß/funktion=Täter eintrag$5/Brot backen; Obrigkeit/Item 1 marck tenetur Jacob Rumperen/geldstrafe=1mk person$m/Rumperen/Jacob/funktion=Täter eintrag$6/Brot backen; Obrigkeit/Dedit [gestr:] Item 1 marck tenetur Pawel Grobeckeren/geldstrafe=1mk person$m/Grobeckeren/Pawel/funktion=Täter eintrag$7/Brot backen; Obrigkeit/Item 1 marck tenetur Hans Otthen/geldstrafe=1mk person$m/Otthen/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Brot backen; Obrigkeit/Dedit [gestr:] Item 1 marck tenetur Michel Geverth/geldstrafe=1mk person$m/Geverth/Michel/funktion=Täter eintrag$9/Brot backen; Obrigkeit/Dedit [gestr:] Item 1 marck tenetur Lucas Rumperen/geldstrafe=1mk person$m/Rumperen/Lucas/funktion=Täter eintrag$10/Brot backen; Obrigkeit/Dedit [gestr:] Item 1 marck tenetur Marcus Rumperen/geldstrafe=1mk person$m/Rumperen/Marcus/funktion=Täter eintrag$11/Brot backen; Obrigkeit/Item 1 marck tenetur Andreaß Morick junioren/geldstrafe=1mk person$m/Morick/Andreaß/junior/funktion=Täter eintrag$12/Brot backen; Obrigkeit/Item 1 marck tenetur Jacob Morick/geldstrafe=1mk person$m/Morick/Jacob/funktion=Täter eintrag$13/Brot backen; Obrigkeit/[gestr:] Item 1 marck tenetur Lucas Morick/geldstrafe=1mk person$m/Morick/Lucas/funktion=Täter eintrag$14/Brot backen; Obrigkeit/Item 1 marck tenetur Jurgen Moring/geldstrafe=1mk person$m/Moring/Jurgen/funktion=Täter eintrag$15/Hausfrieden/[gest:] Item Kerstan Rinß tenetur einen huißfrede in Hans Fygen huiße gebroeken ahn Jacob Rekershußen/tatort=Hans Fygen Haus person$m/Rinß/Kerstan/funktion=Täter person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Opfer eintrag$16/Hausfrieden/[gestr:] Item Jacob Jhans, faberen, tenetur 1 huißfrede in Figen huiß ahn den Gißeleren, idem tenetur 1 hochgewedde, dem rade dedit [gestr:] Item idem dedit 3 marck dominica post Andree [30. November] [gestr:] Idem dedit noch 2 marck in die Lucie Virgen [13. Dezember]/sonststrafe=1 hochgewedde 1 husfrede/tatort=Figen Haus person$m/Jhan/Jacob/funktion=Täter/beruf=faber person$m/Gißeleren/funktion=Opfer eintrag$17/Hausfrieden/[gestr:] Item Michel Borchman tenetur 1 huißfrede causa Simon Kerkenerß, ist vor nith person$m/Borchman/Michel/funktion=Täter person$m/Kerkenerß/Simon/funktion=Opfer eintrag$18/Hausfrieden/[gestr:] Item Hans Kock tenetur 1 huißfrede causa Matten, des dyckgreverß [Teichgräber, Grabenaufseher z B für den Stadtgraben], ist vor nith person$m/Kock/Hans/funktion=Täter person$m//Matten/der dyckgrever/funktion=Opfer eintrag$19/Hausfrieden/[gestr:] Item Clawes, sthoveren, tenetur 5 marck huiß frede causa Restebeins, ist vor nith/geldstrafe=5mk person$m//Clawes/der Stover/funktion=Täter person$m/Restebein/funktion=Opfer folio$4251ba15.r/tsc=4251ba15r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/[gestr:] Item Jost Schirholt tenetur 1 huißfrede causa Hans Lemcken knecht person$m/Schirholt/Jost/funktion=Täter person$m/Lemcken/Hans/knecht/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden/[gestr:] Item Clawes Nolthen tenetur 1 huißfrede in Borchardes huiße [gestr:] Idem dedit 2 1\/2 marck in quinta Katharine [25. November]/tatort=Borchardes Haus person$m/Nolthen/Clawes/funktion=Täter eintrag$3/Hausfrieden/[gestr:] Item Pawel Westevelt tenetur 1 huißfrede causa Korengelen und 2 hochgewedde [gestr:] Idem Pawel dedit 7 1\/2 marck von deren broeke ut supra/sonststrafe=2 hochgewedde 1 husfrede person$m/Westevelt/Pawel/funktion=Täter person$m/Korengelen/funktion=Opfer eintrag$4/Hausfrieden/[gestr:] Item Michel Borchman tenetur noch einen huißfrede, dixit deren schulze, ist vor nith person$m/Borchman/Michel/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden/[gestr:] Item Simon Swerthfegers tenetur 1 huißfrede causa Andreaß Roleves person$m/Swerthfegeren/funktion=Täter person$m/Roleves/Andreaß/funktion=Opfer eintrag$6/Peinliche Klage; Hochgewedde/[gestr:] Item Jacob Schraderen tenetur noch 2 hochgewedde von der pinlecken clage deren Petersche/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Schraderen/Jacob/funktion=Täter person$w/Peterschen//die/funktion=Opfer eintrag$7/Hochgewedde; Peinliche Klage/[gestr:] Item Henrick Schecke tenetur 2 hochgewedde causa der pinlicken clage ßines bruderß/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Schecke/Henrick/funktion=Täter eintrag$8/Hochgewedde; Peinliche Klage/[gestr:] Item Hans Frederick tenetur 2 hochgewedde causa deren pinlicken clage Hans Schecken Item idem tenetur 1 hochgewedde causa ordel [Urteil] oberen ordel gebeden, recepit schultetus in iudicio [Urteil]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Frederick/Hans/funktion=Täter person$m/Schecke/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Schlägerei; Kirche/[gestr:] Item 15 marck tenentur Jachem Wittzell et Jachem Krage tho Deßingerode et Jacob Rusth der Nettelrede causa des papen tho Nettelrede ohn geslagen in Henrick von ßeßen huiße [gestr:] Item idem tenentur 6 hochgewedde der selbigen ßake/tatort=Henrick von Seßen Haus person$m/Wittzel/Jachem/funktion=Täter person$m/Krage/Jachem/funktion=Täter/wohnort=Desingerode person$m/Rust/Jacob/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Papen/funktion=Opfer/wohnort=Nesselröden folio$4251ba21.r/tsc=4251ba21r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Hausfrieden/Item Borcharth Were vel [gam:?] 1 huißfrede, 2 hochgewedde in Borchart Borchardes huiße ßullen den huißfrede imßampt geven, ist erkant, 2 1\/2 marck dedit Were/sonststrafe=1 husfrede 2 hochgewedde/tatort=Borchart Borchardes Haus person$m/Were/Borcharth/funktion=Täter eintrag$3/Hochgewedde; Frau/Item Hans Stheinbargk tenetur 4 hochgewedde causa Relicten Koekes et Hans Otthen Idem dedit 2 1\/2 marck/sonststrafe=4 hochgewedde person$m/Stheinbargk/Hans/funktion=Täter person$wv/Koekes//relicta/funktion=Opfer person$m/Otthen/Hans/funktion=Opfer eintrag$4/Hochgewedde; Frau/Item Jacob Schraderen tenetur 2 hochgewedde causa relicten Stheinbergs/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Schraderen/Jacob/funktion=Täter person$wv/Stheinbergs//relicta/funktion=Opfer eintrag$5/Frau; Hochgewedde/Item Jacob Schraderen, ßine mutteren und Katharina, ßine swesteren, imßampt tenentur 6 hochgewedde causa Zincken/sonststrafe=6 hochgewedde person$m/Schraderen/Jacob/funktion=Täter wperson$w/Schraderen/Katharina///Schwester des Jacob person$w/Schraderen/Jacob/Mutter/funktion=Täter person$w/Schraderen/Katharina/funktion=Täter person$w/Zincken/funktion=Opfer eintrag$6/Hochgewedde/Item Hans Hane tenetur 2 hochgewedde causa Otthart Engelbarti/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Hane/Hans/funktion=Täter person$m/Engelbarti/Otthart/funktion=Opfer eintrag$7/Hausfrieden/Item Mr.en Stheinbergk tenetur 1 huißfrede in Jost Lips huiße/tatort=Jost Lips Haus person$m/Stheinbergk//magister/funktion=Täter eintrag$8/Hausfrieden/Item Warneren Nachttweyde tenetur 1 huißfrede in Jhans huiß ahn Jost Bunßen/sonststrafe=1 husfrede/tatort=Jhans Haus person$m/Nachweyden/Warneren/funktion=Täter person$m/Bunßen/Jost/funktion=Opfer eintrag$8a/Hausfrieden/Idem 4 marck im winkelleren gebroeken/geldstrafe=4mk/tatort=Weinkeller person$m/Nachweyden/Warneren/funktion=Täter eintrag$9/Hausfrieden/Item deren swinsnideren tenetur 1 huißfrede in Ludolffs huiß ahn Wulffgange, ßullen den insampt uth geven, ist vom rade erkant/tatort=Ludolffs Haus person$m/Swinsnideren//der/funktion=Täter person$m//Wulffgang/funktion=Opfer eintrag$10/Hochgewedde; upholde/Item Jacob Rekershußen tenetur 2 hochgewedde causa Stheinbarges Idem 10 marck von dem upholde anno [15]41/geldstrafe=10mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Stheinbarges/funktion=Opfer eintrag$11/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Hans Theypell tenetur 1 huißfrede und 2 hochgewedde, ist ohm by 6 marcken gelathen/sonststrafe=1 husfrede 2 hochgewedde person$m/Theypell/Hans/funktion=Täter folio$4251ba21.v/tsc=4251ba21v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; Hochgewedde/Kerstan Rynß tenetur 1 huißfrede, 2 hochgewedde in Hans Fygen huiß ahn Rekershußen/sonststrafe=1 husfrede 2 hochgewedde/tatort=Hans Fygen Haus person$m/Rynß/Kerstan/funktion=Täter person$m/Rekershußen/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden; Hochgewedde/Simon Kerkeneren tenetur 1 huißfrede und 2 hochgewedde ahn Valentin Wygen in Nathweyden huiße gebroeken/sonststrafe=1 husfrede 2 hochgewedde/tatort=Nachweyden Haus person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m/Wygen/Valentin/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden/Item Levin Swerthfegeren tenetur 1 huißfrede Dedit 25 sg dar up/sonststrafe=1 husfrede person$m/Swerthfegeren/Levin/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden/Item Jacob, deren snideren [Schneider], tenetur 1 huißfrede in deren Roleveschen huiße/tatort=Roleves Haus person$m//Jacob//funktion=Täter/beruf=Schneider eintrag$5/Hausfrieden/Item Jurgen von Erffurt vel Pawel Keßehagen ein huißfrede in Sulbeckes huiße/tatort=Sulbeckes Haus person$m/Erffurt/Jurgen von/funktion=Täter person$m/Keßehagen/Pawel/funktion=Täter eintrag$6/Hochgewedde/Item Peteren Seboede tenetur 1 hochgewedde, dedit 25 sg/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Seboede/Peteren/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden; Hochgewedde/Ciriacus Borchman tenetur von wegen ßines bruderß Michels 1 huißfrede et 2 hochgewedde ahn Hanße Boedensthein gebroeken/sonststrafe=2 hochgewedde 1 husfrede person$m/Borchman/Ciriacus/funktion=Täter wperson$m/Borchman/Michel///Bruder des Ciriacus person$m/Borchman/Michel/funktion=Täter person$m/Boedensthein/Hans/funktion=Opfer eintrag$8/Hochgewedde; Hausfrieden/Idem 1 huißfrede, 2 hochgewedde ahn ßimon Kerkeneren gebroeken/sonststrafe=2 hochgewedde; 1 husfrede person$m/Borchman/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Borchman/Michel/funktion=Täter person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Opfer eintrag$9/Hochgewedde/Item Jochem Kap vor dem Westerdore tenetur 2 hochgewedde causa Hans Thunhoßen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Kap/Jochem/vor dem Westerdore/funktion=Täter person$m/Thunhoßen/Hans/funktion=Opfer folio$4251ba22.r/tsc=4251ba22r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hochgewedde; Frau/Item Valentin Wostevelt tenetur 2 hochgewedde causa Lucas Rumpers frawen [Preßens?] Item idem dedit 2 1\/2 marck dominica Letare [4. Fastensonntag]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Wostevelt/Valentin/funktion=Täter person$w/Rumper/Lucas/Frau/funktion=Opfer eintrag$2/Hochgewedde/Albreth Hamelman tenetur 2 hochgewedde causa Jurgen Gropengeythers [Preßens?]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Hamelman/Albreth/funktion=Täter person$m/Gropengeyther/Jurgen/funktion=Opfer eintrag$3/Hochgewedde/Item Marten Bethen ßon tenetur 2 hochgewedde causa des mullers ßon [Preßens?]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Bethen/Marten/Sohn/funktion=Täter person$m/Muller//Sohn des/funktion=Opfer eintrag$3a/Hochgewedde; Holz/Idem Marten tenetur 2 hochgewedde causa Witkops ohm holt enthphort, habet tidt usque Osteren [hat Zeit bis Ostern]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Bethen/Marten/funktion=Täter person$m/Witkop/funktion=Opfer eintrag$4/Bolnhußen, Berlt/Item Jacob Rumperen tenetur 5 marck causa Berlt Bolnhußen/geldstrafe=5mk person$m/Rumperen/Jacob/funktion=Täter person$m/Bolnhußen/Berlt/funktion=Opfer eintrag$5/Hoffrieden/Hans Klott tenetur 5 marck causa Tilebolen im hove gewest, dixerunt camerary/geldstrafe=5mk/tatort=Tilebolen Hof person$m/Klott/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Hans Barkevelt tenetur 3 marck vom graße/geldstrafe=3mk person$m/Barkevelt/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Verkaufsstand/Ciriacus Nigeroth tenetur 5 marck vor 1\/2 scherne [Verkaufsstand, Marktbude]/geldstrafe=5mk person$m/Nigeroth/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$8/Feuer/Johannes Ludolff tenetur 15 malderen haveren causa des fhurs [Feuer] in ßinem huiß uffkomen/sonststrafe=15 m Hafer/tatort=Johannes Ludolff Haus person$m/Ludolff/Johannes/funktion=Täter eintrag$9/Gewalttat/Simon Koeke tenetur 5 marck causa Hagemans in deren barnewins boeden [Branntweinbottich], hehorth dem rade alleine Item 1 daleren dedit Simon Koethe per uxorem/geldstrafe=5mk/tatort=Brantweinbottich person$m/Koeke/Simon/funktion=Täter person$m/Hageman/funktion=Opfer eintrag$10/Feld- und Flurschade/Clawes Nolthe tenetur 5 marck causa gehoeth ahm ßiveckesbarge von ßeboeden gepandeth, ist vom rade erkant/geldstrafe=5mk/tatort=Siveckes berg person$m/Nolthe/Clawes/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Andres Recke tenetur 5 marck deren selbigen sake, ist auck erkant quarta post Elißabet [19. November]/geldstrafe=5mk/tatort=Siveckesberg person$m/Recke/Andres/funktion=Täter folio$4251ba22.v/tsc=4251ba22v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Graben, Gras/Kerstan Dovell tenetur 4 marck vom graße im graven/geldstrafe=4mk/tatort=Graben person$m/Dovell/Kerstan/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Gerlach tenetur 5 marck von pandinghe ßineren hemele/geldstrafe=5mk person$m/Gerlach/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Jacob et Andres Recken tenetur 5 marck orhe hemel gepandeth von den lemeren/geldstrafe=5mk person$m/Recken/Jacob/funktion=Täter person$m/Recken/Andres/funktion=Täter eintrag$3a/Hoffrieden/Idem tenetur 2 1\/2 marck in hove gepandeth von Sperlinge, Andres Recke/geldstrafe=2.5mk person$m/Recken/Andres/funktion=Täter eintrag$4/Hoffrieden/Item Adam Knuttel tenetur 5 marck causa dey deinere ßin hemele gepandeth in Bernharth Schraderß hove/geldstrafe=5mk/tatort=Bernharth Schraders Hof person$m/Knuttel/Adam/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item idem tenetur noch 5 marck tho Lerne von Lidewiche et Steffa gepandeth/geldstrafe=5mk/tatort=Lerne person$m/Knuttel/Adam/funktion=Täter eintrag$6/Kreuz?; Kirche/Item Hans Marthens vor dem Westerdore tenetur 12 marck von dem [conce?]/geldstrafe=12mk person$m/Marthens/Hans/vor dem Westerdore/funktion=Täter eintrag$7/Frau/Anna Fischers tenetur 1\/2 schock lenewandes/sonststrafe=1\/2 schock Leinwand person$w/Fischer/Anna/funktion=Täter eintrag$8/Holz/Hans Bartram tenetur 1 marck vom holthe im Lindenbarge gepandeth/geldstrafe=1mk/tatort=Lindenberg person$m/Bartram/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Holz/Item Pawel Muckelin tenetur 1 ad idem/geldstrafe=1mk/tatort=Lindenberg person$m/Muckelin/Pawel/funktion=Täter eintrag$10/Wein verschüttet; Obrigkeit/[Preßens?] Hans Kinth tenetur 4 marck im winkelleren den win mutwillich vor schutt/geldstrafe=4mk/tatort=Weinkeller person$m/Kinth/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Wein verschüttet; Obrigkeit/Hans Druckeren tenetur 4 marck ad idem/geldstrafe=4mk/tatort=Weinkeller person$m/Druckeren/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Wein verschüttet; Obrigkeit/Heredem [Erben] Matten Heßen 4 marck ad idem/geldstrafe=4mk/tatort=Weinkeller person$g/Heßen/Matten/Erben/funktion=Täter eintrag$13/Hausfrieden/Philippus Moringk tenetur 10 marck huisfrede/geldstrafe=10mk person$m/Moringk/Philippus/funktion=Täter eintrag$14/Hausfrieden/Andres Hageman tenetur noch 5 marck huißfrede, ut patet im mannal/geldstrafe=5mk person$m/Hageman/Andres/funktion=Täter folio$4251ba23.r/tsc=4251ba23r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Spielen/[gestr:] Item Bartolomeus Fricke tenetur 2 marck von spelende, dixit Lips Soethen/geldstrafe=2mk person$m/Fricke/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade; Obrigkeit/[gestr:] Jacob Recke tenetur 5 marck causa meth den hemelen oberen des rades geboth/geldstrafe=5mk person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/[gestr:] Andres Recke tenetur 5 marck ad idem/geldstrafe=5mk person$m/Recke/Andres/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden/[gestr:] Item Henrich Zengerlingk tenetur 1 huißfrede in Bunßen huiße/tatort=Bunßen Haus person$m/Zengerlingk/Henrich/funktion=Täter eintrag$5/Eingang/[gestr:] Item Andres Taneman tenetur noch 10 marck von dem inganghe/geldstrafe=10mk person$m/Taneman/Andres/funktion=Täter eintrag$6/Hochgewedde; ?/[gestr:] Item Hans Groz tenetur 2 hochgewedde causa Jacob Heße, tenetur noch 10 marck causa des scheytendes [Rechtssache einer übergeordneten Instanz zur Entscheidung zuweisen; losstürzen, erschießen, vorwärtsschleudern]/geldstrafe=10mk person$m/Groze/Hans/funktion=Täter person$m/Heßen/Jacob/funktion=Opfer eintrag$7/Bezahlt/Item Hans Hennecke dedit 1 marck up ßine hochgewedde Letare [4. Fastensonntag] Item idem dedit noch 1 marck/geldstrafe=2mk person$m/Hennecke/Hans/funktion=Täter folio$4251ba25.r/tsc=4251ba25r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Hausfrieden/Item Jacob Heße tenetur 1 huißfrede causa Monnickehoves, ist erkant worden und dem vogede reyde [bereits] berekent person$m/Heße/Jacob/funktion=Täter person$m/Monnickehoves/funktion=Opfer eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Diderich Thunhoeße tenetur 1 marck von swinen/geldstrafe=1mk person$m/Thunhoeße/Diderich/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden; gemeinsam/Item Christoffel Weske et Lucas Ludecken tenetur 1 huißfrede in Jurgen Kerkeners huiße gebroeken/tatort=Jurgen Kerkeners Haus person$m/Weske/Christoffel/funktion=Täter person$m/Ludecken/Lucas/funktion=Täter eintrag$5/schießen/[gestr:] Item Hans Fyghe tenetur 1\/2 marck causa geschot/geldstrafe=0.5mk person$m/Fyghe/Hans/funktion=Täter eintrag$5a/Mutter/[gestr:] Idem noch von deren mutteren ut ßequituren [wie folgt] Dedit 1\/2 marck person$m/Fyghe/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Frau/Item Tile Rynß tenetur noch von den 20 marcken causa Fygen frawen Idem dedit 11 marck up rechenung anno [15]47 Purificationem Marie [2. Februar]/geldstrafe=20mk person$m/Rynß/Tile/funktion=Täter person$w/Fygen//Frau/funktion=Opfer eintrag$7/Hausfrieden/Item Valentin Wyghe tenetur einen huißfrede causa Milhel Guntters, ist vom rade erkant anno etc. [15]43, ßal Guntteren geven, habet 8 dage person$m/Wyghe/Valentin/funktion=Täter eintrag$8//Item deren Dyckehans tenetur 7 1\/2 marck causa Simon Kerkeners hadde heren gebroeken ahn einen schaperen knecht Heßen genannt/geldstrafe=7.5mk person$m/Dyckehans/funktion=Täter person$m/Kerkeneren/Simon/funktion=Täter person$m//Heßen/der Schaperen knecht/funktion=Opfer eintrag$9/Hausfrieden/Item Levin Swerthfegeren tenetur 1 huißfrede causa Andres Roleves, ist vom rade erkant anno etc [15]41 in des schulten registeren person$m/Swerthfegeren/Levin/funktion=Täter person$m/Roleves/Andres/funktion=Opfer eintrag$10/Tanzen/Item Bestian Roleves tenetur 1 molderen haveren von danze in Marcus Morickes warthsch[ap]/sonststrafe=1 m Hafer/tatort=Hochzeit von Marcus Moricke person$m/Roleves/Bestian/funktion=Täter eintrag$11/Tanzen/Item Frederich Lenhen 1 molderen ad idem/sonststrafe=1 m Hafer/tatort=Hochzeit von Marcus Moricke person$m/Lenhen/Frederich/funktion=Täter folio$4251ba25.v/tsc=4251ba25v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/nicht geklagt/Item Andres Wostevelt tenetur 1\/2 molderen haveren dath heren nith wolde ahn ßegen, das dy rydemestere vor dem dore weren/sonststrafe=1\/2 m Hafer person$m/Wostevelt/Andres/funktion=Täter person$m/Rydemestere//der/funktion=Opfer eintrag$2/Nachts; Büchse schießen/Item Jacob Heßen junioren tenetur 15 marck causa meth deren bußen by nacht geschoten anno etc. [15]40 Idem dedit 5 marck tenetur ad huc 10 marck, idem dedit noch 5 marck/geldstrafe=15mk person$m/Heßen/Jacob/junior/funktion=Täter eintrag$3/Wein verschüttet; Obrigkeit; Bürge/Item Hans Kinth, Hans Druckeren, Warneren Nachtweyden, Matten Heße, noch einst Hans Druckeren burge vor den Marcus, den nunnenman, quilibet 4 marck dem rade im kelleren muthwillich den win vorschutht und gefrevelt anno etc. [15]40, dixerunt camerary/tatort=Rathaus;Weinkeller person$m/Kinth/Hans/funktion=Täter person$m/Druckeren/Hans/funktion=Täter person$m/Nachweyden/Warneren/funktion=Täter person$m/Heße/Matten/funktion=Täter person$m//Marcus/der Nunnenman/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Tile Rynß tenetur 7 1\/2 marck causa 1 huißfrede, 2 hochgewedde ahn Hanen gebroeken anno etc. [15]39/geldstrafe=7.5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Rynß/Tile/funktion=Täter person$m/Hanen/funktion=Opfer eintrag$5/Körperverletzung; Frau/Item Hans Fygen tenetur 10 marck causa ßine mutteren blothrustich gemacht eodem in anno Item idem dedit 5 marck aff/geldstrafe=10mk person$m/Fygen/Hans/funktion=Täter person$w/Fygen/Hans/Mutter/funktion=Opfer eintrag$6/Hausfrieden/Item Jurgen Eygerkoke tenetur 1 huißfrede in Wendemas huiß gebroken/tatort=Wendeman Haus person$m/Eygerkoke/Jurgen/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden, Hochgewedde/Item Kerstan Lemcke tenetur 1 huißfrede, 2 hochgewedde in Jurgen Moringes huiße ahn Harman Golthsmede, dixerunt camerary Visitationem Marie [2. Juli] anno etc. [15]39 im mannall/sonststrafe=2 hochgewedde 1 husfrede/tatort=Jurgen Moringes Haus person$m/Lemcke/Kerstan/funktion=Täter person$m/Goldsmede/Harman/funktion=Opfer eintrag$8/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Henrick Koeck tenetur 7 1\/2 marck huißfrede und 2 hochgewedde causa Bartolomeus Morickes anno [15]38/geldstrafe=7.5mk/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Koeck/Henrick/funktion=Täter person$m/Morickes/Bartolomeus/funktion=Opfer eintrag$9/Frau/Item Hans Druckeren tenetur 5 marck causa ßineren mutteren im selbigen jare (1538)/geldstrafe=5mk person$m/Druckeren/Hans/funktion=Täter person$w/Druckeren/Hans/Mutter/funktion=Opfer folio$4251ba26.r/tsc=4251ba26r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Boms/Item Jurgen Eygerkoeke tenetur 10 marck causa eins mal boms, vide in mannal anno [15]38/geldstrafe=10mk person$m/Eygerkoeke/Jurgen/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden/Item Levin Swerthfegeren tenetur 1 hußfrede causa Wulff Dorfeldes in Richenpachs huiße Idem dedit 2 1\/2 marck, im mannall/tatort=Richenbach Haus person$m/Swerthfegeren/Levin/funktion=Täter person$m/Dorfeldes/Wulff/funktion=Opfer eintrag$2a/Eingang/Idem tenetur 3 marck noch vom inganghe/geldstrafe=3mk person$m/Swerthfegren/Levin/funktion=Täter eintrag$3/Hoffriede/Item Henrick Proveßollen ßon tenetur 1 marck von Gaweleren gepandet im hove/geldstrafe=1mk/tatort=Gaweleren Hof person$m/Proveßollen/Henrick/Sohn/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden/Item Bartolomeus ßanderen tenetur 1 huißfrede causa Andres Grufen, ist erkant, dixit Lideman et Snehen, idem will Kunzen den huißfrede gegeven hebben, referet seck up ohn person$m/Sanderen/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Grufen/Andres/funktion=Opfer folio$4251ba27.r/tsc=4251ba27r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hochgewedde; Vertragen/Hans Bethen tenetur 2 hochgewedde seck meth dem mulleren vordragen, habet 8 daghe/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Bethen/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Andres Taneman tenetur 1 marck von perden Idem dedit die marck/geldstrafe=1mk person$m/Taneman/Andres/funktion=Täter eintrag$3/Sonntag gearbeitet; Kirche/[gestr:] Item Wulff Dorfelth tenetur 1 marck ahm sondage gehaweth Dedit 1 marck, hefft betalt/geldstrafe=1mk person$m/Dorfelth/Wulff/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden/Item Lips Moringk tenetur 1 huißfrede causa Matten, des stadt knechts person$m/Moringk/Lips/funktion=Täter person$m//Matten/der Stadtknecht/funktion=Opfer eintrag$5/Hausfrieden; Stechen/Item Pawel Muckelin tenetur 1 huißfrede causa Hans Heygen ohn gesteken, ist erkant person$m/Muckelin/Pawel/funktion=Täter person$m/Heygen/Hans/funktion=Opfer eintrag$6/Schmach/Item Bomgarden erven tenetur 1 marck noch von deren smehe des vaders/geldstrafe=1mk person$g/Bomgarden//Erben/funktion=Täter eintrag$7/Bürgschaft/Item Henrick von Seßen tenetur von deren burgethall [Bürgschaft] Henningk Borgers et Agathen Rybbeckes, vide in des schulten registeren person$m/Seßen/Henrick von/funktion=Täter person$m/Borgers/Henningk/funktion=Täter person$w/Rybbeckes/Agathen/funktion=Täter eintrag$8/Braband/Item deren Heinschen ßon tenetur 2 molderen haveren von swinen fleiße meth brabande geßalt/sonststrafe=2 m Hafer person$m/Heinschen//Sohn/funktion=Täter eintrag$9/Gilde/Item Jost Scherholth tenetur 11 marck causa alleren gilden hadde ßie vorsproeken, ist vom rade erkant anno etc. [15]43/geldstrafe=11mk person$m/Scherholth/Jost/funktion=Täter eintrag$9a/Hausfrieden/Idem tenetur 1 huißfrede causa Lemcken knecht person$m/Scherholt/Jost/funktion=Täter person$m/Lemcken//knecht/funktion=Opfer eintrag$10/Hausfrieden/Item Henrick Rynß ßon tenetur 7 1\/2 marck causa Jacob Rekershußen in Hans Fygen huiße eodem in anno/geldstrafe=7.5mk/tatort=Hans Fygen Haus person$m/Rynß/Henrick/Sohn/funktion=Täter person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Opfer eintrag$11/Garten/Item Hans Klott tenetur 5 marck causa Tilebolen im garden gewest anno [15]42/geldstrafe=5mk/tatort=Tilebolen Garten person$m/Klott/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Verkaufsstand/Item Ciriacus Nigeroth tenetur 5 marck vor eine 1\/2 scharne [Bank, auf der Fleisch und Brot usw. feilgeboten wurde] Wendemans gewesth, fidem Borchart Were anno etc. [15]41/geldstrafe=5mk/tatort=Wendeman person$m/Nigeroth/Ciriacus/funktion=Täter folio$4251ba27.v/tsc=4251ba27v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Brandschaden/Johannes Ludolff tenetur 15 marck adderen 15 molderen haveren vor deren sleth [materiellen Schaden] alße sin huiß brantthe anno etc. [15]41/sonststrafe=15 m Hafer/tatort=Johannes Ludoffs Haus, brannte 1541 person$m/Ludolff/Johannes/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Clawes Nolthen tenetur 5 marck gepandet von Peter Seboeden ahm Siveckesborghe Ist vom rade erkannt anno etc. [15]41 und Recke/geldstrafe=5mk/tatort=Siveckes berge person$m/Nolthen/Clawes/funktion=Täter person$m/Seboden/Peteren/funktion=Täter eintrag$3/Hochgewedde; Peinliche Klage/Item Henrick Schecke tenetur 2 hochgewedde causa deren pinlichen claghe ßines bruders Idem habet 8 daghe Idem dedit 1 marck, habet noch 14 dage/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Schecke/Henrick/funktion=Täter person$m/Schecke/Henrich/Bruder/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden/Item Clawes Nolthe tenetur 1 huißfrede in Borchart Borchardes huiße in des schulten register/tatort=Borchart Borchardes Hans person$m/Nolthe/Clawes/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden/[gestr:] Item Jacob Jhans tenetur 1 huißfrede in Fygen huiße ahn den Gißeleren anno [15]41 Idem dedit 5 marck/geldstrafe=5mk/tatort=Fygen Haus person$m/Jhans/Jacob/funktion=Täter person$m/Gißeleren/funktion=Opfer eintrag$6/Hausfrieden, eine halben/Item Bestian Cleweßen tenetur 2 1\/2 marck, 1\/2 huißfrede causa Clawes Smalstichs hefft ock 1\/2 gegeven Idem Bestian dedit 1 marck Katharine Virgen [25. November]/geldstrafe=2.5mk person$m/Cleweßen/Bestian/funktion=Täter person$m/Smalstich/Clawes/funktion=Täter person$m/Smalstich/Clawes/funktion=Opfer eintrag$7/Hochgewedde/Item Hans Sthonnigk tenetur 4 hochgewedde in des schulzen registeren anno etc. [15]40/sonststrafe=4 hochgewedde person$m/Sthonnigk/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Holz/Item Pawel Muckelin tenetur 1 marck von holthe im linden gehalth anno etc. [15]40/geldstrafe=1mk/tatort=Linden person$m/Muckelin/Pawel/funktion=Täter eintrag$9/Versteuerbares Gut verkauft/[gestr:] Item die erven Ernste Knopes tenentur 2 causa schotbar guth vorkaufft Habet 8 dage, dederunt 2 marck/geldstrafe=2mk person$g/Knopes/Ernst/Erben/funktion=Täter eintrag$10/Versteuerbares Gut verkauft/Item Steffan Balnhußen tom Langenhagen 2 marck ad idem/geldstrafe=2mk person$m/Balnhußen/Steffan/funktion=Täter/wohnort=Langenhagen eintrag$11/Hausfrieden; Schlägerei/Item Philippus Moringk, custos, tenetur 10 marck vor huißfrede und frevele begangen in Fygen huiße und Levins ßon geslagen im Borneswueren, dixerunt camerary ßall dath in 9 dagen leisten/geldstrafe=10mk/tatort=Fygen Haus person$m/Moringk/Philippus/custos/funktion=Täter person$m//Levin/Sohn/funktion=Opfer eintrag$12/Spielen; Feld- und Flurschade/Item Bartolomeus Frycke tenetur 2 marck von spele, dixit Lips Soethen, idem 1 marck eygen hoede gehat/geldstrafe=2mk 1mk person$m/Frycke/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$13/Hausfrieden/Item idem Lips tenetur 5 marck causa eins piperen knechts in [Facius?] Helmoldes huiße/geldstrafe=5mk/tatort=Facius Helmoldes Haus person$m/Soethen/Lips/funktion=Täter person$m///Piperen knecht/funktion=Opfer folio$4251ba27.cr/tsc=4251ba27cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Alte Schuld; Bezahlt/Item 2 marck dedit Warneren Nachtweyden up ßinen olden broeke, actum in quinta Trium Regum/geldstrafe=2mk person$m/Nachweyden/Warneren/funktion=Täter folio$4251ba28.r/tsc=4251ba28r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; nicht geklagt, den Hausfrieden; Obrigkeit/Item Warneren Nachtweyden tenetur 5 marck einen huißfrede ahn Clawes, dem sthoveren, gebroeken in Harman Glindemans huiß und Glindeman hadde den nith geclageth, ist erkant Idem dedit 1 marck Katharine anno etc. [15]41 Idem noch 2 marck Invocavit eodem in anno, habet 8 daghe/geldstrafe=5mk/tatort=Harman Glindeman Haus person$m/Nachweyden/Warneren/funktion=Täter person$m/Glindeman/Harman/funktion=Täter person$m//Clawes/der Stover/funktion=Opfer eintrag$2/Pferd/Item Henrick Milges tenetur 9 gulden vor ein perth, vide in mannal anno [15]39/geldstrafe=9fl person$m/Milges/Henrick/funktion=Täter eintrag$3/Alte Schuld; Feld- und Flurschade/Item Steffan Nigeroth tenetur noch von deren broeke meth dem weythe, ut patet im mannal anno [15]39 person$m/Nigeroth/Steffan/funktion=Täter eintrag$4/Verunglimpfung; Obrigkeit/Item Marcus Boeßen tenetur 10 marck causa den rath meth unwarheit kegen den amptman vorbracht, vide in mannall anno etc. [15]39/geldstrafe=10mk person$m/Boeßen/Marcus/funktion=Täter person$m/Amtmann/funktion=Opfer eintrag$5/Mist/Item Hans Sthounigk tenetur 10 marck den herren mißeboeden in deren Breme anno [15]38/geldstrafe=10mk/tatort=Breme person$m/Sthounigk/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Galgen/Item idem [Hans Sthounigk] noch 5 marck causa des galgenß/geldstrafe=5mk person$m/Sthounigk/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Hochgewedde/Item Henrick Marthens tenetur 2 hochgewedde causa Northemans, hefft dem schulten ein gegeven und duße 2 hore [gebühren] dem rade, ut patet im mannall/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Marthens/Henrick/funktion=Täter person$m/Northeman/funktion=Opfer eintrag$8/Holz, ein Fuder/Item Levin Duvelsneßen tenetur 5 marck causa frevels im Osterholthe gedhan und Borchman ein fouderen holts entfromedet/geldstrafe=5mk/tatort=Osterholz person$m/Duvelsneßen/Levin/funktion=Täter person$m/Borchman/funktion=Opfer eintrag$9/Hausfrieden/Item Harman Beckhem tenetur 1 huißfrede causa Stangen in Nachtweyden huiße/tatort=Nachtweyden Haus person$m/Beckhem/Harman/funktion=Täter person$m/Stangen/funktion=Opfer folio$4251ba29.r/tsc=4251ba29r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Schlägerei/Jost Snehen tenetur 2 marck seck meth dem jungen Plumekerne geslagen, habet 8 dage/geldstrafe=2mk person$m/Snehen/Johann/funktion=Täter person$m/Plumenkerne//der junge/funktion=Opfer eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Bunße, luscus [schielend, einäugig], tenetur 1 marck von ßinen swinen/geldstrafe=1mk person$m/Bunße/Hans/luscus/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Clawes Groze tenetur 1 marck von perden/geldstrafe=1mk person$m/Groze/Clawes/funktion=Täter eintrag$4/Spielen; kollektiv; gemeinsam/Item Jacob Morick, Hans Grumpe, Lips Bonsack, Christoffel Weske und Levin Swerthfegeren, quilibet tenetur 1 marck von spelende/geldstrafe=1mk person$m/Morick/Jacob/funktion=Täter person$m/Grumpe/Hans/funktion=Täter person$m/Bonsack/Lips/funktion=Täter person$m/Swerthfegeren/Levin/funktion=Täter person$m/Weske/Christoffel/funktion=Täter eintrag$5/Spielen/Item Melcheren Garmeren tenetur 1 marck, 1 schock und 1 molderen haveren causa spelendes noch einen [infra?] Idem dedit 1 marck, 1 schock/geldstrafe=1mk/sonststrafe=1 schock 1 m Hafer person$m/Garmaren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$6/spielen/Item Andres Raleves tenetur 2 schock ad idem/sonststrafe=2 schock person$m/Roleves/Andres/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/[gestr:] Item Andres Gerlach tenetur 1 huißfrede causa Swerthfegers, ist erkant, idem dedit 3 1\/2 marck [dT] Idem dedit noch 2 1\/2 marck, hefft alle betalt/sonststrafe=1 husfrede person$m/Gerlach/Andres/funktion=Täter person$m/Swerthfegers/funktion=Opfer eintrag$8/Hausfrieden; Obrigkeit/Item Jacob Monnickehoeff junioren tenetur 1 hußfrede causa Christoffel Mullers, ist vom rade erkant im sthalle/tatort=Stall person$m/Monnickehoeff/Jacob/junior/funktion=Täter person$m/Muller/Christoffel/funktion=Opfer eintrag$9/Büchse geschossen/Item Ciriacus Bredenbeck tenetur 1 marck causa meth eineren bußen geschoten/geldstrafe=1mk person$m/Bredenbeck/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$9a/Hochgewedde/Idem tenetur 2 hochgewedde causa Hans Frederichs, ist erkant/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Bredenbeck/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Frederich/Hans/funktion=Opfer eintrag$9b//idem tenetur meth Rekershußen, vide vor dath Overdoren person$m/Bredenbeck/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Reckershußen/funktion=Täter eintrag$10//Item Andres Hageman tenetur noch 10 marck causa Fygen, in des schulten register/geldstrafe=10mk person$m/Hageman/Andres/funktion=Täter person$m/Fygen/funktion=Opfer eintrag$11/Brauen/Item Hans Morick, pistoren [Bäcker\Müller], tenetur 5 ferding causa seck lathen theyken Walpurgen und nith gebrueth [gebraut], ist erkant/geldstrafe=5fer person$m/Morick/Hans/funktion=Täter/beruf=pistor eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Kerstan Dovel tenetur 4 marck vor graß im Schutthe Graven anno [15]41/geldstrafe=4mk/tatort=Schützengraben person$m/Dovel/Kerstan/funktion=Täter folio$4251ba29.v/tsc=4251ba29v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Tanzen; Hochzeit/Item Christoffel Stromeygeren tenetur 1 molderen haveren von danze in Marcus Morickes warthschap/sonststrafe=1 m Hafer/tatort=Marcus Moricks Hochzeit person$m/Stromeygeren/Christoffel/funktion=Täter eintrag$2/Graben; ungebührlich verhalten/Item Hans Wostevelt, faberen, tenetur 1 marck seck meth Badungs kokinnen ungeborlich geholden up dem graven/geldstrafe=1mk/tatort=Graben person$m/Wostevelt/Hans/funktion=Täter/beruf=faber person$w/Badungs//kockinnen/funktion=Täter/beruf=Köchin eintrag$3/Hausfrieden/Item Melcheren Garmaren tenetur 1 huißfrede in Barkeveldes huiße in Carnisprivio [7. Sonntag vor Ostern], ist erkant vom rade in Jubilate [27. April] anno [15]39, ßall ßin by Snehen uth gegeven/tatort=Barkeveldes Haus person$m/Garmaren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$4/Verunglimpfung/Item idem [Melcheren Garmaren] noch 2 1\/2 marck causa einen Kannegeyteren knechte smeworth to gelecht ßolde heffen 5 geven anno [15]39/geldstrafe=2.5mk person$m/Garmaren/Melcherem/funktion=Täter person$m///kannengeyteren knecht/funktion=Opfer eintrag$5/Verunglimpfung/Item idem [Melcheren Garmaren] noch 3 marck von der scherre [Spott treiben, höhnen] anno [15]38/geldstrafe=3mk person$m/Garmaren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$6/Verkaufsstand/Item [Facius?] Helmolt tenetur 8 marck vor eine scharne ohm vorkaufft anno [15]37/geldstrafe=8mk person$m/Helmolt/Facius/funktion=Täter folio$4251ba32.r/tsc=4251ba32r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Hans Muller tenetur 1 marck eygen hoede gehadt/geldstrafe=1mk person$m/Muller/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Verkaufsstand/Item Adam Knuttel tenetur 10 marck vor 1 scharne/geldstrafe=10mk person$m/Knuttel/Adam/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade; Verunglimpfung; Obrigkeit/Item Jacob Recke tenetur 10 marck causa horde in felth geslagen und den rath vor ungelimpet met unwarheit/geldstrafe=10mk person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter eintrag$4/Hochzeit/Item Andres Plote tenetur 3 marck seck nith recht geholden in ßineren wordtschap, habet 8 daghe/geldstrafe=3mk person$m/Plote/Andres/funktion=Täter eintrag$5//Item Jacob Monnickehoeff, vide in Sthovenferdell in dußen registeren person$m/Monnickehoeff/Jacob/funktion=Täter folio$4251ba32.v/tsc=4251ba32v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Mülenstein/Item Milges von Eynhem tenetur 5 marck von einen molen sthein uth deren theygelmolen, dixit Lideman und Mr. en Pattineren anno etc. [15]40/geldstrafe=5mk/tatort=Ziegelmühle person$m/Eynhem/Milges von/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade; Obrigkeit/Item Jacob Recke tenetur 5 marck meth ßinen hemelen up den wischen gehoeth oberen der herren geboth, dixerunt camerary anno etc. [15]40/geldstrafe=5mk person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Andres Recke tenetur 5 marck ad idem eadem die ut supra, habet 8 daghe/geldstrafe=5mk person$m/Recke/Andres/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden/Item Henrick Zengerlingk tenetur 1 huißfrede in Adam Bunßen huiße gebroken Ist erkant und dem voigt vorgnogeth [Genugtuung geleistet] anno etc. [15]39 in des schulten register/tatort=Adam Bunßen Haus person$m/Zengerlingk/Henrick/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden; Aufruhr; Unfrieden stiften/Item Henricus Nigerodt tenetur 5 marck huißfrede causa einen unmuth gemaketh mangk den herren in deren [Commestien? ] Johannes in Bernhart Schraders huiß, ist vom rade erkant und dem voigt betalt und dar to noch 4 fouderen stheins/geldstrafe=5mk/tatort=Bernhart Schraders Haus person$m/Nigeroth/Henricus/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden/Item idem noch 2 1\/2 marck von 1 huißfrede in deren mutteren huiße, Eggele hefft die helffte gegeven/geldstrafe=2.5mk/tatort=Haus der Mutter von Henricus und Eggelen Nigeroth person$m/Nigeroth/Henricus/funktion=Täter person$m/Nigeroth/Eggele/funktion=Täter eintrag$7/Haus vor dem Westertor/Item Casperen Broickman tenetur 2 marck causa des huißes voren dem Westerdore, daß her dar inne gewoneth hadde nach ab stherven der frawen, dixerunt camerary/geldstrafe=2mk/tatort=Haus vor dem Westertor person$m/Broickman/Casperen/funktion=Täter eintrag$8/Hausfrieden/Item Jost Streckeren tenetur 1 huißfrede causa Harman Roeden in Reinhuißen huiße, in des schulten registeren, by licenciaten/tatort=Reinhußen Haus person$m/Streckeren/Jost/funktion=Täter person$m/Roeden/Harman/funktion=Opfer folio$4251ba33.r/tsc=4251ba33r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Item Broickman et Andres Roleves tenetur einen huißfrede im Bornswueren gebroeken, ist noch nith aberen erkant, ist aberen dem voigte vorgenogeth [Genugtuung geleistet]/tatort=Bornswueren person$m/Broickman/funktion=Täter person$m/Roleves/Andres/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden/Item Henrick Zengerlingk tenetur 1 huißfrede in Groteheinen huiße causa Stheinbarges, ist erkant und dem vogede betalt/tatort=Groteheinen Haus person$m/Zengerlingk/Henrick/funktion=Täter person$m/Stheinberg/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden/Item idem noch 1 huißfrede in Knopes huiße, ist vom rade erkant, noch eineren ut ßeq[uituren]/tatort=Knopes Haus person$m/Zengerlingk/Henrick/funktion=Täter eintrag$4/Schlägerei/[gestr:] Hans Stheinbergk et Andres Wostevelt tenetur 5 marck seck by dem Fißstheine geslagen, ist erkant, des ßall Andres 2 marck geven und aff ßin/geldstrafe=5mk/tatort=Fischstein person$m/Stheinberg/Hans/funktion=Täter person$m/Wostevelt/Andres/funktion=Täter eintrag$5/Hoffrieden; Frau/Item Jost Streckeren tenetur 1 marck von swinen in Annen Schraders hove gepandet/geldstrafe=1mk/tatort=Annen Schraders Hof person$m/Streckeren/Jost/funktion=Täter eintrag$6/Flachs gedörrt; Obrigkeit/Item her Urban Druckeren tenetur 5 marck causa flaß gederth in deren Dorntzen, ist erkant nach dem stadt boeke/geldstrafe=5mk/tatort=Dorntzen person$m/Druckeren/Urban/funktion=Täter eintrag$7//Item Jacob Monnickehoeff, vide in Sthovenferdel person$m/Monnickhoeff/Jacob/funktion=Täter eintrag$8/Gewalttat; Obrigkeit/Item Andres Streckeren tenetur 3 marck up dem rathuiß vorwercket/geldstrafe=3mk/tatort=Rathaus person$m/Streckeren/Andres/funktion=Täter eintrag$9/Brabant; Prüfung/Item Ciriacus Brabant tenetur 1 marck causa swinen fleiß geßalt anne besichtigung [Prüfung], dixerunt camerary/geldstrafe=1mk person$m/Brabant/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$10/Hochgewedde; Zeugnis falsch abgelegt; Obrigkeit; Frau/Item relicta Bernharth Schraderß tenetur 5 marck von 4 hochgewedde unßerm gnedigsten herren und dem rade orßake, dath ßie orhes tuges kegen Stapel underfellich geworden anno etc. [15]44, idem habet 8 dage/geldstrafe=5mk/sonststrafe=4 hochgewedde person$wv/Schrader/Bernharth/relicta/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Jacob Recke tenetur 5 marck gepandeth von Seboeden ahm ßivecke meth Nolten/geldstrafe=5mk/tatort=Sivecke person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter person$m/Nolthen/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade; Hoffrieden/Item idem et pateren [Geistlicher, Rektor eines Klosters] noch ein mall anno [15]41 im mannal, idem noch 2 1\/2 marck et Sperlinge in den hoven/geldstrafe=2.5mk person$m/Recke/Jacob/pater/funktion=Täter eintrag$13/Hoffrieden/Item Adam Knuttel tenetur 5 marck von den deyneren gepandet in Schraders hove Idem dedit 5 marck anno etc. [15]47/geldstrafe=5mk/tatort=Schrader Hof person$m/Knuttel/Adam/funktion=Täter folio$4251ba33.v/tsc=4251ba33v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden; vertragen/Jacob Rekershußen tenetur 1 huißfrede causa Lucas Ludecken, ist concordert [ist in Übereinstimmung gebracht worden\sich einigen\versöhnen] worden, ist erkant person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Ludecken/Lucas/funktion=Opfer eintrag$2/Verunglimpfung oder Mist; Frau/Item Anna Schraders tenetur 2 marck causa heren Helgemeigerß ohm mißeboeden up deß herren Dorntzen/geldstrafe=2mk/tatort=Rathaus, Dorntzen person$w/Schrader/Anna/funktion=Täter person$m/Helgemeiger/funktion=Opfer eintrag$3/Beleidigung; Obrigkeit; Frau; gegeneinander/Item idem tenetur 5 marck causa der schelthworth meth Jacob Rumperen und Jacob hefft dem rade ßinen parth to gestalt/geldstrafe=5mk person$w/Schrader/Anna/funktion=Täter person$m/Rumperen/Jacob/funktion=Täter eintrag$4/Hochgewedde; Verunglimpfung/Item Jacob Rekershußen und Ciriacus Bredenbeck tenentur 2 hochgewedde causa der smesake, ist vom schulzen vordragen in dem gerichte und 5 marck nach den stadtboeke, ut patet im mannal/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Bredenbeck/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$4a/Hochgewedde; Veste/Idem tenetur 2 hochgewedde causa Hans Smedes von wegen der vhesthe/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Rekershußen/Jacob/funktion=Täter person$m/Bredenbeck/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Smedes/Hans/funktion=Opfer eintrag$5/Hochgewedde/Item Bartolomeus Witkop tenetur noch 1 hochgewedde causa Bunßen hadde ein im gerichte gelecht anno etc. [15]41, [gestr:] Habet 8 dage, Dedit 25 sg/sonststrafe=1 hochgewedde person$m/Witkop/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Bunßen/funktion=Täter eintrag$6/Hochgewedde; Zeugnis falsch abgelegt/Item Jacob Schraderen tenetur 2 hochgewedde causa der Peterschen eines tuges underfellich geworden eodem in anno/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Schraderen/Jacob/funktion=Täter person$w/Petersche//die/funktion=Opfer eintrag$7/Frau; Schlägerei/Item Annen Fischeren dochteren tenetur 1\/2 schock lenewandes seck meth eineren mageth geslagen in deren lemenkulen anno [15]40/sonststrafe=1\/2 schock Leinwand/tatort=Lehmkuhle person$w/Fischer/Annen/dochteren/funktion=Täter eintrag$8/Hochgewedde/Item Jacob Schraderen tenetur noch 2 hochgewedde dem rade alleine von ohm und dem sackwolden [Partei vor Gericht: Kläger oder Beklagter, Hauptbeteiliger], der schulze hefft ßin enwech, dixerunt camerary anno [15]40 Andree [30. November]/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Schrader/Jacob/funktion=Täter eintrag$9/Hochzeit/Item Rekershußen swageren tenetur 3 marck seck nith recht geholden in ßineren wardtschap/geldstrafe=3mk/tatort=Rekershußen swageren Hochzeit person$m/Rekershußen//swageren/funktion=Täter folio$4251ba36.r/tsc=4251ba36r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Item Tile Buß tenetur 1 huißfrede causa Muckelins in Morings huiße, mangk den herren ist erkant/tatort=Morings Haus person$m/Buß/Tile/funktion=Täter person$m/Muckelin/funktion=Opfer eintrag$2/Spielen/Item Engelharth tenetur 1 marck vor spelen adderen ßall 2 schock stros sniden, habet 8 dage person$m/Engelharth/funktion=Täter eintrag$3/Hausfrieden; Obrigkeit/Item Jacob Taneman et Jurgen Greythen tenentur 1\/2 huißfrede unßerm gnedigsten herren, des rades deil ist loeß gegeven nach gestalt deren sache person$m/Taneman/Jacob/funktion=Täter person$m/Greythen/Jurgen/funktion=Täter eintrag$4/Braband/Item idem [Jacob Taneman] 1 marck von swinen fleiß geßalt meth brabande/geldstrafe=1mk person$m/Taneman/Jacob/funktion=Täter person$m/Greythen/Jurgen/funktion=Täter eintrag$5/Holz/Item Hans Frangk tenetur 2 marck vor holth im Linden gehalt anno etc. [15]40, im mannal/geldstrafe=2mk/tatort=Linden person$m/Frangk/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Holz; Feld- und Flurschade/Item Hans Bartram tenetur 2 marck ad idem 2 mall gepandet von Sperlinghe/geldstrafe=2mk person$m/Bartram/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Hausfrieden/Item Jacob Taneman tenetur 1 huißfrede gebroken im Bornswueren Idem dedit 1\/2 marck Oculi [3. Fastensonntag] und 2 1\/2 marck Katharine Virgen [25. November] et tenetur 2 marck/tatort=Bornswueren person$m/Taneman/Jacob/funktion=Täter eintrag$8/nicht geklagt; Hausfrieden/Item Harman Glindeman tenetur 5 marck causa den huißfrede nith geclageth, den Warneren Nachtweyde hadde gebroken ahn dem sthoveren, ist vom rade erkant und dem vogede betalt/geldstrafe=5mk person$m/Glindeman/Harman/funktion=Täter person$m/Nachtweyde/Warneren/funktion=Täter person$m/Stover//der/funktion=Opfer eintrag$9/Hoffriede/Item Clawes, deren sthoveren, tenetur 5 marck Lindeman in dem hove gewesth/geldstrafe=5mk/tatort=Lindemans Hof person$m//Clawes/der Sthoveren/funktion=Täter eintrag$10/Dämmen/Item Pawel Wostevelt tenetur 5 marck causa gedemmeth meth Weydenbache bi meden Furbach ahm gerichte gewrage [prüfen], habet 8 daghe, ßall 2 1\/2 marck geven, ist vom rade erkant, ßal dar by blyven Idem dedit 2 1\/2 marck, ist darmede aff/geldstrafe=5mk person$m/Wostevelt/Pawel/funktion=Täter person$m/Weydenbach/funktion=Täter folio$4251ba36.v/tsc=4251ba36v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Brandschaden/Item Hans Welkeren tenetur 5 marck voren schaden in dem brande to Gervelingerode Ist ohm by 5 molderen gelathen, dixerunt camerary/sonststrafe=5 m/tatort=Gervelingerode person$m/Welkeren/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden; Frau; Gewalttat/Item Jochem Kappe tenetur 7 1\/2 marck causa gefrevelth ahn Katharinen Pichts huiße, ohr die fensteren uth geslagen, ist erkant, dixerunt camerary und dem vogede vorgnogeth/geldstrafe=7.5mk/tatort=Kathrinen Pichts Haus person$m/Kappe/Jochem/funktion=Täter eintrag$3/Büchse geschossen/[gestr:] Idem tenetur noch 3 marck meth eineren bußen geschoten, ist erkant Dedit/geldstrafe=3mk person$m/Kappe/Jochem/funktion=Täter eintrag$4/Hausfrieden; Frieden nicht gehalten/Item Ciriacus Andrewes in deren Forderen Molen tenetur 1 huißfrede causa daß heren den frede kegen den anderen mulleren nith hadde geholden, anno etc. [15]43 geschen person$m/Andrewes/Ciriacus/in der forderen Mühle/funktion=Täter person$m/Mulleren//der andere/funktion=Opfer eintrag$5/Kreuz; Kirche/Item Hans Marthens tenetur 15 marck causa des Cruces Idem dedit 3 marck Lucie [13. Dezember] anno [15]41/geldstrafe=15mk person$m/Marthens/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Hausfrieden; Hochzeit/Item Hans Moringk tenetur 1 huißfrede in Stapels huiße anno etc. [15]41 in Marcus Morickes warthschap/tatort=Stapels Haus person$m/Moringk/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Büchse geschossen/Item Lucas Horneman tenetur 1 marck causa meth eineren bußen geschoten anno etc. [15]40/geldstrafe=1mk person$m/Horneman/Lucas/funktion=Täter eintrag$8//Item Hans Marthens tenetur 5 marck voren boeken halth dem rade aff gehaweth und wagen naben gemacht, dixerunt camerary anno etc. [15]39 in mannal/geldstrafe=5mk person$m/Marthens/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Haus/Item Lucas Horneman tenetur noch von ßinem huiße, vide in mannall anno [15]37 person$m/Horneman/Lucas/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Peteren Hane tenetur 1 marck eygenhoede gehadt, habet 8 dage/geldstrafe=1mk person$m/Hane/Peteren/funktion=Täter eintrag$11/Frieden nicht gehalten/Item Ciriacus Godecken tenetur 5 marck causa das heren dem frede thwischen ohm und Valentin Dingkele nith geholden/geldstrafe=5mk person$m/Godecken/Ciriacus/funktion=Täter person$m/Dingkele/Valentin/funktion=Opfer folio$4251ba37.r/tsc=4251ba37r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Knick verwüstet/Item Henrick Dodenbergk, Henrick Weveren und Thunhoeße, quilibet 2 marck im knicke gehaweth/geldstrafe=2mk/tatort=Knick person$m/Dodenbergk/Henrick/funktion=Täter person$m/Weveren/Henrick/funktion=Täter person$m/Thunhoeße/funktion=Täter eintrag$2/Borcharde, Cort/Item Roeße et Hans Thunhoeße 2 marck von Cort Borcharde betreden, Thunhoeß habet 8 dage, idem Roeße habet 8 dage/geldstrafe=2mk person$m/Roeße/funktion=Täter person$m/Thunhoeße/Hans/funktion=Täter person$m/Borcharde/Cort/funktion=Opfer eintrag$3/Dämmen/Item Casperen Weydenbach tenetur 5 marck gedemmeth beneden Furbach, ist ahm gerichte gewrogeth [gerügt, angeklagt], ist ohren by 2 1\/2 marck gelaten, dixerunt camerary Idem dedit 2 1\/2 marck die frawe/geldstrafe=5mk/tatort=bei Fuhrbach person$m/Weydenbach/Casperen/funktion=Täter folio$4251ba38.r/tsc=4251ba38r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hausfrieden/Item Hans Eddeleren de Nettelreden tenetur 1 huißfrede in Natken huiße causa Wulffgan[gs], ist dem vogede berekent und betalt/tatort=Natken Haus person$m/Eddeleren/Hans/funktion=Täter/wohnort=Nesserlöden person$m//Wulfgang/funktion=Opfer eintrag$2/Hausfrieden/Item Melcheren Moldenhaweren de Immigerode tenetur 1 huißfrede in Borchardes huiße causa Lips Moringes, dixerunt camerary, Ist erkant sexta post Simoen et Jude/tatort=Borchardes Haus person$m/Moldenhaweren/Melcheren/funktion=Täter/wohnort=Immingerode person$m/Moringes/Lips/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden; Schlägerei/Item Harman Behemen tenetur 1 huißfrede causa den herden geslagen, ist erkant person$m/Behemen/Harman/funktion=Täter person$m/Herde/funktion=Opfer eintrag$4/Hochgewedde; beklagt/Item Casperen Godecken tenetur 2 hochgewedde causa Hanße Meygere beschrigeth [beklagt], [dünnere T] Idem dedit 2 1\/2 marck anno etc. [15]44/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Godecken/Casperen/funktion=Täter person$m/Meygere/Hans/funktion=Opfer eintrag$5/Upholde; Kostgeld/Item Bestian de Gervelingerode tenetur 3 1\/2 marck von upholde und 1 1\/2 marck koestgelt, gehorth dem rade Idem dedit 1\/2 marck in labore, noch 3 1\/2 marck/geldstrafe=3.5mk 1.5mk person$m//Bestian/funktion=Täter/wohnort=Gerblingerode eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Hans Weveren to Deßingerode tenetur 1 1\/2 marck felthschaden, dixit Henrick Milges/geldstrafe=1.5mk person$m/Weveren/Hans/funktion=Täter/wohnort=Desingerode eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Hans Boedensthein tenetur 1 marck von felthschaden, dixit Lips Sothen/geldstrafe=1mk person$m/Boedensthein/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Kollektiv; Feld- und Flurschade/Item die von Westerode tenentur 2 molderen haveren felthschaden gedhan/sonststrafe=2 m Hafer person$m/Westerode//Die von/funktion=Täter eintrag$9/Nachhude; Feld- und Flurschaden/Item Henrick Bernshußen tenetur 3 marck nachthoede von Heygen im graß betreden und richtlich dar umb beclageth/geldstrafe=3mk person$m/Bernshußen/Henrick/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade; nachts/Item Harman Voß tenetur dreymall by nacht betreden im graße, dem von Immigerode person$m/Voß/Harman/funktion=Täter folio$4251ba38.v/tsc=4251ba38v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Nachhude; Feld- und Flurschade/Item Bartolomeus Picht tenetur 3 marck vor nachthoede den Hagemenneren 8 morgen haveren uth gehoeth, ist ahn dem gerichte gewrogeth [angeklagt, gerügt] vor dem dore, dixit Lips Sothen, ist im [15]43 jhar geschein/geldstrafe=3mk person$m/Picht/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Hageman/funktion=Opfer eintrag$1a/Hochgewedde/Idem tenetur 12 sg, 1\/2 hochgewedde causa Jost Bredenbeckes/sonststrafe=1\/2 hochgewedde person$m/Picht/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Bredenbeckes/Jost/funktion=Opfer eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Buß, Andres Heyghe und Pawel Frycke tenentur felthschaden gedhan Bartolomeus ßanderen im flaße person$m/Buß/Hans/funktion=Täter person$m/Heyghe/Andres/funktion=Täter person$m/Frycke/Pawel/funktion=Täter person$m/Sanderen/Bartolomeus/funktion=Opfer eintrag$3/Feld- und Flurschade; Obrigkeit/Item Severen Wichenant tenetur 1 marck den herren in deren Mußen gehoeth meth 9 perden/geldstrafe=1mk/tatort=Mußen person$m/Wichenant/Severen/funktion=Täter eintrag$4/Kirche; Sonntag gearbeitet/Item Andres Nap de Immigerode tenetur 5 marck causa in den Hilgen Osteren geackert wedderen billicheit [schickt sich nicht]/geldstrafe=5mk person$m/Nap/Andres/funktion=Täter/wohnort=Immingerode eintrag$5/Hochzeit; ungebührlich verhalten/Item Ciriacus Hartoge de Nettelreden tenetur 4 marck causa seck schemeloeß gehelden in deren warthschap [dünnere T. ] Idem dedit 1 daleren aff/geldstrafe=4mk person$m/Hartoge/Ciriacus//funktion=Täter/wohnort=Nesselröden eintrag$6/Eingang/Item thwene schapere, dey Helgenstedere genannt, tenentur 20 marck vor den ingangk causa Harmen Bemhen, des ist Henrich von Hagen antheheythe geworden, dixerunt camerary quarta post Omnium Sanctorem [5. Nov. ] anno etc. [15]44/geldstrafe=20mk person$m/Schaper//zwey, dey helgenstedere genannt/funktion=Täter person$m/Bemhen/Harman/funktion=Opfer eintrag$7/Hand- und Spanndienste; Obrigkeit/Item Hans Bunße de Westerode tenetur 1\/2 causa haw infhorendes nith to deinste gekomen/geldstrafe=0.5mk person$m/Bunße/Hans/funktion=Täter/wohnort=Westerode eintrag$8/Hand- und Spanndienste; Obrigkeit/Item Hans Schengkewalt tenetur 1\/2 marck ad idem/geldstrafe=0.5mk person$m/Schengkewalt/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Hand- und Spanndienste; Obrigkeit/Item Andres Heynen tenetur 1\/2 marck ad idem, Nettelreden/geldstrafe=0.5mk person$m/Heynen/Andres/funktion=Täter folio$4251ba39.r/tsc=4251ba39r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Holz/Item Michel Juneman tenetur 5 marck causa das heren hadde boenche geschilt und low gesplethen und so heren die nith in 14 daghen uth geven, so ßall heren ane gnade und behelp rede 10 marck geven, dixit Henrick Milges von rades wegen anno etc. [15]43/geldstrafe=5mk person$m/Juneman/Michel/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden; Schlägerei; gegeneinander/Item Andres Heygen und Pawel Voeß tenentur 10 marck von 2 huißfreden hadden seck undereinnanderen geslagen, ist alßo von dem rade erkant anno etc. [15]42 in die Lucie Virginis [13. Dezember]/geldstrafe=10mk person$m/Heygen/Andres/funktion=Täter person$m/Voß/Pawel/funktion=Täter eintrag$3/Upholde; Bürgen/Item Hans von Lengede de Sulingen tenetur 10 marck von upholde im [15]41 jhare, habet burgen, fide im mannall/geldstrafe=10mk person$m/Lengede/Hans von/funktion=Täter/wohnort=Seulingen eintrag$4/Eingang/Item Jacob Nolthen de Immigerode tenetur 50 marck vor den ingangk, vide in mannal anno etc. [15]41/geldstrafe=50mk person$m/Nolthen/Jacob/funktion=Täter/wohnort=Immingerode eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Hans Boedensthein tenetur 24 sg von korne by Pollen gekregen, 1\/2 molde[ren]/geldstrafe=4sg person$m/Boedensthein/Hans/funktion=Täter person$m/Pollen/funktion=Opfer eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Hans Buß tenetur 1 1\/2 marck, 2 sg vor vieren schepell, vide in mannal/geldstrafe=1.5mk 2sg person$m/Buß/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Henrick Nolthe tenetur 5 marck von den deyneren gepandet anno [15]41 im mannal/geldstrafe=5mk person$m/Nolthe/Henrick/funktion=Täter eintrag$8/Schlägerei; Kirche; Hausfrieden/Item Jochem Wittzel et Jochem Kraghe to Deßingerode et Jacob Rusth to Nettelreden tenentur 15 marck imßampt causa des papen to Nettelrede ahn geslagen in Henrick von ßeßen huiß, ist vom rade erkant/geldstrafe=15mk/tatort=Henrick Seßens Haus person$m/Wittzel/Jochem/funktion=Täter person$m/Kraghe/Jochem/funktion=Täter/wohnort=Desingerode person$m/Rust/Jacob/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Papen/funktion=Opfer/wohnort=Nesselröden eintrag$9/bezahlt/Item Jacob Rusth dedit 1 daleren anno [15]47/geldstrafe=1tl person$m/Rusth/Jacob/funktion=Täter folio$4251ba39.v/tsc=4251ba39v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Veste/Item Jacob Broickman von dem Langenhagen tenetur 2 1\/2 marck causa deren vheste vor dem rathuiße anno etc. [15]44, by Lideman im mannall, idem dedit 2 1\/2 marck anno [15]47/geldstrafe=2.5mk/tatort=vor dem Rathaus person$m/Broickman/Jacob/funktion=Täter/wohnort=Langenhagen person$m/Lideman?/funktion=Opfer eintrag$2/Kirche; Hausfrieden; Schlägerei/Item Plebanus [Pfarrer] in Nettelreden tenetur 1 huißfrede causa ßinen custoden [Küster] geslagen in Stangen huißen, ist erkant/tatort=Stangen Haus person$m/Nettelreden//Plebanus in/funktion=Täter person$m/Custos//der/funktion=Opfer eintrag$3/Hausfrieden; Kirche/Item idem Plebanus et Jurgen Branth tenentur einen huißfreden inßampt in Hans Grumpen huiße gebroeken Idem dedit 2 1\/2 marck per Knoke anno etc. [15]47/tatort=Hans Grumpen Haus person$m/Nettelreden//Plebanus in/funktion=Täter person$m/Branth/Jurgen/funktion=Täter eintrag$4/Hochgewedde; beklagt/Item Hans Frederich tenetur 2 hochgewedde causa deren clagen Hans Schetken/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Frederich/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Hausfrieden; Hochgewedde/Item Thunhoeßen ßon to Nettelrede tenetur 5 marck huißfrede 2 1\/2 marck, 2 hochgewedde causa Ramaten in Borchardes huiße/geldstrafe=5mk/sonststrafe=2.5 m 2 hochgewedde/tatort=Borchardes Haus person$m/Thunhoeßen//Sohn/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Ramate/funktion=Opfer eintrag$6/Feld- und Flurschade; Felder/Item Alke Loren ßon, Bestian Owden, Hans Kock, Bartolomeus Picht, Hans Balnhußen und Marcus Diderick quilibet tenetur 3 molderen haveren voren winteren hoede der schape, dixerunt camerary anno etc. [15]40/sonststrafe=3 m Hafer person$m/Loren/Alke/Sohn/funktion=Täter person$m/Owden/Bestian/funktion=Täter person$m/Kock/Hans/funktion=Täter person$m/Picht/Bartolomeus/funktion=Täter person$m/Balnhußen/Hans/funktion=Täter person$m/Diderick/Marcus/funktion=Täter eintrag$7/Holz, zwei Fuder/Item Hans Hoher tenetur 5 marck in dem Linden 2 fouderen holths genhomen anno [15]40/geldstrafe=5mk/tatort=Linden person$m/Hoher/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Hochgewedde; Veste gerichte/Item Bestian Tymmerman tenetur 2 hochgewedde von einem vhesthe gerichte, dixit Gaweleren et Milges/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Tymmerman/Bestian/funktion=Täter eintrag$9/Frau/Item Brixius Hottenroth tenetur 2 marck causa Kauffungs frawen, dixerunt camerary anno [15]41/geldstrafe=2mk person$m/Hottenroth/Brixius/funktion=Täter folio$4251ba40.r/tsc=4251ba40r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Fastnacht; verboten; Kollektiv; Obrigkeit/Item 2 1\/2 marck tenentur die von Nettelrede causa dath ßey anhe erloue eines erbarn rathe gestheken hadde in dem vhastelavende dath ahn doch vorboeden waß vom rade, dixerunt Mr en Stromeyeren, Lideman, Henricus Pattineren und Bernharth Schraderen, actum sexta post Reminscere [27. Feb] anno [15]40/geldstrafe=2.5mk person$m/Nettelreden//Die von/funktion=Täter eintrag$2/Fastnacht; verboten; Kollektiv; Obrigkeit/Item die von Werkeshußen tenentur 2 1\/2 marck der selbigen sache, dixerunt eadem die ut supra/geldstrafe=2.5mk person$m/Werkeshußen//Die von/funktion=Täter eintrag$3/Hochgewedde/Item Clawes Hartoge to Sulingen tenetur 5 marck und 2 hochgewedde causa Hans Smedes anno etc. [15]39, ist erkant Idem dedit 25 sg ahn ßathaveren anno [15]43 Idem dedit 1 hochgewedde dem schulzen, die rath hefft niths gekregen/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Hartoge/Clawes/funktion=Täter/wohnort=Seulingen person$m/Smedes/Hans/funktion=Opfer eintrag$4/auf offener Straße; Gewalttat; Schlägerei/Item Lorenz Renshußen son tho Farne tenetur 5 marck causa daß heren Kalixtus Roleves up freygeren straten meth eineren ackes up den kop geslagen im Stheindoren/geldstrafe=5mk/tatort=Stheintor person$m/Renshußen/Lorenz/Sohn/funktion=Täter/wohnort=Ferna % Farne person$m/Roleves/Kalixtus/funktion=Opfer eintrag$5/Upholde/Item Hans Valentins to Tastingen tenetur 10 marck von dem upholde anno etc. [15]39 Idem dedit 5 marck et tenetur 5 marck/geldstrafe=10mk person$m/Valentin/Hans/funktion=Täter/wohnort=Tastungen eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Lorenz Lutenbach tenetur 1 marck vor felth schaden, dixit Roleff Soethen/geldstrafe=1mk person$m/Lutenbach/Lorenz/funktion=Täter eintrag$7/Obrigkeit; Zehnt/Item Valentin Kop to Overnfelde tenetur ein molderen korns causa den herren den tegeden [Zehnten] entfhorth [nicht bezahlt] von Rodolff Sothen breyden/sonststrafe=1 m Korn/tatort=Rodolff Sothen Breiten person$m/Kop/Valentin/funktion=Täter/wohnort=Obernfeld eintrag$8/Obrigkeit; Schafe/Item Henrick Nolthe tenetur 10 marck causa to fele schape gehath, dixerunt camerary anno [15]39 im mannal/geldstrafe=10mk person$m/Nolthe/Henrick/funktion=Täter eintrag$8a/Holz/Idem tenetur 3 marck [parst?] gesleten im Osterhol[t]/geldstrafe=3mk/tatort=Osterholz person$m/Nolthe/Henrick/funktion=Täter eintrag$9/Holz/Item Tile Owden tenetur 10 marck eadem causa/geldstrafe=10mk/tatort=Osterholz person$m/Owden/Tile/funktion=Täter folio$4251ba40.v/tsc=4251ba40v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Handel/Item Steffan Buß tenetur 6 marck causa des handels vor Gervelingerode, idem dedit 4 marck et tenetur 2 marck/geldstrafe=6mk/tatort=Gervelingerode person$m/Buß/Steffan/funktion=Täter eintrag$2/Hausfrieden, zwei/Item Heine Beckman to Nettelrede tenetur 10 marck von 2 huißfrrede causa Heßen von Wende in Borchardes huiße Idem dedit 3 1\/2 marck aff/geldstrafe=10mk/tatort=Borchardes Haus person$m/Beckman/Heine/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Heßen/funktion=Opfer/wohnort=Wehnde eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Stheffan Hogeren, Hans Balnhußen, Hans Renshußen, Casperen Gerlach tenentur quilibeth 3 molderen haveren eineren hoede gehadt meth schapen, ut patet im mannal anno etc. [15]39/sonststrafe=3 m Hafer person$m/Hogeren/Steffan/funktion=Täter person$m/Balnhußen/Hans/funktion=Täter person$m/Renshußen/Hans/funktion=Täter person$m/Gerlach/Casperen/funktion=Täter eintrag$4/Ungebührlich verhalten; Kirche/Item Hans Knoke to Nettelrede tenetur 4 marck causa ßin ßons seck unbilliche geholden meth [thuneide?; Zaun flechten?] thwischem und dem perneren/geldstrafe=4mk person$m/Knocke/Hans/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden person$m/Perner//der/funktion=Opfer eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Andres Ebbrecht tenetur 5 marck up dem Hoeßenkile gepandet von Cort Borcharde X/geldstrafe=5mk/tatort=Hoeßenkile person$m/Ebbrecht/Andres/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Han[s] Farcken to Langenhagen tenetur 5 marck ad idem/geldstrafe=5mk/tatort=Hoeßenkile person$m/Farcken/Hans/funktion=Täter/wohnort=Langenhagen eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Heine Apelen to Espelingerode tenetur 5 marck vor Sperlinge gepandeth/geldstrafe=5mk person$m/Apelen/Heine/funktion=Täter/wohnort=Esplingerode eintrag$8/Knick verwüstet/Item Jurgen et Lorenz Kratht tenentur von von dem [knicke?], vide in mannall anno [15]38, alße 7 1\/2 marck/geldstrafe=7.5mk person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter person$m/Kracht/Lorenz/funktion=Täter eintrag$9/Beleidigung/Item Hans Frederich tenetur 5 marck causa der smeworth Hanße Mulleren in dem gerichte, dixerunt die richtsherren/geldstrafe=5mk person$m/Frederich/Hans/funktion=Täter person$m/Mulleren/Hans/funktion=Opfer eintrag$10/Obrigkeit/Item Clawes Marshußen tenetur 8 marck causa kegen den rath gehandelt, vide in mannall anno etc. [15]37/geldstrafe=8mk person$m/Marshußen/Clawes/funktion=Täter person$o/Rat/funktion=Opfer folio$4251ba41.r/tsc=4251ba41r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Obrigkeit; Unkosten/Item Hans Thomas tenetur 15 marck causa voren unkoest dar heren die herren hadde [ing soc?]/geldstrafe=15mk person$m/Thomas/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade; beklagt/Item Lucas Balnhußen tenetur 5 marck felthschaden jungkeren Lips beclaget und ist vom rade erkant/geldstrafe=5mk person$m/Balnhußen/Lucas/funktion=Täter person$m//Lips/Jungkeren/funktion=Opfer eintrag$3/Veste; Hochgewedde/Item Mulhart to Beßekendorpe tenetur 2 hochgewedde causa deren vheste eines Westvelinges person$m/Mulhart/funktion=Täter/wohnort=Bösekendorf % Beßekendorpe person$m/Westvelinges/funktion=Opfer eintrag$4/Hochgewedde; Banßen/Item Bestian Owden tenetur 2 hochgewedde causa eines knaben von dem banßen [augeschichteter Haufen Stroh oder Getreide] gestoth/sonststrafe=2 hochgewedde person$m/Owden/Bestian/funktion=Täter person$m/Knabe//ein/funktion=Opfer eintrag$5/Kollektiv; Feld- und Flurschade/Item 7 marck vor haw tenentur die von Teystingenborch hefft ohr schaperen gehalt anno etc. [15]36/geldstrafe=7mk person$m/Teystingenborch//Die von/funktion=Täter eintrag$6/Heu, ein Fuder/Item heredes Affygen tenentur 4 marck vor ein fouder haws/geldstrafe=4mk person$g/Affigen//Erben/funktion=Täter eintrag$7/Heu/Item deren schaperen to Herweshagen tenetur 12 marck vor haw gekoefft anno etc. [15]36 Hans Roleves [genannt?]/geldstrafe=12mk person$m/Roleves/Hans/Schaperer to Herweshagen/funktion=Täter eintrag$8/Heu, ein Fuder/Item idem Hans Roleves tenetur 6 marck noch vor ein fouderen haws, ohm vorkaufft sexta post Letare [31. März] anno etc. [15]36/geldstrafe=6mk person$m/Roleves/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Heu, ein Fuder/Item idem [Hans Roleves] noch 6 marck vor 1 fouderen/geldstrafe=6mk person$m/Roleves/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item der Westvelingk to Wrothußen tenetur 1 marck in Hukesdale gehaweth/geldstrafe=1mk/tatort=Hukesdale person$m/Westvelingk/funktion=Täter/wohnort=Brochthausen % Wrothußen eintrag$11/Holz/Item Andres Tymerman tenetur 2 marck busche gehaweth im Breydenbargerenholthe/geldstrafe=2mk/tatort=Breidenbargerenholz person$m/Tymmerman/Andres/funktion=Täter eintrag$12/Holz/Item Swethelm to Mynnigerode, Andres Bunße, Bestian Owden und Hans Muge, Lucas Balnhußen, Hans Geylen, Heine Borchart to Mynnigerode ßin alle im Breydenbargeren Holthe gepandet von Cort Borcharde und Waltman to Mynnigerode X/tatort=Breidenbarger Holz person$m/Swethelm/funktion=Täter/wohnort=Mingerode person$m/Bunße/Andres/funktion=Täter person$m/Owden/Bestian/funktion=Täter person$m/Muge/Hans/funktion=Täter person$m/Balnhußen/Lucas/funktion=Täter person$m/Geylen/Hans/funktion=Täter person$m/Borchart/Heine/funktion=Täter/wohnort=Mingerode eintrag$13/Upholde/Item Hans Eycksfelth tenetur 7 marck von upholde, fidem die Nolthen im mannal anno [15]36/geldstrafe=7mk person$m/Eycksfelth/Hans/funktion=Täter folio$4251ba41.v/tsc=4251ba41v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Casperen Kretheren und Andres Geylen ßin gepandeth von Sperlinghe person$m/Kreteren/Casperen/funktion=Täter person$m/Geylen/Andres/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Bestian Owden tenetur 5 marck von Sperlinge gepandeth X/geldstrafe=5mk person$m/Owden/Bestian/funktion=Täter eintrag$3/Unkosten/Item 3 [Schneeberger?] Harthwich ßin in ßineren huiße vorterdt, [ex iußu?] deren heren 2 studenten/geldstrafe=3sb? person$m/Harthwich/funktion=Täter folio$4251b082.r/tsc=4251b082r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth folio$4251b083.r/tsc=4251b083r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$3/Nachts; Feld- und Flurschade/Item der schaper knecht von dem Herweshagen, der by den lemmeren ist, bey nach betreden boven dem Ioeden borne deß middewochens nach Margarethe Virgen [15. Juli]/tatort=Ioedenborne person$m///Schaper knecht von dem Herweshagen/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Hans Borchman met 4 perden by dem Lingkborne in der arven [Erben] graße/tatort=Lingkborne; Erben Graß person$m/Borchman/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Hans Borchman noch met 4 perden up Fronen buge [Flurbezeichung; Gräben, Wasserläufe, umflossenes Weideland] ahm ersten markedage/tatort=Fronen Buge person$m/Borchman/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Wulff Dorfelts knecht met 2 perden by dem Lingkborne in die Corporem Christi [4. Juni]/tatort=Lingkborne person$m/Dorfelt/Wulff/knecht/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hans Locks knecht met 4 perden darselbst [nicht gestr:] Dedit 4 gotten ß dominca Reminscere [21. Februar] anno [15]35 person$m/Locks/Hans/knecht/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Hans Stapel ßenioren met 1 perde Pattineren im graße gehotht/tatort=Pattineren Gras person$m/Stapell/Hans/senior/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Hans Garboden junge met 3 perden in her Andreas Rivestals weythe/tatort=Andreas Rivestals Weide person$m/Garboden/Hans/Junge/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Levins ßon met 5 perden frevelich in dem weythe gehotht her Andras [Rivestals]/tatort=Andreas Rivestals Weide person$m//Levins/Sohn/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Levins genße pandeth im Sulbecke sexta post Petri et Pauli [3. Juli]/tatort=Sulbecke person$m/Levin/funktion=Täter folio$4251b083.v/tsc=4251b083v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Marten Adams met 4 perden in haveren/tatort=Hafer person$m/Adam/Marten/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Stromeigers genße im Sulbecke/tatort=Sulbecke person$m/Stromeiger/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Andreas Ardtmaren von Eggelingerode met 4 perden und 1 follen im Sandelbecke/tatort=Sandelbeck person$m/Ardtmaren/Andreas/funktion=Täter/wohnort=Ecklingerode eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Levin 6 genße gepandeth person$m/Levin/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Hans Stromeigeren 3 genße und 13 goßelen [Gänschen] person$m/Stromeigeren/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Hans Borchart tho Eggelingerode met 3 perden im haveren ahn der Hanekratht [Waldstück]/tatort=an der Hanekratht im Hafer person$m/Borchart/Hans/funktion=Täter/wohnort=Ecklingerode eintrag$7/Feld- und Flurschade; Fluchen; Kirche/Item Wulffganß kowe gepandeth in her Andres hove und frevelicheren wordt gebrucht/tatort=Andres Hof person$m//Wulffgang/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Hans Casperens tho Breydenbargk met 3 perden, Weren up der satht gehott/tatort=Weren, auf der Saat person$m/Casperens/Hans/funktion=Täter/wohnort=Breitenberg eintrag$10/Feld- und Flurschade/Hans Reterdt, der schaperen knecht thom Herweshagen, ahm Sanddelbeck im stoppel/tatort=an der Sandelbeck im Stoppel person$m/Reterdt/Hans/schaperen knecht thom Herweshagen/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item der junge met den lemmeren auch gepandet jensit dem Sanddelbeck/tatort=jenseits vom Sandelbeck folio$4251b084.r/tsc=4251b084r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Jost Gißeler met 2 perden im Langen Dale/tatort=Langes Tal person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$2/Nachts; Feld- und Flurschade/Jurgen Adams alle nach betreden im Sulbecke und up der Dage Wischen frevelich gehotht/tatort=Dage Wiese; Sulbecke person$m/Adam/Jurgen/funktion=Täter eintrag$3/Nachts; Feld- und Flurschade/Item Marten Adams auch by nach alle dage gehotht person$m/Adam/Marten/funktion=Täter eintrag$4/Nachts; Feld- und Flurschade/Item Hans Garbode tho 5 mallen betreden by nacht im Sulbecke/tatort=Sulbecke person$m/Garbode/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Nachts; Feld- und Flurschade/Item Levin Dovelsneße met 5 perden viff nach im Sulbecke und eine nacht im Sickendale/tatort=Sulbecke; Sickendale person$m/Dovelsneße/Levin/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade; Flurschutte; Obrigkeit/Item Clawes Thunhoßen ßon von Nettelreden tenetur 5 marck gepandet von unßem florschutten Schemelpennigk up den wrißen by Westerode, actum quarta post Letare [10. März] nach dem vorbode deß radeß anno etc. [15]35/geldstrafe=5mk/tatort=Wiese bei Westerode person$m/Thunhoßen/Clawes/Sohn/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Jacob Nolthen von Immigerode tenetur 5 marck gepandeth up der wischen von Schemelpennigk quarta post Judica [17. März] anno [15]35 person$m/Nolthen/Jacob/funktion=Täter/wohnort=Immingerode eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Tile Owden knecht tenetur 5 marck up der Broickwisken gehott, gepandeth von Schemelpennigk dominica Judica [14. März]/geldstrafe=5mk/tatort=Broikwiese person$m/Owden/Tile/knecht/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Henrich Nolthen knecht tenetur 5 marck up dem Marsche gepandet/geldstrafe=5mk/tatort=Marsch person$m/Nolthen/Henrich/knecht/funktion=Täter folio$4251b084.v/tsc=4251b084v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item 2 follen gepandeth Valentin Richstich tho Westerode up der satht/tatort=Saat person$m/Richstich/Valentin/funktion=Täter/wohnort=Westerode eintrag$2/Nachts; Feld- und Flurschade; nachhude/Item Levin Duvelsneßen ßon tenetur 3 marck vor eine nachthoude [nächtliche Wache, nächtliches Viehhüten] im Sulvecke von Schemelpennige, actum sexta post Jubilate [3. Sonntag nach Ostern]/geldstrafe=3mk/tatort=Sulbeck person$m/Duvelsneße/Levin/Sohn/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Levins [Duvelsneßen] ßone tenetur noch 3 marck in dem Sivecke gepandeth/geldstrafe=3mk/tatort=Sivecke person$m/Duvelsneßen/Levin/Sohn/funktion=Täter eintrag$4/Frau; Saat geruft/Item Harman Lappen frawe tenetur 1 marck sath geroefft [gerupft] im Breyden Angeren/geldstrafe=1mk/tatort=Breiter Anger person$w/Lappen/Harman/Frawe/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Andreas Gelen met 2 perden gehotht im Breydenangeren/tatort=Breiter Anger person$m/Gelen/Andreas/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item idem noch mit 6 perden in der Mußen up Kysteners wischen/tatort=in der Mußen auf Kysteners Wiese person$m/Gelen/Andreas/funktion=Täter eintrag$7a/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hans Zoeffcke im Sivecke met 4 perden/tatort=Sivecke person$m/Zoeffcke/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Frau; Saat geruft/[gestr:] Idem ßin frawe gekrudith [gekrautet, ausjäten, abernten ] up der sath person$w/Zoeffke/Hans/Frau/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Hans up dem barge met 2 perden person$m/Barge/Hans up dem/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Anthonius Thwingkman 2 foellen up der sath person$m/Thwingkman/Anthonius/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Jacob Recke tenetur 5 marck met den hemelen [Hammel] gepandet up der wischen boven der Over Moelen/geldstrafe=5mk/tatort=Wiese über der Oberen Mühle person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter eintrag$11/Hoffrieden/Item Cort Orthgiß tenetur 1 marck in Roleves hove/geldstrafe=1mk/tatort=Roleves Hof person$m/Orthgiß/Cort/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Cort Brendecken tenetur 1 marck met 2 foellen gepandeth up den weythe/geldstrafe=1mk person$m/Brendecken/Cort/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item 1 marck tenetur Berlt Bredenbeck gepandet met einem follen/geldstrafe=1mk person$m/Bredenbeck/Berlt/funktion=Täter folio$4251b085.r/tsc=4251b085r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Levin Duvelsneßen im Sulbecke gehoeth, dixit Schemelpennigk quarta post Exaudi [6. Sonntag nach Ostern] person$m/Duvelsneßen/Levin/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Clawes Andreas auch im Sulbecke gepandet/tatort=Sulbecke person$m/Andreas/Clawes/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Peter Beverstede [gestr: ad idem] im korne gehoet Grotenberlde/tatort=Grotenberlts Korn person$m/Beverstede/Peter/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Stockfiß dar sulbest auch gepandet person$m/Stockfiß/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Jost Gißeleren auch dar selbst person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Peter Kamman tho Garvelingerode up der wischen gepandeth/tatort=Garvelingerode auf der Wiese person$m/Kamman/Peter/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Cort Brendecken im korne gehoet person$m/Brendecken/Cort/funktion=Täter eintrag$8/Hoffrieden; Feld- und Flurschade/Item den schaperen von Herweshagen, Beme, in Renshußen hove gepandeth/tatort=Renshußen Hof person$m//Beme/Schaper der von Herweshagen/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Hans Rust gepandet met den perden in Bunßen graße/tatort=Bunßen Gras person$m/Rust/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Jost Gißeleren ad idem/tatort=Bunßen Gras person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Wostevelt met den perden kegen den Rollenhove/tatort=bei dem Rollenhof person$m/Wostevelt/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Hans Voigs knecht, Bonsacke, up dem weythe gepandeth/tatort=Weide person$m/Bonsacke//Hans Voigs knecht/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item Jacob Smedt up Hans Mullerens weythe gepandeth/tatort=Hans Mulleren Weizen person$m/Smedt/Jacob/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Item Hans Bunße in der Mußen gepandeth/tatort=Mußen person$m/Bunße/Hans/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Lorenz Rumperens knecht up dem weythe person$m/Rumperen/Lorenz/knecht/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item Jurgen Grotenberlts knecht up Valentin Smedes haveren/tatort=Valentin Smedes Hafer person$m/Grotenberlt/Jurgen/knecht/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Item Clawes Spangenberg up dem haveren person$m/Spangenberg/Clawes/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Item Cort Brendecke im Hegegraße up der Dagewiske/tatort=Hegegras auf der Dage Wiese person$m/Brendecke/Cort/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Item Cort Ortgis up der wische by der Fulenwraßen/tatort=Wiese bei der Fulenwraßen person$m/Ortgiß/Cort/funktion=Täter folio$4251b085.v/tsc=4251b085v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Hans Lichen im Sickendall gepandeth/tatort=Sickendal person$m/Lichen/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Levin Duvelsneßen in der Mußen gepandet/tatort=Mußen person$m/Duvelsneßen/Levin/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Pawel Hawerdt im Sickendall/tatort=Sickendal person$m/Hawerdt/Pawel/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Cort Brendecken gepandet in der Mußen met perden dominica post Kilian [8. Juli] vortheyketh/tatort=Mußen person$m/Brendecken/Cort/funktion=Täter eintrag$6/Hoffriede; Frau/Item Peteren Hanen [gestr: ad idem] dochteren gesveden Casp[eren] Stolteheißen im hoefe/tatort=Casperen Stolteheißen Hof person$w/Hanen/Peteren/dochteren/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Peteren Hanen noch met 2 rinderen im korne person$m/Hanen/Peteren/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Bartolomeus Heyhen met 2 perden im haveren by Gavlers dycke/tatort=bei Gavlers dycke person$m/Heyhen/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Welkeren met 4 perden by dem Duvenforde Johannes Heßen in der garst/tatort=bei der Duvenforde in Johannes Heßens Gerste person$m/Welkeren/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade; Frau/Item Jurgen Roleveß mageth im Siveck graß gestolen/tatort=Sivecke person$w/Roleveß/Jurgen/Magd/funktion=Täter eintrag$11/Frau; Feld- und Flurschade/Item Jacob Henckelen mageth ad idem/tatort=Sivecke person$w/Henckelen/Jacob/Magd/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Hans Lock met 2 perden im korne im Sivecke/tatort=Sivecke, im Korn person$m/Lock/Hans/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Heine Kretheren met 2 perden im Sivecke/tatort=Sivecke person$m/Kretheren/Heine/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item idem [Heine Kretheren] noch ein mall den arven [Erben] in den manden [Gemeinschaftsgut; hier Erbschaften] dar sulbest/tatort=Arven manden person$m/Kretheren/Heine/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Item Peter Bevenstede in der Mußen gepanden im korne/tatort=Mußen, im Korn person$m/Bevenstede/Peter/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Jost Gißeleren in der Brockwischen/tatort=Broikwiese person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$17/Frau; Feld- und Flurschade/Item die Mackenrodesche im Sivecke/tatort=Sivecke person$w/Mackenrodesche//die/funktion=Täter eintrag$18/Frau; Feld- und Flurschade/Item Zoeffken dochteren Hanße Mulleren in der garsten/tatort=Hans Mulleren Gerste person$w/Zoeffken//dochteren/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Item Hans Jans in der Broickwischen/tatort=Broikwiese person$m/Jans/Hans/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Item Andreas Moricks knecht im haveren im Sandelbecke/tatort=Sandelbeck person$m/Morick/Andreas/knecht/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Item Jacob Recke, Andreas Moricke im haveren im Sandelbeck/tatort=Sandelbeck person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter person$m/Moricke/Andreas/funktion=Täter folio$4251b086.r/tsc=4251b086r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Steffan Hoegeren met den schapen gepandeth im Sivecke/tatort=Sivecke person$m/Hoegeren/Steffan/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item idem [Steffan Hoegeren] noch ein mall im Sivecke/tatort=Sivecke person$m/Hoegeren/Steffan/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade; nachts/Item Hans Stockfiß by nach gepandeth person$m/Stockfiß/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item den schaperen von Herweshagen im haveren gepandeth tho Lerne/tatort=bei Lerne im Hafer person$m/Schaperen//der vom Herweshagen/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item die beyden Orthgiß im grumpten gepandeth, Balzaren Lideman by dage/tatort=Grumpten person$m/Orthgiß//die beiden/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade; nachts/Item Jost Gißeleren by nacht gepandeth im grumpten/tatort=Grumpten person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$8/Nachts; Feld- und Flurschade/Item Tile Hinderdoren by nacht gepandeth person$m/Hinderdoren/Tile/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade; Nachts/Item Hans Bunßen by nacht gepandeth met 2 perden im grumpten by dem Rollenhove/tatort=im Grumpten by dem Rollenhove person$m/Bunßen/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Cort Brendecken im grumten gepandeth Philippe Soethen/tatort=Grumpten person$m/Brendecken/Cort/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade; Hoffriede/Item Valentin Richstich im grumpten gepandeth in Ciriacus Jans hove/tatort=im Grumpten in Ciriacus Jans Hof person$m/Richstich/Valentin/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade; Hoffriede/Item Jachim Richstich ad idem/tatort=im Grumpten in Ciriacus Jans Hof person$m/Richstich/Jachim/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade; nachhude/Item Berlt Degenhart tenetur eine nachhoede person$m/Degenhart/Berlt/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Henrich von Hagen im grumpten/tatort=Grumpten person$m/Hagen/Henrich von/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Hans Borchart von Mynnigerode by dage im grumpten/tatort=Grumpten person$m/Borchart/Hans/funktion=Täter/wohnort=Mingerode eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item Jacob Recke im grumpten met den perden up dem Kattenbusche/tatort=im Grumpten bei dem Kattenbusch person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Item Valentin Frizen ad idem/tatort=im Grumpten bei dem Kattenbusch person$m/Frizen/Valentin/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Item Hans Thwingkman ad idem/tatort=im Grumpten bei dem Kattenbusch person$m/Thwingkman/Hans/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Item Roleff Smalstich ad idem/tatort=im Grumpten bei dem Kattenbusch person$m/Smalstich/Roleff/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Item Steffan Nigeroth im grumpten auch up dem Kattenbusche/tatort=im Grumpten bei dem Kattenbusch person$m/Nigeroth/Steffan/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Item Cort Brendecken in der Milgeschen wischen/tatort=in der Milgeschen Wiese person$m/Brendecken/Cort/funktion=Täter folio$4251b086.v/tsc=4251b086v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Hoffriede/Item Hans Frangke 2 swine in den hoven/tatort=Hof person$m/Frangke/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Hoffriede/Item Tile Grotheheine 2 swine in dem hoven/tatort=Hof person$m/Grotheheine/Tile/funktion=Täter eintrag$4/Hoffriede/Item relicta Gißeleren 2 swine im hove up deren klappen [Flurbezeichnung]/tatort=Hof bei der Klappen person$wv/Gißeleren//relicta/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Henrick Nolthen met ßinen schapen gepandeth tho Lerne in den wischen quarta post Marci [26. April]/tatort=bei Lerne in den Wiesen person$m/Nolthen/Henrick/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Clawes Nolten von Breydenbarge eadem die tho Lerne in der grundt/tatort=bei Lerne im Grund person$m/Nolten/Clawes/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Johan Barchman met ßinem perde gepandet in der bach ahm ersten markedage/tatort=Bach person$m/Barchman/Johan/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade; Frau/Item Tile Everhart gepandeth met deren kokinnen ahn dem Westerborne ahm graven/tatort=Westerborn am Graben person$m/Everhart/Tile/funktion=Täter person$w/Everhart/Tile/kokinne/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Levin Duvelsneßen met den perden gepandet in Tanemans graße/tatort=Taneman Gras person$m/Duvelsneßen/Levin/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Henrick Nolthen knecht von Herweshagen met den schapen by den 4 Crucen mack [zwischen, unter] den warschen und hopen/tatort=Vier Kreuze person$m/Nolthen/Henrick/Knecht von dem Herweshagen/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Clawes Nolthen ßon ad idem und darsulbst ut supra gepandeth/tatort=Vier Kreuze person$m/Nolthen/Clawes/Sohn/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Hans Owden auch by den 4 Crucen im stopelle gepandeth dominica post Jacobi Apostoli [25. Juli]/tatort=Vier Kreuze person$m/Owden/Tile/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Henrick Nolten ßine drey knechte auch dar selbst eadem die gepandet [25. Juli]/tatort=Vier Kreuze person$m/Nolten/Henrick/drey knechte/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item Claweß Nolten knechte boven dem Kerckdale im stoppele gepandet eadem die ut supra [25. Juli]/tatort=über dem Kerckdale im Stoppel person$m/Nolten/Claweß/knechte/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Item Clawes Nolten knechte met den melken schapen under der Tettelwarde im stoppel eadem die/tatort=Tettelwarde person$m/Nolten/Clawes/knechte/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Clawes Nolten knech, Retard genannt, met den schapen ahm Huißkenberge im haveren/tatort=Huißkenberge person$m/Nolten/Clawes/knecht/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Clawes Nolten lemmere ad idem/tatort=Huißkenberge person$m/Nolten/Clawes/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Henrick Nolten ßon met den schapen ad idem/tatort=Huißkenberge person$m/Nolten/Henrick/Sohn/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Jachim ßin knecht ad idem/tatort=Huißkenberge person$m/Nolten/Clawes/knecht/funktion=Täter folio$4251b087.r/tsc=4251b087r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Tile Owden knecht und der Tettelwarde ahm dem Huißkenbarge in stoppell gehott dominica post Jacobi [25. Juli]/tatort=Tettelwarde; Hußkenbarge im Stoppel person$m/Owden/Tile/knecht/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Jacob Recken knecht im stoppell boven [oben,über] dem Cickendall eadem die [25. Juli]/tatort=über dem Sickendale person$m/Recken/Jacob/knecht/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Adam Knuttels knecht ad idem/tatort=über dem Sickendale person$m/Knuttel/Adam/funktion=Täter eintrag$4a/Feld- und Flurschade/Item Simon Inne im bach met 2 hupen genßen/tatort=Bach person$m/Inne/Simon/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Idem met den genße in Warneren Roeden garsten/tatort=Warneren Roeden Gerste person$m/Inne/Simon/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Bodenstin met den genßen in Wulfgans/tatort=Wulfgans person$m/Bodenstin/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Hans Heyge met den perden in Sothen haveren/tatort=Sothens Hafer person$m/Heyge/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Andreaß Heygen junioren met ßinen perden in deren Mußen/tatort=Mußen person$m/Heygen/Andreaß/junior/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Hans Bodensthein ad idem/tatort=Mußen person$m/Bodensthein/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Hans Borchart im Wittkenfouderen/tatort=Wittkenfouderen person$m/Borchart/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Andreaß Gelen up der sadt person$m/Gelen/Andreaß/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade; Grumpten/Steffan Frittzen im grumthen/tatort=Grumpten person$m/Frittzen/Steffan/funktion=Täter eintrag$13/Grumpten; Feld- und Flurschade/Thomes Thwingkman in grumthen person$m/Thwingkman/Thomes/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Hans Stapell im korne person$m/Stapell/Hans/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Hinderdors ßon ad idem person$m/Hinderdor//Sohn/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Hans Lock ad idem person$m/Lock/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Frau; Reiten; Feld- und Flurschade/relicta Beversteden auch dorch korne gereden person$wv/Beverstede//relicta/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade; Grumpten/Jost Gißeleren im grumthen Milgs/tatort=Grumpten person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade; Grumpten/Levin Duvelsneßen ad idem/tatort=Grumpten person$m/Duvelsneßen/Levin/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade; Frau/Zellemans dochteren ßatt geroeff [gerupft] person$w/Zelleman//dochteren/funktion=Täter folio$4251b087.v/tsc=4251b087v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Hans Lichen in dem flaße person$m/Lichen/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Cort Ortgiß in dem weythe gesteden [eindringen] person$m/Ortgiß/Cort/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade; Reiten/Pawell Wostevelt dorch den weythe [Weizen] gereden person$m/Wostevelt/Pawel/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Pawell Hordeß knecht in haveren ahm Restangeren/tatort=Restanger im Hafer person$m/Hordeß/Pawell/knecht/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade; Frau/Hans Zoeffke im graße Rumperen ßin dochteren gepandeth person$w/Rumperen//ßin dochteren/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Melcheren Geverts ßon in der wische person$m/Gevert/Melcheren/Sohn/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade; Nachts/Andreaß Taneman 2 mall by nacht in Heßen graßen/tatort=Heßen im Gras person$m/Taneman/Andreaß/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade; Nachts/Jost Gißeleren by nacht ad idem/tatort=Heßen im Gras person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Hans Mullers kowe tho Lerne in der wischen Idem gepandet eygen hoede gehat/tatort=Lerne auf der Wiese person$m/Mullers/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade; Frau/Hardegens mageth in der sath person$w/Hardegens//mageth/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Henrich Nap in der wischen person$m/Nap/Henrich/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Henrich Nolthen knecht, Rodeclawes, met den schapen in der wischen person$m/Rodeclawes/Henrich Nolthen knecht/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Henrich Nolthen junge by den 4 Crucen ad idem/tatort=Vier Kreuzen person$m/Nolthen/Henrich/Junge/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Henrich Nolten junge im Sulbeck/tatort=Sulbecke person$m/Nolten/Henrich/junge/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Roleff Smalstich im haveren person$m/Smalstich/Roleff/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade; Grumpten/Hans Smalstich im grumthen met de perden/tatort=Grumpten person$m/Smalstich/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Adam Knuttell met den hemelen im stoppele person$m/Knuttel/Adam/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Jacob Reck in deren wischen ad idem person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Lorenz Rumperen gepandeth person$m/Rumperen/Lorenz/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade; Reiten/Hans Voigt dorch dey garsten gereden person$m/Voigt/Hans/funktion=Täter eintrag$21/Nachts; Obrigkeit; Feld- und Flurschade/Levin Duvelsneßen by nacht in der herren graße/tatort=Herren Gras person$m/Duvelsneßen/Levin/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Peteren Hane eygen hoede gehadt met den fiey [Vieh] person$m/Hane/Peteren/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/relicta Gißelerens ad idem person$wv/Gißeleren//relicta/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Jost Gißeleren ad idem person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/Hanß Stromeigeren ad idem person$m/Stromeigeren/Hanß/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/Jurgen Munttheren ad idem person$m/Munttheren/Jurgen/funktion=Täter eintrag$27/Feld- und Flurschade/Hans Voigt ad idem person$m/Voigt/Hans/funktion=Täter folio$4251b088.r/tsc=4251b088r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Zoeffke up der sath met 2 perden, 1 follen person$m/Zoeffke/funktion=Täter eintrag$2a/Feld- und Flurschade/Idem met 1 perde und follen boven der Overen Moelen/tatort=über der Overen Molen person$m/Zoeffke/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Hinderdor ßon up der ßath met 3 perden in die Omnium Sanctorem [1. November] person$m/Hinderdor//Sohn/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Tile Owden knechte met 2 hupen schapen Valentin Frangkeberg up der sath/tatort=Valentin Frangkeberg auf der Saat person$m/Owden/Tile/knechte/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Jost Gißeleren met ßinen perden im Schickendale/tatort=Sickendale person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Thomas Thwingkman met den perden in der Blomenowe/tatort=Blomenowe person$m/Thwingkman/Thomas/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Peteren Kamman tho Gervelingerode met den perden up Monnickehoßeß garsten by winbarge/tatort=Monnickehoßeß garsten by winbarge person$m/Kamman/Peteren/funktion=Täter/wohnort=Gerblingerode eintrag$9/Hoffriede/Item Henrich Henze met 4 kawen Peteren Achgils im hove/tatort=Peteren Achgils Hof person$m/Henze/Henrich/funktion=Täter eintrag$10/Hoffriede; Frau/Item Clawes Andreaß met 4 kawen relicten Even im hove/tatort=relicta Evens Hof person$m/Andreaß/Clawes/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item den schaperen von Theystingenborch met den schapen up der wischen gepandet person$m///Schaperen von Theystingenborch/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Bestian Hencken hemele up der sath by dem Rollenhove/tatort=bei dem Rollenhove auf der Saat person$m/Hencken/Bestian/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item den schaperen von Herweshagen gepandeth up Rumperß sadt/tatort=Rumper Saat person$m///Schaperen von Herweshagen/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Item Jacob Thwingkman von Eggelingerode met 6 kawen gepandeth person$m/Thwingkman/Jacob/funktion=Täter/wohnort=Ecklingerode eintrag$16/Hoffrieden/Erhart Wenden 3 swine in Nolten hove/tatort=Nolten Hof person$m/Wenden/Erhart/funktion=Täter eintrag$17/Hoffrieden/Anthonius Voigt 2 swine in Fronen hove/tatort=Fronen Hof person$m/Voigt/Anthoniuus/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Hanß Stockfiß met 2 perden up Asmus Stromeygers breyden/tatort=Asmus Stromeygers Breiden person$m/Stockfiß/Hans/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade; Frau/Walpurch Heyßenß dochteren met sadt geroppeth [gerupft] person$w//Walpurch/Heyßenß dochteren/funktion=Täter eintrag$20/Frau; Feld- und Flurschade/Item Hans Zoeffken dochteren up der sath person$w/Zoeffken/Hans/dochteren/funktion=Täter folio$4251b088.v/tsc=4251b088v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Hoffriede/Jost Streckers swine in ßedelers hove, der swine ist 9 gewest/tatort=Sedelers Hof person$m/Streckers/Jost/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Henrick Nolten im Schickendall up der ßadt dinstags nach Letare [4. Fastensonntag]/tatort=Sickendale person$m/Nolten/Henrick/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Tile Owden knecht up der sath der selbst person$m/Owden/Tile/knecht/funktion=Täter eintrag$5/Hoffriede/Item Jacob Smedt 2 swine und noch 2 swine in Marten Mullers hove/tatort=Marten Mullers Hof person$m/Smedt/Jacob/funktion=Täter eintrag$6a/Feld- und Flurschade/Item Andreas Taneman met eineren su person$m/Taneman/Andreas/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Idem noch eins met der su person$m/Taneman/Andreas/funktion=Täter eintrag$7a/Feld- und Flurschade/Item Jost Streckeren met 8 swinen person$m/Streckeren/Jost/funktion=Täter eintrag$7b/Feld- und Flurschade/Idem noch 8 swine, idem noch eins met 8 swinen person$m/Streckeren/Jost/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Hildebrant Northeman von Eggelingerode met 2 perden person$m/Northeman/Hildebrant/funktion=Täter/wohnort=Ecklingerode %Eggelingerode eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Hans Rusth met 3 perden in Kretes garsten/tatort=Kretes Garsten person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Jurgen Grotenberlt met 4 perden ad idem/tatort=Kretes Garsten person$m/Grotenberlt/Jurgen/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Tile Hinderdor met 3 perden ad idem/tatort=Kretes Garsten person$m/Hinderdor/Tile/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Melcheren Geverdt met 3 perden ad idem/tatort=Kretes Garsten person$m/Geverdt/Melcheren/funktion=Täter eintrag$14/Frau; Feld- und Flurschade/Item Cort Brettzels maget up Moricks garsten/tatort=Moricks garsten person$w/Brettzel/Cort/maget/funktion=Täter eintrag$15/Frau; Feld- und Flurschade/Item Hans Mecken mageth ad idem/tatort=Moricks garsten person$w/Mecken/Hans/mageth/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Hans Ortgiß met 4 perden up der garsten person$m/Ortgiß/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item Andreaß, der mulleren, im howstade [Hofstätte] tenetur von 10 ßinen genßen by 3 stigen, dixit Drenckeman dominica post Servacy [20. Mai?] anno [15]37 person$m//Andreas/der mulleren im howstade/funktion=Täter/beruf=Müller eintrag$18/Feld- und Flurschade/Item idem [Andreaß der mulleren] tenetur von den genßen in der Milgeschen flaße/tatort=Milgescher Flachs person$m//Andreas/der mulleren im Howstade/funktion=Täter/beruf=Müller eintrag$19/Feld- und Flurschade/Item Jacob Recken hemele in den Pinxten gepandet in der Paren Wischen by Grozen wischen/tatort=Paren Wiese by Grozen Wiese person$m/Recken/Jacob/funktion=Täter eintrag$20/Obrigkeit; Flurschutten; Feld- und Flurschade/Item idem [Jacob] Recke tenetur von 3 perden up der Ioeden porten in der florschutten graße/tatort=Flurschutten Gras by der Ioeden Porten person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Item Levin Duvelsneßen tenetur von 2 perden im Sandelbecke by Andreaß Moricke/tatort=im Sandelbecke person$m/Duvelsneßen/Levin/funktion=Täter folio$4251b089.r/tsc=4251b089r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Hans Klott tenetur von 3 perden up der garsten in Sickendale/tatort=Sickendale person$m/Klott/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Ortgiß tenetur von 2 perden im Sickendale/tatort=Sickendale person$m/Ortgiß/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Jurgen Adams tenetur von 3 perden ad idem/tatort=Sickendale person$m/Adam/Jurgen/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Pawel Sourdeß ßone met 4 perden by der Thettelwarde/tatort=by der Tettelwarde person$m/Sourdeß/Pawel/Sohn/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade; Nachhude; nachts/Item Hans Klott tenetur 5 marck in deren nachthoede [Nachtwache, bei Nacht Vieh hüten] betreden up Urbans garsten im Schickendale/geldstrafe=5mk/tatort=Urbans garsten im Sickendale person$m/Klott/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Nachhude; Feld- und Flurschade/Item Jurgen Adams tenetur 5 marck ad idem/geldstrafe=5mk/tatort=Urbans garsten im Sickendale person$m/Adam/Jurgen/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Jost Bunße tenetur 1 marck met den genßen betreden/geldstrafe=1mk person$m/Bunße/Jost/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Kerstan Grozen tenetur 1 marck Barchman in der garsten gehott/geldstrafe=1mk/tatort=Barchman garsten person$m/Grozen/Kerstan/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Hans Heße tenetur 5 marck von ßinen hemelen kegen der Dagewischen Wulffe im korne gehott/geldstrafe=5mk/tatort=in Wulffs Korn bei der Dage Wiese person$m/Heße/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Lucas Northeman tenetur 5 marck ad idem et eadem die/geldstrafe=5mk/tatort=in Wulffs Korn bei der Dage Wiese person$m/Northeman/Lucas/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade; alte Schuld; Bezahlt/[dT\gestr:] Item Hanß Zoeffke dedit 1 marck vor olde und nige schult wy in dußen registeren ut supra geschreven ist, ist in deren nigen annaten geschreven deß [15]38 iha[rs]/geldstrafe=1mk person$m/Zoeffke/Hanß/funktion=Täter folio$4251b089.v/tsc=4251b089v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Anthonius Helms met 1 perde im Sivecke/tatort=Sivecke person$m/Helms/Anthonius/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Levin Duvelsneße tenetur von 1 perde im Sulbecke/tatort=Sulbecke person$m/Duvelsneße/Levin/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Henrick Nolthen tho Breydenbarge betreden met einem hupen hemele im Syckendall quarta post Judica [10. April]/tatort=Sickendale person$m/Nolthen/Henrick/funktion=Täter/wohnort=Breitenberg eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item idem [Henrick Nolthen] tenetur von 2 hupen alße met den schapen und lemmeren tho Lerne in Lidemans wischen in die Pasce [21. April]/tatort=Lidemans Wiese bei Lerne person$m/Nolthen/Henrick/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Hans Helms met 2 perden Johan Heßen up dem weythe nach Gervelingerode, Pasce [21. April]/tatort=Johann Heßen Weizen bei Gervelingerode person$m/Helms/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Jurgen Grotenberlt met 2 perden im Hornesumppe eadem die [21. April], tenetur 1 marck, ist erkant sexta post Cantate [24. Mai]/geldstrafe=1mk/tatort=Hornsumpf person$m/Grotenberlt/Jurgen/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hans Groteheinen genße betreden in der wischen person$m/Groteheinen/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Wulffganges kawe und rindere im Sulbecke gepandeth, alße 6 [noeten?]/tatort=Sulbecke person$m//Wulffgang/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Urban Northeman 4 kowe im kornte kegen dem Wulffhove tenetur 1 marck, ist erkant/geldstrafe=1mk/tatort=bei dem Wulffhove im Korn person$m/Northeman/Urban/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Levin Duvelsneßen met 4 perden im Sickendale up den quellen met frevel/tatort=Sickendale up den Quellen person$m/Duvelsneßen/Levin/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Jost Gißeleren met 3 perden frevelich gehot im Sickendall im Hegengraße Idem teneturen 1 marck/geldstrafe=1mk/tatort=im Sickendale auf der Hegegraße person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Jurgen Adams met 4 perden dar selbst/tatort=im Sickendale auf der Hegegraße person$m/Adam/Jurgen/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item Hans Borchman met 4 perden up dem haveren im Sulbecke/tatort=Sulbecke im Hafer person$m/Borchman/Hans/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hans von Hagen met dren kowen person$m/Hagen/Hans von/funktion=Täter eintrag$16a/Feld- und Flurschade/Jacob Recke met den hemelen im nederen Sulbeck met frevele gehott in die Walpurgen [1. Mai]/tatort=im niederen Sulbecke person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item idem met ßineren hemelen gehott up dem breyden dycke in quinta Walpugen [1. Mai] et tenetur 5 marck vor duth mall, ist erkant/geldstrafe=5mk/tatort=Breiden Dycke person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter folio$4251b090.r/tsc=4251b090r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Hans Zoeffken met 3 perden betreden kegen dem Rollenhove im haveren, dixit Drengkeman sexta post Exaudi [6. Sonntag nach Ostern]/tatort=bei dem Rollenhove im Hafer person$m/Zoeffke/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Andreaß Taneman met 2 perden daren selbst/tatort=bei dem Rollenhove im Hafer person$m/Taneman/Andreaß/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Hans Stockfiß met 2 perden up dem haveren person$m/Stockfiß/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Hans Stromeigerß genße boven dem Sulbecke up dem haveren betreden/tatort=im Sulbecke im Hafer person$m/Stromeigerß/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Hans Hinderdoren tenetur von 1 perden im Hornsumpe im graße/tatort=Hornsumpf person$m/Hinderdoren/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Valentin Frangkenbergk met 2 perde up dem Hornsumpe/tatort=Hornsumpf person$m/Frangkenberg/Valentin/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Cort Orthgiß tenetur von einem hupen genßen quarta post Trinitatem [Sonntag nach Pfingsten] berekent person$m/Ortgiß/Cort/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Hans Schecke met einem hupen genßen in deren Fulenwraßen, Bredenbecke/tatort=Fulenwraßen person$m/Schecke/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Wulff Zißekes genße im korne hinderen dem Wulffhoven sexta post Pentecostem [Pfingsten]/tatort=Korn hinter dem Wulffhoven person$m/Zißekes/Wulff/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Andreaß Krukenbergk tenetur von 2 perden person$m/Krukenbergk/Andreaß/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade; Wasser/[gestr] Item Clawes, deren mulleren, 3 perden im watteren by Sanct Marten/tatort=im Wasser bei St. Marten person$m//Clawes/deren mulleren/funktion=Täter folio$4251b090.v/tsc=4251b090v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Hans Muckelin tenetur 1 marck up der sath gepandeth person$m/Muckelin/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Antonius Helms tenetur 1 marck up der sath gepandeth/geldstrafe=1mk person$m/Helms/Anthonius/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Jacob Hundeshagen tenetur 1 marck ßin pert up der ßath gepandeth, fidem Jurgen Engelke/geldstrafe=1mk person$m/Hundeshagen/Jacob/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Cort Pollen 10 genße im Sulvecke Idem noch 10 genße ibidem [dort]/tatort=Sulvecke person$m/Pollen/Cort/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Jacob Smedt tenetur von 3 swinen person$m/Smedt/Jacob/funktion=Täter eintrag$8/Hoffrieden/Item Henrick Proveßoll tenetur von 3 swinen in den hoven in der Ledergattzen/tatort=Hof in der Ledergasse person$m/Proveßoll/Henrick/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Hans Helms tenetur von einem swine person$m/Helms/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Clawes in deren molen met den genßen person$m//Clawes/in deren molen/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Hans Helms met 2 swinen person$m/Helms/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Cort Brendecken met genßen up dem Westeren/tatort=Westeren person$m/Brendecken/Cort/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Pawel Knoben met 5 genßen person$m/Knoben/Pawel/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade; Kirche/Item Jacob Duvelsneße met 4 perden ahm Pinxstdage person$m/Duvelsneßen/Jacob/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Item Henrich Nolthen von [Broy:?] met 5 perden by den Vieren Crucen in Hans Mullers veythe/tatort=Hans Mullers Veythe bei den Vier Kreuzen person$m/Nolthen/Henrich/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Cort Polle met ßinen hemelen boven der Dagewischen/tatort=Dage Wiese person$m/Polle/Cort/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item Melcheren Garmeren met 4 genßen person$m/Garmaren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Hans Buß von Tyfftelingerode met 6 perden in der Mußen/tatort=Mußen person$m/Buß/Hans/funktion=Täter/wohnort=Tiftlingerode%Tyfftelingerode eintrag$19/Feld- und Flurschade/Item Hans Heygen met 6 perden ad idem/tatort=Mußen person$m/Heygen/Hans/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Item Berlt Degenhart tenetur von 6 perden ad idem/tatort=Mußen person$m/Degenhart/Berlt/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Item Hans Klott met 4 perden person$m/Klott/Hans/funktion=Täter eintrag$22/Nachhude; Feld- und Flurschade; Nachts/Item Duvelsneßen tenetur von eineren nachhoede deß dinstages in der nach nach Leonhardi [6. November] person$m/Duvelsneßen/funktion=Täter folio$4251b090.cr/tsc=4251b090cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Tenetur 1 marck Tile Hinderdoren [gestr:] bekant dat he sin gepanden tenetur 1 marck/geldstrafe=1mk person$m/Hinderdoren/Tile/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Valentin Frangkenbergk person$m/Frangkenbergk/Valentin/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Hans Stockfiß tenetur 1 marck/geldstrafe=1mk person$m/Stockfiß/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Hans Zoeffke bekant, sin gepandt tenetur 1 marck/geldstrafe=1mk person$m/Zoeffke/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Wulff Dorvelth person$m/Dorvelth/Wulff/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Andreaß Krukenbergk person$m/Krukenbergk/Andreaß/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Andreaß Taneman tenetur 1 marck/geldstrafe=1mk person$m/Taneman/Andreaß/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Hans Schecke ßenior tenetur person$m/Schecke/Hans/senior/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Stromeigeren senioren tenetur 1 marck/geldstrafe=1mk person$m/Stromeigeren/Hans/senior/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/[gestr:] Corth Orthgiß 1 marck/geldstrafe=1mk person$m/Orthgiß/Cort/funktion=Täter folio$4251b091.r/tsc=4251b091r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Jost Bunße tenetur von 2 perden up den Buwenden [Bauwende, Flubezeichnung] im flaße/tatort=Bauwende im Flachs person$m/Bunße/Jost/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Stromeigeren met 2 perden person$m/Stromeigeren/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Hans Borchmans met 3 perden person$m/Borchman/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade; nachts/Item Pawel Wostevelt met 2 perden im flaße in Sulbeck by nacht/tatort=Sulbecke im Flachs person$m/Wostevelt/Pawel/funktion=Täter eintrag$5/Nachts; Feld- und Flurschade; Grumpten/Item Hans Klott tenetur von 2 perden by nacht betreden in Ludolff grumten/tatort=Ludolffs Grumpten person$m/Klott/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Hoffrieden/Item Hans Groteheine tenetur von eineren su met 9 swinen in den hoven betreden person$m/Groteheine/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Wulffganges genße in haveren betreden person$m//Wulfganges/funktion=Täter eintrag$8/Hoffrieden/Item idem [Wulffganges] tenetur von 5 swinen in deren Ledderengattzen in dem hoven/tatort=in der Ledergasse im Hof person$m//Wulfganges/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Bodensthein tenetur von 4 kowen und 2 kelveren Conversionem Pauli [25. Januar] person$m/Bodensthein/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Cort Polle tenetur von 2 swinen person$m/Polle/Cort/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Facius Helmolt tenetur von 2 swinen person$m/Helmolt/Facius/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Melcheren Garmaren tenetur 1 swin person$m/Garmaren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Jost Streckeren tenetur von 2 swinen person$m/Streckeren/Jost/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Hans Jhans [brantste:?] [brennende Hautentzündung] tenetur 2 swine person$m/Jhan/Hans/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade; Kirche/Item Valentin Jhan tenetur 5 marck von ßinen hemelen up deren Broickewischen gepandeth, ist ßulvest daren by gewesth des mandages in den Osteren/geldstrafe=5mk/tatort=Broickwiese person$m/Jhan/Valentin/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item idem [Valentin Jhan] ßinen knecht gepandet hinderen dem Westerborne by deren slipkoten [Schleifmühle]/tatort=hinter dem Westerborn bei der Schleifmühle person$m/Jhan/Valentin/knecht/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item Severen Wichenat tenetur von 3 kowen person$m/Wichenat/Severen/funktion=Täter folio$4251b092.r/tsc=4251b092r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$11/Schaden, keinen; Flurschutte; Obrigkeit/Item die von Gervelingerode heffen seck recht geholden, eineren dem anderen keinen schaden gedhan, hefft der florschutten by ßinen eyden geschett und der schulte und formunden deß dorpeß by orhen eyden daß bekefftigetht person$m/Gervelingerode//Alle die von/funktion=Täter folio$4251b092.v/tsc=4251b092v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Hans Bodensthein tenetur 18 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=18sol_goett person$m/Bodensthein/Hans/funktion=Täter eintrag$1a/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 4 ß gotten, 2 goß von ßinen swinen/geldstrafe=4sol_goett 2gos person$m/Bodensthein/Hans/funktion=Täter eintrag$1b/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 8 ß gotten, 2 goß von ßinen genßen/geldstrafe=8sol_goett 2gos person$m/Bodensthein/Hans/funktion=Täter eintrag$1c/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 7 1\/2 sg, idem der von Immigerode florschutte/geldstrafe=7.5sg person$m/Bodensthein/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Henrich Borchardeß tenetur 16 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=16sol_goett person$m/Borchardeß/Henrich/funktion=Täter eintrag$2a/Feld- und Flurschade/Idem 20 goß tenetur von ßinen genßen/geldstrafe=20gos person$m/Borchardeß/Henrich/funktion=Täter eintrag$2b/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 5 sg, der von Immigerode florschutte/geldstrafe=5sg person$m/Borchardeß/Henrich/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Hans Busch tenetur 15 gotten ß von den perden/geldstrafe=15sol_goett person$m/Busch/Hans/funktion=Täter eintrag$3a/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 2 goß von einem swine/geldstrafe=2gos person$m/Busch/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Hans Heygen tenetur 7 gotten ß von den perden/geldstrafe=7sol_goett person$m/Heygen/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Berlt Degenhart tenetur 19 sg von den perden/geldstrafe=19sg person$m/Degenhart/Berlt/funktion=Täter eintrag$5a/Feld- und Flurschade/Idem 7 sg, der von Immigerode florschutte gepandeth/geldstrafe=7sg person$m/Degenhart/Berlt/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Severen Wichenandt 1 marck von den perden/geldstrafe=1mk person$m/Wichenant/Severen/funktion=Täter eintrag$6a/Feld- und Flurschade/Idem 3 sg, der von Immigerode florschutte gepandeth/geldstrafe=3sg person$m/Wichenant/Severen/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Andres Heyge junioren tenetur 6 sg, 4 goß von ßinen genßen/geldstrafe=6sg 4gos person$m/Heyge/Andres/junior/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Borchardt tenetur 1 ß von 1 perde Idem dedit 1 sg/geldstrafe=1sol_goett person$m/Borchardt/Hans/funktion=Täter folio$4251b093.r/tsc=4251b093r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/[gestr] Henrich under dem damme tenetur 28 gotten ß und 2 goß von ßinen genßen, alt 20 genße Ist vor nith ist gesthorven/geldstrafe=28sol_goett 2gos person$m//Henrich/under dem damme/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Pancracius Kopman tenetur 1 marck von den perden Ist vor nith, ist enwech gethogen/geldstrafe=1mk person$m/Kopman/Pancarcius/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/[gestr:] Levin Busch tenetur 22 gotten ß von ßinen perden Ist vor nith, ist in armode [Armut] gestorven/geldstrafe=2sol_goett person$m/Busch/Levin/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/[gestr:] Tile Blomen tenetur 7 sg von ßinen perden/geldstrafe=7sg person$m/Blomen/Tile/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/relicta Kipen adderen der ßon tenetur 15 gotten ß von den perden/geldstrafe=15sol_goett person$wv/Kipen//relicta/funktion=Täter person$m/Kipen//relicta ßon/funktion=Täter eintrag$5a/Nachts; Feld- und Flurschade/Idem tenetur 3 marck von einem perde by nacht in den dalen/geldstrafe=3mk person$wv/Kipen//relicta/funktion=Täter person$m/Kipen//relicta ßon/funktion=Täter eintrag$5b/Feld- und Flurschade/Idem tenetur noch 2 marck von den anderen perden auch in den dalen/geldstrafe=2mk person$wv/Kipen//relicta/funktion=Täter person$m/Kipen//relicta ßon/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Harman Boeßen tenetur 8 sg von den perden/geldstrafe=8sg person$m/Boeßen/Harman/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Ganolff Ydaw tenetur 4 gotten ß von den perden Ist vor nith/geldstrafe=4sol_goett person$m/Ydaw/Ganolff/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Jacob Nolthe tenetur 13 sg von ßinen perden/geldstrafe=13sg person$m/Nolthe/Jacob/funktion=Täter eintrag$8a/Feld- und Flurschade/Idem 3 sg von ßinen genßen und von 1 rinde/geldstrafe=3sg person$m/Nolthe/Jacob/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hildebrant Barkevelt tenetur 7 ß von den perden Dedit 7 gotten ß/geldstrafe=7sol_goett person$m/Barkevelt/Hildebrant/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Smedt tenetur 3 sg von ßinen perden Idem dedit 3 sg/geldstrafe=3sg person$m/Smedt/Hans/funktion=Täter folio$4251b093.v/tsc=4251b093v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Marcus Nolthe tenetur 12 gotten ß von perden/geldstrafe=12sol_goett person$m/Nolthe/Marcus/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Andres Nap tenetur 1 sg von einem perde/geldstrafe=1sg person$m/Nap/Andres/funktion=Täter eintrag$3/Frau; Feld- und Flurschade/[gestr:] Katharina Tulkinne tenetur 2 marck von orhen genßen Ist vor nith person$w/Tulkinne/Kathrina/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade; Frau/[gestr:] Die olde Heyge tenetur 6 sg von perden Idem dedit 6 sg/geldstrafe=6sg person$w/Heyge//die olde/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/[gestr:] Peter Heyge tenetur 6 sg, 4 goß von ßinen genßen tho veieren[vier] mall gepandet [gestr] 5 sg dedit Peteren anno [15]36/geldstrafe=6sg 4gos person$m/Heyge/Peter/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/[gestr:] Der schaperen von Gerbingerode tenetur 5 marck met einem ganzen hopen schape gehoth in dem Immigerodeschen dale/geldstrafe=5mk/tatort=Immigerodesches Tal person$m///Schaperen von Gerbingerode/funktion=Täter folio$4251b094.r/tsc=4251b094r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Bestian Wulffgangk 19 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=19sol_goett person$m/Wulffgangk/Bestian/funktion=Täter eintrag$1a/Feld- und Flurschade/Idem 6 sg von ßinen kawen/geldstrafe=6sg person$m/Wulffgangk/Bestian/funktion=Täter eintrag$1b/Feld- und Flurschade/Idem 4 goß von 2 swinen/geldstrafe=4gos person$m/Wulffgangk/Bestian/funktion=Täter eintrag$1c/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 16 gotten ß, 4 goß von ßinen genßen/geldstrafe=16sol_goett person$m/Wulffgangk/Bestian/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Jurgen Moringk ßenioren tenetur 4 sg von perden/geldstrafe=4sg person$m/Moringk/Jurgen/senior/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Lorenz Hageman tenetur 17 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=17sol_goett person$m/Hageman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$3a/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 1 1\/2 marck, 9 goß von 27 genßen tho seven malen gepandeth/geldstrafe=1.5mk 9gos person$m/Hageman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$3b/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 13 ß gotten noch von ßinen perden/geldstrafe=13sol_goett person$m/Hageman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$3c/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 13 gotten ß, 2 goß von den genßen/geldstrafe=13sol_goett 2gos person$m/Hageman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Valentin Lucken tenetur 6 sg von den perden/geldstrafe=6sg person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter eintrag$4a/Feld- und Flurschade/Idem 2 1\/2 marck, 3 sg noch von den perden/geldstrafe=2.5mk 3sg person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter eintrag$4b/Feld- und Flurschade/Idem noch 9 perde gepandet, wolde er frey hebben person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Ciriacus Hartogen tenetur 12 sg von den perden/geldstrafe=12sg person$m/Hartogen/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$5a/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 1 1\/2 marck, 15 goß von den genßen/geldstrafe=1.5mk 15gos person$m/Hartogen/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Knippingk tenetur 13 sg von perden/geldstrafe=13sg person$m/Knippingk/Hans/funktion=Täter eintrag$6a/Feld- und Flurschade/[gestr:] Idem 20 goß von ßinen swinen Ist vor nith, ist vor armeth/geldstrafe=20gos person$m/Knippingk/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit Georgy [23. April] [gestr:] Knocke tenetur 19 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=19sol_goett person$m/Knocke/funktion=Täter eintrag$7a/Feld- und Flurschade/[gestr] Idem 5 sg von ßinen kelveren/geldstrafe=5sg person$m/Knocke/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heyßo Wittzel 1 1\/2 marck, 2 sg von ßinen perden/geldstrafe=1.5mk 2sg person$m/Wittzel/Heyßo/funktion=Täter eintrag$8a/Feld- und Flurschade; Reiten/[gestr:] Idem met 8 perden gereden uber 9 morgen haveren, tenetur von einem ittzlichen morgen einen gotten ß gelich im perde person$m/Wittzel/Heyßo/funktion=Täter eintrag$8b/Feld- und Flurschade/[gestr:] Idem 2 sg, der von Werkeshußen florschutte/geldstrafe=2sg person$m/Wittzel/Heyßo/funktion=Täter folio$4251b094.v/tsc=4251b094v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit anno [15]37 [gestr:] Pawel Kauffungk tenetur 11 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=11sol_goett person$m/Kauffungk/Pawel/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit anno [15]37 [gestr:] Jurgen Moringk junioren 13 ß gotten von ßinen perden/geldstrafe=13sol_goett person$m/Moringk/Jurgen/junior/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit eodem anno [1537] [gestr:] Hanße Roggen tenetur 22 gotten ß von perden/geldstrafe=2sol_goett person$m/Roggen/Hanße/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Berlt Dorringk 13 sg von ßinen perden Idem dedit 13 sg/geldstrafe=13sg person$m/Dorringk/Berlt/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Hans Rusth junioren tenetur 19 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=19sol_goett person$m/Rusth/Hans/junior/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Jacob Klapperoth tenetur 15 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=15sol_goett person$m/Klapperoth/Jacob/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Beckman tenetur 11 sg von perden/geldstrafe=11sg person$m/Beckman/Heine/funktion=Täter eintrag$7a/Feld- und Flurschade/Idem noch 6 sg von 6 perden/geldstrafe=6sg person$m/Beckman/Heine/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Gißeleren tenetur 3 sg von perden/geldstrafe=6sg person$m/Gißeleren/funktion=Täter eintrag$8a/Feld- und Flurschade/Idem 3 goß von swinen/geldstrafe=3gos person$m/Gißeleren/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr.:] Hans Mulhart 1 sg tenetur von einem perde/geldstrafe=1sg person$m/Mulhart/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Steffan, der doebe [der Taube], tenetur 5 sg von perden Ist vor nith/geldstrafe=5sg person$m/Steffan/Hans/der doebe/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Andres Meinke tenetur 22 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=2sol_goett person$m/Meinke/Andres/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/[gestr:] Folckmaren Koch tenetur 4 achtten von kawen, der von Werkeshußen florschutte gepandet Ist vor nith/geldstrafe=4achtl person$m/Koch/Folckmaren/funktion=Täter folio$4251b095.r/tsc=4251b095r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/[gestr:] Andres Heynen tenetur 5 gotten ß von ßinen perden dedit/geldstrafe=5sol_goett person$m/Heynen/Andres/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Andreas Diderick tenetur 24 gotten ß von ßinen perden und swinen Idem dedit 24 sg/geldstrafe=4sol_goett person$m/Diderick/Andreas/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Michel Junemans, molitoren [Erbauer, Unternehmer, Urheber], tenetur 2 sg/geldstrafe=2sg person$m/Juneman/Michel/funktion=Täter/beruf=moliator eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit 6 sg Heyßo Schecke tenetur 9 gotten ß, 1 goß von ßinen genßen/geldstrafe=9sol_goett 1gos person$m/Schecke/Heyßo/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Jacob Rust, der schaperknecht, tenetur 5 marck met einem hupen schape gepandeth up der wraßen/geldstrafe=5mk person$m/Rust/Jacob/der schaperknecht/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Hans Wosthevelt tenetur 5 marck auch met einem hupen schape gepandet up den wraßen/geldstrafe=5mk person$m/Wosthevelt/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Bradenall von Beßekendorpe tenetur 10 marck von thweyen hopen schape gepandet im stoppel vor unßer Leiven Frawen Dage/geldstrafe=10mk person$m/Bradenall/funktion=Täter/wohnort=Bösekendorf eintrag$8/Feld- und Flurschade/Idem Bradenall [von Beßekendorpe] tenetur noch 10 marck thwey mall gepandeth in der von Nettelreden flore/geldstrafe=10mk/tatort=Nettelreden Flur person$m/Bradenall/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Der schaperen 2 mall gepandeth, von der von Werkeshußen florschutte gepandet, up den wraßen von der Brack in orhem flore/tatort=Brack person$m/Schaperen//der/funktion=Täter folio$4251b095.v/tsc=4251b095v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Lorenz tenetur 6 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=6sol_goett person$m/Lorenz/Hans/funktion=Täter eintrag$1a/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 1 sg von thwen kelveren Idem dedit 7 sg/geldstrafe=1sg person$m/Lorenz/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit Meyncke tenetur 10 goß von ßinen genßen Idem dedit 10 goß/geldstrafe=10gos person$m/Meyncke/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Berlt Bolhußen tenetur 16 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=16sol_goett person$m/Bolhußen/Berlt/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Folmaren tenetur 7 sg von ßinen perden Idem dedit 7 sg/geldstrafe=7sg person$m/Folmaren/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Clawes Kale tenetur 8 goß von swinen person$m/Kale/Clawes/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Henningk Specht tenetur 10 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=10sol_goett person$m/Specht/Henningk/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hanß Brendecken tenetur 2 marck, 2 sg von ßinen perden/geldstrafe=2mk 2sg person$m/Brendecken/Hanß/funktion=Täter eintrag$7a/Feld- und Flurschade/[gestr:] Idem tenetur 4 sg, deren von Deßingerode florschutte/geldstrafe=4sg person$m/Brendecken/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Cort Lutenbach tenetur 19 goß von genßen/geldstrafe=19gos person$m/Lutenbach/Cort/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Casper Schulte, der schaperen, tenetur 19 goß von ßinen swinen und genßen/geldstrafe=19gos person$m/Schulte/Casper//funktion=Täter/beruf=Schäfer eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit Hans Frittze tenetur 3 sg, 4 goß von ßinen perden und genßen Idem dedit 22 goß/geldstrafe=3sg 4gos person$m/Frittze/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit Jungtteren Merode tenetur 4 goß von genßen Idem dedit 4 goß/geldstrafe=4gos person$m/Merode/Jungtteren/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit Idem [Jungtteren Merode] tenetur 2 sg von perden Idem dedit 2 sg/geldstrafe=2sg person$m/Merode/Jungtteren/funktion=Täter folio$4251b096.r/tsc=4251b096r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Tile Merode tenetur 3 sg von perden Idem dedit 3 sg/geldstrafe=3sg person$m/Merode/Tile/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Warner Schaper tenetur 7 goß von genßen/geldstrafe=7gos person$m/Schaper/Warner/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Jungtther Merode tenetur noch 8 sg, der von Deßingerode florschutte gepandeth/geldstrafe=8sg person$m/Merode/Jungttheren/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Hans Folmaren tenetur noch 6 sg, idem der von Deßingerode florschutte gepandet/geldstrafe=6sg person$m/Folmaren/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Jurgen Krachtte tenetur 1\/2 marck/geldstrafe=0.5mk person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Godecke Gerlach tenetur 2 gotten ß/geldstrafe=2sol_goett person$m/Gerlach/Godecke/funktion=Täter folio$4251b096.v/tsc=4251b096v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade; Nachhude/Hans Frederick tenetur 3 marck met 6 perden in der nach hoede begrepen [ertappen, ergreifen] up dem Pinxt Angeren/geldstrafe=3mk/tatort=Pfingstanger person$m/Frederick/Hans/funktion=Täter eintrag$1a/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 8 sg von 8 perden/geldstrafe=8sg person$m/Frederick/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Hans von Gottingen, der schaperen knecht, tenetur 20 marck vor 4 mall up den wraßen gehot met den schapen/geldstrafe=20mk person$m/Gottingen/Hans von/der Schaperen knecht/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Urban, der ander schaper knecht, tenetur 10 marck vor thweymall gepandeth up der wraßen met den schapen/geldstrafe=10mk person$m//Urban/der andere schaper knecht/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Deren schapmester selbst tenetur 5 marck ein mall gepandet up der wraßen/geldstrafe=5mk person$m///schapmester/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Tile Barkevelt ein junge hefft gehoth vor den schapmesteren selbst, tenetur auch 5 marck met einem hope up den wraßen/geldstrafe=5mk person$m/Barkevelt/Tile/ein junge hefft gehot vor den schapmesteren/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Ganolff Ludolffs ßon tenetur 5 marck met einem hupen schape in den wraßen und korne gehoth/geldstrafe=5mk person$m/Ludolff/Ganolff/Sohn/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item der schapmesteren tenetur noch 15 marck drey mals gepandet up den wraßen/geldstrafe=15mk person$m///schapmester/funktion=Täter folio$4251b097.r/tsc=4251b097r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Urban, der schaperen knecht, tenetur 5 marck noch ein mall gepandeth up der wraßen met einem ganzen hope/geldstrafe=5mk person$m//Urban/der schaperen knecht/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Tilen Barkevelde den jungen noch ein mall gepandeth met den schapen tenetur 5 marck/geldstrafe=5mk person$m/Barkevelt/Tile/ein junge für ihn gehütet/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Hans von Gottingen tenetur 20 achtten met 20 schapen in der Hegewraßen gepandeth/geldstrafe=20achtl/tatort=Hegewraßen person$m/Gottingen/Hans von/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Hans von Gottingen tenetur 10 marck noch thwy mall in den wraßen met den schapen/geldstrafe=10mk person$m/Gottingen/Hans von/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade; nachts/Urban tenetur 10 marck nach thwey betreden in haverstoppel met dem hupen/geldstrafe=10mk person$m//Urban/schaperen knecht/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Tile Barkeveldes ßon tenetur noch 5 marck/geldstrafe=5mk person$m/Barkeveldes/Tile/Sohn/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade; Nachts; Verunglimpfen; Obrigkeit; Verteidigung/Hanße von Gottingen gepandeth in die Aßumptionem Marie Virginis [15. August] tenetur 5 marck dar von und nach dem dage frevelich und met eygeneren gewalt alle dage gehotht und dem florschutten mißeboden und gesecht ßyne herren heffet ohn geheythen/geldstrafe=5mk person$m/Gottingen/Hans von/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade; Obrigkeit; Verunglimpfung/Der scheperen selbst ist gepandet worden von der von Werkeshußen florschutten, tenetur 5 marck in der rigen [der Reihe nach] uber all gehoth und dem florschutten mißeboden, ßolde eine muren umb den floren machen/geldstrafe=5mk person$m/Scheperen//der/funktion=Täter folio$4251b097.v/tsc=4251b097v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Frau; Feld- und Flurschade/relicta Meyncken tenetur 6 sg von perden/geldstrafe=6sg person$wv/Meyncken//relicta/funktion=Täter eintrag$1a/Feld- und Flurschade/Idem 16 goß von genßen/geldstrafe=16gos person$wv/Meyncken//relicta/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Andres Frittze tenetur 11 sg von ßinen perden/geldstrafe=11sg person$m/Frittze/Andres/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade; treiben/Jurgen Frittze hefft met einem hupen eygeneren schap uber dey wraßen gedreben aber nicht gehot person$m/Frittze/Jurgen/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Heine Cordeß tenetur 18 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=18sol_goett person$m/Cordeß/Heine/funktion=Täter eintrag$4a/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 10 goß von den genßen/geldstrafe=10gos person$m/Cordeß/Heine/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade; Reiten/Heine Freckmans tenetur 15 gotten ß von ßinen perden und noch met 6 perden uber ein stuck haveren gereden/geldstrafe=15sol_goett person$m/Freckman/Heine/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade; Nacht/Hans Kracht tenetur 3 marck met 5 perden by nacht in den Pinxst Wraßen/geldstrafe=3mk/tatort=Pfingstwrasen person$m/Kracht/Hans/funktion=Täter eintrag$6a/Feld- und Flurschade; Reiten/Idem tenetur 1 sg von 2 follen, idem met 6 perden gereden uber den haveren und met einem perde im wraßen noder gereden/geldstrafe=1sg person$m/Kracht/Hans/funktion=Täter eintrag$6b/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 6 1\/2 sg von perden und follen/geldstrafe=6.5sg person$m/Kracht/Hans/funktion=Täter eintrag$6c/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 8 sg noch met 8 perden/geldstrafe=8sg person$m/Kracht/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Clawes Schoman tenetur 27 gotten ß von perden, swinen, schapen und genßen/geldstrafe=27sol_goett person$m/Schoman/Clawes/funktion=Täter folio$4251b098.r/tsc=4251b098r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Hennigk Knokelman tenetur 15 gotten ß von ßinen perden/geldstrafe=15sol_goett person$m/Knockelman/Hennigk/funktion=Täter eintrag$1a/Feld- und Flurschade/Idem noch 3 sg, 4 goß von genßen und 2 perden/geldstrafe=3sg 4gos person$m/Knockelman/Hennigk/funktion=Täter eintrag$1b/Feld- und Flurschade; Nachts/Idem tenetur 3 marck met 4 perden by nach betreden/geldstrafe=3mk person$m/Knockelman/Hennigk/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Franze Fredeckman tenetur 1 sg von genßen [gestr:] Idem dedit 1 sg/geldstrafe=1sg person$m/Fredeckman/Franze/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Tile Fredeckmans tenetur 10 goß von genßen/geldstrafe=10gos person$m/Fredeckman/Tile/funktion=Täter eintrag$3a/Feld- und Flurschade/Idem 8 sg von ßinen perden/geldstrafe=8sg person$m/Fredeckman/Tile/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Kerstan Meynke tenetur 10 gotten ß von perden Idem dedit 10 sg/geldstrafe=10sol_goett person$m/Meynke/Kerstan/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Idem tenetur 11 sg von den perden Idem dedit 11 sg/geldstrafe=11sg person$m/Meynke/Kerstan/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Balzar Mulhart tenetur 2 sg, 5 goß von perden und genßen Idem dedit 2 sg, 5 goß/geldstrafe=2sg 5gos person$m/Mulhart/Balzar/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Apelen tenetur 6 sg von perden Idem dedit 6 sg/geldstrafe=6sg person$m/Apelen/Heine/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr] Ciriacus Smalstich tenetur 4 gotten Idem dedit 4 sg/geldstrafe=4sol_goett person$m/Smalstich/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Matten Meynke tenetur 9 sg von perden Idem dedit 9 ß/geldstrafe=9sg person$m/Meyncke/Matten/funktion=Täter folio$4251b098.v/tsc=4251b098v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bestian Folmaren tenetur 6 1\/2 gotten ß Idem dedit 6 1\/2 sg/geldstrafe=6.5sol_goett person$m/Folmaren/Bestian/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Casper Kreteren tenetur 7 sg von perden/geldstrafe=7sg person$m/Kreteren/Casper/funktion=Täter eintrag$2a/Feld- und Flurschade/[gestr:] Idem tenetur noch 3 sg, 1 goß von perden und genßen/geldstrafe=3sg 1gos person$m/Kreteren/Casper/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit Hans Hardtmans tenetur 2 sg Idem dedit/geldstrafe=2sg person$m/Hardtman/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/[gestr:] Tile Barkevelt tenetur 4 sg von genßen und perde/geldstrafe=4sg person$m/Barkevelt/Tile/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Heine Apelen tenetur 5 1\/2 sg von perden/geldstrafe=5.5sg person$m/Apelen/Heine/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit anno [15]37 [gestr:] Casper Kreteren 9 sg tenetur von perden und genßen/geldstrafe=9sg person$m/Kreteren/Casper/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit anno [15]37 [gestr:] Hardtman tenetur 4 sg von perden und follen/geldstrafe=4sg person$m/Hardtman/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit anno [15]37 [gestr:] Tile Barkevelt tenetur 4 sg/geldstrafe=4sg person$m/Barkevelt/Tile/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Hoegeren tenetur 3 sg von perden Idem dedit 3 sg/geldstrafe=3sg person$m/Hoegeren/Hans/funktion=Täter folio$4251b099.r/tsc=4251b099r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Tile Nachtweyde tenetur 1\/2 marck von ßinen perden/geldstrafe=0.5mk person$m/Nachweyde/Tile/funktion=Täter eintrag$1a/Feld- und Flurschade; Kirche/Idem tenetur 1\/2 marck ahm Gronendonstag, deß morgens er dhan die sunne up gingk gepandeth/geldstrafe=0.5mk person$m/Nachweyden/Tile/funktion=Täter eintrag$1b/Feld- und Flurschade/Idem tenetur noch 24 gotten ß/geldstrafe=4sol_goett person$m/Nachweyden/Tile/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Jurgen Meyngke tenetur 13 sg von perden und genßen/geldstrafe=13sg person$m/Meyngke/Jurgen/funktion=Täter eintrag$2a/Feld- und Flurschade/Idem tenetur noch 2 gotten ß/geldstrafe=2sol_goett person$m/Meyngke/Jurgen/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade; Frau/Marten Schraderen tenetur 12 gotten ß von perden und varken und die frawe hefft der varken [Ferkel] vorlocht [verleugnen, leugnen]/geldstrafe=12sol_goett person$m/Schraderen/Marten/funktion=Täter person$w/Schraderen/Matten/Frau/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Hans Regenhart tenetur 3 gotten ß/geldstrafe=3sol_goett person$m/Regenhart/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/relicta Hans Zaffen tenetur 6 gotten ß/geldstrafe=6sol_goett person$wv/Zaffen/Hans/relicta/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Valentin Hageman tenetur 1 gotten ß/geldstrafe=1sol_goett person$m/Hageman/Valentin/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Jachem Boeden tenetur 3 gotten ß, noch 3 sg von swinen und 3 sg in die Marci [25. April]/geldstrafe=3sol_goett 3sg 3sg person$m/Boeden/Jachem/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Lindaw Schraderen tenetur 5 gotten ß/geldstrafe=5sol_goett person$m/Schraderen/Lindaw/funktion=Täter eintrag$8a/Feld- und Flurschade/Idem noch 5 gotten ß und noch 2 sg/geldstrafe=5sol_goett 2sg person$m/Schraderen/Lindaw/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Bestian Thwingkman tenetur 3 gotten ß/geldstrafe=3sol_goett person$m/Thwingkman/Bestian/funktion=Täter eintrag$9a/Feld- und Flurschade/Idem tenetur noch 10 gotten ß/geldstrafe=10sol_goett person$m/Thwingkman/Bestian/funktion=Täter folio$4251b099.v/tsc=4251b099v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Harman Schrader tenetur 5 gotten ß/geldstrafe=5sol_goett person$m/Schrader/Harman/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Clawes Zaffen tenetur 2 gotten ß/geldstrafe=2sol_goett person$m/Zaffen/Clawes/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Mesteren Henrich, der smedt, 4 sg von genßen/geldstrafe=4sg person$m//Henrich/Mesteren/funktion=Täter/beruf=Schmied eintrag$3a/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 6 gotten ß, idem noch 3 sg von genßen/geldstrafe=6sol_goett 3sg person$m//Henrich/Mesteren/funktion=Täter/beruf=Schmied eintrag$4/Feld- und Flurschade/Ciriacus Thunhoeße tenetur 1 sg/geldstrafe=1sg person$m/Thunhoeße/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Matten Chordes tenetur 5 gotten ß/geldstrafe=5sol_goett person$m/Chordes/Matten/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Marten Thwinkgman tenetur 3 gotten ß/geldstrafe=3sol_goett person$m/Thwingkman/Marten/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Liborius Germershußen tenetur 3 gotten ß/geldstrafe=3sol_goett person$m/Germeshußen/Liborius/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Karell Ringk tenetur 1\/2 marck/geldstrafe=0.5mk person$m/Ringk/Karell/funktion=Täter eintrag$8a/Nachts; Feld- und Flurschade/Idem by nach betreden, ut infra [unten, unterhalb] person$m/Ringk/Karell/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Peter Twinkgman tenetur 11 gotten ß/geldstrafe=11sol_goett person$m/Thwingkman/Peter/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Northeman tenetur 2 gotten ß/geldstrafe=2sol_goett person$m/Northeman/funktion=Täter folio$4251b100.r/tsc=4251b100r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Balzaren Ringk tenetur 7 gotten ß/geldstrafe=7sol_goett person$m/Ringk/Balzaren/funktion=Täter eintrag$1a/Feld- und Flurschade/Idem 3 sg/geldstrafe=3sg person$m/Ringk/Balzaren/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Ciriacus Thunhoeße tenetur 2 gotten ß/geldstrafe=2sol_goett person$m/Thunhoeße/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$2a/Feld- und Flurschade/Idem tenetur 11 ß ahn Sanct Lorennus dage [10. August]/geldstrafe=11sol_goett person$m/Thunhoeße/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Henrich Woekerpenningk tenetur 27 gotten ß von ßinen perden und genßen/geldstrafe=27sol_goett person$m/Woekerpennigk/Henrich/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Hans Rustht tenetur 14 gotten ß/geldstrafe=14sol_goett person$m/Rust/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Claweß Zaffen tenetur 1 sg/geldstrafe=1sg person$m/Zaffen/Clawes/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade; Felder; Obrigkeit; Verunglimpfen/Lorenz Bothman tenetur 19 ferdingk met ßinen genßen gepandeth im witterfelde und dem rade mißeboeden/geldstrafe=19fer person$m/Bothman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$6a/Feld- und Flurschade; Felder/Idem 7 ferding im sommerfelde gepandeth/geldstrafe=7fer person$m/Bothman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Hans Zaffen knecht tenetur 5 gotten ß/geldstrafe=5sol_goett person$m/Zaffen/Hans/knecht/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bestian Thwingkman 5 sg von swinen Idem dedit 5 sg/geldstrafe=5sg person$m/Thwingkman/Bestian/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Casper Gißelers knecht tenetur 1\/2 marck/geldstrafe=0.5mk person$m/Gißeler/Casper/knecht/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Balzaren, der ander knecht, tenetur 10 sg/geldstrafe=10sg person$m//Balzar/Casper Gißelers 2. knecht/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Peteren Sommeren tenetur 4 sg/geldstrafe=4sg person$m/Sommeren/Peteren/funktion=Täter folio$4251b100.v/tsc=4251b100v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Harman Wockerpornningk tenetur 3 gotten ß/geldstrafe=3sol_goett person$m/Wockerpenningk/Harman/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Thwingkman tenetur 3 gotten ß Idem dedit 3 sg/geldstrafe=3sol_goett person$m/Thwingkman/Marten/funktion=Täter eintrag$3/Nachts; Feld- und Flurschade/Karel Ringk by nach betreden in den Pinsten person$m/Ringk/Karel/funktion=Täter eintrag$4/Nachts; Feld- und Flurschade/Peter Thwingkmans ßon tenetur 3 marck auch by nach betreden, deß mantags nach der Crutewochen/geldstrafe=3mk person$m/Thwingkman/Peter/Sohn/funktion=Täter eintrag$5b/Nachts; Feld- und Flurschade; Bezahlt/Item 1\/2 marck, idem von Heine Mulleren entphangen/geldstrafe=0.5mk person$m/Mulleren/Heine/funktion=Täter folio$4251b101.r/tsc=4251b101r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Andres Bock tenetur 8 goß von ßinen genßen/geldstrafe=8gos person$m/Bock/Andres/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit Marcus Boeden tenetur 13 gotten ß [gestr:] von ßinen perden, idem von einem hupen genßen tenetur/geldstrafe=13sol_goett; 13sol_goett person$m/Boeden/Marcus/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Valentin Dransfeldt tenetur 8 sg von perden/geldstrafe=8sg person$m/Dransfelt/Valentin/funktion=Täter eintrag$3a/Feld- und Flurschade/[gestr:] Idem 14 goß von swinen/geldstrafe=14gos person$m/Dransfelt/Valentin/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Geverdt Hardthmas tenetur 1\/2 marck von perden/geldstrafe=0.5mk person$m/Hardthman/Geverdt/funktion=Täter eintrag$4a/Feld- und Flurschade/[gestr:] Idem tenetur 22 goß von genßen/geldstrafe=2gos person$m/Hardtman/Geverdt/funktion=Täter eintrag$4b/Feld- und Flurschade/[gestr] Idem tenetur noch von 3 hupen genßen person$m/Hardtman/Geverdt/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Peter Boeden tenetur 8 sg von perden/geldstrafe=8sg person$m/Boeden/Peter/funktion=Täter eintrag$5a/Feld- und Flurschade/[gestr:] Idem 1 sg, 2 goß von 2 kawen/geldstrafe=1sg 2gos person$m/Boeden/Peter/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Northeman tenetur 2 goß Idem dedit 2 goß/geldstrafe=2gos person$m/Northeman/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Pawel Germeshußen tenetur 2 goß dedit idem 2 goß/geldstrafe=2gos person$m/Germeshußen/Pawel/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Henrich Germeshußen tenetur 14 gotten ß von ßinen perden, idem tenetur 10 goß von swinen und rinderen, idem tenetur 3 hupen genßen/geldstrafe=14sol_goett; 10gos person$m/Germeshußen/Henrich/funktion=Täter eintrag$8a/Feld- und Flurschade/Idem tenetur noch von 5 perden person$m/Germeshußen/Henrich/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit Michel Wegeners tenetur 6 sg von 3 hupen genßen Idem dedit 6 sg/geldstrafe=6sg person$m/Wegener/Michel/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Cordeß tenetur 7 sg von ßinen perden/geldstrafe=7sg person$m/Cordeß/Heine/funktion=Täter eintrag$10a/Feld- und Flurschade/[gestr:] Idem tenetur von einem hupen genße person$m/Cordeß/Heine/funktion=Täter eintrag$10b/Feld- und Flurschade/[gestr:] Idem noch 30 goß von ßinen genßen/geldstrafe=30gos person$m/Cordeß/Heine/funktion=Täter folio$4251b101.v/tsc=4251b101v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit, [gestr:] Jacob Helmolt tenetur von 2 perde, 2 sg und 1 sg von 3 swinen, idem tenetur 9 gotten ß von 3 hupen genßen, Idem dedit 12 sg person$m/Helmolt/Jacob/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Anthonius Thrumperen met einem hupen schapen uber die wischen gedreven, Idem tenetur 12 mall von ßinen genßen und der genße ist 30 gewesth, Idem tenetur 5 marck von einem hupen schapen up der wischen tho Wickelshußen gepandeth/tatort=Wiese bei Wickelshußen person$m/Thrumperen/Anthonius/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Michel Dransfelde tenetur 8 goß von genßen person$m/Dransfelde/Michel/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade; Obrigkeit/Anthonius Thrumperen tenetur 20 marck von 4 hupen schapen gepandeth im stoppel jowelk [jeder] knecht 2 mall, Idem Anthonius verthendage vor unßeren Leven Frawen Dage in stoppel gehotht, ßullen ohm die formunden erloefft hebben hinder dem dorpschap heren, aber die formunden besthan ohm deß nith, Idem 20 genße ßin ohm gepandeth und 2 perde, Idem ßinen knechte einen hupen schape tenetur 5 marck dar von im haverstoppel person$m/Thrumperen/Anthonius/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Hans Helmolt tenetur 23 goß von genßen person$m/Helmolt/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Boeden tenetur 7 sg von perden person$m/Boeden/Heine/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Hans Bothmans, der schaperen knecht, tenetur 5 marck im haveren stoppel person$m/Bothman/Hans/der schaperen knecht/funktion=Täter folio$4251b102.r/tsc=4251b102r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit, Christoffel Dorringk tenetur 5 gotten ß, Idem dedit 5 sg person$m/Dorringk/Christoffel/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Twingkman tenetur 1 marck, Dedit, Idem tenetur 6 1\/2 gotten ß person$m/Twingkman/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade; Nachhude/Berlt Kalen tenetur 4 1\/2 marck in der nachhude, Idem tenetur 4 sg, 1 goß von genße Idem dedit 3 marck up ßine broeke Pentecosten [Pfingsten] person$m/Kalen/Berlt/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade; Alte Schuld/Hans Bunße tenetur 3 marck, 5 sg. Idem dedit 2 1\/2 marck, 1 sg up ßine schult der drygheren jharen person$m/Bunße/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Fedeleren tenetur 5 gotten ß, Idem dedit 5 sg person$m/Fedeleren/Heine/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Smalstich tenetur 22 gotten ß, Dedit person$m/Smalstich/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Andres Geyle tenetur 4 gotten ß person$m/Geyle/Andres/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Holttzeren tenetur 5 gotten ß, Idem dedit 5 sg person$m/Holttzeren/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Ciriacus Brecht tenetur 24 gotten ß person$m/Brecht/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Melcher Holttzeren tenetur 4 1\/2 gotten ß, Idem dedit 4 1\/2 sg person$m/Holttzeren/Melcher/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Valentin Richtstich tenetur 5 sg und 5 sg von ßinen swinen, Idem dedit 1\/2 marck person$m/Richtstich/Valentin/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jachem Richstich tenetur 8 gotten, 2 goß von perden und swinen, Idem dedit 8 sg, 2 goß person$m/Richstich/Jachem/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Anthonius Thwingkman tenetur 8 gotten ß person$m/Thwingkman/Anthonius/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Der herde tenetur von 9 swinen, der von Deßingerode florschutte gepandetht person$m/Hirte//der/funktion=Täter folio$4251b102.v/tsc=4251b102v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] relicta Bothmans tenetur von einem hupem genße. Dedit 2 sg vor 12 genze person$wv/Bothman//relicta/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Berlt Wostevelt tenetur 5 sg von ßinen genßen, Idem dedit 5 sg person$m/Wostevelt/Berlt/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hanße Jungenberlt thwey mall ßine genße gepandetht person$m/Jungenberlt/Hanße/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Andres Diderick 3 mall ßine genße gepandet person$m/Diderick/Andres/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Ißeken tenetur 3 gotten ß, idem noch 2 sg von perden person$m/Ißeken/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit Hans Geylen tenetur 5 gotten ß, idem dedit 5 sg person$m/Geylen/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bartolomeus Kruchenbergk tenetur 5 sg von perden person$m/Kruchenbergk/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bernhart Affigen tenetur 9 sg von ßinen perden, Idem dedit 9 sg person$m/Affigen/Bernhart/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Clawes Nolthen tenetur 5 marck met einem hupen schape gepandeth person$m/Nolthen/Clawes/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Oldecke, der schaperknecht, tenetur 5 marck auch met den schapen gepandeth person$m//Oldecke/der schaperknecht/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Heyncke Nolthen tenetur 5 marck met den schapen gepandeth hadde ehr thweine [zwei] ßone by und hodden die wraßen im Langk/tatort=Wrasen im Langk person$m/Nolthen/Heyncke/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Ernst Ißeken tenetur 3 sg von perden person$m/Ißeken/Ernst/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Hildebrandt 2 sg, Dedit 2 sg person$m/Hildebrandt/Heine/funktion=Täter folio$4251b103.r/tsc=4251b103r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit Cort Eggelke tenetur 5 gotten ß, Idem dedit 5 sg person$m/Eggelke/Cort/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade; Reiten/[gestr:] Den Botthmenneren 10 gotten ß dorch dath korne gereden, Dedit, [gestr:] Idem dedit 10 gotten ß person$m/Botthmennere//die/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit Andres Bunße 5 gotten ß von ßinen perden, Idem dedit 5 sg person$m/Bunße/Andres/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Matten Broickman tenetur 5 gotten ß person$m/Broickman/Matten/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit Marten Bunße et Helmot tenentur 3 sg, Idem dederunt 3 sg person$m/Bunße/Marten/funktion=Täter person$m/Helmolt/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Clawes Nolthen tenetur 10 marck thwey mall gepandeth in dem Pinsten Angeren/tatort=Pfingstanger person$m/Nolthen/Clawes/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Oldecken gepandeth tenetur 5 marck person$m/Oldecken/funktion=Täter eintrag$8/Schützenbier; Feld- und Flurschade/Clawes Nolthen tenetur 5 marck ein mall gepandeth in de echttworden [Nutzungsrecht an gemeinschaftlichem Eigentum] alme? dath schuttenberen drangk/tatort=Echttworden person$m/Nolthen/Clawes/funktion=Täter folio$4251b104.r/tsc=4251b104r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth folio$4251b104.v/tsc=4251b104v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth folio$4251b105.r/tsc=4251b105r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Jacob Rust, der schaperknecht, tenetur voren 6 mall met den schapen gepandeth person$m/Rust/Jacob/der schaperknecht/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Jachim Thunhoßen tenetur ein mall gepandeth met den schapen person$m/Thunhoßen/Jachim/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Herwick Thunhoße tenetur 1 mall met de schapen person$m/Thunhoße/Herwick/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Deß schapers genße 4 mall gepandet person$m/Schaper/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Andreaß Meyncke tenetur 10 sg von perden person$m/Meyncke/Andreaß/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Berlt Doringk tenetur 5 sg von perden person$m/Doringk/Berlt/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Casperen Scheperen tenetur 9 sg von perden person$m/Scheperen/Casperen/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit anno [15]37, [gestr:] Hanß Roggen tenetur 9 sg von perden person$m/Roggen/Hanß/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit 11 sg, [gestr:] Hans Knoke tenetur 10 sg von perden et tenetur noch von 2 hupen genßen person$m/Knocke/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heyßo Wittzel tenetur 13 sg von perden person$m/Wittzel/Heyßo/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Pawel Kauffung tenetur 2 sg von follen person$m/Kauffung/Pawel/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit anno [15]37, [gestr:] Jurgen Moringk tenetur 10 1\/2 sg von perden und folne person$m/Moringk/Jurgen/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Hans Rusth tenetur 20 sg von perden person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Jacob Klapperoth tenetur 19 sg von perden person$m/Klapperoth/Jacob/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Beckman tenetur 13 sg von perden person$m/Beckman/Heine/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Idem dedit 1\/2 marck, Heine Gißeleren tenetur 16 sg ß von perden person$m/Gißeleren/Heine/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Mulhart tenetur 11 ß perde, Dedit person$m/Mulhart/Hans/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Brixius Hottenroth tenetur 11 sg von perden person$m/Hottenroth/Brixius/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Andreaß Heynen tenetur 16 sg, 2 goß von perden und genßen person$m/Heynen/Andreaß/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Bestian Iock tenetur 20 sg von den perden et tenetur von 8 swinen und 6 mall ßine genße gepandet person$m/Iock/Bestian/funktion=Täter folio$4251b105.v/tsc=4251b105v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Hageman tenetur 16 sg von den perden et tenetur von den genßen 3 mall gepandet person$m/Hageman/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Ciriacus Hartoghe tenetur 13 sg von perden et tenetur von 4 hopen genßen et 4 swine, Idem dedit 2 marck et tenetur 21 sg, 4 goß von allem in die Georgy [23. April], Dedit, Dedit 1\/2 marck up alle person$m/Hartoghe/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Valentin Lucken tenetur 10 sg von perden person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit 2 sg, [gestr:] Hans Bauße tenetur von 6 swinen person$m/Bauße/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Flurschutte; Rat/Item 4 marck, 7 gotten ß recepit Hans Hottenroth, der florschutte, hefft ßin lon gedragen von dußen jhare nach ahnwißinghe deß radeß person$m/Hottenroth/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Hans Lorenz tenetur 7 sg von perden person$m/Lorenz/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Berlt Bolnhußen tenetur 11 sg von perden person$m/Bolnhußen/Berlt/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Junttheren Merode tenetur 3 sg von perden person$m/Merode/Junttheren/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Clawes Kale tenetur von einem hupen genße person$m/Kale/Clawes/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Henningk Specht tenetur 5 sg von perden person$m/Specht/Henningk/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Hans Nolte junioren tenetur von 6 swinen person$m/Nolte/Hans/junior/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Andreaß Frittzen tenetur 7 sg von perden person$m/Frittzen/Andreaß/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Cort Lutenbach tenetur von 1 hupen genße person$m/Lutenbach/Cort/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Casperen Schulten, der schaperen, tenetur 5 mall in der wraßen vor dem korne gepandeth und von 3 hupen genßen et 2 swinen person$m/Schulten/Casperen/der schaperen/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Hans Frittze ßenioren tenetur 12 sg von perden person$m/Frittze/Hans/senior/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Hanße Folmaren tenetur 7 sg von perden person$m/Folmaren/Hanße/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dey olde Rodemensche tenetur 13 sg von perden person$w/Rodemensche//dey olde/funktion=Täter folio$4251b106.r/tsc=4251b106r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Kerstan Meyncke tenetur von 31 perden, 4 follen, 5 kawe, 7 swine und von 66 genßen person$m/Meyncke/Kerstan/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Jost Streckeren tenetur von 9 perden, 4 follen, ein rindt und 22 swinen person$m/Streckeren/Jost/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Roleff Gelen tenetur von 3 swinen person$m/Gelen/Roleff/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Henrick Fredeckman tenetur von 1 perde, 4 follen und von 3 kelveren person$m/Fredeckman/Henrick/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hanße Kracht tenetur von 14 perden, 1 follen person$m/Kracht/Hanße/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Lorenz Lutenbach tenetur von 3 swinen person$m/Lutenbach/Lorenz/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Clawes Schoman tenetur von 5 perden, 4 follen und von 42 genßen person$m/Schoman/Clawes/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Henningk Knokelman tenetur von 3 perden und 24 genßen person$m/Knokelman/Henningk/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit 4 sg. [gestr:] Tile Fredeckman tenetur von 4 perden, 2 follen und von 15 genßen person$m/Fredeckman/Tile/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Franze Fredeckman tenetur von 23 genßen person$m/Fredeckman/Franze/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hanße Frederichs tenetur von 5 perden, 1 follen, ein swin, 1 rindt und von 3 kelveren person$m/Frederich/Hanße/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jurgen Kracht tenetur von 2 perden, 1 follen person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Jost Strecker tenetur von 3 1\/2 hupen schape person$m/Strecker/Jost/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Der Werkeshusche schaperen tenetur von 1 hupen schapen in Deßingerodeschen floren/tatort=Desingerodische Flur person$m///der Werkeshusche schaper/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Marschepell tho Espelingerode tenetur von 17 genßen person$m/Marschepell/funktion=Täter/wohnort=Espelingerode eintrag$16/Feld- und Flurschade/Casper Kretheren tenetur von 3 perden, 1 follen person$m/Kretheren/Casper/funktion=Täter folio$4251b106.v/tsc=4251b106v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Liborius Germeshußen tenetur 20 sg von perden in Sanct Johannes grundt und ßuligerbecke/tatort=St. Johannes Grund; Suligerbecke person$m/Germeshußen/Liborius/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Marten Schraderen tenetur 18 sg von perden im Elzenbroike und Suligerbecke/tatort=Elzenbroike; Suligerbecke person$m/Schraderen/Marten/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Tile Nachweyden tenetur von 5 perden in ßuligerbeke und 4 follen im haveren/tatort=Sulingerbecke, im Hafer person$m/Nachweyden/Tile/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Christoffel in der molen tenetur von 12 perden und 20 genße im haveren person$m//Christoffel/in der molen/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Meyncke in der molen tenetur von 4 kawen, 7 swinen und 6 genßen person$m//Meyncke/in der molen/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Henrick Wokerpenniges tenetur von 8 perden ßin drey mall gepandet, facit 24 sg im Suligerbeke/tatort=Suligerbecke person$m/Wokerpenniges/Henrick/funktion=Täter folio$4251b107.r/tsc=4251b107r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Peter Thwingkman tenetur von 12 perden im haveren und korne gepandet person$m/Thwingkman/Peter/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Valentin Hageman tenetur 20 sg von ßinen perden in Sanct Johannes grundt und im haveren/tatort=St. Johannes Grund, im Hafer person$m/Hageman/Valentin/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Hans Rust tenetur 21 sg von ßinen perden im Elzenbrocke, Suligerbecke und im haveren in deren Hohen Thweren/tatort=Elzenbroicke; Sulingerbecke; Hohen Thweren, im Hafer person$m/Rust/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Lindaw Schraderen tenetur von ßinen genßen, deren ist by 3 stigen und dey 5 mall gepandet im weytthe und im haveren person$m/Schraderen/Lindaw/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Bestian Thwingkman tenetur 15 sg von ßinen perden 2 mall im haveren, 1 mall im Suligerbecke/tatort=Suligerbecke person$m/Thwingkman/Bestian/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Casperen Gißelers Justhen schape 2 mall gepandeth up der Feltbruck, ein mall in der Kleinen Delinghe und 1 mall met den melkende schapen im stopele und 1 mall up der Feltbroick, dey vorboeden waß/tatort=Feldbroick, die verboten ist; Kleine Delinge person$m/Gißeleren/Casperen/Justhen/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Idem Casperen [Gißelers] tenetur 12 sg von ßinen perden im weythe und garsten gepandeth person$m/Gißeleren/Casperen/Justhen/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Harman Schraderen tenetur 18 sg von ßinen perden 2 mall im Hegegraß und ßußeten 1 mall/tatort=Hegegras; Sußeten person$m/Schraderen/Harman/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Clawes Zaffe tenetur 12 sg von perden im weythe in Nortdale und im graße im Enzenbroke/tatort=Nordtal; Enzenbrocke, im Gras person$m/Zaffe/Clawes/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Mesteren Henrick tenetur von 8 genßen 3 mall gepandeth person$m//Henrick/Mesteren/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Ciriacus Thunhoeße tenetur von 5 perden im Hegegraße und von 2 follen/tatort=Hegegras person$m/Thunhoeße/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade; Felder; Obrigkeit; Gänse verkauft/Bothman tenetur von ßinen genßen gepandeth einst up der Feltbroick, einst in den Kleinen Deilingen, 5 mall im wintterfelde, und 5 mall im sommerfelde unde der genße ist ahn einen hupen 4 stige dar tho dey genße uberen deß radeß geboth tho Gottingen vorkoefft, daß by pena 5 marck vorboeden waß/tatort=Feldbroick; Kleine Delinge person$m/Bothman/funktion=Täter folio$4251b107.v/tsc=4251b107v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade; Felder/Harman Wokerpenningk tenetur von 7 perden, einst vor der Hohen Thweren, 1 im Enzenbrock im Hegegraße, 1 im Suligerbecke; idem tenetur von einem hupen genße by 2 stigen 5 mall im wintterfelde, 5 mall im sommerfelde gepandeth/tatort=Hohen Thweren; Enzenbrock, Hegegras; Suligerbecke person$m/Wokerpenningk/Harman/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Hans Smedt tenetur von 5 perden 2 mall im Enzenbrock und ein mall in graße/tatort=Enzenbrock person$m/Smedt/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Matten Cordeß tenetur von 6 perden drey mall gepandeth im Suligerbecke und im Enzenbrock et tenetur von ßinen genßen 4 mall gepandeth/tatort=Suligerbecke, Enzenbrock person$m/Cordeß/Matten/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Marten Thwingkman tenetur von 6 perden drey mall gepandeth im Enzenbrock und im Heghe Graße et tenetur einen hupen genße by 20 2 mall gepandeth/tatort=Enzenbrock, Hegegras person$m/Thwingkman/Marten/funktion=Täter folio$4251b108.r/tsc=4251b108r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Michel Wegeneren tenetur 6 sg von ßinen genßen person$m/Wegeneren/Michel/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Heine Cordeß tenetur 4 sg von perden und 13 sg, 2 goß von ßinen genßen person$m/Cordeß/Heine/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Helmolt tenetur von 2 perden und 3 hupen genßen person$m/Helmolt/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Hans Boeden tenetur von 1 perde und 1 hupen genße person$m/Boeden/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jacob Helmolt tenetur von 3 perden, 1 swin, 2 kawe [nicht gestr:] und 1 hupen genße, tenetur von den genßen person$m/Helmolt/Jacob/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Anthonius Trumperen tenetur von 5 perden, 1 swin und drey hupen genße person$m/Trumperen/Anthonius/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade; Flurschutte/Anthonius Trumperen heffen dey menne thwey hupen schape im stopell gepandeth person$m/Trumperen/Anthonius/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade; verboten/Dedit [gestr:] Marcus Boeden tenetur von 2 perden und 2 hupen genße, tenetur 8 sg, 4 goß, waß nit recht [var?] gedhan person$m/Boeden/Marcus/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Valentin Darsfelt tenetur 6 sg von perden person$m/Darsfelt/Valentin/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Peteren Boeden tenetur von 3 perden, 1 swin person$m/Boeden/Peteren/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Geverdt Hardthman tenetur 6 sg von perden person$m/Hardthman/Geverdt/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Lorenz, der mulleren, tenetur von 2 kawen person$m//Lorenz/funktion=Täter/beruf=Müller eintrag$13/Feld- und Flurschade/Northeman tenetur von 2 perden person$m/Northeman/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Henrick Germeshußen tenetur von 7 perden und von einem swine person$m/Germeshußen/Henrick/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Heine Boeden tenetur 1 sg von perden und von dren hupen genßen person$m/Boeden/Heine/funktion=Täter folio$4251b108.v/tsc=4251b108v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Berlt Kale tenetur 8 sg vor hott person$m/Kale/Berlt/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Hans Bunßen tenetur 8 sg person$m/Bunßen/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Heine Fedeleren tenetur 6 sg vor hott person$m/Fedeleren/Heine/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Andreaß Gelen tenetur 6 sg vorhott met ßinen perden person$m/Gelen/Andreaß/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hanß Smalstich tenetur 9 gotten ß vor hott person$m/Smalstich/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Holtzeren tenetur 8 gotten ß ad idem person$m/Holtzeren/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Steffan Frittze tenetur 4 sg vorhott person$m/Frittze/Steffan/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Anthonius Thwingkman tenetur 11 sg ad idem person$m/Thwingkman/Anthonius/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Melcheren Holtzeren tenetur 11 sg vor hott person$m/Holtzeren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Valentin Richtstich tenetur 8 sg person$m/Richtstich/Valentin/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Jachem Richstich tenetur 8 sg, 2 goß person$m/Richstich/Jachem/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Clawes Kyfft 17 goß von ßinen genßen person$m/Kyfft/Clawes/funktion=Täter folio$4251b109.r/tsc=4251b109r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Ernst Ißeken tenetur 8 sg von perden person$m/Ißeken/Ernst/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Bunße tenetur 9 sg von perden et kelveren person$m/Bunße/Marten/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bernharth Affigen tenetur 9 sg von perden person$m/Affigen/Bernharth/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Swethelm tenetur 8 sg von perden person$m/Swethelm/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [ gestr:] Hennigk Brun tenetur 1 sg von perde person$m/Brun/Hennigk/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Walthman tenetur 10 sg von perden person$m/Walthman/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit 1 marck ahn sathaveren berekent Cort Engelken tenetur 30 sg von perden person$m/Engelken/Cort/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Bothman tenetur 10 sg von perden person$m/Bothman/Marten/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Hans Ißeken tenetur 6 sg von perden, tenetur 17 sg von perden und 2 kelveren person$m/Ißeken/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Berlt Wostevelth tenetur 16 sg von perden person$m/Wostevelth/Berlt/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Mulleren tenetur 8 sg von perden person$m/Mulleren/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bartolomeus Krukenbergk tenetur 16 sg von ßinen perden person$m/Krukenbergk/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Michel Hildebrant tenetur 14 sg von ßinen perden person$m/Hildebrant/Michel/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Jungenberlt tenetur 8 sg von perden person$m/Jungenberlt/Hans/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Gele tenetur 2 sg von perden person$m/Gele/Hans/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Dedit 10 sg, [gestr:] Andreaß Bunße tenetur 10 sg von perden person$m/Bunße/Andreaß/funktion=Täter folio$4251b109.v/tsc=4251b109v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Matten Muller tenetur von 2 swinen im haveren person$m/Muller/Matten/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Thwerneman tenetur von 8 perden im haveren und von 1 hupen genßen person$m/Thwerneman/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade; Nachts/Bestian Owden tenetur von ßinen kawen by nacht im graße betreden und von 6 swinen 3 mall gepandeth person$m/Owden/Bestian/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Hans Adams tenetur von 4 perden und 3 swinen person$m/Adam/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Jacob Balnhußen tenetur von 8 perden dorch den haveren gedreven und von einem hupen genßen person$m/Balnhußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Gregorius Caspers tenetur 11 sg von perden person$m/Casper/Gregorius/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Simon Balnhußen tenetur 3 sg von perden person$m/Balnhußen/Simon/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Jurgen Balnhußen tenetur 4 sg von perden im haveren person$m/Balnhußen/Jurgen/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Andreaß Adams tenetur von 1 swine im graße person$m/Adam/Andreaß/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Hans Mecken tenetur 2 sg von perden person$m/Mecken/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Corth Adams tenetur von 2 perden person$m/Adam/Corth/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Hans Muge tenetur von 4 perden und von einem hupen genßen person$m/Muge/Hans/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Hans Rusth tenetur von einem hupen genßen person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Godecken Gerlage tenetur von 4 perden im grumpten/tatort=Grumpten person$m/Gerlage/Godecken/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Hanße Jacobs tenetur von 1 hupen genße person$m/Jacob/Hanße/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade; Wagen/Steffan Balnhußen tenetur von 3 perden Rusthe im haveren, idem tenetur dorch ethliche eckeren graßes gefharen met 2 wagen, vor einem 5 perde, vor dem anderen 6 perde gehadt und dey perde im graße loß ghan lathen/tatort=Rusth im Hafer person$m/Balnhußen/Steffan/funktion=Täter folio$4251b110.r/tsc=4251b110r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Hans Osterman tenetur 35 sg von ßinen perden et tenetur von 6 jungen zeghen person$m/Osterman/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Hans Howerth tenetur von 6 zegen person$m/Howerth/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Hennigk Bonnicken tenetur von 4 perden person$m/Bonnicken/Hennigk/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Jost Bonnicke tenetur von 9 perden person$m/Bonnicke/Jost/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Bartolomeus Rave tenetur von 1 perde und von 3 hupen genßen, alt 30 ohn hupen person$m/Rave/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dey kleine Godecke tenetur 10 marck von thwen hupen schapen gepandeth person$m//Godecke/dey kleine/funktion=Täter folio$4251b110.v/tsc=4251b110v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Harman Dyckman tenetur von 1 swine 6 mall gepandeth person$m/Dyckman/Harman/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Tile Wulff tenetur von 5 genßen 22 mal gepandeth person$m/Wulff/Tile/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Hans Wennecke tenetur von 2 perden und 5 genße tho 30 malen gepandeth person$m/Wennecke/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Hans Reßehot tenetur von 9 kelvere 4 mall gepandeth person$m/Reßehot/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Andreaß Mulleren tenetur von 16 genßen person$m/Mulleren/Andreaß/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Hans Saell tenetur von 1 kalve person$m/Saell/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Lorenz Kock tenetur von 2 kelveren 4 mall gepandeth person$m/Kock/Lorenz/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Godecke Gerlach, der schaperen, tenetur von 8 mall gepandeth met den schapen in dem flore tho Wrotthußen/tatort=Wrochthausen, Flur person$m/Gerlach/Godecke/funktion=Täter/beruf=Schäfer folio$4251b114.r/tsc=4251b114r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Ernst Ißeken 4 sg vorhott tenetur. Dedit person$m/Ißeken/Ernst/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Marten Bunße 2 sg von den perden 3 achtten von den kawen tenetur, Dedit 4 sg person$m/Bunße/Marten/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bernhart Affige tenetur 6 sg von den perden person$m/Affige/Bernhart/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hennigk Briuß tenetur 3 sg von perden, 3 sg von genßen, noch 4 goß met genßen person$m/Briuß/Hennigk/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Hans Godecke tenetur 8 achtten von den kawen person$m/Godecke/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Jachem Lideman tenetur 8 goß von swinen person$m/Lideman/Jachem/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Botthmans tenetur 1 sg von perden, 14 met den genßen, Dedit Marten person$m/Botthman/Marten/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit, [gestr:] Hans Ißeken tenetur 4 sg von perden person$m/Ißeken/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit, [gestr:] Heine Borchart tenetur 5 sg von perden et genßen und 8 achtten met kawen und swinen person$m/Borchart/Heine/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade; Wagen/Dedit, [gestr:] Berlt Wostevelt met 4 perden dorch dey wischen gefharen person$m/Wostevelt/Berlt/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit, [gestr:] Hans Mulleren tenetur 4 sg, Hans Mulleren von perden person$m/Mulleren/Hans/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit, [gestr:] Bartolomeus Krukenbarg 2 sg von perden person$m/Krukenbarg/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Dedit, [gestr:] Heine Meigersche tenetur 3 sg von perden person$m/Meigersche/Heine/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit, [gestr:] Hans Jungenberls genße tenetur 15 sg, [nicht gestr:] von ßinen genßen 3 mall gepandeth person$m/Jungenberlt/Hans/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Dedit, Hans Gele tenetur 3 sg von perden person$m/Gele/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Clawes Nolten knecht gepandeth met den schapen in deren von Mynigerode Hege Wraßen 2 mall und noch ein mall in der wischen in alleren met 17 schapen/tatort=von Minningerode Hegewrasen person$m/Nolten/Clawes/knecht/funktion=Täter folio$4251b114.v/tsc=4251b114v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Rust tenetur von 9 genßen im haveren [gestr:] Idem noch von 8 genßen up der wischen [gestr:] Idem noch von 8 genßen in Moldenhawers korne/tatort=Moldenhawers Korn person$m/Rust/Heine/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/[gestr:] relicta Nolthen tenetur von 7 swinen person$wv/Nolthen//relicta/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/[gestr:] Peteren Heygen tenetur von 17 genßen im haveren Moldenhawerß, Dedit 18 goß/tatort=Moldenhawerß Hafer person$m/Heygen/Peteren/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade, Reiten/Andreaß Naps junge met 5 perden im haveren gereden up dem Broickbarge, Idem tenetur von 2 perden im weythe Moldenhaverß, Idem 2 perde in Heygen haveren Idem tenetur von 4 perden im Pixstangeren, Idem 4 perde in Moldenhaverß weythe, Idem 2 perde in ßadelinke in hawe, Idem 4 perde im Hegegraße in broeke, Idem noch 3 perde gepandeth/tatort=Broickbarge; Moldenhawers Weizen; Heygen Hafer; Pfingstanger; Sadelinke; Hegegras person$m/Naps/Andreaß/junge/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Andreaß [Nap] tenetur von 1 swin in der wischen und met 5 perden dorch 1 Hege Wraßen/tatort=Hegewrasen person$m/Nap/Andreaß/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Heine Lichen met 1 kow, met 1 rinde und 2 zegen dorch eine Hege Wraßen, Idem tenetur von 1 kaw und rhinde in der wischen/tatort=Hegewrasen person$m/Lichen/Heine/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Henrich Dham tenetur von 1 swine person$m/Dham/Henrich/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Tile Blomen knecht met 6 perden dorch eine Hegewraßen, Idem ßine perde noch in der wraßen in der morgenstunde, Idem 3 perde im ßalmecke/tatort=Hegewrasen; Salmecke person$m/Blomen/Tile/knecht/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Balzaren Moldenhaweren tenetur von 3 perden im haveren ahm Broickbarge Idem tenetur von 2 perden up dem haw, Idem 2 perde by der felthbrugen up haveren/tatort=Broickbarge, im Hafer; Feldbrugen, im Hafer person$m/Moldenhaweren/Balzaren/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit 5 sg, [gestr:] Levin tenetur von 5 perden 2 mall dorch eine Hegewraße gereden, [gestr:] Idem met 5 perden in deren Hegewraßen im ßalme[cke], [gestr:] Idem met 4 perden noch in ßalmeke und met einem im Lichen grunde, [gestr:] Idem met 5 perden ahm Broikbarge im haveren, [gestr:] Idem met 5 perden dorch Schuttengraß gereden, [gestr:] Idem met 2 perden up dem haw im ßalmeke, [gestr:] Idem noch 1 perdt by den Hohen Bomen im haveren/tatort=Hegewrasen; Salmecke; Lichen Grund; Broickbarge; Schuttengras; bei den Hohen Bomen im Hafer person$m//Levin/funktion=Täter folio$4251b115.r/tsc=4251b115r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Melcheren Moldenhawers knecht met 4 perden, 1 follen im ßalke, Idem met 4 perden, 1 follen ahm Middelke, Idem met 2 perden, 1 follen im haveren ahm Rotsnabel, Idem met 1 perde im Middelke/tatort=Middelke; Rotsnabel, im Hafer; Salke person$m/Moldenhawers/Melcheren/knecht/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Harman Boeßen met 2 perden im haveren, Idem 2 perde im ßalmke up haw/tatort=Salmecke person$m/Boeßen/Harman/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Ganolffe 34 genße im Broicke und 18 in Balzars haveren und 1 perdt in haveren und 1 perdt in der wischen by Lamperchs hove und 2 perde in Smedeß weythe/tatort=Broicke; Balzars Hafer; Lamperchs Hof; Smedeß Weizen person$m/Ganolffe/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade; Nachts/Andreaß Wachttele 15 genße drey mall gepandeth und 1 swin met einem wickelen und thwey suue met 10 wickelen im haveren Moldenhavers und ein perdt im haveren Moldenhawers und 1 pert met dren follen up der haw und met 6 perden, 3 follen im Middelmke und 7 perde, 3 follen im ßalmeke by nach betreden/tatort=Moldenhawers Hafer; Middelmke; Salmecke person$m/Wachttele/Andreaß/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Jacob Nolten 1 perdt, 1 follen in haveren noch 3 follen in haveren by Hohen Bomen, 2 perde im Oßendall, 2 perden im korne boven dem [Kampe?], 5 perde noch dar selbst und 1\/2 hupen schape im Middelmke, ein schap in der Papen wischen noch ein in Naps wischen, 4 schape ahm Perde Barge im haveren, Idem noch 2 vor dem barge, Idem tenetur noch von einem hupen schapen up dem Berdebarge, noch met einem hupen achtte dage vor unßerem Levenfrawen Dage im stoppell/tatort=Hohen Bomen, im Hafer; Oßendall; Middelmke; Papen Wiese; Nap Wiese; beim Pferdeberg, im Hafer person$m/Nolten/Jacob/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade; Holz/Hildebrant 9 genße 2 mall gepandet, Idem ein fouder holts im dale geladen person$m/Hildebrant/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade, Reiten/Hans Smet met 4 perden in der Hegewraßen, Idem met den 4 perden im korne gereden und 4 perde in Hildebrandeß wischen met 4 perden im ßalmeke up dem haw und met 2 perden up den graße, Idem ein follet/tatort=Hegewrasen; Hildesbrandeß Wiese; Salmecke person$m/Smedt/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item kleine Hey met 2 zegen person$m/Hey//kleine/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade; Wagen/Item Berlt Degenhart et Bodensthein met dem wagen dorch den ßalmken gefharen/tatort=Salmecke person$m/Degenhart/Berlt/funktion=Täter person$m/Bodensthein/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade; Wagen/Hans Voigt ad idem/tatort=Salmecke person$m/Voigt/Hans/funktion=Täter folio$4251b115.v/tsc=4251b115v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Clawes Nolten tenetur von 15 swinen person$m/Nolten/Clawes/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Hans Tymmerman tenetur von einem swine 6 mall gepandeth, Idem 1 sg von perde person$m/Tymmerman/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Hans Orthgiß tenetur 10 sg von ßinen perden, Idem tenetur von de swinen 12 mall gepandet person$m/Orthgiß/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Andreaß Tymmerman tenetur 3 sg von perden person$m/Tymmerman/Andreaß/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Tile Owden knecht, der itzt thom Herweshagen ist, tenetur 5 marck von einem ort schape person$m/Owden/Tile/knecht/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Berlt Kalen tenetur 8 gotten ß met ßinen feyge vorhott person$m/Kalen/Berlt/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Hans Bunße tenetur 8 sg met ßinen fey person$m/Bunße/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Heine Fedeleren 6 sg tenetur person$m/Fedeleren/Heine/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Andreaß Gele tenetur 10 sg von ßinen vey person$m/Gele/Andreaß/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Smalstich tenetur 11 sg person$m/Smalstich/Hans/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Holtzeren tenetur 7 sg person$m/Holtzeren/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Steffan Frittzen tenetur 10 gotten ß person$m/Frittzen/Steffan/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Anthonius Thwingkman tenetur 7 sg. Idem tenetur von 2 swinen person$m/Thwingkman/Anthonius/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Melcheren Holtzeren tenetur 5 sg person$m/Holtzeren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Valentin Richstich tenetur 10 gotten ß person$m/Richstich/Valentin/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Jachim Richstich 4 sg tenetur und von 4 kawhen person$m/Richstich/Jachim/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Christoffel Dorringk tenetur von 1 kaw person$m/Dorringk/Christoffel/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Thwingkman tenetur 5 sg person$m/Thwingkman/Hans/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Servanus Bleygeren tenetur 8 sg person$m/Bleygeren/Servanus/funktion=Täter folio$4251b116.r/tsc=4251b116r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Matten, der mulleren, tenetur 12 sg von ßinen swinen person$m//Matten/der mulleren/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Jacobs von den perden tenetur 32 sg, idem tenetur 34 sg vor 17 genßen 12 mall gepandet person$m/Jacob/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Christoffell, der wegeneren [Wagner], tenetur 8 sg, 2 goß von 7 genßen 8 mall gepandeth person$m//Christoffel/funktion=Täter/beruf=Wagner eintrag$5/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Bestian Owen tenetur 6 1\/2 marck, 3 sg von ßinen perden, alße 7 perde 19 mall gepandeth, [gestr:] Idem tenetur 3 marck, 6 sg von 6 swinen 33 mall gepandeth, Idem tenetur 1 marck, 2 achtten von 4 kawen 8 mall gepandet person$m/Owden/Bestian/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Matten, der mulleren, tenetur 3 sg vor 9 swinen person$m//Matten/funktion=Täter/beruf=Müller eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Hans Jacobs tenetur 8 sg von ßinen perden, Idem tenetur 36 sg vor 17 genße tho negen mall gepandeth person$m/Jacob/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Christoffell, der wegeneren, tenetur 8 sg, 2 goß von 7 genßen 8 mall gepandeth person$m//Christoffell/funktion=Täter/beruf=Wagner eintrag$9/Feld- und Flurschade/Bestian Owden tenetur 19 sg von ßinen perden, Idem tenetur 11 sg von ßinen swinen und 5 sg, 2 goß von ßinen kauwen person$m/Owden/Bestian/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Hans Adams tenetur 15 sg von ßinen perden, Idem tenetur 4 1\/2 sg von ßinen kelveren person$m/Adam/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Hans Gelen tenetur 1 sg von swinen person$m/Gelen/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Jacob Balnhußen tenetur 10 sg von ßinen perden, Item idem tenetur 26 sg von 17 genßen 9 mall gepandet person$m/Balnhußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Jorgeß Casperen tenetur 15 gotten ß von perden, Idem tenetur 3 sg. von swinen person$m/Casperen/Jorgeß/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Vytht Muller tenetur 2 sg von dren kowen, Idem dedit 2 sg person$m/Muller/Vytht/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/relicta Kolers 2 sg von 2 kowen, Idem dedit 2 sg person$wv/Koler//relicta/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Hans Gerlages tenetur 2 sg von kawen, Idem tenetur 1 sg von swinen, Idem dedit 3 sg person$m/Gerlages/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Hans Tymnerman tenetur 2 sg von kawen person$m/Tymmerman/Hans/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Simon Balnhußen tenetur 15 sg von perden, Idem tenetur 2 sg von swinen person$m/Balnhußen/Simon/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Jurgen Balnhußen tenetur 7 sg von perden, Idem 2 sg von kawen person$m/Balnhußen/Jurgen/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Hans Mecke tenetur 9 sg vor perde, Idem tenetur 9 goß von kelveren person$m/Mecke/Hans/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Dey Meckesche tenetur 10 goß von swinen person$w/Meckesche//dey/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Tile Schraderen tenetur 3 sg von swinen, Idem tenetur 8 sg, 1 goß von 7 genßen 7 mall person$m/Schraderen/Tile/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Kleine Jacob tenetur 6 sg von perden, Idem tenetur 5 sg von genßen person$m//Jacob/Kleine/funktion=Täter folio$4251b116.v/tsc=4251b116v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Godecke Gerlach 9 sg von perden person$m/Gerlach/Godecke/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Ciliax Mecke tenetur 25 sg von perden person$m/Mecke/Ciliax/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/[gestr:] Casperen Vathauweren [gestr:] tenetur 18 goß 6 sg von ßineren su person$m/Vathauweren/Casperen/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Valentin Rust tenetur 6 sg von perden person$m/Rust/Valentin/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Andreaß Adams tenetur 16 sg von perden, Idem 7 sg von swinen person$m/Adam/Andreaß/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Lucas Balnhußen tenetur von eineren su person$m/Balnhußen/Lucas/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Corth Adams tenetur 10 sg von perden, idem tenetur 1 marck und 15 goß von genße 9 mall, der genße ist 15 gewest, idem tenetur 9 goß von kelveren person$m/Adam/Corth/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Hans Balnhußen tenetur 1 marck von genßen person$m/Balnhußen/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Andreaß Barkevelt tenetur 1 sg von swinen person$m/Barkevelt/Andreaß/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Marcus Zoeffte tenetur 4 sg von perden, Idem 2 sg von kawen person$m/Zoeffte/Marcus/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Hans Rusth tenetur 19 sg von perden, Idem tenetur 2 1\/2 sg von folnne person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Tile Owden knecht tenetur von 2 hupen schapen gepandeth person$m/Owden/Tile/knecht/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Tile Owden knecht, Gele, noch met einem hupen gepandeth person$m/Owden/Tile/knecht/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Clawes Nolthen auch thwige [zweimal] gepandeth person$m/Nolthen/Clawes/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Harman Bemen thom Langenhagen tenetur von einem hupen schape, Idem tenetur 8 sg, 2 goß von ßinen swinen person$m/Bemen/Harman/funktion=Täter/wohnort=Langenhagen eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item 24 achtten tenetur Hans Reßehott von ßinen kowen, Item idem tenetur 11 sg von perden, Idem tenetur 3 marck, 6 sg, 4 goß von ßinen zegen person$m/Reßehott/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item Hans Wennecken tenetur 44 sg von ßinen perden, Idem tenetur 1 1\/2 marck minus 10 goß von ßinen genßen person$m/Wennecken/Hans/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Item Harman Westvelingk tenetur 4 sg von perden, Idem 11 sg von swinen und 20 goß von genßen person$m/Westvelingk/Harman/funktion=Täter folio$4251b117.r/tsc=4251b117r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Tile Wulff tenetur 25 sg minus 1 goß von ßinen genßen person$m/Wulff/Tile/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Lorenz Mulleren tenetur 1 1\/2 marck, 1 sg von ßinen genßen person$m/Mulleren/Lorenz/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade; Nachts, Schaden getan; berren/Item Liborius Germeshußen tenetur 6 sg von perden up der Feldbroick, idem tenetur 12 sg von ßinen perden im Hegegraßen im Stheincke, Idem tenetur 6 sg noch von perden im overen Stheincke, Idem tenetur 1 sg von ßinen berren hefft grothen schaden gedhan dach und nacht/tatort=Feldbroick, Stheincke im Hegegras; im oberen Stheincke person$m/Germeshußen/Liborius/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Marten Schraderen tenetur 6 sg von ßinen perden person$m/Schraderen/Marten/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dey Regenharde tenetur 12 sg von perden person$m/Regenharde//dey/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Tile Nachweyden tenetur 15 sg von perden person$m/Nachweyden/Tile/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Christoffel in deren molen tenetur 12 sg von perden in der Hegewraßen/tatort=Hegewrasen person$m//Christoffel/in deren molen/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Henrick Wokerpennigk tenetur 12 sg von perden ad idem, Idem tenetur 7 sg von ßinen genßen/tatort=Hegewrasen person$m/Wokerpennigk/Henrick/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Karel Rindt tenetur 1\/2 marck von ßinen perden person$m/Rindt/Karel/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Peteren Thwingkman tenetur 10 sg von perden im Stheincke/tatort=Stheincke person$m/Thwingkman/Peteren/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Hans Rust tenetur 12 sg von ßinen perden person$m/Rust/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Hans Zaffen 4 sg von ßinen perden person$m/Zaffen/Hans/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Bestian Thwingkman tenetur 15 sg von ßinen perden person$m/Thwingkman/Bestian/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Casperen Gißeleren tenetur 12 sg von ßinen perden im Stheincke/tatort=Stheincke person$m/Gißeleren/Casperen/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade, Felder/Thunhoße tenetur 10 marck von ßinen melkeden schapen 2 mall gepandet im wintterfelde vor unßer Leven Frawen Dage person$m/Thunhoße/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade; Felder/[gestr:] Item Claweß Zaeffen tenetur 6 sg von perden ad idem person$m/Zaeffen/Clawes/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Item Lorenz Bothman tenetur 12 sg von perden, Idem tenetur noch 9 sg von perden im Stheinke, Idem tenetur 13 sg, 3 goß von den genßen, Idem tenetur 7 sg, 4 goß ad idem von genßen/tatort=Stheincke person$m/Bothman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Peteren Sommeren 4 achtten von ßinen kawen und rinderen person$m/Sommeren/Peteren/funktion=Täter folio$4251b117.v/tsc=4251b117v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Harman Wokerpennigk tenetur 6 sg von perde, Idem tenetur 12 sg von perden im Steincke, Idem tenetur 4 sg von ßinen genßen im korne/tatort=Stheincke person$m/Wokerpennigk/Harman/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Matten Cordeß tenetur 6 sg von perden im Suligeren Beke, Idem 6 sg im Stheincke/tatort=Suligerbecke; Stheincke person$m/Cordeß/Matten/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Marten Thwingkman tenetur 12 sg von perden ad idem/tatort=Suligerbecke; Stheincke person$m/Thwingkman/Marten/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Henrich Garmershußen 6 perde und 6 kawe in haveren person$m/Garmershußen/Henrich/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Michel Wegeneren tenetur von 5 kawen und 8 hupen genße, by 7 ahn hupen, und von 4 swinen person$m/Wegeneren/Michel/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Heine Kordes von 15 genße 8 mal im haveren und 5 perde auch im haveren person$m/Kordes/Heine/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Marcus Boden ßon 3 swine im have person$m/Boden/Marcus/Sohn/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Hans Helmolt 8 genße 24 mal gepandet 3 perde im graße person$m/Helmolt/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Jacob Helmolt 12 genße 3 mall und 3 perde einst gepandeth person$m/Helmolt/Jacob/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Heine Boeden 8 sg von ßinen kawen im haveren person$m/Boeden/Heine/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Anthonius Trumperen knechte 20 schape im korne und in der wischen person$m/Trumperen/Anthonius/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade; Frau/Item Ilße Wegenerenß 6 sg von einem rinde person$w/Wegeneren/Ilße/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Andreaß Bock tenetur von 3 kawen und 2 rindere im haveren person$m/Bock/Andreaß/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Marcus Boeden tenetur von 5 perden im haveren person$m/Boeden/Marcus/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Valentin Dransfelt 4 perde im haveren person$m/Dransfelt/Valentin/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Geverdt Hardtman tenetur 10 sg von perden person$m/Hardtman/Geverdt/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Peteren Boeden 2 perden im haveren person$m/Boeden/Peteren/funktion=Täter folio$4251b118.r/tsc=4251b118r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Berlt Dorringk 4 sg von ßinen perden person$m/Dorringk/Berlt/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Michel Knocke tenetur 4 sg von perden person$m/Knocke/Michel/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Rogge tenetur 7 sg von perden person$m/Rogge/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Knocke tenetur 3 sg von perden person$m/Knocke/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heißen Wittzele 8 sg von ßinen perden person$m/Wittzele/Heißen/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Pawel Kauffung tenetur 9 sg von ßinen perden person$m/Kauffung/Pawel/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jurgen Moring tenetur 4 sg von ßinen perden person$m/Moring/Jurgen/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Hans Rust junioren tenetur von 10 rinderen und von 5 follen person$m/Rust/Hans/junior/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Jacob Klapperoth tenetur 18 sg von perden person$m/Klapperoth/Jacob/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Beckman tenetur 21 sg von perden person$m/Beckman/Heine/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit 1\/2 marck, Gißeleren tenetur von 20 kawen und 4 sg von perden und 100 genße person$m/Gißeleren/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Mulhart tenetur 6 sg von perden person$m/Mulhart/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Andreaß Meinke tenetur 9 sg von perden person$m/Meinke/Andreaß/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit 1\/2 marck, Andreaß Heynen tenetur 21 sg von perden und von 40 genßen und 6 swine person$m/Heynen/Andreaß/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Dedit 6 sg, Casperen Ramathen 3 mall ßine schape in der Brack gepandeth/tatort=Brack person$m/Ramathen/Casperen/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit Pilshagen tenetur 1 1\/2 marck, 7 sg von ßinen perden person$m/Pilshagen/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bestian Beckman tenetur von 4 swinen person$m/Beckman/Bestian/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Peter Wittzell von 2 kawen und 1 rindt person$m/Wittzell/Peteren/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Dedit 5 sg, Hageman tenetur 9 sg von ßinen perden und von 4 swinen und von 46 genßen person$m/Hageman/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/[gestr:] Ciriacus Hartoghe tenetur 14 sg von perden, [nicht gestr:] und tenetur von 4 stige genßen person$m/Hartoghe/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Valentin Lucken tenetur 14 sg von perden person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Dedit 4 sg, [gestr:] Hans [Banße?] tenetur 12 swine gepandet person$m/Banße/Hans/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Item Jachem Thunhoßen 2 mall met den schapen in der Brack/tatort=Brack person$m/Thunhoßen/Jachem/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/Item Jacob Ruste ein mall gepandet met den schapen person$m/Rust/Jacob/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/Item deß schaperß knecht tho Beßekendorpe 2 mall gepandeth met den schapen in der Brack/tatort=Brack person$m///Schaper knecht tho Beßekendorpe/funktion=Täter folio$4251b118.v/tsc=4251b118v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Osterman tenetur 13 sg von perden und von einen zegenbocke 5 mall gepandet person$m/Osterman/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Hans Hawerth tenetur 6 sg, 4 goß von ßinen genßen, idem tenetur 4 sg von zegen und 16 goß von swinen person$m/Hawerth/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Jost Bonicke tenetur 5 1\/2 sg von perden und follen person$m/Bonicke/Jost/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Bartolomeus Raven tenetur 5 sg von perden person$m/Raven/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Hans Muge tenetur 2 sg von perden person$m/Muge/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Godecken Gerlageß, schaperen knecht Thoniges, tenetur von 3 stige schapen in den wischen gehotth, Item idem tenetur von 3 stige schapen in korne, Item idem tenetur von dem ganzen hupen schape ein einem dale gehott den florschutten, Item idem tenetur von 4 stige schapen in eineren wischen Jost Bomcken/tatort=Jost Bomckes Wiese person$m//Thoniges/Godecken Gerlach schaperen knecht/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Hennigk Bomcken tenetur von 6 perden, 16 goß von genßen und 6 zegen person$m/Bomcken/Hennigk/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Henrick Stroveren von 4 swinen person$m/Stroveren/Henrick/funktion=Täter folio$4251b119.r/tsc=4251b119r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marcus Frederick, deren schaperen, tenetur von 2 perden person$m/Frederick/Marcus/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Henrick Freckman tenetur von 7 perden person$m/Freckman/Henrick/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Kracht tenetur von 5 perden person$m/Kracht/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/[gestr:] Schoman tenetur von 11 perden Dedit 8 sg person$m/Schoman/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Kerstan Meincke tenetur von 10 perden person$m/Meincke/Kerstan/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Franciscus Freckman tenetur von 7 perden person$m/Freckman/Franciscus/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Tile Freckman tenetur von 9 perden person$m/Freckman/Tile/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Frederick tenetur von 4 perden person$m/Frederick/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jurgen Kracht tenetur von 6 perden person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hennigk Knokelman tenetur von 5 perden person$m/Knokelman/Hennigk/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jachem Krage tenetur von 3 swinen person$m/Krage/Jachem/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Lorenz Lutenbach tenetur von 1 swine person$m/Lutenbach/Lorenz/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Hans Frittzen tenetur von 2 swinen person$m/Frittzen/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item Andreaß Helmolt, der schaperen knecht, gepandet by dem 4 Crucen up der wraßen/tatort=Vier Kreuzen, auf dem Wrasen person$m/Helmolt/Andreaß/schaperen knecht/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Item Hans Wostevelt tenetur von ßinen hopen up deren ßeywischen/tatort=Seywiese person$m/Wostevelt/Hans/funktion=Täter folio$4251b119.v/tsc=4251b119v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Bestian Thwingkman tenetur von 1 perde up dem weythe up der Verman Blecke/tatort=Verman Blecke auf dem Weizen person$m/Thwingkman/Bestian/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Balzar Ringk tenetur 2 sg von perden im korne dinstags vor Pinxsten person$m/Ringk/Balzar/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Harman Woekerpennigk 2 perde up dem haveren donstags vor Pinxsten person$m/Woekerpennigk/Harman/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Bestian Thwingkman met 6 perden up dem Enzenbroicke/tatort=Enzenbroicke person$m/Thwingkman/Bestian/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Harman Woekerpennigk met 3 perden ad idem/tatort=Enzenbroicke person$m/Woekerpennigk/Harman/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Christoeffell Zaeffen 3 kelveren up dem haveren donstags nach Pentecosten person$m/Zaeffen/Christoffell/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Christoffell Zaffen tenetur von 5 perden ahm Eckbull, ist ßin knecht by gewest in quinta Corporem Christi [Fronleichnam]/tatort=Eckbull person$m/Zaffen/Christoffell/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Regenhart tenetur von 6 perden im Steincke im haveren/tatort=Stheincke person$m/Regenhart/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Caspers Gißeleren tenetur von 3 perden uben im Elzenbroeke uth dem korne gedreven quarta vor Viti [Juni]/tatort=Elzenbroeke person$m/Gißeleren/Casperen/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade; Warnen; nachhude/Item Hans Zaeffe tenetur 3 marck in deren nachthaude betreden im Elzenbroeke quarta vor Viti [15. Juni], hefft seck nit woll warne laten/tatort=Elzenbroeke person$m/Zaeffe/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Valentin Hagemans tenetur 5 sg von perden hinden im Eckbull in haveren/tatort=Eckbull, im Hafer person$m/Hageman/Valentin/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Balzaren Ringk tenetur von 4 perden uth dem korne gedreven sabato post Viti [15.Juni] person$m/Ringk/Balzaren/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item Harman Wokerpennigk tenetur von 16 genßen in den Kleinen Deylunghen im flaße/tatort=Kleine Deylungen, im Flachs person$m/Wokerpennigk/Harman/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Dedit Lorenz Bothman tenetur 4 sg person$m/Bothman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Harman Wockerpennigk 6 sg, 5 sg person$m/Wockerpennigk/Harman/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Dedit Marten Thwingkman 8 sg person$m/Thwingkman/Marten/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Liborius 4 sg person$m//Liborius/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Hans Zaeffe 6 sg person$m/Zaeffe/Hans/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Clawes Smedt 5 sg person$m/Smedt/Clawes/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Dedit Clawes in deren molen 5 sg person$m//Clawes/in deren molen/funktion=Täter folio$4251b120.r/tsc=4251b120r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$3/Feld- und Flurschade; Obrigkeit/Item Tile Owden einen ort schap gepandet im korne unßer herren, Item idem tenetur von 6 perden in der herren korne, Item idem noch von einem ort schapen im korne/tatort=Rates Felder person$m/Owden/Tile/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Borchart tenetur von eineren kaw person$m/Borchart/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade; Obrigkeit/Item Henrick Nolten tenetur von einem ort schapen in der herren korne, Item idem met einem orde im haveren, Item idem met 6 perden im Hege Graße gehott/tatort=Hegegras person$m/Nolten/Henrick/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade; Obrigkeit/Item Andreaß Tymmerman met eineren kow in der herren korne hen gedreben, Item idem tenetur von 3 perden im korne der herren/tatort=Rates Felder person$m/Tymmerman/Andreaß/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Hanß Stromeigeren tenetur von 1 perde person$m/Stromeigeren/Hanß/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade; Obrigkeit/Item Cort Engelken met 15 perden thwey mall in deren herren haveren gehott, Wont tho Mynigerode/tatort=Rates Felder person$m/Engelken/Cort/funktion=Täter/wohnort=Minningerode eintrag$9/Feld- und Flurschade; Obrigkeit/Item Berlt Wostevelt darselbst met 4 perden in der herren haveren/tatort=Rates Felder person$m/Wostevelt/Berlt/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Hans Tile tenetur von 3 swinen person$m/Tile/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Hans Osterman tenetur 2 marck, 4 sg von perden, Idem 7 kelvere und zegen und von 5 swinen person$m/Osterman/Hans/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Hans Howert tenetur 11 hupen genßen, alt 16 genße ahn dem hupen und von 3 kelveren person$m/Howert/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item Jost Bomcke tenetur 13 sg von perden und von 3 kelveren und von 4 swinen person$m/Bomcke/Jost/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Item Bartolomo Raven tenetur von 6 perden und von 20 schapen, hebben schaden gedan person$m/Raven/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Hans Muge tenetur 14 sg von perden und ßine genße 17 mall gepandet, deren 15 ahn 1 hupen und tenetur von 5 swinen person$m/Muge/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Godecke Gerlach tenetur von ßinen genßen 13 mall gepandeth, der genße ist 12 gewest, und von 2 perden und von 3 swinen person$m/Gerlach/Godecke/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Item von 8 kowe tenetur Henrick Struveren, Idem tenetur von 11 perden, idem tenetur von 18 mallen ßine genße gepandet, der genße ist by 20 gewest, und von 3 swinen person$m/Struveren/Henrick/funktion=Täter folio$4251b120.v/tsc=4251b120v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Andreaß Bomcke tenetur von 2 swinen person$m/Bomcke/Andreaß/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hennick Bomcke tenetur 14 sg von perden und 7 genße tho 8 mall gepandeth person$m/Bomcke/Hennick/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Andreaß Matten tenetur von 1 swin person$m/Matten/Andreaß/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Casperen Godecken tenetur von 3 swinen person$m/Godecken/Casperen/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Hanße Reßehoude tenetur von 4 hupen schapen person$m/Reßehoude/Hanße/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Hans Gerke tenetur von dem hupen swine 2 mall gepandet, ist deren herde, Idem tenetur von 10 schapen person$m/Gerke/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Bartolomeus Heygen tenetur von 5 perden, Dedit person$m/Heygen/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Peteren Kaman tenetur 6 perden, Dedit person$m/Kaman/Peteren/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hans Welkeren tenetur von 10 perden, Dedit person$m/Welkeren/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Berlt Wichenant tenetur 3 sg person$m/Wichenant/Berlt/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/[gestr:] Ciliax tenetur von 2 perden, Dedit, [gestr:] Item idem tenetur von 4 stige genße, Dedit person$m//Ciliax/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item dey Winmoleßche tenetur von 100 genßen person$w/Winmoleßche//dey/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Freckman tenetur von 8 perden person$m/Freckman/Heine/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Kracht tenetur von 18 perden person$m/Kracht/Hans/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jachem Brendecken tenetur von 6 perden und von 5 swinen person$m/Brendecken/Jachem/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Kerstan Meincken tenetur 17 perde person$m/Meincken/Kerstan/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Franciscus Freckman tenetur von 10 perden person$m/Freckman/Franciscus/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Tile Freckman tenetur von 12 perden person$m/Freckman/Tile/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Frederick tenetur von 8 perden person$m/Frederick/Hans/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marcus, der schaperen, tenetur von 15 perden person$m//Marcus/funktion=Täter/beruf=Schäfer eintrag$22/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jurgen Kracht tenetur 12 perde person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Dedit Hennigk Knokelman tenetur von perden 4 person$m/Knokelman/Hennigk/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Lutenbach tenetur von 2 swinen person$m/Lutenbach/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/Dedit Clawes Schoman 3 swine et 6 genße person$m/Schoman/Clawes/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/Hans Hoheren 2 kowe et 2 swine person$m/Hoheren/Hans/funktion=Täter folio$4251b121.r/tsc=4251b121r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Lichen tenetur 10 goß von swinen person$m/Lichen/Heine/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit 6 sg, Andreaß Heyghen tenetur 10 sg von perden person$m/Heyghen/Andreaß/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Levin Buß tenetur von 6 perden und 1 follen in Ikendall betreden/tatort=Ikendall person$m/Buß/Levin/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Balzaren Moldenhaweren tenetur von 6 perden person$m/Moldenhaweren/Balzaren/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit 4 sg. Harman Boeßen tenetur 5 sg von perden person$m/Boeßen/Harman/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit 6 sg. Andreaß Wachttele tenetur 10 sg von perden follen und genßen person$m/Wachttele/Andreaß/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Jacob Nolthen tenetur 7 sg von ßinen perden person$m/Nolthen/Jacob/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit 6 sg. Hildebrant Barkevelt tenetur 7 sg von perden et follen person$m/Barkevelt/Hildebrant/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Hans Smedt tenetur 3 sg von perden und genßen in Nappes garsten/tatort=Napps Gerste person$m/Smedt/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Marcus Nolten tenetur 3 sg von perden person$m/Nolten/Marcus/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Andreaß Nap tenetur 6 1\/2 sg von perden und swinen in Balzaren Moldenhawers garste/tatort=Balzaren Moldenhawers Gerste person$m/Nap/Andreaß/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Gangolff Idaw tenetur 8 sg von perden im Ikendalle betreden/tatort=Ikendall person$m/Idaw/Gangolff/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Michel Knoke tenetur 10 sg von perden person$m/Knoke/Michel/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Rogge tenetur 19 sg von ßinen perden person$m/Rogge/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Steffan Smalstich tenetur 2 sg von perden person$m/Smalstich/Steffan/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Knoke tenetur 11 sg von perden person$m/Knoke/Hans/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Folckmaren Kock tenetur 4 sg von ßinen kawen person$m/Kock/Folckmaren/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Lips Specht tenetur 4 sg von perden person$m/Specht/Lips/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Michel Juneman tenetur 2 sg von perden und swin person$m/Juneman/Michel/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Clawes Rusth tenetur 24 sg von ßinen perden person$m/Rusth/Clawes/funktion=Täter folio$4251b121.v/tsc=4251b121v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Jacob Klapperoth tenetur 15 sg von ßinen perden person$m/Klapperoth/Jacob/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Steffan Hottenroth tenetur 2 sg von perden person$m/Hottenroth/Steffan/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit 18 sg. [gestr:] Heine Beckman tenetur 26 sg von ßinen perden, Idem dedit noch 8 sg person$m/Beckman/Heine/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Gißeleren tenetur 5 sg von ßinen perden person$m/Gißeleren/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Brixius Hotthenroth tenetur 1 sg person$m/Hotthenroth/Brixius/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit Andreaß Heynen tenetur 4 sg von perden person$m/Heynen/Andreaß/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Henrick Proveßoll tenetur 2 sg von kelveren person$m/Proveßoll/Henrick/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Pilshagen tenetur 38 sg von perden und swinen und von einem oßen person$m/Pilshagen/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Peteren Bonicken tenetur 2 sg von ßinen kawen person$m/Bonicken/Peteren/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bestian Beckman tenetur 2 sg von kawen person$m/Beckman/Bestian/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jurgen Moringk junioren tenetur 11 sg von perden person$m/Moringk/Jurgen/junior/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Lorenz Hageman tenetur 5 sg von perden person$m/Hageman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Ciriacus Hartoghe tenetur 5 sg von perden person$m/Hartoghe/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Valentin Lucken tenetur 13 sg von perden person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade; Felder/Item Jacob Rusthe 2 mall betreden met den schapen in der Gemeynen Wraßen thwischerm der Braick/tatort=Gemeine Wrasen person$m/Rusth/Jacob/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade; verboten/Item Wilhelm Sneiman auck 2 mall betreden in der Gemeinen Wraßen dey ohm doch vorboeden waß/tatort=Gemeine Wrasen person$m/Sneiman/Wilhelm/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Thunhoßen, deß schapmesteren eygem son, auck 2 mall betreden daren selbst/tatort=Gemeine Wrasen person$m/Thunhoßen//des Schapmesteren eygen son/funktion=Täter folio$4251b122.r/tsc=4251b122r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Christoffell Dorringk 5 sg von perden et kelvere person$m/Dorringk/Christoffell/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Hans Thwingkman tenetur 7 sg, 2 goß von perden, follen und swinen person$m/Thwingkman/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Berlt Kale tenetur 9 sg von perden und genßen person$m/Kale/Berlt/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Hans Bunßen tenetur 7 sg von perden person$m/Bunßen/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Heine Fedeleren tenetur 2 1\/2 sg von perden und follen person$m/Fedeleren/Heine/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Smalstich tenetur 6 sg von perden person$m/Smalstich/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Hans Holzeren tenetur 7 sg von perden person$m/Holzeren/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Andreaß Gele tenetur 9 sg von perden und kawe person$m/Gele/Andreaß/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Steffan Frittzen tenetur 4 sg von perden, swinen person$m/Frittzen/Steffan/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Anthonius Thwingkman tenetur 6 1\/2 sg von perden und genßen person$m/Thwingkman/Anthonius/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Melcheren Holzeren tenetur 7 sg von perden und swinen person$m/Holzeren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Valentin Richstich tenetur 7 sg von perden und swinen person$m/Richstich/Valentin/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Jachem Richstich tenetur 7 sg, 4 goß von perden und swinen person$m/Richstich/Jachem/funktion=Täter folio$4251b122.v/tsc=4251b122v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bernharth Affighe tenetur 9 goß von perden und genßen person$m/Affighe/Bernharth/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Valentin Swethelm tenetur 2 sg von perden person$m/Swethelm/Valentin/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jacob Helmolt tenetur 8 goß von 1 perde und 2 swinen person$m/Helmolt/Jacob/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Andreaß Krukenbergk tenetur 2 sg person$m/Krukenbergk/Andreaß/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Borcharth tenetur 5 sg von perden und genßen person$m/Borcharth/Heine/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Jungenberlt tenetur 10 sg von perden und genßen person$m/Jungenberlt/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bartolomeus Krukenberg tenetur 2 sg person$m/Krukenberg/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Gele tenetur 2 sg von perden person$m/Gele/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Andreaß Bunße tenetur 1 sg von 1 perde person$m/Bunße/Andreaß/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Andreaß Branth tenetur 4 goß von swinen person$m/Branth/Andreaß/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Bartolomeus Picht tenetur 10 sg von swinen und genßen person$m/Picht/Bartolomeus/funktion=Täter folio$4251b123.r/tsc=4251b123r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Matten Kock tenetur 4 goß von eineren kaw, Dedit person$m/Kock/Matten/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/[gestr: Hans] Jacobs tenetur 28 sg von ßinen perden person$m/Jacob/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/[gestr:] Christoffell Wedekint tenetur 2 marck, 8 sg von ßinen genßen, alße 18 genße 16 mall betreden [dT] Idem dedit 1\/2 marck person$m/Wedekint/Christoffell/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/[dT] Dedit 1\/2 marck [gestr:] Bestian Owden tenetur 7 sg von ßinen perden person$m/Owden/Bestian/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Adams tenetur 18 sg von perden [dT] Dedit 1\/2 marck person$m/Adam/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Jacob Balnhußen tenetur 1 1\/2 marck, 6 sg von ßinen perden [dT] Idem 1\/2 marck ahm ßathaveren anno etc [15]46 person$m/Balnhußen/Jacob/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/[gestr:] Vatthehoweren tenetur 25 sg von perden [dT] Dedit 1\/2 marck person$m/Vatthehoweren/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Simon Balnhußen tenetur 24 sg von perden [dT] Idem dedit 1\/2 marck person$m/Balnhußen/Simon/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Jurgen Balnhußen tenetur 17 sg von perden person$m/Balnhußen/Jurgen/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Hans Jurghens tenetur 17 sg von 2 kelveren tho 17 mall angekarnet person$m/Jurghens/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Andreaß Adams tenetur 23 sg von perdenn [dT] Idem dedit 1\/2 marck person$m/Adam/Andreaß/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Mecke tenetur 16 sg von perden [dT] Idem dedit 1\/2 marck person$m/Mecke/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Tile Schraderen tenetur 2 1\/2 marck, 2 sg von ßinen genßen, 12 mall betreden der genße, ist gewesth 26 ahn einem hupen person$m/Schraderen/Tile/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/[gestr:] Jacob Jacobs tenetur 24 sg von perden [dT] Idem dedit 1\/2 marck person$m/Jacob/Jacob/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Valentin Rusth tenetur 6 sg von perden person$m/Rusth/Valentin/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Hans Rusth tenetur 17 sg von perden person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Ciriacus Mecke tenetur 1 1\/2 marck von perden [dT] Idem dedit 1\/2 marck person$m/Mecke/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Gerlach Godecken tenetur 15 sg von perden [dT] Idem dedit 1\/2 marck person$m/Gerlach/Godecken/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade; Gewalt/Tile Owden ßon und der knecht, Oldecke genannt, tenetur von einem hupen schape in der wischen gepandeth und dey wischen met gewalth upgebroeken person$m/Owden/Tile/Sohn/funktion=Täter person$m//Oldecke/funktion=Täter/beruf=Knecht eintrag$21/Feld- und Flurschade/Idem tenentur von einem orth schape Hanße Gelen im haveren gewesth und deren selbigen schape, ist by 3 stigen gewesth/tatort=Hanße Gelens Hafer person$m/Owden/Tile/Sohn/funktion=Täter person$m//Oldecke/funktion=Täter/beruf=Knecht folio$4251b123.v/tsc=4251b123v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Geverth Harthmans tenetur von 5 genßen, idem von 2 fullen person$m/Harthman/Geverth/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Peteren Boeden tenetur von 1 perde, 2 fullen person$m/Boeden/Peteren/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Dem mulleren 1 pert, 2 fullen by Burmans graven im haveren, idem tenetur von 5 genßen/tatort=bei Burmans Graben im Hafer person$m/Mulleren//der/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade, Frau/Dedit [gestr:] Henrick Garmeshuße mutteren tenetur von 5 genße 4 mall gepandeth person$w/Garmeshußen/Henrick/mutteren/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Michel Wegenerß tenetur von 5 genßen drey mall gepandeth person$m/Wegener/Michel/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Cordes tenetur von 5 genßen 4 mall gepandeth im haveren up der Liren/tatort=up der Liren im Hafer person$m/Cordeß/Heine/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Helmolts tenetur von 5 genßen 4 mall betreden und von 5 perden by dem molenstege im haveren, idem noch von 2 perden/tatort=bei dem Molenstege im Hafer person$m/Helmolt/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit Anthonius Helmolt tenetur von ßinen genßen im Broicke, Dedit 9 goß/tatort=Broicke person$m/Helmolt/Anthonius/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Boeden tenetur von 2 kawen in deren strott [Wald, sumpfiges Gelände]/tatort=Strott? person$m/Boeden/Heine/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Anthonius Trumperen tenetur von 1 follen thweymall ahm overe [Ufer] by dem watere, Idem tenetur von 4 hupen genßen und noch 4 mall betreden/tatort=am Ufer, bei dem Wasser person$m/Trumperen/Anthonius/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit Andreaß Bock tenetur von 1 hupen genßen, Dedit 4 goß person$m/Bock/Andreaß/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Anthonius Trumperen tenetur von 30 schapen im haveren betreden, Idem tenetur von 3 hupen schapen im havere stoppel betreden, Idem tenetur von 2 hupen schapen auck im haverstoppen betreden, alße ßine und ßines broderß person$m/Trumperen/Anthonius/funktion=Täter folio$4251b125.v/tsc=4251b125v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Jachem Richstich tenetur 9 gotten ß von ßinen queke [Tier] person$m/Richstich/Jachem/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Melcheren Holzeren tenetur 8 gotten ß und noch 5 achttelinghe person$m/Holzeren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item 9 gotten ß tenetur Hans Holzeren gepandeth person$m/Holzeren/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Bunße tenetur 9 sg, 2 goß voren hoeth person$m/Bunße/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item 7 sg tenetur Thoniges Thwingkman person$m/Thwingman/Thoniges/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item 7 sg tenetur Hans Smalstich person$m/Smalstich/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item 9 gotten ß tenetur Hans Thwingkman person$m/Thwingkman/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item 1 marck tenetur Berlt Kalen vor hoeth meth ßinen queke person$m/Kalen/Berlt/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item 8 sg tenetur Christoffel Dorringk person$m/Dorringk/Christoffel/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item 8 sg tenetur Frittze ad idem person$m/Frittze/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item 6 sg tenetur Frederich person$m//Frederich/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item 9 gotten ß tenetur Heine Fedeleren person$m/Fedeleren/Heine/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item 9 gotten ß tenetur Valentin Richtstich person$m/Richtstich/Valentin/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Item 4 sg Ciriacus Jhans person$m/Jhans/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item 3 sg tenetur Jacob Recke person$m/Recke/Jacob/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item 3 sg tenetur Andreaß Morick person$m/Morick/Andreaß/funktion=Täter folio$4251b126.r/tsc=4251b126r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Ydaw tenetur 5 sg von ßinen perden person$m/Ydaw/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Motthwoll Kupen tenetur 1 sg person$m/Kupen/Motthwoll/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Balzar Moldenhauweren tenetur 7 sg person$m/Moldenhaweren/Balzar/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Andreaß Wichenant tenetur 1 sg von follen person$m/Wichenant/Andreaß/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Andreaß Heygen tenetur 2 sg von perden person$m/Heygen/Andreaß/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Casperen Buße tenetur 1 sg. Dedit person$m/Buße/Casperen/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Andreaß Wachttele tenetur 6 sg person$m/Wachttele/Andreaß/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Henrick Nap tenetur 1 sg person$m/Nap/Henrick/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Hanße Smedt tenetur 1\/2 marck met ßinen perden und kowen vorhoth person$m/Smedt/Hanße/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Hildebrant Barkevelt tenetur 2 sg person$m/Barkevelt/Hildebrant/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item 20 goß tenetur Jacob Nolthen von genßen person$m/Nolthen/Jacob/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item Peter Heyge tenetur 13 goß von genßen person$m/Heyge/Peter/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Heine Lichen tenetur 20 goß von genßen person$m/Lichen/Heine/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Henrich underm damme 20 goß von genß[en] person$m//Henrich/underm damme/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item Thunhoeße tenetur 8 goß person$m/Thunhoeße/funktion=Täter folio$4251b126.v/tsc=4251b126v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Lorenz tenetur von 5 perden person$m/Lorenz/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Meyncke tenetur von 8 perden person$m/Meyncke/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Berlt Bolhußen tenetur von 9 perden person$m/Bolhußen/Berlt/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jungttheren Merode tenetur von 6 perden person$m/Merode/Jungttheren/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Melcheren Merode tenetur von 8 perden person$m/Merode/Melcheren/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit Hans Specht tenetur von 6 perden person$m/Specht/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Ernst Krage tenetur von 8 perden person$m/Krage/Ernst/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Andreaß Lutenbach tenetur von 9 perden person$m/Lutenbach/Andreaß/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Folmaren tenetur von 9 perden person$m/Folmaren/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Hoheren tenetur von 10 perden person$m/Hoheren/Hans/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hennigk Knokelman tenetur von 4 perden und 14 genße person$m/Knokelman/Hennigk/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Marcus Frederich tenetur von 5 perden person$m/Frederich/Marcus/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Henrick Freckman tenetur von 9 perden person$m/Freckman/Henrick/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Hans Kracht tenetur von 8 perden person$m/Kracht/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jachem Brendecke tenetur von 5 perden person$m/Brendecke/Jachem/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Kerstan Meincke tenetur von 10 perden person$m/Meincke/Kerstan/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jurgen Kracht tenetur von 2 perden und 3 genßen person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Lorenz Kracht tenetur von 5 rinderen person$m/Kracht/Lorenz/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Jachem Krage tenetur von 2 kowen person$m/Krage/Jachem/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Her Cort Pleßman tenetur von 2 swinen person$m/Pleßman/Cort/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Opperman tenetur von 1 rinde person$m/Opperman/Hans/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade, Flurschutte/Item Kerstan Meyncke tenetur von 6 perden, deren von Espelingerode florschutte gepandet person$m/Meyncke/Kerstan/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/[dT] Item Corth Lutenbach tenetur von den Werckeshußen gewest/tatort=Werckeshußen person$m/Lutenbach/Corth/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/Jurgen Kracht ad idem (tenetur von den Werckeshußen gewest)/tatort=Werckeshußen person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter folio$4251b127.r/tsc=4251b127r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Reßehoet tenetur von 20 zegen person$m/Reßehoet/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Hennigk Osterman tenetur von 1 rinde [gestr:] und von 20 perden person$m/Osterman/Hennigk/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade; Nachts/Dedit [gestr:] Item Hans Osterman tenetur von 20 perden und 24 zegen und von 3 swinen, Idem noch 7 perde by nacht im korne betreden person$m/Osterman/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Howerth tenetur von 11 zegen person$m/Howerth/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Groteheine tenetur von 2 kelveren person$m/Groteheine/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jost Bonnick tenetur von 11 perden, idem tenetur von 35 genßen und von 8 swinen person$m/Bonnick/Jost/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Bartolomeus Rave tenetur von 11 perden person$m/Rave/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Muge tenetur von 8 perden und von 36 genßen und von 12 swinen person$m/Muge/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Casperen Godecken tenetur von 5 swinen und von 15 genßen person$m/Godecken/Casperen/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Struveren tenetur von 4 perden und von 16 genßen person$m/Struveren/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Andreaß Bonnicke von 3 swinen person$m/Bonnicke/Andreaß/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Andreaß Brun tenetur von 3 zegen person$m/Brun/Andreaß/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hennigk Bonnigk tenetur von 6 perden und 4 zegen und von 6 swinen person$m/Bonnigk/Hennigk/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Balzaren Schoman tenetur von 2 swinen person$m/Schoman/Balzaren/funktion=Täter folio$4251b127.v/tsc=4251b127v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Lips Spicht tenetur von 4 perden person$m/Spicht/Lips/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Beckman tenetur von 6 swinen person$m/Beckman/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Michel Juneman tenetur von 4 perde, ein fullen, 3 kowe von 4 rindere person$m/Juneman/Michel/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit 1 marck [gestr:] Item Clawes Rusth tenetur von 22 perde in ßin eygen korne und 4 follen und 50 genße person$m/Rusth/Clawes/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Jacob Cluperode tenetur 2 perde, 6 genße person$m/Cluperode/Jacob/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Valentin Beckman tenetur von 4 perden und einem follen person$m/Beckman/Valentin/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Gißeleren tenetur von 4 perden und 1 fullen person$m/Gißeleren/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Brixius Hotthenroth tenetur von 14 perden person$m/Hotthenroth/Brixius/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Andreaß Heynen tenetur von 36 genßen 6 sg up rechenung person$m/Heynen/Andreaß/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Steffan Smalstich tenetur von 2 perden person$m/Smalstich/Steffan/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Pilshagen tenetur von 6 perden, 4 fullen person$m/Pilshagen/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Bomcke tenetur von 6 swinen person$m/Bomcke/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item Lorenz Hageman tenetur 11 perden, 1 fullen person$m/Hageman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Ciliax Hartoge tenetur von 16 perden und 4 fullen person$m/Hartoge/Ciliax/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item [gestr: Hans] Balzaren Rusth tenetur vor 2 hupen schapen person$m/Rusth/Balzaren/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item Herwich Thunhoß tenetur von 1 hupen person$m/Thunhoß/Herwich/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Hans Sulverman tenetur von 1 hupen person$m/Sulverman/Hans/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Item Hans Thunhoße tenetur von 16 genße und 8 swinen person$m/Thunhoße/Hans/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Item Michel Knocke tenetur von 30 perden und 5 fullen person$m/Knocke/Michel/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Berlt Dorringk tenetur 8 perde, 3 fullen person$m/Dorringk/Berlt/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Rogge tenetur von 8 perden person$m/Rogge/Hans/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Knocke ßenioren tenetur von 15 perden und 4 fullen person$m/Knocke//senior/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Heyßo Wittzell tenetur von 11 perden person$m/Wittzell/Heyßo/funktion=Täter folio$4251b128.r/tsc=4251b128r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Casper Kreteren tenetur von 2 perden person$m/Kreteren/Casper/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Bestian Helmolt tenetur von 5 perden person$m/Helmolt/Bestian/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Hoheren tenetur von 4 perden person$m/Hoheren/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Heynen tenetur von 4 perden person$m/Heynen/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Tile Barkevelt tenetur von 6 perden person$m/Barkevelt/Tile/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Bestian Helmolts tenetur von 6 perden person$m/Helmolt/Bestian/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Balzaren Mulhart tenetur von 2 perden person$m/Mulhart/Balzaren/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Kerstan Meyngke person$m/Meyngke/Kerstan/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/[dT: Dedit] Henningk Brun tenetur 2 sg von perden person$m/Brun/Hennigk/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade; Frau/[dT: Dedit] [gestr:] relicta Bothmans tenetur 21 perde, [dT: tenetur 1 sg] person$wv/Bothman//relicta/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/[dT: Dedit] Brelt Wostevelt tenetur 3 perde und 20 genße 4 mall gepandeth person$m/Wostevelt/Berlt/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Hans Jungenberlt tenetur von 6 perden, 60 genße person$m/Jungenberlt/Hans/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/[dT: Dedit] Hans Gele tenetur 7 perde person$m/Gele/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Bartolomeus Pich tenetur von 37 genße tho ßeven mall gepandeth, [dT:] Idem dedit 1\/2 marck up dußen schult ahn haveren person$m/Pich/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/[dT: Dedit] Ernst Ißeken tenetur von 6 perden person$m/Ißeken/Ernst/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/[dT: Dedit] Marten Bunße tenetur von 5 perden person$m/Bunße/Marten/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Heine Fedeleren 2 ß person$m/Fedeleren/Heine/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Hans Bunße 3 ß person$m/Bunße/Hans/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Franze Fredeckman 22 ß person$m/Fredeckman/Franze/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Smalstich 17 ß Dedit person$m/Smalstich/Hans/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Holtzeren 22 ß Dedit person$m/Holtzeren/Hans/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/Steffan Frittze 15 ß person$m/Frittze/Steffan/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/Valentin et Jochem Richtestich 6 sg, 2 ,,, person$m/Richtestich/Valentin/funktion=Täter person$m/Richtestich/Jochem/funktion=Täter eintrag$27/Feld- und Flurschade/Christoffel Dorringk 18 sg person$m/Dorringk/Christoffel/funktion=Täter eintrag$28/Feld- und Flurschade/Berlt Kale 5 sg person$m/Kale/Berlt/funktion=Täter eintrag$29/Feld- und Flurschade/Anthonius Thwingkman 10 sg person$m/Thwingkman/Anthonius/funktion=Täter eintrag$30/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Thwingkman 1 ß Dedit person$m/Thwingkman/Hans/funktion=Täter folio$4251b128.v/tsc=4251b128v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Thunhoeße dedit 6 sg ahn ßathaveren person$m/Thunhoeße/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Herwich Thunhoßen tenetur von dren hupen schapen und von 6 genßen person$m/Thunhoßen/Herwich/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Specht tenetur von 6 perden person$m/Specht/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Simon Hartoge tenetur von 12 perden person$m/Hartoge/Simon/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Knocke 6 perde, 4 fullen person$m/Knocke/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Rogge tenetur von 7 perden person$m/Rogge/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Philippus Specht von 7 perden person$m/Specht/Philippus/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Heyßo Wittzel von 1 perde person$m/Wittzel/Heyßo/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Clawes Rusth tenetur von 11 perden person$m/Rusth/Clawes/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Jacob Klapperoth tenetur von 3 perden person$m/Klapperoth/Jacob/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade; Frau/Item die olde Gißeleren tenetur 6 perde und 9 swine person$w/Gißeleren//die olde/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Mulhart 6 perde und 2 fullen person$m/Mulhart/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Dedit 6 sg up rechenung, Item Brixius Hottenroth 3 perde 15 mall ein fullen und 3 swine person$m/Hottenroth/Brixius/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade; alte Schuld/Dedit 12 sg von olden et nigen, [gestr:] Item Andreaß Heynen 2 perde, 29 swine person$m/Heynen/Andreaß/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Hans Beckman tenetur 15 swine person$m/Beckman/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit 6 sg, [gestr:] Item Jacob Rusth tenetur von dren hupen schapen person$m/Rusth/Jacob/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Smalstich 2 perde person$m/Smalstich/Hans/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Pilshagen 4 perde, 2 fullen, 7 swine person$m/Pilshagen/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Item Henrick Proveßol tenetur von 2 kawen person$m/Proveßol/Henrick/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Dedit, [gestr:] Item Andreaß Helmolt tenetur von 6 swinen person$m/Helmolt/Andreaß/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Item Hans Bomcken 3 swine betreden person$m/Bomcken/Hans/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Dedit, [gestr:] Item Jurgen Moringk tenetur von 5 perden, 15 swinen person$m/Moringk/Jurgen/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Dedit 12 sg, [gestr:] Item Hageman tenetur von 13 perden, 7 swinen person$m/Hageman/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/Dedit 12 sg, [gestr:] Item Ciriacus Hartogen 16 perde person$m/Hartogen/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Valentin Lucken 5 perde gepandet person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter eintrag$27/Feld- und Flurschade/Item dem custodi 4 swine gepandet person$m///Custos/funktion=Täter eintrag$28/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans [Banßen?] 12 swine gepandet person$m/Banßen/Hans/funktion=Täter folio$4251b129.r/tsc=4251b129r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hennigk Brun tenetur von 2 perden und 2 sg von ßinen genßen person$m/Brun/Hennigk/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Cort Engelken tenetur von 3 perden person$m/Engelken/Cort/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Andreaß Krukenberch 1 perdt person$m/Krukenberch/Andreaß/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Hans Ißeken tenetur von 2 perden person$m/Ißeken/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Henrick Borcharde von 3 perden Dedit person$m/Borcharde/Henrick/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Hans Albrecht tenetur von 1 perden, 3 sg von genßen person$m/Albrecht/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Bartolomeus Krukenberg von 2 perden person$m/Krukenberg/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Marcus Zoeffken von 4 perden person$m/Zoeffken/Marcus/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Berlt Wostevelt tenetur von 1 perde und 16 goßlersche von genßen person$m/Wostevelt/Berlt/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Andreaß Bunße 1 perdt und 2 sg von genßen person$m/Bunße/Andreaß/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Bartolomeus Picht tenetur von 2 perden und 4 sg von den genßen person$m/Picht/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Marten Bunßen tenetur von 2 perden person$m/Bunßen/Marten/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item Bernhart Affigen 3 perde, 11 goß von genßen person$m/Affigen/Bernhart/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Hans Specht tenetur 12 sg von ßinen perden person$m/Specht/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Folmaren tenetur 3 sg und 3 swine person$m/Folmaren/Hans/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Hogheren 3 sg von perden und fullen person$m/Hogheren/Hans/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Lorenz tenetur 4 sg von perden person$m/Lorenz/Hans/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Meincken tenetur 6 sg person$m/Meincken/Hans/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Item Berlt Balnhußen tenetur 5 sg person$m/Balnhußen/Berlt/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Jungtteren Merode tenetur 4 sg und 4 goß von swinen person$m/Merode/Jungtteren/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Item Melcheren Merode tenetur 3 sg, 10 goß von swinen person$m/Merode/Melcheren/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Item Ernst Krage tenetur 6 sg person$m/Krage/Ernst/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/Item Matten Meincke tenetur 5 sg, 4 goß von swinen person$m/Meincke/Matten/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/Item Andreaß Lutenbach 6 sg von perden und fullen person$m/Lutenbach/Andreaß/funktion=Täter eintrag$27/Feld- und Flurschade/Item Tile Merode tenetur 2 sg von swinen person$m/Merode/Tile/funktion=Täter eintrag$28/Feld- und Flurschade; Frau/Item relicta Nolten tenetur 8 goß von swinen person$wv/Nolten//relicta/funktion=Täter eintrag$29/Feld- und Flurschade/Item Casperen Schulten tenetur 8 goß von swinen person$m/Schulten/Casperen/funktion=Täter folio$4251b129.v/tsc=4251b129v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Lorenz tenetur von 8 perden person$m/Lorenz/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Meyncke 6 perde person$m/Meyncke/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Berlt Balnhußen 4 perde und 2 swine gepandeth person$m/Balnhußen/Berlt/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade; Wagen/Dedit Item Jungtteren Merode met alle ßinen perden in der Hegewarßen, deren weren 8 perde gespanen/tatort=Hegewrasen person$m/Merode/Jungtteren/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Michel Knocken 2 perde, 2 swine person$m/Knocken/Michel/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade; Frau/relicta Nolthen 9 swine person$wv/Nolthen//relicta/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Melcheren Merode 6 perde person$m/Merode/Melcheren/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit Hans Folmaren 8 swine person$m/Folmaren/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dey olde Luttenbach 3 schape thwigen gepandet person$w/Luttenbach//dey olde/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Kerstan Hogeren 2 swine person$m/Hogeren/Kerstan/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Dey olde Hoheren 9 genße person$w/Hoheren//dey olde/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dey olde Rodemensche 2 swine person$w/Rodemensche//dey olde/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade; Nachts/Item Andreaß Lutenbach et Hans Frederick von Deßingerode ßin den von Werckeshußen in den Pinxwraßen by nach gehoet und bethreden, dixit Kale/tatort=den von Werckeshußen Pfingstwrasen person$m/Lutenbach/Andreaß/funktion=Täter/wohnort=Desingerode person$m/Frederick/Hans/funktion=Täter/wohnort=Desingerode eintrag$16/Feld- und Flurschade/Franze Freckman tenetur 8 sg person$m/Freckman/Franze/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Holthzeren tenetur 6 gotten ß person$m/Holthzeren/Hans/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Anthonius Thwingkman tenetur 27 sg person$m/Thwingkman/Anthonius/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Berlt Kalen tenetur 21 ß von perden person$m/Kalen/Berlt/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Thwingkman tenetur 29 gotten ß person$m/Thwingkman/Hans/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Smalstich tenetur 5 sg person$m/Smalstich/Hans/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Steffan Frittze tenetur 9 gotten ß person$m/Frittze/Steffan/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Jochem Richtestich 7 gotten ß person$m/Richtestich/Jochem/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Hans Bunße tenetur 18 gotten ß person$m/Bunße/Hans/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/Valentin Richtestich tenetur 11 gotten ß person$m/Richtestich/Valentin/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/Melcheren Holzeren tenetur 15 gotten ß person$m/Holzeren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$27/Feld- und Flurschade/Hans Fedeler tenetur 9 gotten ß person$m/Fedeler/Hans/funktion=Täter eintrag$28/Feld- und Flurschade/Christ[offel] Dorringk tenetur 6 gotten ß person$m/Dorringk/Christoffel/funktion=Täter eintrag$29/Feld- und Flurschade/Item Jacob Recken tenetur 1 marck up deß Kattenbusche gepandet/tatort=Kattenbusche person$m/Recken/Jacob/funktion=Täter folio$4251b130.r/tsc=4251b130r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Simon Herthoge tenetur 10 sg von perden Dedit person$m/Herthoge/Simon/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hans Rogge tenetur von 3 perden Dedit person$m/Rogge/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hans Knocke tenetur 3 sg von perden Dedit person$m/Knocke/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Michel Juneman tenetur 8 sg person$m/Juneman/Michel/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Clawes Rusth tenetur 10 sg von perden Dedit person$m/Rusth/Clawes/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Valentin Beckman tenetur 7 sg, Dedit person$m/Beckman/Valentin/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Gißeleren tenetur 9 sg von perden, 1 sg von swinen, Idem dedit 12 sg ahn haveren person$m/Gißeleren/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Brixius Hottherot etc. tenetur 6 sg Dedit person$m/Hottherot/Brixius/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Henrick Broveßoll tenetur 2 sg person$m/Broveßoll/Henrick/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Valentin Pilshagen tenetur 5 sg Dedit person$m/Pilshagen/Valentin/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hageman tenetur 5 sg von perden Dedit person$m/Hageman/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Ciliax Hartoge tenetur 8 sg von perden Dedit person$m/Hartoge/Ciliax/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hans Rusth tenetur 2 sg person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit, [gestr:] Thunhoeße tenetur 25 goß von genßen person$m/Thunhoeße/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Item Lorenz Bothman tenetur von ßinen perden vieren mal betreden in den Gemeynen Wraßen, deren perde ist vieren gewest, Dedit 12 sg/tatort=Gemeine Wrasen person$m/Bothman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Item Harman Wockerpennigk tenetur 18 sg von ßinen perden 3 mall betreden ad idem, Dedit 12 sg person$m/Wockerpennigk/Harman/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Item Marten Thwingkman tenetur 16 sg von ßinen perden, Dedit 8 person$m/Thwingkman/Marten/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Item Liborius up dem Teythove tenetur 16 sg von ßinen perden 2 mall betreden, Dedit 12 sg person$m//Liborius/up dem Teythove/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hans Regenhardes tenetur 12 sg von ßinen perden in den wraßen dedit person$m/Regenhardes/Hans/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item die lange Marten tenetur 6 sg von ßinen perden dedit person$m//Marten/die lange/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Tile Nachweyden tenetur 10 sg von ßinen perden 2 mall in den wraßen person$m/Nachweyden/Tile/funktion=Täter eintrag$25/Dämmen/[dT] Item Clawes Nolthen gedemmeth in deren nathen von Schegkewolde gepandet, dee dham hadde vieren daghe gesthan/tatort=Nathen person$m/Nolthen/Clawes/funktion=Täter folio$4251b130.v/tsc=4251b130v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Clawes in deren molen tenetur 8 sg von ßinen perden person$m//Clawes/in deren molen/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit Item Jurgen Meingke tenetur 3 ß im korne gehoth person$m/Meingke/Jurgen/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/DeditItem Valentin Hagemans tenetur 12 sg von ßinen perden im haveren und wraßen person$m/Hageman/Valentin/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit Item Clawes Smet tenetur von 1 fullen person$m/Smedt/Clawes/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Rusth tenetur 6 sg von perden person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Hans Zaeffen tenetur 6 sg person$m/Zaeffen/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Dey schapmesteren tenetur 4 sg von perden person$m///schapmestere/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/DeditItem Hans Gißeleren tenetur 4 sg von perden person$m/Gißeleren/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Christoffell Zaeffen tenetur 4 sg person$m/Zaeffen/Christoffell/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit Item den smedt tenetur von 3 kohen im korne person$m/Smedt/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Clawes in deren molen tenetur 5 sg dem florschutten Corde Gotthen person$m//Clawes/in deren molen/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Christoffel Zaffen tenetur 5 sg ad idem person$m/Zaffen/Christoffel/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Valentin Hageman tenetur 5 sg ad idem person$m/Hageman/Valentin/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Clawes Smedt tenetur 5 sg person$m/Smedt/Clawes/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Harman Wokerpennigk tenetur 5 sg person$m/Wokerpennigk/Harman/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Heine Frockmans tenetur 11 sg von perden person$m/Frockman/Heine/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Kracht tenetur 10 sg von perden, Idem tenetur von 5 swinen person$m/Kracht/Hans/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Lorenz Lutenbach tenetur von 7 swinen person$m/Lutenbach/Lorenz/funktion=Täter eintrag$20a/Feld- und Flurschade/Lorenz Lutenbach drey mall met den schapen gepandet up der wraßen person$m/Lutenbach/Lorenz/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Jachem Brendecken tenetur 6 sg person$m/Brendecken/Jachem/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Dedit Item Clawes Schoman tenetur von 4 swine, Dedit 4 sg olt person$m/Schoman/Clawes/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Item Kerstan Meingken tenetur 7 sg von perden, Idem tenetur von 4 swinen person$m/Meingken/Kerstan/funktion=Täter folio$4251b130.cr/tsc=4251b130cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Thunhoeße von schapen von allen jaren person$m/Thunhoeße/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Andres Meincke tenetur 10 sg, 9 sg person$m/Meincke/Andres/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Berlt Doringk 5 sg, Dedit person$m/Doringk/Berlt/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Casperen Scheperen von genßen person$m/Scheperen/Casperen/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Hans Rusth tenetur 20 sg, 6 1\/2 sg, noch 2 1\/2 sg, noch 19 sg person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Andres Heynen 16 1\/2 sg , 5 sg, Dedit 1\/2 marck person$m/Heynen/Andres/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Bestain Iock tenetur 20 sg, 2 marck person$m/Iock/Bestian/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Hageman tenetur 16 sg et tenetur von genßen, Dedit 1\/2 marck person$m/Hageman/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Ciriacus Hartoghe 21 sg, 4 goß person$m/Hartoghe/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Jurgen Moringk tenetur 4 sg person$m/Moringk/Jurgen/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Lorenz Hageman 2 marck person$m/Hageman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Valentin Lucken tenetur 3 marck, 2 sg, 14 sg, Dedit 1\/2 marck person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Ciriacus Hartoge 2 marck, 5 sg, Dedit 1\/2 marck person$m/Hartoge/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Knuppingk tenetur 16 sg person$m/Knuppingk/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Klaperoth 15 sg, 15 ß, 6 sg person$m/Klaperoth/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Gißeleren 4 sg person$m/Gißeleren/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Hans Steffan 5 sg person$m/Steffan/Hans/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Jacob Branth, Dedit 1\/2 marck person$m/Branth/Jacob/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Jurgen Rusth, Dedit 1\/2 molderen person$m/Rusth/Jurgen/funktion=Täter folio$4251b130.cv/tsc=4251b130cv_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Andres Meyncke 25 sg person$m/Meyncke/Andres/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Jacob Rusth 5 marck von schapen, noch 2 mall person$m/Rusth/Jacob/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Hans Westevelt 5 marck ad idem person$m/Westevelt/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Folckmaren Kock 4 sg person$m/Kock/Folckmaren/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Michel Juneman tenetur 2 sg person$m/Juneman/Michel/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Clawes Rusth tenetur 24 sg person$m/Rusth/Clawes/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Michel Knoke 1 1\/2 marck, 2 1\/2 ß, 7 sg person$m/Knoke/Michel/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Custos 4 achtten person$m///custos/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Corth Swiers 4 sg, 2 pfennighe person$m/Swiers/Corth/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Wittzel tenetur 2 sg person$m/Wittzel/funktion=Täter folio$4251b131.r/tsc=4251b131r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit Item Hans Oppermans tenetur von 3 swinen Dedit person$m/Opperman/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit Item Tile Freckman tenetur 6 sg von perden Dedit person$m/Freckman/Tile/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit Item Hans Frederich tenetur 8 sg von perden Dedit person$m/Frederich/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Jurgen Kracht tenetur 6 sg von perden, Dedit , Idem von 2 swinen person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade; Frau/Item relicta Frittze tenetur 6 swine gepandet person$wv/Frittze//relicta/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit, Item Hennigk Knokelman tenetur 14 sg von perden person$m/Knokelman/Hennigk/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item des Papen su 5 mall gepandeth person$m/Papen/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Jachem Wittzel tenetur 2 swine gepandeth person$m/Wittzel/Jachem/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit Item Andreaß Lutenbach tenetur 13 sg von perden, Dedit, Idem tenetur von 7 swinen person$m/Lutenbach/Andreaß/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Lips Specht 3 perde, 2 fullen person$m/Specht/Lips/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Simon Hartoge 11 perde, 8 fullen person$m/Hartoge/Simon/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Hans Roggen 5 perde, 1 fullen person$m/Roggen/Hans/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Knocke 20 perde, 1 fullen, 4 swine person$m/Knocke/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Bestian Papen 19 perde person$m/Papen/Bestian/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Heyßo Wittzell 6 perde person$m/Wittzel/Heyßo/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Clawes Rusth 11 perde, 3 fullen und 6 swine person$m/Rusth/Clawes/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Valentin Beckman 19 perde person$m/Beckman/Valentin/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Gißeleren 17 perde, 13 swine person$m/Gißeleren/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Mulhart 7 perde und 3 swine person$m/Mulhart/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Brixius Steffen 14 perde person$m/Steffen/Brixius/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Andres Heynen 14 perde person$m/Heynen/Andres/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Smedt 3 perde, 3 fullen person$m/Smedt/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/Pilhagen 6 perde, 2 fullen, 6 swine person$m/Pilshagen/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/Corth Sunderen 2 perde person$m/Sunderen/Corth/funktion=Täter eintrag$27/Feld- und Flurschade/Jurgen Moringk 5 perde, 1 fullen, 13 genße person$m/Moringk/Jurgen/funktion=Täter folio$4251b131.v/tsc=4251b131v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Lorenz Hageman 3 perde person$m/Hageman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Ciliax Hartoge 13 perde, 7 fullen, 10 swine, 23 genße person$m/Hartoge/Ciliax/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Valentin Lucken 11 perde, 2 fullen person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Hans Rusth 8 perde person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Michel Juneman 6 perde person$m/Juneman/Michel/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dey olde Bonnecke 4 swine, 22 genße person$w/Bonnecke//dey olde/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Peteren Bomcke 3 swine person$m/Bomcke/Peteren/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Hans Lorenz tenetur 9 sg von perden person$m/Lorenz/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Hans Meincke tenetur 5 sg von perden, Idem tenetur eineren su met 7 wikelen person$m/Meincke/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Berlt Bolnhußen tenetur 20 sg von perden person$m/Bolnhußen/Berlt/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Kerstan Meyncken 28 sg ad idem [von perden] person$m/Meyncken/Kerstan/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Michel Knocken tenetur 28 sg von perden person$m/Knocken/Michel/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Melcheren Merode tenetur 11 sg von perden person$m/Merode/Melcheren/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Ciriacus Mulharth tenetur 6 sg von perden person$m/Mulharth/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Hans Fracz tenetur 6 sg und eine su meth 7 wickelen in der garsten person$m/Fracz/Hans/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Hans Hoegheren tenetur 8 sg von perden person$m/Hoegheren/Hans/funktion=Täter folio$4251b132.r/tsc=4251b132r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item deren schaperen met 2 hopen ßinen knechte Franzen, person$m//Franzen/schaper knecht/funktion=Täter eintrag$2a/Feld- und Flurschade/Idem 1 hupen dem knechte Henricken person$m//Henricken/schaper knecht/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Simon Hartoge tenetur 7 sg von perden person$m/Hartoge/Simon/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Rusth tenetur 2 sg von perden person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heißo Wittzell tenetur 2 sg, 40 genße 2 mall gepandet, [nicht gestr:] et tenetur 5 sg person$m/Wittzel/Heißo/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Pawel Kauffung tenetur 2 perd person$m/Kauffung/Pawel/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bestian Papen tenetur 10 sg von perden person$m/Papen/Bestian/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit dath gelt et tenetur 11 1\/2 sg, [gestr:] Clawes Rusth tenetur 9 sg von perden und 21 genße drey mall gepandet und 3 swine person$m/Rusth/Clawes/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Valentin Beckman tenetur 6 sg von perden person$m/Beckman/Valentin/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Gißeleren tenetur 7 sg von perden Idem 5 swine person$m/Gißeleren/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Brixius Hottenroth tenetur 2 sg von perden person$m/Hottenroth/Brixius/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Pilshagen tenetur 3 sg von perden person$m/Pilshagen/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jurgen Moringk tenetur 3 sg von perden person$m/Moringk/Jurgen/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Lorenz Hageman tenetur 1 sg person$m/Hageman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Ciriacus Hartoge 2 sg von perden person$m/Hartoge/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Valentin Lucke 3 sg person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Michel Juneman tenetur von 7 koehen person$m/Juneman/Michel/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Item Bartolomeus Picht tenetur 2 marck, 3 1\/2 sg von perden und genßen Dedit 1\/2 marck aff person$m/Picht/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bernhart Affige tenetur 2 sg von perden person$m/Affige/Bernhart/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Cort Engelken tenetur 4 sg person$m/Engelken/Cort/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Andres Ißeken tenetur 17 sg person$m/Ißeken/Andres/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Heine Borchart tenetur 3 sg person$m/Borchart/Heine/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Nolthe tenetur 5 gotten ß person$m/Nolthe/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bartolomeus Krukenbergk tenetur 4 sg person$m/Krukenbergk/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$27/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Bothman 1 ferding person$m/Bothman/Marten/funktion=Täter folio$4251b132.v/tsc=4251b132v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$3/Feld- und Flurschade; Frau/Item Katharine Mullers tenetur von 6 perden person$w/Muller/Katharine/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Christoffel Bulendorff tenetur von 6 perden person$m/Bulendorff/Christoffel/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade; Frau/Item relicta Barkeveldes tenetur 6 ß person$wv/Barkeveldes//relicta/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Valentin Tastung tenetur von 10 perden person$m/Tastung/Valentin/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Jost Balnhußen tenetur von 12 sg von perden person$m/Balnhußen/Jost/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Michel tenetur 4 sg von perden person$m/Michel/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Jochem Tastung tenetur 8 sg von perden person$m/Tastung/Jochem/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item deren schapmesteren tenetur 19 sg meth meth den schapen person$m///Schapmester/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Melcheren [Forcken?] tenetur 15 sg von perden person$m/Forcken/Melcheren/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Jacob Westvelingk tenetur 12 sg person$m/Westvelingk/Jacob/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Ciriacus Thunhoeße tenetur 11 sg person$m/Thunhoeße/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Rethart tenetur 8 sg von perden person$m/Rethart/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Melcheren Merode et Ciriacus Mulharth tenentur von 12 perden inßampt, person$m/Merode/Melcheren/funktion=Täter person$m/Mulharth/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$16a/Feld- und Flurschade/Item idem Melcheren tenetur von 4 perden im haveren person$m/Merode/Melcheren/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item Fraz tenetur von 5 perden im haw gehoet person$m/Fraz/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Item Hans Hohers genße junge et olde person$m/Hoher/Hans/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Hans Merode met 6 genßen person$m/Merode/Hans/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Hans Lorenz genße, olde et junge, Idem met 4 perden person$m/Lorenz/Hans/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Meincke tenetur von einem fullen person$m/Meincke/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Berlt Bolnhußen genße, olde et junge, Idem von 2 fullen person$m/Bolnhußen/Berlt/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Kersten Meyncke tenetur von 6 perden, Idem noch von 5 perden person$m/Meyncke/Kersten/funktion=Täter folio$4251b133.r/tsc=4251b133r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Jurgen Kragztte tenetur 3 1\/2 marck, 6 gotten ß von ßinen perden und 1 sg von swinen person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade; nachhude/Idem Jurgen Kracht tenetur von eineren nachthawde person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Hans Kalvelth 2 sg von genßen und 1 von perden person$m/Kalvelth/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Frederick, deren schaperen, tenetur 14 gotten ß von ßinen perden, Dedit 4, sg 2 pfennige, Dedit noch 5 sg person$m//Frederick/deren schaperen/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Kracius Federich tenetur 7 sg von perden person$m/Federich/Kracius/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Hans Kracht tenetur 26 gotten ß von ßinen perden, Dedit 1\/2 marck ahm haveren person$m/Kracht/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade; nachhude/Idem [Hans] Kracht tenetur von eineren naththawde person$m/Kracht/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Helmolt Kracht tenetur 1 1\/2 marck von ßinen perden, Dedit 1\/2 marck am have[ren] person$m/Kracht/Helmolt/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade; nachhude/Idem [Helmolt Kracht] tenetur von eineren nachthawde person$m/Kracht/Helmolt/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Jochem Brendecken tenetur 21 gotten ß meth ßinen perden vorhoeth person$m/Brendecken/Jochem/funktion=Täter eintrag$11a/Feld- und Flurschade/Idem 22 goß: von ßinen swinen person$m/Brendecken/Jochem/funktion=Täter eintrag$11b/Feld- und Flurschade/Idem noch 4 gotten ß von rinderen und kowen, Dedit 1\/2 marck person$m/Brendekchen/Jochem/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade; nachhude/Heine Knokelman tenetur 3 gotten von perden, Idem 5 gotten ß von ßinen genßen, Idem Knokelman tenetur von eineren nachthawde Idem dedit 1\/2 marck ahn 1 molderen haveren person$m/Knokelman/Heine/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Tile Freckman tenetur 2 marck, 1 ferding meth ßinen perden vorhoeth person$m/Freckman/Tile/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade, nachhude/Hans Frederick tenetur 1 marck, 1 ferding meth ßinen perden vorhoeth, Idem noch 4 gotten ß meth den swinen, Idem Frederich tenetur von eineren nachthawde, Idem dedit 1\/2 marck ahn haveren, Idem Frederich recepit 4 marck ßinen lon person$m/Frederick/Hans/funktion=Täter folio$4251b133.v/tsc=4251b133v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Hans Groze tenetur von 4 perden person$m/Groze/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Andres Krukenbargk met 2 perden person$m/Krukenbargk/Andres/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Andres Taneman met 2 perden im Sulbecke/tatort=Sulbecke person$m/Taneman/Andres/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade, nachhude/Hans Klotth met 6 perden nachthawde person$m/Klotth/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Andres Kock tenetur von ßinen genßen 2 mall im Sivecke/tatort=Sivecke person$m/Kock/Andres/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Cort Brendecken met 1 perden, [gestr:] Item idem recepit 1 marck dominica post Johannis Baptiste [28. Juni] person$m/Brendecken/Cort/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Andres Ißeken tenetur von 4 perden, person$m/Ißeken/Andres/funktion=Täter eintrag$7a/Feld- und Flurschade/Andres genße im Sivecke/tatort=Sivecke person$m/Ißeken/Andres/funktion=Täter eintrag$7b/Feld- und Flurschade; Frau/Item idem Andreas kowe by nach im Sivdecke ßin maget gehoet/tatort=Sivecke person$w/Ißeken/Andres/Magd/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Hans Francke tenetur von genßen person$m/Francke/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Andres genße noch einmall person$m/Ißeken/Andres/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Ernst Papen met 2 perden person$m/Papen/Ernst/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Clawes, deren boede, met 2 perden person$m//Clawes/deren boede/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Hans Klott ad idem (2 perde) person$m/Klott/Hans/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Jost Gißeleren im Sulbecke/tatort=Sulbecke person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Clawes Andres met 4 perden person$m/Andres/Clawes/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Andres Taneman im Sulbecke/tatort=Sulbecke person$m/Taneman/Andres/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item Owden knechten tenentur von einem hupen schape person$m/Owden//Knechte/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Item Hans Gerlages knecht hake met den hemelen person$m/Gerlages/Hans/knecht/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Michel Welkeren met 7 perden person$m/Welkeren/Michel/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Jost Gißeleren met 4 perden person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Andres, der mulleren, met 6 kowen im Sivecke, idem ßine genße, noch ein mall die genße/tatort=Sivecke person$m//Andres//funktion=Täter/beruf=Müller eintrag$22/Feld- und Flurschade/Hans Frangke ßine genße person$m/Frangke/Hans/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Stockfiß tenetur von 4 perden person$m/Stockfiß/funktion=Täter folio$4251b134.r/tsc=4251b134r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Bodensthein tenetur von ßinen genßen by 30 person$m/Bodensthein/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Kleineheith met ßinen genßen by 20 person$m/Kleineheith/funktion=Täter eintrag$2a/Feld- und Flurschade; nachts/Andres Kocks swine by nacht betreden zu deren fruchtte up deren klappen [Flurstück vor der Stadt] person$m/Kock/Andres/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Idem 6 kowe in Sivecke gepandet/tatort=Sivecke person$m/Kock/Andres/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Anthonius Helms tenetur von 4 perden in deren Mußen/tatort=Mußen person$m/Helms/Anthonius/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Hildebrant Adams tenetur von 3 perden im graven ahn den hoven im Sulbecke/tatort=Sulbecke, Graben an dem Hof person$m/Adam/Hildebrant/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade; Kirche/Item Hans ßelingen tenetur meth einem perden in den Pinsten alle drey daghe person$m/Selingen/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Hans Klott tenetur von 4 perden im Sulbeck/tatort=Sulbecke person$m/Klott/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Clawes Grozen knecht im korne gehoeth by Knuttels grunde/tatort=by dem Knuttels Grund im Korn person$m/Grozen/Clawes/knecht/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Hans Klots knecht tenetur ad idem/tatort=by dem Knuttels Grund im Korn person$m/Klot/Hans/knecht/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Stockfiß met 4 perden dar selbst im korne person$m/Stockfiß/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade; Reiten/Item Clawes Anders met 4 perden dorch ein stucke weythes gereden person$m/Andres/Clawes/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade, Reiten/Item Clawes Groz knecht met 4 perden dorch korne gereden by den 4 Crucen/tatort=Vier Kreuzen person$m/Groz/Clawes/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item deren schinderen tenetur von 2 perden in deren Mußen meth frevel gehoeth sexta post Viti [15. Juni]/tatort=Mußen person$m/Schinderen/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Anthonius Helms tenetur von 4 perden in der Mußen/tatort=Mußen person$m/Helms/Anthonius/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Jost Gißeleren meth 4 perden im Sivecke/tatort=Sivecke person$m/Gißeleren/Jost/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Heine Kreteren tenetur von 2 perden im Sivecke/tatort=Sivecke person$m/Kreteren/Heine/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Ernst Papen tenetur ad idem im Sivecke/tatort=Sivecke person$m/Papen/Ernst/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade; nachhude/Item Hans Thwingkman, deren jungeren, tenetur 5 marck vor nachthawde und dem florschutten pande gewerdt person$m/Thwingkman/Hans/deren jungeren/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Item Melcheren Holzers knecht tenetur ad idem in der Mußen/tatort=Mußen person$m/Holzer/Melcheren/knecht/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade; Nachts/Item Andres Heynen tom Nettelreden tenetur ad idem, in deren nach in deren Mußen/tatort=Mußen person$m/Heynen/Andres/funktion=Täter/wohnort=Nesselröden %Nettelreden eintrag$22/Feld- und Flurschade/Item Hans Klott tenetur von 4 perden im Sulbecke/tatort=Sulbecke person$m/Klott/Hans/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade; Nachts/Item Hans Fedeleren knecht by nacht met Holzers knechte et Thwingkmans knecht person$m/Fedeleren/Hans/knecht/funktion=Täter person$m/Holzers//knecht/funktion=Täter person$m/Thwingkmans//knecht/funktion=Täter folio$4251b134.v/tsc=4251b134v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Der schaperen to Immingerode by deren sleypkothen in den wraßen/tatort=bei der Schleifmühle in dem Wrasen person$m///Schaperen to Immingerode/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Andres Gerlages knecht ibidem met den hemelen/tatort=bei der Schleifmühle in dem Wrasen person$m/Gerlages/Andres/knecht/funktion=Täter eintrag$2a/Feld- und Flurschade/Idem noch ein mall mit den hemelen person$m/Gerlages/Andres/knecht/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item deren schaperen tom Herweshagen Buße in deren wischen to Lerne/tatort=Wiese bei Lerne person$m///Schaperen tom Herweshagen/funktion=Täter eintrag$3a/Feld- und Flurschade/Item idem noch ein mall in deren wyschen in die Ciriaci [8. August]/tatort=Wiese bei Lerne person$m///Schaperen tom Herweshagen/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Andres Koeck, deren mulleren, tenetur von ßinen genßen, koen et swinen person$m/Koeck/Andres/deren Mulleren/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Clawes, deren mulleren, tenetur von 4 perden by deren ßulbarges warde im korne Walpurgen [1. Mai] anno etc/tatort=Sulberg person$m//Clawes/deren mulleren/funktion=Täter/beruf=Müller eintrag$6a/Feld- und Flurschade/Idem by den Vieren Crucen im korne meth 4 perden/tatort=Vier Kreuze person$m//Clawes/deren mulleren/funktion=Täter/beruf=Müller eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Henrick Voigt ad idem meth 4 perden person$m/Voigt/Henrick/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Hans ßegiligen met 1 perde in deren garsthen by deren warde ahm ßulbarge/tatort=Sulbergswarte person$m/Segilingen/Hans/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Andres, deren mulleren, met den genßen person$m//Andres/deren mulleren/funktion=Täter/beruf=Müller eintrag$10/Feld- und Flurschade/Harman Behmen tenetur von 4 perden in Lidemans wischen/tatort=Lidemans Wiese person$m/Behmen/Harman/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade; nachhude/Item Sever Wichenant tenetur von eineren nachthawde in deren Mußen in ßothen graße dominica Exaudi [17. Mai]/tatort=Mußen; Sothen Gras person$m/Wichenant/Sever/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade; nachhude/Item Hans Voß to Tyfftelingerode tenetur eine nachthawde im haveren Exaudi [17 Mai] person$m/Voß/Hans/funktion=Täter/wohnort=Tiftlingerode eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Clawes Andrewes tenetur von 3 perden in die Aßentionem Domini [14. Mai] person$m/Andrewes/Clawes/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item idem Andres tenetur von ßinen genßen im Sivecke/tatort=Sivecke person$m/Andrewes/Clawes/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Item deren theygeleren tenetur von ßinen genßen im Sivecke/tatort=Sivecke person$m/Theygeleren/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Hans Klott tenetur von 4 perden im Sulbecke/tatort=Sulbecke person$m/Klott/Hans/funktion=Täter folio$4251b135.r/tsc=4251b135r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item der schaperen tom Herweshagen ist gepandeth dominica Judica [30. März] up deren wischen person$m///Schaperen tom Herweshagen/funktion=Täter eintrag$3a/Feld- und Flurschade; Felder/Item idem ßine knechte gepandeth im sommeren felde person$m///Schaperen tom Herweshagen knechte/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade; Hoffrieden/Item Tile Owden hemele gepandeth in deren Roleveschen hove/tatort=Roleveschen Hof person$m/Owden/Tile/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Andres, deren mulleren, tenetur von 6 kowen up deren ßath gepandeth person$m//Andres/deren Mulleren/funktion=Täter/beruf=Müller eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Voß tenetur von dren swinen person$m/Voß/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Andres Wichenant tenetur von 6 swinen person$m/Wichenant/Andres/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Matten Rumperen meth 2 perden person$m/Rumperen/Matten/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Grozen knechte meth 2 perden person$m/Grozen//knechte/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Jost Bunße genße im Sulbecke/tatort=Sulbecke person$m/Bunße/Jost/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Schecke met genßen im Sivecke/tatort=Sivecke person$m/Schecke/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Er[n]st Kretheren von ßinen perde person$m/Kretheren/Ernst/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Liborius Garmeshußen 8 sg perden et swinen person$m/Garmeshußen/Liborius/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Marten Nachtweyden tenetur 5 sg von perden person$m/Nachtweyden/Marten/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Regenhart 2 sg von genßen person$m/Regenhart/Hans/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Hans Thomas 1 sg von perde person$m/Thomas/Hans/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Clawes Smedt 1 sg von genßen person$m/Smedt/Clawes/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Dedit Clawes Zaffen 2 sg von swinen person$m/Zaffen/Clawes/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jurgen Meincke 4 sg von swinen person$m/Meincke/Jurgen/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Hans Kalen 2 sg von swinen person$m/Kalen/Hans/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Marten Meincken 2 sg von 1 kow person$m/Meincken/Marten/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Henrick Wokerpennig 2 sg von kowen person$m/Wokerpennig/Henrick/funktion=Täter folio$4251b135.v/tsc=4251b135v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Dedit Item Karell Ryngk 1 sg von fullen person$m/Ryngk/Karell/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit Valentin Hageman 7 sg person$m/Hageman/Valentin/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Rusth tenetur 7 sg von perden person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade; Frau/Dedit [gestr:] relicta Wokerpennigk 4 sg von perden et koe person$wv/Wokerpennigk//relicta/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit Andres Sommeren 1 sg person$m/Sommeren/Andres/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit Clawes Hartigen 1 sg von rinde person$m/Hartigen/Clawes/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bestian Thwingkman 4 sg person$m/Thwingkman/Bestian/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Deren schaperen 2 sg von 2 kowen person$m///Schaperen/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit Harman Schraderen 4 sg von swinen person$m/Schraderen/Harman/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit Henrick Northeman 2 sg von swinen person$m/Northeman/Henrick/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit Peteren Thwingkman 3 sg von perden person$m/Thwingkman/Peteren/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Christoffel Zaffen 5 sg von perden person$m/Zaffen/Christoffel/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Balzaren Ringk 3 sg person$m/Ringk/Balzaren/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Clawes Gißeleren 1 sg person$m/Gißeleren/Clawes/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit Clawes Zaffen 5 sg person$m/Zaffen/Clawes/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Mesteren Henrick 2 sg von genßen person$m//Henrick/Mesteren/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Henrick Nachtweyden 1 sg von swine person$m/Nachtweyden/Henrick/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Lorenz Bothman 1 sg von swine person$m/Bothman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Dedit Rekershuße 1 sg von swinen person$m/Rekershuße/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Tile Kolleman 1 sg von swinen person$m/Kolleman/Tile/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Clawes Wokerpennigk 7 sg von swinen person$m/Wokerpennigk/Clawes/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Michel Barchthawer 2 sg von swinen person$m/Barchthawer/Michel/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Dedit Matten Kordes 5 sg person$m/Kordes/Matten/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Thwingkman 5 sg person$m/Thwingkman/Marten/funktion=Täter folio$4251b136.r/tsc=4251b136r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Andres Meyncke tenetur 2 sg Dedit person$m/Meyncke/Andres/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/[gestr:] Simon Hartoge tenetur 5 sg von perden Dedit person$m/Hartoge/Simon/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/[gestr:] Matten Lorenz tenetur 3 sg Dedit person$m/Lorenz/Matten/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Rogge tenetur 4 sg Dedit person$m/Rogge/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/[gestr:] Jacob Gißeleren tenetur 4 sg Dedit person$m/Gißeleren/Jacob/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/[gestr:] Heyße Wittzel tenetur 4 sg von genßen Dedit [gestr:] 5 sg tenetur idem person$m/Wittzel/Heyße/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/[gestr:] Pawel Kauffungk tenetur 4 sg Dedit person$m/Kauffung/Pawel/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/[gestr:] Bestian Wageschine tenetur 2 sg Dedit person$m/Wageschine/Bestian/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Deren nederen mulleren 5 sg von genßen person$m///deren nederen Mulleren/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Peteren Lyren 1\/2 marck von genßen drey mall gepandeth person$m/Lyren/Peteren/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Pawel Rusth tenetur 4 sg Dedit person$m/Rusth/Pawel/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/[gestr:] Valentin Frygen tenetur 3 sg Dedit person$m/Frygen/Valentin/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/[gestr:] Valentin Beckman tenetur 7 sg Dedit person$m/Beckman/Valentin/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade; Frau/Die olde Gißeleren tenetur 12 sg person$w/Gißeleren//die olde/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Jurgen Branth tenetur 3 sg, idem tenetur noch 9 sg, 2 pfennige von genßen person$m/Branth/Jurgen/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/[gestr:] Brixius Steffen tenetur 4 sg Dedit person$m/Steffen/Brixius/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/[gestr:] Andres Heynen tenetur 12 sg Dedit person$m/Heynen/Andres/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Smedt tenetur 2 sg Dedit person$m/Smedt/Hans/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/[gestr:] Pilshagen tenetur 15 sg Dedit person$m/Pilshagen/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Cort Swierß tenetur 4 sg, 2 pfennige person$m/Swierß/Cort/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Wittzel tenetur 2 sg person$m/Wittzel/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/[gestr:] Jurgen Moringk tenetur 2 sg Dedit person$m/Moringk/Jurgen/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hageman tenetur 7 sg Dedit person$m/Hageman/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/[gestr:] Ciriacus Hartoghe tenetur 16 sg Dedit 10 sg person$m/Hartoghe/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/[gestr:] Valentin Lucken tenetur 1 sg Dedit person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter folio$4251b136.v/tsc=4251b136v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Marcus Boede tenetur von 2 perden, 2 swine Dedit person$m/Boede/Marcus/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Valentin Dransfelt einen hupen genße und ein swin Dedit person$m/Dransfelt/Valentin/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/[gestr:] Geverth Harthman tenetur von 4 swinen Dedit person$m/Geverth/Harthman/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/[gestr:] Peteren Boeden tenetur von 2 swinen Dedit person$m/Boeden/Peteren/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Northman tenetur von 2 swine Dedit person$m/Northman/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Ciriacus Germershußen ein hupen genße, ein swin 5 sg Dedit person$m/Germershußen/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/[gestr:] Michel Dransvelt ein hupen genße und 6 swine Dedit 5 sg person$m/Dransvelt/Michel/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Heine Cordes 2 mall von den genßen und ein swin Dedit 2 sg person$m/Cordes/Heine/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Helmolt von 2 perden, 7 swinen Dedit person$m/Helmolt/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Marcus tenetur von 5 perden Dedit person$m/Marcus/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/[gestr:] Thomas Helmolt 3 mal dey genße Dedit 2 sg person$m/Helmolt/Thomas/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/[gestr:] Heine Boeden 1 hupen genße Dedit 4 g[oß?] person$m/Boeden/Heine/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Garden ein rynth Dedit person$m/Garden/Hans/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit Deren schaperen ein hupen schape im haveren gehodt person$m/Schaperen//deren/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade; flurschutte ist Täter/Dedit [gestr:] Idem [Lorenz Freckman] tenetur von einem swine Dedit person$m/Freckman/Lorenz/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Dedit 1\/2 marck Hans Kalvelt tenetur 18 sg von perden und von 4 swinen und 2 hupen genße person$m/Kalvelt/Hans/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Dem perneren [Pfarrer] tenetur von 2 swinen person$m/Perneren/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Hoheren tenetur von 8 swinen person$m/Hoheren/Hans/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Dedit 1\/2 marck Kracius Frederich tenetur von 2 hopen genße et 23 sg von ßinen perden Idem noch 1\/2 marck Dedit person$m/Frederich/Kracius/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item deren schaperen ein swin Dedit 3 goß person$m/Schapere//deren/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Dedit 9 sg [gestr:] Hans Kracht tenetur von 7 perden, 4 swine person$m/Kracht/Hans/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/[gestr:] Helmolt Kracht 23 perde et 3 swine Idem dedit 1\/2 marck person$m/Kracht/Helmolt/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/Dedit 1\/2 marck, [gestr:] Jachem Brendecken tenetur von 16 perden person$m/Brendecken/Jachem/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Henningk Knockelman tenetur 4 perde, 2 swine person$m/Knokelman/Henningk/funktion=Täter eintrag$27/Feld- und Flurschade/Dedit 1 ferding, Tile Freckman tenetur 7 perden person$m/Freckman/Tile/funktion=Täter eintrag$28/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Frederich tenetur von 4 perden person$m/Frederich/Hans/funktion=Täter eintrag$29/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Jurgen Kracht tenetur von 6 perden person$m/Kracht/Jurgen/funktion=Täter eintrag$30/Feld- und Flurschade/Jachem Kraghe einen hupen genße person$m/Kraghe/Jachem/funktion=Täter folio$4251b137.r/tsc=4251b137r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Anthonius Thwingk[man] tenetur 15 sg von ßinen perden und noch 10 gotten ß von perden vor feltschaden person$m/Thwingkman/Anthonius/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Mecheren Holzeren tenetur 6 gotten ß person$m/Holzeren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Andres Lutenbach tenetur 16 gotten ß person$m/Lutenbach/Andres/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Berlt Kalen tenetur 10 gotten ß person$m/Kalen/Berlt/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Valentin Richtestich tenetur 12 gotten ß person$m/Richtestich/Valentin/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hans Thwingkman tenetur 7 sg Dedit person$m/Thwingkman/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Henrick Freckman tenetur 19 gotten ß person$m/Freckman/Henrick/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Hans Bunße tenetur 2 gotten ß person$m/Bunße/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Hans Fedeleren tenetur 9 gotten ß person$m/Fedeleren/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Franze Freckman tenetur 10 gotten ß person$m/Freckman/Franze/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Smalstich tenetur 13 gotten ß person$m/Smalstich/Hans/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Steffan Frittze tenetur 24 gotten ß person$m/Frittze/Steffan/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade; nachhude/Henrick Freckman tenetur eine nachhawde by dem Katthenbuß/tatort=Kattenbusch person$m/Freckman/Henrick/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade; nachhude/Anthonius Thwingkman tenetur eine nachthawde daren selbst person$m/Thwingkman/Anthonius/funktion=Täter folio$4251b137.v/tsc=4251b137v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Andres Bunße tenetur 1 sg von perde person$m/Bunße/Andres/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Andres Ißeken tenetur 3 sg von perden person$m/Ißeken/Andres/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Bartolomeus Picht tenetur 15 sg, Dedit 1\/2 marck person$m/Picht/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Ernst Ißeken tenetur 2 sg person$m/Ißeken/Ernst/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Bunße tenetur 4 sg person$m/Bunße/Marten/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Blaßius Wostevelt tenetur 1 sg person$m/Wostevelt/Blasius/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Swethelm tenetur 2 sg person$m/Swethelm/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Matten Broickman tenetur 4 sg person$m/Broickman/Matten/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Corth Engelken tenetur 4 sg person$m/Engelken/Corth/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade; Frau/Dedit [gestr:] Die olde Bothmensche tenetur 1 ferding person$w/Bothmensche//die olde/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Ißeken tenetur 2 sg person$m/Ißeken/Hans/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Henrick Borchart tenetur 6 sg person$m/Borchart/Henrick/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Hans Albrecht tenetur 2 sg person$m/Albrecht/Hans/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit Bartolomeus Krukenbergk 3 sg person$m/Krukenbergk/Bartolomeus/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Deren Hildebrendeschen 3 sg person$w/Hildebrendeschen//deren/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Adams tenetur 2 sg person$m/Adam/Marten/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Bothman tenetur 10 sg von perden person$m/Bothman/Marten/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Bunßen tenetur 3 sg von perden person$m/Bunßen/Marten/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Blohms Wostevelt 3 sg person$m/Wostevelt/Blohms/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Matten Broickman tenetur 3 sg person$m/Broickman/Matten/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bernharth Affigen tenetur 2 sg person$m/Affigen/Bernharth/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Corth Engelken tenetur 1 ferding person$m/Engelken/Corth/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade; Frau/Dedit [estr:] Die Borchardesche tenetur 8 sg person$w/Borchardesche//die/funktion=Täter eintrag$27/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Nolthe tenetur 2 sg person$m/Nolthe/Hans/funktion=Täter eintrag$28/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Adam tenetur 3 sg person$m/Adam/Marten/funktion=Täter eintrag$29/Feld- und Flurschade/[gestr:] Andres Bunße tenetur 2 sg person$m/Bunße/Andres/funktion=Täter eintrag$30/Feld- und Flurschade/Bartolomeus Picht tenetur 12 sg Dedit 1\/2 marck person$m/Picht/Bartolomeus/funktion=Täter folio$4251b138.r/tsc=4251b138r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Hans Meigeren 2 perde person$m/Meigeren/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Simon Hartoghe 4 perde Dedit person$m/Hartoghe/Simon/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Matten Lorenz 4 perde Dedit person$m/Lorenz/Matten/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Hans Rogge 5 perde Dedit person$m/Rogge/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Heyße Wittzel 2 perde Dedit person$m/Wittzel/Heyße/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Pawel Kauffung 5 perde person$m/Kauffung/Pawel/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Bestian Papen 3 perde person$m/Papen/Bestian/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Michel Juneman 3 perde person$m/Juneman/Michel/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Clawes Rusthe tenetur 10 ß von perden et swinen person$m/Rusthe/Clawes/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Valentin Beckman tenetur 8 sg Dedit person$m/Beckman/Valentin/funktion=Täter eintrag$11a/Feld- und Flurschade/Item idem tenetur noch von 12 genßen person$m/Beckman/Valentin/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade; Frau/Item die olde Gißeleren tenetur 8 sg person$w/Gißeleren//die olde/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Kauffung 6 sg Dedit person$m/Kauffung/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/[gestr:] Hans Mulhart 2 perde Dedit person$m/Mulhart/Hans/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/[gestr:] Brixius Hottenroth 3 perde Dedit person$m/Hottenroth/Brixius/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Andres Heynen 20 genße person$m/Heynen/Andres/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/[gestr:] Valentin Pilshagen 4 sg Dedit person$m/Pilshagen/Valentin/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/[gestr:] Jurgen [Weveren?] 4 perde Dedit person$m/Weveren/Jurgen/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Hageman 4 perde person$m/Hageman/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Ciliax Boedensthein 4 perde person$m/Boedensthein/Ciliax/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Valentin Lucken 4 perde person$m/Lucken/Valentin/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Die overmolleren tenetur von 15 swinen und 5 rindere und 15 genße person$m///die Overmolleren/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Dedit Bestian Beckman von 15 genße person$m/Beckman/Bestian/funktion=Täter eintrag$24/Bezahlt/Item 15 sg dedit Bomcke up ßin schot person$m/Bomcke/funktion=Täter folio$4251b138.v/tsc=4251b138v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Liborius Germeshußen tenetur 10 sg, idem noch 3 marck vor hoeth im korne und graße person$m/Germeshußen/Liborius/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Marten Schraderen tenetur 12 sg person$m/Schraderen/Marten/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Hans Regenharth tenetur 16 sg vorhot person$m/Regenharth/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade; Nachts/Item Hans Nachtweyden tenetur 3 marck von ßinen gallen [Hahn] dach und nacht gehoet person$m/Nachtweyden/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Jurgen Meyncke 1 marck, 6 sg, 4 goß meth schapen vorwercket person$m/Meyncke/Jurgen/funktion=Täter eintrag$6a/Feld- und Flurschade; Gewalt/Idem noch 6 sg von kohen, 6 sg swinen person$m/Meyncke/Jurgen/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Hans Kale 6 sg von kohen person$m/Kale/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Matten Meyncke 7 sg von kohen et swi[nen] person$m/Meyncke/Matten/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Henrick Wokerpennigk 14 sg von ßinen perden und swinen person$m/Wokerpennigk/Henrick/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Karell Ringk 12 sg im haveren person$m/Ringk/Karell/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Hans Bothman tenetur 8 sg von perden person$m/Bothman/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Valentin Hagemans 16 sg von perden, idem noch 8 sg im korne person$m/Hageman/Valentin/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Hans Rusth tenetur 10 sg im haveren person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$13a/Feld- und Flurschade/Idem noch eine marck up dem Harden Wege/tatort=Harden Wege person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$13b/Feld- und Flurschade/Item idem tenetur noch 4 marck einen im Elzenbroke/tatort=Elzenbroke person$m/Rusth/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Item Bestian Thwingkman tenetur 12 sg und noch 12 sg von perde person$m/Thwingkman/Bestian/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Item Casper Gißeleren tenetur 12 sg im kornte und 16 sg im haveren person$m/Gißeleren/Casper/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Harman Schraderen tenetur 12 gotten ß person$m/Schraderen/Harman/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item Henrick Northeman tenetur 1 marck im kornthe person$m/Northeman/Henrick/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Item Peteren Thwingkman tenetur 7 sg im korne person$m/Thwingkman/Peteren/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Item Christoffel Zaffen tenetur 2 marck von ßinen swinen und 1 marck noch von dem perden person$m/Zaffen/Christoffel/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Item Clawes Zaffen 6 sg im Salcksweyt/tatort=Sackswyt person$m/Zaffen/Clawes/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade; Nachts; Gewalt/Item dem herde 1 marck von ßinen kohen hadde herde loß geghan dach und nach person$m///der Herde/funktion=Täter folio$4251b139.r/tsc=4251b139r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Item Henrick Gißeleren tenetur von ßinen schapen 2 mall up dem angere gepandet und 5 sg von ßinen kohen person$m/Gißeleren/Henrick/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Matten Cordes tenetur 1 marck, idem 10 sg im korne, idem 12 sg up dem molengraven/tatort=Mühlengraben person$m/Cordes/Matten/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Item Marthen Thwingkman tenetur 1 marck und 6 sg im Elzenbroeke/tatort=Elzenbroeke person$m/Thwingkman/Marthen/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item Andres Lutenbach tenetur 20 sg vorhoeth person$m/Lutenbach/Andres/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Henrick Rekershußen tenetur 26 sg person$m/Rekershußen/Henrick/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Hans Groze tenetur 8 gotten ß person$m/Groze/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item Valentin Richtestich 1\/2 marck person$m/Richtestich/Valentin/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Thwingkman tenetur 16 gotten ß person$m/Thwingkman/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Item Matten Groteheine tenetur 11 gotten ß person$m/Groteheine/Matten/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Hans Diderick tenetur 7 gotten ß person$m/Diderick/Hans/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Blaßius Wostevelt tenetur 16 sg person$m/Wostevelt/Blaßius/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Franze Freckman tenetur 9 gotten person$m/Freckman/Franze/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Smalstich tenetur 15 gotten ß person$m/Smalstich/Hans/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Item Hans Bunße tenetur 8 gotten ß person$m/Bunße/Hans/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Steffan Frittze tenetur 13 gotten ß person$m/Frittze/Steffan/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Item Thomas Thwingkman 11 gotten ß person$m/Thwingkman/Thomas/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade/Item Melcheren Holthzeren tenetur 6 gotten ß person$m/Holthzeren/Melcheren/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade/Item Hans Fedeleren tenetur 4 gotten ß person$m/Fedeleren/Hans/funktion=Täter folio$4251b139.v/tsc=4251b139v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Balzar Mulhart tenetur 4 sg von genßen und 2 perden person$m/Mulhart/Balzar/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Andres Hoheren 5 sg von perden, swinen und genßen person$m/Hoheren/Andres/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Casperen Kretheren tenetur 16 goß von genßen und perden person$m/Kretheren/Casperen/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Weveren tenetur 7 sg, 4 goß von perden, swinen et genßen person$m/Weveren/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Clawes Barkevelt 8 sg, 2 pfennige person$m/Barkevelt/Clawes/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Kersthen Reinhußen 4 sg, 4 pfennige von perden, swinen et genße person$m/Reinhußen/Kersthen/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Ciliax Smalstich 4 sg, 2 pfennige person$m/Smalstich/Ciliax/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Bestian Helmalt 5 sg person$m/Helmolt/Bestian/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Bestian Folmaren 4 sg von perden person$m/Folmaren/Bestian/funktion=Täter folio$4251b139.cr/tsc=4251b139cr_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$3/Feld- und Flurschade/Hans ,,, deß knick hefft ghot,,,in,,, eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item,,, die hefft gehotdt hans Welkers,,, Henrich Stockfiß,,, 6 perde eintrag$5/Feld- und Flurschade/Item ,,, ghott idem myt 2 perde in ,,,Sthliphaus,,, eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item deß Sondagen nach Pentekosten hefft gehotht Bartolomeus ,,, eintrag$6a/Feld- und Flurschade/Item deß Sondagen nach ,,, Johannes dag ghot die von eintrag$7/Feld- und Flurschade/myt 5 span 2 ,,, Henrich Lodewi,,, folio$4251b139.cv/tsc=4251b139cv_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth folio$4251b140.r/tsc=4251b140r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Flurschutte; kein Schaden/Item Hans Buße hefft keinen schaden vornhomen dhan, die junge Boedensthein, hefft beclageth alle die von Tyfftelingerode umb felthschaden ahn dem gerichte, dar dath nit hin gehorth ßall den erren ahngezeygeth werden person$m/Bunße/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Flurschutte; kein Schaden/Item idem Jacob Gerlach hefft keyman [niemand] gepandeth, ßecht ßy hebben seck recht geholden, ist by ßinen eyden gefrageth, werth ock neymant [niemand] beclageth person$m/Gerlach/Jacob/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Merode tenetur 1\/2 marck von perden und genßen person$m/Merode/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Meyncke tenetur 9 sg von perden person$m/Meyncke/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Berlt Bolnhuße tenetur 13 sg perde person$m/Bolnhußen/Berlt/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Michel Knoken tenetur 7 sg Dedit person$m/Knoken/Michel/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Valentin Bolnhußen tenetur 5 sg person$m/Bolnhußen/Valentin/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Item Andres Oldecke 5 sg von genßen und 2 mall die schape gepandeth person$m/Oldecke/Andres/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Ciliax Mulhart 7 sg von genßen person$m/Mulhart/Ciliax/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Kerstan Meyncke tenetur 7 achtten von genßen person$m/Meyncke/Kerstan/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Hoheren 9 sg von perden und genßen person$m/Hoheren/Hans/funktion=Täter folio$4251b140.v/tsc=4251b140v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Item Valentin Beckman tenetur 1\/2 marck person$m/Beckman/Valentin/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Bestian Beckman 5 sg Dedit person$m/Beckman/Bestian/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Simon Hartoghe 5 sg Dedit person$m/Hartoghe/Simon/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Heyßo Wittzel 5 sg Dedit person$m/Wittzel/Heyßo/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Item Brixius Steffen 2 sg person$m/Steffen/Brixius/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Item Ciriacus Hartoge 10 goß person$m/Hartoge/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Andres Bunßen 2 sg person$m/Bunßen/Andres/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade/Hans Jungenberlt 2 sg person$m/Jungenberlt/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade/Dedit [estr:] Picht tenetur 15 sg person$m/Picht/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade; Frau/Die Diderickesche 10 sg von swinen person$w/Diderickesche//die/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Ernst Ißeken 2 sg person$m/Ißeken/Ernst/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Bunßen 3 ß person$m/Bunßen/Marten/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Blaßius Westevelt 4 sg person$m/Westevelt/Blaßius/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Valentin Swethelm 4 sg person$m/Swethelm/Valentin/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Marten Broickman tenetur 11 ß et tenetur 1 ß person$m/Broickman/Marten/funktion=Täter eintrag$18/Feld- und Flurschade; Frau/Dedit 5 sg relicta Affigen tenetur 12 ß et tenetur 7 sg person$wv/Affigen//relicta/funktion=Täter eintrag$19/Feld- und Flurschade; Frau/relicta Borchardes tenetur 8 ß person$wv/Borchardes//relicta/funktion=Täter eintrag$20/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Cort Engelken tenetur 5 sg person$m/Engelken/Cort/funktion=Täter eintrag$21/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Andres Ißeken tenetur 6 sg person$m/Ißeken/Andres/funktion=Täter eintrag$22/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Dem olden Ißeken 1 ß person$m/Ißeken//dem olden/funktion=Täter eintrag$23/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Borchart 10 ß person$m/Borchart/Hans/funktion=Täter eintrag$24/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Nolthen 3 sg person$m/Nolthen/Hans/funktion=Täter eintrag$25/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Milhel Hildebrant 6 sg person$m/Hildebrant/Michel/funktion=Täter eintrag$26/Feld- und Flurschade/Marten Bothman 8 sg person$m/Bothman/Marten/funktion=Täter eintrag$27/Feld- und Flurschade/Idem die von Mynnigerode tenentur noch 2 molderen person$m/Minningerode//Alle die von/funktion=Täter folio$4251b141.r/tsc=4251b141r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit 1\/2 marck, Item Jacob Westvelingk tenetur 12 1\/2 sg, 14 goß von swinen person$m/Westvelingk/Jacob/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Melcheren Harcken tenetur 8 goß person$m/Harcken/Melcheren/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Item Baulendorff tenetur 11 sg von genßen und perde person$m/Baulendorff/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade; Frau/Dedit [gestr:] Item relicta Barkeveldes tenetur 6 sg von perden person$wv/Barkeveldes//relicta/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item deren mullerschen ßon met 1 perde person$m/Mullerschen//deren Sohn/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedi [gestr:] Item Clawes, deren schaperen, 20 goß von swinen person$m//Clawes/der schaperen/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Item deren ßon tenetur von lemmeren, Idem noch von 20 lemmeren, idem noch ein mall im korne meth den lemmeren, idem noch ein mall Joste Balnhußen im korne/tatort=Jost Balnhußen im Korn person$m//Clawes/der schaperen Sohn/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Clawes Nolthen knecht tenetur von den schapen und lemmeren person$m/Nolthen/Clawes/knecht/funktion=Täter eintrag$9a/Flurschutten geschlagen; Obrigkeit/Idem hefft den florschutten geslagen, ßall den herren angescheygeth werden person$m/Nolthen/Clawes/knecht/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade; Flurschutten verhöhnt; Obrigkeit/Item Henrick Nolthen tenetur von 2 hupen schapen up deren herren ßath, tenetur 10 marck deren florschutten mißeboden person$m/Nolthen/Henrick/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade/Item Hans Nolthe tenetur von 7 swinen person$m/Nolthe/Hans/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade/Item Hans Orthgiß tenetur 8 sg von perden, kawen et swinen person$m/Orthgiß/Hans/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade/Andres Fredelandt von 2 swinen person$m/Fredelandt/Andres/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade/Clawes Knokelman von 2 swinen person$m/Knokelman/Clawes/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade/Item Henrick Nolthe von 2 swinen person$m/Nolthe/Henrick/funktion=Täter folio$4251b141.v/tsc=4251b141v_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$1/Feld- und Flurschade/Hans Boeden recepit 11 sg, 1 goß person$m/Boeden/Hans/funktion=Täter eintrag$2/Feld- und Flurschade; Felder/Dedit [gestr:] Item Hans Gardes tenetur ,,,10 goß und 1 mall im sommeren, Dedit 5 sg person$m/Gardes/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade; Felder/Dedit [gestr:] Item Hans Harthman tenetur von ßinen genßen im wintteren und 3 mall im sommeren, 4 1\/2 sg Dedit person$m/Harthman/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade; Felder/Dedit [gestr:] Item Peteren Boeden tenetur von ßinen genßen und 1 mall im sommeren und 1 perdt, Dedit 3 sg person$m/Boeden/Peteren/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade; Felder/[gestr:] Item Hans Boeden, der mulleren, 3 mall die genße und 2 mall im sommeren, Dedit 8 sg, 1 pfennig person$m/Boeden/Hans/der mulleren/funktion=Täter/beruf=Müller eintrag$6/Feld- und Flurschade; Felder/Dedit [gestr:] Item Ciriacus Germeshußen 3 mall genße und 3 mall im sommeren, Dedit 5 sg person$m/Germeshußen/Ciriacus/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade; Felder/[gestr:] Item Michel Wegeneren 3 mall genße und 3 mall im sommeren, Dedit 5 sg person$m/Wegeneren/Michel/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/[gestr:] Item Heine Cordes 3 mall genße person$m/Cordes/Heine/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade; Felder/Dedit [gestr:] Item Hans Helmoldes 3 mall genße und 3 mall im sommeren, Dedit 3 sg person$m/Helmolt/Hans/funktion=Täter eintrag$10/Feld- und Flurschade; Felder/[gestr:] Item Hans Marcus genße 1 mall und 3 mall im sommeren, 8 sg, 2 pfennige Dedit person$m/Marcus/Hans/funktion=Täter eintrag$11/Feld- und Flurschade; Felder/Dedit [gestr:] Item Thomas Helmult von 2 swinen und 2 mall im sommeren, Dedit 20 goß person$m/Helmolt/Thomas/funktion=Täter eintrag$12/Feld- und Flurschade; Felder/Dedit [gestr:] Item Geverth Harthman ßine genße ein mall und 1 mall im sommeren und 2 perde, Dedit 5 ß person$m/Harthman/Geverth/funktion=Täter eintrag$13/Feld- und Flurschade; Felder/Dedit [gestr:] Item Henrick Boeden genße im sommeren, Dedit 2 sg person$m/Boeden/Henrick/funktion=Täter eintrag$14/Feld- und Flurschade; Felder/[gestr:] Item Moriz Heynen genße 2 mall im sommeren, Dedit 14 person$m/Heynen/Moriz/funktion=Täter eintrag$15/Feld- und Flurschade; Felder/Dedit, [gestr:] Item Marcus Boeden 1 mall im sommeren, Dedit 8 goß person$m/Boeden/Marcus/funktion=Täter eintrag$16/Feld- und Flurschade; Felder/[gestr:] Item Valentin Dransfelt 1 mall im sommeren, Dedit 8 goß person$m/Dransfelt/Valentin/funktion=Täter eintrag$17/Feld- und Flurschade; Felder/Item Peteren Germeshußen 3 mall ßine genße im sommer person$m/Germeshußen/Peteren/funktion=Täter folio$4251b142.r/tsc=4251b142r_tsc.htm/bearbeiter=Heike Bilgenroth eintrag$2/Feld- und Flurschade/Dedit, [gestr:] Item Hans Howerth tenetur 1 ß person$m/Howerth/Hans/funktion=Täter eintrag$3/Feld- und Flurschade/Hans Reßehoeth 24 sg deren herde person$m/Reßehoeth/Hans/funktion=Täter eintrag$4/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Degenharth 4 perde person$m/Degenharth/Hans/funktion=Täter eintrag$5/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Item Hans Muntthegerne tenetur von 14 swinen, Dedit person$m/Muntthegerne/Hans/funktion=Täter eintrag$6/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans ßoell 6 swine person$m/Soell/Hans/funktion=Täter eintrag$7/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Hans Owden tenetur von 2 swinen person$m/Owden/Hans/funktion=Täter eintrag$8/Feld- und Flurschade/Dedit [gestr:] Andres Zelleman tenetur 11 swine und kowe person$m/Zelleman/Andres/funktion=Täter eintrag$9/Feld- und Flurschade/Item Hans [gestr: von] Immißen tenetur 2 goß person$m/Immißen/Hans/funktion=Täter amtsbuch$AB4252/Vormundschaften/1552-1602/scanseiten=283/id=4252b folio$4252b000.r folio$4252b000.v folio$4252b001.r folio$4252b001.v folio$4252b002.r folio$4252b002.v folio$4252b003.r folio$4252b003.v folio$4252b004.r folio$4252b004.v folio$4252b005.r folio$4252b005.v folio$4252b006.r folio$4252b006.v folio$4252b007.r folio$4252b007.v folio$4252b008.r folio$4252b008.v folio$4252b009.r folio$4252b009.v folio$4252b010.r folio$4252b010.v folio$4252b011.r folio$4252b011.v folio$4252b012.r folio$4252b012.v folio$4252b013.r folio$4252b013.v folio$4252b014.r folio$4252b014.v folio$4252b015.r folio$4252b015.v folio$4252b016.r folio$4252b016.v folio$4252b017.r folio$4252b017.v folio$4252b018.r folio$4252b018.v folio$4252b019.r folio$4252b019.v folio$4252b020.r folio$4252b020.v folio$4252b021.r folio$4252b021.v folio$4252b022.r folio$4252b022.v folio$4252b023.r folio$4252b023.v folio$4252b024.r folio$4252b024.v folio$4252b025.r folio$4252b025.v folio$4252b026.r folio$4252b026.v folio$4252b027.r folio$4252b027.v folio$4252b028.r folio$4252b028.v folio$4252b029.r folio$4252b029.v folio$4252b030.r folio$4252b030.v folio$4252b031.r folio$4252b031.v folio$4252b032.r folio$4252b032.v folio$4252b033.r folio$4252b033.v folio$4252b034.r folio$4252b034.v folio$4252b035.r folio$4252b035.v folio$4252b036.r folio$4252b036.v folio$4252b037.r folio$4252b037.v folio$4252b038.r folio$4252b038.v folio$4252b039.r folio$4252b039.v folio$4252b040.r folio$4252b040.v folio$4252b041.r folio$4252b041.v folio$4252b042.r folio$4252b042.v folio$4252b043.r folio$4252b043.v folio$4252b044.r folio$4252b044.v folio$4252b045.r folio$4252b045.v folio$4252b046.r folio$4252b046.v folio$4252b047.r folio$4252b047.v folio$4252b048.r folio$4252b048.v folio$4252b048.cr folio$4252b049.r folio$4252b049.v folio$4252b050.r folio$4252b050.v folio$4252b051.r folio$4252b051.v folio$4252b052.r folio$4252b052.v folio$4252b053.r folio$4252b053.v folio$4252b054.r folio$4252b054.v folio$4252b055.r folio$4252b055.v folio$4252b056.r folio$4252b056.v folio$4252b057.r folio$4252b057.v folio$4252b058.r folio$4252b058.v folio$4252b059.r folio$4252b059.v folio$4252b060.r folio$4252b060.v folio$4252b061.r folio$4252b061.v folio$4252b062.r folio$4252b062.v folio$4252b063.r folio$4252b063.v folio$4252b064.r folio$4252b064.v folio$4252b065.r folio$4252b065.v folio$4252b066.r folio$4252b066.v folio$4252b067.r folio$4252b067.v folio$4252b068.r folio$4252b068.v folio$4252b069.r folio$4252b069.v folio$4252b070.r folio$4252b070.v folio$4252b071.r folio$4252b071.v folio$4252b072.r folio$4252b072.v folio$4252b073.r folio$4252b073.v folio$4252b073.cr folio$4252b073.cv folio$4252b074.r folio$4252b074.v folio$4252b075.r folio$4252b075.v folio$4252b076.r folio$4252b076.v folio$4252b077.r folio$4252b077.v folio$4252b078.r folio$4252b078.v folio$4252b078.cr folio$4252b079.r folio$4252b079.v folio$4252b080.r folio$4252b080.v folio$4252b081.r folio$4252b081.v folio$4252b082.r folio$4252b082.v folio$4252b083.r folio$4252b083.v folio$4252b084.r folio$4252b084.v folio$4252b085.r folio$4252b085.v folio$4252b086.r folio$4252b086.v folio$4252b087.r folio$4252b087.v folio$4252b088.r folio$4252b088.v folio$4252b089.r folio$4252b089.v folio$4252b090.r folio$4252b090.v folio$4252b091.r folio$4252b091.v folio$4252b092.r folio$4252b092.v folio$4252b093.r folio$4252b093.v folio$4252b094.r folio$4252b094.v folio$4252b095.r folio$4252b095.v folio$4252b096.r folio$4252b096.v folio$4252b097.r folio$4252b097.v folio$4252b098.r folio$4252b098.v folio$4252b099.r folio$4252b099.v folio$4252b100.r folio$4252b100.v folio$4252b101.r folio$4252b101.v folio$4252b102.r folio$4252b102.v folio$4252b103.r folio$4252b103.v folio$4252b104.r folio$4252b104.v folio$4252b105.r folio$4252b105.v folio$4252b106.r folio$4252b106.v folio$4252b107.r folio$4252b107.v folio$4252b108.r folio$4252b108.v folio$4252b109.r folio$4252b109.v folio$4252b110.r folio$4252b110.v folio$4252b111.r folio$4252b111.v folio$4252b112.r folio$4252b112.v folio$4252b113.r folio$4252b113.v folio$4252b114.r folio$4252b114.v folio$4252b115.r folio$4252b115.v folio$4252b116.r folio$4252b116.v folio$4252b117.r folio$4252b117.v folio$4252b118.r folio$4252b118.v folio$4252b119.r folio$4252b119.v folio$4252b120.r folio$4252b120.v folio$4252b121.r folio$4252b121.v folio$4252b122.r folio$4252b122.v folio$4252b123.r folio$4252b123.v folio$4252b124.r folio$4252b124.v folio$4252b125.r folio$4252b125.v folio$4252b126.r folio$4252b126.v folio$4252b127.r folio$4252b127.v folio$4252b128.r folio$4252b128.v folio$4252b129.r folio$4252b129.v folio$4252b130.r folio$4252b130.v folio$4252b131.r folio$4252b131.v folio$4252b132.r folio$4252b132.v folio$4252b133.r folio$4252b133.v folio$4252b134.r folio$4252b134.v folio$4252b135.r folio$4252b135.v folio$4252b136.r folio$4252b136.cr folio$4252b137.r folio$4252b137.v folio$4252b138.r folio$4252b152.r folio$4252b152.v amtsbuch$AB4253/Strafbuch/1602-1697/scanseiten=227/id=4253b folio$4253b000.v folio$4253b001.r folio$4253b002.r folio$4253b003.r folio$4253b004.r folio$4253b005.r folio$4253b006.r folio$4253b007.r folio$4253b008.r folio$4253b009.r folio$4253b010.r folio$4253b011.r folio$4253b012.r folio$4253b013.r folio$4253b014.r folio$4253b015.r folio$4253b016.r folio$4253b017.r folio$4253b018.r folio$4253b019.r folio$4253b020.r folio$4253b021.r folio$4253b022.r folio$4253b023.r folio$4253b024.r folio$4253b025.r folio$4253b026.r folio$4253b027.r folio$4253b028.r folio$4253b029.r folio$4253b030.r folio$4253b031.r folio$4253b032.r folio$4253b033.r folio$4253b034.r folio$4253b035.r folio$4253b036.r folio$4253b037.r folio$4253b038.r folio$4253b039.r folio$4253b040.r folio$4253b041.r folio$4253b042.r folio$4253b043.r folio$4253b044.r folio$4253b045.r folio$4253b046.r folio$4253b047.r folio$4253b048.r folio$4253b049.r folio$4253b050.r folio$4253b051.r folio$4253b052.r folio$4253b053.r folio$4253b054.r folio$4253b055.r folio$4253b056.r folio$4253b057.r folio$4253b058.r folio$4253b059.r folio$4253b060.r folio$4253b061.r folio$4253b062.r folio$4253b063.r folio$4253b064.r folio$4253b065.r folio$4253b066.r folio$4253b067.r folio$4253b068.r folio$4253b069.r folio$4253b070.r folio$4253b071.r folio$4253b072.r folio$4253b073.r folio$4253b074.r folio$4253b075.r folio$4253b076.r folio$4253b077.r folio$4253b078.r folio$4253b079.r folio$4253b080.r folio$4253b081.r folio$4253b082.r folio$4253b083.r folio$4253b084.r folio$4253b085.r folio$4253b086.r folio$4253b087.r folio$4253b088.r folio$4253b089.r folio$4253b090.r folio$4253b090.cr folio$4253b090.dr folio$4253b091.r folio$4253b092.r folio$4253b093.r folio$4253b094.r folio$4253b095.r folio$4253b096.r folio$4253b097.r folio$4253b098.r folio$4253b098.ar folio$4253b098.av folio$4253b098.br folio$4253b098.bv folio$4253b098.cr folio$4253b098.cv folio$4253b098.dr folio$4253b098.dv folio$4253b098.er folio$4253b098.ev folio$4253b098.fr folio$4253b098.fv folio$4253b098.gr folio$4253b098.gv folio$4253b098.hv folio$4253b099.r folio$4253b100.r folio$4253b103.r folio$4253b104.r folio$4253b105.r folio$4253b106.r folio$4253b107.r folio$4253b108.r folio$4253b109.r folio$4253b110.r folio$4253b111.r folio$4253b112.r folio$4253b113.r folio$4253b114.r folio$4253b115.r folio$4253b116.r folio$4253b117.r folio$4253b118.r folio$4253b119.r folio$4253b120.r folio$4253b121.r folio$4253b122.r folio$4253b123.r folio$4253b124.r folio$4253b125.r folio$4253b126.r folio$4253b127.r folio$4253b128.r folio$4253b129.r folio$4253b130.r folio$4253b131.r folio$4253b132.r folio$4253b133.r folio$4253b134.r folio$4253b135.r folio$4253b136.r folio$4253b137.r folio$4253b138.r folio$4253b139.r folio$4253b140.r folio$4253b141.r folio$4253b142.r folio$4253b143.r folio$4253b144.r folio$4253b145.r folio$4253b146.r folio$4253b147.r folio$4253b148.r folio$4253b149.r folio$4253b150.r folio$4253b151.r folio$4253b152.r folio$4253b153.r folio$4253b154.r folio$4253b155.r folio$4253b156.r folio$4253b157.r folio$4253b158.r folio$4253b159.r folio$4253b160.r folio$4253b161.r folio$4253b162.r folio$4253b163.r folio$4253b164.r folio$4253b165.r folio$4253b166.r folio$4253b167.r folio$4253b168.r folio$4253b169.r folio$4253b170.r folio$4253b171.r folio$4253b172.r folio$4253b173.r folio$4253b173.ar folio$4253b174.r folio$4253b174.ar folio$4253b175.r folio$4253b176.r folio$4253b177.r folio$4253b178.r folio$4253b179.r folio$4253b180.r folio$4253b181.r folio$4253b182.r folio$4253b183.r folio$4253b184.r folio$4253b185.r folio$4253b186.r folio$4253b247.r folio$4253b248.r folio$4253b249.r folio$4253b250.r folio$4253b251.r folio$4253b252.r folio$4253b253.r folio$4253b254.r folio$4253b255.r folio$4253b256.r folio$4253b257.r folio$4253b258.r folio$4253b259.r folio$4253b260.r folio$4253b261.r folio$4253b262.r folio$4253b263.r folio$4253b264.r folio$4253b265.r folio$4253b266.r folio$4253b267.r folio$4253b268.r folio$4253b269.r amtsbuch$AB4254/Strafregister/1695 amtsbuch$AB4255/Strafregister/1698 amtsbuch$AB4256/Strafbußregister/1714 amtsbuch$AB4257/Strafregister/1716 amtsbuch$AB4258/Strafbuch/1711-1749 amtsbuch$AB4259/Strafbuch/1717-1724 amtsbuch$AB4260/Protocollum der Strafe/1750-1771 amtsbuch$AB4261/Strafregister/1809-1812 amtsbuch$AB4262/Urfehdebuch I/1596-1623/scanseiten=302/id=4262b folio$4262b000.r folio$4262b000.v folio$4262b001.r folio$4262b003.r folio$4262b003.v folio$4262b004.r folio$4262b004.v folio$4262b005.r folio$4262b005.v folio$4262b006.r folio$4262b006.v folio$4262b007.r folio$4262b007.v folio$4262b008.r folio$4262b008.v folio$4262b009.r folio$4262b009.v folio$4262b010.r folio$4262b010.v folio$4262b011.r folio$4262b011.v folio$4262b012.r folio$4262b012.v folio$4262b013.r folio$4262b013.v folio$4262b014.r folio$4262b014.v folio$4262b015.r folio$4262b015.v folio$4262b016.r folio$4262b016.v folio$4262b017.r folio$4262b017.v folio$4262b018.r folio$4262b018.v folio$4262b019.r folio$4262b019.v folio$4262b020.r folio$4262b020.v folio$4262b021.r folio$4262b021.v folio$4262b022.r folio$4262b022.v folio$4262b023.r folio$4262b023.v folio$4262b024.r folio$4262b024.v folio$4262b025.r folio$4262b025.v folio$4262b026.r folio$4262b026.v folio$4262b027.r folio$4262b027.v folio$4262b028.r folio$4262b028.v folio$4262b029.r folio$4262b029.v folio$4262b030.r folio$4262b030.v folio$4262b031.r folio$4262b031.v folio$4262b032.r folio$4262b032.v folio$4262b033.r folio$4262b033.v folio$4262b034.r folio$4262b034.v folio$4262b035.r folio$4262b035.v folio$4262b036.r folio$4262b036.v folio$4262b037.r folio$4262b037.v folio$4262b038.r folio$4262b038.v folio$4262b039.r folio$4262b039.v folio$4262b040.r folio$4262b040.v folio$4262b041.r folio$4262b041.v folio$4262b042.r folio$4262b042.v folio$4262b043.r folio$4262b043.v folio$4262b044.r folio$4262b044.v folio$4262b045.r folio$4262b045.v folio$4262b046.r folio$4262b046.v folio$4262b047.r folio$4262b047.v folio$4262b048.r folio$4262b048.v folio$4262b049.r folio$4262b049.v folio$4262b050.r folio$4262b050.v folio$4262b051.r folio$4262b051.v folio$4262b052.r folio$4262b052.v folio$4262b053.r folio$4262b053.v folio$4262b054.r folio$4262b054.v folio$4262b055.r folio$4262b055.v folio$4262b056.r folio$4262b056.v folio$4262b057.r folio$4262b057.v folio$4262b058.r folio$4262b058.v folio$4262b059.r folio$4262b059.v folio$4262b060.r folio$4262b060.v folio$4262b061.r folio$4262b061.v folio$4262b062.r folio$4262b062.v folio$4262b063.r folio$4262b063.v folio$4262b064.r folio$4262b064.v folio$4262b064.cr folio$4262b065.r folio$4262b065.v folio$4262b066.r folio$4262b066.v folio$4262b067.r folio$4262b067.v folio$4262b068.r folio$4262b068.v folio$4262b069.r folio$4262b069.v folio$4262b070.r folio$4262b070.v folio$4262b071.r folio$4262b071.v folio$4262b072.r folio$4262b072.v folio$4262b073.r folio$4262b073.v folio$4262b074.r folio$4262b074.v folio$4262b075.r folio$4262b075.v folio$4262b076.r folio$4262b076.v folio$4262b077.r folio$4262b077.v folio$4262b077.cr folio$4262b077.cv folio$4262b078.r folio$4262b078.v folio$4262b079.r folio$4262b079.v folio$4262b080.r folio$4262b080.v folio$4262b081.r folio$4262b081.v folio$4262b082.r folio$4262b082.v folio$4262b083.r folio$4262b083.v folio$4262b084.r folio$4262b084.v folio$4262b085.r folio$4262b085.v folio$4262b086.r folio$4262b086.v folio$4262b087.r folio$4262b087.v folio$4262b088.r folio$4262b088.v folio$4262b089.r folio$4262b089.v folio$4262b090.r folio$4262b090.v folio$4262b091.r folio$4262b091.v folio$4262b092.r folio$4262b092.v folio$4262b093.r folio$4262b093.v folio$4262b094.r folio$4262b094.v folio$4262b095.r folio$4262b095.v folio$4262b096.r folio$4262b096.v folio$4262b097.r folio$4262b097.v folio$4262b098.r folio$4262b098.v folio$4262b099.r folio$4262b099.v folio$4262b100.r folio$4262b100.v folio$4262b101.r folio$4262b101.v folio$4262b102.r folio$4262b102.v folio$4262b103.r folio$4262b103.v folio$4262b104.r folio$4262b104.v folio$4262b105.r folio$4262b105.v folio$4262b106.r folio$4262b106.v folio$4262b107.r folio$4262b107.v folio$4262b108.r folio$4262b108.v folio$4262b109.r folio$4262b109.v folio$4262b110.r folio$4262b110.v folio$4262b111.r folio$4262b111.v folio$4262b112.r folio$4262b112.v folio$4262b113.r folio$4262b113.v folio$4262b114.r folio$4262b114.v folio$4262b115.r folio$4262b115.v folio$4262b116.r folio$4262b116.v folio$4262b117.r folio$4262b117.v folio$4262b118.r folio$4262b118.v folio$4262b119.r folio$4262b119.v folio$4262b120.r folio$4262b120.v folio$4262b121.r folio$4262b121.v folio$4262b122.r folio$4262b122.v folio$4262b123.r folio$4262b123.v folio$4262b124.r folio$4262b124.v folio$4262b125.r folio$4262b125.v folio$4262b126.r folio$4262b128.r folio$4262b128.v folio$4262b129.r folio$4262b129.v folio$4262b130.r folio$4262b130.v folio$4262b131.r folio$4262b131.v folio$4262b132.r folio$4262b132.v folio$4262b133.r folio$4262b133.v folio$4262b134.r folio$4262b134.v folio$4262b135.r folio$4262b135.v folio$4262b136.r folio$4262b136.v folio$4262b137.r folio$4262b137.v folio$4262b138.r folio$4262b138.v folio$4262b139.r folio$4262b139.v folio$4262b141.r folio$4262b141.v folio$4262b142.r folio$4262b142.v folio$4262b143.r folio$4262b143.v folio$4262b144.r folio$4262b144.v folio$4262b145.r folio$4262b145.v folio$4262b146.r folio$4262b146.v folio$4262b147.r folio$4262b147.v folio$4262b147.c1r folio$4262b147.c1v folio$4262b147.c2r folio$4262b147.c2v folio$4262b147.d1r folio$4262b147.d1v folio$4262b147.d2r folio$4262b147.er folio$4262b147.ev folio$4262b149.r folio$4262b149.v amtsbuch$AB4263/Urfehdebuch II/1620-1680/scanseiten=289/id=4263b folio$4263b000.r folio$4263b001.r folio$4263b002.r folio$4263b003.r folio$4263b004.r folio$4263b005.r folio$4263b006.r folio$4263b007.r folio$4263b008.r folio$4263b009.r folio$4263b010.r folio$4263b011.r folio$4263b012.r folio$4263b013.r folio$4263b014.r folio$4263b015.r folio$4263b016.r folio$4263b017.r folio$4263b018.r folio$4263b019.r folio$4263b020.r folio$4263b021.r folio$4263b022.r folio$4263b023.r folio$4263b024.r folio$4263b025.r folio$4263b026.r folio$4263b027.r folio$4263b028.r folio$4263b029.r folio$4263b030.r folio$4263b031.r folio$4263b032.r folio$4263b033.r folio$4263b034.r folio$4263b035.r folio$4263b036.r folio$4263b037.r folio$4263b038.r folio$4263b039.r folio$4263b040.r folio$4263b041.r folio$4263b042.r folio$4263b043.r folio$4263b044.r folio$4263b045.r folio$4263b046.r folio$4263b047.r folio$4263b048.r folio$4263b049.r folio$4263b050.r folio$4263b051.r folio$4263b052.r folio$4263b053.r folio$4263b054.r folio$4263b055.r folio$4263b056.r folio$4263b057.r folio$4263b058.r folio$4263b059.r folio$4263b060.r folio$4263b061.r folio$4263b062.r folio$4263b063.r folio$4263b064.r folio$4263b065.r folio$4263b066.r folio$4263b067.r folio$4263b068.r folio$4263b069.r folio$4263b070.r folio$4263b071.r folio$4263b072.r folio$4263b073.r folio$4263b076.r folio$4263b077.r folio$4263b078.r folio$4263b079.r folio$4263b080.r folio$4263b081.r folio$4263b082.r folio$4263b083.r folio$4263b084.r folio$4263b085.r folio$4263b086.r folio$4263b087.r folio$4263b088.r folio$4263b089.r folio$4263b090.r folio$4263b091.r folio$4263b092.r folio$4263b093.r folio$4263b094.r folio$4263b095.r folio$4263b096.r folio$4263b096.cr folio$4263b096.cv folio$4263b097.r folio$4263b098.r folio$4263b099.r folio$4263b100.r folio$4263b101.r folio$4263b102.r folio$4263b103.r folio$4263b104.r folio$4263b105.r folio$4263b106.r folio$4263b107.r folio$4263b108.r folio$4263b109.r folio$4263b110.r folio$4263b111.r folio$4263b112.r folio$4263b113.r folio$4263b114.r folio$4263b115.r folio$4263b116.r folio$4263b117.r folio$4263b118.r folio$4263b119.r folio$4263b120.r folio$4263b121.r folio$4263b122.r folio$4263b123.r folio$4263b124.r folio$4263b125.r folio$4263b126.r folio$4263b127.r folio$4263b129.r folio$4263b130.r folio$4263b131.r folio$4263b132.r folio$4263b133.r folio$4263b134.r folio$4263b135.r folio$4263b136.r folio$4263b137.r folio$4263b138.r folio$4263b139.r folio$4263b140.r folio$4263b141.r folio$4263b142.r folio$4263b143.r folio$4263b144.r folio$4263b145.r folio$4263b146.r folio$4263b147.r folio$4263b148.r folio$4263b149.r folio$4263b150.r folio$4263b151.r folio$4263b152.r folio$4263b153.r folio$4263b154.r folio$4263b155.r folio$4263b156.r folio$4263b157.r folio$4263b158.r folio$4263b159.r folio$4263b160.r folio$4263b161.r folio$4263b162.r folio$4263b163.r folio$4263b164.r folio$4263b165.r folio$4263b166.r folio$4263b167.r folio$4263b168.r folio$4263b168.c1r folio$4263b168.c1v folio$4263b168.c2r folio$4263b168.c2v folio$4263b169.r folio$4263b170.r folio$4263b171.r folio$4263b172.r folio$4263b173.r folio$4263b175.r folio$4263b176.r folio$4263b177.r folio$4263b178.r folio$4263b179.r folio$4263b180.r folio$4263b181.r folio$4263b182.r folio$4263b183.r folio$4263b184.r folio$4263b185.r folio$4263b186.r folio$4263b187.r folio$4263b188.r folio$4263b189.r folio$4263b190.r folio$4263b191.r folio$4263b192.r folio$4263b193.r folio$4263b194.r folio$4263b195.r folio$4263b196.r folio$4263b197.r folio$4263b198.r folio$4263b199.r folio$4263b200.r folio$4263b201.r folio$4263b202.r folio$4263b203.r folio$4263b204.r folio$4263b205.r folio$4263b206.r folio$4263b207.r folio$4263b208.r folio$4263b209.r folio$4263b210.r folio$4263b211.r folio$4263b212.r folio$4263b213.r folio$4263b214.r folio$4263b215.r folio$4263b216.r folio$4263b217.r folio$4263b218.r folio$4263b219.r folio$4263b220.r folio$4263b221.r folio$4263b222.r folio$4263b223.r folio$4263b224.r folio$4263b225.r folio$4263b226.r folio$4263b227.r folio$4263b228.r folio$4263b229.r folio$4263b230.r folio$4263b231.r folio$4263b232.r folio$4263b233.r folio$4263b234.r folio$4263b235.r folio$4263b236.r folio$4263b237.r folio$4263b238.r folio$4263b239.r folio$4263b240.r folio$4263b241.r folio$4263b242.r folio$4263b243.r folio$4263b244.r folio$4263b245.r folio$4263b246.r folio$4263b247.r folio$4263b248.r folio$4263b249.r folio$4263b250.r folio$4263b251.r folio$4263b252.r folio$4263b253.r folio$4263b254.r folio$4263b255.r folio$4263b256.r folio$4263b257.r folio$4263b258.r folio$4263b259.r folio$4263b260.r folio$4263b261.r folio$4263b262.r folio$4263b263.r folio$4263b264.r folio$4263b265.r folio$4263b266.r folio$4263b267.r folio$4263b268.r folio$4263b269.r folio$4263b275.r folio$4263b276.r folio$4263b371.r folio$4263b372.r folio$4263b373.r folio$4263b374.r folio$4263b375.r folio$4263b375.cr folio$4263b375.dr folio$4263b375.er folio$4263b375.ev folio$4263b375.fr folio$4263b375.gr folio$4263b375.hr folio$4263b375.ir folio$4263b375.jr folio$4263b375.kr amtsbuch$AB4264/Vormundschaftsbuch/1557-1690/scanseiten=241/id=4264b folio$4264b000.r folio$4264b000.v folio$4264b001.r folio$4264b001.v folio$4264b002.r folio$4264b002.v folio$4264b003.r folio$4264b003.v folio$4264b004.r folio$4264b004.v folio$4264b005.r folio$4264b005.v folio$4264b006.r folio$4264b006.v folio$4264b007.r folio$4264b007.v folio$4264b008.r folio$4264b008.v folio$4264b009.r folio$4264b009.v folio$4264b010.r folio$4264b010.v folio$4264b011.r folio$4264b011.v folio$4264b012.r folio$4264b012.v folio$4264b013.r folio$4264b013.v folio$4264b014.r folio$4264b014.v folio$4264b015.r folio$4264b015.v folio$4264b016.r folio$4264b016.v folio$4264b017.r folio$4264b017.v folio$4264b018.r folio$4264b018.v folio$4264b019.r folio$4264b019.v folio$4264b020.r folio$4264b020.v folio$4264b021.r folio$4264b021.v folio$4264b022.r folio$4264b022.v folio$4264b023.r folio$4264b023.v folio$4264b024.r folio$4264b024.v folio$4264b025.r folio$4264b025.v folio$4264b026.r folio$4264b026.v folio$4264b027.r folio$4264b027.v folio$4264b028.r folio$4264b028.v folio$4264b029.r folio$4264b029.v folio$4264b030.r folio$4264b030.v folio$4264b031.r folio$4264b031.v folio$4264b032.r folio$4264b032.v folio$4264b033.r folio$4264b033.v folio$4264b034.r folio$4264b034.v folio$4264b035.r folio$4264b035.v folio$4264b036.r folio$4264b036.v folio$4264b037.r folio$4264b037.v folio$4264b038.r folio$4264b038.v folio$4264b039.r folio$4264b039.v folio$4264b040.r folio$4264b040.v folio$4264b041.r folio$4264b041.v folio$4264b042.r folio$4264b042.v folio$4264b043.r folio$4264b043.v folio$4264b044.r folio$4264b044.v folio$4264b045.r folio$4264b045.v folio$4264b046.r folio$4264b046.v folio$4264b047.r folio$4264b047.v folio$4264b048.r folio$4264b048.v folio$4264b049.r folio$4264b049.v folio$4264b050.r folio$4264b050.v folio$4264b051.r folio$4264b051.v folio$4264b052.r folio$4264b052.v folio$4264b053.r folio$4264b053.v folio$4264b054.r folio$4264b054.v folio$4264b055.r folio$4264b055.v folio$4264b056.r folio$4264b056.v folio$4264b057.r folio$4264b057.v folio$4264b058.r folio$4264b058.v folio$4264b059.r folio$4264b059.v folio$4264b060.r folio$4264b060.v folio$4264b061.r folio$4264b061.v folio$4264b062.r folio$4264b062.v folio$4264b063.r folio$4264b063.v folio$4264b064.r folio$4264b064.v folio$4264b065.r folio$4264b065.v folio$4264b066.r folio$4264b066.v folio$4264b067.r folio$4264b067.v folio$4264b068.r folio$4264b068.v folio$4264b069.r folio$4264b069.v folio$4264b070.r folio$4264b070.v folio$4264b071.r folio$4264b071.v folio$4264b072.r folio$4264b072.v folio$4264b073.r folio$4264b073.v folio$4264b074.r folio$4264b074.v folio$4264b075.r folio$4264b075.v folio$4264b076.r folio$4264b076.v folio$4264b077.r folio$4264b077.v folio$4264b078.r folio$4264b078.v folio$4264b079.r folio$4264b079.v folio$4264b080.r folio$4264b080.v folio$4264b081.r folio$4264b081.v folio$4264b081.cr folio$4264b082.r folio$4264b082.v folio$4264b083.r folio$4264b083.v folio$4264b084.r folio$4264b084.v folio$4264b085.r folio$4264b085.v folio$4264b086.r folio$4264b086.v folio$4264b087.r folio$4264b087.v folio$4264b088.r folio$4264b088.v folio$4264b089.r folio$4264b089.v folio$4264b090.r folio$4264b090.v folio$4264b091.r folio$4264b091.v folio$4264b092.r folio$4264b092.v folio$4264b093.r folio$4264b093.v folio$4264b094.r folio$4264b094.v folio$4264b095.r folio$4264b095.v folio$4264b095.cr folio$4264b096.r folio$4264b096.v folio$4264b097.r folio$4264b097.v folio$4264b098.r folio$4264b098.v folio$4264b099.r folio$4264b099.v folio$4264b100.r folio$4264b100.v folio$4264b101.r folio$4264b101.v folio$4264b102.r folio$4264b102.v folio$4264b103.r folio$4264b103.v folio$4264b104.r folio$4264b104.v folio$4264b105.r folio$4264b105.v folio$4264b106.r folio$4264b106.v folio$4264b107.r folio$4264b107.v folio$4264b108.r folio$4264b108.v folio$4264b109.r folio$4264b109.v folio$4264b110.r folio$4264b110.v folio$4264b111.r folio$4264b111.v folio$4264b112.r folio$4264b112.v folio$4264b113.r folio$4264b113.v folio$4264b114.r folio$4264b114.v folio$4264b115.r folio$4264b115.v folio$4264b116.r folio$4264b116.v folio$4264b117.r folio$4264b117.v folio$4264b118.r folio$4264b120.r folio$4264b120.v reihen$57/Pfändungsregister/1570-1717 amtsbuch$AB7041/Pfändungsregister/1570/scanseiten=16/id=7041b folio$7041b001.r folio$7041b001.v folio$7041b002.r folio$7041b002.v folio$7041b003.r folio$7041b003.v folio$7041b004.r folio$7041b004.v folio$7041b005.r folio$7041b005.v folio$7041b006.r folio$7041b006.v folio$7041b007.r folio$7041b007.v folio$7041b008.r folio$7041b008.v amtsbuch$AB7042/Pfändungsregister/1576/scanseiten=35/id=7042b folio$7042b001.r folio$7042b001.v folio$7042b002.r folio$7042b002.v folio$7042b003.r folio$7042b003.v folio$7042b004.r folio$7042b004.v folio$7042b005.r folio$7042b005.v folio$7042b006.r folio$7042b006.v folio$7042b007.r folio$7042b007.v folio$7042b008.r folio$7042b008.v folio$7042b009.r folio$7042b009.v folio$7042b010.r folio$7042b010.v folio$7042b011.r folio$7042b011.v folio$7042b012.r folio$7042b012.v folio$7042b013.r folio$7042b013.v folio$7042b014.r folio$7042b014.v folio$7042b015.r folio$7042b015.v folio$7042b016.r folio$7042b016.v folio$7042b017.r folio$7042b017.v folio$7042b018.r amtsbuch$AB7043/Pfändungsregister/1576-1577/scanseiten=31/id=7043b folio$7043b001.r folio$7043b001.v folio$7043b002.r folio$7043b002.v folio$7043b003.r folio$7043b003.v folio$7043b004.r folio$7043b004.v folio$7043b005.r folio$7043b005.v folio$7043b006.r folio$7043b006.v folio$7043b007.r folio$7043b007.v folio$7043b008.r folio$7043b008.v folio$7043b009.r folio$7043b009.v folio$7043b010.r folio$7043b010.v folio$7043b011.r folio$7043b011.v folio$7043b012.r folio$7043b012.v folio$7043b013.r folio$7043b013.v folio$7043b014.r folio$7043b014.v folio$7043b015.r folio$7043b015.v folio$7043b016.r amtsbuch$AB7044/Pfändungsregister/1580/scanseiten=17/id=7044b folio$7044b001.r folio$7044b001.v folio$7044b002.r folio$7044b002.v folio$7044b003.r folio$7044b003.v folio$7044b004.r folio$7044b004.v folio$7044b005.r folio$7044b005.v folio$7044b006.r folio$7044b006.v folio$7044b007.r folio$7044b007.v folio$7044b008.r folio$7044b008.v folio$7044b009.r amtsbuch$AB7045/Pfändungsregister/1580/scanseiten=14/id=7045b folio$7045b001.r folio$7045b001.v folio$7045b002.r folio$7045b002.v folio$7045b003.r folio$7045b003.v folio$7045b004.r folio$7045b004.v folio$7045b005.r folio$7045b005.v folio$7045b006.r folio$7045b006.v folio$7045b007.r folio$7045b007.v amtsbuch$AB7046/Pfändungsregister/1583/scanseiten=16/id=7046b folio$7046b001.r folio$7046b001.v folio$7046b002.r folio$7046b002.v folio$7046b002.cv folio$7046b003.r folio$7046b003.v folio$7046b004.r folio$7046b004.v folio$7046b005.r folio$7046b005.v folio$7046b006.r folio$7046b006.v folio$7046b007.r folio$7046b007.v folio$7046b012.v amtsbuch$AB7047/Pfändungsregister/1586/scanseiten=28/id=7047b folio$7047b001.r folio$7047b001.v folio$7047b002.r folio$7047b002.v folio$7047b003.r folio$7047b003.v folio$7047b004.r folio$7047b004.v folio$7047b005.r folio$7047b005.v folio$7047b006.r folio$7047b006.v folio$7047b007.r folio$7047b007.v folio$7047b008.r folio$7047b008.v folio$7047b009.r folio$7047b009.v folio$7047b010.r folio$7047b010.v folio$7047b011.r folio$7047b011.v folio$7047b012.r folio$7047b012.v folio$7047b013.r folio$7047b013.v folio$7047b014.r folio$7047b014.v amtsbuch$AB7048/Pfändungsregister/1588/scanseiten=16/id=7048b folio$7048b001.r folio$7048b001.v folio$7048b002.r folio$7048b002.v folio$7048b003.r folio$7048b003.v folio$7048b004.r folio$7048b004.v folio$7048b005.r folio$7048b005.v folio$7048b006.r folio$7048b006.v folio$7048b007.r folio$7048b007.v folio$7048b008.r folio$7048b008.v amtsbuch$AB7049/Pfändungsregister/1589/scanseiten=22/id=7049b folio$7049b001.r folio$7049b001.v folio$7049b002.r folio$7049b002.v folio$7049b003.r folio$7049b003.v folio$7049b004.r folio$7049b004.v folio$7049b005.r folio$7049b005.v folio$7049b006.r folio$7049b006.v folio$7049b007.r folio$7049b007.v folio$7049b008.r folio$7049b008.v folio$7049b009.r folio$7049b009.v folio$7049b010.r folio$7049b010.v folio$7049b011.r folio$7049b011.v amtsbuch$AB7050/Pfändungsregister/1590/scanseiten=20/id=7050b folio$7050b001.r folio$7050b001.v folio$7050b002.r folio$7050b002.v folio$7050b003.r folio$7050b003.v folio$7050b003.cr folio$7050b003.dr folio$7050b003.er folio$7050b004.r folio$7050b004.v folio$7050b005.r folio$7050b005.v folio$7050b006.r folio$7050b006.v folio$7050b007.r folio$7050b007.v folio$7050b008.r folio$7050b008.v folio$7050b009.r amtsbuch$AB7051/Pfändungsregister/1591/scanseiten=8/id=7051b folio$7051b001.r folio$7051b001.v folio$7051b002.r folio$7051b002.v folio$7051b003.r folio$7051b003.v folio$7051b004.r folio$7051b004.v amtsbuch$AB7052/Pfändungsregister/1592/scanseiten=26/id=7052b folio$7052b001.r folio$7052b001.v folio$7052b002.r folio$7052b002.v folio$7052b003.r folio$7052b003.v folio$7052b004.r folio$7052b004.v folio$7052b005.r folio$7052b005.v folio$7052b006.r folio$7052b006.v folio$7052b007.r folio$7052b007.v folio$7052b008.r folio$7052b008.v folio$7052b009.r folio$7052b009.v folio$7052b010.r folio$7052b010.v folio$7052b011.r folio$7052b011.v folio$7052b012.r folio$7052b012.v folio$7052b013.r folio$7052b013.v amtsbuch$AB7053/Pfändungsregister/1593/scanseiten=25/id=7053b folio$7053b001.r folio$7053b001.v folio$7053b002.r folio$7053b002.v folio$7053b003.r folio$7053b003.v folio$7053b004.r folio$7053b004.v folio$7053b005.r folio$7053b005.v folio$7053b006.r folio$7053b006.v folio$7053b007.r folio$7053b007.v folio$7053b008.r folio$7053b008.v folio$7053b009.r folio$7053b009.v folio$7053b010.r folio$7053b010.v folio$7053b011.r folio$7053b011.v folio$7053b012.r folio$7053b012.v folio$7053b013.r amtsbuch$AB7054/Pfändungsregister/1595/scanseiten=23/id=7054b folio$7054b001.r folio$7054b001.v folio$7054b002.r folio$7054b002.v folio$7054b003.r folio$7054b003.v folio$7054b004.r folio$7054b004.v folio$7054b005.r folio$7054b005.v folio$7054b006.r folio$7054b006.v folio$7054b007.r folio$7054b007.v folio$7054b008.r folio$7054b008.v folio$7054b009.r folio$7054b009.v folio$7054b010.r folio$7054b010.v folio$7054b011.r folio$7054b011.v folio$7054b012.r amtsbuch$AB7055/Pfändungsregister/1596/scanseiten=35/id=7055b folio$7055b001.r folio$7055b001.v folio$7055b002.r folio$7055b002.v folio$7055b003.r folio$7055b003.v folio$7055b004.r folio$7055b004.v folio$7055b005.r folio$7055b005.v folio$7055b006.r folio$7055b006.v folio$7055b007.r folio$7055b007.v folio$7055b008.r folio$7055b008.v folio$7055b009.r folio$7055b009.v folio$7055b010.r folio$7055b010.v folio$7055b011.r folio$7055b011.v folio$7055b012.r folio$7055b012.v folio$7055b013.r folio$7055b013.v folio$7055b014.r folio$7055b014.v folio$7055b015.r folio$7055b015.v folio$7055b016.r folio$7055b016.v folio$7055b017.r folio$7055b017.v folio$7055b018.r amtsbuch$AB7056/Pfändungsregister/1596/scanseiten=47/id=7056b folio$7056b001.r folio$7056b001.v folio$7056b002.r folio$7056b002.v folio$7056b003.r folio$7056b003.v folio$7056b004.r folio$7056b004.v folio$7056b005.r folio$7056b005.v folio$7056b006.r folio$7056b006.v folio$7056b007.r folio$7056b007.v folio$7056b008.r folio$7056b008.v folio$7056b009.r folio$7056b009.v folio$7056b010.r folio$7056b010.v folio$7056b011.r folio$7056b011.v folio$7056b012.r folio$7056b012.v folio$7056b013.r folio$7056b013.v folio$7056b014.r folio$7056b014.v folio$7056b015.r folio$7056b015.v folio$7056b016.r folio$7056b016.v folio$7056b017.r folio$7056b017.v folio$7056b018.r folio$7056b018.v folio$7056b019.r folio$7056b019.v folio$7056b020.r folio$7056b020.v folio$7056b021.r folio$7056b021.v folio$7056b022.r folio$7056b022.v folio$7056b023.r folio$7056b023.v folio$7056b024.r amtsbuch$AB7057/Pfändungsregister/1596-1597/scanseiten=41/id=7057b folio$7057b001.r folio$7057b001.v folio$7057b002.r folio$7057b002.v folio$7057b003.r folio$7057b003.v folio$7057b004.r folio$7057b004.v folio$7057b005.r folio$7057b005.v folio$7057b006.r folio$7057b006.v folio$7057b007.r folio$7057b007.v folio$7057b008.r folio$7057b008.v folio$7057b009.r folio$7057b009.v folio$7057b010.r folio$7057b010.v folio$7057b011.r folio$7057b011.v folio$7057b012.r folio$7057b012.v folio$7057b013.r folio$7057b013.v folio$7057b014.r folio$7057b014.v folio$7057b015.r folio$7057b017.r folio$7057b017.v folio$7057b018.r folio$7057b018.v folio$7057b019.r folio$7057b019.v folio$7057b020.r folio$7057b020.v folio$7057b021.r folio$7057b021.v folio$7057b022.r folio$7057b022.v amtsbuch$AB7058/Pfändungsregister/1597/scanseiten=31/id=7058b folio$7058b001.r folio$7058b001.v folio$7058b002.r folio$7058b002.v folio$7058b003.r folio$7058b003.v folio$7058b004.r folio$7058b004.v folio$7058b005.r folio$7058b005.v folio$7058b006.r folio$7058b006.v folio$7058b007.r folio$7058b007.v folio$7058b008.r folio$7058b008.v folio$7058b009.r folio$7058b009.v folio$7058b010.r folio$7058b010.v folio$7058b011.r folio$7058b011.v folio$7058b012.r folio$7058b012.v folio$7058b013.r folio$7058b013.v folio$7058b014.r folio$7058b014.v folio$7058b015.r folio$7058b015.v folio$7058b016.r amtsbuch$AB7059/Pfändungsregister/1598/scanseiten=50/id=7059b folio$7059b001.r folio$7059b001.v folio$7059b002.r folio$7059b002.v folio$7059b003.r folio$7059b003.v folio$7059b004.r folio$7059b004.v folio$7059b005.r folio$7059b005.v folio$7059b006.r folio$7059b006.v folio$7059b007.r folio$7059b007.v folio$7059b007.cr folio$7059b008.r folio$7059b008.v folio$7059b009.r folio$7059b009.v folio$7059b010.r folio$7059b010.v folio$7059b011.r folio$7059b011.v folio$7059b012.r folio$7059b012.v folio$7059b013.r folio$7059b013.v folio$7059b014.r folio$7059b014.v folio$7059b015.r folio$7059b015.v folio$7059b016.r folio$7059b016.v folio$7059b017.r folio$7059b017.v folio$7059b018.r folio$7059b018.v folio$7059b019.v folio$7059b020.r folio$7059b020.v folio$7059b021.r folio$7059b021.v folio$7059b023.r folio$7059b023.v folio$7059b024.v folio$7059b025.r folio$7059b025.v folio$7059b026.v folio$7059b027.r folio$7059b028.r amtsbuch$AB7060/Pfändungsregister/1599/scanseiten=29/id=7060b folio$7060b001.r folio$7060b001.v folio$7060b002.r folio$7060b002.v folio$7060b003.r folio$7060b003.v folio$7060b004.r folio$7060b004.v folio$7060b005.r folio$7060b005.v folio$7060b006.r folio$7060b006.v folio$7060b007.r folio$7060b007.v folio$7060b008.r folio$7060b008.cr folio$7060b008.dr folio$7060b009.r folio$7060b009.v folio$7060b010.v folio$7060b011.v folio$7060b012.r folio$7060b012.v folio$7060b014.r folio$7060b014.v folio$7060b015.r folio$7060b015.v folio$7060b016.r folio$7060b016.v amtsbuch$AB7061/Pfändungsregister/1600/scanseiten=27/id=7061b folio$7061b001.r folio$7061b001.v folio$7061b002.r folio$7061b002.v folio$7061b003.r folio$7061b003.v folio$7061b004.r folio$7061b004.v folio$7061b005.r folio$7061b005.v folio$7061b006.r folio$7061b006.v folio$7061b007.r folio$7061b007.v folio$7061b008.r folio$7061b008.v folio$7061b009.r folio$7061b009.v folio$7061b010.r folio$7061b010.v folio$7061b011.r folio$7061b011.v folio$7061b012.r folio$7061b012.v folio$7061b013.r folio$7061b013.v folio$7061b014.r amtsbuch$AB7062/Pfändungsregister/1600/scanseiten=30/id=7062b folio$7062b001.r folio$7062b001.v folio$7062b002.r folio$7062b002.v folio$7062b003.r folio$7062b003.v folio$7062b004.r folio$7062b004.v folio$7062b005.r folio$7062b005.v folio$7062b006.r folio$7062b006.v folio$7062b008.r folio$7062b008.v folio$7062b009.r folio$7062b009.v folio$7062b010.r folio$7062b010.v folio$7062b011.r folio$7062b011.v folio$7062b012.r folio$7062b012.v folio$7062b013.r folio$7062b013.v folio$7062b014.r folio$7062b014.v folio$7062b015.r folio$7062b015.v folio$7062b016.r folio$7062b016.v amtsbuch$AB7063/Pfändungsregister/1601-1603/scanseiten=8/id=7063b folio$7063b001.r folio$7063b001.v folio$7063b002.r folio$7063b002.v folio$7063b003.r folio$7063b003.v folio$7063b004.r folio$7063b004.v amtsbuch$AB7064/Pfändungsregister/1601/scanseiten=31/id=7064b folio$7064b001.r folio$7064b001.v folio$7064b002.r folio$7064b002.v folio$7064b003.r folio$7064b003.v folio$7064b004.r folio$7064b004.v folio$7064b005.r folio$7064b005.v folio$7064b006.r folio$7064b006.v folio$7064b007.r folio$7064b007.v folio$7064b008.r folio$7064b008.v folio$7064b010.r folio$7064b010.v folio$7064b011.r folio$7064b011.v folio$7064b012.r folio$7064b012.v folio$7064b013.r folio$7064b014.r folio$7064b014.v folio$7064b015.r folio$7064b015.v folio$7064b016.r folio$7064b016.v folio$7064b017.r folio$7064b017.v amtsbuch$AB7065/Pfändungsregister/1600-1602/scanseiten=45/id=7065b folio$7065b001.r folio$7065b001.v folio$7065b002.r folio$7065b002.v folio$7065b003.r folio$7065b003.v folio$7065b004.r folio$7065b004.v folio$7065b005.r folio$7065b005.v folio$7065b006.r folio$7065b006.v folio$7065b007.r folio$7065b007.v folio$7065b008.r folio$7065b008.v folio$7065b009.r folio$7065b009.v folio$7065b010.r folio$7065b010.v folio$7065b011.r folio$7065b011.v folio$7065b012.r folio$7065b012.v folio$7065b013.r folio$7065b013.v folio$7065b014.r folio$7065b014.v folio$7065b015.r folio$7065b015.v folio$7065b016.r folio$7065b016.v folio$7065b017.r folio$7065b017.v folio$7065b018.r folio$7065b018.v folio$7065b019.r folio$7065b019.v folio$7065b020.r folio$7065b020.v folio$7065b021.r folio$7065b021.v folio$7065b022.r folio$7065b022.v folio$7065b023.r amtsbuch$AB7066/Pfändungsregister/1602/scanseiten=38/id=7066b folio$7066b001.r folio$7066b001.v folio$7066b002.r folio$7066b002.v folio$7066b003.r folio$7066b003.v folio$7066b005.r folio$7066b005.v folio$7066b006.r folio$7066b006.v folio$7066b007.r folio$7066b007.v folio$7066b007.cr folio$7066b007.cv folio$7066b008.r folio$7066b008.v folio$7066b009.r folio$7066b009.v folio$7066b010.r folio$7066b010.v folio$7066b011.r folio$7066b011.v folio$7066b012.r folio$7066b012.v folio$7066b013.r folio$7066b013.v folio$7066b014.r folio$7066b014.v folio$7066b015.r folio$7066b015.v folio$7066b016.r folio$7066b016.v folio$7066b017.r folio$7066b017.v folio$7066b018.r folio$7066b018.v folio$7066b019.r folio$7066b019.v amtsbuch$AB7067/Pfändungsregister/1603/scanseiten=24/id=7067b folio$7067b001.r folio$7067b001.v folio$7067b002.r folio$7067b002.v folio$7067b003.r folio$7067b003.v folio$7067b004.r folio$7067b004.v folio$7067b005.r folio$7067b005.v folio$7067b006.r folio$7067b006.v folio$7067b007.r folio$7067b007.v folio$7067b008.r folio$7067b008.v folio$7067b009.r folio$7067b009.v folio$7067b010.r folio$7067b010.v folio$7067b011.r folio$7067b011.v folio$7067b012.r folio$7067b012.v amtsbuch$AB7068/Pfändungsregister/1604/scanseiten=4/id=7068b folio$7068b001.r folio$7068b001.v folio$7068b002.r folio$7068b002.v amtsbuch$AB7069/Pfändungsregister/1605/scanseiten=24/id=7069b folio$7069b001.r folio$7069b001.v folio$7069b002.r folio$7069b002.v folio$7069b003.r folio$7069b003.v folio$7069b004.r folio$7069b004.v folio$7069b005.r folio$7069b005.v folio$7069b006.r folio$7069b006.v folio$7069b007.r folio$7069b007.v folio$7069b008.r folio$7069b008.v folio$7069b009.r folio$7069b009.v folio$7069b010.r folio$7069b010.v folio$7069b011.r folio$7069b011.v folio$7069b012.r folio$7069b012.v amtsbuch$AB7070/Pfändungsregister/1605/scanseiten=39/id=7070b folio$7070b001.r folio$7070b001.v folio$7070b002.r folio$7070b002.v folio$7070b003.r folio$7070b003.v folio$7070b004.r folio$7070b004.v folio$7070b005.r folio$7070b005.v folio$7070b005.cr folio$7070b005.cv folio$7070b005.dr folio$7070b005.dv folio$7070b006.r folio$7070b007.r folio$7070b008.r folio$7070b008.v folio$7070b010.r folio$7070b010.v folio$7070b013.r folio$7070b013.v folio$7070b014.r folio$7070b017.r folio$7070b017.v folio$7070b018.r folio$7070b018.v folio$7070b019.r folio$7070b019.v folio$7070b020.r folio$7070b020.v folio$7070b021.r folio$7070b021.v folio$7070b022.r folio$7070b022.v folio$7070b023.r folio$7070b023.v folio$7070b024.r folio$7070b024.v amtsbuch$AB7071/Pfändungsregister/1605/scanseiten=57/id=7071b folio$7071b001.r folio$7071b001.v folio$7071b002.r folio$7071b002.v folio$7071b003.r folio$7071b003.v folio$7071b004.r folio$7071b004.v folio$7071b005.r folio$7071b005.v folio$7071b006.r folio$7071b006.v folio$7071b007.r folio$7071b007.v folio$7071b008.r folio$7071b008.v folio$7071b009.r folio$7071b009.v folio$7071b010.r folio$7071b010.v folio$7071b011.r folio$7071b011.v folio$7071b012.r folio$7071b012.v folio$7071b013.r folio$7071b013.v folio$7071b014.r folio$7071b014.v folio$7071b015.r folio$7071b015.v folio$7071b016.r folio$7071b017.r folio$7071b017.v folio$7071b018.r folio$7071b018.v folio$7071b019.r folio$7071b019.v folio$7071b020.r folio$7071b020.v folio$7071b021.r folio$7071b021.v folio$7071b022.r folio$7071b022.v folio$7071b023.r folio$7071b023.v folio$7071b024.r folio$7071b024.v folio$7071b025.r folio$7071b025.v folio$7071b026.r folio$7071b027.r folio$7071b027.v folio$7071b028.r folio$7071b028.v folio$7071b030.r folio$7071b030.v folio$7071b031.r amtsbuch$AB7072/Pfändungsregister/1606/scanseiten=20/id=7072b folio$7072b001.r folio$7072b001.v folio$7072b002.r folio$7072b002.v folio$7072b003.r folio$7072b003.v folio$7072b004.r folio$7072b004.v folio$7072b005.r folio$7072b005.v folio$7072b006.r folio$7072b006.v folio$7072b007.r folio$7072b007.v folio$7072b008.r folio$7072b008.v folio$7072b009.r folio$7072b009.v folio$7072b010.r folio$7072b010.v amtsbuch$AB7073/Pfändungsregister/1606/scanseiten=24/id=7073b folio$7073b001.r folio$7073b001.v folio$7073b002.r folio$7073b002.v folio$7073b003.r folio$7073b003.v folio$7073b004.r folio$7073b004.v folio$7073b005.r folio$7073b005.v folio$7073b006.r folio$7073b006.v folio$7073b007.r folio$7073b007.v folio$7073b008.r folio$7073b008.v folio$7073b009.r folio$7073b009.v folio$7073b010.r folio$7073b010.v folio$7073b011.r folio$7073b011.v folio$7073b012.r folio$7073b012.v amtsbuch$AB7074/Pfändungsregister/1606/scanseiten=16/id=7074b folio$7074b001.r folio$7074b001.v folio$7074b002.r folio$7074b002.v folio$7074b003.r folio$7074b003.v folio$7074b004.r folio$7074b004.v folio$7074b005.r folio$7074b005.v folio$7074b006.r folio$7074b006.v folio$7074b007.r folio$7074b007.v folio$7074b008.r folio$7074b008.v amtsbuch$AB7075/Pfändungsregister/1606/scanseiten=20/id=7075b folio$7075b001.r folio$7075b001.v folio$7075b002.r folio$7075b002.v folio$7075b003.r folio$7075b003.v folio$7075b006.r folio$7075b006.v folio$7075b007.r folio$7075b007.v folio$7075b008.r folio$7075b008.v folio$7075b009.r folio$7075b009.v folio$7075b010.r folio$7075b010.v folio$7075b011.r folio$7075b011.v folio$7075b012.r folio$7075b012.v amtsbuch$AB7076/Pfändungsregister/1607/scanseiten=18/id=7076b folio$7076b001.r folio$7076b001.v folio$7076b002.r folio$7076b002.v folio$7076b003.r folio$7076b003.v folio$7076b004.r folio$7076b004.v folio$7076b005.r folio$7076b005.v folio$7076b006.r folio$7076b006.v folio$7076b007.r folio$7076b007.v folio$7076b008.r folio$7076b009.r folio$7076b009.v folio$7076b010.r amtsbuch$AB7077/Pfändungsregister/1607/scanseiten=1/id=7077b folio$7077b001.r amtsbuch$AB7078/Pfändungsregister/1607/scanseiten=30/id=7078b folio$7078b001.r folio$7078b001.v folio$7078b002.r folio$7078b002.v folio$7078b003.r folio$7078b003.v folio$7078b004.r folio$7078b004.v folio$7078b005.r folio$7078b005.v folio$7078b006.r folio$7078b006.v folio$7078b007.r folio$7078b007.v folio$7078b008.r folio$7078b008.v folio$7078b009.r folio$7078b009.v folio$7078b010.r folio$7078b010.v folio$7078b011.r folio$7078b011.v folio$7078b012.r folio$7078b012.v folio$7078b013.r folio$7078b015.r folio$7078b015.v folio$7078b016.r folio$7078b016.v folio$7078b017.r amtsbuch$AB7079/Pfändungsregister/1607/scanseiten=36/id=7079b folio$7079b001.r folio$7079b001.v folio$7079b002.r folio$7079b002.v folio$7079b003.r folio$7079b003.v folio$7079b004.r folio$7079b004.v folio$7079b005.r folio$7079b005.v folio$7079b006.r folio$7079b006.v folio$7079b007.r folio$7079b007.v folio$7079b008.r folio$7079b008.v folio$7079b009.r folio$7079b009.v folio$7079b010.r folio$7079b010.v folio$7079b011.r folio$7079b011.v folio$7079b012.r folio$7079b012.v folio$7079b013.r folio$7079b013.v folio$7079b014.r folio$7079b014.v folio$7079b015.r folio$7079b015.v folio$7079b016.r folio$7079b016.v folio$7079b017.r folio$7079b017.v folio$7079b018.r folio$7079b018.v amtsbuch$AB7080/Pfändungsregister/1607/scanseiten=6/id=7080b folio$7080b001.r folio$7080b001.v folio$7080b002.r folio$7080b002.v folio$7080b003.r folio$7080b004.r amtsbuch$AB7081/Pfändungsregister/1608/scanseiten=40/id=7081b folio$7081b001.r folio$7081b001.v folio$7081b002.r folio$7081b002.v folio$7081b003.r folio$7081b004.r folio$7081b004.v folio$7081b005.r folio$7081b005.v folio$7081b006.r folio$7081b006.v folio$7081b007.r folio$7081b007.v folio$7081b008.r folio$7081b008.v folio$7081b009.r folio$7081b009.v folio$7081b010.r folio$7081b010.v folio$7081b011.r folio$7081b011.v folio$7081b013.r folio$7081b013.v folio$7081b014.r folio$7081b014.v folio$7081b015.r folio$7081b015.v folio$7081b016.r folio$7081b016.v folio$7081b019.r folio$7081b019.v folio$7081b022.r folio$7081b022.v folio$7081b023.r folio$7081b023.v folio$7081b024.r folio$7081b024.v folio$7081b025.r folio$7081b025.v folio$7081b026.r amtsbuch$AB7082/Pfändungsregister/1608/scanseiten=10/id=7082b folio$7082b001.r folio$7082b001.v folio$7082b003.r folio$7082b004.r folio$7082b004.v folio$7082b005.r folio$7082b006.r folio$7082b006.v folio$7082b008.r folio$7082b009.r amtsbuch$AB7083/Pfändungsregister/1608/scanseiten=38/id=7083b folio$7083b001.r folio$7083b001.v folio$7083b002.r folio$7083b002.v folio$7083b003.r folio$7083b003.v folio$7083b004.r folio$7083b004.v folio$7083b005.r folio$7083b005.v folio$7083b006.r folio$7083b006.v folio$7083b007.r folio$7083b007.v folio$7083b008.r folio$7083b008.v folio$7083b009.r folio$7083b009.v folio$7083b010.r folio$7083b010.v folio$7083b011.r folio$7083b011.v folio$7083b012.r folio$7083b012.v folio$7083b013.r folio$7083b013.v folio$7083b014.r folio$7083b014.v folio$7083b015.r folio$7083b015.v folio$7083b016.r folio$7083b016.v folio$7083b017.r folio$7083b017.v folio$7083b018.r folio$7083b018.v folio$7083b022.r folio$7083b022.v amtsbuch$AB7084/Pfändungsregister/1608/scanseiten=20/id=7084b folio$7084b001.r folio$7084b001.v folio$7084b002.r folio$7084b002.v folio$7084b003.r folio$7084b003.v folio$7084b004.r folio$7084b004.v folio$7084b005.r folio$7084b005.v folio$7084b006.r folio$7084b006.v folio$7084b007.r folio$7084b007.v folio$7084b008.r folio$7084b008.v folio$7084b009.r folio$7084b009.v folio$7084b010.r folio$7084b010.v amtsbuch$AB7085/Pfändungsregister/1609/scanseiten=17/id=7085b folio$7085b001.r folio$7085b001.v folio$7085b002.r folio$7085b002.v folio$7085b003.r folio$7085b003.v folio$7085b004.r folio$7085b004.v folio$7085b005.r folio$7085b005.v folio$7085b006.r folio$7085b006.v folio$7085b007.r folio$7085b007.v folio$7085b008.r folio$7085b008.v folio$7085b009.r amtsbuch$AB7086/Pfändungsregister/1610/scanseiten=13/id=7086b folio$7086b001.r folio$7086b001.v folio$7086b002.r folio$7086b002.v folio$7086b003.r folio$7086b003.v folio$7086b004.r folio$7086b004.v folio$7086b005.r folio$7086b005.v folio$7086b006.r folio$7086b006.v folio$7086b007.r amtsbuch$AB7087/Pfändungsregister/1611/scanseiten=28/id=7087b folio$7087b001.r folio$7087b001.v folio$7087b002.r folio$7087b002.v folio$7087b003.r folio$7087b003.v folio$7087b004.r folio$7087b004.v folio$7087b005.r folio$7087b005.v folio$7087b006.r folio$7087b006.v folio$7087b007.r folio$7087b007.v folio$7087b008.r folio$7087b008.v folio$7087b009.r folio$7087b009.cr folio$7087b009.cv folio$7087b011.r folio$7087b013.r folio$7087b013.v folio$7087b014.r folio$7087b014.v folio$7087b015.r folio$7087b015.v folio$7087b016.r folio$7087b018.r amtsbuch$AB7088/Pfändungsregister/1612/scanseiten=95/id=7088b folio$7088b001.r folio$7088b001.v folio$7088b002.r folio$7088b002.v folio$7088b003.r folio$7088b003.v folio$7088b004.r folio$7088b004.v folio$7088b005.r folio$7088b012.r folio$7088b012.v folio$7088b013.r folio$7088b013.v folio$7088b014.r folio$7088b014.v folio$7088b015.r folio$7088b015.v folio$7088b016.r folio$7088b016.v folio$7088b017.r folio$7088b017.v folio$7088b018.r folio$7088b018.v folio$7088b022.r folio$7088b022.v folio$7088b023.r folio$7088b023.v folio$7088b024.r folio$7088b024.v folio$7088b025.r folio$7088b025.v folio$7088b026.r folio$7088b026.v folio$7088b027.r folio$7088b027.v folio$7088b028.r folio$7088b028.v folio$7088b029.r folio$7088b029.v folio$7088b030.r folio$7088b030.v folio$7088b031.r folio$7088b031.v folio$7088b032.r folio$7088b032.v folio$7088b033.r folio$7088b033.v folio$7088b034.r folio$7088b034.v folio$7088b035.r folio$7088b035.v folio$7088b036.r folio$7088b036.v folio$7088b037.r folio$7088b037.v folio$7088b038.r folio$7088b038.v folio$7088b039.r folio$7088b039.v folio$7088b040.r folio$7088b040.v folio$7088b041.r folio$7088b041.v folio$7088b042.r folio$7088b042.v folio$7088b043.r folio$7088b043.v folio$7088b044.r folio$7088b044.v folio$7088b045.r folio$7088b045.v folio$7088b046.r folio$7088b046.v folio$7088b047.r folio$7088b047.v folio$7088b048.r folio$7088b049.r folio$7088b049.v folio$7088b050.r folio$7088b050.v folio$7088b051.r folio$7088b051.v folio$7088b052.r folio$7088b052.v folio$7088b053.r folio$7088b053.v folio$7088b054.r folio$7088b054.v folio$7088b055.r folio$7088b055.v folio$7088b056.r folio$7088b056.v folio$7088b057.r folio$7088b057.v folio$7088b058.r amtsbuch$AB7089/Pfändungsregister/1614/scanseiten=17/id=7089b folio$7089b001.r folio$7089b001.v folio$7089b002.r folio$7089b002.v folio$7089b003.r folio$7089b003.v folio$7089b004.r folio$7089b004.v folio$7089b005.r folio$7089b006.r folio$7089b006.v folio$7089b006.cr folio$7089b006.cv folio$7089b007.r folio$7089b007.v folio$7089b008.r folio$7089b008.v amtsbuch$AB7090/Pfändungsregister/1614/scanseiten=10/id=7090b folio$7090b001.r folio$7090b001.v folio$7090b002.r folio$7090b002.v folio$7090b003.r folio$7090b004.r folio$7090b004.v folio$7090b006.r folio$7090b006.v folio$7090b007.r amtsbuch$AB7091/Pfändungsregister/1616/scanseiten=11/id=7091b folio$7091b001.r folio$7091b001.v folio$7091b002.r folio$7091b002.v folio$7091b003.r folio$7091b003.v folio$7091b004.r folio$7091b004.v folio$7091b005.r folio$7091b006.r folio$7091b007.r amtsbuch$AB7092/Pfändungsregister/1616/scanseiten=60/id=7092b folio$7092b001.r folio$7092b001.v folio$7092b002.r folio$7092b002.v folio$7092b003.r folio$7092b003.v folio$7092b004.r folio$7092b004.v folio$7092b005.r folio$7092b005.v folio$7092b006.r folio$7092b006.v folio$7092b007.r folio$7092b008.r folio$7092b008.v folio$7092b009.r folio$7092b009.v folio$7092b010.r folio$7092b010.v folio$7092b011.r folio$7092b011.v folio$7092b012.r folio$7092b013.r folio$7092b013.v folio$7092b014.r folio$7092b017.r folio$7092b017.v folio$7092b020.r folio$7092b020.v folio$7092b021.r folio$7092b021.v folio$7092b022.r folio$7092b023.r folio$7092b023.v folio$7092b024.r folio$7092b024.v folio$7092b027.r folio$7092b027.v folio$7092b028.r folio$7092b028.v folio$7092b029.r folio$7092b029.v folio$7092b030.r folio$7092b030.v folio$7092b031.r folio$7092b031.v folio$7092b032.r folio$7092b035.r folio$7092b035.v folio$7092b036.r folio$7092b036.v folio$7092b037.r folio$7092b037.v folio$7092b038.r folio$7092b038.v folio$7092b039.r folio$7092b039.v folio$7092b040.r folio$7092b040.v folio$7092b041.r amtsbuch$AB7093/Pfändungsregister/1617/scanseiten=65/id=7093b folio$7093b001.r folio$7093b001.v folio$7093b002.r folio$7093b002.v folio$7093b003.r folio$7093b003.v folio$7093b004.r folio$7093b004.v folio$7093b005.r folio$7093b005.v folio$7093b006.r folio$7093b006.v folio$7093b007.r folio$7093b007.v folio$7093b008.r folio$7093b008.v folio$7093b009.r folio$7093b009.v folio$7093b009.cr folio$7093b010.r folio$7093b010.v folio$7093b011.r folio$7093b011.v folio$7093b012.r folio$7093b012.v folio$7093b013.r folio$7093b013.v folio$7093b014.r folio$7093b014.v folio$7093b015.r folio$7093b015.v folio$7093b016.r folio$7093b016.v folio$7093b017.r folio$7093b025.r folio$7093b025.v folio$7093b026.r folio$7093b026.v folio$7093b027.r folio$7093b027.v folio$7093b028.r folio$7093b028.v folio$7093b029.r folio$7093b029.v folio$7093b030.r folio$7093b030.v folio$7093b031.r folio$7093b031.v folio$7093b032.r folio$7093b032.v folio$7093b033.r folio$7093b033.v folio$7093b034.r folio$7093b034.v folio$7093b035.r folio$7093b035.v folio$7093b036.r folio$7093b036.v folio$7093b037.r folio$7093b037.v folio$7093b038.r folio$7093b038.v folio$7093b039.r folio$7093b039.v folio$7093b040.r amtsbuch$AB7094/Pfändungsregister/1618/scanseiten=18/id=7094b folio$7094b001.r folio$7094b002.r folio$7094b002.v folio$7094b003.r folio$7094b003.v folio$7094b004.r folio$7094b005.r folio$7094b005.v folio$7094b006.r folio$7094b006.v folio$7094b007.r folio$7094b009.r folio$7094b011.r folio$7094b011.v folio$7094b014.r folio$7094b014.v folio$7094b015.r folio$7094b017.r amtsbuch$AB7095/Pfändungsregister/1618/scanseiten=41/id=7095b folio$7095b001.r folio$7095b001.v folio$7095b002.r folio$7095b002.v folio$7095b003.r folio$7095b003.v folio$7095b004.r folio$7095b004.v folio$7095b005.r folio$7095b005.v folio$7095b007.r folio$7095b007.v folio$7095b008.r folio$7095b008.v folio$7095b009.r folio$7095b009.v folio$7095b010.r folio$7095b013.r folio$7095b013.v folio$7095b014.r folio$7095b014.v folio$7095b015.r folio$7095b015.v folio$7095b016.r folio$7095b016.v folio$7095b017.r folio$7095b017.v folio$7095b021.r folio$7095b021.v folio$7095b022.r folio$7095b022.v folio$7095b023.r folio$7095b023.v folio$7095b024.r folio$7095b024.v folio$7095b025.r folio$7095b025.v folio$7095b026.r folio$7095b026.v folio$7095b027.r folio$7095b027.v amtsbuch$AB7096/Pfändungsregister/1620/scanseiten=12/id=7096b folio$7096b001.r folio$7096b001.v folio$7096b002.r folio$7096b002.v folio$7096b003.r folio$7096b003.v folio$7096b004.r folio$7096b004.v folio$7096b005.r folio$7096b006.r folio$7096b010.r folio$7096b010.v amtsbuch$AB7097/Pfändungsregister/1620/scanseiten=15/id=7097b folio$7097b001.r folio$7097b001.v folio$7097b002.r folio$7097b002.v folio$7097b003.r folio$7097b003.v folio$7097b004.r folio$7097b004.v folio$7097b005.r folio$7097b005.v folio$7097b009.r folio$7097b009.v folio$7097b010.r folio$7097b010.v folio$7097b011.r amtsbuch$AB7098/Pfändungsregister/1620/scanseiten=2/id=7098b folio$7098b001.r folio$7098b002.r amtsbuch$AB7099/Pfändungsregister/1620/scanseiten=11/id=7099b folio$7099b003.r folio$7099b003.v folio$7099b004.r folio$7099b004.v folio$7099b006.r folio$7099b007.r folio$7099b007.v folio$7099b009.r folio$7099b009.v folio$7099b010.r folio$7099b010.v amtsbuch$AB7100/Pfändungsregister/1654-1655 amtsbuch$AB7101/Pfändungsregister/1658-1659 amtsbuch$AB7102/Pfändungsregister/1664-1666 amtsbuch$AB7103/Pfändungsregister/1683-1687 amtsbuch$AB7104/Pfändungsregister/1687 amtsbuch$AB7105/Pfändungsregister/1688 amtsbuch$AB7106/Pfändungsregister/1699 amtsbuch$AB7107/Pfändungsregister/1706-1709 amtsbuch$AB7108/Pfändungsregister/1710-1714 amtsbuch$AB7109/Pfändungsregister/1715-1716 amtsbuch$AB7110/Pfändungsregister/1604/1620/scanseiten=8/id=7110b folio$7110b001.r folio$7110b001.v folio$7110b002.r folio$7110b002.v folio$7110b003.r folio$7110b003.v folio$7110b004.r folio$7110b004.v amtsbuch$AB7111/Pfändungsregister/1614/scanseiten=11/id=7111b folio$7111b001.r folio$7111b001.v folio$7111b002.r folio$7111b002.v folio$7111b003.r folio$7111b003.v folio$7111b004.r folio$7111b004.v folio$7111b005.r folio$7111b005.v folio$7111b006.r amtsbuch$AB7112/Pfändungsregister/1531/scanseiten=2/id=7112b folio$7112b001.r folio$7112b001.v amtsbuch$AB7113/Pfändungsregister/1556/scanseiten=26/id=7113b folio$7113b002.r folio$7113b003.r folio$7113b004.r folio$7113b004.v folio$7113b005.r folio$7113b005.v folio$7113b006.r folio$7113b006.v folio$7113b007.r folio$7113b007.v folio$7113b008.v folio$7113b009.r folio$7113b009.v folio$7113b010.r folio$7113b010.v folio$7113b011.v folio$7113b012.r folio$7113b013.r folio$7113b014.v folio$7113b015.r folio$7113b015.v folio$7113b016.r folio$7113b017.r folio$7113b017.v folio$7113b018.r folio$7113b018.v reihen$58/St. Cyriakus: Rechnungsbücher/1674-1881 amtsbuch$AB5201/Rechnungen/1674-1699 amtsbuch$AB5202/Rechnungen/1700-1721 amtsbuch$AB5203/Rechnungen/1722-1728 amtsbuch$AB5204/Rechnungsbuch/1731 amtsbuch$AB5205/Rechnungs-Belege/1731 amtsbuch$AB5206/Rechnungsbuch/1732 amtsbuch$AB5207/Rechnungs-Belege/1732 amtsbuch$AB5208/Rechnungsbuch/1733 amtsbuch$AB5209/Rechnungs-Belege/1733 amtsbuch$AB5210/Rechnungsbuch/1734 amtsbuch$AB5211/Rechnungs-Belege/1734 amtsbuch$AB5212/Rechnungsbuch/1735 amtsbuch$AB5213/Rechnungs-Belege/1735 amtsbuch$AB5214/Rechnungsbuch/1736 amtsbuch$AB5215/Rechnungs-Belege/1736 amtsbuch$AB5216/Rechnungsbuch/1737 amtsbuch$AB5217/Rechnungs-Belege/1737 amtsbuch$AB5218/Rechnungsbuch/1738 amtsbuch$AB5219/Rechnungs-Belege/1738 amtsbuch$AB5220/Rechnungsbuch/1739 amtsbuch$AB5221/Rechnungs-Belege/1739 amtsbuch$AB5222/Rechnungsbuch/1740 amtsbuch$AB5223/Rechnungs-Belege/1740 amtsbuch$AB5224/Rechnungsbuch/1741 amtsbuch$AB5225/Rechnungs-Belege/1741 amtsbuch$AB5226/Rechnungsbuch/1742 amtsbuch$AB5227/Rechnungs-Belege/1742 amtsbuch$AB5228/Rechnungsbuch/1743 amtsbuch$AB5229/Rechnungs-Belege/1743 amtsbuch$AB5230/Rechnungsbuch/1744 amtsbuch$AB5231/Rechnungs-Belege/1744 amtsbuch$AB5232/Rechnungsbuch/1745 amtsbuch$AB5233/Rechnungs-Belege/1745 amtsbuch$AB5234/Rechnungsbuch/1746 amtsbuch$AB5235/Rechnungs-Belege/1746 amtsbuch$AB5236/Rechnungsbuch/1747 amtsbuch$AB5237/Rechnungs-Belege/1747 amtsbuch$AB5238/Manual der Einnahmen und Ausgaben/1759 amtsbuch$AB5239/Rechnungsbuch/1785 amtsbuch$AB5240/Rechnungs-Belege/1868-1879 amtsbuch$AB5241/Diar der Einnahmen und Ausgaben/1878 amtsbuch$AB5242/Rechnung: Belege der Ausgaben/1881 amtsbuch$AB5243/Rechnung: Belege der Ausgaben/1882 amtsbuch$AB5244/Rechnung/1881 reihen$59/St. Servatius: Rechnungsbücher/1606-1787 amtsbuch$AB5301/Rechnung/1606-1663 amtsbuch$AB5302/Rechnung/1702-1723 amtsbuch$AB5303/Rechnung/1778 amtsbuch$AB5304/Rechnung/1783 amtsbuch$AB5305/Rechnung/1784 amtsbuch$AB5306/Rechnung/1785 amtsbuch$AB5307/Rechnung/1786 amtsbuch$AB5308/Rechnung/1787 amtsbuch$AB5309/Läutegeld St. Servatius/1626-1667 amtsbuch$AB5310/Läutegeld St. Servatius (Zweitschrift)/1626-1667 amtsbuch$AB5311/Läutegeld St. Servatius/1675-1709 reihen$60/Waisenhaus: Rechnungsbücher/1731-1927 reihen$61/Hospital St. Martini-Rechnungsbücher/1751-1933 reihen$62/Hospital St. Spiritus (Hl. Geist-Spital): Rechnungsbücher/1842-1926 reihen$63/Armenkasse/1779-1924 reihen$64/Städt. Darlehens- und Unterstützungskasse/1861-1933 reihen$65/Vereinigte Hospitalkassen/1932-1940 amtsbuch$AB6223/Rechnungen der Hospitalskassen/1932 amtsbuch$AB6224/Rechnungen der Hospitalskassen/1933 amtsbuch$AB6225/Rechnungen der Hospitalskassen/1934 amtsbuch$AB6226/Rechnungen der Hospitalskassen/1935 amtsbuch$AB6227/Rechnungen der Hospitalskassen/1936 amtsbuch$AB6228/Rechnungen der Hospitalskasse St. Martini/1937 amtsbuch$AB6229/Rechnungen der Hospitalskasse St. Martini/1938 amtsbuch$AB6230/Rechnungen der Hospitalskasse St. Martini/1939 amtsbuch$AB6230a/Rechnungen der Hospitalskasse St. Martini/1940 reihen$66/Marktmeister-Register, Marktpreis-Register/1516-1858 amtsbuch$AB2358/Marktmeister-Register/1516-1532 amtsbuch$AB2359/Marktmeister-Register/1533-1535 amtsbuch$AB2360/Marktmeister-Register/1536-1538 amtsbuch$AB2361/Marktmeister-Register/1555-1558 amtsbuch$AB2362/Marktmeister-Register/1559 amtsbuch$AB2363/Marktmeister-Register/1560 amtsbuch$AB2364/Marktmeister-Register/1561 amtsbuch$AB2365/Marktmeister-Register/1562 amtsbuch$AB2366/Marktmeister-Register/1563 amtsbuch$AB2367/Marktmeister-Register/1565 amtsbuch$AB2368/Marktmeister-Register/1567 amtsbuch$AB2369/Marktmeister-Register/1570 amtsbuch$AB2370/Marktmeister-Register/1571 amtsbuch$AB2371/Marktmeister-Register/1572 amtsbuch$AB2372/Marktmeister-Register/1573 amtsbuch$AB2373/Marktmeister-Register/1574 amtsbuch$AB2374/Marktmeister-Register/1575 amtsbuch$AB2375/Marktmeister-Register/1576 amtsbuch$AB2376/Marktmeister-Register/1577 amtsbuch$AB2377/Marktmeister-Register/1578 amtsbuch$AB2378/Marktmeister-Register/1579 amtsbuch$AB2379/Marktmeister-Register/1580 amtsbuch$AB2380/Marktmeister-Register/1581 amtsbuch$AB2381/Marktmeister-Register/1582 amtsbuch$AB2382/Marktmeister-Register/1583 amtsbuch$AB2383/Marktmeister-Register/1584 amtsbuch$AB2384/Marktmeister-Register/1585 amtsbuch$AB2385/Marktmeister-Register/1586 amtsbuch$AB2386/Marktmeister-Register/1587 amtsbuch$AB2387/Marktmeister-Register/1588 amtsbuch$AB2388/Marktmeister-Register/1589 amtsbuch$AB2389/Marktmeister-Register/1590 amtsbuch$AB2390/Marktmeister-Register/1591 amtsbuch$AB2391/Marktmeister-Register/1593 amtsbuch$AB2392/Marktmeister-Register/1595 amtsbuch$AB2393/Marktmeister-Register/1596 amtsbuch$AB2394/Marktmeister-Register/1597 amtsbuch$AB2395/Marktmeister-Register/1598 amtsbuch$AB2396/Marktmeister-Register/1599 amtsbuch$AB2397/Marktmeister-Register/1600 amtsbuch$AB2398/Marktmeister-Register/1601 amtsbuch$AB2399/Marktmeister-Register/1602 amtsbuch$AB2400/Marktmeister-Register/1604 amtsbuch$AB2401/Marktmeister-Register/1605 amtsbuch$AB2402/Marktmeister-Register/1606 amtsbuch$AB2403/Marktmeister-Register/1607 amtsbuch$AB2404/Marktmeister-Register/1608 amtsbuch$AB2405/Marktmeister-Register/1609 amtsbuch$AB2406/Marktmeister-Register/1611 amtsbuch$AB2407/Marktmeister-Register/1612 amtsbuch$AB2408/Marktmeister-Register/1613 amtsbuch$AB2409/Marktmeister-Register/1616 amtsbuch$AB2410/Marktmeister-Register/1618 amtsbuch$AB2411/Marktmeister-Register/1619 amtsbuch$AB2412/Marktmeister-Register/1620 amtsbuch$AB2413/Marktmeister-Register/1621 amtsbuch$AB2414/Marktmeister-Register/1624 amtsbuch$AB2415/Marktmeister-Register/1625 amtsbuch$AB2416/Marktmeister-Register/1626 amtsbuch$AB2417/Marktmeister-Register/1627 amtsbuch$AB2418/Marktmeister-Register/1629 amtsbuch$AB2419/Marktmeister-Register/1630 amtsbuch$AB2420/Marktmeister-Register/1637 amtsbuch$AB2421/Marktmeister-Register/1638 amtsbuch$AB2422/Marktmeister-Register/1638#ff. amtsbuch$AB2423/Marktmeister-Register/1639 amtsbuch$AB2424/Marktmeister-Register/1640 amtsbuch$AB2425/Marktmeister-Register/1641 amtsbuch$AB2426/Marktmeister-Register/1643 amtsbuch$AB2427/Marktmeister-Register/1644 amtsbuch$AB2428/Marktmeister-Register/1645 amtsbuch$AB2429/Marktmeister-Register/1647 amtsbuch$AB2430/Marktmeister-Register/1648 amtsbuch$AB2431/Marktmeister-Register/1649 amtsbuch$AB2432/Marktmeister-Register/1650 amtsbuch$AB2433/Marktmeister-Register/1651 amtsbuch$AB2434/Marktmeister-Register/1652 amtsbuch$AB2435/Marktmeister-Register/1653 amtsbuch$AB2436/Marktmeister-Register/1654 amtsbuch$AB2437/Marktmeister-Register/1655 amtsbuch$AB2438/Marktmeister-Register/1656 amtsbuch$AB2439/Marktmeister-Register/1671-1674 amtsbuch$AB2440/Marktmeister-Register/1684 amtsbuch$AB5101/Marktregister/1706-1750 amtsbuch$AB5102/Marktregister/1751-1770 amtsbuch$AB5103/Marktregister/1771-1787 amtsbuch$AB5104/Marktregister/1788-1806 amtsbuch$AB5105/Marktregister/1807-1820 amtsbuch$AB5106/Marktregister/1821-1833 amtsbuch$AB5107/Marktregister/1855-1858 amtsbuch$AB5108/Marktregister/1837-1840 amtsbuch$AB5109/Marktregister/1841-1847 amtsbuch$AB5110/Marktregister/1848-1854 amtsbuch$AB5111/Marktregister/1855-1858 reihen$67/Gilden und Handwerk/1633-1886 amtsbuch$AB6901/Gesellenbuch der Barbiere/1795-1805 amtsbuch$AB6902/Gesellenbuch der Chirurgen (Barbiere)/1768-1808 amtsbuch$AB6903/Gesellenbuch der Färber/1790-1797 amtsbuch$AB6904/Register der Kürschner und Sattlergilde: Gildekapitalien, Personal/1712-1800 amtsbuch$AB6905/Rechnungsbuch der Müller/1633-1655 amtsbuch$AB6906/Rechnungsbuch der Schwarzfärber/1631-1687 amtsbuch$AB6907/Manual der Tischler oder Schreiner/1671-1805 amtsbuch$AB6908/Mitgliedsbuch der Kramergilde/1713-1806 amtsbuch$AB6909/I. Gildebrief (Kramer)/1821 amtsbuch$AB6910/II. Lehrlingsbuch (Kramer)/1821-1866 amtsbuch$AB6911/III. Annahme der Ladendiener (Kramer)/1823-1866 amtsbuch$AB6912/V. Protokollbuch (Kramer)/1821-1886 amtsbuch$AB6913/VI. Protokollbuch/1821-1886 amtsbuch$AB6914/VII. Gildeartikel der Kramer/1717 amtsbuch$AB6915/Kaufmannsbuch des Carl Friedrich Hertwig/1857-1867 amtsbuch$AB6916/II. Verhandlungen über Gildesachen der Kleinschmiede/1819- amtsbuch$AB6917/III. Annahme der Meister (Kleinschmiede)/1819- amtsbuch$AB6918/V. Eingeschriebene Lehrlinge (Kleinschmiede)/1819- amtsbuch$AB6919/VI. Einnahmen und Ausgaben (Kleinschmiede)/1819- amtsbuch$AB6920/Meisterbuch der Maurer und Steinhauer/(1719);1741- amtsbuch$AB6921/Gesellenbuch der Maurer und Steinhauer/(1719);1741- amtsbuch$AB6922/Quartalbuch der Maurer/1796-1797 amtsbuch$AB6922a/Gildeartikel der Schuhmacher/1819 amtsbuch$AB6923/III. Annahme der Meister (Schuhmacher)/1819- amtsbuch$AB6924/Gildeverhandlungen (Schuhmacher)/1837-1867 amtsbuch$AB6925/Meisterbuch amtsbuch$AB6926/Gesellenrolle (Schuhmacher) amtsbuch$AB6927/Einschreibung der Lehrlinge (Schuhmacher)/1837-1867 amtsbuch$AB6928/VI. Aufnahme der Lehrlinge (Schuhmacher)/1819- reihen$68/Kleine Serien, Einzelstücke/15.-18. Jh. amtsbuch$AB8103/Vogtei-Register/1499-1561/scanseiten=226/id=8103b folio$8103b000.r folio$8103b000.v folio$8103b001.r folio$8103b003.r folio$8103b003.v folio$8103b004.r folio$8103b004.v folio$8103b005.r folio$8103b005.v folio$8103b006.r folio$8103b006.v folio$8103b007.r folio$8103b007.v folio$8103b008.r folio$8103b008.v folio$8103b009.r folio$8103b009.v folio$8103b010.r folio$8103b010.v folio$8103b011.r folio$8103b011.v folio$8103b012.r folio$8103b012.v folio$8103b013.r folio$8103b013.v folio$8103b015.v folio$8103b016.r folio$8103b016.v folio$8103b017.r folio$8103b017.v folio$8103b018.r folio$8103b018.v folio$8103b019.r folio$8103b019.v folio$8103b020.r folio$8103b020.v folio$8103b021.r folio$8103b021.v folio$8103b022.r folio$8103b022.v folio$8103b023.r folio$8103b024.r folio$8103b024.v folio$8103b025.r folio$8103b025.v folio$8103b026.r folio$8103b026.v folio$8103b027.r folio$8103b027.v folio$8103b028.r folio$8103b028.v folio$8103b029.r folio$8103b029.v folio$8103b030.r folio$8103b030.v folio$8103b031.r folio$8103b031.v folio$8103b032.r folio$8103b032.v folio$8103b033.r folio$8103b034.r folio$8103b034.v folio$8103b035.r folio$8103b035.v folio$8103b036.r folio$8103b036.v folio$8103b037.r folio$8103b037.v folio$8103b038.r folio$8103b039.r folio$8103b039.v folio$8103b040.r folio$8103b040.v folio$8103b041.r folio$8103b041.v folio$8103b042.r folio$8103b042.v folio$8103b043.r folio$8103b043.v folio$8103b044.r folio$8103b044.v folio$8103b045.r folio$8103b045.v folio$8103b046.r folio$8103b046.v folio$8103b047.r folio$8103b047.v folio$8103b048.r folio$8103b048.v folio$8103b049.r folio$8103b049.v folio$8103b051.r folio$8103b051.v folio$8103b052.r folio$8103b052.v folio$8103b053.r folio$8103b053.v folio$8103b054.r folio$8103b054.v folio$8103b055.r folio$8103b055.v folio$8103b056.r folio$8103b056.v folio$8103b058.r folio$8103b058.v folio$8103b059.r folio$8103b059.v folio$8103b060.r folio$8103b060.v folio$8103b061.r folio$8103b061.v folio$8103b062.r folio$8103b062.v folio$8103b063.r folio$8103b063.v folio$8103b064.r folio$8103b064.v folio$8103b065.r folio$8103b065.v folio$8103b066.r folio$8103b066.v folio$8103b067.r folio$8103b067.v folio$8103b068.r folio$8103b068.v folio$8103b069.r folio$8103b069.v folio$8103b070.r folio$8103b070.v folio$8103b071.r folio$8103b071.v folio$8103b072.r folio$8103b072.v folio$8103b073.r folio$8103b073.v folio$8103b074.r folio$8103b074.v folio$8103b075.r folio$8103b075.v folio$8103b076.r folio$8103b076.v folio$8103b077.r folio$8103b077.v folio$8103b078.r folio$8103b078.v folio$8103b079.r folio$8103b079.v folio$8103b081.r folio$8103b081.v folio$8103b082.r folio$8103b082.v folio$8103b083.r folio$8103b083.v folio$8103b084.r folio$8103b084.v folio$8103b085.r folio$8103b085.v folio$8103b086.r folio$8103b086.v folio$8103b087.r folio$8103b087.v folio$8103b088.r folio$8103b088.v folio$8103b089.r folio$8103b089.v folio$8103b090.r folio$8103b090.v folio$8103b091.r folio$8103b092.r folio$8103b092.v folio$8103b093.r folio$8103b093.v folio$8103b094.r folio$8103b094.v folio$8103b095.r folio$8103b095.v folio$8103b096.r folio$8103b096.v folio$8103b097.r folio$8103b097.v folio$8103b098.r folio$8103b098.v folio$8103b099.r folio$8103b099.v folio$8103b100.r folio$8103b100.v folio$8103b101.r folio$8103b101.v folio$8103b102.r folio$8103b102.v folio$8103b103.r folio$8103b105.r folio$8103b105.v folio$8103b106.r folio$8103b106.v folio$8103b107.r folio$8103b107.v folio$8103b108.r folio$8103b108.v folio$8103b109.r folio$8103b109.v folio$8103b110.r folio$8103b110.v folio$8103b111.r folio$8103b111.v folio$8103b112.r folio$8103b112.v folio$8103b113.r folio$8103b114.r folio$8103b114.v folio$8103b115.r folio$8103b115.v folio$8103b116.r folio$8103b116.v folio$8103b117.r folio$8103b118.v folio$8103b119.r folio$8103b119.v folio$8103b120.r folio$8103b120.v folio$8103b121.r folio$8103b121.v folio$8103b122.r folio$8103b122.v folio$8103b125.r folio$8103b125.v amtsbuch$AB8104/Rechnungs-Register/1619-1652//scanseiten=149/id=8104b folio$8104b000.r/anmerkung=Einband folio$8104b004.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1619.02.24 person$m/Hellmoldt/Henrich//Landvogt folio$8104b004.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1619.03.19 person$m/Risener/Clemens folio$8104b005.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1619.03.24 person$m/Rumper/Valtin folio$8104b005.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1619.04.24 person$m/Zincke/Jonas folio$8104b006.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1619.04.24 person$m/Tunhose/Ludolf folio$8104b006.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1619.04.24 person$m/Haferman/Ciliax folio$8104b007.r eintrag$1/Abrechnung des Jahressold/datum=1619.04.28 person$m/Borchardt/Jost//Stallmeister folio$8104b007.v eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1619.05.03 person$m/Plumernkern/Hans folio$8104b008.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1620.07.21 person$m/Dieckman/Paris///aliasname=Reuterkoch folio$8104b008.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1622.01.12 person$m/Hellmoldt/Henrich folio$8104b009.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1622.03.04 person$m/Zincke/Jonas folio$8104b009.v eintrag$1/Abrechnung des Sold/datum=1623.01.25 person$m/Rumper/Valtin folio$8104b010.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1623.09.21 person$m/Borchardt/Jost//Stallmeister folio$8104b010.v eintrag$1/Abrechnung des Sold/datum=1623.09.21 person$m/Haferman/Ciliax folio$8104b011.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1623.09.21 person$m/Tunhose/Ludolff folio$8104b011.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1623.09.21 person$m/Knorre/Henrich folio$8104b012.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1623.09.22 person$m/Hellmolt/Henrich//Landvogt folio$8104b012.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1633.03.28 person$m/Rust/Valtin//Zuschläger folio$8104b013.r eintrag$1/Soldfestsetzung person$m/Vogt/Hans//Torwärter Steintor eintrag$2/Abrechnung/datum=1633.04.16 person$m/Schmedt/Levin//Torwärter Neutor folio$8104b013.v eintrag$1/Soldfestsetzung person$m/Bäthen/Christian//Torwärter Westertor eintrag$2/Soldfestsetzung person$m/Hoppe/Hans//Torwärter Obertor folio$8104b014.r eintrag$1/Bestallung/datum=1633.06.29 person$m/Lemmerhirt/Anthonius//Rektor eintrag$2/Bestallung/datum=1632.09.03 person$m/Roleff/Johannes//Konrektor folio$8104b014.v eintrag$1/Bestallung/datum=1632.03.06 person$m/Jacobi/Johannes//Kantor folio$8104b015.r eintrag$1/Soldfestsetzung person$m/Vogt/Christoffel//Hausmann folio$8104b015.v eintrag$1/Bestallung/datum=1634.03.06 person$m/Focker/Hans//Torwärter Neutor eintrag$2/Soldfestsetzung person$m/Hoffman/Andres//Fischmeister folio$8104b016.r eintrag$1/Bestallung/datum=1634.04.17 person$m/Diderich/Valtin//Flurschütze zu Tiftlingerode/wohnort=Tiftlingerode eintrag$1/Bestallung/datum=1634.04.22 person$m/Wendell/Jürgen//Calcant folio$8104b016.v eintrag$1/Bestallung/datum=1634.11.11 person$m/Rumper/Valtin//Vice-Landvogt eintrag$2/Soldfestsetzung person$m/Gratze/Jacob//Holzförster folio$8104b017.r eintrag$1/Soldfestsetzung person$m/Jahn/Hans//Holzförster Osterholz eintrag$2/Soldfestsetzung person$m/Müller/Andres//Geselle des Holzförsters Osterholz eintrag$3/Soldfestsetzung/datum=1635.10.24 person$m/Blume/Andres folio$8104b017.v eintrag$1/Soldfestsetzung person$m/Roleff/Christoffel//Holzförster Huwestal und Hübental eintrag$2/Soldfestsetzung person$m/Saur/Jacob//Holzförster Seulinger Knick eintrag$3/Soldfestsetzung person$m/Gatzenmeyer/Hans//Holzförster folio$8104b018.r eintrag$1/Soldfestsetzung person$m/Gratze/Hans//Oppermann eintrag$2/Soldfestsetzung person$m/Andershausen/Henningus//Organist folio$8104b018.v eintrag$1/Soldfestsetzung person$m/Wüstefelt/Hans//dachdecker folio$8104b019.r eintrag$1/Soldfestsetzung person$m/Zigeler/Nicodemus//Koch folio$8104b019.v eintrag$1/Bestallung/datum=1635.12.05 person$m/Schlaten/Tonnies//Holzförster Buchholz/wohnort=Esplingerode person$m/Friderich/Georg//Holzförster Buchholz/wohnort=Desingerode eintrag$2/Bestallung/datum=1635.12.12 person$m/Heise/Paul//Stadtknecht folio$8104b020.r eintrag$1/Bestallung/datum=1636.06.18 person$m/Wage/Paul//Holzförster Osterholz folio$8104b020.v eintrag$1/Bestallung/datum=1637.02.11 person$m/Hoger/Claus//Holzförster Buchholz/aliasname=Rötger person$m/Dachman/Joachim//Holzförster Buchholz folio$8104b021.r eintrag$1/Bestallung/datum=1637.04.24 person$m/Engelcke/Balzar//Wagenknecht/herkunftsort=Zwinge folio$8104b021.v eintrag$1/Bestallung/datum=1637.04.29 person$m/Kauffunck/Claus//Flurschütze/wohnort=Nesselröden eintrag$2/Bestallung/datum=1637.10.21 person$m/Rins/Georg//Torwärter Westertor folio$8104b022.r eintrag$1/Bestallung/datum=1637.11.27 person$m/Schmalstigk/Thomas//Förster Buchholz/wohnort=Desingerode folio$8104b022.v eintrag$1/Bestallung/datum=1637.12.01 person$m/Engelcke/Balzar//Knecht eintrag$2/Abrechnung/datum=1639.11.12 person$m/Engelcke/Balzar//Knecht folio$8104b023.r eintrag$1/Bestallung/datum=1637.12.02 person$m/Beyer/Hans//Flurschütze/wohnort=Desingerode eintrag$2/Bestallung/datum=1637.12.31 person$m/Hessen/Valtin//Bauermeister;Flurschütze folio$8104b023.v eintrag$1/Bestallung/datum=1638.01.13 person$m/Großen/Hans//Marktmeister eintrag$2/Bestallung/datum=1638.02.20 person$m/Kaufholt/Matthis//Holzförster Seulinger Knick/wohnort=Desingerode folio$8104b024.r eintrag$1/Bestallung/datum=1638.02.10 person$m/Rust/Claus//Holzförster Nesselröder Knick folio$8104b024.v eintrag$1/Bestallung/datum=1638.04.30 person$m/Muller/Melchior//Flurschütze/Wohnort=Brochthausen eintrag$2/Bestallung/datum=1638.05.05 person$m/Windell/Hans//Kurwächter folio$8104b025.r eintrag$1/Bestallung/datum=1638.10.22 person$m/Lippoldt/Bestian//Barbier %balbir folio$8104b025.v eintrag$1/Soldfestsetzung person$m/Stromeyer/Tonius//Landvogt folio$8104b026.v eintrag$1/Bestallung/datum=1638.12.18 person$m/Schmalstieg/Thomas//Förster Buchholz/wohnort=Desingerode person$m/Gatzenmeyer/Claus//Förster Buchholz/wohnort=Werxhausen folio$8104b027.r eintrag$1/Bestallung/datum=1639.01.21 person$m/Bause/Matthias//Flurschütze Immingerode folio$8104b027.v eintrag$1/Bestallung/datum=1639.01.26 person$m/Rihn/Christoffel//Wachtmeister folio$8104b028.r eintrag$1/Bestallung/datum=1641.08.014 person$m/Schwarzburg/Martin//Bettelvogt folio$8104b029.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1637.09.19-1638.03.04 person$m/Köhler/Martinus folio$8104b029.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1637.09.19-1638.10.27 person$m/Bondorff/Thonius folio$8104b030.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1637.09.19-1638.11.03 person$m/Schwartzkopf/Petrus folio$8104b031.r eintrag$1/Lohnfestsetzung/datum=1640.07.14 person$m/Hane/Jacob/Meister/Zimmermann amtstraeger$m/Holtzborn/Anthonius//Bauherr/jahr=1640 amtstraeger$m/Hertwig/Christoff//Bauherr/jahr=1640 folio$8104b031.v eintrag$1/Bestallung/datum=1640.10.24 person$m/Deddewich/Tonies//Arbeiter/wohnort=Gerblingerode folio$8104b032.r eintrag$1/Bestallung/datum=1645.06.02 person$m/Gatzemeyer/Hans//Flurschütze/wohnort=Nesselröden folio$8104b050.r eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1636.12.11 person$m/Nbunse/Jacob//Waagemeister folio$8104b050.v eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1637.01.03 person$m/Wüstefeldt/Hans//Dachdecker folio$8104b051.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1637.02.14-1638.03.04 person$m/Saur/Jacob folio$8104b051.v eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1637.02.26 person$m/Zincke/Jonas//Landvogt, gewesener folio$8104b052.r eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1637.03.06-1638.03.27 person$m/Roleff/Christoff folio$8104b052.v eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1637.04.01 person$m/Jahn/Valtin//Wachtmeister folio$8104b053.r eintrag$1/Bestallung/datum=1637.05.13 person$m/Stolzeheise/Caspar//Waagemeister folio$8104b053.v eintrag$1/Abrechnung wegen Wegebessern/datum=1637.05.22 person$m/Hagen/Claus person$m/Schwitzer/Borchardt folio$8104b054.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1637.11.06 person$m/Schwartzburg/Marten folio$8104b054.v eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1637.11.23 person$m/Hofman/Andres folio$8104b055.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1637.11.24-1637.12.01 person$m/Stromeyer/Tonius folio$8104b055.v eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1637.12.01 person$m/Wüstefeld/Hans eintrag$2/Abrechnung Besoldung/datum=1637.12.03 person$m/Hane/Jacob folio$8104b056.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1637.12.02 person$m/Gatzemeier/Hans eintrag$2/Abrechnung/datum=1638.04.17 person$m/Gatzemeier/Hans folio$8104b056.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1637.12.05 person$m/Vogt/Adam folio$8104b057.r eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1637.12.08 person$m/Große/Jacob//Holzförster eintrag$2/Abrechnung Besoldung/datum=1637.12.19 person$m/Kandelhardt/Georg folio$8104b057.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1637.12.30 person$m/Heise/Paul//Ratsdiener eintrag$1/Abrechnung/datum=1637.12.31 person$m/Schröter/Johan folio$8104b058.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1638.03.13 person$m/Blume/Andres folio$8104b058.v eintrag$1/Abrechnung Besoldung%ihres vatters besoldung/datum=1638.05.05 person$w/Deutsch/Valtin/filia eintrag$1/Bestallung/datum=1638.05.05 person$m/Balhaus/Thomas//Flurschütze/wohnort=Langenhagen folio$8104b059.r eintrag$1/Verpachtung Ziegelmühle/datum=1638.05.05 person$m/Kandt/Claus/Meister/Ziegelmüller/herkunftsort=Holungen folio$8104b059.v eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1638.05.08 person$m/Zellman/Andres//Calcant folio$8104b061.r eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1638.10.15 person$m/Hofman/Andres folio$8104b061.v eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1638.10.16-1638.12.11 person$m/Ziegeler/Nicodemus/Meister/Koch folio$8104b062.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1638.10.27 person$m/Schwarzburgk/Martin//Bettelvogt folio$8104b062.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1638.10.30 person$m/Roleff/Christoff//Holzförster Hübental folio$8104b062.cr folio$8104b063.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1638.11.05 person$m/Jahn/Valtin//Wachtmeister folio$8104b063.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1638.11.05 person$m/Vogtt/Christoff//Hausmann folio$8104b064.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1638.11.06 person$m/Stolzeheise/Henricus//Stadtschreiber folio$8104b064.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1638.11.12 person$m/Lembke/Andreas//Kämmereischreiber folio$8104b065.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1638.12.12 person$m/Heine/Paul folio$8104b065.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1638.11.13 person$m/Engelcke/Balzar folio$8104b066.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1638.10.24 person$m/Blume/Andres eintrag$2/Abrechnung/datum=1639.10.24 person$m/Bluime/Andres folio$8104b066.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1638.11.17-1638.12.04 person$m/Stromeyer/Tonies//Landvogt folio$8104b067.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1638.12.13 person$m/Große/Jacob//Holzförster folio$8104b067.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1639.02.23 person$m/Stolzeheise/Casper//Waagemeister folio$8104b070.r eintrag$1/Abrechnung #Eintrag gestrichen, vgl. fol. 73r/datum=1639.11.20 person$m/Stolzeheise/Henricus//Stadtschreiber folio$8104b071.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1639.11.28 person$m/Reckershusen/Henning folio$8104b071.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1639.12.06 person$m/Vogtt/Hans//Torwärter Steintor folio$8104b072.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1639.12.11 person$m/Stromeier/Tonies//Landvogt folio$8104b072.v eintrag$1/Abrechnung/ person$m/Kandelhardt/Georg/Arbeiter folio$8104b073.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1639.11.20 person$m/Stolzeheise/Henricus//Stadtschreiber folio$8104b073.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1640.01.23 person$m/Lembke/Andres//Kämmereischreiber folio$8104b074.r eintrag$1/Abrechnung person$m/Bondorf/Anthonius folio$8104b074.v eintrag$1/Abrechnung person$m/Schwarzkopf/Petrus folio$8104b075.r eintrag$1/Abrechnung person$m/Reckershausen/Henning//Calcant folio$8104b076.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1639.11.14 person$m/Vogtt/Adam//Ratsdiener folio$8104b076.v eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1639.11.24 person$m/Heise/Paul folio$8104b077.r eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1640.02.08 person$m/Heine/Paul folio$8104b078.r eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1639.11.12 person$m/Rolef/Christoff//Holzförster/wohnort=Brochthausen folio$8104b079.r eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1640.02.11 person$m/Wüstefeldt/Hans//Dachdecker folio$8104b079.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1640.02.28 person$m/Große/Hans//Marktmeister folio$8104b081.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1640.0.0 person$m/Stolzeheise/Henricus//Stadtschreiber folio$8104b081.v eintrag$1/Abrechnung person$m/Lembke/Andres//Kämmereischreiber folio$8104b082.r eintrag$1/Abrechnung person$m/Schwartzkopf/Petrus//Lehrer %Schulcollegen folio$8104b083.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1640.10.12 person$m/Reckershausen/Henning//Organist folio$8104b084.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1640.11.03 person$m/Zellman/Andres//Calcant folio$8104b084.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1641.02.21 person$m/Stromeier/Tomies//Landvogt folio$8104b085.r eintrag$1/Abrechnung person$m/Heine/Paul person$m/Vogtt/Adam folio$8104b085.v eintrag$1/Abrechnung person$m/Heise/Paul folio$8104b086.r eintrag$1/Abrechnung person$m/Große/Hans//Marktmeister person$m/Stoltzeheise/Caspar//Waagemeister folio$8104b087.r eintrag$1/Abrechnung person$m/Hofman/Andres folio$8104b087.v eintrag$1/Abrechnung Torwächter folio$8104b088.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1641.05.18 person$m/Vogtt/Christoff//Hausmann eintrag$2/Abrechnung person$m/Kandelhardt/Georg folio$8104b088.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1641.02.15 person$m/Buer/Andres folio$8104b089.r eintrag$1/Abrechnung person$m/Grosse/Jacob//Holzförster folio$8104b089.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1641.03.07 person$m/Blume/Andres eintrag$2/Abrechnung person$m/Roleff/Christoff folio$8104b090.r eintrag$1/Abrechnung person$m/Kauffhold/Matthis person$m/Rust/Claus folio$8104b090.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1641.03.05 person$m/Hagelstange/Hans folio$8104b092.r eintrag$1/Abrechnung person$m/Wustefeldt/Hans//Dachdecker folio$8104b092.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1641.01.31 person$m/Hase/Claus//Flurschütze eintrag$2/Abrechnung person$m/Hesse/Valtin//Flurschütze eintrag$1/Abrechnung person$m/Schwitzer/Borchardt//Flurschütze folio$8104b094.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1641.10.11 person$m/Stolzeheise/Henricus//Stadtschreiber folio$8104b094.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1641.10.12 person$m/Lembke/Andres//Kämmereischreiber folio$8104b096.v eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1641.11.04 person$m/Reckershausen/Henning folio$8104b098.r eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1641.11.26 person$m/Heine/Paul folio$8104b098.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1641.11.28 person$m/Vogtt/Adam//Ratsdiener folio$8104b099.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1641.11.26 person$m/Heise/Paul//Ratsdiener folio$8104b100.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1642.11.06 person$m/Telman/Andreas//Lehrer%Schulcollegen eintrag$2/Abrechnung/datum=1642.11.07 person$m/Stoltzeheise/Caspar//Waagemeister folio$8104b100.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1642.11.10 person$m/Reckershausen/Henningus//Organist eintrag$2/Abrechnung/datum=1642.11.21 person$m/Heine/Paul folio$8104b101.r eintrag$1/Abrechnung/datum=1642.11.21 person$m/Vogtt/Adam//Ratsdiener eintrag$2/Abrechnung/datum=1643.11.21 person$m/Heise/Paul//Ratsdiener folio$8104b101.v eintrag$1/Abrechnung/datum=1642.11.27 person$wv/Schwarzburg/Martin/relicta eintrag$2/Abrechnung/datum=1642.11.02 person$m/Strohmeyer/Tonnies//Landvogt eintrag$3/Abrechnung/datum=1643.01.21 person$m/Kauffholtz/Mattias//Holzförster Knick folio$8104b110.v eintrag$1/Bestallung/datum=1646.10.26 person$m/Pfannenschieber/Mattias//Dachdecker eintrag$1/Bestallung/datum=1646.10.26 person$m/Beser/Hans//Maurer und Steinsetzer folio$8104b111.r eintrag$1/Bestallung/datum=1646.11.08 person$m/Kauffholtz/Daniel//Förster Osterholz eintrag$2/Bestallung/datum=1648.01.22 person$m/Friederich/Georg//Holzförster Buchholz und Knick/wohnort=Desingerode person$m/Freckman/Hans//Holzförster Buchholz und Knick/wohnort=Esplingerode eintrag$3/Bestallung/datum=1648.02.08 person$m/Muler/Hans//Müller Nasemannsmühle/herkunftsort=Esplingerode folio$8104b111.v eintrag$0#Fortsetzung von fol 111.r/Bestallung/datum=1648.02.08 person$m/Muler/Hans//Müller Nasemannsmühle/herkunftsort=Esplingerode eintrag$1/Bestallung/datum=1648.02.14 person$m/Eichmeyer/Barthold//Schafmeister Breitenberg person$m/Tölecke/Georg//Schafmeister Breitenberg folio$8104b112.r eintrag$1/Bestallung/datum=1648.05.27 person$m/Kühne/Claus//Kostmeier/herkunftsort=Tastungen eintrag$2/Bestallung/datum=1650.07.01 person$m/Bondorff/Christoferus//Schuldiener folio$8104b112.v eintrag$1/Bestallung/datum=1648.02.01 person$m/Stumpelius/Johan Vitus/licentiatus/Stadtsyndicus eintrag$2/Abrechnung Besoldung/datum=1652.03.04 person$m/Zelman/Andres folio$8104b113.r eintrag$1/Abrechnung Besoldung/datum=1652.03.04 person$m/Zelman/Andres//Calcant folio$8104b177.r eintrag$1/Verdingung Pfanneisen/datum=1636.09.08 person$m/Peter/Andreas/Meister person$m/Peter/Hans eintrag$2/Verdingung Pfanneisen/datum=1638.09.11 person$m/Peter/Andres/Meister folio$8104b177.v eintrag$1/Abrechnung Kalkbrennen/datum=1640.05.25 person$m/Wandt/Claus//wohnort=Holungen eintrag$2/Verdingung Pfanneisen/datum=1640.10.19 person$m/Ziegeler/Georg/Meister/Kupferschmied folio$8104b178.r eintrag$1/Verdingung Pfanneisen/datum=1641.11.02 person$m/Peter/Hans/Meister eintrag$2/Verdingung Pfanneisen/datum=1641.11.18 person$m/Ziegeler/Georg/Meister folio$8104b178.v eintrag$1/Verdingung Pfanneisen/datum=1642.10.31 person$m/Ziegeler/Georg/Meister/Kupferschmied folio$8104b180.cr eintrag$1/Brauordnung/datum=1636.09.03 person$m/Ziegeler/Berldt//Braumeister person$m/Aschoff/Hans//Braumeister person$m/Krukenbergk/Hans//Braumeister person$m//Michel/Meister/Braumeister folio$8104b181.cr eintrag$1/Verdingung Kupferschmelzen/datum=1636.07.11 person$m/Lappe/Andres/wohnort=Werningerode folio$8104b181.cv eintrag$1/Verdingung Pfanneisen/datum=1623.0.0 person$m/Aslinger/Otto folio$8104b182.cr eintrag$1/Verdingung Pfanneisen/datum=1636.12.08 person$m//Andres//Meister/wohnort=Werningerode amtsbuch$AB4269/Ausgaberegister: Wallteich und Mühlgraben/1693-1698,1716 amtsbuch$AB4241/Buch der St. Jacobs-Bruderschaft/1519-1584/scanseiten=197/id=4241b folio$4241b000.r folio$4241b000.v folio$4241b001.r folio$4241b001.v folio$4241b002.r folio$4241b003.r folio$4241b003.v folio$4241b004.r folio$4241b004.v folio$4241b005.r folio$4241b005.v folio$4241b006.r folio$4241b006.v folio$4241b007.r folio$4241b007.v folio$4241b008.r folio$4241b008.v folio$4241b009.r folio$4241b009.v folio$4241b010.r folio$4241b010.v folio$4241b011.r folio$4241b011.v folio$4241b012.r folio$4241b012.v folio$4241b013.r folio$4241b013.v folio$4241b014.v folio$4241b015.r folio$4241b015.v folio$4241b016.r folio$4241b016.v folio$4241b017.r folio$4241b017.v folio$4241b018.r folio$4241b018.v folio$4241b019.r folio$4241b019.v folio$4241b020.r folio$4241b020.v folio$4241b021.r folio$4241b021.v folio$4241b022.r folio$4241b022.v folio$4241b023.r folio$4241b023.v folio$4241b024.r folio$4241b025.r folio$4241b027.r folio$4241b027.v folio$4241b028.r folio$4241b028.v folio$4241b029.r folio$4241b030.r folio$4241b030.v folio$4241b031.r folio$4241b031.v folio$4241b032.v folio$4241b033.r folio$4241b033.v folio$4241b034.r folio$4241b034.v folio$4241b035.r folio$4241b035.v folio$4241b036.r folio$4241b036.v folio$4241b037.r folio$4241b037.v folio$4241b038.r folio$4241b038.v folio$4241b039.r folio$4241b039.v folio$4241b040.r folio$4241b040.v folio$4241b041.r folio$4241b041.v folio$4241b041.cr folio$4241b041.cv folio$4241b042.r folio$4241b042.v folio$4241b043.r folio$4241b043.v folio$4241b044.r folio$4241b044.v folio$4241b045.r folio$4241b045.v folio$4241b046.r folio$4241b049.v folio$4241b050.r folio$4241b050.v folio$4241b051.r folio$4241b051.v folio$4241b052.r folio$4241b052.v folio$4241b053.r folio$4241b053.v folio$4241b054.r folio$4241b054.v folio$4241b055.r folio$4241b055.v folio$4241b056.r folio$4241b057.r folio$4241b057.v folio$4241b058.r folio$4241b058.v folio$4241b059.r folio$4241b059.v folio$4241b060.r folio$4241b060.v folio$4241b061.r folio$4241b061.v folio$4241b063.r folio$4241b063.v folio$4241b064.r folio$4241b064.v folio$4241b065.r folio$4241b065.v folio$4241b066.r folio$4241b066.v folio$4241b067.r folio$4241b067.v folio$4241b068.r folio$4241b068.v folio$4241b069.r folio$4241b069.v folio$4241b070.r folio$4241b070.v folio$4241b071.r folio$4241b071.v folio$4241b072.r folio$4241b073.r folio$4241b073.v folio$4241b074.r folio$4241b075.r folio$4241b076.r folio$4241b076.v folio$4241b077.r folio$4241b077.v folio$4241b078.r folio$4241b078.v folio$4241b079.r folio$4241b079.v folio$4241b080.r folio$4241b080.v folio$4241b081.r folio$4241b081.v folio$4241b082.r folio$4241b083.r folio$4241b083.v folio$4241b084.r folio$4241b084.v folio$4241b086.r folio$4241b086.v folio$4241b087.r folio$4241b087.v folio$4241b088.r folio$4241b088.v folio$4241b089.r folio$4241b089.v folio$4241b090.r folio$4241b090.v folio$4241b091.r folio$4241b091.v folio$4241b092.r folio$4241b092.v folio$4241b093.r folio$4241b093.v folio$4241b094.r folio$4241b094.v folio$4241b095.r folio$4241b095.v folio$4241b096.r folio$4241b096.v folio$4241b097.r folio$4241b097.v folio$4241b098.r folio$4241b098.v folio$4241b099.r folio$4241b099.v folio$4241b100.r folio$4241b100.v folio$4241b101.r folio$4241b101.v folio$4241b102.r folio$4241b102.v folio$4241b103.r folio$4241b103.v folio$4241b104.r folio$4241b104.v folio$4241b105.r folio$4241b105.v folio$4241b106.r folio$4241b106.v folio$4241b107.r folio$4241b107.v folio$4241b123.r folio$4241b123.v amtsbuch$AB4242/Register der 5 Kirchspieldörfer: Gesinde, Vieh, Länderei/1595-1602/scanseiten=99/id=4242b folio$4242b000.r folio$4242b001.r folio$4242b002.r folio$4242b003.r folio$4242b004.r folio$4242b005.r folio$4242b006.r folio$4242b007.r folio$4242b008.r folio$4242b009.r folio$4242b010.r folio$4242b011.r folio$4242b012.r folio$4242b013.r folio$4242b014.r folio$4242b015.r folio$4242b016.r folio$4242b017.r folio$4242b018.r folio$4242b019.r folio$4242b020.r folio$4242b021.r folio$4242b022.r folio$4242b023.r folio$4242b024.r folio$4242b025.r folio$4242b026.r folio$4242b027.r folio$4242b028.r folio$4242b029.r folio$4242b030.r folio$4242b031.r folio$4242b032.r folio$4242b033.r folio$4242b034.r folio$4242b035.r folio$4242b036.r folio$4242b037.r folio$4242b038.r folio$4242b039.r folio$4242b040.r folio$4242b041.r folio$4242b042.r folio$4242b043.r folio$4242b044.r folio$4242b045.r folio$4242b046.r folio$4242b047.r folio$4242b048.r folio$4242b049.r folio$4242b050.r folio$4242b051.r folio$4242b052.r folio$4242b053.r folio$4242b054.r folio$4242b055.r folio$4242b056.r folio$4242b057.r folio$4242b058.r folio$4242b059.r folio$4242b060.r folio$4242b062.r folio$4242b063.r folio$4242b064.r folio$4242b065.r folio$4242b066.r folio$4242b067.r folio$4242b068.r folio$4242b069.r folio$4242b070.r folio$4242b071.r folio$4242b072.r folio$4242b073.r folio$4242b074.r folio$4242b075.r folio$4242b076.r folio$4242b077.r folio$4242b078.r folio$4242b079.r folio$4242b080.r folio$4242b081.r folio$4242b082.r folio$4242b083.r folio$4242b084.r folio$4242b085.r folio$4242b086.r folio$4242b087.r folio$4242b088.r folio$4242b089.r folio$4242b090.r folio$4242b091.r folio$4242b101.r folio$4242b102.r folio$4242b103.r folio$4242b104.r folio$4242b105.r folio$4242b106.r folio$4242b107.r folio$4242b108.r amtsbuch$AB4265/Einnahmeregister: Zinsen der Pfarrei Duderstadt/1709-1747 amtsbuch$AB4266/Einnahmeregister des Rats an Satzhafer, Fron und Hauszins/1705-1711 amtsbuch$AB7120/Schafregister/1681-1709 amtsbuch$AB7121/Ratszehrung/1596/scanseiten=1/id=7121b folio$7121b001.r amtsbuch$AB7122/Lieferungen von Bürgern an den Rat an Brot, Fleisch, Käse (Vorschoss)/1622/scanseiten=78/id=7122b folio$7122b001.r folio$7122b001.v folio$7122b002.r folio$7122b002.v folio$7122b003.r folio$7122b003.v folio$7122b004.r folio$7122b004.v folio$7122b005.r folio$7122b007.r folio$7122b007.v folio$7122b008.r folio$7122b008.v folio$7122b009.r folio$7122b009.v folio$7122b010.r folio$7122b010.v folio$7122b011.r folio$7122b011.v folio$7122b012.r folio$7122b012.v folio$7122b013.r folio$7122b013.v folio$7122b014.r folio$7122b015.r folio$7122b015.v folio$7122b016.r folio$7122b016.v folio$7122b017.r folio$7122b017.v folio$7122b018.r folio$7122b018.v folio$7122b019.r folio$7122b019.v folio$7122b020.r folio$7122b020.v folio$7122b021.r folio$7122b021.v folio$7122b022.r folio$7122b022.v folio$7122b023.r folio$7122b023.v folio$7122b024.r folio$7122b024.v folio$7122b025.r folio$7122b025.v folio$7122b026.r folio$7122b026.v folio$7122b027.r folio$7122b027.v folio$7122b028.r folio$7122b028.v folio$7122b029.r folio$7122b029.v folio$7122b030.r folio$7122b030.v folio$7122b031.r folio$7122b031.v folio$7122b032.r folio$7122b032.v folio$7122b033.r folio$7122b033.v folio$7122b034.r folio$7122b034.v folio$7122b035.r folio$7122b035.v folio$7122b036.r folio$7122b036.v folio$7122b037.r folio$7122b037.v folio$7122b038.r folio$7122b038.v folio$7122b039.r folio$7122b039.v folio$7122b040.r folio$7122b040.v folio$7122b041.r folio$7122b041.v amtsbuch$AB7123/Wächterliste/1509-1511/scanseiten=21/id=7123b folio$7123b002.r folio$7123b002.v folio$7123b003.r folio$7123b003.v folio$7123b004.r folio$7123b004.v folio$7123b005.r folio$7123b005.v folio$7123b006.r folio$7123b006.v folio$7123b007.r folio$7123b007.v folio$7123b008.r folio$7123b008.v folio$7123b009.r folio$7123b009.v folio$7123b010.r folio$7123b010.v folio$7123b011.r folio$7123b011.v folio$7123b012.r amtsbuch$AB7124/Ausgaberegister für den Kapellenbau/1696 amtsbuch$AB7125/Verzeichnis der Bürger, die bei Stadtbuchlesung fehlten/1582/scanseiten=7/id=7125b folio$7125b001.r folio$7125b001.v folio$7125b002.r folio$7125b002.v folio$7125b003.r folio$7125b003.v folio$7125b004.r amtsbuch$AB7126/Ausgaberegister der St. Johannis-Spende/1584/scanseiten=6/id=7126b folio$7126b001.r folio$7126b001.v folio$7126b002.r folio$7126b002.v folio$7126b003.r folio$7126b004.v amtsbuch$AB7127/Ausgaberegister für Teiche/1704-1707 amtsbuch$AB7128/Register über die Winterhut/1683-1688 amtsbuch$AB7129/Sattler-Register/1595/scanseiten=17/id=7129b folio$7129b001.r folio$7129b002.r folio$7129b001.cr folio$7129b001.cv folio$7129b002.v folio$7129b003.r folio$7129b003.v folio$7129b004.r folio$7129b004.v folio$7129b005.r folio$7129b005.v folio$7129b006.r folio$7129b006.v folio$7129b007.r folio$7129b007.v folio$7129b008.r folio$7129b008.v amtsbuch$AB7130/Ausgaberegister über den Turmbau bei St. Cyriakus/1679 amtsbuch$AB7131/Register der Fuhren/1500/scanseiten=4/id=7131b folio$7131b001.r folio$7131b001.v folio$7131b002.r folio$7131b002.v amtsbuch$AB7132/Ausgaberegister des Wundarztes/1578-1579/scanseiten=22/id=7132b folio$7132b001.v folio$7132b002.r folio$7132b002.v folio$7132b003.r folio$7132b003.v folio$7132b004.r folio$7132b004.ar folio$7132b004.av folio$7132b005.r folio$7132b005.v folio$7132b006.r folio$7132b006.v folio$7132b007.r folio$7132b008.r folio$7132b008.v folio$7132b009.r folio$7132b009.v folio$7132b010.r folio$7132b010.v folio$7132b011.r folio$7132b011.v folio$7132b013.v amtsbuch$AB7133/Ausgaberegister des Wundarztes/1562/scanseiten=2/id=7133b folio$7133b001.r folio$7133b001.v amtsbuch$AB7134/Register über den Pflügelohn/1680-1684 amtsbuch$AB7135/Register über das Kommißbrot/1623/scanseiten=23/id=7135b folio$7135b001.r folio$7135b001.v folio$7135b002.r folio$7135b002.v folio$7135b003.r folio$7135b003.v folio$7135b004.r folio$7135b004.v folio$7135b005.r folio$7135b006.r folio$7135b006.v folio$7135b007.r folio$7135b007.v folio$7135b008.r folio$7135b008.v folio$7135b009.r folio$7135b009.v folio$7135b010.r folio$7135b010.v folio$7135b011.r folio$7135b011.v folio$7135b012.r folio$7135b014.v amtsbuch$AB7136/Hühnerregister/1589/scanseiten=4/id=7136b folio$7136b001.r folio$7136b001.v folio$7136b002.r folio$7136b002.v amtsbuch$AB7137/Register über den Büchsenguß/1535-1537/scanseiten=28/id=7137b/einband=mittelalterliche Handschrift folio$7137b000.r folio$7137b000.v folio$7137b002.r folio$7137b002.v folio$7137b003.r folio$7137b003.v folio$7137b004.r folio$7137b004.v folio$7137b005.r folio$7137b005.v folio$7137b006.r folio$7137b006.v folio$7137b007.r folio$7137b007.v folio$7137b007.cr folio$7137b008.r folio$7137b008.v folio$7137b010.cr folio$7137b010.cv folio$7137b012.cr folio$7137b013.cr folio$7137b013.dr folio$7137b025.r folio$7137b025.v folio$7137b025.cr folio$7137b025.cv folio$7137b025.dr folio$7137b025.dv amtsbuch$AB7138/Sattler-Register/1540/scanseiten=10/id=7138b folio$7138b000.r folio$7138b001.r folio$7138b001.v folio$7138b002.r folio$7138b003.v folio$7138b004.r folio$7138b005.r folio$7138b005.v folio$7138b006.r folio$7138b007.r amtsbuch$AB7139/Kalkregister/o. J. (17. Jh.) amtsbuch$AB7140/Hühnerregister/1619/scanseiten=11/id=7140b folio$7140b001.r folio$7140b001.v folio$7140b002.r folio$7140b002.v folio$7140b003.r folio$7140b003.v folio$7140b004.r folio$7140b004.v folio$7140b005.r folio$7140b005.v folio$7140b006.r amtsbuch$AB7141/Restanten vom Kauf der Brachgerechtigkeiten/1683-1687 amtsbuch$AB8044/Ratszehrung/1568-1618/scanseiten=756/id=8044b folio$8044b000.r folio$8044b000.v folio$8044b001.r folio$8044b002.r folio$8044b002.v folio$8044b003.r folio$8044b003.v folio$8044b004.r folio$8044b004.v folio$8044b005.r folio$8044b005.v folio$8044b006.r folio$8044b006.v folio$8044b007.r folio$8044b007.v folio$8044b008.r folio$8044b008.v folio$8044b009.r folio$8044b009.v folio$8044b010.r folio$8044b010.v folio$8044b011.r folio$8044b011.v folio$8044b012.r folio$8044b012.v folio$8044b013.r folio$8044b013.v folio$8044b014.r folio$8044b014.v folio$8044b015.r folio$8044b015.v folio$8044b016.r folio$8044b016.v folio$8044b017.r folio$8044b017.v folio$8044b018.r folio$8044b018.v folio$8044b019.r folio$8044b019.v folio$8044b020.r folio$8044b020.v folio$8044b021.r folio$8044b021.v folio$8044b022.r folio$8044b022.v folio$8044b023.r folio$8044b023.v folio$8044b024.r folio$8044b024.v folio$8044b025.r folio$8044b025.v folio$8044b026.r folio$8044b026.v folio$8044b027.r folio$8044b027.v folio$8044b028.r folio$8044b028.v folio$8044b029.r folio$8044b029.v folio$8044b030.r folio$8044b030.v folio$8044b031.r folio$8044b031.v folio$8044b031.cr folio$8044b031.cv folio$8044b031.dr folio$8044b031.dv folio$8044b032.r folio$8044b032.v folio$8044b033.r folio$8044b033.v folio$8044b034.r folio$8044b034.v folio$8044b035.r folio$8044b035.v folio$8044b036.r folio$8044b036.v folio$8044b037.r folio$8044b037.v folio$8044b038.r folio$8044b038.v folio$8044b039.r folio$8044b039.v folio$8044b040.r folio$8044b040.v folio$8044b041.r folio$8044b041.v folio$8044b042.r folio$8044b042.v folio$8044b043.r folio$8044b043.v folio$8044b044.r folio$8044b044.v folio$8044b045.r folio$8044b045.v folio$8044b046.r folio$8044b046.v folio$8044b047.r folio$8044b048.r folio$8044b048.v folio$8044b049.r folio$8044b049.v folio$8044b050.r folio$8044b050.v folio$8044b051.r folio$8044b051.v folio$8044b052.r folio$8044b052.v folio$8044b053.r folio$8044b053.v folio$8044b054.r folio$8044b054.v folio$8044b055.r folio$8044b055.v folio$8044b056.r folio$8044b056.v folio$8044b057.r folio$8044b057.v folio$8044b058.r folio$8044b058.v folio$8044b059.r folio$8044b059.v folio$8044b060.r folio$8044b060.v folio$8044b061.r folio$8044b061.v folio$8044b062.r folio$8044b062.v folio$8044b063.r folio$8044b063.v folio$8044b064.r folio$8044b064.v folio$8044b065.r folio$8044b065.v folio$8044b066.r folio$8044b066.v folio$8044b067.r folio$8044b067.v folio$8044b068.r folio$8044b068.v folio$8044b069.r folio$8044b069.v folio$8044b070.r folio$8044b070.v folio$8044b071.r folio$8044b071.v folio$8044b072.r folio$8044b072.v folio$8044b073.r folio$8044b073.v folio$8044b074.r folio$8044b074.v folio$8044b075.r folio$8044b075.v folio$8044b076.r folio$8044b076.v folio$8044b077.r folio$8044b077.v folio$8044b078.r folio$8044b079.r folio$8044b079.v folio$8044b080.r folio$8044b080.v folio$8044b081.r folio$8044b081.v folio$8044b082.r folio$8044b082.v folio$8044b083.r folio$8044b083.v folio$8044b084.r folio$8044b084.v folio$8044b085.r folio$8044b085.v folio$8044b086.r folio$8044b086.v folio$8044b087.r folio$8044b087.v folio$8044b088.r folio$8044b088.v folio$8044b089.r folio$8044b089.v folio$8044b090.r folio$8044b090.v folio$8044b091.r folio$8044b091.v folio$8044b092.r folio$8044b092.v folio$8044b093.r folio$8044b093.v folio$8044b094.r folio$8044b094.v folio$8044b095.r folio$8044b095.v folio$8044b096.r folio$8044b096.v folio$8044b097.r folio$8044b097.v folio$8044b098.r folio$8044b098.v folio$8044b099.r folio$8044b099.v folio$8044b100.r folio$8044b100.v folio$8044b101.r folio$8044b101.v folio$8044b102.r folio$8044b102.v folio$8044b103.r folio$8044b103.v folio$8044b104.r folio$8044b104.v folio$8044b105.r folio$8044b105.v folio$8044b106.r folio$8044b106.v folio$8044b107.r folio$8044b107.v folio$8044b108.r folio$8044b108.v folio$8044b109.r folio$8044b109.v folio$8044b110.r folio$8044b110.v folio$8044b111.r folio$8044b111.v folio$8044b112.r folio$8044b112.v folio$8044b113.r folio$8044b113.v folio$8044b114.r folio$8044b114.v folio$8044b115.r folio$8044b115.v folio$8044b116.r folio$8044b116.v folio$8044b117.r folio$8044b117.v folio$8044b118.r folio$8044b118.v folio$8044b119.r folio$8044b119.v folio$8044b120.r folio$8044b121.r folio$8044b121.v folio$8044b122.r folio$8044b122.v folio$8044b123.r folio$8044b123.v folio$8044b124.r folio$8044b124.v folio$8044b125.r folio$8044b125.v folio$8044b126.r folio$8044b126.v folio$8044b127.r folio$8044b127.v folio$8044b128.r folio$8044b128.v folio$8044b129.r folio$8044b129.v folio$8044b130.r folio$8044b130.v folio$8044b131.r folio$8044b131.v folio$8044b132.r folio$8044b133.r folio$8044b133.v folio$8044b134.r folio$8044b134.v folio$8044b135.r folio$8044b135.v folio$8044b136.r folio$8044b136.v folio$8044b137.r folio$8044b137.v folio$8044b138.r folio$8044b138.v folio$8044b139.r folio$8044b139.v folio$8044b140.r folio$8044b140.v folio$8044b141.r folio$8044b141.v folio$8044b142.r folio$8044b142.v folio$8044b143.r folio$8044b143.v folio$8044b144.r folio$8044b144.v folio$8044b145.r folio$8044b145.v folio$8044b146.r folio$8044b146.v folio$8044b147.r folio$8044b147.v folio$8044b148.r folio$8044b148.v folio$8044b149.r folio$8044b149.v folio$8044b150.r folio$8044b150.v folio$8044b151.r folio$8044b151.v folio$8044b152.r folio$8044b152.v folio$8044b153.r folio$8044b153.v folio$8044b154.r folio$8044b154.v folio$8044b155.r folio$8044b155.v folio$8044b156.r folio$8044b157.r folio$8044b157.v folio$8044b158.r folio$8044b158.v folio$8044b159.r folio$8044b159.v folio$8044b160.r folio$8044b161.r folio$8044b161.v folio$8044b162.r folio$8044b162.v folio$8044b163.r folio$8044b163.v folio$8044b164.r folio$8044b164.v folio$8044b165.r folio$8044b165.v folio$8044b166.r folio$8044b166.v folio$8044b166.cr folio$8044b167.r folio$8044b167.v folio$8044b168.r folio$8044b168.v folio$8044b169.r folio$8044b169.v folio$8044b170.r folio$8044b170.v folio$8044b171.r folio$8044b171.v folio$8044b172.r folio$8044b172.v folio$8044b173.r folio$8044b173.v folio$8044b174.r folio$8044b174.v folio$8044b175.r folio$8044b175.v folio$8044b176.r folio$8044b176.v folio$8044b177.r folio$8044b177.v folio$8044b178.r folio$8044b179.r folio$8044b179.v folio$8044b180.r folio$8044b180.v folio$8044b181.r folio$8044b181.v folio$8044b182.r folio$8044b182.v folio$8044b183.r folio$8044b183.v folio$8044b184.r folio$8044b184.v folio$8044b185.r folio$8044b185.v folio$8044b186.r folio$8044b187.r folio$8044b187.v folio$8044b188.r folio$8044b189.r folio$8044b189.v folio$8044b190.r folio$8044b190.v folio$8044b191.r folio$8044b191.v folio$8044b192.r folio$8044b192.v folio$8044b193.r folio$8044b193.v folio$8044b194.r folio$8044b195.r folio$8044b195.v folio$8044b196.r folio$8044b196.v folio$8044b197.r folio$8044b198.r folio$8044b198.v folio$8044b199.r folio$8044b199.v folio$8044b200.r folio$8044b200.v folio$8044b201.r folio$8044b201.v folio$8044b202.r folio$8044b202.v folio$8044b203.r folio$8044b203.v folio$8044b204.v folio$8044b205.r folio$8044b205.v folio$8044b206.r folio$8044b206.v folio$8044b207.r folio$8044b207.v folio$8044b207.cr folio$8044b207.cv folio$8044b207.dr folio$8044b207.dv folio$8044b207.er folio$8044b207.ev folio$8044b208.r folio$8044b208.v folio$8044b209.v folio$8044b210.r folio$8044b210.v folio$8044b211.r folio$8044b211.v folio$8044b212.r folio$8044b212.v folio$8044b213.r folio$8044b213.v folio$8044b213.cr folio$8044b214.r folio$8044b214.v folio$8044b215.r folio$8044b215.v folio$8044b216.r folio$8044b216.v folio$8044b217.r folio$8044b217.v folio$8044b218.r folio$8044b218.v folio$8044b219.r folio$8044b219.v folio$8044b220.r folio$8044b220.v folio$8044b221.r folio$8044b222.cr folio$8044b222.cv folio$8044b223.r folio$8044b223.v folio$8044b224.r folio$8044b224.v folio$8044b225.r folio$8044b225.v folio$8044b226.r folio$8044b226.v folio$8044b227.r folio$8044b227.v folio$8044b228.r folio$8044b228.v folio$8044b228.cr folio$8044b229.r folio$8044b229.v folio$8044b230.r folio$8044b230.v folio$8044b231.r folio$8044b232.r folio$8044b232.v folio$8044b233.r folio$8044b233.v folio$8044b234.r folio$8044b235.v folio$8044b236.r folio$8044b236.v folio$8044b237.r folio$8044b237.v folio$8044b238.r folio$8044b238.v folio$8044b239.r folio$8044b239.v folio$8044b240.r folio$8044b240.v folio$8044b241.r folio$8044b241.v folio$8044b242.r folio$8044b242.v folio$8044b243.r folio$8044b243.v folio$8044b244.r folio$8044b244.v folio$8044b245.r folio$8044b245.v folio$8044b246.r folio$8044b246.v folio$8044b247.v folio$8044b248.r folio$8044b248.v folio$8044b249.r folio$8044b249.v folio$8044b250.r folio$8044b251.v folio$8044b251.cr folio$8044b251.cv folio$8044b252.r folio$8044b252.v folio$8044b252.cr folio$8044b252.dr folio$8044b253.r folio$8044b253.v folio$8044b254.r folio$8044b255.r folio$8044b257.r folio$8044b257.v folio$8044b258.r folio$8044b258.v folio$8044b259.r folio$8044b260.v folio$8044b260.cr folio$8044b261.r folio$8044b261.v folio$8044b262.r folio$8044b262.v folio$8044b263.r folio$8044b263.v folio$8044b263.cr folio$8044b264.r folio$8044b265.r folio$8044b265.v folio$8044b266.r folio$8044b266.v folio$8044b267.r folio$8044b267.v folio$8044b267.cr folio$8044b267.cv folio$8044b268.r folio$8044b268.v folio$8044b269.r folio$8044b269.v folio$8044b269.cr folio$8044b269.dr folio$8044b270.r folio$8044b271.r folio$8044b272.r folio$8044b272.v folio$8044b273.r folio$8044b273.v folio$8044b274.r folio$8044b274.v folio$8044b275.r folio$8044b275.v folio$8044b276.r folio$8044b276.v folio$8044b277.v folio$8044b278.r folio$8044b278.v folio$8044b279.r folio$8044b279.v folio$8044b280.r folio$8044b280.v folio$8044b281.r folio$8044b282.v folio$8044b283.r folio$8044b283.v folio$8044b285.v folio$8044b286.r folio$8044b286.v folio$8044b290.r folio$8044b290.v folio$8044b291.r folio$8044b291.v folio$8044b292.r folio$8044b292.v folio$8044b293.r folio$8044b293.v folio$8044b294.r folio$8044b294.v folio$8044b294.cr folio$8044b295.r folio$8044b295.v folio$8044b296.r folio$8044b297.r folio$8044b298.v folio$8044b299.r folio$8044b299.v folio$8044b299.cr folio$8044b299.cv folio$8044b300.r folio$8044b300.v folio$8044b301.r folio$8044b301.v folio$8044b301.cr folio$8044b302.r folio$8044b302.v folio$8044b303.r folio$8044b303.v folio$8044b304.r folio$8044b304.v folio$8044b305.r folio$8044b307.r folio$8044b307.v folio$8044b308.r folio$8044b308.v folio$8044b309.r folio$8044b309.v folio$8044b310.r folio$8044b310.v folio$8044b311.r folio$8044b311.v folio$8044b312.r folio$8044b313.r folio$8044b313.v folio$8044b314.r folio$8044b314.v folio$8044b315.r folio$8044b315.v folio$8044b316.1r folio$8044b316.1v folio$8044b316.2r folio$8044b317.r folio$8044b317.v folio$8044b317.cr folio$8044b317.cv folio$8044b317.dr folio$8044b318.r folio$8044b318.v folio$8044b321.r folio$8044b321.v folio$8044b322.r folio$8044b322.v folio$8044b323.r folio$8044b323.v folio$8044b323.cr folio$8044b323.cv folio$8044b325.r folio$8044b325.v folio$8044b326.r folio$8044b326.v folio$8044b328.r folio$8044b328.v folio$8044b329.r folio$8044b330.r folio$8044b330.v folio$8044b331.r folio$8044b332.r folio$8044b332.v folio$8044b333.r folio$8044b333.v folio$8044b334.r folio$8044b335.r folio$8044b335.v folio$8044b336.r folio$8044b336.v folio$8044b338.r folio$8044b339.r folio$8044b339.v folio$8044b340.r folio$8044b340.v folio$8044b342.r folio$8044b342.v folio$8044b343.r folio$8044b344.r folio$8044b344.v folio$8044b345.r folio$8044b346.r folio$8044b346.v folio$8044b347.r folio$8044b347.v folio$8044b348.r folio$8044b349.r folio$8044b349.cr folio$8044b350.r folio$8044b350.v folio$8044b351.cr folio$8044b352.r folio$8044b352.v folio$8044b353.r folio$8044b353.v folio$8044b354.r folio$8044b354.v folio$8044b355.r folio$8044b357.r folio$8044b357.v folio$8044b358.r folio$8044b359.v folio$8044b359.cr folio$8044b360.r folio$8044b361.v folio$8044b362.r folio$8044b362.v folio$8044b363.1r folio$8044b363.2v folio$8044b364.r folio$8044b365.r folio$8044b365.v folio$8044b366.cr folio$8044b367.r folio$8044b367.v folio$8044b368.r folio$8044b370.r folio$8044b370.v folio$8044b371.r folio$8044b371.v folio$8044b372.v folio$8044b373.r folio$8044b373.v folio$8044b374.r folio$8044b375.r folio$8044b375.v folio$8044b376.r folio$8044b376.v folio$8044b376.cr folio$8044b376.dr folio$8044b377.r folio$8044b378.r folio$8044b378.v folio$8044b379.r folio$8044b379.v folio$8044b381.r folio$8044b381.v folio$8044b383.r folio$8044b383.v folio$8044b384.r folio$8044b384.v folio$8044b385.r folio$8044b386.r folio$8044b387.r folio$8044b387.v folio$8044b388.r folio$8044b389.r folio$8044b389.v folio$8044b390.r folio$8044b390.v folio$8044b391.r folio$8044b392.r folio$8044b392.v folio$8044b393.r folio$8044b393.v folio$8044b394.r folio$8044b396.r folio$8044b396.v folio$8044b397.r folio$8044b397.v folio$8044b397.cr folio$8044b398.r folio$8044b399.r folio$8044b399.v folio$8044b401.r folio$8044b401.v folio$8044b404.r folio$8044b404.v folio$8044b410.r folio$8044b410.v folio$8044b411.r folio$8044b411.v folio$8044b412.r folio$8044b413.r folio$8044b414.r folio$8044b414.v folio$8044b415.v folio$8044b416.r folio$8044b416.v amtsbuch$AB8045/Erbenzinsbuch/1443-1468/scanseiten=52/id=8045b folio$8045b001.r folio$8045b001.v folio$8045b002.r folio$8045b002.v folio$8045b003.r folio$8045b003.v folio$8045b004.r folio$8045b004.v folio$8045b005.r folio$8045b005.v folio$8045b006.r folio$8045b006.v folio$8045b007.r folio$8045b007.v folio$8045b008.r folio$8045b008.v folio$8045b009.r folio$8045b009.v folio$8045b010.r folio$8045b010.v folio$8045b011.r folio$8045b011.v folio$8045b012.r folio$8045b012.v folio$8045b013.r folio$8045b013.v folio$8045b014.r folio$8045b014.v folio$8045b015.r folio$8045b015.v folio$8045b016.r folio$8045b016.v folio$8045b017.r folio$8045b017.v folio$8045b018.v folio$8045b019.r folio$8045b019.v folio$8045b019.cr folio$8045b019.cv folio$8045b020.r folio$8045b020.v folio$8045b021.r folio$8045b021.v folio$8045b022.r folio$8045b022.v folio$8045b023.v folio$8045b024.r folio$8045b024.v folio$8045b025.r folio$8045b025.v folio$8045b026.r folio$8045b026.v amtsbuch$AB8046/Erbpachtregister/1707 amtsbuch$AB8101/Hühnerregister/1623-1671/scanseiten=272/id=8101b folio$8101b000.r folio$8101b000.v folio$8101b004.r folio$8101b004.v folio$8101b005.r folio$8101b005.v folio$8101b006.r folio$8101b006.v folio$8101b007.r folio$8101b007.v folio$8101b008.r folio$8101b009.v folio$8101b010.r folio$8101b010.v folio$8101b011.r folio$8101b011.v folio$8101b012.r folio$8101b012.v folio$8101b013.r folio$8101b013.v folio$8101b014.r folio$8101b014.v folio$8101b015.r folio$8101b015.v folio$8101b016.r folio$8101b016.v folio$8101b017.r folio$8101b017.v folio$8101b018.r folio$8101b018.v folio$8101b019.r folio$8101b019.v folio$8101b020.r folio$8101b020.v folio$8101b021.r folio$8101b021.v folio$8101b023.r folio$8101b023.v folio$8101b025.r folio$8101b025.v folio$8101b026.r folio$8101b026.v folio$8101b027.v folio$8101b028.r folio$8101b028.v folio$8101b029.r folio$8101b029.v folio$8101b030.r folio$8101b030.v folio$8101b031.r folio$8101b031.v folio$8101b032.r folio$8101b032.v folio$8101b033.r folio$8101b033.v folio$8101b034.v folio$8101b037.r folio$8101b037.v folio$8101b038.r folio$8101b038.v folio$8101b039.r folio$8101b040.r folio$8101b040.v folio$8101b041.r folio$8101b041.v folio$8101b042.r folio$8101b043.r folio$8101b043.v folio$8101b044.r folio$8101b045.r folio$8101b045.v folio$8101b046.r folio$8101b046.v folio$8101b047.r folio$8101b047.v folio$8101b048.r folio$8101b049.r folio$8101b049.v folio$8101b050.r folio$8101b052.r folio$8101b052.v folio$8101b053.r folio$8101b054.r folio$8101b055.r folio$8101b055.v folio$8101b056.r folio$8101b056.v folio$8101b057.r folio$8101b058.r folio$8101b058.v folio$8101b059.r folio$8101b059.v folio$8101b060.r folio$8101b061.r folio$8101b061.v folio$8101b062.r folio$8101b062.v folio$8101b063.r folio$8101b064.r folio$8101b064.v folio$8101b065.r folio$8101b065.v folio$8101b067.r folio$8101b067.v folio$8101b068.r folio$8101b069.r folio$8101b069.v folio$8101b070.r folio$8101b070.v folio$8101b071.r folio$8101b071.v folio$8101b072.r folio$8101b072.v folio$8101b073.r folio$8101b073.v folio$8101b074.r folio$8101b074.v folio$8101b075.r folio$8101b075.v folio$8101b076.r folio$8101b076.v folio$8101b077.r folio$8101b077.v folio$8101b078.r folio$8101b078.v folio$8101b079.r folio$8101b079.v folio$8101b080.r folio$8101b081.r folio$8101b081.v folio$8101b082.r folio$8101b082.v folio$8101b083.r folio$8101b083.v folio$8101b084.r folio$8101b084.v folio$8101b085.r folio$8101b085.v folio$8101b086.r folio$8101b086.v folio$8101b087.r folio$8101b087.v folio$8101b088.r folio$8101b088.v folio$8101b089.r folio$8101b089.v folio$8101b090.r folio$8101b090.v folio$8101b091.r folio$8101b091.v folio$8101b092.r folio$8101b092.v folio$8101b093.r folio$8101b093.v folio$8101b094.r folio$8101b094.v folio$8101b095.r folio$8101b095.v folio$8101b096.r folio$8101b096.v folio$8101b097.r folio$8101b097.v folio$8101b098.r folio$8101b098.v folio$8101b099.r folio$8101b099.v folio$8101b100.r folio$8101b100.v folio$8101b101.r folio$8101b101.v folio$8101b102.r folio$8101b102.v folio$8101b103.r folio$8101b103.v folio$8101b104.r folio$8101b104.v folio$8101b105.r folio$8101b105.v folio$8101b106.r folio$8101b106.v folio$8101b107.r folio$8101b107.v folio$8101b108.r folio$8101b108.v folio$8101b109.r folio$8101b109.v folio$8101b110.r folio$8101b110.v folio$8101b111.r folio$8101b111.v folio$8101b112.r folio$8101b112.v folio$8101b113.r folio$8101b113.v folio$8101b114.r folio$8101b114.v folio$8101b115.r folio$8101b115.v folio$8101b116.r folio$8101b116.v folio$8101b116.cr folio$8101b117.r folio$8101b117.v folio$8101b118.r folio$8101b118.v folio$8101b119.r folio$8101b119.v folio$8101b120.r folio$8101b120.v folio$8101b121.r folio$8101b121.v folio$8101b121.cr folio$8101b121.cv folio$8101b122.r folio$8101b122.v folio$8101b123.r folio$8101b123.v folio$8101b124.r folio$8101b124.v folio$8101b125.r folio$8101b125.v folio$8101b126.r folio$8101b126.v folio$8101b127.r folio$8101b127.v folio$8101b128.r folio$8101b128.v folio$8101b129.r folio$8101b129.v folio$8101b130.r folio$8101b130.v folio$8101b131.r folio$8101b131.v folio$8101b132.r folio$8101b132.v folio$8101b133.r folio$8101b133.v folio$8101b134.r folio$8101b134.v folio$8101b135.r folio$8101b135.v folio$8101b136.r folio$8101b136.v folio$8101b137.r folio$8101b137.v folio$8101b138.r folio$8101b138.v folio$8101b139.r folio$8101b139.v folio$8101b140.r folio$8101b140.v folio$8101b141.r folio$8101b141.v folio$8101b142.r folio$8101b142.v folio$8101b143.r folio$8101b143.v folio$8101b144.r folio$8101b144.v folio$8101b145.r folio$8101b145.v folio$8101b146.r folio$8101b146.v folio$8101b147.r folio$8101b147.v folio$8101b148.r folio$8101b148.v folio$8101b149.r folio$8101b149.v folio$8101b150.r folio$8101b150.v folio$8101b151.r amtsbuch$AB8102/Hühnerregister/1549/scanseiten=2/id=8102b folio$8102b001.r folio$8102b001.v amtsbuch$AB7148/Retardaten-Register (Register der rückständigen Kühe, Schweine, Hühner und des Satzhafers)/1579/scanseiten=29/id=7148b folio$7148b001.r folio$7148b001.v folio$7148b002.r folio$7148b002.v folio$7148b003.r folio$7148b003.v folio$7148b004.r folio$7148b004.v folio$7148b005.r folio$7148b005.v folio$7148b006.r folio$7148b006.v folio$7148b007.r folio$7148b007.v folio$7148b008.r folio$7148b008.v folio$7148b009.r folio$7148b009.v folio$7148b010.r folio$7148b010.v folio$7148b011.r folio$7148b011.v folio$7148b012.r folio$7148b012.v folio$7148b013.r folio$7148b013.v folio$7148b014.r folio$7148b014.v folio$7148b015.r amtsbuch$AB7149/Retardaten-Register/1583/scanseiten=17/id=7149b folio$7149b001.r folio$7149b001.v folio$7149b002.r folio$7149b002.v folio$7149b003.r folio$7149b003.v folio$7149b004.r folio$7149b004.v folio$7149b005.r folio$7149b005.v folio$7149b006.r folio$7149b006.v folio$7149b007.r folio$7149b007.v folio$7149b008.r folio$7149b009.r folio$7149b009.v amtsbuch$AB7150/Retardaten-Register/1594-1596/scanseiten=26/id=7150b folio$7150b001.r folio$7150b001.v folio$7150b002.r folio$7150b002.v folio$7150b003.r folio$7150b003.v folio$7150b004.r folio$7150b004.v folio$7150b005.r folio$7150b005.v folio$7150b006.r folio$7150b007.v folio$7150b008.r folio$7150b008.v folio$7150b009.r folio$7150b009.v folio$7150b010.r folio$7150b010.v folio$7150b011.r folio$7150b011.v folio$7150b012.r folio$7150b012.v folio$7150b013.r folio$7150b013.v folio$7150b014.r folio$7150b014.v amtsbuch$AB7151/Retardaten-Register/1619-1624/scanseiten=14/id=7151b folio$7151b001.r folio$7151b001.v folio$7151b002.r folio$7151b002.v folio$7151b003.r folio$7151b003.v folio$7151b004.r folio$7151b004.v folio$7151b005.r folio$7151b005.v folio$7151b006.r folio$7151b006.v folio$7151b007.r folio$7151b008.v amtsbuch$AB7158/Müllerregister/1551/scanseiten=6/id=7158b folio$7158b001.r folio$7158b001.v folio$7158b002.r folio$7158b002.v folio$7158b003.r folio$7158b003.v amtsbuch$AB7160/Schreibermanual/1523-1525/scanseiten=22/id=7160b folio$7160b001.r folio$7160b002.r folio$7160b002.v folio$7160b003.r folio$7160b003.v folio$7160b004.r folio$7160b004.v folio$7160b005.r folio$7160b005.v folio$7160b007.r folio$7160b007.v folio$7160b008.r folio$7160b008.v folio$7160b009.r folio$7160b009.v folio$7160b010.r folio$7160b010.v folio$7160b011.v folio$7160b013.v folio$7160b014.r folio$7160b015.v folio$7160b016.v amtsbuch$AB7161/Schreibermanual/1526-1527/scanseiten=40/id=7161b folio$7161b001.r folio$7161b001.v folio$7161b002.r folio$7161b002.v folio$7161b003.r folio$7161b003.v folio$7161b004.r folio$7161b004.v folio$7161b005.r folio$7161b005.v folio$7161b006.r folio$7161b006.v folio$7161b007.r folio$7161b007.v folio$7161b008.r folio$7161b008.v folio$7161b009.r folio$7161b009.v folio$7161b010.r folio$7161b010.v folio$7161b011.r folio$7161b011.v folio$7161b012.r folio$7161b012.v folio$7161b017.r folio$7161b017.v folio$7161b018.r folio$7161b018.v folio$7161b019.r folio$7161b019.v folio$7161b020.r folio$7161b020.v folio$7161b021.r folio$7161b021.v folio$7161b022.r folio$7161b022.v folio$7161b023.r folio$7161b023.v folio$7161b024.r folio$7161b024.v amtsbuch$AB7162/Schreibermanual/1534/scanseiten=50/id=7162b folio$7162b001.r folio$7162b001.v folio$7162b002.r folio$7162b002.v folio$7162b003.r folio$7162b003.v folio$7162b004.r folio$7162b004.v folio$7162b005.r folio$7162b005.v folio$7162b006.r folio$7162b006.v folio$7162b007.r folio$7162b007.v folio$7162b008.r folio$7162b008.v folio$7162b009.r folio$7162b009.v folio$7162b010.r folio$7162b010.v folio$7162b011.r folio$7162b011.v folio$7162b012.r folio$7162b012.v folio$7162b013.r folio$7162b013.v folio$7162b014.r folio$7162b014.v folio$7162b015.r folio$7162b015.v folio$7162b016.r folio$7162b016.v folio$7162b017.r folio$7162b017.v folio$7162b018.r folio$7162b018.v folio$7162b019.r folio$7162b019.v folio$7162b020.r folio$7162b020.v folio$7162b021.r folio$7162b021.v folio$7162b022.r folio$7162b022.v folio$7162b023.r folio$7162b023.v folio$7162b024.r folio$7162b024.v folio$7162b025.r folio$7162b025.v reihen$69/Gemeindewege- und Landstraßenbau/1861-1883 amtsbuch$AB6451/Heberolle/1861-1862 amtsbuch$AB6452/Heberolle: Bau der Herzberg-Duderstäder Landstraße/1863 amtsbuch$AB6453/Heberolle/1875 amtsbuch$AB6454/Landstraßen Umlage-Rolle/1883